S . u “ 8 8 u““ 1 W’ “ b 1b 1 “ J. Geschäftsbetrieb: Erport⸗ und Import⸗Geschäft.]/ 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 51621. 3. 264 151629 Sch. 14737. “ . ““ b astttlal 3 111“ e““ — 11] Waren: 16a. Bier. “
Kl. b. Weine, Spirituosen. 8 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
Digita gg 0 d ““ 85 „ — — em 1 “ 1 ene. ꝙ 1 b. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und und Bade⸗Salze. 11““ 8 b 8 8 ⁴ E 1 1.1AX“ Jagd. 1 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 28/7 1911. „La Zyma“ Akt.⸗Ges., Erlangen. 3““ 8 gs böEb . 8 “ b 1 .Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗
24/11 1911. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate... . 8 8 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
beüFöae⸗ Pharmazeutische Präparate. 1 8 Schröder & v. d. Heyde, Elmshorn. X“ ¶bäö . 1 8 . 8 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
ö1“““““ gvg- Ferg 1. jsche · Fir- 1116“ 85 922. & aeeee 15†9 1911. Theodor †8 1 . 1 Konservierungsmittel für Lebensmittel. technische Zwecke. 8
1 öu1ö16“ enasgg Feerihn e 85 EB “ b b I. 2₰ — Zörg, Rirdorf “ 14 b S . . Friseurarbeiten, künstliche Blumen. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Inisse, Lacke, Beizen, eN⸗ stoffe, michse 5 2253 16/9 1911. Hansa⸗Molkerei, Ludwig Gerlach, o Wrt re “ b — 1 11422 . Heizungs⸗, Koch⸗, Kuühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ 20. Bcdermnegtente ten
und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur, und Gerb⸗ Zremen. 24/11 1911. 8 Zq “ 8 1 8 125. 8 = , 28 — Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und b. Wachs, Leuchtstoffe, technische. Ole und Fette,
Mittel, Bohnermasse. Wachs, Leuchtstoffe, technische 34 Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren:gSahnen⸗ 5 1 8 E“ Gee b ö2.88 8. Klosett⸗Anlagen — Schmiermittel, Benzin 9 8
sund Fette, Schmiermittel, Benzin. Bleichmittel, Stärke 9 „Sch 2à fabrik und „⸗handlung. aren: — 2. 8. * 8 1 b ö““ 88 1 8 1.“ r. & 6 1911. Fa. G. Pohl, Schönbaum b. Danzig. und “ Fegecen⸗ I 1 E7 E1A“ 0 Schot A 2 1 ——— 214 Waken⸗ 8ns go eser Kork,
1] e; 8 Fe. . 8 E sentfernungsmittel, 8 ittte ö12 ““ “ 1 S — ke F b jk Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗
8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer Prä⸗ ausgenommen für Leder), Schleifmi 1“ “ .“ 1“ 11 w N 1 ℳ — “ “ 1 ; f b Uc „ rwaären abri mittel, mineralische Rohprodukte. schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,
151630. G. 12565. I ¶‿ ¹ 1 ““ . 4 — . Düngemittel. 8 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren
ö“ vrnemees M. 17756. 1u“ G 3 8 *ℳ2 Al 72 8 1 8 — Rixdorf „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. füfr Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
3 b. öe an 8 8n . L1u1mlM 11“ “ .„F L 88 “ 52 Prinz Handjerystr. l“t .“ .Hufeisen, Hufnägel. 22a. Arztliche, gesundheitliche Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗
EBESüUndhgit — L . 1 8 8 8 “ b S Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen,
1““ 1* L I ““ 1 31 18 b 1“ 8 — . Fahrräder. 8 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. “ legt in b “ r 1G . 2 2 — 8 “ 8 8 835 1 8 .Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. „ b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 8. G; - — “ b “ — 1b . Felle, Häute, Därme, Pelzwaren. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und
. 1 — 1 1 G . — 1 “ . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, 2/10 1911. Fa. Heinrich Mock, Mannheim. 24/11 1 28 8 8 8 151649. L. 13620. Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel,Appretur⸗- Meßinstrumente.
1911. 3 1 Frussmeister 2. 8 3 6/10 1911. Fa. Gustav 8 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schuhwaren aller 4 1 8 8 Lohse, Berlin. 24/11 1911. 8 8. — — Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗,
Art. Waren: Schuhwaren. 1 g. ““ — ““ 1“ 3. Geschäftsbetrieb: Her⸗ Z111 WMWMie⸗ frischer blühender Flieder Weine, Spirituosen. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
F11u“ 151626. B. 23961. 8 8 88 „ W 8 — stellung und Vertrieb von Par⸗ * “ BEEZZIöäöu. 1 . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗- und 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 10/7 1911. Fa. J. H. tebrich Guichas. v. M. e 888 1911. Fa. Arnold Lüning, Hamburg. vI . fümerien und Toiletteseifen. E11““ gles Cl Bade⸗Salze. 8 “ materialien, Betten, Särge.
