1911 / 297 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. 111“ 1A14“A“

die Veröffentlichung nmöglich werden sollte, tritt der „Deutsche Reichsanzeiger“ so lange an dessen Stelle, bis durch Generalversammlungsbeschluß

andere Blätter bestimmt sind. 1 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. September bis

31. August. 8 8 net für die Genossenschaft in

Der Vorstand zei f der Weise, daß zwei Mitglieder desselben der Firma

der Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen. 1 Der Vorstand nach Stimmenmehrheit, sodaß mindestens 2 Mitglieder desselben über jede Maßregel einig sein müssen. 8 Das Statut befindet sich Bl. 3 der Registerakten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Geseke, den 14. Dezember 1911. 8 Königliches Amtsgericht.

firma zu bezeichnenden Firma ihre Namensunter

hinzufügen. Perl, den 12. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht.

Preussisch Eylau. 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 Schmoditter Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, e. G. m. u. H. eingetragen, daß Besitzer Gustav Brandecker aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Rittergutsbesitzer Ernst von Kalckstein, Drangsitten, in den Vorstand eingetreten ist. .“ Pr. Eylau, den 7. Königl.

Schöningen. 1 Im hiesigen Genossenschaftsregister bei dem dort unter Nr. 1 eingetragenen. Credit verein Schöningen, e. G. m. u. N. in Schö⸗ ningen in Spalte 4 heute folgendes eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. No⸗ vember 1911 sind §§ 1 und 48 der Satzung ge⸗ ändert, und zwar ist bei § 1 hinter dem Worte Kredit „sowie Erwerb von und Beteiligung an ge⸗ werblichen bezw. industriellen Unternehmungen“ hin⸗ zugefügt, und bei § 48 der Absatz hinter dem Satze f dahin geändert: „die Ausschließung erfolgt durch gemeinschaftlichen Beschluß des Vorstands und des Aufsichtsrats“. 1“ Schöningen, den 12. Dezember 1911. Herzogliches Amtsgericht. Haspelmacher.

folgen unter der Firma der G poserscg ezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im bad. landw. Genossen⸗ schaftsblatt zu Karlsruhe. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder; die eichnung geschieht, indem 2 Vorstandsmitglieder der irma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Lahr, den 8. Dezember 1911. Großh. Amtsgericht.

Leer, Ostfriesl. 1 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. Molkereigenossenschaft Holte, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftöflicht in SHolte heute eingetragen: Der Landwirt Lambertus Müller in Holte ist aus dem Vorstand ausgetreten und der Beigeordnete Gerhard Kramer daselbst für ihn eingetreten. Leer (Ostfriesland), den 13. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. I.

Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. [817 47] In das Genossenschaftsregister Band I Nr. 3 wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Perouse, e. G. m. u. H. in Perouse ein⸗

getragen: In der Generalversammlung vom 17. November dem Vorstande aus⸗

1910 wurde an Stelle des aus

scheidenden stellvertretenden Vorstehers Melchior Schradi: Jakob Schradi, Schultheiß in Perouse, und

in der Generalversammlung vom 6. 1911112 an Stelle des weggezogenen Vorstehers, Pfarr⸗ verwesers W. Irion: Pfarrer Meyding in Perouse gewählt.

Den 12. Dezember 1911.

A.⸗R. Thibaut.

v Inhaber Kau Kucharzewski in Mogilno enenagnn 8 L8-

Mogilno, den 12. Dezember 1911. Königl. Amtsgericht.

8 Baden-Baden [81737]

In das Genossenschaftsre ister ist unter Nr. 8 die Genossenschaft unter der Pnn „Konsumverein für Oos und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oos“ mit dem Sitz in Oos heute eingetragen

worden. b Das Statut ist am 19. November 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternebmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürf⸗ nissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mit⸗ glieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ 32110] und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen, Betrieben, Amtsgericht Varel, Abt. II. [82110] Annahme von Svpareinlagen und schließlich Her⸗ In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts stellung von Wohnungen 881.. Die in b- ist heute zur Firma „Theodor Klemm & Co.“ eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten in Varel eingetragen 1 o. Gegenstände können auch an Nichtmitglieder ab⸗ „Offene Handelsgesellschaft. Der Böttchermeister⸗ gegeben wer 8 II“ 8. Höchstzgbh. jetzt Kaufmann Wilhelm Gustav Gerjes in Varel der Anteile: 10. Die Bekanntmachungen: 88 8 ist als persönlich haftender Gesellschafter in das nossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von burgische Möbelindustrie, Inh. Fri Gehäft ernsetreten. swee Vöetandefteli gerr, gwra gasser k Juh. r s orstandsmi : Failler, Bockholdt, Hofzimmermeister“ hier ““ hat am 1. Dezember 1911 be⸗ Steinert und Albert Scheidt, alle in Oos. Die getragen: Das Perdetge äft ist durch Erbgang 1911, Dezember 9 Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch übergegangen auf die verwitwete Frau Sofie Bock⸗ 1 —— mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, holdt, geborene Warncke, in Schwerin. Wittenburg, Meckib. 8 indem zwei

Schwerin (Meckl.), den 12. Dezember 1 In das Handelsregister ist heute di 35 terschrift beifügen. Geschäftsjahr: 1. Oktober bis Großberzoglices Amisgercct. vns Poß⸗ Lahaber 18 Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Schwerte, Ruhr. Bekauntmachung. [82103] enburg eingetragen. nossen ist während der Dienststunden des Gerichts

