Faconeisen⸗Walzwerk 1. Mannstaedt 1929 8873 19938 88889 1982 19735 19838 10) V 30 40878 erschiedene Bekannt⸗ [1924s i 1 eee. Dezember 1911 8 “ 6 S e ch st e B e t 1 a 9 E
8
& Cie. 1 40877 40901 40906 8
EEEEeT machungen. Söder Uhe sche bbeteiem Eren “
8 — “ Uaaghebende 88 8 I“ g. 8. 8-e 1. Kö2⸗ 42 88 e 1e8 frg Seaeeeres öö — 2 chen eichsm zeiger U onig ich reußischen
-. ammlung ein⸗ 117893 11797 G ; ag gestellt: 8 3 lizisa jeum⸗e 8
ariaüs “ 18124 11829 118785 1138288 119273 118219 ke⸗on 1ℳ,2299,999,— hhe der Cu Veatich ⸗-Weßg⸗ne,e Petrolenm ⸗ Svechekat 8 8 CLL Freitag, den 22. Dezember
s“ E““ eU, üttenverein Aumetz⸗Friede 119964 120155 120229 120250 120251 120373 bkis 2200) ⸗ Gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ Patente, Sr. eeltdeelen ehere ne de 782 Seeee eeecen sbche emnersen did, ealed dh a ben ehe⸗ FTeean. 8 ““ ö
in Brüssel⸗Kneuttingen auf die Dauer von 12038 1 örs f f 5 120519 b ies schaften mit aftung, bringe ich hiermit sshabere “ 121145 121235 S 59 12a6 zng 2 e ele zuzulassen. e. snr nit escrögeter Haf 8. S8. 7 8 8 2 — ⸗ . 7 2 59 2 4 88 5 8 1“ 8 der beben “ 1 S. 121849 121851 1219835 Die Bulassungsstelle an der Börse Fb -. 2 8 Zentral⸗Handelsregister T das Deutf che el „ Nr. 301 A.) ri 1 * 92 3 8 2 4 2 2 1 Recht “ . das Lit. D à ℳ 200,— Nr. 122244 122255 122257 1 zu Hamburg. in Liquidation getreten ist. Ich ersuche die 8 vare ilter fü ür ister fü D R eint in d 1 tä ech fingeraunt vird das Begnogeunder Ge. 128261 l2e2st 12220 le2828 le2829 l2ns1 CGE. C. Hamberg, Vorsitzender. Gläubiger der Gesellschaft, sich mit ihren Forde⸗ eenutcge, Zentral⸗Handegerezister ir das Deutsche Neich kann durch all postonstalten n Zeeuüchern Daß Zentral⸗Handelsregite, für, das Deutsche teich erscfeint in den legetosa a— 8 Aktien des Loth 8 2egüt ewährung von 122524 122529 122533 122670 122673 122674 1 8 aeas ehn da.Snh 8. 1 rungen bei derselben zu melden. stabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — EFinzelne Nummern kosten 20 ₰. — 2) Im Zuse . . 2972 122983 123040 123055 werkscha es Kali 8 ert Friedel, — — — — b ——N———— den Reingewinn. n 7 8 8 123560 123597 Wir laden hiermit unsere Gewerken zu ei ellschaft m. b. H. i. L. “ e 8 8 — a ee,e Dieejenigen Aktion ’ 123705 123739 123748 123796 123799 123816 Gewerkenversammlu in q e“ . 35 Berleburg. Bekanntmachung. [83692] Inhaber der Kaufmann Georg Demond in Bottrop Die rechtsgültige Zeichnung der Gesellschaftsfirma „G vdict sech an der General⸗ 123856 123960 123973 123988 123989 123991 8S. ar 1912 t 882 Pn. e b 1 Handelsregister. In das Handelsregister A Nr. 8 ist heute einge⸗ eingetragen worden. hat jetzt in allen Fällen durch 2 Geschäftsführer, [ohne Dividendenscheine) oder Ser benne der Rltben Saus; 124178 124180 124203 124269 124369 Berlin, 5 Adlon, Unter 88 Linden“ nn 8- für See⸗ 8 Internationale Gesellschaft Aken. [83685]) tragen worden, daß die Firma F. Beifus jun. in Bottrop, den 12. Dezember 1911. resp. durch einen Geschäftsführer und einen Pro bank ddes eines deutschen Notars spätestens bis 124285 121234 121899 124816 121859 124476 stehender Tagesordnung ergebenst ein. 8 schränkter Feshene 12bgeh; -1r In nser Handelsregister B 58 “ . eeeen- e ber 1911 er Sae. hs 1““ .““ zum 9. Januar 1912 einschließlich bei der 12462 24535 124613 124620 — Tagesordnung: Liquidator ist Ka ü 9 n folgendes eingetragen worden: Erust Bru orst erleburg, den 16. Dezember “ Bremerhaven. Sandelsregister. ([83863] eeemühde dn 18. Heiever er. E“ in Cöln⸗Kalk oder 22 der na 8 à ℳ 100,— Nr. 124747 8 1) Beschlußfassung über die Inbetriebsetzung des nover. 2* 1“ 885 und Co., Fabrik technischer Strohseile und Koönigl. Amtsgericht. 1“ Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Königliches Amtsgericht. VI. ezeichneten Stellen: 127809 124824 121849 121 124750 124767 Bergwerks. 