L11““ 8
[804030 v“ Wochenübersicht [80385] 3 [79282] 1 8 16 1 V s ß⸗A st lt N st litz der u.“ Die Kepta Ges. m. b. H., Unter den Linden 15, Die Firma „Verlag der Neu⸗Etablierungen 1 “ 1“ or chu »Ansta n eustrelitz. Bayerischen Notenbank befindet sich in Liquidation. Sümtliche Gläubiger G. m. b. H.“, Berlin SW., ist in Liquidation 8 D euts ch eiger
Die Aktionäre der Vorschuß⸗Anstalt werden zu der werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen binnen Zum Liquidator wurde der Kaufmann
am Sonnabend, den 30. Dezember 1911, vom 7. Dezember 1911. 14 vee bei dem untenstehenden Liquidator an⸗ 29 11“ G 8 8 zumelden. ie Gläubiger der Firma werden hierdurch auf⸗ 8 3 1 F burger Hof“ abzuhaltenden Generalversammlung Aktiva. . ℳ Max Kruschke, Bücherrevisor, jgefordert, ihre Ansprüche dem Liquidator, Dessauer⸗ 1 DH 1 1 2. 1
Die zwecks Legiti 1 „ Bestand an Reichskassenscheinen “ 60 000 d- EeNeetchesR. nrxene-HHs e E cvn:vemar. 8 euHeer e111““ 11““ Noten anderer Banken 4 952 000 [79891] Bekanntmachung. [78731] “ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,
Werktage bis zum 29. Dezember einschließlich Wechseln . . . . . . . 47 563 000 BDie Firma 8 re eeensn G. m. b. H. Degn’s Flugmaschinen⸗-Gesellschaft 8 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Vormittags von 10 — 12 Uhr und Nachmittags von . . Lombardforderungen... 3333 000 Griesheim aM. ist in Liauidation getreten, mit beschränkter Haftung in Liqguuid.- 6 „ 9 2.
2 ½ — 4 ½ Uhr im Lokale der Anstalt gegen Aus⸗ . „ Effekten. . 46 000 Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen gelten Durch Beschluß der Bereraeram man vom t Z d 18 1 1 ü d 8 D t R.
stellung eines Hinterlegungsscheines, welcher zugleich . . soönstigen Aktiven.. .. 2636 000 zu machen. 21. November 1911 ist unsere Gesellschaft in Liqui⸗ en ral⸗ an E re 1 er Y 1 en E et 4 (Nr. 292A.) Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
den Namen des Stimmberechtigten und die Zahl Passiva. Griesheim a. Main, den 8. Dezember 1911. dation getreten. Zu Liquidatoren der Gesellschaft seiner Stimmen enthält, entgegengenommen und vor Das Grundkapitl. . 7 500 000 Der Liquidator: W. Sommer. llsiind die bisherigen Geschäftsführer P. F. Degn und — — 1 1 EFMugen Krafft bestellt worden. Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen V Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljlahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Staatsanzeigers, SW. Wilbhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis füͤr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Beginn der Generalversammlung gegen Rücklieferung] Der Reservefonndeses . 3 750 000 79284] Bekanntmachung. dieses Scheines zurückgegeben. Der Betrag der umlaufenden Noten .64 834 000. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Tagesordnung: . Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 5. Dezember 1911 ist die unterzeichnete Gesellschaft. Nach Vorschrift des § 65 des Reichsgesetzes, betr. un — 1 “ v111A1A1A4A“*“ .““ .“ 1““ “ 1) Wahl zweier Mitglieder der Direktion an Stelle bindlichkeiten 4 378 000 aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft die Gesellsch. m. beschr. aftung, machen wir die Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 292 A., 292 B. und 292 C. ausgegeben. 88 8 Bechen ergh TTT“ 111“ gebundenen werder aufgefordert, sich mit ihren An⸗ Zeflbsumng der I 888. 111 B 1 c C166“ 1 b “] it der Abschluß Rentier . “ gS rüchen zu melden. . mit beschr. Haftung, bekann orderr r. 11 857, ommer & Co. Nr. 79,] felde, der Generalleutnant z. D. Georg von Vie⸗ Gegenstand des Unterne mens der Abschluß von Zantzig. Die sonstigen Passva 6 468 000% yWevelinghoven, den 7. Dezember 1911. Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu ekanntma ungen, 18) C. & O. Rodemann Nr. 35 379, 19) Nord⸗ bahn in Stettin, Ernst von Below zu Lasdinchlen Handelsgeschäften von sämtlichen Artikeln für die 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats an Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inland . „ E melden. [78732] 8 1 3 G deut to ische V ößerungs lt bei Gumbi der Katasterkontroll Bernhard Parkettbran vandten Arti ie d Stelle des der Reihenfolge nach ausscheidenden Aichreithn 4 3 836 820991. 8 “ Gilbacher Kornbr ennerei Edenkoben, 4. Dezember 1911. etreffend die zur Veröffentlichung C. 18. e; Aüebhische ;see Riebl mgennene der etbcn der Meistoneinspektor 111A“ 1“ 1 gn. I e“ vei München, kn 9. He eer 1111. “ 1“ G. ’ “ Christian Niederhöfer Söhne der Handels⸗ ꝛc. Registereinträge EEöö“ F. C. Entrich Nr. 8419, D. 1bb Alexander “ 1 ö“ auch die Geschäftsführung der Berliner Parkettver⸗ eschlußfa . 1 8 1 8 5 1 Nr. 25 255, 22 der Mis ichaeli ’ inigung. Das S api 20 00 . Angesteller 8 wei Peenao. Jos. Bahmen, Ges. mit beschr. Haftung in Liauidation. bestimmten Blätter. 1hAuauste Schnfeden e 292 0;, 22 naas Bictersece unceg uchändter dbdelis zu groß ensgeng Hes se agüncecftch betens Faomaig.
