1911 / 299 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

88 1 ens. S 1111““ 11I1“ 1 5 9 8 5 24

2531 je zwei oder ei äftsfü und ein Cementfabrik, Alktiengesellschefte in Oppeln,] Lauenbmng. Pomm. 182935] e Geschäftsführer, e Besensc In unser Handelsregister Abt. K ist heute bei der

kurist zusamm V - llschaft 5) „Schlesische Eisenbeton⸗Gesellschaft mit be⸗ 3 ö“ in her Weteen,. schaft 79 1 Diese fünf unter Nr. 189 eingetragenen Kommandit esellschaft

lichen Bekanntmachungen der Gesell esellschaft erfolgen/ des Unternehmens: Herstellung chemischer Produkte,, Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗] Maßgabe, daß die beiden jetzigen Geschäftsführer die schränkter Haftung“ in Kattowitz.

„Deutschen Reichsanzeiger“ m

Bleicherode, d 8 8 sim besonderen von Metalloxyden. Herstellung v Ri zrs 1 .

ch en 12. Dezember 1911. Erzeuanissen aus Metall, im Se e b“ nur gemeinschaftlich vertreten und zeichnen nexegzaggpen in das Handelsregister. 1 1 1911. Dezember 14. berechtigt.

E“ 82894] in Metallen und chemischen Produkten. Stamm. Montanta Gerl üüͤniagn j 2. 8 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 19 wurde kapital: 75 000,— ℳ. Geschäftsführer: Rudolf mit ts Kerlgch Lünic in Kerbhehslen tsgericht⸗ 11 8 z. Cesf 2 1 1 de ko äftsführer: f mit Zweigniederlassung in Do Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. (82907 öst worden; die Gesellschafter haben Arthur zu . ber n 52 Pön n. und Georg Gerdum, Sehln öd Paul Steinert, beide Kaufleute, Cöln. Die 1““ in ere. ist erloschen In das Handelsregister ist heute 89332 3 zusgelbf beeidigten zu Hamburg, Urban, und Otto Heinrich Schaumann, beide zu direktor Viktor Zuckerkandl in Gleiwitz, 2) Bergrat Lauenburg i. Pomm., den 15 Dezember 1911.

g elm Kühl in Boppard einge⸗ Gelellscha svertrag vom 18, November 1911. Sind Königliches Amtsgericht Dortmund. Abt. 3 A. Register für Einzelfirmen: b um Liquidator bestellt. 1 Hamburg: je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich Georg Gothein in Breslau, 3) Generaldirektor Fritz Königliches Amtsgericht. 1 8 Bei der Firma „Gotthilf Hägele“ in Eßlingen. 8 Tannenbaum. Der Inhaber E. Tannenbaum zeichnungsberechtigt. Lob 8 ee 5. 6. 2) d ö Feren watge Vera chung. (82936)

2 4 2 G 0 2 4

er wird bekannt gemacht; Der Gesellschafter mn Ver in, Haberlandstraße 2. Von den. vnnn dere In unser Handelsregister Abteilung B inr bei

tragen: Die Firma ist geändert in: Heinri mehrere Geschäftsfü s f I 9 Heinrich und drere Geschäftsführer bestellt, so erfolst die Ver⸗ Georg Gerdum in Bopparv. 1u tretung durch zwei Geschäftsfüͤhrer: Als nicht ein Dnvegden. [82502) Das Geschaͤft ist mit der Firma auf Karl Hägele ist am 1. November 1911 verstorben; das Fern d 8 3 hj G 8 N ( L G . 1 Sch jfistß⸗ 8 2 8 4 3 Geschäft wird von Marie Antonie Tannenbaum Alexander Louis Hermann Miehe bringt das Anmeldung eingereichten Schriftstücken insbesondere NSI7 Füema H. Vehnisch. Maschinenfabrik,

Boppard, den 15. Dezember 1911. getragen wird veröffentlicht: Als Einla Uüen bem ; sollf 2 IA . 2. 1911. L“ bzt: Als Einlage auf das Auf dem die Aktiengesellschaft Dresdener Papier⸗ Fabrikant, und Max Hägele, Kaufmann, beide Königl. Amtsgericht. ““ Setaha hig 8 8 die Gesellschaft eingebracht fabrik in Dresden betreffenden Blatte big des Eßlingen, Söhne des seitherigen Inhabers, 8— Witwe, geb. Reich, zu Hamburg, unter unver⸗ Agenturgeschäft der Kommanditgesellschaft, in von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des 1 Borna, Bz. Leipzig. [82895] Handelsges 86 8 .Lrt Seligmann“, offene Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Frabeee welche es seit 1 Dezember 1911 in offener anderter Firma fortgesetzt. Förma Alexander Miehe, mit ‚den Aktiven und] Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht G. m. b. H. in Luckenwalde folgendes eingetragen In das Handelsregister ist einget 8 nb tent g 8 1- dast zu Cöln, das utsche Reichs⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 19. Oktober 1899 Handelsgesellschaft betreiben. Die Firma ist daher Gesamtprokura ist erteilt dem bisherigen Einzel⸗ Passiven derselben nach dem Stande vom 30. No⸗ Einsicht genommen werden. swoorden: E 1) Seepilteeh Knnetracen worden: patent Nr. 225 708 und das Deutsche Gebrauchs⸗ ist durch Beschluß der Generalversammlu in das Register für Gesellschaftsfi ü bkuri 2 ; 1 vember 1911 in die Gesells in. Hierfür] Kattowitz, den 13. Dezember 1911. Die Prokuren des Felix und des Edmund Behnisch ) auf Blatt 225 di sammlung vom gister f sellschaftsfirmen übertra rokuristen D. Tannenbaum; je zwei aller Gesellschaft ein. Hierf tz handlung in 11u““ chse 8 8 v. E“ 19⁰8 394 965, bewertet 21. Oktober 1911 außer Kraft gesetzt. An seine worden. 1 88 Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ werden ihm 40 000,— als voll eingezahlt auf Königliches Amtsgericht. sind erloschen, des ersteren durch Bestellung zum Ge⸗ Enilius Pachse in Vorna is 8b lühän er Pau Comn ℳ. O ffentliche Bekannt⸗ Stelle tritt der am 21. Oktober 1911 festgestellte B. Register für Gesellschaftsfirmen: berechtigt. 8 1 8 seine Stammeinlage angerechnet. Kemberg. [82927] ven N. Deenbe 1911 8 2) auf Blatk 224, die Fümm Durer Kohlen⸗ Seuts ngen de .“ erfolgen durch den ö“ 8 1““ 85 Ferma ecechalf Pägesge⸗ mit dem Sitz Die an E. Bär erteilte Gesamtprokura ist er⸗ 18. EEEE Gesellschaft erfolgen] In unser Handelsregister Abteilung à Nr. 8 ilt 8 W1ö“ Aorzsgericht. verein Aktiengesellschaft in Großzössen * Fir 1713, chrherne . legenstand des Unternehmens ist der etrieb der in ngen. eene Handelsgesellschaft seit 1. De⸗ loschen. in den Hamburger Nachrichten. heute der Kauf 8 E111“ nigl Amfsgern 16 8 ve. e⸗ . e 9 5 8* 8 8 8 heute der Kaufmann Carl Gottfried feil in Kem treffend: Die Firma lautet richti Dager Noblen. Fortemps mit öe ehea ung 8. bee rengger lgahe :Karl Högele, Fabri Ceedes va.eeg Se es ““ abteiksant sgr dr 2Shene” „„ tberg als alleiniger Inhaber der Firma C. G. Pfeil Ludwigshafen, Rhein. verein. Das eine der beiden Horftendsmitglieder Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und die Fott befugnis der Porstandsmitglieder i und Max Säceie ven hnure Fahrihint 8 Felinger, Hermahn enne gee, egche, ist durch Tod 1“ 8 8 heahe . bszgfige 1) M Geaxer. d h 1 1 . Wgel, siehe Re⸗ Hannover. [82921]1] Inhaber der Firma, Kaufmann Carl Georg eil, argaretha Bausch in Lu wigshafen In dem Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist gelöscht. Kemberg, den 13. Dezember 1911. a. Rh. Die Firma ist geändert in Margaretha