3 27. November 1912 in dem Kontor d 8— Ballonhauben, Gesellschaft mit beschränkter Axas Ppag 31 Diedrich Helmken in Bremerhaven folgendes Gehren, Thür. Bekanntmachung. 1[83709]1 bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein 124972 124973 864 124908 124910] 2) Beschlußfassung über die Einforderung von sellschaft in Hannover, Engelbostelerd Nr. 92. Haftung mit dem Sitze in Aken. Der Gesell⸗ Berzlin. Handelsregister 183693] eingetragen worden: In das Handelsregister A ist bei Nr. 21 einge⸗ in Cöln, Berlin, Bonn, Crefeld, Düsseldorf, 125021 125049 FSae Zubußen. fanzumelden. 1u“ schaftsvertrag ist am 15. November 1911. geschlossen. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Minte. Am 1. Januar 1912 wird der Sitz der Firma tragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft i bei dem Bankhause A. Levy in Cü AEr 89 125102 125120 125124 125168 kit hochachtungsvollem Glü “ 1 Feemrerarß 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und . Abteilung A. gen verle lischt dieselbe damit hier. Firma S r i 2 1 Larl y in Cöln, 125188 125206 12522 g Glückauf! 5 8— 8 nach Bremen verlegt und erlischt dieselb it hier rm „Stadtbrauerei Langewiesen Carl bei der Rheinischen Bank in Essen oder 125251 125: 5227 125240 125243 125244]/ Bochum, den 20. Dezember 1911. 8 [82792]1% der Verkauf von technischen Strohseilen und Ballon⸗ In unser Handelsregister ist beute eingetragen Bremerhaven, den 19. Dezember 1911. Herzer in Langewiesen“ aufgelöst ist. Das Ge⸗ bei der Dresduer Bank in Frankfurt⸗Main 125360 -. 125304 125311 125352 125359 Gewerkschaft Dönges. Als Liquidator der Rotobrom, Fabrik photo“ bouben sowie die Herstellung und der Vertrieb von] worden⸗ Nr. 38 622. Kommanditgesellschafte⸗ Paul Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: sschäft wird unter unveränderter Firma don dem in Frankfurt a. M. 125520 125526 ;. 125443 125462 125482 Der Vorsitzende des Grubenvorstands: graphischer Papiere, G. m. b. H., Berlin verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt Trebesius & Co. in Berlin. Persönlich baf⸗ Lampe, Sekretär. fruͤberen Gesellschafter, Braumeister Hugo Herzer in u hinterlegen und daselbst bis zum Ablauf der 125554 125613 Uerass 125536 125547 125552 Dr. jur. Marckhoff. SW. 68, Alexandrin . 110, fordere ich die 24 500 ℳ. Der Gesellschafter Ernst Bruchhorst in tender Gesellschafter:⸗ Paul Trebesius, Kaufmann, 83698] Langewiesen fortgesetzt. “ Generalversammlung zu belassen. 125754 12577 5 125636 125726 125735 825 ˖— Gläubiger hierdurch auf, sich wegen Befriedigung Aken hat die in dem von ihm unter der Firma Ernst Berlin Die Gesellschaft hat am 27. September Butzbach. Bekanutmachung. [836981◻6G ehren, den g.19. Hezember 1911. 6“ Cöln⸗Kalk, den 22. Dezember 1911. 125926 1 5 125788 125793 125796 125873 [82248] ihrer Ansprüche zu melden. 1 5 Bruchhorst, Strobseilfabrik zu Aken betriebenen Ge⸗ 1911 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. In unser Handelsregister Abteilung A ist am Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Der Vorstand. 120161 . 1 126059 126101 126143 5 enne; zu der am 29. cr., Nachmittags Ernst Beschütz. 8 schäft benutzten Maschinen und das dazu gehörige — Nr. 38 623. Firma: Felix Richter in Char⸗ 19. Dezember 1911 eingetragen worden, daß das 8 — 83843 1sr8s 5 157 126171 126173 126181 hr, im Hotel Adler in Bromberg statt⸗ [82161 11“ 8 Handwerkszeug als Stammeinlage zum Preise von Ieen Inhaber: Felirx Richter, Kaufmann, unter der Firma Gebrüder Grüninger. in Butz⸗ Sel ren, Thür. Bekanntmachung. Auf Grund 8 126198 126200 126239 126241 126300 findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ [821611 Bekauntmachung. 12 000 ℳ eingebracht. Geschäftsführer sind: Ernst Charlottenburg. — Nr. 38 624. Firma: Wiener bach betriebene Handelsgeschäft unter Auflösung der In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 wir eennd, de., 88. Fennaun ere Statuteulaben üvn. k.ee.. eSrs. 1898896 126399 882 F ö“ der Ueberlandcentrale Blum⸗ .Slaf E“ 8. Dold, ee — Brgeühegf Uheern. 