2en Aiten Bierbragereh Hilter. Niter bSsnabrnch ile ttegenee2e auneume. ="¼Q☛☚¶ zum Deutschen Reihaangeäge und Arniglch Prrahif chen Staatsanzeiger.
undstücke und G bänd de. 1 173 727 29 Aktienkapi tal — 302 961 95] Per Aktienkapitalkonto 8 641 9⁰9— 2 8 — — Kühlanknge laend Geräte 44 847 65 Teilschuldverschreibungen 8 Je und Kraftanlagenkto. 16 734 59 Hpypothekenkonto.. 362 778 46 Berlin, Dienstag, den 19. Dezember Gefãße 8 800 70 Hypothekteen büs; Elektr. Beleuchtungsanlagenkonto 5 836,37 kieptekonto ... 18 645 65
8 000 — Kreditornrn . 3 Werkzengekonts 2 67678 Arbeiterunterstützungskonto 205— 1. achen. 9 44 389 81% Erneuerungskonto. 1— Coquillen⸗, Formen⸗, Stanzen⸗ 8 Strafkassenkonto.. 62 50 2 — Rüee cer und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 5 — - b 1 Hypꝛe 31 000 — Delkrederekonto.. . und Modellkonto..... 57 377 33 Prozeskostenreservekonto. 6 9000— ngen, Ver ee nc. 2 1 er nze er. 8. Unfall⸗ und Bnvaliditäte.
Kassa und Wechjel. 8 656 43]1 Rücklage per 1910/11. 5 Einrichtungskonto... . 16 203/94 Kreditorenkonto: * ’ ꝛc. von Wertpapier 4 9. Bankausweise
Debitoren 29 243 31] Reservefonds. ““ 80* Klischee⸗ und Fatäegeients⸗ 16 038 05 a. anerkannte B“ 1 5. Kommanditgesellschaften . Artien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
217 30 ewinn⸗ k 8 Sees. 51950) Patentekonto . . . . . .. 1— I“ 294,18 Beaiagg Verlvi 88 asevv F Konto pro Dubiose “ 1— b. streitice Kreditoren
8 882 249 Gri b 2 2710 aus der Gründungs⸗ [82356] ““ Gewinn⸗ und 1- deee 30. September 1911. ss 8 58 8 8 59 271,03 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. E1“ Bierbrauerei A. Schifferer Aktien⸗Gesellschaft in Kiel.
Räseleäraessöets . c. . — 899J 828372 Bwanz der Urtienbrauer nagese 2 n Betriebsunkosten . . 94 439 40 Per Vortrag aus 190 . . 365 834 BSehückeatsns⸗ 1114“ 81 34808 1 8 S. am öö g ven beaa“ E. —— —4.— Abschreibungen.. 1 5 700 — „ Erlös aus Bier us. 0 Warenkonto . .. 89b 164 446— “ ¹ — — ℳ
Rückl Reservefonds 252,—8 GSewinn⸗ und Verlustkonto: 1 88 32 1 3% Fabeele kinnd 3 000,— Vortrag aus dem Vorjahre 1 Immobilien: 8 —7 . .. . 1 896 108 ,33 al.
12 ℳ 437 061,43 I. Brauereianwesen ℳ 1 192 331,71 “ storen: 1.— . deb 103 910/ 90 ab’ lebertrag des .“ II. Hansk und b EEEEEEE“ Faecsässer und Bottiche.. S Se
Vortraga. neue Rechnung 519,50 37 Veserrrfond 11“
1810 Saldos vom lau⸗ 8 — 435 andg 1 Aktien⸗Bierbrauerei Hilter. fenden Jahre .46 176,93 .390 824 50 III. erschietd rt.* Seis “ Ffel Aran hbssinen r und Avbarate . Külensteuerreserbe.
