.“ (78988]] perzeichnis der bei der Verteilung zu ber . K. Amtsgericht Backnang Forderun Verteilung zu! rücksichtigenden‚ Aannheim. [79177]] mittags 10 u zutalz f ü gen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 2 äfti g st5ti 4 ttags hr, vor dem Königlichen Amtz. Das Konkursverfabren über das Vermögen der über die nicht verwertbaren Vermögensstücke 885 “ “ 1- “
offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Eckstein zur Anhörung Ar Gläubiger ü v “*“ ger über die Erstattung d c8 S 1 9*9t hier wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Auslagen und die Gewährung einer Bestattung 8 Fühen Leg gvin⸗ 11““ H “
wangsvergleichs und erfolgter Abhaltung des die Mitglieder des Gläubi . Sruß 1 S.e 1 1b ge “ 8 *ve . X PeP.s P.128 5. Luf 84. J gerausschusses der Schluß..] Mannheim, den 4. Dezember 1911. Schwetz, Weichsel. 128906) 9 8 „ 2 2 2 Den 6. Dezember 1911. 8 Fanuar .“ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 6. Konkursverfahren. 8 d d St 1s Amtsgerichtssekrekär Mayer⸗ 8 e vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst h6“ (so1o) he.g 1““ “ des zum en en e anzeiger un onig 1 reu 1 en ac an l b . . r. X. Szpydo in Schwe 8. 8 11 “
Blankenburg, Harz. 78932 Emden, den 1. Dezember 1911. Konkursverfahren. ist zur Gläubigerver 8 8 ““ 114“ 8
Konkursverfahren. 1Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 30. 11“” 99 Uden Berlin, Freitag, den 8. Dezember — Konhersversadeen lben d Vermggen des Glata. (78910] EʒEeeren. “ i. Thür. vor dem Königlichen Amtsgericht in Schwet, Zimmer — ———— gA rs Julius Spehr in Blanken⸗ Das Konkursverfahren ü⸗ 3 mit beschränkter Haftung in Mühl⸗ Nr. 5, anberaumt. Tagesorduung: Beschl en a. H. ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Kaufmanns Vesehen, ZZ vensene. Thür. wird nach erfolgter Abhaltung 85 über Aufhebung des Beschlasses der Iehlußfasung Amtlich festgestellte Kurse. Lnn Sga 4. Beanen⸗ rrg; vvegt.as. Mühlhausen, Thür., den 4. Dezember 1911. Schwetz, den 5. Dezember 1911. “ IFrang 1e. 1888,1dehe —Oc„ zoserczgen 812 Liveoöihg 8 1 8. g 2908
. 6 one österr.⸗ 1
9. September 1910 bestätigt ist, aufgehoben Glatz, den 4. De . 8 Dezember 1911. 2 * 1 . 1 1 Blankenburg a. H., den 6. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 28. 0e 52 vn. ae. 2. nn8⸗ 2₰ 8 .
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Neumünster. [789331 Stollberg, Erzgeb. [78929) ISeaeee Sichlsche St.Rente 3 1,125 ℳ. 1 Rubel = 2, 0. ==3, .
ndensgee ven 1906 8 do. ,94,1900 Magdeburg 1 do. do.
— — 7
x& 3. 282
„2
8 11ö““ 8825
—22g2 —— 8 — 84 8 1 UcCn .,
üersbhk 18
8 5 888
88
do. 81 bet Faüte. .
S 88
S
E1“
Sgükägk 8S2S 888
‿.S.9 8S8S 88
— 8 Enön
2.
