1““ ““ .“ 1““ 1111“
bigerversammlung am 5. Januar 1912, Vor⸗] Ensisheim. Bekanntmachung. [77803] † Lauban. [79711-† baltsgelder des Gemeinschuldners auf den “ 8
mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin In dem Konkurse über das Vermögen der offenen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zember 1911, Nachm. 3 Uhr, vor dem hiesigen 22 ‧ 2
am 31. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr. Handelsgesellschaft Lehrer & Lutz mechanische Zimmermeisters Benno Rothenburger in Amtsgericht anberaumt. CT194“ 1 1 örsen
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ja⸗ Schuhfabrik Ensisheim soll eine Abschlagsvertei⸗ Geibsdorf wird Schlußtermin auf den 29. De⸗ Templin, den 24. November 1911. b 1 — — 4 öniglich Pr
nuar 1912. 1 lung vorgenommen werden, bei der an anerkannten zember 1911, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ Königliches Amtsgericht. 8 1““ 9 9 Königliches Amtsgericht in Zeitz. und noch strittigen Forderungen zu berücksichtigen sind: zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumt. eh es.eee 88 “ 556 25 ZFVVilsit. Konkursverfahren. 1797333 a. Vorrechtsforderungen noch ℳ 370,71, b. gewöhn⸗ Lauban, den 6. Dezember 1911. 3 In dem Konkursverfahren über das Bermkgen desz B el an ei er un Berlin, Montag, den 11. Dezember
„ 2 liche Forderungen ℳ 96 335,61. Verfügbar sind: Königliches Amtsgericht. 1 8 Bautzen. 7974⁴] 3257 pb 4ꝓ&ꝙ,e v424. 8 Kaufmanns Hans Kohlhoff, Inhabers der trma ℳ 30 000. Das Verzeichnis der zu berücksichti,; Levach. Konkursverfahren. [79758] g. Demant eöö. in Tilsit 8 in⸗ .“ v In dem Konkursverfahren über das Vermögen folge eines von dem Gemeinschuldner n 1 — G — , ——— 9 88 2 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 . 1 - V ZeEe eg uguf ” ö“ “] des Schuhmach d Schuh händlers Vorschl 3 eich chs. 8 oback, Inhabers eines Bauges äfts in Nieder⸗ e 8 uhmachers un uhwarenhändlers Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche lei 2 8 kaina, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im “ “ Mathias Warken in Hüttersdorf ist zur Pruͤfung termin auf den 6. Januar 1912, Vormittags mtlich festgestellte Kurse. Eiff Schh. 3031 11. — Sösne 187S Vergleichstermine vom 11. Oktober 1911 angenommene Hasselmann Gerichtsvollzieher der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ . 8 8. 1 4.7, 8 * 18 . S Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3 W“ — sauf den 20. Dezember 1911, Vormittags selbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der V Berliner Hörse, 11. Dez. 1911. ü nb. 189 10 H8n-.58,00703,03 9 1902
leichs⸗ 18. Oktober 1911 bestätigt worden ist. Erfurt. Konkursverfahren. [79739] 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lebach, vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschu es I1 Frank,1 Lira, 1 Lbu, 1 Peseta = 0,80 ℳ6. 1 bsterr. Gold⸗ 8 do. 1903 52 1.1. Bochum... 8 Glb. = 2,00 ℳ. 1 Gld. bsterr. W. = 1, 0ℳ. 1 Krone bsterr.⸗ d do. 612 veg oin .....
Bautzen, den 7. Dezember 1911. In Sachen, betr. das Konkursverfahren über da Zimmer Nr. 9, anberaumt. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkur 1“ 1 — 1,7046.1 2 . Königliches Amtsgericht. Vermögen der Firma Planer u. Roth in Therua⸗ Lebach, den 6. Dezember 1911. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. te.S9 5X ⁷1 ld 2. S.nhenb neon. :1900 10—. bo.
8- Fr 1 : K ilhe Leismann, Aktuar Tilsit, den 6. Dezember 1911 “ =52 Bochum. Konkursverfahren. [79718] Inhaber: Kaufmann Wilhelm Planer, z. Zt. in 8 Lei „ Aktuar, „ Dez 1911. 8 —1,125 ℳ6. 1Rubel = 216 ℳ 1(alt.)Gold⸗Rbl. = 8,2078. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Asch in Böhmen, ist auf Antrag des Konkursver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber E“ Amtsgerichts. 1 hs Sol⸗, ee er.dv)e,98. do. 1109
1 20,40 ℳ. . 4.10,— Ostpreußischen Bauvereins E. G. m. b. H. walters der Termin zur ersten Gläubigerversamm⸗ Leipzig. [79740] 1 Zollar em Papler beieefügte Bezeichnung besagt, embherg 158 versch. 89,50 G do. — de. 19118t. S Nus. 21 1n Altenbochum wird nach Abhaltung des Schluß⸗ lung fowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wangen, Algäu. E7971,tl 116“ Cerien der bes. Rentenbriese. Brezlau 1880, 1891,81 versch. do. 88,J1 kv. 94,0584 termins aufgehoben. e rungen auf den 19. Dezember 1911, Vorm. Kaufmanns Paul Albert Heinrich Rothe, K. Amtsgericht Wangen. 1 “ dae. versch.s100,20G Sremben i 1780 8 Mannheim .. 1189h 1 Bochum, den 6. Dezember 1911. 111 Uhr, Zimmer Nr. 96, vertagt. Ihnhabers eines Baumaterialien⸗ und Kom. Das Konkursverfahren über das Vermögen des AUmsterd.⸗Rott do. 31 versch.90,20 bz G A 1989 6 14.
