1911 / 291 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Act.⸗Ges. Gaswerk Backmang.

Bilanz am 30. Juni 1911.

8

1 Der Aufsichtsrat entscheidet unter Berücksichtigung der Aufmachung EEö1 beobachtenden Grundsätze, insbesondere darüber, wieviel auf Schiffe und sonstige Aktiva der Gesellschaft abzuschreiben ist.

der Gesellschaft sind gegen die Gefahren der Seeschiffahrt zu versichern. Der Auf⸗

ichtsrat kann jedoch beschließen, daß die Gesellschaft einen Teil der Gefahr selbst zu laufen hat, in welchem lle die dafür ersparte Prämie einem A ekuranzreservekonto gutgebracht wird. Hiese von der Gesellschaft elbst gelaufene Gefahr ist für jedes Schiff auf die Hälfte des jeweiligen Bestandes des Assekuranzreservefonds beschränkt. Der Höchstbetrag dieser Reserve wird auf ein Viertel des Grundkapitals festgestellt. Sobald die Hälfte dieses Betrages erreicht ist, wird die Hälfte der ersparten Nrämiengelder, und sobald der

ö“

E1““ 8

1“ 8 gesetzlichen Bestimmungen über die bei

8 8Ee

Bilanzkonto 30. September 1911. Passiva.

V Aktienkapital ... Obligationsanleihe b Aufgeldrückstellung Kreditoren .... Reservefondskonto.

[79610]

Aktiva. [79864]

Aktiva.

Siegener Actien Brauerei Siegen. Bilanz per 30. September 1911.

Ee

Aktiva. Passiva.

3₰ 1 000 000— 600 000 18 000,— 128 89752 42 782/91

xvxeHsxaen, arxde

———VV—V

251 100 Aktienkapital ... . 1 23 3₰ 56 900 Hyvpotheken . . . .. Konto Gaswerk .. .. 234 709 78] Arktienkonto . . . . . . . ... 125 000,— 181 6 000

————r—— --——-—— Brauereigrundstück⸗- und Gebäudekonto... WMtnto . . . . ..... Feegekon 1“

bilimtlonto . .. .. Werkzeuge⸗ und Gerätekonto

Grundstückekonto: 8 am 30. Sep⸗ V tember 1910. 67 426— ““ 2⁵⁰⁰0—

Gebäudekonto:

Kaisergartenhypothek ööbe1ö12²“] Obligationskonto.. .. Reservefonds ... . .. ...... 1 500 Hypothekenkonto 94 765/98 Spezialreservefonds .. Kautionseffektenkonto. . 2 930,— Gesetzl. Reservefondskonto 4 680 87

S voll erreicht ist, Der aus dem Jahresabschluß nach Abzug der Abschrei

werden die ganzen ersparten 88 Z“ 1 ungen, de rneuerunge fonds, der

Betriebsverwaltungs⸗ und sonstiger Kosten sich ergebende Reingewign wird nach Dotierung des Reservefonds

Abzug der vertragsmäßig dem Vorstand zustehenden Tan 1) Zunächst wird zum Zwecke der Berechnung der gleich einer Dividende

und nach eme,

wie folgt, verteilt: b Tantieme des Aufsichtsrats ein Betrag von 4 % auf das Grundkapital zurückgestellt.

2) Von dem alsdann verbleibenden Saldo erhält der Aufsichtsrat eine Tantieme von 10 %.

3) Der laut Ziffer 1 zurückgestellte Betrag sowie für weitere D Beträge werden wie folgt verteilt:

a. Zunächst erhalten diejenigen Beträge, für jedes Betriebsjahr, anfangend

b. Der Rest wird unter die Vorzugs⸗

ividendenzahlungen disponible

die Vorzugsaktionäre eine Vorzugsdividende von 5 % und die ihnen aus der Gewährleistung einer Dividende von 5 % mit dem 1. Januar und Stammaktionäre nach Verhältnis ihres

1909, etwa noch zukommen.

Aktienbesitzes verteilt, soweit nicht die Generalversammlung eine anderweitige Ver⸗

wendung beschließt.

