au gagn a d- a àa
Zur planmäßigen Tilgung der Erfurter Stadt⸗ anleihescheine, nämlich: Die Tilgung der 3 prozentigen Eisenbahn. Lit. C zu 500 ℳ Nr. 33 332 1157. 1. September 1878 ausgegebenen, vom 26. März IV. kündigt: schreibungen, die erst nach Ablauf von 6 Monaten a. 15 Stück Buchstabe A Nr. 27 97 134 163 15 V. 1911. 4. , C, D, E zu 3000 ℳ, 2000 ℳ, 1000 ℳ, des Kapitalbetrags. ei der Zinsberechnung bleiben 1031 1041 1089 1169 1232 1306 1308 1560 1588 zinsung vom 1. Avril 1912 ab aufhört, werden den 1397 1558 15 6 5 27 F 1 iß 8. zinsung aufhört, we 558 1577 1660 1664 1665 1733 1804 1827 Der Empfang der Zinsen ist vom Inhaber des 8 Verlos ag ꝛc. von Wertpap 9. Bankausweise. à 200 ℳ, Zinserneuerungsscheinen vom 1. April 1912 ab 3152 3154 3166 3255 3262 3367 3470 3509 3522 Aulehen von 1880. 5 . . 8 . 3 1 182350 Aktienbrauerei zum Eberl⸗Faber in München. gabe: Halle a. S. 4571 4702 4725 4727 4832 5011 5019 5208 5212 Lit. C zu 500 ℳ Nr. 5483 5488 5489 7989 1 si V 1 2 9 5208 52 1 ℳ Nr. Aktiva. Bilanz ver 30. September 1911. va. 8 4 2 2 8 n Lalüvg. Immobilienkonto I, Brauereianwesen. 2 476 598 Aktienkapital.. . 2 100 000—
[81577) Erfurter Stadtanleihen. 88 Die übrigen planmäßig zu tilgenden Stadt⸗] [82682] Bekanntmachung. Lit. B zu 1000 ℳ Nr. 380. “ sind am 8. d. Mts. ausgelost 1. Ausgabe, “ iee bon 1880 und 1886 berrefcend. Lit. D zu 300 ℳ A. 227 889 8 8 8
orden: 8 6 . . . Auf Grun eer am 1. Dezember I. J. vor⸗ Lit. E zu 200 ℳ Nr. 98 227 498. 1 e8““ 11“ 1““ 8 68
1) von den auf Grund des Privilegiums vom III. genommenen Ziehungen werden folgende Schuldver Vom 1. Januar 1912 ab vergüten die D R 2 9 Kö 2 2 e 2e I... ——2 BZ“
3 enor 8 ver⸗ 8 e 4 2
Ee hsgen 3 ½ prozentigen Anleihescheinen IV. 2. be⸗ söreibungen auf 1. Juli 1912 zur Heimzablung ge⸗ Grohh. Steneeeeenagen se ha Suncrven 8 in en en eich anzeiger und onig ich Preußischen S= c an ei
8 e; IV. 3. 8 A. Von dem Anlehen des Jahres 1880 nach dem Heimzablungstermin zur Einlösung ge⸗ 8
1 . Stů verichrei 8 n s . N 8 8 joens 9 Dez 5 1819. 18 114““ 5* 3 je 265 Stück Schuldverschreibungen Lit. AA, A, langen, Higtertegus gegtnsen in Höhe von 2 v. H. 8 Berlin, Dienstag den 19 Dezember g 6 8 16 500 V. 5. 00 ℳ, 300 ℳ und 200 ℳ. die ersten 6 Monate vom Heimzahlungstermin a v; 8 geeätas “ AA“*“ ze v. Buchstabe Nr. 544 557 563 sind freihändig angekauft worden. .16““ Nr. 93 150 168 176 500 602 650 676 680 703 außer Prr cht während der Monat, in dem die 2* eden 8 ee; 5 9„ 0 8 8. Erwerds⸗ and Wirrschaftsgenofenschaften. 572 629 651, 818 386 195 911 929 979 953 1022 Die ausgelssten Stadlanleihescheine, deren Ver⸗ 893 905 932 1068 1128 1328 1367 1387 1391 1392 Eialösung erfolgt, voll gerechnet wird. 1 Se EE11 Zrsteniungen u. berd. O entlicher An ei er 162 Uirederlasun “ . . 1 käufe, ngungen 8 Unfall⸗ und In ꝛc. Versicherung.
