[77671]
Aktiva. Bilanz per 31. Juli 1911.
146 032 86 Per Aktienkapital... “
„ Kasse, Debitoren und Effekten. 830⁰09 Anleihe und Kreditoren.. y—— 11112121214*2* 7 63973 Diverse Vorträge.. „ Pachtgesellschaft, Zuschuß 4 000 — II v1““ I Erneuerungskonto. . . . .
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 158 502 68
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Bilanzkonto 1910/1911. ——õ——— —
Grundstücke Kulmbach Aktienkapital... per 1. Okt. 1910. Hypothekenkonto I 88“ (Kulmbach).
Hypothekenkonto II — Abschreibung
(München) .. Gebäude Kulmbach
Kreditoren .... ver 1. Okt. 1910 . Delkrederekonto 1“
er 1. Okt. 1910 E11“1“] — 8 % Abschreibung Gebäude München per 1. Okt. 1910.. — 2 % Abschreibung Wasserleitung Blaich per 1. Okt. 1910. — 50 % Abschreibung Maschinen ver1. Drit 1910 ““
— 30 % Abschreibung
Pferde und Geschirre per 1. Okt. 1910..
S8 8
—2 88Sö— —
An Gaswerksanlage ..
—
,— OE dbO ϑ☛ *˙Q0◻ οꝗ mꝗQo d.
200 000 — 250 000 —
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis 286. Berlin, Dienstag, den 5. Dezember
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. cde auafjcheras unserer Gesellschaft setzt sich
35 292 35 18 743,72 1552865 An Hetriebeunkosten .. ..... Per Betriebseinnahmen ꝛc. . . . .. 36 504/10 „ Erneuerungskonto „ Pachtgesellschaft: Zuschußkonto. 100 000,— Bilanzkonto: Reingewinn... 21 2 17 357,20 578 Bremen, im August 1911. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Edler von Graeye Der Dividendenschein Nr. 5 zu unseren Aktien wird mit ℳ 40,—
449 523 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaf enossenschaften.
* 8. 8 2 8 8 S Offentlich er An zeiger. 8 EEö
nkausweise. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Zuweisung..
Reservefondskonto I. Reservefondskonto II . Dividendenkonto: nicht erhobene Divi⸗ *“ Neubaukonto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Bruttogewinn 1910/11 Uebertrag aus dem Vorjahre.
383 646 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Der bei der Deutsche Nationalbank, Bremen, sowie auf unserm Bureau in Ermsleben und Bremen, am Seeselde
eingelöst. durch 2u
11 132 [68995]
Khederei Aktien Gesellschaft „Oreana“
Hamburg.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 12. Oktober 1911 hat die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft um ℳ 510 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis
[78037] [77983] Biz Ii * 8 neuen Zinsscheinbögen Reihe II zu den Bürgerliches Brauhaus A. G. 2 Schuldverschreibungen der Lübeck⸗ Ilmenau i / Thür. Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft von 1902 Auf Grund des § 12 des Ges. Statuts laden wir können von jetzt ab gegen frankierte Einsendung unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den der Erneuerungsscheine und eines nach Buchstaben 21. Dezember 1911, Nachm. 3 Uhr, im und Nummern geordneten Verzeichnisses bezogen
Rathskeller zu Ilmenau stattfindenden ordentlichen werden:
42 167/11 57 9681 16 347 50
34. 2 Aus dem Aufsichtsrat schied Herr Hubert Edler von Graeve, Osterode a. Harz, 43 096 aus, und wurde an seiner Stelle Herr Fritz Francke, Bremen, neu in den Aufsichtsrat gewählt. 45 16557 Gaswerk Ermsleben a/ Harz Aktiengesellschaft.
388 261
—V
Abschreibungen und Del⸗
X““
FHeeree 115 568 67
[77687]
Stettiner Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaft „Elysium“.
Passiva.
—
—
Herr Felix Bondi, Dr. jur., Justizrat, Dresden, Vorsitzender, Herr Gustav von Klemperer, Kommerzienrat,
von 3 zu 2 und durch Ankauf und Vernichzung der Aktien Nr. 0343/52 und Nr. 0800/9 bermüchfang
7. Generalversammlung hiermit ein. in Lübeck von unserer Hauptkasse, Eintrittskarten sind gegen Vorzeigen der Aktien in VBerlin von der Berliner Handels⸗Gesell⸗
Aktiva. Bilanz per 30. September 1911.
