1911 / 294 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 88 b6 1111““ 8 u““ . [80894] [80725] 3 [81129] 8 b 8 66G Bei der heute stattgehabten Auslosung wurden sterbrauerei a ederhof Aktien⸗ Gesellschaft Die Mitglieder der Pensionskasse für die Be⸗ 8 8 8 88

die Obligationen der Anleihe des Cramer'’ schen amten der Versicherungsgesellschaft Thuringia ö111“ . 2 4 ““ . Actien⸗Mühl⸗Etablissements in Schweinfüurt 88 A 8s Fe9 8 in Erfurt werden hiermit zu der am 16. Januar 98 M“ 1M““ D 4 1 t t E B E 1 1 K g E 8. e es ern jase 2 bah , bz.28. 102sgenn⸗ vom Jahre 1881: Nr. 16 34 46 49 127 149 153 ktiva. Fernos. 1912, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause, 4.“ 8“

273 283 à 500,— zur Heimzahlung bestimmt. Grundstück und Gebäude Röderhof . .. vn Schillerstraße Nr. 4, stattfindenden ordentlichen 9 8 Die Auszahlung des Kapitals erfolgt gemäß § 6 ͤ“ 136 03430 Gencralversammlung eingeladen. Fees 3 öni li reu 1 atsan 1 018 55693 Tagesordnung: 1 el anzeiger und U urKKtch

und § 11 der Bestimmungen am 1. Juli 1912 Berlin, Donnerstag, den 14. Dezember

an der Kasse der Gesellschaft oder bei den auf 2 % Abschreibung 20 371 13 98 185 1) Bericht über den allgemeinen Stand der

den Coupons genannten Bankhäusern. Maschinen . ...268 73 705 85 Pensionskasse. Schweinfurt, den 12. Dezember 1911. ang. 1 9 821ʃ15 2) Vorlegung und Abnahme der. Jahresrechnung Der Vorstand 8 —3 584 71 und Entlastung des Vorstands. .“ —õõ

der Cramer’schen Mühlen Actiengesellschaft. Zu 84 1476 Erfurt, den 13. Dezember 1911. 111“.“ . 88 2 6. Grwerbs⸗ und Wirts Bissserd Festen. - ang. 4 147 64 ö 8 998% Er un aII7 A. Cramer. 8 ürEEv V Versicherungsgesellschaft Thuringia. ¹ Unterfuchan LLachcr. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli er An ei er 5 miedfe shn vegäelch lerrung Br üggener Artien Gesellschaft für 15 % Abschreibung 22 1598518 V vc Dr. Welcker. 3. Verkäufe, 1 ne ꝛc. 4 4 Bankausweise. 1 8 Mobilien und Utensilien.. 1 1 466 01 18 4. Verlosung ꝛc. von apieren. 1 1 8 3 b Thonmnaren-Industrie. Ingang 9 81590 8 18 ü ih. Wn. eeeBe en; 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Ranm einer 4gespaltenen Petitzeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen E1““ 289 Hanzig stattgehabten Auslosung unserer Partial⸗ z 1. t. Eäenn e un er.1 5 Hact we semeheimn. 81⁄8 % Abschreibung 11 592 28 obtigationen sind folgende Nummem gezogen 5) Kommanditgesellschaften 1scenn; ischer Hof A.⸗G., H. Soll. Cewinn⸗ A.Eerlublente, u⸗⸗ 22. 4212 auf Donnerstag, den 4. Januar 1912, Nach⸗ Elektrische Anlage .. . . . . 15086 17 8 3 . b geinischer Hof, A.⸗G., Hannover. 9*½ & duf Dagne k nezcg, dam Geschäftslokale des Bakeser trisch Mnlage 9n 8 Nr. 16 25 90 97 134 157 279 383 Reihe A. u Aktien H Aktiengesellsch Bei der in Gegenwart eines Königlichen Notars Materialienkont 1 143 zb0 Per Bierkonto.. Bankvereins in M.⸗Gladbach, Königsstr. Nr. 4, er⸗ —i5 1 1b im Bet g * * vorgenommenen Verlosung unserer zu 105 Prozent 8 Gehalt⸗ hng ohnkorts inki. Haustrunk ... 36 651 241 Gerstenkonto. Zugang... .. 18 609 58 je 500,— 111.“ V v“ ficeulzuen 4 pror Teilschuidverschreibungen, . Unkastenkonto (algemeine Hatosten iät.. He⸗ J. Eebertono . agesordnung: 55 ie Einlösur a äs erdur ringen wir zur Kenn n ind folgende Nummern gezogen worden: d ) 2595 525 03 . rtschafts⸗ 1) Aenderung des Gesellschaflsvertrages. 4 Abschrei 65,n vnss tegets Aionre daß Herr, Geheimer Kommerzienrat sinds folgends Juonia1 196 971 271. 9295 309 320. Bleucftung, Bergütungen, Frachten .) . 23 090 69, ]⁄0 rentabiltkätskonti 15 % Abschreibung . 5094776 28 603 eihebedingungen vom 1. Juli 1912 an bei C. von Dörtenbach in Stuttgart infolge Ablebens Die Rückzahlung dieser Teilschuldperschreibungen Fe vir Versicherun 1111“ 79

