Brauerei Zinn A.⸗G. zu Berka g. Werra.
Bilanz pro 30. September 1911.
v Brauereigrundstück und Gebäude Maschinen, Utensänen, vppecane V Inventar aschen, Flaschen⸗ dierbetriebsutensilien eecgeeg 41 Bottiche, Lager⸗ 88 “ r 8 580,—
1
Actienbrauerei Saarlouis in Saarlouis.
[78342] Aktiva. Bilanz per 30. September 1911.
ü 1 35 101 78 Aktienkapital... eee “ 205 000— r sion . . . ..
Passiva.
450 000 — 80 000 — 11 000 —
3 148 66 13 564 50 35 948 66 23 080 57
[78464] 1 1 6“ Gas-, Wasser- und Elehktricitüätswerke
Mörchingen A.⸗-G. Folgende 9 Nummern unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1898 sind gemäß § 6 der Anleihe⸗ bedingungen am 30. November 1911 zur Rückzahlung per 1. April 1912 ausgelost worden: „Nr.. 7 46 56 60 75 79 84 98 127. Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen. 1“ Bremen, im Dezember 1911. 16. Der Vorstand. .“
Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) in Berlin.
Die am 2. Januar 1912 fälligen Zius⸗
scheine unserer Pfandbriefe und Kommunal⸗ obligationen werden bereits
[78462] Cocos⸗Teppich⸗Fabrik Neumünster A. G. zu Neumünster i. H.
Unter Bezugnahme auf die in den Nummern des Deutschen Reichsanzeigers vom 1., 9. und 18. Sep⸗ tember 1911 veröffentlichten Aufforderungen der unterzeichneten Aktiengesellschaft an die Aktionäre zur Einreichung der Aktien zwecks Zusammenlegung gemäß dem Generalversammlun belln vom 27. Juni 1911 erklären wir hiermit folgende Aktien für kraftlos gemäß § 290 H.⸗G.⸗B.:
„Nr. 91/93, weil sie nicht bis zum 30. Nopember 1911 bei der Firma Louis Wolff C.⸗G. in Lübeck eingereicht worden sind;
[78440) Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. An Malz⸗, Hopfen⸗, Pech⸗, Eis⸗, Feue⸗ rungs⸗ u. Betriebsmaterialienkonto Brausteuerkonititinto Löhne⸗ und Gehälterkonto.. Generalunkostenkonto.. Reparaturenkonto... Statutenmäßige Tantieme. Abschreibungen und Verluste EF56 Vertragsmäßige Tantieme ... Spezialreservefonds. Pferdeversicherungskonto
4 ½ % Dividende a. ℳ 555 — s ö. Pen. Aietien. . . . . . . . 24 975— J5 dib. öö“ 88 1 ” 8 1 . 1 25 778 ne⸗, Brauereibetriebs⸗ weil diese Aktie von dem Inhaber als einzige ein⸗ v“ — II 16 gereicht worden ist und nur je 2 Aktien durch eine Bierdebitoren, außenstehende zusammengelegte Aktie nach dem erwähnten Zu⸗ Warenforderungen
sammenlegungsbeschlusse ersetzt werden.
[78438] Debet.
—
(78465] Aktien⸗Gesellschaft des Altonaer Schauspielhauses.
Ordentliche Generalversammlung Donners⸗ tag, 21. Dezember 1911, Vorm. 10 Uhr, im Altonaer Gesellschaftshaus, Königstr. 154 I.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Abrechnung und Bilanz für 1910/11 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Verwendung der Hälfte des Reingewinns (§ 7 des Statuts).
3) Auslosung von Aktien.
4) Wahl eines Vorstandsmitglieds für den dem Turnus gemäß ausscheidenden Herrn Dr. med.
urthmann.
ahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats und 3 Stellvertretern desselben gemaͤß § 13 des Statuts. Altona, 6. Dezember 1911. Der Aufsichtsrat.
