steandemitgliedes, wenn diesem Einzelunterschrift⸗ und
daß Inhaberin geworden ist die Witwe T
88 Sidonie Göpfert, geb. Ne n “ hach, an die die Erben des bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der Firma veräußert haben die jetzige Inhaberin nicht für die im Be⸗ 8 e des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten es bisherigen Inhabers und seiner Erben haftet auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen
auf sie übergehen. Sayda, den 5. Dezember 1911. Königl. Amtsgericht. Schrimm.
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 6 v See A1A““ — eingetragen, da 8 a d ur Kauf auf den Kaufmann Kaufman
elmanowitz in Kurnik übergegangen ist.
Schrimm, den 2. Dezember 1911.
Königl. Amtsgericht
Seehausen, Altmark.
7112 und Dampfsägewerk in ltm.) eingetragen worden: Der immermeiste Gustav Bremer in Seehausen (Den.8 ist aus be Gesellschaft ausgeschieden. .
den 2. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Sensburg.
In unser Handelsregister Abteilu 1 eegister ng A ist heut unter Nr. 115 die offene Handelsgesellschaf
„Mühlenwerke Grünheide Krohn & Mohr“ 2„„ o
zu Grünheide und als deren Iörcch der T. s Emil Krohn und der Ingenieur Eduard Mohr, beide Die Gesellschaft Dem Ingenieur
zu Grünheide, eingetragen worden. G “ 89b begonnen. Julius Heesch zu Grünheide ist Prok e Sensburg, den 30. ö 1911. “ Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
Siegen.
Die Firma ist erloschen. Siegen, den 2. Dezember 1911. Königliches Amtsgerich Siegen 7 sgen. [79482] 8 n der in Handelsregister Abt. B unter Nr. eingetragenen Firma Aktiengesellschaft Niederscheldener Hütte in 1 leut ““ Niederschelden ist I1 - ““ vom 30. Oktober 1911 sind die §§ 4 “ §§ 4 und 14 des Statuts Siegen, den 2. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Springe. 2 In das hiesige Handelsregister A ist “ “ Firma J. Sprenger in Springe eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Springe, den 2. Dezember 1911. Königl. Amtsgericht.
Springe. [79484] In das hiesige Handelsregister A Nr 90 ist heute eingetragen worden die Firma Deister Apotheke Ernst Lang mit dem Niederlassungsorte Springe nsdeagcs deren Inhaber Apotheker Ernst Lang in
Springe, den 2. Dezember 1911. Königl. Amtsgerichht.
Strassburg, Els. “ Handelsregister Straßburg i. E.
Es wurde heute eingetragen:
In das Gesellschaftsregister Band XI Nr. 195 die Firma „Kaufhaus Modern“ Attiengesellschaft in französischer Sprache „Magasins modernes“ societé anonyme mit dem Sitze in Straßburg.
Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.
Gegenstand der Gesellschaft ist: . n01) die Errichtung und der Betrieb eines großen Warenhauses und Basars und im allgemeinen der An⸗ und Verkauf jedweder Warengattung, ein⸗ schließlich der Lebensmittel, sowie von Gegenständen und Erzeugnissen jeder Art, mit deren Verkauf sich die sogenannten „Basars und großen Warenhäuser“ befassen, ohne jede Ausnahme:
2) die Uebernahme und Fortführung der Handels⸗ geschäfte in Firma „C. Schauffler“ (Camille Schauffler), Manufaktur⸗, Weiß⸗ und Tuchwarenhaus in Straßburg und Firma „J. Manrique“, Kurz⸗ Woll⸗ und Putzwarenhaus allda, mit deren bis⸗ herigem Geschäftsbetrieb. Die Uebernahme dieser beiden Geschäfte erfolgt erst mit dem Tage der Er⸗ öffnung des besagten neuen Warenhauses, welchem dieselben einverleibt werden sollen; 1
3) der Erwerb im Erbbaurecht oder zu Eigen⸗ 1n eines „an das zu erbauende sogenannte „neue Boulevard“ zu Straßburg zu liegen kommenden ö 8 8 Boulevards und der Bar⸗ baragasse zur Errichtun rieb des be⸗ “ g und zum Betrieb des be⸗
4) die Errichtung, Erwerbung, Pachtung und der Betrieb von weiteren ähnlichen Unternehmen sowie von Zweigniederlassungen und die Beteiligung an solchen, sowie deren Absorption, infolge von Fusion und dergleichen, alles sowohl im In⸗ wie Ausland; “ aller mit dem Voranstehenden Ehön gewer blichen kaufmännischen und finan⸗
Gesellschaft
Das Grundkapi 3 Bögh nnancten) ist am 17. N. b
E1“ 1 8:1) 8 n Etsnhdun⸗ ß 3 kugen Doirisse, Kaufmann “
[79485]
der beträgt
“ vom Aufsichtsrat ausdrücklich Feqelegt ist; 2) zweier Vorstandsmitglieder; 3) eines Vorstandsmitgliedes. in Gemeinschaft mit einem † rokuristen; 4) zweier Prokuristen gemeinsam. Die ] geschieht in der Weise, daß die Zeichnungs⸗ berechtigten zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege heruestellten Firma ihre Namensunterschrift setzen, und zwar die Prokuristen mit Voranstellung eines das Prokuristenverhältnis andeutenden Zu⸗ satzes. 8
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren
[79478]
1 . 79479 In unser Handelsregister K ist bei der löö eingetragenen Firma Fuchs & Bremer, Bau⸗ Seehausen
Seehausen (Altm.),
3 1 [79481 Bei der in unserem Handelsregister Abteilung 2 unter Nr. 382 eingetragenen Firma G. Bürhaus Nachfolger, Hammerhaus, ist heute vermerkt:
entläßt.
muß ein liegen, den Tag der B
Tag erufung und der Versam lung nicht mitgerechnet. sennn die Berufung jeder welche sowohl durch 8.sichtsrat bewirkt werden kann, so oft
Interesse der Gesellschaft erfordert.
