W ““ 8
auf 2 8300 n, 16. Dezember. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % W st Müsornerh 166 ni * F- Fegheg, 9 8 de ge ⸗ anhe egnahe. 8 S.2S — 1egeheges 1 ,. b ch. 10¾ d. Käufer, sietig. Javazucker 96 % prompt Kön pest agengestellung für Kohle, k 1 — Futtergerste, gu orte*) 20,00 ℳ, 19,30 ℳ. — inh. 4 % Rente M. /N. pr. ult. 4‿ ub. 8 uG 1 16 sh. 6 d. nom., träge. bens “ 82 Nrans 8 185 2 8 Seeg egae, Briketts Futtergerste, Mittelsorte“) 19,20 ℳ, 18,60 ℳ. — Futtergerste, Pinhe Sun pr. ult. 91,05, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 8 1.1 Janeiro, 16. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf 81 vol, 16, Dezember. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Eaa Ruhrrevier Oberschl R ⸗ Sorte“*) 18,50 ℳ, 17,90 ℳ. — Hafer, gute Sorte*) 20,50 ℳ, 3100, Ungar. 4 % Goldrente 110,70, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. London 16 12. Wochenbericht. 67 000, do. von amerikanischer er verseuchten Anpahl der esisches Revier 0,00 ℳ. — Hafer, Mittelsorte“*) 19,90 ℳ, 19,50 ℳ. — Hafer, 90 20, Türkische Lose per medio 239,50, Orientbahnaktien pr. ult. ö““ Iwärtigen Warenmärkten. Baumwolle 59 000, do. für Spekulation 7490, do. für Export 11 900, Gestellt 28 302* agen geringe Sorte“) 19,40 ℳ, 19,00 ℳ. — Mats (mixed) gute Sorte 2922, Sestert. Stactsbahnaktien (Franz.) pr ult. 726 25, Südbahn⸗ ursberichte von auswärtig . B do. für den Konsum 45 000, abgeliefert an Spinner 89 000, “ “ NN “ geelscaft tomb.) Akt. Fenle 10,00,1808 Hee Ee, n98—298.9, 8, Penns 1e Thr)he 38 röh.⸗ L. Frsamtegport 11 000, do. Import 178 000; do. von üsberttagiscre “ Se. — Mais (runder te Sorte 18,2 — Ri 1 543 25, Oesterr. Kreditansta kt. pr. u 200, Ungar. . ornzucker rad o. S. 15,55 — 15,75 97 95 PFis — 1 713 000, do. von amerikanischer Baum⸗ am 1 8 E 191 1 1 vrife S 82 2 S den 9,50 ö“ e Aüchtstra⸗ C82e, Heülen d7a. Bähen. Frrderhankaktien 5000,nigegre — d.eere9.e Ruhig. VFerarede 1, -e 78 122 85 Böee.ge, 89⸗ E her B beek. 49 0 — . 8 reise. rbsen, I 26,00, D ichs en pr. ult. 876, ürer 227,50. Kristallzucker Im. S. —,—. em. Raffinade m. S. 26,900 S8 e 7 000, do. do. b. amerikanischer Baum⸗ E2b heensen, gee an. 22 86,090 6) 2₰ Fien 2acocge asch in. 8909 Vefgerr. Alpine Montangesell. Gem. Melis 1 ter —e 56,50— 26,79. Stimmung;: Gescaftslgs. 1g n 407 000, do. do. von 1 28 I1I1 ”“ 11,00 ℳ, 8,00 ℳ. — Rindfleisch schaftsaktien 18 Prager Cüsaiadufehee Sen 52 7 Eng J gx g. en 2u. ond Henhe: 12ig necr. Paris, 16. Deee. . T. B.) 5— “ . 6 on der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 k. London, 16. Dezember. 1 uß. — E““ 82 29 15 37 8 2 88 % neue Kondition 42 ½ — 44 ½. eißer Zucker stan, Die vorgestrige Gesellschafterversammlung des Kali 1,70 ℳ, 1,20 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg Scchseach 9; 4. lische Ahnfols 77 1, Silber prompt 25 ½, ver 2. Monate 25 ½16, —,— hez, März 15.,25 Gv., 15,30 Br. —,— bez⸗ 32* hatteg far 100 kg Dezember 47 ¼, Januar 48, Januar⸗April 488, K. Trentschin (Trenesén). syndikats, welcher eine Sitzung des Auffichtgratg vorangin ali, = Kalbfleisch 1 kg 240 ℳ, 1,50 ℳ. —, Hammelfleisch 1 Kg privatdiskont 3 ½. — Bankausgang 9000 Pfd. Sterl. 1840 Br. —— baz. August 1312t Sdz⸗ F — bei. — März⸗Junt 488½. b K agtabo2t vge Fven hehmige be Meldung des „W. T. B.“ den Eintritt der Gerwerk. 22cesiae 128 * 3,80 92 IIh pr he⸗ ““ 11“ 11u““ -e. “ cz, zinna, 1 aft Orlas in das S . ück 6, V .— Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,00 ℳ —. te 94,95, mmung: Ruhig. d ordinary 52. — Bancazinn —. 1 Sitropko.. 1 5 und dem Vorstand CSüngülat eh Aale 1 kg 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Fenben kg 3,60 ℳ, 1, 4 Ren aprid, 16. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,00. Cöln, 16. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 69,00, Loo Antw wpen, 16. Dezember. (W. T. B.) etroleum. St, Bodrogkst, Gälstscs, Vemftreinung t 1iold. Nacz dem eec111ö1656““ — Lifsabon, 16. Dezember. (W. T. B.) Goldagis 10. Mai 66,00. Barsenschlußbericht) Raffiniertes Type weiß loko 19 ber. Bei, d050d ne Nagvmihaälv, Särospatak, stellte sich der Absatzwert auf etwa 2,4 Milli 2 Fiicht — Schleie 1 kg 3,20 ℳ leie 1 kg 1,40 ℳ New York, 16. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Bei Bremen, 16. Dezember. (W. T. B.) (Börseng aüee 482⁄1 do. Januar 20 Br., do⸗ Februar⸗März 20 ¼ Br. Fest. — Seätoraljaujhely, Sze⸗ böher als derjenige des gleichen Monats i Vorjahr: ark —— Krebse 60 Stück 24, E6“ :. .1vKaftem Geschäft verkehrte die heutige Börse in fester Haltung. Privatnotierungen. Schmalz. Fest Loko, Tubs und Firkin 481, Schmalz für Dezember 112. rencs, Tokaj, Varanné halbe Milli 8 nats im Vorjahr; eine S lebhafrem Fir Femanipulationen Schmalz, Doppeleimer 49¼. — Kaffee. Behauptet. — Offßzielle t ig 1 on des Mehrabsatzes entfiel auf Amerika. Für 1„) Ab Bahn. Für die Aufwärtsbewegung kamen Deckungen und Haussemanipulation z, 1 B - Steti New Pork, 16. Dezember. (W. T. B.) St geh S oeenfgasher.— die ersten elf Monate des Fabres 1911., beträgt der Mehr- ¹³₰ Frei Wagen und ab Bahn⸗ “ 1Füete ag e Pefonbersngesragt waren Lehih Wallers auf gürstige Naliensges misdle Hnummvolldocse. Banmmolte. ¹c. lako miodling 9ℳ49, do. fürr Mür eee, Mai 9,10, Felsör, Czelldömölk, absatzwert der Syndikatswerke 22 bis 23 Millionen Mark. Der 88. ,Becfe Geselschaft umlaufeude Gerüchte. Steels stiegen auf die plags lors middling 116., „ (Z, T. B.) (Vormittagsbericht,) do in Nem Hrleans loko mie —e Peiroleum Refined, (in Gsei)
Güns (Köszeg), Nemet⸗ Absatz der Syndikatswerke i 1 WJ“ 5 Stab 3 in wel u ’— Hamburg, 18. Dezember. ite: 7,35 iladelpht g Szeg), Néme . swerke im Jahre 1911 nach den Vereinigte Erklärung des Stabltrustpräsidenten, Garv, in we cher er Ungesetz . 3 . dukt Basis 8,85, do. Standard white in New Pork 7,35, do. do. in Philadelphia ujvär, Särvar, Stein⸗ Staaten wird seitens des Vorstands auf 46 Millionen Mark geschätzt. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ mäßigkeiten bei der Geschäftsgebarung des E.— EE 11““ Eren Deember 7,35, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western
amanger (Szombathelv), Die günstige Witt äßi — 4 ze Ver it für die geschäftlichen Operationen auf ve. 8 ; 8 11 baben ze⸗ Felꝛe C e4“ 8 benie Vessrvelchegh fit ei scecfe sch di Haltung ngek 1816, Semnar 1609 Mard, 15228,2, sen. Seag Aägust stom 390, 9. Crscedeact nah 298, Sgger giste. 965 8 rei ei 8 8 1 2 L11“ r: „ g en; vo e ,2 . MR⸗ 22 S t 1 wi e fe 8 5 8 ober ⸗ ze A 2. . 8 5 2 7 3 1 35 5 7 9 . „ 6 St. Körmend, Dlenitz (Mu. lenchwiitscha Fenibe Den ieffcengevertrag mit, den groene. ÜFee. Era. höchsten Schlachtwerts, ungejocht, Lebendgewicht Teee5-ng. sealisterungen 000 See Söclußz gestaltege sich — Gen average Santos Dezember 66 ½ Gd., März 66 ¾ Gd., Mai 66 ½ Gd., F. 8 1 1“ 1 8 8 88 do 1e 13,16, Kupfer behzonhat). e. S. 1915 erneuert worden. 11““ S. b ee voflfles süf. ausgemästete, im Alter 21 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate nom., do. Zinsrate für letztes September 66 ½ Gd. ,o“·˙‧“ 9 8 „Eise 7 — 1 . „ 2g. —,— ℳ, Schlg. —,— 1 K. Wehnprim “ n or. Eee des Lothringer feleischige, nicht ausgemäftete und ältere — 89. XvI. ————— . 1. hasten b St. Balatonfüred, Kesz⸗ Fagoneis er Tar um behedenstnen “ gen Schlg. 73 — 80 ℳ, 4) mäßig genährte junge, gut ältere, Lg. G 9 „ 9 Prrerbs. umd üüeticha mofsens thely, Pacsa, Sümeg, esellschaft, Cöln, und der Düsseldorf Eis 2e. Sesriesh.. wach 7 ℳ, Schlg. 62 — 70 ℳ. — Bullen: 1) vollfleischige, ausge⸗ 8 Untersuchungssachen. d Fund Zustellungen u. dergl 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. 8 Tapalcza, Falaegerczes, kehnstha, Srneh drf eügse1degheden es ne. Irh!. 2) fünteahlt 1ansche cnestee 88.,ℳ Schle 21.= N , a) wßt Pesgebrir Beern 8— en 1 er uz 1 EEE’’ Versicherung. aszentgröt Stadt beschlossen, den auf den 15. beziehentlich 16 Januar 15 L. T. B. vollfleischige jüngere, Lg. 40 — 44 ℳ, Schlg. 71 — 79 ℳ, 3) mäßig 1. Verkäufe, „V — Bankau 8 . 8 8 he 1 912 einzube⸗ genährte jüngere und gut gena V 2 Sg“ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b ee 3 le; 10. Verschiedene Bekanntmachungen. alaegerszeg... — 36 rufenden außerordentlichen Generalversammlungen den Abschluß von/ — F u’u g do ehegicer arg wätee Facfen bocfin Hommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. chie . — scheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. an dessen Stelle eine Ersatzurkunde ausgestellt und
Schweine⸗ Rotlauf
8 3
Komitate (K.) Stuhlbezirke (St. Munizipalstädte (M.)
