Ba sam Brauerei Ak enges schaft ülh im a. hein Aktiva. ilauz pro Steingewerkschaft Offenstetten A.⸗G. 8 .
Prg 89. Septenber 12145 ee. Aktiva. Bilanz am 30. September 1911. Passiva. —2 2 S Feih, hee kerman in Zöetehen ereeeene — ememnmmennenreenee ———— 111X.“ 9 2 „ ℳ 3₰ Unter Bezugnahme auf § 244 des H.⸗G.⸗B. geben Wieder gewählt wurden die Herren: ai finas
An Grund⸗ und Bodenkonto.. 69 590 82 Per Aktienkapitalkonto wir hiermit bekannt, daß in der heutigen außer- Georg Odemer, Großkaufmann in Augsburg,
4 — Grundst.⸗ u. Gebäudekonto. 553 172 de. Aktienkapitalkonto Grundstückkonto S t.. . V 220 000— Aktienkapitalkonto 800 000 Maschinen⸗ u. Gertekonto. 58 370,—. Horigetionenkonto. ... Gebäudekonto 495 398,94 Obligationskonto. 600 000 Gebäudekonto . . . . .. 254 392 57 vpothekenkonto .. . . . ordentlichen Generalversammlung folgende Herren. BWilhelm Pollitz, Rechtsanwalt in Augsburg.
8 “ . 19 800— E11616“X“ Grund⸗ und Gebäudekonto Rheinberg 218 390 63 111“ ....1. 5 Utensilienkonto.. . 20 994 51 artialobligationszinsenkonto geschieden sind: Hugo Heymanns, Kaufmann in München obilien⸗ u. Utensilienkonto. 2 300 Reservefondskonto .. . . . Abschreibgg 3 300 63 — egeebtn Ferr Sehn. Kühlmaschinekonto . . . 26 482 57 Keservefondskonto. . . 2 Ludwig F. Rentier in Augsburg, heofil Kirsch, Rentier in Augsburg. . . “ 215 500 — Für gestundete Brau⸗ Lagerfaß⸗ und Bottichekonto 13 126/15 Dividendekonto . . .. err Anton Käß, Rentier in “ München, den 11. Dezember 1911.
steuer 34 51075 Transportfässerkonto.... 14 990 61 Unterstüͤtzungsfondskonto Herr Magnus Epple, Ingenieur in München, Der Vorstand.
Brauereiinventarkonto... 10 386— Dispositionsfondskonto.. 8 * Hvpotheken 168 500— 1 11111“ Emballagekonto. .. 1 200,— Delkrederekonto .. d Ib68 Gewinn⸗ u. Verlustkonto, 69 810/62 Gespannekonto. .. 13 378 95 Unfallversicherungskonto Mobilienkonto. .. 802 — Kreditorenkonto. . . . Aktiva. Bilanz per 30. Seytember 1911.
Debitoren, einschl. Kautionen u. Vortrag auf neue Rechnung Maschinen⸗ und Gerätekonto. 101 89250 Aktivhypotheken.. 74 1 vJ““ 8 .““ VW15 3 586 ,33 Flaschenkonto. . . . . . . 27 300— “ Auswärtige Grundstückekonto 62 959 85 ℳ -3 ℳ
Bestände in Kassa, Waren und 105 280 83 Delkrederekont b 1“ — WI““ Abschreibung.. . . 10 480/83 Auswärtige Eishäuserkonto. 4 218/61 Btto.⸗Gewinn ℳ 40 479,08 1) Grundstücke: Aktienkapital.
