1911 / 286 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage ganzeiger und Fmislich Preußischen Staatsanzeiger

6. Erwerbs⸗ und Wietchrfigenesenscaften. 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[77986]

Herr Sebehner. Hofrat Dr. Alexander Hofm ist durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unse Gesellschaft ausgeschieden.

Dresden, den 29. November 1911.

Petzold & Aulhorn Aktiengesellschaßt, B. Schmiedel.

Frankfurt a. Main, Rathaus, Nordbau, Pauls⸗

platz 9. en Aktien sind die Dividendenscheine Nr. 10 und folgende mit dem Erneuerungsschein beizufügen. Frankfurt a. M., den 1. Dezember 1911.

Franken⸗Allee Actiengesellschaft.

En Der Vorstand. ij 155 Verkäufe, Verpachtu Verdingungen ꝛc. Eisenwerk. Beu. ꝛc. Werrpapieren. Bilangz am 80. Juni 1911. „Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[77681]. Hohenzollern, Actien⸗Gesellschaft für Locomotivbau.

Aktiva. Bilanz per 1. Juli 1911. Passiva. öL11.‧

Bei der durch den Königl. Notar Herrn Geh. Justizrat Dr. Berthold Geiger, hier, vorgenommenen planmäßigen Ziehung unserer Aktien wurden nach⸗ stehende zwölf Aktien zur Rückzahlung gezogen:

Nr. 20 35 44 45 67 79 144 171 211 375 460 465.

Die Einlösung mit 1100,— pro Stück erfolgt ab 2. Januar 1912 bei der Stadthauptkasse

77203] 8* Aktiva.

77978]

Auslosung von Wurzener Stadtschuldscheinen.

Bei der am 24. November 1911 vorgenommenen

Auslosung von Schuldscheinen der im Jahre

1893 aufgenommenen 3 ½ % igen Wurzener Stadt⸗

anleihe von ursprünglich 425 000 und der im

Jahre 1902 aufgenommenen 3 ½ % igen Stadt⸗

anleihe von ursprünglich 600 000 sind folgende

Nummern gezogen worden:

I. Anleihe vom Jahre 1893. Von Abschnitt A zu je 1000 die Nummern 2 4 104 122 134. Von Abschnitt B zu je 500 die Nummern

209 236 352 393 406 443 462 497 508 572.

Von Abschnitt C zu je 100 die Nummern 617 678 747 767 791 818 863 885 954 984. II. Anleihe vom Jahre 1902.

Von Abschnitt A zu je 1000 die Nummern 1031 1068 1143 1286.

Von Abschnitt B zu je 500 die Nummern 1387 1464 1539 1545 1630 1673.

Von Abschnitt C zu je 100 die Nummern 1973 1977 1992 2124 2204 2209 2237 2272 2344.

Die Inhaber dieser gezogenen Stadtschuldscheine beider Anleihen werden hierdurch aufgefordert, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Schuldscheine, der Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine in

Zurzen in der Stadthauptkasse oder bei der Wurzener Bank oder in Leipzig bei der Filiale der Sächsischen Bank oder, was die unter I er⸗ wähnte Anleihe vom Jahre 1893 anlangt, bei der Kredit⸗ und Sparbank am 30. Juni 1912 oder später in Empfang zu nehmen.

Mit dem 30. Juni 1912 hört die Verzinsung auf, und es wird daher der volle Betrag der auf spätere Zinstermine anspegebenen Zinsscheine, die bei Rück⸗ gabe der Schuldscheine fehlen oder vorher schon ein⸗ gelöst worden sind, von dem zu zahlenden Kapitale in Abzug gebracht werden.

Weiter wird bekannt gegeben, daß von den früher ausgelosten Schuldscheinen noch nicht eingelöst sind:

Von der Anleihe vom Jahre 1893

Abschnitt A Nr. 47, zahlbar gewesen am 30. Juni 19nagscnitt B Nr. 196, zahlbar gewesen am 30. Juni 8 8 1 437 146 88 1908, In der Cenerat.. vlke. am 30. hetterte ist beschlossen worden, den Reingewinn auf neue Rechnung vorzutragen.

