.8u
. iebente Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußi
“ 11““ 1g in, Frei 8. Dezember
“ ö“ “ “ v1“ 114““ “ z. 8 n Freita den 9
ürzbarg. 78765]] frist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1911, 164486, 64494, 64528 64538, 64556, 61562,] Nr. 905. Firma 1 Reichert & Co. in 1 1 Berlin, 9
Darlehnskassenverein Kothen, eingetragene Vormittags 9 Uhr. GS 67842, 67854, 68941, 68951, 68972, 68994, Schwelm, 1 Umschlag, enthaltend 50 Muster
Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Bielefeld, den 4. Dezember 1911. 8 69017, 69027, 69066, 0 1867, WF 15234, 15247, . telba urch Generalversammlungsbeschluß vom 20. No⸗ Königliches Amtsoericht. 3 15258, SRO 8351, 8354, 83
vember 1911 wurde an Stelle des bisherigen Vereins⸗ 1I11“ 86
—II’der Urheberrechtsein ee Zere he Vereins., Genosserschafts⸗, Zeichen; und Mustggfeht ene
pn e Mus —ÿ—ꝛxxꝛ——— sonderen Blatt unter dem Titel Damengürtelbander, ve s egelt. Ges Hafts⸗ —— WEeN; die Bekanntmachungen aus den Ha G halt d, ers nt auch in einem beson 8356, 83,9, 8361, 8264, Art. s87 bis unt 8925, Der Inhalt W s n Farif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten fin
„ *. — 2 2 „ 22920 2 2. — 2 7. t 82 2 Nr 1 027 8366, 8369, HK 6346, 6358, 6368, 6378, 6388, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Novemder wiente, Gebrauchsmuster, 35 8 Deu ch 2 Reich. Che. statuts das öö“ des bayerischen Lande:⸗ FEEFAA Tg. Oder. ist einget [78971] HK 6398, 6406, 6411, 6421, 6426, g 4116, 1911, Vormitfogs 815 Uhr. 1 8 Üis 88 ¹ 1 ter ur 12 D verbandes in München — Unterfränkischen Kreis⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 4121, 4128, 4133, 4144, 4147 99, 4171, Nr. 906. Firma2 1 — 8 2 e e 18 8 g. b 2 1 21, 4128, „ 4144, 4147, 4156, 4169, 4171, Nr. 906. Firma Thoren, Reichert & Co. in 5 eint in der Regel taäg verbandes — angenommen. Nr. 123, Firma Theodor Paetsch, Stein. 4179, angemeldet am 8. November 1911, Vorm. Schwelm, F Umschlag, enthaltend 50, Muster 8 lin fü Das Zentral⸗Handelsregister für das s hes eehe Nummern kosten 20 4. — Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Be⸗ gutsfabrik in K...J a. O., Paket mit Ab⸗ 3 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre; elastischer Damengürtelbänder, versiegelt, Geschäfts⸗ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, im Ber in gn Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das ees Petitzeile 30 ₰. trieb eines Svar, und Darlehensgeschäftes zu dem bildungen von Mustern zum Dekorieren von Stein. K 1737, 1756, 1771, 1787, 1799, 1815, 1832, nummern Art. 8976 bis mit 9011, 0844 bis mit 0857, Das Zentral⸗Handelsregister ür doition des Deutschen Reichsameigers und Königlich Preußischen 8 sertionspreis für den Raum einer 4gespe Lavn — Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 8 gutswaren, offen, Flächenmuster, Fabritnummern 1851, 1876, K 1896, 1903, 1926, 1942, 1998, an⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Selbstabholer auch durch die Königliche Erxpedition 8 — — “ 8 18 ittags 3 ¼ Uhr, das 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe I. 142, I. 145, L. 146, I. 147, L. 148, Schutzfrist — dember 88 78962) am 4. Dezember 1““ ter: Herr nötigen Geldmittel zu beschaffen, drei Jahre 5 5 5 11“ g 8 . ea „ u—— 85. Naila. 8 1 2 xnt⸗ Konkursverfahren eröffnet. Kon 8ꝙ2,. 3) die Aalage ihrer Gelder zu erleichtern, mger88 9 Uhr 30 5 Ffer Wanl 1. 4186, 4194, 4204, 4212, 4220, 4221, 4223 . Fine aee mebalte 0 Föper “ 8 F..Honturden 23 bezenber Das Kgl. Antsggict Maile bat üben Ihajer. Lokalrichter ge ööö 3) den T fi ndrwirtschaftlichen Erzeugnisse. Nr. 124. Firma Vogel u. Neuber, Papier. 4225, 4226, 4228, 4230, 4232, 4237, 36926, K 248, elastischer D .2 LFde Ie⸗ schäft tände ar 8⸗ zur Prüf 8 es am 12.— F8 8 23. Dezember E1““ 1 3 6 e. 1““ seüichen rzengnist warenfaßrik und Großhaudlung in Frankfur: 2775 20293622924299 89 ö4237, 36926, K 248, elastischer Damengürtelbänder, versiegelt, Geschäfts⸗ 1 “ 1911. ö- beeee “ A“ nhnees Emil Hagen Een. E e m 3. Januar 1912, für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten a. O., Paket, enthaltend 17 Muster Verpackungen K 478, 518, 537, 562, 578, 596, 610, 614, 627, 671, Schutzfris 8 2 Novemb 2eol der angemeldeten Forderungen aul 8 der 1911, Nachm. 3 Uhr, den Konkurs erarn. hr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht cs Waren zu bewirken und . 8 en und Reklameartikel aus Papier und Pappe für 888 13518 13891 88h- 14128 1933 618,874662 Efrb hst 1“ — ööe Konkursverfahren. 1 1he.” 15. März 1912, Vormittags ö“ Kontursverwalter; Rechtsanwalt Sene Es 23 renber 1911. 1 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des Nahrungsmittel, chem. u. technische Erzeugnisse, ver⸗ 1582, 1623, 1646, 1658, 1678 1712 64 1 Nr. 908. h.18 Thoren Reichert & Co. in Vermögen des Viehhänd Chefrau unterzeichneten Gerichte 85 1eez1. gehörige Offener Arrest ist erlassen. Frift 1er1912 einschl. Schwarzenberg, den 4. Dezember 1911. andwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 120 bis 136, gemeldet am 9. November 1911, Vorm. 10 Uhr, Schwelm, F Umschlag, enthaltend 50. Muster Viehmästers Max Lick und Feets Müller. Personen, welche eine zur dKonkursmasse etwas der Konkursforderungen bis 2. ö und Königliches Amtsgerichr. Benützung zu überlassen. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. November Schutzfrist 2 Jahre. JDee elt, Geschätts⸗ Anna Lick, geb. Freitag, zu Berlin, in Besitz haben oder zur gzts an Wahl E.“ die i rine. — Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ 1911, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. r elgtittger Hamen eeere 8ed., neesg. schuldig
—
emeldet ar dove V )'Uh ormittags 8,18 b ilbelmstraße 32, bezogen werden. — 8 1 gemeldet am 9. November 1911, Vorm. 10 Uhr, c. 0. November 1911, Vormittags 8,15 Uhr. S nzeigers, SW. Wilhe 8 angemeldet am 2. November 1911, Vor⸗ Schutzfrist 2 oöhm; e 2 „am 10. November 1911, Vorm ag — zeig 8 — . 3
27. 300, 336, 352, 371, 39
436, 451, 462, nummern Art. 8926 bis mit 8975, Flächenerzeugnisse,
b Termin zur eines IeA. 2 ie 1 [791769 r 1 44 ₰+α 1, Vor⸗ eben, nichts an den Termi wxe⸗ b usschusses und die in Schwerin, Warthe. 3 3 3975 C1““ f ute, am 6. Dezember 1911, sind, wird aufgegeben, er tellung eines Gläubigeraus, 4 c . 4 n g Be⸗ . LA. * b Een 3) unter Nr. 3875, Firma Kullmann & Co. nummern Ar'. 9029 bis mit 9056, 5633 bis mit 5654, straße 81, wird heute, Tercr⸗ 5 Der u leisten, auch Bestellung Seeg 5. Januar onkursverfahren.