heißt richtig Dr. Gisbert Freiherr v. Liebie führung des von der off 3 nfe lseee 9: ö I auf Blaht 117. die Firen⸗ Liebieg. . Fdemxnet fenen Handelsgesellschaft „Weber Willenserklärungen des Vorstands sind für die gister für Einzelfirmen. ecloschen. Eböööö Sma . 88 - Ete⸗ Betzecbsset Geschäfts sowie 18, rechte verbindlich. wenn sie, falls der 2) Bei der Firma „Schotter⸗Kies⸗ & Sand⸗ Lange Gebrüder. Diese Firma sowie die Prokura ist heute folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht Bausch Wwe. Das Geschäft ist mit Aktiven und Kosönigliches Amtsgerich Borna L.“ 5 - du de. s Se e ena. he heen Metlgiepemn F 5 ,ee 8 e 12 A 2 C. G. g-. bhcts 8 In Abreilung 8. Kempten, Algäu 8 183060] Passiven auf den Kaufmann Adolf Horn in Ludwigs⸗ den 15. Dezember 1911 . 1.“ e Ges ders Ser.. 88 ug 9 dsm oder von einem Vorstands⸗ 1- Pfauhausen. er Gesellschafts⸗ R. Kastening & Co. iese offene Handels⸗ Zu Nr. 3746 Firma B dt & Hiecke: Di „Algäu. 1II““ Pasen a Rbh. übergegangen, der es unter der Firma ““ . on Gläsern mitgliede und einem Prokuristen abgegeben werden vertrag ist durch Beschluß der Gesellschaf Uvchaft iit F. S Ee Zu Nr. „Firma Brandt & Hiecke: Die Handelsregistereintra gegangen, b 1 v1 Betri . . 28. S 1s. . fter vom gesellschaft ist aufgelöst worden; die Liguidation F ist erlosch 4 g g. Margaretha Bausch Ww. weiterbetreibt. Cöln, Rhein. 82494 aller Art, sferner der Erwerb und der Betrieb von Der Bankier Friedrich Arthur Albert Kuntze, der 28. September 1911 geändert worden unterbleibt; das Geschäft ist von Bernhard irma ist er 8. 8 Josef Fleschhut & Cons. offene Handelsgesell⸗ 2) A b 2 EE ist am 15. Heasi 88 Snee diechrsanvans De. 1ee Derarh 8* sde Hase 8 lich des Gegenstands des Unternehmens ist Klaudius veeee über⸗ 11 1eee een 8 ist Hresämnerscnei e, bec⸗ Phars ich 2 Fina . Fencher 1211 wurde eeegce 85 8 1 geeignet erscheinen, sowie die Beteiligung an solchen mehr Mitglieder des 5 einho ind ni⸗ 5 3 1 nommen worden un wird von ihm un er unver⸗ haber Generalagent August Klingemann in Hannoder. irm oschen. i esellscha i beschränkter Haftung mit dem Sitze in Franken⸗ 1 Abteilung A. eereeh e ecen in he en üüche Hcen Vorstands. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung änderter Firma fortgesetzt. Hannover, den 16. Dezember 1911. e den 15. Dezember 1911. 8* 11 16166“ ist am 4. Dezember

