1911 / 295 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1“

1 [81170]

1“

Artiengesellschaft für

Haubeteiligungen und Baufinanzierungen. Bilanz per 31. Juli 1911.

Bankkonto.. Gewinn⸗ und Passiva. Aktienkapitalkonto Kreditoren ...

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Juli 191

250 000 3 213

E

250 000 3213 253 213

Soll. An Gründungsunkostenkonto

Haben. Per Bilanzkonto Berlin, Der Vorstand. Max Edler. Paul Hänel.

den 11. Dezember 1911. Der Aufsichtsrat. Paul W.

Vorsitzender.

utge,

Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäude⸗ konto Breslau:

Saldo am 30. Juni 1910 1611 Zugang für Neubau esh

ab Abschreibung ab Hypotheken.

1 269 807

1285 500

250 000 19 807

6 307

121 500

Grundstück⸗ u. Gebäude⸗ konto Schmiedefeld: Saldo am 30. Juni 1910 ab Abschreibung

Berliner Grundstückkto.: 8. am 30. Juni

ab Abschreibung ..

823 085 4 085

ab Hypothek...

819 000 423 000

LIL

Maschinenkonto Breslau: Saldo am 30. Juni 9

216 180 2 487

ab Abschreibung

Zugang..

192 065

213 693 21 628

Maschinenkonto Schmiedefeld: Saäaldo am 30. Juni

1911 ab Abschreibung

II

Fabrikanlagekto. Berlin: Saldo am 30. Juni

ab Abschreibung

Zugang..

N

Anschlußgleisekonto: Saldo am 30. Juni

ab Abschreibung Elektrizitätsanlagekonto Breslau: Saldo am 30. Juni Zugang..

[SESIS

ab Abschreibung

Elektrizitätsanlagekonto Schmiedefeld: Saldo am 30. Juni 1911 Werkzeugekonto Breslau: Saldo am 30. Juni 1911 Werkzeugekonto Schmiedefeld: Saldo am 30. Juni 1911 Modellkonto: Saldo am 30. Juni 1910

Zugang.

2

ab Abschreibung

42 42

Utensilienkonto: Saldo am 30. Juni

5 786 37

1 5 785 34

AAIE

2 600 000 370 062 300 000 370

Passiva. Aktienkonto Reservekonto Spezialreservekonto.. Obligationskonto... Kontokorrentkonto: Diverse Kreditores. Bankschulden per 30. Juni 1911..

Avalkonto Delkrederekonto: Saldo am 30. Juni

24 50% 1 146 421 47 000

Talonsteuerkonto: Dotierung 1909/1910 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds⸗ konto: 6 Saldo am 30. Juni

126 870 45] 4298 2202

Dividendenkonto 8

Rückständige Dividendenscheine.

Obligationszinsenkonto: nichteingelöste Coupons

Rückstellung April/ Juni

Zinsenkonto:

Zinsen auf Wechsel⸗ bestand

Gewinn⸗ . Verlustkonto:

Gewinn per 30. Juni

5 133 204 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Geheimer Hofrat Dr. A. Hofmann durch Ableben aus unserem

Aufsichtsrat ausgeschieden ist. dresden, am 13. Dezember 1911. 8

Gehe & Ce A.⸗G. Der Vorstand. Bausch. E. F [81169]

Kieler Aktien-Brauerei-Gesellschaft

8 vorm. Stheibel. Bilauz pro 30. September 1911.

Aktiva. Immobilien und Bauten Immobilienkonto II.

Maschinen und Apparate Inventar. Flaschengeschäftsinventar.. Lagerfässer und Gärbottiche.. Versandgebinde.

Lebendes Inventar

Wagen und Geschirr

Bestände, Bier ꝛc.

ey.

1 441 638,43 213 346,47 202 116 56 26 400,12 37 153 96 56 242 69 29 962 22 36 898 25 20 620 04 209 290 88 158 160 339 679 35 407722

.“

Aktienkapital Prioritätsaktien 1u“ Partialobligationen v. 1895 Hypothekenkonto 11“ Delkrederekonto

Diverse Kreditores 18 14.“ eservefonds....

