1911 / 290 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

gegen das Schlußverzeichnis der Schlußtermin auf Eggenfelden. Bekanntmachung. [79351]1 HMeissen. 8 [79341] Tharandt. 8 [79352] den 21. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr, Im Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Baumeisters Otto Weinzierl dahier wurde auf Gasthofsbesitzers und Fleischermeisters Moritz Schneidermeisters Ernst Max Zimmermann Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, Antrag des Konkursverwalters durch Beschluß vom Hermann Henker in Roitzscheun wird eingestellt, in Mohorn wird injolge eines von dem Gemein⸗

1 Heutigen die Anmeldefrist bis 15. Januar 1912 da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Den Flin den 191nen Amtsgerichts ice verlängert, bes Prüfungate vo 8 De⸗ fabrens Konkursmasse nicht vorhanden Eed. . 8 den v8g De Fenber ü 8 Der Gerichtsschreiber des niglichen Amtsger zember 1911 aufgehoben und neuerlicher Prüfungs⸗ 8 O. 11, Nachmitta r, vor dem hiesigen 8 88 * b

erlin⸗Mitte. Abt. 154. termin bestimmt auf Montag, den 29. Januar Meißen, am 5. Dezember 1911. Königlichen Amtsgericht anberaumt. Der Vergleichs⸗ 8 Berlin 8 Sonnabend den 9. Dezembe 8

merlin. Konkursverfahren [79365) 1912, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier. Königliches Amtsgericht. vorschlag und die Erklärungen des Gläubigeraus⸗ 1 FeUeNüch , In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eggenfelden, den 7. Dezember 4911. minden, Westf. Konkursverfahren. [79326] schusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 2 Ig Kaufmanns Wilhelm Domnick, in Firma Hein⸗ Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sees Fies Föhiegt des . G Alnnetlich festgestellte Kurse. ee. Sce. 2. —* Berttner nepe 18 ich Ruppel, Küchenmöbelfabrik in Berlin, Elberfeld. [79355] Bäckermeisters Fritz Rolf in Minden wird, Keni ich e gnbta acht. dPperliner Börse, 9. Dez. 1911. de. I. 24. 01. 05 31 14.1090. da. 1809, 1101, 1981 iebenwalderstr. 10, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Sep⸗ w.. 1eHesnsen1- 9. Uez. . Olbdenb. St.⸗A. 09uk 19 4 SBicief. 98,007G0/031

s, zur Erhebung von Ein⸗ zu Elberfeld am 11. Juni 1909 verstorbenen Kauf⸗ tember 1911 angenommene Zenanget egcesc durch Toftlund. Konkursverfahren. 779322] eee veeeen do. do. 1903 3 ochum 1902 chlußverzeichnis der bei der manns Gustav Adolf Johann Dammer, in rechtskräftigen Beschluß vom 13. eptember 1911 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1n. 7. = 0 85 ℳ. Eir ps. 28, 0,s. n.. do. do. 1896,3 Bonn 1900 u berücksichtigenden Forderungen und zur Fisma Gustav Dammer, wird nach erfolgter Ab⸗ bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, hier⸗ verstorbenen Malermeisters Peter Hausen StE.=19026 AarePla 0=1,50 6. 1 stand. Krone 822n. 8.e 5 49 82.50B 8 98

Bes lefscan der Gläubiger über die nicht ver⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. durch aufgehoben. Petersen in Arnum wird nach erfolgter Abhaltung ö Iee e ün 8 Her⸗ bee Borh Ru 1an88

wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Elberfeld, den 4. Dezember 1911. Minden, den 6. Dezember 1911. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. S 1 ,ne er. 2J-c 8* Schwrab.⸗Sond. 1900 ¼4 1.4.10⁄.— Franbech,e. 8. 1901 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Königliches Amtsgericht. Toftlund, den 4. Dezember 1911. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Württemberg versch. 89.50 G dd.x.x. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des v111111““ 1““ f Königliches Amtsgericht. 3 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bes. ische Rentenbrief

Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Ellrich. [79314] inden, Westf. Konkursverfahren. [79325] 8 1 Bmifnion leferbar find. reußische Rentenbriess,,

3 Jaguar 1912 Vormittags 10 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wüstegiersdorf. [79579] he 1g. 90 2&

dem Köni lichen Amts erichte hierselbst Brunnenplatz Handelsfrau Maria Enders, geb. Kiep, in Bäckermeisters Heinrich Becker in Minden, Konkursverfahren. Amsterd.⸗Rott.] 400 fl. 169,30 bz G Hessen⸗Nassau 1416—,—

2 Berlin, den 5 Dezember 1911 vom 5. August 1911 angenommene Zwangsvergleich des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bäckermeisters Gustav Natschinsky zu Wüste⸗ Penfsel. Antw. Kur⸗und Nm. (Brdb.) reng. 100,30b;

Der Gerichtsschreiber des Köni⸗ lichen Amtsgerichts durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. August 1911/ yMinden, den 6. Dezember 1911. waltersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung 5 d do. do. 3 versch. 90,20 G

g bestätigt ist, hierdurch beg⸗e Königliches Amtsgericht. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 1 44 bas dde ge

mm 4.

