4—len neeme ee eTbZZI1nX.“*“ chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Gebäudekonto inkl. Räuberhöhle .. 24] Aktienkapitalkonto .. . Grundstücke.. * *₰%)18982807] Artentkwpital ... 297. Berlin, Montag, den 18. Dezember
Grunderwerbskonto . . . . . . .. Schuldverschreibunggkonto .. . .. Gebäude: 8x. N 8 Wirtschaftsanwesenkonto Kreditorenkonto: Gut⸗ ℳ Wert vom 30./6. 1910 675 899 Partialobligationen 1 000 000 —ᷣ—ᷣ—— ann 5 Frthüche, Angge .. ee v.e Ie. 216 127,490 ab 1 % Abschreibung.. 6 759 — 669 140 ab Rückzahlung 185 000,— “ 22, 8 4 8 “ ethg aoflezlalhen 8 Faßtagenköonto . . . . . . . . . . sowie Malisteuer 38247842] 551 605 61 †hert vom 39/6. 1910.] 29 793 .Ono ,2eesth1 88000,— N nrstebat. E.,.–. O entli er Anzeiger. v“ e]; Wirtschaftshypothekenkontod. — . — 279 936 ab 10 Absch eib 8 2 979 26 81 4 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b ankausweise. Wirtschaftseinrichtungskonto ECE 5 2 Eö — 4 amortisiert 18 326,— 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 b getitzei 3 10. Verschiedene Bekanntmachungen. laschenbiereinrichtungskonto .. Fheotbeancant- 1“ 251 889 Masche 89 30/6 1910 157 4653—0 Hypothek, Sonnen⸗ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰
“ straße 1/2
1 . 000 911 . Fautionkonso . . . ... 11 319 0 8 C“ — . V 27 Gewinn. und Verlustkonto per 320. September 1212. Meacheitonto e“ 11 605 ab 5 % Abschreibung .. 2873 25 ab bis 30. 6.1911 vom Jahre 1881: Nr. 16 34 46 49 127 149 153 —
1 amortisiert. . . 18 551,25 75 ; 27 à ℳ 500,— zur Heimzahlung bestimmt. 88 1 Bankkonto. .“ e u“ . Zugang durch Anschaffung 22 888 ““ 5) Kommanditgesellschaften die Nuzetiamg des Ler is Ersolat geh 8 An Abgabenkonto S 15 — 8 Debitoren: NApvalkreditorenkonto.. . . . . 2247 100 — Werkzeuge, Gexäte, Uten⸗ straße 3 . 100 000,— 8 und § 11 der Bestimmungen am 1. Juli G E“ Se Bierdebitoren ℳ 127 623,— 1— Betriebsüberschuß 1910/11 inkl. Ge⸗ silien und Inventar: ab bis 30. 6.1911 aus Aktien U. Aktiengesellsch. an der Kasse der e bei den auf 1 8 .“ 8 . 13 Darlehen „ 741 048,80 — winnvortrtttaℛkẽ . 1860 346 Wert vom 30./6. 1910 129 309 35 amortisiert 228 750,— 71 250— den Coupons EECbnn . b b 88 Diverse Debitoren „ 67 399,56]/ ꝑ936 071 ab 5 % Abschreibung.. 6 465 — 3 Kontokorrent: 18989 beute stattgehabten Auslosung wurden Schweinfurt, Ponsland . n“““ 1 — 13 542 74 Konto der Vorräte, Bier, Malz, Gersteꝛc.,] 171 963244 122 844, 35 Kreditorrynn 367 571— t Ovliationen der Anleshe des Cramer’schen der Cramer'schen Mühlen Actiengesellschaft. Unfallversicherungskonto.. “ 1 — Awaldebitorenkoto ẽ 247 109 8— Zugang durch Anschaffung rr. 128 973 Flech⸗Cond .. 