[81256] fungstermin den 16. Januar 1912, Vormitta Rendsburg. 8 182855] 1112061 sagegigre 8 — Ueber das Vermögen des verstorbenen Polizei⸗
fügen. Alle Bekanntmachungen, außer den die S ie Be⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 zeugniss o November; plastische Erzeugnisse, Fabriknummern BüfettElbe“ für ein Etikett zum Bekleben von Büchsen und angemeldet am 21. November 1911, Nachmittags, Cöln, Rhein. egeeegenge 9. Januhfr,ne Arrest mit Anteige ister ist ei : r, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . In das Mrstanegite; ist eggesszcn frist bis zum 31. Dezember 1911. sergeanten Anton Pfeiffer in Rendsburg wird heute, am 16. Dezember 1911, Nachm. 6 Uhr 45 Min.,
rufung der Generalversammlung und die Bekannt⸗ 1911, Vormi gabe der Beratungsgegenstc d annt⸗ 1911, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. 1702, „E .Büf de “ -.e werden Nr. 29 612. Fabrikantin Martha Dachs in Fürth⸗ o 1703, Credenz 1704, Tuben eines Hautkremes, versiegelt, Flächenmus geme, Minut Ieeh deee enege Nemneha; ar eme aa.....““ Pedenh 17065 Haag Büsekt Fabriknummer 1, Saubsaist 3 Jahre venmuster. 1 lhr t. TEinatenJ ritant Nudoll Schade in) Nra l8ochto „hrracschen ns büetenenet em
andskundgabe in Mün EE lin 1— er⸗ Stickereien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Büfett 1709 Hacer . Baf 1708, „Oderberg“ am 11. November 1911, Vormittags 11 Uhr 46 Met die Schu frist ist bis auf 10 Jahre ver⸗ Gesellschaft“ „Cöln⸗Ehrenfeld angemeldet am Elbing, den 18. Dezember 1911.
Verstan de Genossenschaft lict. 488 8 2 Sühr 2 Jahre, “ 1711 Een 6ti0 12 de bagenbert, nugen. 29 645 Fi 2. G 1 8 vs veS. enegn 2. Oktober 1911, Vormittags 26. Oktober 1911, Nachmittags 4 Uhr, Flachglas, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. F ö bg 8 8 Feseltegatraed de 22 “ 11 Minaten. 8 8 gs 8 28 WE“ 5 üeschlag. aücz ossasnen 8249 EEE“ 8 “ 8 n dowrvurg n Iet. ö und sener “ 4) Georg Schäffner, Beisitzer, 5) Ludwig Krämer, Kant. 6 uiremand Rfg.] 1719, Schreibtisch 1720, Umbau 1721, T. 22 Zeleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster fü in, Paket, angeblich mit 1 Modell für Man⸗ 1911. has K. . ;, mit Anzeigepflich zum 24. Januar 1912. E Beisitzer, sämtlich Landwirte in Obernd g Krämer, Kantorowicz & Wuthe in Berlin, Paket, an⸗ „Franklin⸗ Biblioth k1: au 1721, Tisch 1722, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 18, 19 Schkür we 895 Modellen für Schuhknö 6 B Sülz. das Vermögen des Kaufmanns Jakob Lang in Gläubigerversammlung am 10. Januar 1912, — iter, L. dir O 28 1053 M. 55 . . V 8s ’ 1 . 8 2 „19, S 8 pfe u pfe, Nr. 1896. Dr. Herzfeld & Co., Cöln⸗Sülz, — g — 1 Die Einsicht der Liste der Genosser vif 5 ceblich unt 3 Modellen für Tafeldekoratscntvosen ⸗Anion. Umbau 1725, 11 723., Schreibtisch 1724, frist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1911, scettenknönse und ⸗2 Maefche Elzeugnisse, Fabrik⸗ angemel 15 R.sember 1921. Vormittags Homburg, Bfalz, am 17. Dezemder 1911, Nach⸗ Vorm. 10 ¾ ÜUhr. Allgemeiner Prüfungstermin jensts d 5 er eev 5, 726, Bibliothek 1727 . b am 11. November 1911. jegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ angemeldet am 15. November 11, ormittag ub v Konkurs⸗ ge . 2 8
er Dienststunden des Gerichts Henossen während aus gemustertem und aus gemustertem glatten oder Schreibt 728. S sch 1 „Nachmittags 12 Uhr 20 Minut . ver aer eei 20 732G 11 U i ch li türlichen mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ am 7. Februar 1912, Vorm. 10 ¼ Uhr.
. 1 hts jedem gestattet. gerieften Rohr mi 2 reibtisch 1728, Schutzfrist 3 Jahre 1 H⸗ Minufen. ummern 2001 †, 2000/16, 2000/8, Schutzfrist 3 Jahre, 11 hr, künstliche Schmetterlinge aus natürlic 18 on 8 1 b he 1 vhr mit Kartenhalter Vormi „ angemeldet]/ Bet Nr. 26 695. b nummerd, 4 Itten 8 1 verwalter: Rechtsanwalt Stenglein, Homburg, Pfalz. Rendsburg, den 16. Dezember 1911. — “ ützfrist — und Kupf „Alfenide, frist ist bis auf 10 J d a. gha rvahx I 1 Frzeugnis. Schutzfrist drei 8, ger Konkursforderungen bis 8. Januar . 88 sehwerin, meckib. 192989] gemeldet em 2. November vrce e mitsas 1b Uhr venscan, erangtis an Eeösel be nen Czerehn We. züseneer wnli Rtznntams Le seühenes ie per 2gcgh; hinn9. Trnrs Sefnlernüanenccs “ 11“ e “
n das Genossenschaftsregister ist zur Fiͦ 1“ leuchter mit 2 Lö “ r. 29 646. Fabrikantin Gertrud Kau aket, C ich m - Muster füö Nr. 1897. Dr Herzfeld & Co., Cöln⸗Sülz estellung eines Gläubigerausschusses auf 6. Ja⸗ onkursverfahren. b Städtisches Brauhaus, ein zur Fuma Nr. 29 614. Firma Kunst.Metallgi it 2 Löwen;, welche die Gesetzestafeln in Berli ket mi ildung auffmaun ind einen Salzstreuer, versiegelt, 1“ * 8 911 Zülz, nuar 1912, Vormittags 11 Uhr, sowie all⸗ Ueber das Vermögen der Gesellschaft für Bau⸗ se be be . getragene Ge⸗ B veeah. etallgießerei und halten und in einer Gu h p v. lin, Paket mit 7 Abbildungen von Modell ische Erzeugnisse, Fabriknummern 5095, 2709, angemeldet am 15. November 1911, Vormittags x E, ittags . dl 1 des 1 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ hi roncewaaren Fabrik A. Friedrich in Berlin, siegelt, M 3 ußumrahmung stehen, ver⸗ für Vogelbauer auf Ständern ei “ plastische Erzeugnrsee, 74 . hr, künstliche Blr türlichen Pflanzen⸗ gemeiner Prüfungstermin auf 20. Januar 1912, industrie m. b. H. in Liquidation zu Berlin, heute eingetragen: Haftpflicht“ hier Umschlag, angeblich mi Prich in B „ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 8 a. ern eines Types, offen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 11 Uhr, künstliche Blumen aus natürlichen anz eeir u 1“ Ad1se;, Penaernerstr. 36, vertreten durch ihren Liquidator,
