1911 / 297 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

55d. 242 442. Saugwalze für Papiermaschinen, 65a. 242 401. Schiffsfender. Adolph Geering Store Service Company, Boston, Mass., M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 1 bei welcher Wasser und Luft aus durch im Innern u. Charles Coleman Müller, New York; Vertr.: V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort SW. 11. 22. 2. 10. S. 30 906. 8 u des Siebzylinders angeordnete Längswände gebildeten Adalbert Müller, Pat.⸗Anw., Berlin §. 42.] u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 5.09. 80 b. 242 454. Verfahren, Zement, Kalksteine, A t B 1 1 a 29. 4. 11. G. 34 175. L. 28 648. banse Sandsteine usw. wasserdicht zu machen. Dr. E E g e

Zellen mittels einer Saugkammer abgesaugt werden. 8 8 ne Johannes Driesens, Hees b. Nymegen, Holland; 65a. 242 547. Vorrichtung zur Verhütung 72. 242 449. Visiermarke für Zielfernrohre ul Mecke, Chicago; Vertr.: F. Weber, Pat.⸗

g 2 8 . c 2. 7 8 89 1ue 8 Vertr.: P. Breddin, Pat.⸗Anw., Cöln. 19. 1. 10. des Ablagerns von Fremdkörpern an den Dich⸗ an Schnellfeuerwaffen. Emil Busch, Akt.⸗Ges. Anw., Berlin W. 30. 16. 11. 10. M. 42 904. 8 9 2 2 9 D. 22 780. tungsstellen von Schottüren. Giuseppe Mazzolini, Optische Industrie, Rathenow. 15. 12. 10. 80b. 242 455. Verfahren zur Herstellung von ei san ei er un omn 1 reu 1 en 11] Zg ei er 55 b. 242 498. Vorrichtung zum selbsttätigen Rom; Vertr.: M. Löser u. O. Pe Knoop, Pat.⸗ B. 61 201. Schmelzflüssen schwer schmelibarer Orpde. Industrie⸗ ne Aufschneiden des Pappenzylinders und Abnehmen der Anwälte, Dresden. 2. 4. 10. M. 40 853. 72h. 242 364. Sicherung für selbsttätige werke G. m. b. H. Jocksdorf b. Forst i. L., 8 Bogen von der Formatwalze bei Pappen⸗ und Ent⸗ 67a. 242 169. Schaltwerkseinrichtung bei Feuerwaffen. Elbert Hamilton Searle, Spring⸗ Jocksdorf b. Forst i. L. 7. 4. 11. M. 44 233. 8 2 B erlin Montag den 18 Dezember 1911. wässerungsmaschinen, bei 3. —. Vrscheshe sn Wertheugmaschinen nebesonders neandschleha inen, 888 8 eechsen Ssegac v vis. il hranzsarr verdfthn des 8 . 8 . . 9 0 der Formatwalze angeordnete Messerschienen selbst⸗ i der wahlweise die Einstellung des Werkzeuges Des⸗ Koines, V. St. A.; Vertr.: R. mehlik, eiße er asurschi oröser atten an rỹ—— ’eeeeeeeewkhennagsrolle, über W. tätig durch die 1 der 1.SS. Stoffschicht gegenüber dem Weristück entweder an einem (be⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8. 10.09. S. 32 178. Wandbekleidungen. Anton Becker, Bonn a. Rh., Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die „Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, liebigen) Hubende oder an beiden Hubenden erfolgt. 72h. 242 411. Hebelauswerfer für Selbstlader. Rheindorferstr. 23. 23. 12. 10. B. 61 303. ente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

sich hebende Formatwalze in Tätigkeit gesetzt werden; 8 1 3 1 8 2. I. 1 8 Zus. z. Pat. 240 292. Louis Fürstenheim, Cark Krug, Frankfurt a. M., Merianstr. 47. Desterreichische Waffenfabriks⸗Gesellschaft, 80 d. 242 4356. rofilsäge für Steinbearbeitung. 2 . 2 b 5 Porschendorf i. Sa. 22. 12. 10. F. 31 506. 27. 4. 10 K. 44 397. 8 Steyr, Oberösterr.; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat⸗ Wilh. Schmidt, Mühlhausen i. Th., Kilians⸗ 1 8 8 entra F. andelsre 1 ter F das Deu e Rei Nr 297 B 55f. 242 499. Verfahren zur Herstellung 68a. 242 402. Als Hauptschlüssel ausgebildeter Anmälte, Berlin SW. 61. 19. 5. 11. O. 7587. graben 18. 4. 2 10. Sch. 34 787. 1 4 . ( 1 .) stellenweise glasig durchscheinenden Papieres. Farb⸗ Sperrschlüssel. Michael Lißberger, Mannheim, 72i. 242 555. Sprenggeschoß mit Boden⸗ SlIa. 242 457. Maschine zum Umwickeln von A werke vorm. Meister Lucius & Brüning, Rosengartenstr. 32. 1. 3. 11. L. 31. 955b5. zeitzünder. Karl Colombo. Budweis, Böhmen; Gegenständen mit Stanniol. Frederick Grover u. 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin far Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Höchst a. M. 27. 10. 10. F. 31 221. 68a. 242 403. Schubriegelsperrvorrichtung. Vertr.: Richard Nantikow, Friedrichshagen b. Berlin, The Forgrove Machinery Co. Limited, Leeds, FSeelbstabholer auch durch die Königliche des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 57 a. 242 443. und Vorrichtung Hermann Schnettler, Lütgenheide b. Hagen i. W. Köpenickerstr. 6. 13. 10. 09. C. 20 148. Engl; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. zur kinematographischen 2 ufnabae vone neches., 88 3. 11. 82 88 schloß mit Stoßdrück 1 82 u E für 1.84 1597 g n i Enaland v 6“ —-—— —— ¹ bildern. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., a. 242 . Türschloß mit Stoßdrücker und glockenläutwerke, bei welchen die Glocke in jeder Be⸗ Priorität au Anmeldung in England von Schmitt G. m. b. H., Mannheim. 23. 11. 11. Filters angeordneter Saugevorrichtung. P. A. Fisker, 15c. 489 163. Einfacher Apparat mit Rollen⸗ Erlangen. 23. 4. 11. R. 33 132. eiren: den Druck auf die Falle vermittelnden Hebel.] wegungsrichtung mittels eines umsteuerbaren Elektro⸗ 1. 9. 08 anerkannt. 8 b Gebrau smuster. M. 40 280. gn 1 ee. Nas e 5 Ftung. 8. 8b 8 .2 Se 92, 23, 14111 9ee grapbische Kamera mit] Fritz Kosfeld. Güterslehe 25. 4. 11., 8.47738. motors einen Antrich erhält. Oswald Freund, g1c. 242 416. Kuwenstück für Rollenbahnen. ch st M. 40 280 82. hagen; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann haken zum Vergrößern oder Verkleinern von Litho einem von der Sucherstellung in die Aufnahme⸗ 68a. 242 405. Sicherheitsvorrichtung für Gleiwitz, Wilhelmstr. 23. 27. 10. 10. F. 31 215. G. Albert Eisold, Hermsdorf, Bez. Dresden. 8s (Fortsetzung.) Leipzig, Sophienstr. 33/35. 14. 7. 11. H. 52 637. 14. 10. 11. F. 25 586. einer Gummihaut. Georg Meinhold u. Robert stellung verschiebbarem Objektiv. Boigtländer & Bramahschlösser. Pierre Duret, Marseille; Vertr.:/ 74a. 242 413. Mit einer Uhr zusammen⸗ 10. L1G“ 16 646. g3a. 488 968. Korsetteinlage. Isabella Baumer, 4c. 488 661. Wasserverschluß für die Ace⸗ Se. 489 252. Handstaubsauger ohne Rohr⸗ Bischoff, Glauchau i. S. 27. 10. 11. M. 39 996. Sohn Akt.⸗Ges., Braunschweig. 14.9. 10. V. 9552. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner wirkender elektrischer Fernwecker. Franz Barkowski, S1e. 242 458. Anlage zum Einfüllen, Lagern geb. Schober, Nürnberg, Kaulbachstr. 36. 23. 11. 11. tylenzuleitung von Gebläsebrennern mit von dem verschraubung. K. O. Philipp, Berlin, Branden⸗ 15. 488 853. Vorrichtung zum Drucken von 8 8 55 717. Verschlußbehälter seitlich abzweigendem Sicherheits⸗ burgstr. 26. 6. 11. 11. P. 20 359. Papier in fortlaufenden Bahnen. Aktieselskabet