Vortrag auf neue Re

600 000,— 300 000,— 418 000— 300 000 436 752 50 5 062 91 694 321 68 1 000 —-

1 022 45 19 426 65

to.

nung.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

203 478 51 399 16 863

Soll. Zentralverwaltungsunkostenkonto: diverse Unkosten Zinsenkonto: 1 Bankierzinsen und Skontiverluste. Obligationszinsenkonto: Saldo Bruttogewin ... Abschreibungen auf:f . rundstück⸗ und Gebäude⸗

konto Breslau.. . 6 307,65 Grundstück⸗und Gebäude⸗

konto Schmiedefeld. 800,— Berliner Grundstückkonto 4 085,— Maschinenkonto Breslau 21 628,40 Maschinenkonto

Schmiedefeld 5 700,— Elektrizitätsanlagekonto

1 641,87

4 898,42

Breslau Modellkonto Utensilienkonto.. . 5 532,60 Anschlußgleisekonto .. 1 758,50 Fabrikanlagekonto Berlin 6 308,41 Reingewin... .

dessen Verteilun vorschlagen:

58 660 108 282

11“ Dotierungen: *1½ auf Talonsteuerkonto Tantiemenkonto:

an Vorstand und An⸗

gestellte G Dividendenkonto: 3 % Dividende von

2 600 000,—

4 000,— 20 732,32

78 000,— 102 732,32 5 550,11 08 282,23

Vortrag auf neue Rechnung

438 684 99

4 654 73 Fabrikationskonio :

415 2

18 406,78 138 684 99

Saldovortra Waren und Gewinn Hausertragskonto: Gewinn

Berlin, den 9. September 1911.

„Archimedes“ Actien⸗Gesellschaft für Stahl⸗ und Eisen⸗Industrie. 1

Die Dividende von 3 % für das Geschäftsjahr 1910/11 ist sofort zahlbar gegen Dividendenschein der Aktien Nr. 1 bis 300 über je 500,— mit 15,—, gegen Dividendenschein der Aktien Nr. 301 bis 2750 über je 1000,— mit 30,— in Berlin bei unserer Gesellschaftskasse, bei den Delbrück Schickler & Co. und bei den

erren Gebrüder Schickler, in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank.

Ein turnusmäßig ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats wurde wieder und Herr Bankdirektor Dr. Korpulus, Breslau, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Berlin, den 21. November 1911.

Debet. Kredit. .

Warenkonto

Allgemeine

unkosten Abschreibungen und Delkrederekonto.. . Reservefonds .... Vortrag auf neue Rech⸗

677 813

45 953 1 022]9 19 220

744 216/72

Kiel, den 1. November 1911. Der Vorstand. [81186]

Vereinigte Metallwaanrenfabriken A.⸗G. vormals Haller & Co. Altona-Ottensen,

Berlin und Torgelow.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1911.

Debet.

An Verluste auf Debitores, Assekuranz⸗ prämien, Handlungs⸗ und Be⸗ triebsunkosten, Provisionen, Dis⸗ kont, Steuern 1

Abschreihungen

Gewinnsaldo

577 434 98 87 669 23 515 178 55

18 2278

Kredit. Per Vortrag aus 1oesganen 1“ 85 158 34 Eingänge von abgeschriebenen De⸗ rees“ 999 37 Vereinnahmte Mieten .. 655— Gewinn auf Waren... 1 093 470 05 1 180 282 76

Bilanz am 30. September 1911.

Debet.

An Grundstückkontnto. . Gebäudekonto. Gebäude, Grundstück, Maschinen, (Bornstr.) Hypotheken ... Maschinen und maschinelle Ein⸗ richtungen. Utensilienkonto

Formkasten. 8 Modellekonto 1 Fecee und Gebrauchsmuster.

