1911 / 300 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

85

““

zu Cöln, wird nach erfolgter Abhaltu C . 1 8 E“ v““ E“ 8 8 1 8— Des Feafrecs Ia22u Nakel, wetze. Konkursverfahren. (83194] terrein, auf den 19. Januar 1912, Mittazs

Königliches Amtsgericht. Abt 64 8 5 ahannsen hier wird Danzig am 26. 2 anuar 1911 verstorbenen Dampf⸗ e s Zimmer - T 27 besttachnt b b 88 L el 1 8 8 1“ 1““

Crefela. Konkursverfahren. [83204] aufgehoben. wird da eine den Kosten des Verfahrens entf s 1— Das Konkursverfahren über das Vermögen der Halberstadt, den 16. Dezember 1911. ““ erfahrens entsprechende Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 1““ Seeeea de unter der Firma Jac. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. gestellt. ““ 3 Abteilung 1. 8. 5 ““ röder & Co. in Crefeld wird nach erfolgter HMalle, Saal Nakel, d 1 Abhaltung des S 7 . le, 8 e. Konkursverfahren. 83215] akel, den 14. Dezember 1911. Weissenfels. 8 n u n Er efeld, E Füen. aufgehoben. FErne über —— Vermölen der Königliches Amtsgericht. 8 188 Feefersfeen ũber das Vermöle⸗ 299 e amn ei er ont r 2 ac an . arich 2 2 rban, inna geborene Koch, In⸗ Kaufmanns Al 2 wn. C11““ 8 Königliches Amtsgericht. haberin der nicht eeneeee Firma * [83197] babers der Firma Seu. dn. aleinigen Jn. 38 B li D sta d 21 Delme. Konkursverfahren [88214 Lederhandlung und Schäftestepperei 5 Halle S ͤ“ das 8 des fels wird nach erfolgter Abhaltung des Eece erlin, onner g⸗ en . ember Das Konkursverfahren über das Vermö 5 a. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ inf il Madal in roskau ist termins hierdurch auf ehoben Schluß⸗ —y————O Das sverfah gen des termins hi hluß⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ W ig 4

5o 8 8 nins hierdurch aufgehoben. 1 gemachten Vor I“ Beitz zu St. Epvre Halle a. 88. S⸗ ge3 1911 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin M“ —— 1911. 6 ich festgestellte Kurse. Mecklb. kons. Aul. 86/13 ¼/ 1.1.7 —.— ersche

8 gter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgerich 911. auf den 17. Januar 1912, Vormittags Königliches Amtsgericht. do. 90. 91, 01. 05 31 1.4.10190 25 bz en hierdurch aufgehoben. iches Amtsgericht. Abteilung * 11 Uhr, vor dem Königli 8 8 Cee gag vgts⸗ph e n 9 1 2 Oldenb. St.⸗A. 0ouk 19/4 1.3.9 100,30

Delme, den 18. Dezember 19 ““ ; 3-e den niglichen Amtsgericht in Wennigsen, Deister. 8 [832 liner Börse, 21. Dez. 1911. OSeb. St. .1,3 8, 8⁸½ 6 Das Fai Iich er 1911. Fer dem 1“ [83216] Dppeln, Zimmer Nr. 4, anberaumt Der Ver⸗ Bekanntmachung. 83238] sllllera, 1 L2u. 1 Peseta⸗=0,80 ℳ, 15sterr.gold⸗ do. do. 1896, 3 88

das Kaiserliche Amtsgericht. JE““ 1eeevee neshesaca früheren Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen d 8 EeeE e uege. ges. ——— Dortmund. 90 be 1 2 . einigen In⸗ 2 es, die Bürgschaftserklärung sowie die Er⸗ Müllers 1 1 e 8.20 8 2.5 Rente 3

In dem Konkursverf a⸗ 8 9. 83202] Hübers üee. ereb Kaufmann * Krüger zu klärung des Verwalters sind auf der Gerichts⸗ der E Sen in Gehrden hat —— 8—99 8 d5 Dez.

