“ “ * 8 e
Berichte von berüsches Fruchtmärkten. 1 “ 8 eilag b b“ — SEaek ae g EE11““ Iin . eichsanzeiger und Königlich Preußis n Staats anzei ek.
mitter Verkaufte 1’““ 9 8 Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner hgc 1 Uürper. . tzung ve 1 “ Berlin, Sonnabend, den 16. Dezember zentner Doppelzentner — u ereleduxeebxngg 8G
niedrigster höchster niedrigster höchster neraaste⸗ höchster Doppelzentner (Preis unbekannt) .“ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Es wurden gezahlt für: EEE 142 E Handel und Gewerbe. am 15. Dezember 1911: Milchkühe und hochtragende Kühe:
8— 1 9 88b “ ’ a. 4—8 Jahre alt: 11M“ 2 “ . 1 8 Prrschts EEEu,.“] Primakühee 430 — 520 ℳ WwWeizen. 8 “ 8 3 88 unland.
X“ “ “““ I. e gute sceeees “ . . v . 5 “ b II. Qualität, gute mittelschwere... . 2 Inställelsedag (Termin zur Anmeld und Prüfung der . itat, gu r Allenstein. 898 1 % 20,30 18 18 Ferderungen; Verlaßt der Forderung bei nicht — — Ierr “ 1 S leichte... 220 — 265 Fee u6 118 88 8.12. Anmeldung). Die Annahme eines kund igen Vertreters, zum Beispiel — Der Wert des deutschen Spezialhandels im reinen eee schwere 300 — 370 Ffe se Pos. . 190 18 8883 8 eines Anwalts, ist für ausländische Gläubiger nicht zu de eh Wafenverdeh veia sch aut Neldung de Be 8. * im No⸗ — eean. 8 — “ See ar: 1 . 2. 12 Hu sta “ 8* vember d. J. auf 868,8 Millionen Mark in der Einfuhr und auf E2 50 — 37 ae.ne sie- 8 1388 19,2% e; - 1 Schuldner 1“ Gericht 714,1 Millionen Mark in der Ausfuhr, im abgelaufenen Jahresteil Färsen 250 — 370 Sir blen 86 Sq I 8 18,80 18,80 19,60 11.12. b “ auf 8660,8 Millionen Mark in der Einfuhr gegen 8062,0 Millionen Feee ch. 19,00 9, . 2 Uno Edvard Blom, “ Mark, in der Ausfuhr auf 7323,8 Millionen Mark gegen 6760,3 Kursberichte v vviu Förinen Fanböomürkten. Schweidnitz.. . 19,40 19,50 12.12 Studierender . 11. 12.11 Ekenös Ràdstufvurätt. Mill⸗onen Mark im Vorjahre. Außerdem erreichte die Einfuhr von ursberichte von auswärtigen Fonds Glogau 19,59 198 19,60 Hanna Palmroos, Händlerin 15. 1.12 Wasa Radstufvurats- Gold und Silber im November d. J. einen Wert von 13,0 Millionen Hamburg, 15. Deember. (W. T. B.). (Schluß) Gold in 1““ 388 11 89 — Tuomas Pamppunen, Café⸗ 5 8 8 8 Mark, im abgelaufenen Jahresteil einen solchen von 240,2 gegen Barren das Kisogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das 8* 8— 3 1 8 12.12. 6. 15 12.11 Wiborgs Radstufvurä- 338,5 Millionen Mark im Vorjahre, die gleichzeitige Auefuhr von Kilogramm 75,50 Br., 75,00 Gd. Me. a e 8925 7. 12 Reinhold Korhonen, Kauf⸗ .. Gold und Silber im Werte von 5,5 und 102,5 gegen 158,2 Millionen „Wten, 16. Dezember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 2980 1980 209% 8 113 Cener Sen ennt 2,02. Beste 40, Jkente in Kr.We ve ah⸗ . . . radsrätt. ; z s 5 ͤ — ⸗W. pr. ult. 3 1 b — In d t Hamm i. Westfalen abgehaltenen General⸗ Zanuar, Jult pr. ult. 91,05, err. 4 % Rente in b Fers. “ L. 178 . 