1911 / 301 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1u“

11““

sind verlost worden: à 3000 189 333. à 1500 156 678 828 à 600 138 798 835 1427 ewinn⸗ und Verlustkonto. tsanwälten.

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. 8 Farben⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft i. Liquid., Düsseldorf⸗Heei 8 1 . A. 31¼% % Hypothekenpfandbriefe III. Serie, rückzahlbar à 100 %. Kassakonto . . . *,8. Aktienkapitalkonto 0 873 2239 433 577 3455 889 à 100 1065 836 2017, —--—ᷓ—ᷓ— 8* ; ; 9* . Berlin, Freitag, den 22. Dezember D. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe VI. Serie, rückzahlbar à 1000° insenkonto⸗ F 9 88 6. à1288, * 184 8 1009 an ,10 e Je0ec-e ha 8 8 ferzresheknvimo 88 8889 1 seseöcr gece mr Saeoce I1u V Offentlicher Anzeiger. 8 Fäedfflafta Pccliditöts. zc. Versccherung. 3 ngen, Verdingungen ꝛc. 9. Bankausweise⸗

Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Hypothekenpfandbriefe 1““ 11II.“ 1“*“ à 75 228 906 à 100 47 59 338, K . 8 CP11““ ünpothekenpfandbriefe IV. Berie, rückzahlbar à 115 %. L.S 11“ 3 I chsanzeiger und Königlich Preußi che Staatsanzeiger. 88 8 à 1500 141 à 600 163 4 300 640 1199 à 100 577 593 627, Verlust auf Immobilienkonio .17 591 40%9 Verlust. Fhöccho und Wreozgegfaosegene

Verlosternse⸗ne ae. I. Besitz. Bilanz per 21.Oktober 1911. (Schluftrechnung.] II. Verpflic . 4 3060 49% 567 3 1500 418 3 600 235 à 300 4331 4 150 269 Gewinn; und Verlustkonto. . . . . 604 789 55 Kreditoren: V tier t E B e t I a g C. 3 ½ 0 othekenpfandbriefe V. Seri 0 I1.“ 2 % Hnpoth pff f Serie, rückzahlbar à 100 %. An Vortrag 586 245 96] Per Bet.⸗Kto. Columbus .. I1 8 g E. 3 ½ 7% Hypothekenpfandbriefe VII. Serie, rückzahlbar à 100 27%. A4*“ 118 09 de. Sere eclhapieren 9. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

8 à 5000 647 à 2000 1188 à 1000 1880: w 8. Fhh gceh 3162 956 à 200 1928 962 2766 4866 à 100 IIS Düsseldorf⸗Heerdt, den 23. none nben 1911. 1 Lommanditgeselschaften duf Artien ee Aktiengesellschaften. Ea eisrhacheheeean anarae 83832] uUlmer Brauereigesellschaft Ulm a. D.

F. 3 ½ % Unypothekenpfandbriefe IX. Serie, rückzahlb FSEI“ ds

b b 1 ar à 100 %. 1““ er Liquidator: 8 8 8 . . 8

127895909, 182 207 475, 88, 43900 1658 2192,70, 888 3659 à 0008 395 —nflba er⸗ Ses dd Srhne deree1ön7 1“ Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. es ercbe. venlanz pro 30. September 1911.

400 16796 9 868 8 253 4 837 8 11* 1. 8 4 .S. g ene beab Sbs02dheacdAℳ. 18789791 100 812 6911A1AXAX“X“ Ptember ss8. b Gb 816 8:86 22324 701 18143 4 300 1030 2817 826 4398 559 579 5141 142 782 8630 Grundstück und Gebäude: Eg. b ilanz der Deutschen Palästina Bank und ihrer Zweiganstalten Brncere Malcgber üegsaaens I hgntaxüa, ausw. 81 sten, nd . 38 250 DB 99 12

801 602 3] Stammaktien.. 1 200 000,—

A“ Flektr. Anlagekonto . b 43 532 84] 4 ½ % Partialobligt. 1. u. II. Em.. 1 600 000

9039 576 10892 12274 409 410 13034 402 15489 16739 21048 122 219 394 918 22271 Bestand am 1. Oktober 1910 1 051 100 1 Ittlentaptal, Aktiva. n Lene maschinenkont . 8 1 ritätsanleihe: aschinenkonttwuo