8 onkursverfahren über das Vermögen Halle a. S., Thüringerstraße 21, ist zur Abnah schreiberei des Konk 3 ; schuldner einen Zwangsvergleichsvorschl 1* 1. 1 1410.— des Fabrikbesitzers Rudolf Leistner zu Tort⸗ der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur An⸗ teiligten öö zur Einsicht der Be⸗ eiwa 50 % gemacht. Für den Fall des 3ℳ. UeS., FeEhe e Seehgeeenn.194 2e o101,og mund ist Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Amtsgericht Oppeln 12. XII sstandekommens wollen die Verwandten ihre an⸗ 81 une, S14 1.410102,20G . ob 8 88 Nasie ühe. Fabrikanlage für Hüerr See die Gewährung einer Vergütung an die 0 1“ Penen ster, sfal gede assties ae den d

8 J— verkauft werden soll, auf den 27. De⸗ Mitglieder des Gläubigerauss Schluß⸗ Osten. Konku 35 de⸗ hrer Hypotheken lediglich an das Grundstü

gerausschusses der Schluß rsverfahren. [83203] halten. Eine besondere Sicherstellung esgeiur üsh

zember 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem termin auf den 10. J In dem Ko sverf 5 1 . 1 . Januar 1912, Vormittags n dem Konkursverfahren über das Vermögen des erf 88 Kaufmanns Hermaunn Beinhorn in Basbeck erforderlich, da der Konkursverwalter im Best in asbeck auszuzahlenden Gelder is 1 S- itze der szuzah der ist. Termin zur Erklärun

Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri S Absch V Nr. 78, anberaumt. CIII11““ Poststraße 13 117,980 1. 8 r. ist 2 selbst, Pof 1— „Erdgeschoß links, Süd⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ bierü nd z entuellen Abs chs 4 walters, zur Erhebung von Einwendung. geg Cö“ ö 4 vens 28 Belag en en 2 . r

Dortmund, den 19. Dezember 1911. flügel, Zimmer 45, bestimmt. Fönigliches Amtsgericht. Halle a. S., den 14. Dezember 1911. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu 1912 Vormittags 10 ½¼ Uhr 2 * Seen

emeeses cerembe 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Wenni 8* Die Konkursverfahren über das 1 b n Fens 1na. er —egäctses Ratbwess Molkereibesitzers Hermann Maltzahn in Spieka Halle. Snale. Konkursverfahren. (83217] biertahc beunr⸗ v“ Z somie des Landwirts Hinrich Lammers in Rotr⸗ .In dem Fonkursverfohnen über de6 .e ben des Osten, den 15. Dezember 1911 vdas Sonenaber ü 1en eeae- 82 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ aufmanns Robert Dieringer in Halle a. S. Der Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts d8 K na1n .ehet,9, 828 80,gerares es Schtußz⸗ ist zur Abnahwe der Cchlaßeechnnh des Ver⸗ ber des Königlichen Amtsgerichts. storbenen Maurers Georg Konrad Klosterbecker Dorum, den 14. Dezember 1911. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Penrlim. 8508h Eealegercrins deher erselele. kteng de Königliches Amtsgericht. sdas Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dtee ierde.e rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Brauereibesitzers Max Schrader in Penzlin Windecken, den 15. Dezember 1911. EE 3 [83263] der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ ist der auf den 20. Dezember d. J. bestimmte Termin Königl. Amtsgericht. „Das Konkursverfahren üͤber den Nachlaß der in mögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Ja⸗ zur Beschlußfassung über den Zwangsvergleichsvor. Wohl vrhos . Fna Erd⸗ nuar 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem schlag des Gemeinschuldners und über die Ueber⸗ 3 v9 5 [83189] Pschoß, me n aft gewesenen Almosenempfängerin Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Poststr. 13 17, lassung der Brauerei an die Mecklenburgische Spar⸗ G 189 m Konkursverfahren über den Nochlaß das nach Abhatt Christiane led. Stopp wird Erdgeschoß, links, Südflügel, Zimmer 45, bestimmt. bank antragsmäßig auf Donnerstag, 18. Januar g. 18,S öö Dalle 2. G., den 19. Denember 1911. 1912, Vormittags 11 Ulhr, verlegt n ür me der Schlußrechnung des Verwalters, 3 Dresden, den 19. D Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Penzlin, den 18. Dezember 1911. 8 8 der eichnis der ber EenFenütnae eg pen Fichsee den 19. Dezember 1911. Abteilung 7. Großherzogliches Amtsgericht. 8 1“ 4 Forderung hlußterm u en 7. Ja⸗