Nr. des Sperrgebiets
2
— Gemeinden Höfe
Gemeinden Höfe
0 Gemeinden
ꝓ — 00
do
7
St. Alsölendva, Csaktor⸗ Interessengemeinschaftsverträ vorzuschl. t 1*“I“ Fangefehe henese,e 8 32 orzuschlagen, welche in der Schlachtwerts, K. — ℳ, Schlg. — ℳ, 2) vollfleischige, ausge⸗ — — erun Nova, Perlak, Stadt Groß- owie di die Ueberwachung der Geschäftsführung mästete Kühe höchsten Schlachtwerts, bis zu 7 Jahren, Lg. 4 n s öö“ [81918] Zwangsversteig ag. 8 auf di te Antrag⸗ dem Versicherten übergeben werden wird. Enaig hicanschar.s. — „ 14“ h) Untersuchungssachen. an cagr er Zenchelschti der Feen seesgegit ügezenhee wg. .. ., keteen gsüheeeheherö“vee b Gesellschaften sollen Ende j iftsj i95 ungere Kühe un ärsen, Lg. 36 — 39 ℳ, Schlg. 82203] Fahnenfluchtserklärung. 8 2235 c Berlin, den 12. Dezember 1911. Vesta, Lebensversicherungs⸗Bank a. G. zu Posen. - Kroatien⸗Slavonien Verteili Ende jeden Geschäftsjahres vereinigt und die 65—71 ℳ, 4) mäßi⸗ ährte Kü ’3 „ g [82203] 1 Be (Wedding) Band 94 Blatt Nr. 2235 zur Zeit der erlin, den 12. Dez 3 Die G Direktion 9 rteilung soll in der Weise vorgenommen werden, da Ig. 53 — 60 ℳ g genährte Kühe und Färsen, Lg. 28 — 32 ℳ, Der Cbevauleger Nikolaus Link der 2.3. Chev.⸗ Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. ie Generaldirektion.
K. Belovär⸗Körös, Va⸗ zunächst das Faconeisen⸗Walzwerk Mannstaedt und Cie⸗ 1 S l8. bis 60 ℳ. 5) gering, eh. hn 8g. bis 27 ℳ, Rats. wird auf Grund der §869 ff. M. St. G. B. D8des Schlossers Otto Hache, 2) der unver⸗ [81108] Nummerverzeichnis
Dr. v. Mieczkowski. rasdin (Varasd), M. Va⸗ die Düsseld isen⸗ ü 95 ungvie sowi 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. für fahnen⸗ a r Aufgebot. rasd . 21 8623 zahlung fee Güisen ——.“ hrüge, zur nus, ““ “ wmie dee .. ; f ehelichten Klara Hache, beide zu Berlin, zu gleichen der der Gemeindehauptkasse Bismarckhütte in der Nacht [81912] Aufgebot.
.· Fü üchtig erklärt. 1 d Anteilen eingetragene Grundstück am -n. b 1 Es haben beantragt:
K. Lika⸗Krbav 9 910 . enkap Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender fei „ 8 . 12. . Rechten und Anteilen eingetragen 8. zum 9 Dezember 1909 gestohlenen Zinsscheine 8 “ ö“ „Syrmien (Szerém), M. Dividende, welches er über 5 % hinaus an seine Aktionäre „g. 62— „Schlg. 103 — 110 ℳ, 3) mittlere Mast⸗ 2205 Fal Fiã b Z n e an der Seuehee h steescheine Nr. 15—20 der Serie; von den 1 n dicheidt in Stendal, Gertraudenstraße 3 v— . * . 5⁰, ne 2 zur Aus⸗ und beste Saugkälber, Lg. 50 — 57 3 — 95 [82205] Fahnenfluchtserklärung. sstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, 85 b 8 3830 4201 4202 4239 4246 nand Radscheidt in Stendal, Gertrau nstraße 3, 2. ehh (3nngn) Cffes kehluog bringt. vn BIIEe “ 85 5 h älber 22 1,02c0g. 82 Se0 0.à. b 8 n, necsng se e⸗ Lens 8* Ferseerh Lefren S Pen sehe ,ges üͤber je 5000,— ℳ. 5 Frsgebot um E111 18
J— aöran S 1 % zur weiteren Aus⸗ geringe Saugkälber, Lg. 22 — 35 ℳ, Schlg. 40 — 64 ℳ. e 121u1. elegene Brundstuck enr Z11“ Zinsscheine Nr. 15—20 der Serie 21 von den Spa öö. FFvw K. Agram (Zazrab). In fe-b. M 9 8 55 Die Interessen⸗ Schafe: Für den Zentner: A. Seehchgeszafe 1) Mastlämmer 1 Grät i. Posen, wegen saß e rechtem Seitenflügel und Hof und 9-9 faßt, ber Stücken Nr. 21134 21146 21147 21188 21189 1“ der Stade Fhiadah W e LL6* 9 909] 12 5 Friede das Recht eingeränmt, innerhalb e Fer “ 8- emne ebencdent 18e0c ℳ., Schlachtgewicht 88 886 380 der Rititärfgrafgerichtsordnung der Hebee⸗ G 1Eee gt e Slasih zermutterrolle des 21229 21230 Lüe e 209) die “ des Ackermanns Julius Zimmer⸗
ti s 8 i 2 8 ; „ *½ Füchti 5 8 4 Aꝓv 12 ; 5 72 7 21238, “ 8 w Fi 2 in Blätz
He Gesellschaften in der Weise vorzunehmen, daß den genährte junge Schafe, gg. — . & 5 iʒee 12 üt Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 14 245 e 85 bö“ . 8. 22 von den mann, Dorothee geb. Tüngler, in Blätz, vertreten e nehiongren, beider, Gesellschaften für je 4000 ℳ ihrer Aktien je genährte Hammel und Schafe (Merzschafe)“ 2g 22 ℳ ) SAgc Straßburg i. Els., den 12. Dezember 1911. neu 6526 und in der Gebäudesteuerrolle unter 21608 42458 42459 42460 42461 durch die Rechtsanwälte Justizrat Schulze und 2. in Oesterreich: ö““ bbürhe en jeweils mit gleicher Dividendenberechtigung 49— 64 ℳ. B. Weidemastschafe: 1) Mastlä⸗ PBwe. weax 28—1 Schla. Gericht der 31. Divisirnn.
