1911 / 289 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 8.

8 1“ 86 8

sie im Betriebe des Geschäfts begründete

leötetten des bisherigen Inhabers, es gehen 85 Memmingen. Bekanntmachung. 78791] 1geschäft, Auenstr. 13. Gesellschafter: Franz C lei v11A4“

8 H die b-; dem Betriebe begründeten Forderungen Gesellschaftsregister des K. Amtsgerichts Stickereigeschäftsinhaber 8 güsin vee rehn E“

2*8ö 46 nga 8 Nr. 72 7 f .-E2 UInn 888 Un Arno Franz Pöh 3 zwei? itgli 2 s des

öö Fefellschaend 2 d. I Nr. 31 wurde heute die mit Kaufmann, beide in München E1“ 1 i hcevehe 8 Mer nnh epar hen

Leisnig, zesellschaftsvertrag vom 19. August 1911 und 3) Peter Danzer. HZA“ einem Mitgliede gemeinschaftlich mit einem Prokurister 82 zer. 18 aen r: abzugeben.

den 6. Dezember 1911

Xa½ 2ö2e r. 8* 8 27. Nope 1b r 191 eS ; 2 8

Das Königliche Amtsgericht Nopember 1911 errichtete Firma „Bürgerliches Kaufn

edüee. er--22 D“ zer 1911 errschtete gimwc Hermann Sternglanz in Münche Vorstand ist der Direkte II uhaus Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Warenabzahlungsgeschäft Tal 2 Wiehe ““ ö“ ist der Direktor Philipp Scholtes in

baft, T ·SE’Z le . Nürnberg.

Lobenstein, KR Memmi 11.““ [79053] WMemmingen eingekragen. Gegenstand des ) Erust J 7 1“ g genstand des Unter⸗ 4) E . Sin Wuß . 1“ ZT Bekanntmachung. ist der Erwerb und der Fortbetrieb des ““ 75 München. In⸗ Alle von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen H 90 „ISrear; 7† 272. 8 1 2 Tirr AEF E. 8* 8. Uabden. 8 na Irn Jochsberg in * —e Shees c 1 8 8 1 qexee 1 In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf unter der Firma Josef Herz betriebenen Brauerei⸗ Warenagentur TB1” berger in München, Bekanntmachungen erfolgen im „Deutschen Reichs⸗ 1 Warenagentur, Glückstr. 5. 8 2 ¹ . en 8 .

anzeiger“ und in drei in Nürnberg erscheinenden 8 2 8 B 1

Se e eilage

Nr. 44, die offene Handelsaesellschaf eegsch⸗ 1 Nr. 44, die L ene Handelsgesellschaft Schieferwe k Und Gasthofgeschäftes zum schwarze Ochse ; ei ichghü 28 3 erke 9 . 882 88 Ul chwarzen Ocl sen in II. Veränderun 9 7, 2 3 8 1” 3 89„ Wurzbach betr., eingetragen eeinanes sowie der Erwerb und Betrieb aller 1) e“ Firmen. Zeitungen, nam ich im „Fränkischen Kurier“, in S. Gesellschaft aufgelöst und die Firn mit dem Brauereigeschäfte verwandten Gewerbe und 2. 1,8 g gr br a. n ‚besellschaft mit be⸗ der „Fränkischen Tagespost“ und im „General⸗ 16u“ 1 1 1 8 erloschen ist. Firma die Beteiligung an Akeie ct U verbe und schränkter Haftung. Sitz München Die Ge⸗ Anzeiger“ „General⸗ 8 8 v“ —en 8 qn gle ige müungeo 7* . *₰ 5 ea . Dle 2 Anz 8 8 2

Das Grundkapital beträgt 1090 000 he sellschafterversammlung. vom 1. Dezember 1911 hat Die Generalversammlungen werden durch Bekannt . 9 81 ĩ 8 z ; und ist in die Auflösung der Gesellschaft und die Abänderung machung in den Enrangen agettern mindestens . v ei 1 zeige un onig 8 reu 1 k

8. 8 78 ——* 18 8 3

Qghentte; 8 1911. AEöö“ Fürstliches Amtsgericht 00 auf den Inhaber lautende, zum Nennbetrage des Gesellschaf Ie. e As. K Sesrsxea,ans 8 Aanea sss 7; 1 81 es Gesellschaftsvertrags hins 0 8NS 84 24. ausgegebene Akt EEEeeeee insichtlich der Firma be⸗ Vochen p. 1 ge der Versan Luckenwalde. Bekanntmachung. 79054] Vorstand defrcht nach der Shruie e Auf⸗ W lantet nun: Münchener Möbel⸗ 8 8 in. Frei den 8. D b - 8 1 IIS 111A4“ 8 Auf⸗ Versandhaus Gesellschaf 8 9 vter. 1“ 1 1 1““ 116““ 8 bes sichtsrats aus einer oder mehreren Personen; Haftung in 1111“ʒ Mitglieder des erzten Aufsichtsrates sind die Herren: 1“ 88 Berlin, Freitag en . ezem er . Liquidator: Hermann 1) Dr. Georg Ritter von Schuh, Oberbürger⸗ b11qp““ ““ . 1112‧ sas ; 8, 111u1.*““ 3 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenz halten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 24 heute Eisenbahnen ent

2

die Firma Albert Mehrfort u. Co-, Bau letzteren Falles haben zwei Vorstandsmitglieder oder Sternglanz, Kauf in S Smitg 8 Sternglanz, Kaufmann in München. (Siehe oben 1 3.) meister und K. geheimer Rat in Nürnberg 9 IF. 9 8 e* L 8 * G 82 2 * ¹ 4 ebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachung gen der

tischlerei mit Dampfbetrieb, Gesells ein solches und ein 2 js 1 beschräukter Haf trieb, Gesellschaft mit ist der Brauereitir Prokurist zu zeichnen. Vorstand 2) Voit & Co. Gesells it beschrä walde. Bek rauereidirekior Max Herz in Memmingen. Haftung⸗ Sirz Mersenschaft mair 2) Dr. Oskar Ritter von Pecri, K. geheimer Kom⸗ Sie bezweckt den 2. etrieb der! Dle ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im versammlung vom 23 EE1 schaaer. merzienrat 9 I 1 1 9 24 22 98 2 2N‿ Nover at die Ab⸗ 3) Tbeodor Kutzer, Oberbürgermeister in Fürth 1 2 . register für das Deutsche Reich. ar. Ban. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bautis hlerei und hat 21 20 2 9 pi 92 ( s- ¹ 1 f 0 1 89 0 8 ap FS 42 eutsche 8 e 8 zei 28 2 8 f Sr. s 8 3 Fos 7 J B S tammk it 18 vS n R ichsan seiger 8 der Aufsichtsrat ist be fugt, änderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich es 4) Maꝛn 8 rtl old 1h kt ch ( 0 16 - 9 ümifschtt 9 b. Marx Be 90 Dire or, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Ber in ũ V E ch Bezugspreis bet aäͤgt 1 890 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 4 3

