[83401] 129 11“ . “ “ .“ Aktiva. Rreeeheher Iedehilete eran. Bad Tölz. ““ und Verlustkonto pro 20. September 1911. 1 u“ ℳ “ E E 1— 218 46377 Bitonto 1 1“ “ ch st E eil a g e 2 mmobilienkonto .. . 4 1 256 6 ’ öhne, Saläre, Han 8 t 8 uv — gs. ; Fessgrfngn... 127Jer- Sereatnenene, ... ... Februrftkuntesen 11AAA4“ um 01 d 17 öni li uhrparkkonto... “ 11““ 11114246* 34 4: 1“““ Rüstzeugkonto . . . . “ “ . Abgaben, S 11“” S1 Zin senkonto 11n“ chsanzeiger un onig reu
ebührenreservekonto. Arbeiterversicherung w.. . . 9. Mietenkonto. ’1 818 9 1
1 v Berlin, Donnerstag, den 21. Dezember
Büeehsee“¹“]; 9 483,22 Amortisationsfonds für Immobilien. ů11“ Kontokorrentkonto .“ 70 261 96] Herderscher Unterstüͤtzungsfonds I Läporbeben⸗ küer Obligationszinsen 11.““ 46 809,87 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. wälten.
Effektenkonto . . .. 88 20 500 38 6 11““ dehsctsrantant “ EI111““ 8845]%G — ividendenkonto . 11 ärtige Besitzungenn. . 4 747,65 U. 8 “ 8 auswärtige Eiskeller 10 %. . . 1 000,—0 8 nggerls „und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ tl rĩr An ei er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsan . 1 1 B 2. b. 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 E g 4 9. B Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Gewinn⸗ und Verlustkonto... V 55]/ Inventar der Niederlagen und Lokale 8 3. V. 8 000,— “ ꝛc. von Wertpapieren. 1 Verlosung 3 Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer jgespaltenen Petitzeile 30 4.
s1517 555 06 1517 555 06 JZZ 111““ —y Lebea. —Ricschhehn and Köhbolngen 10 % :. 13099,— “ t Pealgsanstaeselchasten auf Aktien v. [83170] Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.
I“ 88 2. , Meobtlien und Utensilien 150 %˖ . . 1500,— vaxcges 8 8 1) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften. . werei zum hmende onn.
üe 9 . 55 aus dem Vor⸗ Ses elafseheane e 5 Neh . . 2 *0 Hypothetzinsen . . . . . . . . . . 14 228 68 Betriebsergebniffe... 493667 Fuhrpark 20 % . . . . . . . . . 18a g. PeneHHA 690,17 Cisenbahnwaggons 10 %. . . . . 5 909,⸗— 1 176 8083] Bilanz der Abler⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft zu Greven 8 ZAA111““ — ember . Passiva. Grunderwerb. D. . 3 278 849 53 Aktienkapitl . .. 4 595 619 30 4 % Schuldverschreibungen .
Steuern und Abgaben . .8 967 8 8 Abschreibungen: bbbe64*“ 111 571 1 Aktiva. V 8 Verwendung des Reingewinns: “ ℳ 4₰ n s196 546 93 Hypotheken auf der Mathäserbrauerei 8 1 2 aschinen . .. 4 othe b Aktienkapital. .650 000— * 649 472 42 Fejatzae auf Wirtschaftsanwesen. ese 1I1XX
Abgänge auf Mobiliin 1 ag ““ 8 “ Reservefondskonto 5 % von ℳ 111571,67 55 1u’“ erve 5 1 anmobilien Greven.. . 6“ nventr . G Hypotheken und Darlehen 8 494 930 55 8 “ 26 928 63 r Reservefonds..
