1911 / 290 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 89 8 8 Land⸗ und Forstwirtschafft. Flu fer, die hier i 1 8 8 beri 9. Dezember 1911, Vorm. 9 ½ Uhr. 8 1 1t 8 1“ . Flußdampfer, die hier im letzten Jahre in größerer An eringe Sorte“ 19,40 ℳ, 19,00 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte 16,42 ½¼, Januar 16,50, März 16,67 ½, Mai 16,85, August Wetterberich vom 9. Dezember 1211 Vorm. 9 ¼ b 1 Snse 89 ee; Schnurren und Geschichten Saatenstand in Italien während des ersten und zweiten eingeführt sind, sind fast ausschließlich in England gebaut. Dagegen 1 18.4087ℳ, 109) %, Mais (mixed) geringe Sorte ℳ.] 16,95, Oktober⸗Dezember 12 00. Kaffee. Ruhig. Good Deeutsche Verl 8 b de. Geheftet 3 ℳ, gebunden 4 ℳ. Stuttgart. Drittels des Monats November ist Deutschland an der Lieferung kleinerer Dampfschiffe (lanchas) Mais (runder) gute Sorte 18,20 ℳ, 17,70 ℳ. Richtstroh average Santos Dezember 66 Gd., März 66 ½ Gͤd., Mai 66 ¼ Gd., Heurichenn soncber mistalt. Scphus Bonde ist kein Berufs⸗ In dem ersten Dritt und von Leichtern, die ebenfalls in verhältnismäßig größeren Mengen 6,00 ℳ, 5,50 ℳ. —, Heu 9,40 ℳ., 7,60 %. (Markthallen⸗ September 66 Gd. Name der steler bne., ein Mann aus dem Volke, der nach einem Leben Foggia und Apulien 1 rittel des November berrschte in den Marken, bestellt wurden, nicht unerheblich beteiligt. preise.) Erbsen, gelbe zum Kochen, 50,00 ℳ, 36,00 ℳ. London, 8. Dezember. (W. T. B.) Rübenr ohzucker 88 % Beobachtungs⸗ G schresbt. Er hat Schiffr ungh ö“ negefr Graspflanzungen ben Sx dis bee weit 8 Fe 1 vge eFrehe harth überwiegen bei b Speisebohnen, weiße 60,00 ℳ, 40,00 Linsen 80,00 ℳ, Dezember 16 sh. 3 d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt station 2 8. hat zeit als Schiffsjunge auf einem Segelschi ie Seit 1 Eieeee v veitem Frankreich un ordamerika Auch verschiedene lis b Se. b del) 1 8 16 sh. 6 d. Verkäufer, träge. bat de Welt an tgemmets esch Kineräge. die er Fenal die ich staussaaten. ns 849 8 111 öö sind 88 eingefütr. deutschland it dagegen erist 9 5 gaehr ffern Fenaheneh 1909, 8. Pez nbgr (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ zbIt’ H. be auslöschlicher Erinnerung ge⸗ jeben, übri e, Ih Per. atten. In venigen Wagen vertreten. Trotz de ingen Ausd 1 . Schwei 2 3 st, 58 ¾ d 59⁷ ööö Jahre e- 8 mit einer Frische, als lägen sie vnrfum wenige vee Z“ S NTPPIIee Fabe⸗ befriedigend. gepftafterten Straßen in EEE11““ Aasdenhihg ger 12 Le ö 3 * 1180 hlasch1 18 Ker 8,523 1Ieg T. B.) Baumwolle. Borkum 85 4 bedeckt 2020 4. siemlich heiter 8 I 1cg e heutige Zeit schätzt gerade solche Bücher, die aus ver kürzlich Sea 99 allgemeinen unter günstigen Bedingungen; doch sehr beliebt. Da vieles Gehen bei dem hiesigen Klima nich 2,20 —— Butter 1 kg 3,20 ℳ, 2,60 ℳ. Eier Umsatz: 7000 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. Keitum 51.3 3 Nebel 1 meist bewölkt find Se.. EEE“ ünhfachen MSg l. deß Wrchötum a. 2e8gen öltag 5 EE1 89 nöglich nög 19 Haen, 8g Pfetden 8 großer Sterblich 60 Stück 6,40 ℳ, 3,80 ℳ. Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,00 —. Tendenz: Stetig. Amerikanische middling stetg. Hamburg unst 28 Nachm.Miederschl. viss b. boc em. e betrachtet sie bliv - rten. it sehr kosispielig ist, 1o Hat sich der Gebrauch von Automobilen Aale 1 kg 2,80. ℳ, 1,20 ℳ. Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,40 ℳ. Dezember 4,84 Dezember⸗Januar 4,84, anuar⸗Februar 4,85, Swinemünde . vsess n 8 gewissermaßen als psychologischen Beitrag über das Leben weiter Kreise Olivenernte hat begonnen. namentlich fi 862 „2. e g 2, 1,20 ℳ. an g 3, , 1, 1,84, D. eteII rmb49 Swinemünde b meist bewölkt b logische rag 1 vFeiter Kreise, N hr Lagen 1 1 ntlich fur Aerzte als hr prakti wiesen. auc He 8 8 . 1 . 4 März⸗2 4,89, April⸗Mai 4,91, Mai⸗ ———5 9 58 feh 6 Füten eigensten Denken und Füblen nicht so ist en eeeWwü in dem zweiten Drittel des November Publikum bildet sich die Gelehsndent 18 ertzlesen. zenefabuch 5* 8 dee1 e,2,699ℳ0. 180’. EE1 . 8 7. .“ „Aprilh. 1eAugust 4,96, August⸗Sep⸗ Neufahrwasser gedeckt 2.1 ziemlich heiter b b teht über den Erlebnissen, ie er se. F 2 b e.r M Hetreide bestens. Konzelsion zur Finstellung von Autotaxametern geben lassen und v 1 . 8 ““ ordin. 4,74, do. low middli 4,90, do. middling 5,04, do. good] Aache 1 ——5 0)756 meist bewölkt schildert, gestaltet Menschen und Dinge kuünstleris . Die eldarbeiten nahmen einen regelmäßigen Verlauf. In Apulien kurzem etwa ze b EEEö.“ g 1 8 1M Ab Bahn. Horing 5, ng ü. iddling fair 5,64 Aachen ——— jener behaglichen Freude, die sich vV 888 b die Aussaat eifrig fortgesetzt; an manchen Brellen es 88 Ehn Wazen in Phenl Flteltz, z en steht England —2 Frei Wagen und ab Bahn. 8 . 3 beng ggod ebdnngh büpigsa 8 good Hannover 225 Sd olb bed g „Schimannsgarn“ heißt Seemannsgarn und ist die Be⸗ i e er SAöerh 1— die ersten Auesaaten schon Keime dem Werte nach an der Spitze. Es liefert Gin, Whisky ber 6,13 Egvyptian 18 fcir 8118, fair 8 , Berlin 754⁴9 SO Sbedeckt —2 57meist bewölkt zeichnung für die teils abenteuerlich erfundenen, teils wirklich er⸗ 3 enernte dauerte an. (Bericht des Kaiserlichen und Schwarzbier. Von Portugal kommt hauptsächlich Landwei Amtlicher Marktbericht vom Ma erviehhof in do. brown fully good fair 9 ¼, do. brown 0, Peru rough Dresden 755,3 SO 2bedeckt 88 58 Nachts Niederschl⸗ s 8 good fair 8,80, do. rough good 9,30, do. rough fine 11,15, Breslau 756 6 SO 2 Nebel 0 758 meist bewölkt