5 2 setzlichen und satzungsmäßigen
Die Anzeigen un
Vorstand durch Einrückung in den Deutsche
Reichsanzeiger und, soweit
hätte, auch in diesen. Als gesetzlichen Standpunkt erfolgt, gilt jede machung, 86 mindestens einmal im anzeiger erscheint, vorbehaltlich der Fälle, wo da r. Gesetz ein öfteres Erscheinen vorschreibt. Gebt ein r. Bekanntmachung vom Aufsichtsrat aus, so ist de
eS. 1. s t Firmenzeichnung vorgeschriebenen Weise.
werden zum Nennbetrage ausgegeben. Ein
Die Gründer der Gesellschaft sind: Schauffler, Kaufmann in Straßburg,
Elsaß und Lothringen, Aktiengesellschaft in Straß⸗ burg, 5) Georg Schweitzer, Kaufmann in Straß⸗ burg, Inhaber der Firma J. Manrique hier 6) Adolf Altorffer, Kaufmann in Straßburg, 7) Eugen Doirisse, Kaufmann in Straßburg, die
in Straßburg. Die Gründe en sämtliche Aktie “ Die Gründer haben sämtliche Aktien Die Mitglieder des Aussichtsrats sind: 1) Camille Schauffler, Kaufmann in Straßburg, 2) Theodor Goehrs, Kaufmann in Straßburg, 3) Eugen Meyer Bankdirektor in Straßburg, 4) Charles Masson, Kaufmann in Nancy, 5) Raoul Bloch, Kaufmann, 6) Albert Cabot, Kaufmann, 7) Achilles Foussier, Kaufmann, 8) Léon Démogs, Kaufmann, zu 5 —8 in Paris. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Zimmer 21, Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Hande skammer in Straßburg eingesehen werden Band X.I Nr. 152 bei der Firma Withelm Pretzsch c Cie. in Straßburg⸗Neudorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Kar⸗ LE Wilhelm Pretzsch in Straßburg⸗ Metzgerau übergegangen, der es 1 zen Neco nhhaege gen, es unter der bisherigen In das Firmenregister: Band X Nr. 50 die Firma Wilhelm Pretzsch SöS. Sticbern yeifaer ist der Karton⸗ no elm Pretz in C. n Pretzsch in Straßburg⸗ Band X Nr. 51 die Firma Josef Willmann in “ “ ist der Gastwirt, ] „Holz⸗ und Kohlen Josef Wil in Illkirch⸗Grafenstaden. aäasbts Straßburg, den 2. Dezember 1911. Kaiserliches Amtsgericht.
Strehlen, Schles. [79486] In unser Handelsregister ist heute bei der in Abteilung A unter Nr. 11 eingetragenen Firma „Robert Jaeckel, Strehlen“ eingetragen worden daß diese Firma erloschen ist. 8 Strehlen, den 5. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht.
Tiegenhof. [79487]
Im Handelsregister A ist bei Nr. 90 (Firma
Foedisch & Dirschauer, vormals C. Dirschauer
in Holm) eingetragen worden: Die Firma ist in
Emil Dirschauer geändert.
Tiegenhof, den 1. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. Handelsregister 79597] Im hiesigen Handelsr gister Abt. A ist bens- sahier I 62 2. 8 1 J. F. Niederdrenk & Co., Velbert, fo endes eingetragen w : Die Firma ist e. Hetre Velbert, den 2. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht. Waldheim. 17779488 Erllafh e- 8” des Fenbelsrenisäses ist 8- 82— Frlöschen der Firma E. Kalbfus i i eingetragen worden. Ies, Waldheim, den 6. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht.
weiden. Bekanntmachung. [79489] In das Firmenregister wurde eingetragen: „Andreas Hauer.“ Sitz: Weiden. Unter dieser Firma mit dem Orte der Handelsniederlassung in äbeqreiht ebge Hauer in Weiden den He mit Dachziegeln, Zement i Pesdergesb zieg Zement und Kalk sowie ein Weiden, den 4. Dezember 1911. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Weimar. ““ [79598] 8 In unser Handelsregister ist beute Abt. A Bd. III. Nr. 14 die Firma Weimarische Nelkenkulturen ö in Weimar und als deren Inhaber G1ö August Holz in Weimar eingetragen Weimar, den 4. Dezember 1911. 8 Grorherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IVa.
Weinsberg. 7 1 9490 89 K. Amtsgericht Weinsberg. 1 — b In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde 1“ 88 1S. Christian Sinn in euhütten, Inhaber Christi Si 8 hristian Sinn, Kaufmann
Mitgliedern, welche der Aufsichtsrat
Das Grundkapital ist ei ilt in 25. auf den “ Aklien 8 1900 95 Die ordentliche Generalversammlung wird von dem Vorstand oder dem Aufsichtsrate durch einmaliges Ausschreiben im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Zwischen dem Tage der Berufungseinrückung im ö und dem Tage der Versammlung Zeitraum von mindestens drei Wochen
In derselben Weise erfolgt anderen Generalversammlung,
den Vorstand wie den Auf⸗ es das
ge⸗ 8 Wiesbaden, den 24. November 1911 Bekanntmachungen geschehen vom Aufsichtsrat .8
1 der Aufsich
andere Blätter allgemein oder speziell sschtsdet nach
vorschccbcb. vom lt jede Bekannt⸗
Deutschen Reichs⸗
Name des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters unter die Worte „Der Aufsichtsrat“ zu setzen; die [79480] vom Vorstand ausgehenden Bekanntmachungen ge
schehen unter der Gesellschaftsfirma in der für die Die Aktien werden aben ge. Grün⸗ dungsaufwand zu Lasten der Gesellschaft ist nicht zu verzeichnen, außer den durch die Gründung ver⸗ anlaßten Stempelgebühren, Notariats⸗ und Gerichts⸗ kosten, den Verkehrssteuern und Aktienausgabe, alles in vorläusiger Berechnung von zusammen ℳ 90 000,—. 1 il- hhauffler, L in in Str. Henry Luck, Fabrikdirektor in Grafenstaden, 3) Theodor Goehrs, Kaufmann in Straßburg, 4) Bank von
beiden letzteren Inhaber der Firma Camille Schauffler
Westerland. Bekanntmachung.
heute bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firm
Die Firma ist erloschen. Westerland, den 1. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
VFiesbaden.