V Stand am 1. Ok.⸗

100 151 3372 373 6155 183 7005 11401 12939 14910 17759 18550 994, Zugang bis 30. September 1911 2 450 32

G. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe XV. Serie,

. ückzahlbar à 100 % b 3 à 5000 922 976 1108 8 ꝓrn 8 1 0⸗ 1 053 550 32 tober 1910.446 500,— cständi 8 Per Aktienkapita. Faßzeugkonto 1 1 e““

1549 2030 104 216 533 899 952 14, ,9 2e 398 9772056 880 862 1317 89 302378 293 üe2 Abschreibung 11u6““ 21 150 32 im laufenden An Rücftändige Sapitalegehbegacn. 8 7 6 1ö1u“ Uitensilien⸗ und Fahrgerätekonto. . 452 530 87Hypothekenschulden samt laufenden 3220 564 752 760 772 4369 799 982 5089 176 485 676 808 à 500 24 154 182 537 542 885 Eiskeller der Niederlagen: 1 Jahre getilgt 12500 481 Wechsel u. kurzfristige Schatzanweisungen Kreditoren in laufender —Pferde, und Viehkonto .. . . . 155092568]7 des enf Wirtschaften 282 505,31 647 g85 1243 460 489 969 2018 163 212 844 3530 873 4046 8 300 268 793 852 942 1044 616 8 1 Bestand am 1. Oktober 1910. 18 000— Prioritätsamortlsafion.; Gothaben bei Banken und Bankiers. 3 Rechnung . . 9 Ausstände: Darlehen und Hvpotheken 1 500 239 29] —desgl. auf Wirtscharten 365 379 75 647 885 853 857 2426 427 3027 546 564 709 764 4130 633 647 860 5140 596 840 6100 à 100 36⁷ Abschreibung . . . . . . .. 2 700,— Ausgeloste, noch nicht ein⸗ Reports und Lombards . . . . . . . [13 6; V Depositengelder. . d laufene 220 076 04] Diverse Kreditoren .. 1 249 111 720 1289 472 769 2226 337 467 707 900 928 3679 788 86 Maschinen⸗ und Dampfkessel: b . gelöste Prioritäten Vorschüsse auf Waren und Waren⸗ Akzepte und Schecks.. Effekten und Barbestand .. . .. ööööööbööööööIIö1ö11“ 433 welche am 1. Juli 1912 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten. Bestand am 1. Oktober 1910 102 000 Hypethetcn. ..... verschifmfunen . . 27 8 Vorräte an Bier, Malz, Gerste, —] CSpezialreservefondrddes. . 35 000 ün Verln19. IPns b Der Boestanbe e. Zugang bis 30. September 1911 5 382 73 Prferttetsckele hestalen. b Eigene Wertpapirert. 89898 8 wehe 8ZI1“ 290 308 75 Aenerttsatenstonio v“ 905 110

„Listen sind an unserer Effektenkasse gratis zu ha iste vm rErSer No nicht eingelö Konsorti iligungn.. 5 131,— 1 6 1.“ Delkrederekonhlnoo.. 5 sse gratis zu haben, die Restantenliste ebenfalls. 757 8827 E1“ Kotzsorttalbetelligranger Rechmümg . . . 31.299998— d“ Oblig. und Dividendencouponskonto. 22 442 -1 v 2 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Krusenrotter⸗Haus A. G. in Kiel. nübhsege:e ZX“X“ Fesesbe 1825 1 1G Gew. Vortr. v. 1909,/10 32 043,— Bilanztonto per 321. Dktober 2n— 3 Geingewinn v. 1910,11 32931,79 112 174,2

Aktiva. ilanz 0. S Talons⸗ *

u vü, e Paffiva.B BBZestand am 1. Oktober 1910 12 5000O BZBalbstäeraüscleichrülage= 4.0 eleg.

Grundstüik. . 22 672 02 Grundschuldhypotheken ä. 25 000 Zugang bis 30. September 1911 23 750 52 Delkredere: g * - n 312 681 7022 51261 295 365 n Aktienkapital ewibcn⸗ und Verlustkonto. Haben.