4 6 Wittenburg, den 11. D. 28 stattet. n unser Handeleregister ist heute bei der Firma Großberzogliches antbeeelch 1 jeden gen, den 11. Dezember 1911. 1See Seee eecewehe-elnete, mit wittenburg, Mecklb. [81735] 6 Großh. Amtsgericht. . 2 n a. . en 5 —— 8 v eingetragen worden: Die Firma Ruhr odn g-2 ister ist heute die Frma Nr. 136 Briesen, Westpr. 1““ [81738] 29 Otto K pcke in Wittenburg (Inh. Kaufmann In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Schwerte, den 13. Dezember 1911. üeaaaes daselbst) eingetragen. Büllisasser Darlehnskassenverein e. G.m. u. H. Königliches Amtsgericht. 8 en Gegeseen, ehes Knher 2 in Villisaß ““ 88 88 8ne das hiesige Handelsregister Band 4 Wollin, Pomm. 88 [8211 11 Ggsbentzefg üheg in den Vorstand vewähte ist. 8 ist heute eingetragen: 8b 1 In unser Handelsregister A ist heute bei der Briesen, dge. r Firma: „Heinrich Schmincke“, als deren vnter Nr. 41 Eüagete hehen Firma „Margarethe önigliches Amtsgericht. Inhaber der Kaufmann Heinrich Schmincke zu Dem M. zu Wollin folgendes eingetragen worden: Ccolmar, Els. Bekanntmachung. [82118] Seesen und als Ort der Niederlassung Seesen. W. Max Chlert zu Wollin ist Prokura erteilt. In das Genossenschaftsregister Band IV wurde Seesen, den 27. November 1911. ollin, den 24. November 1911. undr Nr. 46 eingetragen: Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. vasum⸗Verein Fraternelle für Deutsch⸗ Wolf. Worbis. 8. 182112] Rumbach und Umgebung eingetragene Ge⸗ Im Handelsregister A Nr. 46 ist heute bei der nossenschaft mit beschränkter Haftbflicht in Firma Andreas Raabe in Breitenbach einge⸗ Deutsch Rumbach. Das Statut datiert vom tragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ 3 1. Dezember 1911. 1 Worbis, 829 9. FHremger 1911. Gessenftong 88 Uateheeptae⸗ st d Famnein önigliches Amtsgericht. schaftliche Einkauf von Lebens⸗ un irtschafts⸗ Wreschen. Bekanntmachung. 1782113] bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die In das Handelsr gifter Fbtektvng A sind die nach⸗ MitgtieFär des Unternehmens kann auch die stehenden Firmen eingetragen worden: Zur Förderung des 8 erne de nenh d Wiei⸗ Nr. 189 Hermann Cohn Inhaber K Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ u Hermann Cohn in Miloslaw; Nr. 190 5 schaftsbedürfnissen in 85 . Lag, 8 mann Inhaber Maurer⸗ und Zimmer ist 8 Die in den eigenen Betrieben bearbei getgn 7 ene 8 daul Erdmann in Wreschen; Nr. 191 Bustav 1ceeeenoneee können auch an Nichtmitglieder chulze Inhaber Otto S .e.eh, abgeg den. 8 e Otto Schulze dceuft⸗ 3 Falhches cat ggehnch denfeunhenecn. Manesger Suftac neensch,. Fabe er Konditor Gustav Unterschrift des Vorstands. Sollte dieses Blatt Inhaber Buch⸗ und Papi :1198 Ernst Franke eingehen, so hat die Generalversammlung an dessen W ; d Papierhändler Ernst Franke in Stelle ein anderes Blatt zu bestimmen. Vabschentit Füen Naftaniel Inhaber Die Zeichnung fuͤr den Verein geschieht in der iteur Max Naftaniel in Miloslaw. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗

8 18 . [82100] Im Handelsregister für den Bezirk des Kgl. Amts⸗ gerichts Schaudau ist heute auf Blatt 221 de Firmas : „Georg Hultsch, Sägewerk und Holzwaren⸗ fabrik in Krippen bei Schandau a. d. Elbe““ und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Rudolf Hertschtin Kribven e. worden. Angegebener 5 eig: Handel mit gesä 8 hölzernen Massenartikeln. Schandau, am 14. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Schönebeck, Elbe. 82101 In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 10 der Firma Meise und Sohn, Inhaber Otto v116“ eingetragen worden: eände . ’1 früher Meise ee. Sohn“w. 11“ Schönebeck, Elbe, den 1. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. 82102 In das Handelsregister ist zur Firma „Mle2102]

osterwieck, Harz. . [82244]

Als Inhaberin der im Handelsregister A 78 ver⸗ zeichneten Firma: Emil Hoffmeister, Handels⸗ müllerei zu Berssel (Kreis Halberstadt) ist heute die Witwe des Mühlenbesitzers Hoffmeister, Emma geb. Fischer, zu Berssel eingetragen und vermerkt, daß dem Müller Carl Hoffmeister in Berssel Pro⸗

kura erteilt ist. Osterwieck, den 14. Dezember 1911. Königl. Amtsgericht.

Trier. 3 [81835] In das Handelsregister Abteilung A wurde bei

der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm

Kempe in Trier Nr. 501 eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Pflegers Bücherrevisor Bernhard Dahm zu Trier ist erloschen. Der Lehrer a. D. Peter Friedrich Mainzer zu Trier ist jetzt als Pfleger der minderjährigen Geschäfts⸗ und Firmeninhaber Adolf, Hans u. Margaretha Kempe bestellt, zur Verwaltung des Vermögens der⸗ selben und als solcher zur Vertretung berechtigt.

Trier, den 11. Dezember 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Varel, Oldenb.