1647 1661 1674 à 500 ℳ, Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital⸗ 1885 1932 2090 2102 2122 2192 2251 2313 2338 iers auf besonderem Blatte zu bescheinigen. mn Wertpapiermn . 9 b 8 9. 12 Stück Buchstabe C Nr. 1816 1852 2003 betrag gegen Rückgabe der Anleihescheine mit dazu 2357 2358 2369 2379 2413 2419 2451 2464 2521 Pqhe Tef Eö“ er⸗ 2 esellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. — Preis für den Raum einer Lgespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 2012 2198 2482 2655 2673 2794 3387 3614 3632 gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen nebst 2556 2621 2687 2688 2705 2771 2851 3083 3146 klärt sind die nachgenannten Schuldverschreibungen: 8
2) von den auf Grund des Privilegiums vom bei der Stadthauptkasse hierselbst sowie auch 3556 3561 3632 3712 3851 3877 3898 3929 3971 Lit. A zu 2000 ℳ Nr. 8559. 2 K di 1 lls † Neti I 26. Juni 1888 ausgegebenen, vom 18. August 1888 bei der Deutschen Bank in Berlin, 3977 3998 4034 4103 4127 4192 4265 1297 4321 Lit. B 8 1000 ℳ Nr 10675 12134 12135 5) Komman itgese schaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. Aktiva il 30 191 2e. Junte1ac, ausgfgebegen,, vonfenen enr has. ken den Bänebeme Reinholß Steckner in 4399 4343 4358 4399 4400 4443 4415 44738 4910 12136. B 182398 — — INg. HI. * N. 8428 8644 8718 be de 8.. ... S.e. Haan. et. 5353 5429 5437 5457 5507 5528 5577 9806. ö 1 he 4. .2₰ ℳ . ℳ, ei dem Bankhause A. Stürcke hierselbst, 5670 5687 5716 5724 5726 5731 5778 6044 6055 Lit. D zu 300 ℳ Nr. 10666 10667. “ Hdo. II, Wirtschaftsanwesen ℳ Hypothekenkonto. 1 455 272 70 8, 10 Stück Buchstabe Nr. 9063 9090 9154]/ bei der Mirteldeutschen Privatbank A. G. 6110 6178 6228 6259 6397 6511 6671 6689 6730) IV. Die für kraftlos erklarten Schuldverschrei⸗ Orunhüchkoato Brauerei... . 987 654 08 Anieperbital e“ 38 8 3 schaftsanwe 6, 2908 90 DObligationenkonto 1290 2995 8 9 495 137
9183 9185 9256 9412 9496 9630 9782 à 500 ℳ, Filiale Erfurt, 6770 6841 6843 6860 6884 6891 6934 6987 7014 bungen Lit. AA zu 3000 ℳ Nr. 2655, Lit. B z. 3 üglich H 547277.,52 38 — 1 200lüc Buchstäbe C Rr. 10323 10430 10616 bei der, Nationalbank für Deutschland in 7160 7178 7225 7292 188 63e9 738 t 721 7910 1009 ℳ Nr. 12133 12137, Ltt. 0, zu 500 P Löbtauer Straßeasà . . 11““ eüons Hewachne 1 547 272,52 1 5 Freditorentonto.. 89 188 98 8 3 — W“ Berlin, 4 778 840 7845 7878 7909 7926 7937 Nr. 8675, Lit. 1) zu 300 ℳ Nr. 10671 und Lit. E “ 1 —— FEb 3 FrSea eeies FeghceeS. 366 48] Kautions 28 3) von den auf Grund des Privilegiums vom bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co. 7938 7941 7967 7974 8050 8061 8074 8141 8169 zu 200 8 Nr. 9296 deren Kapitalbeträge infolge v — Aktienkapitalkonto B... 50 000,— ee Mälzereieinrichtungskonto. . 8 ie e“ 1 1 313 888 8 1. Februar 1893 ausgegebenen, vom 27. Februar in Berlin, 8189 8223 8239 8244 8272 8295 8385 8394 8450 Kündi aßlt fünd. befinden si ch im U 8 37 3187 1 Anleihekonto . . . . . 740 000 — Utensi WstoXX“ 23 647 14% ᷑rerolreservefondskonto 1 3 r 1 8 89 1 2 5 8394 845 Kündigung bezahlt sind, befinden sich noch im Um⸗ 8 2 r . 8 F ßko to: Gärbot . ℳ Spezialreservefondskonto 1893 datierten 3 ½ prozentigen Anleihescheinen bei dem Halleschen Bankverein Kulisch, 8484 18559 8588 8614 8644 8663 8671 8695 8696 lauf. — Hvyvothek 75] Akrienauslosungskonto.. n. Garbottiche n. Lagerfässen 855,67 (Delkredere) . 