1“ 54 709— 1 Mühl⸗Etablifsements in Schweinfurt A. Cramer Kautionseffektenkonto: I11 . Feen Materillien. E“ 116 329 Erneuerungsfonds .. . . ... 97 Aene. 8 — . . Kursdifferenz auf die Heane 1 8 923. . . aren: gqvn 2. . &ν.: : 11 1 . reibungen: 8 8 Bürgerliches Brauhaus Ravensburg in Ravensburg. Rohwaren.. 155 608 68 “ Aktien⸗Brauerei Friedrichshain. ddeeebeee a 1978 888,69 20— 14 5899 Der “ er Vorstand. Fertige Waren. 195 535 80 351 144 “ Bilanz per 30. September 1911. Grundstück Freienwalde a. O.ü ... 199 539,57 15 68 15 253,27 Fr. Sauter, stellv. Vorsitzender. Job. Schuler. W. Rulle. 11I1 “ 1 756 8 8 — w 1““ 8 Maschinen⸗ und Gerätekonteo 46 473,85 10 % 4 647 35 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911. Wechsel.. 28 597 8 4 5 Kühlanlagekonto. 26 779,09 20 % 5 355/89 —-—-:e—ᷓ— ỹD —.„.„.„.— q — Kontoforrent⸗ 8 8 1 L“ ö1““ . 1967 206 75 Shstlch⸗ 1u“ .. 39 160,25 15 6% 12 324 25 ℳ 16398bö1X““ 195 293 bänbdekanto. . . . ...... 206 73 astagenkonto. “ — 7 309 20 An Gerste⸗ und Malzkonto . 190 11346% Per Gewinnvortrag.. ab Minderwert.. 1 500 193 793 Zugang.. 11 681 85 25 309,20 —
uec- lLeee Flaschenbierutensilienkonto⸗ AE16181—158 FHoplentonto 11“ ö 6““ 17 vvr Sboöööö Verlust .. .. 170 633 b 1 978 888 60 Pferde⸗ und Wagenkonto 1898971 BS 33 205 71
Abfällekonto. 19 788 90]/ 1 959 099 70 Restaurationsinventarkonto — 597 95 „ Furagekonto f 8 b es 598,95 597 95
erxFeen2
„9ö16156
2 —
*
6 n—
EEE1““ . 17 15880]% . Miete, und Pacht. eeö“ ““ 8 EEb öö“ 1611““ E0 222 80 Nn o;. . ee ut. 926,94 50 % 48347 Fehesgson . .. .. “ 88 bifsle. I1 “ 8 9 enbis. den 30. Junt 1911. Amortisationszahlunenn . 3 900 — 468 Niederlageneinrichtungskonto. — 2802167
Pc eht⸗ ö 55 628 59 6 ktien⸗Gesellschaft Adelha H. Neufeldt ““ g ö“ Freienwalde a. O.. 1I1 ” — V a a Aretlabe “ „ e Su 111 6 6 LL 8 5 3 2 qꝗ08 8 8 ugang . . . — — V 55 521 69 b“ CFssl, . Metallwarenfabrik und Emaillierwerk. 1“ 8792b Gewinnsaldo laut Bilanz.. . .. 1 vergree⸗ “ .“ 07 1 2 1 8 —⁰—
“ E1“ 13 255 77 — Brinz. Dr. Ebbinghaus. hiervon 2 % Abschreibung. . . 8 . 8 b
9 insenkonto . „ ⸗ 8 üb 8 7 9 U und mi en ordnun emaã e rten üchern 8 8 4 40 4 “ 8 8 3 1 218
151 021 64
V 1 1 55535 er Saldovortrag vom g 16 980 66
San. Bisen.. EEEEe“*“ C. Münsterberg, Bücherrevisor, 3 G 172 3839 “ 8 uldverschreibungszinsenkonto 26 460 — 8 8
Konto vrschres 8 aar 1— reanrrneer SS. 12 05645 Uah b Debet. Gewiumn und Verlustkonto per 320. Junisl911.
Gewinn⸗ und Verlustkonto (Betriebsüberschuß) 160 346 90]†O†ü 1 8 “
846 095/12 Verlustvortrag von 1909/110 . 8 Gewinn auf Waren
Bürgerliches Brauhaus Ravensburg in Rav ns ö. Verlust
Der Aufsichtsrat. er Vorstand. ee. .. Fr. Sauter, stellv. Vorsitzender. oh. Schuler. 5 W. Ruile. veleer eng anf Pehitpren. .