Abschreibungen auf:
Immobilien .. .. . “ Dividendenkonto 50 % von ℳ 1 500 000,— 75 000 Mobiliien. .. 8 400 30 Garantierte T ti ärti mnobilten . .. .. “ Effektenkonto (Kursverlust) 426 20% 22 967 88 Vortrag auf neue Rechnung . . . . . Raschinn . . Gestundete Brausteuer. . 20 687 — Außenstände .... 1 1 008 372 64 eer2veeees 14““ Sehganth. 8— kie I “ nmecceck. Gesetl. Reservefondoe EEC11 — Febrchrenänuivalente. Vortrag aus dem Vorjahr 4 936/67 8 “ 1 8 erfastne Rückständige Dividenden.. eö...... 39 104 62. Reserve f. Arbeiterwohnungen. .. Reingewinn pro 1910/11 . . . . 56 067 88 61 004 8 677 742,600 8 Transportfastage 1 mimn . .. . ....... vh. .... Reserve f. Beamtenpensionsversich... 8 160 626 84 . v. 1 Culm a. W., im h 1911. 8 11“”“ u. Bierapparate 8 — 8 s “ 2* Arbeiterxensaeee z Uinterstzingekasse. 4 8 2 — 8 2 2 8 8* *ö. 1* 5 16 E’ V“ 2 8 j 0 hdanwe U 2 es . er 0. äserbraue “— d d 8 ie Dividende wurde auf 5 %0 festgesegt⸗ und gelangt der Dividendencoupon Nr. 3 der neuen 3 Der Auffichebrati⸗ ö“ 2 vrvctbeken und Darlehen . V 1 besit; “ 8 88 Kaukionen und Einlagen, *. z w, on“⸗ und der bereits umgetauschten Aktien mit ℳ Szamatolski, Vorsitzender. W. Geiger. C. Manrer. b bondokorrentsorelggfiand 11““ . — “ Lueie dradh vantäü Fen⸗ 88 G V 8 Jhac üles unk dcc be Fegene a⸗ un “ EEöe „Darlehen und sonstige De⸗ icht erhobene 8ZEE1“ g 2 ö111u16“‘“* 5 8 8 417 828/774 Schuldverschreibungszinsen 1“
— 0,—, der Dividendencoupon Nr. 3 der Akti 250 Gulden a. W. mit ℳ 21,43 t EWEö6 1 sofort an unserer Gesellschaftskasse in Bad Tölz zur Einlösung. der Bücher aerfiecenes L“ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit de 361 317 6321 Avalkonto . 8 1 8 Gewinn⸗ onto am 30. September 1911. Avalkonto 1 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: ℳ 1 8 ☛— “ 8 18 Bruttogewinn. . . 3 695 406,24
— — —
Bad Tölz, 16. Dezember 1911. 18 6. er Vorstand. resden, im Dezember 1911. “ ““ “ Franz von Koch. 3 8 xx“ dhhee cütaes 8 W.“ — — . heTE“ reidl. alk. 25 [83149] Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 4 für das Geschä 3 e“ Uebertrag aus dem Vor⸗ Aktiva. Bilanzkonto pro 30. September⸗1911. Passiva. agn 10IeCenecenes z. 1. 88 8 “ “ ve. ln vbsce ban Pn aa: 8 “ 8 b inhre.. — Fgs veres üg. in Culm a. W. ode 1 1 ; — 8 “ I Gaaan 8 8; ℳ Per ; 18. dem Föantgause Geht. Urnbold ii Bresden, “ “ ““ 8 eeeeTbob; statut. Abschreibg. — — 402 936,91 ]3 718 27082 15 Boden Culm .. 122 462 — Aktienkapital. . . . . . . 1 500 000 „ dem Bankhause M. Stadthagen in Bromberg, Maschinen F1“ “ .““ ü9 416 362 39 — 59 416 362 39 bI1I1““ 8 Obligationen. ℳ 1 000 000,— der Bank für Handel und Judustrie in Berlin nebst ihrer Filiale in Mannhei öö“ b 888 Zuganggg. . 4 973 58 ab Tilgung „ 134 000,— 866 000 0S “ g⸗ sonstigen Zweigstellen, 8 heim B16““ 1 und Verlustkonto am 30. September 1911. Haben. b 3 887 821 F „ngee Wirtschaftsbvpotheken. „ der Norddeutschen Creditanstalt in Danzig nebst sämtlichen Kiederlassun 166“ ö“ 2 “ 89 Abschreibung 8b 878 966 8. 4 8 .. 180 89868 Culm Fran TTTTöe““ “ Beoxmeeu h Put. Fincsbaberfentüen und Bierapparate... 1 Rohstoffe r. 8928 Bierkonto 14 358 465 CC161“ 5““ esundete Braufieuer .. . 1230480 sichtsrat gewäblt, His Herten Koy aul Salomon, Berlin, neu in den Aus. Reingewin.. . öcc V d..... .. Brauereiabfälle . . . . . . . . 6851 218 vB141“ 380 22 Kauntionen .. . 1 4 500 schieden aus dem aaFistben aus. ommerzientat Max Frank, Dresden, und Reutzer 2. Hirschberg, Berlin, bis ven ö 000,— Stammaktien — Feslzeltaften 1141*“* 1 28b chte und Mieten. . Se ’ 8 0 78g . e unkosten. . 8 62 864 24
502 725 Reservefondd.. 37 255 8 11“] abzüglich Abschreibung ... 4 747 597 998 43 Spezialreservefonds I: Hö ch erlbräu Act. G 8 6 3 6 % von ℳ 150 000,— Vorzugsaktien. 8 andlungsunkosten . . . . . . . außerordentliche Zuwendung 184 353 42 1“ Der Vorstand. . 11“*“ Gesetz. Reserveonvooss.. b Fhetan “ 18 883 82 pothekzinsen. .
