Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
L. 13679.,„Stich⸗ und Schuß⸗Waffen. Hufnägel. Emaillierte, ver⸗ — * Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Mode —
18 Isiinnte und verzinkte Waren. Schlösser, Beschläge, Draht⸗ 8 ☛ eeen 8— Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und waren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, Schlitt⸗ 1“ — 3 . . . * 8 uster⸗Klammern. vee Un. eichers Tumorenaäl sschuhe, Haken und Hsen. Messing⸗, Zink⸗, Nickel⸗ und 1 8 “ 5 our el08 Elite- G ty 6 ü8 222 85 -g, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. “ ögr B1“ 1 8 „Geräte, 89 8 8 8 “ 8 116““] 1 39. äcke. 5 8 18 ’ Kurt Lewinsohn, Berlin, Kleist⸗ A“ S “ — 8 e ne. igeügr Sese — 22 68 3 40. Uhren und Uhrenteile. “ straße 34. 6/12 — — — .““ J“ . oversche Cakes⸗ be 9. b 52172. . 23780.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi⸗ 8 LL11““ 8 D. 10474. 20/10 1911. Hannoversch 18 ’ 2 3 152172 v
8 b11u“ 1 2 scher und pharmazeutischer Präparate. Waren: Phiolen 14/10 1911. J. & Otto Krebber
7%% 1911. Ph. Meyer jr. gabrik H. Bahlsen, Hannover. 8 1n mit Injektionsflüssigkeit zur lokalen Anästhesie der Haut. 1“ Breiteweg 25. 6/12 ☚2 1 112 1gufts betrieb: Anfertigung — C7 8 ves 8 9 s.S.1 Herstellung und Vertrieb von Teer⸗ 8 46688185. 9. 22843. FGEsss Geschäftsbetrieb: Herstellung — und Verkiek von Boctwaren Feh⸗ 2 1 88 8 — produkten und Bauartikeln aller Art. Waren: Dichtungs⸗ 1 8 . 9 —e 8 8
und Vertrieb von Getränken. Waren: — 1 2 ub“ S . e und Packungs⸗Materialien, egn gaoff 1h een 1 8 — 84 88 Hei Trendelbur⸗ essen⸗ von wasserdichtem Zementmörtel, Farbstoffe, Farben, d, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗, 1 4/11 1911. W. Heidt Ww., Trendelburg (Hess vn Zassassecanasg. Bet., Lenen Herhe albstofe Vertrieb von selbsttätigem Wasch⸗ Gummi, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, bs Dachpappe, Baumaterialien. . — 152174. 88 K. 19981.
8
Eü“ 7
21/10 1911. Dr. Dannenberg & Dr. Abel⸗ Alkoholfreies, bierähnliches Getränk,
, jsch⸗ 8 alkoholfreie Getränke, Wein, Bier, —E“ Kakao, Sch ee Fhr⸗ 2— 1 w 1 e EE1ö1uö6“ Spirituosen, sowie die zur Herstellung gonditorei⸗Waren und diätetische Nähr J * — 4 . Nassau). 7/12 1911.