Königliches Amtsgericht. Abt. II. E. —— 88ö 8 öchst. Main. Konkursverfahren. [83664) Radolfzell. 832231 nuar 1912, Vor Dölken. Bekanntmachung. [83254] In dem Konkursverfahren über das 3 Das Konkursverfahren über das S 82 Königlichen S2sxehen ertbst Grehhtsa nnedee In dem Konkursverfabren über das Vermögen des des Privatiers Heinrich Kranz in Lorsbach Reisenden Michael Weil in Gailingen wurde gebäude, Apothekenstraße, Zimmer Nr. 12 bestimmt. Bauunternehmers Arnold Houé, früher in i. T. ist Termin zur ersten Gläubigerversammlung mangels einer den Kosten des Verfahrens ent. Amtsgericht Wohlau, den 12. Dezember 1911. Niederkrüchten, Laer, jetzt in Essen⸗Rüttenscheid, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf sprechenden Konkursmasse eingestellt. 8 2 Sn auf Antrag des Konkursverwalters eine den 9. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, Radolfzell, den 18. Dezember 1911. 8 Zabrze. Konkursverfahren. [83192] hecin 5 (Lomb. 6). Sehgn. ¼ Brüssel 4 S auf den 5. Januar 1912, vor dem Königlichen Amtsgericht in Höchst a. Main, Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der beec nn 8 1.2 42 Sreaae. e 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 8 15, Hauptstraße 9, anberaumt. Die Termine Ravensburg. —— 8327 Händlerin Anna Stosch, geb. Kautzky, in —* 85 u. Warschau 4 ½. Schweis 4. 5 Ssects. E I 1911. und 12. Januar 1912 sind K. Amtsgericht Ravensburg [83271] 8 nach 181 Abhaltung des bocholm 5. Wien 5. vnS,.eh. Sera 9 55 s Verwalters, * e⸗ . 82 * 31 F9 3 1 hierdurch aufgehoben. aukuo schlußfassung über die Stellungnahme besht der Höchst a. M., den 20. Dezember 1911. eeeeneange über das Vermögen des Zabrze, den 15. Devemnbes 1911. hforten, B ve räglich angemeldeten Forderungen. 8. arlstadt. 83255 Den 18. D B e aufgehoben. 3 vDuß 88— 8 öbhz o. Dülken, den 18. Dezember 1911. . Das Kgl. Amtsgeri ’ee .“ ezember 1911. 1 8 1 neigns. .. Snn Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. Königliches Amtsgericht. 83 schluß 898 19. Wöegericht r n. tt ettabeh b1“ 5. 8 e Sebc⸗ L“ 3 8 h Sonac, ee

