—
angeordneter Bildhaltevorrichtung. ulius 1111616“ öA1“ vAXA“ N B 1 8 “ Achf., Fürth i. B. 23. 11. 888 8eeh Ulmer I, I 8 Schultz, Stendal.] 45k. 488 629. Zerstäuberdeckel. Gustav Dre⸗ greifende Verschra b 8 8 v11116“*“ E u n t E e 1 a g e “ Söben. Seehs⸗ TbbTTb“ Noß für Krgftfahrzeuge, ins. 228. LZ *“ Eiberfeld, Mitelstr. 14. 8 1“ „vF 2212 Se rcs. feene g.d Eeeni. ver ceemsbecse eccfür h zeges deree eutschen Reichsanzeiger und Königli reußischen Staatsanze en; zum ““ ende V „8 ür Richtfe : 88 8 8 2 chine. F. w rn, i. 1 2 5 2 58 2 „ . 3 8 2 1 “ 1“
Raßtan Eercenser, Ricchek, gebrena⸗ v11“ 8ööoöo“ 1 Berlin, Montag den 18. Dezember
gerlin. 24. 11.11. O. 6873. 45a. 489 311 Schar zul ½ . 8 iegenfalle. Fa. Carl mit verschieden umsi Ubbarer 43 2 8 2 — — vnnee
3 . forpti rsir- . schräg ansteigend Dotz b erschieden umstellbarer Tourenzahl und verstell⸗ Ehas —— — ————— . vee. “ d 1 P-1n Rippe für Ackergeräte, Kartoffe Be 2esn’- Dotzheim b. Wiesbaden. 21. 11. 11. barer Lochtiefe. H. Psitzmann, Bitterfeld, Frel. 111.“ dieser Beila —g sn welcher die Bekanntwachungen s den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins⸗, eenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mustexrregistern, der “ ũ
Gas⸗Zu⸗ Ableitungsstopfen. Arthur maschinen. Friedrich Carl von Borries, Lübeck, 45 k. 489 233. Schwabenfalle. Otto Bader ⸗ T ö * 8 Sch u1X““ ra Khwfter — 8e sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite V . „ . . 0 ng zum S räg⸗ 8 28 . 7 .
Wilhelmi, Beuthen, O.⸗S., Gustav Freitagstr. 4. Brömbsenstr. 2a. 11. 5 5 70 LE . A6F .4. 2a. 11.5. 11. B. 8 Magdeburg, Große Schuls 5 . as E 8
14. I. 1. W. 35 333. 15 b 488 97s 22 b-eee agdeburg, Große Schulstr. 7. 21. 3. 11. B. 52 315. stellen elektromagnetischer S l M utra an del Sre st E * ü *
122. “ Fusschaltvorrichtung für das dem “ Säewerk für Maschinen nach 45 k. 4 9 243. Mäusevertilgungs⸗ und Des⸗ Werk G. m. b. E , r agnet⸗ E ₰2
ECelwe an eZZbEE“ 9 . August Ventzki, Graudenz. Sö“ Stiehle, Kempten, Bayern. SFentarkeeen s Leee Ie eee⸗ 8 uU
.9. 11. St. — ssenach. 11. 11. 11. M. 40 251. 1 v.
Systems. Fa. C. Werner, Villingen i. B. 14. 8. 11. 45 4 Sä 3 2 6 86 irher fü b eich 2 der Reg — Der W. 34 517. dtcr. Höö 65 . 415k. 489 312. Insektenfänger. Chemische 49b. 488 729. Kombiniert i Das Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 1 al⸗Handelsregifter e7 22 e en. S Irh.-⸗Kn 4.n ga,. 4₰. — kö-e 488 829. Linealführung für Thomas⸗ V. 9693. zti, Graudenz. 23. 11. 11. 2nes T x& “ Flörs⸗ Biegevorrichtung für Metallstäbe. v Ie l Selstabholer auch darg die Königliche Expedition des Deutschen Reichscazeigers und Königlich Preußischen 8 8öJ A gespaltenen Peritzeil⸗ br 28 e inen. Fa. No. mn. 5 gee K * bel M. D. 6 8 4. 8 3 —2 1 2 3 8 2 8 1. Pbes 8 n 8 rr L 8 2 1 I“ 3 Werner, Villingen i. B. w2 E“ Sene 8 Saatleitungs⸗ 45k. 489 329. nicden duger Otto Hins⸗ v9 äSe Ft 18. 11. 11. W. 35 23909. Staatsanzeigere, SW. Wilhelmstraße 2. ] vme — — 12. 182 091. Darstellung einer Farbendose V. ö tzti, Graudenz. 23. 11. 11. berg. Nackenheim a. Rh. 13. 11. 11. H. 53 472. eisenscheren. Sehaen ö Gebrauchs 63b. 488 866. Rodelschlitten. Julius Matzke, Cie. Ak in Original⸗Handelsaufmächung in Verbindung mit 45 b. 489 307. Hand⸗Säevorricht it die A 488 835. Bei Verbrennungskraftmaschinen schaft m. b. H., Leipzig⸗Sell. 20. 11.1 L. 7 “ 8 Gebrau ) mu J. Barmen⸗Rittershausen, Kleestr. 18. 15. 11. 11. Fahrradtheile, Solingen. 18. 1 8 einer Kalender⸗Rückwand. Fa. Heinrich Stein⸗ Schleuderscheibe. Gebr SHeeee nng. 898 bis Ihrednung, dles öb 88 Kurbelwelle 49 b. 189 126. Vorri 8 E b (Schluß.) M. 40 217. Haulen, 8 998 S eee. nech welche . 50729 8 8 2 — . zapfen. en . 8 inis Mi für Reibak g— 1 “ 9 8 vfel. 6 Zegossener Schweng er Hinterradnabe mit dem Gabe 9g9 g7 1 3 5 öö“ S8. 488 7689. Abmaschhare und ausmechsel 28e. Fedssegnchnensgüsve cer ee Fönahme des Pneumatiks ohne Herausnahme 65c. 488 839. In eine Bank verwandelbare
ep. 8. neA rat ste ega s Kevrcht Psehe⸗Peh en 8”g 8 — 212 „ 9 „ 2 3 lie. Akt.⸗Ges. für Waffen und 65a. 489 200. Mastspitzensitz mit konzentrisch baum & Cie kt.⸗Ges. f 1. 11 r35 230. angeordnetem Fernrohr. „Komet“ Maste⸗ &
zur Verbindung Hebezeugfabrik, G. m. b. H., Berlin. 21. 11. 11
berg, Berlin. 11. 11. 11. St. 15 517. R 2 8.