Abschnitt B Nr. 259, zahlbar gewesen am 30. Juni Mitglied des Auffichtsrats ausscheidende Herr Justizrat Egersdorff wurde wieder gewählt.

8 Lüneburg, den 1. Dezember 1911. Lüneburger Eisenwerk.

1911; Von der Anleihe vom Jahre 1902 Behrens. E. Stasël.

Abschnitt B Nr. 1481, zahlbar gewesen am 30. 1910,

Abschnitt B Nr. 1514, zahlbar gewesen am 30. Juni 1906,

und daß deren Verzinsung mit dem 30. beireffenden Jahres aufgehört hat.

Als gestohlen sind angezeigt worden von der

Untersuchungssachen. .Aufgebote, Verluft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Oktober 1910 bis 30. September 1911. 21 864 11 666 35

Immobilien: Saldo am 1. Juli 1910: 1) Grundstücke ... D0Do“*“ Hinzu für 1910 8— 11““ 2 % Abschreibung .

3) mit dem Güterbabnhef % Abschreibung..

Mobilien: Saldo am 5. 900 1..“ 414 057 01 24 379,60

Hinzu für 1910/11: 6 094,90

Aetien Lit. B Partialobligationen.. Debet. in 1910/11 ausgelossftft. . Reservefonds: Saldo am 1. Pull 1910 Hierzu Sinkek. Dotierung aus dem Reingewinn 1*“ 1 Delkrederefonds: 3 1) Grundstücksbkontoe... Saldo am 1. Juli 1910 9 500,— 29]) Arbeiterwohnungenkonto.. Für Talonsteuer ver⸗ 1b 1 8 3 11“1““ ausgabt.. 1 160,— eristtteneinrichtungekonto, MM“ 1 * Bureauutensilien⸗ u. Bibliothekkto.

6) Fabrikationskonto: Detottonts h 8 2n Bestand an Waren u. Feereen Dividenden, noch nicht abgehobene . 8 1 Kassakonto E“ 1 9 9 8LEeö11“

Arbeiterkautionen .. 9) 8 11u““

ℳ9 5 066 33

343 9897 1 7 629 44

220 000 —- 10 000,2 Vortrag von früher. Generalwarenkonto. eeeee]

Betriebsunkosten. Automobilbetriebskosten für Monate Reparaturen .. 19 724 40 Handlungeunkasten Abgaben u. Feuer⸗

58886 Ses erun 8 8 8 65 575 05 ter, Löhn und Arbeiterversiche⸗ 2) Kontokorrentkontto 6588 303 59 Gehe 4 d und bet. 1 be⸗ 138 024 68 3) Kautionskonto 352 724,85 8 ypot mehnsen. . 15 96875 4) Rücklagekonto für Wohlfahrts⸗ und insen 1ö6“ 490 38 sonstige Zwecke nach Bestimmung uhrwerksunkosten 8 11 291 48 des Aufsichtsrats . . . . .. Abschreibungen: * 1 769 405 9 eeeeeeb11]] Gebände 10 900 24 853 80 Eö“ ““ hen. . ... 28 908 99 72 747 93] 7) Sonderrücklagekonto.. .. Lagerfastagen. 6 9 90

1 050 000—- Dividendenkonto ... 1 Arbeiterinva lidenfonds 10) Kontokorrentkonto: 8 Transportfastagen..

Gewinn⸗ und Veilustionto wveeereeb“ v vbb—“] Kreditoren.. .8 8 ê Debitoren E“ 3 770 88 Geräte, Werkzeuge zc.

