“ A “ ö“ L11““ 5 G W. 10775. 151917. P. 9078.]2. 1 “ 1 8 v“
Echt schweidnitzer-Delitatess-BIssen Hürke &hemische 1Indugese sch Baser, — 8 8 aren 2 EMPE-Bolko-EMPE; Basel (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anw. b 1 1“ 1 6g. 2 ö 3 1 dge
Dr. L. Wenghöffer, Berlin S. W. 11.
26/7 1911. Max Pannwitz, Schweidnitz. 30/11 30/11 1911. 8.. vEaaüsacaal 6,9) 5 8 ök“]” 8 6““ 9—l. chaftsbetrieb: Spezialgeschäft für feine Schokoladen 8.2199gtaegitg se. . gen — — 8“ b 4* des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußi che
3 8 8 und Konfitüren. Waren: Honigkuchenwürfel mit Schoko⸗ d de dukten. . 1 — 2 “ 8 24/9 1909. Waldes & Ko., Dresden. 30/11 1911. [ladenüberzug und Brenn⸗, Marzipan⸗, Nougat⸗ etc. Füllung. Urzneimictel, enhaeesdühte für — 1168 11““ veschit s8ste s ds. Fetuhhmesenh ., Echort⸗ und 38 1“ 18. T. 6881. medi inische und hygienische Zwecke —z 1 “ b B. B li 1
. 3 s;fFm— ve“ erlin, Dienstag, den 12. Dezember.
18
8 1““
. Geschäf — 151918. Import⸗Geschaft. Waren: pbarmazeutische Drogen und Präparate,
g 8 Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗undPflanzen⸗ e ss ba 2₰ 2 —
2 f 5 ½ 9 f iche 9 1 Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, 2b W’ 777 1911. J. Thierry & Co., Konservierungsmittel für Lebensmittel. 82 „ — 788 — Gh “ 1 2 1 NIG 6 88 (Schluß.) 111“
8 8 W1“ 8 89 29/9 L Sch d 29/9 1911. Kretzsc0hmar & Schmidt, Chemnitz. 1/12 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von ätherischen Olen und Essenzen, Farben für Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mittel, Herstellung von Sirupen, Kognak⸗
8 e, Schweißblätter. IES 5 — S65 1 nr stri “ Kubl⸗ Trocken⸗Apparate und⸗Geräte. IANISZ St. Ludwig i. Els. 30/11 1911. Chemische Produkte für industrielle, s Ie G 6△☛F. Borsten Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 8 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ & wissenschaftliche und photographische 8 V A7SSN 1 151942u1 B. 22652 Toilettegeräte 1 Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte, und 22☚ã 859 7 Mr. 1 8 B. 22652. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8 899 8 8 SisMas. 98 1 1 5 MIIVv i A 8 90 6 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 1 1 stoffe Harhe Fachünhhe n 6 . aISH [M. S⸗. SI ar 16 8 en 8 Stich⸗Waffen 3 6 8 v1“ rxwpgen Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 8 SN h. 1 99 2 P 22 19 1. Georg Ott, Werkzeug⸗ und brennerei und Fruchtsaftpresserei 688. Fischangeln. 151920. Lederputz, und Lederkonservierungs⸗ 1 XNAc „ 8 haschinenfabrihh Ulm a. d. Donau. 1/12 1911 rische S. ZZS11 Waren: Athe⸗ 8 Hufeisen, Hufnäge . 8 88 1 Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, - 1 5 18b Carl Büchting & Co., Hannove 2 E1 Werkzeug⸗ und Maschinen⸗Fabrik. ertrakte 2Janahs öö Gewürz⸗ X I 2 Baren: eeum, ndere Spiri⸗ tuosen, Fruchterxtrakte, Fruchtessenzen, Fruchtäther,
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, 1 8 „† 5 3 jten Schlöss 8 8 ö“ 1 Bohnermasse. Gummi, Gummiersatz⸗ — 1 1 1. 5 2 Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, 8 I bos vnohn. daraus für eee⸗ 3 Geschäftsbetrieb: Großhandel mit Kurz⸗, Weiß⸗ und Kl. ucht e, 2 8 ’ 3 — 1 — Wollwaren und Konfektion. Waren: Bettvorlagen, 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle ecba⸗ Sirupe, Fondantessenzen, Pflanzensäfte, 8* 8 1b 1 b arme 8
“
Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ 1 behbe tose Feshee scag ae 869 F dna Pveneen nana gigeeh tbbeheah. 1 2 Normal⸗Hemden, Hosen, ⸗Jacken und ⸗Anzüge, Hauben, b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Werkzeughefte, Essenze unc alkoholfreie Getränke, sowie 1nd . eeeak eas 8 6e; 88 Futtermittel, Eis. Parfümerien, kos⸗ Tücher, aus Wolle und Baumwolle, Mützen, Schals, Furnierpressen, Schraubböcke, Schrauhe. em Ertrakte für dieselben, Mineralwässer, Ss 88 Z“ gegof 17/10 1911. A. Brasch & Sohn Cigarren⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Echarpes, Jagdwesten, Damenwesten, Strickjacken, Strick Zapfenschneider für Wagner, Sägen mit und ohne Mittel 8 88 Farben 8 Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Bauteile. 1““ und Tabak⸗Fabrik Gegründet 1811, Birnbaum, Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ hosen, Futterhosen, Walkjacken, Erstlings⸗Jäckchen,⸗Wickel⸗ Gest ll, Gehrungssägen, Gehrladen, Winkelschneid⸗ W Seifen, stille und moussierende Edelmetalle, Gold⸗ Silberr⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗ Zez. Posen. 30/11 1911. mittel. — Beschr bänder, ⸗Wickeltücher,⸗Nabelbinden, weiße Hemden und apparate, Gehrungsstanz⸗ und Schneid⸗Apparate “ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabak⸗Fabrik. —— 1 3 I1 1“ 1 5 ½ Hosen, Nachtjacken, Negligees, Kragen, Manschetten, Vor⸗ Stoßladen für Bilderrahmen Leimener ke e jeder lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Waren: Tabake und Tabakfabrikate. 2. 151928. G. 12795. “ 151934. St. 6261. hemden, Krawatten, Handschuhe, Röcke aus Tuch, Seide, Art, Sägeschärfapparate, Apparate und —
— Sn 8 82 3 8 1 Barchent, Lüstre und Baumwolle, Schürzen, Taschentücher, zum Schränken, Stauchen und Löten der Sägen, W. 12606.
sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. — — 1 2 2 . zersatzstoffe für 8 151921 B. 24514. “ % 1 Bare stre 1 28 1 b Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für . 8“ 8 — — 8 Korsettschoner, Tisch⸗, Bett⸗ und Sofa⸗Decken, Schlasdecken, sowie alle undern Apparate und Aerthege “ 8 1 8 L 1 BPBG2 aus Wolle und Baumwolle, Barchenthemden, Arbeits⸗ die Instandhaltung von Sägen, Apparate und
“ 6 X V“ blusen, hosen und ⸗anzüge, Strümpfe, Socken, Sport⸗ Werkzeuge zum Schleifen von Hobelmessern, Zu⸗
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. bekleidung, Knaben⸗Waschblusen, Knaben⸗Waschanzüge und schneid⸗ und Stanz⸗Klötze, Hobelbänke, Werkbänke
8 8 Waren aus Knochen, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ G 8 1 „ 8 ee 2 in, Meers ähn⸗ 4/10 1911. Gehe & Co., Aktienge ellschaft She- “ 91 ; veIes te 8 “ F. 8; 8 — hen S „D . 3 . 1 N. “ 8 Fabrik, Drogengroß⸗ * 2. Druck⸗ fe, 2 hetten⸗ un tragen⸗Knöpfe, Taillen⸗ Ale für Hobelbänke, Hobelbankzangen, Hobel, “ ANA C⸗ 62 „ 8 16⁄ Flhn ; 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik gengroß schließen, Kämme, Haarschmuck, Schweißblätter, Zwirne, Werkzeugkasten mit und ohne Einrichtüng. See G. dMAN WFesr nr⸗, Eeche Lindemann, Doberg b. Bünde
Zilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 2 Drogeng Fe i ätis 17/10 1911. A. Brasch & Sohn Cigarren⸗ handlung, Im, und Export. Waren: Destatetteis 8 8 8 Nähseiden, Knopflochseiden. Sicheln, Stich⸗ und Hieb⸗Waffen 8 .Physikalische, chemische⸗ optische, geodätische, nautische, und Tabak⸗Fabrik Gegründet 1811, Birnbaum, mittel. eeas Peehkser 8 8 ök1“ a Nadeln, Fischangeln. 8 . v 88 5. 7Geschä ftsbetrieh: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Bez. Posen. 30/11 1911. M. 16947. 1. 151942. D. 10206. .Hufeisen, Hufnägel. IE 2 ge., garine, Pflanzenbutter und Speiseöle.