54 8 See en 8 Kennseh 3 müsches “ eben . Feae. — rer Gesellscha 84. 8 4 1 126455 G. m. b. H. „ ter ug in Frei⸗ Bruchhorst in Cöthen. ie Gesellschaft wird dur erlin. Inhaber: Jacob M. Neumann, Kauf⸗ gesellschaft auf den Kaufmang Herman ian & in Langewiesen“ eingetrag n worden, 1e g-E;; den 15. Januar 1912, “ .8 126591 126602 126603 126608 1) Geschäftli Tagesordnung: 7 “ wurde durch Beschluß der General⸗ ” 8 Herch hrefübrer ö Die mann, Berlin. Dem Heinrich Neumann in Berlin Hoffmann in Butzbach als Alleininhaber über egangen der persönlich haftende Gesellschafter Otto Herzer Düsseldorf stattft d br. im Breidenbacher Hof in 126857 . 126725 126751 126753 126794 8. ö Ich fe b von heute aufgelöst. “ 1 Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß ist Prokura erteilt. — Nr. 38 625. Firma: Uni⸗- ist. Die seiherige Firma wird fortgefũ ört, der in Langewiesen aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. neralversam —v enden außerordentlichen Ge⸗ 127054 127 60 126972 127048 127050 127051 ) Bericht der am 19. Juli d. Js. eingesetzten sich bei 2 dere die Gläubiger der Gesellschaft auf, die Zeichnenden zu der geschriebenen oder, auf versal⸗Informator Deiches in Berlin. Uebergang der Forderungen und Werbindlichkeite Gehren, den 19. Dezember 1911. m u“ 1 127159 ee. nen. 58 13, 127139 3) eventuell Beschlußfasf E -Nch F . e⸗ ei d 8 1 mechanischem Wege bergestellten 8 der 2 „ 1““ Deiches, aaf Be 8 EZZ“; vä 1“ Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. f : . 3 127165 127190 4 „eventuell Beschlußfassung über die b „ den 12. Dezember 1911. schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ Nr 38 626. Offene Handelsgesellschaft; 8 moll, utzbach, den 20. Dezember 1911. 8 18 Beschlußfaffung über, die Crhöhung des Atter. neren L.r-. “ iree F. amik Leite. üeechte 100 1 . Sien der Gesellschaft erfolgen durch die ö & 2 Selehe Se Gr. Hess. Amtsgericht. 8 ve. E11“ 2— 3 gabe von weiteren 1200 auf den Inhaber lau. 1. Juli 1912 er „ 79285 — “ Ake ea, 11.“ e Charle t. Cöthen, Anhalt. 183699] woselbst die Firma Carl Rose in Altenfeld ver⸗ n. . . 34 11““ een, den 4. Dezember 1911. Rudert, Kaufmann, Berlin, und Max Charlé, Kauf⸗ Kee”- Abt. A des Handelsregisters vREb 1.“ tenden, vom 1. Juli 1911 ab dividendenberech⸗ Rückständig sind: d Ueberlandcentrale Blumwiese Die Hohenzollerndam 27 a G V Königliches Amtsgericht. mann, Wilmersdorf (Halensee). Die Gesellschaft 383 E 8 g-. 187 Mr 8Jg8en K zeichnet ist, Lingetrager wesgeh. daß dem Kaufmann tigten Aktien à ℳ 1000,— sowie Beschluß⸗ Serie I à 3 ½ %. G. m. b. H.: — gesellschaft mit b 8 rundstücks⸗ 1 er.aa-Mernaacden hat am 13. Dezember 1911 begonnen. Zur Ver⸗ ei der Firma „Ernst =— midt. Mu g. Siegmund Fi cher in Altenfeld Prokura erteilt ist. mit Ausschluß des gesetzlichen B 8 seit 1. Juli 1900. — öE“ 1““ d. 8 eFordert, Auf Blatt 1 des Handelsregisters, die Firma schafter c aerg zchtigt. — Bei Nr. 15 75 „Die Firma ist erloschen. 8 Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. 8 Feedas.. 88 8 deSge aas a cat 21 8 4 100,— Nr. 19325, außer Beriinsung ees e Feie ben vff schaf —“ ““ Kart G. Schmidt in Annaberg betr., ist heute en 8 Ebö Ebetzen ⸗17. 1“ 1 183712] 2) Beschlußfassung über die Genehmigung eines seit 1. Juli 1907. ’ Genossenschaft, Die Liquidatori 8 8 eingetragen worden: Miederlassung: Charlottenburg. — Bei Nr. 29016 88 EEE75 . OFoandelsreaister Abteilun vH 1 8 ines 8 8. ” at : 8 wx Fon g2gn. f Nie g: Charlottenburg. ei Nr. 2990 8 äserm Handelsregister Abteilung B ist am nüi zem Fotheinge. Hüttewverein Aumez Friede wsei . Ben. 1929))— r. 1121, außer Beuinfung versicerungsverein auf Gegenseitigneit. Frar dedwin Jacobnh - 32—1113 Cs. n Bernieh: Ir. vatsvarg. e ien g tst bei Nr. 21, de es Saneffschen Beutver⸗⸗ bei der Commandite 24 F ingen auf die Dauer von ,1· 2 “ Die sa ungsmäßige ordentliche Mit 8 W., Hohenzollerndamm 189 II. 88 1 8 woteen. 