1 Julius Peltonen, Bau⸗ “ 8 1— aeener sHent Hrahtindustrie; in der L1,00. Ungar. 4 %⅝ Goldrent⸗ 110,60, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 8 f ouis. 210 28˙89 6 7. 12. unternehmer . .. . 15. 1.12 Kuopio Radstufvurätt. 5127 000 ℳ Stammaktien und die im Besitze der Firma Krupp be⸗ 90,20, Türkische Lose per medio 239,50, Orienthahnaktien pr. ult. An⸗ 585 8 9/5 23 76 6.12. 2 Jaakko Isaksson Kallio, 4 bö findlichen sechs Millionen Vorzugsaktien vertreten waren, wurden, wie —,—2 Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 726,75, Südbahn⸗ ügsburg.. 21,80 22,20 22,40 1 8.12 Kaufman.. 1.12 Hlmola & Seinäjoki sock- W. T. B.“ meldet, die Regularien genehmigt und die am 20. De⸗ gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 109,75, Wiener Bankvereinaktien 1“ 8 Ss 22,00 1 1 b 5 1.5, Essagraft. g zember zahlbare Dividende auf 7 % festgesetzt. In einer Eroörterung 543,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 648,75, Ungar. allg. e in i. Meckib 1 19/70 Robert Loimu, Kaufmann. 12.11 Tammerfors Radstufvu- über die Interessengemeinschaft mit der Firma Krupp wurde von der Kreditbankaktien 849,00, Oesterr. Länderbankaktien 550 25 Unionbank., 85 Sen secklb. 50 25o 7 8 — rätt. Verwaltung hervorgehoben, daß für dieses Jahr eine Dividende von aktien 626, 50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,77, Brürer Avold.. V 8 .— Johan Fredrik Kerttula, 8 8v teilt w wenn der Vertrag mit Krupp Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ Bankdirektor 2.12 UleKborgs Rädstufvurätt. 8 ½0le, hätte verteilt neees b ae . Krupp säaftsaktien 858,50, Prager Eiseninduftrieges.⸗Akt. 2789 “ “ D “ . , ³ F sei. 8 8, 1 g 8 Atlt. 2789. hinsichtlich der Dividende schon in Kraft gewesen sei eiter wurde Lonvon, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½8 % Ena⸗
“ b Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). G S Pekka Heikki Pulkkinen, . mitgeteilt, daß die Firma Krupp die Rigaer Filiale mit übernommen ndon, 12 e. B. ng 186. JZ 21.80 † 2200 88 8 — Kaufmann . . . . . . 15. 1. 12 Helsingfors Radstufru- habe. Die “ fär die Drahtindustrie im laufenden Geschäfts⸗ lische Konsols 77 ¼, Silber prompt 25 ⁄6, per 2 Monate 25 ⁄,