“ 8 83₰ er 1) Grundstücke: Elysiumstr. 12 eeee 8 B 1— SFucseeüicnen. Herr Julius von Graba, Rentier, Dresden,
u. 27, Zabelsdorferstr. 41, 1 Juli V 1 W86116865* vypothekarisch einge⸗ Herr Julius Landau, Bankier, Berlin, 2) Gebäude: Brauerei, Mäl⸗ 8 tragen ℳ 250 000,— Herr Feodor Scheffler, Kaufmann, Dresden, zerei, Restauration ꝛc.: ab: aus⸗ Herr Wilh. Knoop, Konsul a. D., Dresden, Zugang in 1910/11. 27 842 31 Reservefondskonkd. — Kammerherr, Oberstleutnant a. D., Wachwitz 327 842 3 Spezialreservekonto.. e- Dresden. P Delkrederekonto: resden, den 1. Dezember 1911.
TE“ Aktiengesellschaft Zugang in für Cartonnagenindustrie. Wilh. Döderlein. ppa. C. Kohnert.
1910/11 „ 10 661,03 1c0l Pausaer Tüllfabrik
Demnach werden alle Aktionäre — unter dem Rechtsnachteil, daß widrigenfalls ihre Aktien für kraftlos eiklärt werden — aufgefordert, idre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen von jetzt bis spätestens 10. Februar 1912 bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, ein⸗ zureichen. Jeder Aktionär wird auf 3 eingereichte Aktien 2 Aktien, die mit dem Vermerk versehen werden: „Gültig gemäß des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 12. Oktober 1911“ zurückerhalten. Bei Einreichung ist, insofern die eingereichten Aktien oder ein Teil derselben die zum Ersatz durch neue Aktien erfordertiche Anzahl nicht erreichen — unter dem Rechtsnachteil, daß andernfalls die betreffenden
oder deren Hinterlegungsscheine nebst eines Ver⸗ schaft, von der Deutschen Bauk und von den
ee vn. 8 Herren Mendelssohn & Co., 2 “ be in Frankfurt a. M. von der Deutschen Bank,
schs “ 8 19 N 2 5. Filiale Frankfurt, gedem (§ 12 Abs. 4 des Ge⸗ in Hamburg von der Norddeutschen Bank.
¹ 21 Bie Versendung von Zinsscheinbögen mit der Post Aktien können nur durch Aktionäre vertreten werden. Die Versendung von g L.e. Tagesorbnung: erfolgt auf Kosten der Empfänger unter voller Wert⸗
7 2 8 9 G G or H s obon 14 1) Vorlegung der Vilanz sowie Bericht des Vor⸗ angabe, wenn kein geringerer Betrag vorgeschrieben ist.
8 98 das berflossene Geschäftsjahr. Lübeck, den 1. 1“
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Fhec. A i 8 “ und Erteilung der Entlastung des Vor⸗ ins 1 Eisenbahn⸗Gesellschaft. tands. 7982]
3) Genehmigung des im verflossenen Geschäftsjahre Chemische Fabrik zu Heinrichshall,
1“ * 7. 8 erworbenen Grundstücks. dr.2. Arte
aizageten kaffdgfee ürhen egegischeft z1 Ge ghrcbindehean durtus aussceidenden auf Actien⸗Gesellschaft.
wertung für Rechnung des Einreichenden zur Ver⸗ 5) sichtsratsmitglieder. n. 11“ de e. ₰ 03 70 „ ———
w 1 Denben Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr L 8 2 vafrlah fügung gestellt werden. Wenn die Erklärung ab 1911/12. 8 1894 auf 4 ½ % und am 1. Oktober 1898 auf 4 %
Generalkonsul, Direktor der Dresdner Bank,
— Abschreibung.. Dresden, stellvertretender Vorsitzender,
Mobilien und Utensilien per 1. Okt. 1910. 144*
— Abschreibung E1““ Fele E I “
ankguthaben..