879 481 84 ““ Lagergefäße⸗ und Gärbottichekonto. 88S85— Elektrische Anlagekonto. 6 645 ab Abschreibungen „22 113,65 Saldo am 1. Oktober 1910 256 621 15 256 691 Anleile.. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Abschreibungg... 6 850,— Effektenkonto.. .. 107 200 Reingewinn . . ℳ 18 365,45 2) Gebäude: V
. e Mansportgefäßekonts . . . . . 25 we““ 4 657 Saldo am 1. Oktober 1910/ 622 353/ 90 Reservefonds II. Gewinn, und Verlusttonov. ———V—V—VV V 1 Genehmigte Verteilung desselben: Abschrei 8 D An Generalunkostenkonto ... Per Betriebseinnahmen .. 112 855 Abschreibung 11u“ 2 442 40 e v.eaneh— 24 22 597459 Lläbest senkonte
— Debitorenkontob ... 5 % zum Reservefonds ℳ 918,27 . Hio. Abschreibungen... . Feminn⸗ u— Vealscanto 24 199 eere- Utensilienkonto. ISS ö“ 8 “ Rücklagekonto . . . . 605,06 8 3) Besitzungen in Dortmund- — LaeshZtr ertonts. K. eservefondskonto „ Vortrag von . 8 Cö“ V w 8 8
49 arenvorräte li. 1“ 1“ 5 % Vorstandstantieme . 842,10 und auswärts abzüglich der b scheine — 38 533 97 2
Dispositionsfondskonto .. 1 3 “ 28 8 4 % Dividende. „ 16 000,— . 8 ruhenden Hypo⸗ H Vortrag auf neue Rechnung V . 1 8 22. — — 1 ““ 1“ 88 Zusammen wie oben. ℳ 18 365,43 Saldo am 1. Oktober 1910 76 1. Okt. 1911 22500— 11“ 137 948 53 6 214 “ “ 8 786 ö“ 34 7) Dividendenkond. —
8 8 864 45756 Zugang —9II 8 Eebadiger
137 978 53 8 ““ 1u“ Abschreibung 7 214 72 8 Die Bilanz und vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1910/11 der Stadtbrauerei —— S “ 1“ und Verlustkonto pro 30. September 1911 1 8 iF arkkonto 6 22 028 ˙24 1 8 86 2— ‚üm——--—-— abeE— 8 Kredit. Abschreibung 11u“ 43 114 49567 Begestegeren. verschiedene
Blankenhain i/Th. Act.⸗Ges. habe ich heute geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗ G “ 6 “ — — —2 ““ Th., den 7. Dezember 1911 M. Heberlein i. V ereren 85 8 8 6. ℳ 3 9) Maschinen⸗ und Brauerei⸗ 9) Gewinn: u ¹.Th., den 7. . 8 SSS ; “ G 1“ 1 3 4 2 . . Herr Renkner Söffing schied freiwillig, Herr Klempnermeister Otto Wagner turnusgemäß aus 1 005 — 1 8 Hebehesta Ffehes 188 888 88 Fer PZeeshhe v1“ 15 59 EE Oktcber 1910 80 Vortrag von 1909/1910 dem Aufsichtsrat aus; der letztere wurde wiedergewählt. Herr Braumeister und Gutsbesitzer Emill 2 523 27 Abschreibungen laut Bilanz 22 113 ,65] 11“ Ss Gat 1.Meber 218 33 “ 50 187,10 4 8. 17 8 8 b —55 8 b 8 9 8 G f 5 2 lankenhaig i. h., der 2. ihenmerei Blankenhain isxh. Aet.⸗Ges. (88 “ 4“*“ 1 27 47769] 88 m8 N,g F. e. I aeen -— — 988 — —— “ 8 Die Auszahlung der Dividende von 4 % = Mark Vierzig pro ie erfolgt v 5) Eismaschinen, Wasser⸗ u. 8r 3 282 83 8 gegen Dividendenschein Nr. 23 an den darauf benannten Stellen. bhnn. Nt von he c Kellerkühlanlagen:
[81125] Abschreibunng. 9 . . 3 281 83 18 Lüneburg, 12. Dezember 1911. “ Sehdoag 8 iober 1910 25 48899 0 reibung.. 3 823 31
veee.“] r 1911. Passiva. ME. 1 d 8 — — “ — v-g; 8 vPenOCJ XJ“ d 8 Bierbrauerei Hasenburg, Actiengesellschaft zu Lüneburg. 6) Fässer und Bottiche: b — Immobilien⸗ und Inventarkonto Jos. A. pv asper vossende engel 89 da. am 1. Oktober 1910 7 .
. 8 n 1 2 — EHe. 14* 89
u9 u 2aa baael.