b d 7 98 2 8 88 92 ver,ver. Bescleg, d, ernseudn i g.ere.e e” ue Zehe ae., uee heharsbrgköbeen. en, an 2if. v. Bekanntmachungen eeas Ke. .ees e Kau 6 7 der das Vermögen des gestellt. §§ 204, 86 K.⸗O. . Das Konkursverfahren über das Ve gis 1 a ces r S v“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ö ,—27 Hummrich 1nn-n g S 183462 der Eisenbahnen. 8 8 vergleichs hier⸗ fgehobe II““ be. usen (vorm. Oskar Thiel) wird f ve 8 b do. klei 8 1911 EEE hreu. 83246] Abbaltung des SFlrtermins 8 Betrifft: Norddeutsch⸗Belgischer Gütertarif do. Königliches Amtsgerich Witwe Peter Ie ö“ ausgeboben. Let 8.8en. 119,8⁄ ver vom sae Banknoten 89, 9 11“ —;— 88 Hoßf 2 8 G enneberg, den 18. D. .September 1. Am 1. ar 19 5* 3 Ccre⸗ Duisburg-Ruhrort. 183198] Seded, n anh e weh nac Fecgseer Abhaltung Herzogli Am e 1911 88 Ia htrag X zum Hest 1 in 12. 8. 8— 5 —— . vaba Pr⸗d. Das J“ ae giablithes, n. 18. Dezember 1911. Senftenberg, Lausitz. [83191] Eeicnss8 f gdh, h. belsr sse Bankno . Bauunternehmers Richard Beer S-eee 1 önigliches Amtsgericht. 5. In d Konkursverfahren. Brachelen. Gleichzeitig werden diese Stationen mit 1 beg. Hagtnoten 100 Kr. —.— wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 23. No⸗ Königsberg. Pr. Beschluß. [83184] Kan em Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtsätzen für die allgemeinen Tarifklassen und die erreichische Bantn. 100 Kr. 84,75 b vember 1911 rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufmanns Carl Murek in Thamm ist zur Ausnahmetarife As sowie 1— 4 in das Tarifheft B do. 1000 Kr. 84,75 b aufgehoben stätigt ist, hierdurch Kaufmanns Max Lange in Königsberg i. Pr. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur einbezogen und die Frachtsätze Jülich d Ki trzische do. p. 100 R. 215,90 Duisburg⸗Ruhrort den 16. Dezember 1911 wird eingestellt, weil eine den Kosten des See Erhebung von Einwendungen gegen das Schlaß⸗ berg b. Jülich Antwerpen manfit zmn iat. Fehc. 2 , 64 b MrE, sentsvprechende Masse nicht vorhanden ist. Frens verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen Cöln, 8 eezelob⸗ . Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über den 16. Dezember 1911. Königliche Eisenbahn⸗ 1 che Hanengt 2. See12Sob; h ⁰0 klein

I1“

r.

e EegehE

24

82822222ö2

do. 8

do. do. 8⁄

gq22öS2 vE Ann

288 ——8—— gcccgc

neue

88

rgereer Lgeesss ges &

do. 88,91 kv., 94.05 Mannheim 1901 do. 1906

4

80 00 —hy—OOOO—

AammnAamefa q aeümmababEEEEESE

—J—O—OO——-

cere 8

3 8 cgcxcqcxʒ 888 gl

1.4.10 —,— versch. —,

versch. 100,00 bz G ersch. 90,10 G

88

00 b0 O00 G2

do. hessen⸗-Nassan..

do. do. be Kur⸗ und Nm. (Brdb.)

do. do. ’5

5588855 bAFinn 88.

xE

824

—,— ö

8*;

Pommers do. 8 Posensche.. do. b=ns .

O. 2 „9 2 322 1 ½ 22 Rhein⸗ und Westfäl. do. do. 164“ eciensche 2 4 22 2

o. Schleswig⸗Holstein. do. do. 3 ¼½ Anleihen staatlicher Insti Lipp. Ludsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7

Oidenbg. staatl. Kred. 4 do. do. unk. 22 4

do. do. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 . Co Landrbk. 4

E

8080=dbod

88

SEAASrAF grnSr 1199

898 kgnn

2238538822222222ö2ö22ö2ö2öö2önn

22222ö2ö2

8 Agn 88

8888887

8 8

ei w. a. ———

5,— 2 8SS

PPPPPP

SSages. 8. 88 82 88

LLES8SESPPPSPP 3.3 EEgEʒ

S8 2*

SEEE.

