1911 / 298 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 5 / 11. Holzver⸗ 86 85

evgn; (Baden). 7712 3 n 1 1 7 6 h 2† d 8 8 8 Warenzei en er age

23/10 1911. Friedrich Seifert, Jauer. 7/12 1911. 1111““ 8 . 1 2 sh, 8 . 8 11“ 8 1 8 8 St Jhdes Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Geschäftsbetrieb: Zigarrenversandgeschäft. Waren: von chemischen Produkten,

8 Alle Tabakfabrikate und Rohtabak. insbesondere Produkte der 1 Fh 8 , - d .

Holzverkohlung. Waren:

6 152183. . . für SI . 5 2

industrielle, medizinische F 5 8 si e

und hygienische Zwecke. , 3 Zeichenblock

19/10 1911. Produkte der Holzverkohlung, insbesondere Holzkohlen⸗ 8 Ue . Nr. 327 . Se 16“ 1 222 huat:nfune vanr hyrsuraim grwr härnve —G 6 Warenzeichen. 3 88 8 88

i Wittmann, Berlin, Leipziger⸗ 8 Ha soeces sfha Aceton und Homologe, Teeröl Geschä Kreosot und Kreo otpräparate, Guajacol und Guaj . 8 vennters rocierfente nafäi E 8 1 Waren: Alle präparate, Holzkalk, Essigsäure und deren Salze, G Fa. S. H. Meyer, Wilhelmshaven. 1 viae ees Inn 8 E säure und deren Salze, Essigsäureanhydrid, Formaldehyd,“ Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung und Likörfabrik 2b eS. V 9- . 5 n ikörfa ri 8 ’. 1181811““ * 3 8 8 8 8 X“X“ 8 13/9 1911. Chem. pharm. Laboratorium 8 8 Apotheker Schlüter u. Eo., Bielefeld. 8/12 1911.

feg Paraformaldehyd, Chloroform. 4. 152186. B. 24474. . Beschr. Waren: Weine und Spirituosen. 10. 152192. B. 23533. 152197. M. 17509. 5. vgs er 100k 1b 1 8 1. 1 Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗p armazeutisches Labora⸗ 1 88 27/7 1911. Houssedy & Schwarz Rotti⸗Gesell⸗ torium. 1 er 1

2 Rothensia nmqm vqaan wnns nlannen 11 5/10 1911. Baverische Glühstrumpffabrik Fri omobilfabrik baggenau“ 5 M schaft m. b. H., München. 8/12 1911. 8 Kl. n 8 Riffel pffa rik Fritz ʒ 3 ö18/4 1910. Keferstein’sche Papierhandlun 111“ 1 . 3 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Konserven und diätetische 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und ffelmacher, Roth b. Nürnberg. 7/12 1911. 4/5 1911. Benz & Cie. Rheinische Automobil⸗ Saale). 7/12 1911. 1igg 9. Halle 1910. Waldes . 38 T“ 30/5 1911. Fa. Emil Reuter, Leipzig. 8/12 1911. Präparate. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleisch⸗ hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei Buchbinderei d shäftsbetrieb: setallwarenfabritk, p 88* Geschäfts betrieb: Material⸗ und Kolonialwaren⸗ ertrakte, Fleischkonserven, Gemüse, Suppenwürzen, Suppen⸗ Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗und Pflanzen G 88 9 Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie

Geschäftsbetrieb: Glühstrumpffabrik. Waren: Glüh⸗ und Motoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Ma 1 ““ . 7/12 1911 „Mannheim. 19/8 1911 M i Navierba e 8 äft. Waren: 8 dl Spirituosenhandlun Waren: tra . 1 8. uppen⸗ 1 9 B aschinen⸗ Cartonnagen⸗ 4 Papierhandlung. Waren: Zeichenblöcke. Geschäft. Handlung, Spirituosenh g. 1 würfel, Suppentafeln, Saucenwürfel, Suppenpräparatee 152202 nN. 142; In, Fis Ulonwürfel, Bouillonpräparate, rungsmittel für Lebensmittel.