ℳ Grundbesitzkonto.. . 10 000 — Aktienkapitalkonto. 1 500 000 — 1 500 000 n. 1 323 30 Gebäudekonto I... 286 266 Hypothekenschulden Abschreibung! 1ö1u 7575 2J
1 % Abschreibung 2 662 263 603 ontb I 66999000 180 000 1“ h8 8 [81184-* 8 255= V Mittelrheinische Brauerei Aktiengesellschaft, Coblenz⸗Andernach. Abgang durch Verkauf S0
Gebäudekonto I . . v7722³ Hypothekenschulden⸗ ö18 14 960 223, 40 konto II.. .. 134 836 50 — Hvypotheken 120 000 2 8 b Aktiva. Bilanz zum 30. September 1911. Passiva. 20 % Abschreibung .. 15 790 09
Maschinenkonto... 53 200 Abgang.. 26 2587 408 577 Kassa und Wechsel. 26 128 51 b gggüü—-————
ö6 Ime Reservefondskonto. —110 790 38⁄ 110 799,38 Vorräte 113 815119¹90 .“ 8 ℳ 8₰—ꝗ—439 ℳ 7) Mobilien: Delkrederekonto. 34 000,—- 34 000 1 949 201/81 “ 1 Grundstücke.. 120 000 Vorzugsaktienkapital .. .. 44 000 Saldo am 1. Oktober 1910 1en
10 % Abschreibung 5 256,03] Kreditorenkonto. . —978 281 978 281 8 ““ Der Vorstand. Brauerei u. Niederlagengebäude: 608 000—— Neues Vorzugsaktienkapital . 576 000 8) Pferde und Fuhrpark:
“ Gerben⸗ 1. Bertust⸗ 8 “ F. Buschhausen. H. Greven. “ b “*“ —en 1 5 —— 127 000 . am 1. Oktober 1910 182e Brauereiutensilienkonto konto .1430 260 130 260 und Verlustkonto am 30. September 1911. Kredit. Abschreibung ca. 1 % 8 15071 603 750 575 000,— 1“ -=e, Fasta 9 1u““ Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten. 172 388 38] % Vortrag aus 1909/10. ““ Eigene Wirtschaftsgrundstücke 899 508 91 89 unbe⸗- 150 000,— 425 000 — Wae “ 8 — 6 Abschreibungen.... 82 452, 03]Brauereierträgnis.. . 317 849 57 Abgaagg . 169 200— SchuldverschrelbuäFn 12158
10 % Abschreib 8 Gewinn: ℳ V Hausertragkonto... 1 860 530 308 9 Fn verschreibungszinsen I. 2 396 20 % Abschreibung .. 4 858 31 0 hh-sh- 5 % Reservefondss. 3 490,50 ab Hypotheken . . . . . 319 393,54 chuldverschreibungszinsen II. — 9) Utenfilien: 8 I Biertransportwagenkonto. 7 % Dividennven. .. 56 000,—25 08 8 qö“ vö 4 023,23 Saldo am 1. Oktober 1910 1— Tantieme an den Aufsichtsrat. 3 432,— 1 . 8 v6** 6 729 76 b. gestundete alz⸗ F CP1111“ 577 77
Pferde⸗, Wagen⸗ . Geschirr⸗ 88 1 11“ E111111“”“ 111141“A“; 6 888,12 69 810 62 89 11““ 7557 er 20 412,— 578 77
W11““
25 % Abschreibung .. 5 194 8 — 8 Beleuchtungskonto. . 1⁷ ö 11“ 8 “ “ 11u““ Bekanntmachun 8 8* 2 — R 8 8 8 . g. Versandfässer... 8300— eeserve auf Wirtschaftsgrun Auswärtige Eiskelleranlagen 37 188 “ In der am 12. Dezember 1911 stattgefundenen Generalversammlung wurde der Fusionsvertrag 1 366 .ää 10 % Abschreibung.. 3 2718 8 mit der Firma Jos. Breuer jr. in Mülheim a. Rhein einstimmig genehmigt. 5586 PelkeehHere .. . ... Flaschenkonto .. 1 Im Anschluß an die Benenaldersammlung 88 eine Sitzung des Aufsichtsrats statt, in welcher Abschreibung ca. 25 % 2 166 Bürgschaften.
