1911 / 300 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

National Provinzial Spiegelales Berseherange eesenschaf. Unne und Werlustrechnung vro 1919. 8 Gegeündet 188a. Limited zu ondon. Arnenkapital 418 710. gin⸗ . Zlare 4 . 8 2221172 . ““ 1”1 7 418 r10. gCgend Senejenn, ae zere 18aea Bersen atens ze. nzeiger und Königlich Preußischen

1e8n (umrechnungskurs 1 & = 20,40.) andlungsunkosten in Europa 52 235 04 dukte u. Transaktionen

Gewinn⸗ und Verl nun das Geschäfts A. Einnahme. vom 2. 20,danen 7929 1—8* 1ahb⸗ ewinn 395 646 48 L. 8 Berlin, Donnerstag, den 21 Dezember —— —yy 3 . 1“ G“ 8

1) Vortrag aus dem Vor⸗ 1) a. Schäd 1 auf Grundeigen Zeichen⸗ und Musterregistern, ) Vortrag M“ ) 8, vhlcus den d9elgz. „Niederlaffungen in Kamerun 32 249,95 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie nie Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, uch in einem besonderen Blatt unter dem

b“ gena 1 84 8 11““ j 8 . ghiss * SSE1ö—— Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 0n 0

—⸗—⸗:O———

1) Abschreibungen: 6“ erfallene Dividende 8 kigs tum und Plantagen 8 080,43 1905 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hame. Güterrechts⸗, Vereins⸗, Seee

a. für noch nicht verdiente 2¹) gezahlt 482 989,48 8 ——2108,93

Prämien (Prämien⸗ bi) zurückgestellt⸗ 40 078,3102230 Nℳ 82873,15 1 1 8 V

üͤberträge) 1 1 * 2) Gesetzliche Reserve . . 16 625,23 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R kann durch alle Postanstalten, in Berlin qün Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 102 738,466 2) (Reserven) auf daaas u“ 3) 7 % Dividende an die Anteile. 210 000,— n Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen V Bezugspreis beträgt 1 % 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

b. Schaden⸗ nächste Geschäftsjahr: 8 Gewinnbeteiligung des Fiskus 12 705,53 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