1 Dresdner Emaillierte und verzinnte Waren. 25/11 1910. Wilhelmi, Hock & Co., Frank⸗ 26c. 151959. P. 8950.
2. 51929. photographische Apparate,⸗Instrumente und Geräte, Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabak⸗ Fabrik Meßi ente. 1s 2 1911. Wi änder, Berlin, Alte ry va. 8n ren 8 C“ Stall⸗, Garten⸗Geräte S ,” — 61 88e Tenn 1 W S E Klein⸗Eisenwaren, furt a. M. 1/12 1911. 8 8 b 86 “ „ 2 59* 8 N6 Seeeeö ,e zeer, br. 2 ; . Schlösser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Beschläge, Draht⸗ Geschäftsbetrieh⸗Mei 8 5 “ 38. B. 24559. ungpuj 80 4 .Geschäftsbetrieb: Lederhandlung und Schäftefabrik. tung, Dresden. 1/12 1911. waren, Blechwaren, Anter, Ketten, Stähiingeln, h18d “ Weingroßhandlung. Waren: Still⸗
Beerenweine, Obstweine.
Treibriemenverbinder. 3 e, Se Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Waren: Schuhwaren und deren Bestandteile, amaschen, Geschä tsbetrieb: Fabrik Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschlä 55 8 8 8 2 2 88 5 8 2„ 8 8 8 2 e 9 NP 5 58 “ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Felle, Häute, Leder, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ meIh Feuer 8 8 See; eeage. Rustungen, Glocen. 23. 151952 8 3222 3 18 6 8 zm; 8 kaphische Er isse, K enstände Mi 1 Sattler⸗, Ri -,Täschner⸗ und 4 11 zeuge. S schuhe, Haken Osen, Geldschränke und Kassetten, — 51953. E. 8373. 14⁄6 1911. Postum Cereal Co. Limited, Battl Photographische Erzeugnisse, unstgegenstände. 8 1 8 Mittel, Lederappretur, Sattler⸗, Riemer“, Täschner Waren: Feuerzeuge aller Art mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte 1 Creek, Michigan; Vertr.: Rec Fh- berbechc; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 24/4 1911. Fa. Alois H. Mayer, Hamburg. Leder⸗Waren. für Tasche, Tisch, Wand; ins⸗ und gegossene Bauteile, Maschinenguß e, gewalzte Fr EE“ wche⸗ “ itzen, Stickereien. 30 es nue Eö— 3 guß. . 1 “ 1 d M. F. Bärwinkel, Leipzig. -SSSg. w i 30,. e9 ieb: Import- und Export⸗Geschäft. 3 b. 151936. K. 21161. besondere auch pyrophore Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, S — nie 1/12 1911. Sattler⸗, Riemer⸗Waren. 8 24/10 1911. A. Bras & Sok Ei Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export;⸗ schäft. zu8 Feuerzeuge), Zündvorrich⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstei — ” 8 . 8 Geschäftsbetrieb: He gh . Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 24/10 1911. A. rasch Sohn Cigarren⸗- Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, ärzt⸗ 86 — — b 8 1 — 1 2 utter, Bernstein, Meer⸗ 2 1 8 N. schäft betrieb: Herstellung und Vertrieb von C 8 2 6 — Nahrungsmitteln. Waren: Eine aus präpariertem Korn