100 000 1S62 B.138abe, 1 1ee1enc,o, , beitee h e8 eh g LeneammrHals⸗.B., .908 8188 815 8858 8888 Hels dels 8e22 de⸗ Fess. eennerwa 11 “ d. Transportfässer .. ..82 ,71.,, 890063 38] Talenfteuertomo ... 10009 1. Teden egg—ne ee . bei der Mitteldeutschen Privatbank in Magde⸗ 9714 818 214⁄ 9857 9873 9815 3811 9881 9901 1e 1aseeaas 49 121128. enhstälheät . i. Geungstäcskonto Seätenplas “ Fenaßscheindididendekonto Nbntoco . 16 000 — viesdepersoh I11“ . Februar 1293 ausgegebenen, vom 31. März 1896 urg, 10032 87 10 7 1 6 1 endekonto “ 20 — F „ und Pferdeko “ 49 748 08 ivers I“ 57 datierten 3 ½ prozentigen Unleshescheinen bei 8 Bankhause Mooshake & Lindemann 10889 1008 98 8 19780 s [802911 Bekauntmachung. 1 “ Akzeptekonto.. 220 000,— n Feü 38 817 42 “ “ is. IV. Ausgabe, 2. Abteilung: in Halberstad: 19892 1094 %4 11960 11922 11984 11383 11109 g, Sei der Uuslosung behufs Tilgung den 409n v 515 NFReservefondskonto . . . . 95 070,52 Mobilienkonto für aukwärtige Ausschankstelle 49 182 78 /91) Vortrag ℳ 35 355,16 2 Stück Buchstabe C Nr. 21362 21441] bei dem Bankhause Braun &. Co. in Berlin 11433 11443 11445 11450 11503 11584 11608 leihe der Stadt Harburg von 600 000 ℳ, 27 208,29 Kautionskonto 12 000 — ee biereim schtungskonto 8 1837948 1 2) Benüing 10 368 85018 403 905,34 à 200 ℳ, in Empfang zu nehmen. Der Betrag der vom 11634 11637 11722 11768 11797 11846 11860 Buchstabe W 11 — ZII sind folgende Nummern -2*˙à Hpvpotheken - 2. Kontokorrentkonto I: Elektrische Beleuchtungsanlagekonto .. 1 2) Gerigmge 2 5) von den auf Grund des Privilegiums vom 1. April 1912 ab laufenden, nicht mit eingelieferten 11965 11967 11993 12033 12072 12125 12145 gesses . Grundstückskonto Briesnitz.. “ diverse Kreditoren 97 434 50 Wechselkonto.... 1 20 387 03 1. Februar 1893 ausgegebenen, am 31. März 1900 Zinsscheine wird vom Kapltal in Abzug gebracht. 12156 12169 12188 12209 12215 12226 12255 / ; über 5000 ℳ. “ — Hypothek Gewinn⸗ und Verlustkonto, 103 960 — Kassakonto.. . 33 644 63 datierten 4 prozentigen Anleihescheinen Piceine Firg dünn ann Apr 1909, 1. April 12296 12259, 12283 12268 12277 12281 12287 II 31 82 18 üer 1. 20,0 ℳ, ....S Grundstückskonto Ebersbach. . . 21948,3708 8 8 Debitorenkonto ... 415 96356 IV. Ausgabe, 3. Abteilung: 1910 und 1. April 1911 ausgelosten Anleihescheine: Die mit † bezeichnete Schuldverschreibung Lit. A 2II 32 52 176 über je 300 ℳ., . 1 1““ Abg 0 “ b Avalekonto 27 418 92 a. 10 Stück Buchstabe A Nr. 21561 21613 I. Ausgabe: .MNr. 8559 zu 2000 ℳ ist durch cterliches Urteil Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1912 b ang —— 8 1 8 ankento. : . . 1 213 94374 28667 21672) 2170s 21767 2171s 21896 sS1 Nr. 279 über 1000 ℳ, für kraftlos erklärt. F. HE“ bbe 8 * Hypotheken 00. 248 320]% 8 Filialekonto,. . . . . 584 101,01 2041 à . uchstabe C Nr. 2136 2162 2765 2796 über B. V 2 je Seebberschen Fer h eümee. In Peven 1ö11“ ö 8 ügli bheken 265 500— 318 601,01 b. 11 Stück Buchstabe Nr. 22115 22127 stc, , 765 2796 über e eneah eecesee e. .... .88 e Grundstückskonto Gamdrinusstraße 3 85 22,50 . abzüglich Hypothek 1 “ 22128 22133 22138 22303 22330 22342 22397 IV. Ausgabe, 3. Abteilung: C, D, E zu 3000 ℳ, 2000 ℳ, 1000 ℳ, Hameln, bei der Hildesheimer Bank in Hildes⸗ — Hypotheken.. 