Abends 7 Uhr, im Saale des Hotel „Mecklen⸗
Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
3 8 ““ 8 .₰ 1 S „ 8 8 8 G NE 5 8 eelelehg e. Dae ser 1u. 1—— Friedrichitr 19. in Grevenbroich Adolf Speth. August Niederhöfer. Greussen. Bekanntmachung. [80127]] Nr. 31 183, 24) Verlag Felix Graetz Nr. 28 821, Berlin, Geschäftsführer. Zu Vorstandsmitgliedern Cöln⸗Lindenthal. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗
Der Aufsichsrat der Die Bekanntmachung der Eintragungen in das 25) Fedor S. Woronin Nr. 6051, 26) O. Voß ernannt sind Geheimer Revisor Heinrich Muller in schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz. Wü ttemb ischen Notenba 8 4 116“ 16X“ * Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgt während Nr. 5215, 27) Tabbert & Marwitz Nr. 36 778, Charlottenburg und der Verlagsbuchhändler Ulrich vertrag ist am 19. September, 27. November Dr. O. Zander. H. Lütcke. C. Grosse. ur erg n 8 Abonnementseinladung des nächsten Jahres außer im Reichsanzeiger in 28) Victoria Hotel Fritz Jentzen Nr. 14 097, Meyer in Südende⸗Berlin. Die Prokura des Jo⸗ 911 abgeschlossen. Die Gesellschaft endet, wenn die — eESFTPS; am 7. Dezember 1911. “ auf den 8 der in Sondershausen erscheinenden Zeitung „Der 29) Traugott Ulrich Nr. 1722, 30) Thee Im hannes Beck in Berlin ist erloschen. — Bei Nr. 1776. Berliner Parkettvereinigung ihre Auflösung beschlossen 1“ “ — vII1“ 8 Iö 225 8 8* Deutsche⸗ 88 92 hier ersch e 1vvö ““ & Co. sechser öö g “ ber une Bbee izuiratihn durhaffche⸗ ist. L8 bnehehs 8 88 8 8 A 1 S A “ Zeitung“, bei kleineren Genossenschaften nur im 31) Verlag von Pau artung Nr. 4879, sicherungs⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Wien Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung dur 8 7) Niederlassung A. von Metallkestand 10 294 751 nha tischen taats 8 nzeiger. Gitehen.. 1 “ 32) Verlag des Allgemeinen Anzeigers für und Zweigniederlassung zu Berlin. Der Präsident mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ 8 Rechtsanwälten 8 Reichskassenscheine. 136 400 Der „Anhaltische Staats⸗Anzeiger“, das in Anhalt am weitesten verbreitete, Greußen, den 6. Dezember 1911. die deutsche Armee Richard Fuhrmann des Verwaltungsrats Graf Adolf Dubsky zu Wien schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Noten anderer Banken . 4 263 880 täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Teil alle Anzeigen aus dem Fürstliches Amtsgericht. Abt. “ Nr. 15 423, 33) Wilh. Walter Nachf. Nr. 23 772 ist verstorben, an seiner Stelle ist das Verwaltungs⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ [80389] Wechselbestand 1““ 20 536 416 Gebiete der gesamten Herzoglichen Hof und Staatsverwaltung sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ 8 — 34) Max Sachs Ww. Valeska Sachs Nr. 19 095, ratsmitglied Hermann Gentilli zum Präsidenten des lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft Die Wahlen in den Vorstand der badischen Dom ehe, . . ... 11' und Titelverleihungen, alle gerichtlichen und anderen Veräufe erpachtungen und, was besonders für 8 Se 35) Joseph Uhlig Nr. 23 545, 36) Horace W.] Verwaltungzrats ernannt. eingebracht vom Gesellschafter Michael Groskopf in Auwaltskammer betr. Ffekeen “ 8 670 232 Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichter ichen und polizeilichen Bekanntmachungen 8 Handelsregister Twiß Nr. 13 915 soll von Amts wegen in das Berlin, den 5. Dezember 1911. Cöln⸗Lindenthal eine als Gebrauchsmuster und Nr. 14 441. Bei der am 19. November 1911 voll⸗ Sonstige Aktiva. 11“ 1 868 071 sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; außer⸗ 2 8 Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger Wider⸗] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Warenzeichen „Nova Parkett“ geschützte Erfindung, zogenen Erneuerungswahl zum Vorstande der “ dem erhalten die Abonnenten des „Staats⸗Anzeigers“ die Gesetzsammlung gratis als Aachen. [80128] spruch ist binnen 3 Monaten seit der Veröffent⸗ v ““ betreffend die Konstruktion einer Parkettafel zum badischen Anwaltskammer wurden die aus⸗ Passiva. besondere Beilage. Im Handelsregilter wurde heute bei der Kommandit⸗ lichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Zerlin. Handelsregister [80136) vereinbarten Werte von 6000 ℳ. — Nr. 10 038. geschiedenen Rechtsanwälte Grumbacher, Kusel und Grundkapital . ℳ 9 000 000 Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in gesellschaft „Weingesellschaft des Karlshauses Berlin, den 30. November 1911. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Chemische Industrie Universum Gesellschaft Zutt in Karlsruhe, Sinauer in Friburg, Dr. Helm Reservefonds “ 1 529 213 sachlich gehaltenen Nachrichten, fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die Oster und Cie.“ zu Aachen ein Kommanditist Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Abteilung A. 1 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ in Heidelberg und Dr. Katz in?⸗ annheim wieder⸗ krnkanfenbe v 1““ 19 386 200 — Bedeutung der politischen Ereignisse, während interessante Lokalartikel, spannende Novellen und gelöscht und ein neuer Kommanditist eingetragen. Berlin Handelsregister [78997 Am 6. Dezember 1911 ist folgendes eingetragen stand des Unternehmens ist die Fabrikation und der geaet . ausgeschiedene Rechtsanwalt Beyerle Tägli fällige Verbindlichkeiten. .[19 083 905 ,63 Nachrichten aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil Aachen, den 7. Dezember 1911. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. worden: Nr. 38 565. Firma: Leo Woiff. Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen und kos⸗
ündi is des Blattes bilden. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. ds Pumpenvertrieb in Rixdorf. Inhaber: Leo metischen Präparaten und von Fliegenfängern sowie in Konstanz wurde durch Rechtsanwalt Albrecht Ln Fühee z1e sähist . 16 23741 1 1 SIve 20 Pf. finden im Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. Ir 1häö Abteilung A.
— Wolff, Kaufmann, Rirdorf. — Nr. 38 566. Firma: der Betrieb aller Geschäfte und Unternehmungen Winterer in Konstanz ersetzt. Baa⸗ . eljährlich 1 Mark 50 Pf. Altenberg. Erzseb. [801292ꝙAm 2. Dezember 1911 ist folgendes eingetragen, Heinrich Vetter, Jugenieur, Schöneberg. In⸗ w 1 s sellschaf - Am 2. Dezember d. Js. wurden zum Vorsitzenden Sonstige Passiva . . . . . 111176062 3 C“ Miazeigers“ in Dessau. Auf Blatt 117 des Handelsregisters, die Firma worden: Nr. 38 553. Offene Handelsgesellschaft: haber: Heinrich Joseph Vetter, Ingenieur, Schöne⸗ 1 y“ 8 Dr. Binz, zu dessen Stellvertreter Rechtsanwalt Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, 61 Conrad Rauchfuß in Geising betr., ist heute ein⸗ Gebrüder Scharf, Berlin. Gesellschafter: berg (Zentralheizung⸗, Gas⸗ und Wasseranlagen⸗ Her damit in Verbindung stehen, gleichviel ob im Grumbacher, zum Schriftführer Rechtsanwalt Kusel, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 966 496,07. getragen worden, daß Conrad Ludwig Theodor 1) Heinrich Scharf, 2) Julius Scharf, Kaufleute, geschäft, Eisenacher Straße 89). — Nr. 38 567. Inlande oder Auslande. Das Stammlapital be⸗ zum stellvertretenden Schriftführer Rechtsanwalt ; b Rauchfuß als Inhaber ausgeschieden und die Fabrik⸗. Berlin. Die Gesellschaft hat am 9. ktober 1911 Firma: Hermann Rünger, VBerlin. Inhaber: trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Ferdinand Zutt, alle hier, gewählt. EStand der Badischen Bank — — ——ᷣ—ÿ—x—:———ʒ besitzerswitwe Marianne Albertine Emilie Rauchfuß, begonnen. — Bei Nr. 37 586 Schneeberg & Klein, Hermann Rünger, Kaufmann, Berlin. — Nr. 38 568. Lüttgen, Kaufmann, Berlin, Carl Neugebauer nas1 ; — e Dereecber 1gg icht am 7. Dezember 1911. 88 v 3 .. in 1 geworden ist. “ Her Faufmonn v Hochhaus⸗ dee untav Wolff & Co. Commandit⸗Gesellschaft, Kaufmann Berlin. Die Gesellschaft ist eine e““ — reva. 8 f j 8 iditäts⸗ ch Altenberxg. am ewe echr. ist in die Gesellschaft als persönlich haftender ve ryharlottenvurg. Persönlich haftender Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ [80392] 2 Met Ulb st Saan „s6881 65 99 8) un ald⸗ und Invaliditäts⸗ g. Versi erung. 8 8 Königliches Amtsgericht. 8 1eö K S S6,I Ehafterg sbusta⸗ b 14“ Die sschaftsvertrag ist 885 10. Revemte. 28. No⸗ ; ; 8 3 eaHx b 165 [80296] Bekanntmachung. 