1911 / 301 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1911 18:00:01 GMT) scan diff

A1AAA“ a e Schöneberg b. Berlin. [83626]] stücke der Schlußtermin auf den 13. Januar] Christ in Lichtenau wurde infolge rechtskräftigs Schmiegel. Beschluß. 8 bsssac ch zanzeig 8. 2 Köni glich Preußischen

Konkursverfahren 1912 1 1 neber das Vermögen des Kauf 8 Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ bestätigten Zwangsvergleichs du 8Das K 8 Zelle in Verlin W., Pallasstr. HrrrnSchebe hierselbst, Zimmer Nr. 4, Gerichts vom 8. 8e. 88 ücer rEe * Fgman ö119. ebenda, ist heute, Castrop, den 18. Dezember 1911. 8629 Iö. in Wiellchowoe wird, abeh 28,I⸗S8 bece 8 : 2* eenate 88 ene e. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ons 8 den Feen des Verfahrens dren Berlin Freitag, den 22. Dezember 1 1““ 1 z. 3 onkursmasse nicht vorhanden ist. 1 August Belter in Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, Charlottenburg. Konkursverfahren. [836351]1¹½ Das Konkursverfahren über das Vermöͤlen dcwnegen. den 1911. ³ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerl Mecklb. kons. Anl. 8 3 ½ 1ndenigeh er des Konigl gerichts. *³% ¶Amtlich festgestellte Kurse. .eng 1g1. 05 81 do. 1890. 5 [Magdeburg... do. 1 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 75.80,85,21,02

ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermö i Ri 8 1 rungen sind bis zum 1. Februar 1912 8er. Malermeisters Robert Runge in müden ers⸗ Schreinens 11u“ inng hHee. altung des Schlußtermins und vollzogener Sögel. Konkursverfahren [83810] l goöͤrs 22. N 1911 Irchenb. St⸗A.C9 7184 8 1 gerliner e, 22. Dez. . Oda. do. 19038, 51 1896/3 4 27 27222 72„ - 1905 unkv. 15 n. 1907 Lit. R uk. 16

2

3228322222ö222S S. 2

75 G 50 b 00,60

8 &

,—

ügEʒ V PEPEF 8

E

do. Sächsische alte.. do 8—

8

Gericht anzumelden. Es ist s dorf, Livländischest va zur Beschlußfassung . ndischestr. 11, wird nach Abhaltu 8 über die Beibehaltung des ernannten veschugfesgung Schlußtermins aufgehoben. haltung des “] aufgehoben. S Charlottenburg, den 13. Dezember 1911 onstanz, den 14. Dezember 1911. Firma Frau H. Thieben in L ngen 111 2irxa, 1 Sau,1 Peseta =0,80 ℳ. 1 bsterr. Cold⸗ d d g⸗ Dezember . Gerichtsschreiberei des Großh. Amtsgerichts. Frau Anna Maria Thieben. 8 Secustt: Jnbaber dre100K. 1 l Ssterr. W. = 1.046, 1 Frone bfterr.⸗ eo aSt. 2. 1900 rfolge ageb. Schmitt in Lorrp) Ar5.ü nee deescseer 2She E. Renes

eines anderen Verwalters sowie über die Bestellun . Frone 58 Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8b f Gold⸗Rbl. =3,20ℳ0. be e Abt. 40. Sr ELangendreer. Konkursverfahren. [83633] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi 8.=1,70 ℳ. 1 MNart Ban 0⸗=1,55046. 1 stand stände auf den 16. Januar 1912, Vormittags Danzig. Konkursverf v“ Niegc, benda. 8 2 8 F 8 8 11 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten In dem Konku 1 verfahren. [83677] / Ehefrau Kaufmann Valentin Drukarzig i Sögel, den 12. Dezember 1911 e eemengens unt h Forderungen auf den 13. Februar 1912, Vor⸗ .n.den, Lon vrsassahen 8 das Vermögen des Langendreer, Kaiserstraße, wird ingefteld, weil Königliches Amtsge Amtsgericht g aana⸗ . 8ꝓ it i mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Holzmarkt 192 lix Wilhelm Gehroldt in Danzig, eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Mass 1aea ae s EEeeEeee Prufung der nachträglich an⸗ nicht vorhanden ist. 183878 e; 0esen 2, II Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Z“ Termin auf den 17. Ja⸗- Langendreer, den 18. Dezember 1911 89 .* EEA1ö11““ 8 „Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht . Kaufmanns Otto Blumberg in Velten des