42 80 Ta 115.¹ Ks at Säplgwarat. 128 11, 8 98919 d⸗Säevorrich Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Scheibert, Berlin, Huttenst 729 I „Ftafel in Verbindung mit einer geschlossener und Lüthi Booiss Hermann Friede, Berlin, Palisad
Sentrele für Telephongespräche. Paul Wolfsohn, Weikersheimer e⸗dand. Sisverritung. SePn. vE— 11, Segvalch 8 6856. 1““ 8- E““ Hauer’s süürtter Hülse. Wilhelm Logemann, Oldenburg des Hinterrades möglich ist. Cark Lech. 1 Honessge. rr. Frhgdeb⸗
8 öneberg b. Berlin, Rosenheimerstr. 22. 10. 11.11. 45c. 488 851. Kartosfelarabe. nich! g. 489 2277. Andrehvorrichtung für Ex⸗ 49cN. 489 038. Zwangläufi b WE““ 11 53 243 i. Gr. 18. 11. 11. L. 27943. Heinr. Hertzstr. 140. 23. 11. 11. L. 27 S9. . 11““ M
V.9 159. 1— . SeFeransi echk artoffelgraber. Heinrich plosionskraftmaschinen mit Stirnkurbel. Vöster & spindlie man nhng arbeitende drei⸗ Wwe., Nürnberg. 27. 10. 11. 1ö1“ 53 b 488 971 derungsvorrichturg. Artur 53h. 489 085. Sattelstütze für Fahrräder. 65c. 488 985. Gleitboot 1b
8 eg “ sler, Striegau i. Schl., Gräbenstr. 15. 14. 11.11. Wid 1,8g spindlige Gewindeschneidmaschine für Rohrperbindungs⸗ 549. 488 786 Plakat⸗Reklamerahmen. Oskar 63 b. 488 971. Federungsvorrichtung. StSi erstr. 21. Berlin, Nollendorfftr. 29/30. 25. 11. 10. 42m. 189 239. Sicherung für die schrauben⸗ H. 8* 1 .11. Widmaunn vorm. O. Tournier G. m. b. H., stücke und ige Teile, mi E11X“ EE˙˙775752527 55 57 it Klotzsche. 23. 11. 11. M. 40 292. H. Gebauer, Berlin, Wilhelmshavenerstr. 21. Vertin, 90;⸗ fü förmig angeordneten Zehnerschaltzähne an Rechen⸗ 806* vin. Vasti Feuerbach. 20. 11. 11. V. 9685. drei Beitonftcge Cegle met. ne gleichzeitig un 1 Bleul, Kiel C ¹ 188 987. * Schelle für Orischeite, 9. 11. 11. G. 28 935. ““ 189 Se6.; -eeeeee “ fr ncg, nng neh, verxzaberlichee Jahnembt. (ail bee Los hen 1 85 S. 46a. 489 279. Kurbelwellenlager für Zweitakt⸗ Rhenydter eeee en kann. 54g. 488 28 R Hans Lorek Schwengel o/. dgl. bestebend aus einem Blatt und 63h. 489 397. Hand⸗ und Armschutzhülle für Ruder⸗ und Segel doot.⸗ E 8 I. Schübert, Landau, Pfalz. 30. 6. 11. Sch. 40 726. 8üe 18,99 denau b. Annaberg i. E. maschinen mit Stirnkurbel. Vöster & Widmann mann & Co., Rleri 20 gr ün8 8 und Fenennfhg 19 8 „inem über diefes gestreiften Ring. Johannes Radfahrer. Ferdinand Heinecke, Löhne i. W. 889. Chetlottenburn. Wilmersborhes r. 80. 18. 11. 11.
ng ö öF die scheaaben. 28 489 310. Schar für Ackergeräte, ins⸗ zorrr . Peuegzer vI141“ Fhen 2 Biegedorrichtung zum Bäegen 19. 488 802 Rollkapsel für Bandmaße und Wilhelm Joost, Kl. Meinsdorf b. Ploön. 10.1. 11 bel A50 808. mactrrit Fahrradbremse Anton 67a. 189 481. Schleifmaschine für Messer und
8 8 rdnete ner ahne a 2 He Fear oFo ̃̊ino 4 4 ;ggs 8 1 S. 4 — Fis schien ( M 22 8 b 1 — 88 2 8 3318 1 9 27 8 1 ) 88 2 8 Ru⸗ A. „ 7 — x- 5 ;:0 bnc 4 9 ros
maschinen mit veränderlicher Zöbnezaht Ernil besonder seg, Föhes Belchbserst⸗ S. 828 ee. n ler für Zweitakt⸗Boots⸗ vaberen genscse ce Bbatesnnhn enne, nw.⸗ 8 Soeaiee mit ütheesden 1.der nag hff Ra⸗ 32 09489 048. Streben für die Feststellung Bichler, “ b. Gmund a. Tegernsee. FaN 88 “ Dresden, Rabenerstr. 9.