1⸗
gegangen ist. —
Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
nI Wiesbaden. [79493 In unser Handelsregister A Nr. 1239 ist heut die Firma „Nonnenhof Hermine Pascoe”“ mi
dem Sitz in Wiesbaden und als deren alleinig
8 tragen worden. e] Wiesbaden ist Prokura erteilt. b r./ Wiesbaden, den 30. November 1911 Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden.
eingetragen worden. 8 Wiesbaden, den 30. November 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 8Z.
Wörrstadt. Bekanntmachung
eines Eintrags aus dem Handelsregister.
„J. Grünebaum in Partenheim.“
Firma ist erloschen. “ Wörrstadt, den 4. Dezember 1911. Großh. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
8*
Worms.
vuthe heute eingetragen: win Teichmüller ist aus dem Grubenvo
ausgeschieden. Worms, den 5. Dezember 1911.
Großh. Amtsgericht.
Wünschelburg. [79497] — . Eö1— AX ist heute die unter Nr. 8 eingetragene Firma Josef Köhler, Wü ⸗ burg gelöscht worden. “ Wünschelburg, den 4. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. “ Zschopau v11“ 7 . 5 [79498] 44* Blatt 284 des Handelsregisters ist heute die Firma Richard Oehme in Krumhermersdorf 8 als Inhaber der Strumpffabrikant Emil Richard 8. daselbst eingetragen worden. Angegebene Geschäftszweig; Strumpffabrikation. “ Zschopau, den 5. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Zwickau, Sachsen. 794 Auf Blatt 35 des hiesigen I1“ Firma Eduard Haymann hier betr., ist heute eingetragen worden: Die Handelsniederlassung ist 8 Bremen verlegt worden. Die Zweignieder⸗ safsanfähn Bremen wird als Hauptniederlassung Zwickau, den 5. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Arnsberg. 88 [79500] “ Genossenschaftsregister ist heute unter 21 faenges 1.Se worden: Beamten⸗Konsumverein Arnsberg (Westf eingetragene Genossenschaft mit . Haftpflicht, zu Arnsberg. Gegenstand des Unter⸗ sehmens ist der Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Verkauf im kleinen an die Genossen gegen Barzahlung. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 30 ℳ, und kann jeder Genosse nur einen Geschaftsanteil erwerben. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. November und schließt am 31. Oktober. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, und zwar: 1) Regierungshauptkassenbuchhalter Paul Rathert, 2) Regierungshauptkassenbuchhalter Karl Werner 3) Oberbahnassistent Hugo Hanke, be Arnsberg. ie Bekanntmachungen erfolgen in dem amtli
Kreisblatt und dem Central⸗Volksblatt in “ gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, und ge⸗ die Zeichnung durch Namensunterschrift zur Firma. Die Einsicht der Liste der Genossen ist i
1 ssen ist in der ((anden des unterzeichneten Gerichts jedem ge Arnsberg i. W., den 5. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht.
Bieber, Kr. Gelnhausen. [79501] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 bei der Genossenschaft Vorschußverein Bieber e. G. m. u. H. in Bieber eingetragen worden: Der Bürgermeister Heinrich Senzel in Bieber ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Buchbinder Heinrich Senzel in Bieber getreten. Bieber, Krs. Gelnhausen, den 25. Nov. 1911. Königliches Amtsgericht.
Culmsee. [79503] In unser „Genossenschaftsregister ist bei der Elek⸗ trischen Überlandzentrale Culmer Land eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen, daß an Stelle des Fabrik⸗ direktors Berendes der Rittergutsbesitzer Wilhelm eg in den Vorstand gewählt ist. e. den 5. Dezember 1911. Königliches
Danzig. Bekanntmachu 7
2 t ng. [79504 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 betreffend die Genossenschaft in Firma „Schneider⸗
Den 6. Dezember 1911. Oberamtsri
79491 In das hiesige Handelsregister löeln. 2 9
J. C. Staack in Westerland eingetragen worden:
1 79492 In unser Handelsregister A ist heute bei — .“ Nr. 549 eingetragenen Firma „Wilhelm Heinrich Birck vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Johann Arenz zu Bonn über⸗
Inhaberin Hermine Pascoe, geb. Heide, Ehefrau des Kaufmanns Frederic Pascoe, zu Wiesbaden einge⸗ Dem Kaufmann Frederiec Pascoe zu
Abt. 8. 8
79494] In unser Handelsregister A Nr. 1240 1 heute die Firma „Adolf Hermanni“ mit dem Sitz in Biebrich a. Rh. und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Adolf Hermanni zu Biebrich a. Rh. jedem gestattet.
[79495]
Die
orms. . [79496 Bei der Firma „Gewerkschaft EE1“ zu Gotha, Zweigniederlassung Worms der Gewerkschaft Gundersheim mit dem Sitz in
schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Danzig, heute eingetragen, daß durch Beschluß der General⸗ a versammlung vom 24. November 1910 die Haft⸗ summe für jeden Geschäftsanteil auf 300 ℳ erhöht worden ist. 8 6 den 5. Dezember 1911. 7 önigliches Amtsgericht. Abt. 10.
Delitzsch. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 36 die durch Statut vom November 1911 errichtete „Ländliche Spar⸗ und Darlehuskasse Lindenhayn und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Lindenhayn eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens in der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ kassengeschäfts zum Zwecke: a. der Gewährung von
Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, b. der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns. Vorstands⸗ mitglieder sind: Richard Dautz, Robert Arnholdt und Ernst Menzel, sämtlich zu Lindenhavn. Willens⸗ des Vorstands erfolgen rechtsverbindlich hdurch 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der
Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Landwirtschaftlichen Wochenschrift der Provinz Sachsen zu Halle a. S. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 25. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts
Delitzsch, den 1. Dezember 1911. Düsseldorf. [79506]
Bei der unter Nr. 27 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft: „Rheinisch⸗ Westfälische Genossenschaftsbank, Eingetragene Genofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht, in D üsseldorf“ ist heute folgendes nachgetragen worden: 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1911 ist § 12 des Statuts wie folgt geangert:
Absatz 2 lautet jetzt: Der Vorstand besteht aus 2—3 Mitgliedern und wird vom Aufsichtsrat mit Stimmenmehrheit gewählt. 1“
Absatz 3 fällt fort. — Düsseldorf, den 5. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht.
