1911 / 300 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 6 om gn sche Riemen⸗ 18 g 11.““ 1 1 8 1“ 1 888 d PE 11“ 1 F 1“ 8 8 3 E11“ ausrückvorrichtung. Alois E. Richter u. Franz die Falle bewegtem Sicher citsriegen ung und durch gl. . 5 Verfahren zum 74. le: 215 245 . f . „Hermann Reeder, Zweig⸗] in dem Betriebe des Geschäftg⸗bis zum 1. November Braunschweig. 183284]] aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Wil⸗ Ettmayr, Wien; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, mann, Hamm TSestf⸗ Ilheitnitgesh 2 2 nir. Scolaledemasg. 8 6 82 vor der E 1 F. S1e: 166 887 196 556 Kchaft. Herr Hermann Reeder sowie Adwsg 1911 begründeten Vesschs auf die Gesell. „In das hiesige Handelsregister Band VIII helm Weddig 8 in die Gesellschaft als persönlich Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 4. 10. 68b. V. 10 111. Selbsttätiger, von innen und entrichtenden Ge ühr elt & 8 85 ““ zu 83 b: 225 452 235 123. 86 b. 229 562. 86e: eeder junior, Max Reeder und Theo Reeder, sowie schaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 29 520 (offene Seite 411 ist heute die offene Handelsgesellschaft, haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura 475. Sch. 27 400. Halbkreuzriemen aus zwei außen auslösbarer Türversverrer Zu ee gelten folgende veldungen 224 055. 87a; 201 704. 898: 214 998. it Zustimmung der Vertreter der genannten Kinder, Handelsgesellscha Cohen & Briese, Berlin): begonnen am 1. Dezember 1911, unter der Firma: des Wilhelm Weddig in Crefeld ist erloschen. Dem oder mehr Lagen. Conrad Scholtz, Hamburg⸗Barm⸗ 237 697. i Vogelsang, Ferie ehun⸗ Grol. 2298. . 22 EWö schine, d b. Infolge Verzichts: godwig, ax und Theo Reeder, Frau Witwe Ludwig Dem George Cohen in Berlin ist Prokura erteilt. Buchholtz & Co, als deren Inhaber die Kauf⸗ Wagenfabrikanten August Gottschau in Crefeld ist beck, Bertastr. 18/28. 16. 1. 11. manstr. 44/45. 24. 5. 11. gender Schallstiftträ 8 hrecmaschinc⸗ eren schwin⸗ Sk: 138 391. 13d: 143 108 147 229. 4 7a: Reeder, Lydia geborene Elsas, bringen als ihre Ein⸗ Bei Nr. 38 243 (offene Handelsgesellschaft Emil leute Ernst Adolf Buchholtz hier und Wilhelm Klotz Prokura erteilt. 47 e. B. 62 100. G Tropföler für 69. D. 23 539. In einen Sitz umzuwandelnder oder Gasstrom 21. 9. 11 loge dieses Handelsgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven Elsner, Berlin): Der bisherige Gesellschafter in Bad⸗Harzburg und als Ort der Niederlassung] BCrefeld, den 13. Dezember 1911.

8 . 2. II. 1 6. 10. Ihe Führ g—9 G : 3 8 . 1 119 259. alt in ese ein, daß das Ge ie Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 2 eschäftszweig: Handelsagentur sowie Handlung C1AA“ 3292 4 7e. G. 29 746. Absperrhahn, insbesondere für 70 b. F. 31 797. Füllhalter mit breiter Schreib⸗ Sg. 8 Pfahlgründungen. 7. 9. 11. 23: 95 416. 30: 104 160. 49: 93 321. 9 derxgesta Iuni 1910 ab als auf Rechnung (Firma Bühnen er ee.. russischer mit Maschinen und Zubehöre eLsreatster is e Iu1“ en, dessen Kükenoberteil zu einem Be⸗ spitze s Fries, 5 as Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Berlin, den 21. Dezember 1911 eeg Gesellschaft geführt angesehen wird toren Jwan Ladyschnikow, Charlotten⸗ Braunschweig, den 13. Dezember 1911 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen 5 5Jo131133— Kaiserliches Patentamt Ir veuen cheselschaft geführt sgeschlossen die burg): Has Geschäft 1it guf die J. Lervschnikow Hencgliches Amtsgericht. 24. EE Charles Green, Winchester, Fngl.; Vertr.- A. 71b. H. 54 457. Haken⸗ und Oesenverschluß 9 ateeus erf v““ Hagd 183416] Vongrundbuche von Elberfeld Stadt Band 64 Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ohne Bremen. [83285] rerns-genhes Serlenein Feeseis sfe cesgt⸗ ersagungen. Artikelnummer 2533 eingetragenen Grundstücke Flur Peer übergegangen. Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister ist eingetragen worden: prokura in der Weise erteilt, daß er mit je einem

Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. für Laschen⸗ oder Bänderschuhe. Li se, 1 SW. 61. r . 8 ibor Hluchy, 8 1 ös I Fb sc Ehöhane derscehe. gerb 8* 8 Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger ¹ 118 Parzellennummer 13 und Flur 117 Parzellen⸗ Gelöscht die Firmen: Nr. 2411. Otto Kobbe Am 15. Dezember 1911. der bereits bestellten Prokuristen berechtigt ist, die