A. Brügmann, Hamburg. 26/9 1911. Dr. Friedrich Guichard, Burg b. M. 24/11 1911. G Waren: Parfümerien und . e 8 5 Gummi und Waren daraus für technische Zwecke. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
24/11 1911 88 b X 24,11 1911. öü“ flikörfabrik. W Likẽö Geschäftsbetrieb: Teegeschäft. Waren: Tee. M. “ Seifen jeder Art und Form b b22 3 s Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, d2serzbetri ,1. I Geschäftsbetrieb: Dampflikörfabrik. aren: Likör. “ 34 * I †¼ 8 8 ennschließlich medizinische Seifen. h “ 8 8 3 Brennmaterialien. E 8 28 b Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 11
benfabrik und Vertrieb tech⸗ 8 20 a. 151631. W. 14038. 1 8 8* “ 1““ 8 8 “ Kosmetische Mittel jeder Art I’u S — . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
nischer Produkte. Waren: * vnd Form, insbesondere Buder, bfaszmaie Custav Kolhse Verlin e Kenzig. und Fette. Pinsel, Graphit, Rizinusöl, 1 . u“ 8 8
“
ͤ“ ;E2 Schminken, Mandelkleie, Haut⸗, PE1131 E 84 — 1“ — Kerzen. 1“ c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Sikkativ, Schwefel, Blatt⸗ 151636. O. 1“ J. 5343. Haar⸗, Bart⸗, Mund⸗, Zahn⸗ und KE— Koniglicher Hoslieferant Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 1 Nagel⸗Pflegemittel. Mittel und 8 ZI1 Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente Essig, Senf, Kochsalz.
„Farb⸗ 88 1 ö “ 1 8 W 1 qq1 8 e. 4 n 2. exö mhe e TI“ “ — 8 G 8 Apparate zum Desodorieren . — 1 und ⸗Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Ha „Kitte, Lacke, Leim, 1 136“ I“ ““ — d b G 8 der Luft. . Automaten. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 2 I r . 8 1e D 111“ u“ 1 S ““ — 24. Möbel, Polsterwaren, Betten, Särge. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Benzin, Leinöl, Ole, tech⸗ . 151646 . . 34 151650 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 2 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, nische, Petroleum, Rüböl, ,E 8 Wers Weißenfelser B . 2838 ’. b 8 4 . isch⸗W leischertrakte, Gemüse 8 Stoff ierfabrikati
Terpentinöl, Tran, Bimsstein, Sandpapier, Seife, Soda, 3/11 1911. Werschen⸗ eißenfelser Braun⸗ 38 1911. Oelwerke J. E. de Bruyn, Emmerich BrHsamhzt. Bs 8 1 1 8 Fleisch⸗ und Fisch⸗ Zaren, Fleischertrakte, Gemüse, Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri ation, Tapeten. scee. ————— 151627. K. 20673. Geschäftsbetrieb: Bergbau und Weiterverarbeitung Geschäftsbetrieb: Slwerke. Waren: Margarine, b ö G b 8 8 2 8 8 .Eier, Speiseöle und Fette. 1 . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 11. 51627. K. 8 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 8 gegenstände.
bergbaulicher Produkte. Waren: Kohlen, Briketts, af b speisesette, Seifen, 6 . 8 2116 1911. A. Klomburg Nach⸗ Feuerungsmaterial. 8e“ Slürke⸗ Stärte⸗ wird L uUj h nUS er kan nt - Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 1 G p 1 2 Essig, Senf, Kochsalz. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
folger, Hameln. 24/11 1911. — — * 68 * 1 . ““ Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. N [22a. 151633. Sch. 15240. präparate, Farbzusätze zur Wäsche. Beschr. 30/=[ 1911. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Spitzen, Stickereien. Barmen. 24/11 1911. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
dakte für medizinische und hygienische 1z 8 Egx 1 I “ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, .Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Zwecke, pharmazeutische Drogen und — 1 “ — BZ1 Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. Pappe, Karton, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papier⸗ Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Präparate, Desinfektionsmittel. Farb⸗ 8 1 b . 8 8
Waren: I fabrikation, Tapeten. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. stoffe, Farben.
2
— 1.
