eg eN2nee 8 ung. Vogtl. ö16X“ 8 In unsf Handels Ab † 2 2 3360 „ 8 2 1“ 8 “ 3 8 8 Nr. 81 bie “ faeeh 8 169 beg Blatte der Firma Gustav .,n 9 eabet. der es unter der bisherigen Firma shnn des Vereins und von mindestens drei Ver⸗ gezeichnet von drei Vorstan⸗ dsmitgliedern in mit dem Sitze zu gdach. Gegenstand des Langensalza. 8 “ [83481] † Ratzeburg Lauenb. stadt an der Orla und als Inhaber der Spebi⸗ eenses Sh 26 Han ist beute ein⸗ In das Firmenreaister: fendamttohgdene⸗ unterzeichnet in der Verbands⸗ Firm sfalischen Zeitung und dem Bielefelder llnternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 21 *Bekanntmachung. 2 8 Hermann Louis Orlamünder in Neustadt an der Ablebens ausgeschieden und Hhen infolge. Band X Nr. 56 die Firma N. Jacob in Ben⸗ Aschaffenburg, 1 Dezember 1911 Generalanzeiger. Vorstandsmitglieder sind Rechts⸗ Darlehnskassengeschäfts zum Füf der Gewährung — Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Neun. In das hiesige Genoss enschaftsregi is “ ve de ahen heh⸗Päguken ge e. .e Besus. ... . he Bhess n K. Antsgericht.. nnan Gcher Zersease Heh gesenese gehneh nen Berleha an dee encse efer hecg esashee schrbabse dxeerchesr Sergfenserih, mn d= Bechoe. e Semeb. H. n Be Geschaftszweig: d eschäft. lauen, den 19. ist. iseld. W“ 3 EEEEETEEI zaak, Handlungsgehilfe Pau atermann, Lehrer un rischaftsbetrieb sowie der Erleichterung der er Ha 1 in Neunheilingen — echow, e. G. m. b. H. zu D 2 Neustadt an der Orla, den 18. Dezember 1911. Plauen Das 18, r Band IX Nr. 158 bei der Firma Ernst Dehn⸗ Angsburg. Bekanntmachung. [82971] Srh⸗ Meyer und Metallarbeiter Karl Bohle, sämtlich Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die eingetragen: Die Hastsumme ist auf 400 ℳ erhöht getragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossen⸗ 111144“ vbbb.] N EE11““ 3 9g 8 8 8 8. *. 98 0 aufmann Georg b m 12. ze . 6 erfolg 2 re . in 1 Firma n⸗ . .“ 8 “ Nnun ““ — [83350] IIn unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 3 Mosetter in Weißenburg übergegangen, der es avacnar⸗ Bei VWNETE“ P Emsicht der Liste der Genossen ist während der schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in! Langensalza, am 12. Dezember 1911. Ratzeburg i. L., 14. Dezember 1911. ist heute 5* e ⸗ Abteilung A Nr. 138 hingeraggsch Firma Richard Teichert, Neinstedt, der Firma Ernst Dehnhard Nachf. weiterführt. eingetragene Genossenschaft mit unbeschäntter Dienftstunden de; Gerichts jedem gestattet. dem „Hessenland“ aufzunehmen. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerichtt. t dar i Fen bete, Seeen Keher.. Keb’ Vand X Ain 77 dir Füms Fernf. Beheeen deeülahn ncs i8, Nereaser ir General⸗ Sielefeid, den 18. Degzember 1911l. die Ellllenserklsrung und Zeichnung für die Ge⸗ I“ Feng hei Pelassengsargen korder. 2 u 28 5 18. Dezember 1911. 9 See Inhaber ist der Kauf⸗ versammlung vom 19. November 1911 whrke ir Königliches Amtsgericht. nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Leutenberg. Bekanntmachung. [83482] Recklinghausen. Bekanntmachung. (83491 e ise LesS.Z elier Wilhelm Bruns önigliches Amtsgericht. 8 neec er, in Weißenburg. Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen. Colmar, Els. Beranntmachung. 183468] h wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der 8 In unser Genasenschaftsverister Nr. 2 ist heute Norden, den 11. Dezember 1911 Radolfzell. DHandelsregister. [83362] 8, Zans 1See 1911. sdierdurch haben sich insbesondere folgende Aenderungen In das Genossenschaftsregister Band III wurde indlichkeit haben soll. Die Zeichnung - in Füma Consunwerein für Arnsbach bei Unter. Eei de⸗ Genossenschaft „altroper v vn Köni — Zum Handelsregister A O.⸗Z. 8 ist bei der Firme aisert Mutsgericht. sergeben. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ „ Jh. 83: „Heidolsheimer Spar⸗ und Dar⸗ der Weise, daß die Zeichnenden zu der a der [oquitz und Umgegend e. G. m. b. H. beute Darlehnskassenverein, eingetragene Sien Wal. gliches Amtsgericht. II. J. A. Vogt, Radolfzell S 2* Uerdingen. Bekauntmachung I 8. 378. füeb. eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu nan bhngkassenverein A in Heidols⸗ Henee; baft 5p 1-. Füa beifügen. deh; worden 8 gmil S “ schaft bü unbeschränkter Haftpflicht in Wal⸗ 1 t auf Kark Vogt Witwe, Ber 9 . 8 —9 . [8337 Zwecke, den Vereinsmitgliedern: f 87 “ 8 eer Vorstand bestehend aus: Der miedemeister Emil Franz in Arns t trop“ folgendes eingetragen:; 8 Oels, Schles. 8 183352] Radolfzell 3 “ Bertha geb. Kreuzer, in In unser Handelsregifter Abt. B Nr. 42 ist heute schäfts⸗ und Wirrschaftbbetriet s v Ge⸗ heim eingetragen⸗ hos 1) Keßler IV., 8 aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle Maurermeister Anton Heitfeld ist gestorben. An In unser Handelsregister Abt. A ist beute ein⸗ zell gegangen. bei der Firma Fried. Krupp Akt 8 ’ I triebe nötigen Geldmittel Laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. No⸗ ⸗] ’ 8 3 82 5 8 ; Herm Ni h getragen, daß die Firma: „Schlesische Reisstärke⸗ Radolfzell, den 14. Dezember 1911. schaft Friedrich Alfred⸗Hütte, 3 eteler. HEINWAZZ““; veuber 1911 wurde an Stelle des auefeschiehenen 5 UascH ans Uähe bbea Ma⸗ ee Jer⸗ E“ fabriken Richard Hasemann Schmarse“, Nr. 66, Großh. Amisgericht. lassung Bliersheim. eingetragen: .