1911 / 292 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

5 . . . 79954] 111.1.““ 1 [80278] 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 8 1 I Kösliner Actien⸗Bierbrauerei. 1ngg⸗ - 11180302 St. 38 Stammaktien güͤltig gebliebene 1 Aktie 28. Rechnungsabschluß per 30. September 1911. Th. ““ 1 Debet. vom 1. Oktober 30. September 1911. 8 Kredit. Hirsch-Brauerei Cöln Aktien-Gesellschaft. eerbn⸗ 852 4 dcen plf t Rechnans Bilanzkouto. utterbach i er⸗ aß. ₰] Nachdem die Frist für die Zusammenlegung unsere -,vves esrade nch ghaerge en ——2 Bilanz des 26. Betriebsjahres vom 30. September 1911. Hahdrungacee stantont⸗ 5 481 50 Unverteilter Gewinn Alktien S. Nee ist, hiermit 82 17 eze⸗ Seen; K dreesc - —2 we ehegehtn —— eSn; iebskonto . 1 2 N 88 vom porigen Jahre. 222674 maligen Stammaktien unserer Gesellschaft Nr. 309, De Bersteigerung erfolgt 8 Lohnk Srredftnc Sehsnbnsch⸗ 310, 311, 312, 810, 1117, 1118, 1119, 1120, 1124, Notar Herrn Prstisra Dr se

2 Grundbesitz und Baulichkeiten 1 048 835 Aktienkapitalkonto. . . .. 1 Ni 8 2 832 othekenkontöo 868 900,— türi S XʒZZ ehalt⸗ und Lohnkonto 347 862 92 Ertrag d shenens ofs 1u“ 8 79 250 ö. Areriesanton . 106 605,25 762 294 ünanas. dichtangeg, Asfihare . Hs Betriebsunkosten⸗ u. Reparaturenkonto, 234 981 21 Wiesen 9 n 4 737 34 1118. A11“ 9.1aee dessen Amtsstube, Gereonstr. 38, zu Cöln am . 21 000 Reservefondskonto I. 93 000 Liegenschaftea. . 618 692,24] 2 502 710 a. auf Brauerei nebst Betriebsein⸗ Fastageneichng . . . 7 401 22 52 Generalwarenkonto . . 1 330 302,52 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos eLerar. Die Feres 23 16. Dezember 1911, Nach⸗ Wechselkonto . 2873 Fesewefondökont II 31 020 Warenvorräte.. . 314 713 richtungen 1 218 218,27 Abschreibungen auf: v“ an Stelle der für kraftlos erklärten 17 Stammaktien ngg22. 22. l, den 9. D 66256 3 861 Kautionskonto. . 30 200 8 378 b. auf Liegenschaften. 267 107,98] 1 485 326 8 eö“; 37 625,— und der zur Verwertung zur Verfügung gestellten ayen ger 8 „Dezember 1911. 1 888 1e8=B. Lööö86 Eee““ vom Brüggener Acher⸗Gese sceft ür Thonwaaren Judusee 8 v“ 8 uldbuchkonto: anken.. 1. Fveneeeeee1..““ EE 25 2 * Pferde⸗ und Wagenkonto. . 22 900 Kreditoren . 7 873,04 Diverse.. :.2 994 554,26 1 065 914 64 Reserve für Dubiosen . . . . . . . 156 000 Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage. 13 367 55 Soll. 9 Bilanz am 1. September 1 ger h Fühi frie. Kontorutensilienkonto Brausteuer, Kredit . 34 270,80 42 143 Kautionen⸗. Reserve für Gratifikationen 27 395 Eisenbahnanlagaea x. . 4 842 1 82 . . Haben. „votzeken. und Denlehentont 93 200— Unterstützungsfondskondo 15 000 1I“ auf Liegenschaften 156 906 h 95 Sb 1 G 88 155 553,57 8 Tantiemekonto . 26 585 8 kautionen . 457 600 5 wunaft 1a ngsstraße... 8 Grundstücke am 30./9. 10.. . . Kapital I1616“ 2981-e 293 37 Dividendekonto. . 41 850 1I1 Kreditoreen . 1 087 823 onstonto 605 82 Abgeschrieben für gefälltes Holz V cter Bankguthaben ——e120 739.80] 276 Gewinnvortrag . . . . . .84 912 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . . . 120 398 Vpon dem sich herausstellenden Rein⸗ 1 1910/11 V wotheten 11“*“ ö“ 8 7573828 2573 858 gewinn von 242 959,9656 V vpotheten ““ 1757 506 0s 1757 506 8 wezer zuzüglich Saldo ——. 21r86 bXX““ Abgeschrieben 30./9. 1911 . .. 80%⁴9)1 90/0., 10.41 685,43 „Debet. Kredit. % Dividende an das Aktienkapital .. .. Saldovortrag aus 1909/10 / 46 853 treffen auf: 8 eg. 10 .“ V EE“ 88 8 11.7 3 Foechtofonpi atjchreibuns e. La:ne ülieh Ertragsaldo aus 1910/11. 91 545 6 % Vorzugsaktien von 693 000 1910/11 .10 2 169,93 Fabrikationgkosten.. 248 342,80 Per Vortrag aus 1909110.. ö1“ af nene ter 69 .. 1“ Eeeee 8 8 Abgeschrieben 30./9. 1911 ... am 30. 9. 10 9 314,04 Betriebsunkosten 68 599,69 Bruttogewinn: 138 398 87 8 138 398 Tantieme des Aufsichtsrats und N....... 1 Feeleöeleben 3 680,09

