.x18: 1 Bilanz am 30. Juni 1911. b [79919] 18 „ Tilsiter A Aktiva. 1 Bilanzkonto. Passiva. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 1 ni li r 1 “ eZZZIZIIbIsIsIbIsͤsͤIIII14“”“ sanzeiger und König eu — Ptember Paukento. .. 1. 352 215, 27% Aktienkapital.. y .. 400 000 zu Bamberg stattfindenden ndentlichen General.
8 An Debet. Grundstückskonto 6 792 602 04 vpothekenschulbensparkaffe. “ 36 000 versammlung eingeladen. 8 11. De ember k8. ee ebenakoftte. 88 ℳ Kassenbestand.. 407/74 diägeenn⸗ Tilgungs⸗ und Ver⸗ — esorduung:
Brennmaterial, Reparaturen, Gewinn⸗ und Verlustkonto.... 66 837 20 zinsungskonto. . 60 000— 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz u 1 1 w B t 8 wesen, Handlunggunkosten, 8 Reservekonto.. ““ . n n 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenofsenschaften
8 ’ese “ — Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassun Unt ungssachen. 8 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. v““ 8 Königsberger Vereinsbank .606 062 25 über die Verwendung des Rekagewinns vfeans 1 Eenher. sechen und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er An e er. . midn. ffur Pch Püitäre hiremne 8.böö v“ I 1 212 062,25 1212 062 7225 2) hüln “ 3. Verkäufe, Bpacstengen, Verdingungen ꝛc. 9. Hearee, ”
Abschreibungen. 2) Aufsichtsratswahl. 3 1 c. von Wertpapieren. j z 0. edene anntmachungen. Grundstückskonto ñ9 500,— e TeeHKAi HitI Mabrbmmmmmmmmamem Kredit. IJahresbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 elen eselüschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4geipaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Versch g
502,40 ℳ%ℳ ,₰ 8 8 Se 1 3₰ rechnung liegen im Brauereikontor offen. — 93,25 Vortrag aus 1909/10 —. 42 954,44] Vortrag auf neue Rechnung: Bezüglich der Teilnahme an der Generalversame⸗ 4,
. 2 7 8 “ A11111“*“ Verlustvortrag ℳ 42 954,44 lung wird auf § 17 der Satzungen mit dem Bet⸗ 5) Kommanditgesellschaften g Superphosphatfabrik n A ktiengesellschaft. (Superphosphatfabrik Nordenham
schirrkontio.. 6 084,60 “ “ fe.. 8 fügen aufmerksam gemacht, daß die Anmeldung so⸗ 8 Bil vom 30. Jun 2
Cebherrkgats. .. .. LA18 ... ....... 2.2221e Berlast aus 1915711 —2n geZg es ag.do Fohl gg de Zefueree, 2he ench de genüo de uf Aktien u. Aktiengesellsch 2 erese Aktiengesellschaft.