693 772/72 1 210 141/77

64 740/11 255 738 65

47 590 22 22 88851

uhrwerkkonto .

ubiöse Debitores Diverse Debitores Warenbestände Materialbestände... Bankguthaben Wechselbestand Kassenbestand “4“*“ Vorausbezahlte Assekuranzprämien Kautionen

b

514 360,26 434 644 71 347 209 58 415 61991 85 749 99 7116 39

9 100

1 125,12

4 110 104 94

.. 8 8 1 a. * au a 2 a2a 8 2 4

2 775 586119]

& Emaillirwerke A.⸗G.

vorm. J. & H. Kerkmann. Ahlen i. Westf. Bilanz per 30. Juni 1911.

Aktiva.

1) Grundstückskonto

Saldo per 1. Juli 1910 .. 2) Herdfabrikgrundstückskonto:

Saldo per 1. Juli 1910 Z. 3) Fabrikgebäudekonto: Saldo per 1. Juli 1910 373 836,87 2 % Abschreibung . 7476.74 4) Direktorwohnungskonto:

Saldo per 1. Juli 1910 71 746,81

Abschreibung . . . . 2 132,47 5) Herdfabrikgebäudekonto:

Saldo per 1. Juli 1910 72 440,84

2 % Abschreibung 1 448,82 6) Div. Anlagen⸗ und Maschinen⸗

konten mit Abschreibungen: Saldi per 1. Juli 1910 193 613,67 10 % Abschreibungen 19 361,37 174 252,30 Extraabschreibung. 1 500,— 172 752,30

Westf. Stanz⸗

69 710/22 366 360 69 614

70 992

7) 3 Anlagen⸗ und Maschinenkonten, abgeschrieben bis auf je 1 ℳ: Saldi per 1. Juli 1910... 8) Eisenbahnanschlußkonto: Saldoper 1. Juli 1910 10 856,84 10 % Abschreibung 1 085,69 9) b1““ u. Maschinen⸗ onto: Saldo per 1. Juli 1910 36 092,94 10 % Abschreibung 3 609,29 32 483,655 Zugang. .. .. 1922,22 10) Div. Utensilien⸗ und Werkzeug⸗ konten mit Abschreibungen: Saldi per 1. Juli 1910 44 703,69 20 % Abschreibungen 8 940,73 35 762,96

gugänge 8280,64 11) 2 Utensilien⸗ und Werkzeugkonten, abgeschrieben bis auf je 1 ℳ: Saldi per 1. Juli 1910.. 12) Pferde⸗ und Wagenkonto:

Saldo per 1. Juli 1910 13) u“ u. Werkzeug⸗

onto: Saldo per 1. Juli 1910 9 363,54 20 % Abschreibung . 1 872,71 7 490,83 385,63

14) Herdfabrikfuhrwerkskonto: Saldo per 1. Juli 1910

4. seite Wa bn

217 055 270 577 169 901

31 175

15) 16) Halbfertige Warenkonto..

17) Konto des neuen Werkes ... 18) Konto des alten Werkes . 19) Allgemeine Vorrätekonto... 20) Herdfabrikkonto Allgemein

21) Beteiligungskonto

22) Kassakonto

23) Wechselkonto ..

24) Hypothekenkonto.

25) Postscheckkonto

26) Kontokorrentkonto, diverse Debi⸗ toren inkl. Konto der Vorbesitzer

Passiva. 1) Aktienkapltalkonto 2) Reservefondskonto 3) Extrareservefondskonto.. . 4) Obligationskonto .. eingelöst.

