1911 / 291 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom E16u““ Vorm. 9 ¼½ Uhbr. WBetterbericht vom 11. Dezember 1911, Vorm. 9 ¼ Uhr. 8 8 3 w e 1 t 2 B e 1 1 a g e zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta

verlauf Berlin, Montag, den 11. Dezember

V

Barometerstand auf 0* Meeres⸗

niveau u⸗

sederschlag in

Maul⸗ Rotlauf und 2 der

Klauen⸗ (nene Schwei Name der seuche G chweine Beobachtungs⸗

Zahl der verseuchten station

ftand

Wind⸗

richtung,

stärke

verlauf der letzten Beobachtungs⸗

24 Stunden station

Wind⸗ 1 richtung, b Wind⸗

Schwere Schwere elsius

8

der letzten 24 Stunden

vom Abend

in 45 ° Breite in Celsinus

Niederschlag in in 45 ° Breite

Stufenwerten *) Barometerstand

Stufenwerten“*) Temperatur 9

Barometer vom Abend Barometerstand auf Mceres⸗

in

N

Temperatur niveau u

V

lr.

49 Nachts Miederschl. Land⸗ und Forstwirtschaft 2 Reichsb 7 ibre; Die nächste Sitzung wird, tttag . 8 2 schaft. ach der Wochenübersicht der eichsbank vom 7. De⸗ ihre Bedeutung. Die nächste Sitzung wird auf Montagvormittag 3Nachts Niederschl. Saatenstand und Getreidehandel in Rußlanz. zember 1911 betrugen (+ und im Vergleich zur Vorwoche): anberaumt.

Komitate (K.) Stuhlbezirke (St. Munizipalstädte (M.)

nee 02

meist bemölkt. Borckum . 7430/ S9 56bedeckt Nachts Niederschl. Keitum 7552 SSW Regen Nachm. Miederschl. Hamburg 748,1 S bedeckt meist bewölkt. Swinemünde 754.9 bedeckt meist bewölkt./ Neufahrwasser 759,8 S. Nebel 760 Nachts Niederschl. Memel 760 6 SSO 2 (0,3

92

Borkum 4 [S Z bedeckt Keitum 756,7 SW 3 balb bed.

Hamburg 759,2 wolkig

2 Swinemünde 758,8 bedeckt Neufahrwasser 760,5 D2 wolkig

St. Alsélendva, Csoͤktor⸗ Memel 760,8 2 Dunst

nyva, Nagvkanizsa, Letenve., Aachen 759,0 8 heiter

Nova Perlak, Stadt Groß⸗ Hannober 7590 3bedeckt v“ Berlin 7817 2halb bed⸗

Kroatien⸗Slavonien. Dresden 7632 Windst. heiter

K. Belovaͤr⸗Körös, Va⸗- Breslau 763 8 WSWs bedeckt rasdin (Varasd), M. Va⸗- V 1 Bromberg 761,8 2halb bed.

11““ 21 9626]1 Meh 762,6 5 brdeckt

2⸗— 1

8 S

ziemlich heiter I“ 1““ . Akti Brüss el, 9 Dezember. (Meldung der „Agence Havas“.) Die Sorwiegend heiter Der Kaiserliche Konsul in Saratow berichtet unterm 2 d. M.: ktiva: 1911 heutigen Verhandlungen der Zuckerkonferenz baben die Situation noch vorwieg Der November war für die hiesigen Verhältnisse sehr milde. Während Metallbestand (Be⸗ immer nicht geklärt. Die englischen Delegierten stehen den russischen meist bewölkt. gewöhnlich um diese Zeit bereits tiefer Winter mit Schnee und Eis stand an kurs⸗ 1 8 8 Vorschlägen günstig gegenüber und sind der Ansicht, daß das Kon⸗ meist bewölkt berslezt sae im Fesecsteeh⸗ das Therxmemetg. selten . Grad 8. 8v; 6 üngert 29 vnchschn e auf 300 000 t könnte. 578 Niederf 753 S 4 bei 2 7751 Nachts Ni 8 zinunter. Erst in den letzten Tagen hat si Fro emerkbar ge⸗ elde und an Gold 8 8 uch die Niederlande sind sehr geneigt, die russischen Forderungen an⸗ 21ꝙu 922 n 1.2 Bl achte Reverscr macht, der einstweilen aber in bescheidenen Grenzen geblieben ist. in Barren oder aus⸗ 8 zunehmen, wünschen jedoch Garantien für die Zukunft. Die deutschen 754 meist bewölkt Hannover 787 SO 4Regen 3 2 7569 kachts Niederschl⸗ Schnee wird dringendst erwartet; er ist bis jetzt so gut wie gar nicht ländischen Münzen, 8b 8 Delegierten zeigen Zurückhaltung. 757 ziemlich heiter Berlin 753 3 SO 2 halb bed. 0,1] 0)760 ziemlich heiter gefallen, sodaß die Saaten ohne jeden Schutz sind, sobald stärkere das Kilogr. fein zu 8 New York, 9. Dezember. (W. T. B.) Der Auftragsbestand 759 ziemlich heiter Dresden 755,6 SSO 3 bheiter —2 0 761 vorwiegend heiter Külte eintritt, was jeden Tag geschehen kann. 2784 berechnet) 1 083 486 000 997 140 000 963 563 000 des Stahltrustes am Ende des November d. J. betrug 758 meist bewölkt. Breslau 7570 S5S 2 Nebel 2 0 763 Remlich heiter Die Schiffahrt auf dem Oberlaufe der Wolga hat bereits seit (s— 22 660 000) (s—, 16 936 000) (— 18 707 000) 4 142 000 t gegen 3 694 000 t Ende Oktober; das entspricht einer Fükt 5v S 5—— bHz2 ssi bewölkt Beginn des Monats aufgehört; nach Zarizvn und Astrachan jedoch darunter Gold 7095 718 000 730 276 000 729 080 000 Zunahme von 448 000 t. Am 31. Oktober d. J. hatte der Auftrags⸗ 788—meist bewölkt Bromberg 7590 H 2 Dunst 1.00 763 mess veme hat sich der Verkehr noch etwa drei Wochen hingezögert. Gegen⸗ (s— 14 159 000) 7 992 000) (— 10 618 000) bestand gegen den Vormonat eine Zunahme von 83 000 t erfahren. 4 753 Nachts Niederschl. vßg 2 die dnch . Fabnch eiagedeg eeen Reichs⸗ 8 boh öö“ 6 3 8 n 69 8 . 760 Vorm. Niederschl. rankfurt, M. 748 Findst. Rege 4 3 754 Nachts Niederschl. da die Eisbildung auf dem Flusse begonnen hat. der Ortsverkehr assenscheinen. . 41 788 912 V 52 ien, 10. Dezember. (W. T. B. usweis der Oester⸗ 761 Vorm Riderchr Fer fünre 289 vnee Reben E“ sederschl. 8 mit dem anderen Ufer wird mühsam bis zum vollständigen Ein 1 083 000) (— 750 000) (— 654 000) reichisch⸗Ungarischen Bank vom 7. Dezember (in Kronen). Vorm. . B.42 Regen 5 8* frieren des Flusses durchgehalten. Infolge des Aufhörens des Schiffs⸗ Bestand an Noten V Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 30 November⸗ Notenumlauf 0