Abs. 1 hinter das Wort „gewinnt“ sollen die 76 1 1

Nor zieht“ und in Abs. 3 hi Lager 502 unserer Kasse in Danzig, Langermarkt 19 I. . 1 12 1 - 18

Worte „oder bezieht“ und in Abs. 3 hinter das Lagerfastaggs ...6 70½8 92 Von den am 19. Dezember 1910 ausgelosten V nch den refeesens unserer Gesellschaft aus Folgt. nt s. 06859 Een; Mheden mehan dS 8 am 03 2 . 83 Atahach 8 8 u 2 I

Wort „lagern“ die Worte „oder bezogen werden“ Abgang 3 2 Obligati sj

venh. 1 4999 O tionen sind die Nummern

eingeschaltet werden. §. 14 Abs. 2 Nr. 1 die 7052 8 e“ 1 Eßlingen, den 11. Dezember 1911. Hannover, den 12. Dezember 1911. altungskonto 9 8 35 ¹¹0

Worte „entweder von dieser allein“ sollen ge⸗ 15 % Abschreibung 1 052 25 337 Reihe A im Betrage von je Maschinenfabrik Eßlingen Rheinischer Hof, A.⸗G. 11n 1 2418

strichen werden und dafür gesagt werden „von T 6, . . 8 arat, 1 83

dieser und einem Prokuristen’. § 20 Abs. 2 Transportfastageae.. 3 145,19 Nr. 560 Reihe B im Betrage von 500,— Obligationszinsenkonto

52 v. ö 1“ ——“ 897 15 noch nicht zur Zahlung präsentiert. [80872] Bil 80. September 1911 Disagiokonto.. aus

89 ε E 727 9 Danzig, den 11. Dezember 1911. Aktiva. anz per 30. Sep =A. 42eemiBmeammmmm Zinsenkonto 8 Amortisationskonto:

soll ersetzt werden durch das Woct „und“. Hinter 2 34 8

dem Wort „Neuanschaffungen“ wird das Wort c33 ½ % Abschreibung .. —2347 45 59⸗ Wieler & Hardtmann Act.⸗Ges. . 3 4ℳ 3₰ Abschreibungen auf:

„sowie“ eingeschaltet, die Worte „bei einem Vor⸗ Flaschenbier, Avpanate und Utenfilien 18 292718 F. Wieler. Nan Brauereitmmobilienkonto. 353 915 3] Per Aktienkapitalkonto... Brauereiimmobilien . . .. 3 539,15 6 279,72

anschlage von mehr als fünftausend Mark; die 33 ½ % Abschreibung.. 6 0677] 807 1 % Ab 3 539 15 350 376 16 Hypothekenkonto . .

ge von üng 8 1 E 5 % Abschreibung. 15 Maschinenkonto . ..

