5
hineingezogen zu sein, von dem ersten Industriellen an bis zu den un ernehmens selbst wäre es zu wünschen, daß es sich etwas höhere Verwicklungen und Reibungen ent⸗ bis das Morsche fällt, Faules und Schlechtes unterliegt, und das Starke und Echte siegt. Der Healandug von „Stietz Kandidat⸗ (Ernst Malten als Gymnasial⸗
sorgenden Frauen und Müttern. stehen immer neu,
robandus) und zeigt den gleichen Helden, nun glücklich verheiratet, als Lehrer der Realschule, für deren ideale Zwecke er kämpft. u“ J. Neumann in Neudamm ist ein Büchlein lichen Wasser⸗ nlage, Pflege, Er⸗
— Im Verlag von w 1 „Die ver Fischerei schädlichen und nü⸗ pflanzen in Teichen, Seen und Flüssen, ihre
haltung, Verwertung, Niederhaltung und Vernichtung“ von direktor a. D. Heyking (brosch. 2,50 ℳ) erschienen. . Teichwirte, Forstmänner und Jäger ge⸗ Praktiker auf Grund langjähriger Erfahrungen
ist als Leitfaden für Fischer, dacht. Von einem
2
eschrieben, wird es jedenfalls vielen willkommen sein und praktischen Die Darstellungkweise ist knapp und anschaulich; der
Nutzen stiften. 1G Tert wird durch zahlreiche Abbildungen unterstützt.
— Das Dezemberbeft der ‚„Deutsch Inhalt: M. v. Brandt: Die Undankbarkeit gegen des Deutschen Kaisers; Die auswärtige Graf Vay de Vaya A.-S ⸗M.,
im Alten Testament; ) 1 becken und seine Bevölkerung; Sigmund Münz: 8 der internationalen
1858. (Schluß); Alphons Victor und Konklave; Literarische Berichte. — In dem soeben ers
auswärtige Politi 1 gemeine Aufmerksamkeit verdient.
rubi eine Studie.
1
Jzüngst veröffentlichte Korrespondenz Clarte. Die „Weihnachtliche Rundschau“
kritische Uebersicht über neuerschienene Werke.
Theater und Musik. Komische Oper.
8 In der Komischen Oper brachte die Aufführung von Donizettis 8 Sonnabend eine angenehme Ueber⸗ raschung; diese bereitete die Vertreterin der Titelpartie Fräulein Fran⸗ ziska Perak, eine junge Künstlerin, von der man offenbar noch schlanken Sopran on ausgezeichneter Bildung und von einer Zierlichkeit und Beweg⸗ ichkeit in der Koloratur, die rechte Freude bereiten können. Auch f sie nach Ueberwindung einer anfänglichen, Befangenheit, esitzt.
bildungsfähiges Im übrigen konnte die Aufführung, unter der Leitung des Kapellmeisters Reich, in bezug auf die Leistungen von Orchester, Chor und Regie
„Regimentstochter“ am
u erwarten hat. Sie verfügt über einen zarten,
schauspielerische Gewandtheit ist ein in jeder Hinsicht auf dessen Entwicklung geachtet werden sollte.
Ansprüche befriedigen. An die Glanzzeiten Gregors
Komischen Oper nur mit Wehmut zurückdenken.