Priorität aus der Anmeldung in England vom Gera⸗Reuß. 7. 6. 11 an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ [82342] 8 . mern 4 und 6 nebst aufstehenden Gebäuden und Gasglühlicht „Triumph“, Charlottenburg. 22 8. 08 anerkannt. . 3 Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom meldungen ist versagt. Die Wirkungen Patentbureau, 8 2,9 darauf eingetragenen Hypothekarschuld von Nr. 5122. Internationale Artisten⸗Zeitung 8 Zan wefelschest. Fichrefeid, den is De em eeertr e. L. 31 581. 1. unbeabsichtigte Lösung 9. 7. 10 anerkannt. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. seit 8 Jahren in einer Provinzialhauptstadt undertzweitausend Mark mit insen für die städtische Werscheck & Co., Berlin. Nr. 5461. Bremen, als Zweigniederlassun gr. eng. be G Königliches Amtsgericht IEöö1ö66 jacomo Losano, Turin; 71c. K. 47 796. Vorrichtung zum Schleifen Zlc. A. 18 016. Einrichtung an selbsttätigen mit gutem Erfolg arbeitend, zu sehr günstigen Föreis zu Schwelm sowie nebst den sonstigen sich Imperial Fahrrad⸗ Werke Wehrmeier & Firma aunoversche Baugeselsschaft in Han⸗ vW“ rtr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. und Polieren des Sohlenrandes. Anton Kroha, Spannungsreglern zur proportionalen Beeinflussung Bedingungen bes. Umst. wegen abzugeben fdieses Besitztum beziehenden Verpflichtungen. Tesicin, Beklin. Nr. 6801. Carl Giani, nover bestehenden Hauptniederlassung: Die Firma Ea ge Handelsregister ist heute ein F . In Hiesige H e 1 r

5 1 11 Chemnitz, Ritterstr. 15. 1. 5. 11 der Maschinenspannung durch den Strom. 11. 5. 11 A Das eingeb Vermõ in. G . 1 igce ss 1 3 1 11n. 1 . z eingebrachte Vermögen der offenen Handels⸗ Berlin. Nr. 14 604. Fleck & Co., VBerlin. 3 ö

828 W. 32 092. Dampfsteuerventil mit Gegen⸗ 72 . 528. 38 518. Pußluftgewehr. Bruno 475. R. 29 421. Verfahren zum Einfüllen Veagfg. vöber 1“ Beelschaßt Herm. Reeder bewertet sich nach der auf Nr. 23598. Otto Espenschied, Berlin. ee bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Rottleb Juni 1910 aufgestellten Bilanz unter Weg⸗ Berlin, den 15. Dezember 1911. Aktien⸗Gesellschaft Haunoversche Baugesell⸗ in Crefeld:

druckkammer und außerhalb des Hauptventils an⸗ Will, Zella St. Bl. 20. 1. 11. von Kugeln in doppelt gerillte Vollkugellager ohne den 30. i z sberi der nach obigem nicht eingebrachten und Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. schaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 12vJ . er

eordnetem Hilfsventik. Fr. Wagner, Gr. Lichter⸗ 72d. P. 25 084. Verfahren exzentrische Verschiebung der Laufri b s . . P. 2 8 zum Auswechseln ung der Laufringe. 15. 12. 10. lassung Hen Ir u. 3 99 n Posten auf 269 256,28 und wird Z1“ Blemer Gummihaus Alfred Günther, Bremen: EEEE““ 8 8sgg

elde b. Berlin, Ferdinandstr. 20. 6. 5. 09. der Pulverladung bei Einheitspat 2 mmene g heitspatronen von Ge 4) Aenderungen in der Person 8 1 8 Seg Werte eingebracht. Dieses Einbringen Berlin. Bekanntmachung. [83281]] ꝙDOas Geschäft wird seit dem 14. Dezember 1911 CErefeld, den 15. Dezember 1911

48d. N. 11 870. Einrichtung zur Behandlung schützen. Luise Polte, geb. Heili

8 828 dl. 3 geb. Heiligenstaedt, Magde⸗ & jst , f 2. (Gelbbrennen) von Messingteilen ꝛc. mittels Königs⸗ 82 Meeeeh. Nathusius, geb. Polte, Cöln des Inhabers. erfolgt für die Frau Witwe Ludwig Reeder mit In das Handelsregister B des unterzeichneten unter der Firma Bremer Gummihaus Georg Königliches Amtsgericht . 4 4 1“ 2

wassers oder ähnlicher Flüssigkeiten. Nostitz & atharine Polte, Ma Einget f 70 730,77 ür Ludwig Reeder juni M f ü vahr 1j 1 gdeburg. 1. 6. 10. ingetragene Inhaber der folgenden Patent E11“ 70 730,77 ℳ, für Ludwig Reeder junior, Max0. Se Ix 1 Koch, Chemnitz i. Sa. 19. 10. 10. 72f. K. 47 002. Zeeh zur Bestimmung nunmehr die nachbenannten Perse [83276] Reeder und Theo Reeder je mit 20 200 und für . Eg ree b 83 g- eee Co. Johann Aug. Kle⸗ Danzis. Bekanntmachtng. [832941

n. 8 51 b. E. 16 968. Pianino⸗Mechanik. Rudolf der beim Beschießen von außerhalb des Mündungs 121. 193 768 198 627 213 80 Im Handelsregister wurde heute eingetragen die errn Hermann Reeder mit 137 925,51 ℳ. Zu 3 . 1 schaft j 8 f zreaif ist bei Efis⸗ d8. 8.21lho hgnn 2Fegfne⸗ Feelen engnende Fer Abe G vr. a. E. E“ . in dnn.he n wasse. g5 b Seecscsen⸗ ränkand EE11 8 t, Hgelio eaeee b““ Nr. 8082,1 82⸗. . . sc ielwer ellungen. ried. rupp, kt.⸗Ges., Essen, 2. 689. 8 en Inha er der Kaufmann ehören an Immobilien die im Grundbu⸗ e von 5 . Säe a3 Nban s ing⸗ 5 i . in D I 5 1er; A 88 E“” Wilhelm Ernst Ruühr⸗ b. 2 11. 1 657b. 172 851 182 099 191 489. Union Fe. Linden daselbst. Geschäftszweig: Heraus⸗ Fllberfeld Stadt Band 64 Blatt 2533 eingetragenen Eöööö Sa eee 8 8. Diusgente 82 155 L.rr n, vet Peöbes er 31 2* . euß), Bismarckstr. 1. 10. 2. 11. 72f. L. 31 542. Vorrichtung zum Einschieten Photographique Industrielle Etablissements ga 2 88 Wochenschrift „Die Westmark“, Blätter Grundstücke Flur 342 Parzellennummern 33, 31 Busse’'s Liberty⸗Haus in Berlin betriebenen Handels⸗ anwalt und Notar Dr. jur Friedrich Rudolf in Danzig in das Geschäft als persönlich haftender 1 irf. P. 27 469. Notenblattwender. Wilhelm von Gewehren. Josef Livtschak, St. Petersburg; Lumière & Jougla Réunis, Société Anonyme für Leben und Wissen, und anderer Verlagswerke. und 32, groß zusammen 11 a 79 g9m mit den auf⸗ geschäfts. Das Stammkapital beträ t 50 000 Robert Voigt, sämtlich in Bremen Gesellschafter eingetreten ist und die offene Handels⸗ Pikart, Berlin, Neue Grünstr. 39. 29. 8. 11. Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Paris; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse Pat.⸗ Aachen, den 18 Dezember 1911. henden Gebäuden Aue 46 und Untergrünewalder⸗ Geschlftsführer ist Fritz Busse I Berlin. Je zwei der Liquidatoren sind berechtigt die gesellschaft am 16. Dezember 1911 begonnen hat. . Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 55 35. Das in der Bilanz erwähnte Gebäude Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft g- beschränkter Gesellschaft zu vertreten. Danzige den 18. Dezember 1911. 8