Königliches Amtsgericht. 8 Erfurt, den 5. Dezember 1911. missionsgeschäfts in Leipzig, Tauchaerstr. 10, Martin Schweinberger, Oekonomen in Jsny, G“ 888 ve 8 b 1900 NI* Bonndorf, schwarzw. 79748] Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. 5 75] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch hof nach “ 8 v 8d Vor Brässel, Antw. 84% bes- Erlangen. aufgehoben. nahme der Schlußverteilung heute aufgehoben. “ do. 1
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 [79766] Leip sg. den 6. Dezeriber 1911. EE * 9
Wi in Hi de mit „Das Kgl. Amtsgericht Erlangen hat mit Be⸗ “ ans Sgri Sathertan Pörren dom 7. R. scgluß pom 8e ejenber d11eaae soatheasefehee zmigliches Amisgericht. Abt. 11 A. 1“ Cbrtiansg,,
ember 1911 wegen ungenügender Masse eingestellt. über das Vermögen des Schuhmachers und Limburg, Lahn. [79757] Witten. Beschluß. 79717 “ ö1 1 Bonndorf. 82 5. “ 1 8 Schuhwarenhändlers Heinrich Krauß in Er⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß 88 Das II das 99 “ 6 “ Vrnne Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 1 aufgehoben, da der im Termin vom Kammachers Josef Grimm in Limburg ist nach Firma Buchdruckerei Westfälischer Kurier, Kopenhagen.. Bordesholm — (797131 l. Nopfmnbes na6g⸗ “ Zwangsvergleich öEöäb11 C und voll⸗ . b. Sinzn ee. 88 väessen 5. gg Oporto — 1 igt ist. 1 zogener ußverteilung aufgehoben. wertung der Masse beendet ist, hiermit aufgehoben. . 8
In dem Konkursverfahren über den Nachloße des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Limburg, den 7. Dezember 1911. Witten, den 5. Dezember 1911. 8
:admig gasen 1906. do. 1890,94,1900 02 3 ⅛ Magdeburg.. 1891
8 1906
82 —q—q— 1
—x—q— — EEEkE
Seg!
do. do.
do. 8 Sächfische alte..
do. 5 595 9 80̃ͤ9099 ½ do. 2. 2 ⁴ 2 2424 42 242
do. neue n eiclandschakt
EESSNS ——
2—
vüöPEPFPEPFg —,—
do.
ehEE Sbo Bg
888
Brandenb. a. H. 1
82
VOPß
ÜEPEPEPPEEREéEESES:v IeS S.; —222ͤ2ö22ö2ͤö2ͤ2öINNEIN
(95,10 b; G
zauenburger 1. 1“ do G vSr 84 20 Charlottenb. 89,95,99 8 *. 1100,405z do
Pomimersche
d0 O do O0 do O0 EFigtaseeSr-
A A A 0 0 0 D D D „Kr. do.
do. do. Schlesw.⸗Hlst. 8. do.
—
3 ½ 4 * 11A“ Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 [2do ddo. 31 4 3 ⅛ 4
1895 do. 1907 unkv. 174 1.4.10 1100,40G Mülhausen i. C. 1906 ko. 8 1907 unk. 16/4
E“ —, —
8z versch. 90,20 bz G 04 versch. 100, 30B mPassan 1 1 v. 95,99, 1902, 05 Z“
do. 8 Preußische....... . versch. 100,20 9 . 18 Cobienz 1910 N ukp. 2074 1.4. do. 1910 N ukv do. 85 kv. 97,1800,31 1
4 vII1I“ .e.r 8 rsch. 90,20 bz 20,45 b; G ggc und bitehe 8 1 — do. 1899 —,— KSSüchfische 4s14.10 Cöln. 1900, 190674 versch. 99,80 Mülh. Ruhro9 E. 118 —.— do. 3 ½ 1 9) do. 2 1- 3 8 4.1. 5 . 1889 97 Schiefische ..4*s14,10—. do. 94,96, EMn do. 1“ J9142 E —
. Schleswig.Hosstein 8. 1. do. 8809 x nt-. 194 Anleihen staagtlicher Institute. e. v 3½ 4. 1 Lipp. Lndsp.⸗ u. Leibek. 4 1.1.7 s101,50 G do. 4. do. 1897, 99, 03, 04 Oidenbg. staatl. Kred. 4 sKssCsreseld 88 R.⸗Gladbach 99, 1900 do. . 92, 90. 3 8 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 90 o. 3. Müönster 1908 ukv. 184
0101 1882, 38 PES 1897 3 ½
do. Coburg. Landrbk. 4 *
— Kürnberg 1899/01 4
do. Ca, di uf. 13/14 4
do. 07/08 uk. 17/18/4
ds. 09/11N uk. 19/21 4
8 4. d9.91,98 kv. 96 -98,05,06/ 3 ½
1897,3½ 1.1,7 +.. do. 19033
do. 1902, 05/3 ⅜ 90,5 Offenbach a. M. 1900/ 14
D.⸗Wilmersd. Gem. 9914 1.4. de. 1907 N unk. 15
do. Stadt 09 ukv. 20]9¼4 1.4.10/99. do. 1902, 05
8 ukv. 12(14 1.1.7 [99,75 Pforzheim 1901
07 N ukv. 18/4 2. do. 1907 unk. 13
07 N ukv. 20/]4 1 ds. 1910 N unk. 15
. 1891, 98, 1903 /3 ⅓ 92,00 do. 1895, 1905
Dresden 1900 4 2 Plauen 1903 unk. 13
do. 1908 N unkv. 1814 1 4.10 8 1903
1893 3 ½
1900 3 ⅓
do. 1905 3 ⅓
Dresd. Grdrpfd. Iu. I4
do. do. F unk. 14/4
do. do. VII unk. 164 1. .