rufung 8s Generalversammlung, werden S der EIne 9. Seee “ in Mülhaufen, ein versiegeltes Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mittags 10 ¾ 78 öö“ 1“ Besitze der 1825 — “ rüfungs⸗ Ueber das b des Tischlermeisters 452 1
Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ guts n F rt a. O., Abhildungen von Paket mit 19 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr.⸗ a 1. N ab 911, Vormittag 51 Kaufmann W. Goede 2 1 ie Ver 7 Vormittag 4 “ 8 8 b S W. ist heute, am 5. De-
1 8 . 4 8 † nit 19 Muste Flächen „ am 11. November 191 1, Vormittags 10,15 Uhr. Ka 8 8 lter ernannt. Kon⸗ Ford en, für welche sie aus der 8 1912, Vormittags B cke zu Schwerin a. W. ist heute, am 8
mitgliedern unterzeichnet und in der „Verbands⸗ Mustern von Zeichnungen zum Dekorieren von Nr. BRJ 45, BRXN 411 5448, BK 706, 707 5 bor schert straße 1, wird zum Konkursverwalter Iom. Sache und von den Forderungen, ermin am 19. Januar . ierecke zu Schwerrn 8. *6 Uhr, das Konkurs⸗
— 89 terz uU 1 „Belbands⸗ZS, 2 8 1 Nr. 1 8 N 706, 707, Nr. 909. Firma Thoren, Reichert & Co. in straße 1, 2. 8S 95. Januar 1912 bei e. Rofrjedia in Anspruch nehmen, termin a⸗ 8 1911, Nachmittags 6 Uhr, das
kundgabe“ in München veröffentlicht Steingutswaren, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ DKO 522 523 592 1 25 5 66 n 240 es. ce d ebz6 ⸗ 71 6 . M„ rsforde n sind bis zum 25. Januar 85 . Sache abgesonderte Befriedigung in * 6 1 Uhr 1u.“ zember 1 5 Paul 8 Mn licht. 8 — 1 ven 1 4 9 522, 524, DK 564, 565, 566, MB 340, 0 b en d 50 Mus kursforderunge k. 8 3. Sach 8 5955 uar 1912 9 ½ “ 2 8 ; ““ 8. b 2 Verwalter: Kaufmann RNecchtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht nummern 1989, 1990, 9210, Schutzfrist drei Jahre, 341, 342, 343, 344, DRO 177, 179, 200/ angemeldet Schgen 1ee h Pigeab⸗ thaltend 0, hastsr dem Gericht anzumelden. Es wird 99 Se. dem Konkursverwalter dis zum 29. S Gerichtsschreiberei des K. Am sgerichts verfahren 28 W. Offener Arrest mit
nder Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder Phge gedet am 29. November 1911, Vormittags am 14. November 1911, Vorm. 11 Uhr, Schutzfrist nummern Art. (858 bis mit 0872, 5624 bis mit fassung über die Beibehaltung des ernannten 0. Anzeige zu machen. [78941] Teschner zu 4
u der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift Uhr. 8“ : Pesitgen 8 1 992
etzen. Frantfurt a. O., 2. Dezember 1911.
— 8 8 8 2
des erne 8 chen. 8 . 4 ser. 62 3 zum 3. Januar 1912. 3 Jahre 5632, 7781 bis mit 7789, 9012 bis mit 9028 Wahl eines anderen — n 2 Goldberg i. Schl., den 5. Dezember 1911 Nienburg, We 12 Uhr Anzeige⸗ und Anmeldefrist 8-8- Jahre. 8 8 8 2632 81 789, 9012 is mit 9028, — “ schusses und eintrete 2 . - . 1 2) unter Nr. 3451 bei der vorgenannten Firma Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre emeldet stellung eines Gläubigerausschufß 8 gantet Ih r vorgenannten Firma ächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 1 Würzburg, 24. November 1911. Königl. Amtsgericht. K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt.
Leae . 19 gageri 5. Hezember 1911, Nachmittags 12 — läubigerversammlung am 5. Januar
Königliches Amtsgericht. Am 5. Dezembe Vermögen der offenen Erste Gläubigerverse g 11““
g 1b igeran zordnung be⸗ -eöae aweca. 8 Minuten, ist über das Vermogen de mittags 10 Uhr. Prüfungs Fehmefn er o. Schußsfrift um 8 Jahne ver. am ll1. oven er 191 oe.. l,h ee sells Jher ne eüasd. nuf den eTETTE; J178918] 190 Milsnefellschaft Leeser Weinberg une 191%3 Bapruar 1912, Vormiztags 10 Uhr.
wᷓ1111“n . E. veu esgas., a 2 cEe⸗ . — *¼ . g. 9 Geg 8 2 * 8 2 1 1 . onkurs eroöffnet. 8 S⸗ Do pe
. Halle, Saale. [78972] längert bezüglich der Muster 9856, DM 44, SG, Nr. 910. Firma Thoren, Reichert & Co. in Leichneten ö Ae⸗ zur Prüfung Seas ec⸗ Ueber das Vermögen des Kolonialwvarenhändlers Sohn, Nienburg (W.) ee N (W.). Schwerin a. W., den 5. Dezemder 1911
Rcat LüeeAsötseker AöLs c In das hiesige Musterregister ist eingetragen: SR, MSB 109, 110, 220, 221, 225, 226, 227, 228, Schwelm, 1 Unschlag, enthaltend 27 Muster Vormi ta98 derun 8 auf den 14. Februar Ludwig Bönnhoff jr. zu Wetter ist e9 3. De⸗ verwalter: Rechtsanwalt -gn 8 110 K.⸗O. am Königliches Amtsgericht.