Schubert, Landau, Pfalz. 30. 6.11. Sch. 40 727. B. 53 102 . str. .5. 11. motoren. Vöster & Widmann vorm. O. Tour⸗ mann, Osnabrück, Martinistr. 7 Linde- I1¹1¹“ chauloch. uer 1 eheae⸗ für Mast dals mit ver⸗ 2. 10. 11. B. 54 997. I. II R 1 “
1 ’“ b““ B. . eAar- eee ur⸗ mann, Osnabrüuück, 2 28 8 — 2 .11. 11. G. 28 969. von Transportwagen fuür Maste u. dgl. n . e ür Spiel d67c. 489 026. Künstlich hergestellter Schleif⸗ 12m. 489 211. Sicherung für die schrauben⸗ 45 6 nier G. m. b. H., Feuerbach. 20. 11. 11. V. 9686. L. 26 698 11.““ Ges., Lüdenscheid. 13. 8 Füen Aeuß nwLrPeebvunkt. „Komet“ Maste⸗ & Hebe⸗ 63k. 488 982. Landfahrzeu für Spiel⸗ un Ic. 489 026. eSaer Hernd. formig angeordneten Zehnerscholtzähne euben. EEE11“ 1. , eschan 3ge. 8eö MengregParber für Motore. 8*q “ 260. Mehlsiebmaschine. Ernst deen “ ee fce ere a,cle. 9bn. kenten, dirh 8—8bb Berlin. 21. 8 11. e m u Brück⸗ . Pr-en maschinen mit veränderlicher Zähnezahl. Emil i. S. 117. 11 Fü. W. 38 238 „Kirsch Joseph Schätzle, Waldkirch, Breisgau. 15. 11. 11.] Grumme u. Val Wiest, Roh b ch b. Heidelb Olbern 25. 10. 11. Sch. 41. 38814. K. 50 724. straße 10. 1. 11. 10. N. 10 221. 8 ta. e viq hech bbg⸗ 27 11. 11. . 9879 6 Schubert, Landau, Pfalz. 30. 6. 11. Sch. 40 723. 452 11““ Sch. 42 072. Fwre Val. Wiest, Rohrbach Heidelberg. 3 b. H., Olbernhau. 25. 10. 11. Hnto L. b 195. Transportwagen für Petroleum⸗ 63 k. 488 989. Doppelübersetzung für Fahr⸗ Heidenheim a. Brenz. 17. 1. 11. V. 9679.
8 82 1228. Säcteneneähre für Thomassche 88 Seüsgenkäadung Bergich heng ans, e g sihache acebli⸗deisch sarce vnn . Uhn- 11 222,Sichtmaschine A. Jaße “ E See han Zesas Sücha kannen 8 dgl. Wilbelm Schorn, Fens⸗ a. Rh. n brsae bRats Robnik, O. Schl. Se. erra⸗ 8 W 8b Rechenmaschinen. Reinhold Pöthig, Glashütte i. S. Hohern jßenb 2 üeeeexe 4 zylindrisch gekrümmter Grundplatte. Fa. Robert Berlin, Liebe 1Eee, 137 “ EE11161 8 20. 11. 11. Sch. 42 179. .5. 11. K. 48 349. 1 8 8 b v r. 1 5-s “ 4. 4. 10. P. 17 156. his b Feaalsn d Bosch, Stuttgart. 29. 10. 10. B. 50 130. vcln “ E“ 518 1 5 8 EEEEET H. P. van va. 189 Robelschlitten mit Lenk⸗ und 63 k. 489 006. Fahrrad mit veränderlicher 55 S Türschild mit Schlüsselsicherung. 4 zn. 488 988. 1 Dru pper lnn I eööö . 8 18-Ag, ung EE ee nganee. an Fertrifnann⸗. maschinen. Valentin Jost u Faeo⸗ e ehgg⸗ .“ S. Göttingen. 27 10. 11. E. 16 495. Bremsvorrichtung. Gottlob Rähle, Nagold. Eescheinüeire Seense Sea öevi Reiadard 1X448 3 68 eS- Hempel “ fremden Sprache und zur Vervollkommnung in der⸗ Geldern. 7. bb ore Rotationsmotoren. Hans Windhoff, a. Rh. 18. J. 12 11 8 W11“ Mit Re „veebener Obst⸗ 23. 11. 11. R., 31 343. Foschütz, Döltzschenerstr. 244. 7. 11. 11. D. ericts. cunnersdorf b. Lö i. S. 18 Sch. 4.
Liben, se. Kusust Scherl, Berlin EEE81444“ – “ v1A““ Vii Resene eseg Shsan EEEEbT“ aßsask ederung b28, 189 212. Spiehenmwagen mit Aunrre “ EEEEEEEEöö1“
Sch. 42 041. 8 dal. Albert Will, Lang 8 ““ 1 ma Dresr Scploßsir. 2. 7 “ .“ egeees⸗ FPerlüm ve G ¹für Klappfahrstühle und Sportwagen. Rothen⸗ hebeln. Fa. Jaco⸗ aguus, H. 1Sere “
12n. 488 735. Schale zur Demonstration der b. de. 5 . 46c. 488 917. Vergaser. August Wasmuth, K. 50 b 6““ v1“ — Henr. lere zer Ainderwagenfabrik Haag & Sual⸗ 23. 11. 11. M. 10 299. chl Fohans, “
Wellenbilung in Fluͤssigkeiten. E. Leybold’s nee, e ees “ K Hanburg Fungfernstieg 12. 85 9. 11. W. 34 831. 51c. 488 619. Mechanischer Trommelschlag 8 o EEö“ 252 1““ müller, Rothenburg, o. Tbr. 23 11. 11. R. 31 352. Ss be vene Fohenabscgstn. S “ 6— Ih. Teel kir Kafte⸗
82 v 1 . Sammelflas 3 84 3 Lehw. anische ommelschlag⸗ — . 48. EE- 8 1 . 281. Vom Kutscherst⸗ n Wistuba, Radzionkau, O. S. 9. 11. 11. . 39 129. 12. b. 5 * — siasche für das Gas. appatat. Hermann Koch, Dresden, Schloßstr. 2. 83849g. 489 069. Parfümierte Reklamekarte. Sea on Fertschech, en 64ga. 488 902. Trinkgefäß mit Unterscheidungs⸗ e 1,2 ““ St. Avold, Lothr.