Die auf die 9 Termine

beträgt 425 000,—; zu verzinsen.

nine kündbare hvpothekarische Belast 50 000,— sind zu 4 %, 25 000,— zu 4 ½⅞ %, Die mit 4 ½ % zu verzinsende hypothekarische Belastung der

ung des Grundstückes Dovenfleth 150 000,— zu 5 % P. 2. Schiffe der Gesellschaft

Betr am 30. Sep⸗ tember 1910 .. . Zugang in 1910/1911

ab Abschreibung ö““;

Maschinenkonto: Betrag am 30. Sep⸗ tember 1910 .. . Zugang in 1910/1911

ab Abschreibung 1910/1911

Wasserkräftekonto: Betrag am 30. Sep⸗ tember 1910..

ab Abschreibung

5 z-

576 51521 999 19

586 672 01 3 263 91

560 544

Avalkonto.. Rückstellungen..

konto:

Betriebsgewinn

Ab die Abschreibungen 1910/1911: Gebäudekonto 5 770,15 Maschinenkto. 29 391,02

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Vortrag aus 1909/1910 1IDIIöö

7 703 172 182

179 886

18 000 ,— 37 468 27

Wirtschaftsinventarkonto.. Bierapparatekonto .. . . ubhwarkkonto... esthallenkonto.... aisergartenkonto... Andere Besitzungen..

ab Hypotheken ..

352 273,34 216 140,—

Ausstände: a. Vorausbezahlte Versicherungen F.

c. in laufender Rechnung .

533,— 359 963,33 8 50 336,70

Avaldebitoren. Kautionskonto

136 133 34

410 833 03 27 225

Delkrederekonto.... Talonsteuerrücklage .. Unerhobene Dividende. EEEe“ Gestundete Brausteuer. Darlehen der Aktionäre Fiö66 Andere Gläubiger... Avalverpflichtungen ... V Reingewin ...

* I Wasserkräfte⸗

Ffonton 8— 3 367,57

8 isenbahn un

168 3787 ¹TDT Chaussee.

956,65

3 362 29

Effekten... Vorräte...

12 776 1 560 45 791 13

154 22

2 250,— 990 41 738/19 13 578 68

85 676 09 164 77960 27 225 44 90461

Fabrikationskonto, Gasanstal

Extrareservefondskonto..

3 469 60

44 688 37

2 323,05

20—

1 101 87

4 078 62

2 219,—

201 37

3782,19

292 330/ 92 Ausgaben.

;

Abschreibungskonto... Gasmessererneuerungskonto Dividendenkonto (nicht abgehoben) bbbbFöbö6556 Abgabekonto Stadt Backnang.. Amortisationskonto für Werkzeuge Gewinn⸗ und Verlustkonto . Reingewimmn. . ..

“; 10 332 ,35 Werkzeugkonto ... . 3 623 90 Utensilienkonto.... 2 044 45 Gasmesserkonto.... 21 495 Reserveteilkonto . . . .. 203/62 Gasofenerneuerungskonto 5 500 Debitorenkonto.. .. 8 435 26 Materialienkonto... 1 402

292 330 92 Einnahmen. Gewinn⸗ u

Verlustkonto.

Aus dem Gaswerksbetrieb . den Installationen..

27 94074 3 244 14

Für Gehalte und Löhne vom Gaswerk. Für Gehalte und Löhne von Installation

à 327 91 454˙06

559/35 4 207/05 1 578 ˙36

1 942 70 Abschreibungen an Werkzeug u. Utensilien Ausgaben für Zinsen..

Steuern..

Gasuhrenmieten...

1196 581 79 II1I1 1196 581 79

zugunsten der auf den 2. Januar 1912 zur Rückzahlung gekündigten Obligationsanleihe von 1902 beträgt

1 800 000,—.

An Dividenden ist in den letzten 5 Jahren nichts verteilt worden.

Gewinn von 567 252,07 zu Abschreibungen verwandt.

Im Jahre 1906 wurde der

Das Jahr 1907 weist einen Verlust von

1 833 257,99 aus: Die Gesellschaft hatte gemeinsam mit dem Norddeutschen Lloyd im Mittelmeer einen

Passagierdienst betrieben,

der mit einem Verlust für sie von 1 131 352,58 abgeschlossen hat, ungerechnet

die 762 213,39 betragenden Umbaukosten für die zu diesem Passagierdien Auch hatte sich die Gesellschaft mit gelieh

Gesellschaft hat diese Linie wieder aufgehoben.

an der Compagnie Nationale Belge de Anspruch genommenen Kredite legten der

verlustbringend arbeitete; ebenfalls abgestoßen. sind zu Abschreibungen verwandt.

erreicht; doch hat man von der Verteilung zu machen und die Reserven zu verstärken.

Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto bemerkt wird, daß der Betriebsgewinn den Gewinn ohne

tellungen

Wohlfahrtseinrichtungen darstellt.

Transports Maritimes in Antwerpen betei egten Gesellschaft große Opfer auf, auf diese Beteiligung wurden Ultimo 1907 Die 1908 und 1909 erzielten Gewinne von Im Geschäftsjahr 1910 wurde ein Bet einer Dividende Abstand genommen,

ligt;

st zu stellenden Dampfer; die enem Kapital t; die dafür in während das belgische Unternehmen 555 712,25 abgeschrieben; sie ist 612 813,43 bezw. 743 603,18 riebsgewinn von 1 798 900,74 um besondere Rück⸗

ver 31. Dezember 1910 lauten, wie folgt, wobei bzug der Obligationszinsen und Beiträge für

Aktiva.

339 124 95 2 340 000— 10 350 905

g500 O0o

An Giroguthaben und Kassenbestand.. Bankguthaben .. . 32 Seedampfer.. Abschreibung

Anzahlung auf 5 Neubauten und 10 neuerworbene Schiffe.. 47 Seedampfer. Dampfbarkasse, Stauerei und Leichterbetrieb Abschreibung Irndensam. . Abschreibung. Reparaturwerkstätten Abschreibung. Materialienlager. Abschreibung. Kaibetrieb.. Abschreibung. Grundstück Doven⸗ EEö“ hypothekarische Belastung ..

Abschreibung. Beteiligungen und Effekten. Abschreibung. Debitoren... Pendente Reisen ..

1 505 400—

607 25 606,25 6 776,83 6 775 83

27 520/ 63 27 519 63

6 499

558 760 80 425 000—

13270 80 3 7560 80

130 608 85

““

21571 850050

2 679 124 95

14649718,48 . *) Inzwischen sind weitere 344 Stammaktien durch Nachzahlung Vorzugsaktien geworden.

130 000—

Bilanz per 31. Dezember 1910.

Per 1 Aktienkapital: Vorzugsaktien

Reservefonds

erve: Bestand 31. 12. 09 .

e 111“

3₰

. 8 406 000 Stammaktien*)* 594 000

750 948 36 171 220/17

Rückstellung für Havarien, Prozesse usw. . . . Rückstellung für Emissions⸗ spesen auf neue Oblig.⸗ wZ111““ Talonsteuerreservpe .... Obligationsanleihe ..

Schwebende Schuld**) (*“* I“““ endente Haverien .... editoren WE1“ Feecscderre—ensdgsce 48 ewinn inkl. 8521,57 Vortrag von 1909 . .. Vorgeschlagene Verteilung wie vorstehend bereits berücksichtigt: Reservefonds 180 000,— Rückstellung f. Havarien, Prozesse usw. 170 000,— Rückstellung 8 Emissions⸗ pesen auf neue Obl Anleihe . . 150 000,— Talonsteuer⸗

ig.⸗

Passiva. 683

9 000 000—

180 000

922 168 ,53 170 000— 150 000

12 000—

3 300 000—

46 428 25

53 468/17 672 362 25 119 848,57

106 208,85 reserve 12 000,—

1161]

545 032 79

Vortrag auf 1911 .. 383 946 90 8

b

**) Noch nicht fällige Kaufgelder für Schiffserwerbungen, inzwischen

23 442 72

14 649 718,49

abgedeckt.

IIöF Eisenbahngleise und Chaussee: Betrag am 30. Sep⸗ tember 1910 .. ab Abschreibung 1910,,9111. . .

Klärbassins und Wasser⸗ leitung: 8 am 30. Sep⸗ tember 1910. . Zugang in 1910/1911

ab Abschreibung 1910/1911. .

Brunnenanlage: Betrag am 30. Sep⸗ tember 1910...