reserve 54 760,84 *. für noch nicht verdiente] 02 5) Tantieme des Direktoriums 33 250,46 8 —ᷓ—— esne für 6“ b EE 6 eöe 11 8 . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 300 A. 300 B. und 300 C. ausgegeben. unvorherge⸗ . vr ** 0) pro Anteil sehene Fälle 634 484,38] 791 983 häl 1u“ 621 371 30 000,— Patente 13a. S. 33 142. Dampferzeuger mit reihen⸗] 21f. A. 19 549. Verfahren zur Herstellung von katze für Verladezwecke. Wilhelm Dahlheim, 3) Prämieneinnahme abazug. 3) Abschreibazgen⸗ auf: K 1,50 pro Genußschein 30 000, 60 000,— 8 8 weise nebeneinander liegenden Verdampfungsröhren. Glühfäden für elektrische Glühlampen. Dr. Hermann Frankfurt a. M., Sömmeringstr. 21. 26. 7. 10. lich der Ristorni.. 1 090 990 a. Immobilien g Vortrag auf neue Rechuung 192,11 8 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Sydney Howard Shepherd, Cricklewood Middlesex, Aron, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 39. 36c. C. 20 707. Vakuum⸗Dampfheizung. 4) Nebenleistungen der Ver⸗ b. Inventar 2 319 u8 595 675,58 1 A ld Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Haarsen, 10. 10. 10. Richard Claus, Leipzig, Kupfergasse 12. 20. 5. 8 sicherten c. Forderungen 87⁰ 8 8 - 1) nmeldungen. A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 21g. R. 32 772. Verfahren zur Vornahme inter⸗ 37d. G. 33 269. Doppelt verglastes Fenster 5) Kapitalerträge: 4) Verlust aus Kapitalanlagen . 1 171 28723 8 1 Für die angegebenen H“ haben die SW. 61. 3. 2. 11. mittierender Röntgentiefenbestrahlungen. Reiniger, dessen Scheibenzwischenraum mit einem einen luft Zinsen 48 216 9 Verwaltungskosten: Bilanz pro 31. Dezember 1910. Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Er⸗ 13e. P. 25 851. Vorrichtung zum Reinigen Gebbert & Schall, Akt.⸗Ges., Erlangen. 16. 3 11. trocknenden Stoff enthaltenden Behälter in Verbin⸗ 6) Gewinn aus Kapital⸗ a. Provisionen und sonstige 6 6 ——— -⸗U—— seilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand von Kesseln von harten Ansätzen, wie Kesselstein 21h. H. 52 317. Elektrischer Ofen mit Elek⸗ dung steht. Valérian Gillar, Wien; Vertr.: M. anlagen Pean e der Agenten 226 793 8 der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Be⸗ u. dgl. Heinrich Pontani, Frankfurt a. M., Cam⸗ troden aus festen Leitern zweiter Klasse und einer Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 10. 1. 11. 7) Sonstige b. sonstige. Verwaltungskosten 129 328 Kasse in Hamburg nutzung geschützt. bergerstr. 1. 17. 10. 10. zur Stromzu⸗ oder Abführung dienenden Metall- 39a. G. 29 896. Verfahren zur Herstellung 9 Verlufß 3 6) St ind öffentliche Ab Mobiliar in Hamburg 2a. 44 502. Beackofenverschluß mit selbst 14h. G. 33 660. Vorrichtung zum Speisen platte. Johannes Härdeén, London; Vertr.: Paul hohler Gegenstände aus Kautschuk oder andere .“ ) und öffentliche Ab⸗ .“ I11I fätiger Ein⸗ und Ausschaltung der Innenbeleuchtung. von Heiz⸗ und Trockenvorrichtungen mittels des aus Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 9. 11. 10. vulkanisierbaren Stoffen mittels eines durch Aus 7) H mtige 1 schreibungenn Andr. Moritz, Neuß, Furtherstr. 187, u. Stefan dem Verbinder von mehrstufigen Dampfkraftmaschinen Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien schmelzen zu entfernenden Formkerns, der währen 8 be Uübri 8 Rüc aben 1 8 inkl. 1910 I1“ Sudbrack, Trier, Schanzstr. 21. 8. 5. 11. entnommenen Dampfes, bei denen die Dampfzufüh⸗ vom 12. 11. 09 anerkannt. der Vulkanisation zum Schmelzen wird 8) G mi e— dess 1 Verwen. 86 Grundeigentum und Plantagen: 3₰ 2 b. F. 28 614. Kupplungsvorrichtung für Knet⸗ rung zur Hochdruckstufe von einem Fliehkraftregler 22e. F. 32 409. Verfahren zur Darstellung Frederick John Gleason, Walpole, Norfolk, Mass. V d Feha e. aga Aufwendungen bis ult. 1909 38 maschinen mit auf einem Wagen ein⸗ und ausfahr⸗ geregelt wird. Wilhelm Giesecke, Röthenbach b. eines gelben Küpenfarbstoffs. Farbwerke vorm. V. St. A.; Vertr.: Dr. Adolph Zimmermann unge ti in 1910 33 944 barem Troge, der nach dem Einfahren mit einer im Schweinau. 4. 3. 11. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Pat.⸗Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. 1. 9. 09. 6. andiemürth b 209 355 Niederlassun en in Kamerun: Untersatz des Maschinengestells liegenden Antriebs. 