ℳ
229 329 104 002 108 724 81 348 8 866
6 000 57 888 2 400
Gebäude.. u“ 1 70 000 Depositen. u1u1*.““ EREe.““ S u. 1.““ 10 9 Hestundete Brausteuer.. 100= Plüäsgette iczuigen ,nsai lünien EE111A1“.“
8n See Fertene uf “ Spezialreservefonds 55 000 —
10 120 — Elektrische Anlage .. K V Bgs. v 8 . 29 235 85 Kontoreinrichtung.. alonsten 1““ Se 22 208 16 Fuhrpark w Reingewin . 7 laschen und Kasteen . . stoscen gegen Hypothek und sonstige Sicherheit ... — 8 Rech
er Aktienkapita.l . 9 vypotheken I (Brauerei)... ypotheken II. (Besitzungen) .. bligationen Georg Zinn, Uebereignung gegen hypothekarische Sicherheit. eb1ö1ö.“; Darlehnskrevtoren ... Dispositionsfonds.... Reservefonds Delkrederekonto. 2 Dividendenkonto... Tantiemekonno . Gewinn⸗ und Verlustkonto,
111“
9 1141“4“—*
“ Fuhrwesen... 10 500 —
We “
14 2 sels Fasen Einrichtung und 405 594 02 53 865 52
Inventar.. .“ 119 884 88 51 927 08
114 190 19
5 488 79 93 318,— 40 000 —
21 175 — 1 39372
aaauaa aaaaa 2
[78478 Wass erleitungsanlage
Bierdebitoren in laufender Bankguthaben. ..
98s 8
nung.
5)
ö..... Konsortialbeteilizuuungg . Bestand an Wertpapieren..
b Kredit. 8 Per Bierkonto abzüglich Rabatte..
620 018
Fr. Hammerich, Vorsitzender
vom 15. ds. Mts. ab
außer an unserer Gesellschaftskasse, Dorotheen⸗
Die an Stelle dieser 4 für kraftlos erklärten Aktien tretenden 2 zusammengelegten Aktien werden
„ Brauereinebenproduktekonto. „ Gewinnvortrag 1909/10 .
12 335 3
Darlehnsdebitoren, außenstehende
Forderungen.
Bankguthaben und Kautionen
363 655 43 41¹ 052 70
(1327 925
Effekten:
— 13232526 61 Inve
Vorausbezahlte Versicherungen.
62 900 14 770 06555
770 085 55
in Lübeck durch den Gerichtsvollzieher öffentlich ver⸗ steigert; der Erlös wird den Beteiligten anteilig ausgezahlt. Neumünster, den 1. Dezember 1911. Cocos⸗Teppich⸗Fabrik Neumünster Actiengesellschaft zu Neumünster i. H. Der Vorstand.
[78372] 1 327 925 61
Hoyer's Brauerei, Oldenburg i’/ Gr.
Bilanz am 1. Oktober 1911.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude... Hotels, Wirtschaften und Biernieder⸗ lagen mit Inventar, abzüglich ℳ 321 500,— Hypotheken... Maschinen u. Apparate, Eismaschinen und elektrische Beleuchtungsanlage Bottich⸗, Lager⸗, Versandfässer⸗ und “*“ Utensilienkonto: Brauerei, Böttcherei N11“ 1 002— Ferg. und Wagenkonto.. 11 000— orräte an Gerste, Malz, Hopfen, 71 000,— 303 424 04 6 291 33
LLoEEO
straße Nr. 44, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Nationalbank für Deutschland, Commerz⸗ und — Disconto⸗Bank sowie auswärts an den bekannten Stellen eingelöst. ℳ 2₰ Berlin, den 5. Dezember 1911. 306 000— Der Vorstand.