Gemeinden Gemeinden

—1 ([52

SIg

Gemeinden Höfe 0 Gemeinden

02

2

1

IIWSTSTö“

oœo

’¹

S

—1. SSsbo b0—

1

80 * 1

22

021— ddoSD=SSqS”⸗

761 Schauer Metz 7465 SS .Regen 7

1 V K. Li 2 rb 090 „F 2 8. Sila. Krbana 1 18n 8. Frankfurt, M. 761,5

6 Karleruhe, B. 763,0 D bedeckt

München 766,3 SW Z wolkenl. 4 Zugspitze 524,2 Windst. bheiter 3

eee 8

02

2 d0 d0 0 b”0

742,9 Regen 5 4 745

Kroatien⸗Slavonien: 1 St. Mathieu

Rotz 8 (8), Maul⸗ und Klauenseuche 38 (11 156), Schweinepest (Schweineseuche) 39 (244), Rotlauf der Schweine 19 (47). Prasres a Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 68, Vlissingen zusammen in 10 Gemeinden und 40 Gehöften. Helder Bodoe Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, eschälseuche der Christiansund 750,2 SSS 2 wolkig 0 762 Christiansund 748,6 21 1beitker —0 Eee. ““ Rindviehs find in Hesterreich und Sküdesnes . 7501. =D. woltig 5 2 749 Stadesne⸗⸗ 7114 585 Hlberekk. 8 8 1 Vardöo 763,5 O 4 bedeckt Vardö 759,8 SW 4 wolkig ““ Skagen 753,4 SSW 5 bedeckt 2 Skagen 751,5 SO Sbedeckt 752,6 SSW I wolkig 2 2 75 Hanstholm 746,7 SD. 5 bedeckt 753,2 S 6 wolkig

1 —2 0SUS;

2I.—

SA [AGA;

222

2Sboe

8

I1- 8

. d0 2 SS d0 S. 18—

V

—ö

S2

Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet das Erlöschen der Hanstholm 1 V Maul⸗ und Klauenseuche vom Schlachtviehhofe in Frankfurt Kopenhagen 756,6 WSW 3 Dunst 0 Kopenhagen olkig a. M. am 9. d. M. Stockholm 758,3 SO bedeckt 58 Stockholm 758,4 Windst. Nebel 1 Hernösand 758,5 SD. bedeckt Hernösand 2757,8 ONO 4 Nebel 1