5) Obligationszinsenkonto 6) Delkrederekonto 7) Akzeptenkonto 8) Scheckkonto 9) Unfallversicherungskonto 10) Talonsteuerkonto . . . . 11) Kontokorrentkonto, diverse Kre⸗ ditoren ¹ 12) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus dem vorigen Jahre . 19 925,430o Gewinn pro 1910/1911 99 592,78] 119 518 18

135 513,44

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1911. Debet. An auf Kontokorrent⸗ -,

Abschreibungen auf Immobilien, Maschinen ꝛc. abrikationskontoea... andlungsunkostenkonto .. .. insenkonto

Beteiligungskonto

Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus dem vorigen

Jahre 19 925,40

Gewinn pro 99 592,78

2

119 518

312 80

[2 992 60741

[81172]

.₰ 130 683 28 6 534,15 38 92922

5 843 85

75989 .11 38740

Immobllienkonto 5 % Abschreibung Mobilien⸗ und Maschinenkonto 15 % Abschreibung 8 Faßkont 15 % Kasse. Wechsel Debitoren: Guthaben bei der Reichsbank Diverse

Vorzahlungen auf noch nicht 8 erhaltene Waren * 8 Warenbestand .. 8 86

88

80 25

146

Soll.

124 149 33 115 64 528 54 34 304 26

9 185 87

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Bilanz per 20. September 1911.

Aktienkapital 13] Kreditoren: Guthaben der Banken

37 Guthaben

387 68 Diverse . . . .

Gewinn⸗ und Vortrag 1909/110 .

Reingew 1

3 028 3

5 522 22

1221 17 1

——

46 440

insen⸗ und Dekortkonto 63 145

andlungsunkostenkonto mortisationskonto Verteilbarer Ueberschuß

Straßburg/Rosheim, im

82 50 23 765 40

118 370 92

251 722 64 November 1911.

Gewinnvortrag 1909/10 .. Bruttogewinn 1910/11

Oberrheinische Weininteressenten L. Thomann.

449 623,02

18 041,9550 20 424,01 Reservefondskonto. . ... Verlustkonto,

[80819] Aktiva

88 088 57 761

28 298 90 072

28 298 223 424

1464 22147 Haben.

251 722

Bilanzkonto am 30. September 1911.

516 999 116 8—

2 330 14 548

An Immobilienkonto Brauereieinrichtungskonto Betriebsutensilienkonto Fehes. ganto

efäßkonto Inventarkonto Fschen. und Kastenkonto . . 1

orräte an Bier, Hopfen, Malz,

Kohlen, Materialien . Debitoren ööö

asse und Wechsel Talonsteuerkonto

384 13 047 4 800

Debet.

3 419 94

511 30189 1 3 8 50

1 252 637 98 Verlustkonto am 30. September 1911.

41 50 38 84

Per Aktienkapitalkonto Hypotheken und Darlehne ... Kontokorrentkonto Reservefondskonto

312 930 3 Dispositionsfondskonto

196 073 18 193 69 000

240 20 533 35 667

Dividendenkonto. Debitorenabschreibkonto Reingewinn

1 252 637 91 Kredit.

8—

An Betriebsmaterial⸗ raturenkonto Lohn⸗ und Salärkonto Unkostenkonto Zinsenkonto.. Betriebskonto Abschreibungen.

Reingewinn 35 667

19 367 30 43 363 2 66 98979

8 157,02 99 757 63 35 58804

2 33 68

Per Saldovortrag Erlös aus Bier und Abfällen. Pacht⸗ und Mietekonto . Eingang auf abgeschriebene For⸗

derungen 40

308 890

[81187]

Bilanz des Aktien Vereins „Johanneshütte“ in Siegen

am 30. Juni 1911.

Aktiva.

Passiva.

Dividendenschein Nr. 12 der Aktien Mittweida, am 14. Dezember 1911.

129 05 13 42

Grundbesitz ... Utensilien. .. .“ Betriebsmaterialien und Reservestück Rohmaterialien und Roheisen .. Debitoren.. . ET““ .I Avale . ..ℳ 106 000,— Gebäude und Anschlußgleise ... Maschinen und Kessel, Apparate,

bahn und Rohrleitungen 8 Föfsssen 1““

ostöfen Syndikatsbeteiligung... Grube Jakobskrone

1“ 160 69 Seil⸗

39 049 62 544 539,— 176 399 64

4 039 61

390 194 130 525 3 850 10 200 497 752

187 346

2* 6/40

Aktienkapital 3 53

ö“

Kreditoren

1 78 84 39 11 53 19

2287 068 ,64

25 314 21 24 298,17 31 476 90 30 252 26 187 346/19 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗

Verlustvortrag aus 1909/10

Handlungsunkosten

Zinsen bschreibungen.

