1911 / 287 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

““ 8 .“ 1 8 . 86 F ü 22 f t e B e . 1 a g e

In der heute abgehaltenen achtzehnten ordentlichen] Rittergutspächter Oekonomierat M. Vohland, [78031]

Generalversammlung unserer Gesell b 8 8 fsäaben, ntneshecerermätdjede⸗ üedane Geh. Oekonomierat A. Vollsack, Bergschloßbrauerei & Malzfabrik C. L. 1“ 8 65 3 1 Au.G. Grünberg i. Schl. 1“ chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Stadtrat Hermann Schmidt, Leipzig Rittergutsbesitzer Kurt von Zi Rittergutsbesitzer Johannes von der Crone, Mark⸗ was hierdurch s oen Seneransan,zgischen⸗ Aktiva. Bilanz am 30. September 1911. 8 September 1 Berlin, Mittwoch, den 6. Dezember

daß die Herren Fn

kleeberg, Oekonomierat G. Helbig, Dresden, Geh. b-mi z wiedergewählt worden und haben die Wahl an⸗ d. Bre R1 An Grundstück .. NgS Per Aktienkapital.. 22, ween 6. Erwerbs⸗ und Seee t

genommen. und Gebãäude 549 390 67 V

Feennee a, besteht somit au, d 8 . 390 Obligationen... 8 1. Untersuchungssachen. 2. 1 2

kleeberg, gewählt worden sind. Transportgefäße. 9 094 63 Spezialreservefonds. H . 8 ; e111.“ 8 r 9. Bankcusweise .““ Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gelpaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Rittergutspächter Oekonomierat G. Helbig, 8 6 25 82 1 Kaufmann Adolf Lodde Leipzig⸗ Beihsis putrtefeh. am 2. Dezember 1911. CC1116 2 195 82 Len ionen , sn. . b Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

Rittergutspächter Oekonomierat E. Mayer,Frohburg er Vorstand der FSSSSS. 1

8 . rg, 6512 . . 1I1“ 2 337 36 5 85

1 Martin Oberländer, Güntheritz, Leipziger Spritfabrik. Inventar, Mobilien und Utensilien 47 592/77 . 5 K dit ll ch ft e— e Reöge e-vr n ee 1718g89

8 adtrat Hermann Schmidt, Leipzig, [78133] Paulssen. 8 Rese Karfärft 5 428 88 Erlös aus der Aktienversteigerung 5) ommandi gese s aften per 30. September 1911. vases 88 Charlottenburg, Siemens & falske Aktiengesellschaft.

ktiva. Bilanzkonto per 30. September 1911. 22cas estaurantgrundstück „Kurfürste, Dividenden: solss Debet. ““ 1 in Liquidation. Wir beehre 3, di Aktionä

Een Sieeeala⸗ Z144“ E11656“ Artiengeselsch. „eeue60, „, . eers bereicm erwiree grüeiie Fere enieen hüeih. ir g, denase 1 onto. 3) etriebsmaterialien, euerung, . 1 2, Vormittags 1 yr, in unserem Ge⸗

88 den 21. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr, schäftshause, Askanischer Platz 3, hierselbst, statt⸗