[82138y1

82082

In unser Handelsregister Abteilung K ist benn. ei 89 unter Nr. 186 eingetragenen offenen Handels⸗ 116 schaft in Firma „Lausitzer Chemische Werke, tuskau, Oberlausitz, Albert Kunik u. Co.“ mit Zem Slhein worden, daß elöst und die Firma erlo ist.

Muskau, den 14. Dezember 88 Königliches Amtsgericht.

enburg, Donau. [82238] Kommanditgesellschaft M. Droßbach und Co., einenspinnerei und Weberei in Bäumenheim. Die dem Prokuristen Kark Lehmann und dem tech⸗ ischen Direktor August Härdlein in Bäumenheim erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Neuerdings ist Gesamtprokura erteilt: 1) dem Prokuristen Karl Lehmann und dem Kaufmann Wilhelm Schmid 2) dem Prokuristen Karl Lehmann und dem auf⸗ mann Christian Schauber, sämtliche in Bäumenheim. Neuburg a. D., den 5. Dezember 1911. Kgl. Amtsgericht.

Neuburg, Donau. [82239] Firma Sylvester Melchner in Riedlingen bei ntnnhrebe mnter Nelsr Firma betreibt der 9 ester dortselbst eine Ziegelfabrik. Neuburg a. D., den 5. Dezember 1911. Kgl. Amtsgericht.

Neuburg, Donau. [82243]

Firma 193 Heggenstaller in Schroven⸗

hausen. Unter dieser Firma betreibt der Bäcker⸗

Be ter nn eeg-., 88 1- Jakob Hes n robenhausen dortsel

Bäckerei, Mehl⸗ und Getreidehandlung.

Neuburg a. D., am 5. Dezember 1911. Kgl. Amtsgericht.

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [82240]

Firma Josef Zimmermann in Schrobenhausen

betr. Unter dieser Firma betreibt der Mehl und Ge⸗

treidehändler Josef Zimmermann sen. in Schroben⸗

hausen dortseldst eine Mehl⸗ und Getreidehandlung.

Neuburg a. D., den 5. Dezember 1911. Kgl. Amtsgericht.

Neuburg. Donau. [82242]

„Firma Ernst Motz in Neuburg a. D. Unter

dieser Firma betreibt der gaufmann Ernst Motz in

Neuburg a. D. dortselbst ein Partiewarengeschäft.

Neuburg a. D., den 5. Dezember 1911. Kgl. Amtsgericht.

Neuburg, Donau. [82241] Firma Wilhelm Stüble in Schrobenhausen. Unter dieser Firma betreibt der Mehl⸗ und Getreide⸗ händler Wilhelm Stüble in Schrobenhaufen dort⸗ selbst eine Mehl⸗ und Getreidehandlung. Neuburg a. D., am 5. Dezember 1911. Kgl. Amtsgericht.

Neumünster. [82083] Eintragung in das Handelsregister am 13. De zember 1911 bei der Firma Cocos⸗Teppich⸗Fabrik

[82133]

209

8 de gei 182089] em für die Firma edrich Dietsch i Pegau geführten Blatt 245 des nies esaen registers ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Hausen in Pegau. Pegau, am 13. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Pillkallen. 82090 In unserm Handelsregister A ist heute bei Nr. 99 die bisherige Firma E. Schröder Nachfolger, Markt⸗Drogerie Pillkallen gelöscht und dafür

unter Nr. 2 eingetragen word Markt⸗Hrogerien. orden „Walter Possekel

Amtsgericht Pillkallen, den 8. Dezember 1911.

Pirna. [82091] Auf Blatt 266 des Handelsregisters für den Stadt⸗ bezirk Pirna, die Firma „Arno Kirsten“ betr., ist 6* worden: er Drog aximilian Alb in Pi ist Her.ä Der Drogist Erwin 8 1 f aans Willibald Mitschke in Die Firma lautet künftig: Arno Kirsten Nachf.

Dezember 1911. Amtsgericht.

Glogau. 1 [82122] Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen „Landwirts chaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft zu Schrepau“ einge⸗ tragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendigt. Amtsgericht Glogau, 11. 12. 11. Greifenhagen. 1 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die durch Satzung vom 7. Oktober 1911 er⸗ richtete Genossenschaft „Kreis⸗Elektrizitäts⸗Ge⸗ nossenschaft Greifenhagen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Greifenhagen emngetragfn worden. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die Beschaffung elektrischer Energie auf alle mögliche Art zu erleichtern. Vorstandsmitglieder sind: Zelter⸗ Neuhaus, Niemann⸗Groß Schönfeld und von Bodungen⸗Eichwerder. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft im „Pommerschen Genossenschaftsblatt“ Stettin. Beim Eingehen dieses Blattes erfolgen die Bekannt⸗ machungen bis zur nächsten Mitgliederversammlung im Deutschen Reichsanzeiger“. Die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vor⸗ standsmitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 1000 ℳ; jeder Genosse kann nur 100 Geschäftsanteile er⸗ werben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Greifenhagen, den

182123]

Mitglieder der Firma ihre Namens⸗

182140]

schorndorf. Schorndorf.

K. Württ. Amtsgericht In das Genossenschaftsregister Band II Blatt 15 wurde heute bei dem Konsumverein Schorndorf, e. G. m. b. H., in Schorndorf eingetragen:

„In der außerordentlichen Generalversammlung vom 7. Dezember 1911 wurde an Stelle des zurück⸗ getretenen Vorstandsmitglieds Daudel der Kaufmann Bernhard Scheurer, z. Zt. in Mühlacker, zum Vor⸗ standsmitglied (Geschäftsführer) gewählt.“

Den 12. Dezember 1911.