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amsgerichts 2 re .be. hierselbst, Neugarten, Zimmer 220, Leipzi E“ Hie

Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9 ppen, anberaumt. Fr 5 [836431 .dll1 gncenommene Imau,eg b 5

Solat 9. Danzig; den 17. Dezember 1911 Das Konkursverfahren über das Vermögen der kechtskräftigen Beschluß vom 21. Novembe n-

21 ein. gonkursverfahren. [83627] dae Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 58,e b eier. Ziegler, Inhaberin des Herren⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. r 1911 2 1 8 1vS ““ [83808] Schirnber halg, 82 d —— 19gr. 8 Leseea z1. Nehe tes, 85 18 rfahren über das Vermögen des nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur ch . es Amtsgericht. talien. 2 verfahren eröffnet. T walk In I11“ Edinger zu Düsseldorf, gehoben. 1 18 EEVE“ ept unbekannten Ausenthalts⸗ g E1“ Das Feheereebren über den Nachln 8- Sheen2 Vvorts nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Abt. II A” Schuhwarenfabrikanten Franz Oskar Zahn is do. do.

. 3 Lugau wird nach Abhaltung des Schlußterminz

Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1912 wegen Mangels an Masse eingestellt. Liegnitz tz. 8 [83638] hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stollberge Dezember 1911