A 1 ““ 1“ 8 5 Spezialreservefonds II: t W. Geiger. TT1“ 11“ v5 ö 9 G “ 8 Sxebcehss 80764 36 60 764 ,36 442 966 04 ü iche Ab- lfgebeh.. . .. . e“ “ 360 G ib 116“ .. 197 626 30 abfüaic L“ “ Dividenen 2 h Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr vöschre⸗ 1“ 12 558 23] 8 “ E1““ g Ohrigatisage ecpen. g) “ 82 9 5 1910/1911 auf 3 ½ % für Stanmaktien 9n g 88 — Vorzugeghien fsgeses äsner üsder dei Bruttogewuin. 3 695 406 24 “ E 9 1 2 2*½ * 2 27912 „ † an ale er nabrücker a in “ — 6. — — nnf, . ahlwerk Becker Aktiengesellschaft, Willich (Rheinland). sene vehes, hch ef nennse99 s,- nn 8.9,90,0 vom 2. Januar 1912 an eingeloöst 16 243 681b70—e e 242 63151 Kenntnis, daß nach der in der heutigen Generalversammlung er⸗ 8 In der heute stattgehabten Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungsabschlusses vom 30. September 1911 die Verteilung einer Gesamtdividende von 20 % beschlossen und deren sofortige
abzüglich 10 % Abschreibung 1000- ö6“ 1““ 2 — Bilanz zum 30. Juni 1911. Passiva. leichzeitig bringen wir zur L - . Aufsichtsratsmit liedern dem Aufsichtsrat je t folgende Herren angehören: 8 Auszahlung genehmigt worden. 1 “
Rückstellung (noch n — — —O—ñʒʒ˖ͥᷓʒᷓe folgten Neuwahl vo rsitzender 8 Ge sizrat Schründer, Münster, Vorsit . 88 Es wird demgemäß von heute wir 8 an
11A1“ 103 047 05 nicht fällig) „ 9742,50 . 2 Rechtsanwalt Ju 1 8 iederlack, Greven, tellvertretender Vorst ender, 8 dellnt Fücee Eeürir 1 8 der dendecoupons Nr. 39 unserer Aktien I. Emission mit ℳ 60, au “ 24 II. 240
Lo“ 13 636 66 Avalkohtivg.. 11. . — — 16 883 71 “ Gewinn⸗ und Berluftkonio: Grundstücke ℳ 229 176,79 v—““ G a abzüglich außerordentliche Ab⸗ u“ Bruttogewinn p. 1910/11 “ „ Direktor⸗ C1“ Obligationen ℳ 3 000 000,— 8 Fabrikant Oscar Schründer Emsdetten, ““ ℳ 163 047,77 wohnung 4108.15] 2233 284 94% ꝙdavon nicht begeben „1 000 000,— 8 ann Heinr. Kröger, Greven. “ g- 8 14 —055— abzüglich Ab⸗ — 1 Gebäude einschl. Oefen u. Generatoren 3 030 301 90% Darlehen auf nicht begebene Obli „ den 16. Detzember 1en. WEW“ 8 8 3 88 abzüglich 20 % A b chreib .51 476.10 Maschinelle Anlagen . 2 566 230 99 ati 8 4 Adler⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. 1 — 1 “ “ 8— a. 70 Abschreibung — 8.000 = 8 Transportanlagen.... 181 277 50 Derlehen, bis H15 vrühe V Hugo Schründer. — - und Kühlanlagen. 868 67 8 V . 8 Apparate, Sgen, Werkzeuge 8 V Recleteende 1915 unkündbar.. b abzüglich außerordentliche Ab⸗ Fe 1 Einrichtungen und Maschinen bei aus⸗ Abschreibungen “ he. v-. 1.“ 1911 9 8— VPuassiva. 0 2 — — ———— 8 — saEAAkeE 11“ Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München. üll.