Berlin⸗Wedding. Abte Abteilung 6. Ellrich, den 6. Dezember 1911. 8 u gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Serstiania 19* 9 31 versch ,9090bz Chatlotzenb. 89 210095 posensche .J 8 100 25 G d 1

Ludwigs 1906 4 do. 1sdee ne- 02 3 ½ Magdeburg... 1891 do. 1906

4 78

EESF —,-—2 —y,—

—PÖ—

8 5882

Sgaeeee SPhhbwEPEE ——-

do. 1902 unkv. 20 do. 75,80, 86,91,02 Mainnz 1

—88q—q—

EEFEPPPüPüöPüäPüeüäeeee

do. Sächfische alte... do. VJHN986

do. 2 422222—42222822 do. öö evn altlanbfcha

SSS 8449

22 1

Sbodo =S S

S

—— 2qS EPPPYxSgʒ

——,F9222 2 .o.äSboebo

JNo. 88,91 ks., 24.05 Mannhbeim. .1901

O. do. 1907 uE. 12 be. 180n16 ds. do. 1904, 1905 Marburg. 1903 N. Minden 1809 n v 1019 1895, 1902 „E. 1906 unk. 16

2b D 2

0—

8 4 81 229b—

2 9 8 —. 2

2

2

SeiEaSEiaSpaegres

8 1895, 1899 Bu 1;: 1900 N4

5 SGöuSnEEg

—8ö2— SI E& Sc⸗ E

28v8gÖ 5.α 88SSSS

g eeke x 882

8.

S.

S8 22 88

1=8Ses

SSSesebbb gEEge

8⸗ 7

& 385

K2

SSSSSSSSS-

.

do. do. Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗ do.

g

385 g 228

Bremen. [79575] Königliches Amtsgericht. Mittweida. 1 „179333] berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ien. Plätze 1907:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des (raugenz. Bekanntmachur 179358] Das Konkursverfahren über das Vermögen des fassung der Cn hue über die nicht verwertbaren 2 828 d. 8 vers 90,30 G do. 1egnkat 88 %, do. 1907 unk. Kolonialwarenhändlers Friedrich Heinrich 8 Eene eezeht. 79358]1 Kaufmanus Robert Walther, alleinigen In⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. De⸗ Kopenhagen.. tsch 1 1100,105 do. 1885 konv. 1889 Mülheim, Rh. 99,04 Albert Bruns in Oslebshausen ist nach er⸗ In der Dr. von Grumbkowschen Nachlaßkonkurs⸗ habers der Firma A. L. Hobusch Nachf. in Mitt⸗ zember 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Finab. Bvorts Preuß 8. 90,30 G do. 95,99, 1902, 05 1 do. eingc ukv. 13 folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß sache soll die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind weida, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 5, be⸗ do. do. Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. —,— Cobienz 1910 Nukv. 20⁄¼4 144. sddo. 1910 N ukv. 21 des Amtsgerichts von heute aufgehoben. 1485,— verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ hierdurch aufgehoben. stimmt. Die Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ do. do. 3 8 90,20G ho. 8h kr. . „8 1899, 1904

schreiberei des hiesigen Feec Amtsgerichts nieder⸗ Mittweida, den 5. Dezember 1911. 8 verwalters sind auf 77 festgesetzt worden. Sächsische 4 1.4.107100,25 G Cöln 1900, 1906 ersch. 8 Mülb Rubros G.118

Bremen, den 6. Dezember 1911. V 7 öni 1 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: eeee“; dCtane 711 nicht⸗ Königliches Amtsgerich3t. Nieder Wüstegiersdorf, den 5. Dezember 1911. Müdrid. Barc. Sdi fische ge Ln; 20908 6 8 94,96, 98,01, 03 8978 Müachen 8 Fesredee bh Verchen For 2 n i 18 igen. manchen. [79571] Kgl. Amtsgericht. 2. do. 9 e 3;⁄ versch. 91,590— Cöpenick. 1901 do. 8 Bremen. [79576] Julius Holm, Konkursverwalter. K. Amtsgericht München, Konkursgericht. Zeitz. Konkursverfahren. 179319] 8 er 8 deeaege Schlenmwig Hofftein . 1.e780,90 5009 8e scs imnens Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1“ Am 7. Dezember 1911 wurde das unterm 27. Juli] Das Konkursverfahren über das Vermögen der . 81,075 b; G do. do. .,3 versch. 90,20 G b. Kaufmanns Johannes Meyer, in Bremen Hamburg. Konkursverfahren. ([79331]] 1911 über das Vermögen der Säcklersehefrau verehelichten Tischlermeister Günther, Louise 81,075 b;z G sgipp 2n sn etSe e ch r In fcitehg 8 Oldenba. staatl. Kred, versch. 100,70 G ggen 8 do. do. unk. 22 88 9 do. 1901/06 unkv. 12 91.

