1911 / 289 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1517 04. 8 N. 5835. 1 151711. Maschinenguß. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗, Aluminium⸗Waren, 151725. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 151729. 8 18 151740. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 8

legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 1 8 1 2 22/ 1911. Mittelrheinische vn Rabere. 8 111““

9) 8 5 und Waren daraus für technische Zwecke. Waren aus 4 n Dach⸗ Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 16/8 1g 8 1 . 1 ge d 7 5 9 . kort. 8 2 il tt, Fisch ein, Elfen⸗ 8 b b L 151726. 8 8 M. 17837. Spritwerke, Hamburg. 27/11

18 bein, P 6 8 .

8 Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und nach, Beuel a. Rh. 27/11 1911.

13/1 1911. William Prym Gesellschaft mit ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, S sc⸗ d Flecht⸗ Geschäftsbetrieb: Export⸗ he. 19. VSE

beschränkter Haftung, Stolberg, Rhld. 25/11 1911. Bilderrahmen baeeee eitlons wagüsen geschäft, Herstellung und Vertrieb Geschäftsbetrieb: Fabrikation s/F 2,

27 n v ’. 8 vLvN“ 8 r „Fig Lvonfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.? . 2 8 H in Sprit, Se - S. O Düss rf

1cz8 1 1.và. E Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ Maschinen, Maschinenteile, ee. Srce Schläuche, Auto⸗ von Teer⸗ und Asphalterzeugnissen 8 . dvS2 8 1nu AC ö“ IW“ Geschäfts betrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ geschäft. Waren: Drucktnöpfe⸗ 4 m, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und und anderen chemisch⸗technischen 3 1 e 1 sanderen Spirituosen sowie Weinen S ESGeschäftsbetrieb: Getreideb ei und Preß

5171 2 . 23257. Uandwirtschaftliche Geräte. Papier⸗ und Papp⸗WVaren. Erzeugniffen. Waren:: . en (fiig und Essigessenz und Par.- 1“ Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, 8 2 1 ffumerien, ferner Warenexport 1 1G

34 1 1 eSercrs b ö vrr I.egdede aeghe 3 Kl. * 1 1 8 Waren: Alkohol absolut, Sprit, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen vrnndeege“ 1e vaes e2 heeewaegees nean 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ Tier⸗ s 1 Seg g; Rum, Genever, Liköre, Bitters und hund Peiparate Konferviemngmitel fir Lebens J11e ncertennen Feste Bcshelseven ücsad (La-⸗ ee mittel. b 8 8 8 E. 8 More“ 3 2 2. Arzneimittel, chemi Frewmnc. . Essig und Essigessenz, Parfümerien, Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, 15/8 1911. Fa. Rud. Herrmann, Berlin. 25/11. Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen vegienihce 8. eanane 1er Hee ferner Mineralwasser (natürlich und :we eees b 19c. äftsbetri b: Chemische Fabrik, Seif nd een. Lehrmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport./ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 8 e tliche und Bononavest. ier. . B ieb: . eifen⸗ u . E FPflanzen Vertilgun A ; 8 8 K 4 88 .X. Ahe.He Nors schaäf 1 8 . gungsmittel, Desinfektionsmittel, . . w 8 8 2 2 . Weine, Spirituosen. G Fabrik und Versandgeschäft. Waren: 2. 151718. K. 20307. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 Aaaℳ 151737. F. 10902. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Kl. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Pus, künstliche b För 1

8 8 —8— & zuf 1 b Christbaumschmuck. 8 2. Vaseline, medizinische Ole und Fette, Desinfektions⸗ .“ 182 8 csth s .“ a elissa

Kerzen. mittel. 3 8 Schuhwaren.

.Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 6. Chemikalien zur Wäsche, zum Waschen und zum Strumpfwaren Trikotac ie 1

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 28 8 St Ggöcan. Vetleivungsstüce, Leib⸗ Tische und Bett⸗Wäsche E. Po b8

Eier, Milch, „Käse, ine, Speiseö Badesalze, Chlor, Chlorkalium, Pottasche, Borarx⸗ üte 3 5 1 . iedrichs 8 7

Fechescersn Wasserglas, Laugen. 8 889* 8 8 Ev S Herschube. 8 in 8 . 20%6 1911. Friedrichs & Co., Hamburg. 27711

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 18. Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Leder, Harze, Firnisse⸗ seleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und 1 Hussits 3 1ä. 2719. 1900. Mostbrsr, Lhitt G b. 4 b Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 468 8 EC““ b emn lano Onzbr 18 Mischung von zerkleinerten Mandeln und Nüssen. Beschr. Altona⸗Ottensen. 27/11 1911.

waren⸗Handlung; Nahrungsmittelversand. Waren:

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, döt Lacgtsche Bit h b

Iic, Sonf Gochs 20 b. Technische e un ette. 5 . 3 5 8 8 tte E.““

M. Back⸗ und Kon⸗ 34 Seühen Seüpernzehben Seifenpräparate, Soda und 8 . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, be . 8 Geschäftsbetrieb: Margarine⸗Fabrikation und Butter⸗

ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Stärke, Wäschemittel aus Seife, Soda oder Stärke, 8 8 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 8 —= 11/9 1911. Popper & Co., Leipzig. 27/11 1911. 5 vertrieb. Waren: Butter, Margarine, Speisefette und brmitt . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche0 G 1 8. Geschäftsbetrieb: Fabrik pneumatischer Musikwerke. 151738. F. 10901. Speiseble.]/ —— ee

Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet. Parfümerien, Toilettemittel, kosmetische Präparate, 1 1 9. 2 1 1 3 1 1 ö ch h F alz geröf und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 8 8 Waren: Musikinstrumente, nämlich mechanische Musik⸗ 27. 151741. S. 11759.

34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ räparate zur Pflege des Haares und des Bartes, 5 Wa 8 zt⸗Mi - Fn F. . 1— 4 b zusätze zur Lahe Fleckenentfernungsmittel. 8 Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Metall, Holz, Glas, 25/4 1911. Maximilian Koch, Bielefeld, Niedern⸗ ind Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 8 —ööö werke, Streichklaviere, Orchestrions, elektrische Klaviere, 8 36. Zündhölzer. Porzellan und Email, ätherische und kosmetische straße 43. 25/11 1911. Se. e, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Wg . 8 Klavierspielapparate, Reproduktionsklaviere, eingebaute . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschuts. ’—o0 .“ Klavierspielapparate für Pianos, Harmoniums und Orgeln, Ee 2 8 2

38 fabri ier. Bes Sle und Fette, Rostschutzmittel, „Bims Geschäftsbetrieb: Handel und Fabrikation von ngs „Mate 3 e 8 Fi feiß ehnteae en chemisch⸗ technischen und pharmazeutischen Präparaten, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. bL1“ I““ 1 1 selbstspielend oder nicht selbstspielend, Sprechapparate, 348. 6 151707. M. 17664. Ff Farben, Drogen, kosmetischen Präparaten, Kolonialwaren 8. Düngemittel. . b 8 2 iö“ Vorsetzer für Pianos, Harmoniums und Orgeln, Sprech⸗ 20/6 1911. Friedrichs & Co., Hamburg. 27/11 13/9 1911. Berth. Siegismund Inh. Metzner, 8 151713. C. 11845. und Genußmitteln. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. apparateplatten, Phonographen und Phonographenwalzen, 1911. Berlin. 27/11 1911. und] Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengeschäft. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mischung von zerkleinerten Mandeln und Nüssen. Beschr.] Papier. Waren: Papier. 8

nische Zwecke, pharma⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 8 8 WW—I sowie alle Einzelteile vorgenannter Instrumente

+ S dukte für medizinische und hygie . e zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Heb. und Stich⸗Waffen. W 8 I 8 3 Apparate, Notenrollen. 1 sKier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel. Desinfektionsmittel. Nadeln, Fischangelnl. 8 26 a 151731 K. 21077. 1 E1.““ * Hufeisen, Hufnägel. 5 20/10 1911. Fa. Carl Mampe, Berlin. 27/11 1911. . 1 [26c. 151743. L. 13205.