501 ö1“ 8 das in der Generalversammlung ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied, Frau Wwe. m Balsam in Cöln, Fuhrwesen 5 000 1 “ u“ Vortrag auf neue Rechnung. 20 % Abschreibung. 92 32 619/72
EEbe“] 28 1 b 502 8 8 “ einstimmig als solches wiedergewählt wurde. 5 en⸗ 4 856 V 1b Der Vorstant. 1116“ — 5856 22 .“ 1. 12) Kasse und Wechsel .. 48 669 61
Abschreibung ... 501 8 * 8 “ Ebeeeeee 251322 F. Buschhausen. H. Greven. V B 8 199) hh 27 586/10 s V Abschreibung ca. 50 % 2“856 20 — G 16 14) Schuldner: “
üAihe. ench ö — 1059757 ü0 597 8 4 1811700 Landkraftwerke Leipzig Aktien⸗Gesellschaft in Kulkwitz. .“ B b“ 8 A. Bierschulden abzügl. 8r. enDjal, Hopfen “ 8 Vermögen. Bilanz am 30. Juni 1911. Schulden. . — 751 5 1“ zweifelhafter Forde⸗ vor 1. Betriebsmaterialien 99 627 99 627 “ G HvIIb ℳ Abschreibung ca. 100 % 703 255 “ B. Dablehen . . . 1 637 409 74 b Debitoren: 8 b 1) Grundstücke. 88 046 53]1 1) Aktienkapitl ℳ 5 000 000,— Wirtschaftseinrichtungen. E““ 8 C. Banken u. Verschiedene 690 948 29] 2 829 486 98]
— Bankguthaben .. . . 112 904 W“ 9 8. ö111““] 177 546 27% davon noch nicht . ersceshehrasee ge. 3 340,19 8 1.“ 8 8033 54 “ 1t 11.“ 5 3) Maschinelle Einrichtungen 569 367 6] eingezahlt „ 2 500 000,— 3 gang vöoSs 1 “ “ 188 033 54 Ab zweifelhafte Forde⸗ “ “ 8. 8 6) Ortsnetze 108 439 72]3 Dispositionsfonds Flaschen und Kasten.. — G “ “ 1“ — Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck. Irxxxeee; 3 “ 9 ausanschlüsse .. . .. 17 754 94] ⁴) Kreditoren .. 1— Zugang —872551 1 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1 1 “ 8 4885” 1— .“ Schweckendieck. Dr. Overbeck. vegse. Köster. armg. Lacmann. 5 8 ühs
—
324 651 03 ““ Abschreibung ca. 10 % . 72 879726 c. Diverse.. 18 207,91 Abschreibung.. ESEE;
Der Vorstand. 1“ EC1.“ Lagerfässer und Gärbottiche 27 500 ReservesondsH . 10) Hreeransportoeiegon⸗ V rfässer un Wich eserwefonds Ealdo am 1. Okkober 9100° 21 79211
Buschhausen. Greven. 8 “ bschreib ca. 5 % 1 500 ial ö““ F s H “ schreibung 70 Spezialreserpefonds 8 1 % Abschreibungg .. 3268 81
11) Wirtschaftsmobilar: Saldo am 1. Oktober 1910 30 479/8 Iiums .S. 10 294 84
Giroverbindlichkeiten 45 060,— 70777 67
“
9) Transformatorenstationen 88 986 200 8 “ 8 “ Ahbschreibung ca. 8 725, 51 8 Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbü der Löwenbrauerei vorm. Pet Hamm ge2gS 1. Oktober ”o. ta 19 Uinterstationen gie.... 11 13838 8 G“ Gisenbahnwaggons 8 “ 8 8 Overbec, Bertmand dhrreingmnens bgunden⸗ - chern rauerei vorm. Pe 8 8 3 H “ rworbene Rechte. — 3 8 8 8 Kassͤa. 16 Seemm den Fecsember 8 Hammer rauerei „ ar amamͤ “ 5 1“ — Leügee 8 3 1““ 1 R. Haack, vereidigter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund. F. Meyer.
122) Versicherungen.. 2 450 24 88 — 11“ 88. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1 8 Material.. 4 9s v“ Versicherungen. 88 b “ CSoll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.