do. 1907 Lit. R uk. 1 do. 1911 Lt. S N uk. 2
Ch. Angerstein, Gerichtsobersekretär. Slauchau. [78938] ½ In dem Konkurs 8 stein, 5 nkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über d G 1 Bochum. Konkursverfahren. [78916] Müdan S. ee Meehns vö am 17. August 1910 verstorbenen 8.eh,s Gastwirts Friedrich Eduard S 1hen,492 4. Seerse erh,veS,2i., Fenrnb,Srnh. S 14,1089 75 b;= 8 Das Konkursverfahren. über das Vermögen des gew. Patsch, geb. Viehweger, i 9Zlauch Hermann Christian Hingst in Neumünster ist i. E., jetzt in Rußdorf, S.⸗A., wird nach Abbat Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, Snaesee⸗ 1881-83 31] versch. 89 25 1 „ erkrade, Buschhausenstraße, fge 8 “ Frhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Stollberg, den 4. EEI“ — 8 annoversche 4 versch. wird nach Abhaltung des Schlußtermins 1 8n s. e a den 2. Dezembee... 8 verzeichnis der bei der Vrrteilun zu 88n 8 Len glics es lanne 8 Rott.] 100 T. 8 2. e6e D8X“ Königliches Amtsgerickkk. Uhtlaenden Fordeungen sowie zur Anhörung der Sulz, Neckar blL88962 Penes er *-28, e b nigliches Am icht. 1I1n1“ Gläubiger über die Erstatt Auslag 88 88* 32, 3 *. im. (Brdb.) 1“] 16 gliches Amtsgerich (GS(raudenz. Konkursverfahren. [78902] die Gewährung einer Berghang. nas gen han F. ügite erih gsa 88. “ “ onkursverfahren. [78917] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 be- Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 10. April 1910 zu Graudenz verstorbenen auf den 6. Januar 1912 Vormittags 10 Uhr,. Zimmermanns Christian Wörner in Sternech do Gutsbesitzers Heinrich Oberschulte⸗Beckmann praktischen Arztes Dr. von Grumbkow ist vor dem Kdniglichen Amtsgerichte i 9 „uUͤhr, und seiner Ehefrau Anna Maria Wörner da⸗] Chbristianig. in Langendreer wird, nachdem der in dem Ver⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Zimmer 24, bestimmt 8 u““ selbst ist nach Abhaltung des Schlüßtermins durch vg leichstermine vom 16. November 1911 angenommene zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Neumünster den 30 November 1911 Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden 8. wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegern Den 5. Dezember 1911 E 17. November 1911 bestätigt ist, aufgehoben. Forderungen der Schlußtermin auf den 23. De⸗ vi. 1““ mtsgerichts. Amtsgerichtssekretär Siegel. I sFiisab., Ovorto Bochum, den 2. Dezember 1911. zember 1911, Vormittags 9 ¼· Uhr, vor dem “ 78968] Triebel 78958 J 88 Königliches Amtsgericht. Königlichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, 8 “ vFai. hat mit Beschluß; In dem Konkurse über das S. 86 889 B erfahren über das Vermzgen des audenz, den 1. nber 1911. vesdees een ig 8 „‚Frrüher in Klein Teuplit, jetzt in Eulo bei Forst, uhrmachers Fritz Hosang hier, Friedrich⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlaßverkeilung veeerehern⸗ als durch Lausit, soll die Schlußverteilung Foegen Fan
Wilbelmstraße 11, ist nach erfolgter Abhaltung des Grossschönau, Sachsen. [78939] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. eE“ 29 8 ℳ 3313, ni evorrechtigte
Schlußtermins durch Beschluß v 7 . 8220.h-4ALAns. 1e . ch Beschluß vom heutigen “ ne Fee. g8 oschersleben. [78557]2Forderungen. Braunschweig, den 28. November 1911. Spitzkunnersdorf wird na Schlußter n In dem Konkurse über das Vermögen des Material. Triebel, den 6. Dezember 1911. 6 ... ch Schlußtermin und „Grimme, Registrator, (Schlußverteilung aufgehoben. warenhändlers Hermann Kroppenstedt, Horn⸗ Wuschack, Konkursverwalter. 11 St. Petersburg als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 4. Königl. Amtsgericht Großschönau. z die Schlußverteilung erfolgen. Dazu Trier Konkursverfahre 789 Echwen plühe Bromberg. Konkursverfahren. [78913] Süterstoh. Konkursverfahren. [78901] ℳ 17149 “ 8 In dem Konkursverfahren über des Verane 5 2. „ do. (1 We Hern 1I er- das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verzeichnis der zu berücksichrigenden “ Eheleute Ernst Ludwig Adrian, Schiefer⸗ Ses. eh. bveeenee sst einsokge Cee. e 88 EEö 1.2 zu 89. auf der Gerichtsschreiberei hierselbst eingesehen SCecas v.sen 8 ... 