1911 / 288 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

zogen ist. Adolf Schomburg, Eisenacher Str. 56. 25,. 1. 11. 55 b. L. 30 700. Einrichtung zur

Berlin⸗Schöneberg

Altstoffen der Papierfabrikation. mayer, Aachen, Roonstr. 10. 3. 8. 10. 55 b. B. 63 157. Filzwickelwalze für die Papier⸗ maschine mit schraubenförmig umwickelten Filzstreifen. Harry Bostell, Düsseldorf, Becherstr. 14. 16. 5. 11. 5 7a. C. 20 542. Vorrichtung zur Aufnahme und Wiedergabe kinematographischer Bilder. Re⸗

H 9 st ell 21 Er. biSr Herstellung von Papiermasse aus bedrucktem oder beschriebenem Papier, gebrauchten Pappen und anderen Roh⸗ oder Alfred Lietzen⸗

von Faschinen, Bäumen, Sträuchern u. dgl. Neubvert. Erfurt, Ziethenstr. 29. 10. 3. 11. sle. F. 32 702. Förderrinne

maun & Comp., Herne. 12. 7. 11. S1e. G. 34 671.

Flüssigkeiten. Max Jasper, in, Freisi⸗

straße 4. 30. 6. 11. e Heʒ,. S1e. M. 44 905. von Kohlen u. dgl. in Logerräumen. The Michen Stowage Company, New York;

Paul H. Flott⸗ 8 Vorrichtung zur Verhütung von Entzündungen in Behältern für feuergefährliche Förderkette zum Verteilen

1 Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.

Kesseldampf gespeiste Heizungsanlagen“, ist dur rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Paten amts vom 14. 9. 11 für nichtig erklärt.

2) Das der Fa. Ferd. Emil Jagenberg in Düsse

er⸗

Patentamts vom 14. 9. 11 für nichtig erklärt.

6— 8 Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren:

2 b: 222

er

dorf g horige Patent 232 162, Kl. 8la, betreffend „Vorrichtung zum Auseinanderspreizen von Tüten, für Maschinen zum Füllen und Schließen von Tüten“, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen

ch Aschaffenburg. Bekanntmachung. [78596] t⸗ Inhaber des unter der Firma „Holzstoffabri Lohrthal“ in Lobr a. M. betriebenen Geschäfts l⸗ ist nunmehr der Geheime Oberbaurat Rudolf Schmick in München. Die Firma ist geändert in: „Holz⸗ stoffabrik Lohrthal Rudolf Schmick“. Aschaffenburg, den 1. Dezember 1911. K. Amtsgerichtt.

Averbach, Vogtl. Auf Blatt 504 des Handelsregisters, betr: die Firma Otto Reinsdorf & Co⸗ in Auerbach i. V., ist eingetragen worden, daß die Prokura des Kauf⸗

[78597]

Bitterrelad. [78603]

In das Handelsregister B ist heute bei der Grube „Richard, Schmidt & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bitterfeld eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Bergwerksbesitzers Hilmar Schmidt in Bitterfeld ist durch den Tod beendet.

Bitterfeld, den 29. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. b [78604] Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI.

Buer, Westf.

Nr. 43 eingetragenen Firma Adolf Fischer folgendes eingetragen: Die Firma

Bromberg. heute die Firma Karl Pukaß. 3 Bromberg, und als deren Inhaber der Holzkauf⸗ mann Karl Pukaß schäftsbetrieb ist eine

Bekanntmachung. [78608] In das Handelsregister Abteilung X Nr. 819 ist mit dem Sitze in

von hier eingetragen. Der Ge⸗ Bau⸗ und Nutzholzhandlung. den 30. November 1911. 1

Bromberg, der Königliches Amtsgericht.

in

[78788]

In unser Handelsregister A ist bei der unter

ist erloschen.

Aktiengesellsch Zweigniederla Prokura des Kaufmanns Pau Ruhrort ist erloschen.

Duisburg⸗Ruhrort,

Duisburg-Ruhrort. 8 Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heu Abt. A Nr. 260 bet kaffee Industri Wilh Meiverich: Die Firma ist erloschen. Abt. B Nr. 97 bei der Firma aft vorm. Fendel ssung Duisburg⸗Ruhrort: 1 in Duisburg⸗

der Firma Inhaber

Königliches

I Fende

te eingetragen Börsen

Rheinschiffahrt

Mannhe

den 29. November 1911. Amtsgericht.

Malz⸗ Wilhelm Goldstein

Geschäftsführer ist der Prokurist Anton Klaaßen

in Atens.

im, Die

errichtet.

Gesellschaft ist eschäftsfü Falls jedoch mehrere Geschäftsfuhrer bestellt werden,

müssen mindestens zwei

Großherzogl. Amtsgericht Butjadingen. Ems.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. November 1911

Zu Willenserklärungen und zur Zeichnung der der Geschäftsführer allein berechtigt.

zusammen wirken.

Ellwürden, 1911, November 27. Abt. II.

8 [78625] In das Handelsregister B Nr. 7 ist bei der Firma

213 577 213 821. 3: 4a: 205 290

12d:

12 11. 10. 85d. K. 48 484. Verfahren und Vorrichtung, um beliebige Strecken einer Wasserleitung schnell abzusperren. P. M. Kever, Schaesberg, Holl.; Rich. Horwitz, Berlin W. 35. S66 8. S9k. K. 47 702. Verfahren zur Herstellung kalt⸗ wasserlöslichen Stärkemehls. Julius Kantorowicz, Breslau, Göthestr. 28. 20. 4. 11.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗

u. dgl., bei der an dem Bildplattenträger tifte in wagerechten Reihen angebracht sind, in welche ein Drehzapfen so eingreift, daß der Träger in einem Zickzack schrittweise sinkt. James Preston Cribb, Portsmouth, Engl.; Vertr.: M. Schütze Pat.⸗Anmw., Berlin SöW. 11. 29. 3. 11. 5 Ta. F- 32 038. Reproduktionskamera mit Rastereinrichtung und Adopter für kleinere Kassetten. Falz &. Werner, Leipzig. 21. 3. 11. 8 J. 13 017. Plattenpaket für Dreifarben⸗ Wotographie in einer Aufnahme. Frederic Eugene Ives, Woodeliffe⸗on⸗Hudson, New Jersev, V. St. A.; Vertr.⸗ E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, sucher zurückgenommen. Berlin SW. 11. 6. 10. 10. 18 b. H. 42 646. Beschickungsvorrichtung für 57a. R. 33 978. Kinematograph für Farben⸗ Herdöfen aller Art u. dgl. 14. 7. 10. photographie, bei dem die Teilfarbenbilder auf einem 46a. W. 34 342. Verbrennungskraftmaschine; gemeinamen Bildband liegen. Henry Ronston, Zus z. Pat. 192 257. 29. 6. 11. Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 75c. F. 29 367. Verfahren zur Erzeugung von 20. 9. 11. . Metall⸗ und Farbenmustern auf Geweben, Papier F ꝛrc. T. 16 259. Vorrichtung zum gleichzeitigen Holz, Glas, Metall usw. 23. 2. 11. Anpressen der umtlappbaren Randleisten von Licht⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu pausrahmen. Berthold Teppich, Berlin, Lützow⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen vrer 8 8.5. 11. 1 als zurückgenommen. 8 G1a. M. 42 464. Saugschlauchapparat. Paul 49. G. 31 816. Starklichtlampe für stehendes Müller, Leipzig, Schenkendorfstr. 28. 9. 5. 10. und hängendes Gasglühlicht. 7. 9. 11. 644. E. 16 701. Flaschenverschluß mit einem 4g. G. 34 107. Starklichtlampe; Zus. z. Anm. in die Verschlußkappe eingelegten, als Oeffner G. 31 816. 7. 9. 11. 1b dienenden Band. Eureka Vottle Cap Remover 272d. Sch. 38 877. Compann, Washington; Vertr.: M. Schmetz, dichten von Gasen und Dämpfen mittels eines Pat⸗Anw., Aachen. 25. 2. 11. *spezifisch dichteren Hilfsmediums mit zwei das üee. P. 27 140. Beleuchthare Vorrichtung Kreiselrad umgebenden, durch einen Ringspalt von⸗ zum Anzeigen der Ruderlage auf Schiffen. J. H. einander getrennten konzentrischen Düsenkreuzen. 16“ 8 Paul Peters, Hamburg, Vor⸗ n. 12 setzen 16. 17. 6. 11. b 7h. . 41 565. Reibrollengetriebe. 11. 9. 11. 6Sa. G. 34 260. Türschloß, dessen Riegel zu⸗ Das Datum bedeutet den Tag der gleich ser Sotchena von weiteren Turriegeln dient. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen —5 1252 Seine, Frankr.: des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Vertr.: . Apitz, Pat.⸗Anw., B S. 6 . s 8 nw., Berlin S. 61. 3) Versagungen.

11. 5. 11. 68a. M. 44 980. Einsteck⸗ oder Kastenschloß Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger mit einem oder mehreren Riegeln und einem beim an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ Zuschlagen der Tür o. dal⸗ selbsttätig schließenden meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Schlüsselriegel. Mulhousiawerk B. Hartm koen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten Mühlbausen i. Thirt. 30. 6. 11. Lartmann, i. 82 23 790. Verfahren und Vorrichtung 68c. L. 32 118. Durch Umkehren des ei zum Sichten von Feingut in leichte und schwerere 1t 8. D. einen lum von eichte und schwerere nsterband, Louis Claude Marie Laurin Dijon (Ffa besr . ersahe, i (Côte d'Or); Vertr.: L. Schiff, Pat. Anw. Berlin Fröbkor ncne Sbnftietdes its ascn 2 t 8 19 4. Verfahren zur Darstellung

SM11. 831. 3 11. 68b. F. 31 072. Federtürschließer mit Rei⸗ pon Jodderivaten aus höheren ungesättigten Fetr⸗ säuren der Reihe OEn H2n 4 02 16. 6. 10.

bungsbremse und einem um die Achse des Brems⸗

gehäͤuses schwingenden Schließarm. Julius Förster, 36c. J. 12 456. Wasserrohr für Flüssigkeits⸗ Leipzig⸗Connewit, Simildenstr. 20. 4. 10. 10. Erhitzer. 3. 10 190. gS. 8. 48 814. Tür⸗ oder Fensterfischband; 40a. W. 30 718. Verfahren zur Gewinnung Zuf z. Umn. K.4 d88. Bgvid Krausz. Budapest; reinen Zinntetrachlorids aus Weißblechgut und Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauff⸗ anderen zinnhaltigen Stoffen mittels C es mann, Pat.⸗Anwälte, München, 3. 5. 19. 7. 09. Fig⸗ 8 4 8 70 b. M. 45 040. Federhalter mit einem in 80 d. E. 15 322. Durch Schlag wirkende einer zentralen Bohrung des Halterschaftes sitzenden Vorrichtung zum Brechen von kristallinischem Halteteil für 86 Schreibfeder, der mit Naturgestem. 23. 3. 11. Hilfe einer aus einem Ausschnitt im Halterschaft SIc. W. 31882. In einer Verpackungs⸗ ee heen Kröpfung niedergedrückt werden kann; schachtel befestigte Tragplatte für hängende Gas⸗ Fuf 3. Pat. 237 001. Edmund Moster u. Mapro glühlichtstrümpfe mit mehreren von der freien Kante eekbhestrasten; 8 R. Deißler, hüc⸗ 8 sich Sicir. Aussparungen zur Dr. G. Doͤllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Aufnahme der Füße des Glühkc inge Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 7. 11. üsr vePers Eut. 70d. B. 61 903. Schutzeinrichtung für Vor⸗ ön zum hseaer und Benutzen von Schrift⸗ tücken im Freien bei Regenwetter. Adolf Bröer Pankow b. Berlin, Florastr. 33. 9. 2. 11. 7Ic. H. 52 459. Lochstanz, und O

Seite 115 eingetragenen Firma: Herm. Meese ist heute vermertt, daß das unter dieser Firma be⸗ triebene Handelsgeschäft mit Warenlager nebst Firma am 29. d. Mts. auf den Kaufmann Julius Knocke hierselbst uübergegangen ist, welcher zu der oben⸗ bezeichneten Firma den Zusatz „Nachf.“ angenommen hat, sodaß die Firma jetzt Herm. Meese Nachf. lautet. Braunschweig, 30. November 1911. Herzogliches Amtsgericht. 24.