Salde aean 1909,/10. 4904,82 rbe Jhe Rcage en 8 78404 22 7ℳ 852 722,85

Bruttogewinn per 1910/11 Hiervon ab: NEEI . . ..

Kraftwagen.. 1 Abschreibungen ““ und Nobilien

Für den Delkrederefonds Grundbesitz Beitrag zum Reservefonds Dficnbehelasungen 8 Vertragsmäßige Tantieme 8 6

269 388⸗ 18778 77 89 93

133 703 63] 5 348 15

1) Aktienkapitalkonntnoöow

1) Formkasten und Modelle. Hiervon 25 % vorab .

2) Sonstige Neuanschaffungen

18 284 70 36 381 21

168722 92 23 436,15

445 286/77 196 747 1

44 768 24 95 549 ,37

5 % Abschreibung

Set 11726764* Halbfertige Ware Rohmaterialien. Feuerungsmaterialien .. . . Beleuchtungsmaterialien .. .. Diverse N Wechsel 1“ Effekten und Hypotheken für den

inkl. zu Kautionen verwandten Debsth

337 065/10 4 797 70 20 68

13 94

4 358 56

4 215 25

106 676 55 222 104 33

9275 616 19 Haben.

8275 616 19 352 724,85

Gewinn. und . 34 808,76 8 8

6 660,— 1 1 2₰

4 359,55 1) Abschreibungen. 162 199 74]% 1) Vortrag vom 1. Juli 1910 100 974/ 54

1 499,80 2) Sonderrücklagekonto 200 000 2) Gewinn, einschließl. Mietserträgnis 974 988 24 3) Dividendenkonto.. 600 000

4) Saldovortrag.. . 113 763 04 vC11111“““

1 075 96278 1075 96278

Duüßsseldorf, den 29. November 1911. Der Aufsichtsrat.

Verlustkonto.

Referbefonds 15 650,—

8

103 24229

47 328 11 to Diesjähriger Reingewinn . Vortrag von früher.... verteilt sich wie folgt: Reservefonds (voll dotiert) . . . . Extrareservefonds.. Reserve zur Talonsteuer 1I1““ Kontraktliche Tantieme an Direktion und Beamte.. 6 %̃. Dividende von 270 000, Vor⸗

838

SSA

79 83798

1437 14688 Der statutenmäßig als

Juni 10 300

16 200— 24 000— 1 954 30

Badische Maschinenfabrik & Eisengießerei vormals G. Sebold und G. Sebold & Neff. Durlach. Bilanz per 30. Juni 1911. [77692] 8 1 b Aktiva. Bilanz am 30. September 1911. Passiva. zugsaktien (270 Stück à 60,—) Juni des 3 ““ 4 % Dividende von 60 090 000,— Immobilienkonto... 1u16 1 312 815 98 Aktienkapitalkonto 16“ 3 Aktien .. Obligationskonto. 8 711 000 28 Aktienkapital; “] Tantieme an den Aufsichtsrat (6 0%8 Hypotheken⸗ und Darlehenkonto Verzugeattkenkaxttl 1 von 32 571,65) ..

Zugang per 1910/1 ö1 16 474 40 Hvpot 3 % Superdividende von 600 000,

[76469] Soll.

*“ F“

Wurzener Etadtanleihe vom Jahre 1902 die Zinsleisten und Zinsscheine von Abschnitt A Nr. 1078, von Abschnitt C Nr. 1818 1819 1820 und 1821. Wurzen, am 29. November 1911. Der Stadtrat.

☛᷑; rIxnmmnaxrmenarmen

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2

[780333 b“

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermi it zu der am Freitag, den 29. Dezember 1911, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Nationalbank für Deutschland, hierselbst, Behren⸗ straße 68/69, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung zu beteiligen wünschen, werden unter Hinweis auf § 25 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien oder den darüber Zausgefertigten Depotschein spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung

bei dem Vorstand unserer Gesellschaft bezw.

bei der Nationalbank für Deutschland, hier⸗

selbst, zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die ööu1“— des veagg ewinns. ufsi tsratswahlen. verile. den 4. Dezember 1911.