gen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats g, angeblich mit 13 Modellen für Tür⸗ und nummer 723, Schutzfrist; „Fabrik⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum Vormittags 11 Uhr 53 Minuten teilen zusammengestellt, die in allen Farben gefärbt Vormittags 2 hr, zum Sitzungssaale de otsdamerstr. 36, vertrete ihren Liquidator,
vom 1. Dezember 1911 j 48q Fensterbeschläge, Entreeheber und Etc 1 utzfrist 3 Jahre, angemeldet am bis 7, Schutzfris⸗ 888 mern u Wll. Vorentee 1 Fenten. 1 sein k5 zfts 1 K. Amtsgerichts Homburg bestimmt. den Kaufmann Kurt Behrens zu Berlin, ist heute, am schäften als Mitglied des Vorstands enthoben 8 elt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ b. H. in Berlin 4 o. G. m. Nr. 29 647. Firma Siemens⸗S C ee . 84 — E6 17. November 1911 88 8 3. 11 32857] verfahren eröffnet. er Kaufmann Ernst Zuther, 8 b 8 4 mnenee 706 bis 17 1 H. erlin, Paket, angeblich mit 29 Abbil⸗ 11 — ens⸗Schuckert Werke Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für getragen am 11. ovember 1911. Neurode. 1 [82857] Ferlm W. 30, Barbarossastr. 42, ist Konkurs⸗ chwerin (Meckl.), den 15. Dezember 1911. 2., 3., 9 18 8 1 . 889, 890, — dungen von Modellen für Murickapparate, “ 28 Z 8 “ Paket mit 1 Modell für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 10181, 10179 a, Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Ueber den Nachlaß des am 3. November 1911 8 “ bis Sa-⸗
1 „Schutzfrist 3 Jahre, Flächenmuster, Fabriknummern 125 bis 153 Schutz⸗ lnczalation mit Porenesanbönecen 8 Ronh 1gn 10839, 769 Tss i0187, vehszenuc e- “ 8 volf Hoffmaßen in 25. Januar 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es
. rings um den Deckel 1 27, 5128, 757, 756, 3 7, “ uchau ist heute, am 16. Dezember „Mittags eginE 8 die Beil 8 9 · “ .“ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des
ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters
Großherzogliches Amtsgericht . angemeldet am 2. November 1911, Vormittags 11 Uhr fri 8 Senftenberg, Lausitz [82990]) 44 Minuten 3 1 bist 111“*“ “ 1 eMäruten ” - 1, nahe seinem Rande zwecks Befest 8. 58 8 . N In unser Genossenschaftsregister ist beute bei e;. 29 615. Firma Rößler & Schmidt in Nr. - bge dn ti durch Herumbiegen von Blechlappen,“ o 10186 1 1190, 10136,,768, 16,9 ghe Konkurse Kaufmann August Amsel in Neurode. Anmeldefrist ie ü Bläubi 28. Ee Henoscnscafteeaiter it beute de “ esdeeracn EööT Pate⸗ rafrhs Lb 88 1“ liegenden Rohrmantelverbinder b1 am 23 November 11911, Nachmittags 8 G bis 31. Januar 1912. Erste Gläubigerversammlung sen n 0 c “ 8 on. Se 1 1G 8 8 atet, 24 2 il⸗ efesti aus. 8 7435 843 Se-een 1 Fag 28 S 895 2 8 24 1 8 1 e 8 “ e e onp anads Mohnn merrtin htungen, offen, dungen von Modellen für Murickapparate, versiegelt, nise gt E offen, Muster für plastische Erzeug⸗ 12 Uhr 18 Minuten. 1 3 Adorf, Vogtl. 1 8 [82844] den 15. Januar 1912, Vormittags 1 1 ½ Uhr. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Ja⸗ 8 ömgerhhan gn, agsg, vehhen,en der. „ Fabriknummer 1, Schußfrist 3 Jah 5 1 Berl Ueber das V. en der Schnittwarenhand⸗ Allge Prüfungste d 10. Februar 8 8 8 3 Der Vorstand besteht aus dem Geschäftsführer 329 a, 329 b, 329 c, 330, 330 a, 330 b, 331, 331 a, frist 3 J n Fabriknummern 101 bis 124, Schutz⸗ gemeldet am 15. Nobember 1911 Fsac Nr. 29 664. Firma Paul Borveren E B 2n hn oe tin, geb. Wunderlich eee E“ EE1e3 11“ 2. veaggh und dem Kontrolleur. Das Geschäfts⸗ 3312, 332, 332 a, 332 b, 333, 333a, 333 , 334, 1“ am 8. November 1911, 12 Uir 35 Minuten. “ u. dig gche “ EEE“ 8 8.de Elster kwir beut⸗ am. 18. De⸗ vichneten Gerföt, Zunmer 15 efener srrest mit Peuaacg der arg n eicgoeasaeene c ubr 8 n8 elansee ns s Se 89. 38e. a. 83, zist Zö8c. Z. Bö9n 9632 Falandc. pas. “ S 1582 Steee auke⸗s Werke saghr tmum mern 6505 — 6515, 6515 a, 6516, 6531, zember 1911, Vormittags 111 Uhr, das Konkven. Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1912. 8 “ 2 “ “ I .e 1 24 8 eeH . 4— „ 3 „ . 8, ’1 . S85 Mess . B. . b. . „ 2 F 258 8592 8525 52 5 f öff 8 :2 8 b 1 1 rlin; walcir. 86067 8 * eee stagtee ct Lit degan rsgen eee, 9, 9e, 8, g72, 3 dh3ie. i Vertt⸗ paber angeblich mir 37 Abbildangen en: Tinsii⸗ Seclenganaßbe mit 1 Modell für 6507 ,5394, 6522, 6522 , 6523, 6525, 6528, 6528 a, verfahren gea “ Neurode, den 16. Denai , a b. Berlin, Grunewaldstr. 66,67, II Tr., Zimmer 58, Costebrau. 1911, Vormittags 11 Uhr 51 Mi 18 b ustern für Lampenglocken und Schirme, ver⸗ installati 1 Aueghen für Rohrdraht⸗ 6583, 6517 bis 6520, 6529, 6530, 6536/37, Schutz⸗ Hofmann in orf. Anmeldefrist bis zum 9. Königliches Amtsgericht. Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht üis di gheheig n don Msten ür damdengfegends b. eilth nt 16j he eldet am 23. November 1911, nuar 1912. Wahl⸗ und Prüͤfungstermin am 85 . 9. z⸗ 8 . 8 9. er . 8 8 „ 8. ecke. a festi Nachmittag der 88 Senftenberg. den 9. Dezember 1911 Nr. 29 616. Firma Nößler & Schmidt in nummern 8100, 2028, 2029, eeehe. 1 v 889 dem w zwecks Befestigung 88 isths Nags 12 Uhr 20 Minuten. [17. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr. en das Vermögen des Kaufmanns lan 8 Der Seöeae19ze. des Kgl. Amtsgerichts ve.. „2030, , 1 Herum — 8 ’ ; — Arrest mi igepfli is 30. De⸗ . 4 2* gerlin⸗Schönebera. Ab “] 6 5 de. ntnaageen Werma. 3039, 19, 5, 86s, gheze, 8ög4 9 bat imbiegen von Blechlappen, die an Nr. 29 665. Firma Carl Möller in Berlin, ö“ mit Anzeigepflicht bis zum 88 8 8 Gllinghaus zu Neuß, Büchel 18, g “ Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. ⸗* 5 u ter für 0 ti Erz . 7 1I 7 „. 2 8 2* 92— 11 5 1 5, 8 1 8₰ 4 * „ 5 2 8 ⸗ 1 “ 6. 8 9 8 f 8 — 7 8 Un⸗ 1 J. dc hdats Periche eheichingern. Seeeb, nsstschs ., P ..exe. s. 07. 9 2062. E“ eastefrsir Pleftsche Bi bies nen Slcet zammsig gabehrmnmer09 1“ AW 5 8 igösege genwaare “ 8 807 8989, 896 , za49 8 m886- 1. 718921 A- Vnrsne a. wansee. I“ 3 Jahre, Muster für plastische Erzeugnisse, ö 2 Bergzabern. [82875] anwalt Geller in Neuß. Anmeldefrist bis 5. Ja⸗ ehe Ieqr. Hües II. Württembergische Ge 1“ 858c, 1069, 1069 a, 1070, 1070 a, 1070 b, 1071, 8003 — 1 F. 8424 9 D, 8003 — 1 D, 8003 — 1 E, 12 Uhr 35 Minuten. „Nachmittags Schutzfrift 3 Jahre, ö.“ 24. November Das K. Amtsgericht Bergzabern hat über den nuar 1912. Erste Gläubigerversammlung in Ver⸗ Rudolf Hinrich Johannes 11“ 1n.1eheiente⸗ 8 nagfenschaftsbrauerei 1078a, 103, 10782, 1072. 10,9 8 21Scha⸗ 86935 18 24 — 1 A— Cut, 8066, 8076, Schutz⸗ Nr. 29 649. Firma Baldui „ 1911, Vormittags 11 Uhr 56 Minuten. Nachlaß des Bürgermeisters Pyilipp Morgen⸗ bindung mit allgemeinem Prüfungstermin am ist am 15. Dezember 1911 der Konkurs eröffnet. 8 sssapegrqueres 1 gis csn, 109 190 E. se. Eite dehr⸗ aeehlte iZI Unsühnn — 5 9 — Sr 8. 8— Firm⸗ men Co. stern von Rechtenbach am 18. Dezember 1911, ,13. Januar 1912 vor dem unterzeichneten ö“ A. 21,2 in IW“ Sa.. 8. erern en. meldet am 2. November 1911, Vormi „ — ags 10— r. ines Irohella F . e . ung in Berlin, Paket, angeblich mie Abbildungen U Konkursverfahren eröffnet. Gericht, Breitestraße 82, Filiale d Amtsgerichts, meldefrift bis 15. Januar 1912. Crste Slandegen Gefellschafts erer r 1911, Vormit . 29633. eines Modells Lar ““ 5 Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröf zericht, Breitestraße 82, Filiale des Amtsgerich’g, 1. . 2 1 “ 8. — wen. serh cn., Zags 11 Ub⸗ nde. hühte Fins he. Borgfeldt 8. Co. binfte lt 9 dlte ss enn gacfeca mit Uhrhalter, von Modellen 98 5 Büsetts, u“ Bücher⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gümbel in Berg⸗ Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis verfammlung den 3. er es ; 1912. Vormittags 2 e höreree. 1ert n. ingin, Zuns wusebeeg a ge, det gerce schaft m Berlin Sört an alich vht hee zeugnisse, Fabrik⸗ schränke und 4 Schreibtische, versiegelt, üster für zabern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗] 31. Dezember 1911. 11* Uyr. Allgemeiner Prüfungstermin den I“ nden 8 eg.. Fleiet Zecehl 8. . 8 Be für eine Likörflasche in Form einer 16. November 1911, Vo v ihre, angemeldet am plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 566 a — b, meldung der Konkursforderungen bis 27. Januar Königl. Amtsgericht Neuß. 24. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr. 8 hunge ser Rttneum Seö Züsetace 1aeehg Et snr 8h vnüche “ 82 plastische Erzeug⸗ Nr. 29 650 Firma ad 698.dnc 575 a — b, . Sea gfbsa 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters — 182865 Söö” mit Anzeigefrist bis zum 10. Ja⸗ f 88 han Lüethat ser, und Meeütm 1 2 d 1. vsaenie Plaft sche Eaeng. 9 8 50. Fir . 1* 1 essing⸗ 637 a — b, 639 a- b, a— b, Schutzfrist 3 Jahre, d stellung ines läubigerausschusses am Neuss. Konkursverfahren. 2865] nuar 1912. 8 “ VF we ü ene Befeget. Füse ser bgicge Srgc. enorgches a 8 Frres ünn “ ahe. See e 8 angemeldet 85 2⁄. November 1911, Nachmittags . Bestenun912. e Prufungstermm enn den Nachlaß F zu Büderich verstorbenen u“ edn eeeeet . rt Mark, Ge ann sich mit mehreren bis 21, 8225 — 28, 8231 — 34 49 bis 51 G, 8217 1 5 Minuten. 2 Mus 1 . „angeblich mit 12 Uhr 52 Minuten. 1 5† Ugememer Seumate Vor⸗ Kaufmanns Julius Lutmann, alleinigen In. roßherzogliches Amtegericht. Abt. I. s t 1 3 „8 34, 8237— . 1 . 1 2 Muster z — 3v. ; am 10. Februar 1912, beide Termine je Vor . selbst, is Eülhtr ein glen egeigen die Höchstzahl der An] 5600, 5610 — 15, Schutzfrist 3 Jah 48 e 88, pen. 29 634. Firma S. A. Loevy in Berlin, men 8 Lve aerse pis zin 1““ Orna⸗ Nr. 29 667. Firma M. Wigdor & Sohn in mittags 10 Uhr im K. Amtsgerichtsgebäude hier, habers der Fitma J. & A. Clasen daselbst, ist Stralsund. K “ vgles f e htece dunsdetose Zasgfrmme 7 Neweglter 1911, Faann ehs ge n Haket, angeblich mit 2. Zeichnung für Modelle für Serien 668 und 669, S enmuster, Fabriknummern Berlin, Paket, angeblich mit 1 Modell für ein Zimmer Nr. 7. heute, am 16. Dezember 1911, Mittags 12 Uhr ralsund. onkursverfahren. 