Bilanz pro 30. September 1911 nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 12. Dezember 1911. Passiven
ℳ vge. 2 362 974,14
A 21170— ‧212 543 88 V zum Deutschen 534 810 63 b
e bcenan 43 890 62 888 369 62] 4 325 173 “ obilienkonti. 127500351 bisherige Amortisatio 65 470 32 8 560 190/16 No 294. 31 781 1 . Untersuchungssachen.
Amortisation 1910/11 . . . . . . . . . . . . .3881 17769 351 49 Maschinenkonto G“ ....1.“ F7 7’5 2 000,— ᷓ..““ 174 108,15 Aufgeboie, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
bisherige Amortisation 558 312 92 Amortisation 1910/11. 15 756 47 574 069 39 352 564 70 1 296 12 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. x 75 I6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Faßzeugkonti.. .. Se acnisgto 557 28 226 327 69 69 222 95 150 809 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Amortisation 1910/11 . - 72617 75 150 000 [80890]
Gespann⸗ und Lastautokonto
bisherige Amortisation 46 207 57
Amortisation 1910/11 . 1I1I11“ b 5 215 51 51 423 08 ehcen omn⸗ “ 4 . ’ 33 035 33
bisherige Amortisation. .. 888 29 783/99 —
Amortisation ““ 325 14 30 109 In Ausführung der Beschlüsse unserer General⸗ Vorrätekonti 6““ s Ce.egs versammlung vom 26. Juni 1911 sind uns nom. Hypothekendebitoren⸗ und Darlehenskonto ℳ 1 484 000,— unserer Aktien zum Zwecke der Zu⸗
nb entht. . . sammenlegung zur Verfügung gestellt worden. 248 50 Kassa⸗ und Effektenkontntn. 1 Aktie à 1000 ℳ, Nr. 25, ist uns zur Verwertung 3 000 — 1““ eingereicht worden und 15 Aktien à ℳ 1000,—:
930 32 Nr. 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 227612 —————-———yyy —,’eee⸗ und 514 515 518 521 523 sind uns weder zum Zwecke
55 8 der Zusammenlegung noch der Verwertung für Rech⸗ ℳ —₰ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden. Wir erklären diese 16 Aktien hierdurch für kraftlos. Dresden, den 12. Dezember 1911.
2 332 636 384 33 Europäischer Hof Actiengesellschaft.
3 503/01 10 241 50 275 469 34 434 275 30 Rudolf Sendig. Wienrich.
[81099 Aktiven.
(80760]
Eisverein Dresdner Gastwirthe
i. Liau. in Dresden. 8 Bilauz per 30. September 1911.
Aktiva. Effektenkonto.. Verfilientonto, “ s. Bank, Guthaben. snn 11“ “*
G1“
eichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 14. Dezember
Immpobilienkonti 116“ 23,5 Amortisatio Amortisation 1910/11.
aeneseeeeeee111ö1656565
F eeeanto EEö1I1I1I1“
56]1 Gesetzlicher Reservekonto . . . . . ......
V Spezialreservekontioe. . N 500 190,16 nan. 1910/1112 .. 66989—
13 10202 Gebührenäquivalentkonto . . . . . .
299 372,92
(Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
80 916 1
4 000 1 915 100 000
136 832
.Erwerbs⸗ und Wirtschaft enossenschaften. . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
.Verschiedene Bekanntmachungen.
Talonsteuerkonto Se ae S editorenkonto. Dividendenkonto: 907108. 1908//090 J 8 Je8““ Gewinnvortrag auf 1911/12: EbETVV0ö. von 1910/11.
Puassiva. Li “ . 0
Ueberweisung v. 1909/10 [80763]
Actienbierbrauerei Lübeck in Lübeck. Bilauz am 30. September 1911.
Aktiva. Grundstücke... Eöö11“ Abschreibung 2 %. TTT Abschreibung 20 % NIV6 Abschreibung 10 % Lagerfässer.. Abschreibung 20 % .. Pferde, Wagen und Geschirre
15 760,30 Abschreibung 20 % 3 160,30
eeeee“ 1 880,— Abschreibung 20 % . 380,—
b1“ 3 327,80 Abschreibung 25 %. . 827,80
Grundstück u. Gebäude II 471 596,55. Abschreibung 3 % .