Schreib⸗, Zeichen⸗, Fabrik Gegrü tungen für Haus, Straßen schaum, Celluloid und ähnli Stoff s h. . 5 4 4 „ 25 5† 84 8 2 2 8₰ 2 b „ 2 5 i I gs 8. vureen⸗ wid oniarrtte. spchiel Brief, und Ber⸗ Fefevar heehrke Rstnner 184 , Sg e. üicg, gegwndhe ce .. . . s 1 — releuchtung geverbliche zwecke Senit, und Flechtrbeilen Hirdervlhmen, Bignren 7⸗ *& hergestellte Speise für Menschen — Bandagen, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 6. B. für Grubenlampen), für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 15. Söü. . . Zigarrenabschneider, Schwe⸗ 23. Maschinen (ausgenommen sind landmwirt⸗ — —1 8 1 (6. 12619. denhülsen, Münzenbehälter, schaftliche Maschinen), Werkzeugschleifmaschinen, — 44b4—— 2*4— 8 86 metallene Etuis, Dosen und Holzbearbeitungsmaschinen und deren Teile, Treib 47 L 2 2 1“ —
Muster⸗Klammern. vis v14“ 3 Spielwaren, Turngeräte. ““ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabak⸗Fabrik. Zle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ . ([Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak, Kautabak, prä 5 räparate. 30/9 1911. Kupferberg & Pinkus, Berlin. 30/11 andere Behälter für Zigarren, Zigaretten und andere riemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ 1911. Gegenstände, Beleuchtungskörper, auch Grubenlampen, Geräte, Stallgeräte, Sägeschärfmaschinen, Maschinen
Fücs. 8 (Schnupftabak, Rohtabak, Zigarettenpapier, Zigaretten ISis5.. 21081. 1 b 1 8 8 2 De. 2 1öb * 1“ 151923. G. 12735. I1In “ 8 8 99 Geschäftsbetrieb: Handlung mit Bedarfsartikeln für Zündstifte, Zündbänder, Zündvillen, Cereisen. zum Schränken, Stauchen und Löten der Sägen, 8 die Schuhwaren⸗FIndustrie. Waren: Gummiabsätze, eeeens ferner alle anderen Maschinen für die Instand⸗ Gummiecken. “ 15194 B. 24 S haltung von Sägen, Maschinen zum Schleifen von 2 5 Hobelmessern. 9) 8 3 b. 151937. T. 6992. 151947. Scy. 14644.
2₰—2*
0 hs . eile. 1 Uhren und Uhrenteile hülsen, Zigarillos.
1911. A Luhn & Co. G b. H Geschäftsbetrieb: Herstellung von chemischen und 3 1— eean; C11ö1u1A1. 151924 B. 2 pharmazeutischen Präparaten. Waren: Chemisch⸗pharma⸗ 25/9 1911. Wilhelm Thormann, München Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, — ö Eee — 151551I. F. 5405. E“ “ Lederwaren⸗Groß⸗ 8* 2 JIW1.“ 8 ü- 1/12 1911. Nä rmittelfabrikation, Groß andel, mport, Export. 8 Z 8 “ 8 8 en, Schuhan ie er, S uh⸗ 10 88 b . e d Hetrleb; Jabrikation chemisch⸗technischer b 10/4 1911. Erste Neu⸗Isenbur er Ma ine 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrie 9 h I handlung. Waren: Schuhwaren Schuhanzieh chuh 5/10 1911. Bamberger, Leroi & Co., [Frank⸗ Präparate. Waren: Ester von hochmolekularen or⸗ fabrik G. m. b. H., Neu hse 1/12 1 en Zwiebleh, as Zersebaa. d Vertrieb von
Zigarren. Waren: Zigaretten, Zigarren.