usss Hugo Haase Aktiengesellschaft Hannover. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. Dezember, Vormittags 11 Uhr,
in den Geschäftsräumen des Herrn Notars Dr. G. Bartels in Hamburg, Große Bäckerstraße, stattfindenden
außerordentlichen Generalversammlung
eingeladen
Haben. 5 84180 363 728,4
2 9739
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. etri kosten.. 106 286/46 % Per Vortrag aus 1909,10 1] H tcheheug asng 6 21 086,09 Erlös für Bier, Treber usw. Versicherungen, Handlungsunkosten, Zinsenkonto . A114“ Steuern u Beiträge, Gehälter, Löhne Kohlensäure, Eis, Reparaturen Zweifelhafte Forderungen... Abschreibungen . 42 421 8 “ Reingewin . 47 240 86 245 626 38 Werra, 29. Oktober 1911. 6 Beeefei Breinweg elm ein . 1 8 s je Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ äßi mcsban Zinn A.⸗G., Berka a. Werra, in Uebereinstimmung gefunden. b. Ernst Wucher, gerichtlich verft. virrerellsr lle der ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, — C. Bie 1 671 83 Schäfer, nt Mlblbeer, sämtlich in Berka a. Werra, wurde Herr Dr. Oscar Schäfer in Konsortialkonto. 3 600—- gewählt. 1474 999 80 b us jengesells ür B i u. Kornbrennerei Wilh. Conrad Actiengesellschaft für Brauerei u. 1
mit Preßhefefabrik. Stettin.
Bilanzkonto per 30. September 1911.
1.“ 232 634 — 232 634,— 399 000,—
1 830 76 400 830/76
11 830 76
Bilanz per 30. September 1911. G
Debet. Aktiva. — An Brauereianlagekonten: Grundstück⸗, Gebäude⸗ u. Maschinenkonto 521 719,— 8 Lagerfaß. 8 Hettich⸗ — 8 Transportgefäße⸗, 8 8 8 ⸗ 3 8 8 Wagen⸗ u. Geschirr⸗, 1 8 „ Abschreibungen: 632,69 Pferde⸗, Inventar⸗, 1 .a. Brauereibetrieb 31 32,69 Ütensilien⸗ Cisenbahn. G b. Besitzungen. 8. wagen⸗, Flaschen⸗ u. c. Einrichtung he
per 30. September 1911. Kredit. s ℳ ₰
er Gewinnvortrag aus 1910 —. 4 323 84 d Geminmibetriebekonto ö. 237 151 88 Zinsen ek... 4 150/ 66
111“X“
An Obligationszinsen...
L1166 . 1 136 019 95 Generalunkosteenn.... 1488333
Verluste an Besitzungen. 58 —
ℳ
192 500 94 000 31 900
— —
der 372 544/14
auswärtiges Grund⸗ . Besitzungen stückskonto .306 105,70 „ Reingewin . 827 824,70 8 †+ Zugang — 2940440 853 229,10 — Abschreibungen
42 547,10 810 682 Inventurvorräte
d11X““ Hypothekendarlehnskonto.. . 248 88561 Debitoren⸗ und Darlehnskonto 227 07868 Kassakonto und Bankguthaben 51 325 68 1A5*“
S 1 5. ber 1911. Saarlouis, den 5. Dezember IE1n nd. Oscar Tobias.
Bürgerliches Brauhaus Freiberg Aktiengesellschaft Seeeö
Aktiva. Bilanzkonto per 30. 8
——— —— 8 8 Per Aktienkapital . . 490 000— 879 203 54 Teilschuldverschreibungen und
V ’ ööä126263 159— 331 322 3 vpotheien, Kreditoren u. Diverse 589 566/21
245 626 38
s8573]
Berka a.
Feuernrnrn Debitoren und Hypotheken.
Kässakonto.... Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Kaufsofferte Hugo Haase, Hannover.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nach § 17 der Gesellschaftsstatuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung (den Tag derselben nicht mitgerechnet) bis Abends 6 Uhr im Geschäftshause der Gesellschaft, Hannover, Spinozastraße 9, hinterlegt haben. Zulässig ist auch die Hinterlegung bei einem Notar, doch ist in diesem Falle ein beglaubigtes Nummernverzeichnis 18 mit Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist dem Vorstande der Gesellschaft einzureichen.