Bestand an Vieh, fertigen
und halbfertigen Fa⸗ E1ö“; Bestand an Betriebs⸗ erlen
ℳ 450 0009 V 120 102/42
— 90
22 3 12X& EEEN E
—,—9,— bodd SSS2SSn”
do do 00
—0N
O R 50
—
ab: Abschreibung . . . 3) Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ maschinen, Eis⸗ u. Kühl⸗ anlage: Bestand 1. 10. 10 Zugang in 1910/11
02 PH be 08
— — ”— + S
8
— 8
Bierverkaufskonto... Schuldbuchkonto. . Kesselerneuerungsfondskonto
31 131 96 154 078 21
to bolbo
bo E n ——
t0 de
Kontokorrentdebitoren I
Kontokorrentdebitoren II
— - —J—.
2925 82297 375 883007
624 414 84
t2e
2 139 227 06
2 139 227,06
Kulmbach, den 1. Oktober 1911. 8
Fabrik feiner Fleischwaren H. & 1 Der Vorstand. 1 Heinrich Sauermann.
Der Aufsichtsrat. Anton Bauer.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911.
Abschreibungen:
765 887/ 35] Gewinnvortrag... Warenkonto..
Häutekonto.
P. Sauermann A.⸗G. Kulmbach.
39
ab: Abschreibung. Lagerfastagen 8
Bestand 1. 10. 10
Zugang in 1910/11
ab: Abschaffung. ab: Abschreibung 5) Transportfastagen: Beestand 1. 10. 10 Zugang in 1910/11
ab: Abschaffung.
33 879 75
53 879 75 476 68
Reservebaufondskonto. . 10) Kellereierweiterungsfonds⸗
v“¹“ 11) Arbeiterwohlfahrtsfondskto. 12) Dividendenkonto:
Nicht erhobene Dividende
13) Tantiemekonto . . . .. 14) Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn pro 1910711
Aktiengesellschaft, Pausa i. Pgtl. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß laut Auf⸗ sichtsratsbeschluß und notariellem Protokoll des Herrn Justizrat Dr. von Petrikowsky vom 26. November 1911 an Stelle des am 21. September a. c. ver⸗ storbenen Vorstands unserer Gesellschaft, des Herrn Max Robert Dietzel, der Kaufmann Herr Johannes Curt Findeisen als alleiniger Vorstand unserer Gesellschaft bestellt worden ist. Pausaer Tüllfabrik Aktiengesellschaft, Pausa i. Vgtl. C. Findeisen.
egeben wird, so wird die Gesellschaft die betreffenden ktien öffentlich oder unter der Hand verkaufen und den Erlös unter die Beteiligten pro rata verteilen. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ zugebenden neuen Aktien sollen für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft unter Beobachtung der gesetzlichen Vorschrift verkauft werden. Hamburg, den 3. November 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
[68996] 8
Rhederei Aktien Gesellschaft „Oreaua“. In der außerordentlichen Generalversammlung der
Rhederei Aktien Gesellschaft „Oceana“ in Hamburg
Ilmenau, den 4. Dezember 1911. Der Aufsichtsrat. Herrmann Käsemodel.
Aktien⸗Gesellschaft für Stickstoffdünger in Knapsack.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. November 1911 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital von ℳ 2 400 000,— auf ℳ 3 000 000,— zu erhöhen durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennbetrage von je ℳ 1000,—. Die Ausgabe der Aktien Fhelee zum Kurse von 105 %. Stempel-⸗, Anfertigungs⸗ und Schlußnoten⸗
konvertierten Anleihe von ℳ 600 000,—, sind in der heutigen Ziehung
36 Stück Schuldverschreibungen Lit. A
Nr. 31 53 216 225 231 243 252 284 285 293 296 302 342 353 361 544 553 567 574 599 625 641 722 765 774 812 818 866 874 882 888 890 895 921 951 981,
10 Stück Schuldverschreibungen Lit. B
zu ℳ 1000,—
Nr. 1019 1021 1023 1025 1131 1132 1169 1214 1275 1281
zur Rückzahlung am 1. April 1912 ausgelost worden.
kosten trägt die Gesellschaft. Die neuen Aktien sind vollständig mit 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1912 ab am 15. Januar 1912 einzuzahlen, sie nehmen an dem Gewinn vom 1. Januar 1912 ab teil. Hierdurch werden die Aktionäre aufgefordert, den untenbezeichneten Einreichungsstellen
55 703 07
Hausverwaltungskonto 8 33 403 2
München.. 99 Dieselben gelangen gegen Rückgabe der Schuld⸗
verschreibungen nebst Talons und den noch nicht fälligen Coupons vom Verfalltage ab bei der Gesellschaftskasse hier, sowie bei der Coburg⸗ Gothaischen Creditgesellschaft in Coburg, bei der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen
vom 12. Oktober 1911 ist beschlossen worden, das Grundkapital um ℳ 510 000,— auf ℳ 980 000,— herabzusetzen durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3 zu 2 und durch Ankauf und Vernichtung der Aktien Nr. 0343,52 und Nr. 0800/9.