8 Stücken Nr. 1 assen werden. i S ines Einf 2207 1 Roptz 5 (6), Maul⸗und Klauenseuche 3020 (49 508), Schweinepest beide ebehe, anf *., 2) geringerk Lämmer und Schafe, Lg. —,— ℳ. [82202] Beschluß.
“
. Nr. 6526 mit einem jährlichen Nutzungswert von a2. lautend über je 1000,— ℳ Nachtigal in Stendal, das Aufgebot zum Zwecke der 1 ““ umithnet. Der Versteigerungstermin ist am 42462, ninen je 1000,— S. 23 von den Kraftloserklärung des Hvpothekendokumentsz vom
₰ esellschaften sicherte sich Aumetz⸗Friede die Erwerb 6 F Strafsache Hermann 6410 ℳ verreiigrr in das Grundbuch eingetragen. Zinsscheine Nr. 15 — 20 der Serie 28 von de9 30. Oktober 1869 über die im Grundbuche von (Schweineseuche) 84 (379), Rotlauf der Schweine 85 (164). eh. der Aktien von beiden Gesellschaften. u“ Feeise. ür den Zentner: 1) Fettschweine ü⸗ 2n,x 81e Hamnncin Leee. öe“ Dezember löünch 8 8 53 S9. 88. e b Klein Schwarzlosen Band I Blatt 18 Abteilung III 8— b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): Hütnnl aenf von 38 Heaege ges ghe he Weh⸗ der See ewicht, 2Pntg ncias 47 ℳ Peclögehns aüber 83 5. imtsgerichts Vo en trauß, z. Ft. im 89485 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 37967 38486 38487 38488 38524 38525 38526 Nr 1“ E111 8 . Ge⸗ n owie zwecks b v 2 7 78 ) ineidsverleitung, eqew Fer EFr gec. 55 1 am 7. k 8 1 „einge⸗ „Rotz 22 (22), Maul⸗ und Klauenseuche 194 (1033), Schweinepest von 2 600 000 ℳ Mannstaedtaktien und 2 400 000 ℳ Hüsseldorfer 2 Beesscg 88 üneice gon, 280 vsdeschae vu üchtig. gfgen utnern cg ege Landger rnng. [81951] Beschluß 38527 39868 39869 39870 39871 39872 39873 dn . Se ng00 Taler Mutterguvt mit 4 % Iinsen
8 bat di Landgerichts Weiden 3 steige⸗ 75 559 40862 40863 Schw u 2 8 Eisen⸗ und Drahtt 1 1 . hat die Strafkammer des K. Landg Verfahren zum Zwecke der Zwangsversteige⸗ 39874 39875 39876 39958 40559 2 ISrliche 2.2 (Schweineseuche) 694 (2451), Rotlauf der Schweine 185 (373). 8— P.nn deieh wftgenee. neh,h het iürrweitegen Herstärfong 200 — 240 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 42 — 46 ℳ, Eger Schweine, ℳ in nicht öffentlichet Sitzung vom 7. Dezember 1911 .. Berlin P een Wrundbuche von 40864 40865 40866 40867 40868 40869 40870 C“ vom 22. August Außerdem Pockenseuche der Schafe i nach Brüssel einzuberufend f en 16. Januar 1912 4) vollfleischige Schweine von 160 — 200. Pfd. Lebendgewicht, gemäß § 332 R.St. P.⸗O. beschlossen; Berlin (Wedding) Band 123 Blatt Nr. 2883 auf 40871 40872 40873 40874 40875 41014 41729 Tis ötto S in Stendal 12, 14, 19, 20, 28, 29, 30, 31 8 E“ 7, des Lothringer Hütten ⸗Vere “ Generalversammlung Lg. 40 — 43 ℳ, Schlg. 50 — 54 ℳ, 5) vollfleischige Scweine unter Es vird die Beschlagnahme des im Deutschen den Memen des Bildhauers Georg Herrtwich in 60564 60565 63439 63440 63441 63442 63452 „3) der Tischlermeister S endol; de. zesanmhen 1e 170 Gartinden und 1he vahbste.. .0. 58, † vhne heen bb“]; Reiche befndlichen Beran ggene nide Gütlers Angust Ebarlottenburg eingetragenen Grundstücht witn auf, 03403 6211,900, 88458 63157 63458 63463, ncisreabe, cis wovrezelchten use Kobler ezus 8. 8 w 8 — 1 .50 — b 1 Hermann von b . 8 äubi en Antra über je 500,— ℳ. S 3 Auf . Rotz 8 (8), Maul. und Klauenseuche 32 (9978), Schweimevpest, Von diesem Gesamtbetrage werden 5,9 Millsonen Marf gegen die zu er. 1466 Stück; S AmZEEEbö 1.