[79505]
592 23.
e t e
Einbeck. 795 7 e.. 79507 Im Genossenschaftsregister ist heute bei 89 e4. Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft Consum⸗ Verein für Sievershausen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sievershausen eingetragen:
Der Fabrikarbeiter Heinrich Spintig in Sievers⸗ hi aus dem Feeshhh ausgeschieden und für einhauer Friedrich M s 1 harscend baneeh,8 ch Meyer, daselbst, in den
Einbeck, den 4. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. II.
Erfurt 795
. 8 795 In das Genossenschaftsregister ist heute 8 82 Spar⸗ und Vorschußkasse des Thüringer Beamtenvereins, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Erfurt ringe⸗ tragen, daß Max Bier in Erfurt für Johannes Kries in den Vorstand gewählt ist. bechs Erfurt, den 5. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Förde. 7 In unser Genossenschaftsregister ist Sear. mne. Nr. 7 bei der Genossenschaft „Molkereigenossen⸗ “ mit unbe⸗
aftpflicht, i S “ folgen de. d.va4 8s. ““
er Landwirt Anton Kaiser in especke is
dem Vorstande ausgeschieden und Heß süee Stele der Landwirt Peter Quinke in Sporke getreten. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. und 24. Juli 1911 aufgelöst Die Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Förde, den 30. November 1911.
Kgl. Amtsgericht.
Hall, Schwäbisch 795 8 2. 5 9 K. Amtsgericht Hall ö6 desg de Geseecveeh. wurde heute bei 3 2 “ rbebank Hall e. G. m. b. H. einge⸗ In der außerordentlichen Generalversam „In der tlich ml vom 27. November 1911 wurde an Soneh des aug- geschiedenen Vorstandsmitglieds, Direktors C. C loß 8 hicheice Kassier Theodor Wolf zum Direktor eerner der seitherige Buchhalter Adolf Pfeiffe zum Kassier gewählt. 1“ Den 6. Dezember 1911.
Landgerichtsrat (Unterschrift). Hammerstein. [79511] 62 unserem Genossenschaftsregister ist bei dem
ammersteiner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ S E. G. m. u. H., vermerkt, daß der Bürgermeister Paul Kaatz aus dem Vorstande aus⸗ geschteden bint 189 8 seiner Stelle der Ziegelei⸗ 3 lbert Roock in Hammerstein i Vor⸗ stand gewählt worden .0 11“ Hammerstein, den 4. Dezember 1911.
Königliches Amtsgericht.
Hennef, Sieg. Bekanntmach 5 Sies. ung. 79512 . 84 das hiesige Genossenschaftsregister ist 88 12 un er Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Rotter aslehnskegesvegeg. eingetragene Genossen⸗ mit unbeschränkter Ha in 8 foshnds enetesgere⸗ 116A“ urch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Mai 128 122 Fr Henag het angenommen. N S and des Unternehmens: Beschaffun e und Krediten an die Mitglieder Sen 1 die Schaffung weiterer Ein⸗ chtungen zur Förderung de irts L gS insbefonder! 1“ 1) der gemeinschaftliche B Virts begchg schaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ ie Herstellung und der Absatz der Erzeugni 8 ünmn etschs schan Betriebs a6 des Fevgaafe G Frerbese auf gemeinschaftliche Rechnung, Ge9. 188 eschaffung von Maschinen und sonstigen c. auchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung z Lee. Ueberlassung an die Mitglieder. 8 F,h erfolgen im Raiffeisen⸗Boten Verbandes ländlicher Genossenschaften der Rhein⸗
Werkgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗
lande e. V. in Koblen
Hildesheim.
Dritten gegenüber rechtsverbindliche Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen erfolgen durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und 2 Vorstandsmitglieder. G
Hennef, den 28. November 1911.
Königliches Amtsgericht. 8
Bekanntmachung. [79513] Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung des Spar⸗ und Darlehnsvereins zu Hildesheim, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, vom 28. November 1911 ist das Statut geändert worden. Die Firma lautet fortan und ist heute in das Genossenschaftsregister bei Nr. 46 eingetragen: „Gewerbebank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“”. Außerdem ist eingetragen: Wantke ist aus dem Vorstande 18 an seiner Stelle st Otto Plathner in den Vorstand gewählt. Hildesheim, den 4. Dezember 1911. Konigliches Amtsgericht. I.
Ibbenbüren. Bekanntmachung. [79515] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 10 eingetragenen Halverder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hal⸗ verde eingetragen worden, daß an Stelle des Schmiedemeisters Bernhard Mersch zu Halverde der
Johann Mertens daselbst als Vorstandsmitglied ge⸗
treten ist. Ibbenbüretne den 29. November 1911.
önigliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. In das Genossenschaftsregister wurde zu and 1 O.⸗Z. 53 zur Gartenstadt Karlsruhe, e. G. m. v. H. in Karleruhe eingetragen: Ernst Deschner ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle ist Theodor Seufert, Postassistent, Karlsruhe, als Vorstandsmitglied gewählt worden. Karlsruhe, den 7. Dezember 1911. Großh. Amtsgericht. BII. Landau, Pfalz. [79518] Landwirtschaftlicher Consumverein Raiff⸗ eisen eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation in Wein⸗ garten. Durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 6. und 20. August 1911 wurde die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Als Liquidatoren sind bestellt: Josef Vogt, Metzger und Landwirt, und Johann Adam Böhm II., Glaser, beide in Weingarten. Landau, Pfalz, 7. Dezember 1911.