889 ν at e Gesellschaft ein: nach seiner Wahl Veröffentli b 1 Err- ei;n⸗ W Veröffentlichungen auch i dere S⸗ 1““ 2 Zesel b 3 8 Ar2 8 lichungen n anderen Sitzes zesellschaft be sson An e8 2 G 8 Gesellschafter Albert Mehrfort 1500 lättern vorzunehmen. Die Berufung der ordent⸗ Nür. 558 Gesellschaft beschlossen. Dieser ist nun 5) Otto Elv, Direktor uthaben bei der Schöneberger Bank e. G. m. b. H. lichen Generalversammlung erfolgt durch d Vo v.““ 6) Karl Giermann, Parteisekretär, und 500 Forderung an den Baumeister Richard stand, die Berufung der außerorde duo üeeet.In ueftrie Seemann &. Co. Sitz 7) Haus Hepf ition; schen Rei igers f Schäfer in Berlin⸗Steglitz, . bAe“ d außerordentlichen General⸗ München. Gesellschafter Ferdinand Dallmayer 6 Hans Hopf, Kaufmann, . Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen b. der Tischler Ernst Klatt 1000 Forde sichtsrat ger 1 v und den Auf⸗ geschieden. b 1j ) 8b Laengenfelder, Direktor, Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 2 E11A11A4“*“ 56 7 vrs offe er 2 1 . zoso muüuß 8 ürnboerg 8 5 ebenfalls an Schäfer und weitere 1000 nindestens Wfesser 18g8 muß 4) Neufahrner Dampfziegelei Gesellschaft mit 9) bönbeit wrt in F E.“*“ s —— 8b 8 an den Kaufmann Kogelschatz in Südende, ung ETöö“ I c. General⸗ beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz 10) Si 12 Magistratsrat in Fürth, andelsre ; er G Streufdorf, eingetragen worden, daß die Gesellschaft 1 und d. die Tischler Karl Kehn unn d. der 55 8 es Erscheinens München. Liquidator Alois Baumann gelöscht. .8ob Kaufmann in Nürnberg. * 2 gi 8 88 aufgelöst und die Firma erloschen ist. Bei der in unserem Handelsreg Sack je 2000 Forderung an die Meneermeiger Die Gründer der Gekeflschaft bnd bna—⸗ Herr Igfet Neubestellter Liguidato : Heinrich Hofmann, Rechts⸗ stücken, ““ vhngereichse Schrift⸗ Plauen, Vogtl 3 [78677 Saalfeld, den 5. Dezember 1911. unter Nr. 519 eingetragenen Firma Gebrüder Worte zehn Prozent“ gesetzt. 9 u . 9. 4 . 7 2 2 L 8„ 1 3 8 8 n 8 ¹ 8 ¹ veüdt 1LD ondere 90 2 8 nasber 98 8 g 8 8 So J; Snorz 2 6 G Si Fs 9† 9 f 1 ging vpon 4 9 85 8 8 F. 88 ““ Steglitz, Brauerei⸗ und Gasthofbesitzer, 2) Bilgram Wildelm, IM 98 2 orstandes des rfsichtsrates des In das Handelsregister ist heute eingetragen Herzogliches Amtsgericht. Abteilung II Vetter in Siegen ist beute folgendes eingetragen: Stettin, den 2. Dezember 1911. e. der Tischler Otto Krüger 200 Ford 8 eibesitzer, 3) S S 8 2) Rom . n. Si i 7 6* ETEE“ d der Revisoren r— F; b SDie Firma ist in „Siegene S nial. Amtsgeri 2 5 11 X“X“ 2000 Forderung Brauereibefitzer, 3) Halder Fritz, Brauereibesitzer, Offene 888 1111 kann auf der Gerichtsschreiberei de öö. woorden a. auf dem Blatte der Firma Schierz Saalfeld, Saale. f79079] Hünim Veiter“ „Fienenen. e Königl. Amtsgericht. 6 Z ernehmer Bütow und Maiß in in M M mmingen, 4) Großmann Karl, Rentner Inhaber: Kaufmann Richard Ron . I Registergerichts, von dem Prüfungsberichte der Re⸗ 1 tlinck in Plauen Nr. 2599: die Gesellschaft ist Im Handelsregister ist heute die Firma Paulus Adolf Vetter ist aus der Gesellschaft au ier sStettin. ĩ78699] Eee. 8 Mi elhe 5 Dis öi 9 5† 1 6 e. 8 ichard Rom 2 unche oisoren 365 8 2 8b auf ͤst: „Kirmag ist 9 2 zn SF 7 8 b 8 ¹ n. Deller adlls 2124 sch⸗ ausge 1 n. 8 E 8815 39 8 5048 Geschäftsführer sind de b 3 ö“ 5) Distel Wilhelm, Kunstmühl⸗ 6) Münchener eeee in visoren auch bei der Handelskammer in Nürnberg au gelöst; die Fir mg ist erloschen, b. auf dem Blatte Thauer in Saalfeld und als deren Inhaber der Siegen, den 98 I Fember 1012 8 8 In das Handelsregister B ist beute unter Nr. 248 Mehrfort in Steg Sen Fanmann Albert Allken uttenwiesen. Diese haben die sämtlichen Bauspänglerei Friedr. Kraff en Aac rik & Einsicht genommen werden. der Meisel & Schneider in Plauen Viehhändler Paulus Thauer das. eingetragen worden. 8 Könialiches Amtsgericht ingetragen: Firma „G. & S. Schumacher, Ge⸗ 22* 4 1 9 jschlo doß Ak nor 51 8b 4: . 9 v, 1 81 er 8 G . 4 8 S 5852. 8 K„Sells 8 2 I11“ Bo; 885 2 1 Are ni 8 Amtsg 8 8 3 8 8 8 in Luckenwalde ver darf nde cHeegheh Karl Kehn ELö’“ Die Mitglieder des ersten München. Gesellschafter Woltinen Sißz .2) Carl Koenig in Nürnberg. Das unter me. 2723: die Gesellschaft ist au gelöst; Friedrich Bei der Anmeldung angegebener Geschäftszweig: B 1nes e2. üaeMesct e lschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem treten. 8— arf 9 esell; haft allein ver⸗ & m tsrates sind: 1 ) Herz Josef, Brauerei⸗ und geschieden. after Wolsgang Thurner aus⸗ dieser Firma betriebene Drogerteges häft ist auf den Hermann. Schneider ist ausgeschieden; der Kaufmann Viehhandlung. Siegen. Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Novemb W11“ 2) Bilgram Wilbelm, Brauerei⸗ 7) A. Weichhart. Sitz Münche Of Kaufmann Karl Figge in Nüͦ⸗ nberg übergangen, der Georg Meisel in Plauen führt das Handelsgeschäft: Saalfeld, den 5. Dezember 1911. Unter Nr. 173 unseres Hande sregisters je Verwertung und Ausnutzung der der Frau Sophie ertihtet. schastsvertrag ist am 23. November 1911. g 3) Forster Josef, Fabrikdirektor, diese in Handelsgesellschaft aufgelöst ““ Offene es unter der Firma „Stern⸗Drogerie Carl unter der bisberigen Firma allein fortt. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. teilung B ist heute die Firma Kolonialwaren⸗ Schumacher gebörigen Patente und Warenschutz⸗ Die Gesellichof G Memmingen, 4) Großmann Karl, Rentner i 16161616“ öst. Nunmehriger Inl Koenig Nachf. Inh. Karl Figge“ weiterbe eibt Plauen, den 5. Dezember 1911. b ün emnüen 202] geschäft Otto Cunz. Gesellschaft mit be⸗ bezeichnungen der Rucksack⸗ und Tornisterstüͤtze Die Gesellschaft macht durch die Luck Mindelheim, 5) S nn Kark., uuufmann Fsidor Cohn in Münche Frokuri vSoö Inzh rl Figge“ weiterbetreibt. „5. Saarbrücken. [78683] †eerä b-er 1 1 2 - e; CC“ 2 bnn 8 Brmnerechgem. 85 Friedrich, Direktor der Siegmund u“ München. ichen. Prokuri 82 Photographische Manufaktur Carl Das Königliche Amtsgericht. Im Handelsregister A Nr. 565 wu 85 heute bei schränkter Haftung in Siegen, wie folgt ein⸗ „Touristenfreund-: 1) Deutschland: 8. Patent EEE11116“ Wegfall durch den Deutschen Bayerischen Handelsban in Münche 9 11“ · Koenig in Nürnber Inte 1“.“ Seeseeese ase . 22bZZ“ 8 etragen. Nr. 224 77 b. Warenschutzbezeichnung Nr. 117 142; Reich zanzeiger bekannt. schen Gründer haben in Hecreh h .. (CC Löschungen eingetragener Firmen. treibt I“ EI1““ Plauen, Voztl. [790731] der Firma Wickert u. Co. in Saarbrücken ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 1 S2fnich 8 gee 24 350,11“ und Fe 90 28 Popß berns 1 2 . 