do. do. VIII unk. 204 1.5. . do. 0
do III, IV, VINut 12/153 ¼ b N 01-03, 05 32
— do. Grundr.Br. 1,114 1. ö 1889 3
100,60 G Düsseldor 1899, 1905 Remscheid 1900, 19033 90,10 G do. 1900, 7,8, 9uk. l8 Rostock. 1881, 1884
1903 ¾
1895
100 80 G do. 1910 unkv. 20 do. 1876 do. do. 88, 90, 94, 00, 03 Saarbrücken 10 ukv. 16 899 do. 1896 Schöneberg Gem. 96 4
Duishurg,. do. 1 ukv. 12/13 em doStdt. 04,07 ukv 17/18 do. do. 09 unkv. 19
do. 1909 ukv. 15/17 8
do. 1882, 85, 39, 96
1902 N. — sdo. 1904.07 ukv. 21 99,90 bz G 1904 3 ½
do. —,— Elberfeld . 1899 N S 100,10 G do. 1908 Nukv. 18,20 99,80 Schwerin i. M. 1897 3 ½ 7 [88,90 G do. konv. u. 188. —,— Spandau .1891/4 100,50 G Elbing 1903 ukv. 17 99,75 bz do. 1895 3 ½ 100,70 G do. 1909 N. ukv. 99,90 G e 19014 do. . 8 o. 100,60 B Erfurt 1893, 1901 N. — do. 1903 3 ⅛ 89,10 G do. 1908 N ukv. 18/21 100,00 G Steitin Lit. N. O. P3 ⅛ 78,80 G do. 1893 N, 1901 N. .10 do. Lit. Q, R. 31 Eschwege 1911 unk, 234 1.4.107—, Strßb.1. E. 09/11 uf. 19,4 J100,10 G Efsen 129014 14. Stuttgart. 1895 N4 100,90 G do. 1906 N ukv. 1774 1.1. 1 do. 1906 N unk. 13/4 95,90 G 1909 utkv. 19,4 do. do. 16,4
JSSVSPVP
AEA
8
— ce Cb0oS=
8.
8Sesnn8
ARAAAb —2222ͤI2ͤö2S2ͤöEg S b
m 5. August 1910 verstorbenen Zimmermeisters — - E 1 2. Johann Häzrich Z“ 19 geee “ 752 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichte. Königliches Amtsgericht. rmin zur Abnahme der ußrechnung, zur Er⸗ s Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwigshafen, Rnein. 79765 :2 1b von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schlachtermeisters Heinrich deg Brautsch Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen 8 88 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Beschlußfassung der Gläubiger in Flensburg wird nach erfolgter Abhaltung des hat unterm 8. Dezember 1911 das am 29. Juli . — verwertbaren Vermoͤgensstücke sowie Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1910 eröffnete Konkursverfahren über den Nachlaß der Eisenbahnen. zur Festsetzung der Auslagen und der Vergütung der Gle den 5. Dezember 1911. des in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft gewesenen [79905] Mitglieder des Gläubigerausschusses auf Donners⸗ Kön gliches Amtsgericht. Abt. 3. und am 21. Februar 1910 verlebten Wirtes Franz d005mhmetarife 2 b, 2c, 2d, und 20 für Futter⸗und v uu.* inss, EE“ 8 [79723] IeS als durch Schlußverteilung be⸗ Streumittel, für alle unter den Gütern des Spezial⸗ e“ do. onkursverfahren. gehoP., tarifs III aufgeführten Düngemittel und Roh⸗ 8Schweiz. Plätze Bordesholm, am 4. Dezember 1911 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. materialien der Kunstdüngererzeugung, für Me. “ 1
Königliches Amtsgericht. Firma G. Ka b 9 . ZI11I“ 1 Kayser, Holzhandlung, Inhaber ver⸗ Marne. Kartoffeln und für bestimmte frische eld⸗ und Brand, Sachsen. 129750] witwete Kaufmann Mathilde Kayser in Frankfurt In dem Eöö h Gartenfrüchte sowie bestimmte gesscher chnd Die 8 “ 199 12 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ga. O. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Kaufmanns Johaun Hinrich Nordmann in vorstehend genannten Tarife werden mit Gültigkeit I 9 100 Kr. . früheren Schankwirts Robert Dolge, früher in Forderungen Termin auf den 4. Januar 1912, Marne ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ vom 15. Dezember d. Js. ab unter Berücksichtigung “ 111“ do. . Erbisdorf, jetzt in Döbeln, wird nach Abhaltung Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen der inzwischen eingetretenen Aenderungen und mit b E1““ Brü e14 ⁄ do. do. nk. 22 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gericht in Frankfurt a. O., Oderstraße 53/54, Vorder⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu einzelnen Klarstellungen neu herausgegeben. Siie . 1 — Füse. Ko 9 A 1902, 03, 05 Brand, den 7. Dezember 1911.. gebäude, 1 Treppe, Zimmer 11, an eraumt. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sind bei dem Auskunftsbureau Berlin, Alexander⸗ . ee London 4 Phadiid ün Patis 3 ⅛. S Königliches Amtgericht. Frankfurt a. O., den 6. Dezember 1911. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren platz, und den beteiligten Güterabfertigungen zum -ö1 Peterüburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 4. do. ₰ va; 19 Braunsberg, Ostpr. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. 