Hannover, den 5. Dezember 1911.
Der Aufsichtsrat der Hugo Vaase Ahktiengesellschaft Hannover.
Vorsitzender: Dr. C. F. Roth.
Passage⸗Kaufhaus⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1910.
16 12G Hs Akt. nitalk.. 1 87135] Hypotheken.. 464 [25 Kreditoren.. 1 047 993 02 1 000 000 —-
—
C. Heeeee S- Tharlottenburg G An Brauereianlagen und Betriebs⸗ werte sowie Grundstücke.. diverse Bierdebitoren und Hypo⸗ vbb114“ Vorräte, Barmittel ꝛc....
600 000 — 365 503 68 11 0251 40 581 18
1 017 117ʃ37
Gewinn⸗ und Verlustberechnung, abgeschlossen am 30. September 1911.
Debet. Gehälter, Feuerung, Furage, Spesen ꝛc. Steuern, Versicherungsbeiträge, 8 andelskammer, Berufsgenossen⸗ 18
9 772 21 40 . [78447]
4 845 — 2 030, — 24 000 — 9 706/18
139 403 31
P Aktienkapital.. Kreditoren.. Reservefonds.. Reingewinn..
75 Spezi 8 723 36 102 946 75 pezialreservefonds .... 19 72
1 Reservefonds. 12 385 Reingewinn p. V 38 051 94.
1 313 472 65 Kredit.
Passiva.
Per Stammeaktienkapitalkonto Vorzugsaktienkapitalkonto Obligationskapitalkonto I. Obligationskapitalkonto II Obligationszinsenkonto 1. Obligationszinsenkonto II. Kautionskonto.. Avalkonto.. 1 Akzeptekonto... . Kreditorenkonto. . Reservefonds.. Spezialreservefonds .. Delkrederekontöo. Pferdeversicherungskonto Tantiemekonto... Dividendenkonto: Rückständige Dividende:
v. 1908/09 .. 160,—
v. 1909,10 450,— 4 ½ % a. ℳ 555 000, Vorzugsaktien .24 975,—
Vortrag auf neue Rechnung
““
45 000 555 000 401 000 230 500 4 330 2 279 1 070 10 000 45 500,—- “ 66 10979 “ 30 000 — 30 000 5 000-
Passiva.
1 313 472 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911.
Aktienkapitalkonto: . sh 750 Stück Aktien zu 8 ℳ580,38 pothekenkonto:
Hepatabaten auf Grenz⸗
straße 33 . Hiervon abgelöst
Branntweinrabattkonto: Rückstellung .
Bierrabattkonto: Rückstellung..
Kontokorrentkonto:
sechsmonatige Stun⸗ dung für Brannt⸗ weinsteuer, Brau⸗ steuer und Biersteuer
2 Kreditorees..
Reservefondskonto... Erneuerungskonto.. Delkrederekonto . Talonsteuerkonto.
Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Gewinnvortrag von
ℳ .₰ 48 968 82 Grundstückkonto Per Bier⸗ ꝛc. Konto
Gebäudekonto.. Zugang..
Abschreibung .... Utensilien und Gerät⸗ schaften der Brauerei, * Brennerei und Destil⸗
It .
Abgang
An Generalunkostenkonto Abschreibungen.. Reingewinn.. ..
750 000,—
38 051 94 652 56628808 8
Die Auszahlung der Dividende von Die Auszah 8- % für die Stammaktien
“ v1““ Alschatbangen 8 Vergütung an Aufsichtsrat und a111“ 5 % an den Reservefondds.. 4 % Dividende an die Aktionäre .. Vortrag auf neue Rechnung..
652 566 28
ree en eexnmeegeneden e vne2. nie.
Grundstücke...
v““
Inventar.
Debitoren..
Pereiienng . . . . . .
