1911 / 299 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ertharen Vermögensstücke sowie zur Anhörung

der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen

und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗

glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin

auf den 16. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Wil⸗ helmstraße 24/26, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

11116“ 89

nale. Konkursverfahren. [82854]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Mauasse zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forvberungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der

Luckenwalde. Beschluß. [82836]

In dem Konkurse über das Vermögen des früher in Luckenwalde wohnhaften Fleischers Georg Schmidtsdorf wird zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Januar 1918, Pess.

Siegen. 8 [82873] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Krämers Emil Gerhard in Eiser⸗ feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Siegen, den 12. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. [82880]

zum Deutschen Reichsanz

zeiger und Königlich

Börsen⸗Beilage Preußischen

Bottrop, den 18. oe bes 17. 3 Pennn⸗ n 1 Königliches Amtsgericht. Schlußtermin auf den 17. Januar 1912, Vor⸗ 10 ¼ Uhr, anberaumt. 1 Fhe 3 re 1 [82882) mittags 11 ½ Uhr, vor dem Koöniglichen Amts. Luckenwalde, den 13 Dezember 1911. 6 ., eee sh Eresee 1 No[ 299. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fertete Htersetbst Poststr. 13—17, Zimmer Nr. 45, 3 Koönigl. Amtsgericht. artikelgeschäft hier, wird, nachdem der in dem 8 offenen Handelsgesellschaft Wicke & Gerken H TE“ Dezember 1911 Lüdenscheid. Konkursverfahren. [83066] Vergleichstermine vom 18. März 1911 angenommene in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Abteilung . Schmiedemeisters Johann Hermann Clever selben Tage bestätigt ist, aufgehoben. b . zu Halver wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Straßburg, den 14. Dezember 1911.

aufgehoben. EEEEEEI11 Bremen, d 3 1911. Hannover. 82853 f 3 as iserliche 2 88 1 L5u, 1 = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Golb⸗ 1 n, den 18. Dezember [82853]) termine vom 16. November 1911 angenommene Das Kaiserliche Amtsgerich v 6 5

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Trier. 828 1 2b —12 05

Freund, Sekretär. Bäckermeisters August Hanekop in Linden, 16. November 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ie Sachen betreffend den Konkurs über 88 867 tE.Zn SAeäSe Sächsische St.⸗Rente ö“ 8 Marktplatz 4, wird nach erfolgter Abhaltung des Lüdenscheid, den 13. Dezember 1911. mögen der Modistin Mery Koch in Trier, wird —1,125,ℳ. 1 Rubel = 2,16/ 1 (alt.) Gold⸗NAbl. =3,206. do. ult. Dez.

Bromberg. Konkursverfahren. [82828) Schlußtermins bierdurch aufgehoben Königliches Amtsgericht. 3 89 Kos sprechende 1 sa Eelb, 2 190 1 bese sers. 20) 29 8.* qSchworzb⸗Sond. 1900 9793 1— 8 do aw-. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des I“ en 14 See 1911 önigliches Amtsger .— das Verfahren mangels einer den Kosten entsprechenden 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Lipre Ste 4. 72. . Württemberg unk. 15 01,20 G Brandenb. 1 8 1 90 G Schies. altlandschaftl.

Kaufmanns Georg Jsrael, in Firma „Aruold Königliches Amtsgericht. 11 Magsdeburg. Konkursverfahren. [82847]) Masse hiermit eingestellt. 8 Die b.— ,e de. unk. 214 1.4 10102,20 G do. 190 . 1 4 18. do. do. Aronsohn Nfl.“ Inh. Georg Jsrael in Brom⸗ —E1“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Trier, den 15. Dezember 1911. versch. 89,75 G Breslau 1880, 1891 3 ¼ do. 88,91 kv., 94.05 . andsch. Hayingen, Lothr. [82881] Kaufmanns H. G. Müller, wohnhaft gewesen in Königliches Amtsgericht. 8. ö] 8 beg;. .19024 14. Mannheim 8 2 1“

versch. 90,10 8 1899

Berlin, Mittwoch, den 20. Dezember

S 1 5 shafen 1906 2⁸ Lit. D 1 unkv. 19 28 1nr1ehn 1900,02 8 8 do. 1899, 1 Magdeburg... 1891 1. do. Bieles. 98,00, 4 do. 1906 1 do. Bochum 1902/ 3 ½] 1. do. 1902 unkv. 17 4. do. 1 1 do. 1902 unkv. 20 Sächsische alte . a