lebten Geschichten, die sich die Matrosen in ihrer frei it erza Generalkonsulats in Genna vom 4. Dezember 191 ee imn Fäß 1 . b hrer freien Zeit erzählen. In Dezember 1.) (Collares) in Fässern. Der Verbrauch von bessere 1 1 beslege Foge reihen sie sich hier aneinander. In der Art, wie sie erzählt, französischen Weinen ist nur ge ing. den Cealehmemen bete 8 Sür deichbbeld Rindermarkt am Freitag, 5 o. moder. rough fair 7,25 do. moder. rough good fair 8,25, 5S 8— meist bewölkt 9 er Art, wie sie aufgefaßt werden, schildert der Verfasser zugleich Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ nur die besten französischen Marken. G 1 1 1 8. ezember 1911. 2 8 b do. moder. rough good 87920o. smooth fair 5,88, do. smooth good Bromberg 7580 meist bewo eeinpeäüren Persöͤnlichkeiten jener wackeren Männer, mit denen er seine maßregeln. An ausländischen Mineralwässern werden hier haupt Stück Rindvieh, 248 be ’e fair 6,13, M. G. Broach good 5, do. fine 5516, Bhownuggar Metz 7517 WSW4 Regen Nachts Niederschl. 8. 29 aset machte. Prachtvolle Typen kreten da vor uns hin. An Das Kaiserli sächlich Apollinaris, Perier und Vichywasser getrunken. I“] 611 Stück good 42 do. fully good 4 ½, do. fine 5, Oomra Nr. 1 good 4316, Frankfurt, M. 753,2 S 1 Rege 6 Rachts Niederschl. 11““ Fanpeniglaasen, de bur mit Penigen b „Kaisalicte Eezunhfe tsamt nhce E1] 8 b ö und Gemüsen ist Portugal 5 Fegfegfen ö1116A142“*“ good ac. fully good A—z⸗ 8g. Nr. 1 fine 5 16,M. G. Scinde fuld Farlerühe. B. 758.9 SS2 757 Nachts Niederschl. 4 ma ann mit starkem Her ndsl 713 n Viehhof in Straßburgi. elIs., stark beteiligt, artoff ko gen meis b. EA“ 8 . 4 ⅛½, do. fine 48, FareeeSeeee EEö11 5 Ern Wlllen vor unz Gestalt gewinnt. Meisterhaft ist e19 die shr Crg schen vom Schlachthof in Lübeck und vomm Schlachtvieh⸗ land. Reben der Einfahr vommen asgen esae anes sang⸗ 3 1114**“ 845 11“ 11u““ München 7525 1 I1““ meist bewölkt. 8 childerung des Schiffslebens selbit, knapp, anschaulich, erfüllt von 8 S g art sowie ihren Ausbruch und ihr Erlöschen und französischer Konserven hat sich in letzter Zeit auch die Einfuhr Verlauf des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft; beste Qualität Manchester, 8. Dezember. (W. T. B.) 20r Water courante Zugspitze 521,9 S 5 heiter g. Eehe iu dem schweren Beruf, wie durchweht von reinem, starkem om Schlachtviehhof in Dresden am 7. Dezember 1911. deutscher Konserven gehoben. 8 gute Preise. 1 Qualität 8, 30 9 Water zcourant Qualität 9, 30 9 Water ler⸗ —(Wühelmshav.) 5 8 88— 0 8 nicht eben häͤufig vorkommt, dies von einem 8 —Reis wird über England, zum Teil aber auch über Deutschland 8 „Es wurden gezahlt für: Qualität 10, 40r Mule courante Qualität 9 ½, 40r Mule Stornoway 740 4 Windst. bedeckt 4⁴ 2 740 ziemlich heiter buch Sae Sn Sei Füscerebehe Buch zu einem wirklichen Volks⸗ e eingeführt. Salz ist ein ausschließlicher Absatzartikel von England MNlilicchkühe und hochtragende Kühe: W Wiltinson 16 ½, 42r Pincops Reyner 87. 32r Warpcops Lees vxOoGG11“ E“ fasse gbef den. Sein frischer, volkstümlicher Humor wird dem Ver⸗ [ Türkei. während Weizenmehl und Petroleum von Nordameri bezogen 1 2. 4— 8 Jahre alt: .“ 36r Warpcops Wellington 10 ¼, 60 r Cops für Nähzwirn 19 ½, Malin Head 742.2 SW A wolki 4 2 737 Nachm Niederschl. asser Fgers,. le Freunde erwerben. Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat folgende werden. . i 1 Primakühe JEZE 1““ 8r FCss für Nähzwirn 23 b 742,2 wolkig E Nied 8 streut 1dg Wes der iCe Ber Jahresfrist eine Anzahl bisher Verfügung erlassen; 888 . I. Qualität, gute schwere .. . 2 120 r Cops für Nähzwirn 3512 40r Double courante Qualität 11 ½, V 8 * v 98 ürie er Zeichnungen und Verse von Wilhelm Busch ver⸗ Die Herkunfte von Cozlou und den tunesischen Häfen II. Qualität, gute mittelschwere.. 2 601 Double courante Qualität 13 ½, Printers 311 125 Pards 17/17 Valentia 749,3 WSW4 wolkig. 5.4. 741¹ meist bem licht hatte, hat jetzt wiederum, und zwar unter dem Titel „Ein unterliegen einer ärzlichen Untersuchung bei der Ankunft im Waggengest ür Kobhle III. Qualität, leictte.. . 1— 1194 %. Tendenz: Stetig. 8 (RKönigsbg. Pr.) E“ 8 1.“ die S me ersten türkischen Hafen, wo sich ein Sanitätsarzt befindet. agengef E6 und Briket 1 b. ältere Tühes Glasgow, 8. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Seilly 751,6 W halb bed. 7.3 742 meist bewölkt rc g und andere Humoresken“, 21 eschichten mit S. 3 : 6 I. Qualität, gute schwere.... . steti iddlesbꝛ 872. q—*—N(assel 2 Bildern von Wilhelm Busch gesammelt und unverstümmelt ““ MRlnuhrrepier Oberschlesisches Revier II. Qualität, mittelschvere. . stetig, Miodlesbrouns er. x. B.) Die Vorräte von] Aberdeen 72409 SO Eébedeckt 6 745 nietst hewölkt Praasferhe Vertgg nin Balhe ernike de den asngegten., g, bg.,, Gewerbk. GgeEm .. 13981 B v“ . TJNaMihle eas⸗Rohelsen ien de. dowe belsufen üich wnf Jetect e. (Nogdeburgs- zi dVers n, daß manche der hier wiedergegebenen o sfsm Reichspostgebiet ist die 1388 663 1.XX“ ”“ 45 02 8 2 8,,9 5 71 ache. Nieders 8 des geoßen Humoristen sehr gelungen und W“ da 56 bl,e; S aceer 8 Nicht gestellt. ge 8 8 1 9. C“ 539 ,8⸗98. 8 E. Eeng. (Schluß.) Rohzucker Sbields 140115. 3 Hedect— 3 20 746 NachsNiedeülal. 8 8. 8 289 ei den besten ist man über die Stichhaltigkeit (Zugang im Monat November allein 976). Auf diesen Pofisceckkonten b Amtlicher Marktbericht vom ruhig, 88 % neue Kondition 45— 46 ½. Weißer Zucker ruhig, 8 6 8 (Grünbergachl-) Sn nicht. an unklaren, die Busch später bestimmt haben wurden im November gebucht 1177 Millionen Mark Gutschriften Friedrichsfelde, Wochenbericht vom Nr. 8 für 100 kg Dezember 50 ⅝, Januar 51 ¼, Januar⸗April 51¼, Holvbead 1452. RS Gbalbbed. 6. 3 8= d meist bemee 8 1 d 88 Arbeiten ihrem Schicksal zu über⸗ 1181 Millionen Mark Lastschriften. Das Gesamtguthaben e Der Aufsichterat der Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ für die Zeit vom 1. bis 7. Dezember 1911. März⸗Juni 52 ¾. V g-. 2 (Mülhaus., Els.) aüe n ihnen behandelten komischen Zufälle und grotesken inhaber betrug im November durchschnittlich 129 Millitonen Mark. bank a. G. (Alte Stuttgarter) genehmigte in seiner Sitzung b Frische Zufuhren. Amsterdam, 8. Dezember. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Iele d.⸗Aix 758,8 NW S wolkig 3 751 Nachts Niederschl. imt Sonn⸗Sonn⸗ Mon⸗Diens⸗ Mitt⸗ Donners⸗ good ordinary 52. Bancazinn 12 (Friedrichshaf.)