eg . 23. Jadeln, F

Seragessgeg as —— Geschäftsbetrieb: Maschi Pappenfabrik 1G 152187. & 1 1 b trieb: Maschinen⸗ und Automobil⸗Fabrik. e ppenfabrik Wächtersbach Fried. isti . 1* 1 7 Sch. 15121. Waren: Fahrräder, Motorzweiräder, E““ Wächtersbach (Hessen⸗Nassau). 7/12 88 bahn⸗H G.vöö. Bdeceiegeeencgsmäte bijenbahn / lösch bschmittel, 1— Blechwaren, Anker, Stahlkugeln, Reit⸗ und]11 Farben, Farbstoffe Farbholzertrakte. sowie Bronzen, 2. e p vv vr 3 E6“ . 5 e Saucen, Essig, Senf. Kochsalz, Hefe, Backpulver, Diätetischee²) —. Anstrich⸗, Druck⸗ Eis. liche Zwecke, Zahnfüllmittel, min ralische Roh⸗

7 Motorwagen, Motorboote ir gg Geschäftsbetrieb: ; 1 Zwecke, Feuerli 16/8 1911. Dr. Inga . Motode . tomß Zweiradmotore, stationäre gbetrieb: Maschinen⸗, Kartonagen⸗ und lliche und photographische Zwecke, Feuerloͤschmit S 5 8 9 8 otore sowie Ei 5 appen⸗ . 8 5 3 waren, ; SGa 2 L5t⸗Mi 2 ruck 2 rzt⸗ Paul Schwarzkopf, Ber⸗ . keite, Ausrüstungsstucke 11““ Zubehör⸗ Waren: Feuerlöscher und Feuerlösch⸗ 2 s⸗ Kne Fxce vahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ ond Blattmetall für technische Saucen 1““ 1Ql Härte⸗ und Löt Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt lin, Warschauerstr. 31. 7/12 teile, Gabeln, Gabelteile, Räder ö“ und Rahmen⸗ shuhe Haken und Osen, Geldschränke, gewalzte und und Reproduktions⸗ Zwecke. Nährmittel, Malz, Futtermittel, 8gs 1911. 8 1t mz. Felgen aus Holz und Eisen, Nippel Freilauf e 1152198. 26/10 1911. Rheini ; egossene Bauteile. 1 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 21 1522129. 8 5805. 16 8 8 vh ah Ebö —* Kss ohne Bremse, Nabenkränze Geschwindigleitswechsel⸗ 6 mann Krebs 1n Eerere9 nufactur Her⸗ Paren aus Knochen, .“ e Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ 2 8 8 Weine und Spirituosen 8 aboratorium. nug 8. d ile. Luftschlaut 7 8 88 7 2* . ernstein, eerschaum, 6 retur⸗ cb⸗Mittel. 1— . 56 2v, ae räinte Brunne Waren: Metallpulver . 789 bS Lauf⸗ Ce cC0 g Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Gekreppte ee I1 für Konfekkons⸗ 16a Putzpomade, Appretur 8 b c. 1“ alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und eens Metallen na G Konusse, Kugeln, Lagerteile, hesenerche Faha. 4 ers⸗ und Friseur⸗Zwecke. 20a. Brennmaterialien. 8 8 5 6 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, 2 Sg. von Glüh⸗ e Ketten, Gummikeilriemen, Doppelgelenkwellen Ueber⸗ 6““ 27. 152203. R. 14 324 Automaten. 1 8 8 b. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. 1 18 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. pern elektrischer Lampen. , 08. und deren Teile, Zahnkränze. Wechsel gapie⸗ 22 S6 Nürnberger Briefcon 4 3 b Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe Spitzen, 26 . Eier. b . 1““ 9 Kaffee Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig⸗ 808212 getriebe, Umhüllungsk üir Getri 1 ier⸗Ausstattungsfabrik, 8 Stickereien. Si 8 Mehl: Vorkost, Tei ren, Gewürze, S 1 * . getriebe, eahs Bhehae ge enven ehgessienk. .. Co., Nürnberg. ö“ Stoffkre Fzcellen Nühelierweren L“ 28. Phctograpbische und lithographische Erzeugnisse, 15/6 1911. Fa. Armin wehr 11u.“ 1“ 152188. D. 10461. kästen, Tretkurbel, Tretkurbellager, Pedale Pedalteile, Geschäftsbetrieb: Briefkuverts⸗- und Ausstattungs⸗ 152210 wW. 11270 sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste 8. Neufeld Berhn. 8/12 1911.. d. Schokolade. 1 Bremsen für Hand⸗, Fuß⸗, oder Kraft⸗Betätigung Fe högnch Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und 26/10 1911. Rheinische Papiermanufact 1 3 1 b 8 und der Druckerei, Schilder, Buchstaben⸗ Druckstöcke. 1 m . Geschäftsbetrieb: Ver⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. app⸗Waren, insbesondere Briefpapierkassetten und Papier⸗ Hermann Krebs, Mannheim. 7/12 1911 ur 34. Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege 88 ““ Iv F trieb von direkt importierten Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 6 Sanut, der Zähne, der Haare und des Vartes, und China⸗Waren. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel⸗ Stärke und