onne 1 1 . 10 Dann triak“ ich . S — 8 ieb: S. 1 F 6 führ ä Herr: Endlich ein *b . ich n ttel. b 1 “ Geschäftsbetrieb: Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗metallurgischer seagchr I“ erforderlichen trinkbarer 1 ein Elünahe,“onns 8 5 — . 1 oulver. Waren: Waschpulver. Produkte. Waren: Weiß⸗ und Lager⸗Metalle und Zinn. Essenzen und Extra in Gläsohen, M. . 88
Stoff! 3 8 Wirklich er- F = „M. W.“ du
152143. G. 11577. F quickend ist — dieses
Korallenstern ““ 3¹ . 5 D G a “ 8 21365
1er ve1 Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ 8 I ..“ 8 8 88 “ gesellschaft, Neusalz a. Oder. 6/12 1911. 8 8 Geschäftsbetrieb: Flachs⸗, Werg⸗ und Hanfgarn- 1 8 8 8 8 6 8e. e, Höö“ Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von — ““ 6““ 8 .“ . b Fckcherg. Catharinenstr. 21/22. 8
baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Bleicherei, 1 Eöqöuqp“²“ 8— “ 1 b ene; a; 1 1 Färberei, Appretur, Buchbinderei, Kartonagen⸗Fabrikation, “ 8 8 8 1/11 1911. Fa. Joseph Kandler, Eisenach Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabri kation. Waren: Zigarren, Ziga⸗
Druckerei ete. Waren: Garne und Zwirne, Gespinst-0. 1“ 11u““ 8 8 8 1911. . ikation und Vertrieb von “ -
fasern (unter Ausschluß solcher aus Schafwolle) . 2 LWI1m — — 88 8.-Sea gs Vanillinzucker, Schoten⸗ Sx ““ 3585
1 8 aes esre68 E] 3 9 . : 2 1b 8 Kau⸗ und Schnu. . T 8 1 J1u] 8 S — Janille⸗Zucker, Puddingpulver, Salizyl, Salizylersatz, 7/8 1911. Petzold & Aulhorn, A. G., Dresden⸗A.] fabrikate all
8 1üX 2 8 Kote⸗Grütze und Vanille⸗Saucen⸗Pulver. . k.; 1911. Petz 1 8 L1““
. F. F 9 26d. 152165. O. 4380. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗ 6/12 3 Albert Hirsch, Berlin, Lessingstr. 21. “ Honigkuchen⸗, Lebkuchen⸗ und Biskuit⸗Fabrik;
e. s. — 4 5 — 5 -doaöqp.“ o, 2 . 8 . . „Handlung; Vertrieb von Nahrungs Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 1n G ö ] .“ 1. P.. 18 8 8 ort⸗Geschäft. Stollen zu Schuhsohlen und Flecken. Waren: Stollen 8 1 2 8 ℳ Frer enhe “ t e-Kat trakte, Schoko
“ vüg Se-rerhep⸗ : b. 1 I“ sg 28 11“ 8 8 K 1 ee, Kakaoextrakte, 2 aus Leder, Gummi, Filz und Stoff zu Schuhsohlen und 1 9 eeeee “ - bbbbbbebebeewwchen. frische, ein⸗
Nch 8 1b G vo 1911. Chr. Berghöfer & Co., Kassel. 6/112 . 5 9 1911. Fa. Dr.[lA. Oetker, Bielefeld. 7/12 gemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte⸗ 3 b. 152136. Sch. 14581. IDDW Geschäftsbetrieb: Gummiwaren⸗ und Metallwaren⸗ 8 1011 .. Kompotts, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Fruchhg “ 1e-nveR bee” e
Parlmann 1 CC1 wolle, mit Drahteinlage oder mit Drahtumlage, und aus 8 Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und ö. 28 d 2 be 1 % 2¹2
3 1 8 Metall, insbesondere auch Metallspiralschläuche), Schlauch⸗ . 8 8 Haushalt. Waren: Zitronen⸗, Mandel⸗ Se Ses Faffee Jesteenraghir, Kaffeezusäte, Kaffee.]¹ ” 1 84 4/11 1911. G. & M. Bensinger, Mannheim. 7/12
5/4 1911. Schuhwarenhaus Carl Stiller, Berlin. verbindungen. 7711 1911. Norddeutsche Kraftfutter⸗Gesellse Essenzen, Pastillen für Küchen⸗ und medizinische Zwecke. L „ . G — 8
Gibat Labung allei- Drum trinb 88„
.
Farben. Liköre, Liköressenzen. Obst, Obst⸗ extrakt, Speisefette, Speiseöle, Gewürze, Vanille, Vanillin, 6/6 1911. Fa. Georg 82 8s 1911. g und Vertrieb von Tabak⸗
6/12 1911. R F F 25 1 152152 H. 23789 b Wi — 8 Farbstoffe, 8 ddingpulver, Mandeln, Honig Philipp Gail, Gießen. ½ - *Geschaͤftsbetrieb: Herstellun G 52152. . 9. . b. H., Wilhelmsburg a. Elbe. 6/12 1911. Gel Gelatine, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Backwaren, Backpulver, Puddingpulver, Mo⸗ 8 Philipp Gail, Gießen. uuem 8 — 6 h gsns vrehe Rauch⸗, Kau⸗ Geschäftsbetrieb: Schuhwarengeschäft. Waren: 1 0U B EME n. H ö 1 fonserven, Gelees, Gelatine, 8 8 8 1 8 — cker, Rohr⸗ und Rüben⸗ E, 2O brikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, . —: 1 er rüchte. kondensierte Milch, Malz, Malzzucker, Rohr⸗ und 7/12 1911. ) üt ¶☛ feabri . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Fruchtsäfte, Früchte sie ch Herettüng, Suppene ogen. ' Iegsts beteise⸗ b und Schnupftabak
Schuhwaren, Stiefel, Strümpfe, Schuhkonservierungsmittel ’ 2 8 1 “ 8 6 ; 8 e7⸗ S 8 S E111“ b eS., h, aben; 911. Haake & Co., Bremen. 6/12 1 Futtermitteln. Waren: Viehfutter. äfe, Margarine, Speiseöble, Fette, Zucker in jeder Form und Zu 938ℳ 71212 8 216:2 Schuhlacke, Schuhereme, Schuhputztücher, Schuhbürsten, Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. F Bier. 2 SC ager- —— 9 ——— Sa 11XA“ — Tee, Suppentafeln, Suppenkräuter, präpariertes Hafermehl Verfertigung und Vertrieb. 8 38. 152179. B. 24624.