Bewegungsprobleme, so das Finden einer unappetitlichen Bei 1 Im L 89 b . b wegung „so. igabe im Im Verkehr der Reichspostscheckämter mit d ivarkas vom 7. Dezember 1911 die von dem V 8 8 3 es b vSn7 1 mit dem Postsparkassenamt 1 2 on dem Vorstand für das Jahr 1912 1 3 Trinkgefäß, den ungeschickten Barbier als Zahnzieher, dng geser18 Wien, der Postsparkasse in Budapest, der demn et Ppoftverwaltung wie folgt festgesetzten Dividenden: Die Dividende der nach Plan A I. 8 Freitag abend tag 29 b tag woch tag 8 Antwerpan, 8. veremüte. 1 .. 2. 89 petzglezn. i. Mathien 1658 sen WE1 gn 1 t pe w 19 ¾ bez. Br., do. Dezember Br., V bmmee affiniertes Type weiß loko t bez V 1 V

sch Stufenwerten*)

B

tur 8 in

Tempera

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

sin

Wind⸗ V Wetter stärke

Schwere in 45°9 Breite

lag

Meeres⸗

Cel

in Nieder

arometerstand vom Abend

Barometerstand

auf niveau u

88

8

100 r Cops für Nähzwirn 30 ¼, TDustrow i. M.)

