1911 / 297 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 4 . 1“

[81943] 8 Zechan⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf [82175] Bekanntmachung. [82248] E Elektrizitäts⸗Aktie 1 eer Zechau [SZne Liste der ei gen Königlichen Landgericht u] Eimladung zu der am 29. er, Nachmittags

2 8 1 1 müien 2, 2 . 4 Ostrowo zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen 4 ½ Uhr, im Hotel Adler in Bromberg statt⸗ vormals Schuckert & Co., Nürnberg. Zei der gemäß der Anleibebedingungen für unsere Tage unter Nr. 24 der Rechtzanwalt Dr. Bronislaus

2ꝙ 4 4 —** findenden außerordentlichen Generalver . 1 r U d 812

Bei der diesjähtgen vor einem Notar volliogenen Teilschuldverschreibungen am 6 Dezember 1911 erfolgten. Stelmachowfki mit dem Wohnsitze zu Ostrowo lung der Gesellschafter Reichsanzeige n

Verlosung unserer 4 ½ % igen Schuldverschrei⸗ Auslosung sind die Nummern der Teilschuld⸗ eingetragen worden. 8 wiese G. m. b. H. 1 11

bungen sind nachstehende Neranee gezogen worden: I 1. Anleibe über je 1000,— Ostrowo, 89 HaänsDssemnber 12r. 1 1) Geschäftlich Tagesordnung: Berlin, Montag, den 18. Dezember ——

160 Stück a 2000,—. Negn. . 2 ö 3 nig Landgericht. eschäftliches. 88 8 —-— vymai; ef e bgn id

EEEEEE’ it. & 16 18 23 82 166 170 272 294 298 299 Bericht EET11“ 9 istern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen

1 .138,718 29 62957,4800790 6929 88 892 880 818 311 441 449 363 484 489 490 502 521 23—— g .“ der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregist

111 736 737 781 787 8039 866 871 880 881 393 890 891 911 989, 981 1009 1080 108, 1070 1071 2) Jegsechang. ergetag geschlasfassung über die

899 905 906 948 958 960 976 1031 1097 1107

Blatt unter dem Titel Auflös patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B . 281 10 8 Ne 8 uflösung der Gesellschaft. 8 1131 1168 1171 1173 1180 1191 1220 1294 1325 1103 1128 1140 1178 1183 118 10) Verschiedene Bekannt⸗ 1

224 88 3 Nr. 297 A.) g. 1 1e. 1eg lss schas ede f.. . Feseens 1ßßü . d gister für da Deutsche Reich. Er. 2974. 114“ machungen. der Ueberlandcentrale Blumwiese Zentral⸗Hau elsregister

2 . 3 der Regel täglich. Der 7 84. 2 67 91 95 1 214 2 : 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in 4 ae- 1790 1810 1837 1843 1897 1902 1903 1920 1947 Lit. 1 4 42 67 91 95 141 144 160 199 214 243 [82168] G. m. b. H.: . ter für das Deutsche R lann durch alle Postanstalten, in Berlin für 8 5 80˙9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 2039 2112 2139 2144 2196 2197 2198 2224 2237 281 314 390 433 434 441 443 449 453 479 552]/ ꝑVon den Firmen S. Frenkel und Berliner Bank⸗ w Voigt. G emgheszcde gic, ehost geches Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Fernig gher Bezugspreis beträgt 1 f

5 h is fü⸗ Petitzeile 30 ₰. 2323 2357 2438 2449 2450 24529 2471 2473 25 575 591 8 Gf— 85 „I 2 1 Saen Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Pe 23221 2922 2358 2328 2389 2829 2750 2863 2206 geegen worden. I 8. Fiere Pfer, at der 181884 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