Betriebsüberschuhß. 139 403,/31 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Oldeuburg, den 1. Oktober 1911. Verl.⸗Vortrag 2 622 898,51
Hoyer. Avale. . . 3 700 000,—
Pfalzbranerei vorm. Geisel & Mohr 8 A. G. Neustadt a/0dt. deveneen nn
: Vortrag a. 1909 “ . 12 1 Bilanz per 30. September 1 911. — Zursen provif⸗Unkosten Aktiva.
ℳ ₰ An Immobilienkonto.. . . 967 388 — „ Maschinenkonto.. 76 512 — 6625 26 180 —f „ Mobilien⸗ und Gerätekonto 43 970,— 5 Fuhrparkkonto
= ℳ 50,— pro Aktie,
9,— 2„ „ 8 8 1 der Freiberger Bank in Freiberg. r; Ergänzungswahl
% „. Vorzugtaktien= 8 7 s er bei der Ebe 1 Dezember 1911 vorgenommenen
Kaufmann Richard Günther, V Bankdirektor Gustay Delank,
Schriftfü K Thomas, Id Rechenberger, Schriftführer, Kaufmann Robert “ See a sellv. We sämtlich in Freiberg i. Sa 8 Freiberg⸗ am 5. Dezember. Her Wenans. ö11I1.“
Osw. Scheunert.
4 000 000 15 222 000
1 075 707 erfolgt von heute
Der Aufsichtsrat besteht nach der am
aus den He tadtrat Mariß Hraug Vorsitzender,
t 2 e Gustav Mühle, stellv. Vorsitzender,
82 500 —
125 — 82 375—
6 440/15 3 88 815/15
18 315 15
6989xö895beäbeaeaaene bee
red
Zugang...
Abschreibung.. Gärbottiche und Lager⸗ fässer der Brauerei. Abschreibung 6
Kessel und Maschinen Zugang
Abschreibung
Transportgebinde. bschreibung.
Mobiliarkonto...
1 474 999 89 In der am 2. d. Mts. stattgehabten General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ist der Geschäfts⸗
abschluß für das Jahr 1910/11 genehmigt und die 8 899 2 e L- für 1s 85 000,— Vor⸗
5 958 73 zugsaktien au 7 ℳ — festgesetzt, und
2 108 892 52 252 t die Auszahlung durch 3 727 279 76 1 Stern & Co., Hannover,
owie die Kasse der Gesellschaft in Ricklingen. Ricklingen, den 5. Dezember 1911.
Kaiser⸗Brauerei. Der Vorstand. 1 F. Dintzsch. F. Schnabel. Bierbrauerei „Bergschlößchen“
Act. Ges., Stade.
Bilanz per 30. September 1911.
Aktiva. Anlagekonten u. Inventarien. Inventurvorräte.. Gesen Wechteklk Debitoren⸗ u. Darlehnkonto.
2 108 0292
122 261 2]—+ 10 500 — 132 761,21 6 000, — 6 000 — 15000= 15 000— 8000 — 8 000 1250= 1
27 500— 2 900 — 113 700,— 115 221— 13 221 — 19 200— 4 800,— 5 180 35 19 65 2 946 25 5905 90 965 90 23 000— 110,— 22 890— 6 073 30 Zugang.. 30 32 28983 30 Abschreibung † 222.e Vorräte an Bier, Malz, 8 Hopfen, Spirituosen 174 358 64 Kassakonto: Barbestand 1s Ausstehende Forderungen 140 694 4: esgibschrexbungen 8ege 4991 32 . 136 603,02 1 b ⸗ Rich. Sauerbeck. Bankguthaben. 122 897 70 25 1 8 vbehnn Egn⸗ ℳ 18 1 . 82 Cewiun⸗ — werluf Sese. 3 ½ % Pomm. Pfand-d 8 8 9 “ briefe zu 89,750.. 4875 1 340 12541
Gewinn⸗ und Verlustkonto ℳ ₰
20 297 707 ,46 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2 622 898,51% Mietsertrag .... . 1 104 381 25
—
78453] Soll.