24/4 1911. Eugen Schwarz, Hamburg, Spitaler⸗ — —.“ Nö9710 1911. Paul Gründler, Liepe (Finowkanal).
I; 8 G 27/10 1911. Gerz & Austein, Frankfurt a. M. b “ 8 8“ 8 1.““ Ee 1— 30/11 1911. 18/9 1911. Dr. phil. Friedrich August Volk-² “ 1“ 1 8 h ] ⸗ — Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten und mar Klopfer, Dresden⸗Leubnitz. 30/11 1911. 8 Orm anl “ 0 s1 Eʒ F S 0 2 . —— 11IMM . P. GRUNDLER
1 8 g 1 8 V V b kEINGETRAGENE sCHUT2 GaRRHt.
1 8 inlagsohlen, Schuhelastiks, Schuhfutter, furt a. M. 1/12 Fanise vure 116 . auszieher, Schuheinlagsoh chuhelas huh M. 1/12 1911. ganischen Säuren und von Phenolen, Seifen, fest, salbig Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Schleif⸗ 28 151961 S. 115841 1“ 21961. S. 584.
18 Kl. 70 nol 1 SSchuhknöpfer, Schuhleisten, Schuhmacherwerkzeuge, Schuh⸗ Geschäftsbetrieb: Engros⸗Geschäft für Gas⸗, Wasser⸗und flüssig, seifenarti irkende Resi Sili Poli schi 324. Seisen, Wasch, und Bleich⸗Mittel, Parfumerien,-, —◻ nägel, Schuhbsen, Schuhstifte, Schuhzwecken, Sattler⸗ 1d Pamgftetungs⸗Rrtitetn Waren: Klosets, Visvir. Reseinate und dergleichen A11 8 be ks lüst tcoosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärke⸗ — S 1 16,5 1911. Max Jaraeczemski, Berlin, Wall⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und “ Wichse, Lederput⸗ becken, Waschtische, Wandbecken, Spültische, Klosettspül⸗ gierbare Salze, Soda, Pottasche, Borax, Perearbonate V H. 23479 Sim lir 8 Bild h präparate, Farbzusätze für die Wäsche, Fleckenent⸗ 1, 2 1. straße 90/91. 30/11 1911. und „Konservierungs⸗Mittel, Garne. apparate, Klosettsitze, Klosettzuggriffe, Badewannen, Bade⸗ Perborate und dergleichen reinigend und bleichend wiekenk 8 b 1 Sümnl8- 27 ogen. fernungsmittel, Rostschutzmittel, Put⸗ und Polie - „ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 26 151938 E. 8686 e“ ö“ 8 G 8 Mittel, Schleifmittel, Soda, Bimssteinpräparate, .“ 1 “ Desinfektionsmitteln und „apparaten. Waren: Des⸗ a. - 6. 2 I 151916 8 8 FAFNU 8⁄¼ 1911. Simplicissimus⸗Verlag G. m. b. H., Chlor und Chlorpräparate. 1““ 8 8 1“ infektionsapparate, sowie Desinfektionsessenz. 8 8 1“ 11 “ . C. 11866. “ München. 1/12 1911. . Geschäftsbetrieb: Verlag für Literatur und Kunst.
8 2. Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische 7* 8 “ Söaun 1554 1.“ 8 1 LE1“ 1 4 unnd medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, 8 7 — 151932. W. 13544. 8 18 c Uj d 8 8 8 3 8 “ . 8 I1 Waren: Bilderbögen.