-s ETETEE“ zur Herst Kans Berlin SW. 68. 30. 12. 10. Anwälte, Berlin SW. 48. 8 Bil 1 eggetränk. udwig Roselius, 72h. D. 24 831. Sicherung für Maschinen⸗ 20k. 172 462. 201l. 125 556 129 635 Aachen. [83274] ist von der lenlches er Lenen gemtete en Henns. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. De⸗ Parkbahn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nigliches Amtsgericht. Abt. 10.

Bremen, Martinistr. 44. 4. 11. 10. gewehre. Deutsche Waffen⸗ und Muniti 199 459 216 386 22 ück erri s s f 8. hre. n— . 2 7 265. Im Handelsregister wurde heute bei stück errichtet und ber 1911 abgeschl Sind äfts. tung, Bremen: Die Gesellschaft ist auf Grund Fif. u. 4262. Maschine zur Herstellung von fabriken, Berlin, 11. 3. 1.1. unitions- 21c. 226 127 e g. 1 koheute bei der offenen Herricstek an 8⸗8rt de dal zastenerege Le. fenber 19lieehelchloen. ind meörere welshäft⸗ e Se enee Ut e prenaon. [83295] Feöschen eder Ftilschen Hohltzaeen aus Hapier, 726. 5. d g011. Zerlanng sür Honzseur. 245902. Ase aeslagbondse Süceis acn wengeersen hnseneg chehnese esenscac ü büöeammnen de S rerrZeet. Gisagssähre saccllheze Zenenag,e d e1“] das Handelsreaiger it heute Igetagen vorden . dgl., bei der ein aufblasbarer Wickeldorn waffen mit gleitendem Lauf zum Einstellen als Hand⸗ Manufacturing Company. Pittsburg, Penns., geschieden Gleichzeitig ist 8 schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. nit ei is Liquidator is bisheri äftsfü 1 att E“ zns nachaleblgei Stoff verwendet wird. Tohe lader oder als Selbstiader. die B.Enturnnghe 5 urg, Penns., 8 n. Gleichzeitig ist Josephine Olles in erner ist eingetragen: Gemeinschaft mit einem Prokuristen, ist nur ein Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, Vereinigung Aktiengesellschaft in Dresden, Universal Paper Bottle Eompany, Delaware, Budapest; Vertr. Fr. Meffert u. bgreeger. Karsten u. D Er g Hennr n. SBe Febr AXX4“ Ferner t 89150 bei der offenen Handelsgesell⸗ Geschäftsführer vorhanden, durch diesen oder einen, der Fngenizur Hugo Wilbelm Hutt, Zweigniederlassung der in Berlin unter gleicher V. Et A., Vertr.: H. Reuhart, Pat.⸗Anw. Pat⸗Anwalte 1 8 r. L. Sell, K .Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin Gesellschafter eingetreten. 11““ ndelsgesell⸗ Prokuristen, oder zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Th. Speckbötel, Bremen, als Zweigniederlassung Firma bestehenden Aktiengesellschaft: Prokura ist er⸗ ; 2 „Anwälte, SW. 68. 22 SW. 11. Aachen, den 18. Dezember 1911. schäft unter der Firma Herm. Reeder zu Elber⸗ Ills nicht ei öffentlicht: vFts ter d (Firma bestehenden Aktiengesellschaft: Prokura ist er Stkaaten von Amerika vom 10. 2. 10 anerkannt Roß⸗Sbire, Balna ederick Lockhardt Roß, 2 8 1 b Aachen. L“ 8 1 unter A vr u⸗ eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann Fritz Busse niederlassung ist aufgehoben und die Eintragung Vorst dsmitgliede vertreten. :10. 28 Shire, magown⸗Castle, Schottl; Vertr. 39b. 241 887. Internationale 86 [83275] Herm. Reeder Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 n orstandsmitgliede vertreten 8 S 8 88 8— Reines Mit einer Sprechmaschine R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke Gesellschaft Hoff & Co., Harburg a. L2 e eevrn, ü⸗ beute die Fima „. Ferfeg. vnt Heeneerdecsann ö 8 -e den 16. Dezember 1911. 12) auf Blatt 11285, betr. die Gesellschaft Ver⸗ vertan deng Fberlaegreg8 8 Hetn. Ober 8 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. -9 ““ Gotthard Commichau, Magde⸗ rr -eean I.eein. 8 nFracht Die Zweigniederlassung in Barmen ist geschäft mit Aktiven und Passiven sowie das Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 8 2n Jee V““ Zit „O. Schl. 5. 9. 11. 1.10. urg⸗Sudenburg, Braunschweigerstr. 98. 2 ee er x fgehoben. st Feschäf ürbz Sekretäa 1.“ ö“ Fn. e ahemnkes srn htng, n Heiltelung sen 8,2 89 33-* Doppelzünder für Artillerie⸗ abc., 233 054. 1ee gas resg C Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 Konigliches Amtsgericht Barmen. Abt. 4a. Pelagen, 1 Nechnuns def Gesel⸗ Breslau Füräsltere gr [83505] sensg PHepekras vonge⸗ EE g; 88 en, insbesondere für Anzeige⸗ Einheitsgeschosse. Rheinische Metallwaaren⸗ und sa rik vorm. Moritz Hille, Dresden. Barmen. 2887 Fe2se le 1Sg 8 eslau. . urch Beschluß der ellschafterversammlun 8 .“ Good, Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 4. 4. 11. 49f. 168 254. Maschinenfabrik Hasenclever In unser Handelsregister wurde e Bergedorf. d25 e;, [83277] EEE’“ an In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 14. 5 laut 1I1“ per eexn 5 2 8g. 2 8 H. Neubart, 74d. S. 33 597. Signalisiereinrichtung an Akt.⸗Ges., Düsseldorf, u. Ajax Manufacturing 6. Dezember 1911: Eintragung in 8 8 . register. 35 000 ℳ. Oeffentliche Vermutmachungen der . eingetragen worden: 8 demselben Tage abgeändert worden. Der Sitz der Pet.⸗Aumn. Verhn SW. s1. 80,5. 11 Scheinwerfern. Siemens Scucsrt Aeete G.m. Co⸗Clevejand, Ohio, B. St. A.; Vertr., C. am w, e 1r. ”09. Lei, der Firma Friedr. Stoffel ik. 9-19119 20h nes h, und wläs. 1ff ensgsn gar durh den Bebcen Bteche: Den Fenlen Ee ecgee böegaen e Pögler Gegelsscafs ist nach eick ner aht m ozar- g nan „Hadsten er 14 ren 882 Herstellung b. H., Berlin. 