3 Arnswalde. [80130]]¶ erige Gesellschaf Wolf Kornhauser is EI. eiember 211 begonnen., vember 1911 abgeschlossen. Als nicht eingetragen 7 aIumn 9 Liste der bei der I Neich afencheige “ . 621 8 — Betreff: Prämientarif der Versicherungsanstalt der B. Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft für die Jahre 1 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der 2 Geselischafter wegf Füsgonu dst eah e Ee. Beh wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen 8 sachen hier zugelassenen Anwälte st heute der Noten auderen Banten. .. . 1 1912 mit 1914. b under Nr. 132 des Registers eingetragenen Firma Bei Nr. 37546 Pohly & Marcus, Beriin: Der 1 * „ Berlin: Die Witwe der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Rechtsanwalt Erdmann Ernst Böttger in Penig Wechselbestand.. . . . . . 19 269 207 85 8 9 Ser FWwich 8 b Bei Nr 46 Pohly arcus, Beriin: 2 Anna Netter, geb. Simon, ist aus der Gesellschaft Reichsanzeiger. — Bei, Nr. 6665. Berliner All⸗ 8 1 ; 11 146 7 Auf Grund des § 26 des Bauunfallversicherungsgesetzes vom 30. Juni 1900 wird der nach An⸗ Otto Wilhelm Wolff, Arnswalde, vermerkt bisherige Gesellschafter Paul Marcus ist alleiniger a ietter⸗ Fen Der Walther E. Krahn zu Verlin i deichsanzeiger. i Nr. 6665. Berliner eingetragen worden. Lombardforderungn 146 730,— hörung des Vorstands der B. Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft vom K. Landesversicherungsamt für die worden, daß die Firma erloschen ist. sÜisberige GeletlchafteMhefenlschaft ist aufgelsst. (esn bieden. Dem Dr Walther E. Kahn zu Berlin ist gemeine Hochbau⸗Gesellschaft mit beschräufter unaberg, den 7. Dezember 1911. vTI1.“ 1 343 13391 Jahre 1912 mit 1914 einschließlich — vorbehaltlich früherer Abänderung — festgesetzte Prämientarif der Arnswa Dezember 1911 Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er die Firma ge⸗ Haftung. Turch Gesellschafterbeschluß vom 29 Sep önigli 3 384 57 8 ; seni nswalde, den 1. Dezember 1911. Bei Nr. 301 Schwintzer & Gräff. Berlin: Der mei it den a TI . see Königlich Sächsisches Amtsgericht. Sonstige Aktiva 1“ V 4 384 579/85 Versicherungsanstalt dieser Berufsgenossenschaft bekanntgegeben. Königliches Amtsgericht. 5 .. Gefel Büfter ins Carl Ceuard Schwinzer g F-S E11“ tember 1911 1ů6 85 v 818 ℳ 3 ckanntmachur 1“ IEEInum sj — — bisherige Ge⸗ Z ad SchmiunxJ .16 117. J 5 . auf 80 000 ℳ erhöht. — Nr. 9403. Buchdruckere [79930] Bekanntmachung. “ 42 122 26⁷ Miünchen, e Landesversicherungsamt “ Aschaffenburg. Bekanntmachung. [80131] ist alleiniger Inhaber der Firma.é Die Gesellschaft Berlin. Die Firma lautet jett;: Robert Meden aDie Post Gesellschaft mit 8. Haf Füeh däüe 888 1 — 8 s 2 9 1 HSHolzwarenfabrik Wörth a. M. Caesar ist aufgelöst. — Bei Nr. 2265 Lesser & Liman. & Co. Nachf. Inh. Frit; Meden. Inhaher: mung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. De⸗ Rechtsanwälte ist am 8. d. Mts. unter Nr. chiedenen Zweigniederlassungen: Der Fritz Meden, Kaufmann, Berlin. Die in dem Be⸗ zember 1911 ist die Firma geändert in: Vereinigt
= — von Müller, K. Präsident. h1A11X“ 16“ fab — Ca fgelös⸗ 40 8waes 1.“““ b Zuche u. Cie. in Aschaffenburg. Die Gesamt⸗ Berlin mit verf eingetragen:; Grundkapital. . . . 9 000 000 6866 Prämientarif 8 nhe des Faufmanme iedust nter in Kaufmann Theodor Julius Franz Lesser ist aus der triebe des Geschäfts ündeten Verbindlichkeit V der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Isay, Berlin Reservefonds . . .. “ 2 250 000 1“ ir ersicherungsanstalt der B. Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft C““ Ulschaffenburg ist gust Franz Pe Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 29 555 heh acf 98 ” begrnpten Wer⸗ W 5. ESI e 8 rie ö Secangeree dchrant Verbindlich. 1.“ vö““ Alschaffenburg, 5. Dezember 1911. 1 G. Vanni & Co⸗, Berlin: Die Kommandit⸗ Johauan A. Meyer, Wilmersdorf. Niederlassung Fleischwerke Friedrich Eckardt Gesellschaft mi Ibea. , u. 2 12 936 90872 1 v11“¹“n K. Amtsgericht. gesellschaft ist aufgelöst. Rentier Carl. Glaser in †tzt Charlottenburg. — Bei Nr. 26 176. Petzall beschränkter daftung. Dem Oito Schmidt in