2 0 2

u. a, hat er in späteren Zeichnungen viel vo lkomm und den schweizeris versicherten Mi äat .

darz 8 8 ommener und den s weizertschen Postscheckbureaus wurden fast 5,1 Milli ersicherten Mitglieder beträgt 37 % der ordentlichen ahresprämie ü ck: r. eaeignen Snerstanden. e der. Sammlung beigefügten Mark umgesetzt, und zwar auf. 2233 in der Richtung und 18 ½ % der alternativen Zusatzprämie (wie im .abpechrürdie Gänse. . . . 8800 8375 11000 1339 3300 16215 12100 do. Januar 20 Br., do. Februar⸗März 20 ¼ Br. Felt. is 5,5 WS 2 0. meist bewölkt S en Simner und Gelegenheitsverse Buschs aus der nach und auf 10 374 Uebertragungen in der Richtung 88 Sha. nach Plan A II Versicherten, die auf die Racggeihähr rig⸗ ZLL1 250 2400 673 Schmalz für Dezember 112. Srienese 455 WSWbedeckk. meit öe- nchegea, 8 85 eh 5 vzas eingehenden Lebensbeschreibung Auslande. 1 8* ständiger Dividenden verzichten, erhalten eine Dividende von 45 % 8 Anderes Geflügel 3000 I; New York, 8. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Pars— 11 SW 1 Abedeckt —4

Werke würde man aihr Fehlen nicht, virh iner Sammlung seiner 8 der ordentlichen Jahresprämie und von 22 ½ % der alternativen Gesamtauftrieb: 64 129 Gänse, 4267 Enten und 5486 Hühner. loko middling 9,20, do. für März 8,70, do. für Mai 8.,80, Vlissingen 6,6 SSW Z wolkig wie schon bemerkt wurde mmnche RFf Püssen. sat a chsen hir⸗ b 8 8 Ftlasprämie (gesgend 5 vehane 125 9 imh Vorjahre); den⸗ nach eeed I Lbbahtne Hesceft 7 Etg; e 1e Fänit. Isen Negs 85 2r Peisgetn Ressneg s 154 D. Sbebect tige Samm von Arbeiten, die ein Küns “s Dividendenerbschaftsplan) Versicherten werd Ess wurde gezahlt in Posten nicht unter; ück: 8,85, do. Standard white in New PYork 7,35, do. do. in iladelphia Hosoe 757,4 OS5 sich gegen derartige Sammlungen von Arbeiten, die ein Künstler selbst (Aus denj ine NA. ꝙꝙ Innern zus dFeibe ellten Dividenden wie den nach AII Beteiligten Uestric eenc gen. 8 a. Prima ihnse 1“ 5,40 17177735, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western 274 980 2walng.— K . steam 9,15, do. Rohe u. Brothers 9,55, Zucker fair ref. Christiansund 7510,9 Windst. balb bed.

2 f 1 sei 2 G 7 f à S“*5 der Aufnahme in seine gesammelten Werke nicht für wert gehalten für Handel und Industrie“. einheitssatz nach Plan B (steigende Dividende im Verhältnis zur Summe Mästergänse . ; V kleine Gdänse. ,8 Muscovados 4,37 4,44, Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee Rio Skudesnes 6 wolkig Nr. 7 loko 14 ½, do. für Januar 13,43, do. für März 13,09, Kupfer Vardbd ——