Betriebsverlust.

Verlustsaldo

und Verlustkonto habe ich

geprüft

ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.

Siegen, den 7. Oktober 1911.

8 Fritz Goldschmidt, vereidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den 1e 8 1) Justizrat Clemens Cruse in Münster i. W.,

Direktor Wilhelm Laue in Schwerte, Bankdirektor a. D. Otto Körner in Magdeburg,

4) Bankier Karl Theodor Deichmann in Cöln, 5) Konsul Karl Solling in Hannover,

6) Konsul J. L. Kruft in Essen⸗Ruhr,

7) Generaldirektor Robert Koch Siegen, 1. Dezember 1911.

Aktien Verein

er in Letmathe. ““

Johanneshütte.

Der Vorstand. C. Stein.

1 080 000

2287 068 64 Haben.

187 346

19

und mit

187 346

19 den

[81122] Aktiva. mRvUnnxrneeeEe

Bürgerliches 101 500 646 467

85 509

Grundstückkonto

Gebäudekonto.

Diverse Besitzungen Maschinenkonto 55 000 Kühlanlagekonto W“ 27 000 Elektr. Beleuchtungsanl.⸗Konto.. . 1 Bottich⸗ und Lagerfaßkonto 17 000 Transportfässer ... 2 000 Gespannkonto . 2 000 Inventarkonto I 2 000 40 118 677 707 145 189

54 40 25 26 8

vpotheken⸗ und Darlehenkonto.. 1““ Vorausbezahlte Vers.⸗Prämien .. 6 581 Kassakonto. 12 479 Debitoren guthaben 130 241 38 Effektenkonto .. 11 888 27 ortialkonto. 1 000 —-

Brauhaus Hannover. Bilanzkonto.

Aktienkonto Hypothekenanleihen.... Dispositionsfondskonto Delkrederekonto.

Ges. Reservefondskonto Kreditoren

Kautionskonto Couponskonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verlustkonto.

Gewinn⸗ und

1963 683 23

64

Der Aufsichtsrat. L. Schneider, Vors.

10

308 890 10

In der Generalversammlung vom 12. Dezember 1911 wurden die Herren te Kurt Harter in Neudörfchen, Fabrikdirektor Louis Schneider, Mittweida, K abgeordheter weida, welche als Mitglieder des Aufsichtsrats turnusgemäß auseuscheiden hatten, wiedergewählt.

oebuß, Mitt⸗ gelangt von jetzt mit 40,— bei der Spar⸗ &

Kreditbank Mittweida und deren Filialen sowie an unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung.

Actienbierbrauerei Mittweida.

Der Vorstand. 58 Karl Loichinger, Direktor.

[81121]

Koechlin, Schmidt & Ceo.

Alktiva.

Ko

Bilanz per 30.

mmanditgesellschaft auf Aktien.

September 1911. Passiva.

Mobilien und Immobllien Abschreibungen.... Kasse und Wechsel

Debitoren L Wolle, Garne u. Betriebsmaterialien

abzüglich 2891 2919 3 210 8 959 655 2 2 965 922/0

ewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911.

Aktienkapital

2 Reservefonds

50% Dispositionsfonds

8] Unterstützungsfonds ... 3]Kreditoren

124 449 37 037 %

3 512 181 147 000 74 035

6 819 989 Kredit.

Superdividende

Vortrag auf neue Rechnung

8 errn Mülhausen i.