An Gewinm⸗ “ G 66 837,20 [66 83720 Herrn Simon Lessing in Bamberg erfolgen kann. U . 1 Abschreibung . Nach der in der Generalversammlung am 1. De⸗ Vortrag 1909/110. 1 606,68 FKFhbhnigsberg i. Pr., den 30. Oktober 1911. Bamberg, den 9. Dezember 1911. 8 V 30. Juni 1911
Esg. . ; 78451 “M“ öu.“ 1“ ber 1911 vorgenommen Wahl besteht der Auf⸗ Nettogewinn 1910/11 . 62 339.32 Stadthalle Königsberg i. Pr., Aktien⸗Gesellschaft. Hofbräu Aktiengesellschaft Bamberg. 1-e. A. er Aktien⸗Bierbrauerei 8 1“* zember orgensr
sichtsrat nunmehr aus folgenden Herren: Derselbe verteilt sich wie folgt: Uebe Der Aufsichtsrat. 8 heean ammweh age sölbenha ender 4 % Dividende von 8
ℳ 672 000 Paul Gnuva, Vorsitzender. “ zu Tinz bei Gera. Grundstückkonto: Stand 30. 6. 10. “ 202 8,26, Regierungsrat Petzet, Bremen, stellvertretender
. 8 1 . 1116—“* . * 2 — —’— gesenezmpeigst ae⸗ —TSächsische Bodencreditanstalt, Dresden. Ieees Laremeeeree Sg. IEe “ sichtsrat von ℳ 35 459,32 2 127,55 1I 8 4 8 8 1 Aktiva. ℳ Straßenbaukonto: Stand 30. 6. 10 . .. 6 125— 8 Maf Alfred Groebler, Salzdetfurth, “ ͤJ 31 1ee 11. n Grundstacs. und Gebäudekonto¹ 541 123 — Eb“ T. E. Feler, Haatn, Zeenen 2 e n — erlosung von ie . “ “ Maschinenkonto p . . V 5— . W. s Vortrag auf neue Rechnung 1 338,45 8 Bei der fünften 1e.ee 8b 8ö. 8 8 Hypothe enpfandbriefen Serie II. Kühlanlagekontöo . 61 460 Gebäudekonto: Stand 30. 6. 10 1111N1AE Pemmer erasi r Negl. Sclsgelfunt
r 8 re . 8 8. 8 1 k to 1 2 — 1 5 — — 8 t, 8 Breren 12 u. Interessenkto. 455 903 Si8. 1 1u 7000 ℳ 88 88018888792999 184 599103620 3636 3738 3769 3891 4024 4147 4502. 8 ““ Gesähtonts 78 ¹ Pieranlage: Stand 30. 6.111. cS. .. 8S”5 ETöö“ “
- 8 78 7* 230 — 7 12169. 132 468 04 Bilanzkonto am 30. September 1911. Lit. zu 300 ℳ Nr. 15966 16007 16279 16292 16439 16486 16738 16953 17239 17275 17301 17374 17447 17813 18150 18267 Fubrwesenkonto znig.. 88 81“ ge 79950) Peiner⸗Walzwerk. sbat- wH 8 811“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 1 ..„.. 2 564 96 ie
18420 30683 30830. Restaurationsmobiliarkonto... 1487 gn. Alküba. Lit. E zu 200 ℳ Nr. 18544 18713 18725 18874 19131 19176 19418 19481 19682 19695 21809 22097 22101 22220 33740 33786 11“*“*““ 28 1“ 140924 19en eenaff Feeas. den 2b, Sezemver. “ Grundstückskonto 1”. . . . .. 381 02308 —— Abends 7 hr, im Gesellschaftshause der Ilseder
M. E1118““ 3819000 33872 PF 100 N. Wasseranlagekontöo.. 1 aschinen⸗ und Gerätekonto.. . 157 000 . F zu ℳ Nr. 20132 20355 20398 20674 21052 21174 21344 21385 21460 22596 23022 23239 23340 23345 36657 36728 37105 ämi 4 5450 Stand 30. 6. 10 8 8 1 5 760,— ütte zu Groß Ilsede anberaumten ordentlichen nventariumkonto. . 8 859 Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte vom 2. Januar 1912 ab gegen Einlieferung der Hypothekenpfandbriefe nebst Erneuerungsscheinen EETu . 41 18907 Peehens igneloge. db “ “ — Ft. . fee. eingeladen. en⸗, Pferde⸗ und Geschirrkonto. 25 000 — und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Für fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Aozug gebracht. Mit dem 2. Januar 1912 hört die vvercg⸗ w Fette. onsh .. ..Tl8.5ovo k Z“ ficge Sgs 8 Warenbestände an Bier, Malz, Hopfen, ie Einlöfung erfolgt in Dres an unserer Gesellschaftskasse, Ringstraße 50, bei der Sächsischen Bauk zu Dresden, der Dresdner Brennmaterialien ꝛc. . . . . 