8, 4 hner n S erz St I 38 2 8 U i de- benig ir Rur U 8 8 Rhuüuf 8 „9+¼ 7g— 18 7 :7. 4 qe aen: Fjo Q ;8a r†js 81 Poopdo Dig ITir —1 82 8 9 mle 48 ens Dertierh 2) —” Ie 9. a2. ½%” 2* . 2090 399 9. uckenwalde, den 28. November 1911 übernommenen Aktien in die Gesellschaft 8383 veee Scherzt. Sitz Freising. 1 ebenda ein Versandgeschäft in öb 8 Auf Blatt 762 des Handelsregisters ist beute ein⸗ getragen: Die Lquidation ist beendet. Die Firma eines Kolonialwarengeschäfts sowie der Vertrieb 8464,09, b. Warenschutzbezeichnung Nr. 40 370; Königliches Amtsgericht. gelegt: 1) Herz Josef das ihm gehörige Brauerei⸗ Mänchen, n Gallion. Sitz München. stikeln. ö1“ getragen worden, daß die Firma F. Günther ift erh⸗ vrücken, den 28. November 191 berwandter Waren. Das Stammkapital beträgt 3) Schweden: Patent Nr. 29 983: 4) Amerika: —— d Gas 9n 8 22 6 8 en 5. Deze 8 8. . 88 4 8 Ias 821 = L en 28. * ov b V 4 8 Ann“ 2 1 eA * 4 d 8 . aee 4 4S. . Lüchow. [790 8 und ö Hs. Nr. 7 an der Ulmerstraße Shiag; 18 1ö68u”“ 8 4) Moritz Bühler in Nürnberg. Das Ge⸗ 34 eilolchen n. .“ rs ene Ucges 8. vvrerxicht. 8 20 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Patent Nr. 954 825: 5) Schweiz: Patent Nr. 49992; Im H zregister 2 55) in Memmingen mit allen Rechten und Gerechtig⸗ Amtsgertichtkt.... schäft ist auf Ableben des Inhabers auf den K 92 Plauen, den 6. Dezember 1911. 1“ Foenmge— 4 1 Otto Cunz in Siegen bestellt. Der Gesellschafts⸗ 6) England: Patent Nr. 25 974: deren Fabrikation Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist bei d keite E 5 g; 2 Verechtig N sS Inhabers auf den Kauf⸗ Das Königl Amtsgericht Saarbrück 78684 *† 8 8 1“ 8 8 8 116 8 3 Fitma: Braunkohlen⸗Werke vül. t 8 er kei 22 ein⸗ und Zugehörungen, seine Außenstände— Sladbach. [79064] mann Eduard Bühler in Nürnberg übergegangen 1 Da⸗ önigliche Am ggericht. Saarbruüc en. [78684]] vertrag ist am 10. November 1911 festgestellt. und Vertrieb: ferner der Ankauf und Vertrieb von schaft mi A 8 2 ülitz, Gesell an Bierforderungen und Wirtsdarlehen und sei Ins Handelsregister A 105 st bei d. der es unter unveränderter Firi . gen, ü6⸗ ö“ Im Handelsregister A Nr. 250 wurde heute bei Siegen, den 28. November 1911. gesetzlich geschützten und anderen Spezialartikeln. schaft mit beschränkter Haft V 1 nd seine ist bei der Firma derter Firma weiterbetreibt Rawitsch [79074] S folgendes eingetragen: ftung, Wustrow i H. Vorräte, ferner das Wolpertsche Haus Nr. 2 an der Chemische Fabrik „Kultur“ Geyer & MNürnberg, 4 Dezember 1911. Die im Handelsregister A unter Nr . der Firma Chr. Mohr in Saarbrücken ein⸗ Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. November 1911 Spalte 5: Jürgen Ferdinand Heinrich Schade Den here 8 Memmingen g” das Schedelesche . hier eingetragen: Gesellschaft ist auf⸗ K. Amtsgericht Registergericht. rragene Firma „H Woyczek Bau⸗ und Möbel⸗ ge1eggenerg, den 1911. sonneberg. S.-Mein 179085] Gesch 1 h“ balbönt Shun 18 Kaufmann in SHamz öö11“ Nr. an der gleichen Gasse sowie tw gelost. Firma ist erlosche 1. 8 2 1 7 e 8 8 . S . n 29. Novem 911. Ssee⸗ IgysS waeeenis Geschäftsführer ist der Kaufmann Albert Schumacher Hamburg. 5 Taawe ze 81“ e, etwa ¹ en. Oberz oaac tischlerei ver Möbel⸗ S zumliches Se Im hiesigen Handelsre st z zftenen 85 ; Spalte 7. Der 15 Tagwerk,. Wiesen zum festgesetzten M.⸗Gladbach, den 24. November 1911 Z [79068] ieres verzanden nit, meinrsch Mahr ie Königliches Amtsgericht. 17. a cesellschaft 15 b“ 8 in Stettin. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ . .2 AaAn 9 ) 8 8 Ho 5 8 N; 8 3 1 4 8 * 8 8 Hand 918 F. 8 5 12 - 8 4 .83 8 . Oa ndelsgese 8 n 7 2 H 8 3 g-ess e . HiXa ft⸗ . * 8 mann in Wustrow ist als Gesoftsfübrer abd 8 282 567 89 2) Wilhelm seine ganze Königl. Amtsgericht. 3. Nü. 12 die bEEö“ ist öu Rawitsch“ ist gelöscht werben in saarbrücken. 17868 Sonneberg beute folgendes eingetragen worden; See. Die Gesellschafterin n 25 858 t. schaftssn. er! Frauereieinricht obst K8 ves. 8 AfheerRraht⸗Mürhahah 48b e Steuer in Klei -s vdn geéeloscht we . Im Handelsregis P 9 vurde beute SBI. rg beute [818 ides eingelrägen en: nocher, geb. Uhlmann in Stettin bringt als Sach⸗ un er S 8 1 2öbe auereieinrichtung nebst lebendem un 8 8 ein 4 8 Im Handelsregister B Nr. 121 wurde ute bei eeesohlscho . zp.; n worden:; . macher, geb. Uhlmann, in Ste in bringt als S 1 Stelle der Kaufmann Jürgen ventar sowie die Kundschaft zum INT“ [79065] Strehlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Rawitsch, den 4. + ezember 1911. sder Saarbrücker Fluß⸗Bade⸗ und Schwimm⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöft. S Paul einlage ein das ihr gehörige Geschäft mit Waren⸗ Frnineand. Heinrich Schade in Hamburg zum Ge⸗ von 120 000 ℳ, 3) Halder Fritz 8 1 Firma C. Liebscher in Beiers⸗ Adolf Klein Strehlitz eingetragen worden Königliches Amtsgericht. ünstalt Scholl. Gesellschaft mit beschränkter Koch hier en 21. u lager, Außenständen, Geschäftzutensilien laut Er⸗ 1“ Brauereieinri 7 8G orf O. betreffenden Blatte 190 Handels mtsgericht Oberglogar 11 8 *. es. eles selben ausgeschieden, und Kaufmann Viktor Sachsen⸗ ö-8 den? Brauereieinrichtung nebst lebend 1 em J 1. H effenden Blatte 190 des Handels⸗ Amtsgericht erglogau, 18. 11. 11. . 5 —aftung in Saarbrücken eingetragen; Dur 4. vir nee n 8 öffnungsbilanz im Werte von 15 000 ℳ. Der Lüchow, den 2. Dezembe g ieinrichtung nebst lebendem und totem In⸗ registers ist heute eing 1 „. Rheydt, Bz. Düsseldorf. 5 sumg in Saaßoe ingenragen. weger füͤhrt das Geschäft unter der seitherigen Firm nünesbelcs ke . Körigliches ventar sowie die Kundschaft zum festgesetzten Werte 1 worden, daß der bis⸗ Oberglogau. [79069] itbea Bekanntmachun 179075] Beschluß der Gesellschafter vom 23. November 1911. aüigin Geschäft unter der seitherigen Firma Annahmewert ist auf 15 000 fesigesetzt. 1“ von 50 000 ℳ. Die beiden letzt E11““ Friedrich Liebscher in Beiers⸗ Die unter Nr. 125 unseres Handelsregisters 1681. 2 . kanestmachecag. Isit der Gesellschaftsvertrag dabin abgeändert worden, Si, Forde zegindlichkei Die Gesellschafterin Witwe Sophie Schumacher, ;j d z stü etzteren haben außer⸗ dorf ausgeschieden und daf gauf 1 unter Nr. 125 unseres Handelsregisters Abt. à In unser Handelsregister A ist unte Nr. 53 b 8 g gec g Die Forderungen und Verbindlichkeiten der seit⸗ 1- Lüdensch 8 tma „oce. dem Grundstücke an die Gesellschaft verkauft 1 85 sgeschieden und daß der Kaufmann Karl Emil getragene Firma 2 Stenh 11.