Buer i. W., den 27. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Buer, Westf. [78789] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 251 die Firma Paul Halbeisen in Horst⸗Emscher und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Halb⸗ eisen zu Horst Emscher eingetragen. 11.“ 8— Buer i. W., den 27. November 1911. 8 8 Königliches Amtsgericht.

78619) Harry E. Kraft, Gesellschaft mit beschränkter Bekanntmachung. Haftung in Ems heute eingetragen worden: Dem In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ Kaufmann Adolf Dauernheim ist⸗ Prokura erteilt

mit der Maßgabe, daß er die Firma allein zeichnen

etragen: 1 Unter Nr. 626 die Firma Kaufhaus Albert soll. Der Gesellschaftsvertrag vom 6. September Bär, Inhaber Kaufmann Moses Dannenbaum in 1911 ist dabin abgeändert, daß der 8 9 desselben Hamborn⸗Marxloh, der das bisher unter der nicht folgenden Zusatz erhält: Herr Schwartz ist befugt, eingetragenen Firma Kaushaus Albert Bär von dem die Geiellschaft allein zu vertreten. bisherigen Inhaber, Kaufmann Albert Bär in Essen⸗ Ems, den 1. Dezember 1911. pHcco⸗Iütow. Bz. Köslin. 177418] Ruhr, erworben hat. 1“ Königliches Amtsgericht. [78605] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Bei Nr. 357, betreffend die offene Handelsgesell⸗ 1 Fürma Moses Caspary (Nr. 45 des Reaisters) schaft unter der Firma Wickum & Cie. in Duis⸗ burg⸗Meiderich: Die Vertretungsbefugnis des

am 28. November 1911 eingetragen, daß die Firma br Me W un ’1 erloschen ist. Ziegeleibesitzers Peinrich Wickum ist ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht Bütow. Zur Vertrerung der Gesellschaft sind nur

¹ 8 1) der Ziegeleibesitzer Johannes Söller, Cassel. Handelsregister Cassel. 9 der Feümann von der Laden, Zu Gries & Otto, Cassel, ist am 5. 3) der Kaufmann Hermann Thielen, 1911 eingetragen: 86b 88 sämtlich in Duisburg⸗Meiderich, und 8 111 derselben gemeinschaftlich, becechttgt. Kellermann in Sa 15 Duisburg⸗Ruhrort, den 30. November 8 Gesellschafter Kaufmann Georg Gries 8 g-Ruh 5 8

15 S; Königliches Amtsgericht. alleiniger Inhaber der Firma. migeeghe gerich Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Colmar, Els. Bekanntmachung. [78611] In das Gesellschaftsregister Band V wurde bei Nr. 23: „Fonderie Schoellhammer in Winzen⸗ heim“ eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. loschen. e“ Colmar, den 1. Dezember 1911. ..“ Kaiserl. Amtsgericht. Danzig. Bekanntmachung. [78612] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1741 die Firma „Andreas Rupinski“ in Danzig⸗Neufahrwasser und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas Ruvinski dortselbst einge⸗

tragen. Danzig, den 4. Dezember 1911. Amtsgericht. Abt. 10.

manns Karl Albert Schulze daselbst erloschen ist. Auerbach i. V., am 2. Dezember 1911. Königliches Amtegericht.

221 246. 49: 167 363 168 723. 6a: 227 385. 947 8 60

227 385. 72 : 129 474. Sk: 234 500. 228 356. 12 p: 233 968. 14h: 233 506. 15: 98 789. 15 b: 223 063. 19 : 208 892. 198: 156 453. 20 ¼: 222 285. 21a: 137 039. 21: 114 239 165 288 197 031 209 076 209 436 214 572. 21f: 219 933. 22a: 211 806. 2a: 208 643. 27 ec: 221 813. 30a: 212 110 225 504 226 144. 30e: 228 224. 31a: 230 579. 32a: 224 450. 34 c: 226 713. 36a: 222 645. 378: 221,768 234 606. 37: 231.615. 38 b: 226 715. 38h: 162 836 176 526. 38k: 232 893. 40: 232 045. 42: 98 130. 42 b: 200 851. 42 c: 227 920. 42f: 190 830. 42: 2270 413. 42h: 234 555. 44 b: 222 250 222 571 223 039 235 190. 45c: 212 271. 46a: 224 428. 46 : 189 562. 4 a: 214 603. 47e: 227 588. 47: 149 328. 47h;: 133 996 135 855 138 148 138 149 141 324 141 325. 51c: 231 019. 55e: 238 124. 57a: 197 984 199 446 208 865 210 874. 63 : 224 890. 63d: 221 681 229 693 232 596. 64a: 220 024. 64 b: 179 383 179 384 197 010. 67a: 222 398 227 804. 68a: 195 219 200 235 227 893. 237 331. 68d: 232 641 233 410. 71b: 207 619 211 993 232 440. 71 -: 126 029. 225 048. 74c: 206 439 210 631 221 235. 226 418. 75a: 233 265. 77;g: 210 632. 9: 220 975 221 549 234 452 236 886 238 237. SIe: 168 440 213 255. 86h: 226 432. 89: 221 463.

b. Infolge Verzi 8

21e: 226 112 228: werzichts 8 Iafolge ePs; der gesetzlichen Dauer: : 60. 21: 105 460. 22: 266. : 95 489 111 537. vw Berlin, den 7. Dezember 1911.

Kaiserliches Patentamt.

Hauß.

Duisburg-Ruhrort.

Barmen. 78598

In unser Handelsregister wurde

A Am 29. November 1911:

A Nr. 1596: Bei der Firma August Kehren⸗ berg & Co. in Barmen: Die Firma lautet jetzt Fngee Gsehesserh Der 88s persönlich haftende Gesellschafter August Kehrenberg ist alleini Inbaber der Firma. M 8 u“

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Am 30. November 1911; 1 A Nr. 2110: Die offene Handelsgesellschaft unter 5 fünaac Geranas. nesh Fhetmase in Barmen. 2 3 B : D panfanlich bßß schränkter Haftang ⸗des unter, Crloschen Barmen nSi G ““ beide Kaufleute in 1 1“ Fanea Geschäftsführer bestellt. 1911 ““ 6 Salbte A 9 ; In der 0U 1 *. ¹ ** 8

Geschaftszweig: Eine Agentur sowie ein Spezial⸗ Generalversammlung em 1 er eess Seit geschäft für Schulbedarfartikel. das Statut gemäß 1960 vühe sndert wocbehe Königliches Amtsgericht Barmen, Abt. 4 A. Von den Aenderungen wird hervolgehoben⸗ werbiür. 178602] Gegenstand des Uniernehmens ist die ,8 vrng