““ e vsaae.aezer. Erzeugnisse Vorstandemitglieds Karl Blatz der Genosse Johann 9 Peh6 xras “ unh. den 15. Dezencher 1911. n d-.Sern Dezember 1911 erloschen ist. . Recklinghausen. Bekanntmachung. [83363] “ des Ingenieurs Fritz Mouths ist den landwirtschaftlichen Vetur mach her Sttler. Ackerer in Heidolsheim, in de Vorstand 5) Jakob Haas III. . 8 B Fürstliches Amtsgericht. Kbnigliches Amtsgericht. , Nasdeeene Se eü ashene Colmar, den 15. Dezember 1911. Die ft. während Leutkirch. K. Amtsgericht Leutkirch. [83483] Regensburg. Bekanntmachung. 183493] Blatt 97 ist In das Genossenschaftsregister des Kal. Amtsgerichts Gießen, den 30. November 1911. hheute unter Nr. XXII eingetragen worden: Regensburg wurde heute eine Genossenschaft unter .“ der Firma „Darlehenskassenverein Sarching,
Oels, den 14. Dezember 1911. 8 In unser Handelsre iste 8 4 IerrF. 1 sregister Abteilung A ist bei d Königliches Amtsgericht. fuunter Nr. 333 eingetragenen Firma C i der Uerdingen, den 16. Dezember 1911 Ge 8 Iriicha aa E1“ ge . 3 48 Gegenstände des dr ichen vm 4q0 “ Datteln, Zweigniederlassung der veehae fühn lasfmirtschaftlichel Bereiches mn Kaiserliches Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister Bd. I
Ohligs. irma i f [83353]] Firma in Olfen, heute folgendes eingetragen Die Ulnm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [83379])
Königliches Amtsgericht. beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die 8er 5 183469] ekanntmachung.
32 1
Zeichnung geschieht rechtsberbindlich in der Wei Danzig.
daß mindestens drei Vorstandsmitglied zeise, In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 69, Gr. Amtsgericht. Die Sennereigenossenschaft Unterzeil, einge⸗ 8 des glieder zu der Firma 2 8 . 2 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
In das Handelsregister B ist heute bei der unter Fi der Filiale z 8 Nr. 30 eingetragenen Ferreteria Universal Ri⸗ 3.eRecklin Ene. Aevü 5 In das Handelsregister — Abtei f cardo Berg, Gesellschaft mit veschrüukter 428 — Recklinghausen, den 15. Dezember 1911. sschaft⸗firmen — 38 beute ein 22g. 8 Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Di büeffend die Genossenschaft in Firma „Alte mamburg. 1 183474]1 vf. 8 1 Ke 3 8 Sitz i 1 O akter Haf Königliches Amtsgericht 3 Fi 5 getrag Bekanntma 8 Verei 8 5 blof i, ei G g pflicht in Umerzeil, Gemeinde Reichenhofen. Hastpflicht“ eingetragen welche ihren Sitz in fellich in L. hligs eingetragen worden, daß die Ge⸗ aer.2e-n. ga der Firma Gebrüder Fezer, bisher Sitz der rufung d “ Vereins, außer den die Be⸗ Schloßbrauerei, eingetragene Genossenschaft Eintragung in das Genossenschaftsregister. Statut vom 7 2 1911 Sarching hat Has Statut wurde errichtet an 5 sht 18 Beschluß der Gesellschafter vom Regensburg. Bekanntmachung. [83364] “ in Laichingen, Zweigniederlassung in gegenstä 18 8en versammlung und die Beratungs⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ in Danzig heute 1911. Dezember 18. E—2* lmt eneh ens ist die Erbauun 9 “ 1911 Gegenstand des Unternehmens 8 See 1911 aufgelöst ist. Der bisherige In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Ulm: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Uim verlegt. Firme G J 1 a betreffenden, erfolgen unter der eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Hamburger Pianoforte Fabrik, Eingetragene Einrichtu . Peni 8 i beh 88 ist der Betrieb ei 22 Spar⸗ und Darlehens⸗ 8 1 conto⸗ un echsel⸗ Ges vurde esellschaft aufgenommen 1 z6 e nd rei Vorstands⸗ Sa §8 4, 5 und? 2 — 1 r Versammlung der ss 5. No⸗ ; 1 b e 9 re. Ohligs, den 16. Dezember 1911. Filiale e Sene nne geb. Barger, Ehefrau des — 8 mitglieder. 8 8 dis seci der Vorstand fortab aus drei vom Aufsichtsrat 8.a- S 5 Pdfissüng der Genossenschaft gliedern eingelieferten Milch. ht 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe Kgl. Amtsgericht. 3 Regensburg: Franz Gerhaber in Au is in z. russ. Hof in Ulm. Derselben steht ein Recht zur Am 14. Dezember 1911: vewählten Mitgliedern. Je zwei derselben sind be⸗ beschlossen worden. Die Mitgliedschaft ist auf die Milchproduzenten notigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer ¹ ba. Söhe hütte es stellvertretenden Vorstandsmitglied bergelln g ist zum Vertretung der Gesellschaft nicht zu. 3 1) „Darlehenskassenverein Batzenhofen ein⸗ fugt, für die Genossenschaft rechtsverbindlich zu Zu Liquidatoren sind Otto Carl August Friedrich der Ortschaften Unterzeil, rbrazhofen, Einöde, Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirt⸗ degzene — Ss [83354] a bei der Firma „r. moa. HPeubmaun * Den 18. . 