Der Präsident des Kammergerichts. 5 ö“ “ Sznebera ist allemmiger Inhaber der Firma. Die O1“ chrümkte⸗ Iö.. 1 [79931] 1“ 8 An eine Kündigungsfrist gebundene 1““ für dieffür die Augustusburg, Erageb. [80132] Vanni, W“ ist “ 89 See W 83, Be. 85 ö ve. H FF 1Der Rechtsanwalt Walther Algermissen in =Verbinde keite ae 11 8 49 halbe ganze „ Auf Batt 286 des hiesigen Handelsregisters ist rloschen. — Bei Nr. 35 160 Paula Tom, Berlin: Lichterfelde. Niederlassung jetzt: eeia. .i art öerune e Viescha te Protht e vör g S w 1 200 258,62 Mark M heute die F Otto Kö Flöh b als 9 8 e⸗ f ssung jetz ein Prokurist und ein Geschäftsführer gemeinsam die Göttingen ist heute in die Liste der beim Amtsgericht onstige Passivna — —1 200 225/52 1“ “ Mark Mark heute die Firma o, RFörnig in Flöha und als Niederlassung jetzt: Charlottenburg. — Bei] Bei Nr. 37 390 Petersen & Vogdt, Bank⸗ und Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind. Fstetsen zugelassenen Rechtsanwälze mit dem Wohn⸗ 42 732 267/34 “ vI“ Curt Otto Körnig Nr. 37510 Feiix ü. s. Hypothekengeschäft. Berlin: Ein Kommanditist. Berlin Pe S Dezember 1911 öttingen eingetragen. 86 8 8 Flöha eingetragen worden. 8 Ni ssung jetzt: erlin. — Bei Nr. 6757 ist eingetreten. — Bei Nr. 5862 4 zzner iches⸗ 8 Iin.Mitt⸗ 87 fit Beremncrn, 89 48 Heenber 1911. vcerbtndücftern 95 Hesteeeg nen. im Inlande 9) Bohner und Wachser.. .. . . Angegebener Geschäftszweig: Gast⸗ und Schank⸗ öö .Eo., Verlin: Der Frau Martha 8 112* “ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167 Königliches Amtsgericht. mhiree reeüuaaüm 2) Bauüberwachung, eeee “ wirischaft. E1A“ Pannke, geb. Winckler, zu Berlin ist Einzelprokura Zerlin ist Proturs erteilt. Die Prokura der Marie gerlin. saeecee7en (80140] [80390] Bekanntmachung. ..·.“ ¹) eesseber . jaserei) ohne S hreinerei und Anstr ich g Kügefftneee liches A dagericht 8 erteilt. ie Gesamtprokura der Frau Martha] Kropp ist erloschen. — Bei Nr. 20 665 C. Peschke In das Handelsrenister B des unterzeichneten Ge t ie R waltsliste d b . 2 1 gpezierer ‚pZervutzerei, Baulacktererei⸗ . Bad Harzburg. [80187]] Bei Nr. 8410 oderner Musik⸗Verlag Kar die C. Peschke & Comp. Gesellschaft mit beschränkter Brauerei⸗Finanz⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft ist heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Land 3) Malerei, Anstreicherei und Tüncherei ohne Verputzerei, Baulackiererei, Stuben⸗ 5 g 8 er b ven 8 . “ gerichts München II eingetragen worden. machungen “ ) Se e⸗ 1 In das Handelsregister A Blatt 192 ist ein⸗ Köhler, Berlin: Geschäft und Firma sind unter Haftung übergegangen. — Bei Nr. 26 081 Adolf mit beschrünkter Haftung mit dem Sitze in München, den 7. Dezember 1911. . 3 8 malet, Berauau128*5 getragen: Ausschluß der Verbindlichkeiten übergegangen au:! Zauber, Berlin: Die Firma ist erloschen. Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens ist die Der Präsident des K. Landgerichts München II: 180688 1 Fehemetere nn Feinzanees i. ilchen 11A4“ Die Firma „Jungborn⸗Verlag Rudolf Just“; die „Moderner Musikverlag Karl Koehler Gesell⸗ Berlin, den 6. Dezember 1911. Finanzierung und Gründung von Brauereten und Federkiel Von den Firmen Gebr. Arnhold und Marcusb 2) Platten⸗ und Fliesenleger, Terrazzobodenleger . einverferüger, Bild⸗ Sitz: Bad Harzburg; Inhaber:; Kuranstaltsbesitzer schaft mit beschränkter Haftung“ zu Berlin. — coönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Uebernahme von Treuhandgeschäften für Brauereien. 8 Nelken & Sohn, hier, ist der Antrag gestellt wordenrn: 3) Grabsteinverfertiger, armorwarenverfertiger, Mühlsteinverfertiger, Bild⸗ Rudolf Just in Jungborn bei Stapelburg; ange⸗ Bei Nr 21,687 Märkische Sandwerke Bayne b 1 Die Gesellschaft ist befugt, zur Erreichung dieses l8esn-h. List Peie en gfae clichen A 69 icht 8 8999 920 Nr neh Sia5, . E1ö1“ Maschinenbetrieb.. 1 “ gebener Geschäftszweig: Verlagsbuchhandlung, Sorti⸗ & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berlin. [80138)] Zweckes gleichartige oder ähnliche Unternehmungen in die Liste der bei dem Königlichen Amtsger über je ℳ 1000, Nr. 1— er Me 16“ 111141“*“ 84 eee . 0 1