1 8 8 Kach chg Fläuthes N. bes 8... “ Stockholm 5. ehen 6 8 ee — de. 8 konv. Konkursverfahren. Genthin. 3 „. über die Erstattung der Auslagen und die S e⸗ 2. mber 8 1“ (Selbsorten, Banknoten u. oupons. S.⸗Weim. Ldstr... In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In 8 öu den Nhache 89 währung einer Vergütung an die Mitglieder des Königliche Eisenbahndirektion. Münz⸗Dukaten... .vro Stüch9,70 bz 8 v. nl. 18 ac.menge Leopold Aris, in, Firma Aron am 20. Auguft 1910 in Kissingen verstorbenen Glaͤubigerausschusfes der Schlußtermin auf den [79907] FKand⸗Dukaten. . do. H0,45— Schwrab⸗Rud, Ldkr. Arig, in Braunsberg ist zur Abnahme der Schluß. Rittergutsbesitzers Graf Heuning Auguft 3. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor MNiederländisch⸗Südwesideutscher Güterver⸗ Eu““ J20 45 bz G do. Sondh. Ldakred. rreechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Arnim⸗Schlagenthin ist besonderer Prüfungstermin dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. kehr. Am 15. Dezember 1911 tritt ein Nach. 8 rrue⸗Stae 111u Div. Eisen weendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ dehs r 6. Dezember 1911. trag I zum Gütertarif Teil I1I1 „Gemeinsames Heft⸗ 1 Gold⸗Dollars .+..8— HLvergisch⸗Märkisch. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und derung auf den 22. Dezember 1911, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom 1. April 1911 in Kraftv. Er enthält baupt⸗ Fmperials alte... .pro Stück . . Hraunschweigische.. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver. mittags 10 Uhr, bestimmt. * 8 offenbach, Main [79764] sächlich Aenderungen in den Warenverzeichnissen de do. do. vro 500 8 Mlagdeb.⸗Wittenberge wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Genthin, den 4. Dezember 1911. , . kurs N 4˙ 9. 0 Ausnahmetarife 11 (Holztarif), 13 (Rohstofftarif), MKeues Russtsches Gld. zu 100 J216,30 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. den 16. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, acker, Aktuar, Das Konku Rgn. 19 wersesvrs Vermi 1 1 . 14 und 21 für bestimmte Güter und 24 für Eisen kmerikan sche Banknoten, gegbe 4,1975 bz Pfälzi e Penhaon. 8 Se Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1, als Geichtas Heacbe⸗ des Kgl. Amtsgerichts. Firma J. mer giene 78 Eo zu —Sff 878 und Stahl sowie in den Anwendungsbedingungen 2. Coup E ee Porn do. 8 8 3 ½ es “ 1 Sörlitz. 1 [79705] vc a. M. wird nach erfolgter Abhaltung des EE “ 5 Peaüsche Hanbn enngh. 2—8 1190b, bhfhres Gen. 8 Froelich, Aktuar, Das Konkursverfahren über das Vermögen des chlußtermins und Vollzugs der Schlußverteilung zember 1911. Königliche Eisenbahndirektion. 8 6f Fanknoten 12 J20,455 bz veaba Vr-g. 13 o. 9
als Gerichtsschedra ber Koniglichen Amtsgerichts. Möbelhändlers Cöito Mierich h üelüa wird] hierdurch aufgehoben, . 11“ 6 1e df. XI ch sch⸗ —— ichen Amtsgerichts wegen mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Offenbach a. M., den 6. Dezember 1911. [7990335 „ 8 1“ veeee 1S 10ger. öenn Caßt Lndskr. S. Briesen, Westpr. [79730] sprechenden Konkurtmasse eingestelt. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. Niederländisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr kͤeaalienische Banknoten 100 L. 80,50 bz do. do. XXIII Konkursverfahren. Görlin, den 6. Desember 1911. b Rath Beran Se. 8 Auf Seite 7 bis 11 des Tarifhefts 6 (Nieder⸗ Korwegische Banknoten 100 Kr. —,— . XXIVV uk. 21
Das Konkursverfahren über das Vermögen des „ Khnigliches Amtsgericht. S [79710] lande⸗Württemberg) vom 1. Mai 1903 sind eire Vekerreichische Bantn. 100 Kr 870056 d. . .r Kaufmanns und Schuhmachermeisters Rein⸗ önlglig. 22 An. K tsgerich 11.“] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des venihe. wüderlänsischer Stationen verzeichnet rf edn 8 2 b do 1000 Kr. 84,95 bz G do. do. XXI old Felske in Briesen wird, nachdem der in dem Gotha. [80067) Kaufmanns 87 Sfiessfhers ist zur Abnahme in den ordentlichen Tarifklassen und Ausnabme⸗ süsche ¹v. eh . bö8 Mevriee. n.. ergleichstermine vom 17. Oktober 1911 ange⸗ In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen klassen 1 bis 8 sowie im Ausnahmetarif 11 (Holl. B81 5 890 R. 818.9880 8 8. —
nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Vermögen des Gutsbesitzers Rudolph Fuß, bisher gegen das Schlußverzeichnig und zur Beschlußfassung] tarif) die Frachtsätze anderer Stationen anzuwenden “ Ivos, ehas bess. Pr. Beschluß von diesem Tage bestätigt ist, hierdurch in Peissel b. Körner wohnhaft, jetzt in Gotha s dee e; über 1 nicht verwertbaren Ver. sind. Le. Hisäßg aluns w mit Gultigkeit 52 disch Eö gaNn. Sherbrs reFPrrnee aufgehoben. aufhältlich, wird der am 12. Dezember 1911, Vorm. mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über vom 15. Dezember 1911 auch auf den 8 2v ögene Io FrSe gob, =
Vriesen, den 1. November 1911. 9 Uhr, anstehende Termin zur Prüfung der an⸗ die Erstattung der Auslagen und die Gewährung tarif 13 (Rohstofftarif) ausgedehnt. Cöln, den 7. De. 8 F 100 Gold⸗Rubei 32,30 bz Homm. Prtzb. WUrI do. unk. 17
nigliches 8 Flgeemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 30. Jaͤ⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ zeme 1 Eobo1 be a bo. paut⸗ nuar 1912, Vorm. 9 Uhr, verear. u Ja⸗ ausschusses Termin am 4. Januar 1912, Vorm. zember 1911. Königliche Eisenbahndirektion. * 8 89. 1894, 97, 1900
Bromberg. Konkursverfahren. [79720] Gotha, den 6. Dezember 1911. I11 Uhr, anbera mt worden. Das Schlußverzeichnis Ausnahmetarif für Futter⸗ und Streumittel. 8₰ 8 utsche Fonds. Posen. Prov.⸗A. ukv. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des b Herzogl. . Amtsgericht. 7. 4 und die Schlußrechnung nebst den Belegen sind auf An Stelle unserer Bekanntmachung vom 29. v. Mis. “ E’“ 2e. e. do. 1888,92,95,98,01 Monteurs Stanislaus Kielpinski Uin Bromberg, E — 109. 26. der Gerichtsschreiberei niedergelgt. wegen Ausdehnung des Ausnahmetarifs auf die .Re⸗ 2* X L7. Berlinerstraße 27, wird nach erfolgter Abhaltung des Sas K. 5 ecs aber das V [79726] Rathenow, den 7. Dezember 1911. VFrachtgegenstände Torfstreu und Torfmull, die hier⸗ . fällig 8 1.4.10 89808 Rbeinpegpn Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kausma vne Meer a 798 oi er 8 ns. des Königliches Amtsgericht. 1 mit zurückgezogen wird, tritt die nachstehende: .“ 8 1. 1. 1210 8880 do. XXXV unk. 17 Bromberg, den 2. Dezember 1911. v e rschfeld zu Graudenz, nixdorf. K. Iah Mit Gültigkeit vom 9. Dezember 1911 wird 1“ r. 7 . XXIn. XXIII do. unj Königliches Amtsgericht. “] Grabenstraße Nr. 26, wird, nachdem der in dem In d heonkegidet Werfabeeda⸗ Ve 198 Ausnahmetarif für Futter⸗ und Streumittel für die 8 d 29. 1886 1” 2 XXXS3 94,00 G do. 1879, 83, 98, 01,3 ½ E. . 1902 N31 “ 179719] 1“ v2m 17. November 1911 ange. Agufmauns e Götz x eirdorf f Frachtgegenstände Torfstreu und Torfmull auch auf 2 ver ch. 82,75 b; B do. IIJI. EI. Zlensburg, “ 1011 4.109 ö.1900/4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des E11 . rechtzghaft er Ree. an Stelle des verstorbenen Kon ureverwalkers Kauf⸗ des Dlrfrperkehe badische Staatseisenbahnen — 11n ““ F 90,00 bz G 8 *8 unb;. 88 1 . 8888 18184 Schneidermeisters Franz Mühlstein in Brom. durch aufgehoben. manns G. Bohrisch in Riydorf, Kaiser⸗Friedrich⸗ higee edch ehnie e Amit Aus⸗ ‚e. Schutgebeg 100,30 XXAFun. 16,8 1.. 90,000. Frankl. a. M. 06 uf. 144 - 18953; berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Graudenz, den 4. Dezember 1911. 1 straße 218, der Kaufmann Ludwig Weidenbrück zu nahme der inien Achern-Ottenhöfen, überach — B ni-1. 71: 1.7 199,80 b do. XVII 3 7[86,25 G do. 1907 unk. 184 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Königliches Amtsgericht Rixdorf, Weserstraße Nr. 58, zum Konkursverwalter Oberhammersbach, Haltingen —Kandern, Krozingen 1.4. 4.10]99,902 o. IMX, KI. KiV Schlußbverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ gerichtlich bestellt. Es ist zur Beschlußfassung über Staufen-—Sulzburg, Mosbach⸗ Mudau⸗ Müll⸗ 1 4.1000 10 bz G Schi.H. Prv ukv. 19 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Graudenz. [79725]] die Beibehaltung des ernannten oder die Wabhl eines beim — Badenweiler, Oberschefflenz — Billigheim, 5.kons. Aul. uk. rrsch. 102,20 bz G do. do. 98 Gläubiger über die nicht verwertbaren Veg ner Das Konkursverfahren über das Vermögen des anderen Verwalters auf den 22. Dezember 191 1. Rhein—Ettenheimmünster sowie der Lahrer Straßen⸗ 8 . ut. - . 88,70 bz G do. 02, 05 ukv. 12/15 stůcke sowie zur Anhörung der Gläubi er über die Kaufmanns ulius Israelowicz zu Graudenz, Vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte in Rixdorf, bahn), den badisch⸗württembergischen Güterverkehr “ 8 do. 91,75 bz G do. Landesklt. Rentb. Erstattung der Auslagen und die egbrung riner Inhabers der Firma D. Jsraelowicz zu Graudenz, Berlinerstr. 65/69, Zimmer 19, Erdgeschoß Termin sowie auf den Verkehr der Rheinumschlagsplätze — H2,60 b; G 2. do.a. III Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom anberaumt. Karlsrube Hafen, Kehl, und Straßburg nach 8 . d9be West. ry-nns ausschusses der Schlußtermin auf den 22. Dezember 17. November 1911 angenommene Zwangsvergleich Rixdorf, den 2. Dezember 1911. Stationen der badischen Staatseisenbahnen und der . Fden 1gnlg n iust 10308; 2 8 8