. .
s82. 1168 25682 1l 8 b⸗ 256 82 Se eI. Rückständige Steuern *229 369.70 Neotorfabrteuge. W“ Brausteuer (noch nicht fällia). 8 ie. M 1 inn⸗ und Verlustrechnung 0. Juni 1911. aben. “ Reserven .. bilien un “ 760Rückstell Actienbrauerei Dormagen vorm. Becker & Cis Dormagen. ee 1 V Täebern nid Beimieintestädinde Zumohilten 11. .. . . .. “
8858&
—.
09 5⁸——6
Aktiva. Bilanz per 30. September 1911. ℳ ₰ ℳ 4₰ v6*“ fonds. “ 1 Fetschaftzinventarien- k 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2 806 3 91 983 27 11ö11“ . : An Abschreibunen .. 42 806 34 Per Uebertrag des Tenisne 8 Veosieare 3 . ee 3 Kassenbestand und Bankguthaben
ℳ 4 „ 2 8 kö t servek t o66 3 000 1“ 0 9 ob o ⸗ 85 1 n . . . .. 572 430— 1. Erüiengapita. “ 8 A 8 kanjne .... 468 1769 6 Iügas Se zvriötmn ; 1 — ehe F 2) Maschinen... 134 357 — 2) Darlehh . 91 9832 91 983,27 cxebeinrichtuns iexrnas — bezablte B. 8
L 1 25 285,— Kreditoren.. . 71‧2 1 1 2 Feenger V 8— aschenmsbrhn Kenchüchese Bottice 4 8 060 — Gestundete Brausteuer 1t Nürnberg, den 12 1911. 8 W1161““ a. B e“ 85 8 1““ 1 Vorräte
.“
Utensilien und Mobilien . 18 075— Reservefonds. ... . “ 8 ““ “ 3 829 — Spezialreservefonds. ““ 3 Der “ Der Vorstand er, Malz Hopfen ꝛc. .. 1 j Hes saenaunenn.; . 80 125 34 9 Sicherungsfonds. 105 . “ 1“ Paul Etzold, Dr. Kohl. Bankgu V 8
e . 2 4: ECE Vorstehende Bilanz und inn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ ’ ekten⸗ “ 2 Darlehn⸗ und Depotkonto 564 632 43 Avalkonto V echnung Kasse⸗, Eff und Wechselbestand. Malz, Fopfen, v 221 Per Saldovortrag.
4 298 32] 10) Gewinnsadliod . 8 beak geführten Büchern übereinstimmend gefunden. EI “ ) Kafsenbestadnd 13 077 58 — Nürnberg, den 30. September 1911. 1“ 8 Generalunkosten.. . „ Bier und Nebenprodnkte . . . .
b; 58] 3 Abschreib R 7 612 75] . Ernst Gründler, amtl. beeidigter Bücherrevisor. Soll. chreibungen... „ Grundstückserträge .. 1 ahlte Vers. Prämie 8 485 50 8“ Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der Generalversammlung IIII-—— — „ Saldo (Reingewinn) . „ Eingänge auf aigesteme jard 8 Tiegenschaftskonto: — sam 5. Dezember 1911 genehmigt sowie dem ee-e. und Vorstand Entlastung erteilt. Die Bekannt⸗ ₰ 88 ℳ rungen .. 2 659 62 Abzüglich Hypotheken 290 374 55 3 smachung der weiteren Beschlüsse der Generalversammlung erfolgt später. V Unkosten.. 88 Gewinnvortrag.. 1 17 811162 V 325 8 I1“ gr v. S Av la 8 29 ℳ 60 00 — — 1 Steuern.. 3 8 V See 2 Bier⸗ und Reben⸗ 44 1 441 249/39 1“ 3 5FäI yve [82358] insen und Mieten rodukten x 3 . 8 60opr. 1 1 095 831 22 Der Vorstand.