Genehmigung“ sollen gestrichen werden. § 34/ Flaschenn) . 171158 1eg gn⸗ s 8 7 Reservefondskonto ... B b 698,42 ch 7 115 ie Attionäre unserer Gesellschaft werden zu einer Grundstückkonto.. 22 697 EEE11“““ erichta⸗ betes a; 2681

Nr. 3 die Worte „mit 6 Prozent“ werden ge⸗ Zugang 11 134 85 - EI . 8 1 11“ 11 134 85 am Montag, den 15. Januar 1912, Vor⸗ Maschinenkonto... 62 797 ,21 8. ; 28 250 23 mittags 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, 10 % Abschreibung EEe Peldensfecisersefonderi⸗ S t. und Vonenckoto 1 8788 . 50 % Abschreibung 14 125 122 14 125/11] Behrenstraße 48, stattfindenden außerordentlichen 29 Feee .. gezgs G 8 8 enkonto

wesentliche Abänderungen sollen evt. in den hier . 1 vermerkten oder anderen Paragraphen des Ge⸗ Pferde und Wagen... 24 592 95 SeZ 8n9 ersucht, ihre Zugand .11..— a. laufender Malzaufschlag uhrpark⸗ und Automobilkonto 2 131,39 sseellschaftsvertrags vorgenommen werden.) Abgang . 1“ SMitt 8 ör bes üeestene Brauereieinrichtungskonto 22 inkl. Rückvergütung irtschafteimmobilien . . . . . . 2 035,27 2) Entlastung von Mitgliedern des Aufsichtsrats 23 681 95 d 68 hen üch 8 en hr, im Bureau FSgan . .. . bür⸗ 8 Wirtschaftsinventar 803,79 und Vorstands. 8 634 10 er Gesells Miaaagö g. 48, zu hinterlegen. v 1 28 634,40 . —She98 —“ agesordnung: 10 % Abschreibung.. 9 b. diverse Kre⸗ .

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 16 5A 1 2 ““

N. 8 ö ) Bericht über den Stand der Liquidation. 8 Extraabschreibungen an Debitoren JSI werden vom siebenzehnten Mot 25 % Abschreibung Ee. 2) Vorlegung der Liquidationsbilanz und Ge⸗ 80 - 5 71 887 und verkauften Wirtschaften 3 340,94 19 bis zum dritten Tage vor der Generalver⸗ bn E1ö“ nehmigung derselben. .“ Zugaalgg 71¹ Maisies) 22 281 Gewinnvortrag von 1910 . . . . . . 2570,18 sammlung beim Barmer Bankverein, Hins⸗ 853150 3) Aufsichtsratswahl. . 8 Geräte⸗ u. Werkzeugekonto 08 Dehit servet - 1 870 Reingewinn pro 1910/‚11 327 427,03 39 92721 v1“*“ berg Fischer & Co. in M.⸗Gladbach und in 57 7733 4) Löschung und eventuelle Neueintragung. 15 % Abschreibung.. 51 . DBeind . Mei tlonko: 368 51405 288 51495 unserm Geschäftsbureau in Brüggen ausgegeben. 25 % Abschreibung 14 493 28 8 Neuwahl eines Liquidators. 11““ 1.“ B“ 8 2. 2 . „„öWM; : Die Aktien sind bei der Ausgabeftelle zu hinterlegen Immobilien II.. . 185 9365 ö1“ EEAA14““ 2 570,18 8 Aktienbrauerei Mindelheim A.⸗G. in Mindelheim. 1 oder die anderweitig erfolgte Hinterlegung der Aktien Sugang .. ... 650 16 Berliner Grundstücksverwertung Lagerfaßf u. Bottichkonto 85 Bruttogewinn 8 8 Der Aufsichtsrat. der ene’” ““ bschreibung... Is 1910/11 59 021,22 G Carl Haggenmiller, Vorsitzender. Zinth.