15d. B. 10 143. Tiefdruckpresse mit Umdruck. 24. 5. 11. 40a. C. 20 141. Verfahren der Destillation B. nr r R. ch Ses 2 487 240 810 52 geerbane en bis ult 1909 312 068 8 . vorrichtung gekuppelt wird. Richard Fleck, Mühl⸗ walze. Auguste Valentin, Jean Zerreiß u. Henri 22g. B. 64 803. Farb⸗, Zeichen⸗ oder Schreib⸗ von Zink unter Verwendung von Haloidsalzen nho“ in 1910 57 639 1.“ 8 8 8 hausen, Thür. 20. 10. 09. . Georges, Puteaux, Frankr.; Vertr.: A. Bauer, stift. Carl Gottlieb Bössenroth, München, Helm⸗ Ceutral Zinc Company Limited, Saton Carew, Gesamteinnahme ..] 1 935 415 16 Gesamtausgabe.. 1 935 415/16 * . —2ng75s Za. 88. ze auf 8 üic Pag. Aana⸗ vees. 581 9. 1 2 . E. 10. u“ 8 Herstel Enal.. 8 8 . H 8* 6 8 . b 10/11. 1 8 . ; einandergreifenden, den Strum rand zwischen si orität aus der Anmeldung in Fran reich vom g. 8 394. ahren zur Herstellung Karsten u. Dr. C. iegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin Tktios. Mllass lür den Sdbah des Gescaleleeeeemreee nnlnmanfe m 1910 10 000 ⸗— 359 708 128 983 fässenden Teilen. Walter Heper Pumphrey, New 16 6. 10 anerkannt don alkalibeständigen Schutzüberzügen, Impräͤgnie⸗ S W. 11 20. 12. 10. . Dampfer: Pork; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ 15g. P. 22 261. Maschine zur Herstellung von rungen, Auskleidungen, Anstrichen. Fa. S. Diesser, 42f. S. 227 657. Meßvorrichtung zur Bestim⸗ 1) Forderungen: 1) Aktienkapital voll eingezahlt/ 418 710 Aufw 422 661/82 Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 7. 10. - Schablonen für Tasten⸗ oder Hebelmarkierzeichen mit Zürich⸗Wollisbofen; Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat.⸗ mung eines Gewichts oder Zuges mit einem auf a. Rückstände der Versicherten L“ 2) Ueberträge auf das nächste 15 049 437 710 94 *% 318 035 119 675 3 b. L. 31 280. Wetterumhang. Heinrich Lem⸗ Rückübertragungseinrichtung auf eine Tastatur oder Anw., Charlottenburg 4. 16. 12. 10. einer gekrümmten Wälzbahn schwingenden, von einem p. Ausstände bei General⸗ 8 Jahr: 3 Verkäufe bis ult. 1910 63 585 7911el. ““ part, Wüstegiersdorf, Schles. 2. 6. 11. ein Hebelwerk. Oswald Poppe, Gera, Reuß, 24c. Z. 7174. Ofenkopf mit unterhalb der Bande getragenen Gewichtshebel. Wilhelm Simons⸗ agenten beziehungsweise Ilnna für noch nicht verdiente Abschreibungen bis ult. 1910 254 445 71]‧s 8 89. D. 25 299. Laterne mit Windschutzvor⸗ Schützenstr. 11. 19. 11. 08. Luftkanalmündung in den Ofen einmündendem Gas⸗ son, New York; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmer⸗ vvn8 108 245,55] *. Prämien (Prämienüber⸗ 8 Material und Mobsliar in Kamerun: 1“ L2gö8 E“ b Akt.⸗Ges. 5 8.2 8 Fien reee S Oskar Zahn, Berlin, Fasanenstr. 50. F“ Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1 11“ 8 uergesellschaft), Berlin. 9. 6. 11.. 8 melzen und Reinigen von Metallen. as Gu 11. gbms 21. 10. 08. b * Srcteben gsJre sah 8 8 1 gg 102 796,89 5 s - 136 653 119 653 17 000 4 b. N. 12 590. Lichtbrechende Umhüllung für Pearlman, Philadelphia, Penns., V. St. A. Vertr.: 24d. U. 3994. Verfahren zur Müllverbrennung. 42f. S. 33 258. Balken für Feinwagen mit Zinsen, soweit sie anteile S b. für angemela g 8 Lichtquellen. Hugo Neumann, Berlin⸗Wilmers⸗ Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Otto Uhde, Hamburg, Ohlendorffstr. 9. 8. 4. 10. Zusatzgewicht und Abhebevorrichtung zur Verwand⸗ auf das laufende Fahr ·8 1 dete 8 8 2 567 049 973 889 dorf, Augustastr. 31. 20. 7. 11. 1 Berlin SW. 11. 18. 4. 11. 24e. F. 31 679. Vorrichtung zum Verteilen lung einer Wage mit hoher Empfindlichkeit und treffen nicht bezahlte Kasse in Kamerun 26 320 5d. St. 15 254. Verfahren und Vorrichtung 20 d. H. 54 066. Wellenlagerung für Eisen⸗ und Wiedererhitzen der Vergasungsluft von Gas⸗ langsamer Schwingung in eine Schnellwage; Zus. e. verschiedene 8 143 498 Schäden Herde in Kamerun . 727 zum Befördern von festen Stoffen durch eine bahnfahrzeuge über einem ein⸗ oder mehrachsigen erzeugern. Alexander Folliet⸗Mieusset, Lüttich . Anm. S. 32 248. Erich Sartorius, Göttingen. 2) Kassenbestand 723 (Schaden⸗ I1““ Waren und Proviant europäischer Herkunft 712 551 lüssigkeitssfäule zur Verwendungsstelle. Stephan, Drehgestell. Henschel & Sohn, Cassel. 24. 4. 11. (Belgien); Vertr.: Dr. Emil Müller, Pat.