100 Kr. 2 . g. 1.4.101100,20 G Oensg 1806 ntr. 174 3 FPee 17 . 8 hme der Schlußrechnung des et⸗] werden. 8 2 ie der Schlußrechnung des - . 100 Fkr. . . 8 . do. Nukv. 1/4 Hasen Feraiätgate a lülae 19 231 8 Zwangs⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Oschersleben, 6. Dezember 1911. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Bankdiskont. 2 ℳ5. 89 2. 8 19411, V Seee 11 Uhr. eee. desalaogne chin der bei der Verteilung zu, Der Konkursverwalter: Hermann Dessauer. Püb fihlengreichnis und 1ee Heschlußfassung der Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterd. 4. Brüfsel 49. do. do. 1902, 15,05,31 1 4.109 Dörenftagg190, ns. 14,4 8 nn.e. Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, faffung der Glaubzger -Segee e. 22 Rastenburg, Ostpr. [78903] stůcke der Schlußtermin 1. 185. Feee 8 “ Sai nhep. — E“ . do. 1001* 3½ eecgunt. d.ese. eoae eBsg g ist auf der Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus⸗ Konkursverfahren. 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Et. Petersburg u. Warschau 41. Schweiz 4. do. do. unk. 19,14 1.1. Omersd . 9889 der B bhihac⸗ erei 8 melesnGaszchks zur Einsicht lagen und die Gewährung einer Vergütung an die In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 6, bestimmt. Stockholm 5. Wien 5. do. do. konv. 3¼ 1.1. po. Stadt 09 ukv. 20 ö n8. en nie e t. Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Kaufmanns Jakob Blumenthal in Nasten⸗ Trier, den 2. Dezember 1911. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. S.⸗Weim. Ldskr. 4 1.5. 1 Dortm. 07 N ukv. 12 I.“ GBert vFteschrelber 88 vxemßer 10., S. ichts “ den a 1912, Vormittags 1“] Fäag. eines von 8 Gemeinschuldner Königliches Amtsgericht. Abt. SZ. Münz⸗Dukaten... .pro Stüchs9,72 bz B 2 8 uk. 188¼ 5. do. 8. 5 uüb. 18 er des Konigl richts. r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ weissenfels eagat „ Rand⸗Dukaten.. do. : 3 . do. v. Hunzlau. 7 bestimmt. gleichstermin auf den 30. Dezember 1911, Vor⸗ 3 89 8 [78948) Sovereigns . Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1,7 —, do. 1891, 98, 1903 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß 1.— Gütersloh, den 5. Dezember 1911. 8 batgace 10 ⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht “ 16 18 der 8⸗Stũ s ““ 8 Drerdee a) 4 2 am 13. Oktober 1911 zu Otten 2 Königl. Amtsgericht. 1 siin Rastenburg, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ es., Se. ü“ H. in 3 Saheae.. 1 v. Eisenbah e o. unkv. GFaschofsb 11 3 dorf verstorbenen gerich gleichsvorschlag und die Erklärung des Glaubi Weißenfels in Liquidation, wird auf Antrag der Gold⸗Dollars H+,.— FBergisch⸗Märkisch. III3 ½ 1 do. 1893 ae sr neeei gens eeeegech “ ““ FemtneeeR [78947]] ausschusses sind auf der Gerichtsschreitere des lenbsger⸗ Li wünatoren 5 E1“ eingestellt. J2 e. h. een see gae t. — — . — 6 ngemeldeten as Konkursverfahren über das Vermögen des richts insjc JI en⸗ 8 eißenfels, den 30. November 1911. o. b 8 agdeb.⸗W Forderungen Termin auf den 18. D 2. 1 gen d gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. zuiall 16 3 Gld. zu 100 R. Mecklbͤg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1 n Dezember Kausmanns Max Sahatzky in Halberstadt wird Rastenburg, den 2. Dezember 1911. e e““ Leneenaescac anknoten. roße 4,185b2 Pfalat 8 8725533 1 - ’1 . konv. 0 on 81 1 nl
——q—— CSeou--Co ce
& 03,8 8z0; S8
do. Schles. do.
38.5†Ag —-22 8 S
SS8Se
. 88
88
Süv 82
P
8
22 Z S G
C“ do. do. Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗ do. d do. do. Westfälischeet.. do. ““ do. 1“ do. II. Folge do. do. do. III. Folge bdo. do. ds. do. Westpreuß. rittersch. I do. do. 8
26⸗4—
gbeled
100,00 bz G 90,20 9 J100,25 G 90,20 G
ch. 100,00 bz G
8 do. 95,99, 1902, 05 3 ½ Rdein⸗ und Wesisäl. 9288 Coblenz 1910 Nukv. 20/4 eehasc v*r 10[100,25 G de⸗ Vrenne. ...... Nan versch 02508 ewies 1 Holste . venh 112822
wig⸗Holstein. 4. „
chleswig⸗Horoein „3, versch. 90,90G Anleihen staatlicher Institute. Lipp. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1,7 101,50 G g-nns staatl. Kred. 4 8 100,70 G
2
818
A A 4A C 0 0 D D D o.