C. H. Saligmann. Dr. Varnholt. 14) Werk 449 1799 1“ 4 182 28 1 6 8 Debitoren: 2 8 8. “] 1 B== 16) Kautionen.. 93 50 ““ 5 ET“ 8 8 Gerste, Malz, Hopfen, Kohlen.. Gewinnvortrag aus dem ₰ 2₰ 1 17) Beteiligungen 150 000 —- 3“ 3 “ Kautionen 4 3 366 383 64 8 Steuern, Gehs s b Löhne, Betriebs⸗ I ahre 190615 Generalunkostenkonto Gewinnvort I . Jah 42 vew ntC Löhne, G Ab 8 nieh E1““ 18) Debitoren.. heeni. “ 1“ 8 Vorräatet . . s 54 419 566 1 und Verwaltungsunkosten .. .. 1 lerkonto e4““ * eeee A., e 19) Bankguthaben 11166*“*“ 3 . Sr.. Bürgschaften 10 000 . “ Kursverlust auf Effekten... . . . Brauereiabfällekont hälter, Fuhrwerk, Kohlen, eingegangene Forderungen 20) Kasse... 65279 I1I11“ 8 “ 18 2 4 1““ . Abschreibungen: — Zinfen⸗ und Mietek ts Berufte eseae. eer 888 Birthe ne ö FümAIJI J 45 060 V 131n1 Auf Gebäude 4 % 24 894, 1"‧˙983 Weeee rausteuer, Frachten, Provi⸗ ierkonto.. —1121 — 8 — “ 11“ EE111““ sionen, Steuer usw... 28 “ V Lasten. Gewinne und Verlustkon rträgnisse. “ 1 492 489,56 9 1 492 489,56 „Maschinen⸗ und Brauereieinrich⸗ g E114“*“ Bruttogewinn . . . . . . . . . 171 994 171 994 6A“ ve, g 28 E1ö1ö111’“ I 8 Abschreibungen: 0 * 8 “ 8 18 Allgemeine Verwaltungskosten 35 294 72 Betriebseinnahmen. 1 50 768 8. vg Eismaschinen, Wasser⸗ und Keller⸗ Gebäudekonto I 1 %. 2662,66 = Betriebsausgab 58 39397 . ₰ kühlanlagen . 15 % 3 823 Maschinenkonto 10 % 8 361,788 16“ korcm gan S 5 Verschledene Einnahmen .11 531 b Gerste, Malz, Hopfen, Brausteuer 1 226 280 92 Vortrag vom 30. September äͤsser und Bottiche.. 20 % 15 790 astagekonto 10 % 6 294,657⁵ 1 8 . Pem. nl baben. ... 4604 13 FL111““*“ 56 772 8 Betriebs⸗ und Niederlagenunkosten . 11551qͤgTöööö 28 ferde und Fuhrpark 20 % 4 858 ferde⸗, Wagen⸗ und . eee 1öe“ 1 11“ 8 andlungsunkosten.. 1 31 900 01 % Bier ℳ. “ hheeeee“ 577 SGeeschirrkonto 25 % 5 194,— 1 b Abschre auf Werkzeuge und 8. WWW“ c 1 6a*“ 20 046 06 578 625,81²1 Biertransportwagg . 15 % 3 268 Autswärtige Eiskeller⸗ 1 G age. gef ö1“ 84 EE11“ 8 “] 11.A“ 2 353 48 ab: von dem 1 Wirtschaftsmobilien 20 % 8 154 aanlagen 10 % 3718,88 8“ 1 * San iaeha fonds... b 8 10 740 6 88 8 Unterhaltung der Wirtschaftsgrundstücke. 5 012 44 diesjährigen Verteili Rei be laschenkonto . 501,21 * 119 072 80 .“ 119 072 1 Talonsteuer „ . 17 50/ ABetriebe.⸗ 10 Fiellenge des “ 200 000 Der Vorstand. ö“ 8 ““ ℳ 73 810,02 Faess direkt Fanetsng n Delkreberekonio. 50 000
8
————
8. 8 — 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. September 1911. Haben. —ͥ—ↄ—ʒ—õ—ʒ—ʒ—ęẽ—ʒ—K—2——ʒ—ʒ—ʒ—H——————ᷣ——⸗eä˖····—¶y,y,y,2,2,’n,y,,—yooo—ÿÿ—ÿℳ ——————-—
9. *
1“ Plalbt Nehn. . 8 1“ Credner. CEEAX“ 8 E.„.* ückstellung für Talonsteuer 20 000 Verteilung: 8 8 — 16 [81175] Fer. 81408 G — Statutgemäße Gewinnanteile. “ 11 047 reegvesond “ en 8 z Landkraftwerke Leipzig . — Hemelinger Actien Brauerei 3 wa. renefet und “ 7½09⁄8 Nebenerzeugnise... Vortrag auf neue Rechnung.. 57 233 338 281 iosbenbe . . . .105 000,— Aktien⸗Gesellschaft in Kulkwitz. 1 Maschinen und Gätbottiche. 1 500,— 2106 075 S Nach erfolgter Neuwahl und Konstituierung besteht Heme ingen. 8 Versandfässer. 2 166,— “ “ “ Dortmund, den 2. November 1911.