“ , Handelsregister A ist unter Nr. 53 bei daß die Gesellschaft for inen oder mehrere Ge⸗ Die Forderungen und Verbindevher. der seit⸗ geb. Bartels, in Loitz i. Pomm. bringt als ibre enscheid Bekann 9 8 n ie Gesellschaft verkauft undK 1 * mni eingetragene Firma M Steph 8 1 daß die Gesellschaft ortan einen oder me rere e 8 ge Bartels, in Loitz i 1 b 8 IexEe Fen kanntmachung. 79056] ihre Kaufpreisforde Gesellschaft verkauft und Küchler in Beiersdorf Inhaber geworde jst . ie Firma Max Stephan in Klein der Firma Heinri ermann in Rheydt ein⸗schäftsfo 2S; 3 Nr. herigen Gesellschaft sind von Kaufmann, Viktor age 14A4.“ In unser Handelsregister A Nr. 305 ist heute z ihre Kaufpreisforderungen zu 40 000 und 30 000 Neus rsdorf Inhaber geworden ist. Strehlitz ist heute gelöscht worden 11n“ schäftsführer hat. Die Bestellung des Artur Scholl . Uein übernom 8 Sacheinlage ein die ihr gehdrigen, oben beim Gegen der offenen H egister A Nr. 305 ist heute zu gegen den Anspruch der lettere teusalza, den 6. Dezember 1911. Amtsgericht Oberglo eeaennx. 1 uum Geschäftsführer ist widerruf Sachsenweger allein uübernommen worken. stand des Unternehmens näher bezeichneten Patente er offenen Handelsgesellschaft Julius B 8 p r letzteren auf den Gegenwert 385; 1 mtsgericht Oberglogau. 18. 11. 11 Fritz 8 zum Geschäftsführer is piderrufen. 8 D n August Schäfer hie e S „e zu Lüdenscheid eingetre ““ ergmann für die von ihnen weiter übernommenen Aktie Königliches Amtsgericht. b S Kaufmann Fritz Blinten in Rheydt ist Saarbrücken, den 29. November 1911 81 em Kaufmann August Schäfer hier ist der und Warenschutzbezeichnungen. er Annahmewert Becker 8 Cdenscheid rfgdurch r ö gerechnet. Endlich wurde * Gunst g; der . Neustaät a Rübenberge [79067] Oranienburg. ZBekanntmachung [79070] Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht 17 2* 8 Pr erteilt 1911 8 dieser Einlage ist auf 5000 festgesetzt ee⸗ e st durch Tod aus der Gesell⸗ Josef 8 Seg. Wwen . .5 Se.- 79067 In unser Handelsregiste 8 . . den 30. Nov 1 buigliches 1IM Sonneberg, den 5. Dezember 1911. 1 W11“ 8 schaft ausgeschieden. Gleeichzeitig ist 8 8 Josef Herz und Fritz Halder als Gegenleistung Am 30. November 1911 ist in das hiesige Hand unser Handelsregister Abteilung A ist heute 1 Rheydt, den 90 November 1911 11” 178686 S e 4 g. An Stettin, den 2. Dezember 1911. Kaufmann und Fabrikant Julius Bergman rhefrau gegen ihre Einlagen bestimmt, daß ihnen die Fehl register B unter Nr. 17 eingetragen Hard mer. ns eingetragen worden, daß die offene Könsgliches Amzsgerihtkt. 8 ei⸗ 18 S c 8 8 Lennig (N. 889 E11“ Königl. Amtsgericht. Abt. 1 1 8 1d F̃ᷓ 1 Juln 8 erg ann, Luise vs⸗ 2 1““ ie iler Nr. ingetrager worden: Handelsgesellf aft in Fi - 3 n 8 8 Das unter er Firma ne Nr. 84 Bochmann, zu Lüdenscheid in die Gesell⸗ 11“ d ach Mietserlöse aus B““ Gummi⸗Regenerier⸗Werke Fina ge sansc FnR— Ce⸗, G Riedlingen. [78794]] des Handelsregisters Abteilung A) hierselbst be⸗ Snandau. Gandelsregister Abt. B sind heut Stettin. [78700] als Hert zafte z9s s 5 4 ; 8 —+ * Goldenes euz 2 ißes 2 1 2 1 39 s f 2 1 4 8 He 1 8 eine 8 3 8 8 8 3 1 5. C 88 lsfr z6 2 . H 8 . —ann 2 8 eg 2 8 18 eute bei C à [8 zs 3s 9 Pr 5 schaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ Allgäuer es Ke Weißes Lamm, dor ermann & Co., Gesellschaft mit beschräuk⸗ Zweigniederlassung in Hohenneuendorf erri Kal Württ. Amtsgericht Riedlingen. sstebende Handelsgeschäft ist auf die Lderfabrikanten In un jerem Handelsregister bree- 44 Eehard In das Handelsregister K ist heute bei Nr. 1045 Allgäuer Hof, diese in Memmingen, und Adler in ter Haftung. Wunstorf. Gegenstand des Unter⸗ Die Gesellschefter s 8— 1“ Im Handelsregister für Gefellschaftsfirmen Band I Richard und Paul Rose zu Schmiedeberg über⸗ 5 unter Nr. 38 eingetragenen Firma Erhardt⸗ (Firma „Hermanu Riedel“ in Stettin) einge⸗ n hmens ist der Fortbetrieb des von Luttermann bis Zimmermann und dessen Eb f 8“ Mar Nr. 73 ist beute unter der Firma Rudolf Abt⸗ G. gegangen. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft Werft Gesellschaft mit beschräntter Haftung tragen: Dem Richard Scharping und Sigismund dahin in Hannover unter der Firma Hannoversches mann 8— W“ he rau, Martha Zimmer⸗ 8 m. b. H. in Buchau a. F. eingetragen worden: ist hbeute unter Nr. 41 vunseres Handelsregisters A zu Spandau der Kaufmann T J. lur. Ir unz 2 runke Weiß be ide in Stettin ist Gesamtprokura erteilt. Gummi⸗Regenerier⸗Werk Heinrich Lutterman ann, geborene Grützner, beide in Hohenneuendorf. Die Generalversammlun vom 29. März 1911 eirn Eeseas Seraber 1911 zu Charlottenburg, Kuno Fischerstraße .0Jo 111A““ erzber 19 triebenen Handelsges zerk Heinrich Luttermann be⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1911 begonnen Die Generalversammlung vor von 85 000 eingetragen worden, sie hat am 1. Oktober 1911 be⸗ Obermonteur Max Erbardt zu Tiefwerder Nr. 29 d Stettin, den 4. Dezember xö. In das Handelsreagis :. b zum Höchstbe . 2 Kierenen Handelsgeschäfts mit Fabrikation von Ferner ist daselbst folgendes ei 8 w. ne—a. hat beschlossen, das Stammkapital von 85 000 gonnen und wird unter unveränderter Firma fort⸗ Gr e zpec 4 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. In das Handelsregister ist heute eingetragen: zum Höchstbetrage von eins vom Hundert auf die Gummi⸗Regeneraten sowie eine Beteiligung an Der bisberige G Fenlchafter Max Zumge⸗ worden: um 10 000 zu erwöben. Diese Erhöhung ist geführt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die als 2 eingetragen He. Iebneie n ; S.Ih. 2 sberige Gesellschafter Max Zimmermann ist durch Leis einer Sacheinlage sei 8 der G ersönlich haftend g heeter Lederfabri Spandau, den 29. November 1911. Stolp. Pomm. [79087 8 2 * urch Leistung einer Sacheinlage seitens des der Ge⸗ persö after, Lederf 8 - E“ 4 cheinlage seitens der de per; nlich haftenden Gesellschafter, Leder abrikanten Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister A Nr. 296 ist beute das Er⸗ beigetretenen August Richard und Paul Rose, beide zu Schmiedeberg, er⸗ gliches Amtsge 30 8 3 ehtegr X& s in Buchau a. F., mächtigt. Der Ueber ang der im Betriebe des Ge⸗ Stallupönen. [78695) löschen der Firme Gebrüder Wehser Inhaber 11 8bags G.e ist eingetragen unter: Robert Michaelis hier eingetragen. Stolp, den 25. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Siegen. 1 178691] die Worte „Dreitausend Mark⸗ und in gister Abteilung X Ziffer 3 a sind für die Worte „fünf Prozent“