Lb111“ 8 082,—] 325 024 ö“ Gratifikati d Wane Maschi . Lutterbach, den 7. Dezember 1911. ratifikationen an die Beamten aschinen am 30./9. 10..

3 4 877 „Brauerei⸗ u. Mälzerei⸗ 8 ySDSDie persönlich haftenden Gesellschafter: und Arbeiter. . Zugang 1910111l1. 220⸗ Zugeschriebe

Deltrederekonto 10 853 abgängen . .. Th. Boch. Ph. Jaquet. 8 ngerstütun eefenrensürftdie G. . FI0,11 204947 Nettogewinn verteilt auf: „Alkoholfreien Ge⸗ 11 8. 819 erdi 88 schaft... 1“ 16“ Abgeschrieben für verkaufte alte Divi 2 Dividendekonto 41 850,— tränken . U 8 Uier Ger 184 L““ 2. EEb 1 de ües C“ J11“] 8 1 nver ei er Wemiin .. . . .. 5 186 3 Abgeschr. 30./9. 1911 2 1 333,32 32 Berjcreststrebitoren;

. [80289] ilanz pro 30. September . 1 337 266 60 8 Formen am 30./9. 10. .. .. 54 Gewinnrest aus 1909/10

Reservefondskonto 12 500,— 3 G

Unnterstützungsfondskonto 5 841,45 8 V Attiva. Königsberg i. A. den 30. Brencf 1S Zugang 1910)111. . 60 19 081,55

Vortrag auf neue Rechmng . . .. Immobilienkonto I . . 8 Actien⸗Brauerei önbus J“ 8285 Reingewinn aus V S Nlcsntonta 1 1. Oktober 1910 1 Sc Se sch. e C 1au1 I 1910/11 50 111,16] 69 19271

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Abschreibung VIo... 5 1 E. Thimm. W. Schulz. 89 8. 10 rubenbahn am 30 41637 ““

R. v. Blanckenburg⸗Schötzow. v. Blanckenburg⸗Strippow, Dr. jur. A. Rohn. Immobilienkonto II: ““ 18 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinnberechnung mit den Büchern der Actien⸗Brauereis Zugang 1910/11 . . . . . . . 14 00773

Ferner machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: .“ 1” Nestansam 1910 1“ Schönbusch bescheinigt . . . . . ...1n1..““

Rittmeister v. Blanckenburg⸗Schötzow, vcestz ber

1 . Der Aufsichtsrat. IE Landrat W. v. Kleist⸗Retzow, roßtychow, stellvertretender Vorsitzender, 1 n .“ Dr. Paul Zechlin, Stadtrat a. D. 8 ö1““ Rittergutsbesitzer C. v. lanckenburg, Timmenhagen, Hypotheken.. 1 ktiva. Bilanz am 30. September 1911. vnb bne cnes I1. IIIA“ V Eisenbahnanschluß am 30,9. 10 5s