bet dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ Düssel D schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten üsss’dnrsa den9 Denbr e g. oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie Prstei 3 Pianofortefabrikanten Karl Neumann in Lieg⸗ önigli über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und vstein. Konkursverfahren. [83656] nitz, Emilienstraße 3 b, wird nach erfolgter ng. Königliches Amtsgertcht. eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ IDas Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Stollberg, Erzgeb. der angemeldeten Forderungen a 20. 8 olgter 2 un ier⸗ 8 Enkali 1 1 e zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Erstein, den 6. Dezember 1911. ei.er. en Sachsen. [83674]) hierdurch aufgehoben altung des Schlußterming Er peierabuic ves Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 208 K.eeen lerber Büber das Vermögen des Stollberg, den 19. Dezember 1911. 1 9 d. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs, Euskirchen. Konkursverfahren. [83800 Sansg uhfabrikanten Linus Arthur Irmschler Königliches Amts erichr .. Schweiz. Plätze masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht. In dem Konkursverfahren über das Vermo Arth 11ö1“ ““ 8 2 89 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Delikatessenhändlers Jakob Kauli ermögen des Urthur⸗ Irmschler daselbst, wird hierdurch auf⸗ Tilsit. Konkursverfahren 8366⸗ Stockh. Gtöbg. NJhNvo. Coburg. Landrbk. 4 1.4.1010 nennaene Fesn. : 8 1 ,enne gi. ie. 2, 8: rhh3zs sfrrdagenh esitze der Sache und von den Forderungen, für zur Grbchnna von e ne 3 IWwagferS. 8 r 1 angenommene Zwangsvergleich Kaufmanns Alfred Broschell 8 g 3 9. do. Z 3 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung verzeichni g von Einwendungen gegen das Schluß⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. November 1911 Str. 61, ist zur Abnah Se EEE n verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden bestätigt worden ist. Verwalters sowie z ne- be der Schlußrechnung des Baukdiskont. vbec.j E .Januar 1912 Anzeige zu machen 8 und zur Beschlußfassung der Gläubiger, Limbach, den 19. Dezember 1911 die Erstatt e zur Anhörung der Gläubiger über Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterd. 4. Brüfsel 4 ½. Darmsstadt ng N u. 16 Soldi z2 die nicht verwertbaren Vermögensstücke d önigli richt attung der Auslagen und die Gewährun stiania 5. Italien. Pl. 5 . Kopenhagen 5. do. 4 Der irch dfc 2ter denges Schlußtermin auf Donnerstag, den 11. Jammas München. u“ 1 J n an die Mitglieder des Gläubiger, Sekon 6. London 4. Madrid 4 ½. Paris 3 . 8 21. eee er des Königlichen Amtsgerichts. 1912, 10 Uhr, vor dem König⸗ K. Amtsgericht M [83806] esehe der Schlußtermin auf den 23. Januar Cl Peteriburg u. Warschau 4½. Schweiz 4. D.-Wülmersd⸗ Gem 998 Wirsitz. 8 Konkursverfahren. [83629] lichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, be⸗ Am 20 e Konkursgericht. lichen 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Siockholm 5. Wien 5. EEA11“*“ 5. ede 09 utv. 29 Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Willy iüree hnee. . .e S sgerichte bierselhbst, Zimmer 7, bestimmt. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. G. Weim. Ldskr... Dorim. 97 N ukv. 124 antke in Friedheim ist am 19. Dezember 1911 Euskirchen, den 19. Dezember 1911. Kufner in Mü⸗ ermögen des Steinmetz Josef wfettdonorar des Verwalters ist auf 1000 fest⸗ Füns⸗Dukaten.. . vro Stück. —. do. do. uk. 1 do. —r X uto. 184 vachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. als durch 8 künchen eröffnete Konkursverfahren geseßt. 2 Rand⸗Dukaten.. bv do. do. do. 07 N. ukv. 204 Verwalter: Kaufmann Oskar Bauer in Nakel. An⸗ Forst, vLnngai. 8 . chlußverteilung beendet aufgehoben. Ver⸗ ilsit, den 18. Dezember 1911. Sovereig +20,425 bz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. do. 1891, 98, 1903,3 ½ reldefrist bis zum 8. Januar 1912. E Im Konkurse F 8 [84022] gütung und Auslagen des Konkursverwalters wurden Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am o Franc 16,185 bz do. Sondh. Ldskred. Oresden . 19004 bigerversammlung und b“ . sold die Verteitung der Nichler; Dobets Radee im Hichhasttermin 11 2 8 8 g n ch egce Z esi.g88 „„8 S 888s 85 11“ 9& Mag olgen. Verfügbar geri ünchen 1 vom 5. De wüis. G 1 old⸗Dollasbs —— Bergisch⸗Märkisch. II. 1 m 15. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr. hierzu sind 960,55 ℳ. Zu berüchsichtigen 8 aus den Akten adg lane, Pereneansenhlate.f die V““ 88 [83666] 2+% I Ie 2 8 a8 u erfahren ü o. IiF wges 8 rfahren über den Nachlaß der Jo⸗ Zeues Russisches Gld. zu 100 JFr 11““ Pfälzis 2

do. 4 2 8 0 9 do. ene . Schles. Ade de Pe.

PPE

[☛ SE ——q— q—

=‧*

do. do. 1911 2t. SN uk. 21 ö do. 8 do. 88,91 kv., 94.05,3 ½ versch. 90,2 do. landsch. .1901 4 1.2. 1 do. do. do. dos. dr. do. do.

do. do. mreih 2 Eeenh nh g ülhausen 4. 1 n. o. d0 16 4. ö“ do. do. 1 ukv. 13/4 do. 1910 N. ukv. 21/4 do. 1899, 1904, 3 ½ Mülb. Ruhr09 E. 11774 do

S

2* —ö

—,— 3 9

SS 8828E=E==E

Seee —ö2

J 1

8gSg

gbexc

do. Kur⸗und Nm. -29

SnSSSEEE

80 Co b0 0 b0 Seghs. -·qb

EII I & —8.