Würzburg. [78766 Nr. 420. Firma Felix Krokert & Co. Plakat⸗ 250, 301, SB 231, 235, MS,413, 431, MSE 133, elanischer Damengürtelbander, versiegelt, Geschäfts⸗ gemeldeten For ltta 8 10 Uhr, vor dem unter⸗ zember 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Erste Gläubigerversammlung nach § „O. ——
Darlehnskassenverein Rimpar, eingetragene und Blech⸗Emballagenfabrik in Halle a. S., angemeldet am 14. November 1911. nummern Art. 9062 bis mit 9082, 7790 bis mit 1912,. Vormittags 2 be
1 78928 8 — ! Fo † gn . D [78928] nb 9 3½ chtsanwalt Dr. Frieg 1912, Uhr 10, offener Arrest mit Stollberg, Erzgeb. 8 2 . Rimp . n is 32, 0 SügEs s Sar. in Brunnenplatz), ffnet. Verwalter ist der Re Lar ar. D.“ ꝓ Fröfunastermin K Seer .m Bäckers Paul Hoch⸗ Genossenschaft mit unbeschräntrer Haftpflicht. 3 Muster für ein Platat zur Reklame für Briketts Mülhaufen, den 20. November 1911. 7795, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ichneten, 8 “ Offener ru Wetier. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige. Anmeldefrift bis 3. Februar 8 Ueber des. 1.2 heute, am 6. De be. Generalversammlungsbeschluß vom 5. No⸗ mit Blitzzeichen des Mitteldeutschen Braunkohlen⸗ Kais. Amtsgericht. gemeldet am 16. November 1911, Nachmittags Zimmer 9. 1.2 epflicht bis zum 30. Januar 1912. frist bis zum 20. Januar 1912. Die Anmeldefrit 14. Februar 19¹1¹2, Uhr 10. W muth “ chmittags 3 Uhr, das Konkursver vember 1911 wurde an Stelle des bisherigen Vereins⸗ syndikats G. m. b. H. in Leipzig, versiegelt, Flächen⸗ Neuwied 8 78 4,10 Uhr. b. Aaza gezerich Berlin⸗Wedding. Abt. 6. läuft ab am 20. Januar 1912. Die erste S Amtsgericht Nienburg (W.). 8 zember 1911, 1 Konkursverwalter: Herr Rechts 8 Lile 2 -. . . . 2 „ 2 „ 1Ild. en⸗ 1 . 2 7 4 — „ 2 SHznt 1 9 8 8 8 818cg E7 5 2 v1111A4“ 7 73] f * 8 nb 2-29 g = 8 1* 1 dayeri muster, Fabriknummern 119, 120, 121, Schutzfrist In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 911. Firma Thoren, Reichert & Co. in Königliches Amtsgercht — 8 bigerversammlung ist auf den 4. Januar 19 3. heim [79173]) fabren 3 hier. Anmeldefrist bis zum Landesverbandes in München — Unterfränkischen 15 Jahre, ang ver m 4 S Ghoch FEF.oPe““ ee;, S 1 Umschl halte 50 Muster [78921] z Uhr, der allgemeine Prufungs⸗ Pforz u Gebr. Stark anwalt Landmann hier⸗ 1l”“] De⸗ 15 Jahre, angemeldet am 4. November 1911, Nach⸗ Nr. 94. Arnold Racke, Eisenschleife Schwelm, mschlag, enthaltend 50 Muste schweiler, Els. Vormittags 10 ½ Uhr, de as Vermögen der Firma Gehr. S 6. Dezemb Wahltermin am 30. De Kreisverbandes — angenomme 19 n 9. 5 8 85 e] stische Fe. sie eschäfts EMee. 8 J. 18/11 f F 1912, Vormittags Ueber das Vermog 1 de her m 26. Dezember 1911. Wa 5 - vce.vwiedif EFchteh .826888 se de mittags 12 Uhr 30 Minuten. Sayn, Muster für eine an seiner Innensente ge⸗ elastischer Damengürtelbänder, versiegelt, Ge⸗ Fäfts. Konkursverfahren. N. 18,11. . d termin auf den 8. Februar Gericht, Zimmer in Liquidation in Pforzheim wurde beute, am o. ber 1911, Vormittags 310 Uhr. Prü⸗ Eö“ des Unternehmens ist nunmehr der] Nr. 421. Firma Felix Krokert & Co. Plakat⸗ schliffene Schwemmsteinform, Flächenmuster, Schutz⸗ nummern Art 5705 bis mit 5749, 9057 bis mit Ueber das Vermögen des Wirts, Krämers urd 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmen 6r Dezember 1911, Vorm. 10,50 Uhr, das Konkurs⸗ zember Uam 13. Januar 1912, . eines Spar⸗ und Deslehenstzeschäfts zu dem und Blech⸗Emballagenfabrik in Halle a. S., frist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1911, 9061, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Wagners Edmund Stäbler, früher in v Nr. 31, anberaumt. . i. W verfahren eröffnet, da die Firma ihre Zahlungen ; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Zwecke, den Vereinsmitglieder: 11 Muster zu einem Reklameplakat von Cafetin“, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten gemeldet am 16. November 1911, Nachmittags heins, jetzt in Kehl wohnhaft, wird heute, Montag, Königliches Amtsgericht Hagen i. W. vengestellt hat. Rechtsanwalt Böhm in Pforzheim Dezember 1911 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe coffeinfreier Kaffcersatz der Firma F. F. Resag. Neuwied, den 30. November 1911 4,10 Uhr. ß Deiember 1911, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ 111“ (78930] einget Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ zum 16. Dezemoer Dezember 1911. nõ ʒßgen “ zu beschaffen, 2 A. G. in Kövenick, versiegelt, Flächenmuster. Fabrik⸗ Ksänigliches Amtsgericht. . Nr. 912. Firma Thoren, Reichert & Co. in vergverfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Kleitz 2 mochfelden. — Ludwig e. 3. Februar 1912. Erste Gläubiger⸗ Stollberg, Aeni liches Am ggericht. 18 2) die Anlaue ihrer Gelder zu erleichtern, nummer 122, Schutfrist 3 Jahre, E N— 1 S 1 Umsch nthal 50 Muste urspersdh 724 irsverwalter ernannt. leber das Vermögen des ri is 5 * F 1912 Königliches b — 11 zu erle mmer 122, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am —— W Schwelm, 1 Umschlag, enthaltend 50 Muster ischwe . um Konkursverm Ueber SeiAE ird De⸗ vers den 3. Januar 78956 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ 4. November 1911, Nachmittags 13 Uhr 80 Minuten. Ofenbach, Nain. [79171] elastischer Damengürtelbander, versiegelt, Geschäfts⸗ Hischneiler nn gefrin bis 27. Dezember 1911. Clauß in Sässolsheim Ee- 9 8 versammlung Mittwoch, iermin Mittwoch, den Stolp. Pomm. 178956] nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ Nr. 422. Firma Heinrich Bänsch in Lenin, In unser Musterregister wurde eingetragen: nummern Art. 5655 bis mit 5704, Flächenerzeugnisse, E ste Gläubigerversammlung am 4. Januar zember 1911, das Konkursverfaheen, it in Hoch⸗ bruar 1912, Vorm. 9 Uhr, vor dem Ueber das Vermögen der Kleinhändlerin Witwe schließlich ALAS den “ Betrieb be⸗ 2 Abbildungen eines Musters fur erne Einfassung Nr. 4414. Georg Philipp Schaefer, Buch⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. N. vember 1 Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ kursverwalter: Geschäftsagent Fes hret. e Felichte 11.2 Stock, Zimmer Nr. 19. .ö geb. Reister, zu Stolp ist on Moren 8 irkg nd 8 “] 7 1 „r 1427 x. i zu f 9 W st ße?: 22* 7 - 1 “ 8 18s 88 — A - e 8 e 8 les * . ho 3 sem Waren zu ““ und on Blumentöpfen, verschlossen, plastisches Erzeugnis, bindermeister zu Offenbach a. M., Waldstraße 30, 1911, Nachmittags 4,10 Uhr. zichneten Gericht im Sitzungssaal. felden. Anmeldefrist som esseitig 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände Fabriknummer 759, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet Unterregister auf Einlageblättern zu losen Schwelm, den 30. November 1911. gig. des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und 4 ₰ „ang
tatuts das neue Normalstatut des bayerischen
Aume . „er 1911. Wahl Anzeigefrist dis zum 3. Fe⸗ beute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursvenak eFregilter Afeen 2 8 zerchne Kaiserliches Amtsgericht Bischweiler. Anpeggefit disvzum 20 Hernbe⸗ 90 1941, Lfeneioihrcc nud 1“ bentee erwaltet: Kawfciana Besypen m S1tolh. zur Benützung zu überlass am 23. November 1911, Nachmittags 1 Uhr. Geete ischern ee st s ehch 1e Büch seh Königliches Amtsgericht. “ A1A1AAA“ Pforzheim, den 6. Degember 1911.t, 1v. Erste Gläubigerversammlung an 210. Tesse ene nützung zu überlassen. &Tbö“] esch⸗Nr. I, verklebt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 28 — . versahren⸗ fönanis 22 f b Gerichtsschreit g 85 Mitte 2 ö“
Benüt . I11“ Fenbee Ges 1 „Flächenerzeugnisse, Schutz 8 feld. Konkurs . 8 ,3 Vorm. I“ 8 2r. eib Amtsgerichts. 2 Uhr. Offen 1.