9 8 baber jetzt: Frau Emilie Ruhemann, geb. Hein, n das Handelsregister B ist bei Mr. 51, die des Schlesischen Baunkvereins in Glatz folgendes Jzafsbebene abzuschließenden Interessengemein⸗ Lit. D 8 ℳ 200,— Nr. 14444, 1 1 versammlung pro 1911 findet gemä glieder⸗ à MMü MehsbceeReas Kes2 Annaberg, den 20. Dezember 1911. 1 Berlin. Die Prokura des Felix Ruhemann bleibt Firma Oertgen & Schulte, Gesellschaft mit eingetragen worden: Die Prokura der Herren Heinrich b Fenech insbesondere die Ge. Lit. 8 109 Nr. 16203 166633, s23. Januar 1912 im Selfbenaech — 88469 ““ .Festehen. — Bei Nr. 22 742 (Ffirmam keschränkter Hastung zu Duisburg betreffend, Reche in Breslau, Dr. Ernst Hancke in Breslau⸗ unh dan Vokürke Sebe vereinigt werden git. B 8 2ö. . eit 1. Juli 1910. Aakobstr. 24/25 hierselbst, Nachm. 2 Uhr statt. e] Diejenigen Personen, welche noch Forderungen Apolda. [836880 Siegel in Charloitenburg). Niederlassung; Wil⸗ eingetragen: I8 Sosef Bartelt in Glap, Alois Klapper in Neisse, das Hlecht ein ger Hüttenverein Aumetz⸗Friede Lit. D à — Nr. 4057, ““ Tagesordnung: . an die Hamelner Schweinemastanstalt G. m. b. H. Das Erlöschen folgender Firmen: 183688] mersdorf. — Bei Nr. 10 876 (Firma: Stegbert Die Prokura der Kaufleute Karl Qertgen und Karl Klapper in Liegnitz für die Zweigniederlassung Gesellsch ft ve⸗ wird, das Vermögen der “ 8 ℳ 200,— Nr. 11394 13295, 1) Wahl von 5 Vrsstandsmitgliedern und des A zu Hameln zu haben glauben, werden hierdurch auf⸗ a. Louis Bernhardt, Nr. 132, Steruberg in Lichtenberg): Niederlassung⸗ Berlin. Paul Schulte⸗Stemmerk zu D nisburg ist durch ihre Glatz ist erleschen. Dem Herrn Walter May in esen 22 — egen Gewährung von it. E Nr. 16171 18445 19240 19822, sichtsrats pro 1912. uf⸗ gefordert, zu melden. 3 3 pb. August Wenzel, Nr. 148, — Gelöscht die Firmen: Nr. 4220. „Photofix“ Bestellung zu Geschäftsführern erloschen. Breslau ist für die Zweigniederlassung Glatz He⸗ Friede i dee üttenvereins Aumetz⸗ außer Verzinsung seit 1. Juli 1911. 2) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats üb Hamelner Sch 1 c. C. Reichling. Nr. 150, Carl Böhme in Berlin. Nr. 4519. Thomaun Duisburg, den 16. Dezember 1911. samtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt Im 8 innerhalb der Vertragsdauer zu erwerben. 2½ Serie III à 3 ½ %. die Lage der Genossenschaft und E eeaeee 8 1“ d. Geschwister Rabe, Nr. 156 Is[.½ Brichta in Berlin. Nr. 12 553. Albert Königliches Amtsgericht. ist, in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Im Zusammenhang mit Punkt 1 und 2 Ab⸗ Lit. Cà ℳ 500,— Nr. 35816 ins f 1 und Entlastungsantrag. Gesellschaft mit beschränkter Haftun 18 1 LEEn“ ö1 .] ff Sanitäts⸗W in Stegli — Gesellschaf n, gesenes ASevnes Fnderung der 95 5 (be „hseit 1. Juli 1908 außer Verzinsung] 3) Verschiedenes. h EE“ ftung A. Vetterling, Nr. 195, 8 Radloff Sanitäts Warenhaus in Steglitz. Eichstätt. Bekanntmachun [83703] Gesellschafter oder einem anderen für die genannte Erdeeh 8.2 Seddt 5 das Grundkapital) Li- PA 1 989 Berlin, den 18. Dezember 1911. “ F1 iquidation. .“ f. C. Gademann, Nr. 239. “ Berlin, den 16. Dezember 1911. 1 1““ F. s Lelor Fner 1 Zweigniederlassung bestellten beziehungsweise zu be⸗ 9 8 sembschaa der — und seit 1. Z1 49100 „— Nr. 41911, außer Verzinsung K Siegm. Kohn, E16“ 8 b g. Fr. Lindners Nachf., Nr. 222, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Betreff: Handelsreginer. stellenden Prokuristen die Commandite des Schle⸗ 8 - eme). Sr 8 , önigl. Sächs. Kommiss.⸗ 1 5 üi n. C. F. Hennicke, Nr. 254, “ gEeö““ “ Bensir . 8 e Plchofer. hgb 11“ 81 Feecverd; Nr. 269, 270 “ neralversammlung beteiligen wollen haben ihre Aktien außer Verzinsung feit 1 J li 1911 [83603] 8 ug. k. Fr. Eduard Franke, Mr. 270, nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens Serie IX Fgg 8 Die 8 erie IX à 4 %.