8 ser H 8 2 zer früheren Dorfgemeinden, jetzigen adtteile Ples pohtzes ee baberr 1 1 1 ert gemeinde Magdeburg, mit Gas und Elektrizität, Albert Hüge, Cbarlottenburg. Nr. 38 551. Firma⸗ sowie die Se; ET Se dern Julius Beermann, Charlottenburg. Iühaher. Der Sit der esescha dir vieß SöEmmtr Hulius Beermann, Kaufmann, Charlottenburg. Sgee naenh verlegt und die hiesige Eintragung Nr. 38 552 1 7 ge niederlaffun Verlin vans B Hirschfeld's Herren⸗Konfektionshaus; Inh. e g 8 8 im Zerlin. Zweignieder⸗ Elsa Hirschfeld, Bremen: Inhaberin ist Elsa Lheg Ier Heg. . assung Paul Kestner in Hirschfeld, Bremen. (Frankreich) 8 nl. KJeg 11“ Union⸗ Theater „Gesellschaft mit beschränkter Pelscan n. Askanas * Sohn Türtische Seng eeries: Die Gesellschaft ist auf⸗ 8 Be e de geban 8 n Leee M. wohnhafte Kaufmann Sieg⸗ Nr. 465 (offene Handelsgesellschaft G. Busch, Frt. Me. Deze Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 98 Se. WE11“ En. erichts: 8 ist erloschen. Bei Nr. 805 (offene Handelsgesell⸗ 8. ber er Set ta 8 8 schaft Graff & Co., Charlottenburg): Die Ge⸗- ArPite. venr sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1 Bei Nr. 26 656 (offene Handelsgesellschaft Iden u. 8 Co., Marienhöne b. Mariendorf): Ge⸗ sellschaft ist aufgelöft. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 30 181 (offene Handelsgesellschaft Krause & Reusche, Pankow): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 4860. C. Kurth, Berlin. Nr. 6892. Goldgräbe & Comp., Berlin. Nr. 24 256. Leo Dietrich, Berlin. Nr. 31 222. Georg Koppva, Schöneberg. Nr. 32 081. Heinrich Heinroth, Zehlendorf. Nr. 37 557. Café Kurfürst Erna Adler, Steglitz. Berlin, den 1. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. Bekanntmachung. [78600) In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗- richts ist heute eingetragen worden: Nr. 10 022. Berustein & Kuntz (Gesellschaft mit beschränkter vaftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Blusen, Kleidern und verwandten Artskeln. Das Stammkapital beträgt 24 000 ℳ. Geschäftsführer 8 sind: Julius Bernstein, Kaufmann, Berlin, Richard 8 Kuntz, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. November 1911 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die 8 Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Richard Kuntz in Berlin die in seiner Konfektionsbetriebs⸗ werkstätte befindlichen Maschinen und Einrichtungs⸗

Frankenberg, Sachsen. 178p786261 Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 433, betr. die Firma Frankenberger Bank, Zweig⸗ anstalt des Chemnitzer Bankvereins, heute ein⸗ getragen worden: Das Vorstandsmitglied Moritz Richard Buchtler in Chemnitz ist Direktor. Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Carl Tacke in Chemnitz ist erloschen. t Frankenberg, den 2. Dezember 1911. Königl. Sächs. Amtsgericht. Frauenstein, Erzgeb. [78627] Auf Blatt 98 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Elektrizitätswerk Frauenstein Ostar Generlich in Frauenstein eingetragen worden. 1 Frauenstein. den 1. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. 4 Freiburg. Schles. [78628] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Th. Wagner in Freiburg i. Schl. am 29. No⸗ vember 1911 eingetragen worden, daß die Gesell schaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Georg Endrich alleiniger Inhaber der Firma ist. Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Geldern. [78793] In das Handelsregister ist bei der Firma Carl Weber in Geldern am 1. Dezember 1911 ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Geldern.

Bremen. 8 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 1. Dezember 1911. . Leopold Engelhardt, Gesellschaft 8 be⸗ Hiesige

[78610] Dezember 8 war je zwei des Liquidators Karl zwar je z

Der bisherige in Cassel ist

Elberfeld. [78620] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 16 bei der Aktiengesellschaft Elberfelder Bank⸗ verein in Elberfeld mit Zweigniederlassungen ein⸗ getragen worden: Der Bankdirektor Rudolf Braun ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Bank⸗ direktor Heinrich Johanning in Ohligs ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen oder bei der Aus⸗ stellung von Quittungen, Rechnungen und Empfangs⸗ anzeigen, zur Ausstellung und Indossierung von Wechseln, Anweisungen und Schecks sowie zur An⸗ nahme von Wechseln mit einem Bevollmächtigten zu vertreten. Die Prokura ist beschränkt auf den Ge⸗ schäftsbereich der Hauptniederlassung des Elber⸗ felder Bankvereins in Elberfeld sowie den Zweigniederlassungen zu Ohligs und Wald, letztere unter der Firma „Walder Bank Zweiganstalt des Elberfelder Bankvereins“. ““ Elverfeld, den 24. November 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Elberfeld. 8 78621] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 37 bei der Aktiengesellschaft „Vaterländische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft⸗“ in Elberfeld eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. November 1911 und des Aufsichtsrats vom selben Tage auf⸗ gelöst. Der Direktor Dr. Wiarda in Elberfeld ist zum Liquidator bestellt.

Elberfeld, den 25. November 1911.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Elberfeld. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 708 bei der Firma F. A. Pfarr, Elberfeld, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 28. November 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Elberfeld. 8 In unser Handelsregister Nr. 254 eingetragen worden:

Kreiselpumpe zum Ver⸗

Die Firma ist er⸗

8 ““ Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Registereinträge bestimmten Blätter.

Darmstadt. Bekanntmachung. Im Jahre 1912 erfolgen die der Einträge:

1) aus dem Handelsregister in der „Darmstädter Zeitung“, „Darmstädter Tageblatt“ und im „Deut⸗ schen Reichsanzeiger“; 8 x2) aus dem Genossenschaftsregister im „Deutschen Reichsanzeiger“ und in der „Darmstädter Zeitung“. Darmstadt, den 1. Dezember 1911.