H

—έ

beosaß srreseere

2

848,⁸⁸

9,8

do. 2 ö1“ o. -“ SSicssche o. 2— 9 2 2324 2* 2* Schleswig⸗Holstein 4 do. do. 3

C000

9. 1907 unk. 134 do. 1908/11 unk. 19,4 .88, 87, 88,90.94 do. 1897, 99, 03, 888 [NGladbach 99,1900/4 do. 1880, 1888 3 ½ Mönst 188. 8 898½ 8 uster ukv. do. 1897 3 Zaumburg 97,1900 kv. 31

88

88.—— ü . Leele

8

Unleihen staatlicher In Lipp. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1. 1.7

Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. do. do. unk. 22,4 versch.“1

½ . 0 92

Egeges Jag⸗n

; '

8 00 CO0 02 b0 0 AsheAE

2 ges Egeerzsgz

2 IongBg. έ̃ 8 .

r2 2282222ö2ög2 —₰

—,— —882

Kürnberg 1899/01 4 8e. 10,1 ug. 13,144 do. 07,08 uf. 17/184 1.32 9, do. 09/11N nt 19,2174 ¹

6 4 4 4 XI31 25 4 4 4

Ebxeʒ do —,—, —O —6 2 4

vo. 91,23 kn. 96-98,05,06/ 3 ½ ve do. 1303, 3 1.

DOffenbach a. M. 1900/4 .

do. 1907 N unk. 154

—2 12032,058 4.

Pforzheim.. 4

9. 1907 unk. 13/4 do. 1910 N unk. 15 3 1895, 1905

—8SgVg

22 22

S85 2

S &

SEmn 2

8588

do. 3 ½ Sächs Eo. Pf.bis XXIII —₰ VI, XXVII do. u XXY do. Kred. bis XXII4 do. X XVI-XXXIII4 88. bis XXV 3 3 versch. vee.A ggrer, 1r Bad. Präm.⸗Anl. 5 90 bz ZedHrcm. Ie.ng,— St. 208.50 bz

Hamburger 4 8 —,— Didenburg. 40 Tlr. §. 3 125,00 bz 8 HSaer Rein 181-8. „. Et öbeB 7 Fl.-Sose p. St. 37,00 b 1 8 Fehehearn Frnee 1.4.10 18810 , G do. 1895,3] 1.1.7 84. HPapvpenb. 7 Fl.Lose v. St. —,— Saarbrücken 10 urn.184 1. (HGarant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgen. do. 1898 31 14.10.—. Kamerun E.G. A.CB 8] 1.1 91,40 B Saöneber Berr. 78,81 1410798. Fenern n.⸗ G⸗ünt. 8 11 ,— 80 Ctdt. 04,07ukv17/18 4 14.10 Naf. Ei gnt. do. do. 09 unkv. 1974 1. 90 G 9. 1907 Rüch gar

do. 1S r ve n, 9. 85 Dr⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 117 94,10 G Erwerin 1. M. 1e, 1,eSs esSahnch I1

Spender . 1388 Hussänsische Foabs. 1 Staatssondz. 3 Stendal 3 3 1, 1919 Argent. Eif. 1890⁄ 5 1.1.7 s101,50 5 do. 1903 100 102405b; Stettin Lit. N. 9. P u. 20 4 102,50 bb do. Kit. ;p 1 Dez. —,— Serb. C. 59/11 19 j 8n.28.8 101 208 tutt art 2„ 22* 5 ₰‿ 22. 8 . 21906 N unk. 13 do. Anleibe 1887 do. do. 2 88 1 kleine

—xN—q—— 98g —⸗

ggger 2 8

deaAn 2

8

9

T

8=

8

&* 8

IM. F8 220.

788

vC5C 228=Z —2ö

8

Offener Arrest bis 8. Januar 1912. 16 280,56 nicht bevorrechtigte F Wöirsitz, den 19. De v“” München, den 20. Dezember 1911. Friedri ile Sägmü d. denangliches Martsgericht. verr Krer iger. Peee Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. merikemeche Banknoten. großesC 1863 Flfenbahn. kont 8 IS [83804) durch Beschluß vom 16. Nov. 11 1 Coup. 8 Rhew Vor 5 2 838 Banknoien 100 Francs 80,60 ; Wismar⸗-Carow. ro

Witten. vEEEC“ gka., Konkurg 8 [83678] ifswald. Konkursverfahren. [83681]2 K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Den 20. XII. 1911. veis 88 Dänische Banknoten 100 Kronen 5