ieʒ V Fs 1 rätt. jab s ni ünsti Privatdiskont 3 ½. — Bankeingang 164 000 Pfd. Sterl. 1 b — . 28 ahre wurden von der Verwaltung als nicht günstig bezeichnet. 1 8 gang d. Ste Bopfingen I“ u v“ 21,20 8 21,40 — 21,60 8 21,60 8— 6*“ 8 “ 88 Nestor Kivekäs, Geschäfts⸗ is Rädstufvurätt. 8 — Die würIe GIee eeren daswer verein⸗ Paris, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. — “ 8 85 ““ 2 —— Sin ads- nahmten im November 1911 bei einer Betriebslänge von 2088 km Rente 95,65. . g. aris 108 Roggen. 8 1b Elis Palander, Lehrer 28. es nn (i. V. 2039 km): 6 829 000 ℳ (gegen def. mehr 497 952 ℳ). Ein⸗ Madrid, 15. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,00. 16,75 1250 “ 1 8 8 ratt. nnahme vom 1. April 1911 bis letzten November 1911: 58 616 000 ℳ “ 17,40 17,50 1 5 a eeh F. (gegen def. mehr 4 171 447 ℳ). — Laut Meldung des „W. T. B.“ B 5 nbswa, n8 8 t ( K T. B.) 8f) ie 18 1740 3 stagen 89 aufmann betrugen die Einnahmen der Oesterreichischen Südbahn vom Ses Fesfnste gut be aupteten 29. Fonne g- immung. 17,00 — Into Arvid sowie Frans “ 1. bis 10. Dezember: 3 506 251 Kronen, gegen die endgültigen Ein⸗ .; Inaswe Ueberzeichnung der ehslond wes c1 . 18 b — 8 Emanuel Wittanen 828 2. 12 Nystads stufvurã nahmen des entsprechenden Zeitraums des Vorjahres Mehreinnahme ation von ermutigendem uß, doch wurde e in das 17,00 17˙50 2 Jaakko Kyrillus Nittylaakso, 2.12 10 711 Kronen und gegen die vorläufigen Einnahmen mehr 158 880 b vs.—egayce infolge von vere- 5 e. s 17,00 17,10 Schneider re. 2. 1 Hhaea anl s Hh. Kronen. — Die Bruttoeinnahmen der Orientbahnen betrugen den König Georg⸗ Als diese sich als Eee. ee 1 rat 1978 [u10 7 Maria Toivonen, Händlerin 1.12 Wi 82 ens vom 3. bis 9. Dezember 1911: 397 654 Fr. (mehr 92 207 Fr.), seit üegis rdn ein, doch blieb der E zunächst e 85 17,30 17,40 8 b 2.12 B n spckens Härads- 1‧ Januar 1911: 15 643 357 Fr. (mehr 16 025 Fr.). ässigt, da si er Herpeineree. ve. E“ .“ 170 1 ½0 11u* 1 Juho Hirvonen, Kaufmann 12 Bräkylä sockens Haag, 15. Dezember. (W. T. B.) Die Opiumkonferenz Am achmittag gestaltete sich der Verkehr wieder lebha 8 . 16,80 17,80 b 12 J e2 dsRädstufvurätt. nahm zwei englische durch deutsche und chinesische Zusatzanträge teil⸗ Stimmung wurde Sgie. “ Rückkäufe “ 83 18,00 8 Konrad. Fors, U macher . 8 SXqpetses Haclegntrvne weise abgeänderte Resolutionen an, welche die Einschränkung der 1“ günstigen Bankausweis erwartete und sich hnsen en 5 18,55 18,80 8 I Firma. Martim & Ein, und Ausfuhr von Morphium und Kokain für die Länder be⸗ merkbar machten, die darauf en daß as Pu ütune si * 18,00 “ Mäͤkelän kirjakauppa und treffen, die konzessionierte Kolonien oder Territorien besitzen. Es 55 am Geschäft beteiligte als bis er, und da ferner luüre en 18,70 19,20 .u.“ 1 Inhaber . Buchhändler Ihkics Radstuf wurde der Wunsch ausgedrückt, daß die nächste Konferenz des Welt⸗ kapitalkräftiger Kreise Anlagekäufe .rS e . 1 örse 17,60 18,60 b Wühelm Martin.. 2.12 Helstngfors zfkvu- postvereins die Frage des Transports der betreffenden Stoffe regele slaß in fester Sen. L.n- atz 5030 8Sne “ für 21,43 — .