2

90

E192

V

K. Modrus⸗Fiume.. 11“ M de Kachm Jtedersar Feürcher 752 6 88 2 bedec- e 760 meist bewölkt 8 verkehrs für den Getreidehandel ist das Geschäft sehr still geworden. anderer Banken. 20 206 000 20 894 000 18 845 000 2 322 836,000 (Zun. 39 749 000), Silberkurant 280 104 000 (Abn. - 2—. 523 Nachm. Niederschl. ugspitze 515,6 SW 9 Nebel ß (Eszek) 11 11 (Wühelmshav.) (Wümnelmshav.) Monate lang hinaus vergesehen. Die in Ssaratow lagernden Bestand an Wechseln zahlbare Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille 1 028 641 000 8. Neschh ias). A. Stornowav 740,1 wolkig 736 Nachts Niederschl. Vorrüte⸗ 1 1u 36 V j Agram ), (Ki-) 7 (Rie⸗ denen der Wolgaravon indessen nur mit 35 % beteiligt ist. (s— 51 476 000) (— 55 001 000) (— 46 344 000) thekendarlehne 297 131 000 (Abn. 756 000), Pfandbriefeumlauf Der Rest ist über Zarizyn vom Kaukasus und aus dem Gebiete der Bestand an Lombard⸗ 291 323 000 (Abn. 2 367 000), steuerpfl. Notenumlauf 92 510 000 Zusammen Gemeinden (Gehöfte) (ustrow i. M.) (Wustrow i. M.) Korn: letzteres ist im Preise etwas schwächer. Die Zufuhren an (s— 28 611 000) (— 17 908 000) (— 13 903 000 „in Oesterreich: 3 Valentia 734,0 Regen 747 meist bewölkt Valentia W 6 halbbed. 7 5 735 ziemlich heiter Bauerngekreide waren gering, obwohl sich die Wege etwas gebessert, Bestand an Effekten 88 913 000 72 181 000 180 187 000 8 1 8 8 (Königsbg., Pr.) (Königsbg., Pr.) haben. Die wöchentliche Zufubr stellte sich für den biesigen Platz (+ 529 000) (— 1 019 000) (+. 15 115 000) „Berlin, 9. Dezember. Marktpreise nach Ermittlungen des Rotz 8 (9), Maul⸗und Klauenseuche 3433 8 673), Schweinepest Scilly 733,3 bedeckt 754 Schauer Secilly NW G halb bed. 8 3 736 meist bewölkt durchschnittlich auf 230 Fuhren (1 Fuhre = 30 Pud, 1 Pud = 16,38 kg”) Bestand an sonstigen 8 2 V es ee Sẽ 1““ Preise) Seea b Aberdeen (Gassel) Aberdeen 2227 0SO 4 Regen 733 (Gassel) walkt mäßige Ernkeausfall macht sich bereits hierin bemerkbar. e b . 81 8 1—2²92 83 8229bsg”9” 882 909) Nöefssrrefh 2928 ℳ, 20 Tnte Ser AAhhen, gerinse Sarten) 2026 ℳ, 8 1. Sea⸗. S.enxe2 8 8 Regen b sschäftssille, der schwachen Nachfrage und dem ihr gegenüber Passiva: 20,25 ℳ. Roggen, gute Sortef) 18,20 ℳ, —,— ℳ. Roggen, ttz 23 (2 . 23 b einepe 1 8 - 5 srei 2 ise Verã fahren. b dotz 23 (23), Maul⸗ und Klauenseuche 28 ) nep Shields 743,9 % 2 Regen 4 2 748 Vorm. Niederschl Shields 27,4 SSW 3 wolkig 7 4 737 vorwiegend beiter 28 de aeher bate dh es Weehfegäh 2 Grundkapital.. . 180 000 000 180 000 000 180 000 000 —,— ℳ. Futtergerste, aute Sorte“ 20,00 ℳ, 19,30 ℳ. . V V 8 (unverändert) (unverändert) (unverändert) Futtergerste, Mittelsorte“) 19,20 ℳ, 18,50 ℳ. Futtergerste, Holyhead 5Regen 8 5 749 ziemlich heiter Holvhead 35,1 W 6 wolkig 6 3 734 ziemlich heiter mit den erforderlichen Maßnabmen bereits begonnen hat, glaubte man ; 5 b . 8 1 dert unverändert nverändert 8 Sofer. Mittelf 5 8 1 I. 1. W. 7S.. aen 88. 71; &7. E. 49, 50, 8, le d'Ai W6 R 68 ist bewölkt Isle d'Ai J 8h. 10 6 747 rtiges nicht gezeigt, vielmehr verlief der ganze Monat ohne erhebl e 1“ 109age6 Hasegh Meho9n 1900 Jjasd smiec Sert 4 1 1 9 . NP ge 783 9 5 S 8 4 1 54, zusammen in 71 Gemeinden und 128 Gehöften. Isle d-Aix 2 egen 7633 met edAtr WNW egen ac arie Ehs sece, p 8 18, 4 ℳ, 18,00 ℳ. Mais (miped) geringe Sorte —, 6. Vorm. Niederschl. St. Mathieu WSW 7 wolkig 8 3 742 meist bewölkt Man zahlte zu Beginn November: sonstige täglich fällige 88987 7 Markthal 1 L 13 p E lich fo 8.8. —,— ℳ, —,— ℳ. Heu 9,50 ℳ, 7,50 ℳ. (Markthallen⸗ U V V (Bamberg)] Russischer Weiten 4 ge cacncr fälise 00 ,93 00 612 789 000],575235 000 preise). Erbsen, gelbe en 9,80, e6 7 90,:6 ꝛℳ. 38,00 SSDO 5 bedeckt 755 meist bewölkt. Grisnez 413 2SW Jwolkig. 8.4 744 Vorm. Niederschl HKefer (Pererod) . . . 1 sonstige Passiva 50 385 000 51 339 000)/9 w52 415 000 2 Ibedeckt Parss 7(SX. Jbedeckt. 6 4 748 Russischer Hafer.. (+ 1 126 000) ( 799 000) ( 1017 000) 1e“ 1“ 8* Fin .- SSS S balb bed Helder edect ““ 170. rlsch 1, kg 2,40 ℳ, 140 ℳ. —, Hammelfteisch 1 Ngs Russischer Hafer... m 9. Dezember 1911: 8 . Schluf Monats: . 8 1 I’“ Aale 1 kg 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. ander 1 kg 3,60 ℳ, 1,40 ℳ. Schluß des Ruhrrevier. Oberschlesisches Revier SHechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,20 ℳ. eefsg. 1 kg 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. CE1161““ a 1“ gectent, enr . 29 094 1206 -—Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 2,40 ℳ. 5 . 1u16““ 1.“ s . †) Ab Bahn. 8 8 Russischer Hafer. 0,72 0,85 das Pud. Gefielt 86 000 8 207 68 Das Geschäft in Oelsaaten litt gleichfalls unter dem Versagen NNiicht gestellt. 8n ber.