Schuhbänder, Schuhknöpfer und Schuhanzieher, Stiefel⸗ 1“ N. 60 Vorkost, Teigwaren, und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht oon Tabakwaren aller
— 2 7 sss 2„ 1“ 8 — 8 6 * 8 4 C 4 ℳ * 2 h 90 9 hechee Schuhblöch Sporen, Schuheinlagen, Plattfuß⸗ 16 b. 152 W. 13793. 8 E Kuchengewürz, präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade] Art. Waren: Tabak⸗ gssWht * 0 5 KRonzert einlagen und Fuß⸗Meßinstrumente — 6“ “ 6/11 1911. Matth. Hohner Akt. Ges., Trossingen. n . .. Lanile Vanillezucker, Vanillinzucker, Teeertrakt, Frucht⸗ und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao fabrikate. Üitts . U
9 b. 152137. L. 13447. 1“ 6/12 1911. b 8 “ türliche und künstliche, Fruchtsirupe, natürliche und Schokolade, Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, ews 1.“ 8 4 3 1 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musik- nemea, h Heantefan ö Marmeladen, Puder, indischer und Ceylon⸗Tee, China⸗ und Japan⸗Waren, . 4 2P. 4/11 1911. G. & M. Bensinger, Mannheim. 7/12 1 Linder's zolingen Stahlwaren“ 3 1 instrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkordions, vüerie Bra. Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und ander⸗ Eeehe 1 G 22 8 “ 1“ Blasakkordions, Okarinas Konzertinas, Violinen, Gitarren, ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Kuchen⸗ als Zierat dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, 8 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak⸗ 5/8 1911. Carl & Robert Linder, Weyer (Rhein⸗ 8 v“ Mandolinen, Holz⸗ und Blech⸗Blasinstrumente, je deren pulver, Kochpulver, Saucenpulver. Diütetische Nährmittel. Metall, Celluloid; Ziermuscheln, öe —— ffabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten,Rauch⸗, Kau⸗ land). 6/12 1911. 11“ v1I11““ Teile, Saiten. Malz, Eis. Rezeptbücher, Kochbücher, Haushaltungsbücher. Albums, Fächer, Schirme, Luxus⸗ und Bun Papier, Sp 2. 13555. und Schnupftabak.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Messern, Gabeln, 8 5 152153. M. 17843. 8 — Beschr. 18e1veren ec. e 6. 12091. 8 152180. B. 24644.
Fabrika 8 38. Scheren. Waren: Messerschmiedewaren, Messer, Gabeln, “ “ b 6 1 8 — MAl SAR IN Löffel, Scheren, Taschenmesser, Federmesser, Rasiermesser, 8 1t “ — 8 8 4 — — ärztliche Instrumente, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Werkzeuge 8 “ — 8 8 6“ 1 8 1 055 on- ausgenommen Sensen und Sicheln). . 8— 1
— — * 8 8 2 2„ 2à 2; 8 2 8 82 . . 5; 2
“ 152138. . 11645. — I 8 8 8 b 1 1 11“ 1“ “ “ N, . Fa. Wilhelm Lösch, Limburg a. d. Lahn. 11 1911. J. Butsch Nachf., Spaichingen. 7/12 M “ Fa. Leonhard Mück, München. 6/12 8 1.“ S — Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 19 Geschäftsbetrieb:. Verfertigung und Vertrieb 8 Geschäftsbetrieb: Wurst⸗und Fleischwaren⸗Fabrikation. 8 In- 17 SS-e Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabak- Waren: Würste und Räucherfleisch. 1““ .““ 4 6 9 ““ 8 . WAI I* e 79) ₰ “ fabrikate. — Beschr. . 8½ B. 24622.
