1911 / 297 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[82029]] beide in zig. Zur Vertretung der Gesellschaft/ Theodor Carl Martens erteilte Gesamtprokura er.

dem Beschluß der Generalversammlung vom 14. Ok⸗ In das Handelsregister ist eingetragen worden: ist jeder der Geschäftsführer für sich allein berechtigt. loschen, die Gesellschaft aufgelöst und zum Liquidator tober 1911 soll das Grundkapital um noch 85 000 Am 12. Dezember 1911. Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht, der Kaufmann Ferdinand Burgstaller in Wien be⸗ Als nicht einzutragen wird bekannt Kaiser⸗Theater Emil Zindler, Bremen: Die daß öffentliche Be anntmachungen der Gesellschaft stellt ist; 1 gemacht: die Grundkapitalserhöhung werden Firma ist am 1. Juli 1911 erloschen. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. bei der Nr. 2397 eingetragenen Firma Alfred 8 8* 1“

ausgegeben 45 Stück je auf den Inhaber und über Elise Meyer Ww., Bremen: Am 1. Dezember Danzig, den 15. Dezember 1911. Köster Nachf., Inh. Isidor Köster, hier, daß 1 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 10. die dem Wilhelm Köster erteilte Emzelprokura er⸗ 8 3 e h nt e . B e 1 1 a g e

45000 erhöht und beträgt jetzt 165000 ℳ. Nach!/ Bremen.

1000 lautende Aktien, die den alten Aktien 1911 ist der hiesige Kausmann Friedrich Heinrich 1 2 gleichberechtigt sind, zum Nennbetrag. Das gesamte Mevyer als Gesellschafter eingetreten. Delmenhorst. loschen, das Geschäft unter Ausschluß des Uebergangs

2

ischen Staatsanzeiger.

Grundkapital zerfällt nunmehr in 165 Stück je auf Seitdem offene andelsgesellschaft unter der In unser Handelsregister Aht. & ist der 1 818 Senehe Verbinlihehn⸗ an die Ehefrau des Kaufmann ul Holz, Marta

den Inhaber und über 1000 lautende Aktien. Firma E. Meyer Ww. & Sohn. 2 8 e

eeere nzeiger und Königlich Preu

önigliches Amtsgericht? erlin⸗Mitte. eilung 89. 11 ist an Georg Brunken Prokura erteilt. F 1r. „ν₰ 85 unter der Firma Alfred Köster Nachfolger, Inh. 8 13 g g Bremen, den 13. Dezember 1911. Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma Marta Holz, fortgeführt wird; Inh 8

88 8 ec Soerxwe b loschen. rtgeft he

Berlin. Handelsregister [82024] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: er bei der Nr. 1573 eingetragenen Kommanditgesell⸗ / 6 h 8 .

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Fürbölter, Sekretär. Delmenhorst, den 1““ 1 schaft in Firma Kellner & Flothmann, hier, daß à2 Z III11X1X“ ““ Berlin, Montag, den 18. Dezember Amtsg 2 1“ 8 ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgetreten ist; Eree 4

Abteilung A. ; 1 8 8en S bolt dicser B . , ü- E 11 829,. renzeich Breslau. [80145) pelmenhorst. [82038] „pbei der Nr. 2985 eingetragenen Firma Fischer & Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

In unser Handelsregister ist heute folgendes ein⸗ deleregister Abteil ben 1 5 eingetr getragen worden: Nr. 38 597. Offene Handels. In unser Handelsregister Apteitung B ist bei⸗]— In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen: Karkos, hier, daß die Firma von Amts wegen ge⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

8 vII F 2. 1 solls f j9 5 4 itel esellschaft Dr. R. Lück & B. Gehlen, Steglitz. Nr. 101 Kommanditgesellschaft auf Aktien e XB Wi II löscht ist. T Pfeliscaft De. he alnchaft ist von Breslau nach „Schlestscher Rankegiecgesam Breslau heute 11X“X““ B. Wiesling; Siß Delmen Amtsgericht Düsseldorf. 2 22 schaf Ungetragen worden: Die Gesamtprokuren der Herun Inhaber: Lederfabrikant Johann Diedrich ö“ 1 8 en 81 2 121 E regi er 12 agS Den E elt 5 (Nr. 297 D.)