Nachf. Cöln. 20. 11. 11. L. 27 936. Kelchen von Wei 5 5 52g . 2 „Coln. . Kelchen von Weizen. Kurt Gasch, Dösitz i. S. luftgemisch fü In 2 8 2 8 42n. 488 816. Vorrichtung zur Kontrolle von 10. 9. 10. G. 25 682 d S. luftgemisch für Zylinderanordnungen zur Ermöglichung 7. 11. 11. K 50 587 drich X Co., Leipzig⸗St. 20. 10. 11 f Rechnungsaufgaben. Paul Reuthner, Metz, Prinz . 489 471, Norrich dö des Anwerfens von Explosionskraftmaschinen 5 562 Stimmschlüsi .““ riedrich Jung & Co., 1A1A4“ Lipp 23. 11. 11. B. 55 730. Merkzeichen, bestehend aus einer am Gefäß ange⸗ v ge 1 Fcrieh Karftr. 11. 8 R b n 47 1. ber ves an selbsthindenden Führerstande aus. Unterberg & Helmle, Butlach vaf⸗ 58 ahr . 1- en. 858 “ . 7 irmen⸗Reklame⸗Schill 8 Feens 5gue. I.chtitten Wilb. brachten Vertiefung, in welcher das Unterscheidungs⸗ 6Sa. 488 960. Schloßmodell b1 A 42z. 488 946. Landkartenschoner. August ö .v der. 8 8* 18. HI. 11. U. 3854. A. 17 5684. ö1A““ 6 Sös. 8 üees effelvorf, Vilter Alle 138. Jahn Schwarzenbav a. W 23. 11. 11. J 12 147. zeichen befestigt wird. Carl F Friedens⸗ vahme van Einlsgen eigserachtgen⸗ Discher Put. Focken, Bremen, Vor dem Steintor 109. 5. 1. 11. G. 26 495 Ie6“ 1“ c. 489 443. Anordnung der Pole von 51c. 488 626. Zither⸗Stimmschlü isen. Gusten Fee 8egb 8 33c. 488 803. Einrichtung an Fahrzeugen zur hütte, O. S. 20. 5. 10. H. 46 312. 1 bifers 30, Berli 21. 11. 11. F. 25 821. SSe111. F. 25 819. 1. 11. G. 26 495. 4 magnetelektrischen Zündmaschinen. Fa. No 9₰ 8. Z88 der⸗Stimmschlüssel mit ö“ . Is f Gemcb enke, 488 905. Konservengefäßdeckel. Charles buserstr 30, Berlin. 21. 11. 11. F. ze Schlüssel⸗ 12u. 489 505. Blatt mit Druckschrift für ein dasbt Shate:z6 dna. eh8-hhg fent l. Zeznarn. 2e. 8. 10. B. 4,886 8 griff Man . A.17 82n ““ 88 8889 85 “ Petschkan⸗ “ (r343 8 Hufeisen. Arlon; I Frvgrich, Het. evers ö SEücre. zum Schreibunterricht. H. F. Hausen, Kiel, Rudolf Sez. W se 8 G engerät. ze. 901. Uhrwerk mit durchbohrter Feder⸗ 51c. 489 017 Stimmstocks Heinri 1 F 2 38, 343. — 63 c. 488 874. Federstoßdämpfer für Auto⸗ Anw., Düsseldorf. 21. 9. 10. H. 4 7. p 84 8 O Panf Scutze Ber in „Pasteur⸗ eibelallee 18. 7. 11. 11. H. 53 385. Fenvol he⸗se v. Kn ee ei 1. . Z Deutsche D. v ö1““ Ee. to. 11. TS. 59 343, Bceh ier Zigarrenspite noble Mann 4. Willkomm Att⸗ Ges.⸗ Heidenau, gacc n8 906. Konservengefädeckel. Charlks ernge 4; ,11. 11. “ 20. 4189 479. 1 deee “ 745 “ 3. 11. H. 50 399. 8 Graphonie⸗Gesellschaft m. b. H., vishe IE11“ W. 15. 11 11. D. 21 416. 5 fg. 489 075. Reklame⸗Papier;Aigaxde⸗ 5 8105 veg 17. 11. 11. M. 40 252. 9 Hufeisen. Arlon; Vertr.: Hans Friedrich, Pat.⸗ straße 48 . 18 vgn 5 klappbarem Konsoltischchen. Heymaun ch Schmidt zänser u. dgl Asmus Spakrenchus, Gr ee .8 ne 17 706. 8 instrumente, der durch “ 88 Aen. Ke 22 dhs 21191 Se 63c. 489 055. Bewegliche Scheimverferftüßen Anw., Düsseldorf. 21. 9 19. Gefäßen “ Dosseldorf -1⸗ en 11. M. 40 237 Luxuspapierfabrik, Akt.⸗Ges., in. 20.10. 11. straße 118. ² 2 „Altona, GC.. 706. Leerscheibe. Emmeram Hä stel Mut Mern vver 4 8 Königsee i. Th. 30. w. 1. Pavier Zig iri ftwagen. August Lux. Königsberg i. Pr., 64a. 488 . Tropfenfanger an Gefäßen, smann, Düsseldorf. 15. 11. 11⸗ Ile und Suzatovier S en eh“ 8 Pee — DSDalbte b. Bielefeld. 15. 11. 11. H. 53 nsdürtl ee mb “ 248. 489, 626. Reflame⸗ Povier Jiecer So Lus. Kon gberg, 957.,, welcher ein Herablaufen der Tropsen bis zur gintas ““ — Verkehr. Friedrich Le B ismarck. 15f. 4 W““ —1 Schöpfschmierung. Fa. F. Tacke, Rhei 8. 5 vESESEEETETö“ 1“ 14“ Hambur 38. 10. D. 18 ,695. erbig, Hannover, Eisenstr. 1. 21. 11. 11. 9. 9Din. ZZ“ Hengehg, Frledzich 1⸗9,8,9709. „ Bösnar. * 188 ns. eesee . hh.. . 4““ d. 21 19323... — Wihselspitze mit Röbhrchen 2ahr. 9299,982”0 8.1orn s 8Pobamebilrag. 82, 489 001. Nict nachfülbats Zlaschen beha. Be.55 6239 415. Festlegbarer Türgriff. Will⸗ 185 92,,5 2 56. Reziliriertaffe mit auf einem enser at Fenscha vn 2 489 289 Einteiliger starrer Käfig für *237355 ischer, Brunndöbra. 7. 11. 11. 8 A 1 von. eisee eenat Dreßel Theodor Seidel. Schweidnitz. 18. 11. 11. S. 26 093. rich vin 2 Chamissostr. 24. een Fest d Trren rges endlosen Band angeordneten Ge Lornell 8 ₰ „Gorgast, Kugellager. Sch. Hollmann & Co., Bu 31rc. 48 e .