8. 4. 11. berts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin zu Barmen: Inhaberin ist jetzt die Witwe Friedrich ee s 199. deaufe 8⸗ kt 88 ft 8 anzeiger. Yer 2127. C. W. Barenthin Ge⸗ Den Fräulih 1,S SBeen Se2. SeK-; 8 8 Kauf 8 8. Rob kas Fehr b. Forst i. L. 13. 12. 10 enso, Simmersdorf 76c. S. 29 196. Hohlgeflochtene Spindeltreib⸗ SI. 61. Robert Stoffel, Henriette Amalie geborene Löwer eh. is e. 54 eeee. sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ erteilt.é Bei Nr. 3817, Firma Gustav Preis hier: in Dresden. Der aufmann Robert Wilhelm 85 1. ve 368. Ie schnur zur Ausführung des Verfahrens nach Patent. 53d. 236 461. Dr. Siegfried Landsberger, zu Barmen. Dem Kaufmann Hans Stoffel g- I“ schäftsführerin Gabriele geb. Mallmann, verwitwet Der Kaufmann Emil Jawitz zu Breslau ist in das Oskar Bohr in Dresden ist Inhaber. Der Kauf⸗ S P. 26 885. Verfahren zur Erhöhung der anmeldung S. 28 381; Zus. z. Anm. S. 28 381. Hamburg, Rutschbahn 7. (Barmen ist Prokura erteilt gee. xeg. dje Firmn erloschen.. f wesene Mallmann, hat sich mit Oberst David ver⸗ Geschäft des Kaufmanns Gustav Preis ebenda als mann Friedrich Rieder in Dresden ist in das Handels⸗ eistungsfähigkeit der Naßpressen einer Papier⸗ oder Heinrich Sieber, Reichenberg i. Böhm.; Vertr. 54ga. 154 632. Pappe⸗, Zieh⸗ Stanz. B Nr. 201 bei ir 8 Das Amtsgericht Bergedork. gemelene Tealgeree Oberst David ver⸗ persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die geschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene appenmaschine. Nils Peders B d 8H 1.; 4 . h⸗ u. Stanz 2 ei der Firma Roß & Hunsche IasrfRaehs SeFAns⸗ ehelicht. Nr. 4577. Allgemeiner Reklame⸗ G t der bis f 8 delsgesellschaft hat 1. Mai 1909 begonnen eE— en, orregard Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Industrie G. m. b. H., Schwarzenberg i. S. Mechanische Bandfabrik Gesellschaft mit b Berlin [83279] Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. aten uftes der ssherigen Firma be. Hande sge enscee hat, an d 9 82 8 Hüeürs W“ ges 8 M. Mintz, Pat.⸗Anw., 10. 6. 09. 1 54a. 210 580. David Karoly és Fia schränkter Haftung zu Barmen: Durch Beschluß In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Dezember 1911 bfir.h fere b5 N 1 süche Dan e. 1 28 88 ke ee⸗ 5 he Fesen- 572. D. 22 638. Momentverschluß für photo⸗ h; 8 88 e „Sefenscnftstpse in Form r Es Faannag⸗Lemezgyar Részvényn⸗ vom 1. Dezember 1911 ist das Stammkapital um eingetragen worden: Bei Nr. 3191: Hartmann ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Gesell⸗ bnber Rhonvena hrrsagsog Füe ega schaft sst mfgelöst; Se9, Sege⸗ ft vn ban graphtiche DUjektihe, der mit mur emen Kublösehebel Seen Herheehtdeht deh⸗ Mergenn. e h S.een dd. 20 2e, heüsescht Die Hefenlichaft Braun Akeiengesellschaft Geschäftsstelle Berlin, schaft kann durch einen odr⸗ mehrere Geschäftsführer nach Breslau verlegt. Inhaber Kaufmann Hermann 5) auf Blatt 27 des Handelsregisters des vorm. Zul. dre 8 T HFriedrich Deckel, München, .2 88 g- Sesftr ge ifür Zünd. Enen g. 88,* L.,erlin 8 Ewald Roß sen. in Barmen. Jeder mann &. Braun Aegiengesellschaft: Der Kauf. Pappenbeim in Charlottenburg ist zum zweiten e Friechriche I“ Mireden 1b e. inen. Henry Alfred Gsell, Vertr.: a. 2 51. Georg Schrecken⸗ dator kann einzeln handeln. ann Hei S in Frankf Main, bis äftsfü t. Nr. 4786. Berli ¹ 8 v 3 nach Ablauf ei cshg . 1 hnh 1 egghh“ 1 3 . ei der Firma Otto Goldenber Vorstandsmitgliede ernannt. Seine Prokura ist er⸗ schränkter Haftung. ie Firma ist gelöscht. -2.s.dnA,Ne d Secrn hehn 9h s I b 8 AEETTEE 55d. 200 309. Andreas Kufferath, Maria⸗ zu. Barmen; Dem Kaufmann August. Braß Verftandemitgliehe ernamnt. Z2eheae Eprit, und ir. 8391. ⸗Comtinentale Lichtvildgesellschaft Colmar⸗Elg. Bekanntmachung. (88286] Königliches Amtsgericht. Abteilung IMIA. Nenmähle b. Metzborf Fer⸗ 98 impge 88 und Schneckenwelle, deren Gänge durch Hemm⸗ weiler b. Düren, Rhld. Barmen ist Prokura erteilt. Die der Frau Golden⸗ Produkten Handel in Liqu. mit dem Sitze zu mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist In das Gesellschaftsregister Band VII wurde bei Dülken. Bekanntmachung. [83296] G 30. 3. 11. WI1I11“ See S-Se as WbZ1XX Rosemeier, Ene. .. 010. Fa. J. Wahlen, Cöln⸗ Ferg ehält⸗ .“*“ e Inhaberin der Berlin: Die Liauidation ist als beendigt ange⸗ durch Gesellschafterbeschluß bom 10 Roven ger 1911 Nr. 146: A. Kegel, G. m. b. H. in Colmar In das Handelsregister B ist heute bei der unter ngc. 3 See ran; für hydrau⸗ S0a. Sch. 38 308. Schaufeltrommel zum Ab⸗ S2a. 230 220 237 009 237 257 geborene Schefbr zu Bechen 11“ Jda, die Firma, e erchschen, . eAfwan d EEeö“ eegeschäf en⸗ neree anse dentüche Generalversammlung der ZE1“ „Feileraen B. Bloch Pat mnnce * 8 Vertr.: bauen und Mischen von Ton u. dgl. Hans Schneid⸗ 238 947. Gebrüder Glaß, Leipzig. A Nr. 1836 bei der Firma Otto Hillmann zu dem Sitze zu München und weigniederlassung zu Berlin, den 16. Dezember 1911. Gefellschaft vom 22. November 1911 ist der Kauf⸗ gesellschaft, Süchteln“ folgendes eingetragen Se⸗ . 819.“ el in .48. 28. 3. 11. berger, Göggingen b. Augsburg. 5. 5. 11. 