Landgerichtsrat Hartmann.

schweinfurt. Bekanntmachung. [82141] „Verkehrs⸗Konsum⸗ Verein Schweinfurt“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schweinfurt: In der General⸗ versammlung vom 26. November 1911 wurde an⸗. Stelle des Geschäftsführers Benjamin Porzler der seitherige Kontrolleur und Schriftführer Josef Ziegler in Schweinfurt und für diesen Josef Rott⸗ mann in Sceweinfurt als Kontrolleur und Johann Adler in Schweinfurt als Schriftführer gewählt.

Schweinfurt, den 15. Dezember 1911.

K. Amtsgericht. Reg.⸗Amt. 8

sSchweinitz, Eister. [82142] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Wein⸗ und Obstbau⸗Genossenschaft Schweinitz, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Schweinitz (Elster) eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kauf⸗ manns Friedrich Roggan ist der Maurermeister Emil

Richter getreten. Schweinitz (Elster), den 25. November 1911. Amtsgericht. 9

EE1I1I1““

Pirna, am 11. Dezember 1911. G Das Königliche Amtsgericht. .“ Plauen, Vogtl. 182092 In das Handelsregister ist heute 1 worden: a. auf dem Blatte der Firma Hermann Debus & Co. in Plauen Nr. 1622: August Arthur Strunz ist ausgeschieden; der Kaufmann Gustav Langer in Plauen ist Inhaber; er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen ts 8 Heffich⸗ begründeten Forde⸗ uf ihn über; b. auf Blatt 2934: die Fi 8 E“ in Plauen 1..“ 8 den; c. auf Blatt 1708: die Firma Julius 2 in 2-eg. ist erloschen; d. auf Blatt 3067 e hiesige Handelsregister Band A 85 8. 1 a 95 Rebentrost in Plauen, Zweig⸗ ist heute eingetragen: ö“ rlassung er in Meerane unter der gleichen. Die Firma: „Friedrich Bode“, als deren In

irma bestehenden Hauptniederlassung, und als In⸗ 8 Firm der Kaufmann Paul Rebentros in 2 * h i eie

2 Amtsgericht. olf.

W“ Memmingen. [82134] Genossenschaftsregistereintrag. Osterberger Spar⸗ und Darleheunskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Osterberg. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Lorenz Butscher und Anton Wiest wurden als solche der Oekonom Alois Diebolder in Osterberg und der Restaurateur Karl Seitz in Weiler gewäblt. Memmingen, den 14. Dezember 1911.

1 8 Metz. Genossenschaftsregister Metz. [82135] In Band II Nr. 46 wurde heute bei dem Lindre⸗ Basse’r Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lindre⸗Basse eingetragen: . Die Vorstandsmitglieder Eusebius Baillet, Germain Vernier und Louis Coffe sind 11 Vorstandsmitglieder sind nunmehr: .“ 1) Emil Välot, Landwirt, Vorsitzender, 2) Josef Morin, Salinenarbeiter, Stellvertre des Vorsitzenden, 8 3) Josef Benoit, Maurer, 4) Lucian Forfer, Krämer, 5) Johann Potier, Landwirt,

alle in Lindre Basse.

Metz, den 9. Dezember 1911. Kaiserliches Amtsgericht.

Nenburg, Donau. 1 82200] Löpsingener Darlehenskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrünkter

13. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 8 In das hiesige Genossenschaftzregister 6 Preußenhaus eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftflicht Halle a. S. ist heute eingetragen: Dr. med. Theodor Lange ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist Kurt Schlüter gewählt. Halle a. S., den 13. Dezember 1911. . Königliches Amtsgericht. Abt. 19

Genossenschaftsregister betr. [82126] arverein Hof und Um⸗ gegend, e. G. m. b. H.“ in Hof: Der Vorstand besteht aus 3 Genossen, und zwar einem Geschäfts⸗ führer, Kassier und Sekretär, und ist dessen rechts⸗

[82124 Nr. 16

Plauen, den 15. Dezember 1911. 88 Das Königliche Amtsgericht. —;— Sonderburg. [82106]

In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 32 ist heute eingetragen: Seemannshaus für Unter⸗ offiziere und Mannschaften der Kaiserlichen Marine, Gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ ENne. mit Zweignieder⸗ Cuxhaven und Tsingtau. 111“ Die Gesellschaft ist errichtet durch den Gesell⸗

Posen.

„In unser Handelsregister A Nr. 1910 11Nons.

die Firma Bernhard Rzeszewski in Posen und

als ihr Inhaber der Bildhauer Bernhard Rzeszewski

in Posen eingetragen worden. ö1“

Posen, den 6 Dezember 1911. 1 Königliches Amtsgericht.

Hof. „Mieter⸗ und Sp

Posen. [82095] Königliches

Neumünster, Aktiengesellschaft (vormals Heinrich Meyer & Ce⸗) in N.iimster vee Die Herabsetzung des Grundkapitals um 150 000 und die Wiedererhöhung um 200 000 ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 350 000 ℳ. Die neuen Aktien über den Betrag von 200 000 sind zum Kurse von 104 % ausgegeben. Königl. Amtsgericht Neumünster.

Neuss. Bekanntmachung. 82085 In unser Handelsregister A 527 ist blen 851 Firma August Reibel Inh. Witwe August Reibel zu Neuß und als deren alleinige Inhaberin Auguft 189. sowie ferner ragen worden, daß der Kathari Neuß Prokura erteilt ist. 2es 9 Neufz, den 9. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Neuss. Bekanntmachung. 82084

In das Handelsregister A Nr. 383 ist 28 881

ee 82 2 1A“

Aug. Reibel zu Neu s 2

Neuß, den 9. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Oberweissbach. [82086] 8 Eö“ Geeen A ist heute unter Nr. 151 die Firma aboratorium . Augus Eisasser fia⸗ Stervenigac dnd an Inhaber Kaufmann st Elsäss 1 getragen worden. LL Oberweißbach, den 7. Dezember 1911. Fürstl. Amtsgericht.