hat, doch vieles einwenden. Sie beeinträch jelleicht s Ig 1 SESg; de an Peese „Surn Verbreitung der ungleich wertvolleren XX“ Absatzver hältnise im Amazonenstromgebiete. de engenaclecn, ersnaca Menräßh 2arnig (gegeh ne 8 Phxt. p. Enten Busch selate anm man die „Busch⸗Philologen“ leicht entbehten. beri dee. Kaiserliche Konsulat für das Amazonenstromgebiet, in Parz, erhalten im Jahre 1912 eine Dividende 111“ 111““ . 1 1 Standard loko 12,65 13,00, Zinn 44,25 45,25. Ske und Satench [IAE für Maschinen⸗ Deutsche Exvporthäus d 8 88 prämie. Nach Plan C (Rentensystem) bezieben die Versicherten die in d. das Huhn jungesz) .. 8 New York, 8. Dezember. (W. T. .) Baumwoll⸗ agen 12 24 En. C. Fanzen ecnben hrekt 4 9., herausgegehen vom Zivilingenieur nchssense anc b ündlrnapi eren lassen mehr und mehr das den Prospekten in Aussicht gestellten Dividenden (wie im Vorjahre). güirc . 1 Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 463 000, Ausfuhr 752,4 wolkenl. 0, E. 8 tderg fenh r Professor K. Mathée (Verlag von bindungen anzuknü 8 Big ereisen, um hier persönlich Ver⸗ Nach einer durch „W. T. B.“ übermittelten Mitteilung 1 1 nach Großbritannien 140 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 130 000, Kopenhagen 754,0 SSO 1 Nebel S. F. E“ kb. bindazcen im üchüh 2, . SG⸗ und —r. Se. kusfischen. Finanz⸗ und Handelsagentur ergab 8111 8 Vorrat 1 381 000. (SStockholm 7579 SS .Regen —=21 780— S gestaltungen. vermieden und nur in den einzelnen Abschnitten die 4 Zahl, die von keinem anderen Lande auch nur neaceh zember d. J. hcese eger lor. a ds ank nom 16 De⸗ 3 Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 8 b 8 Hernssand 761,8 o6. Schnee 90,4 3 763 5 h den Fortschritt ber Technik gebotenen Ergänzungen angebracht. Weg ist urde. Man muß aber auch zugeben, daß dies der einzige den gleichen Positionen des neuen Bilanzformulars der St d5.. Hamburg, 8. Dezember. (W. T. B.) „(Schluß.) Gold in Nrn. 25 u. 26 der „Mitteilungen für die öffent⸗ Haparanda 766 8* MS 2 bedeckt 0A 3 7166 EE11 aß, Feeeis 8 im vorigen Jahre asch für 889 nit veg hiesigen Fnhen in Hührung zu treten und bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen Rubel das Kisogkanm 2,90 8 2784 Gd., Silber in Batren das lichen Feuerversicherungs⸗An stalten“, Zeitschrift für die Wisbvb. 756 6 SSO 1 bededt 9/ 1 759 82 arbeitungen un usätze erfahren hat, i . 8 8 e Folg in dauernden un Lsund sschäfts⸗ . 35 2 übel: Eilogramm 75, Zr., 75,25 3 Praris u 3 8 Sachs - es Feuer 5 vhecten e,nc dies beim ständigen Gebrauch des Buches die Bequem⸗ aus Iras vI anknüpfen wollen, setzen sich der Gefahr 169,4 (168,1), Silber⸗ See g bedemünze (Err 2) 5 4 do 89 Einh. 4 % Rente M. ]N. pr. ult. 91,35, Einh. Rente versicherungs⸗Anstalten Zur eutschland“, Ges chäftestele fuüͤr den 8 2. be et, daß man häufig benutzte Angaben, Tabellen usw. auf zu machen g kenne. ntwort zu erhalten oder unsichere Geschäfte Wechsel und andere kurzfristige Verpflichtungen r 2) 453˙3 (198,0), Faxnar ʒun pr. ult. 91,35, Oesterr. 4 % 6 in Kr Versand: Kiel, Gartenstraße 4) hat u. a. folgenden Inhalt: Ab⸗ Petersburg 8* ger en Süut 58. wie im Vorjahre. Einzelne kleinere Neu⸗ lich an bestim 54 Pücgfer deutschen Agenten sind aber teils kontrakt⸗ Vorschüsse, sichergestellt durch Wertpapiere (Nr. 5) 181,8 (8529) 91,35, Ungar. 4 % Goldrente 110,85, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. handlungen: Dr. E. Josef, Rechtsanwalt, Freiburg: Die Anrechnung Riga sch na zweise Gewichtstabellen für Gasrohre und andere neuen V Neirdia⸗ dnn be gebunden oder so überhäuft, daß sie keine Sonstige Vorschüsse (hierher gehören: Vorschüsse sichergestellt du ch 90,50, Türkische Lose per medio 241,00, Orienthahnaktien 4 ult. habengeßliebener Gebaudeteile auf die Brandentschädigung und der Wilna s 1. 5 ohre von geringem Durchmesser, sind geschickt so die ihre vrrsel gen . können. Geschäfte und Fabriken, Waren; Vorschüsse an Anstalten des Kleinen Kredits; Vo rschüsse 9 —,—, Oesterr. Staats ahnaktien (Franz.) pr. ult. 730/00, Suüͤdbahn⸗ Uebergang von Ansprüchen des Versicherungsnehmers gegen Dritte auf Wina nnh ergehrn t. 8. die bisherigen Seitenzahlen für die einzelnen Gegen⸗ schicken wollen her ah;heg aber keine eigenen Reisenden hinaus⸗ Landwirte; Iedestrielle Vorschüsse; Vorschü 1I1I1“ sse 8 gesellschaft Lomb.) Akt. pr. ult. 109,00, Wiener Bankvereinaktien den Versicherer. Dr. Merten, Erster Bürgermeister der Stadt Elbing: Gorki nde beibehalten werden konnten. 8 achh n gege aher besser, sich der Vermittlung von Export⸗ burger und Moskauer Leihhaus; Protestierte da.gen (Nr 6 bis 11) 542,25, Oe terr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 648,50, Ungar. allg. Die Selbstversicherung der Städte. Frd. Leder, Generalinspektor, chau Fast ausschließlich beh icht D 1 208,6 (207,6), Wertpapiere im Besitz der Staatsbank Nr. 12) 1 8 Kreditbankaktien 846,00, Oesterr. Lünderbankaktien 55150 Uniogbanc. Kiel: Selbstversicherung gegen Brandschäden. Damm, Gerichts⸗ z bedeckt 5 0 J777 3 111.“ in Stickgarn, Wachst rrch eutschland den hiesigen Markt (116,9), Verschiedene Konten (Nr. 13) 33,2 (32 3), Saldo aktien 627,00, Zertsche Reichsbanknoten vr ge 118 üt rel asseffor a. D., Kiel: Die taxierte Police und ihre Bedeutung für die vRae 1 759 Vorm. Niederschl. Kurze Anzeigen innwaren, in Hüug, einf aütter Hnchorucgerih, . Reshnüng 9. 58 mit ihren Filialen (Nr. 14) (—), zusammen inr 22765. eear Ie Fenerderscsrunosgnernen I1 egrac 8.8. 0 Windst. Nebel 11) 780 meist benöltt. neu erschienener Schriften deren Besprechun vorb halt bl ib P ackpapier, Spielsachen 2 8 Ff S . ru 8 ypen, 4 ,2 (. 9559 assiva. Kreditbillette, welche sich im Umlaufe . 2 d 8 D b W T B (Schl ß.) 2 ½ 0/ En iel v. 25 G VII. 1911: e ergang er I atzan prüche, we 2 0 Einsendungen sind nur In bie Regaltioz Wilr ehalten bleibt. waren, wie e b VLampen, piegeln und Eisen⸗ befinden (Nr. 1) 1367,4 (1363,4), Kapitalien der Bank (Nr. 2) 5 „. London, 8. Dezenebe (W. T. B.) (Schl98. 7o Eng⸗ ein Versicherungsnehmer gegen eine Gemeinde auf Grund des Flucht⸗ 8 19G 1₰ dedattion, helmstraße 32, 1 wie emarlliertem Geschirr, Bestecken, T (55,0), Laufende R G tr. 2) 55,0 lische Konsols 77 29, Silber prompt 25 ⅜, per 2 Monate 2570 ini 181† 1878 zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. se eter rn, Scheren, Handwerkzeug, Hvhch E⸗ (Nr. 2 vaufen ee äfchaasen, den, Iserceags lh sesd ve. Privatdiskont 38. Hankeingang 102 000 Pfd. Sterl⸗ . Umniengeseses vom 2 Sng0,19—. vang. acf beich 88 Lage⸗ Florenz z bebect