1
1
1 b 1u“] 1“ G F 2 1 2 8 11 * 8 8 Kl. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse Spiel, . Schußwaffen. 8 151628. Sch. 11736. 5 19 19 11“ b . — . 8⸗ 2 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. 1 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, “ B veca sst gehitlatts . pete.. . 1 — — 8 “ h . . 8. Ahen iheesche Ole Sehar Stärke⸗ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 0——I b Bandagen, sowie ärztlichen 1. u — j “ . d,. 2 84 55 d 8 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 2 raten, Geräten und Einrichtungen. Waren: Verband⸗ — . 8 präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent sch ch 8 8 nEEEeranate, arheufate.n .
5 WMre 4 8 2 e — dö 1 1 — 1““ 8 8 — fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier- Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ntfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ FI d M 2 8 stoffe. Kopfbedeckungen, Strumpfwaren, Trikotagen, Be * 2 IA CE reS 8 “ 1 — 2 Mittel” Sö S.ngd,. keentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
stů Leib⸗, Tisch⸗ d Bett⸗Wäsche, Korsetts, I 8 8 1 S 1 8 ; ; 1 5 1— ; vge f Schloif ec 1 voenngcsene Hachschuße 2 Erh wamne ehe üan. “ EEIZIS1 8 — Z”5ö 8 8 1 Chlor und Chlorpräparate. Mitzel (Küsgenommen für Leder), Schleif⸗ Ftser. 5 8 1 üGummi 8Gummiersädstoffe und Waren daraus für tech⸗ ü 2 I“ 1 8 * 1u . 1 2. Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische undsd. 1 ite 3C 1ö6“ “ wuerwerks⸗ Schri d de, Elms nische, chirurgische und hygienische Zwecke. Arztliche, ge⸗ — n 8 Graf schack & Co. T 1ö16“ 2 8 medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, 35. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 6/5 1911. Schröder & v. d. Heyde, Elmshorn. 1 . Ser. 14“ 1 N 8 ¹ 8 1 — 4 8 Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für 6. Zündhölzer. . körper, Geschosse, Munition. 8 8 s 24/11 1911. 8 “ üsee e heen Nabelbinden. Suspen 8 Kommandit-Gesellschaft 1.““ * Lebensmittel, Glycerin und Glycerinpräparate 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, schäfts ieb: b ik. : Fir⸗dagen, Bruchbänder, L . — 4 8 1n I 1 2 “ 5 „ 842 ; x FPech, As Tee servi zmi ⸗ As TX servi b 7 . e agehah⸗ 8 Uigs, Fene Seees eF Geradehalter, Hüftenhalter, Augen⸗ und Ohren⸗ 37,571911. R. Seelig & Hille, Dresden⸗A. 24/11 6/4 1911. 5Se Graf Schack & Co., . 8. 3 . E. . für industrielle Zwecke, Borar. e ee —— es “ 2 2 n e. Wachs, Leuchtstoffe, technische Binden, Arm⸗ und Hand⸗Binden, Fingerlinge, Kinder⸗ 1911. Kommandit Gesellschaft, Charlottenburg 1— “ — “ 8 6 5 1. ee es Lehntümenr 11 8 danlse,useh⸗ 85 führer, Menstruationsgürtel und ⸗Binden, Nierenbandagen, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tee. Waren: Tee. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mehlen, Backwaren, Lacke, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ Frke ee eee ö“ Zigarettenpapier Wäsche Fenentfernugapseler, Rostschutzmittel, Putz⸗ Gebärmutterträger, Hosenbinden, Lungenschützer, Schnarch⸗ Backhilfsmitteln. Waren: Mehle, Backwaren, Backhilfs⸗ . oW b“ vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. b 1I““ 3 1 89. ich 8 Matten Sinoleuar, Wachstuch, Decken, d Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder, Schleif⸗ binden, Unterleibsbandagen, künstliche Gliedmaßen. Spiel⸗ 11nm 151639. mittel. 16 223 “ Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 3 8 a. 4 88 lte, Segel, Säͤcke 8712s Zihgf “ jnuaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. . * 26 41. 151643. M. 17620 6 8 O2ob. Wachs, Paraffin, Ceresin, Stearin, technische Hle ö1“ 151656. Sch. 15219. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, G mittel. ans- 8 — — 8 8 “ und Fette, Schmiermittel. 3 8 Uhren und Uhrteile. 22 5b.
2. ₰ 8
151632. . 89 88 2 G. 12680. 5 2. 8 ““ — ¶,Sre B eeee — 2 “ .Kerzen. 8 8 . Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
51657.
111““ 8 . “ . 4 “ 26b. Speiseöle und „fette.