E111““ 8 Fastagemkente⸗ ber 19 Warenbestände .. 8 650 008 ,50] Aktienkonto ... —B900 000— Abgeschrieben am 30./9. 1911 22982 . 5 8 liuer Aetien⸗Bierbrauerei. G bbel- 1 545 j S— Schuld⸗ 18 388,36 vxree üenfonac. Mobilien am 30./9 10 1

5 ö“ b öö.. 2 ück gusgelost ... V 1116“ v2 111A1AX“ Alschreibung. 1544 02 Bagkente. ... 1812 929— estundete austeuer Bier⸗ vö11X“; Mobiliarkonto: b schreibung.. 37 625 1775 000—steuer u. diverse Kreditores V 273 814 Abgeschrieben 30./9. 1911 14 29

880280] Schloßmälzerei Aktien⸗Gesellschaft vorm. Th. Schmidt & Co. Bestand am 1. Oktober 1910 .. 8 Fastagenkonto. . . 173 20681 % Partialobligationen V 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1910/11. Kredit. Zugang 1“ 8 12 503 12 504 Abschreibung .. 48 206 31 125 000 8* 16 Mobilien, Geräte, Pflegehaus S;

—. Beee, 1646*“” 88 12 503 91 Fuhrwerksinventar⸗ davon ausgelost 1 Geräte an 80110. 1u“ 19 052 67 1 -₰ Sofort flüssige Mittel: 8 v—“ b 41 700,— V Zugang .. . ... 11“

An Grundstück⸗ und Gebäudekonto: Per Vortrag aus 1909/10 1 115 Ge 226 977 15 Abschreibung .. 9 374 33 nicht eingelöst 7 200, 7290 200 22 223 38 2 % Abschreibung auf 562 200,— 11 250 —5ü „Gartenpachtkonto. 290 Kasse, Wechsel, Bankguthaben... .. 1 Abgeschrieben 30./9. 1911. 3883 18 360 38

10 % Abschreibung auf 68298,70.] 6 838 70 it ö43““ 2 8 ig Schön⸗ 1 1 Sicherheiten) 890 237 Giun e Söhen nicht eingelöst 2 000,— 470 000 32578 54