5602 — Delkrederekonto, Eingang au 470 605 41 öö“ 11“ 3 1“ 8 871 85 Brauereibedarf⸗ und Ertragkonntttteoͤͤooa . ““ ugannngg . —Viü . G 8 “ 2 8 8½ 615 35 Berlin, den 29. November 1911. - 8 “ “ —20578— 3 Aktien⸗Brauerei Friedrichshain. Fan i Abschreibungen: b 1164“ — —287908 1 8 Bochehace Bilanz üoh. das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ö vee ü Lafn⸗ Prozent) festgesetzt; dieselbe kommt sofort mit ℳ 50,— 1 % auf Gebäude. “ 11 hiervon 20 % Abschreibung 5 355 89 ordnungemäßig geführten Buͤchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8 r ng: 0 8 “ 1 — 7 287 55 en 29 Rovember 1911. 1“ ze der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart, 88 1071,s. effaren 8 8 “ Fastage egt.. . ... 8 c. 1 89 Berlin, d n 29. Novembe Die Revisoren. „ “ bei der Filiale der Württ. Vereinsbank in Ravensburg, 5 % 1 Werkzeuge 24 076 ö4“ — IIö1. Philipp Irenxek be der Zuahta Fe verer nn. deineie Ravrnen 11“ gerichtlicher Bücherrevisor. folgt sofort bei der Nationalbank für Deutsch⸗ ve ie Auszab der Dividende von 4 % erfolgt sofort bei der Na avevven g⸗ van gae eaeeecde s gha eh 1 77909 20 land Beisdeenhn0 8 mit ℳ . 1eFee Sraebesgcrat 6 6“ . veecer. mi — gegen Auslieferung des Dividendenscheins en à “ 1 18 5 ns u sden Ruffichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr Justizrat Arthur Grau durch Tod lne. ”- ausgeschieden. 34 746—
beeidigter Sachverständiger für kaufmännische Buchführung für die Gerichte des Landgerichtsbezirks Elbing. hitervon 10 % Abschreibung “ 15 253 22 11““ f abgeschriebene Forderungen “ 1 Kr
bei der Stahl & Federer Akt. Ges., Filiale Ravensburg, 8 wu“M 309 556 “ hiervon 15 % Abschreibung.. 1 .EEEöE18““
bei der Sauer & Co., Comm.⸗Gefellschaft, Ravensburg, 8* 1 Elbing, den 30. 1 1911. bei der Bayerischen Vereinsbank in München, 8 . g Jun
sowie bei unserer gefs feheraff. “ Aktien⸗Gesellschaft Adolp H. Neufeldt vG
9
ö dem Aufsichtsrat ist durch Ableben Kommerzienrat Simon Lebrecht in München “ 1 Metallwarenfabrik und EmaillierwerkF. 1 hiervon Abschreibung
6 6 e Bri Der eh he; 16“p 8 „ Pferde⸗ und Wagenkonto.. : ℳ 25 948,65 6 8 Stuttgart gewählt worden. 1 rinz. r. nghaus. u““ Zugangg. . 88 398, “ 822 due ; 48 ꝛqℳ2 8 1 An Ste e des vehen Kommerzienrat Simon Lebrecht, Bankier in München, wurde di . Das vorstehende Gewinn, und Verlustkonto habe d. geprüft und mit den ordnungsgemäß ge-. * in verkaufte Pferde ZZ8ZZ“ 1g. elhofer Feld Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwertung. Fe Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart als Treuhänderin der Inhaber unserer 4 7% — ü. ünsterb Bücherrevis 1 “ 17 6 8 Bilanz per 30. Juni 1911. Passiva. uldverschreibungen vom 15. 1904 2 er 1904 i 14E 81 8 Münsterberg, Bücherrevisor, “ 1 Abs 20*%¾ iva. — — ü a Jnvber 1911 gerasbglt EI ind 6. Peenber 190 in der Generalversauunkähsg b67 2. egtes Sachverständiger für kaufmännische Buchführung für die Gerichte des Landgerichtsbezirks Elbing. diervon 30 ℳ% Abschreibung b „„I 1b ℳ
In den Aufsichtsrat ist Hermann Sauter, Direktor der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H.