8 82 88

Amtlich festgestellte Kurse. Meab. n, agl. 85 gerliner Börse, 20. Dez. 1911. Oldenb Sten. g

wr⸗

89 SSnenn + EEEEEE1111A“ * 222ö222ö22222222ö2ö2öön

do. LE“

100,00 b;z G 91,60 bz G 81,40 G 100,10 B 91,60 bz G 82

100,10 B 91,60 bz G 82,20 G 99,00 bz G 81.608 8

99,500 81,40 G

8

erg, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner r, wo gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 8 Konkursverfahren. 8 Magdeburg, Moltkestr. 16, wird nach erfolgter Trier. Konkursverfahren. [82866] Vergleschstermin auf den 11. Januar 1912, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Spezereihändlers Nikolaus May in Algringen Magdeburg, den 13. Dezember 1911. Eheleute Ernst Ludwig Adrian, Schiefer⸗

gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. deckermeister, und Maria geborene Müller zu

b Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des hierdurch aufgehoben. M 1 . 2 Trier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei-: Hayingen, den 18. Dezember 1911. Des Fantrnabeesasene Aöle be Vermänen ben terming hierdurch 88 oben. Chrgianig. . des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten K. Amtsaericht. Kaufmanns und Photographen Stanislaus Tdrrier, den 15. Dezember 1911. he. Plätze niedergelegt. Heinsberg, Rheinl. ü182067] Preuß in Margonin wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. Abt. 8. do. 1 I den 12. Dezember 822 tsgericht Konkursverfahren des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Tübingen. [83065] hrrnbs E. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 1 vvee 5 das See. 8— den 16. Dezember 1911. Das Konkursverfahren een des E1M.“ Cast 1 8 82859) Schuhfabrikanten Franz Esser in Ratheim ist önigliches Amtsgericht. H. Grahl, früheren Wirtschaftspächters zum Ie 88 enHerserele ser bes 86 mögen infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten marienwerdern wescpeg. [82832) Waldhörule in Derendingen, wurde nach Ab⸗ des Schmiede, und Schlossermeisters Friedrich Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Konkursverfahren —— baltung des Schlußtermins u. Vollzug der Schluß⸗ Abenb in Me ist zur Abnahme der termin auf den 30. Dezember 1911, Vor⸗ 1 1 f 8 . z verteilung durch Gerichtsbeschluß vom 15. d. M. Abenhardt in Mengede ist zur Abnahme der mittags 11 ¼ Uhr, vor d Königlichen Amts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des r Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 11“ Rr. lichet mt. Molkereihesitzers Robert Diethelm in Rachels⸗ aufgehoben. E1AXAX“ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Ser Ver leichsvorschl 8 die Erklaͤrung des hof, jetzt in Dirschau wohnhaft, ist zur Prüfung Tübingen, Aber Keseclieen Auntagericht; der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und (Zläubigerünesase-hlag gund die an ei der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: ur Beschlußfassung der Glaubiger üͤber die nicht 8 ö sind 8— anf den d. Jehnae 1012. Vormittags 10 Uhr, Hornberger. erwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf e. vre zur Einsicht der Beteiligten vor dem Königlichen Amtsgericht in Marienwerder, Waldheim. d [82849] den 9. Januar 1912. Vormittags 11 Uhr, n den 18. Dezember. . Zimmer Nr. 3, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do do vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Bock, Geri bsschreiber des Könfalichen Amtsgericht⸗ Marienmerder, den 12. Dezember 1911. [Schmieds Ernst Paul Voigt in Hartha wird Schweiz. Plätze Nr. 4, bestimmt. 8E111“X“ * Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ do. do. Castrop, den 15. Dezember 1911. Herzberg, Marz. aonturoverfahren. [82839, marjenwerder regerugre 82833] gehoben. Stockh. Gthbg. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das? ermögen des ““ 182833 Waldheim, den 15. Dezember 1911. Warschau..

gürschners Ernst Cannawurf in Bad Lauter⸗ In dem g2bebesenee een. das Vermögen Königliches Amtsgericht