Waren:
8 Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ 1 mittel. Glycerin und Glycerinpräparate. 8 *₰o , “
6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borarx. — . — 8 11 .“ 11/10 1911. Leopold Cassella & . Sas 16/9 1911 Holländis 1 Produ 4 8 16 8 911. L . 1— 2 9 1911. Holläundische Ma ⸗W 1. Farben, Wäschetinte. 1 1 15/9 1911. Fa. Karl Ebers, Hamburg. 1/12 1911 Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 1/12 b 2JSw — Jurgens & Prinzen 5 m. b e 13. Lacke, Harze, Wichse, Lederputz und Lederkonser⸗ “ 8 Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft, so 1911. ö ee 1/12 1911. EE 1“ “ vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. 1 egener wie Fübritation von Konserven. Waren: Fleischertrakte Geschäftsbetrieb: Fabrikation und 22 8 ͤ1A1X“ 9 Konserven einschließlich Fruchtsäfte und Gelees, Eier Vertrieb von Farbwaren und chemischen 75 1 A WEIö N Waren: Margarine, Svpeisefette, Speiseöle, Milch Käse. *
16c . Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. “ . 1u ffi wari echnis b 26/4 1911. Paut warty, Hamburg, Beethovenstr. 24. 8 1 595 8* Rr. 899 20b. 888 8 “ Stearin, technische Ole 1911 ic 2 g h 7/7 1911. R. & M. Wegener, Blitzenrod b. Milch, Speisefette und Speiseöle, Mehl und Backpulver beh Waren: Farbstoffe, sowie L BEb — wh b0 Butter, Kunstbutter, Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine Fette, Schmiermittel. 1 1“ W“ z1,Lauter i. Oberhess 30/11 1911. “ 8 M chemische Produkte, welche in der Färberei FSESe. S 92 Pflanzenspeiseö Pflanzenspeisefette G 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer Lauterbach i. Oberhessen. — 151939 W. 13998 aaoe⸗ 9 der Färberei — vã Eb flanzenspeiseöle, und Pflanzenspeisefette. 29/5 8 K11 8 8 2 8 8 . 272 . 8 8 ; 2 8 E1““ . 13998. D 8 3z Fen 8; b 4. z X. 2 4 - 8 A 29/5 1911. 2 1 Seb b se 8 sprodukte. Waren: Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel. Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Hüte. 18 8 Druckerei als Hilfsmittel bei Ver⸗ —.— B 1 g Luhn & Co., Ges. m. b. H., 26 b. BI“ 9 W1“ 6ö6 b Beschr. 1“ 48 wendung von Teerfarben benützt werden. 26 b. 151955. W. 13751 Seec 8r 8 1911. e. Diätetische Nährmittel. 6 2. 151925. E. 8682. 1 b 1 1 8 eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabri⸗ 36. Zündhölzer. “ “ 3 Z a. 151933. B. 24604.
8 88 8
kation, Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export.
8 1 Waren: Wäschetinte. hhrbüein guter Griff für die zarte Hand!“
31/10 1911. Manuel Löpez Gon⸗ 8 1— 1 2 zuͤles Belön, Charlottenburg, Joachims⸗ 19/10 1911. S. Wolf & Cie., Hechingen⸗Stetten. 111*“*“ si burg. 1/12 1911. 18/10 1911. Georg Erstmann, Cassel. 1/12 1911.
thalerstr. 39/40. 30/11 1911. uü.=SD 1/12 1911. it. W 6 1“ 111““ 2 Geschäftsbetrieb: 1Se „ 88 “ ööe .“ 8 11““ 16 1 3 Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ und Material⸗Waren⸗— Geschäftsbetrieb: Toiletteseifenfabrik. Waren: Waren: Künstliche Blumen. 11 — — — 2 116“”“ 8 Z SB SS SSe handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Butter, Käse Toiletteseifen und alle Arten von Parfümerien.