89k. 223 301. Julius Kantorowicz, Breslau, Barmen: Der Sitz der Firma ist nach Elberfeld Berlin: Prokurist: Wladimir mujlow in Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. mann Karl Franeck als Gesellschafter und Geschäfts⸗ worden: 8 - Veplofionsvumye Siemens⸗ 80a. V. 85 70. Vorrichtung zur Herstellung Goethestr. 28. verlegt. München Beefaine ist ermächtigt, in Gemeinschaft fübrer aus der Gesellschaft ausgeschieden und ist Franz Semer ist durch Beschluß der General⸗ 868 . 5 . m. b. H., Berlin. 14. 5. 10. Se. mit zwischen den Pressen belegenem 5) Aender in d A Nr. 2112: Die offene Handelsgesellschaft unt it inem stellvertretend Vorstandsmit liede oder 8 83282] dessen Geschäftsanteil in Höhe von 5000 von .. vom 9. Dezember 1911 als Mitglied des waͤhre 7. Vorrichtung zum Anzeigen Zuführbehälter, bei der durch Kettenzüge sowohl die derungen in der Person sder Firma Grote &. Co. zu Barmen. P sönlich v. Fe. eses en die G sellsch st z9 ver g s —. 1028 e8. ¹dem Gesellschafter Anton Kegel übernommen worden. des Vorst de abherufen. Se der Fahrt in jedem Radreifen eines sich selbsttätig füllenden Formkästen bewegt, als auch des Vertreters. haftende Gesellschafter sind Frau Carl er grot In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1026 828— Der Gesellschafter Anton Kegel ist nunmehr e 12 —b ember 1911 X“ e vr Fenhe Kns. Hugo Bert⸗ die Pressen betätigt werden. Hartung, Kuhn & 36 d. 113 489. Jetziger Vertreter: C. v Mathilde geborene Kahle, zu Barmen und Fräulein u erlin den 14. Dezember 1911 e9 N. p geg- ch e alleiniger Geschäftsführer. 3 Königliches Amtsgericht. Lindenhosstr. d7. 4. 1. In eesbetb. Bemen. 8 L.x.etggahlah. Act.⸗Ges., Düsseldorf. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. b((CqTP6“ Grote zu Dortmund. Die Gesellschaft hat Königliches Putsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 89. iib He 1911. Der Kaufmann Paul Beyer in Colmar ist zum —— 58. 53 235. Befestigung von Gleitsch 6 8 1 7c. 195 943. Jetziger Vertreter: Th. Zimmer⸗ am 1. Dezember 1911 begonnen. Geschäftszweig: 3 Köni liches Amtsgericht. Abt. 9. Prokuristen der Gesellschaft bestellt worden. Dülken. Bekanntmachung. bag. stoll fir Radreifr gung eitschutz⸗ b. Sch. 37 217. Verfahren zur Herstellung, mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57 Deaemee Vertrieb von Neuheiten und Werkzeugen Berlin. 9 11.““ Die Gesellschaft wird durch den Gesellschafter und In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 25 b en für d . fen mittels radialer Bolzen. von Leichtsteinen aus Hochofenschlacke. Carl H. 6) Ni chti klã b . Am 12. Dezember 1hti8 * In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 1c2) Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. die Firma: „G. H. Gatzenmeier Nachf. z Hugon, Ca ais, Frankr.; Vertr.: Dr. D. Landen⸗ Schol, Allendorf, Dillkreis. 20. 12. 10. Ni htiger arung. A Nr. 2113: Die offene Handels sells eingetragen worden: Nr. 38 616. Kommanditgesell⸗ Bonn. 83283] e 15. Dezember 1911. Dülken“ eingetragen worden. 5 at.⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 8. 11. 80 b. Sch. 37 977. Verfahren zur Herstellung Das der Deutschen Gesellschaft für Bremer⸗Licht der Firma Dallmeier & Co. zu Elelschaft ugter schaf: W. Henker & Co., Berlin. bEe. Bn 85 .—Kaiserl. Amtsgericht. 1 Persönlich haftende Gesellschafter sind: 8 . 8 8 d p 12 ingetragen worden: Provinzialbasalt⸗ dae edac. wad 1 5 * laufgetriebe, insbesondere für Fahrräder. Biele⸗ Sch. 37 217. Carl H. Schol, All 170 511, Kl. 21 22 ff f f Er 4 1 8 . . . 8 „Allendorf, Dillkreis. „Kl. 21f, Zus. z. Pat. 122 037, betreffend Dallmeier, 8 2 1“ r. e ve sh g0 Dürkopp 10. 1. 11. ESI „Verfahren zur Regelung des Lichtbogens von Witwe hnle mine i dengler 2 Nn Kommanditist ist vorhanden. Nr. 38 617. Firma: Haftung, mit dem Sitze in Beuel am Rhein. In dee hiesige Handelsregister ist heute eingetragen beide zu Dülken. 4 1e d. Keg.⸗ 8oc. R. 31 176. Kanalofen mit beweglichem Bogenlampen“, ist durch rechtskräftige Entscheidung beide zu Barmen. Zur Vertretung der Gesellschaft Ingenieur⸗Büro Leonid Dunajeff, Schöne⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. November worden bei der Firma Crefelder Blaukali⸗Fabrik, Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und K 8 i b öö“ mit Herd. Arthur Ramén, Helsingborg, Schweden; des Kaiserlichen Patentamts vom 25. 9. 11 für ist nur Frau Dallmeier ermächtigt. Die Gesellschaft derg. Inhaber: Leonid Dunajeff, Ingenieur, und 5. Dezember 1911 festgestellt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in hat am 1. Oktober 1911 begonnen. 1 Ffetrgcicetung⸗ Deg, ““X“ nichtis erklärt. ) L25 bbFFhat am 11. Dezember 1911 W1““ he. Nr. 38 618. 85 Here sen. 1 Sgenen 5 e sist der Fergprethen SEEEEe 5 Ausschüttung der, Dälken, den 18. Dezember 1911. S-. Ie . eUhh. SW. 68. 6. 7. 10. 8 1 A Nr. 1 Fi 8 aft: W. H. Knollmann & Co., Reinicken⸗ des bisher von dem Steinbruchbesitzer Albert Pfeiffer—ꝗDie Liquidation ist nach 2 üttung der zniali icht. birs a 82 46 v ö Gott⸗ SIc. D. 23 522. Verfahren zum Verpacken a. Jufolge 2Iö Gebühren Baremen: Dhe —— B888v dorf⸗West. 8 Gesellschafter: Hermann Wilhelm betriebenen Provinzialbasaltbruches Willmeroth in Liquidationemasse beendet und die Vollmacht derr. Königliches Amrtsgericht 1 2 zoff 2 vren (emefe 5. 