8 5 L-v-A6 nbet Faürder 57 434 50 „ Restaurationsinventarkonto.. 3 8* 251 2211 *†Per Akti ital: 5 4 „ * — — „ 88 9 L 2 kt kö P tal: 8 182220]01 Deutsche Eisenbahn⸗Speisewagen⸗Gesellschaft, Berlin. 1““] — 0 885,71 An noch eeveeeblec 9e auf 7 00 000 — Per Attientehttw., 19 000 000,— Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1911. Kredit. [81927] e I
6 8 , 1 33 20571 2 739 8937 Aktien Lit. B. 10 000 000.— 20 000 000 — ℳ ℳ Ostdeutsches Grenzschlößchen Dampf⸗Brauerei, Actien⸗Gesellschaft, 1“ hiervon ca. 30 % Abschreibung 2 „ Bankguthaben . 7739 893/71 ien Li
f ücksverwertungskonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . 194 215/,35
Mobiltarkontteueoe.t. . . 1 5 Grundstück verwertur gs e
eeööö“] 257 506 Per Vortrag von alter St. Heymann Eydtkuhnen. ET““ Zugang.. . .. AvA“ eb 82 Ge⸗. “ ““
1 I 1 21 979 Nechmung „ Z.] 109232 Aktiva. Bilanz am 30. September 1911. bö 599, 9 R sescsa acelteoh gezehle Rale
. . x8 eisen⸗ und Ge⸗ ————— — 1 reibun 9795 “ de Kempelhof gezab
Gehälter der Angestelllttten . 814 638 tränkekonto 2 666 319 “ ue6“ 1 6 zuß 2 “ 1b 8 Generalunkosten: G „ Kassaskonto, Re⸗ An Grundstück⸗ und Gebäudekonto 70]%¶ Per Aktienkapital.. 1 .““ IA1“ 5 es an die chemeinde Ten
Miete, Bureauutensilien, Telegramme und klame u. Zinsen Maschinenkonto... ypothekenkonto. 8 ““ 2694 „ 2e ge09”090 2 500 000,— V
Pporti, Invaliditäts⸗ und Krankenkasse, 8 Ütensilienkonto ontokorrentkonto L 1 A * Ausgaben 1 499 714,09 3 999 714 09
Steuern, Unfall⸗ u. Feuerversicherung, Reise⸗ Kühkanlagekonto. .. .. Reservefonds .. 39 hiervon 50 % Abschreibuug.. 8 8 Sonstige Ausgaben 8 08 9
spesen und Diverse . . astagenkonto.. Delkred Assekuranzkonto: 8 “ 20 „ Debitoren.. bv 954 60755 6— saßtell, Iavertmr, Wüsche bhcrenton ah 5 Hüvibenbetonto . . . . . berambahlte Feneverschermoepeänte “ Fod 194 21535 20 194 215 35 zuf Wagen, Wagenersatzteile, In . aschenbierutensilienkont Beamtenunterstü „ Unterstützungsfondseffektenkonto: “ V “ 8 es
und Werkstättengebaude E11“““ wasseranlagekonto. — . huedlg 300,— 3 ½ % Preußische Konsols .. . 1 14 321 40 Debet. Gewinn⸗ und
Kredit. Gewinn .. zie folgi verteilt: Kontormobiliarkonto Vortrag aus dem Vorjahre „ 300,— 3 ½ % Charlottenburger Stadtanleihe. 8 3₰ 3 vEPö Reseroe 89 An Unkostenkontnto.. 28 699 65
8 “ 8 Kassekonto.. ℳ 673,29 1 Kautionseffektenkonto: ““ 707 60 1 222 915—
50° 8“ . 1 1 — 5 1 3 1““ 16 7076 88 Effektenkonto... „ Reingewinn p. 1910,11. — 28413,55] 29 4 ℳ 18 200,— 3 ½ % Preußische Konsols 194 21538 8
29 1 8 „ Bilanzkonto . 8 552 2 500 000 ℳ pro 1910/11. „ 125 000,— Hesgfe baben Obige ℳ 29 086,84 werden verteilt: 8 Hypothekenkonto: “ 81 990— 8 222 915-— Statutenmäß. Remunerationen. 5 608,69
b pothekenforderunngen.... . 3 25 000 — 222 915 —
Wechsel .. .. . Reservefondsronto ℳ 1 500,— 8 “ 8 ““ . e111464“ ö“ f, im Nov 1911. “
. G6 “ S“ - — 1 egionentdende . 12 000,— — E 1 G Temgenhof, imn novennbe tden.Gesellschaft für Grundstücksverwe Unterstützungskase ... . . . 1 — ” 8 L 88 18 8 Tantieme dem Aufsichtsrat⸗ 1 558,68 . Bankguthaben.. 1 . S -veer, vrAen
1u“ 11“
RLauauaagaeaeagaraoeumugeagaguragg eg 2
2 v““ 5 1 Außenstehende Forderungen auf Bier 1 836 448 64 8 z geprüften Bücher der Gesellschaft haben wir 8 trag as giss rannee. 3 51 1 16 E“ 8 b Perrssege hra. 19 990— 1 Darlehne bar und in Restaurationsinventar . 404 519 19 89360 f lagiffern gidomen ufs der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
Vortrag auf neue Rech⸗ 8 8 Fpfletontas ” 4358 991 07 Berlin, im November 1911. 1 “ 89 —19028,138656 2 „ Bestände an Bier und Materialien 8 8 “ Ses F. Hartmann. Otto Brähmer.