“ ui Stren Hihl bh und daß alle das Morphium betreffenden Resolutionen der Konferenz Geld: ene. 82* en n. 83. . Sendemn 20,20 20,40 8 Pr 2. er 8. 1.12 1“ . auf das medizinale Opium und ähnliche Narkotika anwendbar 1 xr 2 “ ages 3 ⅛, echsel auf London 21, 2200 8 8 ae 2. 12 sein sollen. SRio9, de JFanekro, 15. Bezember. (W. T. B.) Wechsel auf 19,00 19,30 “ 8 8 3 Ofct E Launis Aktie- 8 8 2 New York, 15. Dezember. (W. T. B.) In der vergangenen n „15. Dez . 1 17,60 17,70 8 evhtiös Launi 2.12 Woche wurden 82 000 Dollars Gold und 132 000 Dollars Silber London 16 %12. 19,50 Hüa⸗ * 8 “ 1 v elcg ; Kaarlo Weilin. wc eingeführt; ausgeführt wurden 75 000 Dollars Gold und “ “ chbi Mazister 4 2. 12 822 ; Dolee 211579 ber. (W. T. B.) Der Wert der in Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 1— 8 1“ . E. b. I— 8 ew York, 15. Dezember. ZE. B. 3 367 .S ¹ ; 3 16,86 .“ — 1 8 8 Albert Sjöman, Bäcker⸗ 8 8 Dollars gegen 16 270 000 Pallat in Eu vn. für für Sessot Leee. 2. “ g 1120r1250⸗ für 18,00 1 12.12. 3 Rer .eese 1.12 Stoffe 3 708 000 Dollars gegen 2 407 000 Dollars in der Vorwoche. Wintermonate ℳ 12,50 — 13,50, Generatorkohle 12,00 — 13,00, 20,00 8 13. 12. Aktiebolaget Minerva 8. 8 Gasflammförderkohle 10,75 — 11,75; 2) Fettkohlen: Förderkohle 10,50 19,70 . 8. 12. 60 9 8 E““ 3. 12 8 Berlin, 15. Dezember. Marktpreise nach Ermittlungen des bis 11,00, bestmelierte Kohle 12,00 — 12,50, Kokskohle 11,25 — 12,00; 20,00 . — 8 Alrel Löfgren, Hutmacher. 2. 12 4 “ Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der 3) magere Kohlen: Förderkohle 9,50 — 10,50, bestmelierte 18,90 8 12.12. H. Gardberg, Kaufmann . 2.12 Abo Rädstufvurätt. Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 20,40 ℳ, 20,38 ℳ. — Weizen, Kohle 12,25 — 14,00, Anthrazitnußkohle II1 21,00 — 24,50; 4) Koks: 15,70 “ . 1 “ 8 Fredrik Johansson, Kauf⸗ Mittelsorte†) 20,36 ℳ, 20,34 ℳ. — Weizen, geringe Sorte †) 20,32 ℳ, BGießereikoks 17,00 — 19,00, Hochofenkoks 14,50 — 16,50, Brech⸗ Braugerste 19,50 2 . 8. mann . 12. 2.12 Helsingfors Raàdstufvu- 20,30 ℳ. — Roggen, gute Sortef) 18,20 ℳ, —,— ℳ. — Roggen, koks 1 und II 19,00 — 22,00; 5) Briketts 10,00 — 13,25. — B. Erze: len C“ 19,80 11.12. ½. “ G 8 3 Mittelsorte †) —, — ℳ, —,— ℳ. — Roggen, geringe Sorte †) —,— ℳ, 1) Rohspat 116,00, 2) Gerösteter Svpateisenstein 165,00, Schweidnitz.. öö 15,50 ““ b 1 Frau Ellen Akerberg, B 8 —,— ℳ. — Futtergerste, gute Sorte*) 20,00 ℳ, 19,30 ℳ. — 3) nassauischer Roteisenstein, 50 % Eisen 145,00. — C. Roheisen: 1“ . Braugerste 20,70 737272 8 8 Futtergerste, Mittelsorte“) 19,20 ℳ, 18,60 ℳ. — Futtergerste, 1) Spiegeleisen 1a 10 — 12 % Mangan ab Siegen 72,00, Hhenech. Liegnitz.. 8 8 8 1.“ . 2 Frau Ida Holmgren, 8 1.