12. 10. von Glasflaschen (Säureballons) in Trankportkörbe. La: 203 119. 3 b: 223 831 225 812 235 860 ist erloschen. 3 8 Knollmann, Kaufmann, i.Svir . Julius Knebel, der Gemeinde Oberpleis. Die Dauer der Gesell⸗ Liquidatoren erloschen. 1-. en nn üs de heut vhr. 2 Grelfern 88 8 1 er mit sich im Kork Otto Domnick, Aken a. d. Elbe. 18. 6. 10. 3c: 234 091. 4 b: 232 342. 4g: 227 316. Am 15. Dezember 1911: Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am schaft wird auf die Zeit bis zum 31. März 1932 be⸗ Crefeld, den 12. Dezember 1911. 8 Im Aen 8 e 2 wurde 2 e 2 er eende Mesern, 8 8 ons 85g. B. 61 372. Verfahren zur Enteisenung 5 b: 229 868. 5 d: 202 056 225 217. 8 b;: X Nr. 1673 bei der Firma Müggenburg 4& 10. Mai 1911 begonnen. Nr. 38 619. Firma: stimmt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ Königliches Amtsgerich3t. Te.s 2„ 1.22.₰ . . 2 V .»Anw., Berlin von Rohwasser in der Saugleitung der zur Förderung 183 403 214 459. Sm: 223 143. 1092: 218 722. Beinert zu Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berta Hoffmann, Verlin. Inhaber: Berta führer oder durch einen Sea 8 qrereld. 111] Wit ernn Pal 22 Gef böüfts ühcgers Fenr 645. F. 32 093. Brause für Flaschenspüler v 2 den Vorratsbehälter einer Wasser⸗ 12i: 217 538. 13a: 217 990. 13: 200 153. Der bisherige Gesellschafter Paul Müggenburg ist Desfmann, Kanffrau⸗ Berlin. Dem Hoffmann ö Si achchtammfagttal, 5 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Lang in Ptren ist durch Tod erl ;schen 2r Si felb etgtiger Reinigung durch 1ir glästg. halasese Meschimtabane Ance Gefenechne. See“ 1“ 6 gadegtin 9e.ö Geselsschaft . 1) Den Pa g 5 Handelsgesellschfft Deuß &. Düren, den 15. Dezember 1911l. üs keit. Filter⸗ und Brautechnische Maschinen⸗ Berlin. 30. 12. 10 8 3 aft, 15;: 229 954. 16: 219 932. 18c: Nr. 52 bei der Firma Wasserleitungs Aktien Gi Schlä ister und Kaufmann, Li gsvert it der Provinzialverwaltung in Oecter Zwfeeekpiskure 1 1 Kgl. Amtsgericht. . 30. 12. 10. 215 131. 20: 101 316. 201: 212 134. 21: Gesellschaft „Copernicus“: Die Liquidation is ünther Kessel, Schlächtermeister und Kaufmann, Lieferungsvertrag mit der Provinzialverwaltung a Die Gesamtprokura des Kaufmanns Emil Thelen, Sb 8-8 L. A. Enzinger, 85a. H. 48 917. Verfahren zur Entfernung 101 826 105 232 105 865 107 676 110 3181 8-9 beendet; die Firma ist erloschen. W“ 1 Cbarlottenburg. Nr. 38 621. Firma: Paul Düsseldorf vom 24./30. Juli 1911, und zwar in der zu Tebzeiten in Crefeld, ist durch dessen Tod erloschen. Düsseldorf. [83300] 64 b. F. 32 527. Korkzi 1 8 schädlicher Organismen aus Flüssigkeiten und Fer⸗] 229 608. 21c: 176 822 219 805 221 707 222 370 Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 4a 1 Effing. Berlin. Inhbaber: Paul Effing, Kauf⸗ Art, daß die Rechte aus dem Vertrage auf die dies Crefeld, den 12. Dezember 1911. 8 In dem Handelsregister B wurde am 15. 12.1911 Se7.g or hle mit sich m Kork menten. Victor Heuri u. Dr. André Helbronner, 225 181. 21d: 207 129 212 302 212 961 228 793 narmen mann, Berlin. Dem Friedrich Clas in Berlin und annehmende Gesellschaft übertragen und die Pflichten Königliches Amtsgericht. nachgetragen: 8 Kaspar Freuler, Zürich (Schweiz); Pert .8. Sr. Paris, u. Dr. Mar von Necklinghausen, Bas 231 707. 21e: 143 999 205 628 211 242. 21f: In unser Handelsregist 92888] dem Walter Effing in Schlachtensee ist Gesamtprokura aus dem Vertrage von der Gesellschaft übernommen a CCCC eingetragenen Firma Josef 1I; 19 nnse dann dog cistar nunde an ehember E1““ Handelsgeselschaft werden, und iisser eee . aegenn dem Seit. len das hiesige Handelsregister is heute -in 2en Meyer, Gesellschaft mit beschränkter Hafnen 64c. S. 29 863. Siphonkopf für gewöhnliche 9. vr. 09. iegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 2 28 82 b.. geerg 853. 26: 229 527. Reeder Gesellschaft 8 e. aheaeesn Famben. 52 5* Pllichten aus sür die Gesel- worden bei offenen Handelsgesellschaft Josef htes⸗ 8.. 8- I Siphonflaschen mit Kurzhebel⸗ oder Knopfverschluß. 87a. W. 37 098. Vorrichtungen zum Ein⸗ 30f: 223 514. 8 1 88 —9 227 198. zu Elberfeld mit Zweigniederlassung in Barmen. der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ schaft der Provinzialverwaltung gegenüber erlöschen. Bützen in Willich: . 1b Gefadkapiral um 75 000 erhöht ist und nun Se- Beee ePn v H. Neubart, und Ausbringen von Kolbenringen in geschlossene 230 833. 33 b: 167 652. 312a: 195 326 885 5 ö1 des Unternehmens ist der Handel in derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe 2) Die in dem Basaltbruch zu Willmeroth befind⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist seit 4. Oktober 135 000 beträgt, ferner ist auf Grund desselben 83f. O. 6855 Schraube venen üägel mittels Fecbenkores bw. ang Wirth, ee er. 8 34f: 193 055 225 610. 34i: dese.. Pg Spiemes aneee 8 8 6 5 2 hescleseh. vEö“ Bäh dif a agder alr m elge g. Mnten itgesamilih. Uenceehaafic ö 8 Seseeseveress aboändfer. 82 2ieexgr . e . 3 E1I1 21 219 472 225 618. 