2230 410 Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden, der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Leipzi bei der Filiale der nkont 382 122,74 484 976 94 V1I1q1“““ EEEE“ 8 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Kassa⸗, Reichsbankgiro⸗, Postscheckkonto e. Bank zu Dresden, der Dresduer Bauk in Leipzig, der eh, veSSee Deutschen Evedit⸗Anstalt, Herrn H. &. Plaut, in Berlin lehnkonto ẽ 282122, mE 2 2) Eretlastung ges hesfats. und Guthaben. 208 859 bei der Dresdner Bank, Herrn S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Tezutschen Vereinsbank, der Dresduer Bank sowie bei unseren sämtlichen „ Bankkonto cAs 52 246,] 1 Innere Fabrikeinrichtung: Stand 30. 6. 10 — .[152 520 93 Die Aktionäre haben bis zum 24. Dezember Machsel; und Gfektenkamo .. .. 421871z Pfandbrieferegugstrühe . Wechselkonto 4 820,9 3 8 21 892 einihließtich ihre Aktien bei der Direktion der Kontokorrentbuchkonto: Aus früheren Auslosungen sind noch rückständig: „ Kassakonto. 63 899 84 1I1X“ [8288 17 21 165 839 Gesellschaft anzumelden und vorzuzeigen oder sonst Ausstehende Forderugngen 210 552 Serie I Lit. A Nr. 2005, Lit. B Nr. 588 711 1284 1721 2011 2027 2464, Lit. C Nr. 530 1413 1602 2092 2105 2148 2316 2434 2628 2697 Bestände 1 122 247— 3 8 -e 8 8 Sesshaenügend nachzuweisen. Teilschuldverschreibungentilgungskonto 28 000 P 548 588 55 “ - 8 8 185 3782 4790 4991, Lit. Nr. 488 1419 1765 1861 2939 3278 3333 3809 4014 494 1. 1“ vSZ30077767 Kraftregtrale Stand 30. 6. 1 8 8 1. 88 9e ien-. Seaenge 8 8 11. 888 6 “ Sö 11 — . 6“ 1 1 — ööö1ö11“ — 21088 srat der Aktiengesellscha Per “ Passiva 1.M 1⁷ 18186 Serie II Lit. 4 Nr. 350, Lit. B Nr. 3736, Lit. O Nr. 6077 6520 6797 8245 8760 9499 10874 11877, Lit. D Nr. 16557 16899 17052 18117 8 8 “““ 120 943 15 8 bb ö.“ Watzwerk. 8 8 “ Reg 18293 30750, Lit. E Nr. 18691 18868 18945 19892 21510 21608 22086 22140 33784 33824 34078, Lit. F. Nr. 20089 20297 22942 36781. 1 Per Aktienkapitalkonto 1 412 500 — Entlade⸗ und Transportvorrichtung: Stand 23188 28 Dr. ing. Gerhard L. Meyer,
Ieerme undekonio “ 88 Faücligkeistagen s. nach den Fälligkeitsterminen zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe vergüten wir bis auf weiteres 1 ½ % Depositalzinsen von den 8 Schuldverschreibungskonto 1 2ü88s 8 Geheimer Kommerzienrat. — [79948]
Extrareservefondskont 40 018 D ℳ 375 000,— Zugaag . efondskonto. . resden, im Dezember 1911. Der V inkont 200 000,— V 2 1 Teilschuldverschreibungenkonto 412 000 er Vorstand. „ Genußscheinkonto. „ 89 875 000 — 8 lage: Stand 30. 6. 10 .11. 88 57 Eurlüdung zur siebenten ordentlichen General⸗ Teilschuldzinsenkonto.. 1 957 7 „Hypothekenkonto I 2 300 000,— Mühlenanlage: Sta . 6. “ — . “ 1 — verten eFasl che Feesens. AMnterstützungskonto.. 7 950 e 287 000 — WI1ue““ versammlung unse cha
“ 2 — 8 2. . 1 22 . 885 5 Hypothekenkonto 112. . . 778857 43 093 41 / den 19. Januar 1912, Nachmittags 3 Uhr,
Steuerkonto und 1 Kreditor . . .. 42 652 Jos. Sedlmayr Brauerei zum Franziskanerkeller (Leistbräu) Aktiengesellschaft München. Hypothekenkonto Bieblach .. . 19 000— b — 10 ” er Tennstedt, im Hotel „JZum Anker⸗
Dividendenkonto 16“ 45 Aktiva. Bilanz am 31. August 1911. Passiva. “ Kreditorenkonto . . . . . 14 58174 Konveyoranlage: Stand 30. 6. ... S Tagesordnung: .