[80478]
Die am 2. Januar 1912 fälligen Zinsscheine
unserer 4 % Obligationen werden
vom 21. Dezember d. Js. ab
in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie und Herrn Abraham Schlesinger,
in Breslau (bei der Centrale und der Depo⸗ sitenkasse und Wechselstube, Zwingerplatz 1) sowie in Ratibor, Gleiwitz, Kattowitz, Oppeln bei der Breslauer Diskontobank,
in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank,
in Magdeburg bei der Mitteldeutschen Privat⸗ bank,
in Meiningen, Gotha, Hildburghausen, Salzungen, Ruhla und Jena bei der Bank 88 Thüringen, vorm. B. M. Strupp,
in Hirschberg bei der Commandite des Schlesi⸗ schen Bankvereins, 8
in München bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale München,
in Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, b b
in den üblichen Kassenstunden eingelöst.
Berlin, den 11. Dezember 1911.
Vereinigte Eisenbahnbau. und Betriebs⸗ Gesellschaft. 1
10 790 Bilanzkonto.
2 538
13 329 120 000 3 503
136 832 56 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Soll. * 1 8eg uern und Abgaben Reparaturen ... eEeö—“
ℳ 360 000 —
1 766 144 88 298 346 94 81 220
Aktiva. An Grund und Boden.. .. Gebäude.. “ Maschinen. 1“ Kühlanlage u““ Trebertrockenanlage... Wasserleitug . elektrische Beleuchtungsanlage bbb-885 Mobilien und Inventar. Fuhrpark . . . . . .. 64 331 53 Restaurationsgebäude 1 72 450/ 28 Restaurationsinventar . . . .. 1— Brückenanlage .. .... 1 auswärtige Grundstücke nebst In⸗ ventar und Besitzanteile. 508 299 73 ivere 737 502 63 Vorrechtsanleihe, Tilgungsprämie 11 337 50 Warenvorräte . . . . . . . . 726 449 87 Kassa und Bankguthaben 128 602 72 4 992 563 23
ℳ ₰ 46 746 71
23 1282 . ℳ 59 362,05
2 607,34
ℳ
. 250 000,— 5 000,
Aktienkapitalkonto. .
61 969
2 926 20 229 820 50 734 688 88 458 441 63
13 920 44
6 231 073 37% — Verlustkonto.
—,-—-—nsnRäüreneeüereereeen—
1 71 . 237 870 1
1 073 764,95
ℳ ₰ 59 362 05 1 616 462/49 18 114/48
Gewinnvortrag von 1909/10 .. Bier und Nebenprodukte... E ö1ö111.“
Gerste, Malz, Hopfen, Kohlen ꝛc. ꝛc. . . . . . .. ... Unkosten, Saläre, Löhne, Tantiemen ꝛc.. “ Malzaufschlag und Steuenr.. ... Umortisation... . .1.“ Cewinsalbo. . . .. . . .....
I
Haben. v“ öö11u1“*
73 840 66 273 969 ˙39 168 1603 939702 7693 939,02 6 egen Dividendecoupon Nr. 21 gelangt die 7 ½ ° 1 — i den Herren . t “ Dividende mit ℳ 75,— bei der Bayerischen Diseconto⸗ & Wechsel⸗Bank A. G. und In unsern Au rat neugewählt wurde W. 1 ier, 1*“ Herr J Hartmann, Rentier, Augsburg Actienbrauerei zum Hasen vorm. J. M. Rösch. H. Heufelder.