—
deren Solisten ragte nur noch Herr Hand als Sulpiz wobltuend
s dem mittelmäßigen Ensemble hervor. Im Interesse des Opern⸗
—q —xy —q
en Revue“ hat folgenden Im die Friedenspolitik Politik Oesterreich⸗Ungarns; A P.: Puan⸗tschi kai, Chinas Diktator, und der Schauplatz der Revolution, Hankau; K. Th. Zingeler (Sig⸗ maringen); Briefe des Fürsten Karl Anton von Hohenzollern an die Kaiserin Augusta (Schluß); Professor Dr. Adolf von Strümpell (Leipzig): Die Sensibilität des Körpers und ihre physiologische Be⸗ deutung; Andreas Galle: Astronomische Anschauungen und Kenntnisse Oberst z. D. August Boehart: Das Congo⸗ Graf Nigra über olitik; Dr.⸗Ing. h. c. Konrad Hartmann, Senatsvorsitzender im Reichsversicherungsamt, Geheimer Regierungs⸗ rat und Professor: Arbeiterschutz; Adalbert Wahl: spondenz Ludwig von Wolzogens (Schluß); Rudolf Göhler: Emil Beziehungen zu Adolf Stahr und Fanny Lewald; Hermann Dncken: Briefe Lassalles an Adolf Stahr und Fanny Lewald⸗Stahr. Küller (Rom): Kardinalskollegium
chienenen Dezemberheft der „Deutschen Rundschau“ beginnt Wilhelm Alter eine Veröffentlichung über die der ungarischen Revolution 1848/9, die die all⸗ Die Briefe aus Trieglaff, die Hermann Witte mitteilt, werfen neues Licht auf das Verhältnis zwischen Bismarck und den Konservativen. Dem Aufschwung, den der Idealismus im gegenwärtigen Frankreich erlebt, widmet Dr. Neues aus Gottfried Kellers Frühzeit erfahren wir durch Emil Ermatinger: es handelt sich um die unglückliche Liebe des Dichters zu der „Winterthurerin“, Luise Rieter, die nicht nur literarbistorisch, sondern rein menschlich von Interesse ist. schauliche Charakteristik enthält Richard M. Meyers Aufsatz „Goethe im Gespräch“. Die Erzählung Ernst Zahns „Das Leben der Salome Zeller“ kommt zum Abschluß. Lady Blennerhasset berichtet über die zwischen Fauriel und Mary bringt eine gedrängte,
kann man in der Es wird dort jetzt höchstens der Stand einer Volksoper erstrebt und erreicht. Unter den
8 . Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗
haus. 268. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗
8 8
Keßler.
lätze sind aufgehoben. Der Rosenkavalier.
omödie für Musik in drei Akten von Hugo von
““ Musik von Richard Strauß. Musi⸗ a
lische Leitung: Herr Generalmusikdirektor Dr. Muck. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. An⸗
fang 7 ½ Uhr.
Schauspielhaus. 280. Abonnementsvorstellung. Die Welt, in der man sich langweilt. Lustspiel in drei Aufzügen von Edouard Pallleron, übersetzt von Emerich von Bukovics. Regie: Herr Regisseur Anfang 7 ½ Uhr.
Mittwoch: Opernhaus. 269. Abonnementsvor⸗ stellung. (Gewöhnliche Preise.) Der Prophet. Große Oper in 5 Akten (9 Bildern) nach dem
ranzösischen des Eugdne Scribe. Musik von
jacomo Meyerbeer. Anfang 7 ½ Uhr.
Schauspielhaus. 281. Abonnementsvorstellung. Die Rabensteinerin. Schauspiel in vier Akten von Ernst von Wildenbruch. Anfang 7 ½ Uhr.
„Neues Operntheater. Sondervorstellung: Doktor Klaus. Lustspiel in 5 Aufzügen von Adolf Arronge. Anfang 8 Ubr. (Der Kartenvorverkauf hierzu findet an den Theaterkassen von A. Wertheim und im Invalidendank statt.)
Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Auf Allerhöchsten Befehl: Vierte Vor⸗ stellung für die Berliner Arbeiterschaft: Doktor Klaus. Lustspiel in 5 Aufzügen von Adolf L'Arronge. (Die Eintrittskarten werden durch
die Zentralstelle für Volkswohlfahrt nur an Arbeiter⸗
vereine, Fabriken usw. abgegeben. Ein Verkauf an
einzelne Personen findet n. cht statt.)
Deutsches Theater. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Turandot. 1 1 Mitrwoch: Penthesilea. 1 Donnerstag: Turandot. Freitag: Zum ersten Male: Offiziere. Sonnabend, Nachmtttags 4 Uhr: Matinee der Neuen freien Bühne. — Abends: Turandot. Montag, den 18. Dezember, Abends 8 Uhr: Auf⸗ führung im „Zirkus Schumann“: Jedermann.