Se. eenen [82087] „In unser Handelsregister Abt. A Nr. s g. ni 1X“ Das unter der Firma Normann & Co. i Oldenburg bestehende Handelsgeschäft ist auf 1.⸗ Kaufmann Hermann Johannes Heinrich Schmidt in Oldenburg übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firenr fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hermann Johannes Heinrich Schmidt in Oldenburg aus⸗ geschlossgn., „Die Prokura des Kaufmanns Ohlrikus No in Oldenburg ist erloschen Dem Re Peag rn Alwin Schmidt in Oldenburg ist Prokura Oldenburg i. Gr., 1911, Dezbr. 11. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. osnabrück. ——— 8 In das Handelsregister B Nr. 62 ist bei 88 Hannoversche Kolonisations⸗ und Moorver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Osnabrück heute eingetragen, daß der Ober⸗ ingenieur Hermann Schneider in Osnabrück neben dem bisherigen Geschäftsführer Emminghaus zum Geschäftsführer beste llt ist und daß, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, die Vertretung der Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder Ss v he hern mit ve. rokuristen oder rokuristen gemei Osnabrück, den 1acenmasheftlig ferfolat. 8

In unser Handelsregister A Nr. 1910 ist 8 bder. Sthneg dbe wn. 1, 8 ildhauer Ber vöeirnen 188 nhard Rzeszewski in Posen, ie Firma lautet jetzt: Bernhard Rzeszewski Nachf. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Samuel Nelken in Posen. Posen, den 13. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Posen. [82094 In unser Handelsregister A Nr. 1837 ist 990] bei der offenen Handelsgesellschaft W. St. Lipinski u. Co. in Posen eingetragen worden: sebne Eesel Faft ist rocst. 85 bisherige Ge⸗ sch ito aanislaus Lipinski ist j alleiniger Inhaber der 1e Posen, den 13. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Posen. [82096] In unser Handelsregister B Nr. 132 ist heute bei der Firma Heinrich Epstein J. Katzenellenbogen Nachf. G. m. b. H. in Posen eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses g 2ööö vom 2. Dezember 1911

- erhöht und beträgt jetzt 1 000 8 Posen, den 13. Dezember 19111 .“ gehs Königliches Amtsgericht.

Recklinghausen. Bekanntmachung. [82097 „In unser Handelsregister B ist 8 1.eeh die Firma „Restaurant Villa Franka. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Recklinghausen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Weiterbetrieb der bisher unter dem Namen „Villa r. von der Witwe Schäpers zu Recklinghausen etriebenen Gast⸗ und Schankwirtschaft mit Grund⸗ stücken und Inventar, Beteiligung an Betrieben ähnlicher Art, Erwerb, Veräußerung, Bebauung und Belastung von anderen Grundstücken. Stammkapital: 30 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 1) Bauunternehmer Fritz Isselstein, 8282 Haggewerkemeister Heinrich Küper, n Recklinghausen, welche

Nr wegeheghchra finb che nur gemeinschaftlich

eer Gesellschaftsvertrag ist am 8./12. D. 1911 errichtet. Bekanntmachungen der Gdelemben erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Recklinghausen, den 14. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Reinbek. 209 Eintragung in das ETTE“ 3 88 8., Heimbach, Apotheke n rogenhendlung in ’1 . ’1 erer g einbek. Die Firma if Reinbek, den 2. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Salzuflen. [8209 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 22 die Firma Herz Silberbach mit dem Sitz in e den r. Inhaber der Viehhändler Silberba Geschäftszweig: E aselbst eingetragen. san tache Salzuflen, den 12. Dezember 1911. b

Koönigliches Amtsgericht. V’I.

fabrik E. Mahn. Wilhelm Mahn in

schaftsvertrag vom 25. Oktober 1895, dieser ab⸗ geändert durch die Beschlüsse der 5Se lungen vom 25. März 1901, 28. April 1903 14. Juni 1904, 8. Mai 1906 und 4. Mai 1911. Gegenstand des Unternehmens ist die Bereitstellung und der Betrieb von Seemannshäusern für Unter⸗ offiziere und Mannschaften der Marine, zunächst in Kiel, demnächst in Wilhelmshapen, und, wenn an⸗ gängig, auch in den kleineren Marinegarnisonen.

Das Stammkapital beträgt 233 300 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind: Kontreadmiral Felix Stuben⸗ rauch in Kiel, Frau Kontreadmiral Mathilde Stubenrauch, geb. Hensen, in Kiel, Marinestabs⸗ zahlmeister Emil Wachsmann in Kiel, Korvetten⸗ ta itän a. D. Hans Capelle in Wllhelmshaven 3 karineoberzahlmeister a. D. Heinrich Stamm in Rüstringen, Zeugkapitän a. D. Wilhelm Weinert in Wilhelmshapen, Kapitänleutnant Detlef Brökel⸗ mann in Sonderburg, Marineoberzahlmeister Ernst Kozlowski in Sonderburg, Frau Kapitän z. S. Gertrud Wurmbach, geb. v. Holleben, in Kiel, früher in Sonderburg, Frau Korrvetten⸗ kapitän Susanne Haun in Cuxhaven, Marinestabs⸗ zahlmeister Robert Maaß in Cuxhaven, Marine⸗ pfarrer Konrad Jenetzly in Curhaven. Die Gesellschaft wird für den Bereich der ein⸗ zelnen Seemannshäuser durch die Geschäftsführer derselben gerichtlich und außergerichtlich vertreten. nesche güe 822 Faft verpflichten, be⸗