84 000 2 50] 1 4“ “ 22543 22951 à 300 ℳ, Buchstabe A Nr. 21944 über 1000 ℳ, 550 ℳ 300 ℳ und 200 ℳ, *ℳ, heim und bei der Osnabrücker Bank in Oosna⸗ Grundstückskonto Mügeln, Hermann⸗ 6 258 795 10 6 6 258 795,10 543 22951,à 309 16, d— Nr. 23315 23340 Zuchstake B Nr. 27721 22837 über 1e 500 ℳ,“ Nr. 246 299 513.582,645, 677 714,744 797 918 brüc. „Die Zinszahlung hört mit dem Fälligkeits⸗ 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Scptember 1911. Laben. 23423 23486 23516 à 200 ℳ, VI. Ausgabe, 1. Abteilung:; 1009 1053 1094 1250 1311 1318 1384 1535 1567] 1ags aun. — Hvpotheken .. —————————————ñ—— 6) von den auf Grund des Privilegiums vom Buchstabe A Nr. 31720 über 1000 ℳ, 8 1645. Harburg, den 8. Dezember 1911. 8 ISyventarkonto Schützenplatz 2/4 (Trianon) — 881 1 vö 11 23. April 1901 ausgegebenen, vom 1. Mai 1901/ Buchstabe B Nr. 32988 über 500 ℳ, 1 Vorstehende, unter A und B aufgeführte Schuld⸗ Der Magistrat. Maschinenkonto . 35 606,55 . 1 Gerste⸗ und Malzkonto 764 830 07¶ Bierkonto.. 2 355 047 62 datierten 4 prozentigen Anleihescheinen Buchstabe C. Nr. 33085 33167 über je 200 ℳ nverschreibungen werden vom 1. Juli 1912 an bei der e.““ 8 ge Tö 5 306 55 1 Hopfenkonto. . . .. 133 013 64 Trebernkonto.. 1— .73 693 60 V. Ausgabe, 1. Abteilung: sind bisher nicht zur Einlösung gelangt. Die Kasse der unterzeichneten Verwaltunge bei den übrigen [80292) Bekanntmachung. Kühlanlagekont 8 8 Malzaufschlagkonto.. 469 622 46]% Malzkeimekonto 4 9 567 02 8. 7 Stück Buchstabe A Nr. 23643 23690 Verzinsung dieser Anleihescheine hat von den vor⸗ zur Einlösung verpflichteten Großh. Staatskassen und Bei der Auslosung behufs Pllgung der 4 % -Ie.dar aes a vn II. . 1 . Feuerungsmaterialkonto 69 407 27Mietekonto.. 8 81 162 60 23697 23699 23753 23819 23952 à 1000 ℳ, bezeichneten Tagen ab aufgehört. seei den auf den Zinsscheinen angegebenen Bank. Anleihe der Stadt Harburg von 550 000 Brunnenkonto I und 1 3 1 8 1 Eis⸗ und Wasserkonto 36 426 06 Filialekonto 51 205/43 2429 27, Stück, Suchszabe 8. Nr. 24144 24153] Erfurt, den 12. Dezember 19ö— 1u. FFbbäusern gegen Rückgabe der betreffenden Schuld. sind folgende Nummern gezogen: oö . “ 8 1 Futtermittelkonto... EEEeEe1111.4.““ 8* 470341 24427 5— 9 bar. Hies. Pis. G Der Magistrat. verschreibungen mit den dazu gehörigen noch nicht N 39 und 77 über je 2000 ℳ, Gefäßkonto 11“ E11“ Schäfflereikontöo. 62 551, 57]% sGewinnvortrag vom Vorjahre . 35 355 16 24684 24689 24731 21802 3 813 24825 2 11e64“*“ ffllligen Zinsscheinen nebst Zinsscheinanweisungen mit 0 11 54 113 150 und 189 über je 1000 ℳ, Flaschen⸗ Verschlüsse⸗ und Kastenkonto 1 Reparaturenkonto... 24 081 57 24918 24019 2381112928 5, 30b ℳ. 182880 vBen 1116“ ETETEE1““ über 500 ℳ, Flekwrische Lichtanlagekontito c — 8 ö. Se eeseh i; -e eeee e veb anntmachung. T in ab nicht mehr verzinst. Die aats en 23 und über je 2 ℳ. Feschirrkonte 8 Steuer⸗ und Assekuranzenkonto — 25 859 2 E“ 8 Nr. 25043 22 ö beute stattgefundenen Feps der schs jedoch “ 8.-† X“ Fve erfolgt e S vE1ö“ 8 vebn⸗ und Gehaltente. 9 8— 28 02 50 223 2912 5 “ Anleihen der Stadtgemeinde Babenhausen schon vom 16. Juni 1 9 ab voll einzulösen. ab bei unserer Kämmereikasse sowie bei der skellerzeltk 811““ Handlungs, und Betriebsunkostenkonto 25 83 23. Pont Peivifeo ae 159 von 1900 und 1901 wurden folgende Stücke 8.2 Rückständig sind folgende Schuldverschrei⸗ Sö in Hanburg 8 1.5. 8Z1““ v1““ ee 1““ FIen sgecFen⸗⸗ 28 gezogen: en: irokasse in Harburg und bei dem Bankhause erkrena⸗ im e. 9 msenkonto . “ 51 22 datierten 4 Freszhügen 5ö Lit. A Nr. 8 153 159 164 186 342 429 592 A. Anlehen von 1880. Ephraim Meyer und Sohn in Hannover. ve ECET“ . Hubiosikonto . . . . . . 