gemäß § 25 unserer Statuten nachzuweisen. Die 1 ; ; Aüüeherr Aktiengesellschaft in Liauid. ““ F““ Abschrei⸗ - [80873] 1912 sowohl bei der Gesellschaftskasse als auch

hinterlegten Aktien werden nach der Generalversamm⸗ 2 % Abschreibung 8 Fnng gegen Rückgabe des Depotscheins wieder aus⸗ ZSZ Cohen, Liquidator. 8 30 bungen Antienb i Mindelh . 8 zafnf i Münch gehändigt. 4 ab Hypotheken 243 994 [80751] uI“ 1910/11 21 594,25 37.427,03 jenbrauerei indelheim. von der Bayerischen Handelsbank in en Brüggen⸗Rheinland, den 13. Dezember 1911. 8 V I 8 Transportgeschirrkonto. 39 Laut Generalversammlungsbeschluß vom 5. De⸗ und deren Filiale Mindelheim mit 45,— Hansa-Brauerei-Gesellschaft. Hamburg. 15 % Abschreibung. 82 * 8 W1“ zember 1911 werden ö 4 ½ % Dividende verteilt, per Stück eingelöst.

v11““

Der Vorstand. V““ . 8

L Georg Hofmacher. Feste nihaben. 19 32722 1— Bilanz am 30. September 1911. 8 und werden die Dividendenscheine ab 1. Februar Die Direktion. 1F68 V —1 990 Flaschenkonto .. .. 850 ((C082, Eisenbahn⸗Bank, Frankfurt a. M. Porzellanfabrik Stadtlengsfeld A.⸗G., Debitoren Kontokorrent .. 4 262 30 bö“ ö’ 11111“ 8 1 Artiva. s Bilang ver 30. September 1911.

gfolah j är Debitoren Konto pro Diverse 4 104 au⸗ üe 8 Stadtlengsfeld i. CThür. Bierdebitoren .. . . . .. 51 1508— 59 825 85 Maschinenkonta .. . . 188 000— 50 % Abschreibun 8 . Zusammenlegung der Stammaktien, Ausgabe Hypotheken und Darlehe —— Trebertrocknungsanlagekonto 10 r 8. 1 1 . 1 8 ; Aktienkapitalkonto: vpon Vorzugsaktien. p vbf 8 tb n. 402 568332 Lagerfaß⸗ und Bottichkonto 55 000 1 8 9 Aktienkapitalkonto: G6 Si 2900 Aktieninterimsscheine Serie B Die außerordentliche Generalversammlung unserer retbuggen ..... . 19u. 10 657 69 391 910 Transportgefäßkonto .. . 15 000,— Zugang . E 75 % nicht eingezahltes Se Fam. 8 000 000,— Aktionäre vom 24. November 1911 hat beschlossen: Feuer⸗ und Unfallversicherung (vorausbezahlte 8 13 711 Flaschenbiergeschäftskonto . 1— Fuhrparkkonto... 1““ Kapital auf 8 000 000 88 . von abtte Das Grundkapital wird durch Zusammenlegung Vorräte. . 323 103 Utenitlenkonto.. . 15 000 AbgangH. . 8 1“ 8 8 Aktieninterimsscheine b Seric A Kablte 2 000 000,— von je 2 Stammaktien in eine Stammaktie zu, je 8 371 375 380 Wagen. und Geschirrkonto.. 5 000— ÜümmEE 1 e“ 1“ 1000 um 325 000 herabgesetzt. Der hier⸗ 84 ““ Peilelenio... 12 000 15 % Abschreibung 8 8 Effektenkonto; bei 3 ½ % Obligationenkonto: durch erzielte Buchgewinn wird zur Tilgung der Passiva. 8 Restaurationsinventarkonto.. . 8 —g S 1“ .“ b in eigenen, bei Im Umlauf befindlih Unterbilanz und der Rest zu Abschreibungen und zu Aktienkapital u 1 9 1 400 000 Restaurationseinrichtungskonto statutarisch bestimmten S 4 % Obligationenkonto: Reserven benutz’zt. Hypotheken... 8 3 450 000 Darlehn⸗ und Hypothekenkonto 1 102 663 72 Zugang Banken deponierten 25 699 01 Im Umlauf befindlich Die Stammaktien sind von den Aktionären zur Reservefonds .. . 140 000 Diverse Debitorern.. 200 646 64 Automobilkonto.. . Effekten inklusive Zinsen 26 025 3 ½ % Couponseinlösungskonto: Zusammenlegung bei: ““ Spezialreservefonds 8 115 726 Hypothekenkonto II.. . 97 847 15 % Abschreibung für 8 Effektenbelehnungskonto: Unerhobene Zinscoupons 260,75 dem Bankverein Artern, Spröngerts, Dividener.. 8 8 1 490 Bank, und Kassakonto 8 338 399 18 b Monate.. 1 Beleihungen auf Zinsquote auf 3 ½ % K. Büchner &. Co., Artern, oder Kreditoren ö6u“ .“ 1— . 8 98 072 Wechselkonto.. . .. 450— Bahnhofrestauration hier, 8 Waf ge Effekten inklusive 10ee ationen vom 1. Auguft b bei der Gesellschaftskasse und FngIII111““ . Versicherungsprämien. 9 835 Immobilienkonto.. .. 8 1t 8 8 8 8 R ds. 0. September 1911 2 Gebr. Goldschmidt in Gotha e (noch nicht fällig). 77 Bestände lt. Inventur. 318 700,— 1 8 1 % Abschreibung... 8 8 Effetrentanis . eservefonds, ³4% Eenpeneemgeserggghanes, Ab Restelungen . . . S SS Su 8 1u nerhobene früher se Zinscoupons: 8b Er. hnenger. vorm. 8. M. aeeh. 1n8 Verlufttonto; 1“ .è2286 595 54 Zugang 1 CE nrerbob 1 Snl 7 754, rupp, Cen e in iningen und deren ortrag aus 1909/1910 . 97 Passiva. E1.“ 18 . nerhobene am 1. 8 1825 ⁸2 1 500 000 Gasthaus Sontheim, Im⸗ 18 ℳ, 42 000,— 3 %0 konv. fällige Zinscouponsg. 441 482.—