Bvee e—e descvrd es. 690 430 — 11“ 8 — Kautionskonto X“““] 1 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Vantiemekonto.. 8 2 127 N. Ausgeloste Schuldverschreibungs
bs 8 88 — ¹0 890 1 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Brauereigrundstück .... 2 . Aktienkapital. 4000 000,₰ konto. . S 1 000,— Trockenanlage: Stand 30. 6. 10. — . 21 275 59 tember 1911, sowie Entlastung des Vorstands
Vortrag auf neue Rechnung.. 1 338 45 Brauereigebäude.. ““ Brausreihypothoken; — “ V 8 Dividendekonto, 1.“ 441, — EVIN..... I 196 56 und Aufsichtsrats. 1G 1307 769 Inenfanien. unt Btrens etrezese ⸗ Annuitätenkapital . . . . . . . . . .. . 1 968 31072 „ Interimskonto (gestundete Brau⸗ 36 584 /82 S2II 2 1989 3 2) Aussichtsratswahl. diejenigen Aktionäre Tilsit, den 11. November 1911. enngen, 26,4 100,80 leec cist, won1919. 1946 nnesswetilabar 2200 C0. 7168 ,16 7 ½29ç steuer usw) . 389 348 — Wohlfahrtseinrichtung: Stand 30. 6. 10 55 BI Stimmberechtigt sn, nens bis zum 15. Ja⸗ Der Auffichtsrat. Zugang in 1910,11 36 89294] 300 99674 EEEEEbT“ “ e welche ion Aftien spatescgorschuß: und Spar⸗ Arbex Alrsa 4; & 88 rst. f SLagerfässer und Bottiche... 288070 Makzaufschlog en gthrber seiranh . 13 812 8 1 644 869 Talonsteuerrücklagekonto . . Ire verein, Herren List. Wenzel & Co⸗. e. Der Vorstand. Trangportfässer.. 68 614,49 Avalkreditoren. 1 28 15 250 Pferdestallbaurücklagekonto 427957 ]Bureau⸗ und Laboratoriumeinrichtung: Stand 30. 6. 11 88646 oder im Geschäftslokal unserer Gesellschaf
8 Zugang in 1910/11 84 33 077,771 101 692 nstonsk 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto... 61 719,17 Zugang V 490 838 5 Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben. 8 Eagfn Hrscseld. Zage ecn dfhnn, Zubmente. .icri... —* Hlhhi öE““ 111 Soriic 8 in Vesnen erd, Lööen de 2lne efaan. Bechemn 111““ iüxers 2x. in 1910/111 . 4 Sxes. 58 449 92 . EE“ und Talonsteuer “ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Riemen⸗ und Seilkonto: Stand 30. 6. 1.. 8 9 “ R. Dunkel. „ den 11. November . TEE“; .1 . 1 38811114A4“ 1.““ 3 3 ugan ““ 3⁴ Gustav Buscke. Louis Ehrenwerth. Zugang in 1910/11 “ 38 724,91 89 742 hböööö1111414A4“”] Debet. Feacls Zugang 2 79691] . 9 Rud. Klemm. Eisenbahnwagen . . . . ö 27 075 Bruttogewinn in 19107[11 . . . . .... ... Gerste⸗ und Malzkonto.. .. enkonto: Stand 30. 6. 10 I; Klosterbrauerei Oldenburg A. G.