152225.

d. 6 d Saucenpräparate, Boui

changeln. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ „e . Bouillonwärser, Noe eisehle, Fette 8 8 . L vere. I Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble, Fette, berbaumaterial, Schlösser, Draht liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Ieug, Mehl, Teigwaren,

1“

Japan⸗ ei 8 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

Bremsstangen, Bremshebel, Lenkvorrich

„L. htungen, Steuerungen

und Steuerungsteile, Anlaß⸗, Abstell⸗ un 9 Vavi

8 G . laß⸗, und Umstell⸗Vor⸗ 26 e. Papiere. , prosser

Sen h 8 Teile, Steuersäulen, geehech es 8 8 öe Sch. 14724. . mmittel, Rasiercreme, d merdi buswaren

er, euerwellen, Schwun räde 2 . 9 3 5 8 Toilette eifen, Haushalt eifen, te hnis he un me i⸗ b m 7 8

und deren Teile, Beschwindigieicsstenhebel Saugeenülte eund che elers Fortschritt P. 9391. Fablan Tegjen vonsierseife, Wasch⸗ und Bleich⸗ A Steingutartikel. S

geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und mehl, Bleichsoda, Soda, Borax, Stärke, S ärke⸗

86 Waren: präparate, Farbzusätze zur daen

tilgungsmittel, Rostschutzmittel, Putz“ und; olier⸗

Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Mittel (ausgenom men für Leder), Schleifmittel. Zündhölzer, Feuerwerkskörper.

Mittel, Schleismittel. 152226. C. 11701.

68G deren Teile, Bremsklötze, Bremsbänd f 22 7 e r, Bremsscheiben, ausstattungen. Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. W : Papierfabrik. Waren: Gekreppte * Warzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühneraugen⸗ 4746611 Waren: Spielwaren, Bam— Waschseife, Bronzen, Bilder, 8 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗

Auspuffventile und deren Teile, Fed ü 2 1 * ern für Ventile Sattel, Sattelträger, Satteldecken, Satteltei 8 68. . „Sattelteile, Sattel⸗ 6/5 1911. Fa. Geor f Brcghne 5.eee Satte⸗ .“ F org Schepeler, Frankfurt a. M. 8 8 ort Geschäft. Dörentruper Sand⸗ u. Thonwerk er, änger, Kotfängerhalter, Laternenhalter, T Geschäftsbetrieb: ialwar 1 b 88 1 iter, „Trans⸗ etrieb: Kolonialwaren⸗, „Wei 1 Bchthornüchkichte. Sand⸗ und Tonwerke. Waren: Glocken, Hre. 1 ö e. Pfeisen⸗ g; 1 en . 79s 11s 1183 9,8 .é.. 8. 8 ge eenes enasoten es he . 1 n9 Gärtnerei⸗ und Tier⸗ FeSilteb errler Papierfabrit. W 2 a insel, , b Zigaretten, . 31/7 8 Sas bns dscenbabter, 5 Fef : Papierfabrik. aren: Papi d teilwei 1822114. . 17539 1 8 egcanes. 6 8 . üanaes heraisndee deshnoer eraraa.⸗ e rbese, nenten denttene 38 Tes Papier a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 152214. w1 175383 E“ B torium. Waren: 8 Kl.