Fillialen, Reingewinn per 1910/191 74 820 82 1 Aktienkapitalkonto.. älzi

111A1“ 6 8 . 3 1 200 000 .““ Pfücsae, leasgscs⸗ 78 472 3 ½ % Oblig.⸗Amortisationskonto: lof „Von 2 eingereichten Stammaktien wird eine ver⸗ Reservefondskonto.. 150 000— ““ 11“ bbbö nichtet und eine mit entsprechendem Stempelaufdruck Gewinn⸗ und Verlustkonto es. 29. September Delkrederekontöo. 220 000 8. Eh üciceretcr ächahäsne 104 %

zurückgegeben. Hypothekenkonto... .26 500 1 % Abschreibung... 8 8 estand in baer . 1 4 % Obligationenamortisationskonto: Kontokorrentkonto: Uneingelöste früher verloste 1 % Selr

Aktien, welche trotz erfolgter Aufforderung im 8 4 Soll. 3₰ Kautionskonto.. 34 000 Reichsanzeiger bis zum 24. Mai 1912 niahs oder Gerste, Malz, Hopfen und Brausteuer.. 450 931 Kreditorenkonto . . . . . . 150 99% 24 1 TT1ö“ 8 1 Guthaben bei Banken und gationen I 00,— nicht in erforderlicher Zahl eingereicht werden, sind Generalunkosten.. . ... 323 387 Nicht fällige Brausteuer... 120 658 20 1-⸗ Abschreibung... .““ 1“ Bankiers üa Uneingelöͤste zer 1. Oktober

für kraftlos zu erklären, und haben deren Besitzer a2 Abschreibungen: 8 Nicht fällige Vorrechtsanleihezinsen 24 000 ““ 8 1 . 1““ 1911 verloste 4 % Obli⸗

nur den Erlös der dafür neu auszugebenden Aktien Grundstück und Gebäude Röderhof... 20 371z13 Talonsteuerrückstellungskonto... . 5 000 8 ö “”] gationen 145 500,—.] 149 200. gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs zu beanspruchen. Maschien. . D . 15 % 22 15985 Dividendekonto.. . . . . . . .. 150 000 1u6“ Eoe„“ 82 160 Das reduzierte Aktienkapital wird durch Ausgabe Mobilien 88. Utensiliein. 3 1 69228 8 Fantt 464* 38 393 78 Wirtschaft i. d. Kauf⸗ 1 8 .“ es n v von 100 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ Elektrische Anlage.. . 5 047 76 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 17 170 ,32 beurerstr., Imm.⸗Konto. ““ ““ 2 Reservefondskontnto .