Grund⸗ und Bodenkonto, Bestand laut v I Avaldebitoren 1““ 3 000, Kredi 6“ 1b ü Löhne 2 . e . Frr. 1 ö4““ 8 8 8 8 8 ee116 000 Esenspenagrobae Kontokorrret ..3345 525/73 eisgecfn 1“ Gutehoffnungshütte, Aktienverein 6 Löhne ac. .. . 424 761 69 in die Geschäftsräume des Herrn Justizrat Leyser, findenden 15. ordentlichen Generalversamm⸗ eesevefondskonio 11“ ISSe 1“ für Bergbau und Hüttenbetrieb. Fis Furage Alcgemeine Untoste Berlin W., Ferh..eeee den. ephfäen.n 1111“ 2, 8 . 8 1b ü 8 ; 1 tung, eparaturen, N FI .-NE agesordnung: 285 363,82 Konto laufender Rech⸗ 82 1 S 1“ Se beutigen Tage aus dem Reingewinn des Zinsen für die Obligationen .. 22 370 2) Erteilung der Entlastung an Liquidatoren und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ 2 % Abschreibung . . . .. 77912. 2729856 nungen: 1 494 034 21 .“ 1494 034 Geschäftsjahrs 1910/11 eine Dividende von 20 % Ueberschuß 11.“*“ 109 351 Aufsichtsrat. * 8 schäftsjabr 1910/11. 1 Berrebseinrichtungskonto, Bestans Fnf vgrsger.,. Feeditcten 196 58202 Gewinme und Berlusttonto am 30. Seytember n921. redit. Bechifchades döloslincnaesnae chde dar 90e davon Aüschräbunben 9188, gahsoncesseehangarn bänit eühehree an den 11 rinr die Gewinnanteilscheine Nr. 9 für das Geschäfts⸗ 1““ Empfangsbescheinigungen behufs Teilnahme an der E““ ö Generalversammlung erfolgt nach § 13 des Statuts 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Inventur.. . . 1111I1“ Gegen hinterlegte b-e N.. R=n Meee he. K. . . Wertpapiere, jahr 1910/11 zu unseren Aktien Nr. 1 bis 8 2 750,20 ““ 0. nur bei der Commerz und Diskonto⸗Bank in 4) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr1911/12