halter, Nummernbleche, Motorzyli b d 1— Le. Kühlsch hlinder, Peotasha h mithen b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Kühlschla 1 4. genachsen, b . 8 N 2 hlschlangen, Rippenkühlrohre, Motorwagengestelle, Ver⸗ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 29 P. 8155. . 88E“ 8 8 8 18 1 geln. * 8 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 0 80 . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

Kau⸗ und Schnupf⸗ 1 8 . 1911. Chem. pharm. Laboratorium

decke, Karosserien, Anhängewa h 1 1 ro . gen, Vergaser und d Toilettegeräte, P erial, S b Teile, Düsen, Karburatorhülsen, Einspri 1 89 ETö1T1I““ 8. 2 . „Einspritzvorrichtun Farbstoffe, Farben. 1.1 Hufeisen, Hufnägel. Sb . pe 8 0 9 86 1. Eisenbahn Oberbaumatenat, ö 8E5 10⁄6 1911. Fa. Gedeon Richter, Budapest; Vertr.: Präparate, Ti d Pflanzen⸗Vertilgungs mmeteheschirrbeschläge⸗ fistungen, F ö er. Berli 7 6112 1911. und Präparate, Tier⸗ un Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ 9) . F Pat.⸗Anw. Dr. S. Hamburger, Berlin S. W. 68. 8/12 19 mittel, Desinfektionsmittel.

Kurbeln, Motorwellen, Do K „Doppelgelenkwellen, Kolben, Kolben lebstoffe, Appreturmittel, B 2 7 7 2 2 7 0 n . 8 ringe, Luft⸗ und Wasser⸗, Ol⸗Pumpen, Kupplungen, Weine, Spirituosen. 66 . kugeln, Reit⸗ er. Geldschränke und Kassetten 8. 1 7 8 , 2 4 6682 4 4 j9 Glocken, Schlittschuhe, Gelvschr 28/8 1911. Gustav Meuschel, Metz, Totenbrücken⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb pharma IA Säe

Batterie⸗Elemente, Benzinbehälter, Ar ö 88 d „Auspufftöpfe, explosions⸗ Brunnen⸗ und Bade⸗Sal⸗ sichere Benzinkammern, Fahrschalter, Steckkontakt 1 - 18 8 g 9 a sicher 8 8 takte, Blei⸗ Brennmaterialien. 8 8 1 gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 88 eutis „Festes Wasserstoffsuperoxyd. E. 3/10 1911. Dörentruper Sand⸗ u. Th sicherungen, Kabel, Meßvorricht Fnes. 1 14/9 1910. Willi P . 6 8 Wo us straße 20. 8/12 1911. zeutischer Produkte. Waren: Festes Wasserstof b b. Weine, Spirituosen S Sbsan. G 1 ungen, Zyklometer, Touren⸗ Wachs, Leuchtstoffe, technische 1910. illiam Prym G. m. b. H., Stol⸗ f Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗Waren, aͤren a— ze 20. 1 u Vertrieb pharma⸗ aak. 8a . Weine, Sp Sö“

berg/Rheinl. 7/12 1911 1 Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗11 alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

3 5 . 5 5 8 . tisches Präparat. 14. zeutischer Präparate. Waren: Pharmazenerl.—e

Wmene Benzin. 8 11“ 8 : allwaren ri a. ion und E xrport⸗ 88 1 ur mu m, ren, 5

1.““

152219. F. 11085. c. Mineralwässer, und Bade⸗Salze. 1 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven,

8 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 152207. M. 17326. 2b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 1 8 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 8 8 8 Mehl und 1 Fescweren⸗ Gewürze, Saucen,