Großh. Amtsgericht. II.

Varel, Oldenb. Amtsgericht Varel. [75723] Die nach §§ 10 und 11 des Handelsgesetzbuchs und nach § 156 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 erforderlichen Bekanntmachungen werden für das Jahr 1912 im Reichsanzeiger und in den Oldenburgischen Anzeigen veröffentlicht werden. 1911, Dezember 1.

Königliches Düsseldorf. 1 8 In das Handelsregister Abteilung A 4. Dezember eingetragen: 1

Unter Nr. 3742 die Firma Düsseldorfer Spezialfabrik für Auto⸗Bereifung, Paul Pieper mit dem Sitze in Düsseldorf und als In⸗ haber Paul Pieper, Zivilingenieur, Düsseldorf. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Geschäfts⸗ zweig angegeben ist: Fabrikation von Autogleit⸗ und Schleuderschutzreifen und Reparaturanstalt; 1 unter Nr. 3743 die Firma Karl E. Teutsch mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber Karl Ernst Teutsch, Kaufmann, Düsseldorf. Außerdem

1t 78615] W.178607] wurde am Handelsregister ist heute eingetragen A Nr. 1025 bei der Firma G. Illner hier: Das Geschaft ist mit dem Rechte zur Fortführung der Firma in die Gesellschaft G. Illner, Gesellschaft mit Hafiung eingebracht. Die Firma ist erloschen. vege Abteilung B unter Nr. 493: die Gesellschaft G. Illner, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Breslau. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Fortbetrieb des bisher unter der Firma G. Illner von den Illnerschen Erben zu orf. Breslau belriebenen Geschäfts. (Fabrikation von wird bekannt gemacht, daß als Geschäftszweig an⸗ Mineralwasserapparaten und Betrieb der sich bei gegeben ist: Taschentüchergroßhandlung und Agentur⸗ dieser Fabrikation ergebenden Nebenzweige.) Die geschäft der Textilwarenbranche. ¹ Gesellschaft ist befugt, die Fabrikation und den Ver⸗Bei der unter Nr. 2721 eingetragenen ofenen trieb auf andere Gegenstände auszudehnen. Auf Handelsgesellschaft in Firma Düsseldorfer Putz⸗ Grund eines Beschlusses der Gesellschafter darf sie wollfabrik Schmidt & Co. hier wurde nach⸗ auch 82 81 8 Rüetance, aoes denaslseaie ees 2 8 die Einzelprokura des Heinrich Berrsche einer esonderen irms 8 r⸗ erloschen ist. . richten, auch sich bei anderen Unternehmungen in]· —Bei der Nr. 3364 eingetragenen Firma Waren⸗ jeder gesetzlich zulässigen Form beteiligen oder diese haus Harmonta. Moritz Ifraelsti, hier, daß rwerden. Stammtapital: 32 000 ℳ. Die Gesell⸗ die Firma erloschen ist. schafter: verwitwete Johanna Illner, geborene Feist,“ Bei der Nr. 908 eingetragenen offenen Handels⸗ und ihre Kinder, Geschwister Susanna Illner, ge⸗ gesellschaft in Firma Gebr. Döllinger, hier, daß boren am 18. August 1902, Johanna Jüner, ge⸗ der Gesellschafter Fritz Döllinger aus der Gesel⸗ am Fent 1en d eeege csSese haben schaft ausge che den 1. boren am 1. Inr 836 efugnis des Robert Döllineg gehoben ist. das von ihnen in ungeteilter Erbengemeinschaf nach Bei der Nr. 1060 emgetragenen offenen Handels⸗ Adoll —. 8* a und Tabak⸗ . 8 SFSInr; G. Illner in Breslau betriebene Geschäft mit allen Berlin, daß die Gesellschasterin Witwe Judas ””-e eZö Attidis und Passiois, der Erlaubnis zuc Fortführung Neumann, Julie geborene Rathenau, aus der Ge⸗ Iee 1 Regal, zwei Gasbügeleinrichtungen, der Firma und der Verpflichtung, die Gesellschaft seüschaft ausgeschieden und gleichzeitig der Kaufmann fung Portion Schnitte, einen Tisch, zwei Scheren, in den Geschäftsbetrieb, insbesondere in den alten Julius Feig, Berlin, in die Gesellschaft als per⸗ sint Stchle, 1 zwei Ständer, zwei Büsten, eine Kundenkreis einzuführen, zum Preise von 32 000 föͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. on Bügel, fünfunddreißig Meter Tülle, dreißig in die Gesellschaft dergestalt eingebracht, daß der Amtsgericht 8 üsseldorf. Duisburg. [78616] ist bei Nr. 29, die

Breslau. In unser 8 worden: Abteilung

[78629]

Nr. 32 unseres Firmenregisters einge⸗

Joh. Sauer, Geseke, ist erloschen.

November 1911. ““ Amtsgericht.

Geseke- Die unter tragene Firma Geseke, den 15. Königliches

Die

1278722 Veröffentlichung [78 Handelsregister Abteilung A Nr. 35 ist Conrad Sauer in Geseke und als Sauer

Geseke. In unser die Firma deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Conrad in Geseke eingetragen. 8 Geseke, den 15. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Geseke. [78631] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 36 ist die Firma Bernhard Borgmeier in Mönning⸗ hausen und als deren Inhaber der Geflügelhändler Bernhard Borgmeier in Moͤnninghausen eingetragen. Geseke, den 15. Noveuber 1911.

Königliches Amtsgericht.

[78622]

[78623] . zes Abt. B ist heute unter Geseke. . 14* 1 [78632] die Firma Christian Die unter Nr. 53 unseres Firmenregisters ein⸗ Luckey Gesellschaft mit beschränkter Haftung getragene Firma L. Tüllmann, Geseke, ist erloschen. in Elberfeld. Gegenstand des Unternehmens ist Geseke, den 16. Novemder 1911.

der Betrieb einer Handlung in Furage⸗, Lebens⸗ Königliches Amtsgericht.

und Futtermitteln, insbesondere der Erwerb und die

Fortführung des bisher von der Frau Witwe Christian Luckey zu Elberfeld betriebenen Furage⸗ geschäfts. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind bestellt: die Kaufleute Reinhold Albin Buchheim, Fritz Hucke und Rudolf Hucke, alle in Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. August bezw. 17. November 1911 fest⸗ gestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer einzeln berechtigt, sofern nicht bei der Bestellung der Geschäftsführer eine entgegen⸗ gesetzte Bestimmung getroffen wird. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Geseke, den 30. November 1911.