Abschlußrechnung auf 30. September 1911.
hEevar
2 738 388 —
Kontokorrentkonto Verlustsaldo..
3727 27976 1“ Berlin, den 5. Dezember 1911. “ 11“ I“
Von Grundvermögen in Aktien.. Teilschuldverschreibungen. Feporbefen 1u““ estkaufschillinge.. Fufenge eae 55 ürgschaftetern.. Rückage geseßlich) 12 Sonderrücklage (z. V. d. A. e 1““ eubaurücklaagege . . Jahreserträgnis (nicht erhoben) 1 I
An Liegenschaften. . . 388
8 Seschlftseinrichtung 188 bössis
1909/10 . Maͤschinen E“ . 98 m.
Betriebzüberschuß von 1 12e
8 ““ Kraftwagen.. s 1 Elektrische Anlage.
Füsier. “ 58 858 — 11111A4X“
1 229 — EEEI“ 10 2 Faschen und Geräte Beteiligung
7 179—
168 843/88 ͤ11ö111“A“ ͤ111A4““
5 933 91 Wertpapierrt . ber Vorausbezahlt
Der Vorstand. — “ 2 349
Rumpel.
[78448] Oberehnheimer Weberei Aktiengesellschaft in Oberehnheim. Bilanz per 30. Juni 1911. Soll. Haben.
12 000
24 800 —
Vorrätekontöo . 70 786 16
v2'. und Effektenkonto. 9 321 49 e
885 926 76 1 604 884,41
itorenkonto...
Abschreibung ...
Pferde und Wagen .. Abgang. .
2 81885 148 000,—
Eigene Effekten .. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
4* Aktionae “ Maschinen und Material. Reservefonds. Dividende
Debitoren 1“* 11141A1A“; Lieferanten und Bank.. “”“ Versicherungen und Steuer . . Kommissionen und Vertretungen Arbeiterversicherungen.. . ö“ C1““ 3“*“ Unterhaltungskosten der Gebäude e“ Zinsen und Skonto .. Reparaturen und Metalle Schlichterii.. . II”
Passiva. Per Aktienkapitalkonto... 8 See gr Se ee b 5 bligationszinsenkonto. „ Diverse Kreditoren
500 000 — 313 500,— 2 435— 754 031 96 10 587 20 3 417 53 20 91272 1 604 884 41 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Generalunkostenkonto.. Abschreibungskonto Bilanzkonto.
5 20
8
20 000—-
50 684 86
79 307 43.
ℳ 552 341 101 101 126 294 364 377
1144 114 42
115 981
Vortrag aus 1909/10 465 53 Versicherungen:
ℳ 19 055,65
t 911 02396 V Veträte Rear . . . . . ..839,9 . b E“ 59 1370 352,59
1. November 1911. 8 ü 5 Vorstand der Badischen Brauerei.
1 741 48
365— 28 830 V 40 706 V
614 185 353
12 908 2 414 7948 2578 ““ 11“ 4161 b ᷓ..o 8 22 2 459] 5770 17796 1 302 1 827 1 141 60 609
7 023 862
Delkrederekonto... Reservefondskonto’.
“ 58 64 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 174 35
3 257
Mannheim,
Der
Passiva. eettreitessttzott. rioritätsanleibekonten .. kzepte u. Kreditoren.. Nicht gehobene u. laufende Coupo Eö1ööö.““ Reservefondskontoe
V*“ .ℳ 105 042,34
₰ 44
450 000 450 000 69 069
7 112 39 003 68 601
ℳ 478 125
55 07231
20 912,722
554 110]47
ns. 82 111 250/2 .Von Foree von 1909/10 1 „ Liegen r aig “ Gelände⸗ austau “
87599 „ Braurechnung ..
115 981 340 508,77933S 1. November 1911.
Mannheim, . 2 Meneer Vorstand der Badischen Brauerei. “ Rich. Sauerbeck.