wohnhaft gewesen, ist nach erfolgter Abhaltung des „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maria Dürnhuber, Bettfedernreinigungs⸗ geß. Beukwitz, in Zeitz wird nach erfolgter Ab⸗ 1“ 80 do. do. do 7 9. Gachf⸗Alt. Spb.⸗Obl. 34 verich91.90 de. 192ä

8 2

do. Westfälische do. I1I1 do. do. II. Folge 3 ½ do. do. 3 do. III. Folge 4 do. do. 3 ½ do do. 3 Westpreuß, rittersch. I/4 do. 8 8 2

585ͤöͤ'2öö5gö”8ööööB85ö5ö2ͤööB8önö8önöSgnnönööö

8 8888

Eeegng

—,— 02 bvO00 d0SSbo G do G àb0 G 2 —,———--öA

8S8S88S88S.8 evswnnawaeremmeen

EüeeE

5908. ASx

922

E 88

SPgPPPEPEPPEPgS

3

A

do. do. 1908/11 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99, 1900 do. 1880, 1888 do. 1899. 03 Münster 1908 ukv. 18 1897

do. Naumburg 97,1900 kv. Nürnberg 1899/01 do. ,04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 dv. 09/11N uk. 19/21 do. 91,93 kv. 96 -98,05,06

do. 903

58 earsrasmaüürürheünnöeness —2 6 ve; aunue e⸗

& & 15 85od

aEEZéEE

lußtermins d Beschluß des Amtsgerichts von Zimmermeisters Heinrich Jebe, Hamburg, geschäftsinhaberin in München, eröffnete Kon⸗ haltung des Schlußtermins hierd n. E“ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom kursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ Zeitz, den 6. lugt 8r aufgehoben

Bremen, den 6. Dezember 1911. 15. November 1911 angenommene Zwangsvergleich gehoben. 1 Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: durch rechtskräftigen Hesöen von demselben Tage München, den 7. Dezember 1911.

8 „Sekretär. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ; 2„ p Cassel. Konkursverfahren. [79321]/ ꝑDas Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Oberweissbach. 1 [79362] Fi 8 uk. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen. ankd do. do uk. 20 Kaufmanns Albert Börner in Cassel⸗B. ist Heide, Molstein. Konkursverfahren. 79324] Fabrikbesitzers Richard Noack, alleinigen In⸗ [79580] 1 Berlin 5 (2⸗ L. 8 2G⁷◻₰ 4. Brüfsel 44 do. do. IFl b. 1. .0). .4. . o. 2,

do. do. do. neulandsch. do. do.

do.

9

. 27 2

222n8—⸗

14 1 107,006 bde. 1909 une ,n⸗ 0 169 s do. 1901, 1903 100,298 Danzig 1904 ukv. 17

do. 1909 N ukv. 19/21 100,60G do. 1904 100,90 G Darmstadt 1907 uk. 14

92,10 G 9 9950 G 8 1909 N uk. 16

100,50 G 92,50 G 100,50 G 101,20 G 89,90 B

. 2 22

Fyxps do. Coburg. Landrbk. 112,45 bz B do. Gotha Landeskrd. do. do. uk. 16

00 C SbO OGC0 G bo0 0

80 Seühnegeghen

SEE= 8288 ——

oSSg

—— EEEHehes.d-

511007 G

14 100,90 16101,00 3 20 101,25 G 90.20 109,70 G 100,90 G 90,20 G 1017 r10s1017 91,50 G

—‚gé

ns —,—

;

eee vüePrPEEPES —,8

SSSSS S8

eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent ꝑIn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des habers der Firma Noack & Burk, in Neuhaus Staats⸗ und Privatbahngütertarif Heft C 2. (Ebhristiania 5. IJtallen. Pl. 5. Kopenhagen 5 Cacf Mein Lndkred do. do. 17

sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, verstorbenen Landmanns Claus Friedrich a. Rwg. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗Mit Gültiakei . Cassel, den 5. Dezember 1911. Jebsen in Glüsing ist zur Abnahme der Schluß⸗ termins und Vollziehung der Schlußverteilung auf⸗ t ens hgn Füch 298 9.J. legen e Ean den he gaen. Shmen 1. 11“ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ gehoben. b tarif on für vheet. vn,. n. den hnanashche⸗ Stockholm 5. 2 Wien 5. 3 2 8 n Christburg. Konfursverfahren. 79312] gecen de Shlußvereichnis der bei 8 H h t als Versandstation aufgenommen. Ueber die Höhe Geldsorten, Banknoten u. Coupons. S.⸗Weim. Ldskr.. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Bek „Amtsgericht. (gez.) Meßelt. der Frachtsätze erteilen die beteiligten Güterabferti⸗ Münz⸗Dukaten. pro Stücks9, 72bz B do. do. uk. 18 Gastwirts Paul Vewersdorff, früher in Tiefen⸗ Schlußtermin auf den 6. Januar 19812, Vor⸗ ekannt gemacht durch: Römer, Amtsgerichts⸗ gungen Auskunft. Ramd⸗Dukaten .... do. —,— do. do⸗. 3% see, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mittags Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte sekretär, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. Vromberg, den 5. Dezember 19—11. Sopercigns.. .. 20,44b; E“ termins hierdurch aufgehoben. Hg Rastatt. [78578. Königliche Eisenbahndirektion. 2 6“ Christburg, den 5. Dezember 1911. de, Ger⸗ chtss chreiber des Konigii chen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der (79583] Golb⸗Hollars 11“ 8 Bergisch⸗Märkisch. III 3½1 1 8 Königliches Amtsgericht. b1““ wgenge2 ZT e“ 8 vö1ö Tierverkehr. Persals . ... pes Fice eam säümesgische . 4 3 Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [79353]] Jauer. onkursverfahren. [79305] b rde n ollzogener- Am 15. Dezember 1911 treten Entfernungen und 9.. vro FII agdeb. Wittenverges⸗ . en ü 2 Schlußverteilung am 30. November 1911 aufgehoben. t S 8 Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,20 b Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über da . bes Rastatt, den 30. November 1911. h Frachtsate in rnft nischen der ö Amerikanische Banknoten, große ,188 b32 8—* e Eisenbahn. 1 1 1 81