Kammerspiele.
.sse Abends 8 Uhr: Gyges und sein Ring. Mittwoch: Nathan der Weise Die Kassette. itag: Frühlings Erwachen. nabend: Nathaun der Weise.
“
künstlerische Ziele steckte. Roman ist eine
„Der Rosenkavalier“, in der Damen Denera,
Fischerei⸗ führung des Dramas „Offiziere“ Das Büchlein zum ersten Male auftreten.
Jahre eine Posse aufgeführt, Schanzer zu Verfassern hat.
wird von Berliner Ve antritt.
Wildente“ statt.
“
diesem Vortrage wird der altnordischer zusammenfassen und Aus der Korre⸗
haben. hältlich. J. Ben⸗
Eine an⸗ Eigenart jener Gegenden, ihre
Der Erlös
heim zu erhalten. Gutes
Jedenfalls
Talent, und Linderung bezw.
nur bescheidene
Im Königlichen Oper
Knüpfer, Hoffmann, Henke und Sommer, wiederholt. der Generalmusikdirektor Dr. Muck. 8
Cornelie Gebühr, die für eine Reihe von Jahren für das Deutsche Theater verpflichtet worden ist, wird in der Erstauf⸗ ’ von Fritz von Unruh am Mittwoch JFe enthielt.
Zum Silvesterabend wird im Berliner Theater auch in diesem die Rudolf Bernauer und Eine der Hauptrollen der neuen Posse Lisa Weise dargestellt, die damit ihr Engagement am
chillertheater O. (Wallnertheater) findet morgen, Dienstag, die erste Aufführung des Ibsenschen Schauspiels „Die
Mannigfaltiges.
Berlin, 11. Dezember 1911.
Professor Fridtjof Nanse der Singakademie einen 5
Kultur an der erläutern. Amerika entdeckt worden sind, bringen den Beweis dafür, daß lange vor Columbus regelmäßige Entdeckun sfahrten nach Amerika seitens der Norweger ausgeführt worden frühen Mittelalter europäische Siedlungen in Amerika bestanden Vortrag sind in der Hofmusikalien⸗
Eintrittskarten für diesen handlung von Bote u. Bock und im Warenhaus A. Wertheim er⸗
Die Schriftstellerin Alice Schalek aus Wien, die im Wissenschaftlichen Theater der „Urania erst unlängst durch den wiederholt gehaltenen Vortrag über ihren Streifzug e Tonking und Macao das Interesse auf sich gelenkt hat, sprach am Sonnabend an derselben Stätte über das Thema: H länder Java, Siam und Johore“ mit gleichem Erfolge. Durch die lebendige Schilderung, bei der das gesprochene Wort und die bildliche Darstellung einander ergänzten, lernte man die landschaftliche
zre Bewohner sowie deren Sitten, Ge⸗ bräuche und Kultur auf ebenso anregende wie bequeme Art kennen.
Angesichts des bevorstehenden Kinderkrüppelbheim in Anger dem 400 verkrüppelte Kinder aus allen Teilen Deutschlands in 9 Pflegehäusern unentgeltlich verpflegt, unterrichtet und später in Handwerken ausgebildet werden. Sie finden in der Anstalt Heimat Heilung ihrer Leiden. bereits 90 operiert und geheilt. Außerdem verpflegt die Anstalt noch eine große Anzahl alter Krüppel. Stiftungskapital verfügt, ist ganz auf milde Gaben angewiesen. Jede, auch die geringste Liebesgabe, wird mit Dank angenommen. Sendungen sind an den Begründer und Leiter der Anstalt, Super⸗ intendent Braun in Angerburg (Ostpreußen) zu richten.
nhause Besetzung der Hauptrollen durch die Böhm⸗van Endert, Dux und Rothauser, die Herren
n wird am 21. Januar im Saale ffentlichen Vortrag halten. In
d Königin stehenden deutschen
Weihnachtsfestes sei auf das
54
wird morgen, Dienstag, Gegen
Dirigent ist
verse der
Rudolph findlichen 2 lei⸗
öffnet wurden,
Metz, 11. Hoboist
wenigen
Dokumente Lichtbilder die in
Forscher interessanter Dokumente,
berühmte
Hand Diese
ind, und daß schon im
hier so heftiger können.