1 783 460 47 8 [ zr 5 ö
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911. it. Brauerei Warthausen vorm. Neher & Sohn A. G. in Warthausen. Wretbungen.. “ E““
— — — —-— Aktiva. Bilanz pro 30. September 1911. Passiva. Reingewinn.. . 8 “ S Die in der heutigen Generalversammlung, auf 7 % festgesetzte Dividende . das fünfte
Betriebskosten⸗, Reparaturen⸗, er Gewinnvortrag au 8 ₰ 2 8 . ankhaus Wi mann in Kiel, oder bei der Bank für Brauindustrie in Berlin 1 .“ 11I1“ Immobilien I.... 609 693 — Aktienkapltal .. .. . .. 800 000 — Die in heutiger Generalversammlun veanlhes düwgsade fer 1 G⸗ Fhe r1910011 wird und Dresden, oder bei der Nationalbank für D 1
u. Bhikatonfs üm⸗ 249 032 95]—. Preberkonto . Immobilien II und III 8386 792 — 8 Obc1“ gegen sgeeerae des Dividendencoupons Nr. 2 2⁸ mit ℳ 70,— bei 2 88 Arnhold in Dresden von heute ab auttüsse nelaen n e,
8
“ 45 864 83= „ Zinsen⸗ und Mietekonto .. ea 8 — 94 570—- Wirtschaftshvpothe 6“ 184 505 66 unserer eEeebe. hier, 1“ E“ —— “ c8 e11“ 74 903 855 3 8 9 asche. 1““ . * 85— inkl. ö“ 8 59 8 1“ 8 5 e 8 u 28,2.* H., hier, Fser. Bilanz der Dortmunder Union⸗Brauerei 53 8 C pare⸗ ager,, 111“ * — Io“ 8 8 32 467 12 9 gart, ktiva. 369 801 6 1u 85* 369 801 63 Transportfässer.. 11 814 — Obligationenzinsen 1““ 7865——1 ö11““ der Dresduer Bank, ankfurt a. M., 8 8 —- eh per 30. September 1911. Die in der Generalversammlung vom 15. Dezember 1911 mi 45,— pro Aktie Flaschenbiereinrichtung... ebö“ . 17 430 50 — 58 22 ser & Frank, Augsburg, 8 esigesetzte Dividende ist vom 1. Februar 1912 ab zahlbar bei: Utensilien und Fuhrpark Spezialreservefonds.. 199002 — Weiszen Uüm a. Bomnau⸗. — 8 Seee⸗ 1111““] . 9 Feexebol. der Bergisch Märkischen Bank in Cöln, 2 erde und Vieh. Delkredere . . .. 1 1 10 000— sofort ausbezahlt. 1 * b . 230 Refeepitan 1““ der Gesellschaftskasse in Dormagen. 1 Oekonomieinventar - Talonsteuerreferbefonds 2 200 — Stuttgart, den 15. Dezember 1911. 8 1““ 5 Pesche 8zd Kicfs 8 5* — 1“ 8 Der Vorstand. 1“ v1“ Eisenbahnwaggon 8 Neingewimm .. 5 216808 Aktienbrauerei Rettenmeyer 1XAX“ W und Utensil 8 Reserve für Bes 2“ Konto Rottenacker Josef Kern. 8 “ 8 EEööö1 eer1. sizungen ..
Adler Brauerei Köln. 8 8“ . [82345 uhrwerk b3 Talonsteuerreserve ... . “ 1 — II 8 160 Beamten⸗ und tbe terunierstipunos.
2 577 192 0 b]Aktienkapi talkonto 2 000 000 — Diverse Debitoren 1b 92 3 1u“ 1“ star und rlehen. Delkredere 8*
1 1 560 401 1—% Obligationsanleihekonto . 1 200 000— †f. ierdebitoren . . 112 804 55 ““ ““ 8 8 1 Dividende aus 1909/10 ℳ 320,— 15 Seg.s Pefanserracha J 909 E . B “ . bexe Per near: 21 Beseare. ebrücl jweffe bafte S. Dividende aus 19 -250 000,— d1““ 12 Reservefondskonto.. 29 996 15 “ 8 etHen-c fühns es 9 200 i 000 b 680 “ ööö Senhe IIIeens ,zin i üch .eegewe 11u“] uhrw — 74 067 46 it 26 242/16 2 G ndstü “ 1 Fuhrwerkkonto... 8 7 ebitorensicherheitsfondskonto Soll. und Verlustkonto per 30. Sebtember 1911 Laben. Maschinenkonto: 16 8 8* othekkonto II: ; vvo 125 Verlust und Gewinn
2 - 1 20 760 30]% Kreditorenkonto.. 312 212 91 — —— — E 3 Ditorenavalk Bestand am 1. Oktober “ dem Arbeiterwohnhaus lastend Kreditoren nsch.