Steglitz verlegt. Gesellschafter: 1) Dr. Rudolf 1 Alleiniger Duisbu 2 Lück, Ka Steglitz, 2) 2 hlen, Kauf⸗ Dr. Ernst Hancke, Adolf Kraemer, Alfred Jaeschke Te-; . 1 u“ dhc. Künseannaderealihdi Befecicgaft h. Kauf. und Friedrich Proska siud erloschen. Dem Cdwin Ie genhoter 1011 „In das Hanzeloreister 4 ist er Nr, lgee SDas Zentral⸗Handelsregister che Rei 6 1. Oktober 1910 begonnen. Zur Vertretung der Hendschke, Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, vmisgericht bt 1 8 Firma Gebr. Franken zu Duisburg betreffend, Selbstabholer auch d 8 d Kör iich für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin sen Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter ge⸗ 5. er in Gemeinschaft mit einem der persönlich g 8 8 eingetragen: Die Firma ist erloschen. 2 urch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Beseicheih ermäüchtigt. Nr. 32598. ffene hastenden Gesellscha ter (Gesch tsinhaber) oder mit peutsch Exlau. Bekanntmachung. 182079] Siisbns....... Handelsgesellschaft J. Sinschek & Co., Rixdorf. einem anderen Gesamtprokuristen der be. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 169 Königliches Amtsgericht. 88* —ꝛ—ꝛ̃ᷣOᷣ:----— 1 —õ— S Gesellschafter: 1) Johann Sinschek, Baumeister, lassung zu Breslau zur Zeichnung der Firma dieser eingetragen, deß die Firma Georg Schmidt, Ehrenbreitstein. Bekanntmachun [81280 Handelsregister Slatz. [82059]] / Horerswerda. Bekanntmachung. [82066]] Lingen“ in „Fritz Hackmann (F. Folkers Rirdorf, 2). Ignatz Kubatzeck, Tiefbauunter⸗ Hauptniederlassung befugt ist. Dt. Eylau, erloschen ist. 1G In unser Handelsregister B ist beute e-N. Nr. 9 1 In unserm Handelsregister Abt. A ist die unter In unserem Handelsregister & ist bei Nr. 108 bei Nachf.) Lingen“ eingetragen worden. nehmer, Weißensee. Die Gesellschaft hat am Breslau, den 19. November 1911. Dt. Eylau, den 13. Dezember 1911. die Gesellschaft in der Firma Wm Wilson. G Eschweiler. [82050] Nr. 176 eingetragene Firma Eugen Ardelt in der Firma Industrie⸗Gesellschaft Weißkollm Lingen, den 14 Dezember 1911. Fehrezember 1911 begonnen. Bur Bertretung Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. euschaft mlt beschränkter ee⸗ mn ees In das biesige Handelsregister ist bei der Firma Glatz am 11. 12. 11 gelöscht worden. svon Steynitz Weißzkollm heute vermerkt worden, Königliches Amtsgericht. ö Breslau. 8 182224] Doberan, 1“ [81491] Sitze in Vallendar eingetragen worden. Gegen⸗ 8 Joseph Ehefrau Eschweiler“ heute Amtsgericht Glatz. Prokura des Privatiers Max von Binzer in I Eesa. 8 . 8 ma: In unser Handelsregister Abteilung Bist bei Nr. 492 In das hiesi⸗ delsregister ist heute unt stand des Unternehmens ist der Erwerb und die olgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zehlendorf bei Berlin olcen ist. öbau, Westpr. 2 auntmachung. [82075] ge Handelsregister ist heute unter Veräußerung, Pachtung und Verpachtung sowie auch Eschweiler, den 13. Dezember 1911. Grevenbroich. 182060]]/ Hoyerswerda, den 12. ezember 1911. In unser Handelsregister Abteilung 8 ist bei der 8 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 22 ist heute Königliches Amtsgericht. 1 Firma Josef Landshut Löbau, Wpr., einge⸗ 1

Srar⸗ 9 taatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Georg Störr, Berlin. Inhaber: Georg Störr, Schlesische Kalender⸗ und Reklameartikel⸗

Fondsmakler, Pankow. Bei Nr. 34 320 (Firma Fabrik Gesells schränk Nr. 75 eingetragen worden: der Betrieb von Ton 1 Königliches Amtsgericht. hjesige

Emil Schöneberg): Die Firma 8 ge⸗ ven Lesae; . 528 Fe awer. Firma: Die Firma ist verwandelt in Fr. Vitow, 8n 11I1““ Eschweiler 5 szur Firma Gilbacher Kornbreunerei Gesellschaft 8 n, tragen:

ändert in: Titan⸗Alexandra⸗Centrale Erik Alfred Meblitz zu Breslau ist neben dem Kaufmann Inh.: Aug. Bierwirth. 1 Produkten, insbesondere auch von Chamotte sowie 8 8I 1. is 7. [82052] mit beschränkter Haftung in Wevelinghoven Ibbenbüren. Bekanntmachung. [8206 Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Oskar

Levring vormals Emil Sudau. Bei Nr. 30384 Alwin Klose zum Geschäftsführer bestellt. Jeder Firmeninhaber: August Bierwirth. 8 der Abschluß von Rechtsgeschäften aller Art, die mit Hön 8 Se heee ist bei der Firma eingetragen worden; Durch Beschluß des einzigen In unser Handelsregister Ableilung A ist heute Rosenthal in Löbau, Wpr., ist in das Geschäft als

(Firma Wilhelm Meier, Berlin): Dem Reinhold Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ Bemerkungen: Die im Betriebe des Handels⸗ der Verwirklichung der vorgenannten Zwecke zu heut üeen ampfmühle W. Weidenhaupt⸗ Gesellschafters vom 5. Dezember 1911 ist die Gesell⸗ bei der unter Nr. 23 eingetragenen Kommandit⸗ persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die

Piefte in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 5479 schaft befugt. geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ sammenhängen oder sie irgendwie zu fördern Faes 1 lochln gendes eingetragen worden: Die Firma ist schaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Liqui⸗ gesellscheft Primavesi und Comp. zu Graven⸗ Gesellschaft beginnt am 1. Januar 1912 und wird offene Handelsgesellschaft Schachert & Sturm, Breslau, den 9. Dezember 1911. keiten gehen nicht auf den Erwerber über. sind, ferner rie Ecrichtung von Jweig G ir. eil dator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann horst eingetragen worden, daß die Prokura des unter unveränderter Firma fortgeführt. Zur Ver⸗ Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ „Königliches Amtsgericht. Doberan, den 7. Dezember 1911. ab Stammtapital beträgt 270 000 ℳ. Get chant schw 9 den 13. Desember 1911. Josef Dahmen⸗Broich zu Grevenbroich. MRMNendanten Peter Daum zu Gravenhorst erloschen ist. tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell⸗

berige Gesellschafter Kaufmann Albert Schachert 1“ 222 Großherzogliches Amtsgericht. führer ist der Kaufmann Willem Caspar Jan Wilson 1 önigliches Amtsgerickht. Grrevenbroich, den 9. Dezember 1911. Ibbenbüren, den 8. Dezember 1911. schafter, Schneidemüblenbesitzer Josef Landshut und

ist alleiniger Inhaber. der Fimes 1.a. ”“ eS.svn Handelsr'gister Abteilung, E Dresden. [82040] in Vallendar. Der Gesellschaftsvertrag Fecbee. [82051] Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. 8 Kaufmann Oskar Rosenthal in Löbau, Wpr., er⸗ 9 e Hand e aft Pau e al, Berlin): 5 r. * G 8 8 5 5 F DNX. In ; 35 . . 111nn mächtigt.