Nr. 5323 die offene Hand lsgesellschaft: „D S Die an Emil Hermann Boden und Oscar Hu des auf der Markung Pfauhause findli ie im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Mg; Kinematographen⸗ —— Seee 700 000, ℳ. Geschäftsfüͤhrer: Emil Schlemmer erteilten Prokuren sind di a seitens der dortigen vec, nd⸗ 1eagh eshat en. lchten R Fraie züee sind nicht übernommen Königliches Amtsgericht. 11. K. Amtsgericht. d,errschtet. es nternehmens ist der Erweib und Mülleneisen“, Cöln. Persönlich haftende Gesell⸗ 8.ebee, na hicssen Harten, 82. 1“ des Vorstands sind bestellt der 7. August 1905 nebst Zusatzprotokoll vom 4. De⸗ worden. Herford. Bekanntmachung. [82922] Kirchen. [82928] die Phenstand deden te ger Sieuergemeinde Franken⸗ Hüre Heinrich Schwartz und Christoph Müllen. 1911. Jeder der beiden Geschäftsfüh S. Kauf 2 Oscar Schlemmer in Niederlößnitz und der hnse 1909 und September 1911 an die früheren Norddeutsche Terrazzo⸗Industrie Ernst Eypler. In das Handelsregister Abteilung K ist bei der- In unser Handelsregister Abteilung A ist heute thal gelegenen Grundstücks Pl.⸗Nr. 1052 a, 1052 b, eisen, beide Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat] rechtigt, die Gesellschaft allein 1112 Prokura den Betr⸗ 55 gC I vetsrsceer Neunhöffer, bezw. an die Diese Firma sowie die Prokura des P. Böckmann Firma A. Plattes in Enger (Nr. 225 des zu der unter Nr. 90 eingetragenen Firma Josef samt Zubehör, oder eines anderen in derselben Steuer⸗ riebsleiter Carl Nestler G. m. b. H. verpachteten ö Fome der Ver⸗ e dänische Lebeusversicherungs⸗ Fentenh Ss G“ eingetragen worden: Die Mockenhaupt zu Niedersischbach eingetragen 1.e. gekegcen Grundstücks, ferner die Vornahme schmemen Feüchtigt zu⸗ erteit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Vorstandsmitgliede vertreten. Die Gesellschaft ist befugt auch andere Kies⸗ und Düntengesellschaft Hafnia in Kopenhagen Herf LA 4. vn. ene 8 eosber Grn echt⸗ e. welche sich auf das erworbene BEEEE Handelsgesellschaft: „Hodes vffentlicht. cg, sdagt 8nee.g. bekäunt Gesellschaftsvertrage wird noch beberf Peicter e she ähnliche Unter⸗ Deutsche Abteilung, Zweigniederlassung der— . Konigliches Amtggercht. chen, be agliches Amtsgericht. dundstegt unzätapital beträgt 21 000 ℳ. Geschäfts⸗ Heinrich⸗ Hodes, sellschaftern Heinrich Weber und Richard Fortemps Der Vorstand besteht aus einem bis drei Mit⸗ form zu0 ameden susbeutachin gene 58. Fnaes 8 8 E Hildburghausen. LL82923] Kirchen. 82929] führer sind Beonge Zischer und EE11 Rudolf Mallenkott, Thlograph, beide z äln. un 5 Passiven der offenen Handelsgesell⸗ gli⸗dern und wird vom Aufsichtsrat angestellt.. . Unternehmungen zu beteilsgen odere deren Bernetcen 5 gopen ngen. . - SFm hiesigen Handelsregister wurde zu der unter- In unser Hendelsregister Abteilung A ist beute⸗ bede ensceffrsghiczaft v11“ Gesellschaft hat am 1. Dezember 1911 begonnen aft unter der Firma: „Weber & Fortemps in Cöln, Die Berufung der Generalversammlung erfolgt zu übernehmen. b In der Generalversammlung vom 3. April 1911 Nr. 14 geführten Firma Max Bodenstein, Messer⸗ zu der unter Nr. 26 eingetragenen Firma Ed. Im⸗ E ift der Gef äft füb 8 c allein b 69 bei der offenen Hanbelsgesellschaft. „Dilloff diefes alcgini 181 si. 8 —1 1“ in der Art, daß GSen g. Geschäftsführer ist der Kaufmann si die Aenderung des Gesellschaftsvertrages be⸗ fabrik Hildburghausen, hier, . eingetragen, Heastnben 2 kingetrasge rehägtt bis Feseg os I Stern“, Cölu. Die 6 schaft i ös Faenht. g m Tage der Veröffentli eorg Sie islingen a. St. vorde schlossen worden: die Firma i Hei serfabrik“ nhaber der Firma sind jetzt: ert Imhäuser r,s, Der bisherige Bern eheees welcher das Reinvermögen der Gesellschaft sich auf Tage der E 1. und zwar in der Meie dash 6 Sete basseltlgs ean scegfennn Ttele und Dr. J. P. Gram sind hA“ IEE und Wilhelm Imhäuser, beice Gerbereibesitzer sae „Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Stern ist alleiniger Inhaber der Firbnn 12 orih V . . * be Annfcheg von je mindestens zwei Wochen liegt. Der Tag der Ver⸗ dem bisherigen Geschäftsfü rer Karl Wefilich, mit aus dem Vorstande ausgeschieden. G Hildburghausen, den 16. Dezember 1911. Niederfischbach. b inp adch 85 a. Rh. erscheinenden C“ 208B offenen Handelsgesellschaft „L. vorbenannten Geufl he Stam g.an hezs Helg Ffemichanlg und 1fs 88 15 Generalbersammlung 885 ingen, die Firma zeichnet und die Jean Christian Eugéne Werner, Versicherungs⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Kirchen, LEZE““ 5 2 3) Maschinen und Armaturfabrik vorm. haber der Firma. Der Ehefrau Betty Plaat 1 nzeiger. 3 machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ irchbeim u. T. zum stellvertret äftsfü 8 kurist d bestellt: Holger Fri n unserem Handelsregister Abt. 3 ist heute ein⸗ 8 8 G c† 8 in ( geb. Gesellschaftsregister. anzeiger 1 kichs⸗ ist wi 3 ertretenden Geschäftsführe Zu Prokuristen sind bestellt: Holger ritz, zu ie ,D ühle Grabski In unser Handelsregister Abteilung A ist heute erloschen. Döllinger“. Düsseldorf mit Zweignier Sohn“, Cöln. Die Liquidation ist dafern sie vom Vorstand ausgehen, von dessen Vor⸗ Amtsrichter 14“ Fbarbotte (Saftung“, in Hohensalza (Nr. 20 des Registers) in Niedersischbach und a⸗ deren Inhaberin rma betreibt der Kaufmann Poriß in Ci b 1 gniederlassung beendet und die F losche it gehen, von dessen Vor⸗ mtsrichter v. Rom. zu Charlottenlund. s; gbeschlüff sters Ehefrau des Kaufmanns Josef Mockenhaupt Henriette Abraham in Ludwigshafen a. Rh. eine Möbel⸗ in Cöln. Die Zweigniederlassung in Cöln ist z39 Firma erloschen. sitzenden oder einem anderen Mitgliede desselben FPretb veree wexEeen Jeder von ihnen ist berechtigt, in Gemeinschaft durch Generalversammlungsbeschlüsse vom 26. April hef eiss in Niederfischb deh murdrem einem selbständigen Geschäft erhoben. Die Gesell Kgl. Amtsgericht Cölu. Abt. 24. unterzeichnet werden. Auf Srg, Sachzon. 8 182911] mid einem Vorstandsmitgliede loder mit einem 1905 und 4. Dezember 1911 aufgelöst ist. Der get. eitz, in Niederfisch ach eingetragen worden. hap M. dizinal 1 Müe 8 schaft ist bezüglich der Zweignieder! assun 1 b n EI11““ Dresdeu, am 15. Dezember 1911. 111“ Blatt 1054 des Handelsregisters ist heute die r Fristen die 1 Rechtsanwalt v. Pradzynski in Hohensalza ist Kirchen, den 29. November 1911. 88 9) Medizinaldroguerie und Sanitätsbazar 9. g in Cöln Cöthen, Anhalt. 82896 Fntalt 1 Firma Heinrich W anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. 