Alle Bekanntmachungen mit Ausnabme der Be⸗ 8 Kän Cliches Amisgeeichn Nst 119 Z Jabre, angemeldet am 11. November 1911, Vorm. Maldenburg, Schies. 2 8 nleber den Nachlaß des im Untersuchungsgeföngnis Kaiserliches Amtsgericht in Hochfelden. p⅜ODer Baichtsschreiber Br. errs 78940] “ n1 1g. 1911. Frist zur ö111““ nigliches . Abt. 19. 10% Uhr. In unser Musterregister ist eingetragen: zu Crefeld am 12. November 1911 verstorbenen FrenegsketxRer soat⸗ 789121] Rendsburs. Juli 1 Se n. dder Konkursforderungen bis 31. Deember 5l G 8 — 24 241 4 8* M 22 5 8 1 . 7 1 . 2 7. 5 5 Z 2 eldung baebs, bübreite - 8 2 Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands Höxter. 9 Nr. 4415. Anton Klug, Gravier und Präge⸗ e. „2. E. Tielsch & Co. Porzellanfabrik Kolonialwarenhändlers Gerhard Ramacher, Kaukehmen. Konkursverfahren. 8 1egnb Ueber den Nachlaß des am 9. Juli 18 ve⸗ br Prüfungstermin am 15. Januar 1912, mitgliedern unterzeichnet und in der „Verbandskund⸗ In das Musterregister ist eingetragen: anstaltsbesitzer zu Offenbach a. M., ein Geld⸗] zu Neu ivssger⸗ e Kiste, enthaltend: wohnhaft zu Crefeld, Gladbacherstraße 113, ist 8 Ueber das Vermögen des Kaufmann 5. De⸗ storbenen Bücherrevisors Theodor e - ikta 8 11 Uhr, im Zimmer 37 des Amts⸗ gabe“ in München veröffentlicht. Nr. 36. Firma Friedr. Serong in Göxter. korb für Börsenartikel, Gesch⸗Nr. 16/92, offen, konne Rostock, Nodell tr. 3087, Sahnekanne Rostoc, wokdezember 1911, Nachmittags 12 ½. Uhr, das Ruhnke in Kaukehmen ist hente, am rahren Kiel⸗Gaarden ist am 29 November 1911, Nas Hrvur „Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht 50 Muster für Papierwaren mit Uithographischem plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Poden Itr. 5989, Hemüseeme Rostoch Medel Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanmalt zember 1911, Vorm. 10 ½ Ubr, daß Sne in Kau⸗ mittags 5 Uhr in Rendsburg ist zum Kon⸗ liches Amtsgericht. in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder Aufdruck, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern meldet am 11. November 1911, Vorm. 11 ½ Uhr. Nr. 5994, Tasse Rostock. Modell Nr. 513, gesckütt Büte in Crefeld ist Konkursverwalter. Anmelde⸗ eröffnet. Verwalter: Rentier b 8 r 1912. Agent Anton Martens in Rerbedane 8¶2& ist und 78925 zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift 1883 bis 1932, Schußtrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 4416. Derselbe, Fullhorn mit englischem als Tafel⸗ und Kaffeegeschirr für ganze oder eiemenle frist bis zum 22. Januar 1912. Erste Gläubiger⸗ ehmen. Anmeldefrist bis zum 7. Januex uar kursverwalter ernannt. Ablauf der Anmeldefmt r Strassburg, Els. b18 setzen. 24. November 1911. Mittags 12 Uhr. am Gelde für Börsenartikel. Gesch⸗Nrn. 16/,94, offen, Ausfuhrung, in jeder Größe und jeglichem Material, msfanmlung am Donnerstag, den 4. Januar Erste Gläubigerversammlung den 10. Januee offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Janger üeber den Nachlaß des; burg, Roseneck24
Würzburg, 28. November 1911. Högter, den 1. Dezember 1911. shplastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet auf 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1911, 1912 Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin 1912, Vorm. 11 Uhr. All emeiner Ser mnge. 1912. Erste Gläubigerversammlung am 9. wohnhaft gewesenen und daselbst am 20. Januar 1911
Kgl. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. Königliches Amtsgericht. sam 14. November 1911, Vorm. 10 Uhr 15 Min. Vorm. 10 Uhr 50 Min. 1 un Donnerstag, den 1. Februar 1912, Vor⸗ termin den 24. Januar 1912, Vorm. 11, hs. zember 1911, Vorm. 10 Uhr.⸗ Allgemeiner vastorbenen Rentners Ja iit an 8 KeHe.n 1 Nr. 4417. Firma Offenbacher Celluloid⸗ und Waldenburg 8 Schl., den 30. November 1911. neas 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht Sregtges gg Prüfungstermin am 17. Januar 1912, Vorm. 4. Dezember 1911, Nachm. 5 Uhr, Konkurs Kiel. ... vbbbe78974] Hartgummi⸗Warenfabrik, Reich, Goldmann dgl. Amtsgericht. gericht, Hubertusstraße 209, Zimmer 5. 4655 Kaukehmen, den 5. Dezember, 10 Uhr. ber 19411. worden. Verwalter: Kaufmaof Sonarrest und a Eintragung in das Musterregister Nr. 153. Firma & Co. zu Offenbach a. M., Rasseln, 2 Stück Zwönitz. [78981] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Rendsburg, den 29. 1¹ zmeldefrist, offener 1 1 - 8 8 HaSb ℳ 2 o 2 2 2553 — 2. 5 8 8 8 ₰½. 8. 8 . r 8 9 ¹ 5 1 : 8 sge 6 8 11I1I1¹“ — 2 Frsto Aubiger⸗ jste eer ““ Paulsen, Kiel, zwei Muster für. Por⸗ G esch.⸗Nrn. 2143, 2144, 2145, 3 Stück 2146, 4 Stück In das Musterregister ist eingetragen worden: Crefeld, den 5. Dezember 1911. 8 [78909] Königliches Amtsgerie 18— 0041 nzeigefrist: 31. Dezember . en⸗ Uj erregister. 1 zellangeschirr, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, 2147, 4 Stück 2149, 2165, Schwimmtiere 2196, Nr. 52. Aug. Arnold, Firma Zwönitz. 1 ver⸗ Königliches Amtsgericht. Kempen, Bz. Posen. iedenburg. 78924] versammlung: 21. Dezember 1 8 Z uar G — “ 15. November 1911, Vormittags 2197, 2198, 2199, 2200, 2201, 2202, 2203, 2204, siegeltes Paket mit 2 Dessinstreifen — 48 Muster — “ 78922 Konkursverfahren. Gottheiner n. K. Amtsgericht Riedenburg hat über den 11 Uhr, Saal 45. Prufungstermin: S. Jan (Die ausländischen Muster werden unter 10 Uhr 3 Minuten. KFELvrompeten, 4 Stück 2202, 2 Stück 2206, 2 Stück für Jacquardgestrickte Sweaterkragen, Fabrikations⸗ Donaueschingen. 