“ geringe Sorte“*) 18,50 ℳ, 17,90 ℳ. — Hafer, gute Sorte*) 20,50 ℳ, strahliges Qualitäts ⸗Puddelroheisen: a. rheinisch⸗ westfälis e Mayen. 7. 9 1 20,00 ℳ. — Hafer. Mittelsorte*) 19,90 ℳ, 19,50 ℳ. — Hafer, Marken 62,00, b. Siegerländer 62,00, 3) Stahleisen: ab Sieger⸗ Crefeld.. 8 . 4 8 Zahlungseinstellungen liegen vor von: 8 geringe Sorte*) 19,40 ℳ, 19,00 ℳ. — Mais (mtxed) gute Sorte land 64 — 65, ab Rheinland⸗Westfalen 66—67, 4) deutsches Bessemer⸗ veae 1 7.12. “ üblströ flingfors; „ “““ 18,40 ℳ, 18,00 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ., eisen 74,50, 5) Thomaseisen ab Luxemburg 51 — 52, 6) Puddel⸗ ugsburg. 6.12. Kapitän Bent S. Hegß gfor . 8 — Mais (runder) gute Sorte 18,20 ℳ, 17,80 ℳ. — Richtstroh eisen, Luxemburger Qualität, ab Luxemburg 48,00, 7) Luxem⸗ SH 18 8.12. — Nelebon 2 Bime, tis: nan aees. 8 6,00 ℳ, 5,50 ℳ. — Heu 9,60 ℳ, 7,60 ℳ. — (Markthallen⸗ burger Gießereieisen Nr. III ab Luxemburg 52,50 — 53,50, 8) deutsches Fentingen 8 8 K ne agetr Schuhhꝛ b. 8 12 ingfor 88 preise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 36,00 ℳ. — Gießereieisen Nr. I 70,50, 9) do. Nr. 1II 67,50, 10) do. Hämatit Sehw⸗ e“ 86 8 J. A- Sabko⸗ f ner. Lahüs: “ Speisebohnen, weiße 60,00 ℳ, 40,00 ℳ. — Linsen 80,00 ℳ, 74,50, 11) englisches Gießereiroheisen Nr. III ab Ruhrort 66—67, chwerin j. Mecklb.. 8 8 B. W. Nauham; Ueüer. 40,00 ℳ. — Kartoffeln (Kleinhandel) 10,00 ℳ, 7,00 ℳ. — Rindfleisch 12)englisches Hämatit 81 — 82.— D. Stabeisen: Gewöbnl. Stabeisen, 11“ “ 8 W111“ ““ “ 1“ “ 8 18 b.. Arvid Weefterlund . Frer. Helsir fors; 1t von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg aus Flußeisen 108 — 112, do. aus Schweißeisen 132,00 — 135,00. — 88* 1— — “ 8s 8 2 “ “ . 1 1“ 8 8 8 . 879 escer Ses. enn Helfin folns gfors; ““ 1,70 ℳ, 1,20 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. E. Bandeisen: Bandeisen aus Flußeisen 130,00 — 135,00. — Allenstei 8 8 1 88 A 1“ 1 1“ Altieb de ee Fneaküfater Vfarchbtis, Helfin c;; — Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,50 ℳ. — Hammelfleisch 1 kg F. Bleche: 1) Grobbleche aus Flußeisen 127 — 129, 2) Kesselbleche Tho Sg 18,00 A S 2- sel - f Kristi estad; glors; 8 2,20 ℳ, 1,30 ℳ. — Butter 1 8. 3,20 ℳ, 2,60 ℳ. — Eier aus Flußeisen 137 — 139, 3) Feinbleche 140,00 — 145,00. — horn.. 18,80 8 1 8. S. Turk a, erberm 1j i. ston; 8 60 Stück 6,40 ℳ, 3,80 ℳ. — Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,00 ℳ —. G. Draht: Flußeisenwalzdraht 122,50. — Marktbericht: Kohlen⸗ Ven p . 18,20 11. 