57a. 242 555. Hilfsgestell für Reproduktions⸗ u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Bad Ems. 22. 11. 10. B. 60 881. 98 und Abfüllen feuergefährlicher Flüssigkeiten; Zus. z. 13. 9. 10. D. 23 895. 74b. 242 414. Vorrichtung zur Ausführung Pat. 229 768. Schwelmer Eisenwerk Müller 3a. 488 997. Kragenaufsatz. Ludwig Weick, rohr. Sauerstoff⸗Fabrik Berlin G. m. b. H., 9. 488 634. Bürste zum Reinigen von Sepa⸗ Trykkeriet „Godthaab“, Kopenhagen; Vertr.

vhparats zur Be seteschafng dih en gaftenire1r. 969. 242 409; Sbechschlässel für Sichecheits, des Betsah Anzeigen des Vorhandensanz & Co. Att. Ges. Schwelm. 20.7. 06 Sch. 33 302 eile. alz & erner, Leipzig, Lutherstr. 14. a. 22 . Ste üssel für Sicherheits⸗ des Verfahrens zum Anzeigen des orhandenseins o. .⸗Ges., Schwelm. 20. 7. 09. Sch. 1““ Karls i. B., D 2 6(dö19 1 in. 3. 2. 10. S. 21 345. ratorentellern. Franz? „Lübeck, fen⸗ Th. Hauske, Berlin, Johanniterstr. 5. 1. SHSIIII 37. 32 376. schlösser mit Stäbchen oder Kolben, die für sich auf entzündbarer Gase nach Patent 241 796, bei welchem S2a. 242 512. Anlage zum Trocknen von F v1“” 129. venhs95 Albert Künkler, ’- hegäüs 3 Fenske vWZB1A1“ 63 b. 242360. Nach jeder Richtung drehbares verschiedene Längsstellungen eingestellt werden können.] der beim Verbrennen des festzustellenden Gases ent. Kartoffeln oder ähnlichem Gut auf Siebtrommeln. 3a. 489 288. Vorhemd mit Kragen aus Mannheim, Rennershofstr. 4. 21. 11. 11. K. 50 734. 9. 488 890. Stiel für Besen o. dgl. Erich 15db. 489 003. Noten⸗Druckerei, mit welcher und abnehmbar auf der Deichselspitze sitzendes Société Anonyme des Etablissements Bauche, stebende Wasserdampf einen hygroskopischen Körper Fritz Haferung, Berlin, Urbanstr. 37. 28. 7. 10. Maschenware, mit einer den Kragen bedeckenden ab⸗ 4d. 488 844. Stundenscheibe für Zeitschalt Wolff, Berlin, Bayreutherstr. 31. 18. 11. 11. für den Unterricht bestimmte: weithin erkennbare Deichselioch. John Niel Novotny, 2 adger, Bazancourt⸗Reims, Marne, Frankr. Vertr.: C. (Chlorkalzium) auflöst, der zwei Kontakte eines H. 51 355. nehmbaren Hülle. Adolf Nerre, Apolda. 23. 11. 11. vorrichtungen für Gas oder elektrischen Strom. W. 35 227. Notenzeichen gedruckt werden können. Max Mann, V. St. A.; Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. elektrischen Strom reises außer Verbindung hält; S4a. 242 367. Kai⸗ oder Stützmauer. Paul N. 11 430. Mann 4& Willkomm Akt.⸗Ges., Heidenau, Bez. 9. 489 053. Stiefelputzbürste mit Aufnahme⸗ Kattowitz. 3. 11. 11. M. 40 087. 1. 11, 10. N. 11 908. 1 1 11. S. 33 034. Zus. 4. Pat. 241 796. Dr. Fritz Schröter, Berlin, Berkenkamp, Düsseldorf, Goethestr. 71. 6. 7. 10. za. 489 325. Vorhemdhalter und Knopfloch⸗ Dresden. 7. 11. 11. M. 40 153. behälter für Putzereme. Frank Steinberg, Char⸗ 15h. 489 460. Maßstabstempel mit Gleichungs⸗ Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 68 b. 242 506. Hülse mit Federverschluß zum Kurfürstendamm 188/189. 24. 7. 10. Sch. 36 172. B. 59 348. 5 schoner. Johann Jessen u. Anton Mulvad, 4d. 489 394. Mit Druckmembrane arbeitender lottenburg, Spbelstr. 28. 21. 11. 11. St. 15 557. und Umrechnungs⸗Skalen für reduzierte oder andere Stäaaten von Amerika vom 23. 12. 09 anerkannt. Feststellen von Türen o. dgl. Wilhelm Schulz, 74. 242 605. Windrichtungsaufzeichner. E. 85e. 242 459. Einrichtung zum Reinigen von Hadersleben. 11. 11. 11. J. 12 118. Gasdruckfernzünder. Paul Karl Becker, Cöln, 9. 489 222. Pinsel mit am Ende des Material⸗ Maßarten. Ernst Hauk, Leipzig⸗Gohlis, Kirchweg 6, 63 b. 242 500. Entladewagen mit quer zur Posen, Gutenbergstr. 7a. 18. 3. 11. Sch. 37 927. Almeyda Arroyo, Berlin, Genthinerstr. 33. 18.7.11. Rohrleitungen an ihrem Platz. Richard Anthony 3b. 488 344. Kragenstäbchen. Gebr. Klein⸗ Mozartstr. 1. 23. 10. 11. B. 55 332. zuführungsrohres sitzendem Regulierventil. Eugen u. Albert Otto, Leipzig, Plauenschestr. 2. 21. 11. 11. 8 Längsrichtung drehbar aufgehängten Bodenklappen, 68c. 242 447. Schiebetüranschlag. Richard] A. 20 906. Adamson, Rivington b. Bolton, Engl.; Vertr.: mann, Berlin. 25. 4. 11. K. 48180. 4f. 489 115. Abgepaßtes Gewebe für falten⸗ Müller, Nürnberg, Schonhoverstr. 19. 29. 4. 10. H. 53 574. 8 1 welche durch Anschläge in der Schließlage gehalten Schertz, Werderstr. 6, u. Heinrich Winters, 74c. 242 336. Optische Anzeigevorrichtung Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 66. 3 b. 288 6605. Serviteur mit anknöpfbarem, lose Invert⸗Glühlichtkörper. Frowein & Wiescher, M. 34 253. 15i. 489 156. Dreiwalzenkopiermaschine. werden. Jacob Ochsner, Zürich; Vertr.: Dr. B. Werderstr. 59, Bremen. 7. 5. 11. Sch. 38 320. mit elektrischer Ferneinstellung von Tafeln, welche 24. 5. 1909 1“ verstellbarem Sattel. Heinrich Jähnert, Rodewisch Barmen. 20. 11. 11. F. 25 807. 9. 489 223. Pinsel mit regulierbarer Zuführung Alexanderwerk A. von der Nahmer, Akt.⸗ Alexander⸗Katz u. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, 68c. 242 507. Beschlag sür Türen, Fenster die einzelnen Anzeigen oder Signale tragen. Siemens S85h. 242377. Pifseir Friedrich Georrg 8 i. V. 23 10. 11. J. 12 054. —[1f. 489 270. Glühstrumpf. W. Habets, der Verbrauchsflüssigkeit. Eugen Müller, Nürn⸗ Ges., Zweigniederlassung Berlin, Berlin⸗ Berlin SW. 68. 25. 12. 10. O. 7345. usw. zum Ein⸗ und Aushängen derselben von Hand & Halske Akt.⸗Gef., Berlin. 9. 4. 10. S. 31 241. Wangelin, Dresden, olbeinstr. 73. 30. 12. 00. 1 3 b. 488 616. Schleierhalter. Gussie Barnett, Düsseldorf, Worringerstr. 72. 18. 11. 11. H. 53567. berg, Schonhoverstr. 19. 29. 4. 10. M. 34 254. 17. 8. 11. N. 17 200 b 63 b. 242 545. Lenkbarer Rodelschlitten mit ohne Zuhilfenahme irgend eines Werkzeuges. Hans 7Ac. 242 509. Aus elektrisch getrennten Einzel⸗ W. 33 639. 8 u 1“ geb. Ortlepp, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. Ag. 488 794. Schweißbrenner mit auswechsel 9. 489 224. Borstenkopf mit durchlochtem 15i. 489 452. Wachsschablone zu Verviel⸗ um eine horizontale Längsachse drehbarem Sitz. Hörber, München, Corneliusstr. 40. 30. 7. 10.] gebern zusammengesetzte Gebevorrichtung; Zus. z. 86 b. 242513. Karteneinrichtung für Schaft. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 7.11. 11. barem Handgriff. Wwe. Joh. Schumacher, Korkkern für Pinsel mit kontinuierlicher Flüssigkeits⸗ fältigungszwecken mit schwarzem Unterlagbogen- Mich. Gabriel, Berlin⸗Johannisthal, Kaiser Wil⸗ H. 51 375. 8 Pat. 229 762. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., oder Jacquardmaschinen mit stereotyvpplattenartigen B. 55 488. Cöln a. Rh. 13. 11. 11. Sch. 42 070. zufuhr. Eugen Müller, Nürnberg, Schonhover⸗ Deutsche Bürobedarfs⸗Gesellschaft Bruer & helmstr. 48. 15. 1. 11. G. 33 282. 8 68d. 242 448. Vorrichtung zur Verhütung des Berlin. 23. 3. 11. S. 33 480. Musterkarten. George Franklyn Willey, New 3 b. 488 648. In zwei gleiche Hälften geteilte 4 vy. 488 945. Düse mit eingebautem Gasdruck⸗ straße 19. 29. 4. 10. M. 34 257. Co., Goslar. 18. 11. 11. D. 21 443. 63 b. 242 596. Lenkvorrichtung für Rodel⸗ frisch gestrichener Fenster. William Hagen, 75c. 242 365. Klappbrettmalkasten, dessen Pork; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Patkt.. 2 Tasche, die an jedem Kleidungsstück angebracht werden regler für Bunsenbrenner. Ehrich & Graetz, 9. 489 225. Pinsel mit regulierbarer Zuführung 151. 489 4356. Vervielfältigungsschablone mit und Kraftschlitten aller Art. Moritz Matschoß, 1. 6. 11. H. 54 400. Seitenwände mit Nuten zum Transport bzw. zur Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 11. 09. W. 35 261. s kann. Fa. Baer Sohn, Berlin. 16. 11. 11. Berlin. 18. 11. 11. E. 16 562. der Verbrauchsflüssigkeit und mechanisch angetriebenem Schlaufe und Ausschnitten. Ferdinand Schrey nasser Bilder und von Behältern für SGc. 242 560. Verfahren zur Herstellung von B. 55 620. 4g. 488 956. Brennerdüfe für Fahrrad⸗ und Borstenkopf, dessen Umdrehungszahl geändert werden Ges. m. b. H., Berlin. 18. 11.11. Sch. 42 112.

4b. 489 476. Prismenscheibe. Rudolf Hentschel, u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. graphien und allen übrigen Drucksachen, mittels

Gera, R. j. L.

