Wien, 19. D ber. T. B.) O 8 2 “ 3 b 88 1 is rree11ö“ Glasgow, 19. Dezember. (. T. B. (Schluß.) Roheisen
Dezember (in Kronen est, Middlesbrough warrants 49/6 ½. Uhr. . t 8 Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 7. Dezember: “ 8 8 “ w e 1 c
Witterungs⸗ verlauf
2 288 771 000 (Abn. 34 065 000), Silberkurant 282 938 000 82. nibis, c. öö Schlat. “ 8 ““ 9 84 8 atsanzeiger. “ ichsanzeiger und Königlich Pr
2 834 000), Goldbarren 1 291 332 000 (Zun. 1 111000), in Gold Nr. 3 für 100 k 7 82 Zucker ruhig, zablbere Wechsel 60 000 900 (azweraadert, Poreace 578 e78 80 Nars üan 101, Detember 478, Januar 478, Jannar⸗April 48 „ 2 6 8 „ Berlin, Mittwoch, den 20. Dezember 7 0 759, meist bewölkt 8 8 —
(Abn. 52 968 000), Lombard 107 161 000 (Zun. 5 191 000), Hypo⸗ Amsterdam, 19. Dezemb W bbekendarlehne 297 046 000 (Abn. 89000), Ffandbrieseumlauf good vrhinard 82,— Becnenn 1832. * 2) Jaba⸗Kaffee — — erbs⸗ und Wirtschaft m Berlin, 19. Dezember. Marktpreise nach Ermittlungen d N S Hamburg. — 12 se7ss Nachm Nlederschl . Füererlasum Fräanmälen 1m“ :19. Dezember. arktpreise nach Ermittlungen des ew York, 19. Dezember. (W. T. B. luß. amburg 31 3 Nebel 2 präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der loko middling 9,50, 1 März 589 ) Hanmwolle — Nebe
290 634 000 (Abn. 689 000), steuerpfl. Notenumlauf 54 500 000 Antwerpen, 19. Dezember 2 f A. “¹ 3 I“ etroleu (Abn. 38 010 000). 1 Raffiniertes Type weiß loko 19 ¾ bez. Br., do. 2,be 19 ½ Br. Borkum 2 758 N 8 22 2 7. Niederlassung ꝛc. von R x 8
Fgr=Jit 8es ng 1318= 3338 e 21834:38, 1. Eefr Fegeseaeennnnnnn Offentlicher Anzeiger... un Ps⸗s
Seeheheten für: Weizen, gute Sortef) 20,45 ℳ, —— ℳ. — Weizen, do. in New Hrleans loko middl. 4, Petroleum Refined (in Cesrnh Reuführwasse 7592 “ 1“ 3. Verdingungen ꝛc. 1 Heile 20 - 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ittelsortet) —,— ℳ, —,— ℳ. — Weizen, geringe Sortet) —2,— ℳ, 8,85, do. Standard white in New Vork 7,35, do. do. in Philadelphia — Nebel—3 2 † Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 4. 1—
schwere Breite
rschlag in Stufenwerten *)
peratur sius
in Cel⸗
88* etter
Barometerstand auf 0 ° Meerez⸗ vom Abend
niveau u. S. in 450
Varometerstand
-—N—
8 do. Januar 20 Br., do. Februar⸗Mäa II1I1n 2 2 Dunst Schmalz für Dezember 11120 ürh 0 Br. Feit Keitum 5 3 Nebel
9C Nieder
S 762 Nachts Miederschl 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Mirtelfarte) Roggen, gute Sortet) 18,25 ℳ, 18,24 ℳ. — Roggen, 7,35, do. Credit Balances at Oil Ciiy 1,30, Schmalz Western. Memel 8 3 Regen 3 762 Nachts Niederschl. 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Mittelsortet) 18, 23 ℳ, 18,22 ℳ. — Roggen, geringe Sortef) 18,21 ℳ, steam 9,40, do. Rohe u. Brotbers 9,70, Zucker fatr ref. Aachen 4 bedeckt 3 7618⁄ Schauer
18,20 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte*) 20,00 X“ 23. Getrei iverp 1 i Ha — . b 2 Gebäudesteuerrolle bei gegeben. W ee⸗ ve dritte Per⸗ üttergerste, Mttfrgerh 1920 [. 5 ges Nusponados — 13. 8 EE Ber — 1 d2 “ 1 v ch 8s chen. geklagten je bis zum Betrage von 600 ℳ mit B 2— 1’““ 1136 ℳ mit 2) e Sen; Z be⸗ E1 815” Fun 99 gute Sorte*) 20,50 ℳ, Bns loko 13,45 — 13,75, Zinn 44,50 — 45,50. — Visible Zerlin 8e8 3eeh 90 762 giemlich heiter 0 Untersu ung a schigc ö 1911 1 Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt. “ — I. C. 160. 79180 — und 0,18 ℳ . Hafer, Mittelsorte*) 19,90 ℳ, 19,50 ℳ. — Hafer, ly. (Nachtrag.) Weizen (Canad 22 Dresden 3 3 bedeckt 0 765 ziemli een 18. 1911. 8
geringe Sorte“*) 19,40. ℳ, 19,00 ℳ. — Mats (mtxed) gute Hrfer Ppty. chtrag.) vuu“*“ ushels. I ö
*†
8 9 igt: interleger nicht an⸗ Deutschen Reiche befindliche Vermögen der An⸗ Artikel 458 der Grundsteuermutterrolle 4 a 45 qm. Empfangsberechtigt: Ift vom H 2 8 en ei 8
“ 1 ““ ; jg ist am 27. Noy mber an — aufmann 8 Breslau 2I NR — Dunst 2 0 766 ziemlich heitier I 1829961 Steckbriefserledigung. Etaatsanwalt Schiele. DDer Versteizerungevermerk ist am 85. K. 177.11. Zinsen. Hinterleger: Caspari, Bernhard, Kaufm 18,40 ℳ, 18,00 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ — 5 tiemlich heiter
Der am 28. Juni 1901 gegen den Handlungs⸗ 1911 in das Grundbuch eingetragen. Zi Berlin, als Bevollmächtigter des Fräulein Eva
r ——— . 7 2 b 8 11. 8 2. : „Ptiat icht e eben — Mais (runder) gute Sorte 1820 ℳ, 17,80 ℳ. — Riätstidbo HBerdingungen. (Beomberg 7612 S. S b⸗decf 961 e gebilfen Wilhelm Fechner, geb. 30. Mai 1876 in (830031 Beschlagnahmeverfügung. Beritn. den 16. Dewember 1919tte. Abt. 85. Caspari. Empfangsberechtigt: Kann nicht angeg
1t .““ ” 8 beiter fen 2 — den Rekrujen]/ Königliches Amtsgericht Ber 5,50 ℳ, 5,20 ℳ. — Heu 9,50 ℳ, 7,80 ℳ. — (P 8 “ Metz S 3 Regen 2 763 Nachts Niederschl. Berlin, in den Akten 1. F. J. 804. 01 erlassene In der Untersuchungssache gegen vebaA ebgdu⸗ preise.) Erbsen, beb. Kochen 590,00 ℳ, dSeg eeie (Die näͤheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗und Staats⸗ Frankfurt M. 2 achte It derc Ber
1 2 2 “ 1 24. 5. 1890 in Gü von dem Hinterleger am 24. 1. 81 Aeee., . 5 8 NS e b AF Steckbrief ist erledigt. 8 Johann Friedrich Meyn, geb. 24. 5. 3) 1,00 ℳ von Speisebohnen, weiße 60 00, ℳ, 40,00 ℳ. — Linsen 80,00 ℳ, Feiseren usliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition — * nes bace Arerershl 86 5 2
8 G „& 1 b irt 75494] Zwangsversteigerung. 006. 80/8ü1. — Hinterleger:
— 8 4⁴ 764 Nachts Niederschl. eüe⸗ 2. Dezember 1911. D „ Kreis Hadeln, aus dem Landwehrbezirk 17 soll das in gefunden — I. F. 1006. 80 1et.
80,00 ℳ. Kartoffeln Kreibandel) 11,00 ℳ, 309, .e Rigercg. dbrend der Dienistunden von 9 bis 3 Uhr eingeseher werden) ꝑalepere. 2. 985 0n9-echel = 2.—0 76 — meist bevälh Bertan, decdeenlecuchamasicher Sase me en ainemvch, aiss sauf, Len8386, e Bvollitecngan Wittenau Eerte Rechnungerat in Berlin. Empfangsberechtigt: 8 7 8, . 5 20 —— 8 ; Fa. 8 1 113 8 4 4 gebe e⸗ 8 8
von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg Belgien. 3 ünchen 8 1ee — LESe —meist be bewö kt beim Eenlede Senß “ üs 9. e der Beschuwwigte Band 21 Blatt Nr. 636 zur Zeit der Eintragung Kaan nicht angegeben we rma Berliner Ge⸗
1,70 ℳ, 1,20 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. ugspitze S 9 wolkig — 2 0 533 ziemlich heiter [80360] Fahnenfluchtserklärung. 360 der tärstrafg
f s Namen des 4) 13,86 ℳ Forderung der Firma ze⸗ 1, fte kö 1 ür f üchti ürt und sein im des Versteigerungsvermeks auf den — 13 85 7ℳ Fördsrung der Kobhler Konkurs — Kalbfleisch 1 kg 2,40 50 ℳ. — 1 Lastenhefte können, wenn nichts anderes vermerkt, vom Bureau des — 1 ; hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und . scard Sammler in Lichtenberg ein⸗ nossenschaftsbank i. L . Kö K; 2,20 8 8. 189 ℳ. S Burc. 2 9beg. 20 ℳ derswe aeae⸗ vrg E “ 8* 8 Augustins 15, bezogen werden. Stornoway SW wolkig 7 4 742 Naenr. nenagh In 2* nehee geef ö Seeaschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag Maneecpecgeia we am 16. Januar K. 88 1 velc u1““ — 60 Stück 6,40 ℳ, 3,80 ℳ. — Karpfen 1 k 2,40 ℳ, 1,2 Dezember 11, hr. Exposition Universelle et . IWl. Johanne aulse “ v, . s „belegt. 1 11X1““ 20 Uhr, durch das unterzeichnete ericht, zu 98 gende nicht Heitebrach Aale 1 kg 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. eag 5 . 8” 4 Internationale, Rue des Moineaux, in Gent: Bau der Haupt⸗ Malin Head Zb 1ö““ (Kiel) 27. März 1889 zu Kiel, Praseg nsden, Fcha. Schwerin. 15. Dezember 1911 e Berlin, Brunnenplat, I. Etage, wurden — J. K. üüeean — Hechte 1 kg 2,60 ℳ, 120 ℳ. — Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 1,00 und Nebenfassaden und der Holzgitter für das „Palais des beaux- — edeckt 7 1 743 Nachm.Niederschl. flucht u. a., wird auf Grund der 85 O. der Beschuldigte Hamburg, 11. 1“ Zimmer 32, versteigert werden. Das Grundstuͤck Königliches Amtsgeries legitimierenden Empfangs⸗ is Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,40 ℳ. — Bleie 1 kg 1 40 1 80 arts“, den „Salon de photographies“ und das „Palais des arts (Wustrow i. M.) sowie der §88§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗ der Königliches Gericht der 17. Division. Regt in der Gemarkung Wittenau, Charlottenburger⸗ berechtigt: An den sie eg ’ Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 2,40 ℳℳh„-‧. décoratifs“ an der Avenue Militaire in Gent. 1. Los: 319 973 Fr. Valentia WS heiter 9 4 7744 anhalt. Niederschl. hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 8 8 8 88 d besteht aus der Parzelle Kartenblatt 3 berechtigten. 1 . 81A““ †) Ab Bahn. 1 „ 2, 1 Sicherheitsleistung 16 000 Fr. 2. Los: 142 456 Fr. Sicherheits⸗ “ (Königsbg Pr.) Augsburg. 9. Dezember 1911., “ — —y — hhe 81217,29. Es ist eine Holzung von 9 a 84 m, 5) 5,50 ℳ Sicherbeit B 9n hens *) Frei Wagen und ab Bahn. H e Jenscgeastenbef sc Feeeeeö“ Seilly W wolkig 9 3 752 meist bewälkt 8.. Gericht der 2. Pirsiv. ——-— he d472. Ge. 1“ “ “ 1 er Gesellschaft. Eingeschriebene Angebote zum 29. Dezember. “ gerklärung. gerrbgeirks Wittenau unter Artikel 624 m n Cols ver Hinterleger “ 3. Januar 1912, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Aberdeen 742 G Regen 7 2 249 dchee Nhre rschl 18ge W 2 en e. Gefreiten 2 A 2 bote Verlust⸗ u Fund⸗ von 0,23 Talern. Der Versteigerungs⸗ (Beschluß ds Amtsgecha. 8n und 0,73 ℳ Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. ve 1s 2. C, “ b5. 98 Staatsbahn. 1“ (Racaeburg — des heh⸗ Paul Arthur Wilbelm Just aus dem ) 3 ufge ib, 1 1. Reinerkrist am 6. November 1911 in das Grund⸗ 3 d. 12397: 80)11. 229hd. 308 eds 5 1 b hü6 . 1 in Größen von 250, 20 2 8 EE 8„ Lre- jtters⸗- * — 1 insen. Hinterleger: kern “ vv EEET“ Gold 1. IEeeexee Lose, Shields bedeckt 8 1 752 Nachts Niederschl. “ 2 EEEEET sachen, Zustellungen U. derg e 18. Nogenber 1911. ahtal Berlin. Fapsrgehereaige Eötl an aen 858 2g b 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren u je 50 000 Stück. Sicherheitsleistung 250 Fr. für jedes 2 8 GrünbergSchl ach auf den Eigen, EEEE1 b 1 ¹ . * ver Wedving. Abteilung 7. 6) 14,00 ℳ Forderung des verstorben Kilogramm 75,00 Br., 74,50 Gd. zu je ge. g Fr. für jedes Los. Ein⸗ lybead b „, (Grünbergschl.) Grund der §8§ 69 ff. des Militärstraf esetzbuchs sowie „ sversteigerung Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding bahytel derung den schweig in Berli, Lrr 7 1 1 g 0 -- 19 3 88 . 55 8 5 icht Berlin⸗We fctes ve 8 1 Wien, 20. Dezember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) geschriebene Angebote zum 30. Dezember. 3 8 Ne SW Regen 8 4 750 meist bewölkt der §8 356, 360 der Reilttärstrafgerschtsordnung der 183022]9 Zwang vollstreckung soll das in — 7n 5 meil dessen Witwe sich weigerte, die Erb⸗ Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 91,05, Einh. 4 % Rente Celectrisag in 1912, 11 Uhr. Direction du service spécial de (AMülhaus., EIs.) (Huͤldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Im Wege der Zwang im Grundbuche [75495] Zwangsversteigerung. U das in hinterlegt, ees e. r 1,92 ℳ ereee . pr. 15, . —'glectricité in Brüssel, Rue de Louvain 38: E t k. Isle dAi SV 2 13 f 2 Beschuldigte hierdurch für f rner. Berlin, Reichenbergerstr. 58, belegene, im Wege der Zwangsvollstreckung soll in schaft anzutreten. I. B. 3988 8, ve Januar/ Jult pr. ult. 91,05, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗We pr. ult 8 8 ee. 38: Einrichtung der elek⸗ r WSW S Regen 12 4 760 meist bewölkt Hannover, den 16. Dezember 1911. 3 2 bezirk, Band 24 Blatt Nr. 714 Im Wege der 9 ung Zerlin (Wed⸗ schaf Eöb n0 bahnkomriffion 91,10, Ungar. 4 % Goldrente 110,65 he ö 8 trischen Beleuchtung in den Räumen des Kriegsministeriums. Sicher⸗ ——(Friedrichshaf) bcs Gericht der 19. Division. vom Kottbusertorbezirk, 8 8— ersteigerungsvermerks Berlin belegene, im Grundbuche v . Zinsen. Hinterleger⸗ 1 8 8 b .““ 1 1 Kö b . 1251 zur Zeit der Ein⸗ für die Berliner Nordbahn zu Ber 20,20, Türkische Lose ver medio 239,75, Orienthahnaktien pr. ulr leitsleistung 800 Fr. Lastenheft Nr. 147 zum Preise von 90 Cen. St. Mathieu 746,9 NW 6 bedeckt 5 756 meist bewöl zur Zeit der Eintragung des Ve⸗ Carl Köhler ding) Band 53 Blatt Nr. 125 Feden N eben werden. 716 00 Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 726 50, Südbahn es adjudications. Ein⸗ 3005 Fahnenfluchtserklärung. auf “ ück, bestehend aus tragung des 9 ö ft mit be⸗ Fehuß einer Aukt'onslosung in 6 00 anz. Südbahn⸗ geschriebene Angebote zum 1 Januar 1912. n.e (Bamberg) [83005] ahr in Berlin eingetragene Grundstück, bestehen traße 22 Grundstücksgesellschaft mi 7) 125 ℳ Ueberschuß e onsle F11 I“ FEn Börse in Bsan el: Neuausschreibung der Lieferung 7472 % meist bewölkt SIn üce E Mhan 8 Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel, an⸗ be in Lichtenberg eingetragene Grund⸗ Sachen des Gastbofbesitzers Robert Fäger in Berlin Kredithankaktien “ Oesterr. Länderbankaktien 549,00 Ugüonbanb⸗ eines fahrbaren Krans mit 3000 kg Tragkraft in Stree und zweier 24g. 75108 — Diedrich I d aktien 625 00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,77, Brürer Lokomotivenhebeapparate zu je 90 t Tragkraft für Hand⸗ und elek⸗ 2 750,2
2 . 3 4 8 4 8 nicht Aurich, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der gebautem Abmeitlsgebäude, unterkesertem Hof uns stück am 16. Januar 1912, Vormittags gegen den p. Stewer hinterlegt, weil letzterer Kohlenbergb.⸗Gesellsch⸗Akt. —, —, Oesterr. Alvin 4 1 trischen Betrieb für die Lokomotivenhallen in Brüssel⸗Nord und H. 751,2 2 Nebel schaftsaktien 860,25, Prager Een dase caef Ra e79he angesell, Schaerbeck. (Los 4 und 6 des Lastenhefts Nr. 651.) Nebel
1sgeb 1 2 aee. Amtsgerichts I vom 8869 ff ilitärstraf sowi 356, Vorgarten, b. Stall⸗ un durch das unterzeichnete Gericht, an der zu ermitteln war (Verfg. des Amtsger 8* 88 69 ff. des ETö sanie eerise und guer, am 12. Februar 1912, Lerren 2. vezecene, urc dnn Brunnenplaß, 1. Etage, 3. 2. 81 — 47 II . 99.80) —I. .“ .nn 8 “ 360 der “ vernang 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Fiemmer NRr. 22, versteigert werden. Has in Berlin, Hinterleger: Wendel, Gerichtsvollzie London, 19. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¾ % Eng- T Dee Ebenda: Lieferung eines elektrisch betrieben Ehri E“ vreeee lische Konsols 77 11, Silber prompt 25 %23, ver 2 Monate 258, ransporteurs für Gentbrügge. .““ — 881 J
Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 13,14, III. Stock⸗ Wriezenerstraße 22, belegene Grundstück, Hofraum, Empfangsberechtigt: Meblbandler Stewersin Derdes Privatdiskont 31816.. — Bankausgang 319 000 Pfd. Sterl. — Kriegsministerium in Konstantinopel: Vergebung der Lieferung 88
5 s as8 8 — 9 lbẽ . Ste ri Hannover. 11e8 1. r Nr. 113/1 15, versteigert werden. Das zr1u groß, besteht aus der Parzelle 87 2,95 ℳ Auktionserlösüberschuß in Sachen 1s 8 e*“] werk, Zimmer ae. Zrundstück, Pamellen 3297,135 sist aöthratt 24 1d. büt 80 ist in der Etundsteuer. Re 8g- Aatgencelbeatercbaß n Sasznes Madrid, 19. Dezember. (W. T. B. s aitt von Kupferdraht und Guttapercha, Ledersäcken, Geschirr für 6 Pferde, Stagen 1755,4 SSW 2 Regen — Lissabon, 19. Henbse. (E. “ 107,95. verschiedenen eisernen Materialien, Schaufeln, Hacken usw. einer FeSeohe
h3 tt 24 Nr. 544/36, 8 8 8 „ 8.-4. Be See eeehaenen. Gerenkeeg v unter Artikel 1134 und in der Gebäude⸗ legt, weil letzterer nicht zu ermitteln war (Be eerlin hat in der Grund 8 New York, 19. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Das elektrischen Maschine, Kautschukroöhren, Holzkästen, Kautschuk, und Kopenhagen 7575 SSWi Nebel-—; Geschäft an der Fondsbörse war heute sehr 2 — Guttaperchabanden, Bindsaden u. a m. Angebote bis zum 28. De⸗
8 8 ¹ Mor⸗ 8 5 — 0. 3. 81 Frrhr “ 6599 verzeichnet. Eine Ver⸗ schluß des Amtsgerichts 1 vom 1
8 2 “ at in de ewer. die Nr. 942 steuerrolle unter Nr. „ vexeicheerz zteten Neu⸗ Elu⸗ 10, 81)0 — 1. B. 2097. 80/81. Hinter⸗
[82999] ] grelbel- nummer 5363, in der Gebäutesteuerrolle anlagung der auf dem Grundstück errichte 45 I. M. 410. Heizer Wilbelm Heinrich Meisel der cha 8 r 8 Stockholm 7571 WSW bedeckt
professioneller Art. Infolge der Einsetzung eines gerichtlichen Ver⸗ zember 1911 an die Inspektion der befestigten Plätze bei dem genannten rnös Üürß 9 — walters bei der Wabashbahn gestaltete sich die 1““ Ministerium, woselbst Muster und Bedingungen. Hernösand 748,8 2W 2 wolkenl.
ℳ,
½
— ꝗ œ & Æ S. S —
S8 =
1¹
R
1
1 8=ösES
—2 —2
—2 Anwre.
1
p &*
G —2 9.
G GC 8 bo 8 8
1
G
GG
Lan aͤbrli 3 von 8. N. bashrs. scheini 8 1 1 90 Gerichtsvollzieher in Berlin. 3 I. Werftdivision, geboren ürd 2 - d⸗ 6 —— den Si ℳ 2 vrsatgt. Cder reftgeranas Urr Abergüct⸗ Seh Annecke, Buchdrucker in 9 Umbach in Bavern, wir a; Versteigerungsvermerk ist am Ka⸗ 82 ia in das Grundbuch Berlin. 8 12n9 ⸗cg g Crnne Krhnee 356, 360 M.⸗St⸗ Sereglaat Aa11 81 Gründbuch eingetragen. 5 am 21. Juni 1911 in Beärln. ℳ Lohnforderung des “ 8 2 wolkenl. G.Z. für fahnenflüchtig erklält “ Verlin. den 18. Nopember 1911. Ubteilungk. Johltrbrrterlegt, werl deg TETZ eöfr. d2 ,8 sich aber bald eine Erholung Serbien. 5 8 1ee 736,3 89. ,8 debel-— b Fenicht I Marineinspektion. “ veesnne de nasgersch Berlin⸗Mitte. Abt. 87. Königliches Amtsgericht Berlin⸗We mns. Föngglihe Cisentababerrebstasein er⸗ergeene rchsetzen. Canada Pacific profitierten von dem günstigen Einnahme⸗ jrekti zniali schen S ;; . 2 WSWö bedeckt 8 1 ns aeemn Aufgebot. 1 t: Arbeiter Johl in Lichtenberg. —. runehn vüͤhrend Inteenational Harvester Sbares auf günstige Er. 30. Beerger 1 e e e gös. Sratehencege en He g ah⸗ SW pedeckk [83000] Beschluß. Zotierie 3302121 Zwangsversteigerumg. 1n B1908.,, xberese Arvla bier bat das Ausgebot derehtigh- eei De. Benog ist bei der Hurchsuchung dee. eseecen —— feüchic Lieferung verschiedener hCCEEET K S 2 Schnee Der Kanonier Heinrich Trinkaus Im Wegs der 115 (rdebuche 88 auf den Inhaber ü’ eines dem Koaumis Curh —2 v9 dns — „Megierung, gegen die Gesellschaft fest lagen. Steels Druckeret im Jah 1912. Näheres i 89& ve. 1 - K. 2. Fußart.⸗Regts., geb. am 9. September 1890 Berlin, Palisadenstr. 58, belegene, 2 schuldbriefs Lit. D Nr. 3392 über 200 ℳ beantragt. gefunden und beschlagnahmt worden. tiegen auf Anlagekäufe. Im späteren Verlaufe befestigte. Stmceret m Jahre 1912. äheres in der genannten Direktion. SW 3 bedeckt . ZEö nkenthal, Pfalz, wird er Königstadt Band 115 Blatt Nr. 5306 zur schuldbrie 7 Urkunde wird aufgefordert, seine n Jacoby J. II. B. 805. 80.) sich die Stimmung allgemein, da man die Bestellung einer geri Sicherheitsleistung 20 % des Lieferungswerts = 24 000 Fr. Riga 52,8 SS z2 Borbeim, Bez.⸗Amt Frakembal. Paols⸗ 86 Verstei svermerks auf Der Inhaber dieser Urkunde eöd gkeren Mitt⸗ suchangssache sgger gerleger: Königliche Staats⸗ 1— „da g einer gericht⸗ Königlich serbische minister ZI1161“” SA. 1 ,3 762 . drmöß §§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. für fahnen⸗ Zeit der Eintragung des Versteigerungsv 8 ätestens in dem Aufgebotstermin am Mitt⸗ 1. J. 2233. 80/81. Hinterleger: König 8 . lichen Verwaltung bei der Wabashbahn ruhiger beurteilte, weil sie 1ö erbisches Justizministerium in Belgrad. 31. De⸗ Wilna 768 W3 bedeckt 5 Amih, nen. des Fuhrherrn Hermann 9.e g st bei 124b 1 lte, V Selg . 8 dachte . 2 1512, Vorm. 9 Uhr, anwaltschaft beim Landgericht 1 in Berlire⸗- auf Antrag der Westinghoufe Air Brake Compang ersolzt e zember 1911/13. Januar 1912: Schriftliche Verdingung behufs me Zbedeckt flüchtig erklärt. 1“ den Namen des e inget e Grundstück, woch, den 10. Juli 1912, Vorm. REe f Verfügung der 6 ve e. estingh 2 — gt ist, die Lieferung von 300 000 B jer, 270 S 10212.᷑ Gorki Metz, 18. 12. 11 8 8 Weißensee, Gartenstr. 41, eingetragene Gr. 8 terzeichneten Gericht anzumelden und die berechtigt: Auszahlung soll auf Verfügung nur eine Forderung in Höhe von 18 000 Dollars an die Wabashbahn und 0 8 . ogen Papier, 270 Schachteln „Karbonpapier W——eDIESISETETESEb1ITTEe eh. 18. 2. I. 8. Inf.⸗Brigade d aus a. Vorderwohnhaus mit Zwischenbau, bei dem unterz bidrigenfalls die Kraftlos⸗ de. gt: Holge ö14*“ “ und 27 Dutzend Bändern (Farbbandern) für Schreibmaf chinen. Be. Warschan 7622 SSWl halb bes. —— Gericht der K. B. 8. Inf. gade. bestebend aus a. der ügel und unterkellertem Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 2 Hinterlegerin erfolgen. b vten am Nach. vingun Min⸗ — WI halb — linkem und rechtem Seitenflügel und un A5 der Urkunde erfolgen wird. Der Aufgebots⸗ 11) 5,00 ℳ. Der Be mittag das Kursniveau. Der Schluß war unregelmäßig. Aktien igungen und Muster in der Kassenabteilung des genannten Kiew 771,9 1 bedeckt 82998 Verfügung Hof Beschlags en g m 19. Februar erklärung der Urkunde ertat 11”“ b G ch . — 1““ 1 . Hof, b. Beschlagschuppen quer, am . 17. 1. 12 fällt weg. Eigentümern, hinterlegt in umsatz 398 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24] Ministeriums. Sicherbeitsleistung 1000 Fr. Wien 764,2 SSO 4 Nebel — 1 0 76 188n Rektuten K. Beirde 192 übr. danch das vnter. terobneg den 8 ind S : S 5 2 ; “ 8 5 65 in der U.⸗S. gegen den Rekru 8 912, Vormittags 10 hr, du 8 4. Dezember 1911. bel und Gen. I. 1594. 78 388, don 4,8325, e Transfers 4, 1 t — —
G N
G
9 12
S sgeri 8* ; h Koönigli taatsanwaltschaft L 2 e d Stock⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. IV. 80/81. Hinterleger: Königliche Staatsan tigt: t Das sch s rad i stenfrei 922 h 8 zu Schönberg, Bez.⸗Amts Mühldorf, wegen Fahnen⸗ iedrichstraße 13/14, Zimmer Nr. 113/115, III. Sto 2 üedeh bee 8 beim 2. icht I Berlin. Empfangsberechtigt: 8en. ke.h. Janetro, 19. Dezender (*.. N. 2.) Wachsel anf nesee erteger snn feeK. 1cre E Sen 12 3 welcen. — 2. 0 969 vacha wird 888 Beschuldigte auf Ne E. Süoff. feaeh.e Se e 8. vPlatts 41 [83020] Idr reibung deen anee fon auf Verfügung der Hinterlegerin on 1627122. 7* 8. 0 8 2 bede 570 1 8§ 35 St.⸗G.⸗O. „v 7 e 38 98 sperre betreffs der S . Au 8 8 Direktion der Königlich serbischen Staatsbahnen in Belgrad. Cela— 7682 O 2 bedeckt 2 M.⸗St.⸗G.⸗B., §8 356, 360 Grundstück, arzelle gn. des 8.* venes en Die Zahlungssperre betreffs 8 8 bung erfolgen. b e“ 9./22 Januar 1912: Schriftliche Verdingung behufs Li Cagliart 770,1 NNW 2 wolkenl. 1 fahnenflüchtig erklärt. 8 der Gemarkung Berlin, hat in — zer. der dreiprozentigen Reichsanleihe vo⸗ 91, 12) 430 ℳ. Fundsachen des Landge Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 20 000 kg Firnis, erforderlich für den ee Thorshavn — 736,0 Windst. Regen 88 1 “ Zeaschb 8 1ellD ffion 8 mutterrolle 55 1 3 aee Lit. D Nr. 2 * wauf lkran 8. 330. 78. C 8 es S 1.I. 98510 Bralhe Magdeburg, 20. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht stätte in Nisch im Jahre 1912. Bedingungen in der Oekonomie⸗ Sepdisfjord 731,8 Windst. heiter I 251 “ K. Bay. Gericht der 1. .sbFäudesteuerrolle die Nummer 14 990, — ℳ zu des Fräuleins Henrieite —“ durch den Rechts. Hinterleger: Königliche 8 be i Berlin Kornzucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 25 Grod d S. abteilung obiger Direktion. Sicherheitsleistung 5000 Fr. Angebots⸗ Rügenwald — Fahnenfluchtserklärung jährlichen Nutzungswert von 1 2 Nönr, Neuenberg zu Ingweiler, vertreten durch de öts. Empfangsberechtigt: Schaffner Graebe in Be . S. . .S. „2s Fr. . 8 8 3 . t. Der Ver⸗ 8 u Berlin, Alexanderstr. 34, durch Pbernge⸗ Hinterlegerin). 12,10 — 12,50. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 ohne Faß 27,00 bis nummer 38273711. nnde SW 2 Nel 761 i Uhteesuchungssache gegen den Rekruten 580,80 ℳ, Gehändesteues Noremßer 1911 in das anwalt Ittmann zu Berlin, Gerschts vom 26. Sep⸗ (auf Verfügung der Hinterlegecse. (Untersuchungs⸗ 27,25. Kristalltucker 1m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 26,75 — 27,00 8 A1“ Ie N 1 Reichstein aus dem Ldw.⸗Bez. Hagen steigerungsvermerk ist am 8. n 11 Beschluß des unterzeichneten Geri wird aufgehoben. 13) 0,60 ℳ. -xert 8 — I. K. 1961. Gem. Melis I mit Sack 26,25 — 26,50. Stimmung: Geschäftslos. - 8 “ Skeaneß 08 3 wolkig 2 756 Richard Max eitz, Reg.⸗Bez. Grundbuch eingetragen. 87. K. 143. 11. tember 1911 angeordnet worden war, g9 sache wider Krüger J. IId 1115. ). K. 1 gxr n. Produkt 1*8 2 8 * gner. vensceig. dem Jejuiflusse eine ee“ 88 — 885 3 bcbect — 2. 0 768 ziemlich heiter 8 Mersehukg. megenme Feüe. 8,2 2 „Seane lh- Acekich Berlin⸗Mitte. Abt. 87. Zerlliches Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. eg. Pensgege⸗z cente Fst nicht ngen be. — raegEemeE 2 iffahrt zwischen der Koloni d dem SSO 3 Nebe 2 0 eist bewölkt der 8§§ 69 ff. des M.⸗St.⸗G.⸗Bs. sowie 8 258ö eee⸗ . etechrig en veren N Oal. —,— bez. März 15 05 Gd., 15,10 Br., —,— bez., Mai 15,17 ½ Gd., einzurichten und zu diesem gwecke emen Damn fer EC SO 1 wolrtenl. 0,1 0 77. — 860 der M.St⸗G.⸗H. der Beschuldigte hierdurch (3023) Zwangsversteigerung. in (83150] S -eee.*† 8* n vJvs beschla nahmter n 5 ax ö August 15,27 ½ Gd., 15,30 Br., —,— bez., Bedingungen, die dieser zu erfüllen E Fnd vi endte f 66, SSS1 büderet —2r.0.263 nnent Hevete für fahnenflüchtig erklärt. 8 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 2 Der 4 % ige dyvotbetezfendeEief er. “ JIee 1. Beor 1. Ag. I. Berlin). — Oktober⸗Dezember 1912 11,37 ¼6 Gd., 11,40 Br., —,— be — 1) Tiefgan höchstens 50 f desto bess 2) 2 G 57 . . 7.,09769. zemlich heiter Münster i. W., den 17. 12. 1911. in, Buchbolzerstraße 1, belegene, im Grund⸗ Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank Serie IX Litera C Ge⸗ rag e. Köni liches Amts⸗ Stimmung: Fest. — aveelg 1 sem, je weniger desto besser, 2) Trag. Repkjavit 27,8 2 heiter —4 — 725 (Te8. 1 künster i, mist der 18. Divisihivn. Berlin, Buchbeklermaußertorbezit Band, 9 Blatt Nr. 4814 über 1000 ℳ ist nebst Zinsscheinen für 1. K. 2238. 80/81. Hinterleger; König henzcht an⸗ N 85 . 19. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 69,00. HFöigteir ngbi⸗ a0; Hersaeen⸗ e- 39000 Dolz, (öUhr Abends) b ’ Me M 8 Gericht der 18. Diif 8 buche vom 66— des Versteigerungs⸗ 58 Zeit 18ee⸗ 1. Juli 1908 bis 1. Juli 1913 und gericht I Berlin. Empfangsberechtigt: Ist nicht 8 ai ,00. S 8 9 ⸗
8 8 3 z Nr. 245 zur Zeit der Ein n 1 ’“ 5 ee 615 S Cherbour 743,6 5 ⁸ 757 paes 83001 Fahnensluchtserklärung. 8 er auf den Namen des Ernkuerungsschein laut Anzeige des Eigentümers gegeben. Se8 888 Rohr⸗ , ·S . uhig aber stetig. . Firkin 47 ¾ S 98 — 4 2 - 12 909763 — . L2 8 em Na e Kosel, 1— üc. b8 1 d.ue⸗ 8 b — Doppeleimer 48 ½. .“ 1ö..ne 1.8Iin 3, beeee EEP11 E“ — g. SW ZRegen 15 0) 763 bng 8 des Eeichasn, ewird auf Grund der 8 8 Berin eingebrogene Srurdütücht n Sestenfluger, do. Peltöshednch bekannt gemacht. iin Beochum, hinterlegt, nel der vaüne Se gis Upland i96n N. Sk.ereüh hes Baumwolle. Sehr still. oder Kabinen sind nicht nötig, müßten aber bei der Tiefgangsberechnung — 766,6 Windst. bedeckt 10 0 770 — b Militärstrafgesetzbuchs sowie der §8 356,
3 d 18 Dezember 1911. SHHeimann Mietsanspruͤche gelten t u - d abgesondertem Abtritt, bv. Stall und Breslau, den 7. 191 “ ’2 18. 9. 80 — F. 570. 77. 45 11) f ¹ h 1 Perpignan 8 ” d1eg g oh⸗ 8 Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch Hof und ärz 1912, Vormittags Schlesische Boden Credit⸗Actien Bank. sdes Ag. I vom 18. 9. Hamburg, 20. Dezember. (W. T. B.) (Vormittagsbericht. in Betracht gezogen werden. Die Angelegenheit ist der Beachtung 8u Militärstrafgerich 1 Remise links, am 1. März Schlesis
Hrrn — — 8 — H . Fritsche, Gerichts⸗ ts Schiffsi — B — 7 für fahnenflüchtig erklärt. Gericht, Neue I. B. 135. 80/81. — Hinterleger: Fri Zuckermarkt. Fest. Rübenrohzucker I. Produkt Basis be deutschen Schiffsindustrie wert, weil gerade für Fahrzeuge der Belgrad, Serb. 768,5 S0 4 beiter 8 für fahnenflüchtig 10 Uhr, durch das unterzeichnete ch — 5
de 1 2 hr. üt 8 V1 3 82815] Aufgebot. 3 1 svollzieher in Berlin. Empfang erechtigt: Kann enötigten Arr ein 2 ö 8 7662 Fee —,—5 1 Ncisse, den 18. Dezember 1911 838 3 jedri 13/14, III. (drittes Stockwerk), [828151. ste S 1 ert, bier als vonmenee, “” 1 11““ . 7. Srber. Tleucher 1.7. “ 109— 1-2. 8 b Fee oder durch Vermittlung des Kaiserlichen Lerwick 77285 Se Asbede .eert 1. 71 3 [82997] . 6rundstück —— Sneet 8b Ferenegir 1848 der Schatz hat das Aufgebot des angeblich vee 824 W. Braun in Berlin gegen die unverehelichte 5 4 S 8g⸗ . an Herrn Hoffmann in Nueva Germania, *† 742,5 SSW 5 bedeckt 8 3 745 “ . Staatsanwaltschaft Tübingen. Gemarkung Berlin — ist na 8 Sparkassenbuchs der hiesigen städtischen S in Berlin — 1. B. 15. 81,82 — und 0762⸗ Werage Santas Dezember 68 Gd, Män 66 † Gd. Mai 66 Gd., Paraguap, u richten. ¹JHelsingfors — 752,5 SSW 5 Regen — 3 3 759 8.T. ffoz. a8e l⁊III111 London, 19. Dezember. (W. T. B.) Rüö⸗ 8 Kuovpio 7806⸗ s Schne⸗ 01 8 758 ee SFelldeich Bühle, geboren am 21. Juni] Nr. 296 der Gebäudesteuerrolle dei — für den volljäbrigen Sohn Otto Schatz beantragt. Verlin. Empfangsberechtigt: Rentier W. Braun in ee dässefn 8 g. “ “ E= 8 1S 4˙3† 1) Georg. s Nutzungswert von 9600 ℳ mit 367,20 ℳ Jahres⸗ De⸗ Inhaber des Buchs wird aufgefordert, spätestens Berlin 5 sb. 6 d . ene 8 ndelt, stetig. Javazucker 96 % prompt [G. — — 89 —2 Dunst —22 0 768 18½ am 18. Januar 1885 in betrag zur Gebäudesteuer e 885” F in dem auf den 3. April 1912, Mittags Bera) 9,33 ℳ ein in Strafsachen gegen die un⸗ London, 19. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Standard 1 —— — 7609,8 NW 2 wolkig 2 0 767 80% in Bayern. rungsvermerk ist am E 11. 12 Uhr, vor dem —— verehelichte Ehlert beschlagnahmter Clagsn Kupfer kaum stetig, 61 ½¾, 3 Monat 62 ½. Mittteilungen des Königlichen Asronauti rugano 766,6 ND bedeckt 3 0 770 . 3) Johann Gottlob Ernst, geboren am 15. Fe⸗ Grundbuch einge bngen. ber 1911 beraumsen Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden (Ag. I. K. 1. 4004 80 Abt. 87) — 1. E. 17. 8ln. Liverpool, 19. Dezember. (W. T. EEEE11114“4.“*“ 9 vne. 1 “ onau ilcgen Säntis 560,6 S ] bedeckt — 1 — 565 bruar 1889 in Neckartenzlingen, O.⸗A. Nürtingen, Berlin, den 12. Dezem alls Hinterleger: Königliches Polizeipräsidium in Berlin. Umsatz: 8000 Ballen, davon für Spekulation und Exvort — Ballen. . .
idrigenf Sänti zerlir — 18hitte. 85. und das Sparkassenbuch vorzulegen, wi nfal *½
8 1 Badapest 7689 SS 2 Nebel — 1 1 774 8 4) Ernst Adolf Hoch, geboren am 31. Dezember, Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. FFmpfeangsberechtigt: Nicht ermittelt. endenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. wersffentlicht vom Berliner Wetterbureat. 9 2,2
. 1ö1. nni O.⸗A. Tübingen, 8H er 14. Dezember 1911. 86 00 ℳ Auktionserlös für die in der Unter⸗ 8 Portland Bill 742,5 SSO 1R 8 1889 in Gönningen, O.⸗A. Tübi B in [83024] Zwangsversteigerung. 1 avelberg, den 14. De 18) 10,00 ℳ 2 beschlag⸗ Deze 8- 8 Portland Bil 742,5 SSO 1 Regen 11 — — 1.“ g. 9. Juni 1889 in l in Köfigliches Amtsgericht. der Bechtel und Gen. beschla Dezember 4,91, Dezember⸗Januar 4,89, Januar⸗Feb Drachenaufstieg v 8 b N 2 5——; — 5) Jakob Koch, geboren am ge der Zwangsvollstreckung soll das e 9. 2 suchungssache wider ebruar⸗März 4,91, März⸗April 4,92, 2-ee hnn 289 “ 88“ ,. Ser e 295 SeGübebett 18 — 88 8
8. 1 ee 3 5 taatsanwaltscha 1. Juli 5=— 8 Aich, O.⸗A. Nürtingen, Htenberg, Kronprinzenstraße 25, belegene, im „ dige Aufgebot. †rnahmten Gegenstände (Verfg. der S 1 M unt 4,96, Juni⸗Juli 4,99, Juli⸗August 5,01, August⸗Sep. Serhöb 2 763,2 SSa Ibedeckt 13 — — — 6 Gustav Maier, geboren am 14. November cheena. von Lichtenberg⸗Berlin Band 6 Blatt 1811e7I gliche Müesfrene Militär⸗ und Bau⸗ beim Landgericht I vom 858 . 81 vine 28, ts⸗ tember 5.01. †. Serhöbe 122m 500 11000 [2000 3000 m] 4100 w 7.2e getten hecer Fabeit bepengen 0—=0w.n 18= 1 b 04, 2207 bu 321 1890 hn Calw. 9. August 1888 Nr. 153 zur Zeit der Eintragung des Versteizerunge, ommission iu Berlin, Invalidenstraße 52, hat das 1. PB. 58. 81/822 Hinteresgeree gsberachtiat: Aus⸗ 9 — (2. F. B.) 20 * Water courante Temperatur (C) 04 97 109 50 00 — 82 7 bfs 1 214,8 2 148 va 2914, 8 —ü1h, ene 0 14, Söee 1 demeZie anf den Pomne des 242 Uufgebot nachbezeichneter “ baegen soh Vefücg ordnang der Stagtsanwalt 8 ät 8, er courante Qualität 9, 30r Water bessere Rel. Fchtgk. ( %o) 88 ( 56 52 8 I ö“ 1 n Grunbach, O.⸗A. 2 1— boren am geb. Paetzold, zu Friedrichsberg eingetr. 8 1) 1,15 ℳ Auktionserlös in Sachen au zahlu . Qualität 10, 40 r te courante Qualität 91 igt. (%) 8 70 8 48 56 Ein Tiefdruckausläufer liegt. abziehend, über dem Ostseegebiet 8) Albert Gustav Weymüller, gebore Seitenwohnhaus rechts mit ) 1, 8 ei 12 Wilkinson 16 ¼, 42r Pineeps Heeenen n 8 8 ℳ r 28c Wind Richtung. 880 SW SW SW SW sSw und ein and über Ostseegebiet ) ch nebenbezeichneten
. — Landgericht I erfo 8e n stück, bestehend aus: a. b; 8 lie Goldstandt in Berlin gegen 1) den Kaufmann m Lan
Fae. 8 erer, der von einem Minimum von 735 mm nor 8 9. November 1891 in Unterreichenbach, O.⸗A. Calw, „ b. Quergebäude, c. Stall Julie Go
36r Warpcops Wellington 10, 60r Cops für Nähzwirn 198. * E11I1“ 8 8 8 1S11 von Schottland Nachts berangezog ch
8 8 Ans b 7,12 derung 8 d Hofraum, kre. . stein in Berlin und 2) gegen den 19) 7,12 ℳ For . Aufenthalt un⸗
e 8 8— Wolfensberger, geboren am Anhbau und He 8 5. März Bernhard Hammerstei 3 d, hinterlegt, weil dessen Aufentha 80r Cops für Nähzwirn 22 ⅜, 100r Cops für Mähmwirn 25 % Zunehmende Bewölkung. Bis zu 890 m Höhe Temveratur⸗ sortschrektend. bis Frankreich. Ein S. 8 ö Fee hehngen eboren am EE1 nh-dach das unter⸗ Eee NS e 4† E. 40. 8es. ngg bön deö Gche sr Röbanien 11, 10. Sorbie nurant. Tualität 1i9, 8 “ d es h it beaaeet üns r Tö 1“ Ecnete gereit Nenzse erehftel, secnan wanden beitr'edeftsevtigt sei (Beschluß des Unüsgericts 1 Fönigliches Aantsnersch 1ela Fhrenfelh in Bers
zurante Qualitä 8 7 8 od ig und ziemli ild; die Kü 9. i in 1 4 S r. — 115, ve c 1 üg 8 4 .— sber Hau
Tend Stetig. „ Printers 311 125 Yards 1717 äußerste Westen hatten leichte Niederschläge. EII11“ 2— Verletzung der Wehepflicht, ist 8 W“ Lichtenberg belegene Grund⸗ vom 9. 1881) eeedalee in Berlin.! 20) 1,05 ℳ Forderung des nebenbezeichneten Deutsche Seewarte. 1 schluß der K. gehg. 8 8 debieg vom 8. Vm. stüick, Kartenblatt 2 Parzelle 5831/128, ist nach Hinterleger: Kramer, 8 “ 18
8 Eö’“ ““