K. Pozsega . 1 8 8. Veröcze, M. Esseg SH 0 522 Neemlich heiter b Die Hauptabnehmer, die großen Wolgamühlen, haben sich auf (+ 8 930 000) (+ 9 869 000) (+ 8 600 000) 1 397 000), Goldbarren 1 290 221 000 (Zun. 535 000), in Gold b 1 1 742 Nachts Niederschl. Stornoway 729,0 N. 4 Regen 6 sollen ungefähr 8 ½ Millionen Pud ausmachen, an und Scheckz . 1 129 956 000 1 034 514 000 944 707 000 (Abn. 7 290 000), Lombard 101 970 000 (Zun. 15 591 000), Hypo⸗ Zigrêeb 10 919] 12. K 8 1 ö V Malin Head 728,1 wolkig 743 Nachts Niederschl. Malin Head NW 5 bedeckt ——2.5. 130 vorwiegen heiter Donkosaken eingeführt. Gehandelt wird diesjähriges und vorjähriges forderungen.. 70 296 000 70 955 000 69 508 000 (Zun. 40 611 000). (Schweineseuche) 94 (449), Rotlauf der Schweine 100 (186). V Weizen, 55 Fuhren Roggen, 25 Pud Hafer und 15 Pud Gerste. 885 d ¹ g- lagdeburg). Mittelsorte†) —,— ℳ, —,— ℳ. Roggen, geringe Sorte †) —,— ℳ, (Schweineseuche) 682 (2442), Rotlauf der Schweine 197 (396). 1.— vals necde (GehnberSht⸗ 0, (Grünbergschl. Gouvernement Ssaratow in Höhe von 4 000 000 Rubel enötigt und 1 1 Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 7, 8 Reservefonds. 64 814 000 64 814 000 64 814 000 geringe Sorte“*) 18,40 ℳ, 17 80 ℳ. Hafer, gute Sorte*) 20,50 ℳ, (Mülhaus., Els.) (Mülhaus., Els.) die Preise würden nicht unbeeinflußt bleiben. Bis jetzt hat sich der. Betrag der um⸗ 000 . n⸗)eenh 19,00 ℳ. Iicls (m. 8 5ö— iche ausenden Noten . 1 703 076 000 1 557 668 000 1 567 010 000 Lernge Sorte 3 12780 -S as mired Eeae 8 (eehh.. 87 Erjedrichshef.) gehr v (s— 51 446 000) (— 40 999 000) (— 32 143 000) Mais (runder) gute Sorte 18,20 ℳ, 17,70 ℳ. Richtstroh (Bamberg) S 969 28 V Rongenx. b (s— 48 382 000) 43 991 000) (— 25 749 000) Speisebohnen, weiße 60,00 ℳ, 40,00 ℳ. Linsen 80,00 ℳ, 755 1 8 Ee 8 1,70 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. veg. 8 .“ - Wagengestellung für SKots und Brikette 50 Stück 6,40 ℳ, 3,80 ℳ. Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,00 Weizen (Pererod).. 1,25 1,55 Rbl. 8 Anzahl der Wagen 1 E I eo. 110 2.— rsch11n 140 080 ℳ. Hafer (Pererod) ... 0,87 0,93 t am 10. Dezember 1911 2) Frei Wagen und ab Babn.