F. Bergdolt.
2 904— 7 33750
10 271 50
Die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Emil Steigelman d Carl 8 Feh Stesgele n un rl Schmieder jun. wurden
81104] 1 Die 15. ordentliche Generalversammlung der Mosbacher Actienbrauerei vorm. Hübner in Mosbach (Baden) findet Mittwoch, den 10. Ja⸗ nuar 1912, Nachm. 3 Uhr, im Nebenzimmer der Wirtschaft zum „Odenwald“ (früher Brauerei Weiner) in Mosbach statt. Tagesordnung: 1) Vorlage des
14 148,55 757 448,— .291 200,— 21958,86 4 958,86
Passiva. bea225 Vorrechtsanleihe....... Rückerstattungsprämie auf Vor⸗ dbböbegbb85 Vorrechtsanleihezinsen. Hypotheken.
2 500 000,— 453 500—
11 337 50 5 101/88 456 070,— 1 187 50
— 3
abz. Hypotheken .. Restaurationsinventar..
Abschreibung 20 % .. Hypotheken und Darlehen. Versicherungen “ EEW11ö6
Der Liquidator: C. H. Schmieder.
20 000 — 318 197 03 2 975 48 3 630 —
[79944]
Geschäftsberichts, der Bilanz nebst 1 Neustettiner Bergbrauerei Art. Ges. vSee
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910/11 sowie
[80881] Aktiva.
Bilanz des
3₰ 1 080 353/10 75 239 44 2525 535 57 19 805 95 57222 196 15 69 331/12 27 937 55 53 474/14 100 2572 73 59 978,38 VD6 003 50 49 307 55 39 002 90
e* Zugang in 1910/1911 1116“ .“*“” Zugang in 1910/1911 5 1““ Namesenkonto . . . .. . Bestand Zugang in 1910/1911 I16“” Maschinenkonto.. tand Zugang in 1910/1911 88 IVIF6325 Bestand Zugang in 1910/1911 ue ke2*2* Bestand Zugang in 1910/1911 6 *½ 8 Fuhrwerkkontöo. tand ¹ Zugang in 1910/1911. d S. Eisenbahnwaggonskonto.. B d Abgang in 1910/1911. 8 9* Konto der Vorräte: Gerste, Malz und Hopfen Feuerungsmatertal, Futter, Diver Personenkonto: Bierguthaben.. Perfrse Debtgoegs fichlagracbergitung usstaͤndige Malzaufs rückvergütun Vorlagen für Srrenalcusschänke 1— 9 8
““ 99o 8 59
ℳ
am 31. August 1911.
ℳ „8₰ 1 155 592 54 2 645 738 97 5191 827,27
325 41207
169 442 81 345 31094
8 dälü 48 033 60
2571978 3 300=
484 311 194 58290 0
76 615,37
451 g.
999 841 5
134 886 888
104 650—
22 4197
—.
Bürgerlichen Brauhauses München (Münchener Bürgerbräu)
Passiva.
—õ——-—r
Aktienkapitalkonto Brauereihypothekenkapitalkonto Brauereihypothekenkapitalzinskonto. ——8 1 Anwesenhypot
Personenkonto:
ekenkapitalzinskonto.
Kautionen und diverse Kreditoren... Malzaufschlag (am 1. Oktober 1911 zahlbar). abzüglich voraus⸗
Steuern und
bezahlter Beträge Avalverpflichtungskonto.. .
ersicherungen,
986
Dividendekonto 29 .. Dividendekonto 30 .
Reservefondskonto.. Delkrederereserbekonto... Ser enreseen⸗ 1“
Spezialre
serckohh. . .. . .
Gebührenäquivalentreservekon
Hypothekendarlehenkonto, unsere hypothekarisch erten Guthaben Avaldebitorenkonto.. . Wechselkonto... böööö.
1 690 407,12
2220 193 56
506 762 85 8 576 12
Unterstü
Talonsteuerreservekonto... tzungsfondskonto ö. Fonds für Pensionen an Angestellte Gewinn⸗ und Verlustkonto:
. „ 500 000,—
600 000,— „ 600 000,— „ 600 000,—
ℳ
1 530 823,09 320 552 10
28992
V U
ℳ 2₰ 3 000 000 — 3 007 358 80 21 233 90 3 304 888,87 29 28173
1 851 665,11
2. 2
005,— „ 10 000,— . 171 140,86 .241 066,46
428 207 32
Vortrag von 1909/1910 .. .