⸗Anw., 21. 2. 11. 8 9 gassen Fütmd. vee F. gegs 852 5 ie. . Vrahatt afrikanischer Herkun 623 836 volich & Klüpfel, Scharley, Schles. 6. 6. 10. 20h. W. 36 875. Puffer⸗Stütztloben für fahr⸗ Berlin SW. 68. 24. 1. 11. 42g. W. 37 016. Schalldose. Friedrich Wolter, ) We ee- 22 839 183 92 3) Sonstige P aPs ankguth 8 804 147 Ic. C. 18 291. Maschine zur Herstellung von bare Wagenschieber. Josef Weckauf, Düsseldorf. 24f. L. 29 876. Feuerung mit geneigtem Rost. Bochum, Rottstr. 25. 3. 4. 11. 4 vibere K Grundb 260 937 Be s 8 8 Gla bi 33 358 Diverse Debitoren Buchsenkörpern mit überlappter Lötnaht. Continental Remscheiderstr. 3. 10. 12. Thomas Francis Fitzhugh Lee, New Pork⸗ Borough 42h. K. 47 557. Fassung für zwei⸗ oder mehr⸗ —) Hypothekenfreier Grun esitz 995† 9 R erschiedene Gläu igers . 121 470 Machine Company, Syracuse, Onondaga, New 20i. P. 25 466. Solenoid⸗Schaltrelais für of Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte linsige Condensoren. Leo Kamm, London; Vertr.: 5 Feaentge Aktiva: . rve sie nenne . 621 371 8 3 885 ork, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, elektrische Weichenstellvorrichtungen. E. Piacaui, Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, 4 6) 2Giasl 5) 8 1 8 8 S r. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗ Livorno, O. Pacini u. A. Capellano, Pistoja, a. M. 1. und W. Dame, Berlin SW. 68. 17. 3. 10. Berlin SW. 68. 4. 4. 11. 1 8 9 zehr de Tanti 28 968— .“ e““ 8. 1 Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 8.09. 8 Ital.; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 24f. M. 44 413. Kettenrost mit auswechsel⸗ 42k. N. 12 284. Vorrichtung an einer selbst⸗ noch zu w e bit⸗ 1 8 8 Anteile Lit. A àb 8 8 8 89. G. 32 061. Breitwaschmaschine für Ge⸗ 6. 8. 10. baren, je auf zwei Querstangen ruhenden Roststäben tätig aufzeichnenden Lederprüfmaschine. Paul Niether, 8 b nediwid 8 8 232 651 2 500 B 00 1 webebahnen. Emil Gminder, Reutlingen. 9. 7. 10. Priorität aus der Anmeldung in Italien vom und ee Führungsketten. Maschinenfabrik Nürnberg, Fichtestr. 55, u. Franz Walenta, terimediwidende 3 1“ 65550 88 1] 1“ 8d. P. 26 412. Wäschemangel mit durch eine 8. 8. 09 anerkannt. Eßlingen, Eßlingen a. N. 26. 4. 8 Görlitz, Lessingstr. 3. 4. 4. 11. 7) Verlust.... -Se n. oE —N20 000 Genußscheine 3 000 000 Kelte angetriebenen Walzen. Paul Pfau, Crim⸗ 21a. A. 14 460. Selbsttätige Fernsprech. 25̃a. H. 50 187. Einrichtung zur Veränderung 421. F. 32 223. Registrier⸗Aneroid⸗Barometer. Gesamtbetrag .. 1 484 862 96 Gesam 1 484 86296 G 8 mitschau i. Sa., Albertstr. 25. 1. 2. 11. schaltung. American Automatic Telephone der Laufgeschwindigkeit von Strickmaschinen. Joshua Heinrich Fröbel Nachf., 18. 4. 11. Die in vorstehendem Rechnungsabschl ß thalt Zahl s denj i. des in d Gesetliche Röjfrhe 53 273 Sk. St. 15 875. Verfahren, um aus der Ab. Company, Rochester, New York, V. St. A.; Vertr.: Darling Hemphill, Central Falls, Rhode Island, 421. R. 34 165. Verfahren zum Nachweisen 88 e 8 0 8 4* 8 Re ennhe,n Je e 2 S Ss b djeniafne es in der Laufende Wechsel ... . . 5 lauge von Sulsitzellulosefabriken einen Teil der A. du Bols⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin von brennbarem Grubenga⸗ durch Entzündung mittels 2 8— 8* 2— 118 0 genehmigten Rechnungsabschlusses. Guthe en b Pesohers vln ur 1bti bezablt wuden 8 88 ”⸗ zu Pffernes. er Albert⸗ Ftutes. E .eea SEan. 8 07. für zut 288 8 85 8 Sch te 1s 8 v. Rosen, Bochum, * 2 8 * 1 nigsberg i. Tragheimer Kirchenstr. 83. a. A. 8 altvorrichtung für mi a. D. 42. eren⸗ oder zangenartige ittenerstr. 1. 24. 10. 11. 1 Der auptbevollmächtigte: M. F. B. Nagel. Noch nicht eingelöste Coupons 31. 8 18 mehreren Sprechstellen ausgerüstete Hauszentralen, Instrument mit ziehender Sehneldkantenbewegung⸗ 12p. B. 62 569. Fahrpreisanzeiger, bei welchem Gesellschaft Süd⸗Kamerun 458 der Anteile: Conpon 4 m. C. 20 966. Verfahren zum Färben der bei welcher elektromagnetische Schalter zur Anwen⸗ Fa. Rudolf Dotert, Berlin. 31. 3. 11. die nur dem Fuhrherrn zugängliche Kontrollvorrichtung 2 8 .“ 5 halogenierten Indigofarbstoffe auf pflanzlicher Faser. dung kommen. William Aitken u. The British 30a. W. 37 451. Zangenartiges Nähinstrument. die einzelnen Leistungen und deren vee erlin, Kaiser⸗