Löhne und Gehälter . . . . . . . 72 280/ 38 Vorräte: L. 57 Versicherung, Steuern, Provisionen, 8 ier, Malz, Hopfen, Pech, Kohlen ꝛc. 8 110 231 Inventarium der Hypothekenschuld auf Grund⸗ Abgeschrieben 30./9. 1911.. . 570 86 Betriebsmaterial, Handlungsunkosten 39 819 40 1 116“ A 111A4“ 11“ 1b 8 8 2. Brauerei.. stück: 1 Arbeiterwohnungen am 30./9. 10. 1152 17 Feunerug 24 261 75 ö 8 EI“ 88 8 2480 765 b Kontorutensilien. Luisenhöh . V 36 600 Abgeschrieben 30./9. 1911.. 286 86 10 905 31 Reparaturen.. . . 12 688,76 1u I1 Passiva. 8 Maschinenkonto 224 925 Brombeg .. 46 500 Gespann A“ 1 11“ III6,, 166 21820 11 Einlagen: Abschreibung 34 925 Schnürlingsstrae.. 60 000 Grundstüch R . . . . . . . .. V 25 055 88 1““ —Sls20083 20 1X“ Zʒe Aktienkapitalkonto :a.. 1 200 000 . Kassakonto .. Hepeche⸗encisen der 4 ½ % Aufforstungen und Waldbestand I1n“ 8 231 793 79 8 231 79: Reservefondskonto 11“ t Kambiokonto. 3 Par alo ligationen 8 8 Kassa 885 8 74 1793179 Delkredere⸗ und Dispositionsfondskonto Bankguthaben. f. Serie für Jahr von Wechsel . .. V EEou“—“ Bilanz per 31. August 1911. —Vassiva. Unterstützungsfondskonto . . Effektenkonto. 783 000 . . II Debitoren . . ... 6 102 473 32 Ss ““ 33 Dividendenfondskonto . . 1 000 000 S n Hyvpothekenzinsen der 5 % Bank 46 426 28 An Grundstück⸗ und Gebändekonto: Per Aktienkapitalkonto. Schulden: Hypothekenkonto e 8 1 Gesamtantage bis 31 August 1910 .821 888,06 Hypothekenkonto. Cq1161A4A2A2XA“ʒ Luisenhöh.. . * ööe“ von ürgschaftsdebitoren. Gesamtabschrbg. bis 31. August 1910 259 688,06 Gesetzl. Reserve⸗ D111141414142A4A4*“ 21 500 20 Elektrische Kraft⸗ und 2 nicht eingelsste Eoupons V Hypothek E am 30./9. 6 033 68 Saldo am 31. August 1910. .562 200,— fondskonto. Kreditoren (einschließlich noch nicht fälliger Malzsteuer) 59 191/73 Lichtanlage... 55 Reservefond Abgang 1910/111 . .. 95838 2 % Abschreibung für 1910/11 . . 11 250, Verlustreferbekto. 1 116““ 1 300 80 9911g3 Abschreibung 13 367 55 b Versicherungskonto am 30./9. 10 33120 Maschinenkonto: Verlustreservekto. 1 516““ 1199 773,34 Eisenbahnanlage.. 7 84237 C Zugang 1910;1l1l. 22802 99 Gesamtanlage bis 31. August 1910.321 988,47 11“] Abschreibung 4 84227 EE —1312 15 Gesamtabschrbg. bis 31. August 1910 256 318,47 V .“ 8 6 1 III1I1I1“ Grundstück Span⸗ V schaft V Abgang 30./9. 1m‚11 —2.. Saldo am 31. August 1910 65 670,— be 5* Kelm sach. 86 e. 89 1 Mönch 2 A 6 dienen.. V Talonsteuerreserbve . . . . Fertige Waren, halbfertige Waren Zugang in 1910‚111l. 282870 8 g- ägsngefmmdott⸗ 8 ulmbacher Esport⸗Brauerei , e ktien⸗Gefellschaft. 1 Konto Kühlanlage . 108 887 95 Zinsen der Vorzugsaktien Rohmaterialien, verschiedene 0, 38,7 . 1 8 3 1b ontorgebäude vom 1. Oktober 1910 bis noch zu zahlender Löhne 10 % Abschreibung für 1910/111 6838,70 Gewinn⸗ u. Verlust ; Gewinn.⸗ und Verlustrechnung pro 30. September 1911. Schnürlingsstraße 68 000 30. September 1911. 41 580 und zuzüglich im Jahre 1910/11

Säckekonto: ö28 8 8 1“ V 8₰ p Abschreibung.. 4000 64 000 ea . 8. nwEe. vees 88 Fahre fhr Fertlegung Brunnenkonto: b“ 8 1u.“ 3 . Grundstück Bromberg —1 76 500 un ratifikationen an V on Ton, der am 30./9. noc Saldo . .... 31141“ Fasaljatenckonto. 18 eo ddit Beamten und Arbeite⸗ 87000— icht geäraben war und wofte V 8 0 28 4 1 L 989 g13. ad . Pandlangäntgtenkom Niederlagen 26 686 erträgnise... 50 350 Abschreibung . 11 605 82 3 000 nicht eingelöster Schein. 135 090 zur Last fallen 124 327 51

8 b909oFFö 8 7 307 1d . Utensilienkonto: 1 Gewinnvortrag. . 1 606 70 821 379 71 821 379/71

““ V Reparaturenkonto . .... 21 568 4 262 791 99 1114262 791 in⸗ und Verlustkonto am 30. September 1911 Haben. Vorgeschlagene Abschreibungen: 8 8 Königsberg i. Pr., den 30. September 1911. 8 1111“ etas. 11A1AX.A*“