Bruttogewinn
in 1910/1911
Gewinnverteilung:
von 1909/1910..
Hiervon
ab die Abschreibungen:
1 % auf Gebäudekonto..
1 % 10 %
Anwesenkonto.. Maschinenkonto. .
20 % „ — ö
nventarkonto weitere Ab⸗ 8
Bruttogewinn in 1910/1911 inkl. des Vortrags
.„ „ o.
26 457,39 51 918,27 32 541,21 33 888,56
174 570 514 218
2 728 207
688 789
688 789
8*
Der Aufsichtsrat des Bürgerlichen Brauhauses München (Münchener Bürgerbräu) in München 88 steht, nachdem in der heutigen Generalversammlung die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Kommerzienrat Jakob Heilmann, Geheimer Kom⸗ velelenatn, Hermenn und Gutsbesitzer ilhelm Merck wiedergewählt wurd g Mälhfeh en gewählt wurden, aus folgenden Wilhelm von Finck, Reichsrat der Krone Bayern, in Firma Merck, Finck & Co., Vorsitzender, Jakob Heilmann, K. Kommerzienrat, Stellvertreter des Vorsitzenden, Hermann Grotjan, K. Geheimer Kommerzienrat, Webrit Eetgor, ilbelm och, Bankdirektor, Wilhelm Merck, Gutsbesitzer. 4 München, den 12. Dezember 1911.
Bürgerliches Brauhaus München
(Münchener Bürgerbräu). Der Vorstand. Georg Proebst.
75046] J. Automat. Gußstahlkugelfabrik vorm Friedr. Fischer in Schweinfurt A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 9. Januar 1912, Vor⸗ mittags 11 ⅛ Uhr, im Saale der Kugelfabrik Fischer in Schweinfurt a. M. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Fehezerzeneng: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Entlastung der Liquidatoren und des Auf⸗ sichtsrats.
8I05]
in Liquidation.
Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratswahl. . iejenigen Aktionäre die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 7. Jan. 1912, Vorm. 11. Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Rhein. Creditbank in Mannheim bezw. einer Zweig⸗ anstalt derselben gegen Empfangnahme der Ein⸗ trittskarten zu hinterlegen. Mosbach, den 12. Dezember 1911.
Mosbacher Artienbrauerei vorm. Hübner.
Geraer Reitklub A.⸗G. zu Gera⸗Reuß.
Zu der am 29. Dezember dieses Jahres,
8 Mittags 12 Uhr, im Hotel Frommater zu Gera
stattfindenden Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Jahresbilanz 1910,/11. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Ge⸗ winns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Gera⸗Reuß, den 14. Dezember 1911. Alfred Ferber, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[80878]05
Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.
Betriebsabrechnung am 30. September 1911.
55
“ ’ eservefonds ... Delkrederefonds 1““ diverse Kreditoren. . . . .. Gratifikationen. 1““ Tantieme des Aufsichtsrats und Eeeebb; ee* Gewinn⸗ und Verlustkonto.
500 000 420 000 — 299 864 53
12 000 —
33 759 24 275 510,— 24 232 58
4 992 563 23
“““
[80879]
Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.
Vom 12. ds. Mts. ab gelangt die diesjährige
Dividende unserer Gesellschaft mit ℳ 110,—
pro Aktie
in Ee een bei der Vereinsbank in Ham⸗ urg,
in Altona bei der Vereinsbank in Ham⸗
burg, Altonaer Filiale, und 8
an unserer Kasse in Nienstedten
zur Auszahlung. G
Die Dividendenscheine sind mit arithmetisch ge⸗
ordnetem Nummernverzeichnis zu versehen.
Der Vorstand.
[80880]
Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.
In der am 11. ds. Mts. stattgehabten neunund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist das statutengemäß mit Ablauf des Geschäftsjahres aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidende Mitglied Herr Graf C. Holck in Altona⸗Othmarschen wiedergewählt.
Zu Revisoren für das laufende Geschäftsjahr wurden wiedergewählt die Herren Hermann Fricke und Heinrich Kohpcke.