Frankfurt 82 vl Bornheim, Saalburgstr. 39. 98 ü secbsttätigen Nusßewahzun, g. sund ven Beh br Sehenbs 9. 3 In zur. Herfelg

28. 2. 11. .43 826. Feststellen und Lösen der äußeren Fensterflügel beim Farben, Pinsel u. dgl. versehen sind. Peter Paul Festonbändern. ga. Peter Carl Dicke, Barmen. 488675. Kleiderraffer. Olga Schendel, Autolaternen mit quer durchgehendem Messingrohr kann. Eugen Müller, Nürnbe Schonhoverstr. 19. 17a. 489 149. Vorricht zum T vo

63c. 242 396. Anordnung des zum Antrieb Oeffnen und Schließen Keüfster vom Gebäudeinnern Müller⸗Werlau, Bonn a. Rh., Bismarckstr. 5. 28. 12. 09. D. 22 6 8. 8 1 Witschel, Liegnitz, Fermflerf 19 8 8. 11. mit Gewindestutzen 82. Abschlußnippel. M. Preßler 29. 4. 10. M. 34 265. u“ Hel und Gas, insbesondere bei Keltema n

Motorfahrzeugs dienenden Motors aus. Edmund Nöbel, Zürich; Vertr.: G. Dedreux, 26. 1. 11. M. 43 504. 86d. 242 514. Pevericstan zum Festhalten 8 Sch. 41 091. & Co., Rußdorf, S. A. 20. 11. 11. P. 20 431. 9. 489 309. Für Schrubber usw. geeignete Höhl, Ludwigshafen a. Rh., Oggersheimerstr. 32. verflüssigen) Polal . 3 b. 488 855. Hofenträgerschnalle. Rudolf 4gã. 488 984. Schlitzbrenner. Gustaf Dalén, Auftragvorrichtung flüssiger Putz⸗, Reinigungsmittel, 8. 11. 10. H. 48 512.

eines dreirädrigen Me Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Farben u. dgl. Käthe Tomsa, geb. Mestek, Schöne⸗ 17f. 489 275. Wärmeaustauschvorrichtung mit

vaf. der “— gs Seeehn2. Nürnberg, 8 Weickmaan ] Pat.⸗Anwälte, 2 242 n Ieesge le KSee von rateie nicht e 1 g-

estalozzistr. 3. 28. 1. 11. . 33 379. ünchen. 28. 2. 11. N. 1 pindeln. Jute an ndustrie Act.⸗Ges., fäden. Baànyai Teppichfabri ct.⸗Ges., Tolna, in I18 11. 11. Stockholm;

63c. 8242 501. Lenkvorrichtung für Motor⸗ 68d. 242 601. Pendeltürschließer mit Flüssig⸗ Benare n. Carl Zimnic, Erzsebetfalva, Ungarn; Ung.; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat⸗⸗ 8 E6 v“ S 5 61. 17. 11. 10. D. 19 151. berg, Zietenstr. 6a. 10. 5. 11. T. 13 171. am Ende erweiterten und an den Kanten unmittelbar fahrzeuge. Jean Jacques Heilmann, Paris; Vertr.: keitshemmung. Fritz Scheller, Wälfrath, Rhld. Vertr.: N. Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln. 20. 2. 10. Anwälte, Berlin SW. 48. 21. 2. 11. B. 62 048. 8 3 b. 488 918. Hutnadel mit verdickter Spitze 4ãã. 289 221. Vergaser für flüssige Brennstoffe. 10 b. 488 993. Aus einem eingesägten Holz⸗ verbundenen Röhrenbündeln. Maschinenfabrik G. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin 19. 10. 10. IeEö“ J. 12 3388. 85 87 b. 212 561. Steuerung für Druckluftwerk und Führung. Paul Kühne, Nollendorfstr. 25, u. Fritz Altmann, Weißensee b. Berlin, Charlotten⸗ block bestehender Feueranzünder. ofef Wiesbaden, G. m. b. H., Wiesbaden. 20. 11. 11. SW. 68. 30. 6. 10. H. 51 094. 69. 242 362. Sgpaten für militärische Zwecke T6 c. 242 471. Pasfaen. Spimawaschta⸗ G. zeuge mit zwei getrennt angeordneten Ventilen. 8 Paul Gründling, Gr. Berlinerstr. 76, Posen. burzerstr. 41/42. 10. 11. 09. A. 13 798. Vitzius, Berlin, Grünauerstr. 13. 2. 8. 11. V. 9397. M. 40 297.

Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom mit Schere. Rudolf Heidkamp, Hannover, Frei⸗ Josephy’s Erben, Bielitz, Oesterr.⸗Schles.; Pokorny & Wittekind Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges.⸗ 8 6. 10. 11. G. 28 669. 4g. 489 472. Gasbrenner für Heizzwecke. 11d. 488 823. Deckel für Bücher, Kalender 19a. 488 612. Unterlagsplatte für Eisen⸗ 5. 8. 09 anerkannt. 88 ligrathstr. 14, u. Deutsche Spezial⸗Maschinen⸗ Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 3. 5. 10. P. 24 933. 3 b. 489 056. Vereinfachter Hosenträger. Jakob Gebr. Kaempfe G. m. b. H., Eisenberg, S.⸗A. u. dgl. Emrik & Binger, Haarlem, Holl.; querschwellen. A. Haarmann, Osnabrück, Kanzler⸗ 63e. 242 397. Abnehmbare Gleitschutzdecke. Industrie G. m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 9. 10. J. 12 982. 89d. 242 417. Maischapparat für Füllmassen. 8 Maierhofer, Ruden b. Bleiburg, Kärnten; Vertr.: 9. 1. 11. K. 46 629. Vertr. Hans Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. wall 24. 3. 11. 11. H. 53 388. .

Otto Jähnisch, Dessau, Agnesstr. 20. 16. 8. 10. 7 1. 11. H. 52 909. 76 db. 242 511. Verfahren und Vorrichtung Ferdinand Lafeuille, Charmes, Frankr.; Vertr.: Carl Förster, Halensee b. Berlin, Friedrichsruher⸗ 5d. 488 952. Wetterlutte mit vor⸗ bezw. zu⸗ 6. 3. 11. E. 15 520. 19a. 488 822. Klemme zur Verhinderung des J. 12 859. 70a. 242 548. Füllbleistift, mit verstellbarer zum Fitzen der Strähne auf der Garnweife mittels A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, straße 20. 23. 11. 11. M. 40 287. rücktretendem Blechrand und umklappbarer, an der 11d. 488 838. Kalenderartig zusammen⸗ Schienenwanderns. Aachen, Lütticher⸗ straße 34. 1. 12. 10. . 18 438.

63e. 242 445. Verfahren zur Herstellung von Mine und einer die Mine ums liebende. weisetti eines außerhalb der Garnweife bereit gehaltenen Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 21. 9. 10. L. 30 964. 1 3 b. 189 05 7. Anordnung von Katzenfellen in Lutte befestigter, unverlierbarer Verschraubung. Haushaltungsbuch mit Notizraum und straß a efestigung für Eisen

Laufmänteln aus bandförmigen Zeugstreifen. Carl] gezahnten, aufgeschlitzten Metall ülse. Heinrich Fi Fa. B. Berthold Sohn, Reichenberg Streifen an Kleidungsstücken. Otto Mosler, Stephan, Frölich & Klüpfel, Scharley. 18. 11. 11. äschezettel, durchschossen mit Anzeigen. Fa. E. Dresden, Holbeinstr. 95. 23. 11. 11. M. 40 294. St. 15 549. E. Bernhardt, Bautzen. 1. 11. 11. B. 55 428. querschwellen⸗Oberbau. Haarmann, Osnabrück,

adens. Herold, Brünn; Vertr.: C. Rob. Walder, Pat.⸗ Kassebaum, Zipsendorf, Bez. Leipzig. 19. 1. 11. i. 8 Vertr.: B. Blank, Pat.⸗Anw., Chemnitz. 8 .1 8 B. 57 881. Gebrauchsmuster. CCPP111616161— 128. Bierwürze⸗ und Biewerteiler. 11d. 489 117. Hefte., Bücher⸗ u. dgl. Um. Kantlerwall 24. 3. 11. 11. H. 53 386.