Bilanz per 30. September 1911. r1“ ee eee . .. . 3 1 8 1 Aktiva. Bilanz per 30. September 1911. vüesces abzüglich Hypotheken, fonds.
gerw 1 63 000 — Kreditorenavalkonto . 4 000— 8 EE1662* eaen ℳ 6 4. 1910 8989 866,43 Erneuerungsfondskonto: Kapitaleinlagen .
8.... b 23 092 25 vin 178 633,70 L . . 665,32 n g “ 271 Zugang in 1910/1511 108 964,96 998 831 Bestand am 30. 9. 1911 estundete . Wechselkonto. . . . Reparaturen . 13 599 21 Femenn a. Bier und Snesez e.. —. 260 Utensilienkonto: “ Kontokorrentkonto: b 11
Debitorenkonto . . . . 331 989 54 A“ Abschreib 73 583 08 — Hents anehelt. Foörberungen ghrgn “ — 1““ 8 Bis am 1. Dkober —Ne W 1““ Si 8 Wechsel Debitorenava .. .. beSr b 8 11I13“ 8 — ekten. Darlebenkonto u1““ . 699 391 951 8u“ 1“ asLae I 268 06441 Zugang in bce.2 6 533,76 Se. .. Fücherumgsprämie. b 128 862 ’ “ 11“ 926 662,25 estand am 0 — Loll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 20. Sebtember 1911. Laben. Mülheim⸗ Niedermendiger Actien⸗Brauerei ʒ& Mälzerei vormals Börsch 1910. .. EEI1“ 1 den nufiche25
—— — P Zugang in 1910/1911 9 385 4 An Abschreibungen auf Anlagewerte. 106 763 74 Per Gewinnvortrag aus 1909/1910 . 9 746/51 & Hahn, külheim am Rhein. Kassakonto: E — 1491088. “ Leceksteicz Abschreibungen a. Debitoren.. 30 269 57 „ Eingang auf früher “ 1 Bilanz per 30. September 1911. b See an barem Gelde ... 1 379 veshe ala 2 229 verwenden Debet g 8 na⸗ .2- 85 en. 1“ 8 er 8 unkonto.
All Betriebs⸗ und Fabri⸗ 11*“*“*“ — — — — —— lüfiveie kofsen “ g . 730 896 71] „ Bierkontitoöo ..1 036 551 45 Grundstücke und Gebäude. 910 269 90 Aktienkapitet.. . 11000 000 — Fecsefkate e 1“ 1 561 886
F lanzkonto, Reingewinn.. 178 633 70 4 Auswärtige Immobilien.. 8 76 100 — Hypothek.. 250 000 — Kontok — „ Erneuerungsfonds⸗ I “ s [070 583 72 1045 553 72 Maschinen⸗ und Kühlanlage 80 000— Guthaben von Aktionären u. Depositen 233 699 20 ö 5 25 000 8 Benheee eee
EE. 8 2 4 Flektrische Beleucht 3 000 — Kreditoren in lauf 1u 3 % Dividende auf b und Löhneü... 5 In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz genehmigt und die Lagerfässer —* K 25 000— eeuneer. 81 26 540 25 1¹] Begen onto wolle, Garn ꝛc. ℳ 1 200 000 Akt.⸗ “ Abschreibungen:
Dividende für das vee 1910/1911 auf 7 % festgesetzt. Die Auszahlung derselben erfolgt vom 2 Afz. 8 8 Gebäude 4 % 29 663 ,45 18. Dezember d. J. ab gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine an der Kasse der Bank⸗ le. ZZb18“ 4 300 be e. dag 11“] 288= düen leinere V 812½ Maschinen 1.) Küblanlage 15 %. 3³2 88985