China,
ie Tropen⸗
Süd⸗ Bombenansch am Mittwoch, Abends 8 ½ Uhr, dem unter
heimgesuchten deutschen Stammes⸗
Gesellschaft Schaͤchte.
München⸗ Untersuchungsrichter veröffentlicht eine Bekanntmachung, wonach dem Ersten Staatsanwalt? Paucksch und dem Staatsanwalt Burchardt je ein Paket in Rollen form zugegangen ist, von denen jedes einen Spreng⸗
zweifelsohne schwer verletzt worden. Daß
st Marsch vom Samain, dem Sportive“, in der Römerstraße in Streit. Gefährten Samains ging von hinten an den Hoboisten heran, hielt ihm einen Revolver hinter das Ohr und schoß ab. Die Kugel drang dem Manne durch das Gehirn und führte nach Minuten den Tod herbei. Bruder wurden verhaftet. Gefährten Samains steht bevor.
Paris, 10. bahnhofs rannte beute nachmittag eine Lokomotive einem von Hirson kommenden Zuge in die Flar d wurden getötet, acht verletzt.
Riga, 9. Dezember. (W. T. B.)
Knoxville (Cenessee), 9. Dezember. dem Protektorat einer zwei Meilen vom Eingang einer Kohlenmine erfolgten Kohlenstaubexplosion sind zweihundert Minenarbeiter eingeschlossen worden. Rettungsarbeiten Flammen verhindert, die aus den Schachtöffnungen schlugen. Scharen von Frauen und Kindern drängen 4
Die Hoffnung auf Rettung ist fast gänz geschwunden.
Landsberg a. W., 9. Dezember. (W. T. B. Privattelegramm.) In der ganzen Neumark wurde heute eine erdbebenartige Be⸗ wegung wahrgenommen. Die Erderschütterung war so stark, daß
ta nde von den Wänden fielen.
Gladbach, 9. Dezember. (W. T. B.) Der hiesige Mantell, dem Landgerichtsdirektor
Alle drei Pakete waren mit einem Zünder beim Abreißen des Bindfadens die Explosion
der Sprengkörper hervorrufen mußte. Durch die in den Paketen be⸗
und Messingstücke wären die öffnenden Personene die Pakete nicht ge⸗ ist lediglich auf einen Zufall zurückzuführen. Als
mutmaßlicher Täter wurde ein hiesiger Fabrikant verhaftet.
(W. T. B.) Gestern nacht geriet der 130. Infanterieregiment mit Alex Vorsitzenden der früheren „Lorraine Einer der vier
Dezember.
Samain und sein Die Verhaftung der anderen drei
Dezember. (W. T. B.) In der Nähe des Nord⸗ rsonen
Seit drei Tagen herrscht Sturm, daß die Schiffe den Hafen nicht verlassen
Rom, 10. Dezember. (W. T. B.) Das in der Nacht vom 17. auf den 18. September aus der Kirche Santa Maria No⸗ vella in Florenz gestohlene Gemälde von Orcagna wurde hier ermittelt und von der Polizei beschlagnahmt. Verdacht, an dem Diebstahl beteiligt zu sein, wurden zwei Per⸗ sonen verhaftet. 8
Lüttich, 11. Dezember. graphentheater fand gestern eine Explosion statt, tausend Personen im Theater anwesend waren. gange zuströmten, entstand eine Panik, bei der 27 Personen ver⸗ „Die Hochwasserkatastrophe in Blumenau“ ist das ketzt wurden. Wie die Polizei annimmt, handelt es sich um einen
Thema eines Lichtbildervortrags, den die „Deutsch amerikanische Gesellschaft“ im Saal Nr. 12 des Reichstagsgebäudes veranstalten wird. des Abends fließt Ihrer Majestät der Kaiserin un Hilfskomitee für die so schwer brüder in Südbrasilien zu. Eintrittskarten (5, 3 und 1 ℳ) sind vorher in der Geschäftsstelle der Deutsch Südamerikanischen (Bülowstraße 97) und an der Theaterkasse des Warenhauses A. Wert⸗
Unter dem
In einem Kinem ato⸗ während Da alle dem Aus⸗
(W. T. B.)