45 8 88.
tilgt
keine Ei
79516]
scha
das
bis „D
der
die
Kgl. [79519]
Hünchen. 8 für Penzberg
Angemeiner Konsumverein und Umgebung eingetragene Genossonschaft mit beschrankter Haftpflicht. Sitz Penzberg. Johann Stock aus dem Vorstand ausgeschieden; neu⸗ bestelltes Vorstandsmitglied: Eduard Zimmermann, Bergmann in Penzberg. München, den 7. Dezember 1911. K. Amtsgertcht.
Neresheim. G
[79520] 8. Württ. Amtsgericht Neresheim.
In dem Genossenschaftsregister wurde heute Darlehenskassenverein Frickingen e. G. u. H. eingetragen:
In der Generalversammlung vom 25. Sept. 1910 wurden als Vorstandsmitglieder neu⸗ gewählt: Michael Traub, Bauer in Kapenstein, Karl Wachter, Söldner in Frickingen, an Stelle des Josef Mayer und vbes Taver Knaus. 1 6 8
Den 6. Oezember 1911. “ Stv. Amtsrichter Schwend.
8 öürnberg. Genossenschaftsregistereinträge. 1) Bauverein Siemens⸗Schuckert’ scher Ar⸗ beiter eingetragene Genosseuschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Nürnberg. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. No⸗ pember 1911 wurde eine Aenderung des Statuts f beschlossen.
Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil beträgt nunmehr 200 ℳ. Ein Genosse darf nicht mehr als drei Geschäftsanteile erwerben. 2) Weißenoher Spar⸗ und Darlehens⸗ kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weißenohe. In der Generalversammlung vom 17. April 1911 wurde eine Aenderung der §§ 49 und 50 des Statuts be⸗ schlossen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr im „Bagyerischen Bauernblatt“ in München oder dessen Nachfolger. u] Nürnberg, 6. Desember 1911.
K. Amtsgericht — Registergericht.
beim m.
[79521]
[79522] In unser Genossenschaftsregister ist am 30. No⸗ ber 1911 unter Nr. 26 der Altdorfer Spar⸗ D lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Altdorf und der Satzung vom 22. No⸗ vember 1911 eingetragen worden. Ge enstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu arlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur För⸗ derung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ schaftliche Rechnung; 3) die Beschaffung von Ma⸗ schinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Ge⸗
nossenschaft erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ und sind, wenn sie re⸗ ts⸗
schaftsblatt zu Neuwied verbindliche Erklärungen enthalten, wenigstens von drei Vorstandemitgliedern, darunter dem Vereins⸗ vporsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, darunter dem Vereins⸗
orsteher oder dessen Stellvertreter; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Firma die Namens⸗ unterschriften beigefügt werden. Die Vorstands⸗
nitglieder sind der Grundbesitzer Josef Golda — Vorsteher —, der Häusler Josef Machnik — stell⸗ vertretender Vorsteher —, der Zimmerpolier Franz Frvdetzti, der Viertelbauer Franz Szczyrba und der Maurer Johann Kiermasz, sämtlich aus Altdorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der
Pless.
Reinheim,
bilanzen von den 8 nommene und sicchergeste vorweg 75 % Schuldentilgungsfonds überwiesen. ds, welchem b. Zinsen und andere
Spareinlegern)
gewinns Dieser Fon Nachlässe zubringen sin Rückzahlung der Verlustanteile.
Reinheim i.
vemb 9 nehmens ist der kassengeschäfts zum die Geno Wirtschaftsbetrieb sowie anlage und Förderung mitglieder sind: der 8 Förster und der nbach. Die
lehen
Landwirt Gustav Ehrhardt in Breite
zeichnet von „Henneberger Kreisblatt’ Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen ächsten Generalversammli zu erfolgen.
beifügen. i die Genossensche 1 wenn sie keit
In Nr. 16 d Schleusinge schaft mit
Spar⸗ un Gewährung von Geschäfts⸗ leichterung sinns. meister Hermann und der neundorf.
öffentlichen .“ Firma der I standsmitgliedern. Kreisblatt“ Blattes
nächsten Generalversammlung Reichsanzeiger“ in der Weise, daß
der Genossenscha . erschri 1 Die Willensecklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ Vörstandsmitglieder erfolgen,
wenn gegenüber Rechtsverbindlichkeit
haben soll die höchste Zahl d
Schubin.
Betreffend: Spar⸗ u. H., Nieder⸗Modau.
sammlung
vom 17.
des Statuts dah
Mitgliedern
ist, werden einem
ntrag im
Genosse
er
an
ft ausgehenden
zur na⸗
rma der Geno
aben soll.
höchste Zahl der
der Liste der Genossen ist während des Gerichts jedem gestattet. Schleusingen,
egenstand
und
Genoss
haben
chaft muß durch sie
In unser
errichtete C Spar⸗ und
Einrichtun
des landwirtscha
Rechnung; 3) die Maschinen und
zur mietweisen
Tetzlaff in helm
dorf, Landwirt
Genossenschaft mitgliedern,
selben Form Posen, wenn halten.
Sobrau, In Nr. 15
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Pleß . S.
8 88
kassenverein,
olange jedoch der pro 31. Dezember 1908, 190 als persönliche Schuld über⸗ Ulte Verlustposten nicht ge⸗
von Gläubigern sind, dient zur allmähl
Ausgeschiedene Ansprüche an diesen Fonds. Genossenschaftsregister ist erfolgt. O., den 6. Dezember 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
Schleusingen.