12. Ie. ver h Fär * Nystad; 8 Aale 1 kg 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,40 ℳ. und Koksmarkt fest bei starkem Abruf. Eisenmarkt gleichfalls fest, d .ge. 7 8.12. “ “ Guftaf Beee,Aerflaam Weosa; 8 — Hechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,20 ℳ. — Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. Auftragseingang gut. — Nächste Börse für Wertpap re am Schneidemühl 1 12 12 1 8 8 Arvid Isidor Mever, Restaurateur, Helsingfors; — Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 95 * Bleie 1 kg 1,40 ℳ, 0,80 ℳ. Dienstag, den 19. Dezember 1911. vSen. 1 Schl 17,50 es 8 8 Sisäann. e elsingfors; ese Srnc 24,00 ℳ, 2, PSe. “ Strehlen i. 2 17,40 ’ 12. 1 er Firma J. G. Hillilä, Ulegborg; 18 n⸗ —2 . 1830 1 8 86 8 1 P pelajgen, Snfmccer⸗ Weca Z““ 8 EEEene Kpornzucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. 12,50 Glogau . . 18,30 . 15.18. 8 Tuomas Linnajärvi, Schneider, Tammerfors; Amtlicher Marktbericht vom Mager bis 13,10. Stimmung: Schwach. Brotraffinade I ohne Faß 27,75 bis dücgeiein 1920 58 8 — a o ahecnen, edetgnasn Brana:’’, ...t Frledbichsfelde Wochenberichtvom Gefl 28,00. Kristallzucker m. S. .. Gem. Rafämnade m. S 27,50 27,75. Emden . 18,40 18.,90 12.12 den Firma Tampereen Vaski⸗, Levy⸗ ja Taidetakomo Lindberg für die Zeit vom 8. bis 14. Dezember 1911. Gem. Melis I mit Sack 27,00 — 27,25. Stimmung: Geschäftslos. Mayen. — 18,00 “ 7. 12. & Wesanto und Inbaber Kupferschmied Väinö Aaron Lindberg Sische Z bsrden Mitt⸗ Donners Pbgnche Ten A. “ Hne 5 dö sncg: 8 senber „ 88 5 1 S. 8 1 2 8 — 2 8 onn⸗ S 2 2 2 ⸗ 2 „ . 5 „ 8 8 324 8 „ 2* „ 2 8 5 b * 8 2 8 — „ 1 7 “ U :. „ ⸗-bbez., t 5, 2 5, 1½ “ Sasebat⸗ 1980 3999 8. TTETa1XX“; Gzänse... 9300 4400 1100 7700 7700 2200 2200 Sütober Bezemben 1612 11672 Gd., 11424 Br, —,— be. — Augsburg 18,60 19,20 6.12. 1“ der Handelsfirma Kirjavainen & Heiskanen, Haapala by & Kivinebbs/ Enten. „— — — — — 888 8 Beeeeng 156 82 ber. (W. T. B.) Rüböl loko 69,00 Winnenden 18,00 18,20 1 8.12 8 socken: “ ALAInderes Geflügel — — 6 3300 öln, 15. Dezember. — 8 ü o ,00, Giengen.. 18,60 8a . 8. 12. . b 8 Mikko Seppänen Kaufmann, Sordavala; F“ Gesamtauftrieb: 34 600 Gänse, 120 Enten und 3300 Hühner. Mai 66,00. Bopfingen. 18,20 18,60 7. 12. 1““ KArrvid Törnavist Kaufmann, Borga; 1“ 112 Verlauf des Marktes: Geschäft lebhaft, Markt wurde geräumt. Bremen, 15. Dezember. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) W165256 1970 49,9 .12. “ 8 vadid engvrg⸗ Faufmann, Faärcgelzad; “ Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stüͤck: Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und bes. F. Schwerin i. Mecklb. . 18,50 18,70 z Arel W. Löfgren, Kaufmann, Helsingfors; 1““ 8. Fine ““ 6 Feüfeale. “ vIbsfsffeen Ruhig. II. Füczene 7675655 19,00 3,0 8 8 . 1I“ 8 Juho Järvelzinen, Fabrikdisponent, Raumo; 8 ästergänse... 4,20 — 4,60 otierungen der Baumwollbörse. aumwolle. est. 1 b 1.“ 8 . 3 kleine Gänse.. 3,30 — 3,60 Upland loko middling 47 ½.