Geschäftsbericht für das zwölfte Geschäftsjahr (1910). 188 860,04 Leopold Cassella & Co. G. m. b. H., Frank⸗ nsulated and Helsby Cables, Limited, Prescot, Fa. H. Windler, Berlin. 9. 6. 11. Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn, Die in unserem letzten Jahresbericht ausgesprochene Erwartung, im Geschäftsjahr 1910 einen Guthaben des Fiskus von Kamerun (Beteiligung am Gewinn 1909) 12 759,01 ev. M. 7 8. 11. Se Engl.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗ 30 b. W. 37 942. Spveichelzieher für zahn⸗ allee 15. 31. 3. 11. 2 aärztliche Zwecke. William Price de Witt, Somer⸗ 43a. D. 24 686. Kontrollapparat für ieen

ünstigen Abschluß zu erzielen, ist in Erfüllung gegangen, da die für das ahr zur Verrechnung gelangenden Dividende 1910: 10a. F. 31 263. Aufzug für Kokslöschgruben. Anw., Berlin W. 9. 8. 7. 10.

Provurte zu nuͤtzbringenden Preisen haben verkauft werden können. Die ummiankäufe unserer Faktoreien 24,— (8 %) pro Anteil Coupon 6 . Fa. Carl Fraucke, Bremen, am Seefelde 20. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien ville, Mass., V. St. A.; Vertr.; K. Hallbauer u. halteplätze; Zus. z. Anm. D. 23 722. Theodor aben im Vergleich zum verflossenen Geschäftsjahre erheblich zugenommen, während das Resultat der . 1,50 Genußschei 2 270 000— 1. 11. 10. vom 16. 7. 09 anerkannt. dille, hre hat Anwälte, Berlin 8, 11. 19.8,11. Drost, Hamburg, Holtbrücke 5.12. 2. 11. Ausbeute im igengebiet das gleiche geblieben ist; unsere Hoffnung, auch hierin eine Besserung erzielen zu Tantieme des Direktoriums.. 33 250 46 10g. M. 43 476. Vorrichtung zum Abstreichen Za. G. 33 387. Verfahren zur Erzeugung 30 d. P. 27 164. Ringpelotte mit abnehm. 43. n. 4360. Selbstkassierender Warenver⸗ önnen, hat sich infolge des bestehenden Arbeitermangels nicht verwirklicht; während des letzten Quartals Gewinnbeteiligung des Fiskus 12 705,53 von Koks von einer sich drehenden, mit Löschrohren periodischer Energieschwankungen bei Hochfrequenz⸗ barem Beutel zum Verschließen des künstlichen Afters käufer. Paul Ufer, Gautzsch b. Leipzig, Coburger⸗

es Berichtsjahres besserte sich die Arbeiterfrage, da es uns gelang, eine beträchtliche Anzahl eingeborener Gewinn⸗ und Verlustkonto 192 ausgestatteten Scheibe, in deren Umfassungswand maschinen für die Zwecke des Tonsendens in der und Auffangen der Exkremente. Carl Plitt, Elber⸗ straße 238. 31. 3. 11. 16“”” . 8 drahtlosen Telegraphie. Dr.⸗Ing. Rudolf Gold⸗ feld, Neue uhrstr. 17. 22. 6. 11. 45a. A. 20 645. Maschinenpflug mit Scharen

11 Arbeiter zu erhalten. 2 4 3 eine ausschwenkbare Klappe angebracht ist. an Die Elfenbeinankäufe sind im Verhältnis zum Vorjahre zurückgegangen, wurden aber zu guten 8 3 885 52505 e augsc & Co. doF. veachtenn schmidt, Darmstadt, Herderstr. 8. 28. 1. 11. 30f. J. 13 816. Verfahren zur Herstellung an quer zur Fahrrichtung umlaufenden Ketten. Carl Preisen verkauft. 1 Wir haben heute im hiesigen Kontor der „Gesellschaft Süd⸗Kamerun“ den uns porgelegten Dillingen, Saar. 23. 1. 11. 21a. G. 34 000. Prüfeinrichtung für Stationen von zur Behandlung von Rheumatismus dienenden Arvid Andersson, Bronäs, Schweden; Vertr.: Die laut unserem letzten Jahresbericht eingerichtete regelmäßige Inspizierung unserer Nieder⸗ Entwurf einer Bilanz und einer Gewinn⸗ und Verluftr⸗Fecmgh seh 31. Dezember 1910 bepräft. mit den 12h. D. 23 150. Vorrichtung zur Ausführung der drahtlosen Telegraphie. Gesellschaft für draht⸗ Ringen. William Frederick Jennens, Acock's Green, A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 20. 12. 10. veeen hat gute Erfolge Heertigt und wird demgemäß fortgesetzt; unser besonderes Augenmerk ist nach Geschäftsbüchern und u verglichen und die ziffernmäßige Uebereinstimmung der Jahresrechnung von Gasreaktionen im elektrischen Flammenbogen. lose Telegraphie m. b. H., VBerlin. 4. 4. 11. Warwickshire, England; Vertr.: K. Merz, Pat.⸗Anw., 45b. D. 24 096. Handgerät zum Aussäen wil vor darauf gerichtet, die Geschäfte unseres Faktoreibetriebes zu heben sowie unser Eigengebiet in mit den Buͤchern festgestellt Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Alfred 21a. 8*16 363. Schaltungsanordnung für Frankfurt a. M. 1. 13. 7. 11. von 8 Iöü rndtstr. 8, u. Gustav Drescher,