äuser: 8 1 8 Mobili 0 Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln a. Rhein, 8 8 litensilien . “ 8 v öê2 28* hege o enn “ 8 8 8 2181787 Herrn Leopold Seligmann in Cöln a. Rhein 11.“ “ 8 8 voraus bezahlte Prämien. 1141“ 8b EE“.“ 4 960 49 und bei unserer Gesellschaft in Cöln⸗Ehreufeld. “ Niederlagen 3 8 “ 8 E11“ 2088 295 iertransportwagen 15 % 118 3 445 26 Cöln⸗Ehrenfeld, den 16. Dezember “ “ “ V “ Larstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den Dotatlon ne — =Z Der Vorstan b 2 Kesha .. 8 8 12 059 21] .“ vZ1““ — geführten Geschäftsbüchern überein⸗ venme i. B., den 21. Oktober 1911. 11.“ 41 029/12 Wechse . 914]% 1u“ 1] l kinm funden. aumwollspinnerei Lengenfeld i. v. 3 aureserve . . 650 000—- Germania Brauerei Gesellschaft Wiesbaden. Effeklen. 4 ³2040 3 kengeafeld i, d. den 28. Phober 9u. Aütkengeseüscheß. (Spezialresewefondz .. . . . . . 39900 — Bilanz pr. 20. Seytember 1911. Passina. Aval.. 4 . 2 000 — — . A. Slawinskp, — 8 9 1 Steinegger. Anxs. Dividende und Tantieme.. x F 3 ök1uö“ “ 2 . . 3 24 Ir. 78 8 1 “ 1 8 beedeter Bücherrevisor in Plauen i. 11““ Vportrag auf neue Rechnung ℳ ₰ ℳ 4 ebitoren E“ 2 615/7 3 5 8 8 2 EEEI1“ 8 8 xh Immobilienkonto... 1 345 596 54 Per Aktienkapitalkonto. 1 800 000 — Verlust pro 1909/10 41 637,93 1111““ “ — per 2 20. September 1911. 2 811 847 8 11.“ mEE
Maschinenkonto... 49 374 90 Kapitalreservekonto . . 180 000 — ab Gewinn pro 1910/11 1 667,51 39 970 421 8 8 — . Negchentomo.. 1262981 Hebtjenreseveiant 18 002,Qh„ “ I Utzien. Eühne, Salär, Ver. „ Grundstücks⸗, Erirags⸗, Pacht⸗ Actien⸗Gesellschaft. kheinische Lederwerke A. G. Wirtschaftsinven onto . ab 2 0 8488 .. 2 ———V —— 8 1 mien ZEE“ und Mietzinskonto 5 In G a brück Lagerfaßkonto 3 53 284 19 Brausteuerkreditkonto 92 470— 2. 8† „ el ma — 8s 1 E1““ emäßheit des Beschlusses der General⸗ Saar en.
8 3 3 583 66 Versicherungskonto.. 328 60 Vortrag vom Pehre 1909/10. 2* 41 637 93 Einnahme für Bier und Nebenprodukte I 1u“ 88 — noß Hom. 16. dg. machen wir hiermit Bei der am 15. Fveer ds. Is. stattgehabten Fuhrparkkonto 8 11767 Talonsteuerreservekonto 8 6 000 — Gerste, Malz, 2* en, Pech, Brenn⸗ 137 527:G Einnahme für Mieten .. . üs 1“ annt, da die Dividende für das Sesetesase Auslosung unserer ilschuldverschreibungen Komti der Vorräte . 165 337 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto: materialien, Furage... 137 52791 dg-xä wnn aus 1909/10 41 637, 93 . Lenugenfeld i. VB., den 21. DOktober 1911. 8 88 1910/11 auf 25 bcs festgesetzt ist und vom 2. Ja⸗ wurden folgende 4 Nummern gezogen:
Saldovortrag pr. 1./10. 10—†⁰ 1 Allgemeine Betriebsunkosten .. . . 218 627 24]% ab Gewinn pro 1910,11 1 667,51 Baumwollspinnerei nfen i. V. Aktiengesellschaft. g uuar a. If. ab b 11 18 42 75.