-

IS.doo -S.22ͤ=2I2g An. emMnen SgSU.S=SSS

—-- --—

Ex

SeoobIAE=E

2. 8 S SS=

SPCS beeSöCEgxXEgEgé Z.3.

5 8.—

aüESSsEEE Se”Ö=SEg

SS-

GrvErraüaseeenennenn

EEEͤ

8, bobonn

do. 4 Güchsn bis KXI do. Vib XXVII do. bis XXV'3 ¾ do. Kred. bis KXXII4 101,30 G do. XXVI-XXXIII]4 1.1.7 101,30 G do. bis XXVs3 versch. 91,50 G

Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/14]% 1.2.8 [169,00 bz G FsSFraunschw. 2 Tlr.⸗2. p. St. 209,00 bzz [Hamburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 [180,00 bz Idenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 126,30 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 135,90 G Augsburger? Fl.⸗Lose p. St. [36,30 bz G sSöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 31 1.4.10 134,80 b; G sFsSPavppenb. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— 8 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonkalgel. Kamerun E. G.⸗A. 8. B3 1.1 8 Aaap. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 8 u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ (n. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatsfonds. 8

Urgent. Eis. 1890 1 * 100 2 17 s102,00 et. bz B do. 20 £ 102,10 bz de. ult. Dez. —,— do. inn. Sd. 1907 101,00 bz B 1909 100,90 et. bz G

.Anleibe 1887 8 kleine

O—-I2ͤ=2 —,—,—

+—8VOSVSęSOSO SVS geægegSPEgSF . Er. F⸗ bbe . 2 —222222I2ZSͤ2SöIS Z2

1

2ö8SSV—

1895, 1905 3 Plauen 1903 unk. 13/4 do. 1903 3 ½

8 ü, . 2 2 1900 4

1905 unk. 12/4

o. 1908 unkv. 18/4 do. 1894, 1903 3 ½ otsdam 1902 3 ½ en 08 uk. 18/4 do. uk. 19/20/4 do. 97 N 01-03, 05 3 1889 3

do. Remscheid 1900, 1903 3 ¾ Rostock. 1881, 1884 3 ¾ do. 1903 3 do. 1895/3 Saarbrücken 10 ukv. 16/4 do. 1896 Schöneberg Gem. 96 3 ½ doStdt. 04,0 7ukv 17/18ʃ4 do. do. 09 unkv. 19 /4 do. 1904-07 ukv. 21/4 do. 1904 3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Spandau c1891/4 do. 1895 ,3½ Stendal 1901/4 do. 1908 ukv. 1919/4 do. 1903 3 ½ Stettin Lit. N. O, P3 do. Lit. 2, R. 3 ¾ Strhb.i. E. 09/11 uk 19/4 Stuttgart 1895 N4 do. 1906 N unk. 13/4 do. do. unk. 16/4 99,70 BM Thorn 1900/4 99,70 0 do. 1906 ukv. 1916]4 —,— do. 1909 ukv. 1919]4 do. 1895 3 ½ Trier 1910 unk. 21/4 do. 1903/3 Wandsbek 10 N ukv. 20 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N rgas. 37 do. 1908 N. unkv. 19 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N. Worme 1901 do. 1906 unk. 12 do. 1909 unk. 14

—2

58A 8—2 2

8

nleihen

. . . .

2g ¹ 22=

1

—-O28.

—2

1 1I * g

8

ASeSSePeSPPsSPSPPPSPs ᷑ARnnnmrr ESEEweääesre 22

555858A:

—-O- —,— —-—-— 2

—,—2 2SS

PEEEPSASn;BIö8. angSSSSS

offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Handelsmanns Georg Tschierschke und seiner b Ilih Hüper & e Ie ece . dem Ehefrau, Anna geb. Ermisch, zu Jauer wird Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. einerseits und den Stationen Penskowo und do. Coup. ha gin⸗ do. 284 desn.