getreten. 5 2 8 e1eA“ Amendingen, Rößle in Westerheim sowie Ostend⸗ Königliches Amtsgericht. 3 balle und Lueginsland, beide in Memmingen, hinter aeö.-. einer fünfprozentigen Verzinsung der nach bestimmten agdeburg. [79057] Vereinbarungen zu ermittelnden Werte zurückbleiben,

““

eeemraeween

Grünewald in Straßburg: Die Prokura des

Ulbert Trautmann in Straßburg ist er⸗

weiler.

D Die Firma „Carl Heinricy jr. Papier⸗ mir der An 15 Jahren zu vergüten sind. Von den gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital alleiniger Inhaber 1b mit der Anmeldung eingereichten Schriststücken, ins⸗ der Gesellschaft beträgt 60 000 ℳ. Die Gesellschaft ist aufgelöst 1 fellschaft am 29 März 1911 Inhaber der Kaufmann Carl Heinricy jr daselbs S 2 st aufgelöst. . b C1ö1““ s u“] arl H . daselbst, d 84 Sandmaier, Buchdruckereibesitzer unter Nr. 2597 der Abteilurn 1— . es Aufsichtsrates Ser 9 * H Av 8 8 ae 3 11 2 44 e. 8 EEE er 2597 der Abteilung 9.8 ö 8. und der Revisoren kann auf der Lemoper, Sallstraße 108, Kaufmann Heinrich Lutter⸗ Köntgliches Amtsge icht d in Buchdruckereieinrich⸗ schafts begründeten Forderungen auf die Gesellschaft In unser Handelsregister getr⸗ 1 A zschreiberei des Registergerichtes, von dem mann⸗Hannover, Asternstraße 42. I“ t1tung: Schriften, lie s Nr. 263. Die Firma J. Peder Hansen Stallu⸗ 22. EEE“ derselben Abteilung: Die Firma ist ammer für Schwaben und Neu der 24 vertrag v. . No Farnsssems. [7918 sschlagswert von 10 000 ℳ, erfolgt und steht zur tragen worden, daß die für die Firma C. G. Lennig e.“¹] Stolp. Pomm. b116“ 3) Bei der Fir Einsicht W““ Neuburg in Augsburg 2 Fment leistet eine Stammeinlage von 30 000 E1“ ar freien Verfügung des Geschäftsführers. 2 hier den Lederfabrikanten Richard und Paul Rose zu —er. 8. 281 in Stallupönen, In das Handelsregister A Nr. 368 ist heute die )Bei der Firma „Priwin & Co., Gesell]. Memming 8 als Sacheinlage und zwar bringt er hierauf das bislang 1“ Schmidt, Sitz Pirmasens. Das Gene 29. August 1911] Schmiedeberg erteilte Einzelprokura erloschen ist. Nr. 264. Die Firma Karl Schröder Mehl⸗ i Me ugen, den 30. November 1911. in Hannover unter der Firma Hannoversches Gummi⸗ Geschäft ist nach dem Ableben des bisherigen In⸗ hat beschlossen: Gesellschaf kehmen und als ihr Inhaber der Kaufmann Ke Stolper Zentralheizungs⸗ und Wasserver⸗ Abteil 3: Die Prokura des Adolf Priwin 8 Der erste Satz des § 5 des Gese schaftsvertrages Königliches Amtsgeri e As deren Inhaber der S Ad n 96885 1 Peint Lutte 1 . . 1 K 22 Satz 8 S85 8 afts ages Königliches mtsgericht. e. . 8 8 deren Inhaber de M. 1 Handels⸗ und Fabrikationsgeschäft nebst den vor⸗ geb. Finger, in Pirmasens übergegangen un j 2057 Nr. 265. Die Firma August Herrling Stallu—. Ingenieur Ludolf Ahrens hier eingetragen Stolp, Magdeburg, den 5. Dezember 1911 Handel s r⸗ von dieser unter der bisheri Fi 1—* seine Stelle tritt folgend Bestimmung iör Inhaber der Viehhändler August d. 8 30. N ber 1911. Königliches Amtsg richt 184 . Dezem 911. Haudelsregister 3 G Nen on dieser un er der bisherigen Firma weitergeführt. eine Stelle tritt folgende T. estimmung: . Hee Sreoen 8 1 a- Liehha en 30. November 11. Königliches Amts. e —. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Es wurde heute veh i. E. und Passiven auf Grund der Bilanz vom 1. No⸗ Alois Müller, Sitz Pirmasens. Das Geschäft Die In unser Handelsregister Abteilung , se heute Hereling in Stalluponen. Strassburg. Els FEEEH 1 er Nr. 135 vember 1911, ein. Ausgeschlossen von der Uebernahme f fmann Teiles oder Bruchteiles eines solchen und die Ver⸗ bei der 2 rragene lktiengesellscaaft. Nr. 266. Firma Lina Schueler Eydt⸗* trassburg, Els.. 1 HMeinerzhagen. Bekanntmachung. [79058]] Bei der Firma Abraham Leopold Will rahmtle Alois Mülle zußerung von in Firma „Kaiserbad Schmiedeberg Aktien⸗ kuhnen und als ihre Inhaberi f Handelsregister Straßburg i. E. ser; 8. 179058115 rme eopold Willard in m 1 8 18 dirser 1s über 1 EE“ b 1 16 1“ 2 mann in Hannover geschuldete Summe von ca. n dieser unter der bisherigen Firma weitergeführt. 3 22 9 9 b 8 das 7 k al en . Firmen egister: m 16. November 1911 folgendes eingetragen worden: Mülhausen ist Prokura erteilt . 3 8 ie Bestimmungen des Satzes 1 und 2 des §. 6 Saale“ eingetragen worden, daß das Grund apita Nr. 267. Firma Karl Herrling Band IV N 2803 ö“ P Scheer S. F 8 Faee 8 T1 2 E inl 3 nbabers st 5 1 6 5 erhöh 8 6 5 8 1 aSGS 8 Ban Mr. 2 do 4141 na 90. 1 brachten Sacheinlage wird vereinbarungsgemäß auf 1 sind nicht übergegangen. Dem Ehemann r un 66 000 erhöht ist und jetzt 300 000 pönen und als ihr Inhaber in Straßburg: Die Ferma ist erlosch 89 8 Winter, Kaufmann, das lfl- Bahnhof, und Ernst Die Firma Wwe. Alois Uhl in Dornach, In⸗ Veröffentlichungen d iellichaft erf Pirmaser Frax r M 8ee. 1er „„ Aktien von je 1000 werden zum Nennwerte aus⸗ MNr. 265 Die Fi A zand 8 unn, daselbst. haber ist die Witwe Alois Uhl, Magdalene g. Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur irmasens, den 4. Dezember 1911. . Es wird konstatiert, daß die in § 6 Satz 1 und 2 Nr. 268. Die Firma A. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Rümann Unternehmerir ha Dor Magdalene geb. durch den Deutschen Reichsanzeiger. .“ der Gutenberg⸗G m. b. H. zugesprochene Befugnis gegeben. 8 kutkampen und als ihr Inhaber de b 5 ar 7 pgmerin in Dornach. Dem Bau⸗ Neustadt a. Rbge., 30 November 1911 b b Schmiedeberg, den 28. November 1911. August Börsch ebenda, Kaufmanns 2 ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Prokura erteilt Plau, Mecklb. 779072] G. m. b. H. nicht mehr Gesellschafterin der Wilhelm Herzog loschen. 18 2 Nürnberg. Handelsregistereintri ried m. b. H. zu Buchau sein sollte. Schubin Bekanntmachung Schackummen und als ihr Inhaber der Schneide⸗ mofer in Bis 8 1 Charles Königliches Amtsgericht. geschäfts g. Handelsregistereinträge. [78670] rich Zülom mit dem Niederlassungsort Plau und Die Generalversammlung vom mühlenbesitzer Wilbelm Herzog in Schackummen, Moser in B. ischweiler: Inhaberen Eööö Mülhausen, den 1. Dezemb 1) Die Aktiengesellschaf Feraß in Pl v- Stammkapital, um weitere der Firma Kisser u. Bloch Schubin Nr. ie Larl Moser, Anna geb. Schwobthaler, in Bisch⸗ In unser Handelsregister Alb bbEeöI11.“ Die Attiengesellschaft Groftkraftwerk Franken tt l eingetragen. 20 000 ℳ, also a ies - und als ihr Inhaber der Kaufmann Friedrich In das Gesellschaftsregister Handelsregister Abt. A ist heute as Geschäft ist ei off (Erhs ;5 FbA Se. einlage Ee xSs 8 21 In das Gesellschaftsregister: Nr. 79 die Firma : t heute unter 8 1— esellichaftep EFF1 Geschäft ist eine Kartoffelgroßhandlung. Frhöhung ist durch Uebernahme einer Stammeinlage Die Gesellschaft hat sich auf elöst. Der bisberige nda. 8 Nr. 79 die Firma Karl Voswinkel mit dem Sitze Nülheim, Ruhr. 119083) NE1“ ist 85 28. November 1911 Plau, den 4. Dezember 1911. d 9 s ü. 8 Nr. 271. Die Firma Wilhelm Pomm tar 8 4 “““ severlaffung in Ses. November 1911. Großherzogliches Amtsgericht. erfolat und die Einzahlung. 1““ durch ist alleiniger Inhaber der Firma, Die Firma hat Wilhel 8 n ve. - man in eotin mMit Fmeicheeerzes *Mgee den Uebernehmer an die Gesellschaft ge eistet. den Zusatz: Inh Karl Bloch“ erhalten Wilhelm omm in Stallupönen, 4 Ate 8 e⸗ 8 d. etragen. 8* 2 1 Ab 3 . 8 —n 9v ½ en. 8 7 2 22. . Rossoer j Is pe 981 p oso arte ar gerregen Mülheim⸗R ingetragen: 11“*“ en 4. Dezember 1911. 2 2n 4. Dejember 17 Nr. 133, betreffend die Firma J. M. Berlowitz esser ist als persönlich baftender Gesellschafter 18 uhr eingetragen: Be ug sowie die Abgabe und 'vgeee; 1 Schubin, den 4. Dezember 1911. 8 8 18ss⸗ 4. Gesellschaft sgeschieden bse . f Bezug sowie die Abgabe und Verteilung elektrischen a. auf dem Bl aub. Königliches Amtsgericht in Eydtkuhnen als Zweigniederlassung des in r Gesellschaft ausge⸗ Nehen. Königliches Amtsgericht. Gesellschafter Zimmermeister Wilbelm G 4* 8 6 8 n Blatte der Firma Otto Schuster in b —— ö1“ Ostrow in Rußland destehenden Hauptgeschäfts: Band X Nr. 15t6 bei der Fipma⸗ Wansz in neister Wilbelm Grebe führt eign ter Werke und Anlagen, ferner die Pachtung geschied 1. 2: 3 [79076] Schwerin, Mecklb. tag in Neustadt a. H. mit Zweigniederla s geschieden: er Sticke schinenbesitz ISunlius r ¹ 2r. 111 42 1 X 8 K sl sto s G on die g . 8 1 Straß . 0 Stickmaschinenbesitzer Julius Jo⸗ —In unserem Handelsregister ist die Firma Johann In das Handelsregister ist heute eingetragen die Amtsgericht Stallupönen, den 30. November 1911. Straßburg: Die b ZI11I1“ 8 B s Firma „Max Junge“ mit dem Sitze in Schwerin Stettin 8 essor Seidl ist erloschen. Dem 2 auinsp ktor gent * 4 h 1 bei Nr. 116 dem Oberingenieur Enrie Lupescu in Frankfurt a. M. (H