Volk stümliche Redekunst. Erfahrungen und Ratschläge Artikeln Erfols Ne Feutce Eisenindustrien in diesen letzteren verschiedener Anstalten und Personen (Nr. 3, 5 und 8) 517 Fhengan 8 8 Paris, 8. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. rung von Zelluloidwaren in dem Speicher eines Lagerhalters der Cagliari vedee⸗ von Adolf Damaschke. 96 Seiten. Preis: gut brosch. 1 ℳ. Jena kate, nämlich 8 F ineno sind sie doch leider in einem ihrer Fabri⸗ Verschiedene Konten (Nr. 7, 8, 9 und 10) 65,1 (62,6) Waldo ver 5 Rente 95,72. z 8 Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns im Sinne der §§ 417, 390 Thorshavn —† Regen Gustav Fischer. „Innern in groß Feseenn se. wie sie von den Gummisuchern im Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 11),7,7 24,2) ..““ Mesrid; 8. Pehentze. ( 8 82 Bagsettenie föhr se⸗ 8egee⸗ Eöö Ditoher 1g11.. Zenungtesfe Sedisl ——

S Die französische Offensive gegen Deutschland. Von Werke (cadasnerit . berchehhe⸗ werden, durch die Collinsschen] 2493,2 (2495,5). w 2), zusammen Lissabon, 8. Dezember. .T. B.) Goldagio 10. erklärung des Selbstkostenpreises. Gesetzes⸗ und Veroördnungswesen. Rügenwalder. Oberst Arthur Boucher. Deutsche Uebersetzung 1 ℳ. Olden⸗ Collinsschen Fabriken habe einigen Jahren geschlagen worden. Die Die Einnahmen der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn be Nemw York, §. Dezember. (W. T. B.). (Schluß.) Die] Vermischte Mitreilungen. Dr. Domizlaff, Justigrat, Hannoolr⸗ münde S 2 halb bed. 57] meist bewölkt burg . Gr., Gerhard Stalling. entdeckt, das ihr e Mefferr nach langlährigen Studien ein Verfahren trugen im Monat November 1911 vorläufig: 265 589 ℳ, ge . heufige Fondsbörse bekundete bei trägen Verkehr vorwiegend] Die Versicherung gegen Schaden. durch Beiriebsanterbrechung infolge Skeaneß —.—2 V Stee

Die Kassette. Komödie in fünf Aufzügen von Carl Stern⸗ Urwaldholze Widen erh Härte gibt, die auch dem stärksten Vorjahr vorläufig 673 982 ℳ, endgültig 736 087 Seir de gen das schwache Feltang Trotz einiger Käufe des Auslandes schlugen die Brand, Blitzschlag orer Erplosion. Zur Feuersicherbeit der Theater.] egneß 1 E lrellig J— heim 3 ℳ; gebdn. 4 ℳ. Leipzig, Kurze Straße 7. Insel⸗Verlag. einen fast dne büstamm Ia.ht Ihre Fabrikate haben dadurch hier nuar⸗ betrugen die Einnahmen 9,094 931 gegen das Vorjah 8 Ie⸗ 1 b Kurse gleich nach Eroöffnung eine rückgängige Bewegung ern⸗, wobei] Oeffentlich⸗ rechtliche Lebensversicherungsanstalt für Schlesien. Krakau 95 ℛO Isbededt 5. 0.761 iemlich beiter Von Jungen, die werden. Neus Geschichten von Dr. Fuchs. An e Antik 1 duf hhs. dlavi vorläufig 8,393 352 ℳ, endgültig 9 349 904 ℳ. Laut M. ldn b dem scharfen Vorgehen der Baissiers keinerl tionstätigkeit Bessere unmittelbare Berichterstattung an die preußischen Mintster. Lemberg 764,7 S 1 Rebel 2 0 766 Memlich heiter Ven eeic hecottus. 2, ast. 8 ℳ. Veeim,Wübelmst. 29. isfa deg, westeren Klaviere und des „W. T. B⸗: hetrugen die m dem scherstand da Hie, schwache, Tendenz des senglisch Kossol. Fesltericht in Feuerschut, Feuerverhäütuig und Feuerlöͤschwesen. e 1sbedect 2 0 169— meist dewolkt⸗ Trowitzsch u. Sohn. und Pbonograph gut eingeführt (nur Grammophone bahnen vom 28. November bis 2. Dezember 1911: 534 310 8 marktes und die Aussicht auf einen ungünstigen Bankausweis Betontechnisches Laboratorium in Strelitz⸗ Ausschaltung der privaten— .ꝗf Se eest Regen 16, 2 7. veefcöl.

Dorothea von Schlegel. Von Margaretha Hiemenz. ferner el phen kommen ausschließlich aus Nordamerika), (mehr 2632 Fr.), seit 1. Januar 1911: 15 250 703 238 8 stark verstimmten. Aug Berlin lagen speziell Verkaufsorders Feuerverficherungsgesellschaften im Kanton Graubünden. Triest indst. Regen 8G (58 Nachm.Niederschl. Mit 12 Bildern. 80 (X u. 148 S.). Gebdn. 2,50 Ftelbur Schm 8 rotechnische Artikel und Pforzheimer Gold⸗ und 76 182 Fr.). b 250 703 Fr. (weniger 1 für Canadas vor, doch wurde das Material für Montrealer 1 8 Reykjavik —— (Tesina) 2„Br, Herdersche Verlagehandlung. g Ffachsachn. 1 Charkow, 8. Dezember. (W. T. B.) D Kongreß⸗ e aufgenommen, sodaß der Kurs nach anfänglicher Mattig⸗ 8 1b (5 Uhr Abends) Vorm. Niederschl⸗

Menschenkenntnis von Heinrich Steinitzer (Kultur⸗ Eregirpfen⸗ elöö“ an der Einfuhr von Hüttenindustrie Südrußlands hat festgestelt, Sah ödis Süer 3 h noch üͤber gestrigem Stand schlof. Anehen u“ ] Verdingungen. Cherbourg NW S wolkig 8 Farche is LSe h 29 (108 S.). Kart. 2 ℳ. München, Stern⸗ (Mülhausener Cretons). In Feünmpfen een S8 g PrE rhcstree im Bezirk Kriwoi Rog während der ersten Hälfte des e Nangnal Cit ch. vfhensitgor . (Die näheren Angaben über Verdingungen die beim Reichs⸗und Staats⸗ Clermont 75 2.. Fbeiter

bkelsrierher Ee111“ in feinerer Wäsche (namenfli Herlenwäͤsche) Portugal Fron elch ch en 88 9 8 Bünstig Feeden d. Die Gesamtproduktion 1In.“ Fmfigen vdfs nadedaltmise beitrugen. Nachmittags trat unter anzeiger“ ausliegen, können in den Wossgasgen in dessen Fredition Biarritz 59 W Sbeitee—7.