In unser Nr. 15 die „ländlich Breitenbach (Kreis Schleu Genossenscha dem Sitze in Breitenba eingetragen worden. 1911 ⸗festgestellt. Betrie Zwecke der Gewährung von ssen für ihren Geschäfts⸗ und die Erleichterung der Geld⸗ des Sparsinns. andwirt Wilhelm Sauer, der Landwirt Moritz
eutschen Reichsanzeiger“ ö in der Weise, i
der Geldanlage und
Frießner, der Landwirt Richard Sch
Bekanntmachun
aufzunehmen. die Bekanntmachungen durch den — zu erfolgen. Die Zeichnung geschieht die Zeichnenden zu der
ssenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Dritten en. Die Haftsumme er Geschäftsanteile 30. der Liste der Genossen ist während der Dienststunden
des Gerichts jedem gestat Schleusingen, den 2. Kön
Genossenschaf
Lage der Mitgli 1) der gemeins
2) die Herstellung und der. gnj des landwirtschaftlichen Betriebes auf gemeinschaftliche
Beschaffung
Vorstandsmitglieder Annadorf, Vorsitz Krüger in Mittendorf,
sitzenden, Landwirt Julius Bohlmann zu Mitten⸗
sein Stellvertre d die Unterschriften der Zei Die öffentlichen Bekanntr im Raiffeisen⸗Bo chtsverbindliche Erklärungen ent⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
Schubin, den
Hessen. Bekanntmachung. & Creditverein e. G. m.
In der September 1911 in ergänzt:
zur Deckung
des jäh
nschaftsregister ist heute unter und Darlehnskasse
e Spar⸗
von
öffentlichen
r W daß die ssenschaft ibre
ch 2 Vor
Haftsumme betr Geschäftsanteile
den 2. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Schleusingen. 3 unser Genossenschaftsregister
ie „ländliche Spar⸗ und rneundorf, eingetra beschränkter Haftp
Sitze in Schleufingerneundorf ein Das Statut ist am 15. des Unternehmens ist d Darlehnskassengeschäfts Darlehn an die G Wirtschaftsbetrieb Förderung des Spar⸗ Vorstandsmitglieder sind: der Schuhmacher⸗ 9 Lehrer Bruno Machalet midt 1. in Schleusinger⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden gen erfolgen unter
ist d
nählichen Tilgung bezw. von den beee übernommenen kitglieder haben
singen), eingetra ftmit beschränkter Paftpflicht,“ mit ch (Kreis Schleusingen) Das Statut ist am 17. No⸗ Gegenstand des Unter⸗ b eines Spar⸗ und Darlehns⸗
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 2 Vorstandsmitgliedern. si aufzunehmen.
Namenzunterschrift Die Willenserklärung und Zeichnung für chaft muß dur Dritten gege Die
nüber Rechtsverbindlich⸗
30. Die Einsicht der Dienststunden
Novemer 1911
unbeschränkter Haftpflicht zu Pawlowitz, ein⸗ getragen
Nach Gegenstand
Generalver⸗ Gege wurde der schaft der Unter⸗ 9 und 1910
rlichen Rein⸗ runge gliede
gut⸗
Di
unter
[79524]]10*2)
ene
Dar⸗ Vorstands⸗ der Genossen⸗
Sie sind in Beim geg in durch den Die Zeich⸗ Zeichnenden zu
staͤndsmitglieder Un
ägt 200 ℳ und
[79525] ist heute unter Darlehuskasse ene Genossen⸗ icht“ mit dem getragen worden. festgestellt. er Betrieb eines zum Zwecke der enossen für ihren sowie die
D
TL⸗
u
der
enschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗g
sind
Sie
zwei be
tet.
und die
ung von sonstigen
brauchsgegenständen auf gemeinschaftliche 85 genan die Mitglieder.
sind der Landwirt Eduar ender,
Ueberlassung an
8
Emil Trotzer in
Landwirt Wilhelm Schmidt in Die Willenserklärungen
und erfolgen von min
unter denen sich ter befinden muß, chnenden nachungen erfolgen in der⸗
sie re
eingetragene
in das . Beim Eingehen dieses
Dezember 1911 igliches Amtsgericht. Bekanntmachung. tsregister ist heute unter Nr. 17 die durch Statut vom 15. November 1911 zenossenschaft mit Darlehnskassen Genossenschaft mit unbes in Annadorf einget Gegenstand des Unternehmens u Darlehen und Krediten erforderlichen Geldmittel en zur
der Firma: verein, eingetragene chränkter Haftpflicht
ragen worden:
landwirtschaftlichen
29. November 1911. Königliches Amtsgericht. 8
02 1H... unser Genossenschaftsreg der Pawlowitzer Sp
„Henneberger
bis zur „Deutschen
Firma
trägt 200 ℳ und
[79128]
Deutscher
ist die Beschaffung an die Mitglieder Schaffung weiterer
Förderung der wirtschaftlichen eder, insbesondere:
chaftliche Bezug von ftlichen Betriebes; Absatz der
Bedürfnissen
Erzeugnisse
landwirtschaftlichen
Ge⸗ Rechnung
Landwirt Wil⸗ ellvertreter des Vor⸗ Groß Beerenbruch, Drogoslaw... Zeichnungen für die destens 2 Vorstands⸗ der Vorsitzende oder indem der Firma hinzugefügt werden.
ten für die Provinz
jedem gestattet.
17y9526]
ister ist heute unter ar und Darlehus⸗
führung aller z1 Maßnahmen, der wirtschaft Absatz der Wirt
machungen sind, wenn b n enthalten, wenigstens von drei Vorstandsmit⸗
darunter dem Vorsteher oder seinem Stell⸗ den Vorsteher zu und im landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatte zu Neuwied zu veröffentlichen. Feehungen stands sind mindestens von drei orstandsmitgliedern, denen sich der Vereinsvorsteher
vertreter, in unterzeichnen
2)
fügen. Geschäftsanteil. anteile ist für jedes Mitglied Liste der Genossen ie des Gerichts jedem gestattet. November 1911.
Amtsgericht.
Spar⸗ .H. eingetragen: Freigärtners Ernst S
wählt.
Uim, Donau. K 8 In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗
tingen, beschränkter Haftpflicht; Statut vom Unternehmens r che Rechnung und Gefahr.