an2 2a22 2 2a2 2

Zugang 1910/1911.. .. .4682,81 Kautionshypo An Fabrikationsunkosten und B c. —,j,y y uSwZSZkoͤ . i Fabrikationsunkosten un rau⸗ een. 8 jvi Abgang 1910/1911 219ö hncss thek u; geleistete 1 v 111“ 100 834 099 Her Seeeeead mns teilscheine Nr. 2 für das Geschäfts⸗ Dividende 4 % 40 000, Berlin, Charlottenstraße Nr. 47. b für; 1 8 1 8 1NI 719 e Gewiaman Vort 2 8 8 - Behufs Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ —mII ürgschaft ge⸗ u““ Handlungsunkosten.. . 45 994 222 Bi 2 8 ahr 1910/11 zu unseren Aktien Nr. 24001 bis ortrag auf neue 1 Daselbst liegt auch der Geschäftsbericht nebst 8 ung des er Genera 10 % Abschrelbung 2897½ hstundete Brannt⸗ 8 Brennmaterialien ..... 21 909 91 8 Freber 11 58 10000 mit 200,— das Stück Rechnung 16 954,47 Bilonz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Ein⸗ Fersensäcang müches 5. Bassinw 8 8, 4 weinverbrauchs⸗ ETE11u1u““ 17 990 35 . Malzkeime.... 4 3,12 8 eingelöst werden. 109 351,54 . sichtnahme für die Aktionäre aus. eichsvank ausgestellten Depotscheine oder die gast 8 Bestm 26 82 Heben laut voriger Inventur abgabe 869 940,—] 1 066 472 Gespannunkosten. z E1““ Die Dividende kann gegen Einlieferung der be⸗ v 92 Berlin, den 2. Dezember 1911. liche Bescheinigung 65 die 85 einem deutschen Fetghst eree leitt hrhe Wesnse⸗ NasS e.e etnts⸗ 8 Fer e 1ö. G 8 8— zäüglichen Gewinnanteilscheine vom 2. Januar Kredit. 22 Der Aufsichtsrat. May, Vorsitzender. derfcatenens Ixage ““ 8 1 alonsteuerkonto: ““ V 8* 8 2 1912 ab Per Gewinnvortrag. . . . . 9 358 8 8 1 1 8 Zugang 1910,1911 . . . . 11.740,20⁰0F WHickhstellung für Talonsteuerh Cb.F Dq6699586 1 218 ab e ection der Disconto⸗Gesellschaft Bierertrag.. .. . .. . . . 729 901,32 n b E“ 3822 Abgang 1910/191 W Obligationscouponkonto: eees 1111“ 2 671 90 8 in Berlin, 1 Ertrag für . 111ö1“ 22 040 45 hi 8 bfchrige Süeas 218 schaft wer 8 leggng icht mitgerechnet, bei unserer Gesell 1“ 26,— V noch unerhobene Couvons e 1““ 20 092 38 1 F“ bei der Deutschen Bank in Berlin, Finsen 111“ 9 28508 hierdurch zur diesjal 8 ordentlichen General⸗ schaftskasse oder 8 33 0% Abschreib 91 8 22,50 Leön 11“ . 8 88 85 1 für Handel und Industrie in 222 früher abgeschrie⸗ 181, versber n17 1. za Bersim bei der Deutschen Bank 0 reibung 05,45 14 210 9090 9 . v“ büsseldorf, 1— enen Posten.. . . V in Düsseldorf ei 88 i de ij Konto der Gleisanlage, Bestand Jauk voriger ge fr 1 bE8 b5 Abschreibungen: 8 8 1 .“ bei der Essener weee eveawge 88 Sffeng 1 5vV52 enn Te be 88 Seee Srns e. dschaft⸗ 8 Mahiherkenze, Hegteand kai vorter Fevenz’i Böübenvantanis H Rsguen. . ..:. .:: 1912868 v düer Fs geehesrgehe, znisoatee ae vesfcnv-v. aZrragenen. jalat da Ceaseägeno. A an ad ve e e“ vtenfilien e, Febend laut voriger Inventur 11 noch een Dividende .“ enherehis übe. . 548 10 8 .“ 8 1 dena erten Sal. Oppenheim jr. & Co. Vorstedende Bilanz und Gewfnn⸗ 8'b Verlust⸗ 8 —— bei der Mitteldeutschen Creditbank, 1 189 1./1. rtgefäße.. 5⸗ 18 8“ . b-. 