Herrn Alfred Wenning,

42 29J— 74 035 47

116 035/47 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus: Herrn Antoine Schoff, Mülhausen, Vorsitzender, Herrn Jules Dreyfus⸗Brodsky, Baselk1,,V Herrn André Kiener, Colmar, 8 hern Emile Lantz, Mülhausen,

71 237

44 797 116 035

Vortrag von 1910 Gewinn von 1911 zur Verfügung de Generalversammlung

2

verrn Charles Schlumberger⸗Vischer, Basel, Pan Gustav Schmidt, Mülhau

en 8

Mülhausen.

E., den 29. November 1911.

8

SI7D

Aktiva.

gx

Immobilienkonto... 1 157 025 Maschinen und Utensilien Warenkonto Kassakonto. Wechselkonto Effektenkonto

894 154 Diverse Deb

914 825

Elsässische Werkzeugfabrik Zornhoff, vormals Goldenberg & Cie.

Bilanz per 30. Juni 1911.

1 818 574 36 2 273 99774 3 386 98 176 089 37 10 15

Passiva.

48 3 000 000—

1 671 000,— 118 230/87

1 240,—

60 000 [—- 869 063,56 1 075 750—

Aktienkapital Obligationskonto Gesetzliche Reserve Nicht erhobene Dividenden Dividendenreservekonto Diverse Kreditoren Abschreibungskonto .. Abschreibungen an Immobilien 23 000,— Maschinen und Utensilien 107 000,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto: von 1910 59 228,22

Vortrag . für 1911 253 539,04 312 767

9

7238 051 Gewinn⸗ und

Soll.

Haben.

An Diskonto Zinsen

Verlustkonto per 30. Juni 1911.

6. 83 127 19581

59 228 42 158

Saldovortragg.. Per Ertrag aus Effekten

Generalunkosten Abschreibungen .. Gewinn.... die wie folgt 5 % gesetzliche Reserve 4 % erste Dividende 15 % an den Vorstand 15 % an den Aufsichtsratb.. 5 % für Grattifikationen 5 % an die Unterstützungskasse ... Für Komplettierung der Dividende auf

verwendet werden: 12 676,74 —. 120 000,— 18 129,33 18 129,33 6 043,11 6 043,11

692 705 38 130 000

Werkzeugkonto .. 1 161 281

30 000,0 312 76727

1 262 668 46

„Archimedes“ Actien⸗Gesellschaft

für Stahl⸗ und 1 Elsen ⸗Industrie.

3 000 000—- 1910/1911 . . 445 000— 100 000— 39 426,39

10 500—

Per Aktienkapital Reservefonds Spezialreserve..

Diverse Kreditores Talonsteuerkonto Gewinnsaldo

252 74 5 533 60 5 532 60

5 66 . Dividendenr Vortrag

Prämie auf die ausgelosten Obli⸗ garionen 10 % auf 14 000

Delkrederekonto.

Abschreibungen.

Generalunkostenkonto

12 385 20 418 688/72 20 468 33

Saldovortrag von 1909/10. 1 400 33 633 19]1 Abfällekonto.. 67 223 7601 Diskontokonto. 259 407 400=0 b

2 102 198 21

ab Abschreibung..

Fuhrwerkkonto: Saldo am 30. Junt

Kredit. Per Vortrag aus dem vorigen Jahre Generalwarenkonto

19 925/40 1 262 668]46

2 082 27281

1911 Wechselkonto: Bestand am 30. Juni e“ Kassakonto: Bestand am 30. Juni 191I. Kautionskonto: Saldo am 30. Juni 1911. Kontokorrentkonto: Außenstände per 30. Juni 1911.. Material⸗ und Waren⸗ bestände: Berlin, Breslau und Schmiedefeld ...

1 371 342

88

1 500 029 67

[81399]

Frankenthaler Brauhaus Frankenthal.