Gffens Hanfen e saagelst. Her isberige Gefent. Nr. 221 Titania Chemische Gesellschaft mit ““ epie hgettogent ngnea. Süsgest e ae deeege⸗ feftges Beher. E GFere. [82061) Kattowitz, 0. S. [82232] ir Wpr., den 13. Dezember 1911.

schafter Max Caspar ist alleiniger Inhaber der Firma. bescsehahs Bg bbe torium und Kaiser Barbarossa Bnd. Bühlau hes En Geschäftsführer beftelt. igeehe. Gefcl- worden: Die Firma ist rsch. Fveee 11“ Sefecschaft eheeee e. B ist 8 I86 8 8 .* Königliazes Amtsgericht.

Bei Nr. 9675 (Firma Albert Schappach & Co., worden:; . 28 A alleinigen Gelelt. bei Weißer Hirsch, Gesellschaft mit beschränkter schaft durch mindestens zwei Geschäftsföhrer oder 8 Eschweiler, den 13. Dezember 1911. (SGesellsch ** 15 ae Wesch s 18 schaft . dcsch 5 85 8 I *½* S 207

Ban n). Die Firma lautet, jeßt Alberr Schap⸗ schafteae, vog neich Vacobf 19 1 ist die Gesellschaft heaftung in Bͤhlau: Die Gesellschaft ist durch durch einen Geschäftsfüh d ei kurif 1 Königliches Amtsgerich: Gesellschaftsoertrag durch Beschluß der Gesellschafter mit beschränkter Haftung in Kattomwitz) Lüneburg. [82076]

9 I“ G z2† 1u „Avpotheker in Deut g in Buhlau: 2 . nen Geschäftsführer und einen Prokuristen 3 S . Heee 2.. 1,8 0r ssvom 24. November 1911 abgeändert. am 11. Dezember 1911 eingetragen worden daß das „1575. Hondelsregister A ist unter Nr. 35

pach & Co. Nachf. Inhaber jetzt Fritz Schieke, aufgelöst. Heinrich Jacobsohn, Apo sch Gesellschafterbeschluß vom 12. Dezember 1911, auf vertreten. Die Zeichnung geschieht der W 24 9 2. 1 getragern da In das hiesige Handelsregiste er Nr. 359

Kaufmann, Friedenau. Die Prokura des Kaufmanns Wilmersdorf bei Berlin, ist Liquidator. 1 noktische Dezember 1910, deft daß die Zeichnenden zu 2* 85b eise, Eschweiler. 1 [82053) CEüstrow, den 14. Dezember 1911. 2 Stammkapital um 30 000 erhöht worden ist und eingetragen die Firma Dirking & Eilers, Lüne⸗

Kaufaegeme e ist durch Ueberdang des Geschäfts er. Breslau, es S JPlast Koritn, cht mehr Geschäftsfübrer. Zum Laui⸗ mehaniscdem Wege bergestelsen Fma der Gefel. 8 beee,e ee en F.199, Grösherzogliches Amiegericht. F8t. 10000 se Heträz. daß die d. 20b1. 2 Zeelb bues, Gesellschafter- ö““

loschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des nigliches Amtsgericht. dator ist bestellt der Rechtsanwalt Dr. Kurt Alfred schaft ihre Namensunterschriften beifügen 7. 21 haus J. Joseph, Esch⸗ 2062]7 ¹Haft ,1. ö 8. Gesell⸗ 1) Kaufmann Hans Dirking,

da.g e. eh. Feber. e eare en 1 bestellt der Rechts 2 chaft nsunt ten en. weiler“ heute folgendes eingetragen worden: er. * 8 [82062] schafisvertrags (Dauer der Gesellschaft, Ausscheiden 2) Kaufmann Martin Eilerrl,

85 Süs , dne eees öSe Brieg. Bz. Breslau. 182225] Schubert 8 Fe. 8S Lbö“ 8 t zulässig. 1 Der Ehefrau J. Joseph, Verona geb. Rosenthal,; In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts und Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrats, beide 8 d2.

Kaufmann Fritz Schieke aus eschlossen Gelösct In unser Handelsregister A ist bei der unter 2) auf Blatt 12 873: Die Firma ederhandlung Oe entliche Bekanntmachungen der Geselsschaft ist Prokura erteilt. ist heute folgendes eingetragen worden: Häufigkeit und Zeitpunkt der Generalversammlungen, Osfene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft

E 8g 8 Nr- 216 vermerkten offenen Handelsgesellschaft Gebr. & Lederagenturen „Victoria“, Salomon Löyy erse lgen im Deutschen Reichsanzeiger. Esschweiler, den 14. Dezember 1911. In Abteilung 4: epurger Bestimmung betr. die Bestellung der Geschäftsführer, am 8. Dezember 1911

1 ur on⸗

sind folgende Firmen: Nr. 12 131. Paul Wesen⸗ Glaser in Brieg, Bezirk Breslau, am 8 De. in Dresden. Der Kaufmann Salomon Lövy in Ehrenbreitstein, den 7. Dezember 1911. 8 Königliches Amtsgericht. Zu Nr. 2645, Firma St. Peter Festjezung der Produktionsverhältniszahlen) durch Lüneburg, den 9. Dezember 1911. 8 fitüren⸗Fabrik „Romanow“ Martha Bloch: Beschluß der Generalversammlung vom 13. November 5 Königliches Amtsgericht.

berg. Nr. 26 809. Arnold Wernicke intern. u. . Blasewitz ist Inhab Königli 8 e. 8