Liqu. Bilanz am 1. Oktober 1911.
Aktiva. Verpflichtungskonto: Hypothek. Kassakonto. 116 Depotkonto
Passiva. Aktienkapitalkonto... v. ...... Aktienkonto . . . Hypothekenkonto .
Stolp, den 11. November 191
in Liqu.
1.
Max Feige.
Neustettiner Bergbrauerei Aktiengesellschaft
[80817]
Coesfelder Buntweberei A. G. Coesfeld. Bilanz per 30. Juni 1911.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude . . . Maschinen und Utensilien Mobilien und Fuhrwerk. Kassa und Girobestand e.“ »8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Passiva. Aktienkapital... Kreditoren: Hypotheken kzepte.. Diverse.
ℳ 3₰ 560 769/7 419 920 49
5 435 27
1 027 92 581 203 66 314 363 40
60 292 80
840 000 —
218 400 — 153 37770 231 235 55 3 25
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Effekten. Kassakonto. Bierdebitoren Vorräte.
Aktienkapita Hypotheken
Kautionen. Kreditoren.
Brausteuer (gestu
Reservefonds.
Debitoren⸗ und Darlehenreserve
Reingewinn
e111“
165 147 95 23 577 32 23 746 50 79 488 80
1 140 407 79
800 000 — 252760 — 5 879 14
7 166 98 32 572 40 5 433 60 10 000 — 26 595 67
1 140 407 79
Gewinn⸗ und Verlustkonto
gam 30. September 1911.
5 % Reservefonds
Soll. Unkosten und Abschreibungen.
Rückstellung für Talonsteu 1I, WPeitbhenbe... Vortrag auf neue Rechnung
Bierkonto
Fingang abgeschr. Forderungen 1
155 858 29
Statutenänderung: § 13 Absatz a hat folgenden Wortlaut: Eine auf Geschäftsunkosten zu verbuchende
feste Vergütun
gliedern:
2 po
g bo
Der Aufsichtsrat beste
n zusammen ℳ 3600,—. ht aus folgenden Mit⸗
54 Üaas.
per 30. Juni 1911. Chemnitz⸗Kappel, Vor⸗
Soll. Vortrag vom 1. Juli 1910 .. Generalunkosten . 1“ Abschreibungen ..
Haben. Bruttobetriebsüberschuß .. .. - 1111“”“
1) Direktor Paul Wagner, sitzender, 8
2) Otto Elfeld, Lübeck, stellvertretender sitzender, 8 8
3) Heinr. Erasmi, Lübeck, b
4) Carl Robert Grunert, Leipzig,
5) Gustav Jäde, Lübeck.
Lübeck, den 11. Dezember 1911.
Der Vorstand.
Carl Müller. Johannes
Nienstedten, den 12. Dezember 1911. Der Vorstand.
schreibung ..... Export⸗ und Platzfässer⸗ Fbuntiht8H5 Lagerfaß⸗ und Bottiche⸗ konto.. “
uhrwerkkonto. 58 B isenbahnwaggonskonto . „
30 000,— 14 488,85
13 643,33 9 606,72 2 241,98
ℳ 214 786,31
An Ausgaben: Materialien.. Steuern⸗, Unfall⸗, Alters⸗ und Inva⸗ liditätsversicherung, Löhne und Gehalte.
Revparaturen und Un⸗ kosten auswärtiger Niederlagen...
8 Bruttogewinn.
8 Abschreibungen:
Gebäude
Fgnen
Kühlanlage..