Diätetische Nährmittel. 5 1 8 16/9 1911. Scharkefa
aa LII111I11n 8 “ 8 136. Zündhölzer. Scharke 8 2 3/11 1911. Heinr. Franck . — ieb: Koloni d : Geschäftsbetrieb: El S HB Uj S Söhne, Ludwigsburg. 24/111911. ℳ . 12[9 1911. Munkwitz & Pester, Niedersedlit Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: Engros⸗ und Export⸗Geschäft. 95
Geschäftsbetrieb: Herstellung 65 3 i. Sa. 24/11 1911. Kaffee, Kaffee⸗Ersatzmittel, Teigwaren. Eö“ 1 EE und Vertrieb von Kaffeemitteln. . Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik. Waren: Zucker⸗ S “ 8 1 8b6 1 EC8“
1 &O2 Waren: Kaffee⸗Ersatz und Zusatz Seblade 8. b en is 1“ — geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 14,10 1911. eee — LEII11m1“ 8 * 266. 151644. R. 14180. h 8 Trix Ilo “ 8 88 Schutzmarke F 8 “ 8 Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarren und & Co. Commanditgese “ 1 6 “ 8 A 8 “ SILBERFASAN 47 1 . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ sonstige Tabakfabrikate.
ererereebies Braunschweig. 24/11 1 — 1u“” 1 82 29/S 1911. J. G. Monson & Co., Frankfurt a. M. ¹ ₰ 1t zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 1““ “ 8 . 5 1 5 1721/11 1911. 6/7 1911. Gebr. Nielsen, Reismühlen und .Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
4 1“ b 2 Sta 2 1“ 8 3 9 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Toiletteseifen und tärkefabrik m. b. H., Bremen. 24/11 1911. — und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tler⸗
fabrik und Eisengießerei. “ ¹ . E. 5 1““ 50 - Parfün2l 8 ässer, Toilettewässer, P Geschäftsbetrieb: Reismuhl d. Stärkefab 5 Rechenmaschinen und Addier⸗ — 2 ee“ 8 Larfümerien. Waren: Haarwässer, Toilettewässer, Par⸗ e betrieb: Reismühlen un ärkefabritk. I — 1 — Aani 8 ☛ 1 21 0 Er dbbnerien, kosmetische Präparate und Toiletteseifen. Waren: Stärke und Stärkezusätze. “ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions
13,10 1910. „Deutsche Eisenbahn⸗Cigaretten“
8
mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
653. 2 d. 22220. Za. eeeee Friseurarbeiten, Putz,
151640. F. 11334.
4*
3/74 1911. Chemische Fabrik „Nassovia“, Wies⸗
8 s “ 8 „ b. Schuhwaren. EEII1II1““ 8 en el 8 Bleich 2 Soda c. Strumpfwaren, Trikotagen. 11“ sbaden. 24/11 1911. 8 8,27/2 1911. Henkel 4 1“ d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 8 düfseldorf. 24/11 1911. 121 enmn “ 2 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Chemisch⸗pharmazeutische und kosmetische Präparate. 8 Geschz .8 r ih 1II g L,,8 E———, 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ — eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. — 3ℳ7: „ 8 . — ; und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗
1 oh⸗5 „9 ; 2. aren: Atherische Ole, Stärke und 26☚̈☚l verI. 2 228 g2 — 1 8 6 — EI 1 1 1 E. e Carl Röder, Dresden⸗A., Galeriestr.2 Stärkepräparate, Fleckenentfernungs⸗ 3 82 57 — E2 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. ’s 8 1 8 he. . 12 6 7 23 8 . 8 2 1J b bs 8 2
151659.
151634. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
2 8 8 Geschäftsbetrieb: Bäckerei und Konditorei. Waren: Sne-,x Zööe s* 75 2 2 8 8. 2 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 92 S SJ6 — 1 2₰ Diabetiker⸗Brot. Leder), Schleifmittel. “ — — 27, 8 à — * 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
1 8 8 8s . 8 neg; 32. 151645. F. 10681. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 1
Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗13/9 1911. Luise Wilke geb. Plackmeier, Kiel⸗
— nn 1— F 0 1 1 8 —— —+₰ liche er 88g. Christianistr. 13. 24,/11 1911. — 18,2 3/11 1911. Heinr. Franck Söhne, Ludwigsburg. I 5 1 See. He erch t. mingzalssch. 155 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 — 2* 24,/11 1911. Z “ 9 8 — . 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschut⸗ Heilsalbe. Waren: Eine Salbe. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kaffee⸗ b 2 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 2 1651660. M. 17809. c. Nadeln, Fischangeln. 8
mitteln. Waren: Kaffee⸗Ersatz- und Zusatz⸗Mittel. 11⁄4 1911. Johann Froescheis, Lyra⸗Bleistift⸗ g 88 “ 1“ 95 8. Düngemittel. “ 4 Kreide, Radiergummi, Radiermesser, Reißzeuge, Bleistift⸗ 1910, Terranova⸗Industrie C. A. 88 8 b ““ d. Hufeisen, Hufnägel. Ven ohina!