C. &.
—
Do ᷑Sö=2ͤö”=
—,— OD S8do
do do
—
—
SS8=öS
—₰—
D8=0SSSS SSS S==ðA
Neuruppi elass Rechtsanwälte ist der Rechts Frères Bierbrauerei und Weingroß⸗ 5) Parkettbodenleger ment und Lloydreisekontor Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Pedro In unser Handelsregister A ist am 6. Dezember zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ uruppin zugelassenen anwälte 2 erei 5)
4. „ 1 . 7.es e“ urg, . BZBavne und Hans Siemens, beide zu Charlottenburg. 1911 folgendes eingetragen worden: Nr. 38 569 teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das 8 aee E. g nDes Seruruxpin “ II“ i Se “ .“ E 8 den S 0e eces rache “ Berlin, den 2. Dezember 1911. Offene Heeseeg,egett Aron Brodsky & Co., Stammkapital beträgt 40 660 18. Geschäftsführer ur „ en . e em er “ 8 “ 8 8 9 „ ““ CS 5 8
1“ R. Wieries. nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Berlin. Gesellschafter: Aron Brodsky, Kaufmann, ist Theodor Heinrich Krauß. Brauereidirektor a. D., Königliches Amtsgericht. ium Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Asphaltierer IZZIZ1111141414244““ “ R. Wieries Kön g che g — 80137 Berlin, Frau Rosa Kalmus, eb. Becker, München. G erberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft [80388] ZTö 3) Heeliähion von Gas⸗, Wasser⸗, Dampfleitungen, von elekt ischen Anlage e114“ de heut b ä Handelsregister Abteilung B n beute Hie Gesellschaft bat am 31. August 1911 begonnen.] mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag 1 82 2 - n Anla Im K els w . 18 8 1 1 „ 7 1 ; b S N. 8 8 S nabe⸗ verrese. d 8 Rechäznnaltt,e nn⸗ deß uer Pulassungsstelle 29 8 e. Lerlin. 1) Neinentakeref, Banfloschneree “ 8 88 die Firma: derareggften zdn bente⸗, ner. s Pentbels eingetragen worden: Bei Nr. 1121. Hessisch⸗Rhei⸗ v111““ 675 — dgsHerfadber en ““ lät die Derd aden in Herrnhut in der Anwaltsliste des hiesigen ovetzkv. ie, veu . evn, 116“] schaft in Gemü 4.8⸗ Seßlach; Gesell. nischer Bergbauverein mit dem Sitze zu Firma. Fabri a8. Verlin. eeeeennch . Ae Landgerichts ist heute gelöscht worden. [80381] — einschließlich Fundamentausschachten .. eges ftain Cene eanne a.n Fühellaen allda; Berlin: Kaufmann Alfred Wentzke in Berlin ist Fiims Kersen e—“ krrtung durch wiöeelteate r 11“ eeeeeeb“ Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,. Backofenbauer, Verputzer, Steinmetzerei mit Versetzen auf Bauten. Henten 1. Dktb.x 1911. (Maschinen⸗ und Mühlen⸗ nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; z0 Vorstunds⸗ r 38 9712 Offene Handelsgesellscheft Alexander enem Prokaristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Der Präsident des Königl. Landgerichts. Deutschen Bank und Dresdner Bank, hier, ist er Gauschlasserei . .. ....... bauanstalt und Fabrik hölzerner Riemenscheiben). mitgliedern sind ernannt der Kaufmann Hermann Duschinsty 4 Co., Berlin. Gesellschafter: — tri 8 Als E. * 1 d Se kapital wird 8 bAbAn. viEa n Antrag gestellt worden: Sb1-1-— Bamberg, den 9. Dezember 1911. Leschke in Rirdorf⸗Berlin und der Kaufmann August Alexander Duschinsky Gablonz (Böhmen) Hedwig ffene 22* sellsch G g. * e. afte — 5 - ℳ 24 000 000,— neue, auf den Inhaber ) Zimmerei, Schiffsbau in Holgzl . 8 K. Amtsgericht. Schmidt in Paris. — Bei Nr. 3687: Passage Duschinsky geb. Kristeller Kauffrau, Berlin. Die 8 4. “ 9 Bankausweise lautende Aktien, XV. Emission, 20 000 Stück 2) Fensterputzer, Fassadenreinigung. . Kaufhaus Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Gesellsch l hat 15. November 1911 begonnen. S 111“ heegen, * Nr. 259 997, 98 ,209 995/96 mit Gewinnberech⸗. A6A“ Barmen. [80134] Saufhausg mfnams Alfred Polack in Friedenau- Sesgen 039 572. Firma; Zipt.⸗Ing. E. Michard I“ “ [80387] Uebersicht tigung vom 1. Januar 1912 ab der Gelsen⸗ ’ Evb1öö111“ In unser Handelsregister wurde eingetragen: Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ Ritter Berlin Fnbaber: Richard Ritter elom⸗ ö1 zu * verg, 8 ünchenerfnggest ve⸗ der kirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft w 1) Mühlenbau in Holz, Mühlärzen . . 