Düsseldorf-Gerresheim. [82872] fch F. 1b 8 ea E. ieren 8 Konkursverfahren. bersbie⸗ Seen, de essarens. F. n. —— des Kaufmanns Julius Hoog in Marienwerder Zabrze. Konkursverfahren. 82838] Bankdiskont.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vergleiche Vergleichstermin auf den 6 Januar ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterd. 4. Brüssel 4 ½. Kolonialwarenhändlers August Ellinghaus 1912 Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ ungen Termin auf den 5. Jauuar 1912, Vor⸗ Zigarrenhändlers Stanislaus Surdakowski ristianig 5. Italien. Pl. 51, Kopenhagen 5. in Erkrath ist zur Abnahme der Schlußrechnung lichen Amtsgerichte in Herzberg a. Harz eee. mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ in Biskupitz, Zabrzerstraße 94, wird nach Plgbe abon 6. London 4. Madrid 4¼. Paris 8 ½. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf gericht in Marienwerder, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben⸗ St. Fasbgrd e. Sä. Schweiz 4. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Marienwerder, den 14. Dezember 1911. Zabrze, den 14. Dezember 1911. Stockholm 5. Wien 5. zu eest gnen Seee. eeng ben Anbösuis sicht der Betelligten niedergelegt N 5/11 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 4 N 30/10. 1.“ Coupons. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und 8 188. p 191 —— 8 Serywü See weeee G 8 Münz⸗Dukaten. pro —,— 13. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder d& rmbchrcen g-ne Ostrowo, Bz. Posen. [82827] geh E11“ Rand⸗Dukaten .... do. S 33 12. do. e N urv. 20 41 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den . 1“ 89 Konkursverfahren. 8 9 In brir on vr erahrae u 95 888 ögen . w.. 8 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ¾ do. 1891, 98, 1903 3 ½ 5. Januar 1912, Nachmittags 4 Uhr, vor Herzberg, Harz. [82840] In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Käsefahr auten Josef Amenda in 3 egenhals, 2 8235 do. Sonds Ldskred. 3 ½ Dresden 1900/4 dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 13, In dem Konkursverfahren über den Allodial- Tischlermeisters Josef Krzyminski in Ostrowo jetzt in Myslowitz O. S., ist zur Abnahme der 8 vvve -se. ö“ iv. Eisenbahna do. 1908 N unkv. 18,4 bestimmt. nachlaß des Freiherrn Beruhard von Minni⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Schlußrechnung des Verwalters, unrs Erhebung von Faperials 2s s ü Sergisch⸗Märkisch. III 3 do.

Düsseldorf⸗Gerresheim, den 16. Dezember 1911. gerode in Wollershausen wird auf Antrag des walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 5 a hlus fechn Fr 5 da. po. vro 500 gl. J. remnscheeinüsce... 8*

Königliches Amtsgericht. Konkursverwalters Termin zur Einholung der das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ der Vertellung zu berücksi Blaubig 5 vn Feues Russisches Gld. zu 100 10¹ Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ —— Genehmigung der Gläubigerversammlung zu dem rücksichtigenden K und zur Beschluß⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Umerikanische Banknoten, grr 1 Pfaälaiche Eisenbahn.

Ebersbach, Sachsen. [82848] freihändigen Verkaufe der in der Gemeinde Lütgen⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung do. do. do. o. konv. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hausen liegenden Massegrundstücke bestimmt auf Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und do. 100 do. do. 3 ½ Schnittwarenhändlers Ernst Paul Neugebauer Sonnabend, den 13. Januar 1912, Mittags über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 8 evS. 8 80,60 Wismar⸗Carow 3 in Ebersbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 12 Uhr. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Henische 1 †n ro a 1““ ausschusses der Schlußtermin auf den 12. Januar 16. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor sche Banknoten 100 Fr. 81,00 Z“

3 3 8 4

8

. 4. 8˙8899.˙[2 SüPPFEPPPPPPPFEPPePYgʒ

SSSeeebbb*

gg S=SSSecE—=SEggFEgEgE⸗egIeSe 8

do. do. öu“ Kur⸗und Nm. (Brdb.)

do. do. Lauenburger. Pommersche...

posensche do. Ee ennhss. I1“ O. 8 2242 2 2* 92 4 Rhein⸗ und Westfäl. do. do. Sichstsche... .. O. 29 422238292 2 2 Eeeütlch⸗ o. 2 929 22 22 9 2 Schleswig⸗Holstein. do. 8 vene h nleihen Lipp. Lndsp.⸗ u. Leihek.

Oldenbg. staatl. Kred. do. do. unk. 22

Sxb

do. 1901 3 Charlottenb. 89, 95,99 4 do. nkv. 17/4 do. 1908 unkv. 18,20/4 do. 1885 konv. 1889 3 ½ do. 95, 99, 1902, 05/3 ¼

säia.

ier

SSdOl do l do

SEEagrapgaEne; SFe

do. do. Schlesw⸗Hlst. 8.⸗ 2

= 889

298- 2

——8ö—

do. Westfälischt.. do. .

n-

co 0 b0 SSSSEE

8

22222222

2

4

.8 ., N.