888 SPee
— EI
85558553525ö5ö8ö5ö5ö’ö8ööö2ö8282882ö8ö8ö8
— C0w9 00 do
8. 8 88
EFAFagEoSEnSta2 2 SrSen8 grarasredesre grag
80 8
888.8 88 -1 88
5 — 8.88 SSSSSS=S
— d0w 00 00. e — — —---
3
S888
e ahae⸗ eeeeeʒ
b 799, 03 M.⸗Gladbach 99,1 do. 1880, 1
0Oo do oœo˖ A. do
1 II UI U 80,70 G 99,20 b 89,70 80,50 G
100,70 G
100,20 101,00 G
& 8
Crefeld do. unk. 2214 v 101,10 G do. do. 3 ”5 92,90 G 2 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl.3 ½ versch. 91,90 G do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.10101,00 G do 88 o. do. 8 2
SF=SggFSRg SSgRSEE
SECsʒ.F oESEI
5 22222ͦ2222ͤ2ö222 —2
do. Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ .1899/01 4 ,04 uk. 13/14/4 do. 07/08 uk. 17/18,4 do. 09/11 N uk. 19/21 4 do.21,98 kv. 96-98,05,06 3 ⁄ 1903 3
do. Offenbach a. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 15/4 ven. b 2 88n orz . do. 1907 unk. 13/4 do. 1910 N unk. 15/4 do. 1895, 1905 3 ⅛ Plauen 1903 unk. 13/4 do. 1903 3 ⅞ Hosen 1900 4 do. 1905 unk. 12]4 do. 1908 unkv. 18/4 do. 1894, 1903 3 ½ otsdam 1902 3 ½ bren bnsg 08 uk. 18/4 do. uk. 19,20/4 do. 97 N 01-03, 65 3 ½ 1989/3
3 do. 88,S2oa. Eenücheh 1eg9. 18948% versch. . ostock.. 1 1.4.10 do. 1903 3 ⅛ 1.5.11 do. 1895 3 Saarbrücken 10 ukv. 16/4 do. 1896, 3 ½ S e,Sen., 96/3 ½ doStdt. 04,07 ukv 17/184 do. do. 09 unkv. 19/4 do. 1904-07 ukv. 21/4 do. 1904 3 ½ ese i. M. 8 8 pandau.. 1895 3 ⅓
do. Stendal 1901]4 do. 1908 ukv. 1919/4 1903 3 ½
do. Stettin Lit. N. O, P3 ½ xt. Q, H. 3
— 0 0 Sb0GcCoh S 4 -
— .
ö
—oo -=-2 SSS
82”
——
üSebehen
8
vbrn
———8—8O8O—
ESächs. Sd. Pf. bis XXIII4 1.1.7
do. SNlb XXVII4 1.4.10/710.
do. bis XXV 3 versch.
do. Kred. bis XXII]4 1.1.7 5 XXXIII
g d0
q=q 89⸗ —Edo -ggZòB«2
8 2 82 8.
-öI
VI- 1 117 bis XXV 3p versch.
Ris Nrrhern Bab. Präm. K 2.8 —,— ABraunschw. 20 Tlr.⸗8. 8 3 208,80 bz 8 50 Tlr.⸗ . 3 [180,00 bz G Dldenburg. 40 Tlr.⸗. 125,75 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. Bve885 NÜFugsburger 7 Fl.⸗Lose — p. ,50 bz 8 [65 n⸗Mind. F-Kage 4.10 134,50 et. bz G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose .,— 8 Garant. u. 2. hen 11. e NKgamerun E. G.⸗A. 2 ¹
HOtaft. Gisb⸗G.⸗Ant. 1092,905)0 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 7 [94,25 kv. Reich sschergestellt)
ĩð*2 —
1 do. 1905 8 8 Dresd. Grdrxsd.In.I. 8 unk. 14
ararssn gehse
8⁷* 8— 88
888888ö285
FAFegsmmm MRmnnen; r-PEPEEESSE8 bog
do. do. do. VII unk. 16
Sgg. 8.
22
1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ “ 2-weed-bas n1ea1-8 n 8 — — Coup. zb. New York—,— do. do.
Amtsgericht in Bunzlau, Zimmer Nr. 10, anberaumt. durch aufge Kulke, 8 16 gehoben. als Gerichtsschreiber des Königli Das Konkursverfa ũ r do . do. do. IIII unc 20 schre ees Königlichen Amtsgerichts. — rfahren über das Vermögen des Heigische Bantnoten 100 Francss80,60bz Wismar⸗Carow 3 ⁄
11““ VINurf 12/15
1089 BSrfehens 1889 1888 0 3
S guk. 13/15 do. 1910 unkv 20
do.
do. 88, 90,94, 00, 03
Duisburg 1899
do. 1907 ukv. 12/13
do. 1909 ukv. 15/17
do. 1882, 85, 89, 96 1902 N
do. lberfeg⸗ ..1899 22 908 Nukv. 18/20/4 o. Elbin 2 1909 Erfurt 1893, 1901
do. 1908 V ukv. 18 /21 do. 1893 N, 1901
wege 1911 unk. 23,4 88 b 1901
q ——2 A. 23.