“ zur Aufnahee vor 93. 888 . 51. Geteilte Felge für elastische 19. 10. 11. R. 1 090. (4291357 1“X“ “ Kber einer Z 1. SFeennee Spy. a. Lahn. 25. 11. 11. 9. 53 621, . bcüter EEö1““ Shax Fomigsee t 2,30 Wendsc 8 B“ “ den. Gerelte 82,. t e za. 489 318. Zusammenlezbarer Bierglas⸗ 89. 92 v“ deckplatte. Ferdinand Linnemann, Detmold Berlin w 68 18 r. 8. e 42 b. 489 446. Scharnierhülse zur Verwendung Hamburg, Billw Rteuedeich 3917 Lre Sesg6⸗ . 8 1 de Retlaweflüchen Heinr. Mannheimerste. 16. 18. 11 11. R. 31377. deckel mit auf 12 ankte verstellbarcm. Ubgege und 31 klappen von Oberlichtfenstern in Verbindung em 65. 23. 11. 11. L. 27 963. 45f. 489 136. Fenstersprose für Gewächs ier heshan gch 1 8 “ gg Stöffler, F1e. 488 633. Elzstische Stütze für die Hand — Rumpffsweg N m. 1. 11. 8.28 228. Sogeranaran he ee. ren⸗ 8 *Be. n Ezn berrit 8 rich Mähe, mit wangläufiger Verriegelung. Hermann Siegrist, 4188 896. 2 übereinanderliege 2 weeseeegehon. Sse ee F. 8. Pforzheim, Luisenstr. 32. 30. 10. 11. St. 15 490. beim Klaviers jedri 98— S „ Weweter, 8 1t inf acisions⸗Kugel⸗Lager⸗ Steglitz b. Berlin, Schftbh J- 8 . „ imersir. 37. Sb.nn den bei “ ee e Willem Arie van Spronsen, 47 c. 489 314. Durch Zapfen bewirkte “ E““ 12s d. Ohe, Neuhaus K 2. Srataltkarie für Reklame⸗ E“ ge anee. 2.8nh. K. 50 048. 1 3 38 Frankfurt, 8. N. 8888 Bockenheimerstr. 37 Sperr Akt⸗Ges, Muünchen. 20. 11. 11. J. 12144. — 88 veben. Seeee d P he⸗ 8 Achsenenden. Fa. C. Werner, Villingen i. B. 52a. 488 991. Kästchen zur Aufnahme von 1 8 gn; L 5 M. 21 11. 11. 23. 11. 11. Sch. 42 160. 8 . Berschluß für 605: ve E 072. Türsicherung. Lambert Schmitter, 43 b. 488 897. Platinen für Gasautomaten⸗ Berlin SWI. 68 . Verfr. WI 11. W. 34 519. Garnrollen u. dgl für de ia r. ea 8 8 ““ 63b. 488 973. Fahrradnabe mit Laufring⸗ er, geb. Lock, London; Vertr.: A. Specht, Pare⸗ Dässeldorf,2 v. Türfscheg 10, 11. S8. 11 87. veee aus Erbse. Fierie Uähterwerte Att⸗ 28cin 286 2187 Prchiis si. Cemächabänser 8— g 7vv 4 shr .8. .2n.; erumnann Iieiae, san nee 2e gen. 9b09 heh 8 2.22 89830 298 Mit Reklamen versehener lagern. g e e eeeeanec e. M. ,3 E5 . 112 “ “; S Sehre⸗ bn Hes., München. 20. 11. 11. J. 12 145. aus Eisenbeion. Willem Arie van Spronsen, in gen, insbesondere für Reversierkupplungen 32a. 489 021. Aus Filz hergestellte Auff Brriesumschla Arnolb Singer u. Emanuel Werke Fichtel Sachs, Schweinfurt a. M. Heva. 1 fabrik von N. Sa. Schließen der Fensterladen bei geschlossenem Fenster. 439, 488 620. Brosche mit Anstecknadel. Paul Gorgast, u 8 B 1 Spronsen, in Doppelanordnung. „Vulkan“ Maschinen⸗ für Eifentritte an Nähn ischi 1 Auflage riefumschlag. ur C itat Szilaay; Vertr.: 23. 11. 11. Sch 42 161. Hammonia⸗Metallwaarenfa E1“ — 5 us Autenrieth, Meran Tirol: Vertr.; C. Kiever Ed st Gui Paris; Vertr.: Ber xe odegom Jacobszoon, fabriks⸗Akt.⸗Ges., Wien; Vertr.: C Durchs Feeg. 88-2e b2. ,g Verhinderung 8 Löffler, Zsibo, Ung., Comitat ne, 11. 11. 63 d. 2, 42 3-. dnabe. Schweinfurter lomon, Hamburg. 15. 11. 11. H. 53 513. 11A“ „A. 17 616. Feherd Fenest Suünot, ars, Merte.: Zernan Beehenha,dan-; 2he. 17. B ha as e, Se eee.es., Me.. Sente. ht. rnaüle vre — e esscg Rechisanm, Berlin S. b8. 21 11 11. 99. 458 5 gseberhebtegechtela Jachs. 240. 198182nweeeechebene de Santn. Ja.unas knnne Kane z2rie. ecoe I. . Hairr.“ 26 19. Berlin SW. 61. 23. 10. 11. V., 9600. 7kalsaan den Füse 1nllis Stasneanege “ 8 v“ Schild mit Inschriften, bild⸗ Schweinfun a. M. 23. 11. 11. Sch. 42 162. Hammonia⸗Metallwaaren⸗Fabrik, von R. Sa⸗ Aeaa. a.nnen Miumstaede † Cie., A.”G 44a. 488 657. Aus zwei parallelen Nadeln häuser aus Eisenbei Seeeeee für Gewächs 47 b. 489 306. Verbindungsstück für Stahl⸗ 52a. 489 022. Aus Fil. . 155ng. Unt n 8 8. 188 Vans Hüßerich, 63db. 488 975. Kugellagerung für Fahrrad⸗ lomon, Hamburg. SH e Hebel Föin Kalt 29 5. 8. 11. F. 25 276. “ mit Sicherheitshülse bestehende Vorrichtung zur im First witeinander a ““ Emil Dieterle, lage für die Füße an Mntscs ien mnr e eee e 12 1 8 H. 53 512. hnaben. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗ E 8⸗ 8 .f 5 vSeneebenls nr fl. 68c. 488 811. Phosvphoreszierende Schlüssel⸗ Befesti D bü Frit Bj Ari⸗ nsnes; er * 8. n. W t⸗Gablenz. 16. 1. 