ööö612126“ 3 199, 24 Aktienkapital 9 3 250 57 Stand Pesttoten .. ...... 1 843105]Reservefonds .. 159 Abschreibug .. 545052 1910 ““ Brauereigrundstückkonto. . . Nr. Ic barse s V 1 Effekten und Vorräteeaa.. 495 20 Kreditoren ... 1 51499 Gefäße: b n Zugang bis 1 Biauereiwohn⸗ und Wirtschafts⸗ b Teilschuldverschreibungen F z 1“ .. 514 gebäudekonto . 1 428 816,— OHypotheken auf Wirtschafts⸗ 0 1“ ,3 404 8787 *ꝓꝑVGewinnvortrag von 1903/110. . 32 043

F“ 1 174 52 See 8 Oktober 1910. 71 400 —- G ee Heühs 111 Zugang 934 02 V häuser M b * 555355852æ7† 8 9 c 2 e 2 95 . 1““ 8 1 ““ ew ., 72 e 8 . 8 2 1 q 1I1“ 78v; Gesetzicher Resewefonds. 150000 eeee g blen Giszc. 440 40140] Erlös aus Bier und Nebenprodukten 1 325 10605

Sol. Gewinn⸗ und Verlustkouto pro 30. September 1911. -75755 15 V 8 3 öe 898 3 . 3 Ab g 2 % von b Betriebsunkosten: Pacht aus Wirtschaften un Abschreibung auf Lager⸗ und bgang: Unein 35 076,02 V Delkrederekonto.... 250 000 Unterh. 6 Gebäude u. Maschinen, V nungen . 23 826 28

Saldo aus dem Vorjahre .. . . . . 108 31 Zuschuß des A.⸗H.⸗V 5z B ℳ¼ 1 753 781,03 . ischuß des ööö1.“ 150 Transportfässer... 15 726 15 bringbare 2 8.5 9,. Rentenkonto 5 351 2 8 8 ; 2

v11“ 506 2 82 . .. 1 ig 20 0, V X 2 2 5 Be⸗ 8 Gewinnverteilung:

09 Viee Abschreihugg 30, 97 52 334 02 Talonsteuerkonto. . 780⁰ 1. Be. aeh 2382 55] Gesetzlicer Reservefonds. 4 296,59

Fsen.. E“ Konto 1 56784 Forderungen 13 647,42 iverse Ausgaben . . . . . . . . . . 1412 09 Verlust 1“q“ 39,86 Inertars 8 stügungs s . von 86 290,57. 17288— kauti ions. rrehe. 1111“ 0856 Bestand am 1. Oktober 191 20 200 1 Unterstützungskasse: he 8 ¹ Kautions⸗ und Kautions⸗ Kege 2 33]15 % Divi 2 . vZ28 S5l 2525725 Zugang bis 30. September 191f 329203 Stand am 1. Oktober Maschinen⸗ und Kälkemaschinen⸗ akzeptkonto 44 37075 Staats⸗ und Gemeindesteuerm . .. 319 982 3375 1 40 000,— 03 Er. 166“ 18 r thaben der I Abschreibungen an Immob., Maschinen, EEEE“ . R. A. Haeseler; 1 5 nden Dr. Boie und Dr. Rohde wurden R. A. Hansen und —2a 355 8 645,— . 57 644 Sparkassenguthaben der An⸗ b Füfern tensilden und 84 090 94 Tantieme an Aufsichtsrat 8 1.Hache venans und an Stelle des ausscheidenden R. A. Hansen R. A. Petersen in Abschreibunnlzgg 11 234 03 Segnag bir SeeN .. 88 —-—ss e. XS; 20 6332 Zinsen b ö1826 223,,. Braumeister u. Gra⸗ 5s uhrpark: e .ee 1 8— . estundete Staats⸗ un Few⸗Vortrag v. 09 32 043,— tifik. an Angestellte. . 15 816,35 Fuhrpa U ber 1911 1 355,— Abschreibung.. .. 2b 1 Kommunalbrausteuer.. 130 571 53 eeeee *ℳ 92,94379] V117974 79] Talensteueneeservekonto. 7200,—

J. A.: C. Rüdel. b 2 Bestand am 1. Oktober 1910 . 30 000— b 10 000,— Elektrische Beleuchtungskonto.. 3 Krebitohren.. 63 340 70 Palonsteuekonto 1⸗Wtrtschft. 15 000,— V Vortrag a. neue Rechnung 35 661,85 V