Pinsel, Putzmaterial. Chemische Produkte für industrielle ise 3 chmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel. Farb⸗ .Emaillierte und verzinnte Waren. Geschäftsbetrieb: Groß⸗Destillation und Likörfabrik.

8 6 188 . s8wecke, Feuerlö m 1 8ο 8 1911. Adolf Münzer Nachf., Hamburg. Föffe Ferben. somrief, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Waren: Liköre und andere Spirituosen. 30/5 1911. Lensing & van 25/11 1911. 1“ 9 h sKcederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Bohnermasse. Schlosser, und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 151727. M. 17836. Er (Gülpen, Emmerich. 27/11 1911. „Geschäftsbetrieb: Kaufhaus für „Manufaktur. und Ut eoh s(Spirituosen. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Technische schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, ¹ 8 Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ Konfektions⸗Waren, Möbel⸗ und Polster⸗Waren, Hand⸗ 16 Sle und Fette, Schmiermittel. Gesundheitliche Apparate. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge -¹068 8b 11““ sGwaren⸗Großhandlung, Kaffee⸗ und Ge⸗ und Reise⸗Geräte, Wäsche und Kleidung. Waren: Seiden⸗ 1 w Fleischextrakte, Fruchtsäfte. Speiseble. Tee, Honig. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 898 G 13/19 1911. F. E. Krüger, Leipzig, Königsplatz 9. treide⸗Rösterei⸗ Tabak⸗ und Zigarren⸗ fatin und andere Seidenstoffe, Brokatstoffe, bedruckter 9 * Essig. Schokolade, Zuckerwareu, Backpulver. Diätetische— 8 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 8 8 12 27/11 1911. Fabrikation. Waren: Fleisch⸗ und Mull, Kreton und Leinen, sowie aus ihnen und mit ““ 8 8 Nührmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile 8 Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungsmitteln. Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ imnen hergestellte Gegenstände, nämlich: Bekleidungsstücke sund Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze Maschinenguß. NNN I2 Waren: Fleischwaren, Fleischextrakte, Fruchtsäfte und serven⸗ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Malz-Haffe für Damen, Lampenschirme, Arbeitsständer⸗ Ofenschirme, u“ (ojce Igenf 7or zur Wäsche, Putz⸗ und Polier⸗Mittel. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile 0. 4 Gelees, Gänsebrüste, Austern, Kaviar, Südfrüchte, Käse Gelees. Eier, Milch, Butter, Käͤse⸗ 2 229 0g 928 8.dene Blusen⸗ Hut⸗ und Schuh⸗Schränke, Sessel, Stühle, Hocker 8 eliher Bqit. Or 15171 ke; Fwe Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, BABZ1““ 1b lausländische), Pickles, Früchte (kand.), Konserven Fleisch⸗, Margarine, Speiseöble und Fette. /:/ 51719. Sch. 15303. 8 . 9öe. 8 . Frucht⸗, Gemüse⸗, Fisch⸗, Krebse⸗) Hummern, Krabben, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker —— .öeeöggöne

und Bänke, sowie leichte Möbelstücke, Körbchen, Kissen, 8 8 DneR Gesl Fahrzeugteile. u 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 88 vvHvre;. .—* 1 Pasteten, Majonnaisen, Eier, Milch, Butter, Kunstbutter, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, 1 ö

rI’.,. in 8 8: 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Speisefette und Speiseöle, Kaffee und Kaffeesurrogate, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, s rI 4/10 1911. Chemische Fabrik Steglitz Wöhl⸗ 8.n 168“ 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, . 8 VW 1— 8 Tee, Zucker. Mehl, Gewürze, Essig, Kakao, Schokolade, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, 1, ,geeeeeee. .öö

bier & Baensch, Steglitz b. Berlin. 25/11 1911. 11/10 1911. Paul Schmidt, Liegnitz, Wallstr. 1. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 8 8 525 e 1e Zucker, sowie Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe und Back⸗ Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ ¹ Naffee-Restworhe.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 25/11 1911. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 vv 1. 3 1 vulver. dimen diätetische Nährmittel⸗ Malz. Futtermittel, Eis. e. Hefe, Backpulver. Diätetische Tabakfabri 3 n; jsche Vr

Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Parfümerien, Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisches Laboratorium. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 1.“ 8 nuu 1 ö“ 151732. H. 22185. Nährmittel, Malz⸗ Futtermittel, Eis. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Arzneimittel⸗ chemische Produkte

kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Waren: Arzneimittel. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. b 5,. e 8 2 für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäͤtze 8 151720 16a. Bier. 88 3 1“ HAVANELA Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

2 8 8 8 W” zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ b. Weine, Spirituosen. ö 8 3 16/[9 1911. Adolf Münzer Nachf., Hamburg. und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder,, c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 1b 5 611911 Carl Hoffmann & Co. G. m. 28.

5,078 Aà99⸗0n Lenaing 4&. van G0l9 9 Smmertich 8 9.8. &,.7805: 8995,88 129907,9Geechigbe 2 140 ra

feinster Malzkaffee

30 Pfennig das Pfund S Feinster HMalzkaffee 30 Pfennig das Pfund

8

32 8 u“

151742. S. 8740. 11. Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte, sowie Bronzen 8 und Blattmetalle für technische (Anstrich⸗, Druck⸗

25/11 1911. 2 b 898 88 I 1. 8. 8 5 8 Scheuermittel, Schleifmittel. 8 2b 1 Sund Bade⸗Salze. 2 b. H., Biebrich a. Rh. 27/11 1911. 8 48g Geschäftsbetrieb: Kaufhaus für Manufaktur⸗ und U W UA 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiu— b 1 2 .““ Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Bier, blaue Eckardt⸗Buͤcher Fehs rs e gaene Klebstoffe, Wichs 8 2 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

0 1911. 1 Ackermann, Homburg War en, Waren aus Neusilber, Britannia und 8 8 5 Weine, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fleisch⸗ und G 1 ffe,

1 128/11 vn W. Ackermann, Homburg ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 2 . 1“] Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, 5/10 1911. Fritz Eckardt Verlag G. m. b. H., Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗

Geschäfrsbetrieb: Häute⸗, Felle⸗ und Leder⸗Handlung Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.“ Hhehe . (Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Leipzig. 27/11 1911 1 Putzpomade, Appretur⸗ und Gerb⸗Nittel. ihnen hergeftellte Gegenstände, nämlich: Bekleidungsstücke Sast Gummiabsätze, Halbgummiabsätze und Gummi⸗ 18 Üeeee 11a1u“* Ee 6 a 5 2ecfan⸗ N Sa ehlave⸗ ö B Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandtung. aseg .Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. w vaseesas Erh.nt. ese. 2 L-r 1 1s . ——’ZN h19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . Bn“ w Nalz, Eis. 1“ 89 Brennmaterialien. 6

und Bänke sowie leichte Möbelstücke Körbchen Kissen 111 [34ͤ. 151721. T. 6877. 20a. Brennmaterialien. o [26 a. ö B. 24416. 26c. 151744. .Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

. gücke,. Kssen. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mnimt ee. 2 E“ h“

u und Fisch⸗ „Fleischextrakte, Konserven,

Decken. 8 1.“ 1 Mars-la-tou 2 Handschuhe mittel, Benzin. Buutttthhs. ee ““ 2 16“ Fleisc Füc Waren. dig 29. 151709. P. 8995. 1 8,/7 1911. F. 5 c. Kerzen, Nachtliche, Dochte. 20/10 1911. Fa. Carl Ma Berlin. 27,11 1911 e“ 1 emüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8/ Fa. Fr. H. Theuerkauf, Berlin. 25/11 1 20/10 1911. Fa. mpe, Berlin. 27711 1911. 8 be 11““ 5,7 1911. Porzellanfabrik Schön⸗ G [1911. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Destillation, Likörfabrik. 1 18 8 Butter, Käse, Margarine, Speiseöle wald A. G., Schönwald (Oberfranken]. Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. Waren: Hand⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ aren: Liköre und andere Spirituosen. 8 8 8 5 I 8 e“ I 8 5 2 e-—. 8 teb; H 8 . 8 Iecss e 2 —, —N 29/9 1911. ermann Butzke, Berlin, Johannes⸗ „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 25/11 1911. 8ö4 8e em schuhe und Handschuhknöpfe. Beschr ö-en es ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 16 b. 151728. B. 24509. straße 20/21. qg 1911. 8 20,3 1911. Fa. Emil Reuter, Leipzig. 27/11 1911. 898 e EE1 ETöö 4 chmit⸗ und Flecht⸗Waren, Birderrahmen, Figuren Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fischkonserven, eng Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗“, Drogerie und Essig, Senf, Kochsalz.