3 [82821] nh 1.aelahe ⸗ö Ber mber, n, Nachmit⸗ 182,nngs 29 en. eine Fensterolive, Türdrücker und Treihriegelgriff, am 17. Nov c 9, cutztrist 3 Jahre, angemeldet Reiseschirmfutteral mit Firmaaufdruck, versiegelt, Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Bergzabern, 45 Minuten, das Kontursverfahren eröffnet. Kon⸗ 8 Ueber das Vermögen des Webermeisters und 1 Ire “ Södmas 8 Bran verhereft, Mfahe⸗ fhn plastlsche rzeunnish⸗ Feübrif. 88 9 ember 1911, Vormittags 11 Uhr Master für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1200, I B 598411] kursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Schmitt in Leinenwarenhändlers August Pohl in Stral⸗ w 8 verbindliche Wilenserklärungen dunch ben. 8. 1 2 schutz⸗ nummern 2475 und 2476, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 29651 Fi Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November Burgstädt. . [82841] Neuß. Anmeldefrist bis 26. Januar 1912. Erste sund, Böttcherstraße 8, wird heute, am 16. De⸗ Vorstand erfolgen durch Unterzeichnung zweier Vor. 4. November 1911 Vormittags 9 10 Abme det am gemeldet am 8. November 1911, Nachmittags linienfab 51. Firma H. Berthold, Messing⸗ 1911, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Ueber das Vermögen des Gastwirts und Hand⸗ Gläubigerversammlung am 19. Januar 1912, zember 1911, Vormittags 10 eu““ eaüeanfis Ledec e LL“ B ar dnagn B““ 8 ndenfa rik und Schriftgießerei, Aktien⸗Ge⸗ Nr. 29 668. Firma Gustav Golodschmidt in schuhfabrikanten Anton Clemens Muhler in Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Konkursverfahren eroffnet. Der Kaufmann Wilhelm dne hekeaninatundehinhenesenscefennesegen weiien n8- Nee dgn Vft sufolae An. Nr. 29 635. Firma J. Holdheim in Berlin se er in Berlin, Umschlag, angeblich mit Berliv, Umschlag, angeblich mit der Abbildung eines Heiersdorf Nr. 47 b, Postamt Burgstädt d S., am 16. Februar 1912, Mittags 12 Uhr, Oblerich in Stralsund wird zum Konkursverwalter asin ereha 8“ nen er P. auf die Paket, angeblich mit 49 Modellen für Phantasie e üfür Typen zu Buchdruckzwecken, eine Modells für Büjoulerie in Skiform, versiegelt, Muster wird heute, am 18. Dezember 1911, Vormittags vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal. Offener ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Ja⸗ nünsefengüsne Po.rsedigittdern, das wanen 2. 1. . Werne 1 .g rik, . besätze und Stickereien, ve siegelt, Muster für numm 8 ur, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ für plastische Eczeugnisse, Fabriknummer 7580, 612 Uhr, das Konkursverfahren eröoffnet. Konkurs⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Januar 1912. nuar 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird veröffentlicht in der Deutschen Wirtszeftung. ist um weitere 7 Jahre g ie Schutzfrist plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 09685 bis⸗ 8 mef arnitur Nr. 9055, Schutzfrist 3 Jahre, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November verwalter: Herr Rechtsanwalt Wachs bier. An Königl. Amtsgericht Neuß. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ SFertht net f usch Biethe er n. i guerhüesof 48 . ve zagerk angemelder am 09690, 09697 bis 09299, 096ℳ2, 09693, 096291 mgeme det 17. November 1911, Vormittags 1911, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. meldefrist bis zum 15. Januar 1912. Wabhltermin — nannten oder die ahl eines anderen Verwalters Mc1““ Robembar S. 0 Wittags - 11 Uhr. 09714 bis 09718, 09725, 09726 8’n h 5 ¼ 2 Ninuten. Nr. 29 669. Firma Willi Heinemanu, Erste am 8. Jaunuar 1912, Nachmittags 5 Uhr. Posen. Konkursverfahren. [82874] sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses o⸗Beratungs⸗Haus 09748, 09751 bis 09754, 09719, 0⸗758, 09762, Reges 29 652. Firma Carl Legel, Bronce⸗ Berliner Holz und Rohrmöbelfabrit in Berlin, Prüfungskermin am 25. Januar 19¹2, Nach⸗ Uebver den Nachlaß des am 13. November 1911 und eintretendenfalls über die im 5 132 der Kon⸗ - 8 2, waarenfabrik und Metallojeßerei in Berlin, Paket, angeblich mit 5 Abbildungen von Modellen mittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht in Posen verstorbenen Kaufmanns Samuel Tausk, kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1 Seee . venat 1882 früher in Firma S. Tausk in Posen, ist heute, 16. Januar 1912, Vormittags 8 ¼ Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen
Holzbeim b. Göppingen, Chrysost Banholzer, Wirt Bücherrevisor dr. Mühlpfordt & Go. in 09760, 09759 - 8 „ 09759, 09756, 09757, 6218, 6220, 622 — b . 757 8, 6220, 6221, Paket, angeblich mit 18 Modellen fur Bronze⸗ und fur Rohrmöbel, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ füher 2 Lm Vosfr⸗ bente Nachmittags oör, das Konkursverfahren eroffne — Vormittags vor dem unterzeichneten Gerichte Termin