See vn Kasse 3 1 ö 8 8 ImmobilienkontJlJ. . . 13 000 * I“ . G 4,,1.32 2 3 v. 8 Immobilienkonto IIII.. 10 000 2. E1“ 1 Actien⸗Brauerei Schön usch. 8 1 andlungsunkosten 43 901 47] Gewinn⸗ und Verlust⸗ d b6“ . astagenkanto. . 1 544 1“ Der Vorstand. . 17 143, 48 konto.. 19 081 55 E. Thimm. W. Schulz. Finsen .. . . 16 164,39] Mieten . . . . . .. 1 595 47 elt.. 8 2 049 47]/ Saldo auf dem Fabri⸗

. Areheszedahtte Prümie b 21. 10 ee . . . . . . . . . . 1222 .1. 85 „Kautionskonto: b b V 8 * Reingewinn Immn G Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Actien⸗Brauerei Schön⸗

Saldofrachtkaution ..... .. und vorgeschlagene Verwendung: 8 9 busch bescheinigt Amortisation ... b 82 kationskonto 1861 877 32

Warenkonto: 1 4 % Divideneku. 48 0000 Der Aufsichtsrat. AgZE111115“— Ge .. ..... .““ 1— 10 Tancteme an Aufschtorat.; dor. ¹ Dr. Paul Zechlin, Stadtrat a. D. Ab Gewinnvortrag aus 1909/10 19 081 55 41 Debitoren inkl. Bankguthaben... 358 060 97 b antieme an Vorstand u. Gratifikation 85 [80279] Bei der heute v Ausl 50 11116 8 an Beamte . . . . . . . 15 500 3Ä340 1— 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich Teil e vorgenommenen Auslosung unserer/ Ab 5 % zur Kapitalreserve.... 2 505 56 beb*“*“ für das Feeüsehan Sn 1hilf eha sesenden Feaecscaeghene deehnnne sind herbezhanger⸗ b —h8d 8 b 1 1 1 7 2 2 15 eh Herren zusammen: Lit. A Nr. 12 36 111 121 170 245 293 336 b 6 % Tantiemen f. d. Vorstand 2 856 34 . 1e—3 des letzten Geschäfts Nienburg, Saale, den 1. September 1911. An 150 012 1500122 2 Herr Stadtret 8 Zechlin, Vorsitzender des 345 4610586 611 725 786 817 834, 16 Stück je F55525 1 315258 s 8— G z 1“ 7 2 0 ivi 38 10 8 . 1. 8 . 8 EC 8. 9 Franz Hallstrom. c S Emcß t. Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof“, den ordnungsmäßig geführten Büchern 5— den S- Riebensahm, zweiter stellvertretender 183⁹ 1885 192,1672;1 98 4⁸ Sx nin Ahr ge¹ geüe 2 427 9

einstimmend gefunden. Nienburg, Saale, den 14. Oktober 1911. Fr. Ringk. A. Höschele. ebeten ef sefe. durch die entur nachgewiesenen Beständen in Vorsitzender, Die Rüchzahlung dieser ausgelosten Teilschuld vI32

99P6616ö686

1 364 216 591 193 25 000— 5 % Partialobligationen und sonstige Futtervorräte ... 5 650 IINS8SE Lichtanlage am 30./9. 10 . . . 3 250 22

davon ausgelost 9 500,— 0/111.. 326 32

b--8

Partialobligationen 1 Pest checkkonto

Die ordnungsmäßig geführten Bücher der Gesell⸗

rt Laubmeyer, zu 102 %

Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor. ABAKecebereinstimmung gefunden worden. Der Vorstand. 1 H ernn inmmudg gun r ber 1911. 1b Ferthenn Berding, verschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1912 ab Hierzu Gewinnvortrag aus 1909/10 19 081 55