Anw., Berlin SW. 11. 29 8. 10. 89 51 654. 8 46 i-* 85 Masch selbsttät 8* 5 19 1 spulmasch

63 e. 242 502. Selbsttätige uftpumpe für 71c. 242 363. Mas ine zum tätigen .242 518. reuzkötzerspulmaschine. Fa. 8 8 Orivit Akt.⸗Ges. für kunstgewerbliche Metall⸗ Kasimir Fuk, Wien; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. schlag mit transparenter Schildfläche. Ernst Heit⸗ 19a. 489 230. Klemme zur Verhinderung des

ahrräder, bei welcher die Kolhenstange mit einer Einsetzen von Schnürhaken. William Henry Flood, G. F. Grosser, Markersdorf, Bez. Leipzig. 12. 5. 10. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 8 8 8 warenfabrikation, Eöln⸗Braunsfeld. 24. 11. 11. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 23. 11. 11. mann, Löhne i. W. 20. 11. 11. H. 53 542. Schienenwanderns. Franz Paulus, Aachen, Lütticher⸗

umlaufenden Daumenscheibe mittels einer Laufrolle East Providence, V. St. A.;, Vertr.: E. W. G. 31 687. 88. 88 8 1 öä 8 O. 6869. F. 25 829. 11 e. 488 832. Akten⸗Schnellhefter. Fritz straße 34. 12. 12. 10. P. 18 490.

Eingriff steht. John Inshaw Rodway u. James u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 77c. 242 510. Ausrichtvorrichtung für Tafeln Eintragungen. b 1 5b. 489170. Hosenträger mit Gleitrollen zur 6f. 489 350. Neuerung an Pichvorrichtungen. Wendler, Glatz. 24. 10. 11. W. 35 028. 19a. 489 276. Befestigungsbolzen zur Be⸗ . 24. 11. 11. L. 27 972. 11e. 488 873. Spangenpaar für vereinfachte festigung von Schienen auf Fisenschwellen. Ernst

ausschließl. 480. Falkstr. 114. 9. 11.11. 7a. 488 848. Brücke zum Halten der Kühl⸗ Bindeheftvorrichtungen. Krey & Sommerlad, Thomas, Westig b. Iserlohn, u. Johann Krone,

Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten. Portland, Maine, V. St. A.; Vertr.: L. van der 1a. 488 775. S 8 Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, 8 23. 6. 10. R. 33 431. Staaten von Amerika vom 6. 2. 09 anerkannt. 8 Pat.⸗Anw., Hannover. 14. 6.11. B. 63 471. innerem eehnxde ditlutte) sa 3 W. 35 171. vorrichtung für die Hohlwalzen an Walzwerken für Niedersedlitz b. Dresden. 17. 11. 11. K. 50 679. Scharnhorst b. Dortmund. 20. 11. 11. T. 13 804. 63c. 242 546. Vorrichtung zur Sicherung der 7 1c. 242 470. Sohlenrißmaschine mit einer 77. 242 556. Mechanisches Spielzeug mit wirbel. Gebr. Pfeiffer u. Paul Vieth,. Karpfen⸗ . 3 b. 489 334. Damenhutbefestiger. Charlotte Metallbänder u. dgl. August Schmitz, Walz⸗ 11 e. 488 888. Schnellhefteinrichtung für Akten 19a. 489 384. Klemme zur Verhinderung des utzniete von Luftradreifen gegen Herausreißen. absatzweise wirkenden Vorschubvorrichtung. United springender und Antrieb durch ein mit straße 8, Kaiserslautern. 3. 11. 11. P. 20 349 8 von Walther⸗Suersen, geb. Radel, Berlin, Lessing⸗ maschinenfabrik, Düsseldorf. 10. 11. 11. Sch. 42052. und Mappen. Carl Walter Uhlich, Chemnitz, Schienenwanderns. Franz Paulus, Aachen, Lütticher⸗ vel. „Görlitz, Bautzenerstr. 54155. Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson, einer Sperrvorrichtung versehenes Federtriebwerk. 1a. 489 151. Vorrichtung zum Auswaschen “”“ straße 9. 16. 11. 11. W. 35 196. 7a. 489 405. Lagerung der Vertikalwalzen bei, Kaiserstr. 52. 18. 11. 11. U. 3851. straße 34. 12. 12. 10. P. 18 489. „,Sch. E11“ V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bobr, Pat.⸗Charles Peron Lewis, Denper, Colorado, V. St. A.; von Diamanten aus dem sie umgebenden Kes. b 3 b. 489 342. Aus einem Aermelpaar mit Universalwalzwerken. Maschinenfabrik Sack G. 11 e. 488 908. Briefordner für Klemmvor⸗ 19a. 489 389. Schraubenklemme zur Ver⸗ 242 597. Luftreifen für schwere Fahr⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 24. 4. 09. U. 3662. Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. F. Schuster. Lüderitzbucht, Deutsch Südwestafrika; verbindendem Mittelstück bestehendes Bekleidungsstück. m. b. H., üsseldorf⸗Rath. 14. 11. 11. M. 40 168. richtung. Klio⸗Werk, Fabrik für Gebrauchs⸗ hinderung des Schienenwanderns. Franz Paulus, zeuge. Maurice Ferdinand de Redon de Colom⸗ z1c. 242 549. Magazin zur Aufnahme von 19. 11. 10. L. 31 303. Feies S. F. Fels, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. Marie Hübner, Dresden. Fürstenstr. 31. 23. 11.11. 7a. 489 406. Universalwalzwerk mit Ein: gegenstände, G. m. d. H., Hennef a. Sieg. Aachen, Lütticherftr. 34. 6. 2. 11. P. 18 807. bier, Paris; Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürn. Absätzen oder Laufflecken. United Shoe Machi⸗ 77h. 242 415. Flugapparat mit Schlagflügel- 16. 3. 11. Sch. 39 565. 1 . 61. H.9 G24. kapfelung der Antriebsräder der Vertikalwalzen. 9. 1. 11. K. 46 636. 19a. 489 418. Elastische Schieneneinbettung.

berg. 23. 9. 09. R. 29 303. nery Company, Paterson u. Boston. V. St. A.; paaren, die an einer parallel zu seiner Längsachse 1g. 489 349. S . 8 86 ESE11ö1A—“ hehanh des., Sa 1. 5. Paswarzer. Nve 8 Braun. Bonn a. Rh., Bonngasse 15 a. 12. 10. 11. Rath. 13. 11. 11. M. 40 169. 1 kauf von Glückwunschkarten. Johann Renemann, B. 55 702.