29726 5757 290 58½ 99⸗ 4 Die durch diese Teilschuldverschreibungen verbrieften 8 8 Geueralversammlung der Hufelandischen vbST;ES H AF E“ die Nru. 297 A. 88 888 8 8780 2922 8 I Darlehnskovitale von j. 1000,— bezih, 1e 509⸗, 8ge. Unee0⸗ 1060 8 828 IFr. Gesellschaft zu Verlin am Donnerstag, den Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden he 2 98 vN 3249 3256 3273 8s 388g 3299 3378 3416 3420 werden daher den Inhabern derselben zur Rückzahlung 1911 ab didergenberechtt t, Nr. 299 LSi 1 18. Januar 1912, Abends um 7 ½ Uhr A üh Kohle durch einen Verkokungs⸗ 21a. B. 64 163. Schaltvorrichtung für 1 Priorität 2 ung in Groß 3428 3447 3812 3523 3559 8861 3563 3573 3668 geti 8 8 ne⸗ 88. Hetanans 9 Femealg. der Rositzer Braunkohlenwerke Actien⸗ Fefatais eht ssis II .’.“ Patente 8 Hernserchieden vre ane Richards, Wravsbuny, sprechämter 283 Handbetrieb, 222 Veders itätig 8 15 850. dneg, fahren zur Darstellung 3669 3675 3691 3736 3745 3783 3800 3844 3858 gekündigt, daß von diesem Tage ab gegen Rück⸗ gesellschaft 8 Kisa⸗ 1 1— j zu. Robert William Pringle, Richmond, im Amt irgend einem freien Arbeitspla „Zelluloselösungen. Dr. Wilhelm Traube, 3876 3908 3919 3921 3926 3946 3960 3975 3998. gabe der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsleiste und zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Tagesordnung: 3 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 88 8 acenabe. . Vertr. Henry E. Schmidt, Dr. W. und ohne die Vermittlung eines indivi uellen dem Se genlesesen ge 1. 8 280 Stück a 1000—. Zinsscheinen der Kapitalbetrag mit einem dreiprozentigen. Berlin, den 15. Dezember 1911. 1) Hrict 88 Votsitzenden, des Kassenwarts, der 1) Anmeldungen. Karften u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin Teilnehmer unmittelbar und ständig ind vr ag. K. 47 139. Tiegelschmelzofen mit teil⸗ 4037 4112 4157 4159 4161 4167 4176 4197] Aufgelde, also 1030,— bezw. 515,— Bulassungsstelle an der Börse zu Berli 2) Wrr dee ge G“ ne. 9n ben die SW. 11. 27. 6. 10. sseebbenden Anruforgans zugeführt wird⸗ iosie⸗ d. barem, den auf einem hohlen Traͤger rubenden 4223 4226 4228 4239 4306 4365 4444 4465 4477] bei in Zechau: K 3 n. ) kableges Aufnahme⸗ Für die Ingegeen, eensee, 8 die Er. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Friedrich Baumann, München, Viktoriastr. 1. Bäegel umschliezendem Schacht dessen Teile um eine 4497 4527 4543 4551 4590 4612 4648 4660 4662 Sesecn .. 1““ Ien⸗Ler I ö“ FSS .* 8eene enger Gegenstand vom 5. 7. 1909 anerkannt. 88 18 35 064. Verfahren und Vorrichtung senkrechte Achse schwingbar sind. ns Koch, 4680 4722 4732 4741 4768 4860 4873 4906 4910 bei der Nationalbank für Deutschland [82179] Bekanntmachung. [82172] 5 b8218 * ein twellen gegen unbefugte Be⸗ 12m. C. 19 799. Verfahren zur Herstellung b vune ununterbrochener Wellenzüge mittels Dietikon, Zürich, Schweiz; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗ 8 Schaaffhausen'schen Bantverein, „Seitens der Firma Sal. Oppenheim jr. & Co. Elehtriritütsstütte Westen G. m. b. H. dern geschat von Bariumnitrat; Zus. z. Pat. 198 861. Chemische zur Erzeugung unun

Roberto Elemens Galletti, Anw., Berlin SW. ZD. 28. 2. 11. 5622 5662 5679 5680 5686 5722 5731 5736 5750 bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank,

297., 297 C., 297D. und 297 E. ausgegeben.

ützt. 2 bei tten⸗ primärer Funkenkreise. s F ; 9 500 000 neue Aktien der Buderus'schen Berlin-Schüneberg, Rosenheimerstr. 18, la. M. 40 6. Se2 1“I““ Dr. Heinrich Byk, Charlo Rom; Vertr.: 8 Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin 2 gschchann 88 EE vore 81 8 1 in Breslau: EFisenwerke zu Wetzlar (Lit. D Nr. 1 bis 9500 befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger fans zerllenerung dle illam Morley Martin, 12m. C. 19 830. Verfahren zur Perstehh 8 896 6 85 014. Verstärker für Fernsprech⸗ Form eingelegte Metallstücke teilweise abgeschreckt 5776 5815 5933 5941 5965 6048 6051 6061 6062 . Diskontn. 8 über je 1000 ℳ) zum Börsenhandel an der hiesigen werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen binnen nasse Flr ; . 2. Glaser, von Bariumnitrat; Zus. z. Pat. 198 861. Chemische ee se Ifroͤme Nikiforoff, werden. Joseph Alexander Panton, Liverpool, Gr. 6071 6085 6 3174 6231 6261 6270 6278 6: bei der Breslauer Diskonto⸗Bank, 6 esig 2 gen b Redruth, Cornwall, Engl.; Vertr 1 Byk. Charlotten⸗ und schwache Wechselströme. Alexander f. 1 2 K. Osius, Pat.⸗ 6308 6325 6929 6306 6331 6366 8222 6488 6217 in Cölu: S Dezember 1911 bel dem untensteheen Liguldatve O. Hering u. C. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 63 gcn ““ Warschau; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin Brit., Vertr.: C. W. Hopkis u. K. Osius, Pat. 59 6487 817 6954 6 8 6 9 68 bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein . 8 2 2 1 23 rg. . 9. 10. 6459 6487 6517 6524 6546 6558 6586 6592 6613 b 17