n 02 ”S= 82 S SI1S

des Wasserweges, das die Absatzplätze in Kamaragvon und im Gou⸗ 8 g M 1“ vernement Wjatka sperrte. Die Zufuhren hatten sich freilich mit emm b Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ Besserwerden der Wege gehoben und erreichten 500 Fuhren ungefähr Nach einer der Firma Hardy u. Co. zugegangenen Depesche martr vom 9. Dezember 1911. (Amtlicher Bericht.) 8 1 bicürh. Dafür rief die Unterbringung dieser Vorräte am hiesigen betrug laut Meldung des „W. T. B“ die Goldausbeute der in Rinder: Für den Zentner: Ochsen: 1) vollfleischige, aus Platze Schwierigkeiten hervor, umsomehr als noch eine größere Partie den Transvaal Chamber of Mines vereinigten Minen im November gemästete, höchsten Schla erts, ungezocht zebrnddewicht vige 2 * 8 von 200 000 Pud aus den Kreisen Wolsk und Chwalinsk und darauf 1911: 691,462 Unzen im Werte von 2 937 14, Pfund Sterling gegen Schlacht sewicht 81 38 ℳ, 2) dolfflelschi se, aus 8 ästete, im Alter 88 eine L-s Partie von 1i9 00e Füd Fwarech v h. g⸗ 7 82 Eöe von 2 879 634 Pfund 438 die 8 dom be. Jahren, Lg e Schlg⸗ eages 9 *,3) junge 1 1 lichen Oelschlägereien waren sehr zurückhaltend; ihre Vorr ürften ßendistrikte 282 20 072 d Sterli M. EEE16““ Eö1“ . Verkehrsanstalten, den Personen⸗, den Gepäck⸗ und den Warenverkehr Riga 762,8 SSO 3 bedeckt nooch für 1 ½ Monat ausreichen. Gute Sorten wurden indessen leb⸗ Haee. 8 ver Unzen Hrre . 859 ae F Pcedsm Figr, nigt ansgenüstes und Fn ausgemästete, 2 Wllna 762,5 SSO 2 bededt 8 hafter gefragt, sodaß die Preise zur Monatsmitte ein wenig stiegen. Oktober 1911. Ende des Monats waren in Goldminen 176 736, in 85. % Sete⸗ 2) mäößig genährte Hunge. 99 Lelfcherschige 5 3 1 Gorki 767,5 OSO 2 bedeckt Es wurde gezahlt. Fivtrnber 1 Koblenbengwerten söca. und in Diamantminen 10 071, insgesamt wachse . böchsten Schlachtwerts Lg 46—50 Schlg 77283 9 Warschau— SO bedeckt . Sonnenblumenkuchen vF1A“ In der vorgestrigen Generalversammlung der Rombacher 2²) vollfleischige jüngere, Lg. 41 —15 —ℳ Schlg. v Z) mäßig —* Kiew ““ ögen ee 4 58 Sonnenblumensamen. . 1,10 1,30 Hüttenwerke wurde, laut Meldung des „W. T. B.“, die Dividende gen zhrte ngere und gut genährtg dliea⸗, 9 20 ,Egces brchice Nachts Niederschl. Wien 3 wolkig . 0 762 Remlich beiter E“ 8 4,35 4,40 das Pud, auf 9 % festgesetzt. Nach Mitteilungen des Vorsitzenden des Auf⸗ Schlachtwerts, Lg. n Schlg. g 8 99) vollftelschige, ausge⸗ meist bewölkt Prag S 3 bedeckt 10 762 ziemlich heiter S 8 bl 8 9 66 Rbl sichtsrats ist Noß lebhaften Versandes, der letzten Monate bei dem mästete Kühe höchsten Schlachtwerts, bis zu 7 Jahren, Lg. 40 43 ℳ, 1 1 1 onnenblumenkuchen 0 . Werke der Bestand an unerledigten Aufträgen seit 1. Juli d. J. von Schlg. 70 75 ℳ, 3) ältere ausgemästete Kühe und wenig gut Rom NO bedeckt 9. 1 763 d2 3 Sonnenblumensamen . . . 1,15 - 1,32 103 704 Tonnen fortdauernd gestiegen und erreicht jetzt die Höhe von enweelte jün Fe. F Faülsen 89. 19, 38 ℳ, Gchlg aers Florenz 2 bededt 8 2 762 Sonnenblumenöl ... 85. das Pud, 144 360 Tonnen, sodaß ausreichende Arbeit bis ins vierte Quartal 64 69 4)0 mäßig genährte Kühe und Färfen Lg 28 32 5 Cagliari 76 Z wolkenl. 12 0 762 . Ende November: des laufenden Geschäftsjahres gesichert ist. 1 93.—60 8 nährte Kühe und Färsen, Lg. bis 22 22268 b 8 Sonnenblumenkuchen 0,66 0,67 Rbl In d stri ßerordentlichen G lv I Schlg. 33 60 ℳ, 5) gering genährte Kide und Färsen, xg. be⸗. . t Thorshavn 32, 5 bedeckt —725 1 8 . 1 1I11“ er vorgestrigen außerorben lichen Generalversammlung Schlg. bis 60 ℳ. Gering genährtes Jun gvieh (Fresser) 4. Oktober d. J., Nr. 234.) 8 8 1 Sonnenblumensamen . . 1,05 1,30 der Frankfurter Transport⸗, Unfall⸗ und Glas⸗Ver⸗ 2Q L6.18s . Schlg. 52 66 . 8 Türkei. eeford 8a Serdisflord HAN 8 Sonnenblumenl3t 4,20 425 das Pud. sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., waren g. Kälber: Für 48 Zentner: 1) Dovpellender feinster Mast, Lebend⸗ Ruͤgenwalder⸗ Rügenwalder⸗ 8* 9977 Aktien vertreten. Die beantragte Erhöhung des Aktienkapitals ewicht 80 102 ℳ, Schlachtgewicht 114— 146 ℳ, 2) feinste Mast.

int :42 7 8 e V 3 b V 8 e 1 en Gesundheitsrat in Konstantinopel hat folgende münde 759,6 Abeiter 0,0975 meist bewölkt münde 757,6 S0 3 bedeckt 2 ziemlich heiter 1 1 Handel und Gewerbe. c Perr M für 1. Iennar H⸗ durch Ausgab⸗ rwicht . 62 66 ℳ, Schlg. 103 110, ℳ. ) ürllre Mast⸗ Die 89 die Herkünfte von Jaffa angeordnete ärztliche Skegneß 7278 SW bedeckt 6 1eFicrcachl V 7525 WSSdb bedeckt —6. 3 729 Reichs⸗und Staatsschuldbuch bieten Gelegenbeit zu einer e. amen lautendengernesnene e Heurschen Eerten. ee- Seeeels. 18 *. Scbg. 2, 2 ring⸗ 760 anhalt. Niederschl. rakau 759 3 ONO 1 Nebel 1 63 anhalt Ni . 48 apitalsanlage Kost ür die laufende Ver⸗ d Wechse der Der Säddeukschen Bisconto⸗Gesellschaf Mast⸗ und gute Saugkälber, Lg. 40— 48 ℳ, S. lg. 70 84 ℳ,

rraka Y 1 anhalt Niederschl bbrllig sicheren K. apitalsanlage ohne Kosten für die lau ende Ver⸗ und Wechselbank hier und der Südd utschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. 5) geringe Scugkälber, Lg 22 35 ℳ, Schlg. 40 64 ℳ.