1 28 17013 2. 7 Stück Hene. 2. Fer 25269 672 und 740 à 1000 ℳ. Lit. Aà zu 3000 ℳ Nr. 2945 3128 3414 Die Zinszahlung hört mit dem Fälligkeitstage auf. Assekuranzkonto 8 Geisiinin . . 403 905 34 ö uchf 11““ Lit. Nr. 68 70 219 230 267 351 641 644 3444 7648 8501 8877 9762 12434. Rückständig aus früheren Auslosungen sind die Seeennee T s 21 697 31 1m 2 7 — 8 . 8 25279 25286 25419 25435 22 1000 ö. ⸗ 2 an a ꝙ . 9 2 Hypothekenamortisationskonto. 2 610 734 84 8 2 610 734 84 5474 à ℳ, 687 825 826 und 816 à 500 ℳ Lit. A zu 2000 ℳ Nr. 4107 8056 8283 8294 Schuldverschreib 0 Nr. 107 und R Nr. 70 scheinti 8 . b. 27 Stück Buchstabe Nr. 25705 25730 Lit⸗ d Nr. 17 328 8 445 à 200 ℳ. 8474 9280 10262 10854 11131 11298 11614. Seenl en d. eühe⸗ 1911. ö b Genußscheintilgungskonto. . 25 0009 1“ In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, daß Coupon Nr. 20 8 1 ontokorrentkonto I: 3 (pro 1910/11) ab heute mit ℳ 45,— zur Einlosung kommt und zwar unserer Kassa oder bei der 2 Pfälzischen Bank, Filiale München, hier, Neuhauserstraße Nr. . 8 ö Mlünchen, den 16. Dezember 1911. “
2 . 2 2
„ “
6
öbZRERb9bbäöö.—
b5 686 9 9
2 8
Eq5569599159595 8 5 5
25992 26014 26065 25113 26127 26167 26232 mir d Un 5005 7839 9937 10522 10662 117 s G 8 debit 8 2 26263 26409 26416 26452 26460 26467 mide .,ee 1,en 1. April 1912 Lit. C zu 800 ℳℳ 8 „211187. 2258 2317 1— Bier und sonstige Debitoren —” 26554 26566 26610 26649 à 500 ℳ, sbei der Stadtkasse Babenhausen oder den mit 3729 5168 5859 9332 10183 10653 11011. Den am 1. Januar 1912 fälligen Zinsschein ““ c. 5 Stück Buchstabe C Nr. 26662 26667] der Ein ingabschni Lit. 9 zu 300 ℳ Nr. 1067 1192 1206 1476 unserer⸗At 7x hupothekerischen leihe werden Abschreibung aus Kapitalreduzie⸗ G 26706 26709 267721: er lösung der Zinsabschnitte beauftragten 3 Uigk te Stell p g pi 3 27 . . 8- 8 * Privileciums vom Fahlftellen geegen Rückgabe der Titel und der Zins⸗ 1.5 3838 3880 3661 3979 4107 4253 4439 4474 822 igkeitstage ab die nachstebenden Stellen 11““ 336 640 27 8 P 2 1 f 1s vom scheine der späteren Fälligkeitstermine. Für alle 2 6412 7233 7276 7456 8089 8386 8480 Berlin di Kontokorrentkonto II: 2358 3. April 1901 ausgegebenen, vom 1. April 1903 fehler inzabschnitte w 8 73 8986 9748 5 in Berlin die Berliner Handels⸗Gesellschaft, 115“.“ 8 5 2½ (68 sorj Mhi atierten 2 5progentigen Anleihescheinen WW1AA4“ 8974,8298,97b09, % Ne 1282 2685 3211 323827 die Deutsche Bank. Fehfcleihe und Deutsche Hrerbranenehe ben deg 88 Brauerei Kronenburg vorm. F. G. Hatt, Brasserie due Bas⸗Khin N. Ausgabe, 8. Abteilung: Die nachverzeichneten Schuldverschreibungen sind 3420 3767 3994 4107 4253 4759 5081 5659 6138 die Rationalbank für Deusschland. “ „ 11u1.“ Straßburg⸗Kronenburg i Els. 8 .e* Buchstabe à Nr. 26896 26992 bereits verlost, aber noch nicht zur Einlösung 8294 8508 8519 n⸗ 9727 11506. Seees 1“ 2 177 395102 8 c. s. E1I11““ Bilanz per Ende September 1911 7 ℳ, 8 8 . EB. 8 „ 3 D . . 2,P. „ 3 — 2 àAà* . 5 2 4 5 * — ——— — n — — 1090,, . n. H. 27828 180238 nH. à4 8. 2.1259—n Se g.. Jm Zarich die Schihelgerische fredisenaal. Aktien⸗Bierbrauerei Gambrinus in D — ümysns
2577 25795 * 9 9 5 95835 25855 5867 . . . 8 8 77 38 Aktienbrauerei zum Eberl⸗Faber.
Max Kugelmann, Vorstand.
2 d
Passiva.