83591 121 u 1b 6 1 lileinpahn 1 Culmsee⸗Melno. Ingang bis 80. Septamber 1911 —460 0)4ü Abgang für Mobilienkontoo 1-— Depositenkonto ö1““ V Aktiva. Bilauz per 30. Juni 1911. Passiva. Abschrei 47 460 8 Unterstützung 290,95 .“ 6 102 31 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 8 —— 5 1 b p Fer schreibung 11.““ 17 460 Brau⸗ und Biersseuer 6 103 31 Gewinnvortrag 1114161“*“ 1 380 975 ˙3 1 1 1 . ee v1q1““ 85]Aktienkapitalkonto 8, Flaschen F-- d2s . ESs. V Spareinlagen. Abschreibung 6 102 31 vaus 190810 121 089,80 8 ie She. ve icheis S ece. ünacbaktten b 8 K t WE “—“— 8 8 is ’. 1“ . 825 E“ n a. 8 0 er . 8 8 v. 3 8 1 8 8 shbge⸗ 8 11““ 424 einge m deNerene zsenbaesfenenkonip. IEIE1114X“ 4““ Wirtschaftsmobilien⸗ 8 pro 1910/11 350 1 nbesnde. . V b Aval ... 120000 88 17 30677 1X1X““ Gebrüder Klopfer in Augsburg, 8 W11 . 28577 8 . Föckersperger & Frank in Augsburg v““

20 000 Pr. 3 % Kosols ℳ; 9 reservefonds 2 347,73 b 8 83,60 16720, 2 ZBilanzref cSü Abschreibung.. . 53 825 25 000 28 valn. 4 0 8 ilanzreservefondskonto 13 935,42 . IS“ 3 82 5 000— Gewinn: veee e a— u“ 8 Foe 88 2hncsolg Pr. 3⁄ 25 459,20 i Räatage r 1910/11.— 2 34773 Feslenbestand 1“ 91591889 vr- hen 8* ee Abschreibung 8 1“ 8 V ““ 8 8 de Geseglschaststaseängien Verlosung unserer 4 % Partialobligationen wurden folgende 6000 Dt. 3 ½ % Reichs⸗ PErneuerungsfondskonto ℳ0 770,05 11““ 135950 182712 53 Pferdekonto . 11““ Nummern dehogen: Lit. A zu 1060 Nr. 35 39 75 121 126, 199, ,2

798ia eé2 31 550, Avll. Abschreibunge . Zugang.. 8 1““ 1 Lit. B 500 1 20 41 63 78 218 231 242. 1 *vets fontbret ochfeen en W 8.. V *9--143 9292 2244 . d ö“ 1 Die verlosten Obligationen gelangen bei den obengenannten Bankhäufern am 1. April

neue Pfandbriefe Gsfetten. .. 153,50 1b Hvpotheken und Darlehn.. . . 457 250 26 143 629,20 Abschreib ö“ v1““ 1912 zum Nennwert zur Heimzahlung und treten am gleichen Tage außer Verzinsung. 28

à 90,50. 37 159,30] Erlös für Altmaterial 161,05 Außenstände in laufender Rechnung 74 84515 11“““ bs G 4 v“ Aus der vorjährigen Verlosung ist die am 1. April 1911 außer Verzinsung getretene Obligation 4 7500 Pr. 3 ½1 %Renien⸗ 8 Rücklage für 1910/11 12 662.88] 123 Vorräte: Fuhrparkkonto. 8 1“ Lit. B Nr. 49 zu 500 noch rückständig. . briefe à 91,— 68856..äö Spezialreservefondskto. * 1500,52 E Pferde⸗ 139 114 8 it. . c. Se 4 W“ Sparkassenbuchder Kreis⸗ 8 Fne für 1910/11 . 55565 futter v““ 31 064 170 17892 1 1“ 4 25717 Der Borficge he es ö esesthenh H. M vvö

65 Abschreibung 8 1 [83593]

sparkasse Thorn 8 9 1 ursgewinn aus 1“ Nr. 11 977 . 1 234.95 ö“ 3,— 8 B 2 327 550 65 [2 3278 - 8 s 9 . 1 ü 23 1 8 in 4 8 . 89 Spezialreservefondseffektenkonto: ücklage für 1910/11 234,22 raunschweig, den 30. September 1911. Se. n. 1 Aktiva. Bilanz pro 30. Juni 1911. „BPasfiva. 1“ 4ℳ 3 320 000—

J1“ Amortisationtkonto fük, Mäscha 8 Balhorn’s Wierbranseenn, Aktien⸗Gesellschaft. 5

Sparkassenbuch der Kreis⸗ 1 Rücklage für 1910/11 3 000,— EC“ Röbbel. Abschreib 88 12b 9347 jenkavi 11“ 1 000, 8 Vorstehende Bilanz vom 30. September 1911 sowie di he 8 vesr gete d 2651Il . 1) An Immobilienkonto . ... 1763 347 1) Per Aktienkapitalkonto.. .