1 3 —.— 28 4 ,29; d do. ePes letzten Sitze zu Cöln, Quirinstraße 5, wird mangels nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Knein, Ostpr. Konkursverfahren. [79600] Samter des Eisenbahndirektionsbezirks Bromberg Beigiche Banknoten o Francs 80,60 bz Wismar⸗Carow .

in d deckenden Masse aufgehoben. 5 anderseits, sowie zwischen den Stationen Gera Banknoten 100 Kronen —,— . rovinziala drer esh Ketten des Verfabrens decendes Masst 8,866, . Ins Ken cgenfäh fn fcfr ee asenn öeh ns (Reuf) gnce, Ztb. der Sächsischen Steatzelse BeaissheZanzarien 1 .ne 20 1456z beasa ve 8.en 0

ir .“.“ . Gastwirts Richard Rudolf Kurowski in Salza z881 b - 899 öln, den 1. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bahnen und Köstin des Eisenbahndirektionsbezirke Knafische Pectohen 19 F. elg99 df. 5 8 den †. e. 3 b 1 00 . 169,35 Tass. Lndskr. S. XXII

Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Karlstadt. 8 [79357] hierdurch aufgehoben. enzig (b 11“ F vhngäsche 100 81288. 2 8 EEEEE

Coesfeld. [793612]=⁄ꝙDas Kgl. Amtsgericht Karlstadt hat mit Beschluß Rhein, Ostpr., den 5. Dezember 1911. unserem Verkehrsanzeiger sowie aus dem von der Vervneelschf hnate 199 K. 85,00 bz B rre . 485, 000

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vom 7. Dezember 1911 das Konkursverfahren über Königliches Amtsgericht. 161 Königlichen Eisenbahndirektion Berlin heraus . do.

8 s . b S d 8 * do, do. Kr. —,— do. do. XXI öA““ Fe 86 Saeh. 9 den Ee, ecbasbian 1S Rheine, Westf. Konkursverfahren. [79323] gegebenen Gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger Russtsche . v. 100 R. [216,15z HannP. VB. KXV,XVI Kaufmann Engelbert Vissing jun. zu Coesfeld In⸗ aufgehoben. I Len eg Febren e des zu 1“ söben die eres Auskunft. 8 1 82 n le lohz 8 8 Ser. IX

; ““ 1 iberei öbelhändlers Geor öne Du Rheine, . Veze 5 . 5, 8 u. 1 R. 216, . do. VII, VIII haber der Firma E. Vifsing, Gerberei und Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht. Marktstraße Nr. 20, g nach afi g. Athfine, Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do do. ult. Dez. Ff berbe. pr eeet⸗

eeen, Kemen Kattowitz, 0. S. Beschluß. [79578]] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. als geschäftsführende Verwaltung. ““ 198 8sn EE“ 1

Coesfeld, den 4. Dezember 1911. D 2 8 . ees veli I“ as Konkursverfahren über das Vermögen des Rheine, den 1. Dezember 1911. [79581] voupons 100 Gold⸗Rubel 323,50 Köntgliches Amtsgericht. RR. Julius Eckerich in Kattowitz wird aufge⸗ Königliches Amtsgericht. Am 2. Januar 1912 wird die normalspurige Bahn⸗ 82, do. 3 llein —,— be C 1 ee vr⸗ 81 den 12. Dezember 1911 bestimmte Kheydt, Bz. Düsseldorf. [79316] sece Hagen dHeesch de Hesdece htas 1 eee Deutsch ge6 In dem Konkursverfahren über ermögen Termin fällt fort. Konkursverfahren. ahn für den Personenverkehr eröffnet. Der Güter⸗ .h veh 1888,92,95,98,01 x 3 24321 28 db 8bu aest ünl- 6 N. 41 a/11 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am dre erecht gee, Hech nech öfr Disch. Reichs⸗Cng e 89. 88x Termin auf den 11. Januar 1912 Aor. .1ssI1. 1. Juni 1910 in Rhendt verstorbenen Kabelwerks⸗ sind zwischen den Rüdeh End ochen der neuen ällig 1. 4. 124 14.101100,10 bz Rbeixyeor Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kempten, Algäu. [79572] arbeiters Wilhelm Lathomus wird nach erfolgter Strecke nicht vorhanden Die 33 e w de L IH See. 5 17 gericht hier anberaumt. Bekanutmachung. ee des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den besonders verffentlichten Fahrp snen verzehremn Dt neicha⸗Lih 48 1594 88 107,10,9 88 L Dirschau, den 5. Dezember 1911. Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß be. eohoh 1159 Für die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: die do. dd. versch. 91.90 bz G do. XXX 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.] vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ 292auZa“ isenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnung vom 4. No- . do. 3 versch. 82,80 bz G do. I. 1.2 Slensburg.. g Dresden v [79338] mögen des Schlossermeisters Joseph Mark⸗ Rheydt, Bz. Düsseldorf. [793561 vember 1904 und die Eisenbahnverkehrsordnung vom . ult. Dez. 82 *bz 8 do. 1 vnte 16 6 Kor übee ber Nachle deer . dahier nach Abhaltung des Schlußtermins In der Konkurssache über das Vermögen des 23. Dezember 1908. do. Schungeb g6 84.2229 do. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs Schrei Iar⸗ Fhn 8 - v. 25/2674 1.1. do. unk. 16/,3 Frankf. ga. M. 06 uk. Auguste Clara Selma verehel. Hempel, geb 1 9 g gsverg chreinermeisters und Bauunternehmers Hein Elberfeld, den 4. 12. 1911. 8 pr. Schatzsch 1. 7124 e do. 1907 unk. 18 ng öö1—““ b. RSS. Deb.. in g.er 9 . iun . Königliche Eisenbahndirektion. 8 8Ees . do. N, 2 XIV do. 1908 unfv. 16 ei s Verf ent⸗ 5N . nachträglich aagemeldeten Forderung auf den 29. De. [79584 1,2 95 Schl.⸗H. Prv.07 ukv. 19 do. 1910 unkv. mangels einer den Kosten des Verfahrens ent Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. zember 1911, Vorm. 11 Uhr, auf Zimmer 7 sa n Whes8s für Steinkohlen usw. vom reuß konf.A”l,21 184 erf 3 do. do. 98 3 do. 1911 und. 22