2
Die offene Handelsgesellschaft: „J. Rothstein &Sf 1 Die offene Dande⸗ A sischen Bankvereins zu Glatz zu vertreten und ihre „ in * 84
[83694]] Cie““ in Treuchtlingen ist erloschen. Firma zu zeichnen. 8
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ Eichstätt, den 3 hr Amtsgericht Glatz.
1 1 In der Generalversammlung vom 15. D 1 11“ Ir. 274 getra Nr. 38 627. Fi Wi Beck “ T] Dezember 1. F. A. Kirchner, Nr. 272, getragen worden: Nr. 38 27. Firma: zilhelm eck, „Grunderwerbs⸗Gesellschaft Berlin Westen 1911 wurde beschlossen, das Stammkapital der — C' fäamtlich in Apolda⸗ Berlin. Inbaber: Wilhelm Beck, Kaufmann, Berlin. Eichstätt. Bekanntmachung. “ k ’ — Nr. 38 628. Firma: Bruno Freche, Berlin. Betreff: Firma: Anton Schiuk, Glas⸗ u. —Auf Blatt 627 des Handelsregisters für die Stadt f 5 : Glauchau, betreffend die Firma E. Zeripp &
s 4 5 . 8 ’ Gesellschaft von ℳ 65 000,— auf ℳ 50 000,— ist in das Handelsregister Abt. A eingetrage worden, 1 8 5 8 S.-an esen Firmen betriebenen Inhaber: Bruno Freche, Kaufmann, Berlin. — Bei Porzellanwarenhandlung u. Zinugießerei — 1 e. .
S Comp. in Glauchau, ist heute eingetragen worden,
am 5. Tage, Abends 6 Uhr, vor dem Ver. Lit. D à ℳ 200,— Nr. 122641 -S((Fsellhaft mit beschränkter Haftung ist aufgelofe 6 „ . 1— b 2 . 1 a rrän aufgelöst. 11“ dieser nicht mitgerechnet Lit. E à ℳ 100,— Nr. 124905, Eesüoet werden aufgefordert, sich 8 ikeensge 88 deruaftersacge hen; Gläubiger, welche an die weil der Umfang der unter di 2 Paznet Emn orstande oder einer der nach⸗ Lit v v. v e 1. Sull 1907. . v. Limburg, Liquidator, Wilhelmstr. 100. esellschaft Ansprüche oder gegen die Herabsetzung Handelsgeschäfte nicht über den des Kleingewerbes Nr. 6740 (Firma Jacobs & Kosmehl, Berlin): Eichstätt. Isabella Schink, Zinngießerswe. in Eich⸗ vhe I — gen. beze en Stellen: it. C à ℳ 500,— Nr. 120696, (83601] — des Stammkapitals begründete Ansprüche zu machen hinausgeht Inhaber jetzt: Frau Henriette Kosmehl, geb. Behrendt, stätt, fühbrt das von ihrem Ehemann Anton Schink dasß die bisherige Inbaberin Clara Ottilie verw. Ir See erche⸗ Bankverein Lit. E.. V0,suns fen r vec 18; Bry & Ce G. m. b. H. in Liqu Pes. een sich 8*% bei Gesellschaft melden Iie Geschäfte bestehen fort. sKauffrau sas n 8 b330. 37 bb er betriebene Geschäft unter der bisherigen Firma weiter. Franke, geb. Zersn; Saeceeben 8* 23 Kauf⸗ ergisch P , e v. ve idat. ist der Geschäftsführer d e, den 16. Dezember 1911. Avppolda, den 15. Dezember 1911. sggSandelsgesellscheft Richard Krüger go., Eichstätt, den 20. Dezember 1911. mann Mar Paul Hepdt in Glauchau Inhaber ist. rea schen Bank Düssel⸗ St. 8 g 4 Fe 121045, b— 98 cnetg ist derieschesgsfüceer Eduard Residenz⸗Automat G. m. b. H. 11“ “ a,Hroßberzogl. Amtsgericht. III. Steglitz): Der bisherige Gesellschafter Sally Wrze⸗ ich K. Amtsgericht. Glauchau, den 18. Dezember 1911. EEE — Nr. 124711 125161 126163 Forderungen sind bei ihm geltend L“ J. Fischer. R. Sommer. 8 Apolda “ [83689] s.keled nc, asbebge Fses, s L. be 1 1ga868 Königliches Amtsgericht. bei der Deutschen Bank in Berlin, 3 außer Verzinsung seit 1. Juli 1910)] (836041 [82747] Die von den Inbabern der folgenden Firmen: F ist aufgelöst. — Bei Ir. 20:, Geschät psin⸗ H0 é inter Sörlitz. 183713] - . . — — 8 Inhaberr enden 8. 8 8 arlottenbe : Geschäft In das hiesige Handelsregister . ist heute unter 4. . Gitin 6 1.188 bei der Mittelrheinischen Bank in Duisburg Lit. B à ℳ 1000,— Nr. 119672, 8 8 Die „Innenstadt II Grundstücksverwertungs⸗Gesell Durch Gesellschaftsbeschluß vom 4. Dezember 1911. a. Louis Bierlich (Nr. 347), en c 27f zee sgete Ce⸗ DGesellscha Nr. 426 die Firma: . Stto H. Büschen mit dem „In unser Handelsregtster Abteilung A ist unter II. . deutschen Notars 5 4 Ir 120904 122153, schaft nntt beschränkte Hefbag. ist aufgelsst. 