2 v8 e. d— zember 1911 vermerkt worden, daß dieselbe aufgelöst Blasewitz ist Inhaber. 8 önigliches Amtsgericht. 2 8 [HSüunre

den velen gnn877 Je ae. —e 2. es und der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Saloc beeee vs. e Füne Curt Jank Pisenach. 1“ [82043] Finster 18,, ., ch [82054 Die Firma und die Prokura des Saul Bloch sind 1911 abgeändert worden sind, daß jede 1000 eines

K.. Meyerricks & Co. 8. Glaser Anebger Ja06768 * Firma ist. .SS n15 vl 8 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 643 In unser Handelsregister Abtestung Feii bee 1543, Firma Gebrüder Rachmiel: Di e eine Stimme gewährt und daß die Magdeburg. [E1 182077]

Berlin, den 12. Dezember ““ Pntak. Mmgeh. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. nggeen e.-- die Firma „A. Fleischmann uner Nr. 190 die Firma Dr. Paul Richter Gesellschaft ist aufgelöst. Der biberige Gejel⸗ 1u. ans 88 Teön sa 18 1 S . 111“

Königlichez Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8. Exüel. neeg. delsregister ig 10so. 1“ C1“ ve.e ich estaee gg *. C., Fimsterwalde, und als deren Inhaber schafter Kaufmann Oekar Rachmiel in Hannover ist getrrgn, Zma „Gustav Mehlitz“ in Magde⸗

Sessäes [82026] iIn das hiesige See ist vhente zu 88 ee. eeee. e gb Rehte G. A. 8 Iarl J ar Wenrel der Drogist Carl Bahr zu Finsterwalde eingetragen alleiniger Inhaber der Firma. . Kempen, Rhein. [82068] bpurg und dls bere ebaber der Kaufmann Gustav En unser Handelsregister Abteilung A ist b ute offenen Handelsgesellschaft, Sirme g 32 t In feisrung des hiesigen Handeleregisters ist Eisenach. Offene Handelsgesells vüft, Die Gesel⸗ worden. is. . b Zu Nr. 3583, Firma Peter & Müller Nachflg.: In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Mehlitz daselbst unter Nr. 2599.

eingetragen worden: Nr. 38 600. Firma: Kauf⸗ cäfrr Zir. 8 den iesehchn .l eee PZI1“ schaft hat am 1 Rovemder 1911 begonnen. bel 1“ vedem Betriehe des früher Das Geschäft ist zur Fortfübrng unter unver⸗ vnsch Abt. 8. 8* 44 änxehe. süm „Che⸗ 2) Bei der Firma „Hermann Laaß & Co.“ us Marx Schlesing Heutsch⸗Wilmere Der Sammteeneehe h. 52 f . zise in b 1 .““ Hen. ergericht Leipzig eingetragen gewesenen änderter Firma auf die Ehef ü 66. mische Fabrik von der Linde, Kommandit⸗ .Di es ur S sti

Le, at gchlegeerger ahsene Sen ss aus der Geserhacht schieden nidden1s Wefel⸗ . W 1““ ne. . we S IvV. 8 Geifts bnden Verdendhe itäns tund Se⸗ Rammels 8. in füZie bekrazülsehe I bes gesellschaft mit dem Sitze in St. Tönie“ lein. EE 111 denctänich⸗ e

Inhader. Fee⸗ Nr. 38 601. Firma; 1 0 me ver- e⸗ gn EA1.“ g 8S . 888 8. 4 rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Dabei ist der Uebergang der in dem Betriehe des getragen worden, daß der Chemiker Dr. Carl von b if . e mt⸗

—— SCee schafter Dezemb Seen 4. S 4 . 8 Ellwürden. 8 82044] Drogisten Carl Bahr ausgeschlossen. Geschäfts bocrüͤndeten Verbindlichkeiten a2 üer der Linde, früher das erlochenbarg, jetzt zu 8 52.3 vrisar, bege 1e. Masbedenn, E

Mölle⸗, Apotheker Berlin. Nr. 38 602. Firma: Brüel i. Meckl., den 14. ezember 1911. palte 6: Richard Zuckermann in Schöneberg. In das Handelsregister Abteilung B Seite 21 Finsterwalde, den 11. Dezember 1911. Zu Nr. 3767, Firma Georg Friedhof: Die feld, aus der Gesellschaft als persönlich haftender]· Ma deburg, den 14. Dezember 1911

Nälls, Zpaschewrnn, Werkin. Zuhabeg;, Fels dEegatt, iche nmherct, . wHelag Fenüen ren ber nenendegeft gre 1e5, nschast Kersdlere de, Heemcen . Föniglehes Amäsgerichk. Fäma t erloschen BFenebsnter ellsan s he Fanmeanaiüt Rüh egaglchc Amtegerict . Abtellang 8.

His mann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 9281 Burgdorf. Hann. 1 [82031] 2 v Geetlschaft zu F2e. anderen Pro⸗ schereigesenschefe „Nordsee“ in Bremen, Predeburg. Bekanntmachung. 182231] Zu Nr. 3783, Firma Wilhelm Arnemann beigetreten. 1. 9 Frpre.Aaese aeheae 8 G