1911. Fsesn eir enEh 2 unbeschränkter zeichnen d Üe 3gena., Grund Philipy Rommerskirchen und Johann Karl Wil⸗ e „Mailand, Greishof und Schloß Zeil scafüichen Erengase und, den n S en en Im Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 93, be. Co. in Regensburg: Inhaberin i Stv. Amtsrichter Feil. ö- em Sitze in Batzenhofen. der geänderten Satzung ist als drit orstands⸗ 5 b g, bef 3 ven J& 11 1 sas. 89 trefend die Firma Albert Berger in Hilgen Marvarete Pfhler 2.Sn Snh ehehe 8 1F vxübn Amtsrichter Feil “ 18. November megesele Sh.e mitglied der Hotelier Franz Paul in Danzig⸗Lang⸗ helm Ksdieen i. Sefasca gesen, onden Die Genossenschaft wird von dem Vorstand ge⸗ üte swea bestimmten Waren 12* ee. und folgendes eingetragen worden: burg; Prokura des Albert Pfaller gelöscht; Prokurist In das Handelsregister A ist bei [83380] en des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und fuhr gewählt. Der Ingenieur Hermann Laubmeyer Abteilung für das Handelsregister. richtlich und außergerichtlich vertreten. Der Borstand 0 aschinen, Geräte und andere Gegenstände des Laut Gesellschaftsvertrag vom 18. November 1911 ist Eugen Pfaller, Kaufmann in Re s st artin Haeffuer egister A ist bei Nr. 48, Firma darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmit⸗ Danzig ist aus dem Vorstand ausgeschieden; statt 8 — eichnet rechtsverbindlich, indem beide Mitglieder landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur ist auch der am 10. März 1908 geborene Albert. Regensburg e e. v h aeffner am 14. Dezember 1911 die Witwe gliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ zner ist der Kaufmann Georg Hoeg in Danzig in Hameln. “ [83475]] desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Benützung zu überlassen. Der Vorstand besteht aus Berger Gesellschafter. Er ist ebenso wie seine Kgl. Amtsgericht Regensbur e“ ee Antonie Haeffner, geb. Bahlcke, in betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage den Vorstand gewählt. “ In das Genossenschaftsregister ist zu dem Beamten unterschrift beifügen. 1 b 5 Mitgliedern; die Zeichnung für den Verein ge⸗ Geschwister — die Mitgesellschafter a. Rudolf xrem ee. di als Inhaberin der Firma eingetragen, ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer Danzigz den 18. Dezember 1911. sKsonsum⸗Verein Hameln, eingetragene Ge⸗- Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma schieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens b. Paula, jetzt Ehefrau Kuno Peters, c. Martha Reichenbach, Schles. [83365] Nie⸗ 0 1 5 Prokura des Kaufmanns Emil Heinrich landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug vo Königliches Amtsgericht. Abt. 11. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in der Genossenschaft mit Zeichnung des Vorstands oder 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins jetzt Ehefrau Kuno Heider, d. Mathilde, e. Klara In unserem Handelsregister A Nr. 80 ist bei der Geschäfts 75 in Hamburg durch Uebergang des ihrer Natur nach ausschließlich für den v- 114A“ S Hameln, eingetragen: 8 des Aufsichtsrats und sind in dem Amtsblatt des ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ und f. Amanda Geschwister Berger, wohnhaft zu c. Firma H. Kalthoff in Reichenbach i. Schl. am wiede 8 erloschen und ihm von der Erwerberin schaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ Düren, Rheinl. “ [8347020] Der § 54 der Sotenoen betr. Geschäftsanteile Oberamtsbezirks Leutkirch zu veröffentlichen. machungen, außer der Berufung der Generalversamm⸗ vndse heneen 12. de n i Fingen — von der Fee. Darer ie en weer 1 ürar2 erteilt. 9 wirken und 4) Maschinen, Geräte und ande Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute und Verwendung des Reingewinns, ist durch Beschluß Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juni und lung, werden unter der Firma des Vereins mindestens Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Prokurg des Willy Müller ist erloschen Pandsbek, den 14. Dezember 1911. GSegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be. l dem Pfarrei Bergsteiner Spar⸗ und Dar⸗ der Generalversammlung vom 4. Dezember 1911 ab⸗ endet mit dem 31. Mat jeden Jahres. Das erste von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Opladen, den 4. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule Königliches Amtsgericht. Abt. 4. sschaffen und zur Benützung zu überlassen 8 Die lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft geändert. Der Obergütervorsteher Richard Piwonka Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom Eintrag der Ge⸗ „Verbandskundgabe“ in München veröffentlicht. Die Königliches Amtsgeri 8 E; 8 2 n 11 Zeichnung geschieht rechtsverbindlich i 6 mit undeschränkter Haftpflicht in Brandenberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine nossenschaft in das Genossenschaftsregister bis] derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: 1) Eder, g gericht. sRendsburg Werder, Havel. Bekanntmachu 338 1 indlich in der Weise 2. 