Unter Hinweis auf diese beschlossene Herabsetzung
Grundstück Kulmbach ... 62 8 50 % Wasserleitung Blaich.. 1 32 88 86868 % Gebäude Kulmbach.. 8 8. 2 % Gebäude München .. Neeö“ 3 347 50 .“ ca. 100 % Pferde und Geschirre.
ffosl Kaiser-Brauerei, Aktien-Gesellschaft Brünninghausen bei Dortmund. Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗
ab: Abschreibung. 6) Pferde und Wagen:
— Bestand 1. 10. 10 10 000 — b Zugang in 1910/11 14 961 65 1 24 961 65
Fülialeinrichtungen, “ 2 000 —
ca. 100 % Mobilien und Ulensilien
B““ Reingewinn inkl. Vor
Kulmbach, den 1
Der Vorstand. Heinrich Sauermann.
1111X“ .“ 8 Oktober 1911.
Fabrik feiner Fleischwaren
H. & P. Sauermann A.⸗G. Kulmbach.
Der Aufsichtsrat. Anton Bauer.
09ꝗb(q em Vor⸗
85 568 67
8 n
1154 149 34 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn rechnung haben wir geprüft und mi
Nürnberg. In Generalvollmacht: A. Butz
1154 149 34
t den Büchern
der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Nürnberg, den 6. November 1911. Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft
engeiger.
[77677] Debet.
2.-ten eee er=
Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗Hannover. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1911.
ab: Abschaffung.
ab: Abschreibung. 7) Utensilienkonto:
Bestand 1. 10. 10
Zugang in 1910/11.
ab: Abschreibung.. 8) Restaurations⸗ u. Theater⸗
9) Restaurationsmobilien:
Bestand 1. 10. 10 . Zugang in 1910/11 .
ab: Abschaffung
24 476/6 14 476 6
inventar.. .“
485,—
100 97
abend, den 6. Januar 1912, Nachmittags Uhr, im Geschäftslokale des Herrn Justizrats Kramberg in Dortmund. Tagesordnung: 1 Erledigung der im § 30 des Statuts vorgesehenen Gegenstände. Brünninghausen, 4. Dezember 1911. Kaiser⸗Brauerei, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[78035) Union Brauerei Akt. Ges. in Hamburg. Zwölfte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 23. Dezember
1911, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen,
des Grundkapitals fordern wir die Gläubiger der Rhederei Aktien Gesellschaft „Oceana“ hierdurch auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Hamburg, den 3. November 1911. Rhederei Aktien Gesellschaft „Oceana“. H. H. Schmidt. C. Krabbenhöft. [78027] Stürke·Zuckerfabrik⸗-Artiengesellschaft vormals C. A. Köhlmann & Co. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Sonnabend, den 6. Januar 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Frankfurt⸗Oder, Chausseestraße 6/7, mit folgender Tagesordnung statt:
bis zum 20. Dezember 1911 mitzuteilen, ob und in welcher Höhe sie das Bezugs⸗ recht ausüben wollen. Bei der Anmeldung sind die Aktienmäntel mit einem dovppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis einzureichen. Die Mäntel werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kenn⸗ zeichnenden Stempel versehen zurückgegeben.
Die Lieferung der Aktien erfolgt ebenfalls bei den unten bezeichneten Stellen, nachdem die Einzahlung erfolgt und die Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen ist.
Einreichungsstellen: Metallbank und Me⸗
tallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft und Bankhaus E. Ladenburg, beide zu Frankfurt am
Main, sowie Berliner Handels⸗Gesellschaft, Knapsack, den 1. Dezember 1911.