EETöe Anmeldung in Frankreich vom Heh. 8.; F.“ Anwälte, Fngeorhneten e liegendem Fralanfar her und an dessen unteer 38 8. 39 159 Nath. 13., 110 1. VUniversalwalzwerk mit Ein⸗ Bremen, Nordstr. 299 wn. 100 11. R. 31 133 1575. 7230 426. Richtpflock (sog. Festpunkt) für 22. . 3 „. . . . . . . . 2 . . b. . Oe 8 15 c 8 8 8 5 5 8 . 5 G b 8 3 1 1 2 8 8 8 24. 8 * 4 33. Da. 426. 8 63c. 242 598. Vorrichtung zum Besetzen von 71c. 242 550. Maschine zum wahlweisen Auf. Bochum. 29. 10. 09. M. 39 427. 4 vcenber eösch begender, unüchst wagerecht ver 8 8 8 3 b. 489 403. Damenhuthalter. Josefine Itzel, kapselung der Antriebsräder der Vertikalwalzen. 11e. 488 963. Mit Scharnier verbundene Eisenbahnwegstrecken. Albert Küster, Polsnitz Fetischen „FStosten. 5. EE1u“*“ mit b 887 mgtee e eee Fnan. n an Feaege Iisseepan für Fried. Ktrupp Akt.⸗Ges. Grusonwerk Magde⸗ 8 6 b Stuttgart⸗Cannstatt, Eisenbahnstr. 10. 13. 11. 11. Maschinenfabrik Sack G. m. b. H., Düsseldorf⸗ für Dauerkontenbücher. F. i. Schl. 24. 11. 11. .50 786. . 8 1 Hanau eingetriebener Nägel. Ern ugzer . dgl. m rflächen ein⸗ 8 2 V“ 8 8 .12 120. 111. .40 170. 9 en, . 21. 11. 11. S. 26 115. . 489 68 b M. 82 6. 11. J. 13 753. Nolle, Weizenfelg a. S. 17. 6. 11. N. 12 473. selenden zugleich die Gondel bildenden oder sonstigen durg⸗Buckau. 24. 11. 11. K. 50 782. g.rn 88 6 8 410. Hosenträgerteil. Rudolf Heyne 5 Nüs 223 üh delhen. Paul Richard 118, 4189 829 Fere e heft ses Umschlag Schienen S. ehkhen b cneden, voge 693f. 242 446. Antriebsvorrichtung für Motor⸗ T1c. 242 551. Maschine zum Befestigen des Pendel. Henry Calder Lobnitz. Devonia, Engl.; Feüen und Seiaen nordnang en Ieeee es⸗ 1 Dresden, Kronprinzenpl. 1. 15. 11. 11. H. 55 519. Kuehnrich, Sheffield, Engl.; Vertr.: C. Gronert, aus habtrennbaren Teilen besteht. Margarete straße 55. 23. 11. 11. Sch. 42 175. 8 frankt. Vertr.: Pat.⸗Anwaͤlte Dr. R. Wirth, 20. 6. 11. M. 44 886. e 717h. 242 588. Schraubenpropeller mit, um 9.. 8* 393), schine bas Uoraües des Panstanz 23. 11. 11. St. 15 572. Perlin 9, 983. Vorrichtung zum Zurüchiehen 11e. 489 408. Photographie⸗und Poesieglbum. straße 5., 11. 11. 11., M. 40 1407 C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. T1Ic. 242 552. S uhwerkmaschine, besonders ihre Achse drehbaren Flügeln. Michael Vino⸗ Tei ür Spritzgeb 3 3c. 488 827. Verschluß für Kleider o. dgl. der gelochten, für die Herstellung von Rohren und Otto Rambow, Dramburg i. Pom. 14. 11. 11. 20 b. 489 096. Druckluft⸗Lokomotive. Ruhr⸗ Dame, Berlin SW. 68. 25. 10. 10. R. 31 845. Sohlenauflege⸗, bezw. Glättmaschine, mit einem gradow, Alfort, Frankr.; Vertr.: H. Neuendorf, Feles ig ehetheden -S Ie 8 Der 8 mit angewebten Trensen. Walter Luft, Elberfeld, anderen Hohlkoörpern dienenden Arbeitsstück aus der R. 31 266. thaler Maschinenfabrik Schwarz & Dycker⸗ Ser. Fetemsaes. Vretoeschücgen. Gech Ibenüal, Lestntröge; un nen, Macetanleg S Page mans: ..Wee k Fntacth bün 2 b. 8ee 013. v. zum 22 EEE111“ 4 8 L.5. für Kleider sn 4““ Düssel⸗ 88 öö 28 und 45. b. H., Mülheim a. Ruhr. 13. 11. 11. anw. Berlin NO. 55. 2 8 70 sos u. B. 8 in., 12 Spritzgebackenem und zum Anschrauben an eine 882. E1“] ehs. ee 2 E11141A14A4“4“ ;6 8 8 . ö 8 etenmn, 82. dkrei ”c⸗ Peiersos n anenan. Kereh. Wettie .Mirp 8 eeewea b versehenn Sruchaltangemaschine mit Transportschnecke, wie rerschlüsse. Fwma Potyeschnigg. Berlm, Kleift. Fc. Fßhenösteche. 8 neen Bollmann, Hamburg. 15. 11. 11. 306, b488, 100. Gs 1“ ederbeeinflußtem Sedalarm Joset Swienty⸗ Breslau, 12. 5. 19. P. 24 976. -.Scneidevorrichtung insbesondere für Stangentabak. DE““ bebe 80 28, 10. Ans 7da 0 bege kean. . 18.* osfn Serger. Göggingen b. Augsburg. 12 80 4169 079. Saugfilter. Gustav Doden Fene e“ ö111“ Matthiasstr. 98. 14. 1. 11. S. 32 987. 724. 242 407. Abfeuervorrichtung für Schuß⸗ Alanson Wilbur Farrington, Boston, Mass, Sen Z11“ 8 haben. George H. Eliff, Pbiladetphia, V. St. A.; 7c. 488 849. Rohrschneider mit Einrichtung Fürstenwalde g. Spree. 8 11. 11. D. 21 345. Zoec. 488 795. Sicherheitsventil für Gas⸗ 64a. 242 398. laschenverschlußsicherung. Eduard waffen. Alfred Müller. Charlottenburg, Berliner⸗ V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., 21 9 427 1 ots 8 Verir.: Alexander Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. zum selbsttätigen Einstellen auf die Rohrweite und 12d. 489 459. Schlauchfilter. Emil Wittig, leitungen an Eisenbahnwagen. Beleuchtungs⸗ Kluge, Wädenswil, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. straße 95. 