““ ges.) DesZur Beßlaubigung: . (auf IwangceeZanuar 1912 bestimmte Termin fält Stack Nr. 7256, lautendeüber 1g,. ,; von den 186611ern calnrngrundbuche von Stendal and 8 (Schweineseuche) 38 (239), Rotlauf der Schweine 18 (43) einepest, werbenden Aktien und Kuxe hergegeben, während restliche 7,1 Milli zSchafe 10 852 Stück; Schweine 16 684 Stück. . 18. Des b 1 1911 88 “. Sdee e.le 22-ee2 Sserie 213, 20468, Blatt 312, Abteilung 1II Mr. 4 und “ - . Mark von dem Bankenkonsortium der Gesellschaft e-7,1. Millionen Marktverlauf: Weiden, den 15. Dezemver Ie. Berlin, den 12. Dezember 1911. Stͤcken Nr. 20464 20465 20466 20467 20468, 2, . 18 zu 800 Fr. lauf: . 88 1 erlin, — . ¹ . Blatt 1947 Abteilung III Nr. 1 eingetragene, zu 1 Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 68, von nominal 500 Fr. mit der Verpflichtung übernommen “ ee und Sen 88 88 wickelte sich langsam ab. Beste Stier 8 “ 1“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Tt. 6. I 2-g 8. 2C9,—26n r Serie 22 von den 4 % zu verzinsende Vatererbe von a. zweitausend⸗ „zusammen in 11 Gemeinden und 41 Gehöften. arree 8 alten Aktionären in der Weise zum Bezuge an⸗ Der Nach Preise üen höchster Nottz. [82204] Verfügung “ In Unterabteilung 5 der heutigen Nr. d. Bl. SSZünsschone⸗ 22741 22899 22913 22952, lautend zweihundert Taler für Friedrich Gustav “ Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Beschälseuce der Aktie zu 829 Fr. fad dc Sthe nr Benlsce 5 80 Fr. eine junge Z Bei den Schafen var der Glcch frbhige schleppend. Es wi Die Fabnenfluchtserklärung gegen den Fahrer (Kommanditgesellscheften auf 1 2 über je 1000,— ℳ. Hehorcser zr Müchea Frkaine vLutfe Pferde und Lungenseuche des Rindviehs sind lin Oesterreich und bezogen werden kann. schland plus Reichsstempel) nicht geräumt. 8 “ Lorenz Hinterauer 1.79. Feldart.⸗Regts., ausge⸗ schaften, befindet sich eine Bekaneredit⸗Bank Zinsscheine Nr. 14 —20 der Serie 23 von hüie Föhler, geboren um 30. Mai 1859, aus dem Erb⸗ Ungarn nicht aufgetreten. 4“ — In der vorgestrigen außerordentlichen Generalversamml Der Schweine markt verlief schleppend, wird auch nicht geräumt 8 schrieben im Reichsanzeiger Nr. 275 am “ digen sch effaltschen Schluß ein Wertpapiet Stück Nr. 60370, lautend über 500,— 76. rezesse vom 14. März und 16. April 1866, einge⸗ 4 8 mstzen . i 8 Aktiengesellschaft I“ 8 bee wenr d 9 Markt, am 30. Devember d. J 1801, 1. Beil. unter Ziffer 65 418, wird aes Fe. Ilsheboisverfahren befindlich angezeigt wird. 8 “ Fer⸗ 5 e2 von dem tragen zufolge Verfügung vom 23. Mai desselben vL1“ 1“ Salzer wurde lau eldung des „W. T. B.“ aus Dresden d rden. Am Mittwoch, den 27. Dezember d. J., fällt der genommen. “ EE Stück Nr. 12706, — ℳ. Jahres 1 Antrag auf Erhöh ves w . en der Markt aus. 1 1 er Augsburg, 15. 12. 1911. Aufgebot. Zinsscheine Nr. 14 — 20 der Serie 25 von dem 8 ssat Friedrich Wilhe Lomnitz und und vom Schlachthof in Straßburg i. Sch Sexxer⸗ Denmber 191 dividendenberechtigten Aktien einstimmig genehmigt. 8 Berlin, 16. Dezember. Bericht über Speisefette von 8 des auf den Inbaber lautenden Coburger Staats, Die Zinsscheine Nr. 14 waren am 1. Januar 1910, treten durch den Rechisanwalt Justizrat Staude in 3 c n
8 der Kaiserlich ruffisch schuldbriefs Lit. D Nr. 3392 über 200 ℳ beantragt. Nr. 15 am 1. Juli 1910, Nr. 16 am 1. Januar Stendal, das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung
8 er Kaiser russischen Finanz⸗ und Handelsagentu b schlank ö 3 — b
“ 8 1u 1 1— Wochenauswei 1— gentur ergab der meichen. ank zu unveränderten Preisen geräumt. Gute s spätestens in dem Aufgebotstermin am Mitt⸗ die Zinsscheine Nr. 18 erst am 1. Januar 1912, ¹ Sr. stücks Koss Nr.