Füschmann, Fausmamg, Keo Kiezriug, Berlin): „Iredas hiesce, Handelarebigern ngerich,, Nr. 1 Zweignieverlassung in Nordenhamn“ folgendes Faeaeder amesseegise 7. ht dente wnter Ntr. ¹* Nachfln e egese stuf den .“ 1keas. mzaagsiter 1 a herc

is eingetragen worden, daß die unter Nr. 358 registrierte

Pand ellscha 8 Duala, den 3. November 1911. 4 8 tragen worden: 88 . Der bisherige Gesellschafter Max Gustav Adolf ist heute bei der Firma „Hannoversche Eisen⸗ 5,b . eiggetragen worden: 1 bei der Firma Kaspar Schmidt zu Fredeb 8. 1 Bes bt bei Köv5 688 Firma. Die gießerei zu Anderten“ folgendes eingetragen Kaiserliches Bezirksgericht. Das Grundkapital ist um 1 000 000 herabgeseßt vermerkt worden, 849 SePbetzar enrbeseh Dreger in Hannover übergegangen. Dabei ist der Kempten, Alaäu eir 1 1— Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 12 497 (Firma worden: 8 puala. Oeffentliche Bekanntmachung. [82228] und betr ügt jett 4000000 1 3 Fabrikant Albert Schmidt, alleiniger Inhaber der Uebergang der in dem Betriehe des Geschäfts be⸗ . 85 8— lor istereintr 2 Füm. Eva “] Carl Henze, Berlin): Inhaber jetzt: Frau Die dem Ernst Haberland erteilte Prokura ist In Abteilung B des hiesigen Handelsregifters Der Aussichtsrat hat den § 2 Abs. 1 des Gesel⸗ nma ist. Die Gesellschaft ist aufgelöstt. gründeten Verbindlichkeiten ausgeschlossen. Die Pro⸗ Josef Oow els vgieFren EI“ loschen ist. Bertha Werkber, verwitwete Henze geborene Schulz, in der Weise geändert, daß er in Zukunft nur in Folio 22, betresfend die Westafrikanische Pflan⸗ schaftsvertrages gemäß der ihm in der Fredeburg, den 6. Dezember 1911. Fkkurg des Curt Siegfried ist erloschen. ist Uh neekeʒeestgis er hlts Marienwerder, den 6. Dezember 1911. Kauffrau in Wilhelmshagen. Dem Otto Werther Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands zungs⸗Gesellschaft Victoria. Aktiengesellschaft, sammlung vom 3. September 1910 erteilten Er⸗ Königliches Amisgericht. Zu Nr. 3880, Firma F. Louis Ohms: Das E den 13. Dezember 1911 8 Königliches Amtsgericht. Wilhelmshagen ist Prokura erteilt. Bei zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Zweigniederlassung Victoria, ist in Spalte 7 mächtigung wie folgt geändert: 82n —— 1 Geschäft ist zur Fortführung unter unreränderter den * 1 eeSnae ee a Nr. 27 661 (offene. Handelsgesellschaft Kauf⸗ Burgdorf, den 7. Dezember 1911. solgende Eintragung bewirkt worden: „Das Grundkapital beträgt 4 Millionen Mark, Freiberg, Sachsen. 1 82055] Firma auf die Ehefrau Marie Ohms, geb. Otto, K. Amtsgericht. Memmingen. Handelsregistereintrag. [82235] 8. 2 . 3 2 Königliches Amtsgericht. I. veie ees 8 eingeteilt in 4000 Aktien à 1000 ℳ, welche, wie Auf Blatt 919 des Handelsregisters ist heute die übergegangen. Dabei ist der Uebergang der in dem 5 8 Firma Bürgerliches Brauhaus Aktiengesell⸗ haus Gebr. Schlesinger, Groß⸗Lichterfelde): 9 g9 Wilhelm van de Loo in Victoria Kamerun ist aus a ch et szulegende Akte Inhaber Arthur Möbius in Freib löscht Betri .ea, ae. Kempten, Algäu. 182233] schaft in Memmingen. Dem Buchhalter Fra Die Firma lautet jetzt: Kaufhaus Arthur Cassel. Handelsregister Cassel. [82032] dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. ma etwa neu auszulegende Aktien, auf den In 8 Arthur Möbius in Freiberg ge ösch Betrie vde des Geschäfts begründeten Forderungen und Handelsregistereintrag. e in haaee Süee erfeile 8 Schlesinger. Der bisherige Gesellschafter Kauf. Zu Ernst Prilop, Hanusch⸗Säle &. Losch’'s Duala, den 3. November 1911. v den, 1911, Dezember 6 Freiber 15. Dezember 1911 Verbindlichkeiten ausgeschlossen, Dem Louis Ohms Keller & Rädler. Unter dieser Firma betreiben 8 ETE““ Hnk ber 1911 1 mann Arihur Schlesinger ist alleiniger Inhaber der Garten, Cassel ist, am 13. Dezember 1911 ein⸗ Kaiserliches Bezirksgericht. Keaeaver 1 LWö1ö1.— in Hannover ist Prokura erteilt. 2 Hans Keller, Fabrikant, und Hugo Rädler Reali⸗ Fal Ineer en irma. Die, Gesellschaft ist ausgelöst. e. Dft getragen: Die Firma ist erloschen. Großherzogl. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 4021 die Firma Hannoversche Vieh⸗ Ztenbesitzer, beide in Lindenberg, seit Iannar 1908 Kgl. Amtsgericht. Fr 313973 (Firma Helbing & Sackewitz, Berlin): Drl Amtsgericht. Abt. XIII. Duala. Oeffentliche Bekanntmachung. [82227]] Eisterberg 1820451 Freiburg. Breisgau. 182057] nährmittel⸗Fabrik Adolf Pohly mit Nieverlassung in offener Handelsgesellschaft Iin Steinquetschwerk. Memmingen. Handelsregisterei trag. [82236] Iihaßen jetzt: S ““ Fachm hea 2* 182033 ZE“ 8 bE Auf Blatt 152 des Handelsregisters ist beute die 8 In das Hesge hhe B Band II O.⸗Z. 24 Hehid ed .. deren Inhaber Kaufmann Adolf Sig ver eoffenen Handelsgesellschaft ist Lindenberg. . S. 184. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts . b S 55 Be Firma Emma Pflug in Elsterberg und folgendes wurde eingetragen: ex; 8 . 8 . empten, den 13. Dezember 1911. T1“ mehri er Inhaber der Firma ist der Kaufmann o⸗ In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Kompanie, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ eingetragen worden: Schäuzlebrauerei Carl Dold, Gesellschaft Zu Nr. 289 EEE und Industrie K. Amtsgericht. 8 Shhleifer in Krumbach. .