Berlin. [77698] Der Vorstand der
Credit⸗Anstalt, Gera⸗Reuß, und bei der Bayeri⸗ schen Vereinsbank, Filiale Bayreuth, Bayreuth zur Auszahlung. 1 Die Verzinsung der obigen Schuldscheine hört mit dem 1. April 1912 auf. Heinrichshall bei Köstritz, den 29 November 1911. Chemische Fabrik zu Heinrichshall, u““ Actien⸗Gesellschaft. Die Betriebsdirektion. Kutschke. Kyber.
177670] 1 Niederrheinische Aktien⸗Brauerei
i anten. Rechnungsabschluß am 30. September 1911.
6 83₰
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz ) Kassabestand... . 127 01365 methz e 1 827 87 Ie. ““ 280 310/70
3 uswärtige Besitzungen 8 Aktiva. A 3 5) Hiuserblcck. An Grundstücke 1““ 162 671 hee 6) Vorräte der Brauerei. een]; 52 650 — 7) Immobilienkonto . .. Kasse .. 8011 8) Maschinenkonto....
Hamburg, Große Bäckerstraße 13/15. Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustabrechnung und Decharge⸗ erteilung.
2) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
Die Herren Aktionäre erhalten bis zum 21. De⸗ zember a. c. am Bureau der Brauerei gegen Niederlegung ihrer Aktien Eintrittskarten und Stimmzettel.
1 679 09702 Hamburg, den 5. Dezember 1911.
Kredit. Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
[77979]
Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien Nr. 1 — 1400 à ℳ 500,— erfolgt vom 1. Dezember 1911 ab
in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein,
in Berlin bei der Deutschen Bank und bei den Herren Georg Fromberg & Co.
sowie bei der Gesellschaftskasse in Fraustadt.
Die Erneuerungsscheine (Talons) sind mit einem geordneten Nummernverzeichnis einzureichen.
Fraustadt, den 1. Dezember 1911.
Zluckerfabrik Fraustadt.
[77696] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Kamerun⸗Kautschuk⸗Compagnie, Aktiengesellschaft in Berlin, werden hierdurch auf⸗ gefordert, die letzte Rate von 15 % auf den Nominalbetrag der Interimsscheine innerhalb vier Wochen einzuzahlen und gleichzeitig die Interims⸗
eine zwecks Umtausches in Aktien im Bureau der Gesellschaft, Berlin W. 35, Flottwellstraße 3, einzureichen.
Kamerun⸗Kautschuk⸗Compagnie, Alkktiengesellschft.
Dr. Hindorf. H. Fischer. Verfallserklärung. 1
Besitzer der Interimsscheine Nr. 1389 bis
23 haben die darauf rückständigen Beträge trotz Aufforderung und Androhung der Verfallserklärung nicht eingezahlt; sie werden daher ihrer Anteils⸗ rechte und der geleisteten Einzahlungen zugunsten der Gesellschaft für verlustig erklärt.
Berlin, den 4. Dezember 1911.
Samoa⸗Kautschuk⸗Compagnie, Aktiengesellscheft.
Dr. Hindorf. H. Fischer.
28 223 35 1 965 054 ,32 38 546 10
für 1910/11. Aktien⸗Gesellschaft für Stickstoffdünger. 2) . des Aufsichtsrats wegen Verwendung Dr. C. Krauß. des Jahresgewinns. 77988] Bilanz 30. Juni 1911.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Bö — ¹ —
den Aufsichtsrat.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien einem deregln S ee. am 2. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Aktienkapitalrückzahl. Vorstand zu hinterlegen oder bis zu demselben 5 aa. 5 %. 11) Küfereikonko Tage die Hinterlegung bei einem Notar oder eine 1 b eee 12) 8 -. anderweite, dem Aufsichtsrat genügende Hinterlegung 8* 11 388 925 13) 8 vbiie 8⸗ nachzuweisen. In Berlin sind auch die Deutsche E11.“ 1) wezat 1 Bank und die Berliner Handels⸗Gesellschaft Per Stammprioritäten .. 571 800 — sene 8— Hinterlegungsstellen. 38 „ Alktienkapitalrückzahl. 990—