in Magdeburg: G Zulassungsstelle für Wertpapiere Richard Schiller 2. 8 29502 Teigteil⸗ und Formmaschine. 120. D. 22 140. Verfahren zur Darstellung b Aus Blech gedrückte Anschluß⸗ n e zum An⸗ 377 3707 73 5 3 G . 8 2 sch 1 5 7 5 8 2 88 8 8 2 . D s6 säure . 2 . .* es 2 27 * 1.8 3. s 7209 7216 7 304 735 in Leipzig: Sg Zv 3 v1111“X“ tr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 2. I. 11.8 b1.“ Sell. Pat.⸗Anwälte, Elemente. Carl Behle, Berlin, Luisen⸗ . „Solingen, 2 1““ 2n gc. 5g 86 66. r; ee⸗ L Fest. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, 8 1e. 32.8 1 8 1 Zl2lzi mg Bergstein & Co. G. m. b. H 3e 8. 88 219. Deasecas, ser J. ee. Vertie⸗ IW Mefteft 8. 28 a 22. 9. 10. 8 e S. sit 28n neistsc ngahe 7666 7714 7717 7743 7727 7824 7835 7837 7846 bei dem Bankh in Karlsruhe: bb2169. 8 Breslau, ist aufgelöst. Ich bin zum Liaui⸗ ähnliche Redevossüce Fbe ü 2g P. 25 263. Durch Wärmeeinwirkung in 21c. B. 2 Einsenec. 83 8 Berlin, Nollendorfpl. 9. 8. 4. 11. Ss 82s 7915 F68. 7939 7997 8012 8035 8939 1n1n Een ns tschen Bank, hier, ist der Antrag h. s bestellt und bitts Platzcf iger, sich bet mir m Mreahaile 0 A. Stich Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Betrieb gesetzte 828 8 Svannungsveränderung. 34i. P. 27 475. 885 8978 8192 835 8350 858 8469 8389 8198 8202 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt geften m. 20 900,000 4 % Pfandbriefe, Söseph Berastein, Ingenieur, Breslau Berlin S. 61. 17. 2. 11. sen T.fö Niederdruckdampflessel. Audr Feenneie Pa⸗Anw., Bergmann,Elektrieitäts⸗Werke, Att.⸗Ges., Plamann. Rirder, Iiethenftr ar eine Horhontal⸗ 821 3436 8177 8912 5945 8921 3983 8979 8008 vegeitn ber nobgezablt wir Serie Kvrl, rüchablbar frühestens zum 2. Januat Klosterste 29. e G deen egen ve üa bnns wveefsenter Ben e9, 6. 1.10. ann Berlin. 18, 1 1230. Selbsttig wirkende Schalt, achse dnebbarer, durch über diee binausragende fei⸗ 15 9 . b95 e82 In 86 öFür Die Vessefobe n ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ 1922, der Leipziger Hypothekenbank in [80765] vW 22 Mea Verschlußteil vorgesehenen 13 d. S. 34 742. Aus zwei Kammern bestehen⸗ 28 . . b liche Arme feststellbarer Verschlußklappe. Sören 2 2 9 1

vax„vM 1 1 736 mi ür Dampfw bleiter. vorrichtung für elektrisch nach Maßgabe der Druck⸗ 1 2* ißler, Dr. G. 9020 9038 9045 9109 9119 9138 9139 9159 9171 vne . . 1. Iuli 228, den zum Verih der an der hiesigen Börse zuzulassen. s Wir machen hiermit bekannt, daß unsere Gesell⸗ Feder eingedrückt wird. Berthold Fürth, Pribram, des Vorgefäß mit 882 fer Dampfwase Druckbehälters zu steuernde Ninger, Kopenhagen; Vertr. R. Heißler Dr. 8 Z per 1. Juli 1911 ausgelosten Teilschuldverschreibungen 8

8. 1 Berlin. 30. 9. 11. schwankungen eines E. Maemecke u. W. Hilde⸗ ur k6g. .9 19 1 schaft löft ist. äubi He⸗ z rnh. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera Franz Seiftert & Co. Akt.⸗Ges., Berlin schi Vorri „insbesondere Elektro⸗ Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. 2. 9279 8282 8361 889 882 1 3671 8341 9818 8825 sind zur Einlösung noch nicht vorgezeigt worden: Verlin, den 15. Dezember 1911. elschast werden hirdarch ausbeecher, lihebe Röbenenzg. ve di. 13e. g ee v. efün,. eeeeee, Fenden Schlieper⸗ brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 3. 11. 8889 8988 969, 9849 96552 918098509848 19985 von Lit. 4 1 511 896.924 101 83....I Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. zu melden. zum Reinigen von Ke .

erschl it Ei 1 53 382. Mit dem Deckel, der Wafser⸗ 3c. W. 38 264. Gamaschenverschluß mit Ein⸗ L881,11. 34f. S. 10096 10104 10106 10121 10145 10120 10187 Lit. B 195 284 und 286. Die Verzinsung dieser Kopetzkv. Denzlingen i. B., den 11. Dezember 1911. 2 Winkop 4 Co., Bielefeld. 13.10.11. Hubert Auel. Berg, Gladbach. 28. 2, 11 2

88 B 5 lektrischen spülung usw. verbundenes Trittbrett für Abtritte. 2 b 1 1 steckfeder. 8 2 25 349. Vorrichtung zum sicheren 21c. S. 31 356. Verfahren zur elektrisch 21 heA1““ 10203 10244 10255 10296 10369 10374 10375 Teilschuldverschreibungen hat bereits mit dem 1. Juli [82178] Mechanische Wollenweberei Denzlingen 3e. W. 37 647. NSfah. uut Herstellang Zo⸗ zseueger 4 Anschlußrohre von zu reinigenden Isolierung von Leee und kve eeerns Sena⸗ B 808 88 Sos 10492 10529 10532 10538 [82153] Sfsader ect Viselcheren der Ausstellungshalle Gesellschaft 88 beschränkter Haftung B“ Dr. M. Wer .Beh sh.. Bepostgfene, dingier 9e 8 Berngen Epreiatjebet für bamglem. Fltzazgen, 8 Fettee .. Grvearn 5 79 10609 10618 10650 10657 10690 d . 3 w 11. esellschaft mit beschränkter Haftung laden wir hier⸗ in Liquidation. Flster. 6. 7. 11. 1 s Maschinenfabrik A.⸗G., Zweibrücken. . 6. 11. 3 m. b. H., dae h. Iree o dgl. Extraien. Katharina Geb⸗ 10704 10735 10747 10767 10779 10795 10808 Der Vorstand. Kurt Bähr. Hch. Armbruster. durch auf Sonnabend, den 23. Dezember, Vor⸗ Alfred Ritzenthaler. 4g. C. 19 278. Regelungsvorrichtung für Kerzen dasch 8

er urts 1 1 13f. P. 25 976. Fieldrohrelement für ein. 25. 4. 191. a. dt, geb. Zurkalowski, Berlin, Pfalzburgerstr. 3. ö 58 82 8 Zechau-Kriebitzscherohlenwerke Glückauf mittags 10 Uhr, nach dem Kaisersaal der Aus⸗ licht. Dr. Paul Louis Frangois Hippolyte f. P 21 c. S. 32 552. Regelungsvorrichtung für hardt, geb. 3 inlösung erfolgt vom 1. April 1912 5