425 000 wieder erhöht. Die auszugebenden Transportfastage .. . . 2 347 ,45 3 586 59554 ““ 1““ e U eenoeg Berlujtgyvio⸗

Vorzugsakti halten eine V sdivi „von Flaschenbierapparate und Utensilien 6 067 7] Fewinn⸗ s. b .

zuzahlen ist. Pferde und Wagen ... . . . 8 079 —8 Debet. 8§v63 e .“* 3 HReingewinn pro 1910/1911 ⸗442,026.— 651.97092

r. Seh sih vom t, Fänisaf 1912 8 Neetocgcgene. 1111164““ I und Hopfenkonto 388 683/72 ““ Abschreibung für e -. . 5 8— 34 840 622/78 34 840 622778

dividendenberechtigt. Die Vorzugsaktien sollen bei 8 A“ Mloants 2 321 35

einer eventuellen Liquidation der Gesellschaft bis zur Hypotheken und Darlehen 10 65769 115 808 40 Brennmaterialienkonto.. 40 923 39 1 E 5 8 1“] 8 Gewinn und Verlustkouto per 30. September 1911. Kredit.

Höhe ihres Nennw 5 ückständiger Vor⸗ Saldo: 1 üidb 16 p 22 249 75 8 - S

Zeßestst neeensc st cs, herCa. . 221374 cBererlitetriebannkostenkonts 22 12413 Immobilienkonto.. . 1 Cffekteninteressenkont:

oeesch otnc Geschäftsjahren vor den Stammaktien .“ 1 .2862 28 Fkfugtkones -- 235 780 83 Abgang. D— ..888 58 Ocgigftioneninäfr Obligationen Hividenden resp. Jinsen von

bevorzugt sein. Haben . nfallversicherungskonto 7 136/ 60 8 1. dl kostenkont 8 88 eigenen Effekten sowie a Jede Vorzugsaktie gewährt 2 Stimmen. Die Vortre 392 Salärkonto. 34 933 39 1 % Abschreibung für . 5x e 3

Vörzugsaktien sind den Inhabern von zusammen⸗ Bertrag aus 19911910 1 8 1 b 152 297 33 6“ 88 86 e 15 380,09 * x18

gelegten Stammaktien in der Weise anzubieten, daß Nebenprodukte. C ³ Reparaturenkonto. 37 528 27 Wirtschaftsinventarkonti. 4 eaeegenelnde⸗ Zinsüberschuß .. . .. 15 782 80

je [1 zum Bezuge einer Vorzugsaktie Grundstückserträge . . . . . .. .. .. 378 Abschreibungen 152 801 01 10 % Abschreibung 803, 799 1“ xe.. süenern L4 866. 60 . Gewinn aus verlosten Effekten 8 105/[17

zunn ennrfee 1saggns Särcgf eneaee,ge e. ese def Früches aa . . E ““ E F 8 Gebühren auf deponierte vbedCSortrag vom 1. Oktober 1910] 209 94439 on vo 8 ( 912 x 1 1 bpo⸗ 11. b