3

7

1I SC N 0 0

8 Schweiz. 1 Haparanda 763.,2 S 2 Schnee Haparanda 761,1 8SO 2halbbed. ve12c wlegenae Bundesrat hat unterm 1. d. M. folgenden Wisby 758, SS 2 bedeckt Wisbv 758,8 SSO 2 halb bed. üß exlaslenf b 8 Karlstad 756,3 SD0 2Megen Karlstad 757 1 Windst. bedeckk. 1 Der schweizerische Bundesrat, auf Grund amtlicher Berichte; 58 . 8 in Aue führung von Artikel 49 der Verordnung über Maßnabhmen Archangel 774,2 S 3 bedeckt Archangel 769.9 S 3 bedeckt zum Schutze gegen die Cholera und die Pest, soweit sie die Petersburg 767,8 SO 2 bedeckt Petersburg 764,9 SO 2 Schnee Riga 761,6 SSO 1 Schnee

V

—n 1 SSbe 8n

SA2A

ö

—— 11[◻☛ —2—

V

L

V

D

92 ˙—2 22

V

Fedeffes vom 30. 1899/4. Februar 1908; auf den Antrag Wilna 761 1 SSS 1 bedect dines Departements des Innern, 8 8 beschließt: 8 Gorkt 7703 (SO. Ibedeckt Artikel 1. Die italienischen Provinzen von Neapel, Caserto, Warschau 761,1 WNWI Nebel Szalerno, Genug und Bergamo, sowie die Städte Livorno, Chioggia Kiew 768,3 SD bedeckt und Mira werden als cholerasrei erklärt. Infolgedessen werden die Wien 7635,6 W bededi durch Bundesratsbeschlüsse vom 3. und 21. Fuli, 23. August, 5. und 7617 8 3balbh V 26. September 1911 gegenüber den Herkünften aus diesen Bezirken Prag I ed. angjeordneten Maßre eln aufgehoben. Rom 763,0 N. 1 wolkenl. 8 7. Beschluß . 8 Krash 8. 168 Florenz 761,5 S0 2 wolkenl. 86 (Vergl. „Rei sanzeiger“ vom 13. un „Juli d. J. Nr. —z 763 1 4 wolkenl. nd 178 e. 2 4 Cagliari 6 wolkenl. und 178, 1. und 11. September d. J., Nr. 06 und 214, t m Fbomhabn 7551 S 1

18

—2— -19. —, „%

V

.

—,—

Pn

I. 0.

SU.

SOsbo S 80 8 Ss00

S8SS

* o.2

—22

Uütessa e dusgehohen. 88 88 Krakau 762,4 1 Regen 4 2 760- anhalt. N ie Herkünfte von Bahrein unter egen einer ärztlichen Lemberg 763,0 OSO 2bedeckt 2 763 Nachm Niederschl. Lemberg 760,5 SSO 1 Nebel 7627 Niederschl. wmwaltung. Der Bezug der Zinsen ist bequem und kostenfrei. Die in Mannbeim geschlossene Abkommen wegen Uebernahme dieser 4000 6, * 8 8 In beirdet Ankunft im ersten türkischen Hafen, wo sich Hermanstadt- 761.8. 2,5 262 meist bewölkt Hermanstadt. 761,0 SO Nebel V 0 ee enasnna 85 88 werder, v ibr vn.⸗ 8 Stüͤck Aktien. 8 ee seitberigen ttionare erhalten h Ver⸗ und 588 efnnden Jetner ea c 19 d 18 eemme ü. 1 7 8 V 758 So uI S525 * eit in Reichs oder Staatsanleihen sicher anlegen wollen. Die In⸗ langen für je 8 alte Aktien eine neue Aktie zugeteilt zum Kurse von 36 : ees ing la Aegypten. vruh s 8 2 vrwacg üharer. Fven 758,6 Windst. bedeckt 0⁰ 162 meist bewölkt haber eines Postscheckkontos werden es daher begrüßen, daß die 2100 nücggdcs Aktienstempel, mit Dividendenberechtigung ab bö1e Welaee 5— F2v-J-. und ge G Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlossen, SeAtende) Ricerschl Reslagae 80) ö“ V (Lesina) Postscheckämter des Reichsvostgebiets angewiesen worden sind, den 1. Januar 1912. Die vorgeschlagenen Aenderungen des Gesellschafts⸗ genährte Hena el unb Dchafe Pretsschafe)s Lg 26 34 Schig⸗ as Eholerareglement gegen Herkünfte aus Mersina und 61 r N. N 8 or Abends) V Vorm. Niederschl. 8 Kontoinhabern Mitteilungen über das Reichsschuldbuch und Antrags⸗ vertrags wurden gleichfalls genehmigt und gleichzeitig beschlossen, die 58 —72 ℳ. B Weidemastschafe ¹) Mastlämmer 8. ℳ., Schl 4 Cozlu anzuwenden. Cherbourg 746,4 SSW 8Regen 1 Cherbourg 745,3 W 5 bedeckt fcfpormulare kostenfrei zu übersenden und die Anträge auf Eintragung Firma der Gesellschaft ab 1. Januar 1912 in Frankfurter Allggemeine 22 —.*⸗ℳ,, 2) geringere Lämmer und Sbaße 2 Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlossen, Clermont 761,2 Windst. bedeckt 11 762 Clermont (751,9 SS 5 Regen von Forderungen in das Reichsschuldbuch entgegenzunehmen. Versicherungs⸗ ktien. Gesellschaft⸗ umzuändern. . Söl. * gering 29:— te GCbolerazeglemeni gegen Herkünfre eln eabeilra nicht Biarrih 759,9 SSW 3 wolkig 758 Fan Biarritz V 757,0 SW —SRegen ““ Die vorgestrige Generalversammlung der Credit⸗ und Schweine: Für den Zentner: 1) Fettschweine üher 3 Ztr. mehr anzuwenden. Nizza 782,9 wolfenl. 71¼1 760 228 Nizza 755,0 Windss. Regen Fezner hat der Gesundheitsrat die Anwendung des Cholera Perpignan 762,9 O 5 wolken! .1. Perpignan 753,0 WNW 3 Regen 1 I g —J— b EI reglemrents gegen Herkünfte von Zuguldak und Jaffa Belgrad,Serb. 761,0 SO 5 bedeckt ¹ 5 0) 766 Belgrad,Serb. 762,0 Windst. beiter beschlossen. Brindisi 760,0 SSO 2 bedeckt. 12 Brindisi 7620 2. heiter