lag.
(W. T. B.) Infolge
Man fürchtet für ihr Leben. Die bald durch hoch emporlodernde hervor⸗ um die
wurden
burg (Ostpreußen) hingewiesen, in
In diesem Jahre wurden
Uesküb sind
Die Anstalt, die über kein
Zerliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Ahnengalerie. Schwank in drei Akten von deo Walther Stein und Ludwig Heller.
Mittwoch, Nachmittags 3 ½ Uhr: Ein Fallisse⸗ ment. — Abends: Die Ahnengalerie.
Donnerstag und Freitag: Die Ahnengalerie.
Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Ein Fallisse⸗
ment. — Abends: Die Ahnengalerie.
Theater in der Königgrützer Straße. Dienstag, Abends 8 Uhr: Spielereien einer Kaiserin.
Mittwoch und folgende Tage: Spielereien einer Kaiserin.
Lesstngtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: veesians Ein Trauerspiel in 5 Akten von Ernst Hardt.
Mittwo
Neues Schauspielhaus. Dienstag ds 8 Uhr: Alt⸗Heidelberg.
Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Aschenbrödel oder der gläserne Pantoffel. inderkomödie in 6 Bildern von C. A. Görner. — bends: Haus Sonnenstößers Höllenfahrt.
Svveeagtrn Hans Sonnenstößers Höllen⸗ ahrt.
Freitag: Agnes Bernauer.
Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Aschenbrödel oder der gläserne Pantoffel. — Abends: Haus Sonnenstößers Höllenfahrt.
Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: La Traviata. Mittwoch: Die Regimentstochter. Donnerstag: Rigoletto. Zu volkstümlichen Preisen: Der Frei⸗ Sonnabend: Der Barbier von Sevilla.
Schillerthegter. 0. (Wallnertheater.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Die Wildente. Schauspiel in 5 Aufzügen von Henrik Ibjen. Deutsch von W. Lange.
Mittwoch: Die Wildente.
Donnerstag: Don Carlos.
Charlottenburg. Dienstag, Madame Saus⸗Gene. Lustspiel in vier Akten von Victorien Sardou. 8 . 8 Mittwoch: Maskerade. Donnerstag: Maskerade.
Saloniki, 11. Dezember. Telegr.⸗Korresp.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen.
(Meldung des „Wiener K. K. Bureaus“.) Auf der Bahnstrecke Saloniki — gestern zwischen Strumitza und Demirkapu von
einem Streckenwärter kurz vor der Ankunft eines Postzuges wei Bomben entdeckt und entfernt worden. — In Monastir st eine Frau, die zwei Bomben bei sich trug, verhaftet worden.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und
Zweiten Beilage.)
Iqqqqqqqqqͤͤͤqqqqqqeäeeeääeaeeee
Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstr. 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Komische Operette in 3 Akten von ranz von Suppé.
Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Max und Moritz. — Abends: Fatinitza.
Donnerstag und Freitag: Fatinitza.
Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Moritz. — Abends: Fatinitza.
Max und
Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Ensemblegastspiel des „Neuen Schau⸗ spielhauses“: Die Vergnügungsreise. Ein Reise⸗ schwank in vier Stationen von Fritz Friedmann⸗
Frederich. Mittwoch und Tage: Die Ver⸗
gnügungsreise.
folgende
Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Ein Walzer von Chopin. Schwank in drei Akten von Kéroul und Barré. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Bolten⸗Baeckers.