1 1 mj äßi . h s ichrö Faßkon vnae räten Fdgrbe demte ; Sa ns Vieaatt⸗ I Pferde 278 . hüe . 8 1.“ bb N. Schaaffhausen'schen Bankverein konto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig 3) Verwendung des Reingewinns. ü9. An Banfhane . ehe Segdene . 24040 ·TJlGEffenbahnwaggons... 259711 B W“ in Cöln und Berlin Feütbten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5 2n ee EEE35 Abgang 1910/1911 . . . . 3289,9 V ““ 1,025,82 )0) . Fetne Kebhher 7 621 4 42 b sobe 8 tinserer, Nenbttaffe;, Hägeig folge ge⸗ enden, bei Schwerin, den 4. November 1911. 9 eeegee Ha (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), FxeE,,ve -g. 30. Eerr Ember Grundstück Kurfürst⸗ - 2. 8 1““ . 8nn Irummernverzeichnis miteinzureichen ist. Mecklenburgische Treuhand⸗Gesellschaft Ausgabe von 124 Aktien zu je 1000 und in 8 g M. bei dem Bankhause Jakob Konto 8- Wernag Bestand an Werpapleren 1— h1911 . . 19122681] 193 189138 Perfcfedrengerfinfichang 8 1“ Caheee. Seehen 88 E,,“; bescder Frankfurter Filiale der Deutschen G ertpapiere, Bestand an Wertpapieren] 418 126,08 ontokorrentverlust im Ge⸗ b“ 1 er Vorstand. n eschäftsi f[ 4 % = sichtsrat. Bank Kassakonto Kasses sia V V 8 for 18 EEE Die für das Geschäftsjahr 1910/11 auf 4 % = 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1g 1 2gs nmn Ebö““ 1lcr.. ee8-g. (Arauerei Paulshöhe vorm. A. Spitta fütsr ebtz dincheknstosfe sowte b Pe -ech- hhnememg h11111“*“ x 11“ .“ 8 .A. eute ab bei unserer ie jeder Aktionär berechtigt. An den stimmungen Ind e Beasefonte egens an Wezsechr ⸗....1478938 1 NaaaexY bb-Seʒ; erecosarf b. Schwerin i. N. aastumeee ecener . Re dee pernaee nen Gücfcse eengem ech eneneae ba ceretzalnzenesceneesf nerden und ge St - 93139 (Wechselbank in Schwerin i. M., der Deutschen jenigen Aktionäre beteiligen, welche ihre Aktien oder gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden und bis eeuerbonifikationskonto, Bestand an Steuer 88 Bergschloßbrauerei & Malzfabrik C. L 1 b 30. S ber 1911. s üir entg ger⸗ ee“ II1““ 550 V 8 . .. 8BE83EE1 2 —.nes eutschland in Berlin ausbezahlt. destens drei Tage vor der Generalversamm⸗ eiben. venvre. 8 cher. 8 Hlhcen 1 an Kontingent⸗ heesxasEe 16 ee““ Verlustkonto, abgeschlossen per 30. September 1911, habe 8 An Beeethoben und Ostorf b. Schwerin i. M., den 2. Dezember 1911. lung, den Tag 8 Generalversammlung nicht zahl angegeben wird, dient als Legltimation zum BMiebemateriallenoato, Besmd an Faßhols 20 658 8 g Wiih Brandt dnh orenunemaig gee r 5. vvö der Bergschloßbrauerei & Malzfabrik K 1“ 112 770 52 Der Vorstand. mmitgerechnet, bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Eintritt in die Generalversammlung für den be⸗ sikereohte, Kohle⸗ Fha z, brünbent, i. gchl. den 2. Nove 1 8. chl. übereinstimmend gefunden. . 1 s 1“ 1 19 546 86 von Appen. 8“ Ratingen, den 5. Dezember 1911. 4 Dezember 1911 Debitoren. 78083] Ullrich & Hinrichs Akt.⸗Ges. Siemens &. Halske Aktiengesellschaft.

20-, 19 559 12 1111“ Unkostenkonto, auf spätere Zeit im voraus be ““ 8 R. Franz, geri 1 8 11““ 2 299 30 HH“ b 88 25 See Sesbettalahr 1910/11 auf 3 % dn üch aa ETT11n1“ 8 Abschreibung .. 8 8 99 Einladung zur Generalversammlung der Der Auffichtsrat. Z e a. heee Se. . e eaaeeö fowse der Geselsschaftskafse in Grün⸗ v111“ ele,e Söee een Aktiengesellschaft in ele ʒ Spiecker. Raps. b „Zentrale G. m. b. H., u“ W“ . 8 es. em Bankhause Moritz 8 in Berlin sofort zur Auszahlung. E 1X1X““ 575 Hüsten i. W. auf Freitag⸗ den . Dezem h 1 1 Fiene g ergschloßbrauerei & Malzfabrik C. L. Wilh. Brandt, Aktieugesellschaft von uns gestellte 1911, Vormittags 10 Uhr, nach dem Hotel] „Elsüssische Weine Aktien Gesellschaft l. —— b a e ö““ 3 000 Aßheuer in Hüsten i. W. in Rufact Welter Elehtricitäts- & Hebezeng⸗Werke 8 Kautionseffekten 6 900 30 Tagesordnung: in Rufach. Aktien-Gesellschaft, Küln.

Cbö69850 85689,—

8. E⸗ Iütgrut gen I . Rottmann. abrik, G. m. b. H., Berlin 52 000,— F 3 . 1

eingezahlt bei der Spiritus Lager⸗ I I h“ 1 —— soweerse Hypotheken 77 700— orstandes und des Aufsichtsrats Einladung.