öe 1083,50 SPean. und Verlustkonto: 1. Oktober 1910 bis 30. September 1911, 2 1c in allen Lrhle, ne üs an 8 Kautions⸗ und Kautionsakzeptkonto 6 44 88g 16 ö 9) 8 Femabigeinricht.⸗Konto. Hypothekenkonto . 107 800,—

Kautionseffektenk u““ ewinn für 1910/111 . . stimmt mit den von mir revidierten Geschäftsbüchern überein. Im voraus gezahlte Steuern 4 2 1 8 a. Anlagen und Motoren. 18 816 —3. bligationskonto . 31 500

dn00 -38 Fetoe sols à 83,60] Braunschweig, den 28. Oktober 1911. 1 Vorräte an Gerste, Malz, Hopfen 295 976,78 1 88 b. Transmissionen... 7 200— Kreditorenkonto . 255 608/14

Ostbank für Handel 98 1“ 1“ Erich Heyne, gerichtl. beeidet. Bücherrevisor. 3* M 58 Bier Bier, Trebe Hefe 81 891,6-, 1 8* c. Maschinen. 20 655 Laufende 3—

c“ 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1911. .“ eeeeEEE1eohh eee I11I1A1“ 9000—

bbbbbö1ue*“ 8 e 5 F2g ge ge 28 Debitoren für Hvpotheken und 1 8* Warenkonto . . . . . . . 450 625 75 8 1 2 000

1A16“ʒ ““ 1G .““ An H. d p ö7253283 623 92 Debitorenkonto. . 155 455 35 ividendenkonto (ni V 1. b Hepfen und Malz u 76166391 748 58] Per Vortrag vom Jahre 2 Abschreibung 13 299 89 765 324 03 8 b Haßakonto .“ 88 295 49 ecs . ehehe. heh 8889

111,31 11 Andreas Weisheit in Ulm, Eö“ 8 .

2806 614061 1exxö.... 38 687 87 B1“ 89 ben) Debet. inn⸗ ¶8 b Kohlen, Hefe, Pech und Spunde... 62 948/95 f Weripapierekontto.. 150 193/80 Reichsbankkonto.. . 1 045 82 o Dividende . —Gewinn. und Verlustkonto. Kredit. Brau-, Hele e diverse Steuern .. .. 2565 999,28† 8“ ö.“ 167 800 150 026— 8 8 Effektenkonto.. . 1599 . Tantieme. grct, Vorstand u

2* Per .“ Reparaturen an Gebäuden, Maschinen und verschiedene Erträge 749 Sonstige Debitoren 78: 7783 8 eee 8 1— - 5 308 40 Beamte und Rückzahl. an 14 877 88 Vorbesitzer. 15673—

An r.. 11411424736 77 Gewinnvortrag aus 1909/10 .. 78 3 11A6“ 39 048 16

insenkonto... . 168 4 1 8 Salã 3 b 1 1 . Abschreibung. . . 8 8 8 EE“ * I.er, Far 227 684 21 8 Beteiligungskonto 1 750— 8 Vortrag auf neue Rechnung 4 872 90

Betriebskonto: Vergütung an Betriebsführerin] 5 75560 Betriebseinnahn 3 8 dl 86....ö 1— Fer 1 nen . 194 866,39 Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Versiche⸗ 1 1 b 3 8 b8 TTT Kl. C. M. 11 b: 1 Betriebsausgaben 121 588222 85 und Spesen. . 8 e 167 571666 89 8 4 .““ 1n ““ 850 074 04 850 074 04 Erneuerungsfondskonto: 1““ Betriebgüberschiuh .. 8. ghe iede ebe. 68 401/ 69 Kassa 8 426 95 515 572⁶³ 3 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. Juni 1911. Haben. 1114A“ 3 546 147 28 8 .— 8 3 546 147 28 g 11A1“X“A“ ie 8 8 2