22/8 1911. Wedells & Co., Hamburg. 6/12 1911. “ 89 N ———— Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. 26 b. 152154. Sch. 15184. 8 1“ 1 öS8. 219 n, 4 „p„ 8 152177. — Waren: Weine, Liköre und andere Spirituosen, Sprit 1“ 7/11 1911. Norddeutsche Kraftfutter⸗Gesellsch “ “ b eesie rxͤS“ 88 8
Essig, Bier, Limonaden, alkoholfreie Fruchtgetränke, m. b. H., Wilhelmsburg a. Elbe. 6/12 1911.
Niineralwasser; leere Flaschen, Kisten, Demijohns, Korken, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb 29/4 Gebr. Grünewald, Kirchhundem .8 9 21 I1II111“ 09 gc- 8 . Kapseln, Papier⸗ und Stroh⸗Hülsen, Etiketten. 8 Futtermitteln. Waren: Viehfutter. i. W. 7/12 1911. 8 Ab 1172 A Lö“ “ 8 “ — — Fü F. 8 G “ 8 25 5 1 52190. 3 541 Geschäftsbetrieb: Cellulose⸗ ZBZIT1P6 8 - M 4111 1911. G. & M. Bensinger, Mannheim. 4 8
1911. Sonntag & Francke, Delitzsch. 6/12 — “ R. 13708. 3 5 r. Waren: Krepp⸗Papier. 888 ZI TEEA1111.“ c- ec 7612 1911. b 22/8 1910. J. E.“ 1911. WEWE 0 — EZEEEEEEEEETb1411 S fI. 1 n gertrieb von fabrik J. Garbäty, Pankow⸗Berlin. 7/12 1911.
8 . 8. 7 1. . S 3 8 sün ꝙ va sn N- tsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vonf J. 0 1b 8. “ „Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuhfabrik. Waren: — nn Fb e CGer Vil 1a“ Iüll — 2 82 — va dcaeaae 8., Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗e, Geschäftsbetrieb: xabak. .“ Ver⸗
Schuhwaren( — 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 99 1 .“ 6 v1A1A4A4X4X“*“ [[Aau“⸗ und Schnupftabak. 1 — teb somie ergoet Waren Zgerfer 1 7 4 152139. K. 21291. Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenstän⸗ 1 “ 7 1 8. x 8 v116“ 38 — 152184. 88 K. 19946. u“ den. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungs⸗ 6/7 1911. Jüchener Molkerei⸗Genossensch 1 8 4 8— 4 8 1 1 1X“ 1— 1
G. 11017.
. 8 88 Srasugog onnsgne
8
. 2 8 4 8 8 5 “ — 8 “ ö6 1 88+ 2 5/5 1911. Roedel & Vetter, Berlin. 6/12 1911. mittel⸗ und technischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, e. G. m. u. H., Jüchen (Rheinl.). 7/12 1911. „„ Bestes u. billigstes aller Rrepp-Papiere.
[Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Essenzen, Rinderfett, Talg, Fette und Ole für technische Zwecke,f Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Käse. b 88 “ deann rrd-hier 10n eengeee eeszcn, envene eheise Fruchtsaftpresserei und Kognakbrennerei. Waren: Stille Margarine, Backwaren, Seife und Seifenpulver. — Beschr. 26 c 152161 K. 1971 11“ 1 ger erarnen Rreppung ds deste u vdlagsre dis jeter eristierende 8 [und moussierende Weine, Fruchtweine, Fruchtessige, Essig⸗ 26 b. 152155. Sch. 15185. . 8 8 “ 11““ Bapter sowohl zum G63cnieren Hder Bopf btumen, als auch zu
soustigen eRorationen.