3 TFr. Feist 2 8114 Essig, Senf, Kochsalz. 14,8 1911. Fa. Fr. Feistkorn,z Gera Reuß. 1 HEease aet S. E

sscchrauben, Blechtrichter, Siebtrichter, Siebplatten, Naben⸗ Schhleifmittel. ent 5 Perfixin und photographische Apparate, Instrumente und . 1 „Geräte, Meßinstrumente. . F I 1911 1 1 8. 2 rten⸗ d 8 vöö. 1 8 2 . . 8 * Rarfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, utomaten, Stall. Garben I 2 Geschäftsbetrieb: Kammgarnspinneret⸗ Färberei, 34. Pesfünnerga e. und sahre ch Mitter Letürhe und

lsiieher, Karbidbü a. n, 1 1— M 81 S.ee v b—— . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 1 a Lolbere Lufischisfe eeaca Saaes Lokomotiven 8 ss. Treibriemen, uche, n 9& A. L inen, ehör⸗ 8/7 1911. D 85 E. f . . tli e Geräte, Treibriemenver⸗ 8 * he. 1 3 8 e Mee , 1 1 Flugmaschinen, sowie Zubehör 152200. K. 21043. straße 14/16. 8 öö Grünau (Mark,, Viktoria⸗ I ch b eee r Strickgarnfabrikation 88 Sa ee. Fleckenentfemungsmittel, Rost. XD Se aep ee d2ts 8, 8 schutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel.

teile zu denselben. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Seifen, 8. Hauh 8 und Saiten. d5. 0. 12782 zusikinstru 8 88 e. 7s. 8 8 16 b. 152220. G. 12767.] q““ K. 9898

st. Schaeuffelensche Papier⸗ 16 b. 15219 b abkam. 1 Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel. 8 Papp⸗W 3 G N. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren.

brik, Heilbronn a. N. 7/12 19 7/12 1911. 1nI 5 8— . Pr; 8 152209. W. 11273. . Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ ¹ 0 18p 3 1— gegenstände. 8 G 1 1 3 11 130. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, —2 en; 2 .“

Geschäftsbetrieb: Anferti 2 . gung und Vertrieb von . otographischen Papieren. Waren: Photographische v’e 11XA“ Spitzen, Stickereien. und Leder⸗Warer 3 11 1911. Fa. J. Glogauer, Gleiwitz. 8,12 1911. Waren: Wein und

Geschäftsbetrieb: Sand⸗ und Ton⸗Wer Hähne, Induktionsspul 1 8 ü 1m ;

eb: Ton⸗Werk. Waren: pulen, Zündkerzen, Zündvorricht . Kerzen, Nachtlicht 8 8 6

inbettungsmasse für Zahnärzte. L1-es.üeE. Bürsten, Isolierdraht, Isolierbänder 1 Fecermitteh Che⸗ gcgs 1 88 geschäft. Waren: Knöpfe. hrauben, Schraubenmuttern, Schraubenverbindungen. 28. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. 19. Schirme Stöcke, Reisegeräte. 8 8

152190. * Sch. 15319. Schlüssel, Hler, Slbehälter, Schraubenzieher, Nabenzieher.] 34. Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Putz, und 34. . Dr. Mol

keißel, Hämmer, Durchschläge, Zangen, Pfriemen, Kontakt-. Ppolier⸗Mittel (ausgenommen für Leder)

2* 7

piere.

152193. B.4672. 11“ 8 1 8 b ; 1 8 ““ 4 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ 1 3 2. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 8 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik.

8 8 8 8 Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und —1n . ö Muster⸗Klammern. A Feage⸗ mtueph

10/1 1910. Waldes & Ko., Dre 2771 vi 1 Gheitt. 8 . o., Dresden. 7/12 1911. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 86 28/8 1911. Luft, Maack & Co., Hamburg. 8712 26a.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik v. Sa b Export⸗Geschäft. Waren: te .and und Uhrenteile. 11911. . 88 2 8 „†Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: ; 1 1 8 8 19/5 1911. Richard Tömlich, München, Königin⸗ 8 8/12 1911.

30/8 1911. Vereinigte 1 ) 11 Kl. rben⸗K Lackfabriken 1“ 11. G. 1616 81I za. Kopfbedeckungen, P . 152211... Kl b 8 . CCE. d. Bekleidungsslocke G 3 Arzneimittel, pharmazeutische Drogen, Pflaster, . 3 straße 71. 8 1 1 ““ 258 „Krawatten, Hosenträger, 1t ““ Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, 26/5 1911. Paul Jaeckel, Berlin⸗Rirdorf, Anzen⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb einer für gruberstr. 27. 8/12 1911. Haartrockenbürste und anderer mechanischer Haarpflege⸗

m. b. H., München. 84ö vv“ ; *8 1.2”g9h0w.80”gg., U- 11“ 8* 1 9 Schweißblätter. 8 b b chäftsbetrieb: nedernnawe 27 8 8 8 a. Rohe und teilweise be⸗ itet 8 dcencnnene, 1 2 8 b b ö 3 11 1 Lebensmittel. . Geschäftsbetrieb: Gastwirtschaft. Waren: Fleisch⸗mittel z. B. einer Haarwaschbürste. Waren: Haartrocken v. S 8ge Resermiedemara, R sen, Sicheln. .Borsten, Toilettegeräte, Füeehgterare schaftlich Unler zeass. b eee. W LC11“ c. Nadeln, Fischangeln. ““ 5 8 Chemische Produkte für industrielle, wissen haftliche- 152222. ““ 8 8 V chang 18 1818 1909. Waldes A& Ko., Dresden. ggwecke, Harte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für 8 . 1 SIeenas G“

WElNRHRAUS RAHEIR b 82 SGERLIRNW. 600 111“] e. Emaillierte und verzinnte Waren. 5 4 88 b. 6 3 8 5 1 1A““ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗und Schmiede⸗ Bgeschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische 65b 6 8 ohprodukte.

SEUULEVCeSTR. 19/20. 3 8 1“ 8 Arbeiten, Schlösser. Beschlä Erport⸗Geschä 8 8 5 beiten, . hläge, Drahtwaren, Anker Eport⸗Geschäft. Waren: SEsvssa 17 8 1911. Aschinger s ien⸗ s 8 Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rü⸗ 'Schlitt⸗ Kl. 8 7. IJsoliermittel. 1“ 1 1 7712 1911. w schuhe, Haken und Fere dagee eftungezeüscten I 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. ge. Emaillierte und verzinnte Waren. 27 eschäftsbetrieb: Restaurations⸗, Konditorei⸗ und 1 8 echegene Kearenie FSahegas e gewalzte 8 vehianefg und Geräte. . —— S.excwxnobi⸗ 2aan he 4 G'o- 8, Cigarrenfabriken, b .“ 8 bie. veer 8 Automodens Heuchelheim⸗Gießen. 8/12 1911. Ha. Rohe unedle Metalle. und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 111“ 8 4 EE1“* Waren: 8 eschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. aren:

Hotel⸗Betrieb. Waren: Liköre 1 1 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumini 1— 8 1 uminium⸗ e6 8 c. Nadeln, Fischangeln. 1“ 11. Farbstoffe, Farben. sßigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

—=

152221. J. 5424

. 8 14““ 11““ . 8 1 Waren, Waren aus Neusilber 8 1 v . St. 6242. 888 1 Fwerllr 1 lichen Metallegierungen, E11“ 8nha⸗ d. Hufeisen, Hufnägel. 12. Leder. ö1“ 8 8 e. Z1“ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck 1 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und] 13. Harze, Beizen. 12 152223. P. 9306. 1 Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ 16a. Bier. l, und Aluminium⸗Waren, Waren aus

1 88 . . Schirme, Stöcke, Reisegeräte 21. Waren aus Knochen, waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Reit⸗ und Fahr⸗ 17. Silber⸗, Nicke 1 8 5 2 8 ger. den. eg fan⸗ Besch Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. 1 C T P T A

Fischbein, Elfenbein, Perlmut enstei . geschirr⸗Beschläge, b b5 ter, Bernstein, Meer 28 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

12/9 1911. Fa. A. Knippenberg, O 8 7/312 1911. pp g, Ohrdruf (Thür.). schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, gewalzte und gegossene Bauteile. 1 1 Geschäftsbetrieb: Matratzenfabrik. Waren: Matra Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 7. Edelmetalle, echte und unechte Schmucksachen, leo⸗ rechnische Zwec. ’1 tzen für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. nische Waren, Christbaumschmuck. 19. Reisegeräte. F1118a 1 18/10 1911. Simon Prager, Verlin, Hagelberger⸗ 8 Schirme, Stöcke. 20a. Brennmaterialien. 8 svHaße 54. 8112 Brn v. Geschäftsbetrieb: Herstellung zahnärztlicher, pharma⸗

und Polsterarbeiten. b Photographische Apparate. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 6686 . chs. bnt Andpfe, 222. Gesundheitliche Rettungs⸗Apvarzee⸗ ereeE zeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Mittel

9 1“ 2 See ) [1 .762 5. xp- 2 n. 8 35 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 1 vFeer e.e. und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, [für die Zahnbehandlung. 18 8 . S 190 Fbcse 23/5 1911. Feilen⸗ und Maschinen⸗Fabriken

8S 1911. Sternberg, Haberland g. * bert & Co., Berlin. 7/12 1911 6 Eöö Fe 8 8 8 eschäftsbetrieb: Export⸗ 9. Es 22 b G 8 ““ 1“ 2 - warer schäftsbetrieb: Export⸗ und Kom⸗ 8 EE * .Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ 8 Spitzen, Stickereien. ; weyre 11885,8 8 2899 8 8 gegenstände. 8 14 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 1““ Augen, Zähne, ärztliche Apparate. 8 veere i nepesgasen, 2 6 v. Kontroll Apparate, Inftrumente und Geräte, Meß⸗ 152224. L. 13320. orm. Gebr. Ufer, Aktiengesellschaft, Duderstad 8/12 1911.

I

ons⸗Geschäft. Waren: Wollene Garne Porzellan, Ton, Glas, Glimm er 1t Pes

Posamentierwaren, Bänder, 1ehana aet⸗ vnrgpfe⸗ 1 I —221 Banuge.⸗ aans Stickereien. 152 213 B8 Schläuche. 1 1“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von W

C“ pielworen, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. b 88. Phechegse aa ene, 7/12 1911. erkenbusch, Berlin. . nn cke. 8 8 2776 1911. Auerbacher Tep⸗ v. Speiseöle und Fette. eie Senf. seeilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedeweieshe

1 ren und Uhrenteile. 6 pi c.Fat 1 Sweaa K. 82 29,8 Fee vnd Pappwaren .WMerkzeuge, Feilen, Sensen, Sicheln, Klein⸗Eisenw

reacgtzeen e enücaee sn Zäben, Tailenschlichen eͤͤ(Schluß in der folgenden Beilage.) Co., Akt.⸗Ges., Auerbach i. Vogtl. 28. Schilder, Buchstaben. 7 Dr. Paul Lohmann 11. Sahcege dae deüpeache, e Feee⸗ HPowearhe: etansten acgsecatehen vnd aen, raidengn 8,12 1911 29. Porzellan Ton Glas, Glimmer und Waren daraus. 1/7 1911. Fa. Dr. Paul Lohmann, v 8 Nasch 8, Masch schinente stäbe für Damenkleider. : Kragen⸗ 1 8 Geschäf 1 3 ; 239 rzellan, Ton, 3 Glimmer E1ö1““ Weser. 8/12 1911. Maschinenguß, Maschinen, Maschinenteile, Treibr die Far A. ppiche, . mittel. 8 IjFeutischer Fabrikate. Waren: Pharmazeutische Präparate. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 1 8 4 8 8 8 8

Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei Berlin, SW. 11 Bern . d Deck 82 8 . burgerstraße 14. 1.X 1X1““ g 8 eeha b

zeugen und Maschinen aller Art. Waren: Rohe