Nach der in der ordentlichen Generalversammlung vom 25. November ds. Js. erfolgten Ersatzwahl unseres Aufsichtsrats besteht der Aufsichtsrat aus

folgenden Ferien. önigl. Geheimer Kommerzienrat Carl

errn Karcher, Vorsitzender, Herrn Königl. Kommerzienrat Johann Klein, stellvertretender Vorsitzender, Herrn Kaufmann Ernst Riel, Herrn Fabrikdirektor C. A. Mahla, Herrn Bankdirektor Fr. Croner. 1 Frankenthal, den 11. Dezember 1911. Der Vorstand. Herm. Schröder. Breinig 11“ 8

4 110 104 94

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimme gefunden. 1“ Johannes von Bargen, 8 beeidigter Bücherrevisor, Hamburg. 8 Die in der Generalversammlung am 11. Dezember 1911 für das Geschäftsjahr 191011 auf 11 % = 110,— pro Aktie festgesetzte Dividende ist vom 12. ds. ab entweder bei den Herren Wiener, Levy & Co., Berlin, oder bei dem Bankhause A. Levy, Cöln a. Rh., oder an unserer Gesell⸗ schaftskasse gegen die Dividendenscheine 1910/11 zu erheben. Altona⸗Ottensen, 11. Dezember 1911. Vereinigte Metallwaarenfabriken A. G. 8 vormals Haller & Co. 1

515 17855 „⸗

2 102 198 ,21

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1911 einer ein ehenden Pesan unterzogen und bestätigen deren Ueberein⸗ timmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 2. November 1911.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Uhlemann. 8— Heiser. 1

Die in der heutigen Generalversammlung auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab bei der Bergisch Märkischen Bank in Hamm i. W. gegen Einsendung des Dividendenscheins Nr. 3 zur Auszahlung. [81173]

Ahlen i. Westf., den 9. Dezember 1911.

Der Vorstand.

5133 204 66

Der Vorstand.

R. Peter.

88

H. Kerkmann jr.

7722 25

insensaldo Bilanzkonto

455 124 25 Hannover, den 30. September 1911.

Bürgerliches Brauhaus.

Der Aufsichtsrat. Alb. Niemann.

6““

E. Strunz.

Die Direktion.

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.

Carl Eduard Meyer,

Die von der Generalversammlung beschlossene Dividende von 9 % ist sofort bei der Bank der Vereinsbank in Hamburg Filiale Hannover

für Handel und Industrie Filiale Hannover,

beeidigter Bücherrevisor.

sowie an unserer Gesellschaftskasse gegen den Coupon veger.

Mitglieder des Aufsichtsrats sind die Herren: Al Wilh. Brögger, Friedrich Dube, sämtlich in Hannover wohnhaft.

annover, den 13. Dezember 1911. Bürgerliches

8

Brauhaus.

E. Strunz.

Niemann, H. F. Hauptmeyer, Th. Meyer,

8

der Bank von Elsaß⸗Lothringen in Straßburg house in Straßbur Ses. der

und deren Filialen, der Bank Ch. Stähling, ank Meyer froères in Zabern eingelöst werden. e ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt.

Die Coupons können vom 2. Januar 1912 ab bei der Gesellschaftskasse in Zornhoff,

und deren Filialen, der Banque de Mul-

L. Valentin & Cie. in

[81124] Elsaessische Werkzeugfabrik⸗Zornhoff vormals Goldenberg & Ce.

Bei der am 11. Dezember 1911 stattgehabten Ziehung sind folgende 4 % Obligationen von 500,— unserer Anleihe von 1899 gezogen worden:

42 60 85 102 162 311 380 473 731 796 849 850 950 1029 1057 1375 1391 1461 1498 1499 160] 1666 1790 1797 1860 1954 2052 2084 2094 2137

3083 3091 3116 3159 3182 3212 3231 3425 3481 3536 3678.

Die oben bezeichneten Stücke kommen am 1. Juli 1912 zur Rückzahlung bei:

der Gesellschaftskasse in Zornhoff, der Bank von Elsaß⸗Lothringen in Straßburg, der manque de Mulhouse in Straßburg, der Bank Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. in Straßburg und der Bank Meyer froères in Zabern,

2153 2215 2288 2408 2419 2445 2590 2714 3021

und hört mit demselben Tage die Verzinsung auf. Zornhoff, den 12. Dezember 1911. 2