11. F. 23 80 ., . Prer Ne h⸗pe. - n; „; 8 Eö“ “ W 2 S S· infu M. Berta . v1“ 8. Kran , 8 E de nehünrerarn Srihe eeg.. 8* van Spronsen, Gorgast, u. Cornelis van Bo⸗ 47f. 488 812. Oitomar IE“ Geraͤusch beim Mäben. Fulius EEEEEEb e ven 83 ei. F cech 8 899. Ii 880, Hebelflas s bebefürebiruag. Pingotnders eC ET“ EET11““ degen veen Sppkenisse, Holl.; Vertr.: Albert u. Theophil Krain, Krow b. 17 11 11. St re Giengen a. Brenz, Württ. 16. 11. 11. Papier⸗ und Textilinduftri. “ t dx e⸗ 63d. 488 976. Lagereinbau für Fahrradnaben. 6 1a. 489 451. Febelsesch nersschlas. . ene 8 11. h. . 5 Eicchband mit Steckstift und re,e ve. Hutnabel wit mebreren Schenkeln . rv-;ö „Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 23. 11. 11. A. 17 600. - 2a. 189 023. Vorricht Maschinen; 4& Co., Affoltern 1 is9, lin “ 88 Schweinfurter Präcistons⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Zirn, Schopfheim i. B. 15, 11.11. 3. 7671. 8 2. Eüges⸗ 8 Züen 8. Dopvelftägelfenfter Adele Richter, geb. Jaenichen Dresden⸗ Plauen, 15 .E“ H2 47f. 489 250. Elastisches Rohr aus einzelnen webartigen Rand⸗ u “ an Maschinen zum Schneidemühl, F,- anas erliim e. 2. Fichtel £ Sachs, Schweinfurt a. M. 23. 11. 11. 61b. 488 696. Trichterhalter. Fa. Paul Alt⸗ röp 1.IS2 “ Bienertstr. 43. 17. 11. 11. R. 31 316 1 Anf 88 Fenstersprosse aus Eisenbeton federnden Profilringen. Robert Grünert, Char⸗ Vorle 8 oh e Bt 88 Kvgeeee; durch welche ein 8* 12. 5. 11. Sch 40 198. [mit Stuhlsitz für Reit⸗ Sch 42 164. mann, Berlin. 14. 11. 11. A. 17 578. 2n s Firchstr 84 FFve 11511. R. 31 345. I19. 189 361. Als Drudtnopf cusgebildeter Züne Ie“ lottenburg, Schlüterstr. 9. 6. 11. 11. G.28 882. Plane⸗ 1r. 2s 8 Sa eren 56 b. 22982ee Seeegn Hebl. Tauchaer 638. 488 977. Lagerung für Fahrradnaben. 888. 488 Srr 1 mit Eö e i. “ öAS zweiteiliger Wäs f. Mari fi * 7 „Gorgast, u. Cornelis 47f. 489 271. Rohrschelle. Wilhelm K. 5 1I11“*“ “ 29 295. 2 Zräcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke ütung des Ueberfließens der zu ullent Eeee—*† furt a. M. se Bocken⸗ — BW“ 28 8 e geb. 888 Bodegom Jacobszoon, Sppkenisse, Holl.; Düsseldorf, Schützenstr. 8ehng 1 F. 122 “ Lns8 Gewebte Stickvorlage. Fa. C. . . 21. 11. 11. M. 49 295. Efelvackang für v —2 M. 823. e1. Wub. Bühre, Rodenberg a. Deister. 20. 11. I1. 5e. ee.; Fee vr. pxr Bocken 444. 489 123. Mechanischer Knopfbefestiger. 23. Ii. r.. EE11 Berlin SW. 68. 88 8. Kupplung für Durch. G. 29 62* ““ photog 488,65 2e zictageeh Johemm Georg Sch. 42 165. des Voll d. Ott 8 . 904. Gegen Ueberlaufen sichernder 68b, 489162. Doppelflügelfenster mit Kupplung Konre zeidli Marimilianf eI IIeIV1114““ 8 oßstäbe bei Röhren. Alf ow 52 488275 g ö 1 pbotogr 8₰ . 26. F ollgummirad. 8 . au. - Fofif rrichtun⸗ G Freiburg i. B. v““ 14 rer. 1 189 ün. Verstellbare Gewächshaus⸗ b. Berlin, Kiefholzstr. 29, 3 2 Särsch. eehge B1 ö mit gelochtem Schneider. Würzburg, Maiergg. 2. 11. 11. 8 ’ 17,9. F. 25 824. Abfülltrichter. Emil Heyde, Meißen. 15. 9. 10. ** Fettelvorrichemg. Genn n50-8, 131. G B., W. 32 728Z. 8 1“ eae beng SSa Niezychowo, Bez. 47f. 189 3227. Muffenrohrrillung. Ridbertsche Wolf & Co .,G. Eq“ S 9288 884. Kassette für Röntgenauf⸗ 68 b. 489 283. Federndes Rad mit hohlem H. 47 802. gieber. Joseph Felsky 68 b. 489 440. Fensterverstellvorrichtung Josef 84. 280 474. Kragen⸗ und Handschubknöpfer 11““ 50 320. 2 — Braunkohlen⸗, Briket⸗ & Tonwerke Ribbert W. 33 262 11“ e i. W. 11. 3. 11. 5 7a. rstärk zsch v an der die Folie Laufkranz und hohlen geschweiften Speichen. Akt.⸗ 64 b. 488 938. Korkzieher. e . Schweuzl Sondersfeld Post Rocksdorf, Bayern. 281,889 Maseh anse nüriceeal Becnen. Büb sir Verwürmer ese Ln. Enwemmnen der Je echse b.Hacciang. un ee nc S1. 488 807. Zustieworrichturg am Ein. nahmen Fütc Beng angebrocht, it. Otto, Gehler, es. der Fasen⸗ und Eiahlwerte e19. Georg Culm a. 2. 868. 11. Tn2 ixm Schießen W. 11. 11. Sch. 42214. Ber. Fa. 4 2f. . Kupplung für Rohr⸗ und führungs 68, „ 8 EE111“ .29 016 Fischer, Singen. 23. 11. 11. A. 512. 8 8 d 8 800. Rasierapparat. eermann Buhrke, rungerad an Eckenklebemaschinen. F. Hugo Leipzig, Turnerstr. 11. 18. 11 E her. 9 2½289. Rarbandage aus aneinander⸗ von Konserven⸗ u. dgl. Gläsern. Karl Meyer, EEE 102. 15 88 11. B. 55 619.