in Aixheim, Josef Auer, Hotelier in Tuttlingern Berli d Die Einsicht der Liste der Genossen is gen. erlin, Paket, angeblich mit 2 Mustern zu For⸗ 09577, 0957 7 776 bis 097 Schutzfris inf Liste der G. st während mularen für Buchbal 8 9577, 09576, 09578, 09776 bis 09782, Schutzfrist Messingtür⸗ F schl — 8 “ ds de enesen st nüsae ir züchzaan ane⸗ veigite lüber. 1 Bebe, an erlhet, a9 8. Nübember 8 Ffac 1— Mesiinacae. vx versiegelt, Muster zeugnisse, Fabriknummern: Anrichte 3046, Kübel⸗ Burgstädt, den 18. Dezember 1911. 2 do nkursverfahren - Sens Bes öe “ 1. isch, Sbage nüfaob s E „ 88 8 88 F ugniffe, Fabritfnummern 2200, ständer 3047, Garnitur, bestehend aus Bank, Sessel, Königliches Amtsgericht. worden. Verwalter: Kaufmann Salv Oelsner in Posen. auf den 1. Februar 1912, bere 3 4 9 . 9 2 5 2 3 1 SG 8 2, 8 ³, 2 „ . 2, 2202 5 9 5 5 Fis 2 8 S 7 2 8 — M—⸗ 8 111.“ ß 9 1 † * ige⸗ sowi 2 e is 8 EEeuu E a 8-. 9636. JSirma J. Holdheim in Berlin, 2205, 2206, 22062 “ 22. 108) 2204 2204 a, Tisch, 3048, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am DHarmstadt. Bekanntmachung. [82843] Offener en” “ 8 8 8 Lenn A eswnex ee Konkurs Strassburg, Els. [82991 Ne. 29 619. Firma Gustav Lohse i 8 afet, angeblich mit 50 Mordellen für Phantasie⸗ 2210,a, 2211, Schutzfrist 3 Jahre, a, 2209, 2210, 25. November 1911, Nachmittags 12 Uhr 31 Minuten. Seiur⸗ 1 1e e-anae 19285 un aord acferaezseg Sace in Benih baben ößer un on⸗ J a8 Genossens ; „[82991] U T z b ohse in Berlin, besätze und Stickereien, verst 8 . a, 2211, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Bei Nr. 26 800. F Richard Feuer & Co Ueber das Vermögen des Heinrich Koch Zweiter, Pruüfungstermin am 16. Januar 1912, Vor⸗ masse gebörige Sache in Bestt ö“ EEb1b1. des Kais. Amts⸗ Bschlag. encsgt mit 1 Muster für ein Klischee plastische Erzeugnisse Fübeieshecen Muster für 18. November 1911, Vormittags 10 Ubr 17 Minuten, G8 sellschaft für Bas⸗ mhnicht „Fndustrie in Schankwirt in Eich bei Pfungstadt, wurde am mittags 11 Uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichts⸗ kurhmaffe etwas schuldig ind, midenfgegeben, nüchtaen geric * Band II unter Nr. 7 wurde * Pheräen 5 Lohse“, versiegelt, Flächen⸗ dis 09678, 09682 be9o “ 1. Nr. 29 653. Firma Medieinisches Waaren⸗ 6283b die Schutzferst ist um deeeen 7 Jahre 17. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ gebäudes, Muͤhlenstraße Nr. 1a. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, “ tiknummer 1911060, Särtgfeist Becher. be09 2üs di L20⸗ WIu““ bis haus, Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, Paket Ave Fer. I.; 26. N ber 1911, Vor⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ Posen, den 16. Dezember 1911. 8. guch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Bei, demn Sciltigheimer Spar. und Darlehne, angemeldft am 4. November 1911, Vormittags 3 Jahre Sngen. a0 .n8 8. eüsect. 1211, h geblich mik 1 Mobell für Beckenitüße, für Verband⸗ niachs Eö““ “; x& x.Sen UFSe.evze. Se⸗ „Verein, eingetragene Genossenschaft mit . Minuten. mittags? 8 911, Nach⸗ wechsel mit der Kennzeichnung: Aushö * ag Arrest, Anmeldefrist bis 7. Januar 1912; erste 1 e 1 unb E“ Nr. 29 620. Firma Dui 3 ags 2 Uhr 54 Minuten. jsenes Kennzeichnung: Aushöhlung des huf⸗ Nr. 29 670. Firma Leo Lechner in Berlin, üaub. 1 2. 28⸗ e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in „ Darch Bescinß der eneaalzersamanang, vo EE11 n für Guͤꝛ glösser- Paket, angeblich mit 50 Modellen für Phantasie⸗ S HerebHee muster, Fabriknummer 1079 rabmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, T, Vormittags e; anlg 4 *. 4 N4 99: 2. Januar 1912 Anzeige zu machen. eemb - . er gelt, Muster für plastische] besätz 8 5 8 en für Phantasie⸗ Schutzfrist 2 Jahre, angemel 7 rrwr. ; e e fungstermin: Mittwoch, 17. Januar 1912 verstorbenen Steinsetzmeisters Richard Freyer Königliches Amtsgericht in Stralsund 2 Ehicnese gührkehe SeKeahn ver er danfmtemegign. 8 8 de, verstegelktk, Muster sür plaftische Erzeugnise — „angemeldet am 18. November Fabriknummern 112, 113, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ungstermin⸗ „ . 8 ist heut 16. Dezember 1911, önigliche ge in Stralsund. züHeeeibsrhch e. Tes C“ s 8e V “ 5 99871, . 5. 1 5 Ks r. . Matildenpl Erdgeschoß, Saal 104. *(KFonkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmitz in Amtsgericht Stuttgart Stadt. Kaiserliches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. wemneer 8 Jaße. BEI11“ 8. November — von Ieam schlag, i. 10 Ab⸗ Nr. 29 671. Firma L. 8 er aöüür⸗ . ee9 1917 VEPotsdam, Ebräerstraße 10. Anmeldefrift bis zum Konkurzeröffnung über das Vermönen der 82. Straubing 290007 1911, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. Nr. 29 638 r 54 Minuten. Zimmerfontänen, versiegel ührung von Berlin, Packet, angeblich mit 1 Modell für Ubr⸗ Gr. Amtsgericht II. ß. Januar 1912. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Karl Häußtler & Co. Nachf., Hermann G. b Sez “ 92 e Firna Pani — — t, Muster für plastische gehäuse aus Porzellan oder Favence mit Berliner Amtsg . 