1

8 88

2 2

obert unsgen edenn 3 5 .2e. 8 Am 19. Dezember 1911 wurde das unterm „Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts hei zu 6. April 1911 über das Vermögen des Kolontal⸗ Vaihingen a. E., Württ. Sekr. Zugmaier Eualische 1 Zöbr 1““ 8 oten

—,— S A &S

Q.½

88 88

SEöEES 2ᷣg

zember 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Greifswald ist 2 8 n 2. it ) as . zur Abnahme der Schlußrech ä 4 verfahren eröffnet. Konkursverwalter is auf. des Verwalte hlußrechuung warenhändlers Franz Jacob in S 5 1 9955b it Anzeigefrist bis 5. Februar 1912. Anmeldefrist zu berncichiee den revderten. s e tellun rgleich beendet aufgehoben. Vergütung und Aus⸗ Das K. 5 1 9 aihingen a. E. enis a -e der Forderxungen bis 5. Feb 2. Erf zu⸗ fassung der Gläubiger ü⸗ gen und zur Beschluß⸗ lagen des Konkursverwalters und der Mitgli 2 Das Konkursverfahren über den Nachlaß d vrwegische Banknoten 8* ; Lns Plung, der ele nbge sber die nicht verwertbaren Gläubigerausschusses wurben auf ver aüal eerlde⸗ Elias Kaag Taglöhnerseheleute - Oesterreichische Hantn. 100 5 8450880 mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungster v. mtar k. beeeiee 0 1. den 13. Ja. terminzprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetz ß⸗ wurde durch Beschluß v. 20. Nov. 1911 nach Ab he.v be. p. 100 .B15 95 n. 2⁄. Februar E“ Prüfungstermin K lich 18. V ormittags 10 Uhr, vor dem München, den 20. Dezember 19771 festgesetzt. haltung des Schlußtermins aufgehoben 8 S v. 100 F. 215 3661 WWitten, den 28. e, 2. brmittags 11 lühr. veex bierselbst, Domstraße Nr. 20, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. S v. pgo. 5, 3 u. 1 R216,10 b; G Nrederste⸗Frielinghaus, Aktuar, Greifswald, den 15. Dezember 1911. München. [83805] vaihi EE Ochwepische Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht München. Konkursgericht. 8b KE111“ 1 [83668] Banknoten 100 ,90 bz 811] Am 20. Dezember 1911 wurde das unterm 14. Junt ꝗDas genkregbernhten 18e0 182, Feb des Z“ .“

Gummersbach. Konkurs ugsburg. [836732] In dem Konkursve ursverfahren. [83 1911 übe Vermö 2 [8 . nkursverfahren über das2 über das Vermögen der Eva Birkenfe uts Vermögen des Inhaberin der Firma Eva Birkenfeld, dlan. Gottlieb Kappenstein, Bauers in Aurich, wurde 88 22

- taatsanleihen.