1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. November Der Gerichtsschreiber des Königli Racchseisenbahnen ausgedehnt. “ 1 ngc.as 2 118 ]]] Üese ei garisruhe, den 6. Dezember 1911. (79909] e. 111, vr, I, 1.,75 S. be. IVS-lh uts.15
r . . Nr. 12, bestimmt. 19⁄9 Feffätzg. sst vr. hesee. 7 Gr. Ge ldirekti — d
romberg den 2. Dezember 1911. raudenz, den 4. Dezember . erereweenen 8 r. Generaldire on —6 b 31. o.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 8e. 4-21c. Fofsfarsveffabren. . 17978- der Bad. Staatseisenbahnen. b 2 1410ß— Wefivr.pr NöNr.Vn
———— — Rsr ¶ Fyn * 8 nv* 9 8 2 es ge. 2g
Cassel. Konkursverfahren. 179738] n. Konkursverfahren. 179754] O. Christiany, Ktaufmann in Spittel⸗ wird, 88212 Bekanntmachung. . 153% 128 90.20 G Kreis⸗ und
Das Konkursverfahren über das Vermögen der as Kontursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. März bah ddeutsch Oesterreichischer Verkehr. Eisen⸗ 3 18963 12.8 .,— AnklamFr.1901ure,1n
Ehefrau Minna Ebert, geb. Wagner, zu Handelsmanns Jakob Diefenbach I. zu Thal⸗ 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 8 ngütertarif Teil. II, Hefte 2, 3, 4 und 5 vom Bes 5.11101,00 G grch - 8 98
Cassel ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ heim wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ kräftigen Beschluß vom 2. März 1911 bestätigt ist, Jult 1911. An Stelle der am 31. Dezember 1911 do. . S —2 ilm. u. Telt
termins aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. N 1/10: 10. bierdurch aufgehoben. außer Kraft tretenden Frachtsätze des Ausnahme⸗ — 8 5. Lebus Kr. 1910 und 20 Cassel, cen 7. Dezember 1911. Hadamar, den 3. Dezember 1911. ([(St. Avold, den 19. November 1911. tarifs 69 (Talk) für die Station Weiz treten am 8 “ 8. LSonderv. Kr. 1899
Der Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichts. Abt. 13. Königliches Amtsgericht. I. Das Kaiserliche Amtsgericht. II. Januar 1911 neue Frachtsätze in Kraft, welche 8 vbabn⸗Obl. b lt. Kr. 1900,07 unk. 15/4 — lesiee wederic 1 e* 9 für 100 Kg höher sind als die L“ 31. Lelt Kr. 81 90 1801186
Charlottenburg. Konkursverfahren. [79707] Jüterbog. Konkursverfahren. [79722) schöneberg b. Berlin. 79732] bisberm 1 86 ¹. 3 1.6. Ddo. do. —oe vIIT
Das Konkucsverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. eg. neee Seee . e bes 1911 1b Sach 4. 8 Scen 9a-urh 124
Kaufmanns August Kraatz in Grunewald, Witwe Henriette Zemlin zu Kloster Ziuna·/ꝑDas Konkursverfahren über das Vermögen der Tarifamt vder K. Bayer. St.⸗E.⸗B. v. d. Rh do. Eäceuk 3. . 1906 ukv. 18
Auerbachstr. 13, wird, nachdem der in dem Ver⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Schuhwarenhändlerin Regina Peiser in namens d Verbandsverw. e-, 1909 uk. 3.9 — 8 . 3
henacane vom 1. September 1911 — 25. September 1911 angenommene Zwangsvergleich, Schöneberg, Metzstr. 65, wird nach erfolgter Ab⸗ (79906] — 1 4. 68
900
= —
08. 8
SSs SSSS8S882222
SPEPPg
. M: 7 7 S ———ßꝛ——8
00 d0 G
SPePPEPESEFPgP
ch. Gthbs. 100 & och., g. r. Staschan
enenn. E —22ö2ͤö2ͤ2ͤ2ͤEN
0œSboGoco Angehgenee
do. do. 8 Hefs. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. do. XIV. XV. XVI do. XVIII-XXIII do. XXIV, XXV
do. I.XI do. Kom.⸗Obl.
eeege bgE —2
—PSg bodo ——5SSS S8SSg
Se1n —,——
—22222222ͤö2ͤ
20 101 25 G 00,20 G 13 1106,70 G
8
e vwuUön
SPSPEPP; —
begeeeeeeees
2——IISZ2
VI do. VII-IX do. X-KII do. XIII, XIV do. I.IV
Sächs d bis do. „XXWI do. bis KXXV 3 ⅛⅞ve
do. Kred. bis XXII4 1.1. do. XXVI.XXXIII4 1.1.7 do. bis XXV'3 iversch.
wb Fwerrven 88 Bad. Präm.⸗Anl. 2.8 1167,50 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 1 p. 8 209,00 bz G
d. 17
d8oSSBdoogHgögEe
921 22 FPE
S09. GmEnoensenn cü bUSnnn ——
— — — 8 — ,2 8
292
— ——ͤ—+— 2 — O—OOS SSS SgVgß
2* —
E.·— —
79
1 41 8
V
H Io n 2
ur-
&. 8 &ᷣ 8 — .