8 bis zum 8. Januar 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ Wagner in Stuttgart, Ktrchstraße 12, am 18. De⸗ — g. gergeserberrade 199 29 22. sema den. Khe Pcha mn n. P⸗ e anght ch mit 48 eüdeden und 2 Mostere 9 Jabhemn . “ . 8 X, Schutzfrist Wappen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Dirschau. Bekanntmachung. [82830] lung und allgememmer Prüfungstermin am 11. Ja⸗ zember 1911, Vormittags 10. Uhr 50 Minuten. veSpar. u b 1 enverein Park. anhänger, in Form einer Lanzenspitze, verst lt. Flä waren und Nagelreiniger, versiegelt, mittags 10— 11 Uh .November 1911, Vor⸗ nisse, Fabriknummer 360/25, Schutzfrist 3 Jahre, Ueber das Vermögen der Molkereipächterin nuar 1912, Vormittags 11 Uhr. .“ Konkursverwalter: Bankkontrolleur a. D. Karl Lauk ETee“ 8. , versiegelt, Flächenmuster und Muster für plastische E 1 11802 10 r. angemeldet am 28. November 1911, Vormittags — Nomi . — — 1 in Stut Gablenbergerstr. 36. Off Arrest ür Ferarnewegaögmesre br Räerie e ec annse paateznangdst sseöchmnrem, eh th, wc Cigeugnise. ar. 226003 imacg. Weinert, Bogenlampen⸗ 11 Uhr 21 Minunten - —— Hen. irschanr as beute⸗ Höexheieaa Segnr gnn i Banwar 1918 Agtauf ber ““ BII11“ hre, angemeldet am 4. November 1382, 1384, 1537 1677 16091⸗ 860, 939, 1123, fabrik in Berlin, Paket, angebli 3 2 . * emenens. 2 — erau bei Mühlbanz, Kreis u, e, nigl. Abte “ eige 8 12. 2 912. Ab d 1 . fnst semeidet, 1884 21577 J608 1683 1686 ket, angeblich mit 3 Ab⸗ Nr. 29 672. Firma S. A. Loevy in Berlin 6. 8 2 Uh 8 — 8 def 2. Jam 912. Erste . 855 bes. 8 b E enes esna 11 9c aens io hr 8 naue, s87 t5 198307189,76990 1891, tge See eh 4¾ Bogenlampenarmaturen, Peüft angebli mit 4 Modellen für Türdrücker, 1““ Sis. I 8. Prenzlau. Konkursverfahren. [82822] ö * 1““ E“ Uäeen e . Betch, ane Sra⸗ ünd Har. paret. sncchiih uir 1: Neaecde dee ndhsn 1geea ngoe bis de 1604, 1391, 888 sind Flächen⸗ Msase An. bg bs Ibaftiiche Frkeugnisse, Fabrik⸗ ürschilder, Fensterolive und EE“ ver⸗ Rechtsanwalt Menzel in Dirschau. Offener Arrest] Uever das Vermögen des Bäckermeisters Otto 1912, Vormittags 10 Uhr, Saal 53, allge⸗ nossenschaft erfolge ben⸗⸗ nntmachungen der Ge. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Fab⸗ ir- vl. eugnisse, Fa riknummern 1319 und 1263 sind am 18. Nobemb. 191 9 rist 3 Jahre, angemeldet siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, abrik⸗ mit Anzeigepflicht bis 11. Januar 1912. Anmelde⸗ Maaß in Prenzlau, 3. Z. in Grunewald bei meiner Prüfungstermin am Samstag, den 27. Ja⸗ — saloa vnbe se, rik⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an ldet bvember 1911, Vormittags 9—10 Uhr. nummern 2478, 2479, 2480, 2482 Schutzfrist rift fö f is 18. J 912. Gr. Dölln, ist heute, am 18 Dezember 1911, Nach⸗ nuar 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, Saal 53 e etiertäeüer “ c numwerm 101 bis 118, busfr 6 B8 Fäbeg erge am 4. November 1911, Voörmittags 10 Uh gern aer ö 88 856.: & Ascher in 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1911, Vor⸗ I r; 8. kLüürsrg mittags 1 Uhr 13 Mi. das Konkursverfahren I1 Heeencher 1918 ¼ Uhr, Sac 8 „Straubinger Tagblatt“ in Straubing. Die Zeich⸗ 11 Uhr. Vo is nuten. in. Poket, angeblich mit 1 Modell für Schirme, mittags 11 Uhr 54 Minuten. B0 8 10 . . 5Prüfungstermin öffnet. Der Kaufmann A. Weiß in Prenzlau ist Amtsgerichtssetretär Heller Fangodes Kersande vechest Scecsnegch 1 pas. 29 623. Firma Herwanm Prian in Bealte penr E Fran⸗ Lehmann in Verlin, für glastische Crzeugnifse, k5 e pn 29 Uen. Fema . var. in öv EEEEE“ . Uhr. zum brv. ernannt. . 811“ gerichts 9 1n ba balchn m h. 20 2n, Fima gerne et. anget in ustern fur Mobelstofte 28— „Schutz Jahr, angemeldet am Paket, angeblich mit 4 Mustern für Besatartike ur Dirsch den 18. Dezember 1911 sind bis zum 28. Februar 1912 bei dem Gericht an⸗ . der Befse das miege ene die Berh paß gebit ustern beir Babdecagre. . rlt llchen A ffe, 20. November 1911, Nachmittags 11 5 M 5 f ve . 3 rschau, den 18. Dezember . 3 F. 8 ber pi i. b Vorstandsmitglieder: SIe üfee 7. ee. verfeelt, Flachermutg. Fabriknummern 114 bis 52005, “ 6, Nr. 26 837. Firma — “ HamenkonseFi . erehea, 8cne meafters g 60 88 daseaür veeee des Königl. Amtsgerichts. 1aaes ISI Wö“ Mg Nüeen Dürkheim a. H. hat dur T ““ am 4. No Steamer Cloth 53251 bis 53259, 52071, 52072 Ihhrfe ig ae Die Schutzfrist bezüglich der Scchutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November Dresden. 8 [82845] Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Beschluß vom k8. Dezember 1911 das Konkursver⸗ 8208e. 9685 2190 Lnna 2o0 dege 2 22 sabriknummern 3741 und 3746 ist bis auf 1911, Nachmittags 12 Uhr 57 Minuten. 1 Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Ernst] bigerausschusses und eintretendenfalls über die im fahren über das Vermögen des Manufaktur⸗ 8 gert, angemeldet am 20. November Nr. 29 674. Firma Georg Grauert Aktien⸗ Emil Franz Hörisch. Inhabers der Firma „Erust § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände warenhändlers Friedrich Krautwurst in Freins⸗ August Hörisch & Sohn“ in Dresden, Wachs⸗ auf den 17. Januar 1912, Vormittags heim nach Abhaltung des Schlußtermins als durch