Mittwoch und folgende Tage: Ein Walzer von Chopin.
Thaliatheuter. (Direktion: Kren und Schönfeld.)
Dienstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musik von J. Gilbert.
Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Rotkäppchen. — Abends: Polnische Wirtschaft.
Donnerstag und Freitag: Polnische Wirtschaft.
Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr; Sneewittchen. — Abends: Polnische Wirtschaft
4
8 *
8
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße.) Pünetag. Abends 8 Uhr: Mein Baby. Burleske in drei Akten von Margaret Mayo.
Mittwoch und folgende Tage: Mein Baby.
.
8 Konzerte. 8
Königl. Hochschule für Musik. Dienstag, Abends 8 Uhr: Konzert des Anna Wüllnerschen Frauenchors. Mitw.: Frau Gertrud Diedel⸗ Laaß (Gesang), Prof. Mayer⸗Mahr. Am Klavier: Frau Margarete Schwabach.
—COCüCäLꝛ-——O=Pn-ᷓ—
Singakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: Liederabend von Lilly Hoffmann.
Saal Bechstein. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: 3. Kammermusikabend des Rosé⸗Quartetts.
Beethoven⸗Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: 6. (letzter) Liszt⸗Abend von Ferruccio Busoni.
Zlüthner-⸗Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr:
Konzert von Mischa Elman. Am Klavier: Perecy B. Kahn.
Klindworth-Scharwenka⸗Saal. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Liederabend von Marta Olden⸗ burg. Am Klavier: Eduard Behm.
Birkus Schumuann. Dienstag, Abends 7 ⅞ Uhr: Große Galavorstellung. Auftreten sämtlicher Spezialitäten. — Um 9 ¼ Uhr: Das Manegeschaustück: 1000 Jahre auf dem Meeresgrund. Ent⸗ worfen und inszeniert vom Direktor Albert Schumann.
Montag, den 18. Dezember: Keine Zirkus⸗ vorstellung, sondern: Aufführung des „Deutschen Theaters“: Jedermann. Anfang 8 Uhr.
Birkus Busch. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Große Galavorstellung. U. a.: Carl Hagen⸗ becks Schimpansen „Max und Moritz“ (groß⸗ artige Dressurleistung). — Zum Schluß: U 20, öE“” des Zirkus Busch in fünf
ildern.
Familiennachrichten. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. Eduard von Eichborn (Breslau).
Gestorben: Fr. Catharina von Taubadel, geb. de Roberti (Roschkowitz).
Verantwortlicher Redakteur: 8 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1
Zehn Beilagen
.25541)
zum Deutschen Reichsanze
No. 291
1911 Dezember Tag
st iger und Königlich P
Qualität
8
den I1. Dezember
mittel
gut Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster
ℳ
höchster
ℳ
niedrigster ℳ
ℳ
höchster niedrigster
ℳ
chster ℳ
Verkaufte Menge
Doppelzentner
reußischen
Verkaufs⸗
wert
Außerdem wurden
e nach überschläglicher S 1bmß verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
0‿
1A Insterburg
Wck . . . . Brandenburg g. H. Frankfurt a. O.
Stettin
Bromberg Breslau. Oblau . Brieg..
Neusalz a. O.
Sagan. Jauer
Se Halberstadt Eilenburg Erfurt. Kiel . Goslar. Lüneburg. “
ulda.. Kleve.. Crefeld. Neuß.. München Straubing Meißen.
Phser 8 blauen i. V.
Heidenheim Ravensburg UII Offenburg Bruchsal. Rostock. Waren. Braunschwei Altenburg Arnstadt.
Nördlin⸗ Mindelheim Heidenheim Ravensburg
Insterburg Lyck
Demmin. Anklam . Stettin .
Pyritz.. Stargard i. Schivelbein Kolberg . Köslin .
Stolp i.
Bromberg Breslau . Ohlau . Brieg..