Seeeegeeeesg
Bunzlau, den 4. Dezember 1911. 2 3.
9 . 8 — — E11“ 5 N z B 3 ter Abhaltun der 29; A.
8“ 18901] namparg. Konkursverfahren. 78987 Fercnr Kr. e.er en Cheh den “ 1 See eeckatha un dss Shkedeenh nufgehoben. 11 Pkngten, 1 100 81 61 105; Bedba Pr 2. 06 1892 8
Dampf⸗Säge und Hobelwerks „Weißhaus“ ee onkursverfahren über das Vermögen des Regensburg wurde mit Beschluß vom 30. November dent . 1 Ludskr. S.
G haꝛ uns Felix Gottfried Paul — f 1 8 b Königliches Amtsgericht. Braun & Halfenberg G. m. b. H. zu Cöln⸗ Ferma Felix Föhlsr Seeh 42₰§q zzler, a8 vnfgehoben, weil es durch Schlußverteilung be⸗ gerich
Sülz, Luxemburgerstraße 152, wird nach Abhaltung elikatessenhandl
es err ehe hen 5 ng senhan ung, wird mangels einer den Regensburg, den 6. Dezember 1911. jf⸗ Noß
üee ansh 858 8. “ ü Pele⸗ bh eingestellt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Tarif⸗ . Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Rennerod. Konkursverfahren. [78955] der Eisenbahnen. 1
Dessau. Konkursverfahren [78935] Heidelber „ Das Konkursverfahren über das Vermö 2s [79 u ; 1 8 1 1 1 g. 78 das Vermögen des [79180] “ . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Roch Vollicg des Zwangsvetgleich Metzgermeisters Heinrich Pitton zu Rennerod „Güterverkehr zwischen Deutschland e 8 wedüsbe Bantnote 100 Fr
Kaufmann f : . G zeralei b 8 8 Bvergle · DV 1 v. M. ver⸗ do. do.
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. No⸗ s
vember 1911 angenommene Zwangsvergleich durch W“ “ durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage öffentlichten neuen Gütertarif, Teil I B, eintretend de. 1 rechtskräftigen Beschluß vom 18. November 1911 ꝙHeidelberg, den 5. Dezember 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Erhöhungen gelten erst vom 1. Februar 1912. Deutsche Fonds. Posen Prov⸗Nl usp. 2 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Der Gerichtssch übe G. ßh. Amtsgeri Rennerod, den 22. November 1911. 9 Altona, den 5. Dezemb joll 1 keiben. de 128.92 5
Dessau, den 4. Dezember 1911. 8 1 schreiber Großh. Amtsgerichts. I. Königliches Amtsgericht. Königliche Fitenbahudirektion Otsch Reiche Cazea 1“ Herzogliches Amtsgericht. HKaoblenz. Konkursverfahren. (78954] r 11“ nüs 1. 7. 31 1421099 eaes Kerech
vü.eeee In dem Fonureverahren aber den Nachlat des Rüxdorf. Konkursverfahren. 78920) (79181 . 1. L 1 11
In dem Konkureverfahren über das Vermögen des — Tfv. 2b (neu) Ausnahmetarif für bestimmte . 8 Be Ke
b 8 [78959) am 25. Dezember 1905 in Koblenz verstorbenen . Im Konkurse über das Vermögen der Nieder⸗ Generalagenten Robert Weiler 1 zur Nlorbenen Kaufmaunns Karl Sägebarth in Rixdorf ist an Futter⸗ und Streumittel vom 22. September Dt. Reichs⸗Anl. AE . do. 3
deutschen Bank, Kommanditgesellschaft auf der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Kaufmanns 1911 bis 30. Juni 1912. “] zu Dortmund, soll mit Genehmigung des von Einwendungen gegen das eene unr crh G. Bohrisch in Rirdorf, Kaiser⸗Friedrichstr. 218, der Tsv. 2 c Ausnahmetarif für Düngemittel usw. 8 Gläubigerausschusses eine Abschlagsverteilung er⸗ bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Kaufmann Ludwig Weidenbrück zu Rirdorf, Weser⸗ vom 22. September 1911 bis 30. April z6 folgen. Dazu sind 3 732 236,32 ℳ verfügbar. Zu und zur Beschlußfassung der Gläubiger üüber die nicht straße Nr. 58, zum Konkursverwalter gerichtlich be⸗ 1912. . unge 8* 85 . mn. 6 39nb sichtigen sind 1582,80 ℳ bevorrechtigte und verwertbaren Vermögenzftücke sowie zur Anhörung stellt. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Tfv. 2d Ausnahmetarif für frische Kartoffeln . J.1.711 1. Im 9 33 675 598,29 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen vom 22. September 1911 bis 30. Juni 1.4.17 4.10 99,90 G do. — Iv Dortmund, den 6. Dezember 1911. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Verwalters auf den 15. Dezember 1911, Vorm. 1912. 1.4,10 100,20 B Schl.⸗H. rv.07 ukv. 19 Der Verwalter: R. Haack. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte in Rirdorf, Berliner. — Tfo 20 Ausnahmetarif für bestimmte frische versch.,102,20 bz G oe nr 8 Epersbach, “ 178931) x29¾ 1 1911, Vormittags I11t Uhr, e e9, Zimmer 19, Erdgeschoß, Termin an veger S vom 23. September 8 Lö. 88.36bG do. Landeskit Rentb. . eeevnr über das Vermögen des Finmer 1, ge n büüt biersech Rixdorf, den 1. Dezember 1911. Mit g ö scheidet die Kreis 1298. eeane; 8 sämtliche beteiligten Gläubiger ihre Zusti nigliches Amtsgericht. Abt. 5. b““ ut e ö“ do. 1909, 09 un 184 F. Eg. WM.s 9 Gläubiger ihre Zustimmung Konitz, Westpr. 178914] Schwetz, Weichsel. 8 I 30. FPirh 1911. 8 . 1611 unk. 21/4 1ce,⸗ G Ebersbach, den 4. Dezember 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. nigliche Eisenbahndirektion. 800 Königliches Amtsgerichtt. Kaufmanns Ernst Marong in Konitz, In⸗ „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 79182] 11 5 habers der Firma Franz Priebe in Konitz, ist zur Lieferanten Johann Rosiuski in Schwetz ist „„Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Mit zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Gültigkeit vom 15. Dezember 1911 wird die Station
Eberswalde. [78960]] Prüfun ägli 5 ungen E von ( Sc A Ausnahmeta Dachsch 1 1 4 2) Prüfung der nachträglich angemeldeten † f In der E. Jarcobschen Konkurssache soll die Termin auf den 20. Dezember 1ceee. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ . ,2G .3,5SS 4 „ f. auch Schieferabfall, ungemahlen, als Versandstation
Schlußverteilung erfolgen. Nach dargelegter Rech⸗ mittags 10 ⅓ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht verzeichnis der bei der Verteilung zu beruͤcksicht aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben
8s
dSoboe de d Qqnꝓ⏑
222ööSö=SASUSAPELeSnonone
8* Serh 88
u SpPPFPPhrüüPüüüeeeen.6.s 2222doHB A.
1S 885 SS
SEgs. 2282S — .
Co mceoebenn 28VgSS —,— —-9———
B=q —221 ö
FE 8 88
8 FcSochRnEcehceun —22=2 S —2
Staatssonds. 1.1.’7 -.,— 1.1.7 [101,80 bz 1.1.7 iO2,10 bd-zd
15,6.12 1101,00 ct. bz B 101, 10bz
Sresgsarnnen 2222 ——2— SS S
—OSS SSPVYPVYPVSOPVSęPOVgV
9536ͤAgn 8852
— g Q
S art 1895 N]4 do. 1906 N unk. 13/4 do. do. unk. 16/4 — 12 1998 9” 99,70 B ora.
. 1906 ukv. 19164 99,70 B do 1808 n8. 8194
L92. 1910 nk 2972¹ rier unk.
do. 1903 Wandsbek10 F ukv. 20. Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1908 IV ukv. 12 do. 1908 N rückab. 87 do. 1908 N. un p. 19
1879, 80, „98, 01, 08 N. EEII
en .0* 9 2 4 o. 1906 N ukv. 17]4 do. 1909 ukv. 19 4
2.
* 1* 282
do. 9 Anleihe 1887 kleine
0 29 8
2* OSEborni, 128 & S6b. G
S
—,— — — —
abg.
87 kl. abg. innere inn. kl.
2 ⸗ EEEEEE 2 58A
— — doce —
.2*½. .2½.
22E=2=EUN
do. Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. 1907 unk. 18
: 1908 unkv. 18 98.10 bz
98,10 bz 8
EeeEezeesss
—SS SS SSSS
2
Seeeseeiss
— Secerrnenneensn
2 doboo n 2 22
PmüaüöEETEe
SeeeEen.