Utensilienkonto: Betrag am 30. Sep⸗ tember 1910 . . Pferde⸗ und Geschirr⸗ konto: Betrag am 30. Sep⸗ tember 1910 .. . Zugang in 1910/1911

ab Abschreibung 1910/1911

Elektrische Lichtanlagen: am 30. Sep⸗ tember 1910. . .

ab Amortisation 1910/1911 500 und 295,41

Landwirtschaftskonto. Vorausbez. Versiche⸗ rungsbeträge.. Kassakontow... Bankguthaben ... E Beteiligungskonto. Debitoren.. Disagiokonto: Betrag am 30. Sep⸗ tember 1910.. ab Abschreibung S“

Aufgeldkonto... Bestände:

Versandfertiges papier

Fabrikationsmaterial, Reserveteile.. Betriebsgegenstände ꝛc

3 367 57] 165 011

Wasser⸗

Klärbassin und 8 1

8

leitung. 1 824,33 Pferde und Geschirr 1 072,39 Lichtanlagen⸗ konto 295,41 Disagiokonto 9 000,—

Nettogewinn ..

13 720

9 939

25 429 19 757 169 202 2 487 29 400 136 562

56 472 46 102 736 14¹° r166 633 86

Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. September 1911.

[973 357 55

Per Vortrag aus 1909/110.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911.

Haben.

———

rn waeren

Ausgaben f. Malz, Hopfen, Brau⸗ Feuerung,

steuer, paraturen,

Futter, D Betriebsmaterialien,

Re⸗

Per Vortrag von 1910 . Bierkonto ... Brauereiabfällekonto

Kraft u. Beleuchtung

Flaschen und Eis. . Ausgaben f. Lohn, Salär, Spesen, Handlungsunkosten, Steuern, Ab⸗ gaben, Versicherungen u. Betriebs⸗ verluste an Grundstücken .... Abschreibungen . Reinger=inn..

168 919

67 561 12 37 906 35 44 904 71

319 29165

Zinsenkonto..

8 882 20 302 074 07 6 83370 1 50168

319 291]

Vorstehenden Geschäftsabschluß geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

Siegen,

W

den 11. November 1911.

ilh. Gernhard, Bücherrevisor.

Durch Beschluß 7. Dezember 1911 40 pro Aktie, ab, festgesetzt. Dieselbe

Siegener Actien Brauerei, Siegen. der Generalversammlung vom ist die Dividende mit 4 % =

zahlbar vom 2. Januar 1912

kann gegen Einreichung des

[79865]

Dividendenscheins pro 1910,

Bank für Handel & Gewerbe und bei unserer

Gesellschaftskasse abgehoben werden. Siegen, den 8. Dezember 1911. Der Vorstand.

Th. Nöhren.

11 bei der i

H. Schneck.

1 663 64 4 078/62

Abschreibung für Reparaturen 1“ Abgabe an die Stadat: .

33 127 58

Für 3 % Abschreibug.. Somit Reingerwin.

5 47640

228219

33 127ʃ58

egener

[79859] Aktiva.

An Immobilien: Grundstücke .. . Fabrikgebäude am bd

Zugang . 8 2 % Abschreibung

760 612 55- 14 692 59] 7N” 514

15 506,14

Maschinen am 16.9.1017476 388

54 973˙5

225888 25 867 48

Zugang ..

15 % Abschreibung

Werkzeuge und Uten⸗ silien am 16.9. 10

Zugang.. 42 404

30 % Abschreibung 12 721 35 Transmissionen und 8*

Treibriemen am V 16.9 10 8 469 35 3 281 75

Zugang.. 75 11 751 10 33⁄ %Abschreibung. 4917 0

26 108 20

31 479 10 924

am 16. 9. 10. . 25 % Abschreibung

*Gespanne, Wagen, ferde am 16.9.10 ö“;

Abschreibung

1— 2 163 35 —28 2 163 35

Bilanzkonto vom 15. September 1911.

Passiva.

Per Aktienkapitua.. Reservefondskonto.. . .

Zuschreibung für Agio

a hmnn ...

Delkrederekonto.. Zuschreibug..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1909/10 . nicht verbr. Rückstellung

für Aktienstempel .. Bruttogewinn aus 1910/11

Abschreibung auf: Gebäude . 15 506,14 Maschinen 25 867,48 Werkzeuge und

Utensilien. 12 721,35 Transmissionen

u. Treibriemen 3 917,03 Kraft und Be⸗

leuchtung. 6 527,05 Debitoren . 69 511,45 Wechsel.. Gespanne..