1 nterschrift zweier Geschäftsfü den iens der ehsane schäftsführer unter ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfo

soweit nicht der Reichsanzeiger Cfestlgckast, fcfolgen, ist, in mindestens einer in Kiel erscheinenden Tages⸗ zeitung, und, sofern Zweigniederlassungen gegründet

sind, auch in je einem ⸗d blätter. er hier erscheinenden Tages⸗

Sonderburg, den 7. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

8b [82107] m Handelsregister A Nr. 45 ist bei der Fi P. Schnitzeler zu Staßfurt worden: Die Firma ist 8 S Staßfurt, den 13. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

8

Stettin. [82108]

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2018 Firma „Hjalmar Suominen“ in Lübeck mit 2 Stettin) eingetragen: Dem

n ain korp

übeck ist Prokura erteilt. Stettin, den 13. Dezember 1911. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Tharandt.

2 82 In das Handelsregister ist eingetragen 1) am 27. November 1911 auf Blatt 187 das Erlöschen der Firma L. C. Schütt in Kleinölsa und der dem Kaufmann Carl Heinrich Johann Friedrich Schütt erteilten Prokura; 2) am 14. Dezember 1911 auf Blatt 79, die Firma E. Mahn in Klingenberg betr.: 1 Die Firma lautet künftig: Papier⸗ u. Pappen⸗

ö.

Prokura ist erteilt dem technischen B demn bechnisch eamten Adolf

Fürstliches Amtsgericht. I.

Königliches Amtsgericht Tharandt.

8 theiggeta worden: „bei Nr. 43, Firma Samuel Gumpel: ist jetzt Kaufmann Heinrich Gumpel 8 Mdehaber e. N. S2ae 8 H;, Apotheke Hans 8 aberin ist jetzt F 1 19 88, 8 rscnenn, tzt Frau Hedwig Roestel, ei Nr. 135, Szreybrowski und Lemiszewski: Die Handelsgesellschaft ist am 1. 8 gelöst. Die Firma ist erloschen. 1“ reschen, den 8. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Zabern. Handelsregister Zabern. 821 In das Gesellschaftsregister Band I Nr. 281 85 bei der „Oberehnheimer Weberei Aktien⸗ 1en ee mit dem Sitze in Oberehnheim ein⸗ „Durch Beschluß der Generalversamml Aktionäre vom 2. Dezember 1911 ist 8 Ulunü der aufgelöst und in Liquidation getreten. Zum Liqui⸗

dator ist der Kaufm 7 bestellt worden.“ fmann Alfons Picard in Markirch

Zabern, den 8. Dezember 1911. Kaiserliches Amtsgericht. Zierenberg. 182 In das Handelsregister Abteilun 18115 gA ist bei Nr. 12, .. Memhess 2 8 SeSRbeohbess ie Zw assung in Eltville ist auf Die ist Zierenberg, den 27. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Aachen. [82116]

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei e

„Allgemeinen Konsumverein Eintracht bee. vach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Horbach eingetragen:

Josef Savelsberg zu Herban ist aus dem Vor⸗ stand ausgetreten, an seine Stelle ist Wi Welters zu Horbach getreten. Aachen, den 14. Dezember 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Arendsee, Altmark. 82117

In das Genossenschaftsregister ist am 8 18298 1911 bei Nr. 5, Molkerein ennffecg f⸗ erern. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ FeIva Nachschußpflicht eingetragen, daß nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist. Königl. Amtsgericht Arendsee.

Augustusburg, Erzgeb 817

9 8 1 6 8 r Blatt 12 des hiesigen Genossenschaftsr ölha6 ie Konsum⸗ und Produktivgenossenschaft für Grünhainichen und Umgegend, eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Grünhainichen betreffend, ist heute folgendes ein⸗

2

eer Holzdrehe Ha ; . er erkfü Z2 2 2.„ 2

ist Mitglied S; ö— in Grünhainichen

Augustusburg, den 30. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

1

nossenschaft ihre

Zwei Vorstandsmitglieder für die Genossenschaft zei

abgeben.

Der Geschäftsanteil jeden Mitgliedes wird auf Jeder Genosse kann nur einen

auf 20 festgesetzt. genden Genossen:

20 festgesetzt. Geschäftsanteil besitzen.

Die Haftsum

Der Vorstand besteht aus fol Maurer,

1) Josef Rumbach, 2) Josef Herr

Schriftführer,

3) Theophil Rumbach,

Die Einsicht der Liste; der Dienststunden des Geri Colmar, den 13.

Eberbach. Nr. 15 729. wurde heute

Genossenschaft Mülben, schaft mit beschränkter

Mülben, ein Beschluß der

1911 aufgelöst wig Haas,

Steck, Landwirt in

und Zeichnung

ide Liquidatoren erfo dc Lee. Ae ber 1911.

Großh. Amtsgericht.

Veröffentlichung [82120] ssenschaftsregister.

Eberbach,

Frankifurt, Main.

aus d Einkaufs

Schneidermeister vo Umgegend eingetra schränkter Ha tpflicht.

meister hier,

An seine Stelle ist der Schnei Lahl hier in den

F rt hath⸗ Kgl. Amtsgericht.

Geseke.

Landwirt in

Namensunterschrift hinzufügen. können rechtsverbindlich

chnen und Erklärungen

me wird

Fabrikbeamte Vorsitzender,

„Fabrikbeamter in Deutsch Rumbach, Fabrikbeamter in Deutsch

der Genossen ist während

chts jedem gestattet.