sprechenden Masse eingestellt. 8 terzei 8 8 8 s 8 02, 05 ukv. 12/15 Feven. .eeunFr. ir. n. Nach Abhaltung des Schlußtermins sowie nach Rheydt, den 6. Dezember 1911. 8 Staatsbahn und der Westdeutschen Privat⸗ 8 32 3 ½ 3 do. Landesklt. Rentb. b 8 vreiburg, . . . 8 907 N. uk. 12

Vornahme der Schlußverteilung wurde das Konkurs⸗ Kgl. Amtsgericht. 1“ bahnen. Mit Gültigkeit vom 11. Dezember 1912 85 ult. Dez 8 Sübn. rod Anl. III verfahren über das Vermögen des Menger Schönebeck, Eibe. 1 wird die Station Hervest⸗Dorsten als Steinkohlen- Baden 190ob1l 4 100,60 G do. „Vntv. 15,16 B 8 Pehe es e h .

0,—

ei

98

EPEgSg

f. S8

do. 100,50G Düsseldo 8 do. 1900,7,8, 2uk. 13/15 4 do. 1910 unkv. 1876

58

ot⸗

8 EFE —222=2

üPPbogege

SAEnE 2SSgEgEAööSenenene SSSS

2 .0⸗

—=— S

D8,-S —,—ö=-ö=ê 2—⸗8

—222Z22ö22

SSSE S

do. Elberfeld.. do. 1908 N ukv. 18/20/4

7 2

1188

SSS

do. 1 do. 1894, 97, 1900 Seg rov.⸗A. ukv. 26

2 PPESPSYExYYxqES;PFEcFgʒ SS SS SS“

2

e’e I 8 &

*2

d0 20—

2 A8S AE A☛:

22öööh

½

E -Oq— 8‿;

—,—,— .

abg.

87 kl. abg. innere

8 inn. kl. äuß. 88 10008

4

R ÆÆ; R Ferr ᷑; ge. R; En ErT FPX 2: ——öqö 22ö3— 8 082 üls. —,— —2 —2

—SS 2——

=egbsISen

PegPbeesgbee. SSSSo

do. 20 £ Jdo. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898

do.

do. 190 2ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. r. 10 do. 1000 u. 500 do. 10024 73,80 et bz G do. 20 73,80 et. bz G do 1903, 05 do. ult. Dez. 5T1“

„konv. 1892, 1894 Buig. Gd⸗Hyp. 92 8 E1 Weitere Stadtanleihen werden am Diens“ 5r1121561-136560

8 b 2r 61551-85650 tag und Freitag notiert (s. Seite 4) Ir üer.

r .1911

Städtische u. landschaftl. Pfandbrief. Chlleir büe⸗ Berlinerr 5 . do. mittel

do. 8 do. kleine do. 1906 Chines. 95 500 £ do. 100, 50 £ do. 95 500, 100 £ do. 50, 25 2 do. ult. Dez. do E. Hukuang Int 1

EEbS

ͤͤͤCͤZZAͤZͤZͤͤZͤZͤZSẽͤZͤZͤͤZͤͤZSéͤͤZͤͤZͤͤZͤää2--⸗-8- S. 22⸗

e- £ ——qqOhqN öS

100,10bz G 92,90 bz 73,70 bz G

2——

Dresden. [79336

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Otto Thomas in Konsta emã 163 K.⸗O. 6 versandstation in die vorgenannten Tari b 1

offenen Handelsgesellschaft in Firma B. Weller auf Se B aügea Ueber die 7 5 tbere n 89 anf 2 900 —h unf. n0 107 30530 do. III, Iv

i Prel Holb f sg Das Konkursverfahren über das Ver genomn Frachtberechnung geben die nv. 1911 unk. 21/4 01,60 bz IvS-1 15 901 * 12