718 704749 4 29086,849 4 8 Passiva “ (81953] be 8 bee. K. F. -en “ “ 1 8 3 000 000 — — in Frankfurt a. M. 8 Kassenbestand K 111 Per Aktienkapital ℳ Debet. (Gewinn⸗ und Verlustrechnung p. 1910/11. fütas: .“ Per Aktienkapitalkolniniloo. . . — 8 11“ 269 385 72 Frankfurter Allgemeine Versicherungs bei der Süddeutfchen Disconto⸗Gesellschaft
Bankguthaben Reservefonds PLEEEA“ — — . —C—ꝭ—ꝭ—C—V—V—COC—C— 8 8 „ Reservefondskonto 1111“*“ — 3 000 — Aktien-Gesellschaftin Frankfurt am Main. A.⸗G. in Mannheim
* 4 8 553 . 7 4 9 „ äfts den. rial. . 5 8 1 . beeieneeüee eic .ss cnassenschaftöre 6 000 5 ßerordentli Generalversammlung zu den bei jeder Steue ublichen Geschäftsstunden. Tlferten ncel 192 Seeelegee ae .it⸗ 8 An Handlungsbetriebsunkosten, Abgaben, 8 Per Erlös aus Bier und 8 „ Brauerei- und Mälzereiberufsgenossenschaftsreserbekonto 9 deonah vomn⸗ 1Xn cr. ist beschlossen]8 2) Der Besitz von je 8 alten Aktien berechtigt
b Brennmaterial, Fuhrwesen, Brau⸗ ½ „ Hspypothekenkonto: 000— b Gesellschaft von zum Bezug einer neuen Aktie. 6 Bureau⸗, Magazin⸗, Fuhrwerks- 16“ . 1 reibungen: B“ 8 “ . I stück „Belved w . . . 1t — 45 000,— — zu erhöhen, und zwar durch Ausga e von weiteren die a 8 d 1 2 88 8 .„ „ 2, 28„ .„ „ „ „ 9 EW 8 1“ 8 8 3 ntokorren . 111216165 . 885 — 7 . 1 6 5 — einzuza en sind. 28 er 8 I — hel 888- un 8 eaec “ 189831 “ 1 858 8 1“ Fkarfecher der Kundschaft und Fyaühs 1 1 F 8 384 756 97 meMie baas Artien partizivieren an dem Geschäfts⸗ Faeheageng u““ Ken 8 deee 1 .“ — Mnetzangeenscknt 1n . 1881“ geFiach 1 n Fefctaß 1e1e, eralwersamwlanc sind 8— Für jede zu beziehende neue Aktie sind die Bar⸗ Grundstück.. rwerkkonto... 1 820,78 88 4 Werkstättengebäude
2 82 250,— vi 8 Aufgeld von w I“ 8 1 “ N Akti 1500 Stück zum einzahlung von ℳ 250, sowie das Aufgel aschenbierutensilienkonto 3066,75 — 8 Avalkonto.. 8 . 9— von den auszugebenden Aktien Werkstätteninventar
ivitd 'noch nicht erhobene Divi 50,— 63,— Aktienstempel zugleich mit “ 6“ Dividendenkonto, noch nicht erhobene Dividen Preise von ℳ 2100,— plus ℳ 63,— Aktien⸗ ℳ 1850, und ℳ 63, er —
1“ 8 — 63,— b 8 . “ Gerbfün⸗ und Verlustkonto: 7 nees pro Stück den derzeitigen Aktionären an⸗ der B“ “ aum 2. Tanzie 1 4033 313 8— g. 8 20 88 1r 1 vaeen — “ .“ 8 Feminn pro 1910,11 ihr. ö6 .“ 88 7 218 155 521 69 zubieten, und zwar auf je 8 alte Aktien je eine neue Seh fenl. erteilk Fiorüber Duittung.