SePPPFF

a 8.2

eceeex —VV

0 00 ——8qq

822

-

b g:

8*

S.

8

8 F==g=

5,— 5S888. 88 8

. 80 00 0 00 b0 00

A grrEFggEsgEaske 8

„88

do. 1901, 1993

Danzig 1904 ukv. 17/4

do. 1909 N ukv. 19,21/4 1904

do. 3 b Darmft adt 1907 uk. 14/ 4 do. 1909 N uk. 16/4

3 ¾ do. 1902, 05/3 ½ D. Wilmersd Gem. 994

do. Stadt 09 ukv. 20/4 Dortm. 07 N ukv. 12/4 E1 do. 1891, 98. 1908,3½ 1 do. 895, L 8 Plauen 1903 unk. 13/4 do. 1908 N unkv. 18/4 do. 1903 3 ½ do. 1893/3 ½ do. 1900 3 ½ do. 1905 3 Dresd. Grdrpfd. Iu. II 4 . do. unk. 14/ 4

8 gchaxs

ebbkses

g 8 8828 8 G

88

de. 05,0i us. 13/14

d. 07,08 u8. 17/18,4

de. 09/11N M. 19/21 4

d021.381o 6 8090981 9 9

8 .

—q— 88S=— 2

80 00 0002 —,—N—

2

7

—SO8—P 8 d0 8

EgE5 802NABNdboWo 2222ö2ö2

do. do. Kom.⸗Obl. 6 VII- XII XIII, XIY do. I- Sächs. 2d. Ps. bis XXIII 4 do. bis XXV 31 do. Kred. bis XXII4 1.1 do. XXVI-XXXII4 1.1 do. bis XXV 3z versch.]—, gerschiedene dozanleiben. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 —-,—5 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 90 bz amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 Idenburg. 40 Tlr.⸗8. 3 1.2 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. Feer üeen. p. St. 37 Pr.⸗Ant. 1.4.10 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 8 Garant. Anteile u. Obl. Deu scher Kolonialgel.

ts Kamerun E. G.⸗A. 8. B 1.1 [92,00 G t. 1.1

G.⸗An a. g m. 3 ⁄1. Zins. u. 120 % Rückz. gar.)

u. 120 % Rückz. garh.- —2 Dr⸗Ostafr. Schldvsch. 1.1. 7 —— 1

Ausländische Fonds. Staatsfonds. 101,60 G

102 10 brb b= ĩ102,10 bdd5

sües

888

2 —22ͤN2 EE3gEgE 229=éö2. 2

—=— 2

88

—PePPPPeeeee

——J —,—Ob

.

Di

8 8 G&

S. 82 ‚q—gê EEe- vahneee PPePe

12 8

8 —27 En I.

S28

EEEgEPgP

8 888 ⸗2

22222ö 8 2

SPPPEPPV

üSSSPVP pereeen

üPeerEi

Seds

do. 1876 3 ½

dne9, p. 12/1374

do. 1909 ukv. 15/174

do. 1882, 85, 89, 96 3 ½ 1902

AAö=ge;L=SAAöASbees⸗

eegeeEeEEEsxxʒ SSS2SS2SE

PbePsHe

E ' bPEebehehes A

—— —2—

EgEeEeee!