Vorräte: Gewinnvortrag vom Vorjahre . . . . . . . . . Hapfenkonte “ . 8 C ““ v 2 619 200 Gewinn. und Verlustkonto. [79862] Bier.. “ rennmaterialkonto. .. -TS ’ .
1114““ Gewinnverteilung: 16“ öI1I11“ 88 8 V
Die Dividende für das Gescüftolahr 1910/11 Futter, Flaschen und Diverree . . 47 467 2 % auf Gebluhe . . . .. 5 11““ . Feperster elestaln oökorth. 9161 15 Zugang nu“*.* .—.. ve I Fesbent 1“ 119 wird mit ℳ 22,— für jede Aktie Lit. A gegen Auswärtige Wirtschaftseinrichtungen — 103 655,47 10 % „ Maschinen und Brauerei⸗ . 8 Gen eralbetriebsunkostenkonto 18 86 67803 38 . ee“ 17 430 30 099,6775 8 Schuldverschreibungszinsenkonto. 15 170 — Geräte und Werkzeuge: Stand 30. 6. 10.. . Stg⸗ 1X“ 11“
5 903,55 8 1 Steuern⸗ und Abgabenkonto. 1 899 22 EEbb6. . Abschreibungen .. 61 322
20 338,415 b 3 skonte 6 646 95 II“ 2 Verteilung des Reingewinns: 2 veseer -vag v A. eenn . Avaldebitoren.. ““ 15 250 — 20 % FSe14A4“ Verfchgungen .v. ...... 51 73446 Magazinkonto: Stand 30. 6. ..1.1.. . EIEIAOEII]] 5 % Dividende 8n 000,— 1 227 eevenn zahlt. In Beteiligungen. . 54 550, — 5 % „ Eisenbahnwagen 1 353,75 2133 629 550 81687 — EmmPj 8 dr
öni V 8 Talonsteuerreserbve .. . 1 700,8 „ Königsberg i. Pr. jedoch nur bis zum 31. Dezember Kassa. .. “ . 83 865 26 Reingewinn 977 177 37 Abgang 1 8 1 228 22 4 000 — Vortrag a. neue Rechnung 2 713.822—
Maschinen⸗ u. Gerätekonto 15 ö1ö“ 8 agen⸗, Pferde⸗ und Ge⸗
.„ 2
Zugang..
ITIIIIIIIW1
— 11““ 15 01074 5 760 5 184 Tagesordnung: 3 e. ..ℳ 102 854,20 537572 1) Vorlegung der Jahresbilanz und Beschlußfassung
t : Stand 30. 6. 10. . 4 1 Hypotheken⸗ u. Dar⸗ Keeselfiaornatriumanlage 8 b — über die Gewinnverteilung.
0 2 * 2
b1111616A“
— —
„ 2„
Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 10 und Bier⸗ und Treberguthaben . . . 331 109,63 eintichtg. .
mit ℳ 108,— für jede Aftie Lit. A gegen Gin. Hopotheken und sonstige Darlehen . V 5 728 075,48 5 % Lagerfässer und Bottiche. lUieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 12 vom alzaufschlagrückvergütung.... b 182 945 82 20 6% Ege eaeneh. 8. 1
1 v jedoch 4413 1911, später allein in Tilsit. Wechsel.... s 68 149 ,121 1““ 1 — . 1— 8
eea ge “ der E. Sibene⸗ ee. Effekten .... 8— 1. 78 187 8 h“ ab gesetzl. Reserve.. — ] 1 Per Vortrag meehio. 111““ 168888 Lohnvorschußkonto. II1I11“ . 8 “ 1 Füein 4 1 187203 aiat in Kontor ber verne Abir enngn 8. Behikguthaben 1 925 294 40 In die Reserve für Gebührenäquivalent und See 1“ öö6 529 29936 Velc tonts ö8 öP 1“ G 18 88982 Der 2 8ee 209 scheine und Gewinnanteilscheine für die nächsten 8“ eeeö“ 000,25 Brauereiabfällekonto. X“ 8 114 62336 Per Vortrag aus 1910 . .