begründeten Forderungen und Herdindichteiten ist Nüͤmmer 337 eingetragen die Firma Fritz Ger⸗ lassun Duala, unter Nr. 5 in Spalte 7 heut S 2 irs 8 schzfts . e 9 8 nte 9 r. i Spalte eute Z G 2 2 8 2 8 2 2 * 1 3 2 1 bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf g ee fung 8 p eute Emma Eliese verehel. Pflug, geb. Kahnes, in E“ Vesftrngg, mntft Ii durch Be. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Louis Kiel. 1820700) Memmingen, de 1911.

mann Richard Stock ausgeschlossen. Bei Nr. 34170 loff“ mit dem Sitz in Celle und als deren Inhaber folgende Eintragung bewirkt worden: ff 8. b burg i. B. ch eschre f

(Firma Heinrich Fülofler Co⸗, Berlin): der Kaufmann Frißz Gerloff in Celle. Spalte 1: Nr. 5. Pabcane, n 2 schlu der Gesellschafter vom 12. Dezember 1911 Claus ist als Geschäftsführer ausgeschieden: statt Eintragung in das Handelsregister

Niederlassung jetzt Halensee. Bei Nr. 34 671]/Celle, den 14. Dezember 1911. Spalte 7: Der Kaufmann Eberhard von Schkopp 8 Geschtftezweig: Spibzenfabritaties aufgelöst. 1 seiner ist der Direktor Georg Quindel in Hannover am 13. Dezember 1911. menden, Bz. Arnsberz. [820791

(Firma Carl Haußmann, Schöneberg): Nieder⸗ Königliches Amtsgericht. I. ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. und Handel mit Rochebrodakten, 6 ““ Der seitherige Geschäftsführer, Gastwirt Emil zum Geschäftsführer bestellt. 8 Carl A. Franke, Kiel. Der Kaufmann Arthur . Gereeas, e 2

lassung jetzt Wilmersdorf. Bei Nr. 38 142 / Cöthen. Anhalt. [82034] Duala, den 3. November 1911. Elsterberg, am 15. Dezember vor Seiter, Freiburg, ist als Liquidator bestellt. Zu Nr. 297, Firma Allgemeine Bergbau⸗ g Wilhelm Seide in Kiel, ist in das Geschäft In unser Handelsregister Abteilung B ist heute 1 C 2 8 4 a 1 3 8 Claus als Geschäftsfüͤhre. sgeschieden; at elsg c 8 12 Sxn. 2

mann, Berlin): Die Firma lautet jetzt illy bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Bayerische Dülken. Bekanntmachung. [82041]] Eitvine. 20⁰⁴ Großh. Amtsgericht seiner ist der Direktor Georg Quindel in Hannover 1911 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe . Ia eanheher Hessnn ur bcneE⸗

Hamann. Der bisherige Gesellschafter Willv Ha⸗ Waldindustrie Giesecke, Schmidt & Ce i. In das Handelsregister B ist heute bei der unter In unserm Handelsregister A Nr. 85 ist 8 der gäreg-E⸗ 8,v. [82056]] zum Geschäftsführer bestellt. des ea. begründeten Forderungen und Ver⸗ 1cMNenpen eingetragen le⸗ n das Handelsregister A wurde eingetragen Zu Nr. 656, Firma Waren Verein Hannover bind ichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Der Gesellschaftevertrag ist am 14. Oktober 1911

mann ist alleiniger Inhaber der Fnma. Die Ge⸗ Liqu.“ in Cöthen eingetragen worden: Nr. 5 eingetragenen Firma „Brü Akti sells is fgelöst. Gelös ie Fi . „11 1 1 Gie is zef ’¹ „Brüggener Aktien⸗ Firma „Textor und Weitlauff in Eltvi sellschaft ist aufgelöst Gelöscht die Firmen: Der Liauidator Kaufmann Emil Giesecke ist aus gefellschaft für Thonwaaren⸗Industrie in 27 folgenbes eingetragen Se Die Firma ist B„ V 928 189: 1g Ph. 9 .Sese Kolonialwarenhandlung Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht Kiel. festgestellt Freiburg, mit Zweigniederlassung in Buchen ach schränkter Haftung: Kaufmann Ferdinand Düsedaus Königsberg, Pr. Handelsregister des [82071)] ꝙGegenszand des Unternehmens ist die Herstellung

Nr. 1135. M. Joachimssohn, Charlottenburg. seiner Stellung als Liquidator ausgeschieden. Der Brüggen“ folgendes eingetragen w . . . 1 getragen worden: Nr. 5. 5. 3 Co., 3 6 gn 8 stali 8 . erloschen. . 28 8 1 se r. 1888 Josephsohn & Ce⸗, Berlin. Kaufmann Joachim Friz Krüger ist für sich allein.—Das Vorstandsmitglied Gebeimer Kommerzienrat Cchetne, den 5. Dezember 1911. betr. Fabrikant Arthur Pfeilsticker, Geh. Kommerzien⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Prokura Königlichen Amtsgerichts Königsberg i Vr. und der Vertrieb von elektrotechnischen und sonstigen . . or sekkroter

Nr. 11 111. Gebr. Hollmach, Berlin. Nr. 12 618.3 g9jonidationsfir Tarl Niedi 56 G 2 1 15 1

Moritz Halberstaedter, Verlin. Nr. 13 360 nu. Fechan gaa⸗ ö 6“ zu Lobberich, ist durch Königliches Amtsgericht. rat, ist zufolge Ablebens aus der Gesellschaft aus. des Otto Schulze ist erloschen. Am. 14. Dezember 1911 ist eingetragen in Abtei, technischen Erzeugnissen

gah 8 Veser Züarewaldt c2. Berütn ten Cine aan Set. en. 8 . 1oli. 1u1u“*“ 18201] Fe. 7] i de. Ihetr Pn IöSee Free lung B bei Nr. 225 für die Firma Brauerei Das Stammunkapilal beträgt 30 000 ℳ.