181106] 6 Fastagen
Deutsche Pflastersteinwerke A.⸗G., ““
Dresden. EEb
Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ auzwartige Grundftäͤcke * 10. Januar 1912, Nachmittags 1““ Sig 15 139 312 69 Uhr, im Hotel⸗Drei Raben⸗, Dresden, Marien⸗ diverse Dibitoren für
269 straße 18/20, stattfindenden ersten ordentlichen weifelhafte Forde Haben. Penertversampns Feebeat eingeladen. üeee. 40 000— 1 agesorbnung: . .. .. 2n8 1) Bersgge der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ ö ℳ% 89099
G hhanreabes .ee e iehenüln- v vres Snece, n dale scete e schiedenheit d
8 m. Zaustrunk) . 2 8 * 2) Erteil . nverteilter “ § 2 Beseitigung der Verschiedenheit der
8 „f gefl⸗ Haustrunk) vI111 „ Gewinnvortrag vom Vorjahre... Frtelums der Entlastung an Aufsichtsrat und Femnhee eh „ 1 Aktiengattungen und Erhöhung des Grund⸗
„ Schäfflereikonto (inkl. Pech) . . . . . .*. 8 3) Beschlußfassung über Statut Vorjahr 20 425.20 kapitals.
. Sacler aatz sancr dech 1 en ☛
. — . 8 G 8 1 Zesetime zum Aufsichtsrat.
Veesgrihat esezahr. iejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 5 Tage zuvor entweder bei einem der Herren Liquidatoren, Herrn Kommerzienrat Georg in Schweinfurt oder Herrn Kauf⸗ mann Willy Lessing, Bamberg, oder beim Dortmunder Baukverein in Dortmund zu
hinterlegen. Schweinfurt, den 9. Dezember 1911. Erste erenrnisg. Gußstahlkugelfabrik vormals à,½Q ischer in Schweiufurt, et.⸗Ges. in Liquidation.
W. Lessing.
20 % 5 %
20 % 10 %
1 703 577 93 ℳ ₰ 5 451 18
549 965 46 70 695 72² 626 112 36 565 819 56 60 292 80 626 112 36
Vor⸗
[81103] Steingewerkschaft Offenstetten A.⸗G. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
Montag, den 8. Januar 1912, Nachmittags
3 Uhr, in den Räumen des K. Notariats Augs⸗
burg I stattfindenden außerordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. 1““
895 619 39
133 924 47
In die Reserve für Gebühren⸗ äquivalent ℳ 2
In die Reserve für Talonsteuer „10
Tagesordnung: 36 b 1) Entlastung des Vorstands. 33 149/6 2) Wahl zum Aufsichtsrat. — 1 ¹ I 3) Gleichstellung der Stammaktien mit den Prio⸗ 35 541/14] ritätsaktien durch Aufzahlung von 75 % auf die 6 228,47] Stammaktien, oder Herabsetzung des Grund⸗ 41 207,89 kapitals durch Zusammenlegung der Stammaktien 8 050 03 im Verhältnis von 5:1 und Gleichstellung der zusammengelegten Stammaktien mit den Prio⸗ ritätsaktien. . 4) Erhöhung des Grundkapitals auf höchstens ℳ 700 000,— durch Ausgabe von weiteren Aktien auf den Inhaber zu je ℳ 1000,—. 5) Neufassung des Gesellschaftsvertrages, zwar des 1 § 1 Verlegung des Sitzes
226 786 462 002 120 000 342 002
W. Georg.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
ordentlichen Delegiertenversammlung vom 8. Dezember 1911 sind in Brauereibesitzer Max Günnel⸗ und Brauereidirekto
Ferner ab 4 % Dividende
Für Tantieme an den Aufsichtsrat aus ℳ 167 431,99 . .ℳ 16 743,20 „ 5 % Superdividende . 150 000,— V Rechnung . . . 175 259,60 ℳ 342 002,80
[80759] “ Durch Wahl in der VI. e den Aufsichtsrat eingetreten; Brauereidirektor Jos. Kern⸗Stuttgart und er Wernesgrün, dagegen ausgeschieden: Kommerzienrat Robert Leicht⸗Vaihingen a. F. Raykowski⸗Plauen i. V.
Bilauz und Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911.
Gewinn⸗ und 8 85 Verlustkonto Nettobilanz Aktiva.
Soll. Haben. 52 150/ 92 —
41 17184
s15 159 312 69
Verlustkonto Saldi der Bruttobilanz Soll.