1903 3 ½
i. B. 1900/ 4
1 907 N uk. 12]4
dehee waldeSv. 987761
enwalde Sp.
1907 N unk. 124
’1 sent. 1907ukv. 18/19,4
82,00 G do. 1910 N unk. 2164
10 [100,30 B en 1901 4
1907 unk. 1274
1909 unk. 14/4
1905 3
1900]4
c ae Gem. 12991
r. erf. 5 3 ½
agen 1906 ukv. 12/4
do. S.h1 .1916 4
Halberstadt 02 unkv. 15/4
do. 1897, 1902 3 ⅛
Halle 1900 4
do. 1905 N ukv. 124
do. 1910 N ukv. 21/4
do. 1886, 1892 3 ½
do. 1900 3 ½
anau 1909 unk. 20]4 annover 1895
do. 1901 II unkv. 19 . 3 ½ 1 N .25 eidelberg 1907 uk. 13/4 do. 191 unkv. 25 — 190381 0 5
98,50 5;
Seeeeeeess -—de —
D⁴
8
SSSS ,wegge
b
. — vpPPPFrrrrärerrrrereeeee —
8EPEE öäS ES.=*ꝓ — — — — SIAab
vbxgäʒ SSßb.N
do. 1903, 05 do. konv. 1892,1894 8 8 Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 5r1121561136560 8 —,— tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 2r 61551-85650] 17 J103,008
Cklen. 1911 gn 97 80et. bzG Städtische u. landschaftl. Pfandbrieee. Chll Wanr b gr⸗ 112 ESe 5 Ir do. mittel 7 94, 8 5,90 kleine 7 95,00 b; 8 4 107209 8 1906 4110 92,40 G ..8 98,70 bz G —— „ 102,40b; :.18. 19,929 10240b1 do. do. :v1 13 egchnie enbg. Cred. D. F. 3½ — Fälenba. Frg. .,b. 31 DtPfdb⸗E P. 10 rut 4 Kur⸗ u. Neum. alte3 ½ do. do. neue 3 ¾
„Oblia4 aüurücerss
2 e —2
8 eweeen. — —ögögg. — ———— —
2 9— Cærgeeü’SS & ( 2.%½
8VZ —2 828 S VægV
Pbbe — —⁸
evexe Anklam Kr. 190 1 ukv. 15 101,00 G Emsch. 10/11 ukv. 20/21 101,30 bz Flensburg Kr. 1901 101,30 bzz G Kanalv. Wilm. u. Telt. 101,75 G Lebus Kr. 1910 unk. 20 80cöbn JHener eh;unnlg do. do. 1890, 1501 Aachen 1893, 02 VIII. do. 1902 X ukv. 12 do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19 1893
do. Altona 1901
„. 8N
—
nung stehen zur Verfügung für die Forderungen mit in Konitz, Zi d rl 4 zur Anhö j 8 1 b Konitz, Zimmer Nr. 19, anberaumt. genden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ aufgenomm IIE. 89635 8 Jehe e Horkecht in Konitz, den 5. Dezember 1911. biger über die Erstattung der Auslagen und die die Dienststellen Auskunft. 8 1965* bNenn 8 — sers Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bagergütang, Fgen Mitglieder e ee S in den nächsten 14 Tagen während der Geschäfts⸗ Lelpzig. 78936] 18. Ja⸗ usschusses der Schlußtermin auf den utgliche Eisenbahndirektion. stunden auf der Gerichtsschreiberei des biesigen 188 2 Das Konkursverfahren über das VermSer 8 dem Prnfchn nzsadece hessen 82 vor [79184] 1“ gerichts, Zimmer Nr. 1, für die Beteiligten zur Kaufmauns Max Alexander Witzsch, In⸗ Nr. 5, bestimmt. Die Vergütung des B. Zimmer Bayerisch⸗Sächsischer Tiertarif. Am 11. De⸗ Einsicht aus. Eberswalde, den 5. Dezember 1911. habers des Tapisseriewarenfabrikations⸗ und für seine Geschäftsführung ist auf 000 ve n⸗ zember 1911 wird die Bayerische Station Vilseck 1 Aug. Lautenschlaeger, Konkursverwalter. -eeN. unter der Firma: Gebr. Witzsch Auslagenanspruch auf 109,65 ℳ festgesetzt nd sein Schnittfrachtsätzen für Tiere in Wagenladungen Ellwürden. [78967) — 9. Hohest 18, wird hierdurch nufgeh⸗ ben, Schwetz, den 4. Dezember 1911. * einbezogen. Näheres ist aus unserm Verkehrsanzeiger Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. 