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie — öö 706 000— der Rechenschaftsbericht sind 3 Wochen vor der „ 11 ö 5 378 43 ee. in 32Sg, Geschäftslokale zur] „Kontokorrentkonto ... 2 259/ 13
insicht der Aktionäre ausgelegt. Konto⸗Spezialreserve⸗Fds. 78 592 56 2 ärti
Frankfurt⸗Oder, den 5. Dezember 1911. .*.“ A88-
M 8 x [1388 779 25 5) A 1““ d. Kappel, Vorsitzender. Hiereitzath —6) Bankschulden und Kreditoren 267 598 57 quidationskonto. 7) Gewinn⸗ und Verlustkonto... 2 761 61
Debet. *& 83 765 212 74
An Allgemeine Unkosten. .6 95314 Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. 9. 1911. „ Staats⸗ und Gemeindeeinkommen⸗ — — — — 11“”
8 söfetbekenzinsen „ Abschreibungen . K „ » .“ 69 033 25
Gewinnvortrag aus 1910 Eeö“] Abfallkonto
ab: Abschreibung 19) ö868* 11) Diverses: Hypotheken ... ö“ Außenstände für Bier Schuldbuchkonto.. eöö66
Rohmaterialien: . Hopfen, Malz, Furage, Kohlen 1. ... Handlungsunkostenkonto: 1 Gehälter, Löhne, Steuern, Zinsen, Re⸗ ee“ Abschreibungen: Grundstückskonto (div. Besitzungen) Maschinenkonto 10 %,PaP], Lagerfaßkonto 5 %%%opo„o).Oy)ü . . Transportfaßkonto 20 %. 8 Eisenbahnwagenkonto 10 %ẽ . 2 528 94 Gewinn⸗ und Verlustberechnung. Mobilienkonto 20 % EW5356 1 8 — —— — — —F ferde⸗ und Wagenkonto 20 %. 207 8 An “ 8₰ vpotheken⸗ und Darlehnskonto 1 Abschreibun en: dem Delkrederekonto überwiesen. . 20 0003 ““ auf Mobslien und Immobilien 96 677 04 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 86bö 34 39 55 3 “ anf Forderungen a. d. Kundschaft 27 128,87 2 031 823 11nn 2 031 823777 Gewinn pro 1910/11; ür gIvSSee.Lnn L=EEee. Tela, wertent gch nse,olgt, .,00 — 1 500 000 — *“*¹“ 1 500 000 — Gratifikationenꝛc... 3 300— 200 000 — Vortrag auf neue Rechnung.. 1 943 73³
250 000,—
786 719,32
349 625 — 8 951 74 44 090 95 160 274 52 488 738 51 6 203 45
758 690 35
9 145/88 3 896 50 36 77772 4 000 31 15 851/80
Kontokorrentkonto. . . . 30 428 14 9) Lagerfaßkonto. . .
1057 884,12
1 679 097,02
Per Gewinnrest aus 1909/10 .. . Bierkontogewinn ℳ 181 284,13
Pacht⸗ u. Miets⸗ erträige .. 1 051 60
1) Aktienkapitalkonto. . . . 2) Reservefondskonto . . . . . 3) Hypothekenkonto ..
Aktiva.
28 500 — 907 769 32 127 260/12 358 599 80
76 005/89
77 223/99
25 656 22
35 25361
43 727 95
23 130/ 94
böööö. Schuldverschreibungskonto Hypothekenkonto... Reservefondskonto.. 1 Delkeederekonitititirnööo . 50 000— Kautionen⸗ und Bareinlagenkonto. 420 906 10 e55 305 022 65 — Königliches Hauptzollant .. 191 519 ,55 Dividendenkonto . . —
[77688]
Gewinn. u. Verlustkonto . 334 839,55 55 L77688] “ — 4 % Dividende 60 000,— Stettiner Brauerei Actien-Gesellschaft „Elystum“.
2 688 Far 272855,55
r — vertrags⸗ u. statuten⸗ 88 . 1 2 384 883 10 ; iemen. 45 791,8 Die in der heutigen Generalversammlung für . mäßige Tantiemer — 8 1910/1911 feltgesebte Dividende von 10 % = 11 11 % weitere Divi⸗ ℳ 30,— pro Aktie ist von Montag, den 4. De⸗ 89 165 000,— mber, bis Sonnabend, den 9. Dezember cr., bende. 2 ei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, begen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 40 zu
er
Vortrag auf neue Rech⸗ aogab x ber Ollnnng . 64 047,72 eben. Später wird dieselbe nur an unserer
n-—.¹“]; weeeeee“]; Grundstückskonto (div. Besitzungen) Maschinenkonto . Lagerfaßkonto.. Transportfaßkonto.. 8* Eisenbahnwagenkonto. 1 Iee.. Pferde⸗ und Wagenkontöo.. ebbb; Debitoren⸗, Hypotheken⸗ u. Darlehns⸗ 5 u111A1“ TTeeberkonsortialkonto . nventurkonto..