Sbhrendkeben berüͤbmter 88 1. . 8 5 EE“ ich dürfte wohl der bei weitem größte Teil der Brüssel, 8. Se . 86 ö“ i ee sann auf. ; mäßigen Deckungen eine Erholung ein im Hinblick auf die recht be⸗ während der Dienststunden von 8 is hr eingesehen wer en.) Nisza 587 SS 2 wolkig —2 rzensleben hrbmter Dich hn ge gon Ze r Vaunme sose ahs Manchester kommen. getrekene Kömmifsion EE 8. . 1 frriedigend lautende Kupferstatistik; die Börse schloß daher befestigt, Serbien. Perpignan f614 NW. 2 heiter 2. Bd. 1 ℳ. Deutsche Sagen. Von Bruüͤder A eens und P. waren ist Deutsch⸗ Rußlands verhandelt, der dahin geht, eine Erhöhung seines Ausf * wenn auch noch vorwiegend Rückgänge zu verzeichnen waren. Aktien⸗ Direktion der Könt lich Serbischen Staatshahnen in Belgrad, Belgrad 1.5. 7679 SS8 hehsef— 20 In Auswahl herausgeg. von Oscar Lang. 1 ℳ. England (Marke Whnf eitige Sth eeh kommt hauptsächlich aus kontingents in den Jahren 1911 und 1912 und gewisse Ubanderungen 1 Stuͤck. Tendenz für Geld: Fest. Geld auf 24 Stunden 29. Dezember 1911711. Janugr 1912: Schriftliche Verdingung behufs Beigreeeueeees bedeckt 12 8 Cing. M ars oder eine Verschwörung, gegen Richelieu. den feineren F Fesesten) ne 8 saastricht. Gläser werden, von der Bestimmungen zu erlangen, die es Rußland gestatten soll Durchschn.⸗Zinsrate 4 , Ir Zinsrate für letzies Darlehn des Tages 4, Lieferung von 40,000 kg Mineralöl für Eisenbahnwagen. Be⸗ ITEE— 2bedeckt. 8844* Von Alfred de Vigny. 1,50 ℳ. Aus Deutsch Ostafrikas Böhmen bezogen zösischen Arten abgesehen, zum größten Teil aus nach dem 1. Dezember 1913 Mitglied der lana Kig . In 2 Wechsel auf London 4,8250, Cable Transfecs 4,894. 1 dingungen können in der ekonomieabteilung obiger Direktion erfragt Moskau 776,3 OQ —— 2 7189 E11“ Von Dr. A. Becker. 1,25 ℳ. Me⸗ Und Paziei wiegt die Franzbsiche 1 eneg 51 der Verhandlungen setzten die russtschen 8 Rio de Janeiro, 8. Dezember. (W. T. B.) Feiertag. werden. Sicherheitsleistung 2000 Fr. Angebotsnummer 44 280/11. Lerwick 752 SSO 5b wolkig —6 2 746 *Roman aus steierischen Bergen von Axthur Cheflchr. Dn h: . eeehee Nk Senesher böbung ibres Ife enshoh ieaseg Neh zen Die hc Helsingfors T8, SeSr zbanest E-n

eitner. 3 7 ahomw d w t chland un ernommen haben, um a. deutsche vommi v. 5 Sir ve . Die M 8 2 —y . 5 8 769,8 SSO 2bede V (Dr. Ben Parbe⸗ Beejin W. g8, Pihat t. h. Gehrsber äfte pocscher en un 88 19 19 L bhe rSü’ 29 hanlchs eeh gehen agte 8c e e du nerhe von ns⸗ p 112 .“ 78 Aaͤ. 8 Sö. icht 3 8 = T81 S Shaen- ;

Irrende. Novellen von Lisa⸗ 1 eine erhöhte Einfuhr eutscher rogen gute Aussicht Woche w vn mas t X. B. In der ergangenen 8 3 Magdeburg, 9. ezember. . X. . Zuckerbericht.. 8 3 2. -5sSR— ge feld, Echweiz. Huber u. Co. 11““ Gebdn. 5 ℳ. Frauen⸗ Hestene. ssich Ees. ee 1r. E 91 000 Dollars Silber Kornzucher 88 Grad o. S. 16,65 16,95. Nachprodukte 75 Grad o. SZM. Mitteilungen des Königlichen Abronautischen er;— 8 SMeRegen—

Vorträge und Aufsätze aus der Comenius⸗Gesellschaft. XlX. Jahrg. von -9 Har nicht beteiligt ist Deutschland an der Einfuhr 1 459 000 Dollars Silber wutden 268 000 Dollars Gold und 13,30 13,90. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1. ohne „Faß Observatoriums, 1 Lugano 759,8 REX bedeckt ..

2. Stück. Fdeen englischer Boltserzsehupg . FSarer; von 18 en, die meist aus England, und von Lacken, die meist New York, 8 Dezember W. T. B 8 28,00 28,25. Kristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 27,75 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. —— 1“ EEETTEEö 28 Ihrer Verwirklichung. 075. ℳ. acnggen Diederichs 2 s amerika kommen. Ebenso nimmt es nur geringen Anteil der vergangenen Woche . (W. T. B.) Der Wert der ir bis 28,00. Gem. Melis mit Sack 27,25 27,50. Stimmung Ruhig. 7608 RS 1 Regen 3 2 765 Nachts Niederschl.