V

3

,—

S 0n 0

2 SSS.

1

b““ Sparbank genehmigte, laut Meldung des „W. T. B.“ aus Leipzig, ct M- S” 82 Konkurse im Auslande. Aaizemmiig einen Fuhonzgertrag, nach welchem die Credt. und Sypar eSeee n 8, 8. g ssg een 2nce. 11u G Galizien. bank Leipzig unter Ausschluß der Liquidation an die Commerz⸗ und 29 d6hns ee. 60 3) vollfleischige Schweize g81.

Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Samuel Juffe, Diskontobank Hamburg⸗Berlin übergeht. 290—210 Pfd. Ie gwicht. 2 3 45 46 . Schlg. 56 —58 uicht protokollierten Schnitt⸗, Tuch⸗ und Seidenwarenhändler in raut Meldung des „W. T. B.“ hetrugen die Einnahmen der 4) vollfleischige Schneine 82 180—200 Pfd Lebendgewicht⸗ Tarnopol, mittels Beschlusses des K. K. Kreisgerichts, Abteilung IV, Anatolischen Eisenbahnen vom 19. bis 25. November 1911: 2 42 —44 v. Schl 52 —55 5) vollfleischige Schweine unter in Tarnopol vom 2. Dezember 1911. Nr. G. Zi. S. 12111. 358 476 Fr. († 13 307 Fr.), seit 1. Januar 1911: 12 615 683 Fr. 10 Pfd 2, 10 —22 Schl 50— 52 ℳ, 6) Sauen, Tg. 42 - 44 Provisorischer Konkursmasseverwalter: Dr. Joel Herz Segal in + 2 946 497 Fr.). Die Einnahmen der Macedonischen Schl 2 8 8- Schlg. 2 ℳ, 6) Sauen. Lg. . Tarnopol. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkurs⸗ isenbahn (Salonik Monastir) betrugen vom 19. bis 25. No⸗ Auftec: Rinder 4041 Stück, darunter Bullen 1423 Stück masseverwalters) 18. Dezember 1911., Nachmittags 4 Uhr. Die Forde⸗ vember 1911: Stammlinie (219 km) 79 354 Fr. (mehr 4938 Fr.), Ochsen 1275 Stück, Fühe und Färsen 1343 Stück; Kalber

&S2E=

S²0

SISSI“

2ᷣ

0”

—₰½

Vergl. „R.⸗Anz.“ .„Juli d. J. . 153 2. .— ——— =EnvTSeg. b L desggh „,naz.von 1. Zelh d. Z. Jhe. 168, and 22. Ceh. Feshes 7151 —Se „ee 775 Moskau 7728 S5 bedeck

Lerwick 743,7 SSO 6 balb bed. 6 3 744 Lerwick 7333 SS SRegen Helsingfors 763,7 S 3 Schnee V Helsingfors 760,6]% 2 Schnee 0,

H& —2j SS & oU G e

91

I1 —₰

u y——— 2 S —7q ————— Bère 767,2 2 2 Schnee Kuopio 763,6 S 1 Schnee Zürich 786, sS 1 veiter 1 3 Zürich 752 9 N 2wolkig

S

8 G 5 "q 5 7 5— Mitteilungen des Königlichen Asronautischen SZX beiter 113. 8 Genf 7922 2Regen Observatoriums, u.“ 762,9 N. 1 wolkenl. 5 3 759 Lugano 7592 1 bedeckt mw fentlckt vom Beilwer Wetterbrmm. QZni. 7212 S Se ecnat Süese SZele eöb swesa ufsti D 7 Big 92 Budap 761,22 Rege Niederschl. Budapest 700,1 Windst. wolkig Drachenaufstieg ade 4 Dezember 1911, 7 bis 9 ¼¾ Uhr Vormittagk. Poriland BI 7142 5 SRegen 9.— 2 Portlund Bil 7472 W. Swalkig Sechöbe.... 122 m 500m 11000 m 2000 3000 m] 4120 m 7668N. bedeck-9— Horta 675 SSS 4Regen T (C z 1,7 0,6 2,7 g. I 7827,5, 5SD. Reges 8I 8 01 b08 9,4; 2=05 bu 24 Corußa 760,5 WNW 7 bedeckt 8 emperatur (C ° 0,0 7,7 14,8 2) Die Zahlen dieser ereuten;: 0= 0m. 1882 20 4, 6˙24 207 4 Gasalc; orte Betre 5 1 „Eise abgebalten wer 2 7 8 9 2 2 bis 64; 4.= 6,5 bis 12,4; 5 = 125 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81.4; *) Die Zahlen dieser Rubrik 585, II 8 ferner vergleichende detaillierte T. etrachtungen über die Zuckerpreise abs Rel. Fchtgk. (0%) 95 100 100 47. kleiner als 10 7 = 381,5 bis 844, 8 = 445 bis 50,4; 9 = nicht gemeldet. 2 28*58 zale⸗ 4 8. Ive SgnEn 91 2 s . 8 Ilfov Jean Rek, 9./22. Dez. 12.)25. Dez. der verschiedenen Weltmärkte angestellt, um zu untersuchen, ob es Markt aus.