7 Oktober 1911 ver⸗ Ueber das Vermögen der Firmn Fi. de Charlotte ulaes des prakt. Arztes Dr. Franz Herrmann 1912, Vorm. 11 Uhr, Saal 3 El Leipzig veröffentlicht.) Kiel, 1. Dezember 1911. — 172207, Falzer, Gesch.⸗Nr. 51, 52, 53, 54, 55, 56, nummern 2070 A, B, C, D, E. E, G, H, J, K, L, Ueber den Nachlaß des g vn. Christian & Sohn in Kempen, Inhaberin g Dezember 6 1--e am 5 Dezember 1911, Nachmittags Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. c sighas 2 S G 5 3 8 8 *. A. b1 4 2 98 “ de 4 2 mn % g dern D el 2 · Dez * 5 kurs berw er: 8 v111“ 7 178969) Königliches Amtsgericht. Abt. 21. 661, 62, 63, 64, 65, 67 und 68, versiegelt, plastische M, N, O, P, 0, R, S, T, U, V, W, X, Z, 2071 A, storbenen Wirts und . hr Gotthemner Kempen wird hente ‚ur erfahren er⸗ 5 88 den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: 2 Enz [79172] kenas.- Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfor⸗ „drlt Fonrad Bickel in Ingolstadt. Offener Vaihingen, . b . 8 g sverfahren 1911, Na αρ,2, .N. 0 zum 89 nrad Bickel in Ingolstad 3 N 8 nz. R, S, T. U., V., W, X. 2, 1911, Vormittags 11 Uhr, ”21 Bv Kon⸗ öffnet. Der Justizrat Brocoff “ fänd Fehen Anzeigefrist bis 22. Dezember K. Amtsgericht 82 2 a. Enz 2 229 2 . 8 8 2 8 8. 5 a* 1 ) 2 8 4 9 1 ¹ 8*9 e S 1 8 875 . 2 Es wur 26. eg, — Philipp Sauer, Lithographische Nr. 53. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket rröftnet. Rechtsanwalt gr Ries ist: 23. Dezember Konkursverwalter ernannt, e Gericht anzu⸗ iür Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Friedrich Ziegler, in versifgeltes Pattt mat eiem au RNasche wurden eingetragen: Anstalt zu Offenbach a. M., ein Reklameplakat mit 2 Dessinstrelten — 18 Muster — für Jacquard⸗ kursverwalter ernannt. nmeldefrist: 23. Dezember bis zum 2. Januar 1912 bei de es⸗ 68 911. Frb Erste Gläubigerversamm⸗ Ueber den Nachlaß des Friedre 88n 4.⸗ Flach olle EE für Konfektion, 1) unter Nr. 3867 3868 3870, 3871 3872 für das Fahrradhaus Frisch auf“ Offenbach a M st ickt un Feben Fab Fatlone b- 1911 Erste Gläubi gerversammlung und Prüfungs⸗ nelde Erste Gläubigerversammlung und Termin bis 22. Dezember 12 “ Vormittags Lammwirts und Metzgers in Ensingen, de Flächenerzeugnis, Geschaͤftsnummer 1560, Schutz⸗ 3876, 3877. Firma Lreree Koccehlin. Aktien. Gesch.⸗Nr. 2524 pffer . Offenbach a. M., gestrickte Sweaterkragen, Fabrikationsnummern 2105, 911. eerreeh eemhaee 191. melhen. gemeldeten Fo ngen ist auf lung am 28. Dezember ; Vormitt. 10 Uhr, das Konkurs⸗ Flächener - 3876, 3877, Firma Fréeres Koechlin, Aktien⸗ Gesch.⸗Nr. 2524, off Flächenerzeug Schutz⸗ 1 , 5 8 5 ermin: Dienstag, den T. Janua Hröf der angemeldeten Forderungen i lung am .· D 2 -DHatrt Mgpes o * 6. Dezember 1911, Vormitt. d 2 frist 3 Jahre, angemelder am 4. November 1911 85 5 2 8 8 . 1 Gesch.⸗-Nr. 2524, en, Fläͤächenerzeugnisse, Schutz B, O0, D, E, F, G., I. JI EEEEI. termin: 2 1I1mn est und . zur Prü ung 1 axee hb 0 Uhr 1 gemeiner Prüfungstermin am 13. G am Dezemde ane er ist Be irks⸗ Nachm. 4 Uhr. iehae⸗ EII““ 85 3 88, am 18. November 1911, R, S, T, U, V, W, X, Z, 2103 A, B, C, D, E, F, Vormittags e. “ den 10. J.ee IS18. Ngren Zesae⸗ dh⸗, 9 uhe; elgemeger nngs ½10 Uhr, eS versaheen eröine. 55 29. D. dember
Nr. 674. Motorfahrzeughändler Emil Wicke kkete mit 50, 50, 50, 31, 50, 49, 27 Mustern für Vorm. 1 hr 45 Min. 1111414“*“*“ zeigefrist bis zum 15. Dezember — 8 vor dem unterzeichneten Gerichle, veree Er is bruge „„g.. 17 des Amtsgerichts Riedenburg. notar Löble hier. Anmernmeni epflicht bis 27
— - zeughändler Emil Wickel Flächenerzeugnisse, Fabr.⸗Nr. 5406, 5457, 5458 Nr. 4419. Fi ₰ f . „L, M, N, O, P, Q. R, S, T, U, V ingen, 4. Dezember 1911. 8 Off Arrest mit Anzeigepflicht bis im Zimmer Nr. 17 des Amtsg ichts · Arrest und Anzeigepflicht bis 27. in Apolda, ein versiegeltes Paket mit einer auf der 5461. 5 zeugnisse, Fabr.⸗Nr. 5406, 5457, 5458, Nr. 4419. Firma D. Heymann zu Offenbach W, X, Z, Donaueschingen, 4. DeC⸗ 1 “ anberaumt. Offener Arren im 3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 1914., eshi. Waß in, erste Gläubigerversamm.
2 2, ein verte hees e sr an, de nerzeugn ·N 406, 5457, 89498 4419. Fir Heym u Offenba X. cr b „ V . dnn ichts. . Gerichtsschreiberei des g ermin, erste Gläubigerversar Ues hebahschter as behm s üme an üee den 8 s re. v.. 6411, 5 6566, 8585 a. ek ne . mit Bügel, 6,78 6298, Nr. 54. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgen 8 zum 2. ö“ n 5. Dezember 1911 8 E *u 718943] fember dbi, Webltrrxrafenss en — I gestellten Warenprobe — Ein⸗ und Zwischenlage 8205“ 3400, 8413. 19114 13502 14601 14602 versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, mit 2 Dessinstreifen — 48 Muster — für Jacquard⸗ — untmachung. [78951 Kempen i. P., den 8. al. Amtsgerichts. Sangerhausen-.. inna Schacht für Automäntel —, Flächenerzeugnis, Geschäfts 14805 Fe S 113414, 13502, 14601, 14603, angemeldet am 22. November 1911, Vorm. 11 Uhr. gestrickte Sweaterkragen, Fabrikationsnummern 2133, Erfurt. Beka Kaufmauns Eduard Der Gerichtsschreiber des Königlichen g Ueber das Vermögen der Frau Min ch 2 nummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 204, 14605, 14606, 14607, 14608, 14609, 14610 Nr. 4420. Dieselbe Firma, 2 Ausbrüche, Gesch.⸗ 2