Groß⸗Vertrieb“ in Magdeburg und als deren besond beso 90 e 9 ür sberi 98 ZosPzftefüöbhror- 8 8 ndere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, Geschäftsführer: Kaufmann Franz Rosenberg⸗ Oranienburg, den 23. November 1911 b 88. nn H Ir ““ 88 Hestehend in einer vollständigen 2) Bei 2 84 estehend ner vomhsa dige u0 1 v o . 1 1 ) Bei der Firma „F. A. Müller & Aders“, Prüfungsberichte der Revis „N Hesellichaf Maschinen und Mobilien im An⸗ ist ausgeschlossen. Gleichzeitig ist daselbst einge¹—. Firma J. Hanse Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handels⸗ Gesellschaftsvertrag vom 3. November 1911 —* ie f pönen und als ihr Whaber 8 Bekanntmachung Handel 5 ze. 8 8 Jens Peder Hansen 1— g. 8 elsregistereintrag. .— b ee . 8 2 schaft mit beschränk 7 8 Die Generalversammlung vom Mehl⸗ Firma „Ludolf Ahrens, Ingenieurbüreau, chränkter Haftung“, unter Nr. 308 Kal. Amtsgeri 1A1“ 1I1“ em Schmiedeberg. den 25. November 1911. lehmen und b ist erloschen Hülh Kgl. Amtsgericht. 8 Regenerier⸗Werk Heinrich Luttermann betriebene de, ers auf dessen Witwe, Karoline Luise Schmidt, 18. Feb 1911 tritt auß ft Se 365. Die Treimngesüdüfgee sbhie S. ü⸗— . ausen, Els. 290g0 vom 18. Februar 1911 tritt außer Kraft und an 8&☛☚ 1] S 2 [79062] handenen Maschinen, Vorräten sowie allen Aktiven Schmiedeberg. Bz. Halle. [78687) pönen und als ihr Inhaber der Viehhandler ute 1. Ne sst 8 3 Pi 1 Ahtretung eines Geschäftsanteiles, eines n. uner Nr. 5 eingetraaen B 178701] ) in 1“ j98 1 auf Marig geb Heinri f 11 bei der unter Nr. 5 eingetragenen 2 d 1) in Band V unter Nr. 135 des Firmenregisters: ist jedoch ei ist auf Maria geb Heinrich, Ehefrau des Kaufmanns icht 4 dichen .a 8 11A.“ In unser § 5. . s: ist jedoch eine dem Bauunternehmer Karl Rede⸗ ller, in Pirmasens übergegangen und wird . Teilen eines Geschaftsanteiles kann 1 Schmi weaire Hall n die Kaufmannefrau SAö Säea Fen deeh In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 77 Mülhausen: Dem Kaufr 1 Will 8 v Se.Fesn 5 nur mit Genehmigung der Gesellschaft stattfinden.“ gesellschaft, Schmiedeberg Bezirk Halle an der Lina Schueler Ludwinowski, daselbst. Es wurde heute eingetragen: 8 1 2 A Kaufmann Leon 7 00 2 8 See 8 ¼ * 1 9 S. In das Eggen 8r 19 3 1 n Leon illard in 17 000 ℳ. Der Wert der von Luttermann einge⸗ ie Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren Fi 6 Stallu⸗ In das r & Co, Kierspe⸗Bahnhof, Fritz 2) in Band V S: N 2 Ebe 3 Gesellschastsvertrages werden durch die neue 4 zaber der Viehhändler Karl b r Bah Fritz 2) in Band V unter Nr. 300 des Firmenregisters: 30 000 festgestellt S 5 beträgt. Die neuen auf den Namen lautenden Herrling daselbet. . 0 8 8 B. Börsch Jent⸗ T VII Nr. 301 bei der Firma Robert ; 8 8 MNMzor . Königl. Amtsgericht ber der Viehhäandler am 3. November 1910 b Frc r.r ; gl. 89g 9t. 2 81 8 1 egonnen. Die Gesellschaft techniker 2 F & öI11“ cuch dann zu Recht besteht, wenn die Gutenberg⸗ vemt 88 sellschaft ker Adam Franz Xaver Uhl in Dornach ist Königliches Amtsgericht. 2 51, Konigliches Amtsgericht. 8 Nr 269. Die Firma d 8 einerzhagen, den 16. November 1911. Angemeldeter Geschäftszweig: Bttrieb ei. . 88ece In das Handelsregister ist heute die Firma Fried⸗ Rudolf Abt G hau üüe Band X Nr. 4 ie Firma . ines Bau⸗ 5 28 b 9. September 19] In unser H dolsregister Abteilung? ö Deze 8 ’“ . F. 1““ 8 nser Handelsregister Abteilung A 8 A1 2 MHeinerzhagen. Bek 4 n 1. Dezember 1911 wurde eingetragen: dem Kaufmann Friedrich Hermann Christian Zülow 1 bat beschlossen, das 8 Nr. 270. Die Firma F. Schneider Kattenau 1 Zhag Bekanntmachung [79059] 8 8 or 8 “”“ böb h Firma N. 2 1 Kais. Amtsgericht Akti sch it dem Sipe in Nü⸗ ℳ† 115 000 ℳ, zu erhöben. Diese des Registers folgendes eingetkegen worden: ind 0 Kais. Amtsgericht. Aktiengesellschaft mit dem Sipe in Nürnberg. G t Schneider ebenda. 2 Firma Lesser & 8 83 17 7 8 7 8 5 2 . 7 irme. + e zu Kiersve Bahnhof nn ale d Inhab 8 von 20 000 durch den Gesellschafter Rudolf Abt Gesellschafter, Kaufmann Karl Bloch in Schubin, 3 1 1 zil m 22 88 vgen . 4. s deren Inhaber in unser Handelsregister ist bei ü d b znen und als ihr Inhaber der Leder le 1 8 erlafung der Dn 87 re besitz swi 5 Fr 4 e⸗ Se an elsregmler ist bei der offe 2 Geg d des rne G 8. 5* 1 Dyor 1ft n Tbeodo 8 8 F 15 ruckereibesizer Karl Voswinkel daselbst ein⸗ Handelsgesellscheft Wilhelm Grebe & Cie In de Rerfisn en eateadecn dne Ct die Auhnußzung ne t. Neehah 78676 Straßturg: Der taucafnnderee⸗ chofter aus Meinerzha den 27. N . ät, insbesondere die Erzeugung und der In das Handelsregister ist heute einget [78676] Niedlingen Württ., L NM zhagen, den 24. November 1911. Die Gesellschaft ist -g5 8 ; die A 8** Sregister eute eingetragen worden Oberamtsrichter Str de esellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Stromes, die Errichtung und der Betrieb hiezu ge⸗ Plauen Nr. 2337: F 8 1. 0 P⸗2 vZI“ . kr. 2337: Franz Otto Schuster is 8 79082) Die Gesellschaft is 8 9. 4 das Geschäf 5 ex.. 11 S - 1 Franz Otto Schuster ist aus⸗ ; [79082]] Die Gesellschaft ist aufgelof und die Firma erloschen. 8 G Geschäft unter unveränderter Firma als alleiniger und Verpachtung, der Erwerb und Verkauf sowie die k. 3 Groß Rosenberg, 0. 8. 8 g eee.3— ber Prokura des beringenieurs 7 2 8 1 hannes Großer in lauen is ber. . G 2 8 . Pla st Inhaber; er haftet Karkoska Botzauowitz gelöscht. Amtsgericht i. M. und als deren Inhaber der Handlungsa 8 5 1 (786961Prolefsor Feidtein helder in Neustadt g. . Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder

Heinerzhagen. Bek

el 223à . ekanntmachung. [79060)] Inhaber f

In unser Handelsregister Abt 8 ist 5 1 8 Inhaber fort. Beteili 2 ;

1114“*“ eute unker Mülheim⸗R zujaliches Beteiligung in gleichen und verwandten Unter⸗ I11““ 1

25 8 die Firma „Frau Friedrich Heukelbach“ Mülheim⸗Ruhr, Königliches Amtsgericht. nehmungen in jeder Form. 8 inter ö 8 Betriebe des Geschäfts begründeten Kar Voanbic mber 1911

ni em Sitze z Rönsah 8 eren I üindc Das Gr 8 re, 4—— u“ Verbindli . 98 bigborin N 98 . .S. 2 zen 911. 6 8 8

Sate n S. Lö. und als deren In⸗ München. 1 Das Grundkapital beträgt vier Millionen Mark, auch nicht die en dess bisherigen Inhabers; es gehen . 9- 8— Max Junge in Schwerin i. M. 1 (In das⸗ Hanfenefchwedische S

11“ aufmann Friedrich Heukelbach I. Neu eingetragene Firmen 8795] eingeteilt in 4000 auf den Inhaber lautende Aktien a neee Betriebe begründeten Forde⸗ b düthen. 1G [78682] Schwerin (Meckl.), den 5. Dezember 1911. Ges 5 B roläukter Haftung“ i ra in der rte 18

Anna geb. Wippermann, zu Rönsahl eingetragen 7 1) EET Fencen. 8 von je 1000 ℳ. —₰ Attien 11 auf ihn über; b. auf Blatt 3064 die Firma In das Handelsreagister B Nr. 10 ist bei der Großherzogliches Amtsgericht Iee8 b beschränkter Peftnsae 8 in erselben berechtigt sein soll, gemeinsam mit einem

1 88 7 —thede 27. 5124 8; 8 . 8 * ne 2 8 , . 7 342 &☚63 8b 1 1 8 8-2 as 9 * 8 8 E 8* 1 2 2 . 2 8 ing agen: Die Ver⸗ 8c 11u“ b b

8 884 & rma ist am vermerkt, schräukter Haftung Sitz e H * Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben 1“ Schneider Firma Rüthener Grünsandsteinwerke Gesell⸗ Schwerin, HMeckib [79083] eeee vommern) aege Geschäftsfübrers orstandsmitgliede oner mit einem anderen Pro⸗ em Ehemann der irmeninhaberin Prokura sellschaftsvertrag is 1. . Der Ge⸗ Gründer sind: 8 5 g E Metzner in Plauen und weiter 3 die uf⸗ e e F Lhen 8 zu Rüthe - 8* KID. . 1 9085 ungsbefugnis es sherige Deschalrslng kuristen die Gesellschaft zu vertreten.