Nach dem Gegenstand des Milch au
unter der Vorsteher im Amtsblatt des Ober Rechtsverbindliche ür die Genossenschaft erfolgen
Die Einsicht f of Stellvertreter und
oder seinen des Vorstands. Firma die Unter werden.
worden. dem Statut des Unter
und des
rn, anderen
e Willenserkläru
vertreter befinden muß, Den Vorstand bilden: 1) Arzt Dr. Simon steher, 1 Gemeindevorsteher Paul Brandys I. als Stellvertreter, 3) Gärtner Andreas Klimosch, 4) Kaufmann Johann Brandys, 5) Briefträger Paul Breisa, Die Einsicht der Liste der der Dienststunden Amtsgericht Sohrau,
Steele-. In das Genossenschaftsregister Genossenschaft in Firma „ Berkaufsverein f Steele, eingetragene schränkter Haftpflicht,“ eingetragen worden. 1911 festgestellt. der Einkauf von Milch, produkten im großen een Barzahlung. 1) Johann Feldman riedrich Geisen, 3) Johann van Loon, Bekanntmachu Vorstande ausge schaft mit dem Zus
de
terschriften der
ie Einsicht der
der Dienststunden
Steele, den 25.
dudolf Galinsky
etragen; Die Firma eingetr
Die Bekanntm
In der Gener 1911 wurden zu
als Vorsteh
ie Einsicht
In 8 G gerichts ist bei eingetragene
Landwirt in Fe geschieden und Meyers III. in
In unser C
Das Statut Gegenstand
mitteln,
aller Art.
Die Haftsu der Geschäftsa Vorstandsm. 1) Fuhrunt
Die Willen mindestens zw
Genossenschaft mi
t b Namensunters
—
„Der Milchhändler“ in der Steeler Zeitung, ein anderes Blatt bestimmt. können rechtsverbindlich nur mitglieder abgegeben in der Weise, daß die der Genossenschaft Die Haftsumme beträgt
Die böchste Zahl
Königliches
Trebnitz, Schles. 5 In unser Genossenschaftsregiste und Darlehnsf
f gemeinschaftli
1) Wilhelm Bauer,
Waxweiler, K
Wiesbaden.
b. Uebernahme un
2) Kaufmann Friedri 3) Kaufmann
geschieht, indem
vom 19. Nov
nehmens:
Fällen durch ngen und
abzugeben.
O. S., 28.
ür den
mit dem
Das Statut ist am 26. Oktober Gegenstand des
Hafer u und Verkauf
ngen erfolgen, wenn hen, unter der Firma atz „Der Vorstand“ Vorstandsmitglieder im ; falls dieses Blatt aber ein
bis die G
DOn
werden.
ihre
An Stelle in
K. Amtsger
Molkerei⸗Genossenschaft Brei⸗ Genossenschaft mit un⸗
agene S 24.
achungen der G derselben und
S
ezw. den Vorsitzenden des amtsbezirks. Willenserklärung und Zeichnung
Die Zeichnung
schriften der Zeichnenden hinzugefügt
alversammlung Mitgliedern de
er,
2) Johannes Frank, Schultheiß in Breitingen, als dessen Stellvertreter, — Sachs,
der Liste der
911.
Haftpflicht in Lasel eingetrag
uerscheid, aus an seine Stell Wawern getr den 2. Dezen
zenossensch
Nr. 54 die Genossenschaft in Verkauf⸗Genossen badener Fuhrwerk nossenschaft mit dem Sitze in Wiesbade
ist vom 1 des Unternehm
a. Ein⸗ und Verkauf von Futter un
mme beträgt nteile 10.
itglieder sind: ernehmer
Franz Neu serklärung des ei
chrift beifügen
Hebung der Erwerbes der Mitglieder und ir Erreichung dieses Zweckes geeigneten insbesondere vorteilha lichen Betriebsmittel schaftserzeugnisse. t sie rechtsverbindliche Erklä⸗
Scheja als Vor⸗
Genossen ist während s Gerichts jedem gestattet.
Nr. 9 ist beute die Milchhändler⸗Ein⸗ und Amtsgerichtsbezirk Geuossenschaft
Vorstandsmitglieder sind:
n, Milchhändler, in Steele, Mllchhändler, in Königssteele, Milchhändler, in Eiberg.
durch zwei Vorstands⸗ Die Zeichnung erfolgt Vorstondsmitglieder der Firma Namensunterschriften bei⸗
asse Briesche E. G.
ebrantke ist der Briesche in den Vorstand ge⸗
Amtsgericht Trebnitz, 2. 12. 11.
ein weiteres Mitglied
Hauptlehrer in
Wagnermeister r Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 5. Dezember
Stv.
Waxweiler.
das Genossensch Nr. 16 Spar⸗ und Genossenschaft mit unbes
Amtsrichter Feil.
aftsregister des
önigliches Amtsgericht.
schaft des Vereins sbesitzer eingetragene Ge⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit eingetragen worden.
November 1911. d Betriebs⸗
ch Zander jr Neumann zu Vorstands erfolgt durch r; die Zeichnung
i Vorstandsmitgliede hre
die Zeichnenden zu der Fuürma i
Fir
ember 1911 ist 1 blat
irt⸗ Durch⸗
fte Beschaffung und günstiger Alle Bekannt⸗
O.⸗
.
des Vor⸗
oder sein Stell⸗ 3. Gen.⸗R. 15.
Wirszz. 1 8 .“ In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 . die durch Ste Genossenschaft
aus Pawlowitz.
ka
November 1911. de
[79527]
mit be⸗ 8
Sitze in Steele,
Unternehmens ist st nd anderen Roh⸗ an die Genossen
dieselben vom der Genossen⸗
und mit den Fachblatt eht eneralversammlung Willenserklärungen
Wiesloch. Im Genossenschaftsregister Band I.
kassenverein e. G. m. u. H. in Malsch, eingetragen: Vorstand ausgeschieden wirt und Gemeinderat den Vorstand gewählt. Wiesloch, den
tragene * Haftpflicht“, mit dem Sitze in Poburke eingetragen
worden. 1 währung von Darlehen an die Genossen Geschäfts⸗ und Wirtschaf
Fredrih Jordan
der Firma der
Zielenzig.