Rücklage für 1910,11 ... 1 Amortisationskonto: 9

ereiclage gforzähns⸗ ““ Rücklage in Bilanzreservefonds Bruttogewrim. .335 752 53 3 b San im November 1911 1 9 2

süclage für 191011I; 3 % von 46 954,51] 2834 Brauegri Gebr. Dieterich Articgngesennchaft M“ v1““ ““ Refteasimen,g9u::. 20 Soco

1 1 2 8 F. 1 . 3 333,— V ..“

Bilanzreservefondskonto: Braunschweig, den 30. September 1911. 1 & Verg. . Sackermann. n. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1911 Immobilienkonto

Rücklage für 1910/11: 5 % von 46 954,51] 2 347 8 . 1 8 . 8 1“

Gewinnfaldo: 0 51]— 23³41 21 Balhorn's Bierbrauerei, Aktien⸗Gesellschaft. G Pebet. 8 Immsbihentente .ℳ 2538—

3 8 H. Röbbel. Transmissionen.. 800, Maschinenkonto. . 3 645,—

Vortrag auf neue Rechnung . . . 11 549,53 51 299 53 1 1 1. I er- E1“ 11““ Wir kündigen hiermit obige Nummern zur! Verbrauch an Malz, Hopfen, Brau⸗ V Gewinnvortrag aus vorigem 121 089,80 Werkzeugekonto 4 265,— —15 80 205 69 11 heute ab 3 ück erfolgt von nblum, sun 1. April 1912 und werden diee steuer, abzüglich Brausteuerrück-. 1“ 11.“ 9— Geräkekont onto . . 1 370,09 18 11706 Culmsee, den 20. November 1911. 1 in Dresden beim Bankhause Philipp E egen Rückgabe der Obligationen nebst Talos e vergütun . 735 116 89% Ertrag aus der Brauerei b V Der Aufsichtsrat der Der Vorstand der EZ“ 2 88 iree-her; Caudans er folgenden Stellen eingelöst: Unkosten.. . .. 528 66245 ]% und, aus Wirtschafts⸗ 3) Rüchstellung für Talonsteer .. 2 000 90. nleinbahn⸗Ektiengesellscaft Cee“ au nkhause M. Gutkind in eim Bankhause Philipp Elim⸗ Teilschuldverschreibungszinsen 12 480 ——häöusern 1249 986,05 8 Reingewimn 2254590 Laandrat 825 as-g 6 sowie an der Kasse der Gesellschaft, Broitzemer⸗ m x Leeeeee 1““ insen 236 480,83 210 176,57 8 210 176,57 88 1 Die Richtigkeit heins Abschlusses vhase der Ne 1-ee Culmsee. Srnhe c. 8 und an der Kasse der Gesellschaft, Broit Absch E Fruber abge⸗ . 1 Furtwangen, 12. Dezember 1911. 2 A G ls t 1 81 Ab s sowie der Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßt nschweig, den 19. Dezember 1911. straße 94. 1 schriebene . ängl ü tien⸗ s geführten Geschäftsbüche g. ordnun g 1 . 8 ze 9 b 9 For⸗ 8855 1 V „L. Furtwängler So ue ien⸗Gese a Fetosere necgs Geng⸗ 8 den dazu gehörigen Kassenbelegen der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Heüemhm He Antiengesellschaft. der Stücke hört mit dem 1. G“ For⸗ 1 Sh138 8 vactrzalc, V Uhrenfabrik vorm L. g 8 s sch f . ulmsee, den 21. November 1911. 11.1..I⸗ 1 Ih für allgemeine Ab⸗ 6 897,07 3 95 schlief s ren] . Vebers Goewe, gerichtl. vereid. Bücherrevisor aus Thorn. Balhorns Bierbrauerei, Aktiengesellschaft EETE 8 schreibungen .. . 149 121.92 196 2128n 166 813 300% Forderungen 68972]1 793 18 Unren- Fabrin vormals T. Furtwüngler Vüaie gde censecsan ghanahn sn 894 untmachung. wurde Herr Erster Bürgermeister Dr. Hasse⸗Thorn u Braunschwei Stelle nochmals darauf aufmerksam, daß dies Reingewimn . gar ien-Gesellschaft Furtwangen. Uljährliche Verlosung von Teilschuldverschrei⸗ In der Generalversammlung am 12. Dezember bis zum Schlusse der ordentlichen b In reese. v aihe iaththe zinsung am 1. April 1911 aufgehört bau⸗ Vortrag aus 190910 . . 2. 1— 2 8 8 E Zaühne 1 ttien Gestuscast. 7 188s tilgungsplangemäß folgende 4 [1 914 27375 1 914 2737 Die XVI. ordentliche Generalversammlung hat Nummern unserer Obligationsschuld zur Heimzahlung