ne. Uhe Ben nnesferhg, Gfentheeant eardenge gagtt senbe ac. e1ee“”;; sachen, Zustellungen u. dergl Moche ben 10. Zun 1912, Born. 9 Uhe. ae. ün 1.Jui.112 und Ji. 2) am 1. Januak graneiich ver Grancsthas Kesgaaa , Matg⸗
während des 2. Vierteljahrs 1911 1 5 den gleichen Positionen des neuen Bilanzformulars der 133 — 143 ℳ. — S : b 8 . IIa Qualttät 1 8 * bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden un je 1913 fällig werden... „ 85 hiermi z6 lung III Nr. 1 e für den Altsitzer Johann Heinrich EEPP.“ 8,S.. — ö bezw. den Ziffem der Vorwoche), alles in ee. vvZ 5 aHmaht. 88 buns . spekulativer Nachfrage [81919] Zwangsversteigerung. (Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Vorstehendes Verzeichnis bringe ich hiermit gemäß donsnitz zu Lindtorf eingetragen 8n 20 Taler, jährlich veertellahre, 61 im 2. Viertelschre 1910) vi “ ahor. Altiva. Gold (im Münzen, Barren und Anweisungen der Rubel: märkte be hee Feee . 9 ie amerikanischen Fettwaren⸗ Im Wege der Zwangsvo streckung soll das in erklärung der Urkunde erfolgen wird. Der Aufgebots⸗ § 367 des Handelsgesetzbuchs zur öffentlichen Kenn tnis ver vier Taler zahlbar, ohne Zinfen aus dem Ueber⸗ 6 8 8n 5120) mit einem Gesamtbestande von 698 823 Rindern, veee lnng) Aö“ S1295,9. Gold im Auslande (Nr. 2) sioss bessere Nachfrage. Die — Uien reigt sich 8 Heiieetofessgrße 8s . “ 28 b5e 228 11 Ee ver .Nr. “ dor Aünahane der eee gabekontrakte vom 18. März 1816, registriert ex 71 091 Schafen, 13 310 Zi , ei b - 74), Silber⸗ unf eidemünze (Nr. 3) 62,7 ( Western Steam 54,75 — 55,25 b . ce belegene, im Grundbuche von Lichtenberg, Ban⸗ oburg den 14. Dezember 1911. 11“ uv II lecreto vom 19. April 1816, Schlusse des Vierteljahres b1Siegen, und G 600. Schwe gen. v. Wechsel und andere kurzfristige Schessfctnnne Nr. 9 4987 (29,9 56 ℳ, Berliner S.8225,9 1““ Tafelschmalz Borussia Blant Nr. 1502 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. IYIIW. Bismarckhütte, den 5. Dezember 1911. 469) der zum Aufgebot ermächtigte Viehhändler Atto
und Gutsbezirken (gegen 10 557 und 2585 bei dessen B vxen Vorschüsse, sichergestellt durch Wertpapiere (Nr. 5) 202,5 (181,8), schmalz Kornblume 56,75 — 64 5—8 Se ten⸗ steigerungsvermerts auf den Namen des Maurer⸗ 772 Der Amtsvorsteher. Krüger in Gardelegen, vertreten durch den Rechts⸗
8 seagt Sn rherg. 1895 B unde 2568 ö Sonftüg⸗ Hefschüse Ciyrher⸗ 92 br r. Per daffr ha202s5, 18,8—; .— Speck: Sehr ruhig. 8 gpeüters in S Sssssrden⸗ S Heymann in Dornach, vertreten durch die Fuhrmann. anwalt Dr. Lerig. 8 Stendal, bas veuiehoth zum
eseenen Benände waren räumlich am stärkst ffen di if . ¹ Vorschüsse an Anstalten des Kleinen Kredits; Vorschüͤ⸗ rundstück, bestehend aus: Vorderwohngebäude de 1 se 1 i. Els., hat das 4 8 wecke der Ausschließung der unbekannten Hypo⸗
Regierungebezirke Breslau (758 Cm T“ Landwirte; Industrielle Vorschüsse; Vorschüsse an das Cfa — Banque de Mulhouse in Colman [81920] Aufgebot 3
- 8 1 Berlin, 16. De . 8 Hof, am 20. Februar 1912, Vormittags 3 ½ % iger Pfandbriefe der Rheini⸗ 8 L 3 † Kaufmanns thekengläubiger von der Befriedigung aus dem bei Posen (513 und 1234), Stettin (469 und 2958), Magdeburg (455 burger und Moskauer Leihhaus; Protestierte Wechsel) (Nr. 6 bis 11) Stärtefabrikate enber⸗ en ocen n Stis 8 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Aufgebot folgender 3 ½9 % iger Pfand Die von uns auf das Leben des f
— Nach einer durch „W. T. B.“ ü— Gebr. s Die — 8 11..““ * fälli 3 e fcen Heufn t. Butter: S. Vesnget heasse zuzh de 2) Aufgebote Verlust⸗ U Fund⸗ Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, seine 1911 und Nr. 17am 1. Juli 1911 fällig, während des Gläubigers der auf dem Grundbuchblatte des 7 4
7 7 b 2,6 ( jere i - 4* 5 ee.e. G schen Hypothekenbank in Mannheim, Nr. 3630, 5 Theophil Gutmann in Berlin, geboren am der Zwangsversteigerung des auf den Namen der und 3074), Düsseldorf (305 und 4873), Schleswig (303 und 2189). Zne. 208 erwepiere im Feüib 88 agsts an. r1 117,3 Püeasistt 92 den. vncünstigen Ausfall der diesjährigen Kartoffelernte Frnrchsgcg 113 1115 111“*“ Serie 73, Lit. B über 1o.e. N.S 88 Hern Sünn⸗ 1869 in Berlin, ausgestegte 3 Ehesgan S. deh e es Htenng 68 Serrhs 7*0, 2 (Nr. 13 8 aldo der ür Kartoffelfabrikate eine re i stei g Zimmer Nr. 888. P. 8 Lit. C über 500 ℳ, Nr. 7974, Serie 73, Lit. versicherungspolice Nr. 85 929 vom 8. August im Grundbuch von Stendal Bar . 