. 1 8 1 1 2. kr., kammerige Gehäuse. Heinrich Paraubet u. d ftanlag it einer Sammlerbatterie, 14. 10. 10. 8 8

1 stellungshalle, He . 1 K.en 1 [80708] Bekanntmachung. 1111““ M Chaussinand, Saint⸗Ditier, Haute⸗Marne, Frankr.; ien: Vertr.: E. Boehm, Pat.⸗Anw., elektrische Kraftanlagen mi 1 terie, „Seileinband für Förderkörbe, ab zu 102 %, also mit 2040,— bezw. Aktien-Gesellschaft, Zechau. qb— Die am 28. Nobemnber 1011. Kattgebabte Ber. Vertr.: B. Bomborn, Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. Beller, büittrceicher die Antriebsmaschine des elektrischen 35a. E. 16 770. Seileinband für F

1020,— pro Stück, Die Einlösung des 16. Ziusscheines unserer lung der Gesellschafter ergebenst ein. sammlung der Gesellschafter der Firma Fuchs & 13. 6. 10. 8

sttätig in⸗ oird. Aufzüge u. dgl. mit einer zur Höheneinstellung des V 5 er Dampf⸗ Stromerzeugers selbsttätig in Gang gesetzt wird Aufs 1 1b e. bei unserer Gesellschaftskasse in Nürnberg, 4 ½ igen Teilschuldverschreibungen Serie 1. An Tagesordnung: Priester, G. m. b. H. in Mannheim hat die Herab⸗ Priorität 4 2 Anmeldung in Frankreich vom 728.51 Seer. v dheg mebrftefger 19g 897. Leo en ö1“ Feiltn 5 Fen10e g6 vcheseh;nen Shranbensdiegen ,33112 b 8 dei der Bayerischen Vereinsbauk in München leihe erfolgt vom . A 1111““ Sesleheng des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ v 180;megp ale Pin E 18 6. 3n 2g9. Rundbrenner für flüssige Brenn⸗ Vrfoman. b. 14½ Cie. Akt.⸗Ges., Mannheim⸗ Weftm cFiliing onhat. Anwälte, Berlin SW. 48. 35 . 88 888—. IC1“ 8 & 82 32 . esch. . 3 . . . 8 2 e 8 8 8 5 . . 1 3 4 8 2 bei 2 Fahersschen he s een. und Wechsel⸗ bei der Gesellschaftskasse, 1“ Entlastung des Aufsichtsrats, des Beirats und Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft stoffe mit oberem Brenndocht und 1“ 9888. Vorrichtung zum Regeln von 5. 11. 10. hsate sihe üehabtniten zu 8. .2ln Ges. m. b. H., München. Beauk in München und deren Filialen in Berlin: .“ des Geschäftsführers. 3 sich bei derselben zu melden, bekannt gemacht. docht. Joseph Paschen, Paderborn, Neuhäuserstr. 30. Dampfturbinen deren Treibmittel Druckschwankungen 21 e. A. 21 039. Eerättsceane, anes caft, 3. 6. 11. ei der Commerz- und Disconto⸗Bank in bei der Natioualbank für Deutschland, 3) Beschlußfassung über den Ersatz von zwei durch Maunheim, 11. Dezen ber 1911. 18 13. 8. 11. Regelung der unterworfen ist. Vereinigte Dampfturbinen⸗ Tarif. Allgemeine rs e en cha 35b. D. 25 055. Drehvorrichtung für die Hamburg und Beriin, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, den Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedern. Fuchs 8 Priester G b. H. 88. . n Peß vcerschm uübrenner Vercar Gesellschaft m. b. H., Berlin. 16. 2. 11. S 6. 180 Einrichtung zum Verbinden Lastorgane an Hebezeugen. Deutsche Maschinen⸗ bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin bei der Aktien⸗Gesellschaft für Montan⸗In⸗ 4) Genehmigung des vom Aufsichtsrat unter d Brennstoff⸗ und Luftzufuhr für Blaubr 1 I4c. V. 10 248. Verfahren und Vorrichtung zur 21h. S. 33 520. Einri g ³ brik A. G., Duisburg. 21. 4. 11. ; ““ 2 dustrie 12. Dezember d. J. abge loss nten, 22 F. Brunner. e Brünler, Brüssel; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Ahvichtun laufender Maschinenteile, wie Dampf⸗ von Flektroden. Gebrüder Siemens & Co., fa g8. 32 035 lemmvorrichtung zum An⸗ lassungen, süsichen Iess ieder. i. her Commerz⸗ und Diskontobank, vertrages⸗ betreffend verngeche UerePann g [80822] 1 1“ 42 nach Anpressung eer Le. zur Herstellung von senkrechten Wellen, Säulen, Rohren u. bei älzi i F 8 2 62 T ß 8 s s f â 15 . . 57 4 4 1 87 5 83 3 1 fests 1 . i g e. F. hee, 8 2 S 2 dg. gas oszisc heee, sa ache” eshese ba der Breslauer Pickans Bant. eicwatue Bestlazfäsird d0⸗ fehnne, volnphot G. m. „. d. Analt für photo. 2Z 1 88g. essenhgen. 2 vö. Sd,e n 8 E Puntte 8 graphischen Maschinendruck Muenchen 7. Brennermundstück. Continental⸗Licht. und Aphn. sb. C. 20,418. Farbwerk für Druckhmaschinen 4&. Co. Att.⸗Ges.. Bicbrich a. Rh. 25, 2. l ei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft ei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein,