Geschäftsbetrieb: Porzellanfabrik. Bvs. Hanss 25/11 1911 6 151722 W Ge zgeschi e Voß, Hamburg. 25 8 8 * . fektions⸗ Friseur⸗ 5 1 . 2I 1 Waren: Gebrauchsgeschirre von Porzellan, g für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. lischen Saucen und Mixed Pickles. Waren: Fisch⸗ Spirituosen⸗Handlung. Waren: d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗

1 8 nämlich: Tafel⸗, Kaffee⸗ Tee⸗ Fruͤhstücks⸗ 8 I1“ 828 162 en von 98 .Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ mn U- s konserven, englische Saucen, Mixed Pickles. Kl. Waren, Hefe, Backpulver. und Pessert⸗ Sfervics. Kaffee⸗ vI. Scho⸗ 1 Apparate, Instrumente und Weräte, Bandagen. E T 1.“ E. 8685. 1. Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft und e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. koladen⸗, Milch⸗ und Sirup⸗Kannen, Suppen⸗, 34. 151715. B. 23502. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. -IGärtnerei. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Eß⸗, Dessert⸗, Kompott⸗, Kuchen⸗ und Wand⸗ s Phvsikalische, chemische, optische, geodätische, nautisch⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, pharmazeutische Drogen Warzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühneraugen⸗

FTeller, Bouillon⸗, Kaffee⸗, Tee⸗, Schokolade⸗, 1 dlettrotechnische. Wäge“ Signal⸗ Kontroll, un 1 ttel. 8 . . ves . 8 ische, ge⸗, gnal⸗, un 8 “n 8 . und hygienische Zwecke . ¹ Nokka⸗ und Deckeltassen, Bols, Schalen, §. § 72 photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Gerät K EE111“ uüund Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und mmittel, Rasiercreme, ätherische Ole, Waschseife, 38 öh Merßinstrumente. 1 8 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Toiletteseifen, Haushaltseifen⸗ technische und medi⸗ 6.

Konfektions⸗Waren, Möbel⸗ und Polster⸗Waren, Hand⸗ 34. 1 151714. B. 23503. und Reise⸗Geräte, Wäsche und Kleidung. Waren: Seiden⸗ satin und andere Seidenstoffe, Brokatstoffe, bedruckter 1““ 1 1 v.

Null, Kreton und Leinen, sowie aus ihnen und mit

16 d

8

Butterdosen. Honig⸗ und Marmelade⸗Dosen, PEEö“ Biskuit⸗Dosen, Milchtbofe, Kanmen. 4 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuch Konservierungsmittel für Lebensmittel. zinische Seifen, Rasierseife, Wasch⸗ und Bleich⸗

Bierkrüge, Zuckersätze, Milchsätze, Eierbecher, Platten, 1 m 1 Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall nbes 3 159 1911. Fa. Karl Ebers, Hamburg. 27/11 1911. eS Geschäft, sowie Feuerlöschmittel. mehl, Bleichsoda, Soda, Borax, Stärke, Stärke-⸗