₰. F

d0 . C0 00

SegE

e⸗

el 838. 8

I 8=SgSö=S=

8

Cottbus . do. 1909 N unk 2 1909 N unk

.1

cn EPPPPPPEHPFEEFPPEFgʒ

7 .—27 88 . . 7 . . 27 . . .

5F2,— 1 2 üb 5. 8 —,—— SSSSS 2½—— —6ö,—

8 8 5 EE†E

aeggeEEEg

SSS 88

8

888.88.. S &

888 88

8

S

G

—q—q—öqqqq

do. Crefelld. do. 1901/06 unkv.

do. do. do. 3 do. 1899, 03 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. do. 190 3. Münster 1908 ukv. do. Coburg. Landrbk. do. 1. do. 1 do. Gotha Landeskrd. 4 1. 4 6 . do. do. uk. 1614 1.4. . 3 do. 2 4. do. 1909 N ukv. 19,2114 1. ¹ 1 do. 1904,32 4. de. 1 Darmstadt 1907 uk. 14/4 do. 09/,11N uk. 19/21 4 do. 1909 N uk. 16/4 do0. 91,93 kv. 96 -98,05,06 3 ½ do. 1897 3 do. 1 do. 1902, 0513 Offenbach a. M. D.Wilmersd. Gem. 99/4 de. 1907 N do. Stadt 09 ukv. 20/4 1 Dortm. 07 N ukv. 12/4 do. 07 N ukv. 1874

88

8G

BEI1I1uqM b

XX

8 S

52222222222822

88

8 &

8

+

888 282gEgeee; 80 O0S b O0 C0 0 d0 00 g. dn

8

8 1

EFEEEEüee 222228222ö22 2

Srerog gagtagras. S822Sͤö2ög B* 2 8

G

=2 8SS

£.S,—

E8,Hg⸗

1

& 8

q8.ügSx &22B8 Co0 o

E6 g

22

88

7 unk. do. 1910 N unk. 1 do. 1895, 1905

1903 unk. 13/4

o.

do. I-IV

Süchs.Sd.Pf bis XXIIT117101. 1 Shr XXVII4 1.4.,10 1 do. bis XXV 3zversch. do. Kred. bis XXII4 1.1.7 do. XXVI-XXXII4 1.17 do. bis XXV 3p versch.

8 Verschiedene Losanlei Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4] 1.2.8 ABraunschw. 20 Tlr.⸗L. 8 [Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 QOlbdenburg. 40 Tlr.⸗g. 3 Sachsen⸗Mein. 781-8. 1 sburger 7 Fl.⸗Lose .St. E.

(Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4.10 136,10 bz G

Pappenh. 7 Fl.⸗Lose St. —,—

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialge. Kamerun E. G.⸗A. L. B13 / 1.1 [92,00 bz 1 18 Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,—

(v. Reich m. 32 Zins.

u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 7 [894,00ct. bz G

iv. Reich sichergestellt)

2——2n '

—,—öqh —7 2 JO

geegeege; S8SSh

„[Q —--OS

1 1 1

1 1 1 1

FüSELdob

S8, boe

813.

. *, 88

2222ö22

8=F

Seee!

FrüPrreüreeeseesesesss

SgPPPYg

—ynS

do. urk. 19/20/4 do. 97 N 01-03, 05 ,3 ½ 1889 3

gPEPEPEYESgʒ

heeek 22

do. do. VIII unk. 20/ 4 doIII, IV, VITNuf 12/15/ 3 ½ do. Grundr.⸗Br. I, II 4 do. Düsseldorf 1899, 1 . Remscheid 1900, 1903 3 do. 1900,7,8,9 uk. 13/15/ 4 rsch. 99. 8 RKostock. 1881, 1884/3 ¾ do. 191 4 do. 4

do. 1 do. do. 88, 90, 94, 00, 03/,3 1 (Saarbrücken 10 ukv. 16/4 Duisburg 1899 8 1896 32 Schöneberg Gem. 96/3 ¾

do. 1907 ukv. 12/13/4 doStdt. 04,

do. do. 09 unkv. 19 do. 1904-07 ukv. 21/4

8d —,— S.8

888Se

termins hierdurch aufgehoben. 8 Herzberg a. H., den 12. Dezember 1911. auug . Ebersbach, den 15. Dezember 1911. ¹. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. N 4111. 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer vwlländische Banknoten 100 fl. 169,40 1t alijenische Banknoten 100 L. 80,45 bz

Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Nr. 3, bestimmt. 1 K önigliches Amtsgerich ess Kiel. Konkursverfahren. [82851] 8 14. Dezember 1911. Ziegenhals den 8. Dezember 1911. egische Banknoten 100 Kr. —,— Elberfeld. [828691 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ . 2