2e14, I,h Behs 11 1911. it. A 8 8 Elekt ische Werke G. m. b Wülfert. Hempel. II 6 3 2 Stü 1 auf den 1. April 1911: 9 Lit. A zu 2000 ℳ Nr. 332. 4 ektrochemische Wer . m. b H. 3 ans 2 „ AImmobilienkonto I: Aktienkapital 0 000— „WI Nr. 28346 28400]/ ꝙLit. B Nr. 338 669 und 883 à 500 ℳ, 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911. Kredit. beee e Velesticher Reserefönss 1 9) von den auf Grund des Privilegiums vom Babenhausen, den 15. Dezember 1911. [82691] Zeichnungseinladung . „ℳ 2 8 e 1.“ Wöe 34 400 8 v2—,J. “
F 8 Großh. Bürgermeisterei Babenhausen. 8
8 2 3 1 2 8 2
19. August 1908 ausgegebenen, vom 1. Oktober 1908 Rüh An Anleihezinsenkontoeoe.. 30 200 — Per Ueberweisungen 8* Deutschen Niederlagen und Wirtschaftsanwesen 880 550 — Talonsteuerrücklagekonto.. . — Bierbrauerei Akt.⸗Ges⸗ in FWirtschaftsfondskonto 43 350 — Kreditorenkonto: 8
dati 4 zeuti Anlei 3 h “ 88 auf 8 - 8 echh“X“ 1 1 928 400 4 %ige Schuldverschreibungen der Herzoglich . Bilanztonto.. .. - 183 880 ]* BFetbraueret önt. Gel, i Sachsen Meiningischen Landeskreditanstalt. .“
55 8 8 b Maschinen. Fuhrpark⸗ und Gerätekonto 220 600,— a. Kaufpreisreste auf Wirtschafts⸗ schlößchen Akt.⸗Ges. in Dresden — 134120 = Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage i. d. häuser ℳ 248 318,— 1 134 160,— Fs, mar. EEö111“ S. b. Se von b. 13 Stück Buchstabe Nr. 32506 32618 n 4 000 000 ℳ. Wir haben von der Herzoglich Sachsen Meininaischen Landeskreditanstalt von den bereits an — . „ . . . astagenkontkooöo . . 58 800— irektion und 1
32633 32674 32704 32742 32746 32773] Bei der Verlosung sind der Berliner Börse eingeführten 4 % Schuldverschreibungen derselben weitere Aktien⸗Bierbrauerei Gambrinus in Dresden. ö1ö1.““] 15 000 — Altionären „ 805 049,85 32854 32935 33046 à 500 ℳ, folgende Nummern gezogen: 3 8 8 ℳ 1 928 400 v Wulfert. Hempel. “ 8 Flaschen⸗ und Flaschenkistenkonto.. 10 000 — c. Gestundete Bier⸗ 8 5 Stuück Buchstabe C Nr. 33112 331566 ꝙBuchstabe A Nr. 12 25 40 à 5000 ℳ, übernommen; dieselben können im ganzen Deunschen Reiche zu mündelsicherer Anlage ver⸗ Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir mit dem Ergebnis der Bücher Summe der Anlagekonti. 1 864 400 — steuer „ 114 353,10 33159 33170 33197 à 200 ℳ, Buchstabe 1 Nr. 39 95 101 199 230 315 wendet werden. b 1 übereinstimmend gefunden. bbv 19 337 ,56 d. Kautionen und 10) von den auf Grund des Privilegiums vom à 2000 ℳ, ..VWVirr legen die Schuldverschreibungen unter nachstehenden Bedingungen zur öffentlichen Sub⸗ Dresden, im Dezember 1911. 8. Wechselkonto.. .. 8232 572 92 sonstige Kreditoren ⸗118 904.60 19. August 1908 auegegebenen, vom 1. Oktober 1908 Buchstabe C Nr. 182 383 419 496 647 743 stription 21)*P 1 v“ Desterreich sch.Deutsche Ie,ee Eefentsgest. 4 8 Effektenkonto . 8 10 600 —%sGewinn⸗ und Verlustkonto: Balk. 8
atierten 4 prozentigen Anteihescheinen 746 747 902 922 1024 1164 1218 1285 1296 1337 ie Zeichnung findet statt am: 1“ reidl. 11“ Debitorenkonto: 8 “ Vortrag aus dem Vorjahre .