7. 10. 10. M. 42 529. Berlin SW. 11. 7. 5. 10. F. 29 854. 8 Heichae an S . 29. 7. 10. C. 7976. 8 selbsttätigem Nachschube der Schneidrollen. Frie⸗ Zell i. W. Baden. 20. 11. 11. W. 35 247. industrie, G. m. b. H., Ricklingen b. Hannover. 8 v erlin SW. 61. 1. 1. 11. angat 242 ü. für nesh. Fere eh v“ Sene 24. 11. 11. L. 27 973 . Carlstr. 35.. 8 3 b. 488 922. Rundmesser⸗Zuschneidemaschine, drich Vogler, Nürnberg, Rangierbahnhof. 10. 11. 11. 88 8*2 464. beeeh. laes für Flüssigkeiten. 14. 11. 11. B. 55. 8 schloß f u 8* geschütze zum Einblasen von Preßluft o. dgl. Staate rerika vom 10. 5. 09 anerfannt. Za 360 8 bei welcher der Antrieb, anstatt durch Riemen, V. 9664. Hugo Schwarzenberg, auchau. 24. 11. 11. 20c. 489 010. Türschloß für Eisenbahnwagen⸗ 64 b. 242 361. Vorichtung zum Herausziehen Vickers Limited, Westminster. Engl-; Vertr.⸗ 29a. 242 131. Einrichtung zum Anfeuchten Seön Eeheoe . s ir. 8 durch Wiakelräder bewirkt wird und die erforder⸗ Ic. 488 851. Dosenverschließmaschine. Fa. Sch. 42 204. türen mit selbsttätiger Verriegelung. Willy Tiemann, von n. Sea⸗ I Köeeres e v Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 24. 2. 10. 55 Fecblättaen, in 18. e vrn G. 28 836 1 18* ““ lichen Winkelradwellen in Kugellagern laufen. Julius Klinghammer, Braunschweig. 11. 11. 11. 82½ 488 ee C“ G. Hamm i. W. 9. 11. 11. T. 13 766. örmigen Werkzeuges. oma rn, Glou⸗- V. 8 August Eduard Scheer, Hamburg, Holstenwall 13. 32 8. 8 ilb. sse. a 1 8 S. . 50 627 2. Pauer. Wien; tr.: Adolf Pieper, Pat. 20 c. 489 390. Vorricht ester, Engl.; Verir, H. Neubart, Pat.⸗Anw., 72c. 242 409. Drehbarer Sporn für Rohr⸗ 3. 1. 11. Sch. 37 319. 8 3 EF Ae kss 8 Wilts, 8 Hren⸗ 889 8489 287. Antriebsvorrichtung für den Anw., Effen a. Ruhr. 17. 11. 1” Figeen Pc wagen, welche dem pußbüeene 1.. Berlin SW. 61. 23. 12. 10. C. 20 151. rücklaufgeschütze. Rheinische Metallwaaren⸗ und 79. 242 337. Verfahren und Vorrichtung his ins Decken bergestellter S f. Fa. M 8 3b. 489 099. Jackenf rm. Fa. Ernst Winkler, Metalltransport an Schlagmaschinen. Heinrich 13 b. 488 892. Vorwärmer mit einer Mehr⸗ Seite ausgestiegen wird. Bernhard Sucker, Weichau 64 b. 242 599. Flaschenkapselmaschine. Thomas Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 23. 1. 10. zur Herstellung von Zigarrenwickeln. Paul Schulte is ins Decken hergestellter Strumpf. Fa. Moritz Limbach i. S. 14. 11. 11 o 35 190 Müller, Pforzheim i. B. 23. 11. 11. M. 40 320 zahl von Austrittsstutzen. Rudolph Böcking & Kr. Freystadt N.⸗Schl. 4. 3. 11. S 24 178 1 Jefferson Levey, Washington, James Brown R. 30 044. 1 1 8 1 Meschede. 28. 9. 10. Sch. 36 616. er 2 .98 I.hkaaLen. au8. Panüe. 28. 2489 396. Rundmesser⸗ Zuschneidemaschine 7c. 489 386. b Revolverpresse mit selbsttätiger Cie. Erben ZtummeHalberg und Kud. 20 Gc. 489 399. Fragwinkel mit auegedrückten Shearer, Unwood Titus Hewitt. John MeVeity, 72c. 242 410. Geschütz, bei dem die Gleitbahn 79 b. 242 452. Wendevorrichtung für die H. Kuoll burg, Elbstr. 40. 27. 5. 11. K. 486 1 mit direktem Antrieb durch Motor. Wilh. Hesse, Zuführ⸗ Einlege⸗, Preß⸗ und Auewerfevorrichtung. Böcking G. m. b. H., Halbergerhütte, Post Distanzzungen sür Etagewagen. Peter Jorissen, Baltimore, u. Martin Nilsson, New York; Vertr.: für das Geschützrohr samt den zurücklaufenden Ge⸗ apierblättchen zur Herstellung von Mundstück⸗ ⸗. Fnoll, Hamburg, Elbstr. 40. 27. 5. 11. K. 48 614. H Ide b. Ne f i. S. 4. 11. 11 53 355. Schlenker & Kienzle, Sch N. 27. 12.10. Brebach a. Sa 20. 11. 11. B. 55 675 Düsseldorf⸗Grafenb 6. 11. 11. FT. 12 126 at.⸗Anwälte Dr. R. Wirth⸗ C. Weihe, Dr. H. Weil, schützteilen während des Rück⸗ und Vorlaufs um spiralen. Johann Carl Müller, Dresden⸗Löbtau, Za. 488 934. Universal⸗Unterhose für Sti⸗ IE11““ und Bfür 88 88 641 11“ 135. 488 853 Seeee. Rudolph 200, 489 100 —“ wischen den kfurt a. M. 1 u. W. Dame, Berlin SW. 68. eine wagerechte Achse geschwungen wird. Rheinische Oststr. 2. 9. 10. 10. M. 42 546. binfemnd Tnrtn. eena eag—s⸗ 1 Rundbrenner. Vereinigte Eschebach’sche Werke Sa. 489 228. Vorrichtung zur Behandlung Böcking & Cie. Erben Stumm⸗Halberg und Obergestellträgern gelagerten Drehringen. Peter 7. 