3 ein⸗ ehanag, der Pang ee ilialen * 14) — 88 zusammen 1 artoffelstärke prompt 29 ¾ 308 2 S I; Grundstück PI Kartenblatt 48 Fesen⸗ a 8 20über, Nr. 9686, Serie 73, dt. Hüber 100 % 3 Fungepolicr dr. oni London, ge⸗. Kayser, getragenen Grundstücks für die daselbst in Abtei⸗ 8a. 3 Bulgarien. befinden (Nr 2 13474 1867 editbillette, welche sich im Umlaufe 5 30¼ %, Ha. Kartoffelmehl 243 — 28 9, feuchte Kartofelstärte 88 Seä Fach 8 oß und nach beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ in Berlin angeblich abhanden gekommen. Der gegen⸗ lung III unter Nr. 1 und 2 b Lingetragenen Hypo⸗ Die bulgarische Regierung hat die für die Herkünfte von der 1890) Larfen 9. ( 14), Kapitalien der Bank (Nr. 2) 55,0 7,30 ℳ, gelber Strup 33 ½ — 34 ¾ ℳ, Kap.⸗Strup 341—15 . 88 der Grundsteuermüutterrolle a 25 dm gr. uh lichen gefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den wärtige Inhaber der Police wird aufgefordert, sich theken zur Hebung gelangten Beträge von 90 ℳ 8 Türkei, von Italien, Rumänien und Oesterreich⸗Ungarn (Nr. 4) 495,1 (däso Füeehee ese hes anbe 8e e 8 8 ℳ, Kartoffelzucker gelb 33 ½ — 34 ℳ, Kar⸗ 8 Ie be- der Ner dehesent Fge e ee 11. Juli 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, vfa 89 binnen spätestens 6 Monaten bei uns zu melden, und lücken ℳ9* der in Höbe Fhn begae vbenrde g ; 1 ¹ “ ,6), , a ucker Z 822 8 Nutzungswer 2 888 icht S Sitz! „wibr ice fü ärt w königli egierun angeordneten Quarantänemaßregeln wieder aufgehoben. verschiedener Anstalten und Personen (Nr. 3, 5 82 6) gaReeceaungen 45%-46 .en 24 38 i⸗ Rumcouleur 45 ¼ — 46 ℳ, Biercouleur betrag 1g Gebäudesteuer, zur Grundstruer dagegen Amtsgericht Manaheim, I. “ widrigenfalls die Police für kraftlos erklärt werden sst 8 . Berechtigte nicht ermittelt
(Vergl. „R⸗Anz.“ vom 27. Juli d. J. .17 3 - 1 b elb d wei b 6 8 4 112, anberaumten Aufgebotstermine seine ird. Lecser . . Zt. B18) 7. 3 J., Nr. 175, und vom 16. Sepv- Verschiedene Konten (Nr. 7, 8, 9 und 10) 65,3 (65,1), Saldo der 33 ½ -— 34 ½ ℳ, n, “ 1 nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am Ferpne anzumelden und die Urkunden vorzulegen, w den 13. Dezember 1911. werden konnte.
R 1), Weizenstärke, Halle und 8 6 G 1 2 ; Sy 3 1 8 8 en⸗ — 8 Hüen⸗ EI Jv K. 115. 11. 9 ird. 9b. „Generaldirektor. 1 1,, Nach einer Bekanntmachung des Königlich Schwedischen Kommerz⸗ xnrehe Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Schabestärke 36 ¼ — 37 ½ℳ, la. Ma.sdes, Eshcen⸗ S1 52 ½ ℳ, Berlin, den 6. Dezember 1911. 8 fol 198, 1“ Gesellschaft O erg bacheghekendokumente, der Glzubiger der unter Nr. 4 cbcollegiums vom 11. d. M. gelten die nachstehenden Länder und Landes⸗ vemb bis schen Eisenbahn TIeee e,Irn vom 26. No⸗-⸗ 28 — 34 ℳ, Kocherbsen 27 — 30 ℳ, grüne Erbsen 30— g. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 16. (82179] Oeffentliches Aufgebot. bezeichneten Hypothek, der unbekannte Gläubiger de teile zur Zeit als choleraverseucht: Die Städte Genua und (wer 7 2. Dezember 1911.: Stammlinie (219 km) 74 850 Fr. und Taubenerbsen 17 ½ - 19 ½ ℳ nr weit B [81917] Zwangsversteigerung. Eeese eher engezwe dDie von uns am 15. Oktober 1897 ausgefertigte unter Nr. 5 bezeichneten Hypothek werden aufge Livorno und die Provinzen Neavel, Caserta, Salerno und Palermo Feafhe⸗ 65 720 Fr.), seit 1. Januar 1911: 3 137 087 Fr. (weniger Bohnen 33 — 35 ℳ, ungarische Boh 1 rPnen, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in [81916 Zahlungssperre. R kti olice Nr. 43 034 auf das Leben des Fräulein fordert, und zwar die Inhaber der zu 1 bis 3 ge- in Italien; die Städte Konstantinopel und Saloniki, Smyrna und bet Fr.). — Die Einnahmen der Anatolischen Eisenbahnen russische Bohnen 30 — 32 ℳ, große 8 fe 15—30 ℳ, galizische, Hermsdorf belegene, im Grundbuche von Hermsdorf Auf Antrag der Böhmischen Escomte Bank Aktien. Franziska Sailer in Saint Marys. Ohio, Nord⸗ nannten Urkunden spaͤfestens in dem auf den Samsun in der Türkei; die Häfen des Roten Meeres; Britisch Ost⸗ (S77 vom 26. November bis 2. Dezember 1911: 310 424 Fr. 42— 46 ℳ, kleine do. 35 — 40 ℳ, w 6 öö“ Band 6 Blatt Nr. 192 zur Zeit der Eintragung des gesellschaft in Prag — vertreten durch Rechtsanwalt amertka, früher in Mindelheim in Bapern ist in 25. April 1912, Vormittags 10 Uhr, vor indien (das Festland mit Birma und Straits Settlements); Rieder⸗ 8 55 Fr.), feit 1I. Januar 1911: 12 926 107 Fr. (+ 2 870 742Fr.). Senf 36 — 46 ℳ, Hanfkorner 36 — 46 2 2 Sl. 65 — 70 ℳ, gelber 3 Versteigerungsvermerks auf den Namen des Dach⸗ Dr. jur. Mann in Dresden, Ringstraße 18 — wird Verlust geraten. Wenn innerhalb dreier Monate dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anbe⸗ ländisch Ostindien; Cochinchina; Tonkin; China; Marokko; die B hethen⸗ 18. Dezember. (W. T. B.) Die Sächsische Winterraps 29 ½ — 30 ℳ, blauer Mohn 90 111““ deckermeisters Emil Fahr in Hermsdorf eingetragene über folgende angeblich abhanden gekommene Ur. der Inhaber der Police sich nicht bei uns meldet, raumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden Regentschaft Tunis. 