183 955/60
183 955
[78034] Erfurter Elektrische Straßenbahn.
Die Herren Aktionäre der Erfurter Elektrischen Straßenbahn zu Erfurt werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung des Geschäftsjahres 1910/11 auf Freitag, den 29. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr, in das Hötel Erfurter Hof in Erfurt ergebenst eingeladen. 3
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ EJeie sowie des Geschäftsberichts für 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Feststellung der Dividende.
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung statutgemäß spätestens 3 Tage vor derselben erforderliche Deponierung der Aktien oder notariellen Hinterlegungsbescheinigungen kann geschehen in Erfurt bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktieugesellschaft, Filiale Erfurt und an der Kasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Bank für Handel & Industrie, Herrn S. Bleichröder, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, der Nationalbank für Deutschland und dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein
Erfurt, den 4. Dezember 1911. 8
Der Aufsichtsrat. Rudolf Menckhoff, Vorsitzender.
. * 1“ *
Stettin, den 4. November 1911. Die Direktion. 3 C. Diederichs.
1 Die Revisionskommission. Richard Fritsche. Gustav Rötger. Carl Braun.
8 8
2 ¶ .
An Geschäftsunkostenkonto. Abschreibungen.. Gewinnsaldo..
— to O 02
[77689] Stettiner Brauerei Artien⸗Gesellschaft
„Elystum“.
Hierdurch machen wir bekannt, daß der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mit⸗ gliedern besteht:
Herrn Gustav Pauly, ö 8
Herrn Geh. Kommerzienrat Rud. Abel, Stellver⸗
treter 2. 2— 1 “ errn Stadtrat C. Deppen, ““ 2 errn Ernst Heydemann und 88 I“X“ 89
„Herrn Adolph Sell, 93 sämtlich zu Stettin, sowie die Direktion aus dem Unterzeichneten. “““ Stettin, den 2. Dezember 1911.
1I“ Die Direktion.
C. Diederichs.
229ꝗ0U
92
₰ 900 „— —
AKredit. Per Mietseinnahmen.. .„ 117778
8 „ Per Gewinnvortrag
68 980 17 8 Bruttogewinn. “ — m 52 17075 8 69 033 25 Fanten, den 1. Dezember 1911. Der Vorstand. Die Auszahlung der 6. Rückzahlung erfolgt —— —— vom 5. Dezember cr. ab mit ℳ 30,— resp. [776950 G 83 ℳ 60, be⸗ Herrn A. Ephraim, Große Prä⸗ Die diesjährige Auslosung von 20 Stück Prioritätsobligationen der von uns übernommenen Anleihe der vormaligen Nienburger chemischen Fabrik in Nienburg a. d. Weser vom 22. April 1881 findet statt am Montag, den 18. Dezember 1911, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Ge schäftszimmer, Kurzestraße 3.
Hannover, den 2. Dezember 1911. Actien⸗Gesellschaft Georg Egestorff’s Salzwerke u. chemische Fabriken.
VDr. Carl Kraushaar.
58
2 b0
52—2
120
Kasse, Elysiumstr. 27, gezahlt. “ 3 5 8 Stettin, den 2. Dezember 1911. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Die Direktion. L. E. Grünewald, Vorsitzender. Frrriedrich Grünewald. C. Diederichs. Die Auszahlung der festgesetzten Dividende von 15 % erfolgt gegen Einlieferung des Dividenden“ scheins pro 1910/11 bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank Filiale Hannover in Hau⸗ nover und bei der Hannoverschen Bauk in Hannover.
“ 4 752 427 sidentenstr. 9. 8 Die Aktien sind mit doppeltem, arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis nebst Rechnung ein⸗ zureichen.
Berlin, den 2. Dezember 1911. 1 Cartonnagen⸗Maschinen⸗Industrie und Facçonschmiede, Aktiengesellschaft
in Liquidation. Gumpert.
“