ationeller Weise weiter zu erschließen. . Bezüglich diverser Posten wurden Stichproben genommen. Rücksichtlich der afrikanischen 1 8 8 burg. 4. 4. 10. ein selbsttätiges Nebenstellen nschaltesystem, dessen riorität aus der Anmeldung in England vom Ernst Mori atisnener Das Gewinn⸗ und Verlustkonto schließt ab mit einem Gewinn von 4ℳ9 395 64 Inventarposten haben wir uns in einzelnen Fällen durch Einsichtnahme der von drüben erteilten Ab⸗ Robel & Co., Hamburg, Hamburg ein selbsttätiges Neben ums s P g g Eenst Merise Aandtsg, 5 Haile a.E. 13.10, 51

1“ 1 ra n 12i. C. 20 100. Verfahren zur Gewinnung aus Akkumulatoren bestehende Schaltbatterie vom 25. 7. 10 anerkannt. 3 1 MWir schlagen hierauf folgende Abschreibungen vor: 8 rechnungen und Belege von der Richtigkeit der hiesigen 8 überzeugt. 8 von 8 h oeefnperordd⸗Bereitung 1a1“*¹ Amte aus während der Gesprächspausen unter Ladung 30g. S. 34 810. Saugflaschenstöpsel. Guiseppe 45 b. K. 42 663. Handgerät zum horstweisen Säen. G 3 auf Grundeigentum und Plantagen. 8 080,43 Hamburg, den 30. November, 1. und 2. Dezember 1911. 8 segen die Einflüsse von Zeit und Temperaturen be⸗ gehalten, während der Gespräche dagegen zur Speisung Sommadossi, Triest; Vertr.: E. Hentschel, Pat.⸗ v vv. Niegtüg, Kerefä. 11.

b „R. .Dibbelvorrichtung mit Zellen⸗

2) Niederlassungen in Kamerun . 32 245,95 Die Revisoren: ändi Tabletten aus Persalzen. C emische der für die Umschaltungen notwendigen Relais Anw., Leipzig. 17. 10. 11.

Dampfer. . . 15 437,84 (I. S.) P. Woldemar Möller, . 1 Werfe vorm. Dr. Heimaich Uon, Charlotten⸗ 8819 r Hans Carl Steidle, 33 b. B. 62 795. Futteral für Brillen, Kneifer rad, besonders für Rübensamen. Hans Raubold,

) Material und Mobiliar in Kamerun —7108,93 62 873,15] kaufmännischer Sachverständiger und beeidigter Bücherrevisor. 8 8 burg. 6. 12. 10. München, Theresienhöhe 15. 6. 6. 11. o/. dgl. Pugnft Beckmann, Hannobver, Hildes⸗ Müglenz b. Wurzen, Bez. Leip ig. 2. 4 11.

62 873,15 * V. 9966. Verfahren Er Herdlelea von Sn. 22 16 1 e 8 55 3 b8 87 8 cere. Gustave gen J. 85 gee. EEEEETTEöö“

1 3 rbaminsäureestern tertiärer ohole; Zus. z. Fernsprechämter mit selbsttätigen Ver ndungseinrich⸗ c. D. . Brennschere. Gustave Dinger, Hufeisen, aus zwei ineinan r „dur⸗

sodaß ein ver ““ mnenn 575333 [83427] 82 [81862] 1 Anm. üe 9527. Vereinigte Chininfabriken tungen. Telephon Alalbfttiu Fabrik E. Zwietusch London; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, treiben eines Keiles gegen einander verschiebbaren

berbkeibt, desseen Verwendung wir wie folgt proponieren: Gesellschaft Süd⸗Kamerun. SeeEeehe e. beben Zimmer & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. . go. L. u . Charsotten harg. n. 12. 10, Herlin 87. 68. 31 öu“] Tfüühen. Johannes Joost, Meinsdorf b. Plön⸗ 8 5 1 amm aaeexühe II 21 a. T. 16 221. Lösbare estigung de 3d. 2₰ . Tragvorrichtun r Fern⸗ 10. . 8

5 % an den gesetzlichen Reservefonds auf Portrag aus 19594 8 88888 195” 1“ Bülvng 19. eentbe⸗ isv de⸗ Geselschc zu 12p. C. 19 948. Verfahren zur Darstellung Halters für Mikrotelephone, besonders bei Tisch⸗ gläser. Dr. Adolf Stein, Königsberg i. Pr., Parade⸗ 45k. Sch. 37 038. Hohlkörperartiger, auf einer