schreibung ... 88 1I “ wärtigen Filialen 40 865,46 1910/⁄19 ——— — 8 ’ 8 en . . W114“ — 1 150 955— . 8 2 5 S be. sonstige Urheberrechte . 162 059 62 üee 8 88 188 2 ℳ 4 8₰ F. Mildner “ 8 8Z111164“*“ 365 E111““ 9 111“ . 2 8 Elekert -. 8 Abschreihung —14009 “ Effekten und Beteiligungen 748 81895 Bauzinsen, die nicht erhoben wurden. 4100— Grundstücks⸗ u. Hausgrundstückskonto Aktienkonto 1 920 000— — Gigtriche Antase ... 778 “ dbLSeaeherne. . ... .... .. 1720 g919 Fenssceggeniüsasehmev ... .8.8 gaghabc Hypotheken . .njonts] 1 146 909 Z“ 267 169 — 3421 Vereinsbrauerei Artern, Act. Ges. Artern. EEC“ 25 “ ’ 7 “ 2 — Gebäude⸗ 8 othekenanleihe ... b —1802 7 2 Vorrte hhgr v““ 8 a 4 Arbeiterunterstützungskonto.. 41,88 “ N.S..S. eg 243 388 — I. . .. ..1. 5voWo T .“.— Bllanz am 20. September 1221— — F. Versicherungsvorauszahlungen. s 7 752 29 Krankenversicherungskonto. 2 438,29 Lager⸗ und Gärgefäßkonto. 32 790 Spareinlagen . 1000— . veheeeeeeeäeeeeeeeeeeüal 11 80277 Vorschüsse... a- 9 970— Bankschulden.. 434 346 28 Transportgefäßkonto .. . 3. 7 849 Kautionen in brr.. . 88 52275 1 8 b w 8 K EE188 8 1onKredioren 585 8636 Material⸗, Utensilien⸗ und Mobilien⸗ Kreditorenkonto . . .. 296 054 89 Grundstück⸗, Gebäude⸗, Maschinen⸗ Brunnen⸗ elektr. — 15 935 — Uneingelöste Dividendenscheine.. 3g. 5 84965 Abschreibuuulglg Ee
EInn“ v6“ . 25 005 FI,e‚m. . .... ve 6höEö“ b 1 —— Avale Kreditoren ℳ 15 000,— aschen⸗, Krüge⸗ und Siphonkonto. 1 — Uneingelöste Obligationszinsscheine. 8 8 — 1188 289 Reservefondskonto.. c. 63 2. Lager⸗ und Transportfaß⸗, Pferde⸗ und ns Kreditorenkonto . .. 1. I Säckekonto ℳ 1 Darlehnskreditoren
2. 8 8 7 8 5 2 „ VI. „ bei der Bayerischen Vereinsbank in München und dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg 8
zur Einlösung gelangen. Münch
89
en, 19. Dezember 1911.
Aktienkapitalkonto ..
leucht „und Kraftanlagekto. ℳ 477 764,10 Reservefondskonto.. , 6,gs 3 18 223,30 Delkrederekonto.
abzüglich außerordentliche Ab⸗ vchtelbung. ..