16 445. Elektrische Industrie 0 ells —— Köni . n * Fene ler, p. in bie Ge⸗ vertz orz 2 ung: b B zen 5 zftafü 5* 4 . 8 3 EE“ Bekanutmachung. 1 Königliches Amtsgericht. In unserm Handelsregister A Nr. 86, „Ma⸗ ellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein. Die hiesige Zweigniederlassung ist erloschen. See Güensgesceitenac ö de Iäbenteuge hench dom

1I

Heinrich Meyer & Ce., Charlottenburg. Danzig. 1t 1 sichknenfabrik Rhenania, E Mauthe zu Nr. 17 243. Jaenicke, Berlin. Nr. 27 482. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Düsseldorf. [82229 fabrik Rhenania, ruft at getreten. h-e Hannover, den 12. Dezember 1911. Hei se Fi inn bi 51 912 0 Wende Rudbif . ⸗Jrrngeie, eingetragen bei In dem Handelsregister B wurde am 13. 12. 2n eiene Sea iit beute folgendes eingetrage⸗ Gesellschafter Fabrikant Eduand Pfeilsticker, Königliches Amtsgericht. 11. een wane. r Ze 27 Nende 1 8 .Meheenig1. 5 Berlin. Kr. 999, betreffend die Firma „Gottschalk nachgetragen; EEEöö“ Ludwig Römpler i Frreiburg, vertritt allein die Gesellschaft. Lahr, Baden. Haudelsregister. [82072] 1““ is Amts löbt. Berlin, den 12. Dezember 1911. Barsoe“ in Danzig, deren alleiniger Inhaber der bei der Nr. 520 eingetragenen Firma Deutsche losch Prokura des Kaufmanns Ludwig Römp. Band IX 364: Firma Joseph Schwer, Heinsberg, Rheinl. [8206318 Zum Handelsregister Abt. A Bd. 1 O.⸗Z. 69/312 önigliches Amtsgericht. Keeickichez Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 90. Kaufmann, und Hotelbesiter Andreas Bärsoe in Drahtwalzwerke, Aktiengesellschaft, hier, daß er 2 22 ö“ 3 St. Märgen, ist erloschen. Im Handelsregister ist heute eingetragen, daß die Firma L. Junghaene in Lahr wurde ein⸗ mergentheim. [82237] Danzig, daß die Firma in„Carlton Hotel Deutsches die Prokura des Hermann Hegemann, hier, er⸗ H de . 2 Beand V O.⸗SZ. 190: Firma August Schwer, Firma Heinrich Josef Beckers in Waldenrat! getragen. K. Amtsgericht Mergentheim Berlin. Bekanntmachung. [82027]] Haus Andreas Barsoe“ geändert ist; loschen ist; Königliches Amtegericht. St. Märgen. Inhabe; ist August Schwer, Kauf, erloschen ist. NDie Prokura des Kaufmanns Wilhelm Huber in —In das Handelsregister Abteilung fär Gesell⸗ In das Handelsregister B des unterzeicheten— Nr. 1497, betreffend die offene Handelsgesellschaft bei der Nr. 729 eingetragenen Firma Düssel⸗ Eschweiler. [82048] mann, St. Märgen. (Geschäftszweig: Gemischtes Deinsberg, den 12. Dezember 1911 Lahr ist erloschen. schaftsfirmen wurde heute Fensettagen die Firma Gerichts ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 2654 in Firma „Lesser & Liman“ in Danzig⸗ Zweig⸗ dorfer Patent⸗Gipsdeckea⸗Fabrik, Gesellschaft. In das Handelsregister Abteilung A ist bei da Warengeschäft.) 8 Kgl. Amtsgericht. Lahr, den 14. Dezember 1911. A. & L. Weißburger in Mergentheim, offene Continental⸗Havanna⸗Compagrie mit beschränkter niederlassung der in Berlin bestehenden upt⸗ mit beschräukter Hafrung, hier. daß die Gesell⸗ Firma „Gebr. Delahaye Inhaber Karl Delahan⸗ Band IV O.⸗Z. 35: Firma Emma von Eisen⸗ 116 Großh. Amtsgericht. Handelkgesellschaft zum Betriebe eines Hadern⸗ Haftung Carl Schmölcke: In Charlottenburg ist niederlassung, daß der Kaufmann Theodor Julius schaft durch Gesellschafterbeschluß vom 12. 12. 1911 in Mariadorf“ heute folgendes eingetragen worden⸗ grein, Freiburg, ist erloschen. 2 Hochheim. Main 8 (82064] 1. F. geschäfts. . 1 eine Zweigniederlassung errichtet. Bei Nr. 3386 Franz Lesser aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. aufgelöst und die bisherigen Geschäftsführer Quwen⸗ Die Firma ist umgeändert in „Karl Delahaye, —Band v. O.⸗Z. 191: Firma Zigarren⸗Spezial⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 62 ist 46897 werx vryee [82234] 89 Gesellschafter: Adolf Weißburger, Kaufmann in Automobil⸗Union Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Danzig, den 14. Dezember 1911. brock und Jacobi zu Liquidatoren bestellt sind mit Mariadorf“. geschäft Bernhard Gehry, Freiburg. Inhaberin heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma 5 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 25 Mergentheim 8 nd Leopold Weißbur er, Kaufmann ung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 4980 Königliches Amtsgericht. Abtl. 10. der Maßgabe, daß jeder Liquidator für sich allein] Eschweiler, den 12. Dezember 1911. istt Bernhard Gehrv. Kaufmanns Ehefrau, Anna „Erich Krieger u. Cs.