8 — 7 88 II
2 . — Dez 911. Köni 8 das Konkursverfahren eröffnet. Der gerichts. Stolp, den 4. Dezember 198. ig „das
meoe
In das Musterregister ist eingetragen worden: „Nr. 673. Firma Robert Jarobi in Apolda, ein versiegeltes Paket mit einem auf der Raschel
2
8 —— Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am B, C, D, E, F, G, H. J, K, L, M, N, O, P, Q Gantert in Sunthausen ist beute, am 4. Dezembe Mülhausen, Els. [76583] 14. November 1911, Vorm. 11 ½ Uhr. 8ꝓ*1μ — 1151* Musterregister Mülhausen i. Els. Nr. 4418. r
lung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Ja
2, 21 Uhr. z . 1. hachte nuar 1912, Vormitt. 11 1 b 1b 8, F; K 7, C eber das Vermögen des 7 öf in S hausen ist durch Beschluß uude 6. Dezember 1911. Sekretär Zugmaier. 6. November 1911, Nachm. 3 Uhr 11818. 14818. 14810 1488 1189 146: t6z6t 11““ W, X, 2, 2134 4. B, C, P. E, TF. x Ch Ersher. Rom r nbe⸗ dus Konkursver⸗ Kiete., dos S venteede Jeahfegans Johannes beescgen Koniglichen Amtsferchs vom aülrsie ee wolfach 1718927] Sö 8782 — 8 618, 9, 14620, 14621, 14622 625, 1462 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ad 27. Novembe 3 18 6 pꝓ 5E mh T — vember „Vormittags⸗ 16 r das Vermöoögen des Kar n; A 5 Dez Nachmittags 0 ’. 8 — 1 1 „Nr. 675. 8e Max daev;. in Apolda, 14627, 15449, 15450; — 15457, 15481, 15482 1911, Vorm “*“ T, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T., U, V, fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ehmger eie Christian Repenning aus Kiel, Eisen. v7 18 eroffnet. Verwalter:: Ueber das Vermögen des eeee e— versie 28 v 0 8 ech8 * torn für Klächen⸗ 2* 8 9 8 2 9 1“ 8 — „ 8 524 „ Bbl . Uhr. ü 2 k. 8 8 8 2 . 41,8 -n⸗ 8 8 2 ü 8 5 lten, 8 Sp h V S 2 ; 29 8 8 1““ Feee. 1. — ven 18586, 15509, 15510, 15511, 15512, 16447, Nr. 4421. Firma Offenbacher Celluloidfabrik Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket Lange in Erfurt. Fonkuresorderunher sinmit Anzegge⸗ bahndamm 6, “ 82 —8 9 Faufrann Heimbert Publmann 2 egeshasic. Armbruster 82 2* g Ubr *9 1Sags Kunsts vdet Bebte stellten Wifff 16449, 16454, 16457, 16473, 16475, 16523, 16528, Schreiner & Si 8 Offenb M sünstreif z9; EEEI“ nuar 1912 anzumelden. Offener Arrest. 8 Firma Friedr. Repenni⸗ gF 12 Fhj Rameldefrist bis 9. Januar 1912. Erste iger⸗ 5. Dezember . Vormitlags 81 aus Kunstseide oder Zephir hergestellten Plüsch 165 16583, 16584, 16986, 16588, 16590, 16592, 5 f Sievers zu Offenhach a. M., Dessinstreifen — 32 Muster — für Jacquard⸗ * IS . 912. Erste Gläubigerversamm⸗ Firma & 8 ittags 12 Uhr 45 Min., Anmeldefrift bis ö. Janue⸗ 1, IAu zfinet. Konkursverwalter: Rechts S13 vsSen 8 3 Plusch, 510, 16583, 16584, 16586, 16588, 16590, 16592 4 Falzmesse Gesch.⸗N. 1418 — 1421, versiegelt ,;2* - 1¹ 5— 11““ 82 2 pflicht bis 6. Januar 1912. Erite Glallbige 6 Dezember 1911, Nachmi ags 12 ¹ 21 Dezember 1911, kursverfahren eröffnet. 8 ter - Flächenerzeugnisse, Fabritnummern 1000, 1001, 1002, 16530, 16593. 16588, 16986, 16588, 15590, 16992, 4 Falzmesser, Gesch. Nrn. 1418—1421, verfiegelt, gestrickte Sweaterkragen, Fabrikationsnummern 21534 8 2, Vormittags 11 Uhr. am 6. Deß Fnet. 8 Konkursverwalter versammlung am 21. ee eih zuble in Wolfach. Anmeldefrist bis zu 64 89-ü eg⸗ Ile, Jal 1 ein . U —, 1 593 16595 16596 16597, 17404, 1740 17412 plastische Erz noni Sch f 3 & bh 88 8. 8 Aüe 8 2. 4 Ben, d. ;5 5 7 lung am 9. Januar 191 „ or 8 Konkursverfahren eröffnet. ntl 1 8 1 u Allgemeiner Prũ ungstermirn anwalt Schäuble in Wolfach. Unm 1 1003, 1004 und 1005, Schutzfrist 3 Jaite aeeeeeeeeeee eeeeeaeeee1116616— angemeldet B, ( SöINW1“ ung am v. Beene ꝗMt 18. Januar das — Arp in Kiel, Harms⸗ mittags 1 hr. Allg 1 .n . 5 Frste Gläubigerversammlung „ fri Jahre, ge⸗ 17413, 17415, 17419, 17442 43, 17444, 17445 am 28. Nove 9 Ne 6 Ub 5 M 2 „22, E, EF, „H, J, L. 8 ꝗe Allgemeiner Prüfungstermin am . ist d Kaufmann Johannes Arp in. el, He 8 82* 1912 Vormittags 11 Uhr. 1. Februar 1912. Erste äubige meldet am 10. November 1911, Vorm. 1- Uhr 55 Min. 17463, 174627 17468“ 17821" 12832, 17888, 125494m —8. November 1911, Vorm. 10 Uhr 45 Min. — U, V, W, X, 2Z, 2174 A, B, C, D, E. . Augeme Zimmer Nr. 96. ist der Kaufmse s it Anzeigefrist bis am 25. Januar .9 Fannar 1912. 598 41. Januar 1912, Nach det am 10.2 911,2 . UAhr 50 Min. 17463, 17465, 17468, 17521, 17522, 17555, 17556 Nr. 4131. Fi ₰ 8 4 8 8 7 v. „X, Z, 2 „ B, C, D, E, E, 1912, Vormittags 11 Uhr, Zir A Offener Arrest mi nzeigef Ka⸗. 8 it Anzeigepflicht bis 9. Januar 2. Donnerstag. den .Ja 1b b Nr. 676. F. M. 9 n2 7557, 17637 17638, 17643 7555, 17556, Nr. 4131. Firma Illert & Ewald zu Groß G, 1%. .- straße 21. uit bis 17. Februar Offener Arrest mit Anzeigepflt brüfangstermin: Donnerstag, ein “ 609 Paket an 1 Naßbrn sür Pesde⸗ 17557, 17637, 17638, 17643, 1 angemeldet am Steinheim, Zigarren⸗, Tabak⸗ und Konserven⸗ zu Nr. 52 bis 55 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Erfurt, den 8. Hezemnb⸗ hflichen Amtsgerichts. 10. Januar 1912. Lumeggefrist 1 . Sangerhausen, den 6, Lezember 88 eibe mittags 8 nr. 1ngstenesenintas 5 üthr Haaben, Mutzen und Jacke 11““ 8ö öe“ 1911, Nachmittags Uhr, Schutzfrist etitetten, Schutzfristverlängerung um 3 Jahre bezüg⸗ 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1911, Nach⸗ Der Gerichtsschrei “ 1912. zur u“ P Angelegenbeiten Mohr, Amtsgerichtesekretär Werichtsschje er den I2. See 2 212, 0h 1. Januar 1912. Paagbd “ üund Jäacke, do ⸗4 aus Auge3 bre lich Geschaftsnu 9 8401 d 8449 Id ebn 9 E11 .