8

cs . 2 5 8 Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Kolonial⸗ und Fettwareuhändlers Albin Krug 8 büc 4. August 1908 zu Elberfeld verstorbenen Bau⸗ in Ellerbek, Werftstraße 29, wird nach erfolgter Papenburg. Konkursverfahrer. [82871] 2iesen Fanr; [82861] unternehmers Adolf Schenkenmeyer, alleinigen Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen EEEEe1513

—OOOqVO— oo0Oo

SS

do. do. VII. VII

SEEEUA 222ͦb 8p. ·gg FEeEEEEeee

2 q 2—2-22öAöAöA *2— SSSSS

2̈—

1.1.7 JI101,90 bz 102,10 bz

-

—'—ℳM3,

SPPBSSVOVSVSO—

SüöPPPPEPPEFPPPPEF I. IRe 2 82 2 4₰ 2. 2-ö-2— 8 8S

EEFE EEEPEPH;

̊ 2222

do. t. 28 Strßb. i. E. 09/11 ns. 19 8₰ 1885 N

9 wmnenen ennn en

Sunugn —,—

ö ,

EnnEnn Ten. SSbe. 2—

²½

fùᷓAmnr Pn’ S22S2A

&. oounnn p

2 do. 1909 ukv. 1919 Frrier 1910 unk. 21 sb 903

8 8 0. 2 1 GWandsbek10 N ukv. 20 (FSWiesbhaden 1900, 01 sdo. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12

2 & . 99 ½ —.

.

2 eeebehne —,— —,—

eeeeesee

do. 20 4 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902ukv. 1913 eeccnae

11

8k

+—,—88SęòVOSOV=Wegæg

4

ue-

IESE —* b0— 8082

1 2 S

SSSS Sgerergsgsgs

EE

eEExd EPrbz —8

8 3; 8= 2602* ꝙ.

SE

eAnnn ceocencoe en AmMmAnmn 2 22—

2*

%o ach

—,—

nmn

22

—,N—

2 —,—

91.50 b G

100,60b; B 100,60 bz B

99,10 b; B 00 b

E2½2ͤégN 33PEPEgʒ

32 ea eeacUchg 7 S2E*

gr

2228Sö2Sö22S

2 . .en

S 22222222ö222öSön

8

8.38.,Jq5»

Inhabers der Firma Christ. Schenkenmeyer &] Kiel, den 15. Dezember 1911. der Firma Max Teutenberg in Papenburg 1 H 2 Sohn hierselbst, wi erfolgter Abhaltung des zniali An icht. Abt. 18. He 7. 8 [hals, jetzt in Berlin SW. 61, ist zur Ab⸗ do. ult. Dez. —,— Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17 Sohn hierselbst, wird nach erfolg haltung Königliches Amtsgericht. Abt. 18 alleiniger Inhaber: Kaufmann Max Teutenberg in nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Fhere Fefege 100 Kr. 112,35z Sterbes.pr mnd.n⸗ Elberfeld, den 14. Dezember 1911. 8 3 te 8 bung 5 3 das E 2 gexena e bn, Fehe⸗ Amtezericht. Abt. 13. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über eüer Cheruce ecsälac⸗ be ebnn verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8 vupons gexe vemm. [82852] getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft er. 8. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie . 98 Das Konkursverfahren über das Vermögen des pflicht in Köpeuick ist Termin zur Erklärung über E eF“ Zimmer Nr. 8, zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Düsch. Reichs⸗Caatt eiben. 8 28 S engg do. 1908 N ukv. 18/21 Garderobehändlers Bruno Alfred Hertwig in die Vorschußberechnung am 30. Dezember 1911, richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der vSg do. 1898 N, 1901 N. der im Vergleich b 11. 9. 1911 b t. Die Vorschußberech lieat 3 3 an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der I111 bot. er im Vergleichstermine vom 9. ange⸗ anberaumt. Re Vorschußberechnung liegt vom P „H1““ . E. aetaa gkräftigen Ie. 27. D inß b apenburg, den 16. Dezember 1911. 8 ae, De.; Dt Reichs⸗ 18 XXXV unk 17 do. 1906 N ukv. 17 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗- 27. Dezember cr. zur Einsicht der Beteiligten auf Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 , * den Esptgfisben Amtsgerichte Anl. uk. do. do. 1905 urv. 19 Frankenberg, den 18. Dezember 1911. Köpenick, den 13. Dezember 1911. Pritzwalk. Kontursverfahren. [82826] ꝑZiegenhals, den 13. Dezember 1911. . do. 3 do. 1 ☚☛

Königliches Amtsgericht. (Khönigliches Amtsgericht. Abteilung 9. Meene. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 18 do. Schu -. . .; . 2.22 88 geg. b Frankfart, Main. [82879] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. meisters Paul Fensch hier, ist infolge eines von Tgrif⸗ - ch Dr Schatzsch. f. 1. 7.12

Konkursverfahren. Abteilung 9: Schulz, Amtsgerichtesekretär. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 2☚ aris⸗ A. B. ekanntma ungen 8n *. 148 KEEö 8 8 *. .