Wind Richtung. 880 SSW. 8 8 bis 8S I1 SW Das gestrige Hochdruckgebiet hat abgenommen, sein Maximum 7 = 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. 8 (Bukarest) Bukarest, V 1911 1 von. . möglich ist, zu einem gewissen Zeitpunkt genau den Weltpreis fest⸗ . 2 Geschw. mps. 7 1 6 17 18/ 16 22 von 775 mm liegt über Imerrußland. Der Ausläufer eines ozeani⸗ Ein Hochdruckgebiet über 770 mm. über Innerrußland ist zurück⸗ 81 * Strada Nisipari 23 zusetzen. Die Kommission konstatierte, daß diese Frage keine praktische Berlin, 9. Dezember. Bericht über Speisefette von Etwas neblig, zunehmende Bewölkung, untere Wolkengrenze am schen Tiefdruckgebiets erstreckt sich, nordostwärts verlagert, vom gewichen; ein ozeanisches Tiesdruckgebiet hat sich nordostwärts ver⸗ 1 Anton Vee 7./20. Dez. 13. 26. Dez. Bedeutung habe, wenn die russische Regierung sich nicht dazu ent⸗ Gebr. Gause. Butter: Die Stimmung des Marktes ist etwas * in etwa 1100 m Höhe. Zwischen 550 und 940 m Höbe Skagerrak bis zur südlichen Ostsee; ein neuer Ausläufer unter lagert; es breitet sich, von einem Minimum von. 727 mm über Bukarest, 1911 1911. werde, die gleichen Konventionsgarantien wie andere Mächte besser geworden, und konnten die frischen Zufuhren feinster Butter 0,4 °, zwischen 1500 und 1760 m Temperaturzunahme von 733 mm ist westlich von Irland schnell berangezogen. In Deutsch. Schottland ausgehend, bis zu den Pyrenäen, den Alpen und der Blulev. Ferdinand 88 1 8 zu geben. Denn wenn sie diese Garantien geben würde, dann verlöre ziemlich geräumt werden. Für nächste Woche steht ein größerer Be⸗

15 vi. 158. 3 1 land ist das Wetter ziemlich trübe bei schwachen südlichen Winden Weichsel aus. In Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe bei . die Frage der Limitierung des russischen Exportkontingents überhaupt] darf zu erwarten, hauptsächlich auch Win billigeren Sorten die weni 8 8 und geringer Wärmränderung; im Alpenvorland berrscht stellenweise meist schwachen bis frischen südlichen Winden; westwärts der Elbe ist 8 8 . ““ leichter Frost; es haben verbreitete Niederschläge stattgefunden. es milder, sonst etwas kälter; der Nordwesten und Süden hatten ver⸗

1 Deutsche Seewarte. breitete Regenfälle. Deutsche Seewarte.

rungen sind bis zum 10. Januar 1911 bei dem genannten Gericht in seit 1. Januar 1911: 3 062 237 Fr. (weniger 31 523 Fr.). 1 a Stüch: 2 2631 Stück.

Tamnopg. anzumelden; in der Anme dun ist 8b. 88 wohn · 8 11228 9. „,. 88 B.) 88 Kommission 1083 Stück; Schafe 6984 ine 12 631 Stück

hafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungs⸗ der Internationalen Zuser onferenz setzte heute vormittag 8 e rti Noite schw

hattes a 1 Femin zur Feststellung der Ansprüche) 23. Januar 1912, ihre Beratungen über den russischen Antrag auf Erhöhung des Export⸗ b S. d grgen * sich ruhig ab. Beste schwere 1 ( n C ehr.

fort. Kommission ist zunächst i 8 üb 1 1 Nachmittags 4 Uhr. öe Di emmisfton zunächst in Ermsaungen darüber 8. Der Kälberhandet gestaltete sich ruhig. Mittel und kleine kann. Kälber waren vernaclässigt.

Rumänien. Pegese n, ob . üe nogg e Rußland der = —e xport eines erhöhten Quantums Zucker ge tattet werden b Ir zetanar Anmeldung Schluß der Imn Verlauf dieser Erwägungen prüfte die Kommission vor Bei den Schafen war der Geschäftsgang glatt. Es wurde llit Verifizterun allen Dingen, ob diese Erlaubnis erteilt werden könnte, wenn zeitig ausverkauft. Name des Falliten Forderungen Verisizterung beispielsweise der. Marktpreis für Hundert englische Pfund Der Schweinemarkt verlie is

&

2gm

ꝙ4☚2Q

EAEE eseo

—— 892 S⸗

V1

INöö UImE 1

f ruhig und wurde geräumt.

1.“

der am 3 bis illi vtragen würde. lssi In der Festwoche wird nur ein Markt, am 39. Dezember d. J., 16 e Gehlee betrege⸗ Die Kommission hat den. Am Mittwoch, den 27. Dezember d. J., fällt der

—, de