1 ür orsta 3 8 sch . ” ’ b-—. Eintraqun 8 ”] 8 [83366] In das Handelsregister Abteil ug. 8 81] daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ Stelle der Gerichtsvollzieher a. D. Wilhelm Kipp 31. Mai 1912. 3 3 1 Johann, zuglei Vereinsvorsteher, 2) Robold, Josef, opladen. Bekanntmachung. [83355]) Firma 2 g in das Handelsregister A Nr. 111, betreffend die Fü egist 8 eilung A unter Nr. 28, Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hi schiedenen Franz Karl Hürtgen aus. Brandenberg getreten. 8 Mitglieder des Vorstands sind: Zacharias Keller, zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Hart⸗ ug. H. Fürstenberg in Büdelsdorf. Werd⸗ rma Delvendahl & Küntzel, zufügen. Alle Bekanntmachungen des Vereag. tt der Ackerer Arnold Josef Stoffels zu Branden Hameln, den 16. Dezember 1911. EZFeaandwirt in Attenhofen, Vorstand, Paver Detzel, mann, Josef, ⁴) Gröschl, Anton, 5) Geser, Anton, 8 berg getreten. Zum Vereinsvorsteher wurde Mathias Königliches Amtsgericht. IJI. Lqvandwirt in Herbrazhofen, Kassier. sämtliche in Sarching. Die Einsicht der Liste der . 11 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei Die Fi Werder a/H., ist f ¹ Nr. 24, detreffend die Firma Robert Schi be ie Firma lautet jetzt: „Aug. H. Fürstenberg erder a. ist folgendes eingetragen: außer den die Berufung der Gen 2 mit Sitz in Leichlingen mit einer en Juh. Karl v.. in Büdelsdorf“. n 8 der⸗ Eintragung): 5. und die Beratungsgegenstände eee 8s Boltersdorf, Müller in Brandenberg, gewählt. 8 t G 1 lass 1 res. endsburg, den 4. Dezember 1911. (Prokura): Dem Chemiker Dr. phil. erfol 8* * bervessengen, D 5. D 9 UHerford. Bekanntmachung. [83476] Dienststu ichts j d ttet assung in Opladen, die Aufhebung der Zweig⸗ Köntali PHPaul Gutmann in Potsda e. 1 erfolgen unter der Firma desselben in der Ve Düren, den 15. Dezember 1911. 1 8 — eemhmn , der uden des Gerichts jedem gestattet. jedem gestattet. niederlassung eingetragen. ih 8 önigliches Amtsgericht. II. (ultze in Potsd otsdam, dem Kaufmann Max bandskundgabe in Munchen und sind ich v. Kgl. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Den 16. Dezember 1911. 1 Regensburg, den 18. Dezember 1911. Opl den8 12,96 8 11“ ——— Schultze in Potsdam und dem Chemiker Otto Geller durch mind d sind gezeichnet — „Ein⸗ und Verkaufsgenosseuschaft e. G. m. Landgerich Gundlach. Kgl. Amtsgericht Regensburg. pladen, 1911. RHRendsburg. [83367]] in Schöneberg ist in der Weise Gesamtprokura er Mitalieder F drei Vorstandsmitglieder. Die Eisleben [83471] b. H. in Enger“ folgendes eingetragen worden: cbis eeerrsru z. 2 “ “ 5 9 2 1 . 2 5 r. g8 3 —+‿ um b 2 V 82 8 1& w Sn- 1 8 8 . „ „. — e Lor . “ gliches Amtsgericht. . v ilhelm 95 Fer Perotger A unter Nr. 9, t. dacß 8 zmei von ihnen gemeinschaftlich zur Oekonom in Se bab nnd Ieen. .1) 29 22 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Neumagen. [83486] Regensburg. Bekanntmachung. 83492] Passau Bekanntmachung. [83506] züma , Egn 8s Anx 8s in Rendsburg. Die eree er 8ö8 berechtigt sind. Zimmermeister in Batzenhofen, Sielberiren Ir. 17 eingetragen Konsumverein für die Kolons Speckmann ist der Kolons Wilhelm Kiehl¹/ Zu Nr. 18 des Genossenschaftsregisters, beir. den In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts 1. Beabsichtigt ist die Löschung der Firma „Alois haberin Lina K. gl'en Se 8 *Haciich 1 cn 17. Dezember 1911. Vorstehers, 3) Josef Schappin, Oekonom Frecg de⸗ Mansfelder Kreise, eingetragene Genossen⸗ in Oldinghausen in den Vorstand gewählt. Spar⸗ und Darlehnskassenverein der Pfarrei Regensburg wurde heute eine Genossenschaft unter der Lunazzi, Baumeister“ mit dem Sitze in Passau Rendsburg, den 8. Dezemb üsi. “ bergen, 4) Anton Ortolf, Dekonom in Batzenh ₰ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Benndorf. Herford, den 14. Dezember 1911. Hunolstein, e. G. m. u. H., wurde heute ein⸗ Firma: „Darlehenskassenverein Friesheim, ein⸗ Der eingetragene Inhaber Alois Lunazzi, Baumeister Königliches Amtsg bricht. nse. (88508] 5) Paul Weidmann, Oekonom in Edenbergen 8 Das Statut ist am 16. Mai 1909 errichtet und ab⸗ Königliches Amtsgericht. sgetragen: getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter in Verzegnis, wird hiervon verständigt mit dem Be⸗ ches Amtsgericht. II1. In unser Handelsregister A ist am heutigen Tage Die Einsicht der Liste der Genossen ist während eändert durch die Generalversammlungsbeschlüsse Königsberg, Pr. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Haftpflicht“ eingetragen, welche ihren Sitz in merken, daß die Löschung erfolgt, wenn er nicht bis Rheinberg, Rheinl. [83368] unter Nr. 75 eingetragen: der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet vom 20 August 1909 9. Januar 1910, 25·D2 Genossenschaftsregister des Johann Knop ist Peter Martini II. in Hunolstein Friesheim hat. Das Statut wurde errichtet am längstens 1. April 1912 Widerspruch er⸗ „In das Handelsregister Abt. B ist heute bei 8er e Firma Nicolaus Brandt, Wilster, und 2) Bei awlbhenstasacebenn Markt ein⸗ ember 1929 und 26. März 1911. G des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. gewählt. 8ls1110. Dezember 1911. Gegenstand des Unternehmens hoben bat. Ges. m. b. H. Molkerei Alpen in Drüpt bei ” deren Inhaber der Getreidehändler Nicolaus Lersae Genosseunschaft mit unbeschränkter internehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von] Am 18. Dezember i9l ist eingetragen 12 Nr. 53]%¶ Neumagen, den 2. Dezember 1911. sist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts II. Die Prokura des Adolf Gürtner für die Firma Alpen 2 eingetragen worden: “ Wilster. “ Haftpflicht“ in Markt: An Stelle des durch Tod Wielschaftsbed eeäse⸗ im großen und fär den Rudau'er Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ Königliches Amtsgericht. suu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu „Graphitwerk Kropfmühl der Gewerkschaft Durch Beschluß vom 28. Oktober 1911 ist § 2 Wilster, den 11. Dezember 1911... ausgeschiedenen Taxer Lang wurde der bisberige wüig Un v Eöb getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetriehe nötigen Adolph’“ mit dem Sitze in Kropfmühl, ist er⸗ des Gesellschaftsvertrages durch folgenden Zusatz ge⸗ Königliches AmtsgerichF.. Beifitzer Xaver Baldauf als Stellvertreter des Vor⸗ 88 anch v zearbeitung und Her⸗ Haftpflicht mit dem Sitz in Rudau: Gutsbesitzer Offenbach, Main. Bekanntmachung. [83488]] Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer loschen. Max Langheinrich ist alleiniger Prokurist. ändert: „und der Erwerb aus Verpachtung des vor⸗ Wilster. J11“ ’ stehers und an dessen Stelle der Oekonom Aegidius —— 1“ trtschaftsbede rfnissen in Hermann Bartsch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirts III. Eingetragen wurde die Firma „Benedikt stehenden Unternehmens“. 1.“ Die Firma W. Hausen in Wi [83507] Meister in Markt in den Vorstand gewählt ene etrieben, die auch an Nichtmitglieder ab⸗ Apothekenbesitzer Arthur Klein in Rudau ist in den Gerichts wurde beute bei der Genossenschaft Consum⸗ lichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur Becher, Baugeschäft“. Sitz: Pocking. Inhaber: Rheinberg, 12. Dezember 1911. 8 des Handelsregisters A sen in Welger. — Nr. 42 Augsburg, den 16. Dezember 1911. egeben werden dürfen, Annahme von Spareinlagen Vorstand gewählt. Verein für Heusenstamm und Umgegend ein⸗ 98 ausschließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ Benedikt Becher in Pocking. Königliches Amts ericht 1 Wilst g. * ist heute gelöscht worden. K. Amts ericht 8 ind Herstellung von Wohnungen. Die Haftsumme “ 8 getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ trieb bestimmten Waren zu bewirken, und 4) Ma⸗ G gliches Amtsg. 8 eer, den 12. Dezember 1911. II“ 1““ veträgt 30 ℳ. Bekanntmachungen erfolgen unter HKöslin. 2 “ [83478] pflicht in Heusenstamm eingetragen: schinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ ber Firma, unterzeichnet von mindestens 2 Vor. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 47 In der Generalversammlung vom 22. Oktober wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Be⸗ zu überlassen. Der Vorstand besteht aus
IV. Eingetragen wurde die offene Handelsges 8 .. 2. f 82 offene Handelsgesell- Saarbrücken. Königl schaft „Dampf Ziegelei Maferhof Siglmüller Im Handelsregister A Nr. 92 „ gliches Amtegerict. . ANanrenscealt. Hekae s ts . [S2n7. ma, unterzeichnet r In das Geno⸗ m 1 u. Co.“ mit dem Sitze in Maierhof. Gesell⸗ Fi gister A Nr. 926 wurde beute die Wittendurg, Meckib “ Unter Nr. 21 des Genossenschaftsregisters ist heute tandsmitgliedern, im Hettstedter Wochenblatt und die Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft 1911 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Kon⸗ nützung schafter sind: Josef Voggenreiter, Müller Hart⸗ Firma Paul Rosbprich in Saarbrücken 3 und als In das Handelsregister ist. „ ,. 183382] die Genossenschaft in Firma Ländlich S 82 Halleschen Voiksblatt, falls dies nicht möglich, im Bast, e. G. m. b. H. in Bast eingetragen. Das trolleurs Franz Jäger Jakob Andreas Grundel in 5 Mitgliedern; die Zeichnung für den Verein ge⸗ hofen, Johann Siglmüller eorheengresn . at⸗ deren Juhaber der Kaufmanu Paul Rosprich da⸗ Frust Ene ist heute die Firma Nr. 137 und Darlehnskasse Frose (Amhal) ver. Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft, Statut ist am 16. November 1911 jestgestellt. Heusenstamm 315 olcher gewählt. 