99 1 essenzen, Fruchtsäfte, Sirup, kohlensaure Wasser, Limo⸗ [naden, Gingerale, alkoholhaltige Essenzen und Extrakte,
. . Sen 4 8 8 0 7 5 m. 2 8 Molo 5⸗ Sch . K . ühl⸗ 7 8 8— 1G Jehaeseeh 8 re e Krautkopf, Stuttgart alkoholhaltige Tinkturen, ätherische Ole, Genever, Rum, „Uas Sügst Dn I 5 5b 152168. K. 20978. 8 e PAATTE111“ 2 8 “ s”* 88“ Kognak, Anisado, Liköre, Sprit, Spiritus, Bittern, ab⸗ 2 2* 5. Kä Schwämme, Toilettegeräte 8 “ Geschäftsbetrieb: Fabrik gestrickter Herren⸗, Damen⸗, solbter 2 mese — str. 16 1 5. Kämme, Schwämme, ztteg - 8 Knaben⸗ und Mädchen⸗Kleider. Waren: Damenkleider soluter Alfohol⸗ samtliche andere Spirituosen. 13“ 1911. Paul Klose, Breslau, Leuthenstr.1 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 15/2 1911. Hermann Keßler, 3 7112 1911. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Röcke, Blusen, Jacketts und Mäntel. 16 b. 152147. L. 13705. 125: 1 Jena. 7/12 1911. AAXAX“ “ 7/9 1911. H. Schlinck K& Cie A. G., Hamb d Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. War 8 8 8 “ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. ““ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zi⸗ 88 .A. G⸗, Hamburg. Insektenpulver, Konservierungsmittel für Lebensmi 29/8 1911. Heinrich Kaiser, Penzig O.⸗L. 7/12 c. Nadeln, Fischangeln.
152140. H. 22783. 2½ 8 6/12 1911 2 I — 3 — - 8 8 arren⸗ und Zigaretten⸗Handlung. SSSO Sh9 l⸗ 0 se 1 en. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Drucksachen. Waren: e. Emaillierte und verzinnte Waren. und Zigacettenspiten.
Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenstän⸗ Wein. Spirituosen. Mineralwässer. Aluminiumwan 1 4 ; . ; 3 . : Kokosf zinf 3 1 1 Druck „insbesondere Lohntabellen. 2 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, . SSSb‚SOUS’‚b“ 23/10 1911. Fa. Joh. Wilh. Lingenfelder, Neu⸗ den⸗. Waren;: Kokossett zu medizinischen, Nahrungs⸗ Gummisauger. Kohlen, Koks, Briketts, Schmierfe⸗ 28 socene narer rSög169 — Sch. 14964. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ “ 8 SlbAUUS stadt a. Haardt. 6/12 1911. — 1 * und technischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Kerzen, Nachtlichte. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Flei 1 8s ö“ sschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,.,
E1““ Geschäftsbetrieb: Weinbau und Weinhandel. Waren: Rindersett, “ Ole für technische Zwecke, extrakte, Konserven, Eier, Butter, Käse, Tee, Zucker, Ji— 6/77 1911. Wilhelm S. Schrö⸗ Sttahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge,
29,5 1911. Georg — Still⸗ und Schaumweine. Eehe. S. Seise und Seifenpulver. = Beschr. Vanille, Zitronat, Pfeffer. Kakao. Hundekuchen. Lori der Nachf., Berlin. 7/12 1911. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 529b aese 9 — . “ — [26 b. 15352156. Sch. 15186. und Papier⸗Waren. Porzellan⸗ und Glas⸗Waren. Schre Geschä ieb: Verlagsanstalt Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Hahn, Wiesbaden, 16 c. 1 D. 10425. 2 8 r Tint Sei ünd Gips. Tal eschäftsbetrieb: 811 b n43 ile t d ss Bauteile Kleine Burgstr. 6. 6/12 1 * I1 waren, Tinte. Seifen. Zündwaren. Gips. Waren: Photographische und Druckerei⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,
1911.