Lis 1. 4.15 do. XIN ö unkv.

offenen Handelsgesellschaft Firma Stock & In dem Konkureverfahren Uber den Nachlaß des musr 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem der Eisenbahnen. Dreuß. kons. Anl. uk. 18 0si-pesct a9 vo. 1911 8. 22 mann Henrich, àe Schreinermeister Andiras Stock Ee dem Korn erfe N 5 Ioe s Patwant Nr. 1, Tsfv. 99 Ausnahmetarif für d 1 88 unk. 22

inn Henrich, b. Schreinermeister Andreas Stock, Ge- . zsen jst Tormz üf . anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Streumittel, gültig vom 15. Dezember 1 schäaftslokal: hier, Schweizerstraße 42, ist nach er⸗ rich van Essen ist Termin zur Prüfung nachträglich Gerichtsschreiberei des 8 onkursgerichts zur Einsicht bis einschließlich 80. Juni 1912. 8 Feen do. 1908 rückzb. 37 Erie⸗ fdeh ““ von der Erbin Witwe van Essen gemachten Vor⸗ der Beteiligten niedergelegt. 1 do. 19038 N unkv. 19 S Bve gt 2 4 2 „g 2 2 5 i b. 8 7 2 8 . ) 5

,I g.. schlag zu Finem Zwangsvergleich auf den 13. Ja⸗ Pritzwalk, den 15. Dezember 1911. 89 Mit Bezug auf die Bekanntmachung der Groß⸗ . 8 do. „NVnky. 1516 907 r 18771398 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nuar 1912, enstt87, . Uher ves de. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eisenbahnen in Karlsrube vom 6. Dezember 1911 ist 1 . do. II, ürstenwalde Sp. 00-. 16098‧12

Königlichen Amtsgericht in Lobberich, Zimmer Nr. 15, 1 evea vl eeee. E“ do. IV 8— 10 ukv. 15 1 n 1 d. auf Seite 3 des Tarifs die Fußanmerkung „**)“ wie 5. 8 H en 1907 akv.15/19 1909 unk. 1174 14.

Freiburg, Schies. [82835] richtsfchreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Das Verfahren, betreffend den Konkurs üb d 7 b ¹ 7 1903, 05/3 ½ versch. ult. Dez,

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Beteiligten niedergelegt. 8 ANachlaß des Schneidemühlenbefitzers Christoph gilt e 1. Ermäßigung für Torfstreu und Torfmull 4 1915 81 12. 8 vE⸗ und ehrn Igs 1907 19 8

ner: do.

8 2 zn 18 4 1— 1 Stadtanleihen werden am Diens⸗ 5r1121561-136560 Regulatorgehäusefabrikanten Adolf Seldel⸗ önigliches Amtsgericht. trag des Verwalters, Rechtsanwalts Moehrke⸗Ragnit 1 . . Ler Emsch. 10/11 ukv. 20/21 4 d Weitere it tiert (s. Seite 4 2r 61551-85650 aus Freiburg i. Schl. haben die Erben des Adolf —— 8 1 je Koste nder Masse hier. Hafen, Kehl, Straßburg (Els.) nach den Stationen Emsch. 10/11 ukv. 0. tag und Freitag notiert (s. e 4). .

Freiburg 9, h [[TLueckau, Lausitz. Sonkursverfahren. [82858) wegen Mangels an die Kosten deckender Masse hier⸗ der keenen. Staatseisenbahnen und der Reichs⸗ 5. LE . E1 b bri Chilen. 1911 Int. verfahrens gestellt. Der Antrag und die zustimmenden das es agnit, den 12. De feisenbahnen; 8 * ö.1910 unk. 20 4 Lichterf. Gem. 1895 3 1.4,10—, Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Ebil. Gold 89 gr. Erklärungen 8 Gläubiger sind auf Gerichts⸗ Maurermeisters Georg Florian in Luckau ist dasns.kche es oöle 2) von und nach sämtlichen Stationen: 8 11h Eh F. Fer. 1899,4 ö 8 mittei

infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8 v do. E. 08/11 uk. 15/16/4 Freiburg i. Schl., den 13. Dezember 1911. do. do. 1890, 1901,3 ½ Halberstadt 02 unkv. 1574 18 g sscteen Seern —n termin auf den 9. Januar 1912, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des im Verkehr Badische Staatseisenbahnen —Badische 8

b 10 ½8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Arbeiters Johann Baptist Laurent in Hüsseren⸗ Nebenbahnen im Privatbetrieb (mit Ausnahme der do. 1902 X ukv. 124 1. 5 acu 1999