(Zigarettenfabrik) bob resden, Holbeinstraße Z1, Konstanz, den 1. Dezember 1911. Kaufmanns Robert Brauns in Gr. Salze Dienststellen Auskunft. . dv. v. 75,78,79,80 3 ½ e8 NBZ 818. 1958 4 1907 X, unt 1274

wird hierdurch aufgeho n, nachdem der im Ver⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins Essen, den 7.12. Königliche Eisenbahndirektion. do. r 92. 94.1800 8 1.5.11 91,6052 8 „A. VI, VII

gleichstermine vom 28. Oktober 1911 angenommene —— hierdurch aufgehoben. [79582] —— Ib31“ Westvr. Pr. v

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Kosten, Bz. Posen. [79311] 8 . 1904 ukb. 123 ½ 691085 Freis⸗ und Sin 5Sen Untlam Ker.1901 ukp. 15

. Emsch. 10/11 ukv. 20/21

8

sg

8-

—, D,— bAbboecheöönueäneeneen SE

22ͤ2öb

4.10 82,00 G elfenk. 1907 ukv. 18 /19 4.10 100,30 et. bz do. 1910 N unk. 21 4 1091,10 Gießen . 1901 do. 1907 unk. 12 do. 1909 unk. 14 8 do. 1905 4272—3 Görlit 1900 4. 10 [99,60 G do. 1900 4. 10 100,00 B r. Lichterf. Gem. 1895 4. 10 [99 30 bz G agen 1906 ukv. 12 10 39 70878 v. E. 08/11 uk. 15/16 4.10ʃ92, Halberstadt 02 unkv. 15 0[99,75 B do. 1897, 1902 4.10 [99,75 G Halle .1900 110 [99,80 B do. 1905 N ukv. 12 1 do. 1910 N ukv. 21 do. 1886, 1892 do. 1900 anau 1909 unk. 20 annover 1895 eidelberg 1907 uk. 13 do. 1903 Sg. 1910 rz. 1939 arlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 02 do. 1886, 1889 898

1“ —258Sgg 8 Ie

. vre

½ —2Z2

. 2

3 9bz 8 Schönebeck, den 20. November 1911. Am 15. Dezember 1911 wird der an der Neben⸗ 8 . 1907 ukb. 15/3 28. Oktober 1911 bestätigt worden ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. bahn Dillenburg Wallau, zwischen Herrnberg 8 1 1896 4

MDresden, den 7. Dezember 1911. Firma Kaufmann Nathan Heymann in Czempin Uer. 2 Königliches Amtsgericht. Abꝛeilung I. Vird, machdein der in dem Vergleichstermize vom Schwetzingen. 1““ vng. 19 1 Dresden [79337]]17. Juli 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Gemäß § 163 K.⸗O. wurde das unterm 1. Mat Herzen zain beschränkten Ei * kehr F unk. 18 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschle vom 7. Juli 1911 bestätigt 1911 Nr. 8692 angeordnete Konkursverfahren über deee. 3” rEiten 9 becgrcdern h. ence für unk. 20,1 Kavtonnagenfabrikanten Ernst Emil Großte, ist, sowie nach Abhaltung des Schlußtermms auf⸗ den Nachlaß der Jakob Mack I. Fherar kadtnmrünen nd eeeeeeee. 1 Inhabers unter der Bezeichnung „Emil Grosze, gehoben. Helene geb. Wacker, in Plaukstadt aufgehoben. f ung güter⸗ 89 ö ehr he 8 . 9*½ . do. Fisenhahn⸗Höl.3 K fabrit und Buchdruckerei“ be. Kosten, den 6. Dezember 1911. 8 Schwetzingen, den 2. Dezember 1911. len igung von Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Ent⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch, 3 ½ artonnagenfabri Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. adung eine feste Rampe erforderlich ist sowie von vemsch⸗Lün. Sch. 8 4

103,50 bz B 97,90 B 94,75 G

95,000, 92,40G

SeEEeeErhEbebhbbehegebeeneeen

—öN—

1,20 Flensburg Kr. 1901 eb Kanalv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 do. do. 1890, 1501 Aachen 1893, 02 VIII do. 1902 X ukv. 12 do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19 1893

do. Altona 1902)) dy. 1901 II unkv. 19 do. 1911 N unkv. 25 do. 4 1889, 18⁸ Augsburg....

88 Höo⸗ unk. 15

do. 1889, 1897, 05 100,25 bz G Baden⸗Baden 98, üe

5 N 101,00 bz B g. vn 1889, 1901 N

do. 1907 unkv. 18 do. 1742 1aga /40 do. 91, do. 1901 7, 1904. 05 Berluner 1904 ITukv. 18 do. ukp. 1 1876, 78

Sünueg 298—

4† 2

SPPPEEFYPEPEPFEFgʒ 2222 A8

P dbooo SSSSS S

8,—

8 SPPPEPPEPPPESSPFPPPPüPPPPPPPeeenes

2

hPSGöPheenen SS=ISISIgEUgUü=eE=eE=SAESSAESEErPerkrenee

——q—q—q—q

Seg

296b

b

triebenen Geschäfts in Dresden, Halleschestr. 3, wSas, beAfsdas wrac Tieren in mehrbödigen Wagen und Sprengstoffen

wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ Kreuzburg, O. S. 717279307] Sonderburg. [79313]]bleibt ausgeschlossen. Für die Frachtberechnung 4

gleichstermine vom 8. November 1911 angenommene Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. 1 N. 11/11. gelten die in den Gütertarifen für Hirzenhain do. do. 1909 uk.