3 Am 2. Dezember 1911: 1d schaft. — Bei Nr. 3645: Deutscher Eisenhandel ingenieur Wannsee. Dem Otto Mäller in Char⸗ Srenera ghnnng. und gruanehe eehae Hhesanmn. Säch s g s ch en Bank zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 2) Wart und Bedienung von Dampfkesseln, Motoren mit elementarer Kraft und „ B Nr. 104 bei der Firma Wilh. Messingfeld Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin; loktenburg ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 7404 gser — sellschaft erfol 855 9 Berli 9. D b 6 5 FSFeesellschaft mit beschränkter Haftung: urch Die Pro Siegfried Steigelfest in Berlin ist burg e* ilt. EN“ machungen der Gesellschaft erfolgen nur dur den D erlin, den ezember 1911. V1 Arbeitsmaschinen mit Ausnahme der Holzbearbeitungsmaschinen (cf. Gruppe O. 2 Beschlug vom 28. Nobember 1911 ssl das Stamm⸗ Die Prokura des ö 8 8ö, loffene Handelsgesellscheft Hermann E. Krüger. Deutschen Reicheanzeiger. — Ne. 6714. autler “ resden “ Bulassungsstelle an der Börse Iu Berlin. “ vendhr A“*“ “ bEee8, 0n0 000 ℳ. auf 60 000 %ℳR erhöht worden. aer. Bes ir.497 — e Elber. Berlin): Der bieherige Gesellschafter Kaufmann Brotners Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ am 7. Dezember 1911. Kopetzky. 1164“4“ Arr Dazembe fabrit Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Elber⸗ Hugo Barth ist alleiniger Inhaber der Firma. Die tung: Durch Gesehschafterbeschluß vom 29. No⸗ 1 8 oepehle 8 g4) Dachdeck Am 5. Dezember 1911: feld und Zweigniederlassung zu Zehlendorf⸗Berlin 1u6““ 88 der ver she. g „ Gesensch schluf 29. ⁷ EEEbbbe ktiva. “ 16“ Aakhh11“ v11“ und Zweigniederlassung 5 Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 32 336 (Firma vember 191] ist der Sitz nach Sonneberg (Sachsen⸗ Kursfähiges deutsches Geld. ℳ 15 370 406. Aus dem Aufsichtsrat unserer Firma sind aus⸗ EE1 8
S. 7 9 55 6656 —2 22
—
— —
—₰—
—
SSemn
—₰
—
9 —911“
— —
ooo do do do do do do do do NUCFCnEEEEEE
—
8S8SSSSSSS
—
—
SrCCEESUSUUS⸗ SSSmcgnsn
35ö““ —
—
, —S909022;22
—,—,— —
—
SSogmcScrccchhceccchceeC
—
88g89g
—
5) uhrwerk 3 A Nr. ZII Die Firma Paul Schneider zu (Wannseebahn): Prokurist Friedrich Kircher in Ad . 8 18 1 3 b9s mbe onne 2
1 5 1 f ff zchtigt, 1 . oif Ewald, Friedenau)]: Niederlassung jetzt: Meiningen) verlegt und der Gesellschaftsvertra ab⸗ Reichskassenscheine.. .. 438 795. geschieden: 6) Snndgressveheger 1 Barmen. Inhaber ist der Kaufmann Paul] Zehlendorf⸗Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Ge Schöneberg. — Bei Nr. 36 115 (Firma Erich desesenr ) verleg sch g Noten anderer deutscher Herr Major a. D. Constantin von Schweinichen 1 Fabzitschornsläinbau⸗ 1111X4X“
Schneider zu Barmen. meinschaft mit einem anderen Prokuristen die Ge . — S S9.elits b
znjali⸗ ; 9 8 1 Beber Internationale Schwamm⸗Spezialitäten⸗ Berlin, den 7. Dezember 1911.
28 2 4 a. gf b 1. . erlin, den 7 zen
Banten . . .... x 9 477 490. auf Pawelwitz, verstorben am 7. Juli 1911 b1.“ Königliches Amtsgericht Barmen. sellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 649. Schult. Fabrik. Rixdorf): Niederlassung jetzt: Berlin. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Sonstige Kassenbeständ 410 722 velwitz, am 7. Juli 2 1) Holzbearbeitungsmaschinenbedienung ohne Sägegatter und Bandsägen
on fe- assenbestände. 722. Herr Dr. Richard von Bergmann⸗Korn, Breslau, 1) Brunnengräber “
Wechselbestände . . . . . . 77 090 624. our G z6It: EEE1““ vgazarsgrtince. .. . . . . 4 28b9, resgoen Vasen, See gn bcn hicser üebe G Pösrach ganuee Cebzades ürnfebumen doi Srandfüütn ........ ektenbestände 9 285. Hor. Si M - . 7 1161614644*“] 8 Julian rrscht 8 m Pebitoren und sonstige Aktiva 10 273 968. g Oireter ce lansen dshe e⸗. 2) Heben und Transportieren ganzer Gebäu1ue. . Ferbert Nr. 28 609, 2) Thude & Co. Nr. 32 907, selben ist ermächtigt, wenn „der. Vorstand . pachtet. — Bei Nr. 5498 (offene Handelsgesellschaft — ist heute eingetragen worden: Passiva. Herr Regierungsrat a. D. Richard Cchul Evler, Sonstige Bestimmungen. 