1911 wurden die statutengemä 1 . 8 Der Auffi a 8 s m s gemäß aus dem Auf lung 1912 neugewählt. Zuziehun des Herzoglich Braunschweigischen Notars, chtsrat besteht aus folgenden Ne ber 1911 8 Ochsen“ Furt⸗ per 1. Juli 1912 gezogen worden sind, lich: 8 „zum en“ in Furt⸗ . 8

sichtsrat ausscheidenden Mitglieder, und zwar: Als 2 si itgli Teichmü⸗ 8 8 zehntes Aufsichtsratsmitglied wurde bis zum Herrn t Iuft⸗ 1en 1 C. Teichmüller⸗Braunschweig, Vorsitzender W1““ im Novem 8— . Fri 3 H eheimen Justizrats Semler, die einund⸗ A. Helwi heee. eahaih n orstz⸗ Pafseld dehe Brauerei Gebr. Dieterich Aktiengesellschaft. 8 gestern im Hosel Brihn erfelten waren 242000. Serhn à 4 1000 die Nr. 3 9 11 13,

1) Herr Landrat Volckart⸗Briesen Schluss 1) 1 art⸗Briesen, Schlusse der Generalversammlung 1914, al f i ioritätsobli 2) Herr Bürdbat aenlaiffer Knhnast-Graudens 1 Fluf P g „also auf zwanzigste Verlosung unserer Prioritätsobli⸗ 8 3 . 88 nseruns⸗ und Beurat von Busekist⸗ vꝗrre. 1 Dr. G. Barth⸗Nürnberg, 1 1“ E. Berg. Rich. Sackermann. 3 5 9 ie B 500 die Nr. 3. ea,ga 1 vee. L8,ö 1““ Danzig neugewählt. st⸗ eg 1s es wurden folgende Jul. Heller⸗Dresden 12. 8 Die Dividendenscheine Nrj unserer Aktien werden mit 160,— sofort bei den nach⸗ 11. 1 12 e angemeldet und durch 12 Aktio öe 8 Iön. S Seds. ülten Stücke wurden Reerung netg nengevahit, —, ne 1911. II““ Ab. Koch Braunschweig. genannten Stellen eingelöst: Die Punkte 1—5 der Tagesordnung wurden 80 s 85 Lre. 12 Fee. tragsgemäß einstimmig genehmigt und dem Aufe⸗ zme s Ausfertigung des notariellen „b0 azn

Dr. Meister⸗Thorn Der V 1“ b . orstand der 333 335 347 355 436 444 455 46 Braunschweig, den 19. Dezember 1911. in Düsseldorf bei der Kasse der Gesellschaft, 8 1 8 1 463 511 Der Vorstand. * bei dem Barmer Bank⸗Verein; Hinsberg, Fischer 4& Co., sichtsrat und der Direktion Entlastung erteilt und sodann im Beisein des Großherzoglichen Notars

3) Herr Landrat Dr. Kleemann⸗ 1 3 3

achowitz⸗ 11“ 3 n Berli 1 D5 ividend on Nr. 16 ist bei unserer vernichtet.

1 ““ 1168 e. —— 1 in Darmstadt bei den Niederlassungen der Bank für Handel & Industrie. g.Neefdenie ner del den Filialen und Agenturen Furtwangen, den 12. Dezember 1911. 1 8 1“ 8 . . 8 1 Frankfurt a. M. ser Rheinischen Kreditbank sofort zahlbar, und Der Vorstand der [83594] B

. 5 2 8 war: ¹ Gebr. Dieterich Aktiengesellschaft. 1w9:30,— für die Aktien Serie A à 1000 ℳ, Aktien⸗Gesellschaft. Brauerei E. Berg. vüch Aktiengef sch ft 1 10— sür die Aktien Serie B à 200 ℳ., eegm .

8