19f1 angenommene sechaenerdreicon ZIRR San t schceeer de Köascl. ntegerichts FZS“ n 8 8 2 urch rechts⸗ dg ,ers. es seecfühe vFnaa G 1 4 eee Zemögen des kräftigen Zeschluz vom 4. Dktober 1911 bestätigt 14“““ 11804 w2 Drssden, em 6. Dezember 191. 8* Sʒ en ist. b rsverfahren. Hen.⸗Dir. d. s. Stnatsei 5 . -8n aforgeer Abhaltung des Schlußtermins Leipzig. den 1. Dezember 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des als refcea Nereekcag 2 Punch au g — önigliches Amtsgericht. Abt. IIAl. Schuhmachermeisters Adolf Grocke in Schwetz [79183] 8 8 „1. Dezember 1911. 1 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des V 2 Iöee 1- er⸗ Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutsch⸗
Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar Liegnitz. Konkursverfahren. [78911] walters, zur Erheb 5
2 Das Konkursverfahren über das V ;r8, rhebung von Einwendungen gegen land Mit Gülii
mnden. — Kes das Vermögen des das Schlußverzeichnis de ’ it Gültigkeit vom 15. Dezember 1911 Konkursverfahren. [78952] Kaufmanns Paul Siecke, früber in Liegnin, deeacftchluverh 8NSSen EEö wird der Ausnahmetarif 8 14 (für rohe Baum⸗
In dem Konkursverfahren über das Verms t zgen des jetzt in Wongrowitz, wird nach erfolgter Ab hörun zub 5 — wolle isw.) a 1 w . 1 der Er uf „Kapok (auch Akon), gepreßt“ aus⸗ iehhändlers Julius Seligmann in Wirdum ;” Keee, er. hierdurch aufgehoben. Au lag “ — 1ae Ch. der gedehnt. Ausgenommen ist 8 Nerh 9g 2 eguitz, den 5. Dezember 1911. 3 die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses vrarn Schluß⸗ kecbtsebelnisches Net.
Königliches Amtsgericht. . termin auf den 21. Dezember 1911, Vor⸗ taibsvK-Ieer-nn u““ 1 rektion.
8 2
errrüägee PPPebebebe
2
98
8.8 8 SPPPbdoko
B— —-—- O—- —,—q————2 ½
SSSS
2 SPFrrFPPrrErEEPEEEEEgEEEgEgF
2
9b dS.
boe=2Z —
—,—
—
behweSEE; 3— ; JAmn
8.5525α —8.g l =2B2
do. ult. Dez. doE. Hukuang Int do. Eis. Tients.-P do.
do. 50, 25 2 do. ult. Dez. Dänische St.
& &
—nq2”niêêqgêêgê”=*E SrbE
—½
eäresbhbhen — S——
—,— J — Egebek
—2ͤ SEö2SES eeenee emae raurn
do. 1887, 1889, 1893 Augsburg 1901 2 dens rd 1910 rz. 1939/4 do. 1 unk. 15 8 karlsruhe uk. 13/4 do. 1889, 1897, 05 7 do. v. 1902, 03 Baden⸗Baden 98,09 , do. 1886, 1889 3 Barmen 1880 2 4. Kiel 1898/ 4 do. 1899, 1901 N. J110 do. 1904 unkv. 17]4 do. 1907 unkv. 18 2. 6 do. 07 Nukv. 18/19/21/4 do. 07/09 rückz. 41/40 8 do. 189 1898 3% do. 76, 82, 87,91, 96 1 do. 1901, 1902, 1904 3 ¾ ka Kcene iis örtvs üte ih ee. 14 s 8 8*₰ 1. do. 1910 N unkv. 20 4 2 eice 1e1. 70. 98 09 81 0 B enber 8 2 do. Stadt E Autv.17 4
do. do. blovkamm⸗Obl.
“
„.„— —
—2bo S
—
00 82 0.,2Q
2
—-E 11
SPPPEPPEPPPPg
3.SPSSäPEPSSAPEPEPEPEGLH 2822ĩ°
— —'
825 E&
888
„888 3227
8 2 — — 2 1 2. e & M 8 & Iüm.: PüPPPüPüPüöPüöPüöPüPüeenheesüöüene
22222222222ö2öö=é2öSSSIIII
OOBEx SFbFSSSSS —2 2gSè=Sg=
EPPE SAESUSISd . *.
EEE 2
22 —
— — D
2SSESPV 88=E2BSöPn
88
& & 8½ 28
8
= 8S8 S E& ———B
AMam 22 2—
E