222öö2ö

Königliches Amtsgericht. Köni es W“ Königsberg i. Pr., den 20. November 1911. G üee 183460) Königl. Amisgericht. Abt. 7. die Erxstattung der Auslagen und die Gewährung direktion auch namens der beteiligten Verwaltungen. 8,8199 Ganh⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lei ee eneee eeüle den, Sgeee . ie a. früheren Deliratessenhändlers Jarob Kin nn eipzig. 1 [83218] ausschusses der Schlußtermin auf den 8 Janiger⸗ [83463] Bekanntmachung. .“ 323,40 bz Euskirchen haben die nicht bevorrechtigten Gläubiger S Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1912, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Keni lichen Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. 8 Deutsche onds . zusammen 3385,21 zu beanspruchen. Der an die⸗ Gustav Adolf Richard Knoll, In⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1 bestiment en Heft C 2 c. Ab 1. Januar 1912 wird ein Aus⸗ *“] selben ht Verzektdan 1e e. esenveidan de⸗ 5 ers einer Photographischen Manufaktur in Seuftenberg, den 15. Dezember 1911 nahmefrachtsatz für Gießereiroheisen von Stolzenhagen⸗ atz; 3 do. 1908 V ukv. 1,21 4 trägt 155,10. Das Verzeichnis der Forderungen Detzsch, Gautzscherstr. 28, wird nach Abhaltung des Der Gerichtsschreiber des Königlichen An 4 Kratzwieck nach Torgau eingeführt. Auskunft erteilen alli 1.4. 90 G 20 39 Ndo. 1 1901 N3⁄ ist auf der Gerichtsschreibere: des Königlichen Anüis⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Soli benb mtsgerichts. die beteiligten Dienststellen. 1 3 1 E(Eschwege 1911 unk. 23,4 gerichts Euskirchen miedergelegt⸗ 4 Leipzig, den 15. Dezember 1911. 2 Se— 8b 3 [83250] Halle (Saale), den 16. Dezember 1911. . eEne sefschenehen se Pesgrcber 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. II A. epei⸗ 8 EET1311““ a. die Königliche Eisenbahndirektion. 8 1 4 „9 8r 2 1 8 l0 b 3 2 hea.ee eneei 6 en . [83219)] Eduard Becker und Hermann Ee r er [83464] Bekanntmachung. B“ Rechis 55 v8 das Konkursverfahren über das Vermögen des Solingen, wird der am 12. Januar 1912 um 1I. Deutsher Ffeheserernh. voit Efheutses. Sn ganmenns Alevander Adolf Gaßmanm in bezw. Ilt Uhr Vormittags anetende Kernie 8 land. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1912 treten Eutin. öö““ . zig⸗Volkmarsdorf, Eisenbahnstr. 117 1. In⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen aufgehoben nacstende Aergerunen und e hänungen etn, —In Konkurssachen über das Vermögen der Firma hal ers eines Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts in und neuer Termin zu diesem Zwecke bestimmt auf 1) Dts Frafstsezt des Aunsbnseinrs 8 de. gün Terheyden & Co. in Eutin wird das Verfahren Leipzig⸗Volkmarsdorf, Eisenbahnstr. 134, wird nach Donnerstag, den 11. Januar 1912 Vor. herochnete vahhe wxeh ve ö. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. b Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mittags 11 bezw. 11 ½ Uhr. 8 r“ kafen nach den elfaͤssischen Stationen Saaralben und Eutin, 1911, Dezember 18. Leipzig, den 16. Dezember Gat Solingen, den 14. Dezember 1911. Seiremon n eehe Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. Lel Amtsgericht. Abt. II A. Königliches Amtsgericht. N 24/11/6. ““ C11“ Forst, Lausitz. Beschluß. eipzig. 8 [83220] Strassburg, Els. 832: 2) Die St don Orterb⸗ f Das Konkursverfahren 292 Vermöloe 82 398* Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über den Nachl.8 220) Sthaisbehnene gfähecher K . der Edhe hcch —— Paul Jackeschky in Firma Lehege Faannene Arthur Fricgeich en 8 r Sebesrec Eeien Cart Karstädt wird nach aufgenommen. s 1 nuel Faaeichen in eesun (Tans dür tas Leipzig, . 7, frühere eschäftslokal in altung des Schlußtermins aufgehoben. 3) Das Warenv eichnis des Aus zs der en Wsergeee m Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf, Zweinaundorferstr. 6, Straßburg, den 18. Dezember 1911. für thüringif erzeich gi2⸗ es Ausnahmetarifs 8 11 Zwangsvergleich vnc Depemtesfcgen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kaiserliches Mntsgericht. 11 nische und Mürsberger Ween. dn -Lee Dezember 1911 bestätigt ist, hier. Leipzig, den 16. Dezember 1911. Sulz, Neckar. [83226] 8 nufg. eess ets.h. Vher Forst (Laufitz) den 16. Dezember 1911 Königliches Amtsgericht. Abt. II A. Das ETEEöö“ A reicmnefen en 1 39 voern it). D . 5 —— 5 sverfahren ü das Vermö veaereeen 6“ Köntgliches Amtsgertcht. Magdeburg. Konkursverfahren. [83222] Reinhold Schneider, Hekeein. 2. 19 Sens Hannover, den 18. Dezember 1911. Fürth, Bayern. 183227]) 3 8 5 onkureverfahren uber den Nachlaß der am a. N., ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Kömtaliche Eisenbahmbirekkton Das K. Amtsgericht Fürth hat mit Beschluß . 29 1911 verstorbenen Witwe Dorothee Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. (83465] vom 17, Hezember 1oht Ten hornaemeeenecles Ferchland, geb. Lieio, im Masdehnng Nenstabt. Sen 16- Dezemben le1. Staats⸗ und Privatbahngü ,c2. 86 re. des Kaufmanns Hermann Kreß L.„ erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ Amtsgerichtssekretär Siegel. In den E Fesegoh. zuletzt in e als durch Zwan t s , 1 zufsgehoben. adeln, als durch Zwangsvergleich beendet Magdeburg, den 15. Dezember 1911. Tilsit. Konkursverfahren. [83182] lupfer Srennent Halgihtat, Zäsenbn Sal Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stettin Ha8, Trertae Nüeüeenee üeneen See,; Sschrei L.4.22 mtögerichts Fürth. magdeburg. Sonktursverfa Bauunternehmers Otto Kairies aus Tilsit de bnin ““ Grenzhausen. Konkursverfahren. [83253]/ Das Konkursv kahe ursverfahren. [83221] / Preuszen Nr. 13 wird nach erfolgter Abhaltung eseseaeee 1 sverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9.der ansncheefenchesät.. mde Hah e eaeirh werden, wird auf die im Ausnahmetarif 19 Abt. B