88 8 ggg Geselchaft n Liquidation getreten. 1 b. süieE Becker Inh. August Söllner mit beschränkter Haftung übergegangen, vergl. 122 Sitze in Emden und als deren Inhaber der Kauf⸗ 1Eh 3 vbeie fenf gatr p e 2 An pg : . — Nr. 1223 22506 12 iger wer Liquidator ist Syndi r. 378), 568. Die Fi i löscht. — mann Otto Büschen in Emden einget 22 ½ 8 1 folgendes ein⸗ “ s “ 122500 122630 bigge werden zufgeforgert. sch zn enden., 100 Fohemolernshen “ Cart ehrioph, n. 28. 100) E11142“ ber dlsct ,Emden, E““ HaEgen areen, lart it nac Orauiesze 8 rat der * — Nr. 125599 125683 125688 . EI1I1“ orderungen bei dem Vorgenannten anzumelden. d. Fr. Hermann Müller (Nr. 400), Charlottenburg. — Nr. 1984. IJutelligenz Königliches Amtsgericht. III. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Oranienburg Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht-⸗Industrie. . 3 Iesg. 126390 126432 126716 5 den 18. Dezember 1911. 80. Max Illge (Nr. 11Pö. vö (EComploir *. Simon, Charlottenburg. — Erfurt. 1“ 83705] - en. den 18. Dezember 1911 P. Klöckner, Kommerzienrat, Vorsitzender. außer Ver12091⸗ 1. Juli 1911 schaft E. H. zu veekeus Srweasnn e- efea. 11X“ m. 5. oH.9 . “ 418) 3 — Fr. . BG 8i, egteeltlercbung. In unser Handelsregister B ist heute bei der 8 Königliches Amtsgericht. “ [83600] Auf die bis zum Verfalltag Finlösfung sich durch Beschluß d 5 eers. — 8. C. C. Hugo Tröbst (Nr. 421), Ie. 18 .hunder Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft in — 1 z g nicht zur Einlösung er außerordl. Generalvers. vom h. C. C. Hugo Tröbst (Nr. .““ Berlin, den 16. Dezember 1911. — S5 G örli 837 it⸗ gekommenen Stücke wird ei sinlösung 22. November cr. freiwilli em [82753] Bekanntma 1 1. Karl e (Nr. 425), 1v znigliches di Berlin⸗Mi Firma „Erjurter Miechanische Schuhfabrit Göhrlien. s 19 Baperische Bodencredit⸗Anstalt, srönreen,Sice wrz ein Beestadins won vas n d ht Sha, ezeicge heeres väche gff men Genevecssamdans d 2, Nevener * Sank22 her 1. e‚) Bucleheimaxrt Baii Fhüie aseanne, Benezaiseisirsae, dn len Pfemce deGä nIn ggset Penteleggeiter Aagkraun. echorfeid 8“ orderun die 1 wurde die Auflö s fellschaf — Louis Nr. 1 g 83695] % DOem Karl Wild und dem; lbert Pfennig in Erfurt Nr. 109 bei der Firma⸗ rthur Schönfeld F g an die Kasse haben, aufgef., diese flösung unserer Gesellschaft be⸗ 1 1. Louis Blau (Nr. 430) Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [83695] ist Gesamtprokura erteilt. 8 3 „Café-Oriental“ Görlitz“ jolgendes eingetragen
Würzbur Würzburg, den 14. Dezember 1911. . 3 g. bis zum 30. Jan. 1912 schriftlich geltend zu machen. schlossen und zum Liquidator Herr Kaufmann betriebenen Handelsgeschäfte gehen über den Umfang In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Erslamn, ben 15. Dezember 1911 aentv Die Firma Groß und Haugmavnah Die Firma lautet fortan: Arthur Schönfeld
Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt Die Direktion. Cöln⸗Kalk, 20. D ff 8 6 Kalk, D Dez. 1911. Der Liquidator: Alisch. J. D. Lienau hierselbst ernannt. Wir bringen dieses 1 des Kleingewerbes nicht hinaus. Es ist deshalb das 1 zuviali 82à Ee vee sind zö/öů ———/êõ6-6- 29 — sch 58 zur Kenntnis und ersuchen alle b 3 Erlöschen der Firmen in das Handelsregister Abt. A 80, Inhaber sind die Kaufleute Paul Wolf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. „. Sle. Ten 1 Tafe Or⸗ 1 Varbeeie gezogen 8 Sch aehe biermit b 8 welche noch Forderungen an uns haben, diese eingetragen worden. ang Groß in Bingen und Julius Hausmann in Falkenburg, Pomm. [83706] 11AA*“ Serie I à 3 ½ E“ 7) Niederlassung ꝛc von 224 2 iermit bekannt, daß sich die Firma baldgefl. dem Liquidator . “ Die Geschäfte besteben fort. “ Bingerbrück. Bekanntmachung. A af E114““ 5 %. 1 3 - rporation Gesellschaft mit be⸗ Elmshorn, den 15. Dezember 1911. 1 Apolda, den 15. Dezember 1911. 1“ 2) Bei der Firma Martin Bermann in Büdes⸗ Bei Nr. 31 unseres Handelsregisters A — Firma SIe