Die in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre auf 4 % festgesetzte Dividende 7055 55 z613; 910/11 gelang 40,— für jede Akti h⸗ A. Schulz. Franz. 1“ sdi 1 1 für das Geschäftsjahr 1910/11 gelangt mit 40,— für jede Aktie gegen Einlieferung des Dividenden⸗ 1 Ernst Kuckuck, vereidigter Bücherrevisor. len Ziemer, an den Kassen unserer Gesellschaft zu Cassel 47 002 87

cheins Nr. 23 bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kämpf & Co. Kommandit⸗ Der Aufsichtsrat nach stattgehabter Ergänzungswahl vom 9. Dezember 1911; . vnsu Hermam Schlimm. 8 2 8 esellschaft auf Aktien in Halle a. Saale, der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau, Kommerzienrat Wilhelm Meußdoerffer, Kulmbach, Vorsitzender (wiedergewählt), 8 1 . Aufsichtsratsmitglieder: bel Perats Zeh verens Goßl C S ne 28 800 rren Levi Calm & Söhne Bankgeschäft in Bernburg, dem Magdeburger Bankverein in FSFustizrat Georg Schubert, Dresden, stellvertretender Vorsitzenderere, 1 Herr G. Simony, zu Hambur eo⸗. ö—qEg=S Magdeburg und an unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung. 1 Gerhard Grundmann, Dresden, 1 8 Geh. Regierungsrat Krohne. bei dem Credle e i Cassel Gewi t 3 202 Nienburg, Saale, den 9. Dezember 1911. SJohann A. Ruckdeschel, Kulmbach, Königsberg, Pr., den 9. Dezember 1911. LVEEb898 kassel, e. GC. m. Gewiamneehch.. 8 3 8 182 59184% 1 8 182 554 34

Heinrich Meußdoerffer, Kulmbach, 1““ . 8 i s ili [80305] Bekanntmachung. rffer, 8 Actien⸗ rauerei S önbu ch. bei der Dresdner Bank Filiale Cassel zu ch sch Cassel, . 8 In der Generalversammlung vom 7. Dezember 1911 wurde die Bilanz mit Gewinn⸗ und

[80284] 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus Aus dem Aufsichtsrate der Bamberger Mälzerei⸗ Die Auszahlung d i 1 zets; 8 1 B 1 1 v.gsex * g der Dividende für das Geschäftsjahr 1910/11 erfolgt gegen Einreichung des E. Thimm. W. Schulz. 1 Sea⸗ 8n 2 % feftges Die Dipidond 2*¾ 28 22 eee gelchest en Sr Nsaner . , Dividendenscheins Nr. 27 mit 110,— für jede Aktie von neute ab 1“ Der Dividendenschein Nr. 39 wird mit 90,— be e 8 PeLli Feilastr⸗chmmg genfhm tge 5nd, 2e, HTöE Füsche⸗ rasvach Se Aftram in Menburg⸗ Zaule Krufmann Friß Ringt geschieden. 8 uer aus⸗ bei der Gesellschaftskasse in Kulmbach, ““ pro Aktie von heute ab an unserer Kasse ein⸗ bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank zu und bei der Kasse der Gesellschaft in Brüggen v * in Bernburg, Regierungsbaumeister A. Höschele i Bamberg, den 9. Dezember 1911. ve . *, Dresdner Hank in Dresden, u gelöst. Zu gleicher Zeit erfolgt auch die Einlöfung Berlin und Hamburg, Die nach dem Turnus ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr Kommerzienrat Franz Hal. Saal⸗ Bamberger Mülzerei⸗Aktiengesellschast Nulmbach, den 9. Dee nee 8gr . in Bayreuth. 8 3 20 der Vorzugsaktien beh 8453 J. Dreyfus & Cie. zu Frank⸗ Holtz in .. und 82 Frredeich Fesbe N. ladbach wurden auf drei Jahre wiedergewählt. urg, aale, den 9. Dezem 911. 2 8 8 4; 8 . . r I.), den 9. Dezember . Schloßmälzerei Ahktien⸗Gesellschaft vorm. Carl J. Dessaner. Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof“ Aktiengesellschaft. Ararisan— Pr., den 9. S enber L211. Cassel, den 7. Dezember 1911. 11“”““ Der Vorstand. vorm. Th. Schmidt & Co Herm. Kant. 116““ Der Vorstand. 88 ctien⸗Brauerei Schönbusch. Artiengesellschaft Herculesbranerei. Ernst Bresges, Kommerzienrat. Georg Hofmacher. g A. Schulz. Franz. [80280) E. Thimm. W. Schulz. [1798982 L. Wentzell. Doornkaat. ““ ö“

8