abzüglich 10 % Abschreibung 2 000— 8 6 11“ Mobilien und Utensilien ... 276888 8888 t Abale Debitoren ℳ 15 000,— V Gewinn ℳ 659 052,26 d kont EEun“ — E 6“ n 88 I ab Verlustvortrag . 131 333.85 Hagesgrundstäcke “ 67 194 Delkrederekonto . — 2S27315 3 8 4 .““ 11 851 216 ET] 14 489 91 Delkrederekonto I.. . . 75 49045 Abschreibuung „ 4252,50 21 Hypothek auf Fe 3 V “ 8 “ b».*. Hiervon ab 1. Juli 1911 dividendenberechtigt ℳ 750 000,—. Effekten und Bankguthaben. . 410 630 — Talonsteuerreserve,. . “ 12 938 — Flaschen⸗, Flaschenkasten⸗, Apparate⸗, Kontor, und und Restaurations⸗ — 83”9 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30 Juni 1911 EEETZZ“ 8 1 88892 ——— E1“ 191 9098 — ö“ Brauerei⸗ 8 We grundstücke. 8. — 8 IE. . 88 92 Unterstützungsfon .. t Jqö1ö. Restaurationen⸗, Inventar⸗ und Eiskellerkonto Nord⸗- 88 Gewinn⸗u. Verlustkonto
acbzüglich 15 % Abschreibung 1 500 — 8 Doerfe Webi Lagerfässer und Gärbottiche .5 027 5b 8 11“ ei wortrag . . . . . . .. 19833368 Darlehne gegen Schuldscheine 39 88262 † ꝙPer Vortrag vom Vorjahr, Feg; 5 % Abschreibung. 2750 — 3 G Handlanzeunkossen ..ℳ 369 937,67 C1“ 89 75 e“ S ℳ 7210,22 hausen .ℳ 550 645,51 . 1.“ 2 1 Brcchehaunene-. .: 193 58,25 E1“ 1 IA1“ “ IEEEEEEEEEEEL hensche gafte⸗ Feuerversicherungs. uid Bensan 20 109,33 . uldscheinzinsen . . . 62 500, — 635 840/98 8 “ C MRM.... 6. 958 04 erlustkonto per 30. September 1911. Haben. Avaldebitoren ℳ 11 000,— Sdn 8
üsn IESSmh 11“ abzüglich außerordentliche Ab⸗ 1 1 8. Abschreibuggen 244 862 8 8 8 3 Bewina. X 655 052,26 “ 1 — .“ gr Vorrätea. . 87 8 1 1 1“ ℳ 1 u“ 1 947 41307 1“ 7 210 8 vom vorigen Jahre Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. S
vhetberwimh 53 285 55 L1“ u“ ae adlch 20 % Abschreib 20000 u“ 6 8 8 ab Verlustvortrag „ 131 333,85]/ 527 718 41 . atankosten, Et Vortrag Fuhrpark. 1 ggx — 8 1 8 1“ 1 539 75604 1“ ˙14859 758 8.eJ. LeeEerecehan ..11 076 579 Erlös und Gewinn für Bier, Brau⸗ 2 B 2 ...1.11“ 18 8 “ aöGeszetge auf Anlagewerte .. 240 664 abfälle und Zinsen En Ockoaceee. 1 573 286 ꝗ24 Abschreibungen auf Hypotheken⸗, Dar⸗ Mieten ꝛc. abzügl. Braumaterialien Geschäfts⸗ und Betriebs unkosten .. 8 — 88 Abschreibungen. .
h11A“ 4 567 V 8 —.—— 11“ [83176] Bekanntmachung. [83424] Bekanntmachung. 8 8h Debitorenkonti .. in Reingewinn:
41 420 4 . 1 abzüglich außerordentliche Ab⸗ “ 1 1 Durch Beschluß der Ge 8 8 neralversammlung vom Gemäã 4,1 ““ A“ a schte VZ“ 16 420 1 16. 8 r wurde die Dividende für die Aktien hicsaems, Shs 18 ncstctutes Vortrag vom Vorjahr ℳ 7 210,42 253 “ 8 Delkrederekonto abrüglih 20 % 8öschebung 800 n [à2n2hie 7 g-für dae Büste esantese. Wrhesäne ereach sgeschluth nom 98. 82, 1911 nacstehene .. Bevinn p. 1910 1—⸗ 21202222Tee82 JIgöFöFB11A141“*X Eisenbahnwaggons . .. 3528 55 8 E“ gelano⸗ veen 23. d. Mts. 8 1X1“X“ Beflancgae Müsicebers des Aufsichtsrais unsere “ Pt 1. B., den 15 Nu.880, 1gr, 8 1u“” 8 8 1 gn. — 2 210 8 b dbnaglic a gerordentli ö. 1 888 öder Kasse der Geselischaft in Willich, 1 auen i. V., den 15. . 1.“ 0 auf neue Re E ““ schreibung.. b . 