82 kschloßh e ung .. ie Stadtgemeinde Nürnberg leute Oscar Oswald aes daf Nari 1-n. E11*“ Rüthen In das Handelsregister ist heute eingetragen die e bisherigen stellvertretenden Geschäfteführers Band XI Nr. 193 die Firma Geschwister inerz 28. Nov 8 zember 1911 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ 11ö1““ 18, Metzner daselbst die G vFosisc⸗ und August 8 eingetragen: ““ 8 Firma Schweriner bil⸗C ale, ist beendet. An ihrer Stelle sind der Gutsbesitzer rr. Spone Handels ig 85.Se. Novbr. 1911. Inehmens ist der Verkauf, die 11. 3) 8i Sradigenende Fürth, 1 fellschaft e EE1“ sind, und die Ge⸗ In Spalte 5. Geschäftsführer Kaufmann Heinrich Frna ⸗Schmäbe⸗ nit Echwerin und 111 Shrittan Kricheldorff in in Straßburg. Offene Handels⸗

Königliches Amtsgericht. eihun 8 YVermie v11“““ 8 3) die Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft ve 8 8 p. 8 . Oktober 19 beg 9 8—8 8 ACg Ke. 1 Sitze in S 24 82 änenpac UrIIININ n gesellschaft. 3 gericst eihung oder Vermietung von Automaten speziell Schucke fries st Aktiengesellschaft vormals gegebener Geschäfts 8889, 19 chegonnen hat. An⸗ Dobmen in Rüthen. EE—— .[i. M. und als deren Inhaber der Kaufmann und Stapelburg a. Harz zum Geschäftsführer und der— Pers aft. haftende Gesellschafter sind; 1) der Meiss 8 rtomaten, und der Verkauf der hierfü⸗ Schuckert & Co. in Nürnberg gege eschaftszweig: Steinholzfabrikation. 3 In Spalte 7. Gewerke Alfred Bergenthal aus Mechaniker E Sgubt in S M Sberaa Wilbelm Sche bendaselbs stell⸗ Personli Aen esellschäafle 4 8* en⸗ [7906 1 4 U 155 Ver auf er terfur benötigten 4) die Baverische Hppo b k 8 . Mo Fere 8 Plauen, den 4. Dezember 1911 8 ““ 1 . Bi fel ü (8 Geschäftsführer Mech ant er duard Schmidt in Schwerin i. M. 2, bergärtner Wilt. e. im Scheel el en ase t zum stel 8 Kaufmann Ernst Weversbhaus, 2) der Kaufmann 8 Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ G zäftsfüh aamfenüffh: 50 000 6. Sind nege München 1AXX“ Das Königliche Amtsgericht Ngn, u1“ 5 2 Sielle der Kaufmann Schwerin (Mecklb.). den 5. Dezember 1911. vertretenden Geschäftsfübrer bestellt. .“ Karl Weyershaus, 3) Hulda Wevershaus, ohne be⸗ vericis dt beste au; Blatt 271, die Fums Cöllu⸗ durch zwei Geschäft t, so wird die Gesellschaft 5) di 1 ausgeschieden und an seine Stelle der aftgfül Großherzogliches Amisgericht Stettin, den 1. Dezember 1911. sarl Weyershaus. eH in Straßburg. Meis E1uu.“] ie Firma Cölln⸗ durch zwei Geschäftsführer d die Gesellschaft 5) die Baverische Vereinsbank i üne Heinri 1 Rüthen zum Geschäftsführer E Se as Fr N. sonderen Stand, sämtlich in Straßburg. Meißner Ofenfabrik nia, Gesellschaft FFI oder durch einen Ge⸗ 6) das Bankhaus 1 8 255 Dohmen aus Rüthen zr W“ Schwerin, Mecklb. [79081] Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Die Gesellschaft hat am 10. Februar 1909 be⸗ g-28⸗ beschrünkter Haftung, in Meißen betreffend shäftsführer: Ran. Scht Wb88 vertreten. Ge⸗ gesellschaft u““ Verantwortlicher Redakteur: 8 Rüthen den 1. Dezember 1911. b In das Handelsregister ist zu der Aktiengesellschaft Stettin. [78697]]gonnen. b--* daß die Prokura des Kauf⸗ Die öeritas chict München. Die Gründer haben alle Aktien übernommen Direktor Dr. Tyrol in Charl 5 1 Königliches Amtsgericht. 8 „Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1577 Ne. 194 die Firma Jakob & Johann Schott mlnichen is ard Georg Erich Lehmann in Meißen durch den Deutschen E chaft erfolgen Die Mitglieder des Vorstandes werden vom Auf N. bee kharlottenburg. ob88Z8b8bl““ hier beute eingetragen: Dem Friedrich (Firma „Albert Wagner vorm. R. Drescher“ in Lingolsheim. Offene Handelsgesellschaft. rloschen ist. 2 Süddeutsche Stickerei 19g I. sichtsrat be ellt. 8 Auf⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Saalfeld. Saale. 1 [79077]] Wilde in Schwerin ist Prokura erteilt. in Chemnitz mit Zweigniederlassung in Stettin) Persönlich baftende Gesellschafter sind die Sand⸗ 82 1 8 2 8 8 8 .,7. zc. 9 9 go 5„b 9 eee 2 2 8 14 8 88 ½ WWeeüees eeE B Sg. F 8 anufaktur Gruber Alle Willenserklärungen, welche für die Gesell Druck der Nordbentsetan ei ührn. ne 1 Im Handelsregister ist heute eingetragen worden, Schwerin (Meckl.), den 5. Dezember 1911. eingetragen: Dem Ingenieur Albert Richard Wagner lieferanten: 1 Jakob Schott, 2) Johann Schott, de Besell⸗ No en Buchdruckerei und Verlags daß das unter der Firma Traugott Fröbel in Großherzogliches Amtsgericht. in Chemnitz ist Protura erteilt. 1“ beide in Lingolsheim. 8 Handelsgeschäft auf den gehwetz, Weichsel 79084]]% Stettin, den 2. Dezember 1911. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. 8 1 F⸗ [79084] Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Straßburg, den 1. Dezember 1911. 11“ Kaiserl. Amtsgericht.

ende

Samenhändler Kar Fröbel das. übergegangen ist, 8 8* er.

Samenk Sile. heeenhes Firma fortführt. S. 88 A ist die offene Handels⸗ 8 786981

Saalfeld. den 4. Dezember 1911. baft Marcus in Jeschewo ein⸗ Stettin. .1““ 8* ““

Herzoagliches Amtsgericht. Abteilung ZuX“X“ getragen worden. Die versönlich haftenden Gesell⸗ In das Handelsregifter B ist beute ei Nr. 67 Stu zart. Handelsregister.

Herzogliches 1 schafter sind die Kaufleute Benno und Georg Mareus, („Stettiner Victoria⸗Brauerei, Aktiengesell⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

[79078] beide in Jeschewo. Das Geschäft führt Manufaklur⸗, schaft“ in Stettin) eingetragen: Der Gesellschafts⸗ In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

nd Schuhwaren vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung a. Abteilung für Einzelfirmen: 1

ach Beschluß der Genertver s 13]) Die Firma Hotel Textor Juh. Chriftine Ansel

Meißen, am 5. Dezember 1911. 8 Königliches Sitz Müachen. Offene Handels⸗ schaft rechtsverbindli n, ; f 8 . 4. in: 1. Dezember 1911. Stickerei⸗ Fefa rechtaverh narich un socehestsin⸗, hene et Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. Aue a. Bg. besteh and em Mitgliede besteht, von diesem (Mit W Be 8 8 arenzeichenbeilage Nr. 100 A. 0 b 1 8 und 100 B.)

8 der es unt

m.

8