H. Schomburg & Sühne, Ak Der Aufsichtsrat.

Wesener.

[77987] Ahktiengesellschaft für Plantagenbetrieb

in Central-Amerika, Hamburg. Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 23. Dezember u. c., 2 Uhr Nachm.,

im Kontor der Gesellschaft, Hamburg, Kl. Johannisstr. 4.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1911 sowie der Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und 22 Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ ats.

3) Aufsichtsratswahl. .“

Der Vorstand.

17 [78036]

Solbad Segeberg Akt. Ges.

Ordentliche ean 4 . am

S. Dezbr. 1911, Nachm. 5 Uhr, im Hotel Germania in Segeberg. Tagesordnung:

1) Fechnungslehung und Bericht des Vorstands. 2) Antrag auf Entlastung für Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

3) Wahlen des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Haushaltungsplan f. 1912.

5) Sonstiges

Davon amortisiert bis 30. 6. 10

Reservefondskonto

290 564 14

Spezial⸗ und Divid dendenreservekonto

Betriebsmaschinenkonto..

1

Abschreibung per 1910/111 . Zugang abzüglich Abgang ve 1910/11

Davon amortisiert bis 30. 6. 10 S.

75 521 51 11 438 42

1857 820 59 34 376 64

202 157 25

86 959/93

1 038 726 ¼

Spezialreservekonto M. eö11ö14X“ Obligationszinsenkonto... Kontokorrentkonto:

Anzahlungen, Provisionen und ver⸗

diente, noch nicht bezahlte

Abschreibung per 1910/11 ..

Elektrische Anlagekonts . . ...... 1 Bungan, der ,1.

Davon amortisiert bis 30. 6. 10 Abschreibung per 1910/11

Werkzeugmaschinenkonto.. Zugang abzüglich Abgang per 1910/11

Davon amortisiert bis 30. 6. Abschreibung per 1910/11 .

68 265 88 10 632 28]

120 710 65 24 569/60 151 222S

8188577 75 62 775 20

881 22295

Ueberschuß per

345 920,31 für Tantieme an 2 1

Gießereleinrichtungskonto .. Zugang abzüglich Abgang per 1910/11

Davon amortisiert bis 30. 6. Abschreibung per 1910/11

55 996 61 15 071 30

371 672 652 271 06791 100 x604

Auf neue Rechnung

Zeichnungen⸗ und Modellekonto.. Zugang per 1910/11

Davon amortisiert bis 30. 6. Abschreibung per 1910/11 ..

2337755 29 21061 32252791

220 002 44

Mobilienkonto.. Zugang abzüg lich Abgang per 1910/11 Davon amortisiert bis 30. 6. 10 Abschreibung per 1910/11

57 460 32 3 462 15 60 922 7

40 513,33

Patentekonto.. . u“ Zugang per 1910/11

Davon amortisiert bis 30. 6. 10 Abschreibung per 1910/11 ..

91 656 33 10 176 90

5282 8 107 93 125 590 57

101 833,23]=,. 21 757/11

Maschinenbauvorräte.. . .. Gießereivorräte.. Allgemeine Vorräte ... . Kaässakonto. . . Wechselkonto.. Kontokorrentkonto.

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.

878 431/48 48 862/18 15 226 37

3 926 03 88 620/ 82 1 239 281 73³

1092 011—

Juni 1911.

die Direktion ..

Statutarisch vorgesehene Erfordernisse Tantieme an den Aufsichtsrat...

9 % Dividende an die Aktionäre.

Gratifikation an Beamte...

vorzutragen..

Löhne Diverse Krebitoremn .. ...... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1909/10 . VWW1

für

Davon Abschreibung wie gegensteht.

Verwendung desselben: Vertragsmäßige vorgesehene 8.