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Wi H2 Augsbut 8 Wirts und Händlers Ludwig G üher; 1 Beschluß 92 1E das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kotthausen, ist infolge eines pon dn hreinn Woll⸗ und Kurzwarenhandlung, in München derch . vom 25 November 1911 nach Ab⸗ in Augsburg smannschesnan vn scundner ggemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ veaise als durch Zwangsvergleich Den 25 V“ 1üc. 0.S5 z, halt. ußtermins vergleich Vergleichstermi Keha beendet aufgehoben. Vergüt 8 .XII. 1911. Sekretär Zugmaier. ällig 1. 4. 12 enee; Schlußverteilung als beendet auf⸗ 23288 8 wS aaa und enang und⸗ 2 vagens des Zabrze. 1“ 8 . 8 3 2 1 r 1 Vormitta - 8 zuar ausschusses wurden auf die aus S Seac a9⸗ Das Konk b . 2 4 ..Ee. n Auggenag. 80. Debember 191., böt lichen eeeaee . . der eng. pr nggole ersichtlichen ie es 17NSS 1“ Fafer n9 * F. eet. 8 1873 83, 98, 01 3 % 8 berei des K. Amtsgerichts. Vergleichsvorschlag und Erklärun des Glz e ünchen, den 20. Dezember 1911 G wird nach erfolgter Abhalt 7 2 „83, 98, ———— 25 8* 5 222 2 4 95 . 2 9 . u 8 n 5 Baden-Baden. [83659] ausschusses sind auf der Gertchuftgrebere dan Fer⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. bierdurch Laufgehoben. haltung des Schlußtermins 3. . à82 8 Flentbußgeg 8 Sxn⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen d kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder Naila. 4 Zabrze, den 15. Dezember 19 g do. 1896 ,3 ½ Heinrich Kah Witwe, Eugenie geb Scheibel⸗ Gummersbach, den 14 Dezember 1911 Das K. Amt⸗ Herehe ee. [83671] Königliches Amtegericht. . 3 Frankf. a. M. 06 uk. 144 2 8 2„ . 27 2 * 2 9 8 de . .2 5 8 4 9 5 We * N. 48 8 in Baden ist nach Abhaltung des Schlußtermins Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 20. Dezember 1911 im 1Sen do. 1907 unk. 184 g-öu 2 ““ aufgehoben. Westf. Konkuürsverfahren [83630] Karl von Oberkiingenspoen zur Ahnadmt der * 1378 19¼ aden, den 14. Dezember 1911. n dem Konkursverfahren über das Vermö Schlußrechnun 122 Asr e 55 2i S sverfahren üb en der ng, zur Erhebung von E 5 do. unk. 22,4 Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts. abe Diestelkamp und Sohn zu Oldendorf gegen das Söhlußverzeichnis und T rif⸗ B 1 8* 8 1 8 02 ds ud 12/15/ 3 ¾ 1 88% 2 [83658] bse helr rFe.lebeirnger Inhaber Zißarrenfaßegtart ie ang ees beer über die nicht verwertbaren⸗——. s⸗ A. e anntmachungen 8 J82,60 Wu9 do LandegtltRentb.3 Das Konkursverfe ũ 5 dest u Oldendorf Nr. 45 bei ggensstücke sowie Festsetz Entschädi Ff 1t —,— . Firma v“ L.. de ZS . Halle i. W., ist infolge 8-2 von e des Brgrcgerausscguses Shlitteönde an eheagare 3 der Eisenbahnen. . Ben Pege⸗ 1n88 b ee Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 16. Januar 1912, Vormittags 9 ½ ühr, 183859] 5. „VN. 15188

schaft in Baden, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ - 1 imm Das H 1 s ; ergleichstermin auf den 5. Jauuar 1912, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Das Honorar des Ver⸗ vee. e. ee. Am 1“ do. 1heII IV[3¾ D der 1911 wird ein Ausnahmetarif 19 für do. IV 8 10 ukv. 1513 II3