21. 10. 09. 4) Aenderungen in der Person

8 . 2* 22 des Inhabers. . Handelsregister. 8 veve ie Fncir e Patente sind Aachen. 1 [78591] &. Oeseneinsetz⸗ nunmehr die nachbenannten Personen. Im Handelsregister wurd jetzi 5 VE eseneinset die na 5 Im Handelsregister wurde heute als jetziger In⸗ Fr. Fat swe Hang, Göppingen, 8f. 142 185 Kaltschmid, Eisenwerke, habe! der Firma „Otto Sieberg“ 8 Aachen . z. 23. 11. 10. Oberriexingen a. d. Enz. Kaufmann Josef Kaltenbach dafelbst ei 2 23. 1 3 .8. ieringen a. 3 J Ko ach daf . 8 r- S.. 34 298. Ueberhol⸗ und Zwickvorrich⸗ Sd. 228 373. Prestowerke Aachen, den 4. Dezember 1. e ung für Schuhnagelmaschinen mit einer bewegbaren Chemnitz. Kgl. Amtsgericht Abt. 5 Hemnge. Cark Sattler, Berlin, Schiffbauerdamm 20. eee 186 396. Carl Fohr, Schloß Wallen⸗ R 1“ 20. 7. 11. burg b. Miesbach, u. Emil Kleinschmidt, Frank⸗ 52 . 1 üe. zur Vehsberdann von furt a. M., Hynspergstr. 7. K Schuhsohlen mittels Schablonenmechanismen. United 2lc. 239 433. F. W. Busch G Ab Company, Paterson u. Boston Lüdenscheid. 1 V. St. A.; Vertr. K. Hallbauer u. A. Bohr Pat.] 21 e. 222 247 230 369. Jul. S s SW. 11. 28. 4 11. Hamburg, Ritterstr. 89. BWW1““ 72d. 27 149. Patrone mit elektrischer 25a. 211 428 221 308. Sch 1 2 1 Hatror 1 25a. 42 2 8 ubert & vendeng. .u & Durif, St. Etienne, Frankr.; Salzer, Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Chemnitz. Warfr. Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, 30h. 1354 548 157 385. Fa. Dr. Rudolf Bealin 8 68., D. 6. 1. Reiß, Charlottenburg. 4 72f. R. 32 235. Visiervorrichtung für Ge⸗ 34k. 237 244. Gebrüder Bl. b sf. 222 b ze⸗ .2 2441. ogg, Hamburg. schütze. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ 42g. 232 838. Johann Gostisechescheff Kup⸗ schinenfabrik, Dusseldorf⸗Derendorf 28. 2. 10. jansk, Rußl.; Vertr.: L. Dunajeff, Berlin, Neue 72i. K. 44 309. Für Einheitsgeschossen be⸗ Winterfeldtstr. 48. e Doppegzünder. Fried. Krupp, Akt.⸗Ges., 42 a. 203 484. The Turret Button Co Essen⸗Ruhr. 16. 4. 10. Lim., London; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döll 1 5 8 8 922 1 d II. 1e. Bler, Dr. G. Dollner, 75c. E. 16 732. Verfahren zum Erzeugen M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ einer polierbaren Fläche auf minderwertigen Holz⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. , arten mittels zweier Ueberzüge. Louis Eck. Obern⸗ 43b. 225 138 240 730. Fr. Melichar kirchen. Schaumburg, u. Hans Klahn, Schötmar, Saemaschinenfabriks Act. Ges., Brandeisa. Elbe⸗ Lippe⸗Detmold. „6. 3. 3 Böhm.; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann Pat., acte. 28 88 F beeh mit verstellbaren Rost⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. . 1 1 äben für kegelförmige Oeffner. Georg Krall, 45 b. 232 958. Fr. Melichar, Saemaschinen⸗ Muülbausen t. Else, Engel⸗Dolffusftr. 38. 19. 12. 10. fabriks⸗Aet.Gzes., Brandeis . Fiben scahm. 77c. L 31 352. Schießvorrichtung für Billards, Vertr.- M. Moßig, Pal.⸗Anw., Berlin Sw. 29. deren Einmündung in das Spielfeld durch ein be⸗ 46c. 238 797. Mafam Motor⸗-Apparate wegliches, sich beim Abschießen der Kugel öffnendes G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. Stuüͤck der Bande verschlossen ist. Paul Leibrich. 55a. 177 640 219 099. Georg Schrecken⸗ Leipüig⸗Goblis, Cöthenerstr. 21, u. Otto Würker, bach & Ad. Rich. Schulze Sandsteinwerke Me Mecem⸗ Wilhelm Crusiusstr. 25. 28. 11.10. G. m. b. H., Pirna. .16 266. Unterhaltungseinrichtung, be⸗ 5 7a. 204 741. Deutsche Kinet 1 8 ge g. 2 2 2 2 D 8 9 „Re⸗ hne e⸗ einer 3 und einer an ihrem klame⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. verer Auslauf angeordreten, sich drehenden Scheibe. 5) * George C. Tilyon, Brooflyn, V. St. A.: Vertr.: 9) Aenderung in der Verson E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin des Vertreters. 43a. 213071. Jetzige Vertreter: C. Fehlert,

SW. 11. 6. 5 1l. 77 õ2. 29 415 Fallschermvorrichtu . G. Loubier. Fr. H 4 8 L b . Fal ng für G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißne

Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Metßnes

42 jl. —+. Flugzeuge mit Tae.zees. befindlichen, teilweise übereinander gelagerten Tragflächen. Leonhard . 8 W Leuduer. Würzburg, Augustinerstr. 16. 11. 1. 10. 81 Aenderung der Wohnorts. 5a. 71. 2 372, 241 903 Patentinhaber wohnt jetzt in Gautzsch b. Leipzi b Baubvereinsstr. 9. 9 eu

Sch. 35 149. Flugzeug mit abnehmbaren 7) Nichtigerklärung.

der

Ler

Geseke. [78633] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 37 ist die Firma Salli Grünberg, Geseke und als deren Inhaber der Handelsmann Salli Grünberg in Geseke

eingetragen. Geseke, den 30. November 1911. Könialiches Amtsericht.