8 schieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens Söldenau, Johann Wagner, Ziegefeibesider 2 selbst eing tragen. Abel daselbst) ““ Ernst getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vom 1. Juli bis 30. Juni. Vorstand sind der Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens sind die Benutzung Offenbach, den 11. Dezember 1911. be Jorstandsmitglieder zu der 1e. eee Höhenmüuͤhle, Franz Moser, Gasthosbesitzer in Pocki Saarbrücken, den 12. Dezember 1911. zember 1911. G gen. Wittenburg, den 14. De⸗ pflicht mit dem Sitze zu Frose (A haftsführer Ernst Heise, Kontorist Paul Brase Uund · und Verteilung von elektrischer Energie und die Großherzogliches Amtsgericht ihre Namensunterschrift vNebs Alle Bekannt⸗ ranz Bachmaier, Mühlenbesitzer leeehne” Zu⸗ Königliches Amtsgericht. 17. . Großherzogliches Amtsgericht. dazu folgendes eingetragen woeden 8 Geebaleh — Bergmann Wilhelm Herrmann, sämtlich in Hettstedt. gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb roßberzog 9 8 machan gen, außer der Berufung der Generalver⸗ Zertretung ist Johann Siglmuller allein berechtigt. Sehmalnalden. [83370] Unternehmens ist⸗ ““ 1 Sie Willenserklärungen erfolgen durch mindestens von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Passau. Bekanntmachung. [83489] sammlung, werden unter der Firma des Vereins it L In das Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 7 bei Geno s g ’ a. der Betrieb eines Spaxr⸗ und Darlehnskassen⸗ 2 Müglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, die höchste Jahl der J. Für den ausgeschiedenen Josef Heiß wurde mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ Bassau, 16. Dezember 1911. der Firma Joseph Kempnuer Volkert F Cbei 2 enschaftsregister. “ geschäfts zum Zwecke: glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Geschäftsanteile 100. Vorstandsmit lieder sind Josef Lehmann, Gütler in Holzbäuser, als Vorstands⸗ zeichnet und in der „Verbandskundgabe“ in München K. Amtsgericht — RegistergerichtF.. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Barch. Alzex Bek d. 1) der Gewäaͤhrung von Darlehen an die Genossen se Einsicht der Liste der Genossen ist während der Pastor Johannes Schmidt, Lehrer Gustav Gut⸗ mitglied des D. K. V. Walburgskirchen, e. G. veröffentlicht. Die derzeitigen Mitglieder des Vor⸗ 88 “ feeld eingetragen: Dem Kaufmann Gecs Steff d. In unser Ge gekanntmachung. [834661] für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb Dienststunden jedem gestattet. 8 stnecht, Postbote Reinhold Otto, sämtlich in Bast. m. u. H. in Walburgskirchen. gewählt. stands sind: 1) Pröbstl. Josef, zugleich Vereinsvor⸗ I 8 [83356 Salzungen ist Gesamtprokura mit dem Eeselschafter 8,Ie eee ee he wurde heute bei 2) der Erleichterung der Geldanlage vnch Foͤrde⸗ Eisleben, den 15. Dezember 1911. 8 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der 1I. An Stelle des Josef Köckerbauer und Josef steher, 2) Gierster, Josef. uläch Stellvertreter des EEb“ Bolkert in Barchfeld erteilt. hter. bb-öb. des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Königliches Amtsgericht. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands. Wenzl wurden Josef Dodler. Götler in Kirchham, Vereinzvorstebers, 3) Schirmbec, Martin, 4) Butten. vet ean geissht. Aasbaehe, c. — öls in Schmalkalden, den 18. Dezember 1911. Durch Beschluß der ee Se eee ..n. G — gelsenkirchen. [83472] ütglieverm, im Landwohschafälschen egegsealch bes als Vorstand und Josef. Vetter, Müller in Tutting, hofer, Johann, 5) Binder, Karl, sämtlich in Fries⸗ 14. XII. 1911. as atschkau, den Königliches Amtsgericht. Abt. . 13. Dezember 1911 ist an Stelle des ausgeschieden artikel ct h andwirtschaftlichen Bedarfs⸗ Geuossenschaftsregister iu Spertin. Ir. ruggen des ass Vorstandsstellvertreter der registrierten Dresch⸗ bheim. Die Einsicht der Liste der Genossen ist G gtendnl. 2 Karl Neidlinger, Lehrer in Peen ee an die Genossen. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. FenSene erfolgen durch mindestens E’ maschinengesellschaft Tutting gewählt. während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ 88 net vehabn. aftsumme betragt 200, ℳ, die höchste Unter Nr. 94 ist am 13. Dezember 1911 die S S 8Ac gsatt derbi me 1oe Gin⸗ 8iöS FerLenedesh Z2, a i gg. ““ 8 lcr⸗ 3 der Darlehenskassenverein 1., e. G. 1 . mber 1911. S Kgl. Amtsgericht Regensburg.
FPalsehk am. [83357]] In das Handelsregi Jakob Müll se b — 1 g e 183 n das Handelsregister Abteilung A i as-Ien üller daselbst in den Vorsta — uläss 7 I. 5 Un 1 Im Handelsregister A wurde heute die Firma Erlöschen der unter Nr. 103 L-Ieegers. 1“.“ stand ieies zulässige Zahl der Geschäffsanteile 50. Westdeutsche Hypothekensicherungs⸗Genossen⸗ sicht der Liste der Genossen ist bafigenr der Hienst. derr lehn eicse v. T. ein neues Ses. 1 zey, den 16. Dezember 1911. . (Herm H . 8 2rasche 1 1 2 ftottet 8 u. P. W. 3 Hermann Heuke und Robert Müller, sämtlich schräukter Haftpflicht zu Geisenkirchen einge- Köslin, den 13. Dezember 1911.