haus.Ges. m. b. H., Pas das 8 JE““ .“ 1“ 42ꝙ—9] G 1.“ werse Sieghanke 16 8 J 1910/11. fůc Die Tit. Aktionäre werden zu der am Samstag, In der außerordentlichen Generalversammlung 5 1 5ve. Verlustkonto per 31. August 1911. Kredit. 38 11“*“ 75 000 2) Festsetzung der Bilanz und der Gewinn⸗ und den 23. Dezember 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, unserer Aktionäre vom 7. November 1911 ist be⸗ 888 e . 8 Gebäude „Pauls⸗ Verlustrechnung. zu Rufach, auf Schloß Isenburg, stattfindenden ordent⸗ schlossen worden, das Grundkapital von & 1 33 1 FEhe. . .. 652 366 18 3) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 378, 000,— um 222 000,— neue, auf den In⸗ Per Warenkonto 7737 968/74 1 Abschreibung. 12 366, 18]/ 640 000 des Aufsichtsrats. Tagesordnung: haber lautende Aktien von je 1000,— zu er⸗ 8 1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1910/1911. höhen, die für das Geschäftsjahr 1912 mit d und

aufender Rechnungen, Debitoren ein⸗ Vertreterprovision . u . . ,g3348 106 46 ““ b diverse Immobilien —27 722 55 4) Beschlußfassung über 1 1 9 354 45 a. Herabsetzung des Grundkapitals zwecks Be⸗ 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres⸗ 9 1. Januar 1913 ab voll am Gewinn teil⸗ nehmen.

schließlich Bankguthaben. . 1 374 879 20 t gsern und Emhallagen 1““ 82Sess 1.“ 3 0 440 09 8 8 ö55 il d Vornahm er⸗ bilanz. Sgs; 8 seitigung der nterbigan,n und Rückste 8 N.Bechheßs des Aufsichsrats und Vorstands. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse

Beoazlin G An Betriebs⸗, Handlungsunkosten, Gehälter und

Leipzig⸗Eutritzsch, den 10 nenhe 8 b Fbschgesgung auf zweifelhafte Debitoren . . . 14 063 07 dentlicher Abschreibungen und Rückstellungen 8 7 . . v1“ 1““ 8 2 1 8 8 8 8 8 6 ntli osß t ng 1 b . L eip i er S ri tfab i 8 1“ 2 ücebuns auf Gebäude, Maschinen und 8 111“ 8. abzüglich darauf dr Zusammenlegung der Vorzugsaktien im 4 Beschlußfassung über Gewinnverwendung. von 106 % dergestalt, daß auf je 5 alte 3 neue

3 pri ““ Rein 0 c rkc o r„„„ x . 103 140 92718 Auhender Hypo⸗ 233; 174 867 90 durch Zu von 10:1 und der Stammaktien im ugelassen werden Aktionäre, die ihre Aktien zur Aktien bezogen werden können.

Paulssen. pbpa. Schöne. 11X“ f 1111““ 146 189 64 8 8 8 8 M. 8 ö— Verhältnis von 20:1. Generalversammlung mitbringen oder bereits im Nachdem der vorstehende Beschluß in das Handels⸗ mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden BIIIITEöö Ak 84 8 737 968774 8 737 96877 r.ä 8e b. Wiedererhöhun Ia * IAIIEEEEhb⸗ tiva. 74 Abschreibung.. 198 000 von Mark sechs Millionen unter Aus⸗ zeigung bezw. Hinterlegung der t Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. 18ven e. Bilang per 21. ver 21. August 1911. . Passiva. 8 Lagerfässer und Bütonen rt Bezugsrechts der Aktionäre. der Gesellschaft, von der Banque d'’Alsace alter Aktien auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ A. Vollsack. H. Schmidt. Ad. Lodde. ““ —₰ -2 Rasieeht.I ErA Bottiche .. 30 413 25 c. Aufhebung der Vorzugsrechte der Vorzugs⸗ & de Lorraine, vom Comptoir d'Es- stehenden Bedingungen geltend zu machen: 8 Abschreibung .. 413 25 30 000 aktien hinsichtlich der Dividendenverteilung und compte de Mulhouse, von der Banque de 1) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei V schüießlich mMulhouse oder von der Sociétée Générale Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkont 30 2 3 v1eeePeeemm.eg An Grundstückkoto 709 502 16 Per Aktienkapital .. .. 1 000 000 —-i 737 55 bei der Auflösung der Gesellschaft ein Transvortfäfser 734 9, e.— verabfolgt sind. 2. ve- bis einschließlich 15. Ja⸗ Aus karanleihe von Mark ufach, den 4. Dezember 1911. nuar FIe IIAer 8 base Beine“ A. G. a. bei der Kasse unserer Gesellschaft, Cöln⸗

des Grundkapitals auf den Besitze von Scheinen sind, 54— ihnen gegen Vor⸗ register des Königlichen Amtsgerichts Cöln einge⸗ ktien entweder von tragen worden ist, fordern wir hiermit die Inhaber

Die vorstehende Bilanz und das anhängende Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und

Unkostenkonto: abzüglich Abschreibung .. 697 91 78 804 Obligationskonto —. 400 000 Iehele 888 Feher. dei Fer Anssösung inr

Kohlen.. 11““ Gebäudekontöo .N775165 Reservekonto I. 20 000 Im Namen des Aufsichtsrats: 8. Zollstock, oder

1 ““ 26 250,15 8 Gewi v 9 Wer 5 . 55 Steuern, Betriebsmaterialien, Filter⸗ vZennpgrtzag Nn 1 abzüglich Abschreibung. . 15 051 69% 482 700 I. 10 000 1 Bruveweiinventar. —-5 889 8 dr. Müssaben 1 ““ editoren. . 328 361 Abschreibung. . 3 929 49 d lüsse zu 4 vEöECöu“ Annahme der Beschlüsse, e) Lon von Schlumberger. b. bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein Filiale Bonn, Bonn,

kohle, Reparaturen usw... . 125 409,149 Sprit⸗ und Spiri Maschinenkonto ruttogewinn .. . 401 391 I. etriebsmaschinen 343 1151188 ohnkonto, rückständige laschengeschäfts⸗ 8 hmne veng von Palagraphen Sn. e. 8 8 ö“ 8— Se-n; Seeee 27 215 18] 305 900 Bhmc sonminkenionto. 11 81936 Fomhare. 490,79 feas⸗ „egheen e. sherran 8 Sta⸗ [783907 1 * I. 38 a8- hwfgfer after Schuldner: ö Vereinnahmte Miete II. Transmissionen und Licht⸗ * bligationszinsenkonto, Abschreibung. ——489 79 8 serns, Enderweite Festlegung des Geondkapitals, 1 waͤhrend der bei jeder, Stelle üblichen Geschäfts⸗ eee E1“ 1 für Wohnungen u. anlagen 20 761 88 büncsssese Zinsen 5 433 Wagen u. Geschirre 316282 Aufbebung der Bestimmungen über besondere Fabrik isolierter Drühte zu elektri chen stunden auszuüben. Bei nicht aufgebenden Beträgen 2 % Abschreibung 8 Seeha. 32 275 8 8 1.e. Abschreibung. 14 758 88 6 003 e basee . 1,1 8— Abschreibung.. 315 2 Rechtsverhältnisse der beiden bestehenden Aktien⸗ Bwecken (vormals C. J. Vogel Tele- 85 C1616*“* Bezugsrecht durch . ; 8 . er eu , 2 2 n 1 84 8 7 8 8 88 2e92 —— 3 8 .V t. 8 ares Ebseiictepetonto: Zinseneinnahme.. ventarfoato 2. 88 8 160 323 266 8 Fr 8 8 Inenan 1Ae 1 78)80 6) Pertbnegen)n Aufsichtsrat. graphendraht⸗Fabrik) Artiengesellschaft. 2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien⸗ 8 111 abzüglich Abschreibung. 8 8—I gewinn. 146 189,64 164 687 1 8 89 —ZS Zur Beschlußfassung über die Herabsetzung und Die Herren Aktionäre unserer Geseüschaft werden urkunden, auf Grund deren das Bezugsrecht ausgeübt sheAhse 2n W 888 Eisenbahnwaggons B1“ 5 f f 1 1 9 ll, ohne Gewinnanteilscheine mit einem vAI vhah bin ““ Baukonto .. . ö 2 2 227020 Wiedererhöhung des Grundkapitals bedarf es neben hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung werden soll, ohne Gewit ine 1 1t 22à 9.. 8 ““ Rohmaterial, halbfertige in 1 2417409 u“ 1 Abschreibung.. 42821 b den Beschlüssen der Generalversammlung eines in auf Freitag, den 29. Dezember 1911, Vor⸗ doppelt ausgefertigten Zeichnungsscheine einzureichen. 8 creibung 8 fertige Warec.. 8 684 22 8 8 1 o111114“4“*“ 8 esonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der In⸗ mittags 10 ¼ Uhr, in den Geschäftsräumen der Die Formulare dazu sind bei den obenerwähnten Flbschreühange gkonto: 8 Kassakonto, Bestand . . . . 8 4 22071 8 8 1“ Restaurations⸗ aber der Vorzugsaktien und der Stammaktien. Potsdamer Handelskammer, Sitz Berlin, zu Berlin, Bezugsstellen zu haben. Die Aktienurkunden, auf Abschreibung 3 8 n 86 . Wechselkonto, Bestand .. . Hr 98 Iah 88 8 eniwentar... —1— Spoweit ferner durch die auf die Tagesordnung ge⸗ Klosterstr. 41, d. e Grund deren das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden 18. .SI 1 3 000 . Debitoren, abzüglich Skonti 1 1 35 88 1 774 371 50 setzten Beschlüsse das bisherige Verhältnis der beiden agesordnung: 8 abgestempelt demnächft zurückgegeben. Rückstellun für Talonst . 1] und Diskonti. AEIE1ö1uq”] 8 1 . Passiva. Aktiengattungen zum Nachteil einer Gattung ge⸗ 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3) Bei der Ausübung des Bezugsrechts also Konto der Ien 1; 4 000 8 * 11u1.“ 11u““ 3 22b 932 18 v ““ 1 9 .“ Per Aktienkapital. 111“ 1000 000— ändert werden soll, bedarf es neben dem Beschlusse rechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit spätestens am 15. Januar 1912 sind für jede Kursverlust ... 8— 214 8 1 1 970 301/87 8 8 1 970 301/87 8 Reebservefonds. . 72 879,08 der Generalversammlung eines in gesonderter Ab⸗ vom 1. Oktober 1910 bis zum 30. Sep⸗ Aktie 58 zu sahlen: t von 40 % = 400,— Oöligationsinteressenkonts: 111“ 8 5 das Ges e Seen 88 vehe;, Fbereraleserenaceng ist die Dividende unserer Gesellschaft für Zugang pro 1910/11 22250.20 75 129 25 Pehnn gefaßten Beschlusses der benachteiligten 8 Faber Isalang Ju“ 8. * be X Bes 9⸗ 82 . o festgesetzt. Dieselbe gelangt von heute an bei der Osnabrücker 4 % Obligationen 600 000,— nopemge. 3 8 8c b 8 A. 1. 3 Te neralversammlung sind Bilanz und die Gewinnverteilung sowie über lußscheinstempel. . 4 8 200— 558 100— Zur Pettnatene an der ngn die Eutlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. ie folgenden Zahlungen sind ohne weitere

4 % Zinsen auf 500 000,— Obligationen. 22 1 1“ 1 8. 1 Bilanzkonto: ig n 500 dtn W.““ Eee gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 mit 100,— pro Stück zur hiervon ausgelost diesenigen Aktionäre berechtigt, deren tien 8 Presker 2 vor der 3) Beschlußfassung gemäß § 13 Satz 2 des Gesell⸗ Aufforderung —” 8 vprt öe jene

Gewinnvortrag aus 1909/1910 1 932,32 s O ü

8 ,54 1 8 snabrück, g te Kautionen .. 25 151 41 spztesß 1

Gewinn im Geschäftsjahre 1910/1911. 191 226,81] —193 159 13 A F ung gestente de Zinfen . . .. 5878— spätestens am dritten Werktige rrer Ge⸗ schaftsstatuts. neue Aktie vom