Actien⸗Ges.,

Aachen. [78590] Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma „Aachener Nadelfabrik Carl Jakob“ als allei⸗ niger Inhaber eingetragen worden der Kaufmann Josef Kaltenbach in Aachen.

Aachen, den 4. Dezember 1911.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Ahlen, Westf. [78592] In unser Handelsregister A Nr. 11 ist bei der Firma Daniel Rosenberg Ahlen eingetragen: Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Die Gesellschaft hat am 19. Oktober 1911 begonnen. Inhaber sind die Kaufleute Emil und Josef Rosenberg, beide zu Ahlen. Jeder Ge⸗ sellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt.

Ahlen, den 1. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Annaberg, Erzseb. [78593] Auf Blatt 561 des Handelsregisters, die Firma M. Türt Karger in Annaberg betreffend, ist heute das Ausscheiden des Kaufmanns Ludwig (Lippmann) Ritter in Charlottenburg eingetragen woreden.

Annaberg, den 4. Dezember 1911. 8.

Königliches Amtsgericht.

Geseke. 78634] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 38 ist die Firma Robert Cohn in Gesetke und als deren Inhaber der Handelsmann Robert Cohn in Geseke

Meter Batttste, dreißig Meter weiße Futterborde, Geschaftsbetrieb als vom 1. Januar 1911 ab für eingetragen.

zweiundzwanzig Meter Japon, ferner seine Re Rechnung der Gesellschaft angesehen wird. Im .2 11““ aus dem von ibm mit der Vickerg za Warlin I sind SEeeenan und zu den beigesetzten Frana 2,eeet. G Gesellschaft mit 1 1 sboses elcsehan ET“ am 24. August 8 Uebernaomewerten HFhepenh, b fertigen veschränkter Haftung, Zweigniederlassung geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Königliches Amtsgericht. abgeschlossenenLebensversicherungsvertrage Police a Bestand an Rohstoffen, halbfertigen und fertigen] Duisburg“ betreffend, eingetragen: Firma ihten Namen setzen. Die Geschäftsführer —— 1 N. 0 zums 1ö1.“ 4000 ℳ. bobonbnbnbbbböb... Dem Faufmann Ernst sBVaflbauer zu Gelsen⸗ Reinhold Albin Buchheim, Fritz Hucke und Rudolf Glatz. 2 [78635] . 8” 1 SIe en b. Werkzeuge und Utenfilien 88.r 1 760,00 kirchen, demnächst zu Duisburg, ist für die hiesige Hucke sind jeder einzeln zur Vertretung der Gesell⸗ 88 Is Hamdeleregister Ahte lnng 8 . schaft ist durch Gesellschafterbeschlus⸗ Die Wesel⸗ 8 Ausstehende orderungen für ge⸗ Zweigniederlasuung Gesamtprokura in der Weise er- schaft berechtit. . Bitwe Christian Luckev, Hr v e r. Küge. 8 5 womber 1911 cufzeet Kere uß. vom 27. No⸗ lieferte 11““ reilt, daß er mit einem der vorhandenen Geschäfts⸗ Die Gesellschafterin Frau Mettres 25 77 b el 5 8e *b 3 Isesas Geschäftsführer Eöö1 88 st der bisberige d. Barbestuddrd.. führer oder Prokuristen die Firma der Zweignieder⸗ Emilie geborene Erley, zu Elberfeld ringt in An⸗ 19 e ingesee orden⸗ B8. vie; 885 lottenburg nann Oskar Krüger in Char⸗ e. Kautionen vet. lassung zeichnen und vertreten kann. rechnung auf ihre Einlage von 500 ein: ugen Frieden A . Berlin, den 1. Dezemb r. Der Wert des Rechts auf Fort. Duisburg, den 30. November 1911. 2. das im Grundbuche von Elberfeld⸗Stadt Band 95 storden. Seine Cebig Witme zuna Frievensohn Königliches Amtsgericht Berl 88 führung der Firma G. Illner vnd Königliches Amtsgericht. Artikel Nummer 3771 in der ersten Abteilung als geborene Prager, in Glatz ist an seine Stelle in die rigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. auf Einführung in den Peschöstez Flur 93 Parzellennummer 468, Carnapstraße 9, 9a Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin Beriin. Bekanntmachung. [78601] bpetrieb, insbesondere in den alten 9⸗ und 11, Hofraum, groß 5 a 77 qm, eingetragenen am 6. November 1911 eingetreten. Am 6. No⸗

In das Handelsre ister B des erzei 8 Krundenkreis, ist vereinbart auf 11 122 24 Hausgrundstück Carnapstraße 9 und 11, vember 1911 sind 2 Kommanditisten in die Gesell⸗ . . es unterzeichneten Ge⸗ 1 menen. g Carnapstraße 11, richts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5858 Sa. 350 392,10 b. das von ihr im Hause Carnapstraße Nummer 9

schaft, die dadurch Kommanditgesellschaft geworden Berolina Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ Dagegen übernimmt die Gesellschaft und 11 zu Elberfeld bisher unter der Firma „Witwe 1 3 392,10

ist, eingetreten. Zur Vertretung der Kommandit⸗ schränkter aftung: ufm I e 5 8 1 8 Christia Luckey“ betri bene Furagegeschäft mit dem esellschaft ist nur der versönlich haftende Gesell⸗ nicht mehr Hruns Kaufmann Carl Korke ist die bestehenden Buchschulden von .. 6. an 1 Aübetredene d. 3 zeshe d den G Heschäftsführer, Kaufmann Albert Jacoby 4 II1I1ö1M 50000 Rochte zur Fortführung der Ftrma Von den verbleibenen 32 000,

schafter Kaufmann Markus Joachim Prager in Glatz in Berlin ist zum Geschäftsführer bef 6 Zus jedoch unter Ausschluß der ausstehenden For⸗ S 2 um Kucwage bestellt. Be 1 . 1 Zusatz, jedoch unter Ausschluß de e 5 it ist ein Teilbetrag von 16 000 auf die von den