Nr. 102 Franz Tölg i 9„ 2n. 1 ““ Mitglieder des Vorstands sind: d b Franz Tölg in Patschkau und als „Friedrich Croneberg in Stendal“ eingetragen Dehenten n Herm v Andreas Drascher, schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. “ genommen. Gegenstand des Unternehmens ist der . zu Fro6. tragen worden. IeFniot Amtsgericht 11““ Darlehensgeschäftes zu dem Regensburg. Bekanntmachung. [83494⁴]
deren Inhaber der Kaufmann Franz Tölg in worden Franz Tölg 6 s 88 3 “ Betrieb eines Spar⸗ und 2 at as Statut ist vom 25. November 1911. enstand des Unternehmens ist die Vermittlung In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts
Patschkau eingetragen. Amtsgeri S 9 . gericht Patschkau, den Stendal, den 12. Dezembe nital 14. XII. 1911. 3 n 12. Dezember 1911. Ascham. G 1 — “ „Königliches Amtsgericht. Een öö [829691] / Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 9 k Siche d 5 2 E’ Hereinge lgennd Wirtschaftsbetriebe, Woörth a. D. wurde heute eine Genossenschaft unter 2g [83358] Stettin. eingetragene G rein der Handwerker, unter deren Firma, mit der Unterzeich eege den Hypotheken und deren Sicherung durch die Kelin. ii [83479 nötigen Geldmittel zu beschaff der Firma: „Spar. und Darlehenskassenverein In das Handelsregister Abteilung A ist bei 3 ee 5 183375] le Genossenschaft mit beschränkter Vorstandsmitglieder Unterzeichnung zweier Uebernahme der Bürgschaft für diese und der damit. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter nbeigbers Gemeetrnee in vr. AEE ee 2 APein. Füma üeeeeee ng A ist bei der „In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 103 Haftpflicht in Bürgstadt a. M. Durch Beschluß zeitun itglieder durch die Anhaltische Harz⸗ in Verbindung stehenden Geschäfte, auch die Aus⸗ — 2ISnn8 12bn 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Bach⸗Demling, eingetragene Genosseuschaft mit . v. Armaturen⸗ und Messingwerk. (Firma „v. C. Fischer. Mechanische Se esame eem 8 eschluß zeitung und, falls diese eingeht, bis die General⸗ füh - 1 1 8. Nr. 48 die Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ 3 den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen, welche eeee 4 2 — 8* elbeck in Peine heute folgendes Spinnerei, Haunf, und 5e wurde das Statut 2822 42₰4 äeun⸗ ein anderes Blatt Rtäcnt vc den dbng, ee⸗Feeessenee ““ schaft Fe. . 8 nr 8 8. — 1911 und den Bezug von ihrerNatur nach ausschließlich ibren Sitz in Bach hat. Das Statut wurde er⸗ inget agen word . 7 2 . 8 8 „ e⸗ H a 8 2 ageb ’— üts ; à, 5. 8 2 . e en. as atu i am b ezembe . Fn 2. ¹ vN vees. Shas-h ür 8 derch. ns aus der Gesellschut ausgeschieden. In versammlung vom 1] Dezember 19n hns Ueher; beschräukter Hastbstlchtne Genefenfehe mit endet am 30. September. 11*“ veep. 3. Dezember neheirtts 12 59189 und Verteilung von elektrischer Energie] 4) Maschinen Geräte und andere Gegenstände des geschäfts, um den Vereinsmitgliedern: 1) die An⸗ entrop, geborene Döhmann, i ufsichtsrats), Verzins ber Pitte und die Wirtschaft der Mitgliede Fr8 der Weise, daß der Firma di 85 24 le. 1 — 9 n lichen Maschinen und Benü d ie Zei sür d eschäfts⸗ irtschaftsbetrie ;ti 8 EE 423 dem Geschäftsanteil . ereeeee 800,98 LFtinhmg der. b- ans ni, c Feralchef 27GIee Geldmittel. Se. dinrin es8 he. Arneeeic en 3 8 Seshet bengeig e 1Se. unter Fesn Gehktge. . v besbce⸗ Henützung, sa 1ege S. E 8eh a khe ersitter ingniesene. storbenen Ehemann dem 31. Pezember 1916. Als Stellver 15 3 önnen rechtsverbindlich für die Genoss 84 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandes⸗ ahl der Geschäftsanteile 100,. Vorstandsmitglieder der Firma N 8 scchrift hinzusetzen. Die lichen E ise und B chen b Pir Wume Matbilde Oventrop 8 em 31. 2 — Als Stellvertreter des K. Amtsgericht. . gec ie Genossenschaft zeichnen ver s 8, 9 I der Firma ihre Namensunterschrift hinzusetzen. Die lichen Erzeugnisse und den Bezug von so aren — itrop, geborene Döh⸗ Geschäftsführers ist der Kar — — herame.en und Erklärungen abgeben.“ 8 mitgliedern, durch die Zeitung „der Haus⸗ und sind Lehrer Alwin Kath, Eigentümer Reinhold 1 f 8 8 -. Fh vorich für ehs Friedrich Heutelbeck scheiden am 1. Ja. Stettin bestellt. f Kaufmann Otto Turack in Asehmsmpembpurxv. Bekanntmachung. [82970] Die Einsicht der Liste der Genossen ist in d Grundbesitzer“ Organ für den Verband der Haus⸗ Manke, Eigentümer Albert Pagel, sämtlich in Kratzig. ee eolgen geseichnet von egssh⸗ . eisessehüe⸗ 2 Wr. * veesce gnha⸗ 18⸗4 uar 1912 aus der Gesellschaft aus. Gleichzeit Stettin, den 16. Dezembe Darlehenskassenverein Wombach ei Dienststunden des Gerichts jedem g. en und Grundbesitzervereine. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Für d 9 ⸗ 8 n⸗ . 29,8 11271 tess⸗ 88 1 Adolf Oventrop und Frlüsrich 8 Königl Seen 1oh 5 b2 22 898 oftsscho mit unbezchruͤnkler Ballenstedt, den 15 1eeh gitter 8 Die Mitglieder des Vorstands sind: Kaufmann nossenschaft, gezeichnet von zwei Voestandsmitgliedern, Fücbden vessgesen Hee . venee 1 el eese enh ense eJ s b- ilbelm Heutelbeck in Peine in die Gesellschaft als 2 —— 1 a t in Wombach. Mit Beschluß Herzogliches yer . Georg Brockhoff zu Gelsenkirchen Bauunternehmer im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu⸗- mitali ger, f 1““ ea ühun x;.; tond bes — rsönlich b e Ges F.w Stralsund. B Heneralverse . „Beschluß der 5 gliches Amtsgericht. 1. 8 Ii arng 4 —. ; Selz 2 „mitglied gewählt. Benützung zu überlassen. Der Vorstand besteht aus ar 8 5 . Selehces Jer zuser Heaebessces Alre. 183376] enes Ehfemalungen vom 21. März 1909 und Bielefeld. Bekannem . Karl Geisweidt zu Gelsenkirchen, Rendant Josef wied. Die Willenserklärungen, des Vorstande er. V. Reueingetragen wurde der „Darlehens⸗5 Mitgliedern; die schnung für den Verein ge⸗ „ den 13. Deze 911. 