Lit. A à ℳ 2000,— 8 8 7 . 8 . 01 aj † 4 C 2 esser 15 2 Nr. 376 8 Rechtsanwälten. schränkter Haftung in Nürnberg in Liquidation bahngesellschaft m. b. H. Großherzogl. Amtsgericht. III. heim: Das andelsgeschäft ist auf: Siegmund Gabriel in Falkenburg — sind heute 8 1“
[83865] Glauchau. [83322
Lb. 8 ½ % 2688— NM. 1678 1765 3640 befindet und fordere die Gläubiger . 9 8 2 a 8 — g R C zng,0 29 0 ( 8 . . 8 „ E 4689 4980, 00,— Nr. 5115 6296 7142 7433 lsan. Liste d 1vb. rehancer. K0s ge g “ Agolaat. Handelsregister Abt. A ist unter 882 1. Herman⸗ 1Ses. und in Büdesbeim 1 e he 1““ .““ NSn4 7 5 88 n e eo i 1“ 8 register bt. A i Nk. Eeregcge Fer e 2 vm S ’ 8 8 8 3₰ 2 e giste t e uf T. 1 773 8794 9613 9839. Peülenen Re kaeemabeint 23. nnl Rücnbe erhfteign gve. “ 8b2 G 2 .““ . bed den Ferma R. Seyfarth, Apolda, eingetragen übergegangen und wird von denselben als ofene a. seine Witwe Frieda Gabriel, geb. Dohrin, für die Kommanditgesellschaft Kreutziger & Henke 89 12686 12708 getragen worden. 1 anntmachung. “ 8 um 28 Der Kaufmann Max Weise in Apolda ist jetzt e. 1 8 93, Latte Luise, geb. 25. Aprll IBu⸗ Fritz ist erteilt dem Direktor Hermann Hindemieth und 13135 13425 13526 13556 13563 13689 Biiterfeld, den 16. Dezember 1911. In der ee veg g⸗ 88 Maschinenfabrik 2 ahsenne Die Herabsetzung des Stamm⸗ Inhaber 88 Firma Die Firma ist in „R. Seyz. 3) Gelbscht wurde die Firma Paul Gros in C Louis, geb. 21. Dezember 1900, sdem Kaufmann Oswald Riemer, beide in Leutersdorf. 13966 14015 14460 14497 14501 14676 Königliches Amtsgeick. Is. 8 b. Höke iesbaden vom 20. De⸗ üsen wLesghcht KIF;, n en n. farth, Central⸗Dro 28,* geändert. Bee. den 15. Dezember 1911 ö1“ shntlich in Falkenburg in ungeteilter Erbengemein⸗ Großschönau, 1911. — — ““ zember wurde beschlossen, d — an die Geselll. 9 5. 1911. . SöFEea.v eEt schaft. 888 Königliches Amtsgericht. E à ℳ 100,— Nr. 15145 15299 15447 [83616] (s(sder Gesellschaft von 98 4 b Eee Iema “ üxt . 5 III. 8 Gr. Amtsgericht. 116“ Der Witwe Gabriel steht die alleinige Vertretungs⸗ angtrow v 83716 15600 15664 15820 15895 15950 16279 Der Rechtsanwalt Ernst Welsch hierselbst ist in auf 1 432 500 ℳ, herabzusetzen. 8 schaft mit dhrde⸗ See beesee. guns 8 paden-aden 11““ [836900 Bonn. 183696] befugnis zu. d .“ ¹In unser Handelsregister ist heute das 22880. 18879)b157 18788 xe Fie eheie he Landgerickt zugelassenen erer lsg dn g Aptaech durch Rüchablung, Gfäubiger auf sich 8 äe e AdeneMfchen der unter Nr. 35 des Handels⸗ In dag hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Falkenburg. den der Nzembenae. deIng unse Emil Lisch hier eingetragen worden. 8 75 29 en. 1 reibung in den Büchern.! Bremen, den 17. D “ . registers Abt. B Bd. I eingetragenen irma Fr. · unter Nr. 698 bei der Firma Peter Adtorf in 886 .öb “ Güstrow, den 20. Dezember 1911l. 18007 18701 18880 18765 188727 “ 5 aech 8 b “ das Stamm⸗ ahn 1ona. Weber & Cie. G. m. b. b. 8 Segn soll 8 Bonn folgendes eingetragen worden: Die Nieder. Fulda. Bekanntmachung. [83700 Großh. Amtsgericht. 199g 19316 19389 19831 19892 19902 Der Landgerichtspräsident. 8 242 ringers 1 88 zͤür den Geschäfts⸗ remer Reismühlen 8 Amts wegen eingetragen werden. Dem Mitinhaber] lassung ist von Bonn nach Cöln verlegt worden. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 265 5 — 8 “ 83618 TT111“4“*“ bieder erhöht worden, auch der 1 mit beschränkter Ha ““ 19, Firma, Franz Weber, wird Bonn, den 15. Dezember 1911. die Firma Theobald Schneider, Maschinenfabrik Halle, Westf. Bekanntmachung. [83718] Lit. A à 1“ u Rlgeanwalt Dr. Lieber ist heute in die Li dir bsavoh nal- eine Erhöhung bringen. 81490 “ 8111111 Wcderspruchs nne Frist von Königliches Amtsgericht. Abt. 9. und Eisengießerei in Fulda, und als deren In. In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 5 3 — Nr. 31138. eute in die Liste g auf das Stammkapital wird daher 1 1 drei Monaten bestimmt 8 haber: Theobald Schneider, Fabrikant in Fulda, zin. — Firma Friedrich Menzefricke mit Nieder⸗ 1 . Bonn. [83862] getragen worden. lassungsort Loxten — ist heute eingetragen, daß der
Lit. B à ℳ 1000,— Nr. 31627 32428 32924 der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗] dazu verwendet: Die „Agneshall“ Kohlenverw 3216 33334. 8 anwälte eingetragen worden. a. die Unterbilanz 92 zu beseitigen, beschränkter Zhfle d Pehge aeneteeenseft t Baden, e 1. en, 1 eust 15““ Handelnerahes Fen ist beut e Fulda, den 11. Dezember 1911. Kaufmann Wüͤhelm Menzefticke zu Loxrten in das ßh. . . Nr. 226 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht. BI1““ Geschäft als persönlich haftender Teilhaber einge⸗
Lit. Cà ℳ 500,— Nr. 34601 34903 35027 Rüdesheim a. Rh., den 19. Dezember 1911. b. sodann einen Reservefonds von 10 % des herab⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, 1 “ 1 Bensberg. Bekanntmachung. [83691] in Firma Beueler Kunstseidefabrik. Gesellschaft 5 ——— 92907] treten ist. 8 Geestemünde. Bekauntmachung. [83708] lschaft seit 1. Dezember 1911 eute ü . 8
39195 35323 35582 36065 36160. Königl. Amtsgericht. gesezten Stammkapitals zu bilden und 8- X. h ; Lit. D à ℳ 200,— Nr. 36335 — c. darüber hinaus ei b Berl .D 1b 8 8 gregister Abtei A ist h 1 G 8 acdi 188*32809,39647 36785 37589 3,883— Sn der Aiste der he aszans arf die Gescheftnnerte derneen.. S C11181 Seeae egeasen genger h I“ Heuel encnheit, In das Handelsregüiter B 34 i a der —Zirte ie neeleehec P ember 1911 37349 37350 37466 37468 37730 38069 38139 lassenen Rachts der henieh Ages. acsgerichte zuge⸗ Dies wird mit der Aufforderung an die Gläubiger “ dir Fürma egitters — solgendes eingetragen worden: aufgelöst, Zum Laauidstor ist der Faufmann August Firma Norddeutsche Röhren⸗ und Blechschweiß⸗ „IFaFnigliches Amtsgericht. Scss öasz 3827 38870 3849 38709 18848 Geache, ven er weissch “] der Kauhnann Wübele, Hahnen it aus der Fechinond Schlea 19 oer sgil. Ferke. Prlebene vie beschen gee sealünde mangu. Handessregiser 1837191 88Lit. E à ℳ 100,— Nr. 39086 39166 39416 Schöppenstedt, den 16. Dezember 1911. geiesbaden, 20. Dezember 1911. 8 erwertungsgesells Geel cast darch ucgeshen⸗ Sopbie eborene “ en I. Abt. 9 eingetra en.2 1) Firma: „Gebr. Stt“ in Hanau. Der Kauf⸗ 39439 39536 39607 39633 39701 39753 397541 8 SHerace. Amtsgericht. schinenfabrik Wiesbaden Ges. m. b in Liauidation. S Oberdörffer, in Bensberg ist in die Gesellschaft als vnencös——’— * Auf Grund des Beschlusses der Mitgliederversamm⸗ mann Robert Ott in Hanau ist als persönlich ‚ nterschrift.) I“ Carl Philippi. ö “ Hißbach, Rechtsanwalt, ; persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Bottrop. Bekanntmachung. [83697] lung vom 28. Juni 1911 ist das Stammkapital um haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ 1 1 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 40 a4. Bensberg, den 14. Dezember 1911. In unser Handelsregister A ist heute unter 265 000 ℳ auf 345 000 ℳ erhöht und sind die getreten. Dadurch ist die ihm erteilte Prokura er⸗ 8 1 „Königliches Amtsgericht. AveebeeNr. 169 die Firma Georg Demond und als deren 2, 4, 5, 8, 9 der Satz! eändert. loschen.
5