Sagan. Jauer. Leobschütz Neisse . Halberstadt Eilenburg Erfurt . Kiel. Goslar . Lüneburg. aderborn ulda Kleve.. Crefeld . Neuß.. München Straubing
Meißen. Pirna..
Ravensburg U. Offenburg Bruchsal. Rostock. Waren. Braunschwe Altenburg
Arnstadt —⸗
Brandenburg 1. H. Frankfurt a. O..
Rummelsbur
Plauen i. V
9
Greifenhagen..
Pomm.
Neusalz a. O.
Mindelheim
ig
g i. Pomm. Pomm. Lauenburg i. Pomm..
“
2g 080 88
S8 8⁸
EiiIII
I
—έ½
-
— 8,
2
—
1I
— 8
11
ZIIIIIIIE
mrrrrker
11
— SS +½
8 81
do do Hœ S
iiI
EHIIIEII
— ’ S
— ꝗ&. —₰½
IiitilI
18,65
19 35 19,50 19,40 19,90
19,20 19,20
18,10 19,00 17,80 19,50 19,40 19,50 19,30 19,20
18,90 19,60
19,00 19,40 19,60 19,75 20,57
19,40 22,00
19,40 20,50
21,00 22,00
22,00 22,00
19,20
Keruen 21,60
21,80 21,60 22,00 22,00
Weizen.
19,35
19,45 19,70 19,60 19,90
19,50 19,20
19,00 19,00 18,70 19,50 19,40 19,50 19,50 19,20
19,10 19,80
19,30 19,60 19,60 19,75 20,86
19,40 22,00
—
19,60 20,50
21,64 22,20 22,00 22,00
19,20
21,70
21,80 21,80
22,20 22,00
R o 16,95
17,05
17,80 17,50
17,60 17,90
17,30 17,00 17,40 17,00 17,20 17,5
17,40
17,30 17,40 17,10 17,20 17,50
17,30
17,70 18,00 17,50 17,80 18,80
17,60 17,20 18,00 18,50 19,06 18,50 17,40 20,20
—
18,00 18,20 19,76 20,80 19,00 19,00
1750
17,90
19,35 20,00
19,80 19,80 20,00
19,50
19,50 19,60
19,80 19,10
18,80 19,90 20,10 20,00 19,60 19,60 19,00 19,25 19,80 20,00 19,50 19,70 20,00 20,25 21,14 19,80 20,40
21,30 19,20 19,70 21,00 22,40 21,90 22,40
22,50 19,70 19,80 20,00 19,00 20,00
21,80 21,40 22,40
22,00 22,40 22,25
ggen. 16,95 17,25 17,15 17,85
17,50
18,00 17,50 17,20 17,40
17,50
17,60
17,30 17,40
17,20 17,50 17,90 17,80 17,80 18,40 18,30 18,00 18,90 18,00 17,60 17,40 18,20 19,00 19,37 :19,00 18,40
19,40 20,60 17,90 18,10 18,50 20,00 21,00 19,50 19,50 17,60 17,60 18,20
20,00 20,00
20,00 19,80 20,00 19,90 19,70 20,00
19,80 20,00
19,80 19,90 20,10 20,00 19,80 19,60 20,00 19,50 20,00 20,00 19,70 19,80 20,00 20,25 21,14 20,40 20,40
21,70 19,40 20,00 21,00 22,40 22,00 22,60
22,50 19,80 19,80 20,00 19,10 20,00
22,00 21,40 23,20
22,00 22,40 22,25
17,20 17,25 17,15 18,00
17,50
18,00 17,80 17,60 17,40
17,90
17,60
17,30 17,90
17,90 17,50 17,90 17,80 18,00 18,40 18,30 18,30 19,00 18,00 18,00 17,60 18,40 19,00 19,37 19,00 18,40
20,00 20,60 18,10 18,40 18,50 20,00 21,20 19,50 19,50 17,90 17,60 18,20 18,00 18,60
(euthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
—— do0 bo
bo
+—
n
opo ho 85. — — —O — —
68S — 0 80