— fabrik, Nürnberg. 24/11 1911. 8 . T116“ 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 26 c. 151641. F. 11335. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib⸗ und Zeichen⸗ . “ 8 8 b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 8 Materialien. Waren: Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗ und Schiefer⸗ 18 11 “ — 9 v11“ 3 4 — Stifte, mechanische Stifte, Bleistift⸗ und Feder⸗Halter. 21/8 1911. M. Amienx et Cie., Chantenay in “ 8 sbvitzer, Spitzmaschinen, sonstige Schreib⸗, seichen⸗, Mal⸗ apferer & Co., Freihung i. Oberpfalz. 24/11 1911.] 1 — e. Emaillierte und verzinnte Waren. 8 9 1Ea 2 sur Loire. Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill „r. Geer⸗ KessehwaS “] b 2 L1.““ LW“ und Modellier⸗Waren, 2he zahe Eöe Seschäftsbetrieb: Trockenmörtelfabrik, Baugeschäft “ d g f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, eö. LE1““ Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 24/111 88 vmnm! 8 1 „† ö Möbel), Lehrmittel, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und deeler umaterialienhandlung. Waren: Rosetten, Ron⸗ 65 — 2. „ℳ 8 ScSchlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlöfser, Be⸗ und pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisches Geschäftsbetrieb: Fabrikation und v viir⸗ — — - 2 Papp⸗Waren, Pinsel. d- n, Stuckrosetten, Säulen, Kandelaber, Träger, Kon⸗- G sscchläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Präparat zu medizinischen Zwecken. — Beschr von Nahrungsmitteln. Waren: Fisch, Fleisch, 3/11 1911. Heinr. Franck [22 — 151648 K. 21224 dauß Baluster, Treppen und Treppenteile, Möbel⸗ dbI , =hy' Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, *arat G — II 8 Gemäse, Har 8 eöhne, Ludwigsburg. 24111 ,1 . 1 1 . . n eschläge, Schlösser, Möbel aus Holz, Rohr und Eisen, 8 — 4 RKüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 11“ 151661. S. 11909. ““ 1 8 — . 2394 . 1 Schulbänke, Schulbankteile, Türen, Fenster, Türklinken, 8 w Geeldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 1.“
1911. 1 1*72 A d - esrnamente aus Metall und gepreßte aus Cellulose, 957 2 2 i 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ NEEvn nno aZzuma 241 kollschutzwände, düananz 8185 2 vee errhen⸗ 1G 10g' V . 8 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, “ 21 NOS
8 11 — 11“
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 1“
82 — — A¶¶¶
lung und Vertrieb von Kaffe-euAg2c sra b 3 1 Maschinenguß. 1 b
abela. Waren: Kaffee⸗Ersatz⸗ 8 12/10 1911. Fa. Max Krause, Berlin. 24/11 1911. dagcgonn ö. 5 b 110. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 89
und Zusatz⸗Mittel. 1 . Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabritk. Waren: Latte Fil Kaleß b e 8 e . Warb Senas en. “ - — 05 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 5
8 8 NLVapier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ äge. Esse St aee⸗ e s. S nde, Fußboden⸗- — 166 Fahrzeugteile. 3/11 1911. Andreas Saxlehner, Budapest; Vertr.: und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗ Zlechen Trta⸗ 8 in Stahl in tangen, Platten, “ 666 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Pat.⸗Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, lech schmi 86 88. S—. Schmiedeeisen, Well⸗ E“ 116P6“ 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. A. Büttner und E. Meißner, Berlin S. W. 61. 24/11 Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib⸗ kronze Zint Zinm n. , pfer, n, JIeS. 1“ v13. Fitnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 1911. 3
Feichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗ dohlglas † Gia. 06g as, Fenfterg Gne auglas, 4 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ 89 Ges chäftsbetrieb: Handel mit Bitterwasser und ab⸗ reide. Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen viegel Clas ü 8 lasmosaiken, asprismen, 8 7/11 1910. Thomas, — pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. führenden Mitteln. Waren: Abführende Heilmittel. — Möbel), Lehrmi . üün Len““ hren, blaswolle. 24/11 1911. b “ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 5. Beschr.
1 8
—
8 88