ertr.: Adolf Eiselt, Hainsberg b. Dresden. 19. 6. 11 Hildebrand Dr n, Wettinerst . 2 1 s S rlin, Pe r 8 64b. 489 313. T 78 8 Der . 19. 0. . „Dresde Vettinerstr. 34. 20. 3. 1 Schlauchanschlüsse Max ck D 8 1 488 885 M V g s ch 7 2 4 8 8 — zanc.. . Kax Schwerdtle e I ¹ 5 öf 0 2 3 b 5 1 stã 8 d i . — „ Berli , uckert, Dresden, Pfotenhauerstr. 82. 16. 11. 11. 5 a. 8 8 kit 2 stärkungsschirn n gefügten, zusammengepreßten Scheiben. ., s edlinburg. 10. 10. 1 . 8. selbs 1. 8 fluß 488 814 Rasier rat it herausne g
R. 30 160. H. 50 450 Komi s “ 85 .“ . NFNoomintenerstr. 12. 29. 9. 11. Sch. 41 611. P. 20 442 18 egen; EwAss eN lch üü n⸗Sicherung. 459. 461. Horizontallaufende ventillose 47g. 488 665. Damp d mit G — 5 sehene Kassette für Röntgenaufnahmen, we⸗ äte⸗Tabrik 1 & Schu⸗ ebli 8 s 8 fe. geass Rixdorf, Isarstr. 12. 1. 7. 11. ieencpe Geeee, B Her, An he g.1 11. kammer und Se“ —— Se Transportstange an 8 Penhebt. ee Ser e ET Franeporlgeräss Jaren en03, 825. — Regulierung und Absperrventil. Wilhelm FeIIn sare Kinge Raebegs8gt, Henin. Dorcte⸗ 488. 4288 918. Sriten Abschnetder rZüzee 8. 85 (189, 0 . Bembse We.e hl antse Fes Wagner, Gr, Sichterfelde Feennebemschinen. 19.1709. 99. haz eeden, deprig, Lamershre 1 Pillbarer, kmematograpbischer a88, 80, den. Wnehmbar, gelgeh nane e M⸗ n. . Lse⸗ “ 52122, 68. 489018. Sicherbeitsrasiervorrichtung, Dur⸗ For ines 8n 1 e; F- 85 2 3 —2 1 Milchz 8 andstr. 20. 29. 7,4 . W. 32 555 R 1 8 —— 8 8 —₰ ꝙ 2 8 2 1. 2 . 7 2 8 fn 8 2 8 „ nal . . v. 8 8. 3 . 88 N 9 9 2 Loewe Fätau . G8. Sren⸗ koncpaß banse. f brüde uerschnitt kweisrunden Kolbenschlitzen. Ge⸗ 47g. 188 818. Mehrwegenpparak. Muner “ Transportierender Kreisbügel 8 1 Vorführungzapvarat. Buderug In; K WI 5211. A. 16 756. ¹¹David Vermes, Karansebes, Ung.; ebhr dam Doples Regoer enchenS Herh 2 & 44 b. 189 014. Pyrophores Feuerzeug in Form 1nen, 9875251 vnsantg. 23. 11, 11. B. 55 719 & Korte, Pankow⸗Berlin. 20.11 11. M. 40 282 Z F. Hugo Peuckert, 8 8. 2. 8., Hannover. 17. 11. 11. mek für Kino⸗ 63pb. 489 425. Splintsicherung fär Vorsteck⸗ Bremer. Steglib; Feldstr. 2. A.fülan REenn 8.S hot Anwälte, Berlin SiW. 68. 15. 11. 11. dines Schlüssels. Mar Blau, Berlin, Luckauerstr. 7. Otterstedt, Kr. 1zas Fäterrastsn, dih... e. n e 1n. watt. T2. 288,216: earten ur Buchäkeung sir 11 mhechsers erschon G. * 5. Fpfan a. beree1. e. Beisfen. en dic Kaeridene zöhisg Ehachieh 21. 11. 11. B. 55 684. rim, Emanperpr. 6ä.6 114“*“ H. 53 488. niertem Gas⸗ und Wasserhahn u. dgl. 2 I†Zabnärit⸗ . Karten zur Buchführung für 8 ee . . .2*b) I1. 11. G8. 16 592. eeeedeneafeicehcgemn 1 sucß. 39 I. 8 411 b. 489 9.585 C. . beitsballe für Zigarren „ee. bT e n A. D., Ferhah 14 x 11 11 aSeens 1““ 88 -,Se. 294 8 . A2gkrmmmel für Kino⸗ 98, 388 282. Elasäsche Radeinlage nr.8 Fübe ergiegt untengke chatgn 1 gerh Söanse 8.920. Nii eihe, Zitges biete ig I . -n advieh. Louis Alber ittrin, Re⸗ H. 53 404. 116765 a, w 1. “ . 8. e e Heinrich Büßi Braunschwei Elmstr. 40. öffnung. Gebrüder 20 4 88 mpa Hork Eitpv, V. S 8 ven baeviren E““ sebnen 88 Watzum⸗Pobethen, O.Pr. 17. 11. 11. 47g. 489 344. Wasserablaßventil. Franz en 888 Sicherheits⸗Briefumschlag für apparate. Meßtters Peoseegen. 1u1 Freich, eek. Sea straße 45. 6. 11. 11. K-9 . für Bi ehee 85 2 Fea pas anehae 44 b. 489 108. Feuerzeug für fankengebendes 15 9b. 188 66 Ni Patera, Wien; Vertr.: Max Weise, Pat - Ve Sendamngeeii Paul Müller, Lichtenberg 8 Berlin. 17. 11. 11. A 10,242. ase Meßters 63e. 488867. Bef stigung des Zylinders von 64c. 488 967. Kohlensenreware für. 8 5 8— 28.716 E18 1—4*“ 188 —aitr as ionhuch Pm Kchecllnen 17e.298,128. Depgeecügatae gefi. Nr. Snscwmvencn Fehe. Ff. Se9 29, n. nee zpparate. Gustap Hendig, Sehansberg, Fridrente“ 09. 485 280. Zurg,ecn Hepilhcer. 8 3 A. 7 „Wolgast. 1 t- 2. . 489 35 50 48 1““ — 52 b. 88 T phonbuch ur nelleren rojectio . .D. „ . . . . . 8 3 G8 ße 2. 8 . . .52 699. 4 . ech 2 1 b g 351. Säureventil mit geradlinigem Auffindung von Leilnebmmerenschlassen. Mar Polke, M. 10261. maschau 1, S. 15.,11. 11. P. 2 t2n⸗ nde Rad⸗ ves 289 305. Zum direkten Ausschank und .82 b Urs Steinbach⸗ aber.