9 2
“ 1 — 1 478 43 Hiverse Debitoren. .. 1.“ V V Bierkonto, Nettoertra mm 10 Jahre zur Ausgabe. 8 8 3 In die Delkredereresere „ 200 000,— )8 “ Zinsenkonto . 237 6 11 3 . G Bierkonto, “ v1“ 6 Bediensteet . . —20000,.— 22 3 550 81687 Stckebestand E1V16P6u6G6- e’ 8 glosterbrauerei Oldenburg A. G.
Eugen Hirschfeld. Hugo Schönebeck. Die in heutiger Generalversammlung genehmigte öö6;. 88 8 8. “ Bilanz ver 1. Oktober 1911.
ab 4 % Dividende.. Verteilung der 5 prozentigen Genußscheinzinsen Avalkonto . . . . .. 1 79863] 2 8 037 und einer S prozentigen Dividende kommt von Veilust aus 1909(1100 V 1 Tilsiter Aktien⸗Brauerei “ 8 3 Tantieme an Aufsichtsrat, Vorstand und tantieme⸗ 8 1 1G jetzt ab bei unserer Gesellschafts kasse ea WEöö1“ 8 . 140 544,19 94 821 b1 An Brauereigrundstucke . Cebandege. 497 727 . 1 . 1 berechtigte Beamte sowie Gratifikationen . . . 68 446 88 3 und den Bankhäusern Gebr. Oberlacader, Gera. Summe der Abschreibungen V 8 1 äudekonto — Gemäß § 35 des Gesellschaftsvertrags besteht v5 Hallescher Bankverein von Kulisch, Kämpf & 8 2 306 444 Wirtschaftsinventar, abzügl. Hypo⸗ der Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1911/12 8 p Hierzu Gewinnvortr V Co., A.⸗G., Filiale Gera, und Bruhm & “ 8 “ r “ 156 000 olgenden Herren: 3 — erzu Gewinnvortrag vom Vorjahre. 128 749 Schmidt, Leipzig, zur Auszahlung. “ öe“ V 1 500 000 Kühlanlage⸗, Maschinen⸗ und Ge⸗ 60 con ee heeer ee 8 876 340 Tinz bei Gera, den 2. Dezember 1911, Aktienkapital..... b 11““ 706 068 rätekekontio . 1 B. Hohorst, stellvertretender Vorsitzender, ab 5 % Superdividende. .200 000 Geraer Aktien⸗Bierbrauerei zu Tinz bei Gera. Diverse Kreditoren. 8 1 w.. ... . 88 688 Wagen⸗ und Pferdekonto . 8 000 Albert Kirschning, 1111““ 1 1 Gewinnvortrag auf neue Rechnung .. 176 3401 Max Heyne. Verrechnungskonto.. 11“ 8 o11“““ 890 Bottiche⸗ Lager⸗u. Transvortfässer⸗ Louis Bartenwerfer, 5 15 007 643 97 116“¹“¹“ I 17168 E111“ 14
2 und Flaschen⸗ und Krügeidat⸗ g “ ““ 1 2 306 444 Eisenbahntransportwagenkonto.. Tilsit, den 6. Dezember 1911. .“ Ausgaben 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1911. innahmen. 9 säacen we Feantnen e erakoefeng lagg
— g
Vorraͤte: Bier, Malz, Hopfen ꝛc. 89 753 Der Aufsichtsrat. 88 ufolge setzt sich der Aufsichtsrat unserer Ges
II
IE g
15 007 643/97
1 . ℳ — Gewinn⸗ und Verlu xechnung 1910/11. — EETT“ 2 947 Carl Bruder, Vorsitzender. An Zinsen (Saldo) .. 67 339 43 Für Bier (Saldo). . 8 8 schaff aus folgenden Mitgliedern zusammen: 14 Kontokorrentkonto: Debitoren 456.942
— ür. ℳ 11“ 3 384 999 ig, Vorsitzender, ℳ A.. 1 7 teuern und Versicherungen.. 160 716 97 Brauereiabfälle und diverse Ei 009 Stadtrat Gustav Hartig, Vorsitz V 44 990 21 Piergebühren 8 . 3 352 1 408 874 43 Malzaufschlag abzügl. Ruckvergütun 842 714 46]% w¶ 4 erse Einnahmen . 264 0099 Stadtrat Ernst Bauer, stellvertretender Vor⸗ Vortrag aus 1909/110.. 80 50Spediti ö“ 9 505 8 dee. Ie eEes g g b B.. v. Gewinnvortrag in 1909/10 66ö1128 749/11 Generalunkosten.. . 326 960 22 Speditionskonto. Passiva.