vI. Ausgabe, 2. Abteilung: 1401 1419 1427 1429 1432 1502 1546 1580 1598 8 Freitag, den 22. Dezember 1911 8 “ a. Bankguthaben. ℳ 211 142,556 „ℳ, 8 554,95
22. 10 Stück Buchstabe A Nr. 33409 33410 1636 1678 1794 1902 1966 à 1000 ℳ, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und 8 “ . [82369) b. Aktivhvpotheken .„ 199 790,98 “ Reingewinn 1910/11 „149 481,94
33599 33607 33608 33617 33626 33628 33631]/ Buchstabe D Nr. 65 96 124 219 276 431 460] bei der Mitteldeutschen Creditbank, [82367] 4 1 . 8 1 1 2 3 c. Darleben gegen 1““ B Gewinnverteilung:
33644 à 1000 ℳ, 8 481 591 622 à 500 ℳ, 8— in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und 3 Aktienbierbrauerei Gambrinus Aktienbierbrauerei Gambrinus 8 Schuldscheine.. 77 195,12 ² 8 % Dividene ℳ 80 000,— 8 b. 1³ Stück Buchstabe Nr. 34061 34192 Buchstabe E Nr. 75 105 à 200 ℳ. 895 bhbei der Mitteldeutschen Creditbank, 8 8 * —₰ Fe 88 1 d. Ausstände für Bier „ 148 067,42 8 Tantieme an Aussichtsrat
34202 34355 ,34395 34401 34404 34443 34455 Diese Schuldverschreibungen im Gesamtbetrage8 b bei der Norddeutschen Bank in Hamburg und in Dresden. in Dresden. “ Sonstige Debitoren 14 440,88 650 636 und Gratifikationen. 5 200,— 34461 34468 34478 34487 à 500 ℳ, svon 62 400 ℳ kündigen wir hiermit den Inhaberndu 1 bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., E““ In der heutigen Generalversammlung wurde die Heute fand planmäßig die notarielle Auslosung Warenvorrateea . . . 212 115 Dotierung des Vorsichts⸗
F“ Stück Buchstabe C Nr. 34687 34695 zum 1. April 1912. Von diesem Tage ab hörr Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, I1 Dividende für das Geschäftsjahr 1910,/11 auf 6 % von 40 Stück Teilschuldverschreibungen unserer “
34762 34808 34820 à 200 ℳ, die weitere Verzinsung auf Die Auszahlung der Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtheilung festgesetzt. Dieselbe gelangt bei der Allgemeinen Anleihe vom 23. März 1899 statt. Es wurden 1“ 8 8 “ Vortrag auf neue Rech⸗ 11) von den auf Grund des Privilegiums vom Kapitalien erfolgt gegen Rückgabe der Schuld⸗ 8 1.“ Dresden, Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden folgende Nummern gezogen: 4 “ 3 nung, Rücklage für
19. August 1908 ausgegebenen, vom 1. April 1909 verschreibungen nebst den dazu gehörigen Zinsschetnen 8 t bei der Bauk für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ in Dresden, Altmarkt 16, dem Bankhause Gebr. 75 83 116 153 162 237 267 292 320 342 375 8 Gerste und Hopfen „52 836,89
b Hresn 1 20, Bank 428 440 487 613 614 755, 766 805 820 888 895 8 158 036 89
.211, Slüc. Buchtabe 4 Ier. 31814 81888 (82681, ““ 31842 31847 31901 31922 31933 31934 3195 Auslosung der 4 % Anleihe der Stadt 1 8 31962 32004 à 1000 ℳ, - Oenabrück. 4. Ausgabe * Zahre 1910 Die Kündigung und Verlosung ist vor dem 2⁄. Dezember 1019 ausgeschlofsen. e.
da ierten 4 prozentigen Aulezhescheinen 1. Reihe Nr. 5 bis 20 und Erneuerungsscheinen “ 1 gesellschaft und ihren Filialen in Apolda, Coburg, Eiseua A Dres i usstraße 1 VI. Ausgabe, 5. Abteilung: 8— in Osnabrück bei der Kämmereikasse der 8 Fl-lh d 5885 ). IIeeeen 29 W“ 8ö b Zaisenbaus⸗ 1053 1062 1104 1123 1253 1321 1399 1406 1413 6 — — 8 10 Stück Buchstabe & Nr. 38154 3 160% Stadt Osnabrück, . 88 98 EKahla S. A., Neustadt (Orla), Pößneck, Ruhla. Saal⸗ straße 20, der Deutschen Bank Filiale Dresden 1416 1446 1471 1618 1690 1706 1724 1778 1795. 