222ͤ2
12098ν☛ ,90 6 —2
-n
—
Sgekzeggn 85.e 282 .IAIE. S.N
2-—2ö=ö SSS
DHamburger 50 Tlr. 8. 3 IAöne Oldenburg. 40 Tlr.⸗. 8 12 125,60 b G Sasen⸗Mein. 78l-8. — v. St.
JUAugsburger 7 Fl.Lose — .St. gac V V
2½ 8,8.53*H; b.9.F8
2ö——q—OSOSOg
Z.;
b
883
n⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¾ 4.10 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St.
Garant. Anteile u. Obl. Deuts cher Kolonialg “ Kamerun E. G.⸗A. L.31/13/ 1.1 — Iafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 (v. Reich m. 37 %:Zins. u. 120 ⁄ Rückz. gar.) 1 Dt.⸗O afr. Schldvsch. 1.1.7 [94,10 G iv. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 8 —,— do. 100 4 101,75 G 20 4 101,75 G ult. Dez.
inn. Sd. 1907 100,80 bz G 9. 1909 101,10 bz do. Anleihe 1887
8 kleine
abg.
87 kl. abg. innere
1 inn. kl. äuß. 88 1000 4 500 4
ue-
; — veEEEH —=—ꝑ EeEeERErE ceehkkhhksz — SSE
1
02 9„⁄ AS“ 22
—-—22
896,
übEbsHegHorobe
ecxexcxxxcVEʒ
22 22 —
258 ☚
2—
— —OOOSVVPVPVPVOBP
— —-- —— SSe
95⸗ . AE. —*
222
sceebhexʒ
,— 2
—————q—öeS'SVOSVOBVYVOV
Sa FgSarrbennnn
92*ο
—
— —
S qc;EEESEE
— .72
2—— .
80
S 2290g
6522g8 nEtn2.. α22:
2=Zd —
101 99, 99,40 G
—Vx— geggEEEs 8
*
8.½ 2A
D
do. 84,00 G . 1908 unkv. 184 89 84,00 6 unkv. 18 1 o. Sehen c. 1910 unkv. 2074 Wandsbek 10 N ukv. 20/14 —,— ö.1911 unk. 24 1.33. Wiesbaden 1900, 01/4 —,— 8 1899 3 ⅛ 1.2.8 [92,. do. 1903 III ukv. 16/4 —,— 1901 N,3 1]/ 1.39, —. do. 1908 IV ukv. 12 2—-,— do. 1903 3 ½ 1 1 do. 1908 N rückzb. 37 10100,20 G „B. 19004 1.4.1099,6 do. 1908 N unkv. 19 100,90 bz G do. 1907 N uk, 124 1.3.9 (99. do. 1879, 80, 83/3⁄ 96,40 G do. 1903, 3 ½ 1.5.1190, do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 89,30 bz Fie gützceiht 3 ¼) 1.4. ’. Worma.. ven- els
98105n 88,60 bz B
EäSöLEöSAöSoU2ssnn
SSSS
—-q-I2öö eeeeeExE
— SSSSSSePgeges — 2. ☛ :
OSSSA
eeeegebeeess
98,75 bz 100,50 bz G 92,90 bz 73,60 G 73,60 bz G 73,60 bz G 73 ⁄ bz
82
wü=e=egEgg. 2-=-02 —
do. do. 1902 uk v. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08 Pr. 10
Sdode
8 —VS2A A☛= —₰2
½2 —OO9OOO
öä— 2
Seeee*gÖ= 222=g:
gE8ö
gtcctccctcctcctccssct6tsx⁊
Sg meaecgeaggsergesssss“
SnxPEgSFg 8 4 8.
[89,50 G a 1907 N unk. 12(14 1.1. do. 1906 unk. 12 82,00 G enk. 1907 ukv. 18/194] 1. b do. 1909 unk. 14/4 100,30 et. bz B% do. 1910 N unk. 214 1. do. 1903, 05 3 ½ .— .. 1901,4 do. konv. 1892, 1894 3½
+
8—
8 Tr241561-
—,— b 1 1.7 99 Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 5r121561-136560 0[99,80 B . . tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 2r 61551-85650 99,60 4. Che 1S1dn- 99,600. 1 . 1 en. t. 195009 degichterf Gem. 895 3 ½ 14. 892 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. CThil. Gold 80 gr. 099,80 G do. E. it. 1gh 4. ö1““ . 8 kjeöne 0 92,1 albe adt Lunkv. 5 1. „ . 1“ . o.
82208 80 s 1897, 1902 3 ½ J92 8 “ 98,75 G Chines. 95 500 4
1900ʃ4 100,10 B do. 100, 50 £ do. 26 500, 100 f
do. 56, 25 2
do. ult. Dez. do E. Hukuang Int
do. Eis. Tients.⸗P do Erg. 10 uk. 21 i. 2 do. 500, 100 2£
do. 56, 25 2
do. ult. Dez. Daͤnische St. Egvptische ag.