e. Die Aktionäre der Mitteldeutschen Malzfabrik A. G. zu h e werden hiermit zu einer am 28. Dez. d. J., Nachmittags 3 Uhr, im tel zum Mohren in Langensalza stattfindenden eralversammlung eingeladen.
- rrunk . RF 5 888 Reparaturen 47 37400 Lohntrockuunng. .. .. 8 er Aktienkapitalkonto . 500 000 hepülunkosten Kenlhr. Haustrunk .. . 889 8 8 “ “ Reren Miar Hehcie mann, 8 Amortisation Gleisanlage 409954] H Fnb g1. 86 8 Reservefondskonto „. .. . 8.; EE“ ese C“ b eeheeaeee. ffigceln Aec. v*. ...:: 428330 Belet en eh, .... BP211h : Ki eaneehazaahcke. . 2900, Tagesordnung: eee. 75 1 “ “ g 89 88 8 1 lecbtsanwalt Farl Nitzsche, Abschreibungen... . “” 94 82151 1 1 Ere xFr Anieptenkonte 8. b 8 8. . 1) Erwerb des Hausgrundstücks Langestraße 35 zu ön.““ 76 603/16 . 11“ b Kaufmann Georg Lift, 561120588 Fen rund Verlustkonto: Rein⸗ Langensalza mit B Lgeene. Bruttogewinn in 1910/11 einschl. des Vortrags vom Vorjahre. 1 004 522/48 8 8 11“ I1“ 8 Heeenr., ber 1911. Rordenham, den 30. Juni 1911. 8 18-S. v X“ 8 & 1“ Psein 3777 758 2 1 (77775852 n. Eicschrat und Direktion der Superphosphatfabrik Nordenham Aktiengesellschaft.
2) Erwerb der Aktiven und Passiven eines Mälzerei⸗
1 n Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für das dritte Geschäftsljahr 9 %, d. i. ℳ 90,— für eine Aktie Geraer Aktien Bierbrauerei v Der Borstand. 8 “ veg Genehmigung durch die Gerenah. München, den 5. Dezember 1911. zu Tinz bei Gera. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft, 28
Heymann. Welzel. richtig befund Seratee. b f ; 8 yer. “ Becker. ppa. H. Gellermann. 3) Verschiedenes. * 5 Jos. Sedlmayr Brauerei zum Franziskanerkeller (Leistbräu) Aktiengesellschaft München. v 1 1 4 eyne. Nordenham, im November 1911. e Laungensalza, den 7. Dezember 1911. “ Der Aufsichtsrat. Gabr. Sedlmayr, Vorsitzender. Der Vorstand. Karl ern Direkter. b Stadtrat G. Hartig. Max H “ “ Der Vorstand. D. Hartmann. b 8