8 1 1 f furt a. M. . 7 f Herstellung 3. 8. 10. A.⸗G. in Mannuh Magdeb a. Es soll eine neue Obligationsanleihe von In der Gesellschafterversammlung vom 27. No⸗ ratebau⸗Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a mit ständig umlaufendem Duktor. C. B. Cottrell 22e. F. 23 378. Verfahren zur Herf 9 .⸗G. in Mannheim, in Magdeburg:

farbf C äure; lektrisch betriebener Flaschen⸗ 1 verres. b . 1 . Pat.⸗ üpenfarbstoffs aus g-Cumvlthioglykolsäure; 35c. D. 25 933. El⸗ be F 1 Z 550 000 begeben werden, die am 1. November vember 1911 wurde die Liquidation der Firma 10. 4. 11. ür Sons Company, New Pork; Vertr.: Pat.“⸗ eines Küpenfarbsto Hsanre; age. ch. Maschinensabrir 3 bei dem Bankhause J. Dreyfuß & Co. in bei dem Magdeburger Bankverein, 6 und am 1. Mai jedes Jahres mit 5 % ver⸗ beschlossen und zum Liguivator der vrasimne 4g. E. 16 Farht N. Heflanen ö Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, dase e Pata. 85 * 18 Co., Akt.⸗Ges 82 21. 10. 11. 88

Frankfurt a. M., in Leipzig: I11n zinsbar, in bestimmten jährlich auszulosenden Herr Matthäus Fuchs in München ernannt. hängendes Gasglühlicht. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 6 rich a. h- n Tahren zur Herstelung 384. C. 34 d.e. Vele ade Eibbimsböget⸗ bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt, Teilbeträgen amortisierbar und mit 103 rück. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen 14. 1. 11. 22e. F. B

& Söhne in Elberfeld, in Karlsruhe: zahlbar ist.

ämmaschine mit einer 14. 3. 11. 1 it& ü bstoffs aus 2 Methyl-4— chlorphenyl⸗ fabrik Deutz. Cöln⸗Deutz. 24. 4. 11. 1 5b. J. 13 108. Schrämmaschine mit 5 .42 124. Rotationsdruckpresse mit eines Küpenfarbstoff 8 . M. 43 702. Feuerfester Brenner für bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnber bei dem Bankhause Strauß & Co. b. Das Stammkapital der Gesellschaft wird Polvphot G. m. b. H. in Liquidatio vorderen und hinteren Schleppbahn zum Befördern n. be Aelegetsch- Charles Van Middles⸗ thioglykolsäure; Zus 3. Pat. 198 861. Lg 8 a en Vee of mit geschlossener, ganz oder teil⸗ bei dem Bankhause E. Ladenb in 4. in Altenburg: 3 im Verhältnis von 2:1 zus 5 J b ZEa en. des losgeschrämmten Gutes in die Förderwagen. schwing Be h of Brooklyn, New Pork, V. St. A.; Co., Akt.⸗Ges.I Biebrich a. Rh. 12. 1. 07. 22 it porösen Wänden versehener Vergasungs⸗ furt a. M. I1111“ Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt e. Auf das a.H.Keöes wird ([81478] Bekanntmachung. 8* Jugersoll⸗Rand Company, New Pork: 8 Paul Muüller Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 22c. F. 23 581. Verfahren 8198 öö e Iörgen Georg Maardt, Hellerup, Dänem.: bei dem Bankhause L. & E. Wertheimber in Lingke & Co. eine Zuzahlung von 2 % des zusammengelegten —, S. Gottlieb G. m. b. H. Berlin. Pat⸗Anwälte Dr. F gg. 8 Berlin 18. 8. 10. 1 tr. Ie. tofrs; uf⸗ 8 Pee 12. 1. 7. Vertr.ü Pat.⸗Anwälte A. Stich, Nürnberg, u. Dr EE“ Zechau, den 15. Dezember 1911. [82154] Kapitals mit der Maßgabe geleistet, daß die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, 15 b. T. 16 387. Auslege⸗ und Trockentisch; & Co., -.; 8* Herstellung H. Fried, Berlin SW. 61. 15. EZE“ gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinsscheinen Der Vorstand. Zuzahlung nur von Gesellschaftern geschehen werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten SW. 68. 8. 11. 10. .r tockzimmerung mit fest⸗ Zus. z. Pat. 241 318. Trautmann * Mayer, z8c. F. bstoffs; Zus. z. Pat. 198 864. Kalle 36c. B. 62 1882. b sr. 28 9 188 ““ Der am Kurt Bähr. Hch. Armbruster. Fann. Neeglech von den auszugebenden Obli⸗ b een. E 88 8 Tictedtich Rellen Essen⸗ Munchen. 12. 22 Ausl d Trockentisch Tee wpkes gersiafts eas a. Rh. 12. 1. 7. druchampftessel. Frit Bürchl, Worms a. Rh. „April 1912 fällige Zinsschein Nr 22 wird be⸗ —— gationen für je 5000 ihres bisherigen Stamm⸗ Driagkonsei. s sse 3 Sade ir. 1sas Sehnelipresser. T. F. 22 385 b.eefe us 269. 7 soonders eingelöst. Mit diesem Tage hört die Ver⸗ EEEE“ nb kapitals eine Obligation von 1000 über⸗ Adolf Dzialonski. Rosenthalerstr. 46/47. Bredener Essenerstr. 32. K.. zur Herstellung insbesondere für Schnellpressen. Trautmann & Fa. fß. 25 —— zuß 889. d. 48 708. Maschine zar. Hersgelung tinsung 5 gusgelosten Obligationen auf. 7 Niederlassun 8 EEE 4 ehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungs⸗