Die Auszahlung der in der heute stattgefundenen Generalversammlung festgesetzte Dividende 8 as h I. 28 413 8 ] 3 8 Saldo vom vorigen Ja 8 8 8s u““ V Ase. n inzwischen der Beschluß über die Er⸗ 5) Die neuen Aktien sind mit dem deutschen von 10 % findet vom 18. ds. Mts. ab bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. iIn 269 751 259 75178 b .“ E höbun des Grundkapitals in das Handelsregister Reichsstempel versehen, der halbe Schlußschein⸗ Cöln/Rh. und bei der Dresdner Bank hierselbst, Behrenstr. 38/39, statt. (Eynydtkuhnen, den 30. September 1911. “ — 1 an vessecceionfresth⸗ von ℳ 148 303,17 59n n. Grundkapitals in deat, Ogie Aktionäre stempel ist von den Aktionären zu entrichten. n
Der Aufsichtsrat der Deutschen Eisenbahn⸗Speisewagen Gesellschaft besteht nach den in der Ostdeutsches in h Dampf⸗Brauerei, Actien⸗Gesellschaft, St. H “ Urheee.g 8 “ e“ unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihr Bezugsrecht 6) Nach Erscheinen der neuen Stücke werden bese heutigen 11“ 1. ev, — 85 —— Se eateah 3 er effichtbeas. 3 Der Vorhdch.“n 1“ Padonstne e Tarnewen I1“ 1 031 04 auszuühen, und zwar unter den nachstehenden, von der egen 1ee der. bei der betreffenden iecas eneraldirektor Napoleon roeder in Paris, Vorsitzender, „V.: Oberpichler. St. Heyma Vittor West 66“”“ “ agsme n. .. 3 1 000— Generalversammlung genehmigten Anmeldestelle ausgehändigt.
Herr Geheimer Kommerzienrat Eugen Gutmann, Direktor der Dresdner Bank i Die Uebereinstimmung v .-L4 b.nA or Westphal. 1 Gratifikationen an Bea 1“] sc g ge Frankfurt a. M., den 16. Dezember 1911. Stellvertreter des Vorsitzenden, “ n in Berlin, mäßig geführten Geschaäftsra .2 vf sehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ Dividendenkonto: Bedingungen: Geheimer Kommerzienrat Julius Vorster in Cöln/Rh.,
1 1200 b 8* 8 zum Bezuge finden statt von Frankfurter * 8 4 b 8 f ℳ 3 000 000,— 4 % C.; 20 00 8 1) Die Anmeldungen zum Bezug An- ine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 R I ““ ittke, Bücherrevisor. 1“ 8 ächste Geschäftsjahr 897548 jheute ab bis zum 2. Januar 1912 gemein 8 InRh. — M. 8 berpichler Saldovortrag auf das nächste - — w ne 8 P. D ke, „ B. Lindner 16. Sen 51931. 1““ 1 Nund M. Der Aufsichtsrat besteht aus: Leopold Oberpichl „E. Schelzke, E. Lengnick, Bajohr, Wittke 1“ G .“ dg-S E11ö16“ “ 155 521 69 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft umcke 8
Speisewa “ 1“ 9,78 in Berlin und Frankfurt a. M. oder Genera b 5 Deutsche Snx en Gesellschaft. Ostdeutsches Greuzschlößchen Dampf⸗Brauerei, Actien⸗Gesellschaft, St. Heymann Eydtkuhnen. 8 1e“ ¹ 1 1 “ 8 Friedrich von E6
u
39