Badische Brauerei Mannheim. Gros, Roman & Cie. Kommanditgesell⸗ In heutiger eneralver
ordentli ee V t auf Aktien in Wesserling (iElsaß). wurde die Dividende fhr ee Geschäftslahr 191011 schast 21 Gros⸗Schlumberger, Gutsbesitzer in auf 3 J% festgesetzt. e an Dividenden⸗
weiler, Gemeinde Wuenheim, ist als Mitglied Es gelangt demnach von heut Aufsichtsrats ausgeschieden; an seine Stelle ist 2 88 erer Gesell⸗ des Auf geso 1 5 Tnen Uüi ngeianschen grer ern n Ferr Henr Egecgdege ce. Feneede e ins ie eaee Industrie, Filiale eine äre vom 16. Oktober 1911 zum Mitglied des Mgeehehe. ,b. Dezender 1911. Aufsichtsrats beftelt werden, , C d Rich. Sauerbeck
8 ““ 1 340 125 An Fligerrehne Unkosten.. b 1911. Kredit. IIEEE1“““ — „ Laufende Rechnungen: ℳ Verlust an Ausständen 2 34 ußrechnung:
5 167 Gewinn für 1910/11 —.
Gewinn pro 1910/11 —Abschreibungen auf Anlage⸗ u. Inventar⸗ 11“
547 521 91 Debet.
2 588 56 4 000 —
554 110 47
Neustadt a. Haardt, den 4. Dezember 1911. Der Vorstand. M. Cron.
—
Diverse Konti. Gewinnvortrag von
1909710 Per Gewinnvortrag per
1909/10 „. Felerepeanh 58 Bruttogewinn...
äftsunkosten: 3 g Gesch Fteun Reparaturen, Gehälter,
Hypothekenzinsen und sonstige
Unkostenen)n). . Abschreibungen Gewinn...
,7 St. Reservefonds .. Tantieme an den Vorstand. Rückstellung für Talonsteuer Erneuerungskonto. Delkrederekonto Gewinnvortrag
44 714,63060 327
1 144 114 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
öhnung der Arbeiter
311113““ v““ Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ
2 039 48 340 972 51 340 9725
Aktiva. Eigene Effekten.. Debitoren.. 81 be58 Immobilien ... Maschinen.. Warenbestand Balust...
[78456] Pfalzbrauerei vorm. Geisel & Mohr A. G. Neustadt a/ Haardt.
Verlosung von Prioritätsobligationen. Bei der heutigen statutarischen Auslosung von Prioritätsobligationen wurden folgende Nummern gezogen: 1) à ℳ 1000,— Nr. 152 181 191 227 234 238 245, 2) à ℳ 500,— Nr. 10 90 100 226 230. orstehende Nummern treten vom 1. Juli 912 außer Verzinsung. Neustadt a. Haardt, den 4. Dezember 1911. Der Vorstand. M. Cron.
Debet. Unkosten, Gehälter, Spesen, Repa⸗ vC-eebeee1“ 78 706 Verzinsung der Prioritätsanl.... 22 687 eeeeeebbee“] 44 714 1 Gewinnüberschuß “ 60 327 88 „ 206 436
57
Aktionäre.. eFööF —2 8 Restdividende. Kreditoren
148 000 2 813
1 741 365 185 353
13
Bierverkaufskonto: Ueberschuß. 206 436 Die diesjöhrige Dividende von 7 ½ = ℳ 75,— per Aktie kann von heute ab bei der Kasse der 425 oder bei dem Bankhause D. Bösch & Co. in Stade erhoben werden.
Stade, den 2. Dezember 1911. b
Der Vorstand. 8 8 M. Stahl. 1 4
8* 11 erei und Kornbrennerei m e 8 Der Vorstand. Carow. Hoeveler
Stettin, den 15. November 1911. Wilh. Conrad Aktien⸗Gesellschaft für Der e rche⸗ Gither 8 Hans Grame. b
Ernst Wichert. u“ Lansert. rHermann Loose. .“
338 273 90
88 Der Vorstand. Hugo Grundmann
.Juli 1911.