8 hme it e v b 8 Mu 1Gö. eines gelben Küh t d durch Leisten verstärkter Kisten-⸗ Ibbe Geschzitzankeite derzeftcen chehes cheter, e 5 a-8. von Cbaraktermalzen. Conrad Brüne, Radeberz., Tbaver Ngceess, Borrichtung zur Herstelung Anm. 5. P42i, Farbwerte vorng. Messter deabtgebagdelf n d nng Ehsege Jü. T. St.A. icht zuzahlenden Gesellschaf 1 b. H. zu Hemmelte vom Sa 28097 499. Verfahren zum mustergemäßen von Sperrschrif anf Screihmaschinfn. Degnr . 64 9939“ erfahren zum Konservieren 18 W1ö““ Sell, Pat⸗⸗Anwälte, 1 8 nicht zuzahlenden Gesellschafter folgenderma . is 17 . 8 8 8 spri .blentz, Schöneberg b. Berlin, Ma eAenne 8 8 eunst⸗ Ber . 68. 13. 11. 09. Sd vet Der Vorstand. (682174] Bekanntmachung. vorgezogen werden: folgendermaßen 5. November 1911 ist beschlossen, das Stammkapital Färben von Geweben durch Aufspritzen der Farbe. blentz, Schön⸗ von Rädern und anderen Gegenständen aus Kun

sollichaf . S. 16773. Verfahren zur Befestigung der p s 9.8. 11. 10a. J. 12 092. Verfahren zur Gewinnung 1 3 . der Gesellschaft von 50 000 um 25 000 Dr. Josef Weller, Quedlinburg a. H. 17. 6. 11. 159. E. pfen füͤr Schreib⸗ holzmasse. Victor Bornemann, Cisenach. 9.8. 11. 3. 1s sei i Schwefelerzen

Dr. Rudolf Coben. Die Anwaltskammer für den Oberlandes⸗ Aus einem etwaigen Reingewinn werden zu⸗] 25 000 8 n auf r. Jo ern von Typenbezeichnung auf den Tastenknöpfen für Schre . arat mit Walzen⸗ ven Zink aus seinen oxvdischen oder chwefelerz (Nachdruck wird nicht honoriert.) ggerichtsbezirk e. hat in der ordentlichen nächst die etwaigen Fenahlängen zurückerstattet.] v. besabm . 8b. K. 44107. Vorrichtung zum Must maschinen, Rechenmaschinen o. dgl. Halcolm Enis, 23. R. 82,127. Trockemapher