1 2 789 662ʃ44 2789 662 881 9 38193 38306 38355 38384 38403 38445 in Hannover bei der Commerz⸗ Disconto⸗ 1 . feld (Saale). Salzungen, Sonneberg und Weimar und in Dresden, Ringstraße 10, zur Auszahlung. Die Auszahlung der Kapitalbeträge, ℳ 525,— “ Gewinn und Verlustkonto 1910/11. — 38447 à 1000 ℳ, b 8 Bauk, Filiale Haunover, 8 “ S— bei dem Bankhause D. Maunheimer, Dresden, den 16. Dezember 1911. ffür jede Teilschuldverschreibung, erfolgt gegen Ruͤck⸗ — — — 11 13 S tück Buchstabe n Nr. 38549 38649 bbei dem Bankhause Heinr. Narjes, . in München bei der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung München, 8gg Der Vorstand. saabe der gelosten Stücke nebst Zinsleisten und Zins⸗ 68s4 38650 38735 .38811 38943 39099 39107 39147 bei dem Bankhause A. Spiegelberg, “ in Nürnherg bei der Mitteldeutschen Creditbank Fitiale Nürnberg Fgömolisern. Hempel. scheinen vom 1. Juli 1912 ab bei der All⸗ Braumaterialien 291 294 60 Gewinnvortrrag . . 39203 39264 39401 39195 à 500 ℳ, in Braunschweig bei der Braunschweigischen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. 111“ 8 1 — . gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Brausteuer und Oktroin .. 280 813,71] Einnahmen für Bier und Brauerei⸗ „c. 5 Stück Buchstabe C Nr. 39610 39629) Bank & Kredit⸗Anstalt, A.⸗G., Früherer Schluß bleibt jeder Zeichnungsstelle vorbehalten, “ . 1823688 2 . Dresden in Dresden, Altmarkt 16, dem Bank⸗ Generalunkosten 8 o 39 „ 5 v.enen 8 g ½ ee in bei der Commerz⸗ & Disconto⸗ nuzüolich Eh N8r Se henig de ist 9 9% abzüglich e bis 1. Januar 1912 bez. Alktienbierbrauerei Gambrinus sea. I“ e. 82g Abschreibungen auf die 85 941 — Desgl. für Mieten aus eigenen Wirt⸗ 1599 - 4 auf 1d En. 1 „ . 1 Stückzinsen vom 1. Januar 1912 bis zum Tage der Abnahme festgesetzt. ’. n 1 M. 2 2 esgl. F u6““ 110— 6“ 38 058 99 19. August 1908 ausgegebenen, vom 1. April 1909] in Hamburg bei der Commerz⸗ & Disconto⸗ 3) Bei der Zeichnung ist auf Verlangen der 1I1 aution von 5 % des ge⸗ in Dresden. Dresden. Waisenhausstraße 20, der Deutschen Abschregang ee. u. Ueber⸗ ealen . “ 1 913 93 datierten 4 prozentigen Anleihescheinen Bank. 1 eichneten Nominalbetrages in bar oder in von den beireffenden Stellen als zulässig erachteten Wert⸗ In der heute stattgefundenen ordentlichen General⸗ Bank Filiale Dresden in Dresden, Ring⸗ trag auf Delkrederekonto 88 12 000— 8 VI. Ausgabe, 6. Abteilung:⸗ 2 Von den im Jabre 1910 ausgelosten Schuld⸗ papieren zu hmimterlegen. versammlung für das Geschäftsjahr 1910711 wurden straße 10, von welchem Tage ab die Verzinsung Rücklage für Talonsteuer B1““ 5 000 — 88 „ a. 10 Stück Buchstabe A Nr. 39852 39853 verschreibungen ist noch nicht eingelöst: D Nr. 280 4) Die Zuteilung der Stücke, deren Höhe den Zeichnungsstellen überlassen ist, wird nach Schluß die statntengemäß ausscheidenden Mitglieder des aufhört. 1 b Reingewinn . 158 036,89 39914 40042 40064 40069 40071 40120 40137 über 500 ℳ, der Zeichnung sobald wie möglich erfolgen. 1 Aufsichtsrats, die Herren Bankdirektor, Kal. Von früheren Auslosungen sind die Teilschuld⸗ 14“ —,— 1 40139 à 1000 ℳ. Osnabrück, den 15. Dezember 1911. 5) Die Abnahme der Stücke hat in der Zeit vom 27. Dezember cr. bis 15. Januar Kommerzienrat Max Frank, Dresden, Justizrat Dr.] verschreibungen Nr. 288 317 401 1320 1614 1616 1 8 b. 13 Stück Buchstabe 8 Nr. 40529 40531 Der Magistrat der Stadt Osnabrück. 1912 m erfolgen. b 88 1 Paul Felir Conrad Häckel, Dresden, Kaufmann zur Einlösung noch nicht vorgekommen. Genehmigt in der Generalversammlung vom 16. Dezember 1911. 40536 40776 40793 40795 40855 40922 41005 Rißmüller. Meiningen, im Dezember 1911. 8 “ 4 “ Otto Fuldner, Senftenberg, durch Zuruf wieder⸗ Dresden, den 16. Dezember 1911. Brauerei Kronenburg vorm. F. G. Hatt Brasserie du Ba 41030 41047 41079 41144 8 500 ℳ. „ “ “ B“ Bank für Thüringen 8 gewählt. 8 Der Vorstand. 66“ 8 8 Der Vorstand. 115 Stück Buchstabe C Nr. 41174 41222 u“ b ls 28 — Il*2 4 Dresden, den 16. Dezember 1911. 8 Wulfert. Hempel. 8 M. Hatt. J. Kerth. 41228 41241 41277 200 ℳW. “ vormals B. M. Strupp Aktiengesellscha “ en, den Der Vorstand. 8 8 1— . . 8 8 8 8 Wulfert. Hempel. — 1 “
8
1