Dezember 1911 b Amtsgericht.

Andre, Kassierer.

Kaiserl.

Baden. In unser Geno

zu O.⸗Z. 6, betr.

etragen,

eneralversammlung vom ist, zu Liquidatoren bestellt sind Lud⸗ Strümpfelbrunn, und P Mülben, und die Willenserklärung

die Genossenschaft rechtsverbindlich

für 1 lgt.

den 9. Dezem

em Geno und Kreditgen

ene Genoss

ist aus

a. M., den 13. Ab

In unser Genossenschaftsregister

Statut vom

schaft unter der tracht“ Geseke, mit beschränkter

worden. Gegenstand

Einkauf von

großen und Der Gesch

Jeder Genosse kann einen Geschäftsanteil

Ablaß im kleinen an

12. November 1911 e

Firma: eingetragene

eingetragene Genossen⸗

ftpflicht. 8,† stpgiche nchaft durch

u Frankfurt a.

Simon K

dem Vorstand . dermeister Friedrich

Vorstand eingetreten. Dezem

„Konsumverein

r. in Deutsch

w

g

ssenschaftsregister die Molkerei⸗

I

mit Sitz zu 30. November

eter

t der vffenschag wüe-

enschaft mit be⸗ ühn, Schneider⸗ ausgeschieden.

ber 1911. t. 16.

a ist beute die durch rrichtete Genossen⸗ Ein⸗

Genossenschaft

Haftpflicht, Geseke“ eingetragen

des Unternehmens ist gemeinschaftlicher

Lebens⸗

äftsanteil jedes Mitgl

Der Vorstand besteht aus:

1) Franz Corr, 2) Peter Steils, 3) Wilhelm Röttge sämtlich in Gest Die Bekanntmachungen der Genossenschaft „Der

Zeitschrift: daß dieses B

Geschäftsführ

eke.

in der Verkau Konsumverein“, latt eingehen oder au

n, Maurerpolier, olgen unter der Firma

und Wirtschafistedürfiste im e

Mitglieder. jeds beträgt 30 ℳ.

er,

fsstelle und in der und für den Fall, 8 anderen Gründen

Idstein. Bei dem Bremthaler Spar⸗ Verein e.

kassen⸗ - das Genossenschaftsregister eingetragen

ist heute in

u. H Die Landleute Hohenaspe sind und an und Heinrich Eicke in Hohenaspe in den gewählt.

e. G. m. u. ausgeschiedene bert Friedriszik, der C Turoscheln gewählt ist. Johannisburg,

Königliches Amtsgericht.

verbindliche Willen ertlärang wenn sie mindestens von 2

schehen ist. schaft erfolgen der in § 11 de und sind in der im Hofer

Alle

orden:

An Stelle des ausgeschiedenen Georg Dinges ist

der Glaser Georg Fischer von standsmitglied gewählt.

Idstein, den

tzehoe.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaftsmeierei in Hohenaspe e. .heute eingetragen:

deren

Itzehoe, den Königli

pobhannisburg, Ostpr. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 cheler Spar⸗ H.“ eingetragen, i Vorstandsmitglieds,

Turos

Koblenz.

Im biesigen

unter Nr. 35 bei Urmitzer Bezugs⸗ eingetragenen

Haftpflicht in

Die Liquidation ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Februar 1910 SS 8

Koblenz, den 13. . Königl. Amtsgericht. 5.

Lahr, Baden. 1 Zum Genossenschaftsregister wurde

unter deren m s Statuts bezeichneten Form gezeichnet,

Anzeiger zu veröffentlichen. Hof, den 15. Dezember 1911.

Bekanntmachung.

Königl. Amtsgerict.

und Zeichnung. gültig, orstandsmitgliedern ge⸗ Bekanntmachungen der Genossen⸗

Firma, vom Vorstand in

Oberfränkischen Volkszeitung oder

Kgl. Amtsgericht. [82127] und Darlehens⸗

G. m. u. H. in Bremthal

Bremthal als Vor⸗

14. Dezember 1911.

. 1821291

Bekanntmachung G. m.

Klaus Puls und Karl Kahl in aus dem Vorstande ausgeschieden

Stelle die Landleute Hinrich Egge Vorstand

12. Dezember 1911. ches Amtsgericht. Abt. IV.

[82128]

und Darlehnskassenverein daß an Stelle des Kaufmann Ro⸗ der Grundbesitzer Franz Nowitzki in

den 6. Dezember 1911.

Bekanntmachung. [82131] Genossenschaftsregister wurde heute der . Bahnhof und eee. Genossenschaft mit beschränkter Bahnhof⸗Urmi eingetragen: ist beendet. Die Genossenschaft

ezember 1911. 8 Genossenschaftsregister. [821 2 heute unter

O. 3. 30, „Landw. Bezugs⸗ und Absatzverein

Friesenheim,

eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu

Friesenheim, tember 1911. gemeinschaftlich

eingetragen. Statut vom 10. Sep⸗ Gegenstand des Unternehmens ist er Einkauf von Verbrauchsstoffen und

Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗

zeugnisse.

Direktor), Georg Ebding Landwirte in

Vorstandsmitglieder sind: Hermann Jakob Killius (dessen Stellvertreter),

Sohn

(Rechner), Ludwig Wilh. Erb, alle

sammmlung vom 26.

ergeben sich u. a. fo stand des Spar⸗

den Vereinsmitgliedern

schaffen, und den

zu bewirken und 4)

Gegenstände Zeichnung standsmitglieder zu Namensunterschrift machungen der von mindestens drei Verbandskundgabe in

Neuburg a. D., Kgl.

altheim, Vorstand wurden gew

Braun, Johannes. Neuburg a. D.⸗

des wirts D. B. Meyer mann

Landmann Fr. Rose gewählt.