1 . . WIzevbn. Königliches Amtsgericht. Doktor Ernst Stutzmann in Grünstadt Die aufgehoben. Alleiniger des Geschärts Unter Nr. 39 Abt. B d. 1.82896] Königliches Amtsgericht. Abteilun III. b ch Wagner in Freiberg und als Dezember 15 alleiniger Liquidator. Die Vertretungsbefugnis des g 8 1 . . t 2 G . in Ci st f tz⸗Dölli b 85 des Handel IE ihr Inhab inri gust Wag 1 E11“* isheri schäftsführe ikdi eeae Bmn irma ist geändert in: Sanitätsd r. un9. 111“ Cöl⸗. der Firma „Wilhelm EE1““ Dresden. 82503 heber b vv.Z; 8 Wilhelm Heick. „Inhaber: Wsem Ludwlg Behagen Geschäftesgbn Fäcesasetchtasces Koblenz. Bekanntmachung. [82931] Erust Ztutzmann, Juh. Otto Friedrich. 888 r. 1518 bei der offenen Handelsgesellschaft: schnitzel Großhandlung, Gesellschaft mit be In das Handelsregister ist 11182503] schäftssweig: Handel mit Kolonial en Wein 2. Friedrich Heick, Kaufmann, zu Hamburg. efan von Grabski in Kruschwitz ist damit erloschen: ¹† Im hiesigen Handelsregister Nr. 622 wurde 6) E. Herzog in Neustadt a. H. Das Geschäft „Wilh. Lachnit“, Esls. Die Gesellschaft ist auf. schränkter Haftung“ in Cöthen eingetragen worden⸗ er . be. TT 116““ Heric, Heice ahabens 0 cs Hinveis anf das Sobensa sez den ices Ainczdercht. hechet Vüesigenm „Richard C. Grimek“ in ist unter Ausschluß der im Betrieb begründeten aüsft. Der besherige Gesellschafter Wilbelm Jo⸗ worden: 1) auf Blatt 10 990, betr. die Gesellschaf Freiberg, am 18. Dezember 11=11l. Güterrechtsregister eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Koblenz einget'agen. it unter ualcd e zindlichkeiten auf den sden 8 ift alleiniger Inhaber der Firma. „Die Vortretungsbefugnis des Geschäftsführers Braumann Gesellschaft mit —— Königliches Amtsgericht. Wilhelm A. Hoops. Inhaber: Wilhelm Adolph, gauer. 1829252] Inhaber ist der Kaufmann Richard Carl Grimek mann Ludwig Fiscus in Neustadt a. H. übergegangen, e;s Se. 8 8 8 ee3 1 Rosenthal“, Wilhelm Thormeyer ist infolge seines Ablebens be⸗ tung in Dresden: Der Kaufmann Otto Wilbelm Freiburg, Schl ö116“““ „8e e e Ham burg. ditgesellschaft ist In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 45] daselbft. ““ der Firma Ludwig Fiscus E. Herzog Nr. 4441 be der 8f 8s ens 8öö“ 3 Hans Machlitt ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum In uüunser 5 [82912] Tillmann &⁵ Co. Diese rommanditgesellschaf 88 eingetragenen Firma Edwin Quvrier Jauer als] Koblenz, den 13. Dezember 1911. 8 Nachf. weiterbetreibt. 1“ dG.e htheg, it besteltt der Kaufmann ecar zantder EooC“ e“ ons“ ööööö,““] . K d 1— * T— 0 n 1 er RKau mann einri töb 8 ück 4 5 8 ün er Nr. ? eingetragene ie ir a e 0] . . 1 245 e 3 fer) 2 a⸗ 8 45 3 mts eri t. 11“ Geschäft als persönlich haftender Gesell. 2) der Kaufmann Paul Zemter, 8. 2) bnr Bann Ir816 betr. die Gesellschaft „Helios“ Handelsgesellscheft Hugo Kühn dhn Frei⸗ Reinb Hoffmann & Co. Aus dieser Kommandit⸗ ere den. beemhen vüliben 1 1“ ¹ 2—8 6 585 eingetreten. Die nunmebrige offene Handels⸗ beide in Cöthen wohnhaft, deren bisherige Prokura Englische Anthracit⸗Brech⸗ und Auf A2an: o urg i. Schl. eingetragen worden: Der Gesell⸗ gesellschaft ist der Kommanditist ausgeschieden; den az igliches Amtsgericht. Auf Blatt 52. des Handelsregisters, die Aktien⸗Nagdeburg. 8 182552] i schaff hat am 14. Dezember 1911 begonnen. dadurch Floschen ist. Werke Gesellschaft mit beschränkt reitungs⸗ schafter Hermann Schartmann ist infolge Ablebens gleichzeitig ist ein Kommanditist eingetreten. sjsseesellschaft Radebeuler Guß⸗ K Emaillir⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen: Nr⸗ renes ds 1“ erloschen. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Ge⸗ in Dresdeu: Der Kaufmann Srünten. he an⸗ dügereder 1hSIe ist aufgelöͤst. Der Gesamtprokurg. ist erteilte an ,1.. s is vofernd vit ü . Heee marbi D. Rie 121 Firmch Zacharias r. estlfchnst 454 2 bei der offenen Handelsgesellschaft: schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Machlitt ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum G. b erige Gesellschafter Kurt John ist alleiniger In⸗ Baerold jr., zu Hamburg, und Alfred Anton Otto] In unser Handelsregister Aist heute unter Nr 146 reflend, Ne 5. etage ragen worden: unter Nr. 1218 der öreil eg. 2.s Die Gesellschaft Fee & Co“, Cöln. Die Ehefrau Josefine Geck, einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.“ scheftsführer ist bestellt der Kauf tSiih E GHe⸗ haber der Firma. . Johann Brandes, zu Reinbek. . die Firma Alfred Kary. Jauer, und als deren Albrecht Reinhard Schmidt und Emil Curt Gebler ist aufgelöst. Der. bisherige Gesellschafter Hermann geb Schmitr, in Cöln ist aus der Gesellschaft aus⸗ Cöthen, 15 Dezember 1911. 8 Junghände aufmann Willy Bruno Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. C” H. Precht & Co. Der persönlich haftende Inhaber der A vothekenbesitzer Alfred Kary in Jauer sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Zum Zacharias ist alleiniger Inhaber der Firma. Die esch 3 5 AJung händel in Dresden lsg g ch Pre⸗ r 8 p sitz f kary in 5. 9 hieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Robert Herzogl. Amtsgericht. 3. 8 (Vung zuf Blatt 12 874: Die g; 5 „(SGlatz. Gesellschafter O. F. Haug ist aus dieser Kom⸗ Imnaetragen worden. 1“ Mitgliede des Vorstands ist bestellt der D Nom. dem Theodor Flöricke und Paul Schäler erteilte eck in Cöln in die Gesellschaft als persönlich 8 . Alwin Blo chwi in d irma „Sar Alam In unserm Handelöregister A ist di [82913] manditgesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft Jauer, den 1. Dezember 1911. E1“6“*“] Karl Fink in Radebeul. (Gesamtprokura bleibt bestehen. haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung Cöthen, Anbalt. [82897 mana Franz Alwin Blschrwt Fen Der Kauf⸗ eingetragene Firma G. 8 91. die unter Nr. 182. ist von den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt Königliches Amtsgericht. 1“ Kötzschenbroda, den 16. Dezember 1911. 2) Bei der Firma „Gebr. Klepp Nachf.“, der Gesellschaft ist nunmehr jeder Gesellschafter er⸗ Unter Nr. 82 Abt. A des Handelsreaisters ist bei- 4) auf Blatt 12812 * een ist Inbaber. 13. 12. 1911 gelöscht 2. nter, in Glatz am worden. 1 Königliches Amtsgertcht. unter Nr. 1487 derselben Abteilung: Die Firma ist V1 die Firma Eugen 2 ¶& Die Gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ Kattowitz, 0. S. [83059 [Landau, Pfalz. Da mdelsregister. [83062] mit dem Geschäft auf die Gesellschaft „Gebr. In das Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde

E116A“

8 aam 1. Dezember 1911 8 V B S verkre 5 begonnen. Zur Vertretung Eugen Klein und Hans Feith in Cöln ist Gesamt⸗ in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur mit einem kauf des hierdurch gewonnenen

8

Klepp Nachf., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“

mäptigt. Die Prokura des Robert Geck ist er⸗ der Firma „derm. Trautmann Nachfolger,“ i f 1 loschen. Cöthen eingetragen worden: „Die 81b ist er⸗ hasier ET11““ Firma Glatz Amtsgericht Glatz. schäft ist von dem bisherigen persönlich haftenden In unserer Handelsregistersache Abteilung B ist 1 3 ugen Dose. 4 [82914] Gesellschafter Precht mit Aktiven und Passiven 8-8 d6g Uöh n 1911 * Nuxmfane bel der Firma Joh. Ph. Zanger Gesellschaft EE116“ 8 vüdes 8g ge⸗ tengesellschaft in Firma: „Schlesische Eisen. mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung löscht. Der Uebergang der in dem Betriebe des esr orderungen und Verbindlich⸗

Nr. 5184 bei der offene schaft⸗ loschen.“ ] b 0—* 2 „Wilhelm Winkelmaum. 8 Herdensesekgat. Cöthen, 16. Dezember 1911. fie. . J9. .2⸗ 8 betr. die Firma Auto⸗ üütn unser Handelsregister Abteilung A Nr. 229 üͤbernommen worden und wird von ihm unter un⸗ 8 obert Vieweg in Dresden: ist am 13. Dezember 1911 bei der Firma Arnold veränderter Firma fortgesetzt. betonbau⸗Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Hördt, Pfalz. Hauptniederlassung Straßburgi. E., Geschäfts begründeten Forde 8 2 2 3 keiten auf die Erwerberin ist ausgeschlossen mit Aus⸗

schaft ist aufgelost. Der bishertge Gesellschafter Herzogl. Amtsgericht. 3Z3. LL““ s f gerich Die Firma ist erloschen. Gebauer und Greiner in Glatz eingetragen Die Prokura des J. B.M. Hailbronner ist er⸗ Kattowitz eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ heute eingetragen: vertrag ist am 1. Dezember 1911 festgestellt. Gegen. 1. Die Gesellschaft ist seit 24. August 1910 auf⸗ nahme der Forderungen und Verbindl’chkeiten aus laufenden Schlüssen, insoweit die Lieferungen aus