ir bringen die f 1n b 1 G . J F. Co., oder aus Gemischen von solchen durch Ausfällen des TE Alsdann erhalten dse zuzahlenden Geselschaster Wir bringen diesen Beschluß hiermit zur Kenntnis Geweben mittels einer Schermaschine, Fa. Paul Baschigen, Rechemeen Hersen, V. St. A.; Vertr. maschine für Seifenspäne. C. E. Rost &. Merane See dscs in eme! Schmelze gelöften Erfen ausschei Mitgliede s . auf ihre Geschäftsanteile 5 % des Rei innes. und richten zugleich die Aufforderung andie Gläubiger Klug, Crimmitschau i. Sa. 1. 4. 10 L. Schiff dt.⸗Anw., Berlin SW. 11. 18. 3. 11. Dresden. 12. 12. 10. 8 den Rost mittels Eisens oder eines sonstigen Fällungsmetalls. 9 aus eidenden itg ieder des Vorstands: 11 ih ante e 5 % des eingewinnes. der Nordwestdeutschen Molkerei esellschaft G. m. b. H. 8 R. 33 214. Verfahren zur Erzeugung von Schisf, 8 , DB ibmaschinen 24 a. P. 26 655. Gliederkessel mit en Ro mi 8 isens 8 h n [82323] Geheimer Justizrat Vollhardt 1 Erst von dem verbleibenden Reingewinn erhalten 5 m. b. H Ibwer insbes 159y. Y. 350. Vorrichtung für Schreibm ch 1 de A. Piat & Imbert Prozeß Company, New York; Fij . 1 Rechtsanwalt Zilcher, beide in die nicht zuzahlenden Gesellschafter auf ihre (e⸗ „Hemmelte, sich bei derselden zu mesden. Druckmustern auf Geweben, insbesondere auf durch. 159. J. zen pes Radierstaubes. Henry Herbert hildenden Gliedern. Les Fils de l, Niat Hoffmann, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 68. 22. 11.09. S. Eichelbaum Transport⸗Aktien⸗ Kettsawglt Jälhen, ,. es wantale dhc nEin ensersechlahfebee et; Hemmelte, Ih P brochenen Geweben. Mariua Ratigeierg gpen, A. Helf, Portsmouih, Cngl.; Vertr. Dr. P. Wange⸗ Cieees Pariz, Pertf.: Eugen Maier, Pat⸗Anw⸗, 3090 X. 14 750. Verfahren, zur Deftillatio Die anSese lschaft, Brezlau. bierdurch srez öamrelt Hn. be9. in Fürth, Se.-- te 24 einem Geschäftejabr der Rein⸗ Nordwestdeutschen Molkereigesellschaft Süs Pen Jgre Tersg Snz 8 ,,en 17a. 8 2- 888 Befegge in heile evpe⸗ nücse EE Sen beeen Ehetale aus. Eren 8. E,r, R. une s zu der am 3. Februar 191%, Nachmittags wicgechtsanhelind cker n nteumartt k A. Gesellichaftern anf ihte Cescheftsanuee eee G. m. b. H. zu Hemmelte. heine feste Buͤgelplatte bewegliches Plätteisen mit oder mehriufger Zafe füͤr Linde’s Eismaschinen Francisco, Calif., V. St. A.; Vertr.“ Co v. klatenaierlich arbeitenden Ofen entzündete Mischung 3 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ wiedergewählt und an Stelle des verstorbenen Vor⸗ Serid anf ihre Geschäftsanteile 5 % Rolfes, Geschäftsführer. 1 inem Dampfkessel in Verbindung steht und sowohl aturen. 848 s 29. 6. 11 Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 21. 12. 10. 1 8 etfraprodalie 111“ sammlung in die Geschäftsräume des Bankhauses standsmitglieds Justizrats Dr. Freiherrn von Kreß dende zu zahlen, so muß ein etwaiger —— 11““ kKberhitzten als auch feuchten oder gesättigten Dampf A. G., Wiesbaden. 29. 6. foh id Vorrichtung 24b. K. 44 660. Zerstäubungsdüse für flüssige der Erze oder lassen des Rückstandes. Wil⸗ Ei & Co. zu Breslau einge es in Nürnberg den ehlbetrag zunächst aus dem zur Verteilung [81490] 8 1 8 „Cincinnati, 17a. G. 34 640. Verfahren und; t b-2n üssigkeiten. Gebr. unter Zusammensinternlassen des . 8 3 ng. 8 neugewählt. 1 e erden. eschränkter Haftung in Berlin ist au 82 7 8 , auf Kolbenstangen, 8 . ig unterteilte nl. 45. . 12. 09. unfe 1 Felgende., hl Se e Be Vorftan vaste sodann scere ehehbi 85 Fuigation der Gesell⸗ hezebiger der ncgcbs 8.SS e 111“*“ den Vereirigten ee NA. deg02 I b Eis⸗ 2 I1“X“ 7 voeller. 9. 88⸗ 5 88 Cerfabrens un Gewinging lage der Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ en Geheimen Justizrat Vollhardt als Vor⸗ Kigui e. nsgenden Gesellschafter aus einem [ich vei ehr zu meldenr ““ Staaten von Amerika v. 7. 2. 10 anerkannt. maschinen, 5220 Verfahren zur Abröstung Cöln⸗Ehrenfeld, Försterstr. 42. 16. 1. 11. r . C. Arndt u. Dr. P. Bock, 4 und sitzenden, iquidationserlös zunächst ihre Geschäftsanteile,] Berlin, den 15. Dezember 1911. 1 98 Hohle? ür geheizte Wäsche⸗ 18a. G. 32 307. Verfahren zur 1 33197. Vorrichtung zum Entschlacken Gallo, Rom; Vertr.: C. Arndt u. Dr. P. 1n 8 Bchnung denn det ersteletn chüftsPehkfnd 8, WMüeret Bernhold als stellvertretenden E1 v. 8nng e“ die 8 Der Liquidator der 8. F. 25 601. Hohle e Mangeln und Sinterung von Eisen⸗ und Mangan⸗Carbonaten 24h. R. ch 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorfitzenden, en Gesellschafter aus dem ver⸗

1. 52 8 G s ig. Ta. 1. 11. b der un 1 . sdes Rostes und zur Einführung von frischem Brenn⸗ Pat.⸗Anwälte, Braunschweig Ebers⸗ - - 1 1 mangeln, aus deren uneen der elochten und mit und zur Sinterung staubförmiger eisenhaltiger 8. toff in en unter die glühende Brennstoff⸗ A1c. K. 43 657. Hut. Karl Klemm, Eber Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, den Justizrat Dr. Held als Schriftführer und bleibenden Rest ihre Geschäftsanteile zurück⸗ „Agneshall 1 entwickelnde Dampf durch des geloch e n Lager⸗ dukte ohne Zusatz von Brennstoff. Dr. Constantin stoff Pnerung

üͤber Entlastung des Vorstands und Aufsichts. den Justizrat Frankenburger als stellvertretenden gezählt. Ein dann noch verbleibender Rest wird Kohlenverwertungsgesellschaft Stoff überogenen Mantel d Fredrich Spies, Guillemain, Verlin, Barbarossastr. 1. 16. 8. 10. schicht. Ige Brz 8 3

c. von

betrage in Abzug gebracht. . 1 111“ die Zuzahlung leisten, den Geschäftsanteilen der8 In der Generalversammlung der Nordwestdeutschen 27. 12. 10. Ukenberg, denn 1s, Veemter 1911. Rechtsanwälten. ch llen Molkereigesellschaft G. m.

Betanntmachung.

n s 42 c. A. 20 709. Wasserwage. Arthur Cyril rung 95 h 1 verhältnismäßi ilt. h,. zapfen hindurch abgesaugt wird. le. 48 551. Vorrichtung zum Ausglühen Pleß⸗ O.⸗Schles. 29. 4. 11. 1 EE rats und über die Verwendung des Reingewinns. Dezember 1911 Pö. 8EE2 Hotelbetriebs⸗Aktien⸗ in Liquidation. Cöln a. Rb., Mozartstr. 11. 23. 18 19. ben b 1eeeneace in einer Atmosphäre von 1* 82 n. Be Aa . 5 Ehchwenkerlev, Pat⸗Anw. en, 8 5