“, mit dem Sitze auf der des der Einzelfirma Ch. Heiler (Zweigniederlassung daselbst. 8 ver Chemische Fabrik Schöneberg, Gesellschaft mit be⸗ Danzi Bekanntmachun [82036] vertretungsberechtigt in. A Königliches Amtegericht. ““ Philippine geb. Schirmer, Freiburg. (Geschäfts⸗ Wiesenmühle bei Flörsheim a. M. und als des in Breslau unter derselben Firma bestehenden Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schsene Firma ist gelöscht. In 8 ee na B ist beute Amtsgericht Düsseldorf. Eschweiler (82089 Hehh. Spezialgeschäft in Zigarren, Zigaretten und ee. r . Heuptgeschaäfte) beune FingeEee greeesen 848 die schofter erma chrig er Gesellschaft ist jeder 8r Berlin, den 13. Dezember 1911. , 1“ .“ 8 üt Tabaken 11 Mainz und der Landwirt Karl Aoys fäntli en Klenß und Marie . 1 1 b Keiliches Amtsgerichi Berlin⸗Mitte. Abteilung 187. vnder zir. da dencg.dlnf Gesebiche Sh. e den Handelzreg 1 82237] In das hiefige Handelsregister Abtescunnen de Freibhen den 14. Dezember 1911. AAee Flörsheim a. M.] Lips, sämtlich zu Beeslau, als Gesellschafter, das Den 14 Heenbes, 19 . Hr .. geeee even igggs deutsches Sauerstoff. Werk. Gese schaft mit In dem Handelsregister Abteilung A wurde am heute unter Nr. 99 bei der Firma J. Birgel Großh. Amtsgericht. seingetragen worden. Die Gesellschaft hat am Handelsgeschäft und die Firmen „Ch. Heiler“ er⸗ Amtsrichter Dr. Bühler. 1““ Birkenfeld, Fürstent. [82028) beschränkter Haftung“, mit dem Sitze in Danzig 14. Dezember 1911 nachgetragen: Kaufmann Johann Birgel als alleiniger Inh roßh. 1. Dezember 1911 begonnen. Zur Vertretung sind worben haben, daß die Gesellschaft am 1. April 1909 M mnx In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist zur einge ragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. No⸗ bei der Nr. 2617 eingetragenen offenen Handels⸗ eingetragen worden. Gladenbach-. 1 [82058] beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Die begonnen hat und jede der Gesellschafterinnen zur 9 g Handelsregister Metz. (82080] sma „Birkenfelder Ton⸗ und Ziegelwerke, vember und 8. Dezember 1911 festgestellt. Gegen⸗ gefellschaft in Firma Caspar Voß & Co., hier, Eschweiler, den 12. Dezember 1911. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Gesellschaft betreibt Schweinezucht und den Handel Vertretung berechtigt ist. In . a n . 186 * Gesellschaftsregisters kriengesellschaft in Birkenfeld in Liqui⸗ stand des Unternehmers ist die Fabrikation und der 4 Firma erloschen ist; Königl. Amtsgericht. unter Nr. 37 eingetragen worden: mit Schweinen. 1 Landeck, Schles., den 4. Dezember 1911. Wina eute bei der g.d d 885 ation⸗d beute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Vertrieb von Sauerstoff. Das Stammkapital beträgt i der Nr. 3611 eingetragenen offenen Handels⸗ 8 84 Offene Handelsgesellschaft H. Michel & Ce⸗ in Hochheim a. M., den 12. Dezember 1911 8 Königliches Amtsgericht. . igarrenversandgesellschaft mit beschränkter Birkeufeld im Fürstentum, den 11. Dez. 1911. 30 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Apotbeker gesellschaft in Firma Burgstaller & Co...,“ Gladenbach. . Könialsches Amtsgericht. un eeeeö Flanesssn Meg, eingetragen. Die Geselschaft Großherzogli Oldenburg. Amtsgericht. Georg Gacbler und der Dr. phil. Ernst Unger, hier, daß die d Josef Aschauer und dem Max 3 ee ehah⸗ Gefelscaatr 1 . Hof. ee e Fna O J Man e1; des Handelsregisters A Fe EEEEb“ vreenee ö 8 8 irsch? „UEHor. 82065 1 8 Hand ist einge⸗ Straßburg. 8 ““ 1 8 beange Frbchtbän n d chenmush daselbst 8 EEbgbbgbbb tragen: Diedrich Murken in Lilienthal; In. Metz. den 9. Dezember 1911. G“ 8 8 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1911 begonnen. Aktiengesellschaft, Filiale Hof: Als stellv. haber: Müller Diedrich Murken in Lilienthal. Kaiserliches Amtsgericht. Zur Vertretung derselben sind beide Gesellschafter Vorstandsmitglied ist Franz Gerhaher in Augsburg Amisgericht Lilienthal, am 9. Dezember 1911. mogilno. Bekanntmachung 82081] beeees (H.⸗R. A gn ber 1911 j b. den 15 Lingen. Eöö“ [82074] ꝑyIn unser Handelsregister Abteilung A ist heute Se En. 5 Aüber of, den 15. Dezember 1911l1l. FIm hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 26 unter Nr. 113 die Firma „Stanislaus Kuchar⸗ n Könio ches Amts . e Kgl. Amtsgericht. die Aenderung der Firma „F. Folkers Nachf. zewski, Eisenwaren⸗ und Küchengerätegeschäft,

.— * * hstzg