f 5 ¹ * 8 1“ b . 8 Vortrag auf neue Rechnung b der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Die ordentliche Generalversammlung findet . 111665 5 856,20 — 8 E1““ Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck. 99 Herren: 8 am 5. Januar 1912, Mittags 12 ÜUhr, in E rauereiinventakr 703,25 56 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hamm (Westf.), den 1. O 2 Konsul Friedrich Jay in Fecnag Vorsitzender, Bremen im Museum statt. 8 Wirtschaftseinrichtungen 189 36 571 “ Schweckendieck. Dr. Overbeck. Tewaag. Köster. Harme. Lackmann. 0 Ta Flaschhenn.. . 5.51 8 8 . Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Löwenbrauerei vorm. Peter
. 8. 1 Baurat a. D. Rudolph Menckhoff, Direktor der esordnung: 8 1“ Hammer Brauerei „Mark“ Hamm (Westf.). 8 8 Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, 1) Geschäftsbericht, Re nungsablage und Erteilun 1 000 8 Overbeck, Dortmund, übereinstimmend befunden. 8 lin, stell g g 9 Delkrederekonto . 8 30 e b 4 „übereinstimmend be Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Berlin, stellv. Vorsitzender, der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Vortrag auf neue Rechnun 7 238 8 Dortmund, den 22. November 1911. R. Haack, vereidigter Bücherrevisor im Landgerichtsbeztrk Dortmund. F. Meper.
C. H. Saligmann. Dr. Varnholt. 1““ Dr. jur. Mosler, ge äftsinhaber der Direction- 2) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 1 593 302 AI 5 88 ““ 593 302z118 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für das Geschäftsjahr
81126] 14. Dezember 1911 ab zahlbar bei der Bergisch Dner. eifiate. Been 85 8 llschaft für I esgen nne h 1e.e ane Heter⸗ SDer Aufsichts serer Gesellschaft desteht nach der heute voll Wahl 2 1. Dezember ab zahlbar bei der Ber „ Direktor der Gese ür legung der en im Kontor der Herren Car “ er Aufsichtsrat unserer Gesellscha eht nach der heute vollzogenen aus den Herren: 1910/11 10 % = ℳ 100,— pro Aktie und k di s . Märkischen Bank, Hamm (Westf.), dem Vank⸗ elektrische Unternehmungen, Berlin, F. Plump & Co. in Bremen ausgegeben. 8 ustizrat Georg Schubert, Dresden, Vorsitzender, 8 G om 18. ds. vhns. an Ahoben werden 4 öL1A1AXAX“;
5 8 9 * 8 —
Hammer Brauerei M und Effektengeschäft Gebrüder Löwenstein, Hamm Gemeindevorstand a. D. Schwalbe, Oetzsch, Die Aktien müssen nach § 7 der Statuten BAankdirektor Johann Neuberth, Duisburg, stellvertretender Vorsitzender, Zs;deer Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 8 s1˖/;ddeer Nationalbank für e in Beulin,
5 ,8. (Westf.), und unserer Gesellschaftskasse hier⸗ Zustizrat Dr. Wenliger in Leipzig. “ ätestens am 2. Januar 1912, Mittags Peter Spreckels, Dresden, 11“ s
1 Hamm (Westf.). selbst. hier- 2epzig, den 1s. zezember 1011, e Lube⸗ hinterlegt 85 9 Hesth eerven öbemen, Andernach, 8 der Efsener Credit⸗Anstalt in Essen und Dorimand unnd
In der heutigen Generalversammlung wurde die Hamm (Westf.), den 13. Dezember 1911. 6 Landkraftwerke Leipzig “ FsHemelinger Actien Brauerei. 8 Brauereidirektor Carl Wolf, Dresden⸗Reisewitz. unserer Gesellschaftskasse. 1““ Dividende pro 1910/11 auf 7 % festgesetzt und ist Der Vorstand. 8- Aktien⸗Gesellschaft in Kulkwitz. — Der Vorstand. 8 dernach, den 4. Dezember 1911. 8 3 Der Vorstand.s FSDortmund, den 12. Dezember 1911.
gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 vom’] Dr. Varnholt. Credner. ollinger. — — ö“ Loewenbrauerei vorm. Peter Overbeck.
8 4 1 8 1 8 8