Karl Zimmermann ist alleini V * Abteilun Sb Inhaber der Firma. Cöthen. Anhalt. [82898] Dresdeu, am 16. Dezember 1911. swswoorden: Die Firma ist in „Arnold Gebauer“ loschen Nr. 702 „Rhein⸗ und See⸗Speditions Ge⸗ Unter Nr. 416 Abt. A des Handelsregisters ist die Königliches Amtsgericht. Abteilung II. geändert worden. c Joseph KNossowski. Diese Firma ist erloschen. stand des Unternehmens ist: a. die Ausführung von geltst Die Liquidationsfi lautet: Ob sellschaft mit beschräukter Haftung“, Cölu. Firma „Dessauer Gummi Waren⸗Bazar Her⸗ Dresden. E“ [82900] Amtsgericht Glatz. 8 Deutschmann & Augustin. Diese offene Handels⸗ Beton⸗ und Eisenbetonkonstruktionen des Hoch⸗ und heimische e üen a gesellschaft 28 diesen Schlüssen nach dem 11. Dezember 1911 erfolgen. 2 Glatz. 17482915] gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist Tiefbaues, b. die Herstellung von Fabrikaten aller beschränkter Hastung in Liquidation seit 3) Die Firma „Gebr. Klepp Nachf., Gesell⸗ Art nach dem Schleuderverfahren, c. Ausführung 24. August 1910. Das gesamte Gesellschafts⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Magde⸗ burg, unter Nr. 327 der Abteflung B. Gegenstand

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 14. November nann Eichler“ in Dessau mit einer Zweignieder⸗ Auf Blatt 12 875 des Handelsregisters sind heute, BIn unser Handelsregister Abteilung A ist von dem bisherigen Gefellschafter Deutschmann eilung ist am 8 nlichen Anlagen, 3 Reetir sive 9 vermögen, Aktiva und Passiva und die Firma sind burse umnehmens ist Vertrieb von Koblege Roks

die r r d. die Er richtung und der Erwerb gleichartiger, an di Fi ma H. K. Rexhausen & Cie. Aktien⸗

schaftsdirektor August Gebühr in Cöln und G Hoflieferant Kaufmann Hermann Eichle ssß 1,

ttsdi ebühr esell⸗ 8 mann Eichler in Dessau. minondas“ Epaminondas d

b fisdirektor Edmund Halm in Cöln zu Geschafte⸗ Cöthen, 18 Deensee⸗ Dreaden und as been 5 vnee SS Meuthner zu Glatz und als deren Inhaber der und wird von ihm unter unveränderter Firma a. 1.

führern bestellt. Die bisherigen Geschäftsführer Herzogl. Amtsgericht. 3. fabrikant Epaminondas Protosingelou in 8 sden Gastwirt Friedrich Meuthner in Glatz eingetragen fortgesetzt. ähnlicher oder mit dem Baufach in Zusammenhang gesellschaft“ übertrogen worden, welche an Stelle der und Briketts sowie sonstigen

Karl Maier in Mannheim, Karl August Dasbach in Dortmund 1 eingetragen worden. resden worden. . Backenberg & Co. mit beschränkter Haftung. stebender Unternehmungen, Uebernahme deren Ver⸗ bisherigen ihr Geschäft unter der übernommenen aller Art, sowohl auf eigene Rechnung als auch

Antwerpen und Wilbelm Werner in Straßburg sind. In uns Handelsregt 9 [828991 Dresden, am 18. Dezember 1911 Amtsgericht Glatz 38 Die Geschäftsführer Backenberg und Fick sind tretungen, Beteiligung an solchen Unternehmungen Firma ohne zusätzliche Bezeichnung „mit beschränkter gegen Provision, insbesondere Weiterführung der

egeis erenn P. W. Legleiter in Sraatzue⸗ Sesn Wütih 2 . ein⸗ Königl. een Et. Abt II. ((Glatz ——— 1 has ihrer Stellung ausgeschieden. und Vertretungen in jeder beliebigen Form, e. die Haftung“ 8 mit dem Busate gäktiengesellschaft⸗ unter der Firma Gebr Klepp Nachf. in Magdeburg

IJu ius Jessel in Antwberpen, Hermann Hirsch in Firma: „Brambauer Th 8 F. ei der EEE 1“ In uns deitrens [82916] 8 Friedrich Wilhelm Hermann Georg Buhr, zu Veräußerung, Beleihung und Verpachtung der vor⸗ weiterführt. Die Liquidalson der Zweigniederlassung bereits bestehenden Brennmaterialienhandlung. Zur

Rotterdam, C. Bärenklau in Straßburg sind zu „B er Thonwerke, Gesellschaft Düsseldorf. . 2 erm Handelsregister Abteilung & ist die Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. genannten Unternehmungen, Anlagen Beteiligungen ereiti 1 f ig Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt

Prokuristen bestellt mit der Berechti‚ 8en. di Gn mit n eschränkter Haftung“ bei Dortmund. Unter Nr. 1033 des Handelsregisters B [82901] unter Nr. 134 eingetragene Firma M. Ardelt in Ben in La⸗ 2 s⸗Gesellschaft mit beschränkter oder sonstigen Vermögensgegenstände f. Er⸗ efolgte gleichfettig Sn gemeinschaftlich e gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗

sellschaft in Gemeinschaft mit . Die Vertretungsbefugnis des Ingenieurs Reinhold 14./12. 1911 eingetragen die Geß ers B wurde am Glatz am 14. 12, 191 gelöscht worden. 1 agen 8 rt Karl A üt Tetzner ist zum richtung von Zweigniederlassungen im In⸗ und Hanptnshe la ung. Dis Zweigniederlassung wird werben sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen

Die Prokura des zedri . un Bruno Galla n Bram⸗ be a 2722 7 1 g —6 8 —Xre 7. . ist g 2 8. er, Nn. 1 . 9 FHn s 8 8

Dabach. J. eSSeen eh bauer bestelt. 8 V11 eteeternit den Sige n Pasgen N vre-eZ Heabelzes i es Ar site s:A Jeeohsn 8I 1c ee. Gesamtprokura des C. W. Bork ist er 88 E. IE“ 161080 ½ CC1 8e . Vertretungs⸗ Ee üchr 21:

erloschen. Nr. 426 die Fi e ess 9lt. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Nr. 303 die Firma: Erste Gnesener Färberei Benzin⸗Lagerungs⸗Gesellschaft mit beschränkter der Direktor Karl Pieler in Kattowitz bestellt. Landau Pfalz 18. Dezember 1911 1. Dezember 1911 festgestellt. Die Gesellschaft hat

Nr. 1431 „Lisken, Sodi & Co. Gesellschaft schaft mit b.rne. . Atorff. Gesell⸗ Betrieb einer Dampfwaschanstalt sowie der Erwerb chem. Reinigungs⸗ und Dampfwaschanstalt Saftung Blexeu. Robert Karl August Tetzner In der Folgezeit bestimmt der Aufsichtsrat, ob der 8 K Amtsgericht b einen oder mehrere Geschäftsführer. Geschäftsführer

für französische Transporte mit beschräukter Gegenstand des 5 er Hse in Dortmund. von und die Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher „Edelweiß“, Gnesen Piaski, Max Mülzer und ist zum Gesamtprokuristen bestellt worden. Vorstand aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗ 8 ist der Kaufmann Louis Haerst in Neuhaldensleben.

Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom von der Fi S; ist der Erwerb des oder anderer Art. Das Stammkapital beträgt als deren Inhaber der Chewiter. Mar Müll Die Gesamtptokura des E. W. Bork ist er⸗ gliedern besteht. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Landau, Pfalz. Verfügung. [83061]] Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die

11. Dezember 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst. mnsbeneen Pokece 8, Atorff & Co. in Kirchhain be 20 000 ℳ. Die Gesellschaft wird durch einen 5 Piaski eingetragen, ferner ist vaselbst di ot 2 loschen. Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder Gemäß § 31 H.⸗G.⸗B. soll die Firma Holz⸗ Gesellschafter Kaufleute Hendrik Daelen in Cöln

Kaufmann Wilhelm Liskes in Cöln und Zollagent 32 8 düts mit Immobilien⸗ Pertinenzien⸗ mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere der Frau Kaethe Müller zu Piaski 88n 9 ö 01d Benzin⸗Lagerungs⸗ Gesellschaft sowie der Stellvertreter. Zu Willenserklärungen, mühlenwerk Hirth & Pfeifer mit dem Sitze in a. Rhein und Louis Haerst in Neuhaldensleben haben

8 Adolvhe Boxus in Laeken bei Brüssel sind Liqui⸗ desselbe ter b arenvorräten sowie Fortführung Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben für sich Guesen, den 13 Deiember 1911 mit beschräukter Haftung. Robert Karl August insbesondere zur Zeichnung für die Gesellschaft bedart Bellheim sowie die hierbei eingetragene Prokura ein jeder in Anrechnung auf die von ihm über⸗

vbat en. ei er im § 1 des Gesellschaftsvertrages allein zur Vertretung der Gesellschaft berecgtlüt Königliches Amtsgericht. 8 Tetzner ist zum Gesamtprokuristen bestellt worden. es: 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, des Adolf Hirth von Amts wegen gelöscht werden. nommene Stammeinlage ihren Anteil an dem bisher

Nr. 1618 „Chemische Fabrik Eugen Gauz Verre rma, ferner aller Geschäfte und Der Kaufmann Eduard Cordes hier ist Ge⸗ 1“ Die Gesamtprokura des E. W. Bork ist er⸗ der Mitwirkung dieser Person oder des für sie be⸗ Der Gesellschafter Friedrich Pfeifer, Architekt, früher unter der Firma Gebr. Klepp Nachf. betriebenen, von Gefellschaft mit beschränkter Haftung“, Frank⸗ sesecst chn, die zum Holzhandel und der Holz⸗ schäftsführer bestellt. Außerdem wird bekannt 8 I e,;g 8 b [82917] loschen. stellten Stellvertreters oder zweier Prokuristen, in Bellheim, dessen Aufenthalt nicht bekannt ist, ihnen gemeinschaftlich je zur Hälfte erworbenen furt am Main mit Zweigniederlassung in Cöln D . Fkapi z2t 1 macht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft n unser Handelsregister Abteilung A ist unter Rougkong and Shanahai nanking 2) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern wird hiervon benachrichtigt. Demselben wird eine Handelsgeschäft zum estgesetten Werte von je Dem Gustav Isaac zu Frankfurt am Main ist Ges Stammkapital beträgt 120 000 ℳ. nur durch den Deutschen Reichsanzei 8 Folg chaft Nr. 302 die Firma Auton Günther Gnesen Corporation (Hamburg Branch). besteht, der Mitwirkung a. entweder von zwei Vor⸗ vom Tage der Bekanntmachung an laufende Frist 4750 in die eingebracht. Einzelprokura erteilt. rben seitafcsfencut zr. Kaufmann Hermann Atorff, Nachgetragen wurde bei der Rer⸗ 883 * ve 5 unt r deren Inhaber der Kaufmann Anton Günther gyweigniederlassung der Firma HMongkonz und standsmitgliedern oder von zwei Stellvertretern oder von drei Monaten zur Geltendmachung eines 4) Bei der Firma „Fried. Krupp Actiengesell⸗

. 18 1711 „W. Schmolz & Cie Gesellschaft. Der Gesells a“ 6 Gesellschaft in Firma Rechtshilfe und Treuhand⸗ 8. ebegetssg worden. 8 Shanghai Bankingz Corporation, zu von einem Vorstandsmitgliede und einem Stellver⸗ Widerspruchs, falls er ein Interesse am Fortbestehen schaft Grusonwerk““, unter Nr. 125 derselben mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand geschlossen worden. Abgeänd am .Fe ruar 1908 gesellschaft, Institut für kaufmännische und „den 13. Dezember 19111. Hongkong. treter, b. oder von einem Mitgliede des Vorstandes der Firma hat, mit dem Bemerken gesetzt, daß, Abteilung: Die Prokura des Fritz Mouths ist er⸗ des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Auto⸗ 21. August 1908. eändert durch Nachtrag vom juristische Wissenschaft, Beratung und Hilfe Königliches Amtsgericht. 9 J. R. K. Smith ist aus dem Vorstande aus⸗ oder einem Stellvertreter und von einem Prokuristen, sowert Widerspruch nicht erboben wird, die Löschung loschen.

dr; . Geseuschaft mit beschränkter Haftung, hier, Gotha. I [829181 geschieden. c. oder von zwei Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist der Firma nach Ablauf der Frist erfolgen wird. Magdeburg, den 15. Dezember 1911. 1.