Aktienbewertung und kritische Betrachtungen über —“ Wi J.e8b die in gten veregen aus Nord⸗ Dollars gegen 16 340 050 1.g. E 1. Rohencen Krvns ö 8 8. Bord hen a 1888 8 Drachenaufftieg vogn 1 Saberhie aan. Eee 7483 7wolkig 7.— 88 vanfcnen g 1* 8 Hechescegehg werden. lüchefter) und aus Belgien (Vorderlader) beogen, Stoffe 2407 000 Dollars gegen 9608 000 Dollars in der e. 181 h8-, g7 Gd. 1672 ½ Irn⸗=,— ber, Mai 16,80 Gd. 8.vn ihe . Herta 785 SSWbbeech 1,——

Niederlagstr. 5. Deutscher Börsenverlag. 250 ℳ. Berlin W. 56, 6 n Zement hat die deutsche Einsuhr wieder zugenommen. 8 16,82 Br., —,— bez.) August 16,87 ½ Gd. 16,88 Br. —.— ber., Seehöbe ....- 122 m 1000 2000 3000 4000 m] 4810 m CormRa 767,5 SW Z wolktg 9——

Tabelle der im Umlauf befindlichen dentschen Bank Englischer Zement wird eigentlich nur von den hier bestehenden v““ b Okkober⸗Dezember 1912 95 Gd., 12,00 Br., —,— bez. II111“ 5 vie gahlen eser Rubeit bebeuten 0—5 ag 8 9 518 0⁴z 2,— 05 bis 24. noten. d Exemplare ausgezogen 1 ℳ; ninr. hexv4 giterh onae Unternehmungen eingeführt. Berlin, 8. Dezember. M. b ü; Stimmung Ruhiger. h Temperatur (O °) 1,0 5,4 0,6 79 15,5 189 9 25 bis S eee. 14 4, 58 8 .Ae. 80 81,44.. . Bunplare üeee 94735. 1. Moeser Buchdruckeret. E“ ben. Snrte ehend Si889 z0. Cöniglichen Pollzeirafidtume ast i8e, h eFfe cer Chln: 8e. Ss Fembere a. X. B) Katholiscen Feiertageneegachagan, o 8 TJA. 8g N Des bestagr Hochdrnhegie batabamonmani e erstrect sch, vo

Die Zentralnotenbanken Europas. Hauptzüge ihrer teili Fokb,o bg eutschland nicht be⸗ Doppelzentner für: Weizen gute Sort, 8 fale., Der wegen bleibt die Börse geschlossen, ud-Richtung. 080 1 . einem Maximum von 7mm über Innerrußland ausgehend Organisation und Wirkf it. Von Iv 891 . 48. igt, da es zu den Unternehmungen, die diese Artikel bedürfen, Mittelf eien. gute Sorte †) 20,25 ℳ, 20,24 ℳ. Weizen Bremen, 8. D. b (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Geschw. mps. 5 14 12 20 25 26 29 E11““ e WMint Berlin W. 57, Z5 †† Hultman. 4,50 ℳ. 83 He gegeben hat. Als Absatz für diese Artikel kommt mnüetin 2020 anetet) 5 19,22senep Wetzen, geringe Sortet) 20,21 ℳ. Prwvaknotierungen. S . Stetig. Loko, Tubs und Firkin 47†¼, Himmel etwa zur Hälfte bedeckt, etwas neblig; untere Grenze Nordsandihevien. dneisgrden Beedechebiet, mit;nender Mital⸗

Die Grundlagen der doppelten kaufmännischen Buch⸗ jed eutschland nur die hiesige kleine Staatsbahn in Frage, die Mittelsorte†) 18 16 9 86 Ff 2 18,20 ℳ, 18,18 ℳ. Roggen, 1— Schmalz, Doppelei Kaffee. Behauptet. Ule von Altocumuluswolken in etwa 3800 m Höhe. Bis zu 1000 m.] europa ausgebreitet, Ein Hochdruckgebiet über 765 mm. dringt von 88 r. 882 Selb tantereicht für Verpaltungg⸗ ehien Fübre keine nianenssergigen inastge and hat. †.Jeche f. siutiergerste guts Bocgee) ahtige 2ort⸗9)9. b8. bdere Mhe erse Temperaturzunahme, desgleichen zwischen 4000 und 4090 m um der Pprenzenhalbinsel vor. In Deutschland ist das Wetter giemlich

e, uristen und 2 2, 9 xe 8 2 - 7 8 1 gen un d 2 uU 7 1 * 8 8 S; 7 4 hes 8 an oko m n * 1 0 v8“ 9 Aßo 1 8 5 M d n nd ei is pdie 8 Phönitx⸗Verlag, Inh. en el Pizang. 1,50 ℳ. Kattowit, deut che Plantagengesellschaft kandwirtschaftliche Maf Rrls Fnengecte. Ne cellgrig.) 19,20 ℳ, 18,50 ℳ. Futtergerste, 9 Hamburg, dis Dezember. (W. T. B.) Bormättagsbericht. 2 v vüör 18. aen sthucchen Pigden edaesatls, ö Grad 8 a. 1 und Pflüge von Deutschland geliefert worden. 90,00 ℳ. - 5,17,80 ℳ. Hafer, gute Sorte“*) 20,50 1 Zuckermarkt. Behauptet. Rübenrohzucker I. Produkt Basis 18 8 . 8 e ge stattges .

700 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 19,90 ℳ, 19,50 ℳ. Hafer, 3 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Dezember Deutsche Seewarte.

=

0 92n

S2

1 —1 co GN 10 ——

1

02S

2*

2 r22 1

1

caeön

So SG E

—2 —,—— —5

0 092

dolg v 88 do 0 8 —ά½ 8

Archangel 768 SSS 5 bedeckt (—S0777 1t

65,9 SSS 4 bedeckt 3 0 766 6,1 SSO A bededt JJ= 6 0)768 2 Regen 1.,0 61

—9ö—2

—y

1

8

2ö2

2 Regen

05

222g2

2

S2

ch

== 5o0oSG&

84 I 8. 8 8