allee 12. 17. 11. 11. Sch. 42 113. 15 4 5 - ☛;] 3 Sh. 489 080. Tierlager. Ww. M. Neugaßz, Flüssigkeitsweg. Andreas Stohge, Leopoldshall. Kattowitz, Mühlstr. 15. 13. 11. 11. P. 20 282 57. 489 140. Lichtblende für Kinemato⸗ 63eC. 4883 87 7. Aus Kork bestebe
44 b. 489 376. Rauchservice mit allseitig auf⸗ Charlottenburg, Joachimsthalerstr. 3 2 S ü 1 Gegendruck klapp älter. 1 32 8 2 55 Urg, Joachimsthalerstr. 3. 2. 11. 1 11.11. St. 15 571. 2 b 27 E fung. Friedri ₰, Lei ig⸗ Schleußig, zum Abfüllen von Siphons unter egen ru am 8 8 1 4 Teonbgrem wbang. — Seine. 8e8* S 171. Königin⸗Zusetzkäfig mit F 17h. 180 2872. Sperrklemme zur Uebertragung derr⸗ desenh 28 Eesnablae b. ggsegi hüs 8 . Morib Weiße ne zs B P Biaiemeftr nb: . 1661. bil Nichoweiberebosct, Ficrsstaif, Werbaalng es 209.5 B89 . insetae Feicherlenenee. SW. 61, 23. 11. 11. G. . „ Ber E1A““ usetzkäfig mit Futter. von Drehbewegungen. Eisenwerk B 8 S 111“*“ 8 raße 16. 23. 11. 11. W. 30 b . nit Hälsen⸗ 63e. 488 988. Reisenschutz für Automobile. desen gläserner Abfüllbehälter dee — 8. “ B. 55 552. G 41 b. 489 377. “ von der negchsvirsccluß. enn 1 88 s hieber 8 8 be 20. 11. 11. * 88,n. seahne Rreinhold “ Post 8 1u 2 n “ 2.bernsüid enahpe B. Hugs lfred Freund. degeshesse b. Werdau. hen vc⸗geae 8 st Frs 8* E. een 101 — 169 209 r eistit Karl Beyermann, “ stalt eines Revolvers it ei F Wiesl. 52 „ Schatthausen b. . 489 470. Vorrichtun e ati Fd 88 8 utvetter, Dzesden, Nieder⸗ emmung. 88 1 9. 4. 11. F. 24 505. erlin öckernftr. 2 f 1 rreo. 1d8. Bö . Vertr.: be erli “ eeene Reibkänger. als gr bnons. E“ 81 18,u 2 Sei 2 Geschaindiateisnderung wehts⸗ ee Paben 19,29 13. l.s Feckaaoe. lund Dekorati 8 0, S 169. Bildsucher für Reibenbilder⸗ 3e 489 022. sneumatischer. Radreifen. . 88 8 85 —— Vrna. Pea e. 1er75,2 45h. 489 235. Viehstempelungs⸗Apparat. treibenden Teiles entsprechenden Verdrehun g e Frür I 3. Preis Reklame⸗ Dekorations⸗ E⸗ 8 7. Akt.⸗ Vinke, Amsterdam; ertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. für erschänken u. dgl. 2 601 i d ie Fed 18 84 ng eines schild. Albert d Bre 8 Ernemann, Akt. inke, Amsterdam; b 2 g Fosci — Jat.⸗ Anw., 70 b. 488 604. Federhalter, bei dem die Feder 11. 1 rt Friedrich Hohnke. Bremen, Llepd Aufnabmeapparate. Heinrich Deesden, Wirtb, C. Weibe, Dr. H. Weil, Frankfurt a M. 1, Räkoscsaba, Hee n 1 za⸗ * durch den Konus eines unter Federdruck stehenden
Nürnberg, Schlotfegergasse 15. 23. 11. 11. K. 50 744. Heinrich Paßbach, M. . . 2 .11. K. Hein Laßbach, Marburg a. Lahn. 5. 4 von letzterem getriebenen Teiles. R 1 8 8 Ruthardt & Co., straße 124. 22. 9. 10. H. 45 817 8 G 5 Fabrikation in in S8 . 24. 22. 9. 10. H. 8 es. für Camera⸗Fabrikatio „ Zerlin SW. 6. 20. 11. 11. V. Berlin SW. 61. H - 8 . u. W. Dame, Berlin SW. 68. 20. 11. 11 8.e 539a. 188 712. Spuckbecken für Schiffsgebrauch Einsatzes vchalien wied Zobacg ne r⸗ 15
1ee-.e, e. va. FFsrabe; oder Zigarettenhalter. P. 19 201. 1 ü. Stuttgart. 31. 10. 10. R. 28 329. st H. 4 ““ 1 at
459a. 488 757. Egge aus Profil-Winkeleisen, fisJürb, Krähe, Aerzen, e-ees ö Handhohrmaschine mit Selbst⸗ 18 8299 2 38. 1. 1shsh 8 Mari 2* flner. Speisgam 62 8 K. 96872. Kopf Gebr. Franke, Mühlhausen i. Th. 14. 11. 11. enenn 8.Arn b e Lela Chnes Fenersr. ea gbes benichig ver⸗ 8 284 1188 F August Ventzki, Vrelge vöSn, 88 zBigternann. Reghne s 18o ga8. Lebeen insbesondere zum An⸗ shin. 1eene. ⸗at. gesgeshen shr e. . 824298 1140 11. 1. nd r Rettung von ühe⸗ 2* Heicace .Edeshe asen un⸗ gba. 882,2 2 ö Lö 248 888 P“ beee E⸗ . ee 4½ I. 9681. “ Hufeisengrift mit gekrümmter Erpendorserweg 88. wadc 8 Peügae;. “ 21. 10. 11. B. 55 275. 1.“ Menschen aus Gebäuden Sencrsgessde der ETEEE IIst. nl. tiange vben dfakeie. B. m. b. H., erlin. 21 11. 11. 8 s . 4 I,e vorri btung an Füllfeder⸗ “ 1“ 8 G Rosenftr. 34. 7öll Wessch⸗ S decbrüc 8 h 1 nns. 8 LE“ 8 8 8 — 8 8 ee. 1““ für Fahr⸗ und Motorräder. Weyersberg⸗ giesch⸗ K. 50 723. . . 8
8 “