9 4 atd Barlow, zu Hohgkong, ist zum befugt, wenn der Vorstand aus mehreren Personen Landau, Pfalz, 18. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 8

mobilen sowie deren Bestandteilen und Betriebs⸗ Di s 1 die Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum daß die Fi . -2. . . Firma geändert ist in Rheinisch⸗Weste⸗ „Bei der Firma: Thüringe 8 Arthur How 1 1 b 9 2 enn. Süeshe.s“ wner Mitgliede des Vorstands bestellt worden. besteht, einzelnen dieser Personen die Befugnis ein⸗ Kgl. Amtsgericht. 8 8 mannheim. Handelsregister [82555] 82933] Zum Handelsre is b * gister A wurde heute eingetragen

stoffen, wie Pneumatiks, Huppen, Laternen, Benzin, 3 scloss Oel und dergleichen, und die Unterhaltung ei enzin, 30. Juni 1925 geschlossen. Wird der Vertrag nicht fülische Treuhand⸗Gefellschaft mi 8 fabrik Gesells d paraturwerkstätte. Stammkapital: 209-Oer 8 spiagtes gr. 1 1925 auf den 1. Juli 1925 Haftung und § 1 8 HMüstttasrscha Nüar mit dem Een s8 bat ist ve.vraes Safehan Alexauder Miehe Gesellschaft mit beschränkter zuräumen, die Gesellschaft allein zu vertreten und zu Landsberg, Wartne Gesellschaftsvertrag vom 6 Dezember 1911. it b 1- 1— 1 er Nr. eingetra ½ , vom 13. 1 er. pe. burg. erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ w S. SFischbs vn vray⸗ „29.. „2* „C. Ginz⸗ Kbis zum 31. Dezember 1e düishn 55 Feuish⸗ Licht⸗ Heen . deleceene 8 Feütinberrt natfmam beff Sce i 1“ ncg Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember des CE1“ Aktionäre vresen 18. Fapaber; Fischandles Hegerch 1 Witwe“, Mannheim. Die Firma ist er⸗ r Gesellschaftsvertrag nicht mindest in 4 3 1 es es fünf⸗ schaft mit beschränkter Haft 1 s othu i Liqui 118 ss 3 e der Vorsitzende der ussichtsrats zu be⸗ Lan 8 4 1 7 oschen. Jahr vor seinem Ablauf bon 5,2. Gefellschafter sanct 1 Hetsaums. der n . Trund 3 des gesellschaftsvertrag 18 fädie 9e0aa. vden 1chcbalen er nan. 1gg, abgsschesges ve⸗ ist der Betrieb wirken hat, geschieht durch einmalige nösfent.] Latdeberg . ic v .— 2) Band V, O.Z. 227, Firma „Jacob Hirsch setündigt, so läuft er jedesmal um em Jahr weiter. n Abtenl Be Gesellichait hat einen oder mehrere Geschäfts derzogl. S. Amtsgericht. Abt .cr.. eines Exvortagenturgeschäfts sowie anderer Agentur⸗ liche Bekanntmachung. Letztere erfolgt mindestens & Söͤhne“ Mannheim. Die Liquidation ist be⸗ 1 eilung A am 14. Dezember 1911: führer. Wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden Güstrow G E.“— 9' 8 und Handelsgeschäfte. b wanztg Tage pe dem anberaumten Termine, wobei 1L’s lsregister Abteil A endigte die irm ergeschae. Fi M. H. Kauf 3 2. 8292021 8 schaft beträgt der Tag der Einberufung und der Tag der Ver⸗ n unser Handelsregister Abtellung A ist bei der- 3) Band 11, O.⸗Z. 73, Firma „M. H. Kauf. kapikal der Gesellschaf 8 1 Lolzstofffabrik mann Söhne“, Ilvesheim. Die Gesellschaft ist

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ffent⸗ 9 1 ez ffentlicht: Oeffent⸗ Nr. 549 bei der Firma: „S. Flörsheim“ zu sind, kann bestimmt werden, daß einer oder einzelne D eei 3 sammlung nicht mitgerechnet sind. Gründer der unter Nr. 193 eingetragenen Firma ühnefbenes r rsencer 19it ase riedersdorf, mi irkung vom 7. Dezember 1 aufgelöbst un

liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfo er „S. 8 esellschaft erfolgen nur Dortmund. Die Firma ist in eine Kommandit⸗ von ihnen die Gesellschaft allein vertreten. Der 8 Hagbelseeviger hgath . Chsscen „⸗ J100 009, Gesellschaft sind: 1) Direk Hai . „Stahl⸗ un Lisenwerk Güstrow Feschzftsfü †. 2 is Hermann Gesellschaft sind: 1 Direktor Richard Friedländer Haidemühle, Ri ard Langner, 8 1 1 37,9 Geschästsführer ist: Alerander Lou 8 Sende 8 8 8 88 erloschen ist. das Geschäft mit Aktiven und assiven und samt 8 der Firma auf den Gesellschafter Gustav Kauf⸗

durch den Deutschen Reichsanzeiger. seichat eine nzeiger gesellschaft umgewandelt. Die Gesellschaft hat mit Geschäftsführer Karl Schlüter in abberufen; an seiner Lud 31 r. Ludwig Martins“ in Güstrow ein 8 welcher steis in Oppeln, 2) Direktor Wilhelm Leonardy in vermerkt worden, daß die F

em Tage der Eintragung begonnen. Es sind ieben Ste e ist der Kaufmann r. heodor Schulz hie getrag n worden. An heueeas. vhte f ist 8,

82 u 5

Oppeln, 3) Oberingenieur August Armin Vidor in] Lauban, den 12. Dezember 1911. Königli f mann als alleinigen Inhaber übergegangen.

schränkter Haftung“, Cöln⸗Kalk. Gegenstand] Kommanditisten vorhanden zum weiteren Geschäftsführer bestell 1A“ r t mit der Großh. Amtsgericht. Falls weitere Geschäftsführer bestellt sind, sind Kattowitz, 4) „Silesia, Neue Oppelner Portland nig 1

8