9 1 2 548 88 L6“ “ Bancberage ab Nenns, bei 9 dert 8 Se Herr Willy Vogel in Framt⸗ Actien 292, Für 88* EEI1I1“ — 888 EFeraas⸗ · 8 8 rigen ieberlassungen des Barmer 2) ber Kauf — 1“ 9 8 % ist ute ab erer idend ein Nr. 24 unserer Aktien gelan t an unserer Kasse, der Dresdner i 6 000 * er Kaufmann Herr Ernst Str amm estgesetze Dividende von 8 % ist von 8 8. Deowenöenesc⸗ rönge abzüglich 10 % Abschreibung “ — 8 bes servegene,n 2 der Kaufmann Herr St. Mosser 8 Senn Kasse 1 den denaalaücher 2 stgülese “ Bank in Berlin und dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner 4 Co. in Artern mit ““ 5 “ Zürich und Zug andel & Industrie in Gruncmald Plauen i. B., den 19. Dezember 1911. 1 ℳ 60,— zur Auszahlung. ber 1911 Hebitere Se 8 8 275 910 8 88 8 zur Auszahlung. miedergemäh, Herr E v LEng; hane Berewmäbraueres gaiasäs.. wpo . 88 5. ehen. 4 ““ 280 400 Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: n Sachsen tber Herr Emil Freptag in Zwiche [83178] [83398] 1 1 Der rat 8 Der Vorstand. ombarddarlehen .. b 18477,18 NAIZulus Becker, Kaufmann, Vasselporf, Bbercaffe 5) der Fabrikb 8 z Von Prioritätsobligationen der von uns über⸗ 1 Spröngerts 11““ Schaller. Haase. 113““ 2 b94 Dr. jur NR. 8. Gallals, Hütkenbesiter, Pele- LE.“ Herr Hermann Herzog be Actien⸗Brauverein zu Plauen. nommenen Anleihe der vormaligen Nienburger pröngerts. 11“ G “ Wechsel “ 11 422 353 8 burg, 1 neu gewählt worden sind Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus chemischen Fabrik gzu Nienburg a. d. Weser ([83422] [88389] 1 8 8 derste. ußerordentliche ub. 0 057 JI1I11nI1““ Penlat. Perte Frest, Tegen eie vencbengach Der Aufsichtsrat unserer elffen besteht dem⸗ ben Herrean. Kommerzienrat Hch. I. 2* g Bor⸗ sind ate, lhg eusgelosts, 8eg 1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus „Isolation“ Aktiengesellschaft e“ 215 736 5 E“ Avolf Kempken, Kaufmann Wüickralpenburs hec⸗ I11I111A1X““ sehndecg cbet Cür abrin Icer Rüch öbisch als N. 27 110, 196 198 2689 281 302 320 321 443 Sen ancdirektor R. Spröngerts, Artern, Mannheim. 2₰ 4 1 ben weiter stellbertretender Vorsitzender, F rikbesitzer 446 467 470 8 92 73. 2 82 E Bankdirektor H. Buͤchner, Artern, blÜ(ss-n der heutigen außerordentlichen Generalver⸗ f erVon letzter Auslosung ist noch rückständig un Mühlenbesitzer 8 Leebe, Artern, 1u“ urde 85 Direktor Robert Boveri,
n18. 17. 18.J.ne nnir Berlin, den 20. Dezember 1911. Chr. Tröger, Baumeister Gustav ert Rent 8
Santioncg ... 2 401 8 1“ [I1 Feuervpersicherungskonto, vor⸗ 1 (Ssteahlwerk Becker Aktien zberahlke Prämie. 2 gesellschaft Delmenhorster 1— 8 . .S. 99. 8 1 101199 Eö“ — 1 ..“ .“ Willich sschaf — Ca l T ö „ 2 A eeehe — Stagthate Plauen, und Rltterguts⸗ Nr. 410, zahlbar am 1. Juli 1911. ““ Brauereibesitzer H. Irle, Marienborn, 1.“ wählt 1 9. 1I1“ Der V FZHZ t onje ktiengesellschaft. pächter Paul Schottelius in Reinsdorf. Hannover den 19. 48 1911. Oberamtmann 8 Loesener, Voigtstedt. 8 iaanheim den 15. Dezember 1911. ““ “ K. Berhenn. 1““ ö1q“ Plauen, den 19. Dezember 1912, “ 8 19-,naahe mer Artern, den 18. Dezember 1911. Isolation Arnleagefenschaft. besee. 119 14] heder. 8 85 Naaes.Sefnwerge. mPla 8 zwerte u. ralsdaar⸗ verrinsbranerri Artern Artiengesellschast. 8909 Der Vorstand.
abzüglichlaußerordentliche Ab⸗ schreibung
—
Vortrag von alter Rech⸗
Reservefondskonto 8 Fabri fationskonto
8 .
uu“
I1