⸗9 8 .“ 1 I1“ Gla ibigerausf usses ung el 2 d we-s „63, 1 chen Amtsgeri ts. I1. Offener Arrest un nzelge 1 e“ stoff, auf der Raschel bergestellt, Flächenerzeugnisse k111“ 4 1 Geschaftsnummern Ol und 8 angemeldet tags 17 Uhr. aubig 16. Januar 1912, des Königliche 8 1 Dezember 1911. F b 915 vI5, 912 8918 - 5405, 8 40 5 2424, 545 8 560 5602 1 Nove 2 No 3 5 23 2 2 5 2 1 kursordnung den .J u „ Hsck. eadxis fasfaas Aaans 22 5 a den 5. Dezembe C . . Fabriknummern 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2021, 5605 6459 F 56868s 54395 229s 8903, A“ vnd B 3 beis. geg 5. Dezember 1911. 8* Sörlitz. 8 8 dtins nac. 8 12 Korün hr Allgemeiner Prüfungstermin schöneberg b. . 178142] olfech. des chreiberei Gr. Amtsgerichts. 3574, 6576, 6577, 6578, 6579, 6581, 6601, 6602, 1“ e 8 königl. Sächs. Amtsgericht 1“ ber das Vermögen der Komm 8 — — 3 11 ⁄ Uhr. Konkursverfahren. 8 Inaieküdh⸗ 8 7527, 7528, 7545, 7546 8, S Ant. 6574, 6576, 6577, 6578, 6579, 6581, 6601, 6602 Großherzogliches Amtsgeri 8 h üa 8 Ueber da ermögen örlitz ist am den 2. März 1912, Vormittags 8 onkursver 1. Niepelt [78928] . 1 1 tzfrist 3, 8 „8412, 8416, 8551, 8605, 8606, 9601 “ schaft Voge 21 — r, das Kon⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. 18, Ueber das Vermögen der 8 eenee in Wurzen. 1 de Goldarbeiters und re, angemeldet am 21. November 1911, Nachm 9603, 5 291542 3455 241₰ 12 22. 1 HRudolstadt 78978] Deoz ber 1911 Vormittags 11 Uhr, 28 N eeans; . Scearceasesevm — 8 8 Berlin Kurfürstenstr Söö 1 8 28 Vermögen des oldar 8 8 1- 9603, 15406, 15451, 15452, 15460. 15603, 15604 8 . [78978] 5. Dezember 3 5 erwalter de 79 eb. Winkler, in „ 1 b b Ueber das Ve⸗ Kahner in 1EAhen r .an, † . 50. 1560. 2604, ₰ IIIE 8 5 ; g⸗ 77 8 8 8 ff z onkursverwalter der 8 8 79175]g; 11] Vormittags 11 Uhr, b z Bernhard a öu 8 8 àin 16477, 18379, 16479, 16429, 16152 164825, 16498, die r 8 L. , nn ienecr Konkurse “ kursperfahren vaer un nin Görlitz ernannt Mainz. gonkursverfahren. naung, Jean beute, am 1. Dezember 1911, Boonkuksverwalter Juweliers 4 am 6. Dezember 1911, Vor⸗ 77. Firma Hermann Borgmann in 16474, 16477, 16478, 16479, 16480; — 5603, 5604, die von der Firma Beyer Bock in Wolkstedt . 8 Kaufmann Alfred Hensche SorerSeig 3. Ja-. Ueber das Vermögen des Cerftraße 50, wird das Konkursverfahren eröffnet. Der Fontneeehad 14, Wurzen wird heute, onkursverfahren eroͤffnet. olda. ein SvFe, Paket 8 3 Mustern 8608, 15608, 15609, 15610, 15611, 16605, 16607;, am e-Kvee 1911, Mittags 1 Uhk, zum Annaberg, Erzgeb 178957] worden. Offener vre wt tetege amat 912. Giesenregen in Maias. Scheilerfaense Uhr, dos August Belter in Berlin W. 88, veforderungen mittags 11 Uhr, das AAemben Querfeld hier. kotsioffe und Webstoffe, doppelseitig, und zwar 16608, 16609, 16610, 16611. 6612, 16613, 16614. Musterschutz angemeldeten 6 Stück Muster der Ueber das Vermögen des M f nuar 1912. Anmeldefrist bis 28. Januar „heute, am 5. Dezember 1911, Vormi⸗ ist zum Konkursverwalter ernannt. Konturxse⸗ Konkursverwalter: Herr Rechtsand 16 Wahl⸗ beiten Seiten, varschierenfarbig bergesiet, 1615, 16616, 10617, 1661, 16675, 18615, 18616, Seriensorm Nr. 827 genan Zbe ar 1912. Anmeldefrist di Januar 1912, heute, am 5. Dezember nkursverwalter; Bureau⸗ in zum S 1912 bei dem Gericht anzu⸗ Sverwatig zum 28. Dezember 1911. Wak beide Selten pe denfarbig steilt, 6615, 16616, 1661 16619, 16620, 18615 8616 Serienform Nr. 827 genannt „Zeppelin berichtigend händlers Haus G Bö 2 A be Erste Gläubigerversamm 9 - 5„5; 4. Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ r bi ind bis zum 10. Januar 12 b0 n ie Beib Anmeldefrist bis 2 11,. V rmittags chenerzeugnisse Fabriknummern 2010, 2020, 2030 18 8 „ „ 810, 16619, 16620, 18615, 18616,¼ꝙꝙ ,r. — ’ s S8 Han eorg orner in nnaberg . 0o Uhr Allgemeiner P rüfungs⸗ 1 üen. Mainz Anmeldefrist 8 b 18 Beschlußfassung über die Bei e⸗ 29 Dezember 19 2 0 nerzeugnisse, Fabritnu 2010, 20, 30, 8619, 18620, 18621, 18622 18623, 19603, 19604 eingetragen worden, daß dieselben nicht als Flächen⸗ wird heut⸗ am 5. Dezember 10 NIeF 1 Vormittags 1 1 . 2 eber Günster in Mainz. A 8 Iden. Es ist zur Be uß c — termin am ö. — 19¹² Ta. Jabr. gemeldet am vember 19606, 164817 16482 Eeree erzeugnisse, s jsche 6 Frh euts, am 5. Dezember 1911, Vormittags 1 2 . rmittags vorstebe erversammlung me⸗ 2 Wahl eines anderen Hrüfungste am 5. Januar . 5e E“ 16481, 16482, 16483, 16484, 16486, erzeugnisse, sondern als plastische Erzeugnisse 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ termin den 12. Februar 1912, Vo 8 Erste Gläubigerve g haltung des ernannten oder die Wahl eines 111 Uhr. Prüfungstermin
EreE . zu schützen s . vlatz 18 Nr. 31. 28. De Fräfungstermin: Dienstag, den mnbordie Bestellung eines Gläubiger⸗ B 10 Uhr. Offener Arres 2 38 87, 16488, 16489, 1640 6943, 168 2K7 18880/ zu schützen sind. walter H ender Ortsrichter Schuri 9 Uhr, Postplatz 18, Zimmer 2 8 Ugemeiner Prüfungstermin: Verwalters sowie über die Bestellung emers eo 1132 Vormittags v'Peaember 1n dn SS ken dn2 III 587 16587, 16589, 16807 16302, 18888 1 Rudolstadt, den 1. Dezember 1911. bir Hers Hessereteeöö I D E“ Veschusses und eintretendenfalls über die im §,132 zeigepflicht bis zum 28. Dezember 1911.