598 100 000 35 000,—

1“*“ 88

647 898 37

529S88 27

Zuschreibung

Reservefonds. Delkredere.

4 % Divideneede..

auf: 8

172 811 85

777 069 2 66 000

1 650 000—

165 598

135 000 7 666

In der heute stattgefundenen X. ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende auf pro Aktie festzesetzt; solche ist bei der Gesellschaftskasse sofort zahlbarkr. Backnang, den 7. Dezember 1911. . 1X“ Der Vorstand. Fr. Winter.

1e9683 Böhmisches Brauhaus Act.⸗Ges. vorm. J. H. Bernecker.

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Oktober 1910 bis 30. September 1911.

„—.—

Debet. Kredit.

F;g 83 V Per Vortrag vom 1. Ok⸗ ’1

tober 1910.. 964 93

EEEEEEbSZö 379 290 93

Nebenprodukten⸗ .

13 060

9 288

Konto ... 808

Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Gehalt und Löhne, Abgaben, Brenn⸗ materialien, Fuhrwesen, Brau⸗ steuer, Biersteuer, Beleuchtung, Eisanschaffung ꝛcc . . . . ..

Hypotheken⸗Verpfl.⸗Schein⸗Zinsen⸗ 5öö

Hypothekenzinsenkonto . . . . . .

Abschreibungen: vauindek ...

Maschinenkonto Inventar⸗ und Utensilienkonto Lagerfaß⸗ und Bottichkonto. Versandgefäßekonto . . Fuhrwerkskonto . . . .. Mobilienkonto. . Elektrische Anlagekonto . . . laschenbiereinrichtungskonto. laschenkonto . ... rundstückskonto Schloßstraße 1 000 Grundstückskonto Königsbergerstraße 1 319 35 Dubiosenkontititio . 9 812 67

Reingewinn . . [19 462 60 Vortrag vom vorige

An

312 81562

14 906 25 4 050—

v6 Feldkonto.

2 660 54 1 775/05 3 951 90

Jahr .. . . 964 93

Derselbe verteilt sich wie folgt: 5 % de 19 462,60 zum Reserve⸗ s 970

ͤ111114“*“ 3 % Dividenede.. 16 500—

Vertragsmäßige Tantieme. 2 29052 663 88

Vortrag auf neue Rechunuung. 88 272753

1 705 772 42 Aktiva. Bilanzkonto per 30. September 1911.

103 412,42 Passiva.

An Grundstückskonto. . . . . Gebäudekonto . MaschinenkontoV . Inventar⸗ und Utensilienkonto Lagerfaß⸗ und Bottichkonto. Versandgefäßekonto . .

15 145/45 538 000,— 144 000—

20 400

14 000,—

Per Aktienkonto . . Hypothekenverpflichtungsscheinkto. Höpothezen gnt⸗ Schloßstraße.

vpothekenkonto Königsberger⸗ 1e64“ eeeeö.“ Kreditorenkonto.. . . .

550 200,— 329 900— 30 000— 3

60 000—

127 852˙34

1“ An Obligationszinsenkonto... 27 000 089

Verbrauch an 579 511 45

69 511 45

Fuhrwerkskonto..

Debitoren. 3 Mobilienkonto....

Gewinn aus Grundstücksverkauf Rückstellung. Reservefondskonto. . . . 23 439—

510 000 Tantieme für Vorstand und

Debet. emernHneISe

Gewinn⸗ und Verlustrechuung ver 21. Dezember 1910.

An Obligationszinsen .... Seeberufsgenossenschaft Lagereiberufsgenossenschaft Versorgungskasse

Ver. Rhedereien a. G. . . . Invaliditäts⸗ und Krankenkasse. Emifsionsspesen auf 3 000

neuer

Aktien. Abschreibungen: Schiffspark

1 ampfbarkasse, Stauerei⸗ u. Leichter⸗

Z 8 VI 111“*“ Reparaturwerkstätten Materialienlager Fbetrieb . . .. Grundstück Dovenfleth Beteiligungen....

Reservefonds..