E“ durch rechtskräftigen Beschluß von Kolonialwarenhändlers und Bäckers Geor Das Konkursverfahren über das Vermögen des bereits vorgesehenen Entfernungen. Näheres 8 de. 1911

demselben Tage bestätigt worden ist. Schikora in Kreuzburg, O. Schl., wird da— Kaufmanns Peter Asmus Svendsen in Sonder⸗ bei den beteiligten Dienststellen. be. 8. 1905 unk 15 88 3

3

zar e .ee e n 2822222222S2SIIgö=NSn 22ͤg2 SSS2SSSöSnSge

pE —N—8

h 50-9——

cxhaEGAö”ÖEA‚EEnE 1 8 8⁴.

-e0Eö=

.6.12 198,70 bz .10 [98,90 bz 5.11 [98,90 bz 95,40 et. bz B 195,40et. bz B

½

2552 892

Eö“ —,— - 2 —- —2 2

DSS,

—,— —6—'—Onnnnn

1. ——

ve⸗ —6ShSOOÖͤ-

7

SsexS8SSSSVSBE

—ö SSS

Dresden, den 7. Dezember 1911. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Frankfurt (Main), den 7. Dezember 1911 3 Königliches Amtsgericht. Abt. II. aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. e. Clche 2ir1esa, Debendan. 8 do. do. 1896, 1902

29a0G icht Kreuzburg, O. Schl. Sonderburg, den 30. November 1911. 1

Eddelak. Konkursverfahren. [79306] Amtsger . . —,. L 1 [79585] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 5. Dezember 1911. ee schreiber . Amtsgerichts. Elsässisch⸗pfälzischer Pne. errehr. Am Kaufmanns Alfred Bernhard Georg Behrens, Margonin. Kontursverfahren. [79308] 8 15. Dezember 1911 werden die pfälzischen Stationen 1 in Brunsbüttelkoog ist zur Abnahme der Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stassfurt. 8 „179577]] Bundenthal⸗Rumbach, Busenberg⸗Schindhard und 11 unkv. 31/4 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Gastwirts Benjamin Blumeufeld in Smolary Im Konkursverfabren über das Vermögen des Dahn in den direkten Verkehr mit Elsaß⸗Lothringen⸗ do. amort. 1887-1904 3 ½ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Sattlers Friedrich Kolditz, Atzendorf, soll die Luxemburg aufgenommen. Die Tarifentfernungen 1— 1886-1902 3 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 1290 ver⸗ sind in einem Ergänzungsblatt zum el Rffäsch g Cr zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden fügbar. 58 berücksichtigen sind nach dem auf der pfälzlschen Tarif enthalten, das von der Drucksachen⸗ 1908 un. 184 verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Januar Gerichtsschreiberei des Konigl. Amtsgerichts zu abteilung unseres Rechnungsbureaus bezogen den 1509 unk. 184 den 8. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr, 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ Staßfurt niedergelegten Verzeichnis 5412,92 kann. b 1898-1909,3 ½ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Forderungen ohne Vorrecht. Straßburg, den 5. Dezember 1911. 1896.1905 3 CGSoddelak, den 5. Dezember 1911. Margonin, den 5. Dezember 1911. Staßfurt, den 4. Dezember 1911. Kaiserliche Generaldirektion

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Behrends, Konkursverwalter. der Eiseubahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1899 ,3⁄

—4 bobon

SwU=Ado

25- 8 heeeeehee

amburger St.⸗Rnt. 3 ¾ n. amort. St.⸗A 1900/4 do. 1907 ukv. 15/4

S Se

B“

.2—

= oSrcrcraschberrc—rnn

294 2 8 Aꝙ

Eesä SSüeenE

oo onrn- Egenhn ASSeo

un, n- ESESg 802

24—8

do. VVE1 Landschaftl. Zentral. do. 8 ..

ÜFPeeghbse

SgEF geeEeEEgF

do. 1904 unkv. 17 do. 07 Nukv. 18/19/21 do. 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904 Königsberg 1869, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 N unkv. 20 do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt 091.Iukv. 17

VOVOBYOOVOVVV

SęSPSSPSgBeB gPV 80—— 8—

t. . riv. Eisb. hehe .15 Fr.⸗L. aliz. Landes⸗A. do. Prop.⸗Anl.

Griech. 4 % Mon.

28 5 8, n199s⸗ O.

5060,2500

hbrbr; gEg

do. Ofe reußische do.

27 8 SPgF

xR 22

-OE—

2

5*5 222EG 2

2.

7 [—8.g

51.80 b; G 51,80 b G

—2

—q8-

PPEEPE

rgEgvS2

88 8. x PSESEgSg

* co occeonmrgeöeoee nne

8.C EEEEE SSSSSSSS.1S8

27 —8.

A⁴ ö] 5 8

IerEEeeEEEEEEEEEEErEEEZ

—,— ve üure aen

SPsPPPF —,—

—4,—é=—

2

1— ““ ““