““ Vorräte (Bier, Brau⸗, Provisfionen 1 401,97 65 429 810

Pgenen Nee sind Seeeg zu begeben. 8 V

Das Recht zum Bezuge der Vorzugsaktien ist Deer Aufsichtsrat. ee11“ Die Direktion. Kredit. 6 1 15 1

seitens der Aktionäre bis zum 1. Februar 1912 Dir. Hermann 8 Königl. Handelsrichter. E. Radunz. ppa. Willy Kutscher. Postyag von 1710. . . . . . ... 15 333/7 Tvees In, er. urage, 88 67 052 tenkonto des Reserve⸗

geltend zu machen, und ist bis dahin auch die erste Das Bilanzkonto sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ Bierkontwo . 1 355 751 46 e ö 4 109 80% onds . . 1“““ 1 382

Einzahlung von 25 % zuzüglich Aktienstempel mäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. 8 vex. Abfällekonto. . 35 396 27 affa ur uti Darlehen). 135 899 Gewinnsaldo:

einzuziehen. Die sonstigen Ausführungsbestimmungen Röderhof, den 15. November 1911. 8 Shishahhatb ... 1 162 46 Kapitalkonti (Dar 2 1 8 8 8 Vortrag vom 1. Okt. 1910 209 944,39

für die Aktienausgabe und die Festsetzung der Termine A. Simon, vereidigter Bücherrepvisor. ““ .“ Selgasstzeöse. (nicht 36 500 Gewinn pro 1910/1911. 442 026,— 651 970 39

für die weiteren Einzahlungen hat der Aufsichtsrat Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividend 1910/1911 8 1 407 643 89 ausgegeb. Oblig 166“ b 111I“

zu bestimmen gelangt vom 11. Dezember ab mit 50,— pro Aktie Die in der Generalversammlung vom 9. De⸗ Debitorenkonto: 62 01622 8

Falls die Erböhung des Aktienkapitals bis zum bei der Deutschen Bank, Berlin W., . zember cr. beschlossene Dividende ist gegen Ein⸗ Kontokorrentdebitoren. 24 666 57 86 682 1 8 1

31. August 1912 nicht in das Handelsregister ein⸗ 88 Bank für Brau⸗Industrie, Berlin W., 8 lieferung des Dividendenscheins Nr. 27 unserer Aktien Bankguthaben. 8 8 ““ fest und zwar: 8 1 275

getragen ist, werden die Zeichnungen unverbindlich. 8 „Herrn Karl Kux senior in Halberstadt. mit 100,— pro Stück bei der Kasse der Ge⸗ Antizipationskonto (vor⸗ 8 11] für die Coupons volleingezahlten Aktien meh e Inkerie scheine mit 18,75

Die gemäß vorstehender Beschlüsse erforderlichen —, Heinr. Schmidt in Wernigerode sowie 8 sellschaft, Hoheluft, Gärtnerstraße 67, oder bei der hlaausbezahlte Versicherungen für die Coupons Nr. 13 der mit 250,— snqgea bflen, eninterimsscheine nn 8n2. .

Aufforderungen erfolgen hiermit. an unferer Kasse in Röderhof zur Auszahlung. 6 b Vereinsbank in Hamburg zu erheben. und Löhne ꝛc.) 8 88² Die Einlösung Setst 85t 5 a Berlin Sherber Porzellanfabrik Stadtlengsfeld A 6 Röderhof, den 11. Dezember 1911. Hamburg, den 11. Dezember 1911. 1 150 075 1150 075144 Gebrüder Sulzbach un A.. chaaffhausen'schen aheherein. v11“

8 3 44 Der Aufsichtsrat. Die Direktion. 9 8 8 8 . W . . . . ;. Dresdner Bank und dem O. Franke, Vorsitzender. 3 E. Radunz. ppa. Willy Ku .“ eau Woefr⸗ „Berstande zuze, Aktienbrauerei Mindelheim A.⸗G. in. indelheim. Frankfurt a. M., 12. e. 1g. e ah aun. 8 mwe. Wlilpe 8 v EEö Der Aufsichtsrat. er Vorstand. 1 Dr. C. Schmidt⸗Polez. Louis von Steiger. u““ 8 C 1““

Carl Haggenmiller, Vorsitzender. L. Zinth. ö“

Asmitem fßmnn

ee. auf Effek

9

8 Ivn der heute abgehaltenen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1910/11 auf 7 ½ % gesetzt,