Konsum Verein für Zielenzig eingetragene . Haftpflicht folgendes eingetragen:
Bekanntmachungen ergehen unter der von min⸗ destens zwei
unterzeichneten
Vorstandsmitgliedern Tage⸗
na der Genossenschaft im „Wiesbadener
t'.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Wiesbaden,
Gerichts jedem gestattet. den 29. November 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. [79531] wurde zu Darlehens⸗ heute Johann Michael Kilian ist aus dem und an seine Stelle Land⸗ Sebastian Bös in Malsch in
Firma Malscher Spar⸗ und
4. Dezember 1911.
Gr. Amtsgericht. 1 — ⏑—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛꝛ; [79133]
Statut vom 15. November 1911 errichtete „Deutsche Spar⸗ und Darlehns⸗ Julienfelde und Poburke, einge⸗
sse für 8 8e 8 mit unbeschränkter
Genossenschaft ist die Ge⸗ für ihren
Gegenstand des Unternehmens.
r Geldanlage und Förderung des Sp
Beschaffung landwirtschaftlicher Bedarfsartikel, die. Uebernahme von Bürgschaften
güter. orrsta Georg Mikeleites,
für Ansiedlungsrenten⸗ Vorstandsmitglieder sind: Gutsverwalter Ansiedler Hermann Heintz un alle in Poburke, und Ansiedler und Karl Sperling, beide in Die Bekanntmachungen erfolgen unter Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ im Posener Genossenschaftsblatt.
arl Griessing, ulienfelde.
andsmitgliedern,
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; indem sie der Firma der schrift beifügen.
die Zeichnung geschieht, Genossenschaft ihre Unter⸗
Wirsitz, den 25. November 1911. Königliches Amtsgericht. [79532] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26: und Umgegend Genossenschaft mit beschränkter
Maurer Paul Schulz ist statt des ausgeschiedenen
Hermann Maschler Vorstandsmitglied.
Zielenzig, den 4. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
500 ℳ für jeden der Geschäfts⸗ drei festgesetzt. ist während
auf
8 [79528]
r ist heute bei Nr. 8 m. des ausgeschiedenen Mühlenbesitzer
icht Uulm. [79132]
itz in Breitingen. November 1911 ist die Verwertung der
enossenschaft erfolgen gezeichnet durch den Aufsichtsrats durch den Vorsteher erfolgt, indem der vom 24. November
8 Vorstands gewählt: Breitingen,
in Breitingen.
[79529] Kgl. Amts⸗ Darlehnskasse chränkter
en, daß Anton Kinnen dem Vorstande aus e der Ackerer eten ist. über 1911.
1 [79530] aftsregister ist beute unte f Firma „Ein⸗ und Wies⸗ Ge⸗
ens ist:
d Ausführung von Transporten 30 ℳ, die höchste Zahl
Adam Marquis zu Biebrich, zu Wiesbadern
Wiesbaden.
Mathias
Musterregister.
“ 8 8 (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Adorf, Vogtl. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 169, 170. Firma Sächsische Kunstweberei
Claviez Aktiengesellschaft in Adorf (Vogtl.)
hat für die mit den Fabriknummern 2362, 2566,
2649, 2679, 2728, 2729, 2751, 2752, 2763, 2490,
2713, 2716, 2720, 2724, 5898, 5901 versehenen
Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf
5 Jahre angemeldet. ““ Adorf, am 1. Dezember 1911. 1
Königliches Amtsgericht.
[79366]
Breslau. 1793671 In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1147. Friseur Albert Homann in Breslau, 1 Muster für 1. Etikett für Haarwasser, offen, Fabriknummer 3065, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1911, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr.
Nr. 1148. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Rawitsch, Breslau, 1 Paket mit 4 Mustern für Möbel, versiegelt, Fabriknummern 1140, 1141, 114 1208, Muster für plastische Erzeugnisse, f 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1911, mittags 12 Uhr 20 Minuten. Breslau, den 5. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht b 1 [79368] Musterregister ist eingetragen: Audiger & Meyer in enthaltend 9 Muster für Krawattenstoffe, vernegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 43422, 43381, 43382, 43478 bis 43483, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November
1911, Mittags 12 Uhr.
Nr. 2025. Firma: Carl Klecker in Crefeld, 1 Umschlag, enthaltend 8 Muster für Reliefbuch⸗ staben aus Metall zum Aufstecken auf Band zwecks Anfertigung von Schriften auf Schleifen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis VIII, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1911, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 2026. Firma: Maas & Roesberg in Crefeld, 1 Umschlag, enthaltend 2 Etiketten für „(Aimonadeflaschen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ „[nummern 1 u. 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1911, Nachmittags Uhr
50 Minuten. Audiger & Meyer in
Nr. 2027. Firma: 1 Crefeld, 1 Umschlag, enthaltend 14 Muster für Flächenmuster, Fabrik⸗
Krawattenstoffe, versiegelt, r nummern 43485, 43489 — 43493, 43496, 43497, 43502, 43509 — 43513, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. November 1911, Mittags 12 Uhr. Nr. 2028. Firma: Eugen Vogelsang in Crefeld, 1 Umschlag, enthaltend 46 Muster für Krawatten⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7607, 7617, 7622, 7623, 7627, 7637, 7650, 7655 ½, 7668, 7672, 7673, 7674, 7678, 7679, 7682, 7683, 7685, 7686, 7688, 7689, 7694, 7695, 7696, 7698, 7699 bis 7718 einschl., 7722, 7723, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1911,
Mittags 12 Uhr.
Nr. 2029. Firma: Audiger & Mevyer in Crefeld, 1 Umschlag, enthaltend 15 Muster für Krawattenstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 43523, 43930, 42
43534, 43535, 43516, 43539, 43549, 43550, 43551, 43553, 43552, 43554, 43555, 1034, 1035, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25 November 1911, Vormittags
11 Uhr 40 Minuten. Audiger & Meyer in
Crefeld.
In das hiesige Nr. 2024. Firma: Crefeld, 1 Umscheag,
4 m,
Nr. 2030. Firma: ver i Crefeld, 1 Umschlag, enthaltend 9 Muster für 114““ 88