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bach, Haltingen —Kandern, Krozingen —Staufen— o. 1 4109—. 3 8 1 Kaufmanns Emanuel Scheitza zu Schlawa sind auf der Gerichteschresberei des Konkursgerichts St. Amarin, den 16. Dezember 1911. Sa zurhe Nosbach Mudau⸗ Mllheim- Baden⸗ e . do. 4. 2 1886, 188588 termins hierdurch aufgehoben. Luckau, den 12. Dezember 1911. neb 3⸗ heimmünster sowie der Lahrer Straßenbahn), E 1911 N unkv. 25,4 annover. 1895/3 ½ Glogau, den 14. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. . [82823] im badisch⸗württembergischen Verhinbeh 4 8 do. 1887, 1889, 1893,3 ½ Welhas 1907 1i 18 1 8 S W 1 rrse . Königliche Eisenbahndi ersord 1910 xa. 199974 Güstrow. [82846-] ꝙIn dem Konkurse über das Vermögen des Tech⸗ Fuhrherrn, jetzigen Chauffeurs Adolf Grassow nigliche Eisenbahndirektion. 9S. 8 b do. 1889, 1897, 05,3 ½ arlsruhe 18051ut. 134

1. Baden⸗Baden 98, 05 8

lußtermins hierd fgehoben. is u Schlußtermins hierdurch aufgehoben Köpenick. Bekanntmachung. [82860] Papenburg, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schweizer Banknoten 100 2 80,95 bz do. do. —X das Vermögen der Vereinigten Bautischler ein⸗ znia. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 8 ves nienhnien, ds cs⸗ 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Deutsche Fonds. 3 do. 1894, 97, 1900 Exert 1898. 1907 9. der 1911 cchsvorschlag ist auf der Ge⸗ der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung fällig 1. 4. 12 do. 1895 Frankenberg wird hierdurch aufgehoben, nachdem 10 Uhr Vormittags, Zimmer Nr. 26, hierselbst Beteiligten niedergelegt an 8 8 Eschwege 1911 unk. 23 3 Schlußtermin auf den 19. Januar 1912, Vor⸗ 15 1901 schluß vom 11. 9. 1911 bestätigt worden ist. 8 der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 25, aus. do. XXIIu. XXIII do. 1879, 88.38. 01 Ausgefertigt Köpenick, den 18. Dezember 1911. Inhabers der Firma Paul Feusch, Klempner⸗ 2* do. 1 do. XX unk. 16 Frankf. a. M. 06 uk. 14 1 spe n üb 9 9. 7 2 4 . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lopberich. Konkursverfahren. [83064] Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. Ja⸗ . 1810 univ. 20 3 äft, Tei : a. Ingeni Her⸗ ¹ 1 de. Staffelanlei ö’— Henrich, Baugeschäft, Teilhaber- a. Ingenieur Her in Kaldenkirchen verstorbenen Schlossers Hein⸗ ““ hbn gs be 02, 05 ukv. 12/15 geme F 2 1 ult. Dez. 5 do. do. angemeldeter Forderungen und zur Verhandlung über [83069] Berichtigung. 8 Iesf. Prob⸗ Anl. III z baag p. :1800 do 1879, 80, 83 Dottke, herzoglichen Generaldirektion der Badischen Staats⸗ 85 . do. V mr. * Abteilung 17. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Ragnit Beschluß [81584 1902 d ornrunn,1 1388 un9. 12 . 8 - 8 - folgt abzuändern: 213,31 14. 7 Weftpr. Pr⸗A. VI.VII4 3 do. 1910 N unk. 21 do. V VII do. konv. 1892, 1894/3 ½] 1. 8 am 27. Mai 1911 zu Freiburg i. Schl. verstorbenen 5. 8 8 1 . F . . 8 8 m 27 zu Freiburg i. S rstorbenern obberich, den 15. Dezember 1911 Wannagat in Gr. Lenkeningken wird auf An 1) von den Rbeinumschlagsplätzen Karlsruhe Anklam Kr. 190 1 ukv. 15/4 883 do. 1909 unt. 8.S ; haben 8 . Ir 1- 20000 Seidel den Antrag auf Einstellung des Konkurs⸗ In dem Konkursverfabren über das Verwdhen den mit aufgehoben. 8 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 Königliches Amtsgericht. öö. 22e. 2. 8 Hagen 1906 ukv. 1274 1.4. Berliner.. schreiberei ni g 2 —; im Binnenverkehr der Badischen Staatseisen⸗ ok.⸗ 8 1900,07 unk. 15/4 4.10 99,75 G do. schreiberei niedergelegt. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ St. Amarin. Konkursverfahren. [828681] bahnen, . Föee. 8 b 1 8 1 . b Hes 8 4. Aachen 1898, 02,7111,4 1. 1897, 1902 5 Glogau. Konkursverfahren. [82834]) Luckau, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Wesserling wird nach erfolgter Abhaltung des Linien Achern—Ottenhöfen, Biberach Oberharmers⸗ do. 1910 N. ukv. 21/4 Stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kaiserliches Amtsgericht. weiler, Oberschefflenz Billigheim, Rhein Etten⸗ anau 1909 unk. 298* Königliches Amtsgericht. LEuckenwalde. Beschluß. [82825] ꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin. den 16. Dezember 1911. G 39 100 Angsburh ; 2.1ne 3298 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nikers Wilhelm Reinicke in Luckenwalde, in Friedenau, Sieglindestr. 6, Geschäftslokal früher Tfv. 2 b Ausnahmetarif für Futter⸗ und kv. 1902, 03,3