3 ore 95 93 und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1910 ge⸗ aeechhhe nh Les * von hochkonzentrierten festen, flüssigen oder pasten⸗ stationen. Telephon Apparat Fabrik E. platz 4. 14. 8. 11. 1 Grundplatte aufgebauter, zusammenlegbarer Fliegen⸗

28 nehmigt und den Direktoren und den Revisoren G 8* 22 förmigen Indigweißpräparaten. Chemische Fabrik. ch & Co. G. m. b. H., Charlottenburg. 324c. B. 64 634. Trockengestell für Eßgeschirr. fänger. Schles. Spitzenpapier⸗Fabrik Finger⸗

efenschaft. wmit beschr kter Haftung von Heyden Akt.⸗Ges., Radebeul b. Dresden. Friedrich V. Brückner, München, Frühlingstr. 25. hut & Comp. G. m. b. H., Breslau. 28. 11.10.

% Vorzugsdividende an die Anteile Lit. A, B und C 88 21 168320 Entlastung erteilt. er Liquidator. 27. 10. 10 21c. a1 18 431. Einrichtung zu Astasierung 28. 9. 11. 46a. A. 19 440. Depvelt wirkende Zweitakt⸗ b 25 Dee stakutengemiß aus dem Direbtartem aus⸗ 111““ 2p. C. in be 1 1 mebalanzierten 346. B. 64 886. Putzscheibe mit Pumittel, Großgasmaschine. Robert Christian Anschüt, Neun⸗ 8

756 188,10 scheidenden Mitglieder desselben, die Herren 82792] G 8* 12p. C. 20 105. Verfahren zur Darstellung von in bezug auf die Schwerkra 3 d n d dig⸗ behält 8 . ühler, kirchen (Saar). 21. 9. 10. Dr. J. beständiger Kohlensäureadditionsprodukte von Indig⸗ Steuerapparaten für elektrische Regler mit Dreh⸗ behälter für Resservußzmnschinen Han h 1 85 85 822 220. DSrosselsteuerung für Gas⸗

8 12 % an den Fiskus von Kamerun als dessen statutari 11 kee 28 76. - sche 106 148,10 28 1. und vn. 719en en L- Pris „hene. weißprävaraten; Zus. i. Anm. C. 19 948. Chemische system. Aktiengesellschaft Brown, Boveri Eßlingen a. N. 21. 1 Düffeldorf gung 2 Vortrag aus 1909 268,90 spoourden wiedergewählt, ebenso die Revisoren, die SW. 68, Alexandrinenstr. 110, fordere ich die v779. von 8 Akt.⸗Ges., Radebeul b. Feeah engen 5 Robert Boveri, 2 b. 61885 elag engafcgere dngen See. . & Lueg, Düsseldorf⸗ . 5 e . 8. 12. 10. Mannheim⸗Käferthal. 25. 2. 10. 1— 3 8 G 28. 8. 11. 3 505879,41 12 705,53 ec.; H. Notteboh 8 P. Wold Möller E feuf, sich wegen Befriedigung 703. Verfahren zur Darstellung 21e. 2. 32 611. Isolator für die Zwecke der i. Westf, Humboldtstr. 8. 21. 8. 11. 46 b. D. 24 757. Drehschiebersteuerung; ins⸗ 93 442,57 d die in 8 8 un Nevi Sg.⸗ eeits zees 1 1e ã von freie Hydroxylgruppen enthaltenden Pyrazolon⸗ Hochfrequenztechnik. C. Lorenz Akt.⸗Gef., Berlin. 34k. S. 32 145. Badewanne aus Zement oder besondere für Preßluft⸗Maschinen. Deutsche Preß⸗ Tantieme des Direktoriums: 10 % auf - 332 773,33 e 88 vertretenden Revisoren, die Herren rnst Beschütz. derivaten der Benzolreihe. Farbenfabriken vorm. 23. 6. 11. einem ähnlichen Material. Karl Siedlaczek, luft⸗Werkzeug⸗ und Maschinen⸗Fabrik G. m. Vortrag aus 1909 268 69 Dr. Carl Petersen und Hermann MWich viken vorm. d. A. 20 965. Leonardantrieb. Allgemeine Ratibor. O. Schl. 20. 8. 10. b. H., Oberschöneweide b. Berlin. 25. 2. 11.