8. Handels Xist heute bei n⸗ 1911 wurde ein neues Statut 8 ekanntmachung. [83467] Heinkele zu Gelsenkirchen, Restaurateur Heinrich folgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeich⸗ Seie siebt Fves ee. daß mn Königliches Amtsgericht. 1 Nr. 322 — Firma: „Germania Theod n. nommen. Hervorgehoben wird: it ange⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heut Degenhardt zu Rotthausen, Kaufmann Mathias nung geschleht, indem zwei Mitglieder der Firma kassenverein Walchsug. c. G. m. u. H.“ in scheht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens 3 Sessr. eag. w er. gäee ih graf“ die Aenderung der Firma in „A 2 4 ⸗ Unternehmens ist der Be mis : Gegenstand des Nr. 25 die Genossenschaft unter der Firma 8. unter Woölf n Essen 3 une mmensunterschrift vefta eh g Die Einsicht der Walchsing. Vorstandsmitglieder sind: Franz Faver 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins Pirna. und Inkassoburear . unfeci Darleh . etrieb eines Spar⸗ und nütziger Bauverei 1 e AUr u, len., . Fol 5 ar. v⸗ Danzer, Bauer in Walchsing, Alois Schötz, Binder⸗ ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Auf Blatt 252 des Handeleregisters für d [83359] vnaf Nach2 FJS Germania Theodor Füll⸗ d ee Fit. zu dem Zwecke, den Vereins⸗ schaft mit bes S enossen⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Liste der Genossen ist während der Dienststunden des meister’ in Walchsina, Johann Nepomuk Altmann, machungen, außer der Berufung beser Pirnc, die Ficms ⸗Beer. . 8. den Land s 8 gen. Füh be. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt. Sitze in Bielefeld ein r Haftpflicht mit dem durch mindestens zwei Mitglieder, unter denen der Gerichts jedem gestatlet. — JMeister Meusift Jobann Nepomuk Kontad, Bauer sammlung, ween unter der Firma des Vereins luga betr., ist heute eingetrag 2v 4 in Klein⸗ eenlches25 e 182 8- ü 8 as bütigen Feldaitteg zu beschaffen, ist vom 30 Feö v Das Statut Vorsitzende oder der stellvertretende Vorsitzende, Köslin, den 13. n 1911. im Hirndlöd, Karl Gerstl, Gastwirt in Walchsing. mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet 2. rager 8 Amtsgericht. er 3 ’ i vn⸗. m 30. Nove⸗ 2 sei * Lönigl. sgeri Eö 28. 4 88 2 F. Lüis . Gesellschaft ist aufgelöst. Strassburg 1— 3 vh.len⸗ ihrer hiesw echeftliches eern den nehmens ist die Verschaffung Ln. in 8 eichnung geschieht in der Weise, daß die Kö Königl. Amtsgericht. Statut vom 21. November 1911. Gegenstand des und im „Bagperischen Bauernblatt“ in München ver⸗ er Ziegeleibesitzer Ernst Moritz Lohnitz i . . 3 [83377], den Bezug von ihrer? rzeugnisse und Wohnungen in eigens er 8 b enic⸗h 1 Köslin. Unternehmens wie vor bei III. Die Zeichnung für zffentlicht. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstande Er tz Lohnitz in Handelsregist 3 zug hrer Natur nach ausschli 3 g bauten oder angekauften b Zeichnenden der KFirma der Genossenschaft ihre Fens f be. 1 - 1 1 1G Leubnitz⸗Neuortra in ausgeschieden. Es wurte ber register Straßburg i. E. den landwirtschaftlichen Betrieb b In eßlich für ee. zu billigen Preisen für minderbe ittelt Namensunterschrift beifügen In das Genossenschaftsregister Nr. 17 ist bei der den Verein erfolgt in der Weise, daß mindestens drei sind: 1) Heuschneider, Ludwig, in Demling, zugle’ Der Ziegeleibesitzer Emil Paul Lohnitz in Klein⸗ gs eute eingetragen:; zu bewirken und 4) Maschine 2 Waren Familien oder Personen (soweit diese 8 die Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Genossenschaft Biziker Spar, und Darlehns⸗ Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Vereinsvorsteher, 2) Karl, Andreas, in Bach, zugkll das Gesellschaftsregister: n, Geräte und andere Familienvorstände Mitglied der Genossensch ft s 9 Dienststunden des Gerichts jedem ehlciet. kassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Biziker heute Namensunterschrift binzusetzen. Die Bekannt. Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Schire 8 schaft sin 89, 85 es Gerichts jedem g. eingetragen: Der Bauerhofsbesitzer Hermann Peglow machungen erfolgen in gleicher Weise in der Ver⸗ Peter, in Demling, 4) Müller, Wolfgang, iux. München. Die Einsicht der Liste 5) Held, Franz Taver, in Bach. Die Eibo.
luga führt das Handelsgeschäft unter der bi sta I ’ 8 er bisherigen Band V Nr. 987 ber da e (GFEGegenstände des landwirtschaftlichen B 1 Firma N. Jarob in bes u emarcchemichee etriebs zu und zwar sollen die Häus 8. chaffen und zur Benützung zu überlassen. Häuser nur in Miete, in Erbe- Giessen. Bekanntmachung. [83473]] in Biziker ist aus dem Vorstand . 55 “ in 8 der eschssten v 8 b 9 r. August der Genossen ist während der Ge⸗ testunden des Liste der Genossen ist während der
Firma allein fort.
Pirna, am 16. Dezember 1911. Benfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. eich des Vors⸗ — Die baurecht oder unter Eint Das Königliche Amtsgericht. s chaßten Enbelag.cüft ist auf den bisherigen Gesell⸗ 1u*“* Weeschiebt E“ eingetragen weiden. Die Paff 4,41 1v.,, ere . In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ an seine Stelle der Bauerhofsbesitze s fter Elias Jacob, Kaufmann in Benfeld, über⸗] öffentlichen Bekanntmachungen eehe Frer Die die Höchstzahl der Geschäftsanteile 22 getragen: 1) das Statut vom 1. November 1911 Treichel in Biziker gewählt. Gerichts jedem gestattet. des Gerichts jedem gestattet.
“