8 88 7 den Wechseldiskont auf 5 ½ erhöht. 100 — 110 ℳ, Pferdebohnen 20 — 22 4 B. 88 2 g. Grundstück am 9. Februar 1912, Vormittags kunden auf 18 der §§ 1020, 1010, 1011, kac werden wir sie für kraftlos erklären und eine Ersatz⸗ und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die ist eit e. Dezember. (W. T. B.) Wie mitgeteilt wird, Mais loko 17½ — 18 ℳ, Wicken 20 — 21 ℳ Heinseat d1ae. 4, 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Satz 8—† 9, vr Fahlangesderge eeha. police ausfertigen. ber 1911 Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird; der 888 8 “ S vfetroffen worden zur Erwerbung aller Kümmel 75 — 80 ℳ, la. inl. Leinkuchen 19 ½- - 19 ¾ ℳ, Ia. russ 88 Gerichtsstelle, Berlin N., Brunnenplatz, Zimmer 30, a. 3 ½ de vrmaes 81 hige ege 90 Nr. 35042 Magdeburg, den 14. Dezem 0. — zu 4 bezeichnete Hypothekengläubiger, spätestens in Fsola, 16. Dezember. (W. T. B.) Bei dem 46 Jahre alten durch die R . Castle Steamship Companv 194— 19 ¾ ℳ, Rapskuchen 12 — 14 ½ ℳ, 1a. Marseill. Erd⸗ vErcho. -1 Treppe, linker Flügel, versteigert werden. Das in Staatsan eihe Lit. A über je Lit C über Wilhelma in Magde urg, dem auf den 21. März 1912, Vormittags 3 Fischer Bologna, der heute gestorben ist, wurde bakterio⸗ Dempster 25 veat H 1 Lvensenn b8 die Elder 9 - dopp. ges. Baumwollsaatmehl 552260 5% ,. Hermsdorf, Waldstraße 4, belegene Gemostüf 2 58 8 15 8a. 8 1834 8. 8 Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 10 Uhr, vor den Gern. Simmer 4, lLogis Holera festgestellt. „0. Ltd. as Uebereinkommen unterliegt der Zu⸗ Felle getr. eertreber 13 ½ — 14 ℳ 8 822 7 . hält a. Wohnhaus mit Hofraum, b. tall mi E 921 Aufruf. anberaumten Aufgebotstermin sein Recht anzumer en, Saloniki, 17. Dezember. (W. T. B) Im nahen Jenidze stimmung der Aktionäre. 3 Majisschlempe 16 ½ — 17 ℳ, E 18-1 16“ Waschtüche, und besteht aus der Parzelle 627/3 des 300 ℳ Nr. 107810 von 1880, Nr. 788824 von 1884, 188 1“ Bank ausgestellte widrigenfalls er mit seinem Rechte ausge chlossen ist die Cholera ausgebrochen. Auch in der Umgebung von Koprülü 13 — 13 ½ ℳ, Weizenkleie 13 — 13 ½ ℳ rn- e Roggentleix.. Kartenblatts 1 der Gemarkung Hermsdorf mit einer Nr. 509120 von 1282, Nr. 194107 von 1880, bensversicherun gschein Nr. 29 416 ist, wie der wird; der zu 5 bezeichnete Gläubiger sein Recht sind choleraverdächtige Krankheitsfälle vorgekommen. 68 Berlin bei Partien von mindestens 10 000 2. 8 für 1⁰0 kg frei Größe von 4 à 25 qm. Es . der W b8 e. 1. 2 Le- 5 nehen Versicherte Teuboor Turzyüski i. Pelplin glaub⸗ spätestens 11 8 25. “ 8 3 C““ mutterrolle des Gemeindebezirks Hermsdor un 628 28 2, b. 1 g 1 2 ngen. Der gegen⸗ mittags Uhr, mmer Nr. 4, anber n Ein 16. Dezember. Marktpreis e nach Ermittlungen des . 1 Artikel Nr. 188 und in —2 unter konsolidierten Staatsan leihe Lit. E über je 300 ℳ baft gen.eehenhe egangen e bensverssche⸗ Autgebotstermin anzümelden, widrig enfalls er von der ee Pehe G& und niedrigste Preise.) Der Kursberichte von auswärtigen Fondt 1 2 Nr. 139, mit esnem zährlichen Ruzungowene Pit Fe 88273 SH 81sp. “ 8 halb aufgefordert, sich inner. Befriedigung aus dem ihm zugeteilten Betrag aus⸗ ür: Weizen, gute Sorte †) 20,50 ℳ, 20,46 . — Weizen, gen Fondsmärkten. 696 ℳ eingetragen. Der Versteigerungsvermerk ist Heme vos nc ,
Mittels Hamb 16 S 5 vnh ee, h. ha des der unterzeichneten Bank zu geschlossen wird
Litt 5 3 mbur 8 2 b ämli S tung, a nate bei de 153 1-984 8
20,30 8 ,20,38 ℳ. c E1“ Fnnl. a⸗ ℳ, Barren das E11] 62οε α 11 59 am 4. Dezember 1911 in das “ eingetragen. ühfnle g8 Eg Pavier⸗ melden und seine Rechte geltend zu machen, widrigen⸗ Stendal, öö— “ “ V 1 — Roggen,] Kilogramm 75,75 Br., 75,25 Gd. 2 Keöeekanz den 9. del Möechn Wesding. Abteilung 6. eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins⸗! falls der Versicherungsschein für kraftlos erklärt und Ancctsche “