341: 8 ö.. b e. Bei Nr. 15 115 (Firma E. Kayser, Berlin)⸗-Ser 5 er Peronne ieses Vertrages ahin geändert, daß jeder Ge⸗ verstellt 87b. D. 22 956. Exvpansionssteuerung für 36 b: 228 884. 1992 22* e12 888 223 8 ve. neita, 2 Seene, e, w⸗ Fest offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Karl Broltalbabn, netter CCCVV’- bafisnaen felschane 25 c. flschfter bercngt ist, die Auflaälung der Gesenschaft Ee qen. 8 5 5 a . durch Druckluft o. dgl. betriebene Gesteinsbohr⸗ 37 d: 224 548. 38: 167 290. 3898: g 8 er 8 mann Hermann Reeder zu Elber⸗ Kayser, Kaufmann, Frankfurt a. M., Heinrich das bisher im Bruche verwandt wurde und Eigen⸗ durch Ableben aus der Gesellschaft ausgeschieden. Es zu verlangen, wenn in einem Jahre mit Verlust 8. ¶e Binke P t. Anwälte Berlin Br, 7. Wagner maschinen, Bohrhämmer, Werkzeuge o. dgl. mit 39a: 225 748 229 489. 39 b: 213468. 40 c: Hubert Hr Prokuristen Ernst Kamp zu Elberfeld, Kavser⸗ Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft tum des Herrn Albert Pfeiffer war, auch die auf ist ein Kommanditist vorhanden, gearbeitet wird oder innerhalb zwei aufeinander 5e a 6 erlin SW. 11. 27,5.09. selbsttätigen Steuerventilen. Duisburger Ma⸗ 195 033. 41c: 228 053. 42: 202 135 229 838. 28 ert Donsbach ebenda, Gustav Hustert zu Gelsen⸗ bat am 4. September 1911 begonnen. Dem Hein⸗ den Namen des Herrn Albert Pfeiffer im Grund⸗ Crefeld, den 12. Dezember 1911. folgender Geschäftsjahre eine Gesamtdividende von EA““ Slge Pirr Neeee, ee. z. schinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. Bechem 42i: 231 294. 42 k: 200. 856. 420: 199 812. ve . Iae gaet. ist Gesamtprokura er⸗ 8* Peter Wattler in Cöln ist Prokura erteilt. buch ö - noch einzutragenden Königliches Amtsgericht. 12 % nicht erzielt worden ist; Anm. g Zecrfirs 1 84 88 88 h, tensen⸗ 8 Keetman, Duisburg. 22. 2. 10. 44 5: 226 168 228 737. 45b: 215 022. 45c: beilt in⸗ 8 Beüse⸗ 228 je b2, ü nSe zur Vertretung Ze Nr. 16 640 (Firma A. Kretschmaun & Co., ö“ fle mi ö des qrereld. bei der Nr. 634 eingetragenen Firma Inter⸗ See, ee, Se ülea machsabtes 879. H. 54 682. Handgriff für Werkzeuge. 208 767. 45h: 222 859. 46a: 219 387. 46c: 18 Julk 1911 fes r 8 ese schaftsvertrag ist am 88” Inhaber 88* Witwe Auguste Goebel, ruchs irgeneb 81 Pfeiser Pr üt s Ein Seehe⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen nationale Waffel⸗ und Biskuitfabrik Arcari vge: nene Zle ao zeas Alfeen Soes 8. les, 72 Hitzinger. Thum u. Eugen Geißzler, Tutt⸗ 206 287. 47c: 196 003. 47e: 179 259 190 834. erklärungen und Heich t. Zur Abgabe von Willens⸗ s. Richter, Berlin. Dem Artur Goebel in Berlin 88 ae⸗ e4876 8 fS 889 z2. worden bei der offenen Handelsgesellschaft Wein⸗ & d'Agostino, Gesellschaft mit beschränkter FFttenbhg, Sepdir Fheusgttensfe vfc z 8 e2 ingen a. D. W. 11. 49 b: 209 248. 49e: 223 718. 52a: 186 483 klärun g d Zei eichnung der Firma ist die Er⸗ Prokura erteilt. Bei Nr. 18 039 (offene Han⸗ belben e 8 Ger lischaft 85 auf Immobilien ent⸗ garten & Becker in Crefeld: Hastung hier, daß Francesko Arcari als Geschäfts⸗ 689. T. 25 515. B Uichloß mit in Außen. S9a. J. 13 629. Druckluftwasserheber zum] 214 319. 54 b: 175 256. 55c: 224 316. 56a: ford lch. St ve. eines Geschäftsführers er⸗ elsgesellscaft Georg Forch, Stralau): Die fallen. 8 esell, 811 dnet auf mit der von 8 Dem Peter Floeth in Crefeld ist Prokura erteilt. führer abberufen ist. Sn. ehn 18 ußen⸗ Heben von Zuckerrüben. Artur Jordan, Zwickau 228 521. 5 7a: 217 326. 635b: 175 529 175 530 54 1 3. 1 * 8”8 Fessaere Srschäftefüheer bestellt, so Marie Forch, geb. Franke, ist aus der Ge⸗ Herrn g5 tm —— Crefeld, den 13. Dezember 1911. Amtsgericht Düsseldorf. A111A1““ 202 864. 64a: 198 981. 64 b: 216147. 6Ta: einzeln oder mit 11“ üntast aeegelcte e 9, z.; ed2es ifets dilt als Kacfgeld. Iie Berentmnachengen der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. püsseldorf. 1783299) 18. 7. 11. 8 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 20 881 237 842 235,200 222 260 224 185. 106: der Gesellschaft befugt ist. Berlin): e. —7 321 Firxma isgef erfolgen in der Kölnischen Zeitung. Die Crefeld. (832911] In dem Handelsregister A wurde am 18. Dezember 68a. O. 2767. Selbsttätige Schmiervorrichtung a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 272,981,19,7729 135 5* 134 202 161 224 891. Ferner wird bekannt gemacht: Herr Hermann Richard Koehler, Berlin): Jetzt offene Handels⸗ Geschäftsführer sind: Steinbruchbesitzer Albert Pfeiffe/ In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen 1911 nachgetragen⸗ für Einsteckschlösser. Heinrich Ortmann, Elberfeld, su urü e 8 . 72f: 238 209. 7Ac: Reeder und der zu Elberfeld ve esell 1 8 Streese, zu Kirn, Ingenieur Karl Helmrath zu Koblen Kauf⸗ worden bei der offenen Handelsgesellschaft Oehl⸗ bei der Nr. 1057 eingetragenen offenen Handels⸗ „sucher zurückgenommen. 186 327 216 805 223 395 4 z rstorbene Herr Ludwig schaft. Der Obsthändler Hermann „,3 Ingenieu b 3 1 - 2 2 . 76c: 230 620. 7Ta: Reeder waren die alleinigen Teilhaber der offenen erlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender mann Jacob Klein zu Beuel. mann & Gottschau in Crefeld: Pfelscheft in Firma Blanckertz hier:

Weststr. 56. 22. 9. 11. 21 e. S. 32 813 alt von M 9 92 93588 88 T. 15 992. Tärschloß für Eisenbahn⸗ I1“ Wung von Mehrleiter⸗ 212 413 223 960 235 291. 77 d: 206 383. 79 b: Handelsgesellschaft unter der Fi Ge f sellschaft hat am Bonn, den 16. eember 1911. . Der Wagenfabrikant August Gottschau und die Gesellschafter Max Blanckertz ist im Jahre 8 senbahn⸗ zählern. 15. 5. 11. 171534. 80a: 157 401 200 11 212924 2172838. d Eeöesselse astenn endee ennhahde nen üffee⸗ .rnchefen felsggae. derl Kzntgliches Amtsgericht. Abt. 9. rg Weni, aeb. Schroeder, find 1907 durch Ta aus der Geselschaft eusgeschteden

Kaufmann Carl Lüngen,

9 2 2 8 5 2 222 hee 1 1 1 .61 997. Rollenkupplungskorb für Frei⸗ von Leichtsteinen aus Hochofenschlacke: Zuf., 3. Anm. 1. b. H. ein Meheim a. d. Ruhr gebörige Patent sönlich haftende Gesellschafter sind; Frau Walter star 1 Ein werk Willmeroth, Gesellschaft mit beschränkter Crefreld [83289] ) Kaufmann Alfred Linkenbach . 8 . 5 aufma red Linken

8

8 .“ 8 8—