te 3 b
Kassakonto.. 30 742 94 8 4 E enionio 365 400, — 3 ℳ 62 506,05 Obligations. und Hypothetenzinsen. 12 650/ 42 negger. der Deutschen Bank, Berlin, Diese Obligationen, deren Verzinsung mit dem 84 Uielmds zur Rück⸗
Bier⸗ und Darlehendebitoren .. ,950 483 23] 3 313 704 36 3 313 70436 Mlülheim am Rhein, den 4. November 1911. 8 8 1 Lengenfeld 2 * den 26. Oktober 1911. g. uszahlung derselben ersolgt ab 1. Januar h-h Aas. 12cl gerlustkonto. 1 8 8 v; 8 1“ di A. veFede igemvirwer Bücherrevisor in Plauen i VL. g ö 2 Lefeinagsehehe “ — —82 Ludwig örsch. e eutigen Genera ammlung auf 2*₰ Ffest esetzte Dividende für bes Geschäfts des Barmer Bank. Vereins, insberg, S 88 Fe r 8 k.n r. Bllgns und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich ge prüft und mit den ordnungs. 81011 wird veuse e Einlieserung des Dividendens es N 8 8 erer aöehane, geenn 82 Krr. cher & C ₰ Dortmund, 8 8 Lesesrsae — 1 ⸗ 1 im Abschreibungen . 40 012 30] Per Gewinnvortrag pr. 1./10. 10. mäßig geführten Büchern übereinstimmend gn. — Srenkha vee. ogtländische Creditanstalt, Ariten geseuschaße alkenstein i. V., ab 1. Januar erer Gesellschaftökasse in Dortmund Der Betrag der etwa fehlenden Coupons 8
1 391 981 x560 „ Bierkonto: Mülheim am Rhein, den 15. November 1911. len Aushändigung des Dividendenscheins zur Aus Reingewinn 9 Bruttogewinn pro 1910/1911 369 487,81 Fritz Forberg, beeidigter Bücherrevisor. 1 1“ “ Ba e i. B., den 14. Vrnan 1911. nehüeng erß gelangt. 2 1 ea 8 Kanenc der Oblrcchna getüe.,
8 Nach den in beutiger Generalversammlung stattgef . “ 1“ lererscsrewases eumwoflspinnerei Lengenfeld i. B. Aktiengesellschaft. * Beenrzate nt ecan enr, eee- —e Se. deren In der beute sattgesadenen vens gescer en wurde an venz. des Fmces Brn Reönne den 85 Mälten n Rbein stellvertretender Vorsitzender, Direktor d Hesse in Olpe und 8 1“ FWB. Steinegger. Aeries. Cejenschöf⸗ 11A“ einr ar ich. etscher, b r. Han in ortm ud neu in den Aufsichtsrat gewählt. Rentner Dei 8 1 “ “ 45 “ 88 MAe.e venic Pennbe 1911 9 gemahht. Premne Mülheim am Rhein, den 16. Dezember 1S‚11. “ “ 2 “] 8 ““ ““
Der Vorstand. b 6 Der Vorstand. 3 8 4 —
Emil Vogel. “ “ 2 s
Binkiertonto . . 272 308 21 Reingewinn pro 18 5* Abschreibungen ööuu“”“ 49 581 48 ö 8 3 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustaufstell 8 EW1 dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, 31. Dez. ds. Js. aufhört, werden 1910(l 2425.21 198 460 024,98 8— 1 8 enüß geführten Geschäftsbüchern “ 27 vA“ der Bergsch Märkischen Bauk, Paderborn 84˙ rb. ehündag 8