1 1 8 8 1 1* Arel Wilhelm Forsman sowie der Firma Math. Forsman, Abo; — N 1 Mheübet Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten berechnet. 8 E. A. Weßman, Kaufmann, Tammerforre⸗; 2 e F 2,00 — 2,40 Zu gbe 19, 1ei. De ens e, esa 5.-L. 18 Fmtttegebeg96
Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, da 8 1 1 „ —,— u“ Berlin, den 16. Dezember 1911. Seüz. 8 8 vG ggö he Mrebcne, — “ d. das Huhn gungs). 1,20 - 1,40 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Dezember Kaiserlches Statfttsches Amt.. 8 aadden Sähkötiomisto (Inbaber Gunnar Afelbt), Lahtis; — an I.2 „Feeer D1205.. Mürch. 15302 at. 8e;. Cen van der Borght. . 1 dn eern hs srchehee⸗ 1ng. 8 Amtlicher Marktbericht vom Magerpiehhof in average Santos Dezember 66 ¼ Gd., März 66 ¼ Gd., Mai 66 Gd.,
2 Rauha Veat⸗ htiö, Helsingfors; 8 Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den Sevptember 66 Gd. — 6 Anna Ardersson Restauratrice, Hangs; 15. Dezember 1911. b 8 London, 15. Dezember. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % K. Lappalaimen Goldf chmied dadaf⸗ bus; Auftrieb: 717 Stück Rindvieh, 309 Stück Kälber. Dezember 15 sh. 1 ¾ d. gehandelt, ruhig. Javazucker 96 % prompt
8 ““ - 1 8. 8 . * ; Fredrik Alfström, Kaufmann, Lappböle by i Kyrkslätt; 8 c gagecher I11“ 717 Stück 16 sh. Verkäufer, ruhig.
5
—
—
8888
—
— S 8
— SSlIII
1186 818
% 2
1In
Lissa i. Pos.
Krotoschin .
Schneidemühl
Breslau. Strehlen i. Sch Schweidnitz.. Glogau Liegnitz. ildesheim mden . Mayen . Crefeld . Neuß.. Landshut. Augsburg Bopfingen . Mainz . ö1u Schwerin i. Mecklb..
— 12 S
Posen. 1
— SS8.SC.98.
8888
u 2a22 A2Agagaraaehgaregagagagagugnmn 2à „ „ 22„ „ „
§99696ö 99 2 9 92929ͦ 292 2 g UIrIInIg.
. 9 2 2 *.
% 222299 92s222b2b9; ⸗ % %2 22b2222bs2—22—⸗2⸗ 2 2 225222—9292ubu92 2s292 —2⸗
vns
— F
Allenstein. Thorn .„ 2 8 vos⸗ a i. Pos. Krotoschin. Schneidemühl Breslau..
Strehlen i. Schl.
rfrtrrürrüyrüülü
2 29„ 2 % 929 29
2 2 22 —
—,—'y— — 2—2
Magdeburg, 16. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht.
A —
88888
* —— — —₰2,9⸗
— e,
8 „ % „ 9 2½2 2322 2 2
88
EEZEee „ 99 9 „ 29 hh Sᷓs 8 5 o - 85 6uà68. 588 SgsslIIl!
— 2 82 A.
. 9 9 9 22bu—9 9 2 22 2—2
8
. 8 Schluß 8
Osakeyhtiö Turun Kassakaappitehdas ja Kumpp ja Konepaja, Abo; 1“ —⸗ 8 .“ 82 8 8 Kupsen seft 1 Sve e B.) (Schluß.) Standard Karl Reinhold Stenberg, Kaufmann, Helsingfors. 8 8I8I1““ Liverpool, 15. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft; beste Qualität ge⸗ Umsatz: 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. sucht; Preise unverändert. Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig.