1911 / 299 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8eenJgerische Str nntmacges Urania Mat (8212b uibator der Rotobrom, Fabeik ph sel2. stätte W 181878 2 en Seme hn g. Herghes e schwedische Staatsangehörige Urania Ragn⸗ 8 Liquidator der Rotobrom, p ici G. m. b. H. . Gottlieb G. m. b. H. Berlinnu. hild Björkavist, am 10. Dezember 1885 in - graphischer Papiere, G. 86 ve. ee eimerstr 8⸗ F g vgS. 59 ass h., Die 65 88 1 Sösehe Väafe Bee at e ranen weinden gRascher gertnch c när 8e., Ee den⸗ sich Lagaibenorr., 8* Sraubiger Fhasenar Honeben. 8 1“ 8 D e R ei an ei d N öni i ren 1 absichtigt, mit dem deutschen Reichsangehörigen ihrer Ansprüche zu melden. werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen binnen erlin, 12. 12. . en 8 b g Hermane⸗ Ranl 29; 417. Zmmd Ernst Beschütz. 8 14 87,1 9 bei dem untenstehenden Liquidator Adolf Dzialonski, Rosenthalerstr. 46/47 u 35 1 z iger un 8 i Althaldensleben, Provinz sen, geboren 92161 PSesaaxw Meee 86GG anzumelden. 1 G 1b . . b 8 und zurzeit in Berlin wohnhaft, in Deutschland die d 88 Firma Lrregren vvee; Karl Dold, Richard Schiller, 9. [81116] Heeee nec. 1. Berlin , Mittwoch, den 20. Dezember 8 u““ Retea Ehe zu schließten. 8 Dtsch. Wilmersdorf, Jenaerstr. 1. In der Generalversammlung der Nordwestdeutschen 1 e“ ——ᷓᷓᷓᷓᷓ— 2 Ein sprch gegen diese Ehe sind spätestens am -aeee9 mit bescheneree⸗ 8be [82750] 1“ ““ Molkereigesellschaft G. m. b 80 üeege eg 1“X“ en Sdaag Sp TE14“*“ ins., Genof „Zeichen. u d Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 3 b82 urg i. Br. wurde durch Beschluß der General⸗ [82 8 öS 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereing⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ un Musterregistern, r 1 Begdede n Lbeber⸗ vecgchn edes vdi bentz sngee nn. Gesellschaft auf 9. 1 dabg besch e0 089, 8 b.epenbihaizon begclocsen. 88 atente, 11“ Konkurse sowie 83 Tarif⸗ und be bütedrach ntpallen sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Berlin, den 18. Dezember 1911. ich bei derselben n 1S W herabzusetzen. Die Herabseßung des Stamm. 25,000 ℳ, herabzusetzen. 1 2 2 22 NR Königlich Schwedische Gesandtschaft. 8 Freiburg i. Breisgau, den 12. Dezember 1911. kapitals geschieht zum Zweck der teilweisen Rück⸗ en Fe; herefi Ln s as 1 1 Zentral⸗Handelsregister für das en 2 et 4 (Nr. 299 A.) [82249] Der bestellte Liquidator: 8 zahlung in Höhe von 500 000,— an die Gesell⸗ 89 Fichten gageets gen Decherekaese lüsch at 8 8 k b int in der Regel täglich. Der 2,2 vece, hiermit betaazt, d7s, se [81496] 1 schasterz, § 58 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ zu Hemmelte, sich bei derselben zu melden. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ersche n g

gli zanzei önicli 5 h ü liahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ,. . emmelte, den 12. Dezember 1911. Zelbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljah) 1 e . . b. 88

nd Ansprüche bei mir anzumelden. zu meln zu haben glauben, werden hierdurch auf⸗ Bremen, den 17. Dezember 1911. Nord westd eutschen Mo lkereigesellschast g0 2 1s 2 al⸗ ister für d a8 D. d eich“ werden hente die Nru. 299 . und 299 B. ausgegeben. Georg Schlager, Liäuidator, eee a e were. Bremer Reismühlen G. m. b. H. zu Hemmelte. Bom Zentral⸗Handelsreaister für das Deutsche Reich

Nürnberg, Sandsträße 26. 8 8 7 Füigfü Fe 85 31 dee be d berige Gesellschafter Kaufmann Simon. Adam 2 8 Hamelner Schweinemastanstalt ecs ni acchatscst brveerxaa veI Handelsregister. ieah. Handelsregister B des W 18 beütedenden hens eis 3 Inhaber der Firma. Die Gesellschaft

learh veksemneMersoma ge⸗ Sesesse , 1 5 3 ei ieses G. ü ch ein anderes ist aufgelöst. Bei Nr. 35 145 (Firma Dr. Paul Durch Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ in Liquidation. [82752] 83057] Gerichts ist am 13. Dezember 1911 folgendes ein⸗ an Stelle dieses Grundstücks auch ein itt aufgelöst. Hei Nr zaer jeßt: Peter Bäßgen⸗ schaftar vom 9. d. Mts. wurde uasere Gesellscheft (80O82, Administration dela Dette Publique Ottomane. 2 —— in Ahrsaben getragen worden; Nr. 10080. Jmmobiltem Gesene he arst belegente Ghenggstücge. erwerben und oachnker Berlm. Bei Nr. 37578, ommandit. aufgelöst und der Kaufmann Alois Zurlinden in [80822] 8 28 Pebe d inbaberin Wit schaft „Odin“ Gesellschaft mit beschräukter zu verwerten. ei Nr. 1 8 verb de kotheler, Behlinner Piy⸗ Gesellschaft Paui M Liqui bestellt lyphot G b. H Anstalt für hoto- Revenus Concédés par Iradé Imperial dn 8,20 Décembre 1881, wird nach dem Tode der Firmeninhaberin Witwe Haftung. Sitz; Berlin. Gegenstand des Unter⸗ in Karlshorst, Trei kow Allee Ecke Bopparderstraße gesellscha e Uk ellsch ditist EEETETöT“ Poluph 1, 4 3ome Exercice Situation du mois de Tuillet 191I. Mathias Marrath von deren Kindern, nämlich: nehme 8. Der Frwerb und die Verwertung von belegenen, aus der Parzelle 284,/31 2c. bestehenden Milowskn & Co⸗, Berlin): Ein Kommanditit licher Vorschrift emäß werden die Gläubiger d 8 M 7 is M th, Ehefrau des Königlichen Amts⸗ nehmens: er Erwerb und ie Verwertung 9 Ih⸗ 7 sellschaft ist aus schieden, ein Kommanditist ist eingetreten. graphischen Maschinendruck nenchen 7. Angela Maxrath. Ehefrau de dn. Gr ck votheken sowie all t diesem Baustelle und deren Verwertung. Die Gesellschaft ist ausges en, r. der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich bei der⸗ . Recett Total Total schtsrats August Krusinger, zu Cochem. Maria Grundstücken und Hypotheken sowie aller mit diesem 16 ft iit anceer 39 409 (offene Handelsgesellschaeft S. Iben zu melden. In der Gesellschafterversammlung vom 27. No. 9 ecettes ota 0 gerichtsra ugu rrusinger, zu & 8 a Unternehmen in Zusammenhang stehender Geschäfte. ist berechtigt, an Stelle dieses rundstücks auch ein B 8 W“ dherige Ge⸗ vember 1911 wurde die Liguidattom der gf 8EEnI““ 2 2. 1r; Maxrath, Chefrau des Kaufmanns Gustav Auemam, Das, Iiälanmenbang stebender Geschäste. vtdbres in Karlsborst belegenes Cundstich zu er. Sartmann a. Casz escnuer, it alleiniger Ime Mülhausen i. Elsaß, den 14. Dezember 1911. vember urde die Liq a 1 8 Différence 8 1 8 Maxrath und Matbilde M as Stammkapital beträgt: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ ande genes Grundstück Hartmann erold Aarschauer ist alleiniger Inhaber beschlossen und zum Liquidator der Buchhalter 8 brutes des mois 31 Juillet 31 Juillet sur 1910 zu Ahrweiler, Bertha Maxrath un katbilde Max⸗ führer: Direktor Richard Rateitschak in Berlin. Die werben und zu verwerten. Bei Nr. 10 068. Der sellschafter rnold We 4 6* Wagenfabrik Helmer Geseuschaft mit Herr Matthäus Fuchs in München ernannt, . E ““ 1911 1910 zath, beide bieher ohne Stand, in Ahrweiler; in Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Erwerb der in Karlsborst, Weselerstraße Ecke Godes⸗ der Firma. Die SI Eö. In⸗ Beschränkter Haftung i. Liquidation. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen G del'Exercicesi3 Aodt 1911s13 A0dt 1910 . 8 Erbengemeinschaft ö“ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. No⸗ dergerstraße belegenen, aus der Parzelle 289/32 c. vr. 88 503 ee eeekan 1ees Rirdorf. Der 8 Der Liquidator: anzumelden. Ltq. Ltq. Ltq. Ltq. . Löschung im Feecasaster Ast A verter Iir 102 88 vember 1911 abgeschlossen. Außerdem wird ver⸗ bestehenden Baustelle und deren Perwertung. 5* eset ügnn 8. Betriebe des Geschäfts begrün⸗ A. Zurlinden. Polyphot G. m. b. H. in Liquidation. Firma im Handelsregister Abt. 6 u öffentlicht: Frau Agnes Rieger, oeborene Kleefeld, in Gesellschaft ist berechtigt, an Stelle dieses Grund⸗ Uebergang Bettiebe eücgkeilen ist ber Er⸗ 8 8 IZZZ g; 8898 409 88 9 89 ss 898— -Lö6 tngeegenler den 16. Dezember 1911 Berlin, bringt in die Gesellschaft ein: Die ihr ge⸗ süücks 8 ein anderes e 1 8 Fordernagen durch Lochmann ausgeschlossen. 1827911 W 1 1 5 v 1A11A4“ 45 954,20% ꝑ170 269 16 22333 3,21 . 8e n. o. 1 hörigen, zu Friedrichsfelde belegenen, im Grundbuche Grun gück zu erwerben und zu verwerten. Bei werd dis eerie Firmen: Nr. 173 Schauert⸗ Gerichtet vrzges heciassera GPeeee . 000 Seirituenx .. . . . 13771 03 197 398528 126 e Königliches Amtsgericht. 1. bes geaantgschen Amiegerichts cbtenseig von er nc06 Der „Ermerh, 8es done Banleüne S.hee ü gir ff8. Wihein Hirschmener⸗ 8 . . Scheries.. . . .. 2 5 3 4 feld 4 6 Nr. 1464 u eselerstraße belegenen, a 8 ꝛc. 8 . 075. n H (Umrechnungskurs: 1 8 = 4,20.) 1161666*“ 31 924788 33 670 62 65 595,40% 66 107 39 1 Altona, EIbe. 182883] eeden ee ge 1465 8 Band 45 Blatt bestehenden Banstelle und deren Verwertung. Die Pankow. Nr. 12 g-is Ee ⸗ℳ. 8Sn I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Feuerversicherung für das Geschäftsjahr (esRedevance de la I1 —Eiintragung in das Handelsregister Nr. 1453 und Band 45 Blatt Nr. 1452 verzeichneten Gesellschaft ist berechtigt, an Stelle dieses Grund⸗ e g. i 4 781. 2. Einnahme. vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1910. E. Ausgabe. IIEIE““ 375 000—- —6 5 186. Dezember 1911. Grundstücke mit den Nutzungen und Lasten seit dem stücks guch ein anderes in Karlshorst be⸗ Nr. 26 760. 9 v Nr. 34 553. II11X““ S[Part de Bénéfices, Parts A. Nr. 1997; Bernbom & Hoffmann, Altona. 1. Januar 1912. Der Wert dieser Einlage wird auf legenes Grundstück zu erwerben und zu ver⸗ Fugen Blumenfeld, Schöneberg. Ir. Bemtg ) Vortrag aus dem Vor⸗ 1) Rückversicherungsprämien * 7264 Sb’de Fondateurs. etc. 1 Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind der 18 000 festgesetzt unter Anrechnung dieses Be⸗ werten. Das Stammkapital beträgt je 20 000 ℳ. A. Hapvpel & Co. Die Geellschaft 8 den 85 ahre 1 CC8. 3 a. Schäden, einschl-der 9087,69 V me des Tabacs, pre- 8 L“ Maurermeister und Bauunternehmer Johannes trages auf die Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗] Geschäftsfübrer sind je: K ufmann Walther Herz⸗ wegen gelöͤscht. vnr 8 8 e. 8 2. 2) Ueberträge Reserven) aus betragenden Schadenermitte⸗ ehSe ““ 1 bom der Maurermeister Max Hoffmann, beide machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Z 1 955 ng. Hande gefe caft Dre af sr aufgelöi 8 4 8 8 8 currence . , 8 8 1 8 . 8 4, 82 2 ; 1en Nr. 8 8 t nd Gese 8 auke Lig.): Eerrhoh nihz perdiente) Uangskosten, a dflt dehg.. en rampjaecment dop öC“ 11“ Büegesenscaft zat am 19, Jni z9os beaenmen. Gesolichast wit, 1.10 681, dermann ne ite sgaten mlt bescränkter,daftung die Geseljcharte. Die ghma it eloschn. e, 191 Prannth (Prämien⸗ versicherer: v pancien Tribut de la 8 8 b6.“ Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altongo. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb] verträge sind am 24. November 1911 abgeschlossen. as NöEe. nber etl. Abteilung 90. überträge) a. gezahlt 548 869,36 Bulgarie . . . . 8 dae. 1 EIb [82884] einer Automobilreparaturwerkstatt, insbesondere der Jedem der Geschäftsführer Walther Königli 4 205 608,7 8. zurückgestellt „79 912,39 628 781 Excédent Revenus de 181 8 8 Altona, 8 2 Erwerb und der Fortbetrieb der zu Berlin, Calvin⸗ Siegfried Ascher steht ⸗die selbständige Vertretung 11 Bek machung [82892] b. Schaden⸗ 1“ b. Schäden, einsch der Nℳ 67602,70 Chypre, remplacé par 1 8 In unser Handelsregister Abteilung 8 9 .8 straße 16/17, unter der nicht eingetragenen Firma der Gesellschaft zu. Außerdem wird veröffentlicht: g.Ss 2 5 v 199 bu“ reserve 709 259,63] 4 914 868 betragenden Schadenermitte⸗ 8 898 e solde 8 1““ . EE11“*“ 8 88. 28 Hermann Unglaube bestehenden Automsbere h Seeax 1..egng 8 Ge Ihcts . an 88 “] wodben: Bei Nr. 4177 3 1 d e des Tabac .“ d zzo⸗ FsFyt 8 Fe. seses den b zanz sgees 1G 1 B 8 14* lungskosten, im Geschäftsjahr, traites sur la Fse. hn 191 235 20% y230 586 b Jadustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ WET 88 re n Erresaa,. e 393 Vereinigung Deutscher Porzellan Automobil⸗Gesellschaft Faltin & Co. S r 12 330 272 abzugl. des Anteils der Rück⸗ 8 Fadustris dar Sine in Altona eingetragen worden Zwecks gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu gung Dentscher indaestrie schränkter Haftung: d Firma ist gelöscht. versicherer: ““ Excédent sur Dimes et- tung“ und dem Sitze im S, r rrwerben oder sich an solchen Unternehmungen zu Fabriken zur Hebung der Porzellanindustrie vrenr 5164 „Corona“ Glühlampenfabrik autres Revenus, en ““ Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung beteili Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ge⸗ Bei Nr. 5164 g G dae-Ieae ch 1 a. gezahlt 3 665 060,82 2* 8 1 Loegng 5 beteiligen. Da a pital betragt 2& S I oer I1I st das Gesellschaft mit 5beschränkter Haftung: Laut 8 remplacement de l'an- ““ von Fußböden, Wandbekleidungen und Treppen in Geschäftsführer; Kaufmann Th. Georg Schaefer in mäß Beschluß vom 2. November 1911 ist das Ges aft n. LE111“I S“ 8. zurückgestelt- III g840114 527,012 cienne redevance de la) Terrazzo und ähnlichen Arbeiten, Bertn. Die Gesellschaft ist eine Geellschaft mit Stammkapital um 8000 auf 85 500 erhöht Gesellschafterbeschluß vom 7. Fehlbetrag 11“ 3) Ueberträge (Reserven) auf das Roumèlie Orientale. +8½ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. FFeschränkt Haft schaft ist vrelschaitsvertrag ist vorden. Bei Nr. 1153. Medieinisch⸗ Boig. Firma geändert in: „Intensiv“ Lampen Fabree, v16.“ nüchr geschägeace⸗ fn aad ö Droits sur Tumbéki en Geschäͤftsführer ist der Kaufmann Ernst Albin 8s 1. Devember 1gll ab rejchlossen Sind mehrere technische Union, Gesellschaft mit beschräukter Gesellschaft mit beschränkter Haftung und johr nicht verdiente Prämien abzüg 2 8

6“ 4 . ünrnl-r zoschaf sta r 1 tellung und des Anteils der Rückversicherer 1a; 8 een C abuch., e bringt der Kaufmann Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung Haftung: Paul Herms ist nicht mehr Geschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens die Herstellung 1“ LWEE“ arts contributives de la V Pe 2 8 8

rämienüberträge)

rw gr ick; weif Vertrie ß Bei Nr. 8148 b ünger Hefisführer. Nr. 10062. Charles führer. Direktor Wilhelm Schick in Berlin ist zum der Vertrieb von Intensivlampen. 2. r. 1 Serbie, du Montenegro 8 Fppler als Stammeinlage ein das unter der Firma 8 a awer Gescoüstssghrfenischaft mit beichehatter escentsfübrer bestellt. Bei Nr. 6055 Stettiner Bry K⸗ Co. Fesellschaft mie beschraäseceff. 4) Ve valtungskosten, abzüglich des 832 b b et de la Grèce. . . 4 2 . „Norddeutsche Terrazzo⸗Industrie Ernst Eppler“ von Haftung. Sitz: Beriin. Begenstand des Unter⸗ Aülchracit⸗ und nültlcrwerke Gesellschaft wit Sa: De Gesellscoft ist Anpgila,8 v v cener: B E111“ urtaxe Douanidbre 3 %. . 405 641 498 634 431 369 ihm betriebene Handelsgeschäft mit allen vorhandenen a. Provisionen und sonstige Be⸗ 8

b. sonstige Verwaltungskosten

5) Steuern und öffentliche Abgaben n S [Solde Actif du Compte „Tré- 6) Leistungen zu gemeinnützigen sorerie“ 8 wecken, insbesondere für das

84

Revenus

ations flxes

Assign

8 . . A vafterrermeistder bisherige Geschäftsführer Eduard . 81 . Stammtkapital beträgt 100000 ℳ.y nicht mehr Geschäft⸗führer, Bankier Otto Schilling Liquidator ist der bisherige

1818” v1““ 80,82 2278 . Serbee eeneh Fege hanen es Wegj gjer Cenaasafttr2”sFaclaana Gbeals 8. Horion in in Sesaen shäefnmnce sedhel- Siehen in, Zh ns he. B lihe in erginge ber 1911

de Réserve“ . . 20 880 82 6 90 Einlage wird au⸗ festgesetzt. r Sacent 8 Michalke in Berlin, zu Geschäftsführern bestellt. Bei;: r. 7680 Wohn⸗ Berlin, Dezembe vd 1 z 2 Fellsch Eppl t Heeen ,Sabcht Echenkertne üeiedenan. Die haus Baugeselschastenag EE“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. . 881 733ʃ91 3 832 21 4 566 12 6 293 Gesellschafter Eppler angerechnet. Fesellsch ist ei sellschaft mit beschränkter ] Gemäß Beschluß vom 6. Dezember ist der Sitz 9 1 Total 362 306,481 849 199 ,39 2 211,505 87] 1 920 846 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Degember 1911 Eren Hestnsehne ist cbeschinier nach TWilmersdorf verlegt. Bei, Nr. 780 Blelererce Bekanatmachung., 8 —— 7) Eueft 9 Eelen be 8r b estgestellt. vember 1911 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt Grundstücksgesellschaft Lindowerstraße 18-19 In das Handelsregi

n t gaben. ü

Betrag wird als volleingezahlte Stammeinlage dem

8 2 4 5 zo 1 ; s K& Schmidt 1 Altona, den 16. Dezember 1911. B vpszfrarühre 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Nummer 95 die Firma Ramesohl 2 8) Ueberschuß.. . industriels et spéciaux afférents aux Revenus . . 1863 059 02 131 776 . Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. dnrch ahe Außecencerh Se n. . kbzc Bei Nr. 7903 Die Zeit an⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitz in K und Gesamteinnahmen mIjF55 EEEeer⸗ (Siège Central et Provinces) 1“ 1) RKausmann Charles H. Horton in Berlin, sagende Uor Gesellschaft mit beschränkter ferner daselvst 8 eingetragen Sn Gesellschaft 2. Ei eee u II. Gewinn⸗ und Verl A 8 zduire: issi ö1““ 8 Auerbach, Vostl. . 6767682885] 2) Ingenieur Hubert Michalke in Berlin: ihr unter Haftung: Alexander M. Newman ist nicht mehr eine Zweigniederlasfung ferri Gegenstand des Unter⸗ unahme. Gewinn⸗ un erlustkonto. usgabe. à déduire: commission pour gestion 1 1 8 Auf Blatt 605 des Handelsregisters, betr. die der Fm Charles H. Horton K. Co. als offene Geschäftsführer. Privatier Eduard Langsdorff inist eine Akt veeiedscfass. 1““ k2- vöige 2 27 B 8— F. 13 8 ]ho 8 52 C 8 &, * 2 6,4 2 EAss Fer. 8 A. ist die He llungc er gewerbs 1 22 7 2 des dimes * autres revenus 45 832,50 1230 598/74 90 464 3 8 Firma Auerbacher Schürgenmamuesacmen -eSn Handelsgesellschaft bestehendes Fabrikationsgeschäft Zehlendorf ist zum Geschssts führer bestelt eee. . 13 2 herst⸗ ng egehn Fe 1) Kapitalerträge: 1) Verlustvortrag aus 1909 . . . 4 068 240 Débets des Provinces 11“ 1 438 56 1 101 & Sieber in Auerbach i. V., itt einge ragen mit dem gesamten Geschästsinventar, den Vorräten, Nr. 8303 Themis Grunderwerbsgesellschafr e wn⸗ Maschit Apparaten und sonstigen . esen.. 269 861, 2) Abschreibungen auf: 8 Restitution à la Régie des Pabacs des droits de Reftieh] 25 000 25 000 worden, daß die Gesellschaft aufgelöst worden, der Waren und Außenstän en, ohne Verbindlichkeiten, mit beschränkter Haftung: Gemaß Beschluß vom aorzengere kel ase 1““ vnbe bie . b. Mietserträge ... 21 077,83] 290 938 a. Immobilien .. 8 1“ Excédent sur Dime des Tabacs revenant au Gouverne- Gesellschafter Arthur Alfred Kögler ausgeschieden ist, zum festgesetzten Gesamtwert von 95 000 ℳ, wovon 2. Dezember 1911 ist der Sitz nach Tempelhof 88 veer nn⸗ b“ dbesitz Die Gesellschaft ist be⸗ )) Kursgewinn aus Kapitalanlagen: b. Inventar... ment Impérial Ottoman.. 1““ 100 586 40 und der Gesellschafter Johannes Emil Adolph Sieber auf die Stammeinlagen angerechnet werden bei 1 verlegt. Bei Nr. 8612 Kalisyndikat Gesell- äußerung von Grun t. Die Ge 19s

a. realisierter —,— c. Forderungen —. Solde Passif du Compte „Trésoreries . 16 86 167 5 das Handelsgeschäft allein fortführt. c90 000 ℳ, bei 2 5000 ℳ. Nr. 10 063. Llond schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be⸗ rechtigt, auch andere gewerbliche Unternehmungen in b. buchmäßiger 2 44 592.07 44 592 07 13) Verlust aus Kapitalanlagen

LEI“ 8 1 8 1 8 8 38 To durch Zeichnung oder .. I Auerbach i. V., am 16. Dezember 1911. Café Betriebs⸗ und Handelsgesellschaft mit schluß vom 7. Oktober 1911 ist das Stammkapital jeder rechtlichen ep⸗ auch ir. teilen zu er⸗ Ueberschuß der Feuerversscherung. 543 94872 4) In 1910 gezahlte Dividende auf Tetal 420 699 58 248510 Königliches Amtsgericht. Esbetakier Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ um 45 000 auf 827 100 erhöht Fofder. 88”- 2 Eeeae E“

8 0 18 a be t 1 j imé 8 2 . * richtung und der Betrieb von Cafés und Restaurants 1 Achaflsn 8 8,e. r E. Beschluß Gene mlun 3 359 778 3 ½ % für 1908 (In⸗ 8 e“ 8 505 64 6 892 8 In 6 Z“ 2 sowie der Betrieb von Agentur⸗ und Kommissions⸗ Berlin, den 13. Dezember 1911. kavital ist gemäß Beschluß der Generalversammlung terimsdividende) . 147 000,— 441 000 Solde actif du Compte Amortissement de l'*Exercice

7 8 8 65 5 d be⸗ 8 oͤften in Einri g Das iches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122. vom 19. April 1911 um 400 000 erhöht und be Gesamteinnahmen] T52F7 Feemtansaaben] 2528 37985 e Bei Firma „Carl Gust. Hagen“ in Augs⸗ geschäften in Einrichtungen und Lebensmitteln. Das Königliches Amtsgericht Ber g

b . 8 1 ägt jetzt 1 400 000 ℳ. Vorstandsmitglieder sind 2 43 527 69 106 547 1 burg: Firma erloschen. Stammkapital beträg 20000 ℳ. Geschaftsfübrer: Kauf⸗ Berlin. Handelsregister 82889 trägt setz Riesenberg in Biele⸗ III. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910. B. Passiva. I. „ℳ, 32₰

8 * 1 29. vesc 2 . je Fabrikdirektoren Richard 2 Total géneral net . .]1. 872 839 62 1780778 8 Am 14. Dezember 1911 mann Paul Cichler in Berlin. Die Gesellschaft ist eine des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. die Fabrikodiretnrfohl in Delde und Wilhelm Osthoff 10 500 000—

ut eee e . feld, Franz Rameso el Ie 1 llschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Abteilung A. l, Sraa⸗ esellschaftsvertrag (Statut) ist 3 1) „Tonwerk Oggenhof.“ Offene Handels⸗ Gese r8 . 8 b 8 in Bielefeld. Der Gesellschaftsvertrag (Statae rvi In rti 8 1— r. 911. gen⸗ schaftsvertrag ist am 2. Dezember 1911 abge⸗ Am 14. Dezember 1911 ist in das Handelsregister 20. Juli 1899 festaestellt. Durch die Beschlüsse pons 1aage . 89 8 1 v“ s gr 8 16 gesensget. .. Le 12c. L-en⸗ schlossen. Außerdem wird veröffentlicht: Kaufmann ingetragen üee Nr. 38 610. Firma Rudolf am 20. Juli 1899 festaeste

1. Berdem ä verome Sebe. udolf der Generalversammlungen vom 19. April und pour le Service de 1'Amortissement de la Dette burg. Gesellschafter sind: Friedrich Hoffmann, Paul Eichler in Berlin bringt in die Gesellschaft Schlanzty in Charlottenburg. Inhaber: Rudolf 29. September 1911 sind die Bestimmungen des Convertie Unifiléee.. . .

Eö“ ö“ . ebfrier ii n. ann Hosp, Baumeister ein: die in der Anlage zum Gesellschaftsvertrage ver⸗ Schlanzkv, Avpotheker, Chartottenburg. Bei ats geändert, durch den ersteren namentlich auch Rücdstä b 5 pour le Service Général des Lots Turcs. . . 280 220 82 298 898 8 deehs de Ebefran ühfr zeichneten beweglichen Gegenstände zum festgesetzten Nr. 6588 (offene Handelsgesellschaft R. Zernik in Se N.ge über den Gegenstand des Unter⸗ a. Rückstände der Versicherten a. für noch nicht verdiente) Part des 75 % des Excédents, Remis à valoir au 11 V Hosp in Augsburg als gerichtlich bestellte Pflegerin, Werte von 15 000 unter Anrechnung dieses Be⸗ Berlin. Der Kaufmann Josef Müller in Char, nehmens, die nunmehr so lautet, wie vorstehend an⸗ 8 *ℳ —, Prämien Prämienüber⸗ 8 Gouvernement Impérial Ottoman. . .363 674 32 273 469 Peter Müller, Baumeister in Augsburg, Jobanna trages auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Be⸗ lottenburg ist in die Gesellschaft als persönlich gegeben, durch den letzteren ist namentlich auch die b. Ausstände bei Ge. 2 ee.; 1 047 694 12] 1 115 462, 144 Stiefel, Zwvilingenieurswitwe in Au sburg, Jakob kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den haftender Gesellschafter eingetreten. Gelöscht die Hauptniederlassung von Oelde nach Bielefeld verlegt neralagenten be Feuerversicherung 1“ . b 1 K 8 fold 3ge eleibesitzer in 2.Fargerzshausen Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 10 064. Grund Firma Nr. 17 043 E. F. Sberkampf in Berlin. . ziehungsweise 3 963 924,43 3 Total éégal . .] 1 842 839 62] 1 785 776 Kranzfelder, Jleg Agenten . . . 2 247 416,22 Trans⸗ 1“

üj s Alle und in Oelde eine Zweigniederlassung errichtet. Der Constantinople, le 30/13 Décembre 1911 86 Friedrich Bachschmied, Kaufmann in Augsburg, stücksgesellschaft Karlshorst Treskow Allee] Berlin, den 14 Dezember 1911. nnd in Hde Fiaas zwei oder mehr Mitgliedern⸗ c. Guthaben bei . écembre .

. 8 6 2 8 veer 1 Zur Ver⸗ Ecke Bopparderstraße & mit beschränkter Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Auch Stellvertreter bestellt werden, die mit B k 432 787 15 88 . 421 426 86 4 385 351 8 P 88 Pour le Conseil d'Administration. 1 1 vdan Fener, Bäüehecf star geufchefter Hastung. Nr. 10 (65. Grundftücksgesellschaft 2 8 [82890] Mügliedern egleiche Rechte haben. d Futhaben beian⸗ Gs b. für aFeneach cber 6 81 C11“] 8“ Jatob Kranzfelder und Friedrich Bachschmied, 9 8 Nei ges. In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute Je zwei 88 ein 8 . . 1 1 ür s 8 1 w 8 . it ei isten sin r Vertretu deren Versicherungs⸗ noch nicht bezahlte Schä⸗ 1“ 1 zwar jeder der beiden für. sich allein, berechtigt. e. Germdstücksgesellschaft Karlshorst Bopparder⸗ eingetragen worden: Nr. 38 611. Firma C. Herbert, schaft mit einem roee en Dem Herrn Josef unternehmungen 523 394,84 den Beweserdeh: 8 8 8 ; 8 heee übrigen Gesellschafter sind von der Vertretungs⸗ raße Ecke Weselerstraße A mit beschränkter Berlin, vordem Saalfeld. Inhaber: Max Schwarz⸗ der Gesellschaft ermächtigt. D I eFüfeiracgser 20urgw IVMobHRFFacseschhex.,), AKAbonnementseinladung 2 bhrc. Böse .. e. e. o.angse chehte Keeeeeee een seerns ges Zasech wei rI“ 51 867, 8 8 auf den 1“ 8 mit beschränkter Haftung in Augsburg“, Sitz: arlshorst Treskow Allee Ecke Bopparder⸗Eitan. Kaufma⸗ Deutsch Wilmersdorf. einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ 8 98 4 g veanA 5 1..S. 8 A nh al t i en S t ts 8 A 9 Augsburg: An August Haußner in Augsburg ist eee 6 8 knn veksdseseltsch en 2288 Fe. Gena. 8 1a,enf chaft Dullo & mit gliede die Gesellschaft 8 1“ 1gg IZahr treffen. 98 194,91] 3 301 793 5 285 024,60] 1 236 891 ““ aa 9 uzei er. 1 Protura erteilt. 8 Ee. ghs horst Weselerstraße Ecke Godesberger⸗ Becher, Charlottenburg. Gesellschafter sind eingetragen wird ferner be⸗ annt genatge I 3) K bestand 12 579 1 WI Der altische Staats⸗Anzeiger“, das in Anhalt am weitesten verbreitete 3) Bei Firma „Anton Riedmüller“ in Augs⸗ straße mit beschräukter Haftun Nr. 10 669. Rudolf Dullo Architekt, Zehlendorf, und Hans Grundkapital eingeteilt ist in 1 ien auf 4 Fesfsach Un ö“ —¹3) Hypotheken und Grund⸗ täglich erscheinende Bent bringt in seinem ersten (amtlichen) Teil alle Anzeigen aus dem b burg: Sitz verlegt nach München. if 8 undstücks senfchaft Falshorft Weseler⸗ Becher Architekt, Charlottendurg. Die Gesellschaft Inhaber je über 1000 ℳ. 4) Papizalanlagen: schulden auf den Grund⸗ 3* 19 Gebiete der gesamt wali 8 N.. ie⸗ 6 4) Bei Firma „Martin Friedrich Pfeiffer, Srundstitckageer itz ders hat am 1. Dezember 1911 pegonnen. Bei Nr. 4307 Bielefeld, den 14. Dezember 1911. a. Hypotheken u. Grundschulden stücken Nr. 5 der Aktiva 888 Litelverlechungen Härseal hen, 89 Staatgmechaltungh vre Heäe⸗ Brauerei 3 Hering in Augsburg: Firma e Se. 88 Ehr ea (Firma 8 oetz K Konrad Berlin): Die Königliches Amtsgericht. —,— 4) Sonstige Passiva: 5 Gewerb Aüwen nger e Feri ichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was beson ür los 4 b“ je: Charlottenburg. egenstand des Unterneb⸗Berme. S., 9 7 *“ 1 8 ende wichtig, erloschen. 8 Bei Nr. DSD Karls⸗ Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. 8 2 1 Wertpapiere .. —,— 88 mungen 729 852 erhalten die Abonnenten des „Staats⸗Anzeigers“ die Gesetzsammlung gratis als —). 8 saus der Parzelle 292/32 c. bestehenden Baustelle Dem Fmil Ziegler in Steglitz ist Hr eilt. Firnd libertand entrale Südharz, Gesell⸗ cad. Wechsel . . 115 885 48] 9 483 609, 799% bp. nicht er obene Divi⸗ besondere Beilage. 9 8 1 8 8 1 Battenberg. ö1182023] und deren Verwertung. Die Gesellschaft ist berech⸗— Bei Nr. 8400 (Firma B. Birkholz, Berlin): Firma Überlandz tung, Bleicherode. 5) Grundbesitz. 821 200 gg ve. - 4124 Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in Iunerameen Handelsregister K ist bei der Firma tigt, an Stelle dieses Grundstücks auch ein anderes Niederlassung jetzt Schöneberg. 823 Nr. 19 8 schaft E bng. . dcherede. 1 gen H 8 5 Co., Berlin) Gege achlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den G d die vl Karlshorst belegenes Grundstück zu erwerben und (offene Handelsgesellschaft J. Joka & Co., gens 9 Feechte 11“ Begeuiung der politischen Ereignisse vährend Vnter ante Bchfache pannende Nabellen und Se 8 Ber Nr. 10065. Der Erwerb der Der bisherige Gesellschafter Josef Joka ist alleiniger Energie am Südharz. 0000 15““— eg . 8 3 3 7 2 FüA . 9 8 5 8 er. * * 2 24 8 8 Sef.gs 7 . 2 1 8 8 8) Verluff 18n S Gebieten des Lebens zur Uletessaikna und Belehrung den übrigen Teil gendesg inge tflorokvra des Geschäftsführers Karl 1“ VA“ ger e Inh der Te. Dis L b. ag EEZ Otto Jung und In⸗ i ͤ .. 8 n. 3 . ank ist belegenen, aus der Parzelle 2 7/32 ꝛc. bestehenden Bei Nr. 1 1 . Heschal 789. e 1 DWe. Gesamtbetrag s16 856 219/61 . Gesamtbetrag 16 856 219 nserate à Zeile 20 Pf. finden im Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. –¹Ö9 Firshen 16.““ 88 Baustelle und deren Verwertung. Die Gesellschaft Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Se fenieunt Pesef Peeshssbfg ets be eecher Hamburg, im Dezember 1911. Abonnementspreis vierteljährlich 1 Mark 50 Pf. v1“ 8 2) Dem Geschäftsführer Karl Hörder zu Reddig⸗ ist berechtigt, an Stelle dieses Grundstücks auch ein Kaufmann Heinrich Aronheim in Schön⸗ erg ist in 8 s 8 sellschaftsvertrag ist am 15 November 1911 J. Fester, Hauptbevollmächtigter. Geschäftsstelle des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“ in Dessau. 8 haufen und dem Karl Koch zu Adolfshütte⸗Nieder⸗ Indeceg 84 Karlsborst belsgenes. Geuadstück m 8 et 82 Gersasacht dnt am ““ bl⸗ Fene d Gesenf taft wird vertreten durch 8 scheld ist Kollektivprokura ertellt. erwerben und zu verwerten. Bei Nr. 65 e1 21 579 ( ffene Handels⸗ beide Geschäftsfuͤhrer gemeinsam oder durch einen . 8 Erwerb der in Karlshorst, Bopparderstraße Ecke 1911 begonnen. Bei Nr. 21. offene Handel Gesch 1 ,9 du Batten berge li, eh riadeücht Weselerstraße belegenen, 2 b Parzelle] gesellschaft S. & S. Adam, Bernn): Der bis⸗] Geschäftsführer und einen e wee

orderungen an die Aktionäre 1) Aktienkapitaal r noch nicht eingezahltes Aktien⸗ 2) Ueberträge auf das nächste

kapiitih... . Jahr nach Abzug des An⸗ 2) Sonstige en: teils der Rückversicherer:

Appliçations

. . * 2 .

.„ 9 2„ 2 22

8

86