S —,—2—2—2 2

do. Erfurt 1893, 1901 N/4

8*

2—2ö= 582 SS8S

80

Sq6öüEPGüwGeEeEg

PPFPEg .

Sqn

ckesͤegeehee I6üFUG Ggng

222

2₰

———OOAn 292

A

886 88 SI

8 getaͤrgtesʒ

7—. 1* —2

=EbSSAg SSbw 2

S88588 EEbHgEEEEbs Ee

AN vSmn 2=zqé22öN2NBN dcoPgEESAbb —2ööêöö=gö=göoS SSS

GEEs hpPrrürüäüreäreneneh-nes

22 ½O——— Peeses

e

2628/5 S

Ep;cqEʒ

crxx·

8834

22 2

—A⁸2;ö3 .90CN:

0 —n=”* SSSgSPPPPESPVPVSPVPVSPVFgV

En 8à92

EE

4 do. II, III, IV 3 ½ do. IV 8 10 ukv. 8

4. 202 do. 1803, 05 3 versch. 8 . ult. 8 Jhvvpo,. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 190,50 G Pugn 1 yp Weitere Stadtanleihen werden am Diens⸗ 51121561-136560 tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 21 61551-85650 Ir 1- 20000 Chilen. 1911 Int.

ee —V———

Z 8

Sü5SSPSPFg —,———— 5

103,00 bb 98, 00B

Kreis⸗ und Stad

Anklam Kr. 1901 ukv. 15,4

Emsch. 10/11 ukv. 20/21 4 ens Kr. 19014

2

„ꝗ ca .œ—- 0=ᷓ —52ö—2’ Eveses oscoecgegeennen

cehex

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. .5144

11

93,75 bbz 92,20 B 104,50 bz G 100,5

8 ELEAEgEEgs Eeeeeehesste. SS ☛△— 1 8 88 5 Ir.

er

SVSVVBO—

2 222222

neue 4 E 3

do. dn. . . 2. Cal- Cred. P. v. 32 . D. E. kündb. 3 ¼ Dt Pfdb⸗A. 10 L uk 30/4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue do. do. Komm.⸗Oblia. ,4 —2 2 rz. 4 8 1b 2 2 v 03 8 Bandschaftl. Zentral. 11¹]¹9 do. do... do. do Ostpreußische. do.

88O—

üeesͤegeeedeek

ASN - 18 BISSen

’S.

& * —,— —,—-,— 8

B E& 8 8. 3.

S 8

8888 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Buchbindermeisters 8 offenen Handelsgesellschaft Gustav ermeisters Ernst Kuppi senior in Tilsit, den 15. Dezember 1911. 6 EEE Magdeburg; den 15. Pepmmber 1911.. Welssongeng. 183237] 8dahagiiche Gisenbehabir dan do. 1887, 1889, 1885 Köntgliches Amtsgericht Sed S eeasen Königliches Amtsgericht A. Abt. 8Z. .eeeeeeehedeee des Beengen des (esauor) 88q 8 Ltgsbacha;. 84 98 Wie ee Bhauf 77 AAP161““ en Karl Heyne in Weiße 8 1 o. u

˙—— 183196] hus Abnahme der Schlußerchnung bes Beögesfenn a Reustadt Gygoliner Eisenbahn. 8.

6 Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfah 8 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Ta m 1. Januar 1912 wird ein Nachtrag zum

niscelsderhanplers Fari Roper ia Fanerncdt aesmna,en deenanreen üher, das emögen den denheahheden e der Becgfelnchenenücchtsgenden geler In Sbmfe esche she

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird nach erfolgt 8 eißler in Marienburg Forderungen. und zur Beschlußfassung der Gläubige gegeben. Er enthält allgemein ermäßigte Tariffäte bp zufcchoben. Hierurch 8 8 Abhaltung des Schlußtermins 1 8 vereftcher Vermögensstücke socee ievsit Hüterwerkehr. Nähere Auskunft erteilen die HPHalberstadt, 16. Dezember zur Anhörung der Gläubiger ü bie Ers b. . Fitne .e vn. 8 Marienpurg. be 15. Detember 1911. Er aan und die Uäubig 2 dS Bltattung 8 Neustadt O. S., den 18. Dezember 1911. 8—

önigliches Amtsgericht. I die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗] Neustadt Gogondeer deis 882, 2 8 8 goliner Eisenba n⸗Gesellschaft.

2 ——2

S8 G gggEEʒ

ag 8 EEEEEEFgF 2b9e 29⸗

8 6

8 8

* 88 ns S &

& 8‧*

222

S S & —SgVgSV—

87

82282sbAg=ASSSöIggn

a. F

78 122858009

27

4

½SSE

do. landsch. Schuldv. 4 Pommersche 3 ½

do. neul.f. Klarundb. 3 ¼ Fesche &.,S=gn do. I--XVII3z

öE111““

do. Prop.⸗Anl. Hriech. 4 % Mon. 5 % 81-84 2 1

88

SS

₰,2 S88 8

SVP EEgk SeS=Seg

222 —,—

2₰2

2 I&AEE —b⸗

. 8 8 11““ 111“

85 SPEPVPVPVPVęPVSgB 2222

SEPF

do. 1895] Nedl. Eis.⸗Schldv. 70,5 1

8

Eg