8 Königliches Amtsgeri ““ Berlin, Paket mit 34 Abbi 8 2 P 95 8G gericht. 1 ildungen von Modellen 8199, 8092 P, 8092 S, 8092 R, 8094 C, 8094 B, dem unter dem Boden liegenden Rohrmantel Paket blich mit 1 Modell für Bierbecher mit antel⸗ Paket, angeblich mi 5 11 8 8 8 Königliches Amtsgericht Adorf. . 1 8 — 1“ ’ 8 ter: Rechts⸗ 3 8 eefegt. hiaaanept Ueber das Vermögen des Getreidehändlers
Georg, Hornstorf; Hien, Martin, Unterparkstetten; Nr. 29 624. Schambeck, Michael, Scheftenbof. Die Einsicht der es ensse en. ,ne 8ge Eduard Beckers in 3 Jabre, angemeldet am 9. November 1911, 2 Jahre ver E“ bg während der Dienststunden Busch⸗Manter b1“ 1 Arbeitsn 8 Uhr 45 Minuten. 199. Verma z99 1. gesellschaft in Stralau, Paket, angeblich mit A 8 18 v ber 19 kalenders für die Landwirtschaft, betitelt vEers 2 640. Firma Sanitätshaus Friedrich Die Schutzfrift ist — H. Speck in Berlin. 15 Abbildungen von Modellen für 2 Füße für bleichstr. 41, Erdgeschoß und I. Obergeschoß, wird 10 ⅞ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Schlußverteilung beendet aufgehoben. K932. . Dezember 11. Kalender, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik 3 Se er in Berliu, Umschlag, angeblich mit gemeldet 8 auf 5 Jahre verlängert, an⸗ Petroleumlampen und 13 Arme für Petroleum⸗ beute, am 18. Dezember 1911, Vormittags 111 Uhr, derungen auf den 20. März 1912, Vormittags Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Amtsgericht, Registergericht. 31112, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet 8 1neges „ 8 bbildungen von Mustern für ein Benzintaschen⸗ 829 ub am 19. November 1911, Vormittags bängelampen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ das Konkursverfahren eröoffnet. Konkursverwalter: 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in — 1 “ Wanfried. [82995] vember 1911, Vormittags 11 Uhr 26 Mäunten o⸗ M. Tischfeuerzeug in Granatenform, versiegelt Nr 29,857 Fi 8 zeugnisse, Fabriknummern 147, 148, 6491, 6500, Herr Rechtsanwalt Gäßner in Dresden. Anmelde⸗ Prenzlau, Zimmer 1, Termin anberaumt. Allen Bergedorf. Konkursverfahren. [82850] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, be⸗ Nr. 29 625. Firma P. Melzer in Berli d”, ’1— plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 18 Paket. an eblich mic ee Lohse in Berlin, 6511, 6920, 6530, 6545, 6560, 6575, 6600, 6610, frist bis zum 10. Januar 1912. Wabl⸗ und Prüfungs⸗ Hersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Das Konkursverfahren über das Vermögen des treffend den „Wanfrieder Darlehnskassen⸗ Paket, angeblich mit 16 Mustern für Besa 2 1n n Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. No⸗ der 8g b mit 1 Muster des Hauptkatalogs 6620, 6630, 6640, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet termin am 20. Januar 1912, Vormittags Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Krämers Max Emil Laeuser in Geesthacht ist verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ lur Damenkonfektion, versiegelt, Flächenenvstee *q 1, Vormittags 10—11 Uhr. Gegentänd nIer Parfümerien, Toilettenseifen und am 29. November 1911, Vormittags 10 Uhr 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ schränkter Haftpflicht“ eingetragen: Fabriknummern 2057, 2153. 2157 8 9641. Fabrikant Hermann Forkert⸗John muster, Fab er rgang 1911,12, veisiegelt, Flächen⸗ 28 Minuten. smum 10. Januar 1912. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch gehoben. 34 An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen 2621, 2653, 2657, 5621, 5026, 5053 8057 5120, 9 digdorf⸗ Patet, angeblich mit 25 Abbildungen Nr. 1911 82 rScmmer Text und Illustrationen Nr. 29 675. Firma Goldberg & Münster in Dresden, den 18. Dezember 1911. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Bergedorf, den 15. Dezember 1911. 4 Werkführers Heinrich Büchner in Wanfried ist der 5123, 5153, 5157, Schußfrist 3 Jahre, angeeme lrer Wer 2 ustern für Grabplatten in Schwarz⸗ und 21. Novembe Süasee 3 Jahre, angemeldet am Berlin, Umschlag, angeblich mit 12 Modellen fuür Königliches Amtsgericht. Abt. II. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtts. Schreiner Johannes Bockel in Wanfried in den am 4. November 1911, Nachmittags 12 Uhr 2 Met eißalas sowie allen Stein⸗ und Kunststeinarten Nr. 29 856. 11, Vormittags 9 Uhr. Knöpfe, versiegelt, Muster füe plastische Erzeugnisse, Durlach. Konkurseröffnun [82878]] Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Serpeni . hetand gervählt worden. b2Fans 8 g r 2 Mi⸗ 8e. bFlächenmuster, Fabriknummern 313 bis schaft in ö.. J. C. Pfaff Aktiengesell⸗ Fabriknummern 1460 bis 1470, 303, Schußtfrist Nr. 24 183. Ueber das Veraögen des Otto dem Konkursverwalter bis zum 8. Januar 1912 Berlin. Konkursverfahren. [82863] Wanfried, den 13. Dezember 1911. „Nr. 29 626. Firma Rerlivner Kurzwaren⸗ 76 5 338, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet biltungen von 8 L angeblich mit 27 Ab⸗ 3 Jahre, avgemeldet am 29. November 1911, Nach⸗ Heinrich Spangenberger Steinbruchbesitzer in Anzeige zu machen. „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. “ Ieenaeste & Kohn in Berlin, Paket, 24 “ 1911, Vormittags 10 Uhr Muster für vIefnisd erefarise gegeinrerfcedelh . 