02 28OqO8—
IIIEEEE1515 2 EEEI1
108,00 b G 102,75 G 97,90B
94,90 et. bz B
9.2.⸗
—
2☛ ,☛ 22 CHP
êqgg — —— 2,—-— SSS —
2 — 8 — Segeeeee.n e — g. e öu“
-
— E En- nn
— PEs
* — —
—,——,—6—-9—6—
—2
J0896,⸗8 ol 8 9, e 669 3 4,10 99,75 G do. 1905 N ukv. 124 100,00 G do. 1910 N ukv. 21 4 10—,— do. 1886, 1892 3 ⅓ 99,90 G do. 1900/3 ½ 99,90 B ouau 1909 unk 1 99,90 B Fe bör 5 4 88 um. 2,0 elber .5. G 1 . 185990 8 do. Komm.⸗Obl
do. 4. 089.800 1910 rz. 1939/74 1.4.1098 do. E8
5000 G 1907 uf. 134
V
— — — —
zEpepPgg
——,—O— —288⸗222ö2ͤö2ö2
EHe —, —— S
—SS
wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Oktober 1911] baltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 8 . elben Tage bestätiat ist, aufgehoben. bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins bochöneberg begerlin, den 2s. giopember 1911.] Am 1. Januar 1912 würd der recher Frs aie 88 1805un 9 8 14 sRoa. 1911 N untv. 294, 1
Charlottenburg, den 2. Dezember 1911. hierdurch aufgehoben. Königl Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. strecke Glogau— Reppen zwischen den 3 ¼ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Jüterbog, den 1. Dezember 1911. b gliches Abteilung 9. chöneberg Grünberg (Schlesien) und Rothenburg (Oder) neu⸗ Hamburger St.⸗Rnt. 5 P . ö;e. 1889, 187 8* Abt. 40. 8 .“ errichtete Haltepunkt Schertendorf für den Personen⸗ FHo. amort. St.⸗A190074 1.1. 5 88 urg,. n19981
Königliches Amtsgericht. Templin [79706] d Gepäͤckverkeh 1907 ukv. 15 d
““ 8 . 1 1797 und Gepäckverkehr eröffnet werden. Die Entfer⸗ ’ 1 3. F . 1889, 18
Dresden. [79742] Landsberg, Warthe. [79721] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nungen betragen: zwischen Schertendorf 25n 8 do. 996 87 88. 194 9 100,23 b G 08: 28e9. 189 60981 „11, . 4 71880ʃ4
530 b; 33.9 [95,30 bz G
8 S. Co0n909ee
n,—
r·
—, — — —
8p
—-22 ́unenn — C8 — —VOVOSqœ Ege nFgꝰ gÖ
5Z 28. 82
SS
—
8.J— 52
558‿ 81 — 2—S= RiseRwmRRnNIAMnm 82822ö222222ö2ö2ö2ööö 2
2. do. do. .. b 90,00 G -*v. 1902, 03 34 V Landschaftl. Zentral. 8 100,30 bz G Barmen .: 1 do. do..
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. Grafen Leopold von Saldern in Ringenwalde berg (Schlesien) 7,2 k I 1886, 1889/3 Gärtners ued Blumenhändlers Wilhelm Ernst Das Konkursverfahren über das Vermögen des N. 5/09 ist Termin zur Gläubigerversammlung Ng. Schee,9 8e e e üv- Iqq 1i gr8a. 81 8 Ae⸗ men zc9. 1901 N4 verf J160.1098 A 1898,74 1.1. vEI“ Gustav Gahren in Dresden, Pragerstr. 54, Kaufmanns Kurt Casper in Landsberg a. W. zwecks Beschlußfassung über Antrag auf Verstärkung neuen Haltepunktes werden zunächst folgende Zü — 27 amort. 1886-1902 81,60 bz G do. 1907 unkv. 18/4 99,75 b 1904 unkv. 17,4 2 * Ostpreußische... Hinterhaus (Erdbeerplantage in Klotzsche⸗Rönigs⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom des Gläubigerausschusses, zwecks Berichterstattung anbalten: a. in der Richtung von Glogau na⸗ Deßen 1899 —,— do. 07/09 rückz. 41/40 /4 97 Fukv.18,17,2 48 do. wald und Gärtnerei in Dresden⸗ Strehlen, 2. September 1911 angenommene Zwangsvergleich über die Lage des Konkurses, ine besondere über Ver⸗ Reppen die Züge Nr. 652, 640, 646 und 654, b in 1906 unk. 13 100,10 bz G do. 76 , 91, 96 3 ½ do. 1 18% 189284 1. . landsch. Schuldv. Grunaer Weg 20), wird nach Abhaltung des Schluß⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. September pachtunge bedingungen, Abschlagszahlungen und Be⸗ der Richtung von Reppen nach Glogau die Zäge 6 . 12908 unkt. 18 1905 do. 181 8, 1803. 95 6; a. 1801. 869, 01 4“ vers pommersche Gö“ termins bierdurch aufgehoben. ZEEI“ bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. keihung, betreffend bestimmter Arten von Forde⸗ Nr. 641, 643, 653 und 669. g 8 . 1909 unk. 18 100,508 Berkiner1904 Intv. 1374 4.7 [100. do. Dresden, den 8. Dezember 1911. “ Landsberg a. W., den 6. Dezember 1911. rungen, gleichzeitig zwecks Prüfung von Forderungen Posen, den 5. Dezember 1911. “ 18.1809 89100, b do. neul.Klarundb. Königliches Amtsgericht. Abt. Königliches Amtsgericht. und endlich zwecks Beschlußfassung über die Unter⸗ Königliche Eisenb dhabirextben. C. Staats An.1306 109,2sb,gG 2. 95 4 es. x1
— — — coco 0l 22 — en—n
——
born 8 II1 ——,—ℳM,AOA
.
2½ ‿ 8 2
ecegne —
Landes⸗A do. Drop.⸗Anl. Griech. 4 % Mon.
500 Fr.
₰ — 2
nmn b
55,00 bz G 55,00 bz G
99 EIE FErE
Zö2SAoS do⸗
S. — — ,—
B’—
cecctccccscc
— —
do. do. Odlekamm.Obl. 81
2