Rückstellung für Havarien, Prozess . usw.

neue Oblig.⸗Anleihe .. .. Talonsteuerreserve 1

für Emissionsspesen auf

1 039 900

606 6 775

27 519 63

12 153

6 499. 3 760 24 400

180 500 170 000 —-

150 000—-

12 000

Ahs

ℳ6 132

1“ Zinsen.

63 027 5—G 91 954,15 8

1 121 614

512 000—

Per Vortrag aus 1909 . Betriebsgewinn .. .

Nachzahlung auf 266 Aktien..

8 521 57

1 798 90074 57 566 77

Kredit. . ——

materialien. Fabrikations⸗

Betriebsgéwinn: aus 1910/11 plus Vortrag aus

1909/10

Fabrikations⸗ und Geschäfts⸗ Eeö.“

. 172 182,78

Zinsenkonto:

aus Bankguthaben ꝛc.... Landwirtschaftskonto:

Ueberschuß auf demselben. Produktionskonto:

.ℳ 1 487 689,35

610 421 13 687 57072

7 703,59

Von dem Betriebsgewinn . . . . ö““ 11““ gehen ab die Abschreibungetnnnheaa —2 und es verbleibt ein Nettogewinn voon. .

Die Verteilung desselben wird wie folgt vorgeschlagen: 5b von 128 208,85 ““ a

estand an Papier 7 425,26

*SI8 Ab Papierbestand am 30. Sep⸗ tember 1910 . I1“

10 459,71

1 504 878

.ℳ 179 886,37 51 677,52

’SeS

7703,59 alter Vortrag gpes 8

120 505,28

11111144“*“

4 %

6 % Tantieme

lividende 8

für den Auffichisrat von 80 505,28 S..

5 ½ % Tantieme für Vorstand und Beamte von 80 505,28

55 037 63 58 58175 346 500—

Aufsichtsraa..

—7 565 43073

2o27 27 10⁰00— —55

EE

Bankguthaben. Wechsel.. Rückstellung Zinsen .. V NDank ... Wamk . Kassa inkl. Guthaben b. Postsch.⸗Amt.

21 % Superdividende Vortrag

19 257 27

1 000—

314 897 8

16 901 29

N2 435 334/36

Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke 11u“ Patz.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

égg 240 612 25 649 881 2719

16 901 29

2 435 3

Conrad & Patz, Akt.⸗Ges.

Kredit.

22

Per Vortrag von 1909‚/110 .. 1 384 90 nicht verbr. Rückstellung für Aktienstempel..

Fabrikationskonto..

An Handlungsunkostenkonto .. 8 Bilanzkonto 8 9

598 888 51062 890 49352

die vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit Gebr. Conrad & Patz, Akt.⸗Ges. in

5 890 49352

1 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie den ordnungsmäßig geführten Büchern der Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke, Uebereinstimmung gefunden.

3000 2 290,52

Delkrederekonto .. . Tantiemekonto... Dividendenkonto: unerhobene Dividende 420,— diesjährige Divi⸗ 16 500,—

Elektrische Anlagekonto.. aschenbiereinrichtungskonto 11 500— l 16 000,—

61 000—

82 400 9 075 92 24 735 63 175 498,94 150 748 55

bbööF8. rundstückskonto Schloßstraße. Grundstückskonto vb1111“*“] Kassakonto . Wechselkontio . Debitoren, auch gegen Unterpfand Warenbestände. .

Königsberger⸗

öö““

Hypotheken⸗Verpfl.⸗Schein⸗ Zinsenkonto für noch zu zahlende Zinsen p. 30. 9. 11. ..

27 Gewinn⸗ und Verlustkon

. 1341 70442 1l Insterburg, den 11. November 1911.

Böhmisches Brauhaus Aktien Der Vorstand.