1 . Hagedorn & Co Cell l id⸗ . och zu zahlendbe Generalversammlung hinterlegt sind bei der Ge ftsstatu 1 x ktober 1912 zu leisten und

512 058711989830 b 512 05 8 uloid⸗ und Korkwarenfabrik Akt Ges rückständige Dividende pro 1909/100 sellschaft in Hüsten, der Direction der Disconto⸗⸗ Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist 30 % vom 1.—15. Oktober zu leis

Leipzig⸗Eutritzsch, den 10. November 1911 8 IrSt w 8 noch nicht eingelöste Obligationen FGFesellschaft in Berlin und ihren Filialen, der jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens bis zwar bei derselben Stelle, bei der die erste

väe⸗ 88 L in2i Sp 1 . 5 [78137] 4 1111116A“ Deutschen Bank in Berlin und ihren Filialen, zum 23. Dezember 1911, Nachmittags Zahlung erfolgt ist. iit berechaet 1“ eipziger pritfabrik. 11“ 1 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir Braunschweig 2 Hannoversche 8 Kreditoren: dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer 5 Uhr, seine Aktien entweder bei der Gesellschafts⸗ Stückzinsen werden 95 L. e'

1 WWEEE Paulssen. ppa. Schöne. sbiermit zur Kenntnis, daß der Aufsichtsrat uns Hypothekenbank . hpoch zu zahlende I (& Comp. in Barmen und seinen Filialen, kasse in Adlershof, bei der Commerz und Dis⸗ 9 Ueber die geleifte Di nei t'dem Reichs⸗

. b. ahlen je Hinterl ie i ei eu 92.q . b. Bahtrlge. 8. Die Hinterlegung der Attie eet. Suh s eegeos -- ee Ke A. Hirte 8 Berlin anteilscheinen und Erneuerungsscheinen werden nach

Die durch Beschluß der heutigen Generalversamm⸗ Durch gleichen Beschluß ist eine Superdividende Bankdirektor C. Stolcke, Osnabrück, Vorsitzender, unserer Pfandbriefe werd Beiträge für die ¹ 8 Feüae b ;

lung unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1910/11 18.SPn. ehes e Fsbrano Rohfrvseitas f 8 je Hefentanseen Se; * Sandfort, jzember d. J. ab 8 11 . Beehengssen⸗ 8 1 Notark erfolgen, muß aheninn ans hinterlegt oder bis zu demselben Zeitpunkt die ihrer ertigstellung und, nachdem auf die Aktien

eeechg Diwiderdag 8 vrg attie venden, die an e Inhaber der Actien festgeset Osnabrück, den 1. Leecbereiglc. 1 schnei9 und czesen b5 döft E“ 8 schast Kreditoren 32 3902 V 52 395 87 versammälung der Vorstande der Gesellschaft selsithene I““ 88 1 e denggeleügtehandiok, wo 89 .

gelangt ,4. 8 asse der Gesellschaft zur Auszahlung gelangt. 8 büiri emachten Zahlstellen eingelöst. 8 c. sonstige Kreditoren 2 V nachgewiesen sein. ellschaftsvertrages nachweist. enige 8

angt gegen Ablieferung des Dividendenscheins8 Leipzig⸗Cutritzsch, am 2. Seene A. Hagedorn & Co. Celluloid⸗ Braunschweig und Hannover, den 4. De-⸗ 49 9992 naccten i. W. Ieeee 75 2 egv. 1911. u“ fi. 3,Npoa, 2 88 4 16 8 6 Dr. Hi Der Vorstand.

r. 17 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ . 2 Se 5 zember 1911. 8 Anstalt in Leipzig sowie an der Kasse der Gesell⸗ Leipziger Spritfabrik und Korkwarenfabrik Akt.⸗Ges. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. 1 115ö550 Th. Hinsberg, Kommerzienkat.

schaft in Leipzig⸗ tzsch, zur Auszahlung. Paulssen. ppa. Schöne. x 8 8 denecssahtk 8 Tiefe BI [78333] 8 88 rs. eber. everit.