3) M. Zeichner & Vider Nr. 31 835, 4) Pohl mehreren Mitgliedern bestebt, in G emeinschaft mi Moritz Friedlaender Nfl., Berlin): Die Gesell⸗ Dem Kaufmann Oskar Keil in Bernburg vnh ezahltes Aktienkapitaaal ℳ 30 000 000. Breslan · Hinsichtlic der in vorstehendem Prämientarife nicht besonders aufgeführten Arten von Arbeiten T Kraemer Nr. 7898, 5) F. P. Meisch & Co. einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie ste 98 schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — dem Kaufmann Max Ackermann in Bernburg ist Füerzehnes ““ Herr Dr. jur. Hans von Korn, Rudelsdorf (Nebenarbeiten) ist zunächst festzustellen, ob die Arbeit in dem berufsgenossenschaftlichen Gefahrentarife Nr. 33 791, 6) Weidlich & Zoerner Nr. 28 586, tretenden, die Gesellschaft zu vertreten. — Bei e Geloscht die Firma: Nr. 34 982. Theodor Klam⸗ Gesamtprokura derart erteilt, daß beide gemein⸗ Banknoten im Umlausf „ 42 016 900. Fer. Groß Wartenberg 4 „saufgeführt ist. Trifft dies zu, so ist für die Arbeit die der Gefahrenklasse des Gefahrentarifs entsprechende 1 7) Herm. Schmidt & Co. Nr. 16 146, 8) Gebr. Vereinigte Dammfziegeleien und Industrie⸗ roth, Berlin. schaftlich die Bernburger Firma, nicht aber die lich fällige Verbindüich. err Dr. phil. Wilhelm Korn, Breslau Prämie zu entrichten. Pippow vorm. W. Haferlandt & Pippow, Aktiengesellschaft mie dem Sitze zu Verlin 1 Berlin, den 6. Dezember 1911. der Zweigniederlassung in Leipzig, zu zeichnen be⸗ 81 Fe 27 894 340. — err Dr. phil. Kurt von Eichborn, Breslau Für alle übrigen, im Gefahren⸗ und Prämientarife nicht aufgeführten Bauarbeiten ist der Anstalt für naturhistor. Lehrmittel Nr. 7430, Zweigniederlassung zu Meisten. rsae 8 Konigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. rechtigt sind. 8 An Kündigungsfrift gebundene Herr Direktor Carl Elsner Liegnitz EEE1“ Prämiensatz mit 3 ½ ₰ für jede angefangene halbe Mark des in Betracht kommenden Lohnbetrags in An⸗ 9) Liebold & Co. Nr. 26 351, 10) Johanna mitglied, Kaufmann Karl Schulze in vechee 888g 11 [80139] Bernburg, den 7. Dezember 1911. 5113¾ Breslau, den 7. Dezember 1911. wendung zu bemge. Podeschwa Nr. 19 529, 11) Willy Lindemann Berlin ist verstorben. — Bei Nr. 1503. Deut 7 8 in. 8 E“ 0 n A-veL he. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Sonstige Passirva „ 4r. b it S “ Für Nebenarbeiten, die weder im Prämien⸗ noch im Gefahrentarif aufgeführt sind und bei denen 86812, 2) e Memmert Nr. 19 829, Evangelische Buch⸗ und Tractut⸗Gesellscha G8n das Handelsregister 9 1egs EE Z“ 180142] 29 8,ee. 2— v Keere . ã Irn⸗ e; 86 Prümigasges Pe 39 15 Ne belbe Teang nn 85 undefgalta mhce. eree Tie. 72119)29% üceen Wein. 1.eeen Na en Horstenacger Gerichts ist heutk (rantor Gesellschafe mit be⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist unter iter worden ellschaft mit beschränkt 8 Belastung führen würde, bestimn auf Antrag, welcher Prämiensatz des vorstehenden Ta⸗ müller & . Nr. 31 526, ermann „ ausgeschieden der Pastor Henr hans in Lichter⸗ 1 H A. ser Handetaregtit , echseln sind wei vev r erene Baßgebend sein soll. 1“ egäs embchhe⸗ cher P sat LW11“ 1 1 - v *,9⸗ 613, 16) Ferdinand Roeder felte, der Pastor Dr. Johannes Lepsius in Lichter⸗ schränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Nr. 999 die Firma Moritz Goldstein zu Bielefeld
Berlin. Handelsregister [80135] heiß Brauerei Aectien⸗Gesellschaft . Gen Bet⸗Nr. 87977 (Firma Hotel Stettiner Hof des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗anitte. 1Sitze een und Seee te erta scnc, 2 Cari Julius Schmidt, erlin): Inhaber jetzt: Max Bernburg. 8 288 [80141] Abteilung A. Prokuristen: 1) Max Gößler in Beuin, — Kirchner, Hotelier, Berlin. Das Geschäft ist von BBei der Firma „A. Bölsche Söhne“ in Bern⸗
& do — S0 90.2
—
—,— —- —- —
vovxöö565b b9955
W1 Das Erlöschen folgender Firmen: 1) Julian Konrad in Niederschöneweide⸗Berlin. Ein jeder der⸗ dem früheren Inbaber Schmidt an Kirchner ver⸗ burg — Nr. 545 des Handelsregisters Abteilung A
Verbindlichkeiten...