1 b 8 44 uah 1“ ische ische Zwecke, Mittel, wie Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugen⸗ Untersetzer, Kuchenkörbe, Fruchtschalen und Fruchtservice, 8 1 b Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte 1“ g . Chemische Produkte für photographische Zwe F Salz⸗, Pfeffer⸗ Senf⸗Gefäß 1 1. Sei 8 in 8 5 10 Fa. l b Grü eschäftsbetrieb: Import⸗und Export⸗ 88 8 8 5 4 ü8-. 2 1 8 1 1“ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekoration Snn. vsn 1n vh1“ Fcbelchan von Konserven. Iasen. Fleischextrakte.] 11. Bronzen und Blattmetall für technische (Anstrich’,-, präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungs⸗ töpfe, Ascheschalen Schmuckschalen Spucknäpfe Zahnbürsten⸗ B 2 8 8 materialien, Betten, Särge. - Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. Waren: Kog⸗ Konferven einschließlich Fruchtsäfte und Gelees, Eier, Milch, Druck⸗ und Reproduktions⸗) Zwecke. mitttel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel schalen, Seifenschalen, pot chambres und sonstige keramische 8 1“ 1 ““ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. nakverschnitt. Speisefette und Speiseble, Mehl und Backpulver. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Erzeugnisse. 8 8 1“ .Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Kon⸗ 8 8 . 1111“ S* Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Putz⸗ 36. Zündhölzer, Feuerwerkskörper.

zeugniss. —0–.ft 8 8 8. 8 serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1 8 151734. F. 10920. pomade, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel.

151710. 26/[4 1911. Bon Ami ⸗Company, Neyw⸗York; 1811 1911. Gesellschaft für Chemische Indu⸗ „Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speises .Bier. 1 15 74 688 ] 8 Vertr.: Rechtsanwälte Dres. Pels, Wassermann und strie in Basel, Basel. Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. L. Weng⸗ und Fette. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 88 1 b

3 2* Voß, Hamburg. 25/11 1911. höffer, Berlin, S. W. 11. 25/11 1911. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honi 1 8 3 . Brennmaterialien. 8 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucer 8 1 NNWv. .Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

U VI 18 G 2 —— Kerzen, Nachtlichte. 16.“ 2

1 8 8

Seifen. Waren: Seifen und andere Reinigungs⸗ und Farbstoffen und von chemischen und pharmazeutischen Essig, Senf, Kochsalz.

9) Scheuer⸗Mittel. Produkten. Waren: Chemische Produkte für photo⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 111““ br 2 ECier. 8 1

411 e 151716 M. 17764 graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 226 1911. Edmund Fröbel, 7 . 1 ö Sirup, Teigwaren. 1 v

18/8 1911. William Prym Gesellschaft mit b . . Aodruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Blattmetalle, Firnisse, .Diatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Hamburg, Eiffestr. 422. 27/11 1911. 7 2 1 —,— „Hefe, Backpulver. 8 1164“ 11/1 1910. Waldes & Ko., Dresden. 27/11 1911. beschränkter Haftung, Stolberg, Rhld. 25/11 1911. Lacke, Beizen, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von 1 1 22 = e 2. Eis. 8 9 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ fund

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ Mitttel, Rostschutzmittel. Beschr. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation⸗ Konditorei⸗- und Küchenbedarfs⸗Artikeln q % 28. Photographische und lithographische Erzeugnisse, Export⸗Geschäft. Waren: Posamentierwaren, Besap⸗

geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle 16 b 151723 B. 24508 Tapeten. und Marzipan⸗Fabrik. Waren: Kon⸗ 1 —e. 1 sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste artikel, Knöpfe, Spitzen und Stickereien.

Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, 5/10 1911. Mechanische Leinenweberei Salz⸗ 8 b .“ 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, 5 1 und der Druckerei, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke.. ö—

draht, band und stangen; verzinnte Waren, Klein⸗ gitter, Sahzgitter. 25111 1911. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ sosinen, Korinthen, Mandeln, Erd. + I 'h 34. Stärke, Stärkepräparate, Schleifmittel. 8 nüsse, Aprikosenkerne, Konserven, Ge⸗ 15 ö ä 36. Zündhölzer, Feuerwerkskörper.

eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Geschäftsbetrieb: Weberei. Waren: Garne, Zwirne, 8 gegenstände. . e, 1 1

Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Gespinstfafern, Webstoffe. oll A 9' 0 sdl. enn [an 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Mar⸗ 3— 18 8 So W. b Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, 35 151717 13267. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe meladen, Zucker, Sirup, Honig, Kakao, 92 8 b 8 26c. Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampen⸗23“ 1b 8 S . Spitzen, Stickereien. Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver, 5— C f

bestandteile; Maschinen und Maschinenbestandteile; Druckerei⸗ 8 2 AN N E 1 1“ Sattler-⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 9vAbb Konditorwaren, einschließlich I . U. 8 JMT 1 erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen; 5 8 Schreib⸗ Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren. Marzipan⸗ und Makronen⸗Massen. ss 8 8 8 8 . 8 5 8 5 8 5 +—4 nn - e1“ 1 8 U- 0 1 bCUCndl. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗- und Kontor ..“ 1 1 e Fen 3/12 1910. Waldes & Ko., Dresden. 27/11 1911.

151745. R. 13491.

Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ vraz Snr. n vonvelaüsen⸗ Sacg⸗ 898 8 , gr Lehmann, Branden- ee ee 9 onn—]; Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Geschäftsbetrieb: Waren⸗Einfuhr und ⸗Ausfuhr, 2 Parfümerien. kosmetische Mittel, ätherische Ole⸗ 11M“ 8 Sarantiert ein Erüb CI zCchEh 20/3 1911. Fa. Emil Reuter, Leipzig. 27/11 1911. gbsor esönt Posamentier⸗ Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ Herstellung und Vertrieb von patentierten Neuheiten aller 16/10 1911. Fa. Albert Buchholz, Grünberg i. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und EI11“ 1 . Weeee j 1rl- Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗’, Drogerie und waren, ¹ Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse,,Art, Spielwaren, Blechwaren, Packungen. Waren: Schles. 25/11 1911. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche. Flecken⸗ ““ ““ öö“ 1 Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Kuͤhl⸗, Trocken, und] Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. Waren: Kognak. entfernungsmittel, Roftschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 22 11“ br descheft v 8 Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ 264d. 51724 K. 21306 Mittel (ausgenommen für Leder), SSchleit⸗ 11I“ 2 EEEEE f vvEäöa E“ Kinge, Stripturenhaten, Karabinerhaken, Jalousiegarni⸗ und Klosett⸗Anlagen. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, b 88½ 8 mittel. 14/10 1911. Fa. J. Lehrmann, I;Im In. r 11IEIn.I Lg- Be izini ——— ET——— 8 chemische Produkte für medizinische

151748. vw. 10591.

1 turen. Brieftlammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolpor⸗ Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Emaillierte 1MM1“ 1 1 8 8 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Altona⸗Ottensen. 27/11 1911. 5 7 Arzneimittel, 1 teurbüchsen, Reisenecessaires; Fingerhüte, echte und unechte verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und ün- ens b mlg ab er; Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerts⸗ Geschäfts Rsen Fischräuche⸗ 3. A und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Schmucksachen; Posamentierwaren, Bander, Besatzartikel, Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren. 0 1911 „körper, Geschosse, Munition. rei, Fischkonservenfabrik und Fisch⸗ lezüteserh 4 * und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ 911. Fa. Joseph Kandler, Eisenach. 27/11 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech. export. Waren: Heringe, Herings⸗ * 2 . ff 2 2 99 b à99 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 8 8 Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken 5 8 88s 88 . Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ konserven, wie Bismarckheringe, und 2 Iec. . Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 18/8 1909. Waldes & Ko., Dresden. 27 [11 1911. stifte, Federbüchsen; Mundharmonikas; Uhren und Uhren⸗ und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bear esch ftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ Bratheringe, sowie andere Fisch⸗ v 132 Insnann. 6. EChemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 8 Geschäftsbetrieb⸗ Metallwarenfabrik, Export⸗ und bestandteile. - beitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Nährmitteln. Waren: Backpulver. steine, Baumaterialien. konserven. Sg und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Import⸗Geschäft. Waren: Knopfe.

1 1 ““ hnInp.“*“] 1 8 S. 5 v