321 135 77 135 17005

261 593 72

V 12 642 37

8 642 ,37 90 000— 15 000 59 680 68

185 965 42

101 810 ˙34

200 000—-

25 000—

37 099 88 5 9028

1 086 232 47 185 965 42

8

4 092 011— Haben.

Betriebsunkosten .. handlungsunkosten, Saläre, Reisespesen, Provisionen

V1111““ ͤd11““ Delkrederekonto.. Interessenkonto: Ausgaben für Zinsen, Diskont und genommener Zinsen und Skontit Abschreibungen per 1910/1911: Eöö Betriebsmaschinen... Elektrische Anlage ... Werkzeugmaschinen.... Gießereieinrichtung . . . Zeichnungen und Miodeli Mobilien.. w“]

Vortrag aus 1909/10 8 .— Gewinn per 1910/11... 8 1

Davon Abschreibungen auf Anlagewerte per

Durlach, den 28. November 1911.

rneuerungen und größere an Maschinen und Einrichtungen

1910/11

88 1ö“ 226 958 63 417 684 30. 30 011/91 45 000— 9 000,— 18 512 86

51 210/˙28

und Patentgebühren

Skonti, abzüglich ein⸗

16 462 38 11 438 42 10 632 28 34 383/38 15 071 300 29 210/61 7 7 794/78 10 176 90 59 52175 261 8 93 72 2I135 17 135 170705 185 965 42

1 119 513 45

135 170/05

vorstehend

8

ppa. Bonacker

Badische vixAheen eh. IAr Pessenglesher i vormals G. Sebold u

1I

Gewinnvortrag aus 1909/10 . 8 Maschinenbau⸗ und Gießereibetrieb ... Woh nhausertrag

59 541 75

1 059 174 797 70

Aus vorjährigem Gewinn re⸗ serviert für zweier Vorzugsaktien als Exrtraabschreibung....

Auslosung

Abschreibung

o55—

555

2 100 10 900

Maschinen.. Zugang..

Abschreibung

ö 308 59

153 000,— 40 308 99

28 908 99

La . fastagen. bgang..

Abschreibung

Transportfastagen. Zugang. .

Abschreibung. Warenbestände. Mobiliar.

Neuanschaffung

Abschreibung ..

Geräte, Werkzeuge Neuanschaffung.

Abschreibung... Pferde, Fahrzeuge, Gescire IE116»8

Abschreibung .. Elektrische Anlage Abschreibung . Bahnanlage . Abschreibung Brunnenanlage Zugang. .

Abschreibung. Kraftwagenkontöo . Abschreibung.. Grundbesitz und Mobilien Zweigniederlassungen Zugang..

e64*“

Diverse Debitoren für Bier 8 eee];

Diverse Debitoren auf Unter⸗ pfand. Wechfe im Portefeuille 8 Barer Kassenbestand, Reichs⸗ bankgiro⸗ Postscheckonto und Bankguthaben Konto pro Diverse, diverse e““ Avalkonto

ö1ö”]

—008 57

95000

13882190

42 000 527 50

6 272 50 9 563/94 9 563 94 706— 707— 706—

4 621 90

8 Elbing,

den 30. September 1911.

Brauerei Englisch

Der Aufsichtsrat.

Kauffmann. Porstehende Bilanz geprü

1 8 bescheinigt hiermit

1

ft und mit den korrekt geführten

Hypothekarantell.“

ekaranteilscheine à 4 2% 245 500

1

scheine à 4 ½ % 127 000,—

elkrederekonto⸗. Reservefonds.. Extrareservefonds. Kautionen..

Avalkonto. . Talonsteuerkonto

Vortrag von früher. . 8

hypothekaranteilzinsen.. ypothek Danziger Grundstäc

Konto pro Diverse e

Diesjähriger Reingewinn

74 771,65 „5 066,33

28 500 234 499

145 787 03

87 325 98 4 725,33

114 05621 5 562 50

91 200

1 749 957 05

Brunnen.