Gesellschaft vorm. J. H. Bernecker. 88 Der Aufsichtsrat. 8 G. Buttner. Gustav Drengwitz. Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz ist von uns geprüft und den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. u“ Insterburg, den 18. November 1911. Die Revisoren: - Otto Eichelbaum. Domalski. dDOie auf 309% festgesetzte Dividende wird mit 30,— für jede Aktie gegen Einlieferung des⸗ Dividendenscheins Nr. 6 von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Norddeutschen Kreditanstalt und deren Filialen zur Auszahlung gebracht. Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Perren:

den 30. November 1911. Stadtrat Gustav Drengwitz, Insterburg, als Vorsitzender, der Handelskammer und des Amtsgerichts. g Insterburg, als Stolbberete:

2 8 Stadtrat Otto Eichelbaum, Conrad L& Patz, Akt.⸗Ges. Kaufmann Fritz Haßtenftein Insterburg,

Kaufmann Eduard Rau, Insterburg,

Stadtrat Carl Dietz, Insterburg. 3 d cch 8 Die heute kurz ner 8 der eeee; u Los gezogenen Hypothekenauteilscheine Nrn. 1 1 481 à 500⁷ werden hiermik zum 1. April 1912 gekündigt. Diese Beträge werden laut § 7 der Bedingungen vom 1. April 1912 ab gegen Einlieferung der ausgelosten Anteilscheine nebst den dazu ge⸗ hörigen, vom Fälligkeitstage ab laufenden Zinsscheinen und Talons mit 103,— für je 100 Nenn⸗ wert in unserem Geschäftskontor oder bei der Norddeutschen Kreditanstalt, Königsbertz i. Pv., Danzig, Posen, Stettin, Elbing, Thorn, Culmsee, Gumbinnen, Kolberg, Langfurhr, DOliva.

Tiegenhof, Zoppot und Insterburg zur Auszahlung gebracht.

usterburg, den 7. Dezember 1911. 3 1 ö vöhmisches Brauhaus Act. Ges. vorm. J. H. Vernecker. Der Vorstand.

G. Buttner.

Brandenburg (Havel), d 2 Oscar Brexendorff, vereidigter Bücherrevisor

Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke Geßr.

[79860] [79873] Bekanntmachun

8 . g.

fei Dif⸗ 5 88 ,-e 8 In der außerordentlichen Generalversammlung 2ℳ 285— pel Akie kann pon heute ab außer Femih 88 3b. g b Her Hoftammerrat bei der Gesellschaftskasse bei der Dresdner Bank bve ae⸗ ven zum Aufsichts⸗ 5 Fe und deren übrigen L-enn Königsberg i. Pr., . .ee 1911.

owie bei dem Brandenburger G. Deutschland

m. b. H., Brandenburg a. H., erhoben werden. Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke Rückversicherungs⸗-Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Gebr. Conrad & Patz A.⸗G. Kap⸗ 4 Der Vorstand. Generallandschaftsdirektor, Geheimer Oberregierungsrat.

Remunerationen an Vorstand und Beamtee.. mhih lrbeltthg5 506G654 Bilanzkonto: 11114X“ isin 18 2208,85 Arnsdorfer Papierfabrik Heinrich Richter Actiengesellschaft. Fritsch. Weinrich. Ich habe die mir vorgelegte Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September der Arnsdorfer Papier⸗Fabrik Heinrich Richter Actiengesellschaft in Arnsdorf einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätige deren Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß

geführten Büchern der Aktiengesellschaft. Der Aufnahme der Bestände an fertigem Papier, Holzstoff, Fabrikationsmaterialien, Betriebs⸗

gegenständen habe ich persönlich beigewohnt.

23 442 72 1 944 789,08 1 944 789,08 Die Ergebnisse des laufenden Geschäftsjahres sind bis jetzt gut, sofern der Schluß des Geschäfts⸗ jahres einen ähnlichen Verlauf wie die ersten zehn Monate nimmt, wird für das Jahr 191] eine befriedigende ividende zur Verteilung gelangen. Hamburg, im November 1911. Deutsche Levante⸗Linie.

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind

nom. 4500 000. 4 ½ %ige mit 103 % rückzahlbare Teilschuldverschreibungen

2000 Stücke zu je 500,— und 3500 Stücke zu je 1000,— und 1“ nom. 8 750 000,— Vorzugsaktien 8750 Stücke zu je 1000, der Deutschen Levante⸗Linie in Hamburg zum an 82 ee zugelassen worden.

amburg, im Dezember 1911. v ““ Arnsdorf i. R., den 3. November 1911.

Deutsche Pa üstina⸗Bank Zweigniederlassung Hamburg. Paul Cassel, vereidigter Bücherrevisor für den Landgerichtsbezirk Hirschberg. 8

.“ 8 8 1.Se.

Vortrag auf 1911 des Vorsitzenden,

in Gegenwart eines Notars planmäßtig