3) Anträge. Retigns K. Oberlandesgericht 5 gesellschaft Conrad Uhl’s Hotel Bristol Central⸗ Hißbach, Rechtsanwalt, Sm. C. 20 965. ve 98 Finenstoffen nicht oxpdierenden Gasen. Anton Kreidler, Stutt⸗ 8. enken . Lang . Ee veTeltten mnctichäre, meflch lüe dere cgf hrah J. V.: Klemm, K. Senatspräsident. V252 hesl sen. Vertrages vom 12. De⸗ Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 40aã. scweran 8- Cafsella & Co. gart⸗ Hasenbergsteige 18. * 8 2 it Auflauf daba Pöncbna⸗ Beulin Voiber 13. 18.8.11. 42c. L. Fern. Seeebe Eees ehüer 8 3g eh näß § 118 Nhö. mm, K. Sen zember d. J., betreffend Bewirtschaft d 82171 K mmit Küpen 1 1. 20h. L. 58 643. emmschuh mi auf⸗ 2 1 „Vochergstr.13. 18,8,18. e un Unterseeschifabrt 7e; des Gesellschaftsvertrages ein Nummernverzeichnis der [82177]. 5 schaftung der Bekanntmachung. . . m. b. H., Frankfurt a. M. 5. 8. 1 2 mit Auftial. 26 d. M. 39 777. Gas⸗ 8 1 Bonige zir Fatnabne belinmen Aten vnd seßs fnst In ze Lifts der bei dem untereichneten Gericht c) Here getnerl 22 und die Rubrik v,Be⸗ schehurch Beschluß der Versammlung der Gesell. 9. E. 1.91. Stielhalter für Besen, Schrubder zung⸗h schenthak apparat. Wiͤbelm, Muller, Efeen Ruhr, Guten⸗ HSee Le 2ra. 2 . Hüde. der darüber lautende Hinterleaungsscheine der Reichs⸗ zugelassenen Rechtsanwälte ist der Bürgermeister kanntmachung. We 1j r „Be⸗ schafter vom 9. d. Mts. wurde unsere Gesellschaft u. dgl. Heinrich Stemmer, Essen (Ruhr), Irm⸗ v0i. B 61 670. Durch Preßluft o. dgl. an⸗ bergstr. 17. 6. 12. 09. icbt Mustern Pat⸗Anwaͤlte, PHechin 9 . 13. 5. 10 bhbank bei unserer Gesellschaftskaffe in Breslau, Dr. jur. Hans Berg in Wesenberg heute eingetragen § 1 der Statuten wird fol Abf 7. und der Kaufmann Alois Zurlinden in 1 gardstr. 48. 20. 3. 11. iss Het Ee den a a e Vorrichtung zum Anzeigen der Haltestellen. 28 b. T. 16 031. 822 2 rx. vne Prisrität Anwülte, nacipung in Irantreich vom bei Eichborn & Co., Breslau, oder bei 8. den 14 Sesbe 19 1 hiuzugefügt: gender Absatz Vhtansen zun Figesaor bestellt. an 9. W. 37 116. Raftereinseifpense Pe⸗ Seife Paul Brüggemann, Koßenan, Schles. 24. 1. 11. 5e 82 Fen ssnch E“ S. Eichelbaum, Insterburg, spätestens drei row, den 14. Dezem er 1911. S Die Ausgabe von Obligationen über den Ge⸗ d G senh r Vorschrift gemäß werden die Gläubiger der Griff als Behälter zur v Ausstoßst ,20i. P. *27 089. vrrichtung zum Auslösen he⸗ ruckstüc auf 2 Bartläe emwbeihicen 286 2. an ängt,, Zortcheeng we 8 sns e ö“ 8e Großherzogliches Amtsgericht. samtbetrag von 1 200 000 darf wur neit 8 2 fecben ese schaft 1. aufgefordert, sich bei der⸗ Creme o. dgl. Beegebige e e lmn bb vvol. Sicnalen auf dem Zuge. Karl Piuma, * swahg⸗ Futtue⸗ hom 2 18e. 20.3 Fnen vsese 8n la. 1 eim Eintritt in die Versammlung über die [82176 Bekanntmachung. 8 in . ürS. 1 * zu me 2 A 2 A 1 r vem Zage acs. Juniug 8 Agre Berrr ean 8 aeeon In le Liste der beim Fhat. Landgericht zu⸗ stimmung sämtlicher Gesellschafter erfolgen. Mülhausen i. Elsaß. den 14. Dezember 1911. 1— 8 hin Breslau, Hubenstr. 58 6. 11 Bahnen von sogenannten Pilotball 8 . reslau, den 18. Dezember 1911.

8 it einem

8s 1 5262 940. Elekrische Steuerung für 209. St. 18 100. Hechelrmaschäne, mi 2 ilt b. Utrecht, Niederl., Vertr.:

gelassenen Rechtzanwälte iit beule der Rechtsannelt Ausstellungshalle Wagenfabrik Helmer esenschaft mit 109. G. 23 6272. Vorrichtung zum 2 zr. sa begesehene SA Züge. Berg⸗ Hechelwerk. William Fehn, Sedertg, lafe EE— A. Büttner

Der Aufsichtsrat der Cyrill Ratajski in Posen eingetragen worden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung veschräukt dft i. Liaut Senken der Koksofentüren. Fa. Heinrich nm iert - Akt.⸗Gef., Berlin. Grfsch. Down; Vertr.: H. Neubart, . „[¶&. eitner, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 8.,11.

S. Eichelbaum Transport⸗Aktien⸗Gesellschaft. Posen, den 12 Dezember 1911. Der Geschäftsführer: 1 RRie,. Oberhausen, Rhld. 4. 3. 11. 28. 4. 11 ““ .“ lin SW. 11. 16. 4. 10 vaaecs 89 1II1M1MM“⁊ Der Landgerichtspräsident. A. Wilkner. gü-Ih 1 10a. R. 31 112. Endlose Fördervorrichtung zum! 28. 1 1 G 9

11“ ö“

4 82 81uA“ 2 8 8 8 4