termins und Vollzu 8 Vaden, pen ducönenbes ügsi. ns aufgehoben. eöv-ze 19 Uhr, vor dem Röniglichen Amts⸗ walters ist auf 303 festgesetzt. embe 8 Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts. Frich ar Palen. Wia ve 8* 10. anberaumt. 8e Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8e- von mindestens 10 t von 88 Eerlin. Konkursverfahren. [83661] Gläubigerausschusses sinh auf deg erlafang, des z Fen eepereber h x [83639] Stationen eheefsseh öS bayerischen Befr r. Pr-A.Jr.VvI 3, „Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteili Molkereipä ahren über das Vermögen des Abfertigungen. F 8 bei den beteiligten Firma Goverts & Co. Ges. m. b. H. in ag2S 5 8 8 I Hermann Andersen in am 1 Apant d Füneer hed . Bertin. Jahnstr. 20, ist n folater Abbal . v 4 tung Sr. imn . Aprui d. . eingeführten 2 ifs⸗ 2 Sai dar . 29 13 erfolgter Abhaltung rn. .W., den 15. Dezember 1911. termins , nach Abhaltung des Schluß⸗ für offene, leere Kienaͤpfel (Fiemaensen, ö“ Berlin, den 16. ember 1911 Der Gerichtsschreiber 82 SSgslenn Amtsgerichts. Neisse, den B⸗ Dezember 1911. v Sh-h. . I. d. M. bis er Gerichtsschrei Fznialich. e“ önigliches Amtsgericht. 5 Rheüz-sne⸗ verlängert. W.“ Gerichtssh.. v“ [83637] venbaldensleven - 29* 1 8 v ds. Pyember 1911. —— 8 2 e a ) 8 363 E 8 1 1 Zernburg. Konkursverfahren. [83654] 25. April 1911 in Bera 1eSe. dee 1.5 1 1 36311] 13859 isenbahndirektion. 1 a8n ; eDas Kontursverfahren über das Vermögen des 2ne. Anna Dinauer wird nach Abhaltung Gastwirts M. eheaesna uber das Vermögen des Mitteldeutsch⸗ Südwestdeutsch N. -chuhmachermeisters Friedrich Kienberg in des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. leben, jest ‚i in Groß Santers⸗ kehr. Am 1. Februar er Güterver⸗ Bernburg, Breitestraße 108, wird nach erfolgt Hemau, den 16. Dezember 191l. lleben, jetzt in Burgstall, ist zur Abnahme der (Pfalz) die E Februar 1912 treten im Tarifheft 2 g 8 2 L 0 8 ßve G 39 ½ 12 8 2 v iden 2 g.eSe-ne 5 E82, 1 Ie I d-hen eea I [83636] 8 Verte nungee berncsccsentrn Ferceꝛener g. (Pfalz) benannt s Konkursverfahren über das Vermögen des e. issung der Gläubiger über die ni .Das F-. M rfah G [83670] 5 abrikbesitzers Bruno Heckert zu Petersdorf verwertbaren Vermögensstücke der Schketermin ich gaias Lr. 19. Daember 1911. 8 Konkursverfahren über den Nachlaß der i. R. wird nach eingetretener Rechtskraft des am den 25. Januar 1912, Vormittags 10 Uhr Königliche Eisenbahndirektion stimmt. [83869 1 9

ebseese. es

]

2-

ePEEPECPEFgʒ

; vgM.e. S b -

do. Elberfeld 1899 N4 do. 1908 Fukv. 18,20,4 do. konv. u. 1889 3 Elbing 1903 ukv. 17/4 do. 1909 N ukv. 19/4 gbar 1898 1902 9t do. 1908 N ukv. 18/21 4 do. 1893 N, 1501 N32 Eschwege 1911 unk. 234 882 .1901 4

*2 eg

SESeEgE

22=ö22 —1—

—qO8-'O 1 2——2

+——V—V— 22ög2

Ee Ebe

vEFüePE —x— 88 FEEE 22

, KI e.

—— 2

22b;252

8 8.

.— 22

80 ——'q—qO9A AMg.; 1G PPEEbg

288 *

PeeGüPEeene. 2ö=29ö2ö2Ig=gö=nSS 2

abbeg. dSAASgnn

abg. 87 kl. abg.

do. do. 1909 ukv. 1919 1895

üe

2₰ =S0S5S

gevsͤgE;

—8SSVgV=

eeeceeehhk

28289 —, E —ö,—

SSPPVS

—n2

eebegm.

f 2682

IAa g 88.

SVV 2— ½

28 2 S

3.

b.ee bbo PitokPeectete

8

=2** —=

do. ult. Dez.

e er yp. 92

Stadtanleihen werden am Diens vne1581-148980 Weitere Stadtanleihen en am 2 1581.

tag und Freitag notiert (s. Seite 4). 2r 61551-85650

dällen. 1911 Jnt

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. elleGnd 80 gr.

[1.1.7 do. mittel

1 do. kleine

1906

21ʃ4

. 11901°4

do. 1907 unk. 12,/4 do. 1909 unk. 14/4 0 1905 31

--q2ge

——g eSSPPSPeSPP

rrrxtx eeeeee

br

22

1.

00 09,2 g9.