8. 10. L. 30 762. 88 8 Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düssel⸗ 79 b. 242 559. Vorrichtung zum Abnehmen Ihns l Brmh 3 2 8— 8 Akt.⸗Ges, Dresden. 20. 11. 11. V. 9682. von Garn in Strähnform mit Flüsfigkeiten. Eduard Rud. Böcking G. m. b. H., Halbergerhütte, Jorissen, Düsseldorf⸗ Grafenberg. 8. 11. 11. 64 b. 242 600. Maschine zum Füllen von dorf⸗Derendorf. 7. 4. 11. R. 32 915. von Zigarettenhülsenblättchen aus Maisblatt von Za. 488 958. Hr fenischer Korsettersaß. Sophie . da. 489 282. Kerzenhut für Fahrzeuglaternen Esser & Cie. Maschinen⸗ u Tuchscheer⸗ Post Brebach a. Saar. 20 11. 11. B. 55 676 F. 12 127 Flaschen unter Gegendruck. Joseph Henry Champ, 72c. 242 602. Rohrrücklaufgeschütz. Fried. einem Stapel mittels eines schwingenden Abnehmers e. EEETT“ C. Albert & Co., 23. 11. 11. 4. 17605. messerfabrik, G. m. b. H., Görlitz. 21. 11. 10. 13e. 489 009. Aufhängevorrichtung für die 20d. 489 089. Lager, inebesondere für Loko Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: E. Lamberts, Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 8. 2. 10. K. 43589. mit Saugkopf. „Universelle’“ Cigaretten⸗Ma⸗ Za. 288 964 Strumpfhalter. Société 4a. 489 122. Verschluß für Automobil⸗Lampen E. 14 989. 8 1 Sammelbecken von Kesselwasser⸗Reinigern. Peter motiv⸗Blindwellen mit herausnehmbarem Lagerschalen 8. eise v 88 2.3 ““ Berlin .xeE“ ver,xe.; Lezee 15 seseh. Edmond Bourgain & Cie Paris; Vertr.: 1 2 dgl. Metallwerke -en G. m. b. H., 22 bn-, . e F2— eneg; Düsseldorf, Marschallstr. 20. 8. 11. 11. e Fa. A. Borsig, Tegel b. Berlin. 11. 11. 11. E“ 1 uße me . Oliver Herri. Dresden ⸗voöbtau. 27. II. ID. [S in &. 8 annheim. 23. 11. 11. .40 279. Finführen von Gewebebahnen in Appreturmas inen. H. 53 427. .55 575. 4c. 242 505. Zapfhahn mit beweglichem Briggs, Washington; Vertr.: C. Schmidtlein, Pat.⸗ U. 4228. 1b S. Sösn Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 21. 11.11. 4a. 489 424. Verschlußmuschel für Automobil⸗ C. G. Haubold jr., G. m. b. H., Chemnitz. 13ec. 489 227. Ausblasevorrichtung für Dampf⸗ 20d. 489 177. Vorrichtung zur Befestigung Zapfrohr; Zus. z. Pat. 219 946. Adolf Katzke, Anw., Berlin SW. 11. 8. 4. 10. B. 58 183. 79b. 242 564. Verfahren und Vorrichtung 2 Scheinwerfer, Automobil⸗Laternen u. dgl. mit luft. 23. 11. 10. H. 48 717. kesselheizröhren. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. von Kugellagern. Schweiufurter Präcisions erlin, Admiralstr. 18. 31. 3. 10. K. 44 157. 72 d. 242 553. Verfahren zum Einpacken von sr Zuführung des Belagstreifens zur Anpreß⸗ (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 8 schneidender Profilierung. Metallwerke Schmitt 8d. 488 981. Waschmaschine zum Reinigen 12. 10. 10. L. 25 254. Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schwein⸗ 5a. 242 399. Verfahren zur Abnahme von Kartuschen und Pulver. Ewald Goltstein, Cöln, stelle bei Vorrichtungen zum stellenweisen Belegen 1“ 8 G. m. b. H., Mannheim. 23. 11. 11. M. 40 288. von Tertilgut u. dgl. mit flüchtigen Lösungsmitteln. 14g. 488 821. Dampfmaschine mit langem furt a. M. 15. 11. 11. Sch. 42 081. Lasten, die mittels biegsamer Organe an einem Salierring 14. 20. 4. 11. G. 34 115. von Hülsenstreifen mit Blattmetall o. dgl. „Uni⸗ 3 1ö1“ 4 5b. 488 716. Federnde Fassung für Schein⸗ Moritz Jahr, Ges. m. b. H., Gera, R. 13. 2. 09. Kolben. G. Kuhn, G. m. b. H., Stuttgart⸗Berg. 20 d 489178. Vorrichtung zur Montage von vSe.ee aufgehängt sind. Dr. Otto Adam, 72d. 242 554. Leuchtgeschoß, dessen Leucht⸗ verselle“ Cigaretten ⸗Maschinen⸗Industrie Verantwortlicher Redakteur: 1-8 werferspiegel. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. J. 8805. 8 1 13. 9. 09. K. 40 490. 6 8 Kugellagern. Schweinfurter Präcifions⸗AKugel⸗ dresden, Uhlandstr. 37. 23. 1. 10. A. 18 268. körper mit einem Fallschirm 8 sind. Fried. System Otto Bergsträßer, Alfred Klinge, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 b. H., Berlin. 21. 12. 10. S. 23 632. Z db. 489 261. Wäschetrockenrahmen. Josef vss 488 948. Fees⸗v-len ese für 18n Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt a. M mobilen. Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. 15. 11. 11. Sch. 42 082.