Die Direktion.

Adügch eBag.

E. Münsterberg,

ppa. Fer, feldt. ern übereinstimmend befunden zu

144 827 62 91 200 1 000—

18 000— 2 100 79 837 98

Aktien Reserve für alljährlich auszulosende zwei Vorzugsaktien... xF.öö.

786 685 47

nn den 30. September 1911.

Brauerei Englisch Brunnen.

5 Der Aufsichtsrat. Die Direktion. 8— Kauffmann. Adischkewitz. ppa. Herzfeldt. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und mit den korrekt geführten Büchern üͤber⸗ einstimmend befunden zu haben, bescheinigt 28. 1. ünsterberg,

für die Gerichte des Landgerichtsbezirks Elbing beeidigter Sachverständiger für Buchführung und Bü⸗ scherrevilo

vge. Brauerei Englisch Brunnen. Dividendenschein Nr. 20 unserer Vorzugsaktien mit 60,— pro Stück, 8 ferner Dividendenschein Nr. 32 unserer Stammaktien 1. Emission und Nr. 22 II. Emiffion mit je 70,— pro Stück, schieflih die beiden ausgelosten Vorzugsaktien Nr. 67 und 177 mit je 1050,— werden sowohl bei der Seseeelesgeaffe in Elbing, als auch bei der Ostbank für Handel & Gewerhe in bg, 09 i. Pr. eingelöst Unser Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Direktor Ludwig Kauffmann, Königsberg i. Pr. Direktor Wilhelm Papenbrock, Königsderg F. Direktor Paul Muscate, Danzig Langfuhr Kaufmann Rudolf Barth, Königs berg i. Pr., Kommerzienrat Hermann L. ewenstein⸗ Elbing, Justizrat Ferdinand Diegner, Elbing, 1p . r.

Fabrikbesitzer S. Winter, Königsberg Brauerei Englisch Brunnen.

Vorsitzender, r., Fällberte- Vorsihen

Elbing, den 2. Dezember 1911.

[77666]

Fittingsfabrit, Stahl⸗

Aktiva.

u. Eisengießerei Friedr. Eduard Gerhards A.⸗G.

Bilanz vom 30. Juni 1911. Pasfiva.

2₰

1 000 00 + 3 323 83

1 00 325 52. 85 43 15248

4 00

61 80766

625 847 58 19 539 55 19 907 19 321 75

185 839/17 59 665 25

Aktienkapital. Reservefonds. Talonsteuer Hypotheken Kreditoren. Akzepte 144 587 83] Avale.. 933 57] Reingewinn . 1 814 855 4 736 63]% 448 034 72 68 087 57 1 472 87 5 983 02 263 700 46 820,— 1 870 291 82

Fittingsfabrik, Stahl⸗ u. Eisengießerei Friedr. Eduard Gerhards A.⸗G.

Gewinn⸗ und Verlustaufstellung vom 30. Juni 1911.

Grundstück und Kes en Anschlußgleisebestaend .. . . Oefenkontobestände ... Licht⸗ und Badeanlagenbestände Maschinenbestände... Werkzeugbestände . .. . . Modellkontobestände .. . Verzinkereikontobestand 8 Mobiliarbestände .... beftand arenbestände .. . Materialbestände. Kassenbestände .. Wechselbestände Debitoren ... Hypothekenkont

“”

48 8 502 76 298 568 12

135 099 24 39 474 36 9 749 25

5 550,1 55 390 27 61 807 66 d; 070 88

Per Vortrag auf neue Rechnung

Handlungsunkostenkonto b -öö.

bbbe.. Reparaturenkonto . . uweisung zum Delkrederekonto Fbschreibungen 6““ Gewinn..

für die Feahs des ee Elbtna ä Zaübetftndige⸗ n aägssickisahr und Bücherrevisor.