5

—,— 8 8 2 Kreis⸗ und Stadt 101,00 z Anklam Kr. 1901 ukv. 15,4 1—,— Emsch. 10/11 ukv. 0/21 4 h.h, JFenszusg de, Peh 1,80 G analv m. u. 11& seebus Kr. 1910 unt. 20,/4 unk. 8 8 do. do. 1890, 1501,3 dalberttadt eentran 8 Fachen 1893 22 VIII41. 1 7, 1902 do. 1902 X utv. 12 4 14.10 89,80 9 daf öw 2004 1176. . neue. do. 1908 ukv. 18 4 1.4. do. 1905 N ukv. 120 E do. do. . dy. 1909 N unk. 194 do. 1910 J utv. 31 4 39 . 1893 3 ½ 2

do.

Altong 190121l 4 do. 1901 II unkv. 19/4 do. 1911 N unkv. 25/4 15. 8 do. 18. 18c, 1898 81 311999805b2, se de Landwirt Domini 2 vve 8 6 cht 8. 1 . ugsburg. .. V 8 1 irt Dominik Rösch Witwe, Sosie ge⸗ 1. Dezember 1911 gerichtlich bestätigten Zwangs⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 88 Se 8 ver gn 86 5 2 re n 12190p. 828 röffnung einer Station für den Spreng⸗ 82. 1l untv. 214. 1.1,7 (100 gaden⸗Baden 98,69578: sc. 8 1202, 99

borene Knaus, in Kronau wurde aufgehoben, vergleichs aufgehoben. Neuhaldrusleben, den 19. Dezember 1911 stoffverkehr. Am 15. Januar 1912 wird die ds. amort. 1887-1904 32

nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Hermsdorf u. K., den 15. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Lehmann, Station Hamborn⸗Neumühl für den Sprengstoff⸗ 1886-1902 3 1— 1899/4

Schlußverteilung vollzogen ist Königl. A

Uzog . onigl. tsgericht.

Bruchsal, den 16. Dezember 1911 Horn vcge. Wereen Gerichtsschrei döntali b

uch Heze 911. „Lippe. Herichtsschreiber des Königlichen 2 verkehr Beschra 4

Der C 1 des Köntglichen Amtsgerichts. erkehr mit der B 8 *

r Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerihts. Das Konkursverfahren über das Vermö .. 1 g e län. die Gewerrichest Seenger enene v2.51 1906 unk. 13/4 ie Konkursverfahren estimmt sein müssen, eröffnet. Essen, 8

Castrop. Konkursverfahren. [83621] Schlachtermeisters Th. Timmermann in Bad 1 verfab 1) über das Vermögen des Bäckers Emil Arthur 1911. Königl. Eisenbahndirektion.

In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen Meiuberg ist, da der Schlußtermin stattgefunden 1 Erfurth in Weida, [88861] n 8 nntmachung.

des Buchbinders Martin Jarẽzyuski in Habing⸗ hat, aufgehoben. horst ist zur Abnahme der Schlußrechnung —— Horn, den 19. Dezember 1911. 3 2) über den Nachlaß des Oberzollrevisors Karl (CESduard Bochmann in Riesa taats⸗ und Privatbahngütertarif, Hest C 2. do. do. 8] 11. b 8e .““ . 1 plakc ho. Stadt

walters zur Erhebung von Einwendun een gegen das stlich 8 Au sger cht ch A gkeit vom Januar 1912 d die do. 1895 3 1 2 97 52 b . g9' geg tliches Amtsge 4 werde ach? bha ung d Sch e h d Mi. ülti wir E e vl 70 8

8

92 .

geeebern

[2₰

do. 1900 3 ½

Gr Lichterf. Gem. 1895,3⁄

8 en 1906 ukv. 12/4 do. E. 08/11 uk. 15/16ʃ4

—,——

S „.ùᷓ&n r un 28222 2

e

8S—h 22 2l o,e 2——

FryrrrPPSFPF SeegeEeEeEEE 2ön——öqF—

G S 22 —82* =

——— —ᷣ

;6. ILIARRI Irlgaer 50222ͤö2ö2ö2

8 SESE=SS &

r-

gchech mench

246- „; eesk

do. DI . Landschaftl. Zentral.4 do. do...

182b. OC2 c- 90 SEageEgEEe;:

G8 I=22 —2

2— 88O8

FPEeEee

522828

882828282222ö2gögö=ö2ö2öB

gccethcr EEEEEEzEzEeE

—2