65a. 2412 400. Wind ür Bekohl . Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 21. 6. 10. Dresden⸗Löbtau. 21. 11. 09. M. 39 631. 5 ve. 8 Berli 5 3 8 inde ohlungs. Krupp ej ssen b Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 11““ Are tz. 8g 1 Platz Söhne, A.⸗G., Weinheim i. B. 18. 11. 11. 20 d. 489 179. Zusammengesetztes Kugellager

üS 89e K. 89 299. 4. Preßluftförd iche * ’-“ 2228 E 8 HE von

VPork; Vertr.: r. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., 72d. 242 604. Preßlu ördervorrichtung ins⸗ Rohren, ho en Masten u. dgl. Hans Siegwart, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 8. 11. 11. Se. 488 623. Staubabsaugevorrichtung. Fritz M. 40 255. system aus Trag⸗ und Drucklagern. Schweinfurter

Berlin SW. 2 42 707. bbesondere für Munition Lamson Consolidated! Luzern, Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 Sch. 42 037. ee Fischer, Olgastr. 20, u. Gustav Lindenberg, 14a. 489 484. Dampfmas inen⸗Kolben. Friedrich Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke vichfen K 8 1 .“ 8 8 8 * 8 . 8 h 8 Ab 489 423. Spiegelbefestigung für Auto⸗ Herzogstr. 8.3 Barmen. 10. 11. 11. F. 25 M 8nsen, Rhld., osefstr. 37. 1811. 11. Sachs, Schweinfurt a. M. 15. 11. 11. Sch. 42 083

8 8 1 8 U1“ 1 8 . 2 2 b .“ 1 mobil⸗Laternen und Scheinwerfer. Metallwerke] Se. 489 245. Staubsauger mit 20 d. 489 181. Durch eine Doppelwinkelschien 8 8 ““ 1

Ii1e. 488 921. Schutzvorrichtung für den Ver⸗ Ingwer Block, Berlin, Mohrenstr. 56. 23. 11. 11.

1 .“ 1 8