tellvertre Der Gerichtsschreiber 3 4. 12, Vormittags 11 Uhr, Anmeldefrist bis zum 13. Januar 1912 er C 9. Jauuar 84 1— Sgner⸗ Arrest mit 5 stände 8. Dez . 11 F. e. 82 Füͤrs⸗ . 8 ; 3. Januc 912. 1 z jolschen Amtse ts zu Görlitt. d 9. Offener Arrest mi be⸗ en Gegenstände auf den 6. Dezember 1911. 16506, 16616, 16618, 16619, 17446, 17447, 17449, Fürstl. Amtsgericht. Wahltermin am 28. Dezember 1911, Vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1 „Fustisgebäude, Zimmer Nr. 349, Ifener 20 sder Konkursordnung .g Gegengenn Uhr, Wurzen, den ir liches Amtsgericht. —— .17464, 17466, 17467, 17469, 17635, 17641, 17642, Schwelm 1778979 mittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 29 Ja (78944] Anzeigefrit bis 28. Dezember 1811l. 2. Tezember 1911, Bürenen Forderungen auf .““ 6 8 b 42 4 ’ ¹ 0, 8 , 2, 785 2 L 1¹ is 212 1 . 2 b 8 womn 9g ote L L Bielefeld. 970]] 17558, 17559, 17560, 18603, 186804, 18608, 18610, In unser Musterregister ist ei 89791 nuar 1929, Baemethsgs 1ün hr. Oskener Goldberg, Schles. Mainz, 5. Dezember 1911. sfͤand zur Prüfung der angemeldeten Fordernut “ e EE 175970][17258, 17259, 17360, 18603, 18804, 18608, 18610, In unser Musterregister ist eingetragen: nuar 1912, Vormittags 111 Uhr. Offener Konkursverfahren. S ßb. Amtsgericht. a 8 ur 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, 8 unser Musterregister ist folgendes eingetragen 7n-,2 18612, 18614, 18617, 18618, 18624, 19601, Nr. 902. Firma Thoren, Reichert & Co. in Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Januar 1912. Ueber das Vermögen des Handelsmauns Paul .*“ den 23. 8 n Gerichte in Schöneberg b. Allstedt Grossh Sachsen. [78934] en: 4 19805 247 p 9 5 8 s 8 4 Köni [Iho 8 g 9— 5* ebe F Go G ichn b Tr 58 3 8 f en ü 8 5 weee Firma Bielefelder Maschinenfabrik 1911 las., 9 0⸗, Saemferdet, . 8 Kereh. Schmeme : ve ee SeI h11““ Geier aus Wilhelmedorf, dees Gobene, e lhr. München. Konkurs icht runewaldst 66/67, II Tr., Zimme⸗ 8 Im Konkursverfahren übe deß ö Nr. 52 2 1 V b fe 8 „ Na . „Schutzfrist 3 Jahre; elastischer Damengürtel bänder verssegelt Geschäfts 5½ 3 11““ —0 8 8 Dezember 1911, Mittag München Konkursger * 82eg Hff A st mit nzeige⸗ a ist Paul Haase g⸗ 8 vormals Dürkopp & Co. in Bicleseld, 20 Ab⸗ 2418, 2421, 2435, 4401, 4402, 4404, 4504, 4505 A† 77 5 erlin. [78949] wird heute, am 5. Dez AM ffnet, da K. Amtsgericht e- z-über Fermin anberaumt. Offener Arref Bäckermeisters Pau uf Ar vom — 30 Sn. 7 —418, 2421, 2435, „4402, 4404, 4504, 4505, nummern Art. 7700 bis mit 7705, 7707 bis mit 7729 U das Vermö 1 z seinen Unt das Konkursverfahren eröffnet, r. er 1911 wurde im Konkurs über den Termin — 1911 F Luthe Heldrungen auf Antrag vo büdangen vdom Fahrmabdbevalfcitenftäcken — 4506, 5452, 5453, 5502, 6407 16458 168* 14, 49 2 A n. 02, 790 7729, eber das Vermögen des Schuhwarenhändlers auf seinen Antrag das Konki⸗ 8 Der Am 6. Dezember 8 8 S⸗ icht bis zum 20. Dezember 18 . Justizrat Luthe in Held 9 2 d an 8 8 n, 4 „ 2 53, 5502, 64 58, 6567, 6601, 5611 bis mit 563 0842, 0843, Flächenerzeugnis eM. Klei 4 8 2* * 8 8 hlungs inföhigkeit dargetan hat. 5 1. 1 vorstorbenen Kaminkehrermeister pfli 82* o al Amtsgerichts — 8 kursverwalters entbunden un nummern 101 bis 120, versiegelt, planische 7402, 7405, 7432, 7457, 7503, 7506, 7507, 7527, Schutzfrist 3 Jahre, ang, „ Flachenerseugnisse, Max Klein in Berlin, Strausbergerstraße 27 er seine Zahlungsun eeg Goldb Schl, Nachlaß der verstoror onkurseroffnungs⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgr. n Amte des Konkuenafmann Otto Becker in Oldis un 2 8 - 7402, 7405, 2, 57, 7503, 50 507 7527, Schutz rist 3 Jahre, an emeldet am 2 November b M v v. 1 r August Pietsch zu Gold erg, Schl, G 1 Zelmel der Konkurseroffnungs 8 95* „ Abt. 9 Sesso Kaufmann Otto Becker in O nisse, Schutfrift 3 Jahre, angemeldet am 11. No⸗ 7529, 7535, 7536, 7546. 7632, 9404, 9405, 12479, 1911, Nachmitte am cF. November ist heute,. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Kaufmann Augest donkurs⸗ witwe Amalie ichtigt Berlin Schönebe.g- seiner Stelle dee 3 et am 1 29, 1 8, 71 8 2, 940 9405, 12479 1911 Nachmittags 4,10 Uhr „ 88 — 8 F walter ernannt. Kon b . 5. Deze ber 1911 dabin berichtigt, 85 ——“ d sverwalter ernannt worden vember 1911, Nachmittags 5 Ubr 15 Minuten. 15438, 15456, 15505, 15603. 16531 162836, I e 908, Fre 8 44 b Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ wird zum Konkursverwalter . 2 bei dem beschluß vom 5. Dezember .. el 8 78964] leben zum Konkursvane Sb28 Fhc hesefeme raseeezavrir 10891. 16384, 17202, 17402, 19218, 18889 1711. eeg lm. ES1“*“ Go. in öftnet. — 84. N. 316,11 a. — Verwalter: Kauf⸗ forderungen sind bis zum 20. Fehrnrerschlßfaftung daß der Mame der öö 2eehset. .Frebenveen Ba vecicul. 1. . ee encf Anisgercht vormals Dürkopp & Co. in Bielefeld, 4 Ab⸗ 17513, 17518, 17658;: — 5455, 5400, 7461, 7556, clastischer D nschlag, enthaltend 50 Muster mann Hardegen in Berlin, Luisen⸗Ufer 44. Frist Gerichte anzumelden. Es ie Wahl (nicht Zehmel) ist. Uebder das Vermögen dre, deNr. 52 F wird heut roßherzogl “ b . . in Ab⸗ 1759 3. 5455, 5460, 7. 556, astischer Damengürtelbander, versiegelt, Geschäfts⸗ . 1 4 21. 2 8 des ernannten oder die Wah en 6. Dezember 1911. b 5 eld Nr. 52 F wird heute, bildungen von Kettenrädern für Fahrräder und andere 755 6596, 17448, 1950 8 9 T.ee ne-gec,. zengu telbander, versiegelt, Geschäfts⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen über die Beibehaltung 28 ünchen, den 6. Des tto Schubert in Beierfeld⸗ 8 1 — 7,2328 8 E d. 7555 u 19489 1. 85 19o 190 ühsgern Art. 8832 bis mit 8875, 0836 bis mit 0841, 1. Februar 1912 Erste EEEET 88 eines anderen Verwalters sowie über Eö M Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. O 1.1“ 8 Fa mm 2, 43, nd b „ 195 9506, 192 950 9500 95 Fläche Ir 9 S zfri œ . 4 8 ge * . ¹ 8 Heneh. cfe gische Ersengeite, Schapinst 3 Jabre, 195912, 19512, 19515, 187028 19509. 19510, 19519. Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet 3. Januar 1912., Vormittags 10 ½ Uhr eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls uger v““ 2 „ 2 2 vng 2* mmir, 9. 90 2, 9516, 19517, 19518, 19519, am 2. Novpember 1911, Nachmittags 4 10 Uhr Fes asaten ₰ 1 2 9*-* 1u“ “ E 11. November 1911, Nachmittags 19520, 19521, angemeldet am 15. November 1911 Nr. 904. Firma Thoren, Reichert & Co. in ö uh 28. ü; 1912, Vor⸗ 5 Uhr 12 Minuten. Nachminags 3 Uhr, Schutzfrist 3 G F * . in mittag r, im Gerichtsgebäude, Neue or 15 Min 1 .““ lach gs 1 ist 3 Jahre. Schwelm, 1 Umschla alten Muster Friedrahftraße 13 Br ase eeee,üee Nr. 527. Firma Bielefelder Maschinenfabrikt 2) unter Nr. 3800. 382988 3874, Firmm Schgesfer elostischer Se⸗eee. 50, Mester Friedrichstraße 13/14, III. Stockwert, Zimmer 106/108. vormals Dürkopp & Co. in Bieiefeld, 3 Ab⸗ Ciece. in Pfastatt⸗Schloß⸗ v Üameggu⸗ der, versiegelt, Geschäfts⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1912. bildungen von Feuon⸗Nähmustern, Fabriknummern Pakete mit üneer. , 201, 202, 203, versjegelt. Flüächenerzenanise.. Sck. .
S ,
52— 8 51 5
†;.
————