Nr. 9149 Baumhold & Co. Gesellschaft mit 1 . b derungen und Verbindlichkeiten und unter Ausschluß Anmtsgericht Glat. beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß 4 Embriagenden zu leistenden Stammeinlagen von der beim Uebergang des Geschäfts vorhandenen Vor⸗. 18278636] vom 27. November 1911 ist der Gesellschaftsvertra je 4000 zur Aufxrechnung gebracht. Geschäfts. räte, sodaß also übergehen die sämtlichen Utensilien, unter Nr. 104 ein⸗ abgeändert, die Gesellschaft wird durch einen 8 führer: Adolf Michalke, Kaufmann, Breslau. Der Fuhrwerke, Pferde, Geschirre und die zum Geschäfts⸗ Glogau, ist er⸗ schäftsführer vertreten. Ingenieur Joseph Baum⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1911 errichtet. gebrauch bestimmten Mobiliargegenstände. hold ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Ma Die Dauwer der Gesellschaft ist bis 31. Dezember Der Wert der eingebrachten Grundstücke ist mit Jsraelski ist alleiniger Geschäftsführer. 8 1925 bestimmt. L11““ 65 000 ℳ, der Wert der eingebrachten beweglichen Berlin, den 2. Dezember 1911. Breslau, den 19. November 1911. Sachen mit dem Rechte zur Fortführung der Firma Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil 7 Königliches Amtsgericht. ist mit 10 000 bewertet⸗ 8 Biel e EEEEET’A 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen exene Bekaͤnmmachung. [78790] Breslau. . [78606] lediglich im Deutschen Reichsanzeiger. „.In unser Handelsregifter Abteilung A ist heute In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 356 ö Elberfeld, den 1. Dezember 1911, olgendes eingetragen worden: bezw. Nr. 357 ist bei den Gesellschaften Hohen⸗ aus dem Vertraze mit C. Olbertz zu Cöln⸗Linden⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Bei Nr. 788 (Firma Louis Tatenhorst zu Wernstraße Nr. 101 Gesellschaft mit be⸗ thal vom 11. Oftober 911 eingebracht. . 8 —— Bietefeld): Die Firma ist erloschen. zollernstraßzaftung und, Hohenzollernstraßte Der Wert dieser Rechte ist auf 24 000 fest. Ellwürden. b- 78624] 3 Bei. Nr. 9,6 (Firma Gustav Thomas in Hiznen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gesetzt, sodaß die Stammeinlage eines jeden der In das Handelsregister Abt. B Seite 112 unter Bielefeld): Die Firma lautet jetzt: Gustav Breslau, heute eingetragen wosden: beiden genannten Gesellschafrer in Höhe von Nr. 27 ist heute eingetragen worden: Thomas Westfälische Buch und Kunftdruckerei d Ztelle des ausgeschtedenen SGeschäftsfübrers 12 000 getilgt ist. b „Ziegelverkaufsverein mit beschränkter Haf⸗ und Verlag. Dem Herrn Ernst Buer in 2 I GS 8 Kaufmann Conrad Hohman Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen tung zu Nordenham.“ feld ist P Arthur Gärtner ist der Kaufn 4. er cha zu Krietern zum Geschäftsführer bestellt. ausschließlich im Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 19. November 1911. Duisburg, den 1. Dezember 19 11.

f Zegenstand des Unternehmens ist: der An⸗ und Bielefeld, den 4. Dezember 1911. 1. Verkauf von Mauersteinen und Kohlen. . H Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht.

9 411,81 4 253,00

Duisburg. * [78617] In das Handelsregister B ist unter Nr. 215 die Firma „Rekord⸗Beton⸗Balken⸗ Bau⸗Gesell⸗ schaft“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Rekord⸗Beton⸗Balken und Decken sowie aller auf das Baugewerbe bezüglichen Arbeiten.

Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. 1

Zu Geschäftsführern der esellschaft sind bestellt: Heiarich Hardering, Kaufmann in Duisburg⸗Ruhrort, und Johannes Wetland, Bauunternehmer in Duisburg.

Jeder Geschäft führer ist allein zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Die Gesellschafter Kaufmann Heinrich Hardering zu Duisburg⸗Ruhrort und Bauunternehmer Jo hannes Weiland zu Duisburg haben in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen gemeinschaftlich alle Rechte

Glogau.

Die im Handelsregister A getragene Fitma Louis Trenks, loschen.

Ansbach. 78594] Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Firma: P. Paul Laucks, Sitz: Ansbach. In⸗ haber: Peter Paul Laucks, Fabrikbesitzer in Ansbach. (Federhalter⸗ und Patentstiftfabrik.)))·ͤ8ÄH Ansbach, den 29. November 1911. Kgl. Amtsgericht. 1“

Arnsberg. Bekauntmachung.

Amtsgericht Glogau, 1. 12. 11. Glogau. [78637] Im Pandelsregister A ist heute unter Nr. 480 die Firma Schuhwarenhaus „Favorit“ Willy Oppenheim, Glogau, und als Inhaber der Schuh⸗ warenhändler Willy Oppenheim in Glogau ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Glogau, 1. 12 11.

Göttingen. Im hiesigen

r. - kaun [78595] In unser Handelsregister A Nr. 151 ist heute ein⸗

getragen die Firma Papierfabrik Stemel, Handelsgesellschaft in Stemel. 8 Persönlich haftende Gesellschafter sind: †) Fabrikant Ernst Gallenkamp, 2) Fabrikant Emil Schimkus, h), ahrikant Friedrich Laaser, sämtlich in Stemel. „Die Gesellschaft hat am 15. November 1911 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Fabritant Ernst Gallenkamp ermächtigt. ’B Arnsberg i. W., den 1. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

8

offene .

[78638] Handelsregister X Nr. 519 ist beute eingetragen die Firma Adolf Sirotkin mit Nieder⸗ lassungsort Göttingen und als Inhaber derselben der Zigarettenfabrikant Adolf Strotkin daselbst. n, den 4. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. 3.

Trag⸗ und Steuerflächen. Richard Schelies, Ham⸗

burg, Hohenfelderstr. 1. 16. 3. 10. . ee

von runden sowie unrunden Röhren aus Bet ) Das Z. F. S

vo un köhren aus Beton o. dal- 1) Das der Firma C. F. Scheer & Cie. in Feuer⸗

Leo Geislinger. Zuffenhausen, Württ. 3. 5. 10. bach b. Stuttgart gehörige Patent 188 073, 8 479. Kl. 47g,

S0a. G. 31 646. Maschine zur Herstellung Sla. N. 12 209. Vorrichtung 3 ff D f 8 8 ichtung zum Bündeln betreffend „Druckregler far mit Abdampf und frischem

3 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳa,..

111““