52 150 92
—
und
Haben. Passiva.
und Erweiterung
ℳ 2 381 500 140 318 57 680 174 570
ℳ ₰ 135 14310 575 990 72
An Faefm materfalzegkogag “ alzaufschla zu ückvergütu Fisksstentonto 8 931
Per Bierkonto (Saldo) .
„EIhIbhvo,1177 Einnahmen für diverse Brauereiabfälle.
Handlungsunkostenkonti. Kapitalzinsenkonto .. .. Effektenzinsenkonto.. .. Mobiliar⸗ u. Utensilienkonto Effektenkontio.. Kassatonnnöos. Deutsche Bank, Konto A. . Deutsche Bank, Konto B. . Fe oumgs. 1A“ ontokorrentkonto.
Geldbußenkonto Deutsche Bank, Sonderkonto Nordd. Grundkreditbankkonto Dispositionsfondskonto. . . Reservefondskonto .
02
00 do — be
3 205— 320— 73 411 — — — 384 63
1 721 97 852 03 308 79 19 849 52
78 275 — 384 63
1 721 97 852 03 308 79
19 84952
00 90 — 00
EIII“
§ 5 Aenderung des Termins für die General⸗ Tantieme des Aufsichts⸗ versammlung rats und des Vor⸗
10 Zusammensetzung des Aufsichtsrats und 12 Beschlußfassung desselben. 13 Aktienbesitz und Bezüge des Aufsichtsrats. 16 Zeichnung des Vorstands. 20 Abschreibung und Bilanzaufstellung. 21 Dotierung des Reservefonds. § 24 Gewinnverteilung.
Zur gesonderten Beschlutzfaffung über die Punkte 3, 4 Und 5 der Tagesordnung werden die Besitzer der Stammaktien hiermit eingeladen. 306 771 35 Karten zur Teilnahme sind bis einschließlich 3 306 77118 2 Ausweis nen; e
„ besitz beim K. Notariat Augburg I zu haben.
bv331e bMWeünchen, den 12. Dezember 1911.
3 336 530/88 Der Vorstand. 1
ͤöö-ö1];
tter⸗ und Streukonto ur stimmberechtigten Teilnahme an d 8
ndlungs⸗ und Betriebsunkostenkonto. versammlung sind alle Nit encnee nd e Henerag
et [o Pengheageseg She am 3. Werktage vor der Generalversamm⸗ 1 11 % auf E11.“ ngeden Taß der Hinterlegung und der 8 1 Gefellschaft— nicht mit eingerechnet — bei der Gewinnvortrag B
beträgt die Dividende für das 31. Geschäftejahr 9 %, d. i. ℳ 45,— fuͤr eine Aktie von 7 fümanan zünnder 1eg.e
un gegen Aushändigung des Coupons Nr. 31 von heute ab an der Kasse der Herren Merck, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter 8 legungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Den
(Münchener Bürgerbräu). 8 Erfordernissen zu b kann auch durch Hinter⸗
le 1 ₰ Der Vorstand. Georg Proebst. venuc 8-.Se bei einem deutschen Notar .
33 759 24
275000 —- 24 232 58,—603 409,09
2336 53088
— —
IIIIEH
err raerqI
2 754 070 38 PE
140 947 15 93 418 07
ꝓ
Laut Beschluß “ na 62 91308
167 190 02
103 860 23 255 744 09
erlin, den 1. Oktober 1911. —Heutscher Boykottschutzverband für Brauereien, B. 18 Rechtsanwalt a. D. Peltasohn, Direktor.
der heutigen Generalversammlun ℳ 500,— und ℳ 9 r eine Aktie von ℳ 1000,—, und 2 Finck & Co. in München erhoben werden. München, den 12. Dezember vr. nchas 1 8 rgerliches Brauhaus Mü Der Nuffichtseat. Ulltelc von Finc. Veeöie⸗cheer,
I
Haben.
Per Gewinnvortragaus dem 1 Vorjahre.. 8 Gesamteinnahme . früher abgeschrieben, jetzt eingegangen.
20 425777 255 744 09
Der Vorstand. . Tölle.