—,—-—,——

8 1886, 1889 3 Kiel 1896 41 1.1. do. do. do. 1904 unkv. 17/4 1.1. . Ostpreußische... do. 07 Nukv. 18/19/21/4 1 do. do. 1889, 1898, 3 ½ 1.1. do. do. 1901, 1902, 1904 ,3 ½ 141. do. landsch. Schuldv. 4 König 1899, 01/4 Pommersche . 2

do. unkv. do. 21 do. 1910 Nunkv. do. neul.f. Klarundb. 3 ½ 21n. 1891, 93, 95, 0 ve. 6 e.59r Ix1 ; en . ensche . es do. Stadt do. I-XVIIS31

2 *

früheren Kaufmanns, jetzigen Gehöftver⸗ Treuenbrietzenstraße 71, wird zur Abnahme der Schluß⸗ Berlin, Albrechtstr. 10, wird, nachdem der in dem Streumittel vom 15. Dezember 1911. Vom 1 . ersch. 90, Barmen. .. walters Hermann Kubernuß in Mühl⸗Rostin, rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ Vergleichstermine vom 26. September 1911 ange⸗ 19. Dezember 1911 an gils die Frachtermäßigung 3 . do. 1899, 18g19 4 vorber in Bützow, ist auf Antrag des Verwalters wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ für Torfstreu und Torfmull auch im Verkehr vo 8 1 2 2n8g; 1.r 41/404 der Prüfungstermin auf Donnerstag, den 25. Ja⸗ Verteilung zu berücksichtigenden, Forderungen der schluß vom 26. September 1911 bestätigt ist, hier⸗ den unter I. 1. b genannten Stationen nach Sia- 1908 1 1 6 2 76 82,87 91, 96 3 ½ nuar 1912, Vormittags 9 Uhr, verlegt. Die Schlußtermin auf den 15. Januar 1912, durch aufgehoben. tionen der Bayerischen Staatseisenbahnen (Pfälzisches K8 do. 1901 N, 1904, 05 32 Anmeldefrist ist bis zum 5. Januar 1912 verlängert. 10 ¼ Uhr Vormittags, anberaumt. Schöneberg b. Berlin, den 16. Dezember 1911. Netz). 1 88 1— 1 Berkiner 1904 l. ukr.18,4 Güstrow, den 16. Dezember 1911. Luckenwalde, den 13. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberr.PBö Berlin, den 18. Dezember 1911. [830700

Großh. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abteilung 9. Königliche Eisenbahndirektion.

. 52

boa. 5⸗

Fües egfer 1

E on. 1, . 5 %

1 3 2 1,60 do. 500 1,60

Æ̊A

8 2SSSdodoS.

S

8

22

5 888

875 ¾

x SSEPEESPgV AꝓImn bo0.

r. & 8* —2,—

1899 ,3 % do. 1895/3 Eis.⸗Schldv. 70ʃ[8 ½