faabrikate. erzeugni ielkarten, Schilder, Buch⸗ Maschinenguß. W ug. . B s E Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗
8 schä rieb: 8 — “ E 1nn 6 .437 staben, ckstöcke, Kunstgegenstände. 2 1 1 E1““ 1u6“ L 9. 1“ Exv frz alm 2 1 152164. 8 1 *. n, Druckstöcke, Kunstgeg s b V Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ atte zum Reinigen von 1— .“ “ — 58 ’ 00 b 8 152170. L. 13695. 4 lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗
llgegenständen. - sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Fabrikation und Vertrieb von
7/9 1911. H. Schlinck &Cie. A. G., Hamburg. Üwarum nicht“ 8. 8. “ und Waren daraus für 1 3 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Maanhe Ie, 68 . Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. 5/9 1911. Fa. Dr. A. Oetker,] Bielefeld. 0 2⁷ aum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 8
freie Zeträ . (S „ 8. 8 . 1 8 it⸗ & 5 „ Bi rab 8 v. 23023 msbon⸗ i Talg, Fette und le für technische Zwecke, Margarine, Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche u Geschäftsbetrieb: Stahlfeder⸗ und Federhalter⸗Fabri- f g 1“ e 1 5 kränke. 8 äa Backwaren, Seife und Seifenpulver. — Beschr. Haushalt. Waren: Zitronen⸗, Mandel⸗ und ges kation. Waren: Stahlschreibfedern, Federhalter, Anspitz⸗ 22 b. ü5 8g 8 wc. öehe 0 tische geodätische nau-a⸗
3 26 b. 152157. Sch. 15187 Essenzen, Pastillen für Küchen und medizinische Zwe Vorrichtungen, Schreib⸗, Mal⸗ und Zeichen⸗Waren. 22 b. Physikalische, che 2 7 2
Farbstofe Farben. Liköre, Liköressenzen. Fichee 8 30. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ M. Tuma & E. Lassé, Dresden⸗A. 7/12 1911. onserven, Gelees, Gelatine, Fleisch⸗ und Fisch⸗
.“ 88 . 1cG “ 8 152171. W. 10577. und photographische Apparate, Instrumente und Geschäftsbetrieb: Fabrikation von und 1 “ 2 8 Flei — Hemü äfte, Früchte „Geräte, Meßinstrumente. 88n 2 igaretten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ u 8 “ a “ Milchzucker, Milchpulver. Kaffee, Kaffeesurrogate, 76 Eʒ d “ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, 8 8— 5 8 1 82 92 n 0 8 b 8 1 2 —
b 1 1 6/12 1911. 2/10 1911. N . 11. Nikolaus Dilberger, Geschäftsbetrieb: 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von W 1 zini 20] Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 8 S 1 aren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungsmittel⸗ und 1911. 20/10 1911. E. W. Leo Nachfolger G. m. b. H., 8 Sodawasser, Limonaden und sonstigen (Warenzeschen technischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle⸗ Rinderfett, Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, son Leipzig⸗Plagwitz. 7/12 1911. 1b sch
152142. 1“ — — 0/10 1911. Zigarettenfabrik „Tuma Inh.
8
und 8 8 8 A NNHE 1 v 8 d landwirtschaftliche Geräte reib⸗ foif 3 5 “ 1— * Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigware Garten⸗ und landwirtschastliche räte, Tr Tabakpfeifen. rich Böker, Remscheid⸗Viering⸗ - 2 Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kuchengemi riemenverbinder. NX “ 162 1352150 S. 5492. 9,1911. H. Schlinck & Cie. A. G., Hamburg. Vanille, Vanillezucker, Vanillinzucker, Teeertrakt, Irug 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. ortgeschäst. Waren: Rohe . 52150. J. 249E. 6/12 1911. 1 aromas, natürliche und künstliche, Fruchtsirupe, natürlich 18/8 1909. Waldes & Ko., Dresden. 7/1 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. zedle Metalle, Messerschmiede⸗ Adler Irouerie Theophil Jodachi K Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von und künstliche, Fruchtsalze, Creme, Marmeladen, Pudc Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und] 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Nisch⸗, Küchen⸗, Brot⸗ und 1 1 vdachlmozy. Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. Stärke, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Ko Export⸗Geschäft. Waren: 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ Korkzieher, Werkzeuge für’ 6/7 1911. Theophil Joachimezyk, Graudenz, Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungsmittel⸗ und ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Kuc Kl. gegenstände. 116 — 8 1 pner, Gerber, Bildhauer, Unterthornerstr. 24. 6/12 1911. technischen Zwecken, Speisefette und Speiseöble, Rinderfett, pulver, Kochpulver, Saucenpulver. Diätetische Nährmitte Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Schneider Schuhmacher. Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Selters und Talg, Fette und Ole für technische Zwecke, Margarine, Malz, Eis. Rezeptbücher, Kochbücher, Haushaltungsbücheg d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, FSensen, Sicheln, Hieb⸗, Limonaden. Backwaren, Seife und Seifenpulver. — Beschr. — Beschr. 1 FSFandschuhe, Schweißblätter. Sßpißten, Z11111“