Perl.

Mags sämtlich zu 2 cholz Die Zeichnung der

Friesenheim. Bekanntmachungen er⸗

Weise, daß die Zei

Haftpflicht in e e.n- Annahme eines neuen Statuts beschlossen. Hiernach

Unternehmens ist und Darlehensgeschäfts

und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu 2) die Anlage ihrer . 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse Bezug von ihrer Nat für den landwirtschaftlichen Betrieb Maschinen, s des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überla für die Venassenschaft geschieht rechts⸗ derbindlich in der Weise, daß mindestens drei der Firma des Vereins ihre hinzufügen. Genossenschaft außer der Berufung der Generalversammlung

den 5. Dezember 1911. Amtsgericht.

Neuburg, Donau. 11 Molkereigenossenschaft Hohenaltheim⸗Nieder⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht in Hohenaltheim.

in Hohenaltheim, und Wunder, Johannes, ebenda. Ausgeschieden sind:

Kgl. Amtsgericht. 1“ oldenburg, Grossh. .

In unser Genossenschaftsregister Firma Molkerei Oldenburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eversten eingetragen worden: An Stelle des Landmanns Fr. Kayser, Eversten III., Hauptlehrers Fr. des Landwirts D. Boedecker, Wehnen, des

mann Hinrich Kavyser in 1 Johann Dierks in Bloherfelde. der Kaufmann

Heinrich Schmalriede in Friedrichsfehn

Oldenburg i. Gr., 1911 Großherz. Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Orscholzer Consumverein e. Orscholz folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist 8 versammlung vom 15. Oktober 1911 aufgelöst. Zu⸗ folge Beschlusses der 19. November 1911 si Ackerer Peter Weber Maas —, irt Mathias Zimmer

In der Generalver⸗ Covember 1911 wurde die lgende Aenderungen: Gegen⸗ ist der Betrieb eines zu dem Zwecke, zu ihrem Feschäfte. e⸗ Gelder zu erleichtern,

: 1) die

Natur nach ausschließlich bestimmten Waren

Geräte und sonstige

berlassen. Die

Vor⸗

Alle Bekannt⸗

fernerhin, gezeichnet

werden der

Vorstandsmitgliedern, in München veröffentlicht.

[82201]

In den Heinrich, Bauer Bauer Klingler, Georg, und

11““

ählt: Pfister,

den 5. Dezember 1911.

182136] ist heute zur

Friedrichsfehn, Land⸗ Eversten II. sind der Land⸗ Eversten III., der Land⸗

Bargmann, in

und der

Petersfehn in den Vorstand

1911, Dez. 11. Abt. V.

in

1“ [82137]

G. m. b. H. zu

durch Beschluß der General⸗

Generalversammlung vom ind zu Liquidatoren bestellt: Ackerer Peter Becker Neisius —, wohnend.

S D D

zu

m

bl.

b

1

Willenserklärung erfolgt in der chnenden der als Liquidations⸗

und gemeinschaftliche Anlage, trieb von landwirtschaftlichen

Genossenschaft,

durch ns z Zeichnung geschieht in . zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen.

am 31. März. dem Tage der gerichtlichen Eintragung und endigt am 31. März 1912.

Strasburg, Uckermark.

Nr. 15 die Genossenschaft in und Maschinengenossenschaft getragene Genossenschaft Haftpflicht, getragen worden.

mann Fulbrecht, Beneehosegesif Stellmachermeister Otto Kleinschmidt, Wismar.

Genossenschaft, gezeich 2 aliedern, im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied, beim Eingehen dieses Blattes nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗

anzeiger.

sStrasburg, Tekermark.

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter

Nr. 14 die Genossenschaft in Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Blumenhagen, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht“

in Blumenhagen eingetragen worden. Die Satzung ist am 4. November 1911 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung Verteilung von elektrischer Energie und die Unterhaltung und der Be⸗ Maschinen und Geräten. Vorstandsmitglieder sind: 1) der Pfarrer Hans chünemann, 2) der Bauerhofsbesitzer Rudolf rabeim, 3) der Bauerhofsbesitzer Wilhelm Samuel,

1 bis 3 zu Blumenhagen.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der gezeichnet von zwei Vorstands⸗ itgliedern, im Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ att in Neuwied, beim Eingehen dieses Blattes

bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die der Weise, daß die Zeichnenden

beginnt am 1. April und endigt

Das Geschäftsjahr erste Geschäftsjahr beginnt mit

Das

Die Höhe der Haftsumme beträgt 100 ℳ, die zchste Zahl der Geschäftsanteile jedes Genossen be⸗

trägt 25 Anteile.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den

Dienststunden der Gerichtsschreiberei jedem gestattet.

Strasburg, U.⸗M., den 8. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

[82144

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist beute unter in Firma: Wismar, ein⸗ mit beschränkter Wismar. Kreis Prenzlau, ein⸗ Die Satzung ist am 7. November

911 errichtet. Gegerstand des Unternehmens ist

die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Vorstandsmitglieder sind: Bauerhofsbesitzer Her⸗ zer Max Lindemann, sämtlich in

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der chnet von zwei Vorstandsmit⸗

is zur

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen

durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung scschiech. indem zwei Mitglieder ihre Namensunter⸗

chrift der Firma

Ses

der Genossenschaft beifügen.

Elektrizitätse.