3&æ. 2 151940. 88 23/1 1911. Fa. S. Hoch⸗ K. ““ 1b ö“ 2 b 3 26 b. 151956. R. 13507. b schild, Metz. 1/12 199 3 8 1 16“ 111“ öe ö6“ Geschäftsbetrieb: Herstellung ☚. 5. 18/11 1910. Wilhelmi, Hock K EEECvMVJZbbe.* 8 . und Vertrieb von Wäsche, Kon⸗ hhbs IAh Frankfurt a. M. 1/12 lorr. — 1““ Sadee⸗ öu6f — 99 fektions⸗ und Manufaktur⸗Waren. ATT Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: EA“ 727276—8 3 31/7 1911. Erste Wittenberger Dampfseifen⸗ fabrik Schumann & Wille, Wittenberge, Bez. Potsdam
ee r v und ausländische Still⸗ und Schaum⸗ v“ b
W „2hf „ Kltz 3 2 1 7
nne agftsgren t. h h 8 1— 82 ier W“ 9 . hnn 18 Witt, G. m. b. H., 1/12 191]
Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, 138☚— 22 161M 111X4X4X*”“ 1X“ “ 1“ Geschäf ieb: if
“ “ 8 8 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Buttervertrieb. LEE b: Seifen⸗ und Lichte⸗Fabriken.
Vorhänge. g. 11“ 18 111“ 11X““ Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 2 8es. . Sedo. Bürst. Pottasche und Chlorkalk⸗ 8 XX“X“ öle, Speisefette, Rinderfett, Talg. — Beschr präparate zu Waschzwecken, Kerzen, Geräte zu kosmetischen
da. 151944. G. 11526. 8 8 — 4 “ 2bee Zwecken, Fleckwasser, Fleckenentfernungsmittel.
151968. S. 11458.
8 8
L. Elkan Erben G. m. 7b. H., . . Berlin⸗Westend. 30/11 1911. E““ b v“ 5 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar⸗ — 1 2 ,. “ 11 ita I
mazeutische Präparate. “ ü1 8Q 151926. u. 1701. Z Zu 2/1 1911. Carl Gladitz, Wilmersdorf, Nassauische⸗
2. straße 55. 1/12 1911. 1 b: Herstellung und Vertrieb technischer
„ “ 2. VIEREEE] Geschäftsbetrie te 88 S F 3 11 1b “ 8 Artikel. Waren: Drähte aus Metallkomposition. — “ Beschr.
1 Ses LRegehahe 10/10 1911. Arno Unger, Mügeln b. Dresden. 209 1911. Marie Scharke geb. Nickel, Straus e. 18 1
89 1911. Fa. Philipp Baetcke, Hamburg. 30/11 30/11 1911. berg, Sturmhaube. 30/11 1911. 8 (sSchluß im der folgenden Beilage) Waren: 1““
8 —,—
6 v. 151951. H. 23673. EeeEemms. 80 . 7 “ 1 j 8 Der Neste 1 tor bummi⸗Gunder-⸗Reglotte Elastile 1 - 2 10 % 1911. Oscar Schwinger, Ruhla, Thür. Rheim. 19ihi2 Font. ““
8
8 1/12 1911. 1 8
9 8 Feschastsvetstes. et. . Aeanfild saf E Fabrikation und Vertrieb von
20/10 1911. Fa. H. Hi 8 ber 2 3 etrieb: Druckerei⸗Utensiliengeschäft. Butterersatz, Margarine und verwandter Produkten, Speise⸗ 911. Sieler & Vogel, Hamburg. 1/12 19
ve I., grs- srchstren e. Korkstreifen, Filzstreifen, fett, Speiseöl, Teigwaren. Waren: Margarine, Speise- Geschäftsbetrieb: Fabribation dggen h ns n.
Likörfabrik Waren: Likör 8 Spießen a Mittel zur Verhinderung von fett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeisebl, Papierwaren. Waren: Papier, Pappe, Papier’ und — “ “ ütücs 11“ 1 3 Pflanzenmargarine. b Papp⸗Waren. .
— —
ro11. * Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Schuhwarenhandlung. 2 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. Pflaster und Salben. Waren: Medizinische Pflaster Schuhwaren, Schuhereme, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. und Salben für Menschen und Tiere. konservierungs⸗Mittel.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez⸗ Buchdrucker “ “ 1““ — 88
A Verlin, SW. 11, Bernburgerstraße 14.