12,5 . gn rfer Metallwaren Spielberg, wurde am 16. Dezember 1911 das Kon⸗ n lau, den 88 Dezember 19212 lsgerichts nc. I 818 . 8 “ mit 2 Mustern von Verpackungsgegen⸗ Nr. 29 642. F 6750 bis 6753, 6756 bis 6760. 670 eee Nr. 29 679. Fuma Berndorfer 8 „(kursverfabren eröffnet und Rechtsanwalt Trautwein eer Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichls. e 6G — lußwertei ständen für Kragenstützen, versiegelt, Must J Fabrikant Oskar Kuhle in Char. 6764 bis 6778, 756 bs 6789, 8760 8, 6761, 6768, fabrit Arthur Krupp in Berlin, Umschlag mit in Durlach zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ “ 9e, a1. Berlün. Fürstenstr. 4, ist infolge Schlußverteilung 28 5 ; plastische Erzeugnisse, Geschäftenumm kuster für lottenburg, Paker, angeblich mit 1 Modell für 21.ü 778, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6 Abbildungen von Modellen für 1 Brorkorb, frist, offener Arrest Anzeigefrist bis zum 12. J Rendsburg. 18280 6] nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Musterregister Schutzfeist 8 Jahre, angemeldet am d. 1'und ², Panierpulve: mit Namen Knufprih“, vesllege —wennber 1911. Vormittags 9 Uhr 40 Minuden 2 Flasche kübler, 1 Teekanne, 1 Kaffeekanne. 1 Milch⸗ frist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. Ja. Ulever cea Nachlaß des am 13. März 1911 v.r. worden. “ 8 1“ 19 8bWorme ahre, angemeldet am 5. November Muster für plastische Erzeugnisse rig⸗, versiegelt, Nr. 29 659. Firma J. C. Pfaff Aktien esell⸗ dan⸗ Füeg- 8 5. annt, 1 Kr. nifje, Fabrik⸗ nuar 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ storbenen Kaufmanns W. F. Reimers aus Zerlin, den 12. Dezember 1911. (Die au 2n Endischen Muicn xfeee Süis u västtags. 8e 1218 ber 240,1 210616, Scbußf rist 3 Jahte, E eh. Frc. 8 angeblich fmis 88 n. n⸗ xgeres e. ge. eer Feesglsr ehen 2 zsen b. ug am 20. Januar 1912, Vormittags 5 v gn * . k.-e, 8— Der Beenhe h se9 5 e e- Amtsgerichts 8 eröffen. Berlin, ; 8 1 2. o— be⸗ „Vormittags 1 25 8 8 Modellen für Möbe versiegelt, 21610 c, S zfrist „ emeldet am 8 8 Nachm. r, da onkursverfahren eroͤffn ’ erlin⸗Mitte. Abt. 154. Berlin. Fes 182464] Seenf.ars. ne get, nüs 8 Modell für eine Nr. 29 643. Fabrikant 2 2ö 83 für plastische Erzeugnisse, Hekenhs berr 29. 88 üüs 81 18207 Uhr. Üee Seeeer den togeri Der Agent Anton Martens hier ist zum Konkurs⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: Erzeugnisse de .rn. 28 L-es für plastische Charlottenburg, Paket, angeblich nit1 Zuschneide⸗ 780 bis 6789, 6791 bis 6795, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 29 671. Firma Kaumheimer &. Aal in erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. verwalter ernannt. Ablauf der Anmeldefrist und Bottrop. Konkursverfahren. [83068] Nr. 29 611. Firma D. Feibel in Berlin, angemeldet am 6 Novembe se 3 Jahre modell für eine Damentasche, versiegelt Mufter “ am 21. November 1911, Vormittags Verlin, Paket, angeblich mit 2 Mustern für Auf⸗ Elbing. [82831]offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Ja⸗ In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Paket, angeblich mit 1 Modell für einen bedruckten 11 Uhr 40 Minuten r „Vormittags für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 560, Schutz 8 49 Minuten. machungen zum Aufstecken von Ziernadeln, versiegelt, Ueber das Vermögen des Optikers und Mecha⸗ nuar 1912. Erste Gläubigerversammlung am 10. Ja⸗ Wirts und Schuhwarenhändlers Bernard Stoffbeutel mit Daunenfüllung, dessen Druck Nr. 29 628. Firma Hülfenbeck, K frist 3 Jahre, angemeldet am 10. November ü 8. r. 29 660. Firma R. & W. Kühnemann in Flächenmuster, Fabriknummern, 4264 und 4265, nikers Eugen Gremmelsbacher in Elbing ist nuar⸗ 1912, Vorm. 10 ½ Uhr. Allgememer Scharfenkamp in Bottrop ist zur Abnahme der „Drachenpackung“ genannt wird, versiegelt, Muster in Berlin, Paket, an blich e PI-en Co. Nachmittags 12 Ubr 35 Minuten. 4 Merltr. Paket, angeblich mit 7 Modellen für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren Prükungetermin am 7. Februar 1912, Vorm. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 727 „ Paket, angeblich mit 27 Abbildungen Nr. 29 644. Fabrikant Leb öbelbeschläge, versiegelt, Muster für ische Er⸗ 1911, 2⁸ sags 11 8 eröffnet. Konkursverwalter: Stadttat Ludwig Wied⸗ 10 Uhr. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 270, von Modellen für Möbel, v 8 erecht Matte i plastische E 11, Vormittags 11 Uhr 11 Minuten. 6 g 8 ,versiegelt, Muster für] Charlottenburg, Umschlag, angeblich mit 1 M vr zeugnisse, Fabriknummern 926/1, 926/11, 927/1 Berlin, den 6. Dezember 1911 wald in Elbing. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1912. Rendsburg, den 13. Dezember 1911. sder Verteilung zu berücksichligenden Forderungen und uster 924s1i, g2s21, 281, g2s11, Scußfrist 8 Jahre, Keertin, den 6, cc Bertin Mite. Abteilung 90. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Konigliches Amtsgericht. 3. lNFrar Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 8 8 “ “ 1—1 8 5 11““ bö 1114X“A“ * . 88 G 8