Die für das Jahr 1910 festgesetzte Dividende von: [82161] Bekanntmachung. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 1. . u“ A N 3522 50464 33 250,46 8 verz 8 12p. tell Elektricitäts⸗Gesell 882 17. 11. 341. B. 62 454. Abnehmbarer andgriff für 46 d. J. 13 897. Verfahren zum Ansaugen, 24,— an jeden Anteil gegen Einlieferung Die Firma Schänzlebrauerei Karl 22 2p. g. 52 878. Verfohrege ne 81-J.I- EEEEböe Ernest Crosley des. . 8 F gc⸗ Verdichten und Füllen des Explostonszylinders mit

Es würde somit ein Saldo ou 1. 660 192,11 f 8 Gesellschaft mit beschräukter Ha g in Frei⸗ von Methylendicotarnin. Dr. Martin Freund, 21d. P. 25 942. Verfahren zur Regelung von Gefäße. ü d

veerbleiben, welcher in Gemäßheit des Artikels 36 e zur älfte an die Anteile, zur Hälfte N.N. r.Sr ee d. e ee ——— burg i. Br. wurde durch bzr haß der General⸗ Frankfurt a. M., Schubertstr. 20. 2. 6. 11. Wechselstrommaschinen nach Patent 190 279, die mit Michal jr., Goldfield, Neveda, V. St. A.; Vertr.: Brennstoffgemis zum Treiben ve Larbinfanh 88 an die Genußscheine zu verteilen ist. Es entfällt demna eine Superdividende des Dividendenscheins Nr. 2 der Genußscheine versammlung von heute aufgelöst. 12 p. H. 5. Verfahren zur Herstellung Haupt⸗ und Hilfserreger versehen sind; Zus. z. Pat. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner lüssigkeiten. Arnold Jaenicke, Gr. Lichterfelde b⸗ von 3,— = 1 % auf jeden AntirrllllD 30 8 sist vom 20. Dezember ds. Js. ab zahlbar: Ich 58 die Gläubiger der Gesellschaft auf, 1 8 So cksilber äsenden V8S 190 279. 8EE““ vgeorn⸗ 85 8 B. i gäs Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5 828 8 82 P“ mit Blatt i d den. der Eiweißst d d uprodukte. r. on⸗Tyne, Engl.; ertr.: C. Fehlert, G. Lou 111. 1 . . 2 88 emenue ei der Norddeutschen Bank in sic, dengense 8 Rr-crcs Fome⸗. eißstofe an⸗ Peasecabn,⸗ 8 8 J. F. Fmseh. a. Büttner 8 8.2 Fu,. Pat.⸗ 8⸗ 88. Anmeldung in Amerika Gahhs Cöln a. Rh., Salier⸗

b 8 n Der bestellte Liquidator: Mareusson, Gr. Lichterfelde⸗W. 22. . nwälte, Berlin . 61. 4. 11. 10. vom 24. 3. anerkannt. ring 14. .3. 11. 1 würde auf ha. F; sein. 5 8 gren;. e. Pereemnfh den Pehevet⸗ en eeter Hergrie. 100. 129. aor⸗ SSea zur Darstellung von Ze. M. 44 176. Elektrisches Meßgerät nach 341. S. 33 350. Aus mehreren Einholmleitern 47. D. 22 757. Kette, deren Glieder ”2 Ber anahme ünserer Vorschläge wird jeder Anteil gegen Einreichung des Coupons BEE“ in Brässel der 8 Herren F. M. Philippson (81496) iter, Jahring .“ Acetonchloroformacetylsalicylsäureester, Dr. Richard dem Dynamometerprinzip; Zus. z. Anm. 41 920. bestehender Leiternsatz. Otto Siegel, Schlawe i. üe-. Reihe gcbeneinanderliegenden gestanghilobesaßi 8 % auf den Wert des Anteils sowie jeder Genußschein gegen den Coupon Nr. 2 1,50 erhalten. & l. 44, Rue de l Industrie, und Diejenigen Personen, welche noch Forderungen Wolffenstein, Berlin, Meinekestr. 24. 28. 11. 10. Paul May, Charlottenburg, Kantstr. 64. 28. 1. 11. Pomm. 6. 3. 11. b Iänlie 8 8. 155 döhler .n; I. Fer. brh der Sfch va brhernes meefis aeazecemen Keceseeee erhen e e ehes,sneeeene x geig Prehssecen rche deans 1. ¹%u 43 Bhsis. eaaegie, Freant eic. getebir eerüre üen 111““ 11A1A1A*AX*“ nerese saerrdar eirt h LE16“ Hamelner Schweinemastanstalt . Dr. St. 16 8828 erfahren zum Abdestillieren 21 e. S. 33 947. Dyvnamometrischer Leistungs⸗ A. Geison u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Mann, Montreuil sous Bois (Paris), Frankr.;

befriedigendes Ergebnis reigen wird. Hamburg, den 20. Dezember 1911. d0 G 8 Baud Rürnberg, Tetzel⸗ Hamburg, im Dezember 8 Kamerun aft Haftun von Benzolkohlenwasserstoffen aus gesättigtem Wasch⸗ messer. Siemens & Halske Akt.⸗Ge erlin. SW. 61. 21. 6. 11. Vertr.: Leonhard Bau enbacher, Nürnberg, ms 8 aers. 1 eeeh⸗ 8 g I-e. v 8 J1 Fůa. Carl vesertgcenmahonsen. 11. 30. 5. 11. G 8 38 b. D. 23 694. Einschienenbahn mit Lauf⸗! gasse 14. 7. 9. 10.

8

8